we .
. — — — —
— —
—— — — —
— — — —— — — — —
— — — — — — — —
Ziveite Beilage zum Reichs« und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 4. Juni 1938. S. 4.
—
13370 . ö Der Versicherungsschein A 900 975 auf as Leben des Herrn Stellenbesitzer Paul Wilde in Kobelnik lautend, ist ab⸗ anden gekommen. Wer Ansprüche aus zieser Versicherung zu haben glaubt, nöge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Ver⸗ lustes bei uns geltend machen. Magdeburg, den 22. April 1938. Magdeburger Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.
6. Auslosung umw. von Wertpapieren.
14914 t H Ruhrkohlen⸗ bezirk. Auslosung von Obligationen. In der am 2. Juni 1938 vorgenomme⸗ nen Auslosung der 4½ 2 (früher 7 3 bzw. 6 *) Goldanleihe von 2 Mill. Gold—⸗ mark vom Jahre 1926 wurden i
ins⸗
gesamt für S5 300, — Goldmarkobliga⸗
tionen und zwar folgende
Stücke:
gezogen,
18 000, — GM (9 Stück zu je 2000, — GM). Buchstabe A Nr. 59, 80, 84, 116, 166, 193, 197, 26). 297. 149000, — GM (49 Stück zu je 1000, — GM). Buchstabe B Nr. 28, 34, 37, 52, 64, 78, g3, 98, 142, 1746, 233, 238, 239, 251, 286, 30i, 326, I32, 566, 377, 3585, e, 16, 445. 4735, 5353, Z53, 55, 56h, 56, Sz, 6060, 603, 614, 627, 628, 634, 645, 752, 778, 782, 793, 832, 833, 835, 848, 857,
( G= gig, 933. 11500, — GM
(29 Stück zu je 500, — GM).
Buchstabe C Nr. 18, 20, 44, 48, 84, 101, 1064, Ut, is, 141, 185, 187, 265 217, 258, 262, 3063, 321, 3360, 318, 439, 505, 509, 521, 524, 532, 560, 570, 590.
3800, — GM
(19 Stück zu je 200, — GM.
Buchstabe D Nr. 1, 90, 134, 139, 176, 183,ů 155, 203, 2325, 382, 336, 344, 361, 395, 1607, 417, 4, 445, 434.
Die Einlösung der vorgenaanten Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Oktober 1938 ab gegen Einreichung der Stücke bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.-G., Berlin, und ihren sämt⸗ lichen Niederlassungen.
Essen, den 2. Juni 1938.
Der Verbandsdirektor.
14912 t Gemerkschaft Alleringersleben. Die Zinsen für die noch im Umlauf befindlichen Genußrechtsurkunden obiger Gewerkschaft sind in Höhe von 3½ 9h. des aufgedruckten Nennbetrages gegen Einlieferung des Gewinnanteilschains Nr. 4 bei der Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft, Berlin SW il, Dessauer Straße 26, ohne Abzug von Kapital⸗ ertragsteuer ab 1. Juli 1938 zahlbar. Kassel, den 1. Juni 1938. Wintershall Aktiengesellschaft.
14913 Gewerkschaft Belsdorf.
Die Zinsen für die noch im Umlauf befindlichen Genußrechtsurkunden obiger Gewerkschaft sind in Höhe von 3 33 des aufgedruckten Nennbetrages gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr 4 bei der Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft, Berlin SW 11, Dessa uer Straße 26, ohne Abzug von Kapital⸗ ertragsteuer ab 1. Juli 1938 zahlbar.
Kassel, den 1. Inni 1938.
Wintershall Akftiengesellschaft.
J. Aktien. gesellschaften.
15262 Ferdinand Schuchhardt Berliner Fernsprech⸗ und Tele⸗ graphenwerk Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zur diesjährigen or⸗ dentlichen Hauptuersammlung am Donnerstag, den 30. Juni 1938, vormittags 19 Uhr, im Sitzungs—⸗ immer der Standard Elektrizitäts⸗Ge⸗ rn A. G., Berlin ⸗Schöneberg, Geneststr. 5, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ standes und über Zahlung einer Vergütung an den Augssichtsrat.
4. Beschlußfassung über die Neu⸗ fassung der Satzung in , n an die Bestimmungen des Aktien⸗ gesetzes.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Stimmberechtigt ist jeder Aktionär,
der seine Aktien spätestens am Tage vor der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaft, der Dresduer Bank, Ber⸗ lin, der Berliner Sandelsgefelischaft, Berlin, oder einem Notar hinterlegt. Berlin, den 3. Juni 1938. Der Vorstand. Wuttig.
14911] „Der Wilhelmshof“ Grundstücksverwertungs-⸗A Aktien⸗ gesellschaft i. L., Berlin Ww 15, Joachimsthaler Str. 19.
