— — —
— —
Sechste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 4. Juni 1938. S. 4.
Attiva.
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1937.
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital ....
Grund besitz w, Hypotheken und Grundschuldforderungen . Schuldscheinforderungen gegen öffentliche 1. Wertpapiere 2. Eigene Aktien Beteiligungen: J. 2. an sonstigen Unternehmungen .. Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw. ..... Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen: 1. Forderungen an Konzernunternehmungen:
a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus
Unfallversicherung Haftpflichtversicherung sonstige Versicherungen .. b) sonstige Forderungen
rungsverkehr:
2. Forderungen an andere Versicherungsunternehmungen: a) für zurlickbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem laufenden Rückversiche⸗
Unfallversicherung Haftpflichtversicherung
rungsverkehr:
, che nnn,
b) sonstige Forderungen
Forderungen aus Krediten, die nach S 80 des Aktiengesetzes bzw. F 34 des
Körperschaften .
2 4 9
K
laufenden Versiche⸗
181,90 54 J 411,37 . 65 855,97 S552 807,77
.
z29 13 6,70 221 217.12
T5 od 7 I
. RM ͤ
41972 585 43
619 557
Versicherungs⸗
aufsichtsgesetzes nur mit ausdrückl. Zustimmung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen
2. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder
.Wechsel und Schecks J
IJ. Rückständige Zinsen und Mieten....
Außenstände bei Generalagenten und Agenten: l 9
gKassenbestand J Inventar und Drucksachen .... . Sonstige Aktiva
Passiva.
Aktienkapital: Vorzugsaktienkapital 6 006 RM
6 96
8 ö 9 . 1 16
mit 30 000 bzw. 360 000 Stimmen ..
Stammkapital 7994 000 RM mit 799 400 Stimmen....
Rücklagen:
a) Bestand am Schluß des Vorjahres b) Zuwachs, Verminderung im Geschäftssahr ....
1. Gesetzliche Rücklage (C 130 des Aktiengesetzes, 5 37 des Versicherungsaufsichtsgesetzes):
2. andere Rücklagen (freie Rücklagen) . Rückstellungen: Reserve für Ausfälle und Steuern .Wertberichtigungsposten:
1 8 0 1 1 1 1 1 1 . 1 8 1 1 1 8 1 1 2 1
60 1 * 1
J. Abschreibungsfonds für Grundbesitz .. ö
2. Abschreibungsfonds für Hypotheken .. .
Prämienreserve: 1. Deckungskapital für laufende Renten: a) Kraftfahrzeugunfallversicherung .. b) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung nnn che nne; d) Haftpflichtversicherung 2. Prämienrückgewährreserven ö
1756,ů5 681 522, — 199 giö 26 363 oz5. 9s 19 894 *]
00d C00
6000
1000000 7500 090
1202 369 106 000
3d Sp oz ö
RM 9 4 960 000 — 5 808 194 30 4 557 35571 65 00 ) —
41 972 58543 6 500 79416 2 679 291 49
1169939
32 86
S2 68 z 27 417 86
— ö 1299159 45
S 000 000
380 000 —
1602 369 30
14962 Dentscher Metallhandel Aktiengesellschaft.
Zu der am 1. Juli 1938, vormit⸗ tags 11 Uhr, in Berlin W 50, Kur⸗— fürstendamm 13, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Er⸗ ledigung folgender Tagesordnung eingeladen:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit dem Bericht des Aufsichtsrats für 1937.
„ Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.
Beschlußfaßung über die Aende⸗ rung der Satzung zwecks Anpassung an die Vorschriften des Aktien⸗ gesetzes und über die Aenderung bzw. Streichung einzelner Bestim⸗ mungen im Wege der Neufassung der Satzung, im wesentlichen: Gegenstand des Unternehmens, Ge⸗ schäfte, zu denen der Vorstand der Zustimmung des Aufsichtsrats be⸗ darf, Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrats, Bestellung des Vorstandes, Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zur Vornahme von Satzungsänderungen, die nur die Fassung betreffen, Aufsichtsratsbe⸗ züge. Der Entwurf der neuen Satzung liegt im Büro unserer Gesellschaft zur Einsichtnahme aus: auf Wunsch werden dieselben jedem Aktionär eingesandt.
„Neuwahl des Aussichtsrats.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Beschlußfassung über ein an die Besitzer von Aktien zu 109 RM zu richtendes Angebot zum freiwilligen Umtausch ihrer Stücke in Aktien zu 10090 RM; Ermächtigung des Aufsichtsrats, die sich aus der Durchführung dieses Angebots er⸗ forderlichen Maßnahmen zu treffen. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die sich aus der Durchführung des Um⸗ tausches der 100⸗RM⸗Aktien in Stücke zu 1000 RM ergebende Aenderung des § 5 der Satzung je⸗ weils vorzunehmen.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
schaftskasse, bei der Berli bee Ge sellfchast,ů Vert liner de bei der Deutschen Bank, Berlse n hinterlegen. Als Hinterlegung 1 vorstehend bezeichneten Hintere stellen gilt auch die Belassung ber ng im gesperrten Verwahr nn nhl Hinterlegungsstelle bei u, Bank. Berlin W 50, den 3. Der Vorstand.
