1938 / 127 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

= —— 6 wr C erw

ö . . t : s e

*

t

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 2. Juni 1838. S. 8.

In der Gesellschafterversammlung vom 12. 4. 1938 wurde beschlossen: Wenn mehrere Geschäftsführer vorhan⸗ den sind, wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten

Zweibrücker Drurkerei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Zweibrücken. ö.

Die Prokura des Karl Hager ist erloschen. Der Prokurist Willy Bartz vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer. Gerhard Kuhn ist als Geschäftsführer ausgeschieden

3. Park⸗ und Bürgerbräu, Akt. Ges., Sitz Zweibrücken.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 7. 3. 1938 ist die Satzung neu gefaßt und teilweise geändert worden in den §§5 1 (Firma), 16 (Genehmigung des Aufsichtsrates zu Geschäften des Vorstandes, 18 (Hauptversammlung). Ferner ist die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf 1250 000 RM beschlossen worden. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt.

Die Firma lautet jetzt: Parkbraue⸗ rei, Aktiengesellschaft, Pirmasens⸗ Zweibrücken.

Den Gläubigern, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Kapi⸗ talherabsetzung bekanntgemacht worden ist, muß, wenn sie sich binnen sechs Mo⸗ naten nach der Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, Sicherheit ge⸗ leistet werden, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Pirmasens beim Amtsgericht in Pirmasens erfolgen.

Zweibrücken, den 25. Mai 1938.

Amtsgericht. Ehingen (Donau).

4. Genossenschafts⸗ register.

Delitzsch. In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft: Molkerei⸗ genossenschaft Brinnis und Umgegend, e. G. m. b. H. in Brinnis, Krs. De⸗ litzhch (Nr. 68 des Registers) am 16. Mai 1938 folgendes eingetragen worden: Von Amts wegen geloͤscht. Delitzsch, den 10. Mai 1938. Amtsgericht.

13883

Delitzsch. 13884 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Verbrauchergenossenschaft De⸗ litzsch, e. G. m. b. H. in Delitzsch bei Nr. 28 unter Gegenstand des Unter— nehmens eingetragen worden: Die Vermietung von Wohnungen aus eigenem Grundbesitz. Delitzsch, den 18. Mai 1938. Amtsgericht. PDriesen. 13885 Amtsgericht in Driesen Nm., 27. Mai 1935. Genossenschaftsregister Nr. 42. Land⸗ wirtschaftliche Genossenschaft e. G. m. b. H in Vorbruch. Das Statut ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Mai 1938 zu 5 2 Ziffer 3 geändert worden (Gegenstand des Un⸗ ternehmens zu 3) statt: Reinigung von Saatgut jetzt: Gemeinsame Maschinen⸗ benutzung). Leer, Ost friesl. Genossenschaftsregister Nr. 24 Molkereigenossenschaft Backe⸗ moor, e. G. m. b. H. in Backemoor: Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Belieferung der Mitglieder mit Käse, Brennmaterialien und Herstel⸗ lung von Schrot. Amtsgericht Leer, den 24. Mai 1938.

138536

Miinchen. 13887 4. Wasserleitungsgenossenschaft Grub eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Grub. Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Genossenschafts⸗ mitglieder mit Wasser.

2. Spar- Darlehenskassenver⸗ ein Habach eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Habach. Geänderte Firma: Spar⸗ und Darlehenskasse Habach einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.

München, den 28. Mai 1938.

Amtsgericht.

Neustettinm. 13888 In das Genossenschaftsregister der Milchverwertungsgenossenschaft Neu⸗ stettin, e. G. m. b. H., Neustettin, ist am 27. Mai 1938 folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Neustettin. Vie sleꝝy. 13889

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 58 eingetra⸗ genen Eigenheim-Baugenossenschaft für den Kreis Rothenburg O. L., e. G. m. b. H. in Niesky, folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Gerichts beschluß vom 30. April 1933 auf Grund des Art. III Abs. 3 des Gesetzes zur Aenderung des Genossenschaftsgesehes

vom 30. 10. 1934 (R. G.⸗Bl. 1 S. 1077) aufgelöst. . 3. . Amtsgericht Niesky, O. L., 25. Mai 1938.

Oldenburg, Oldenburx. [13890 Genossenschaftsregister Amtsgericht Oldenburg i. O. Abt. V. Oldenburg, den 27. Mai 1938. Veränderungen:

Gn. R. 169 Lichtgenossenschaft Achternmeer, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Achternmeer. Neues Statut vom 8. Februar 1938. Gegenstand des Unternehmens: Der Bezug, die Be⸗ nutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unter⸗ haltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und Betrieb von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten. 24. 5. 1938.