Die für den 12. Mai 1938 vorgesehene Hauptversammlung mußte verlegt werden. ; (
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 24. Juni 1938, nachmittags 41 Uhr, in den Räumen unserer Ge sellschaft, Berlin W 15, Joachimsthaler Straße 19, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes der Liquidatoren mit dem Bericht des Aufsichtsrates über das am 23. Sep⸗ tember 1937 abgelaufene Liqui⸗ dationsjahr und Vorlage der Bi⸗ lanz und Gewinn- und Verlnstrech⸗ nung per 23. 9. 1937 sowie Be⸗ schlußfassung darüber.
2. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrates.
3. Beschlußfassung über die Aenderung der Satzungen zwecks Anpassung an die Vorschriften des Aktiengesetzes und allgemeine Ermächtigung des Aufsichtsrates zu Abänderung und Ergänzungen zur Satzung, die nur die Fassung betreffen.
4. Verschiedenes.
Für die Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Bestimmungen der Satzungen und gegebenenfalls die ge⸗— setzlichen Vorschriften maßgebend.
Berlin, den 2. Juni 1938.
Die Liquidatoren: Stimmer. Lin ck.
14912 Alexanderstraße 9 Grundstücksverwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, i. L., Berlin W 15,
Joachimsthaler Str. 19.
Die für den 19. Mai 1938 vorgesehene Hauptversammlung mußte verlegt werden. —
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 24. Juni 1938, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen unserer Gesell⸗ schaft, Berlin W 15, Joachimsthaler Straße 19, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Liquidators mit dem Bericht des Aufsichtsrates über das am 23. Sep⸗ tember 1937 abgelaufene Liqui⸗ dationsjahr und Vorlage der Bi⸗ lanz und Gewinn- und Verlustrech⸗ nung per 23. September 1937 so⸗ wie Beschlußfassung darüber.
2. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrates.
3. Beschlußfassung über die Aenderung der Satzungen zwecks Anpassung an die Vorschriften des Aktiengesetzes und allgemeine Ermächtigung des Aufsichtsrates zu Abänderung und Ergänzungen zur Satzung, die nur die Fassung betreffen.
4. Verschiedenes.
Für die Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Bestimmungen der Satzungen und gegebenenfalls die gesetz⸗ lichen Vorschriften maßgebend.
Berlin, den 2. Juni 1938.
Der Liquidator: Linck.
11913 Friedrich Wilhelmstr. 6— 6 a Grundsticks⸗Verwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, i. L., Berlin W 15, Joachimsthaler Str. 19.
Die für den 19. Mai 1938 vorgesehene Hauptversammlung mußte verlegt werden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 24. Juni 1938, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen unserer Ge⸗ sellschaft, Berlin W 15, Joachimsthaler Straße 19, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes der Liquidatoren mit dem Bericht des Aufsichtsrates über das am 23. Sep⸗ tember 1937 abgelaufene Liqui⸗ dationsjahr und Vorlage der Bi⸗ lanz und Gewinn- und Verlustrech⸗ nung per 23. September 1937 so⸗ wie Beschlußfassung darüber.
Entlastung der Liquidatoren
des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Aenderung
der Satzungen zwecks Anpassung an die Vorschriften des Aktiengesetzes und allgemeine Ermächtigung des Aufsichtsrates zu Abänderung und Ergänzungen zur Satzung, die nur die Fassung betreffen.
4. Verschiedenes.
Für die Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Bestimmungen der Satzungen und gegebenenfalls die ge⸗ setzlichen Vorschriften maßgebend.
Berlin, den 2. Juni 1938.
Die Liquidatoren: Stimmer. Lin ck.
14931 .
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur 28. ordent⸗ lichen Hauptversammlung nach Erfurt, Sitzungszimmer der Thür. Brikettver⸗ kaufsgesellschaft mbH., Adolf⸗Hitler⸗ Straße 8, für Mittwoch, den 2. Juni 1938, mittags 12 Uhr, einge⸗ laden. Tagesordnung:
z. n, des Jahresabschlusses
6 das Geschäftsjahr 1937 mit den erichten des Vorstandes und des
und
Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung
über die Genehmigung dieser Vor—
lagen, ö
2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.
3. Beschlußfassung über die neue Satzung, insbesondere zwecks An⸗— passung an das neue Aktiengesetz sowie zwecks Abänderung oder Er— gänzung einiger Bestimmungen. Der Entwurf der neuen Satzung kann schon vor der Hauptversamm⸗ lung bei der Gesellschaft eingesehen werden.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938. .
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General versammlung
bei der Gesellschaftskasse in Ro⸗ dach,
bei dem Dresdner Kassenverein A. G., Dresden (für die Mitglie⸗ der des Giroeffektendepots),
bei dem Bankhaus Hardy C Co. G. m. b. H., Berlin W S8, Mark⸗ grafenstr. 36,
bei der Dresdner Bank, Abtlg. Waisenhausstrase, Dresden,
bei der Bayerischen Staatsbank,
Coburg, ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinter⸗ legen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ 3. in Sperrdepot gehalten werden. Rodach bei Coburg, 30. Mai 1938.
Max oesler Feinsteingutfabrik A. G. Reer e .
Tiefbanu⸗ und Kälteindustrie⸗ Aktiengesellschaft vormals Gebhardt Koenig, Nordhausen. Die Aktionäre werden zu der im Ge— schäftsgebäude der Deutschen Erdöl⸗ Aktiengesellschaft, Berlin ⸗Schöneberg, Martin ⸗-Luther⸗Straße 61—66, am 29. Juni 1938, 16 Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗
sammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche spätestens am 25. Inni 1938 bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden
bei der Gesellschaftskasse, Nord⸗ hausen,
bei der Deutschen Bank, Berlin, Hu nburg, Hannover, Köln
a. Rh., oder
bei einer Effektengirobank eines dent schen Wertpapierbörsen⸗ platzes
ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden. 15024 Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit dem Bericht des Aufsichtsrats sowie des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937. Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinnes.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Neufassung der Satzung zur An⸗ passung an das Aktiengesetz und zur Beseitigung von Vorschriften, deren Inhalt durch gesetzliche Be⸗ stimmungen geregelt ist. Die vor⸗ zunehmenden sachlichen Aenderun⸗ gen beziehen sich insbesondere auf:
Gegenstand des Unternehmens; Vertretungs⸗ und Geschäftsfüh⸗ rungsbefugnis sowie Anstellung des Vorstands; Amtsdauer, Min⸗ destzahl, Vergütung, Beschluß⸗ fassung, Zustimmungsbefugnis, Ver⸗ tretung des Aufsichtsrats sowie Be⸗ fugnis zu Satzungsänderungen, die nur die Fassung betreffen; Ort, Einberufung, Vorsitz und Beschluß⸗ fassung der Hauptversammlung; Gewinnberechtigung bei Kapital⸗ Wann Bekanntmachungen; Wegfall der Stimmrechtsbegünsti⸗
gung der Vorzugsaktien.
Gestrichen werden §5 1 Satz 2, 8 5 außer Satz 1, 585 6—–—9, § 11, S 17 Satz 2 — 4, § 23.
Ueber die Aufhebung der Stimm⸗ rechtsbegünstigung der Vorzugs⸗ aktien ö
indet eine gesonderte Ab⸗ stimmung der Inhaber der Vor⸗ zugsaktien statt.
Die unserer Hauptversammlung zur Beschlußfassung vorzulegende Neufassung unserer Satzung liegt von Dienstag, dem 14. Juni 1938, ab in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Nordhausen, Horst⸗Wessel⸗Allee 44 — 45, zur Ein⸗ sicht aus.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1938. Berlin. den 1. Juni 1935.
Der Aufsichtsrat. Ullner.
141970 . Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden hiermit zu der am Freitag, den 24. Juni 1938, 12 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft in Ham⸗ burg, dolphsplatz Nr. 8, stattfindenden zwanzigsten ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: ö 1. Vorlage des Jahresabschlusses (Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung7 und des Geschäfts⸗ berichtes für das Geschäftsjahr 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. 2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes sowie über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rates.
Beschlußfassung über eine neue Ge— sellschaftssatzung zwecks Anpassung an das Aktiengesetz und Aenderun⸗ gen einiger wesentlicher Punkte, die Aenderungen betreffen, besonders:
a) Wegfall der Vorschriften über die Form der Aktien- und Divi⸗ dendenscheine sowie über die Ein⸗ lösung der letzteren,
b) die Uebertragung der Aktien im Falle des Ablebens eines Aktio⸗ närs, .
c) Neufestsetzung der Befugnisse und Aufgaben von Vorstand und Aufsichtsrat sowie der Vergütung
des letzteren, d) Einberufung von Aufsichts⸗ schrift⸗
ratssitzungen, Zulässigkeit licher Abstimmung,
e) Einberufung und Tagesord⸗ nung der Hauptversammlung,
h Stimmrecht der Aktionäre und Vertretungsbefugnis in der Haupt⸗ versammlung,
g) Verlängerung der Fristen der 8§ 121 Abs. 1, 127 des Altien⸗
esetzes auf fünf Monate, der gien der 5§ 104, 125 Abs. 5 und 126 des Aktiengesetzes auf sieben Monate,
h) die Gewinnverteilung und Dividendenauszahlung,
i) Wegfall der qualifizierten Mehrheit für Auflösung der Ge⸗ sellschaft.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptversamm⸗ lung ihre Teilnahme dem Vorstand schriftlich angezeigt haben. Hamburg, den 31. Mai 1938. Hamburger Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Otto Riedel, Vorsitzer.