Gn⸗R. 4 Molkerei⸗Genossenschaft Wardenburg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Wardenburg. Neues Statut vom 5. April 1937. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist wie folgt erweitert: Die Versorgung der Mit⸗ glieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegen⸗ ständen. 27. 5. 1938.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Delitzs chi. 13891 Bekanntmachung.

In unser Musterregister ist unter Nr. 23 bei der Firma Ernst Freyberg, Chemische Fabrik „Delitia“ in Delitzsch eingetragen:

1 versiegeltes Paket mit einem Ge⸗ schmacksmuster (Geschmacksmuster in be⸗ sonderer Zusammenstellung der Farben des Beutels und des Druckes, der Auf⸗ teilung des Raumes in den bedruckten Flächen des Beutels, der besonderen Art der Darstellung der Gebrauchsweise und der Anordnung eines mit dem Verschluß am Beutel befestigten bedruckten Strei⸗ fens), Flächenmuster, Fabriknummer 33 810/1163, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 7. Mai 1938, 9,30 Uhr.

Delitzsch, den 12. Mai 1938.

Das Amtsgericht.

Eisenberg, Lhiür. 13892 In das Musterregister ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 156. Eisenberger Metallwarenfabrik Präßler Steudemann, 5 Modelle für Wasch⸗ brunnen⸗-Batterien, plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 495, 495 a, 495 h, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am

28. Mai 1938, vorm. 83 Uhr.

Amtsgericht Eisenberg, Thür., den 30. Mai 1938.

Herrnhut. 13393

In das Musterregister ist am 2. Mai 1938 eingetragen worden: Nr. 565. Firma Stern⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Herrnhut, fünf Muster Lampenschirme aus Duo⸗Krepp, offen, Nr. 1 1308 Duo⸗transp uni, Kor⸗ delborte beigegold, IIa 3080140 Duo⸗ Krepp lackiert, Kanten rost angetönt (gespritztö;, II 1547140 Duo⸗transp braun antik Kordelborte braun⸗gold alle Nähte, III 1616/plisss Duo⸗Krepp weiß, 1V der Faltschirm fest 20/30 auf Gestell 30 12‚ 18 em Krepp abg. Duo⸗ transp uni Kordel gold, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 2. Mai 1938, vorm. 11 Uhr 10 Minuten.

Amtsgericht Herrnhut. Traunstein. 13894 Amtsgericht Traunstein, 27. 5. 1938.

Musterregisterneueintrag:

188. Karoline Glasl, Apothekers⸗ gattin, Wasserburg am Inn, zwei Muster für Wasserburger Dirndl⸗-Trach⸗ ten⸗Kleid (Mädchen und Frauen), Gesche⸗ Nrn. 1359 a. b., plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 18. 5. 1938, vorm. 8 Uhr.

J. Konkurse und Vergleichssachen.

Dresden. 14155 716 N 76/38. Ueber den Nachlaß des am 19. April 1938 verstorbenen Fuhr⸗ werksbesitzers Ernst Max Christmann, zuletzt . in Cossebaude, Dresdner Straße 9, wird heute, am 30. Mai 1938, 14,415 Uhr, das Konkursver uhren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Kleemann in Dresden⸗A. 1, Ge⸗ richtsstraße 15. Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1938. Wahltermin: 28. Juni 1938, vormittags 10,30 Uhr, Prüfungs⸗ termin: 19. Juli 1938, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Juni 1938. Amtsgericht Dresden. Abteilung J.

FE enlehem. 14156

Das Amtsgericht Edenkoben hat am 30. Mai 1938, vormittags Uhr, über das Vermögen des 396 Braun, Schrei⸗ ners in Edesheim, den Konkurs er⸗ öffnet. Zum Konkursverwalter wurde

Rechtsbeistand Hermann Knorr in Eden⸗

koben ernannt. Offener Arrest ist er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1938. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 20. Juni 1938 ein⸗ schließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Beschlußfassung über die in 3 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin ist bestimmt auf: Mitt⸗ woch, den 29. Juni 1938, nachmit⸗ tags 4 Uhr, im Sitzungssaal 3 des Amtsgerichts. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Edenkoben.

x Qi x. 14157 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter gen. Oskar Löffler in Berga a. d. Elster ist heute, am 30. Mai 1938, vormittags 1035 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Franz Holl in Greiz, Bismarckstraße. Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1938. Erste Gläubiger⸗ versammlung mit Prüfungstermin: 30. Juni 1938, vormittags 11M Uhr. Offener Arrest bis zum 15. Juni 1938.