150231 . Emil Busch Aktiengesellschaft Optische Industrie.
Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am 27. Juni 1938, 16 Ühr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Rathenow stattfin—⸗ denden Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des ö. Jahres⸗ abschlusses zum 31. Dezember 1937, des Geschäftsberichtes des Vorstan⸗ des und des Berichtes des Aufsichts⸗ rates.
Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinnes.
Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates. Beschlußfassung über ö der Satzung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 und über Aenderung bzw. Ergänzung und Streichung einzelner Bestimmun⸗ gen im Wege der Neufassung der Satzung. Die Aenderungen betref— fen im wesentlichen: Vorsitzer des Vorstandes, Ver⸗ gütung für Mitglieder des Auf— sichtsrates, Fristen für Vorlage des Jahresabschlusses, Kündigungsmög⸗ lichkeit der Aufsichtsratsmitglieder. Die beantragte Neufassung der Satzung liegt in den Geschäftsräu⸗ men der Gesellschaft zur Einsicht aus (und kann unseren Aktionären auf Wunsch übermittelt werden).
5. Neuwahl des Aufsichtsrates (5 8 Absatz 2 Einf.-⸗Ges. zum A.⸗Ges.).
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 22. Juni 1938 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank
bei der Gesellschaftskasse
Rathenow,
bei der 53 Carl Zeiß in Jena,
bei der Dresdner Bank in Berlin,
bei einer Effektengirobank hinterlegen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfol⸗ gen, sofern der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein is are f nl am 23. Juni 1938 bei der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegt wird.
Die Hinterlegung ist auch ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Berlin, den 2. Juni 1938.
Emil Busch Aktiengesellschaft Optische Industrie. Der Vor stand.
Anpassung
in
i Paul Seeland. Karl Martin.
14940 ;
Wir laden unsere Herren Aktiasn zu unserer am . 28. Junt 1938, votnitt? 11,39 Uhr, bei Herrn Notar . rat Scheuermann in Worms in hi Karmeliterstr. 6, stattfindenden' or n lichen Sauptuersammlung ein. 9
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichte Vorstandes und des Aufsicht sowie der Gewinn- und rechnung und der 9 8. 1937.
Beschlußfassung über Genehmi des Jahresabschlusses ,
Gewinn- und Verlustrechnung .
3. Entlastung des Vorstandes und dez Aufsichtsrates
Aufsichtsratswahl.
„Wahl des Abschlußprüfers.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine notarielle Hinter legungs beschein⸗ gung spätestens am 25. Juni 1ihzs abends bei der Gesellschaftskasse in Gernsheim, Rhein, oder bei er Deutschen Bank, Filiale Mannheim zu hinterlegen. .
Gernsheim, Nhein, 1. Juni 193 Rheinische Malzfabrik A. G.
Maurice L Hoir.
8 dez Srates : Verlus. Bilanz per
14928
Fritz Casparyn Aktiengesellschaft,
Berlin ⸗Marienselde.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 2. Jul 1938, vorm. 11,30 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung unseret Gesellschaft ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses zum 31. 1. 1937 sowie des Aussichtsratz, berichtes.
„Beschlußfassung über die Genehmi— gung des Jahresabschlusses zum 31. 12. 1937 sowie über die Gewinn⸗ verteilung. ö
Entlastung des Vorstandes und deß Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die neut Fassung der Satzung in Anpassun an die Bestimmungen des Aktien= gesetzes vom 30. 1. 1937.
5. Neuwahl des Aufsichtsrates.
6. Wahl des Bilanzprüfers.
Diejenigen Aktionäre, die an der
Hauptversammlung stimmberechtigt teil⸗ zunehmen wünschen, haben ihre Altien oder den Hinterlegungsschein eine deutschen Notars spätestens am 29. Juni 1938
bei der Gesellschaftskasse in Berlin Marienfelde,
bei dem Bankhause Hardy C Co. G. m. b. H., Berlin, oder
bei der Dresdner Bank, Berlin,
zu hinterlegen. .
Berlin⸗Marienfelde, 3. Juni Mz.
Fritz Caspary Aktiengesellschaft. Schweitzer.