Greiz, den 30. Mai 1938.

Das Amtsgericht. Hassel. I4159 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Käte Kimm in Kassel, Forst 109, In⸗ haberin der nicht eingetragenen Firma K. Kimm, Niederlage der Hirschberger Braunkohlen, ist am 30. Mai 1938, 1016 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor H. Reif, Kassel, Westendstr. 9. Erste Gläubigerversammlung am 29. Juni 1938, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 18. Juli 1938, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 1. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 22. Juni 1938.

Amtsgericht, Abt. 18, Kassel. IHE assel. 14160 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Lokomotiv⸗ führe cs i. R. Rudolf Kimm, Kassel⸗B. Forst 100, ist am 30. Mai 1938, 101 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor H. Reif, Kassel, Westendstr. 9. Erste Gläubigerversammlung am 29. Juni 1938, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 18. Juli 1938, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 1. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 22. Juni 1938.

Amtsgericht, Abt. 18, Kassel. Koblenz. 14161 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 4. Ja⸗ nuar 1938 verstorbenen Fabrikanten Peter Schlauß aus Weißenthurm, Rosenstraße, ist am 28. Mai 1938, vor⸗ mittags 53350 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Diplomvolkswirt Philipp Lenze in Weißenthurm. Exste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 25. Juni 1938, vormittags 10 Uhr, Saal 22. Awmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juni 1938. 7 N 5 / 68.

Koblenz, den 28. Mai 1938.

Das Amtsgericht. Abt. .

schweinturt. 14162

Ueber das Vermögen des August Ebert, Kaufmann in Schweinfurt, früher Postplatz 2, jetzt Krumme Gasse 3, wurde am 28. Mai 1938, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ net. Konkursverwalter ist Rechtsan⸗ walt Dr. Stumpf in Schweinfurt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Juni 1938 einschließlich. Ter⸗ min zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und die in den gz 131 und 132 K.⸗O. ent⸗ haltenen Fragen auf Donnerstag, den 23. Juni 1938, vorm. 109 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin auf Donners⸗ tag, den 14. Juli 1938, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 500, be⸗ stimmt. Offener Axrrest ist erlassen und die Anzeigefrist bestimmt bis 15. Juni 1938.

Schweinfurt, den 31. Mai 1938.

Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts Schweinfurt. Stuttgart. 14163 Amtsgericht Stuttgart.

Ueber den Nachlaß des am 8. No⸗ vember 1937 verstorb. Engen Schmidt, Obervermessungsrats i. R. in Stutt⸗ gart, Ulrichstr. 9, ist seit 31. Mai 1938, 5 Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ net. Konkursverwalter: Bezirksnotar Groß in Stuttgart 8, Breite Str. 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Juni 1938. Ablauf der Anmelde⸗ frist bis 12. Juli 1938. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Freitag, 1. Juli 1938, 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs— termin am Freitag, den 22. Juli 1938, 9 Uhr, je Amtsgerichtsgebäude, Archiv⸗ straße 15/1, Saal 208.

Vollemarsen. (14165 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers (früher Lagerarbeiter) Johannes Ziegler in Volkmarsen, Bau— straße 22, ist am 27. Mai 1436, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. 3 ting in Volkmarsen. Allgemeiner Prü—

fungstermin am 24. Juni 1938, 109 Uhr.

Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗

zeigepflicht bis 17. Juni 1938. Amtsgericht Volkmarsen.

Blaubeuren. 114166 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. 2. 1937 gestorbenen Johann Georg Veiel, Zimmermeisters und Sägewerksbesitzers in Merklingen, Kreis Blaubeuren, wurde am 27. Mai 1938 nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Blaubeuren. Bochum. 14167 Bekanntmachung.

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Stüwe in Bochum, Maxstraße 3, Inhaber eines Tapeten⸗ und Anstreichergeschäftes mit Filialen in Bochum, Herner Straße 111 und Brückenstraße 19, wird an Stelle des Rechtsanwalts Heidemann II in Bochum, der sein Amt niedergelegt hat, der Rechtsanwalt Behnke in Bochum, Kortumstraße, zum Konkursverwalter bestellt.

Bochum, den 30. Mai 1938.

Das Amtsgericht. Darmstadt. 14168 Beschluß.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wilh. Hublitz in Darmstadt, offene Handelsgesellschaft in Darmstadt, Kirchstraße 18, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen bestimmt auf Mitt⸗ woch, den 15. Juli 1938, vormittags 95 Uhr, neues Gerichtsgebäude, Saal 118.

Darmstadt, den 30. Mai 1938.

Amtsgericht. Abt. 15.

Dresden. 14169

78 N 201136. In dem Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der aufge⸗ lösten Genossenschaft Vertriebsgenossen⸗ schaft von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ bedürfnissen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden⸗A., Gröbelstraße 15, ist die in z 106 des Gesetzes über die Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften vom 1. 5. 1889 in der Fassung vom 20. 5. 1898 vorgeschriebene Vorschußberechnung aufgestellt und vom Konkursverwalter mit dem Antrag auf Vollstreckbarkeits⸗ erklärung eingereicht worden. In Frage kommen zunächst nur die Genossen von Nr. 2001 bis 2500 sowie die Nrn. 6851, 79s, 7565, 7647, 7928, 79583, S088. sIiI7, Si, S988, 9293, 9477, gas0, 9515, 9779, 9854, g9o42, 10033, 10079, 10584, 10633, 16663.

Zur Erklärung über diese Berechnung wird nach 5 107 gen. Gesetzes Termin auf den 13. Juni 1938, vorm. 1090 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Pillnitzer Straße 41, Saal 57, be⸗ stimmt. Die vom Verwalter aufge⸗ stellte Berechnung liegt auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts, Lothrin⸗ ger Straße 1, 1, Zimmer 118, zur Ein—⸗ sicht der Beteiligten aus. Zutritt zu diesem Termin haben nur die Genossen, die eine Ladung erhalten haben.

Amtsgericht Dresden. Abt. JI.

Hof. 14170 Das Amtsgericht Hof hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Hans Scherdel in Schwarzenbach a. S. zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis, zur Beschlußfassung über nicht⸗ verwertbare Vermögensstücke und zur Beschlußfassung über anderweitige Fest⸗ setzung der Entschädigungen der Gläu⸗ bigerausschußmitglieder, die für Justiz⸗ rat Birkel, Luitpold Schobert und Hans Wurzbacher vorläufig auf je 25 RM festgesetzt sind, Schlußtermin, in dem auch die nachträglich angemeldeten For⸗ derungen geprüft werden, auf Frei⸗ tag, den 24. Juni 1938, nach⸗ mittags 3 1rhr, Sitzungssaal Nr. 3, bestimmt. Die Vergütung des Ver walters ist auf 150, RM, seine Aus⸗ lagen sind auf 37,0 RM festgesetzt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

14172 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Wilhelmine Diele, Kassel-Harleshausen, Inhaberin der Firma Wilhelm Diele, Mützenfabrik in Kassel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Kassel, den 30. Mai 1938.

Amtsgericht. Abt. 18.

Kassel.

HR itzingen. ö 14173 Das Antsgericht Kitzingen hat mit Beschluß vom 28. Mai 1938 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Fränkischen Holzwarenfabrik „Spessart“ in Kitzingen nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hettingen, KFayern. 14174 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Oettingen i. Bayern hat im Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Stiegleiter, Möbelfabrikant in Oettingen i. B. zu r Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Prüfung des vom Schuldner eingereichten Vergleichsvor⸗ schlags Termin auf Montag, den 27. Juni, vormittags 19 ihr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Oettin⸗

gen i. B. anberaumt. 3 8. mine werden die Glaub dien Vertreter hiermit geladen ger vergleichsvorschlag sowie den! des Konkursve rwalters un! d schästsstelle des Amtsger äh! i. Be Zimmer 11, zur ö. Beteiligten niedergelegt Em Geschäftaste des Amtsgerichts Bln, ,,

Spremberg, Lausi Das ont oberse l, Vermögen der Fa. Weka und Kunstleder A. G. n“ . Abhaltung des ua ierdurch aufgehoben. 37 Spremberg, N. C, den R. Das Amtsgericht

Velbert, Rheinl.

Das Konkursverfahren Vexmögen der Witwe Can Emma geb. Prüßmann y ist nach erfolgter Abhaltung termins aufgehoben. ]

Velbert, den 27. Mai 193)

Amtsgericht. Velbert, eheinl.

Das Konkursverfahren ibn mögen der Fiyma Joh. Wöih 21. G., Schloß Ünd Nen fabrik (in Velbert), ist nat Abhaltung des Schlußtermh hoben. 2 N 1932. ;

Velbert, den 27. Mai 193

Amtsgericht.