14971 . . Hotel⸗Aftiengesellschaft, Wuppertal. ö Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung an Sonnabend, den 25. Juni 1938, mittags 12 uhr, in den Konferenzsan des Hotels „Wuppertaler Hof“ in Wuppertal⸗Barmen eingeladen. Tagesordnung:; 1. Vorlage des Jahresabschlusses unn des Geschäftsberichtes für 1937 mi dem Bericht des Aufsichtsrates,
Beschlußfafsung über die Entlastunn
des Vorstandes und Aufsichtsrate Beschlußfassung über Neufassun
der Satzung zwecks Anpassung. unk
die Bestimmungen des Altien gesetzes und zwecks Vornahme bob
Aenderungen, welche sich im wesent
lichen beziehen auf: Neuordnunt
der Bestimmungen über Wahl, R
sammensetzung und Befugnisse de
Aufsithtsrates. Befugnis der Au
sichtsratsmitglieder zur voꝛzeiti
Niederlegung ihres, Amtes, d
stellung von Ausschüssen des Au
sichtsrates. Bemessung der Friste ür die Vorlegung des Jahresh schlusses an Aufsichts rat un Hauptversammlung, Vertretung Aktionäre in der Hauptversam! lung, Verteilung gewinnes. 1 — Ferner erfolgt eine löxfliche Ne fassung der Satzung, insbesonde Streichung der infolge gesethlic Negelung oder aus sornsti Gründen überflüssigen oder unz lässigen Bestimmungen. . Der neue Satzungsentwurf 14 zur Einsichtnahme * bei der Gesel schaft aus. ;
4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Haupthe sammlung sind diejenigen Aktionäre = rechtigt, welche ihre Aktien sptestt bis zum 22. Juni 1938 bei d Städtischen Sparkasse, Wuppert oder bei der Deutschen Bank. Wuppertal-⸗Barmen, bei der Gese schaftstasse oder (inem deutsche Notar hinterlegt haben.
Wuppertal, den 1. Juni 1938.
Der Aufsichtsrat. C. Benrath.
des Rein /
. 128
. Dritte Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 4. Juni
1938
J. Aktien⸗ ellschaften.
I ; r Handelsbank A..⸗G. , une Koblenz. Attionäre unserer Gesell chaft . zu der am zen hel achmittags 4 Uhr, in den sätünmen der Bank in Koblenz, hurgstr. 9, stattfindenden ordent⸗ nn generalversammlung einge⸗ Tages orduung:—
nage des Geschäftsberichts des mnsandes für das Geschäftsjahr fh mit Bilanz und Gewinn⸗ und nstrechnung nebst dem Vor— zan über die Verwendung des engewinnes sowie Vorlage des t. des Aufsichtsrates. sstiußfassung über die Verwen⸗ mn des Reingewinnes. sisetzung einer Vergütung für den isichtsrat für 1937. unlatung von Vorstand und Auf⸗ ihtsrat. . wahl des Aufsichtsrates. nderung der Satzung entsprechend n Bestimmungen des neuen shiengesetzes. ä ö
ahl eines Bilanzprüfers für das heshäftsjahr 1938.
paschiedenes,. .
senigen Aktionäre, welche an der bersammlung teilnehmen und immrecht ausüben wollen, haben tien oder Hinterlegungsscheine seis am 24. Juni 1938 wäh⸗ r üblichen Geschäftsstunden bis sttags 5 Uhr bei der Gesell⸗ ü hinterlegen. hlenz, den 31. Mai 1938. der Vorstand. J. Schütz.
Deutsche Petroleum⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.
EAtionäre werden zu der im istsgebäude der Deutschen Erdöl⸗ gesellschaft, Berlin ⸗Schöneberg, ⸗-Luther-Straße 61-66, am Juni 1938, 16 Uhr, stattfinden⸗ ordentlichen Hauptversamm⸗ eingeladen.
Teilnahme an der Hauptver⸗ lng und Ausübung des Stimm⸗ Find diejenigen Aktionäre berech⸗ velche spätestens am 27. Juni bis zum Ende der Schalter⸗ unden
der Gesellschaftskasse, Berlin⸗ schöneberg, Martin ⸗Luther⸗ Etraße 61 -– 66,
der Deutschen Bank, Berlin, Frankfurt a. M., München, oder einer Effektengirobank eines zeutschen Wertpapierbörsen⸗ hlatzes
lltien oder die darüber lautenden tlegungsscheine einer Effekten⸗ ank eines deutschen Wert⸗ srbörsenptatzes hinterlegen. Hinterlegung ist auch dann ord⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit snnung einer Hinterlegungsstelle se bei einer anderen Her fle Ur Beendigung der Hauptver⸗ lung im Sperrdepot gehalten ũ.
Tagesordnung:
hrlegung des Geschäftsberichts nit dem Bericht des Aufsichtsrats wie des Jahresabschlusses für das bischääftsjahr 1937. Beschlußfassung 4 die Verwendung des Rein⸗ kwinns. ntlastung des Vorstands und des ussichts rats. läiaffung der Satzung zur An— nung, an das Aktiengesetz und n Beseitigung von Vorschriften, en Inhalt durch gesetzliche Be⸗ inmungen geregelt ist. Die vor⸗ ünehmenden sachlichen Aende⸗ ungen beziehen sich insbeson⸗ kre auf: Hegenstand des Unternehmens; ertretungs⸗ und Geschäftsfüh⸗ ungsbefugnis sowie Anstellung des rstands; Vergütung, Beschluß⸗ fsüng, zustimmüngsbefugnis, Ver— ketung des Aufsichtsrats ere. Be⸗ mis zu Satzungsänderungen, die ur die Fassung betreffen; Zeit⸗ unkt, Einberufung sowie Voörfitz md Abstimmungsform der Haupt⸗ krsammlung. Gestrichen werden 55 5— 8, 5 10 bf. 4 und 5, 5 15, 5 19, 5 23, , S5 26-28. Die unserer Hauptversammlung * Beschlußfassung vorzulegende ufassung unserer Satzung liegt kae dreitag, dem 16. Juni os, ab in unseren Geschäfts⸗ iumen, Berlin⸗Schöneberg, Mar⸗ Eurer Straße 61-66, zur Ein⸗ icht aus. euwahl des Aufsichtsrats. Hahl des Abschlußprüfers für das ahr 19535. erlin, den 1. Juni 1938. Deutsche Petroleun⸗ Attien⸗Gesellschaft. yr ö,, .
Neckarwerke Attiengesellschaft, Eßlingen a. N.
ia zz36.
Jahresabrechnung auf 31. Dezember 1937.
Attiva. Nicht einbezahltes Aktienkapital Anlagevermögen: Verwaltungsgebäude und Wohnhäuser einschl. Grund⸗ fläche: Stand 31. 12. 1936. .... 1037 988,89 Zugang 1937 .... 46 234,69 Üümbuchung ..... 151 701,08 197 938,ů7] Werksgebäude einschl. Grundfläche: Stand 31. 12. 1936 . 4141553, 62 1937
5 b 6 ung... . 367 7706 02
Zugan ümbu 363 745, 69 Tod TV. Abgang 1937: Umbuchung 28 684,50 Transformatoren und Stationen der Ortsnetze einschl. Grundfläche: Stand 31. 12. 1936. . 5 564 374,28 Zugang 1937 .... 274 468,B52 Umbuchung... 3 86749
348 326,01 5 dN TT od sg Abgang 1937 156 261,11 Unbebaute Grundstücke: Stand 31.12. 1936 594 025,54
Abgang 1937 . 26 182,80 Umbuchung ... .. . 554 647,09 580 829, 89
Kessel, Maschinen und Umspanneinrichtungen: Stand ö Zugang 1937 33 040, 06
7 705 778,14
Abgang 1937 .... 54 4090, — Sonderabschreibung .. 200 000, — Wasserkraftanlagen ...... Anschlußgleise . . Fernleitungen und Kabel: Stand 31. 12. 1936 kJ 1618 0
Zugang ĩ9z / Is Ohg, 5 dss dd - 37 77210
254 400, —
Abgang 1937 Ortsnetze und Hausanschlüsse: Stand 31. 12. 1936. . 9405 360,76 Zugang 1937 479 313,13 Ts ,s 14 510, 94 Fos df p 295 874,20 Tod N T op 115 260, 9
Abgang 1937
Zähler: Stand 31. 12. 1936 .. Zugang 1937
Abgang 1937 ,, Wirtschaftsgüter: Stand 31. 19: 6 2 1 . . . 1 8 2 1 1 2 1 21
Zugang 1937: a) Telephonanlagen b) Fuhrpark c) Werkzeuge... d) Mobilien... e) Meßapparate .. f) Zählerprüfamtseinrichtung
. 8 3
bo 780,97 4 06061, — 10 189, 31 20 270, 13 5 189,35 2 603,71 i V. lI0z 0447
Abschreibung ...
Im Bau befindliche Anlagen Baumaterilalien
Beteiligungen: Stand 31. 12. 1936 . Zugang 1937
Wertpapiere des Anlagevermögens .
Pachtabfindung: Stand 31. 12. 1936 Abgang 1937
Umlaufvermögen: Betriebsmaterialien.. ..... J Wertpapiere.. J Hypotheken (dar. RM 3724,04 Vorstandsdarlehen) Dar hee, w, n, . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. . Forderungen an Konzernunternehmen ...... , Sh le,, N / Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen
Dbligationsausgabetosten .... Abschreibung 1 .