Bischofstein. Vergleich sverfahren Ueber das Vermögen ders Fahl Nachfolger Inhaber Paul Fedtke in Bischofstein am 27. Mai 1938, 22,30 Vergleichsverfahren zur 1 des Konkurses eröffnet, da d ner seit dem 18. März 198 lungen eingestellt und am gleg die Eröffnung des Vergleichen beantragt hat. Der Tirelin aus Königsberg, Pr., Herden wird zum Vergleichsverwalter Ein Gläubigerbeirat wird! stellt. Termin zur Verhand den Vergleichsvorschlag m Donnerstag, den 30. Jun 95 Uhr, vor dem Amtgg Bischofstein anberaumt. Die werden aufgefordert, ihre Fa alsbald anzumelden.

Amtsgericht Bischofstein, 25.

Bitter feld. Vergleichsver fahren Ueber das Vermögen des K Kurt Stimming in Bitter mann⸗Göring⸗Str. 26, ist an 1938, vormittags 10 Uhr, d gleichsverfahren zur Abwen Konkurses eröffnet, da die! Voraussetzungen für die Dut des Vergleichsverfahrens geg und kein Ablehnungsgrund Der Dpl.-⸗Kaufmann Karl Kun in Delitzsch, Freiherr⸗vom⸗Sten wird zum Vergleichsverwaltet Ein Gläubigerausschuß wird stellt. den Vergleichsvorschlag Dienstag, den 21. Juni lh mittags 10 Uhr, vor dem! zeichneten Gericht, Zimmer raumt. Folgende Verfügunß kungen werden dem Schmh erlegt: Der Schuldner darf keiten, die nicht zum gewöhn schäftsbetrieb gehören, nur m mung des Vergleichsverwih gehen. Die Unterlagen für! gleichsvorschlag liegen auf schäftsstelle tus. / Bitterfeld, den 28. Mai lh Das Amtsgericht. Saalfeld, Saule. / Ueber das Vermögen de meisters Otto Blochberger! Saalfeld, Saale, Inhaber h Otto Blochberger, Baugesg Baumaterialienhandlung in Saale, ist am 27. Mai 165 das Vergleichsverfahren dung des Konkurses eröss den. Vergleichsverwalter: i Hoefer in Saalfeld, Saale. termin: Sonnabend, den 1938, 10 Uhr, vor dem in Saalfeld, Saale, Zimme Die Gläubiger werden ah y. Forderungen alsbald m er Antrag auf Eröffnung fahrens mit seinen Anlagen Ergebnis der weiteren En sind auf der Geschäftsstelle in der Beteiligten niedergelegt. Saalfeld, Saale, den 30,

(

Die Geschäftsstelle des Amn

HC ussel.

Vergleichs verfahre

Der Lokomotivführer i— Kimm und Käthe Kimm, Kassel, Forst 100, letztere Ih, nicht eingetragenen Firma Niederlage der Hirschberger len, haben den Antrag auf! des Vergleichs verfahrens genommen. Das Anit des Verwalters, Bücherrevisors Kassel, den 30. Mai 1a 6 Amtsgericht. Abt. ssj

Termin zur Verhann

r . Westendstr. 9g, ist been

Deutscher Reichsanzeiger) Breußischer Staatsanzeige

Fischeint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die monatlich 230 Q einschließlich 0 48 a4 Zeitungsgebühr, aber

Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, go Qt monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 80 G, einzelne Beilagen 10 „. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

*

*

Post

ohne

Reichsbankgirokonto Nr. 113 bei der Reichsbank in Berlin

Rr. 127

90

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit Zeile 1.19 et, einer dreigespaltenen 9 mm breiten . . Zeile 1,85 ct. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle

SW öS, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbefondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Ttnzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

erlin

Berlin, Freitag, den 3. Juni, abends

O0

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

nungen und sonstige Personalveränderungen.

smtmachung KP 550 der Ueberwachungsstelle für unedle alle vom 2. Juni 1938 über Kurspreise für unedle talle. ö

nmachung über die siebzehnte Ziehung der Auslosungs— ze der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reichs. ntmachung über den Londoner Goldpreis.

ntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, ill Nr. 87 und 88.

Nichtamtliche Teil enthält:

tistik der Boden⸗ und Kommunalkreditinstitute

a Umlauf an Schuldverschreibungen,

b) Bestand an Hypotheken, Kommunaldarlehen sonstigen Darlehen

ür Ende April 1938 in der Ersten Beilage.

und

Amtliches.