. Passiva. ö Rücklagen: ᷣ
Gesetzliche Rücklage: Stand 31. 12. 1936 2 826 708, 82
n , , 113 aon, 18 Andere (freie) Rücklagen ö (darunter RM 600 000, — Fürsorgerücklage) Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: ö Entnahme 1937
, , —— 2
Zuweisung 1
Rilckstellungen. Verbindlichkeiten: Obligationen von 1922. Auf RM 150, — p. 0/9 auf⸗
gewertete Tauschstücke durch Sicherungshypothek über 236 559 g Feingold gesichert: Stand 31. 12. w 19 Fo getilgt und zurückgekauft in 1937 21 450, — Obligationsanleihe von 1936, durch Sicherungshypo⸗ thek gesichert: Stand 1. 4. 1937 .. 7 200 000, — genlg mn lie oo
Kautionen... i auf Grund von Warenlieferunge . gegenibeee Sonstige Verbindlichkeiten .. Nicht eingelöste Vorzugsaktien. ... Obligationen Genußrechte und Genußr.⸗ Zinsen.. .. . . 143 980, — ö. — Dividendenscheine 9 401,50
0 = 1 2 2 16 j so ö ö 142 037,27 2 21
1
RM
12365927
1476614
ö 756 439
13 195
71451 378
605 193 120 557
10 325 116
9 869 863
3 945 681
5
293 560 53 444746 148
652 615
20 000
T did = 6 950
180 000
110 467 163 784 26 320 125 099 5 783 430 000
1214 610 161 314 3 696
16 796 58 160 z78 736 72 031
9
292 893
1171576
J
RM 1500 000
2213 898 113 636
160 000
2766 8o]
281 178 -
3 000 000 749 249
12 190 895 156 326
196 950
71049 000 432
835 864 3
11687 171 604
315 904.
n. 9 Zinsscheine 18 835,50 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... Gewinn: Vortrag aus 1936 ..
Reingewinn 1937...
140 708 1238 371
12 034 568 66 1380000
57 781 662
30 000 000
3 749 249
l3 414 568 b53 197
8 581 44287 104 123 42
1379 079 97
57 181 66221
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1937.
; Soll. Löhne und Gehälter
Für Bauten usw. verausgabt ...... 2 1
2
Soziale Abgaben
ö n wer nn ,,,,
Abschr. und Wertberichtigungen auf das Anlage vermögen; zum Wertberichtigungsfonds. ....
Zuweisung Sonde rabschreibung
Abschreibungen auf kurzlebige wirtschaftãgůter .
insen einschl. Obligationszinsen . ... Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen .... Außerordentliche Aufwendungen .... . 22 Reingewinn 1937; 3
2 . ,
Haben. , ,
Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen gem. 5 132 In / Ziff. I des
, Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge
, d 2 2
=
w
RM
113 341,69 1744 109
79185, 69 115 600
1380 0ο, — . . 200 600, — I03 94,47 1683 09a z88 412
1 629 436 26 238 136 590
; ia Jos oõ
1238 371,94 1379 079
7095071
140 708
6 653 478 221 090 79 794
7095071
9 , , , ,
75
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlautert, den gesetzlichen Vorschriften.
Stuttgart, den 6. Mai 1938.
Schwäbische Treu hand⸗A ktiengesellschaft.
Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer.
14337]. Die heutige Hauptversammlung hat
Neckarwerke Attiengesellschaft.
für das Geschäftsjahr 1937 die e,, 93
einer Dividende von 5 n YM beschlossen. Die Gewinnanteilscheine Nr. 31 für 1 der auf RM 100, — lautenden Stammaktien werden daher mit RM 5, 50 abzüglich 1090 Kapitalertragsteuer sofort bei folgenden Zahlstellen eingelöst:
bei unserer Kasse in Eßlingen,
bei der Dresdner Bank, Berlin und deren Niederlassungen,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaßt, Berlin, .
bei dem Bankhaus Hardy Co., Berlin,
bei dem Bankhaus Merck, Finck C Co., Berlin, München.
Die am 31. Mai 1938 noch umlaufenden, für Altbesitzrechte unserer aufge⸗
werteten Obligationsanleihe ausgegebenen Genußrechteurkunden BSuchstabe A und B
werden hiermit zur sofortigen Rückzahlung aufgerufen. Die Einlösung erfolgt
gegen Rückgabe der Mäntel und Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinnanteilschein
Rr. 14 uff. (fehlende Gewinnanteilscheine sind zu kürzen) bei den obengenannten
Zahlstellen, bei welchen auch der Gewinnanteilschein Nr. 13 für 1937 mit 3,5 96
aus NM 100, —— RM 3,50 erhoben werden kann. .
Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Mitgliedern: Dr. jur. Karl Mattes, Stuttgart, Vorsitzer; Oberbürgermeister Dr. jur. Klaiber, Eßlingen, 1. stellv. Vorsitzer; Direktor Dr.Ing. Wilhelm Lühr, Berlin, 2. stellv. Vorsitzer; Landrat Dr. jur. Karl Storz, Waiblingen, 3. stellv. Vorsitzer; Landesbaurat Karl Anderl, München; Direktor Carl Davidsen, Stuttgart; Direktor Alfred Federer, Stuttgart; Oberbürger⸗ meister Dr. jur. Karl Frank, Ludwigsburg; Direktor August Goetz, Berlin; Dipl. Ing, Hermann Heydner, Stuttgart; Kreisleiter Eugen Hund, Eßlingen; Oberhürgermeister
Dr.⸗Ing. Erich Pack, Göppingen; Direktor i. R. Richard Pilz, Eßlingen; Max Prodöhl, Berlin; Direktor Alfred Röcker, Stuttgart; Gauamtsleiter
irektor i. R. dolf Rohr
bach, Stuttgart; Direktor Dr. Otto Weiß, Stuttgart; Direktor Dr. jur. Hans Wende
Berlin. Der Borstand.
Eßlingen, den 31. Mai 1938. Eitel. Kittler.
I r
14934
Elblagerhaus Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 29. Juni 1938, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Deut⸗ schen Bank Filiale Dresden, Dres⸗ den⸗A., Ringstraße 10, stattfindenden 33. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937 sowie des Geschäftsberichtes des Vorstan⸗ des und des Berichtes des Auf⸗ sichts rats. ;
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Exteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichts rat.
Beschlußfassung über die Aenderung der Satzung, insbesondere über ihre Neufassung nach den Vorschriften des Aktiengesetzes mit folgenden Hauptabschnitten:
J. Allgemeine Bestimmungen. II. Grundkapital und Aktien. III. Der Vorstand. IV. Der Aussichtsrat. V. Die Hauptversammlung. VI. Jahresabschluß und Gewinn⸗ verteilung.
5. Neuwahl des Aufsichtsrates.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. .
Der Jahresabschluß, der Geschäfts⸗ bericht des Vorstandes und der Bericht des Aufsichtsrates liegen in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft vom 7. Juni 1938 ab zur Einsichtnahme der Aktionäre aus, ebenso die geplante Neufassung der Satzung.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht auszuüben oder Altri he stellen f können, müssen die Aktionäre ihre Aktien spätestens am 25. Juni 1938
bei der Gesellschaftskasse in Dres⸗ den oder
bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden
während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis har Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.
Die dem Effektengiroverkehr an⸗
geschlossenen Bankfirmen können Hinter⸗—
legungen auch bei ihrer Wertpapier⸗ snmmelbank vornehmen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zussimmung einer Hinterlegungsstelle suͤr sie bei anderen Bankfirmen bis zut Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der t,, der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in beglaubig⸗ ter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen.
Dresden, den 2. Juni 1938.
Der Vorstand. E. Gaerdt.
.
14959
Concordia Lebens⸗Versicherungs⸗
Aktien⸗Gesellschaft.
Da nach Ablauf der Nachfrist, die wir in unseren öffentlichen e, , vom 25. Februar 1938. 12. März 1 und 12. April 1938 (Nr. 47, Nr. 60 und Nr. 86 des Reichsanzeigers) 26 haben, der angeforderte Betrag nicht geleistet worden ist, erklären wir die Aktionäre bzw. deren Rechtsnachfolger hiermit ihrer Aktien Nr. 4734, 4796 Has. 797, 365, 156 15 und der deren geleisteten Einzahlungen gemäß § 58 Akt.⸗Ges. zugunsten der Gesellschaft für verlustig.
Köln, den 2. Juni 1938.
Der Vorstand. Freysoldt. Müller.
13951 Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs anzeiger Nr. 38 vom 15. 2. 1938, Nr. 62 vom 15. 3. 1938 und Nr. 88 vom 14. 4. 1938 erklären wir hiermit die auf einen Nennbetrag von RM 20, — lautenden Aktien Nr. 122 a, 1861 a, 2101 a und 2463 a2 unserer Gesellschaft, die zum Umtausch in Aktien über nom. Reichs mark 100, — nicht eingereicht worden sind, gemäß § 1 Abs. 2 der J. Durchf. VO. z. Akt. G. in Verbindung mit § 179 Akt.⸗G. für kraftlos. — Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretende neue Aktie wird für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten den Beteis ligten im Verhältnis ihres Aktien besitzes ausbezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, bei dem hie sigen Amtsgericht hinterlegt.
Dortmund, den 2. Juni 1938.
Dortmunder Actien⸗Braueret.
Der Vorstand.