Deutsches Reich.

- Der Führer und Reichskanzler hat der Sängerin Tresi R u dol ph in Berlin-Charlottenburg den Titel „Kammer⸗ sängerin“ verliehen.

Bekanntmachung KP 550 der Überwachungsstelle für unedle Metalle vom 2. Juni 1938,

betr. Kurspreise für unedle Metalle.

, . Auf Grund des 5 3 der Anordnung 34 der Uber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend aufgeführten Metallklassen anstelle der in den Bekannt— machungen KP 548 vom 31. Mai 1938 (Deutscher Reichs⸗ anzeiger Nr. 125 vom 1. Juni 1938) und KB 549 vom 1. Juni 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 126 vom 2. Juni . festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise fest⸗ gesetzt:

Kupfer (Klassengruppe VIII) Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII A) RM 48, bis 50, 50

Kupferlegierungen (Klassengruppe 1X) Messinglegierungen (Klasse IR A) ... .. RM 34,75 bis 37, 25 Rotgußlegierungen (Klasse I B) .... 48, 50, 50 Bronzelegierungen (Klasse I C5 .... 70,75 73, 75 Neusilberlegierungen (Klasse IX D) .. . 47, 49,50

Zint (Klassengruppe XIX) Feinzink (Klasse TWIX A). . . . . .... . RM lis, 50 bis 20,50 Reil, 1,

Zinn (Klassengruppe XX) Zinn, nicht legiert (Klasse RX A). .... . RM 209, bis 219, Banka ßinn in Blöcken&— . , 221, , 231. Mischzinn (Klase RX BJ. , 00, , je 100 kg Sn⸗Inhalt RM 15, 5 bis 17,75 je 100 kg Rest⸗Inhalt SM 209, bis 19, je 100 kg Sn-⸗Inhalt RM is, 75 bis 17,75 je 100 kg Rest⸗Inhalt 2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Berlin, den 2. Juni 1938. Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.

g e,,

Siöhlähnte Jiehung der luslozungsrechte far Anleihsahliösungssghulil des gentz enen Reichs.

Bei der heutigen 6ffentlichen Ziehung der Auslosungsrechte wurden die folgenden 1500 VMummern gezogen:

874 512 179 829 h79 313 182 21tz 254 371 466 550 745 89 6006 230 239 247 382 1563 575 576 690 705 706 873 932 96 7032 038 od 130 195 246 251 327 315 391 400 451 695 844 965 Soo 7s 216 307 359 450 470 627 690 792 Sol 830 966 91 9190 3560 377 399 442 446 538 542 662 792 S863 894 g07 10076 080 o9g2z 134 140 160 211 240 423 510 576 12 770 904 ges i 1020 023 (655 062 218 220 342 101 421 73 499 511 567 722 733 737 793 gi7 957 12211 320 401 413 419 443 457 543 566 666 672 9 502 g25 964 13026 G29 030 (80 248 332 342 353 425 455 480 6zz 542 714 802 851 9gio 14148 190 273 300 330 3654 397 408 451 543 571 695 747 760 „5536 S64 Sstz Ola 9ö5 995 15025 180 349 413 538 ois 969 16038 19 226 304 372 640 653 670 752 z6 S856 89s 960 968 17531 643 665 074 106 110 173 187 24 541 588 784 825 871 885 83 gi 18045 1965 229 276 l 52 393 460 520 622 687 784 792 S826 Si0 S899 934 19935 z 656 085 155 1539 250 255 271 422 472 535 594 600 619 7516 gi7 20039 060 156 275 373 469 430 487 500 524 6717 756 769 825 837 84a S64 927 21020 02d Is 213 253 3651 477 424 499 5265 551 609 638 646 22060 2335 308 zi0 357 362 381 413 439 469 673 711 891 So 977 99 997 23011 074 082 108 184 317 363 485 663 680 791 989 24057 184 315 415 567 6lt 621 637 796 801 S67 871 887 904 goß 970 975 25021 7 290 478 492 498 51s 568 745 716 780 968 26005 20 255 454 475 606 614 622 644 747 S658 27109 196 250 412 466 470 535 50s 634 715 764 831 gio os 28034 2 142 151 172 221 219 301 352 377 414 445 483 493 571 739 715 924. 86 Zgo75 249 282 332 340 34 417 411 714 720 730 861 886 89 932

16 73 159 312 4to 471 581 593 687 724 725 S840 1075 089 098 124 231 269 308 327 367 434 50906 5i9g 623 675 736 746 829 888 918 923 9g99 2082 324 338 389 420 445 546 701 731 757 762 763 770 3068 102 161 351 367 541 603 613 6256 637 644 89 4048 060 070 163 175 2065 211 261 285 326

598 347 972 757 398 192 811 874 801

591 628 032 206 670 834 517 604

30018 026 364 51 796 8145 8is gi 994 31903 O1t2 020 050 213 232 380 397 481 498 5035 716 844 897 960 32176 231 255 294 402 411 493 506 566 728 761 778 800 882 33152 222 247 303 370 487 554 605 610 619 634 635 670 746 754 8313 858 874 885 904 942 957 979 997 34006 026 039 041 092 186 228 237 441 488 5093 522 523 636 713 852 888 998 35018 090 201 348 373 523 572 793 713 737 776 938 956 36064 108 123 278 285 324 357 388 426 629 708 83 855 978 37116 248 309 387 397 424 465 477 608 643 689 692 697 772 841 985 38159 220 258 284 367 387 412 491 6465 678 769 820 829 853 873 39007 090 110 269 327 431 453 509 556 592 642 778 793 934 943 950 951

40016 123 193 211 212 3453 726 748 786 817 853 41022 O44 112 116 126 222 228 462 520 604 671 690 761 S802 814 S889 904 908 982 42030 059 125 195 221 301 304 373 441 481 484 579 597 735 7386 782 797 864 91s 947 997 43132 166 178 240 A0 334 489 494 526 548 559 589 625 629 678 679 730 731 735 738 835 874 S899 963 991 41047 060 131 248 377 433 441 526 565 573 651 673 690 698 835 907 974 15072 075 211 286 364 46838 481 503 533 590 601 609 633 709 883 906 938 46005 012 031 076 137 206 214 233 283 487 567 618 691 739 776 896 47019 069 121 179 229 272 275 298 319 495 544 665 741 782 Sis Si15 Sis 958 48034 105 158 224 240 370 402 442 499 606 630 688 694 786 794 796 917 49066 300 337 358 362 371 441 637 700 738 759 908 909 925

50098 103 131 140 180 191 208 246 294 300 440 458 552 561 649 652 676 692 718 728 779 784 977 51152 198 221 224 291 340 382 386 401 406 465 500 509 695 708 759 770 852 915 922 52072 202 211 277 319 406 466 502 538 580 682 747 880 53018 177 251 380 401 454 625 653 655 682 733 S886 898 937 952 54007 0486 126 352 463 494 676 S871 915 55034 123 220 221 320 334 401 498 521 949 56062 068 091 110 148 188 260 294 357 470 835 847 57072 186 221 371 432 441 549 598 661 761 857 887 905 910 937 962 58085 155 201 316 3: 469 495 632 694 590035 139 154 235 296 318 352 1400 418 488 629 634 650 700 725 747 770 908 910 960

438 967 440 196 985 884 830 715 594 713 424 387

Die gezogenen Nummern gelten für alle Gruppen Jedes Wertabschnitts.

Bel der Einlssung werden gezahlt für

Der einem Einlieferer auszuzahlende Gesamtbetrag wird auf volle eichsptennig nach unten abgerundet. Die Besitzer der gezogenen Auslosungsscheine werden auf- gelordert, die am i. Gktober 1938 fälligen Elnlösungs- betrutze gegen Quittung und Rückgabe der Auslosungsscheine und eines gieichen Nennbetrags in Schuldverschreibungen det Anleiheablosungsschuld des eichs bei der Reliehsschulden- kasse in Berlin Sw 68, Oranienstrabe 106/109, zu erheben. ese Kasse ist werktäglich von 9 bis 13 Uhr für den Kassen- verkehr geoffnet. Die Einlösung geschieht auch bei allen Relehis bank

Berlin, den 1. Juni 1938.

. Sonderdrucke dieser Ziehungsliste sin hl lich Potto) von: 1 Stück 35 Pfg., 2 er Bestellung den Betrag in Briefmarken beizulegen.

w ü

je 100, —– RM Nennwert der Auslosungsrechte. dazu 419 v. H. Zinsen für 123 Juhre..

d zu beziehen vom ö. 2 . 28tü 5 Pfg., 3 Stück 95 Pfg., 4 Stüc 25 RM., ,, 23 gtoßerem Bedarf Preise nach Anfrage beim Verlag.

60118 144 314 358 414 413 462 507 509 537 538 632 802 887 949 995 61042 048 098 236 528 560 * 669 706 770 805 817 892 917 970 62052 129 133 294 298 619 625 807 811 940 976 992 999 63108: 229 387 429 497 526 582 637 643 649 711 856 857 949 64008 0509 133 228 272 582 671 696 706 742 820 833 976 65028 102 161 310 346 434 580 716 66106 131 165 234 258 323 370 407 438 479 539 623 627 630 720 740 745 761 987 67017 106 225 245 502 523 554 591 592 685 701 722 8091 S852 996 68036 083 101 168 207 233 304 329 349 459 608 628 639 657 708 711 750 763 770 982 69083 098 225 251 262 277 433 657 660 670 687 803 836 944 975 985 70141 143 175 188 219 356: 568 940 961 985 71200 212 549 S846 956 72089 443 598 862 73029 053 082 094 129 ! 436 690 729 8i9g 954 965 99 74113 210 590 627 741 782 788 75002 059 266 549 606 747 791 849 76003 035 253 652 813 851 926 931 77042 156 179 185 241 325 330 388 444 449 554 849 927 953 78052 O73 101 247 260 269 338 395 410 448 467 497 569 633 803 853 965 79043 O65 192 252 339 341 502 620 699 728 742 785 799 850 873 904 S0o027 030 167 288 323 357 412 419 450 557 566 573 586 667 713 722 832 836 909 gio gi S1182 209 348 490 519 538 568 569 579 599 607 623 626 753 772 836 840 S22190 275 325 561 639 719 737 746 747 820 837 844 g935 S3075 086 100 179 258 310 328 347 492 4096 444 505 * 590 633 858 945 84140 161 202 258 268 270 293 4609 564 643 751 821 922 934 944 S5028 029 071 (81 6094 319 364 375 377 522 524 543 577 614 656 838 849 881 942 981 988 S6G008s 073 124 154 170 238 241 413 455 4956 498 500 658 705 81g 856 890 S7007 041 267 306 400 428 483 559 563 570 608 717 733 753 879 916 SS124 214 246 264 284 328 349 356 362 370 4095 486 489 501 502 601 659 702 760 830 875 895 932 995 89004 030 032 198 261 308 325 339 343 458 491 520 547 670 686 754 849 897 ol 921 999

616 632 220 211 947 811 966 576 4174 055 705 320 710 808 942 640 544 454 457

662 666 902 301 347 281

704 735 922 639 336 377 304

873 811 964 659 573 458 563

500. RM. 286,875 RN.

zusammen 786, 875 RM

anstalten mit Ausnahme der Reichshaupthank Berlin. Die Wert. papiere können vom 15. August 1938 an diesen Stellen eingereicht werden, die sie der Reichsschuldenkasse zur Prüfung vorzulegen und nach deren Anweisung die Auszahlung vom 1. Oktober 1938 an zu be wirken haben. Der Einlòsungsbetrag kann hei den Ver- mittlungsstellen außerhalb Berlins nut dann mit sicherheit an diesem Tage abgehoben werden, wenn die Weitpapiere der Ver- mlittlungsstelle wenigstens 2 Wochen vorher eingereicht werden.

Mit dem Ablauf des 30. September 1938 hört die Verzinsung des Einlòsungsbettags auf.

An der Ziehung haben auch die Auslosungsscheine teilge-

Reĩchsschuldsnver waltung.

nommen, auf deren Rückseite von der Reichsschuldenverwaltung vermerkt ist, daß der Inhaber auf die Teilnahme an der Aus- losung verzichtet habe; denn dieser Verzicht hat nach Art. 2 §1 Nr. 8 des Gesetzes vom 23. März 1934 (RGBl. IJ S. 237) am 1. April 1937 seine Wirksamkeit verloren.

Vordrucke zu den Quittungen werden von den Einlòsungs- stellen unentgeltlich verabfolgt.

Die Einlösungsbeträge für die gezogenen Auslosungs- rechte, die im Reichsschuldbuch eingetragen sind, werden den Gläubigern ohne ihr Zutun überwiesen, so daß Schuld- buchgläubiger dleserhalb nichts zu veranlassen haben.

Allgemeinen Verlosungstabelle in Grünberg, Schlesien, (Postscheckkonto Breslau 12347) zum Preise (ein- 5 Stück 1ů45 RM., 10 Stück 2,70 RM., 100 Stück 13, RM. Der Einfachheit halber empfiehlt es sich,