14947 Hauseatische Ver lagsanstal Aktiengesellschaft, a mburg . Bekanntmachung.
Auf Grund von § 8 des Aktie vom 30. 1. 1937 und der 88 1 un der ersten Durchführungsverorhn zum Akt. G. vom 29. 9. 1937 son wir hiermit die Inhaber unserer tien im Nennwert von RM 290, n diese Aktien mit Gewinnanteilschen Nr. 2 u. ff. und Erneuerungest unter Beifügung eines dahhh nummernmäßig geordneten Numhwa verzeichnisses zum Umtausch in At im Nennwert von RM 190, —– m Zeit vom 31. 5. bis 31. 8. ne Jahres bei uns einzureichen. Umtausch erfolgt in der Weise, gegen je 5 Aktien im Nennwert RM 29, — eine Aktie im Nennh von RM 1909, — je mit Gewinnant scheinen Nr. 2 u. ff. und Erneuerung schein ausgegeben wird. Der Umtausch erfolgt kostenloz unserer Kasse Hamburg 36, abe.
ö Nach Ablauf der Frist werden nicht rechtzeitig zum Umtausch eim reichten Aktien im Nennwert n
* 2 Vuni 193 Bau er.
nges
RM 29, — nach Maßgabe der gi
lichen Bestimmungen für kraftlog klärt werden; das gleiche gilt für n gereichte Aktien, welche die zum! tausch erforderliche Zahl nicht erräctz und uns nicht für Rechnung der teiligten zur Verfügung gestellt m den. Die an Stelle der für kr erklärten Aktien im Nennbetrag! RM 20, — auszugebenden Aktien Nennwert von RM 100, — werden! kauft und der Erlös abzüglich der stehenden Kosten den Berechtigten Verfügung gestellt bzw. für diese hin
n , 128
7. Aktiengesellschaften.
Anhaltische Sprengstoff⸗Actien⸗Cesellschaft Chemische Fabriken.
j y . einer anden
Sieben te Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Sonnabend, den 4. Juni
1938
sisch⸗
Bilanz am 31. Dezember 1937.
Zugang im Jahre 1937
Bestand am
n 1. 1937
6.
Abgang im Jahre
1937
Abschrei⸗ bungen am
31. 12. 1937
Bestand am 31. 12. 1937
RM 141687
RM 1482 541
J
ögen: mög 97
sicke .
de: hästs u. sngebäu de sitgebäude dere Bau⸗ eiten. nen und
tungen mugk, Be⸗ und Ge⸗ sbentar. 1
te u. ähn⸗ 3. 11 126
2439730 1704 964
2091 872 4196 021
41515 04 — 10203 884
225 177
50
RM 24 506
RM 8 862
43 792
1579992 6 148 643
169 802
50
RM 1590860
4100 893
4707 901 8 69 825
1 166 501
echte. . 10 640 31575
16 T TI Gs Töss
26
7951 09207
ngen . ermögen ꝛ
äte:
oh und Betriebsstoffe. .. sbfertige Erzeugnisse. ... rige Erzeugnisse, Waren the ,,, lungen bei Lieferanten ö 1sstände auf Grund von ingen ö
ige Forderungen ...
2 .
Lieferunge
S 191 739,95 2 004 557,40 I 344 593, g5
n und
nstände bei Koönzerngesellschaften und ab⸗
igen Gesellschafteng ... 1 Ibestand, Guthaben FPostscheckamt
fre Bankguthaben
bei der Reichsbank und
16540 891,30
162 700,
2 682 383, 80 2668 155,3
23 204 292,71
180 417,16
1124590, 18
7 5622, 80
So 100, o gz gꝛa, 86
3 510 728
48 341 978
19135 992
127081.
Blintendorfer Schiefer⸗ und Kunststeinwer ke A.⸗G.
Bilanz am 31. Dezember 1937.
Attiva. RM Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Fabrikgebäude: Bestand am 1. 1. 1937 10 959,20 Uebertrag v. Grundstücken 1260, — Zugang.. 1253, 85 Tn TJ v Abschreibung 1427,63 Unbebaute Grundstücke: Bestand am 1. 1. Io37. . 3610. — Uebertrag auf Fabrikgebäude 1 260, — Tößd -= Abschreibung . 130, — Beleuchtungsanlage: Be⸗ stand am 1.1. 1937 1, — Zugang.. 18749 ds T Abschreibung 49 Gleisanlage: Bestand. am . 1, non, d Abschreibung . 211,20 Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1.1. 1937. . 8 664,04 Zugang 551110 ö. Tes . N Abschreibung 4 149, 75 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar . .. Kurzlebige Wirtschaftsgü⸗ ter: Bestand am 1. 1. 1937 17 451,65 Zugang. N Jvsõßp d 3 505, 73
Abschreibung
Fuhrpark Kraftwagen.
8 .
1 1 1 .
13967.
Gaswerksverband Rheingau A. G., Wiesbaden⸗Uiebrich.
Bilanz für den 31. Dezember 1937.
Attiva.
Vorjahr
Zugang 1937
Abgang 1937
I. Anlagevermögen: a) Sachanlage vermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude. . Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten
99 767 94
307 270 55
376
1734
99 805 309 004
Unbebaute Grundstücke: Erzeugungsanlagen .. Verteilungsanlagen .. .I Betriebs und Geschäfts⸗ ausstattung, Werkzeuge, Fahrzeuge....
TF öd J
1 o00 — S265 29916 os 17512
44 41532
1771
11472 25 066
5982
1028162
TV FD ö ᷓ S35 834
50 126
1 b) Finanzanlagevermögen: Beteiligungen
. 1 2 *
284 528 09
5 —
U. 200 -
4429399
II. Umlaufvermögen:
Wertpapiere
Hypotheken ;
Forderungen auf Grund von W Leistungen
Bankguthaben Sonstige Forderungen ..
Passiva. ,,, Q ..
Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe .. Fertige Erzeugnisse, Waren....
Forderungen an Konzernunternehmen ; . Kassenbestand und Postscheckguthaben .
Vorjahr 300 000
24
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Zugang
39 005, 50 39 688, 26 5 072, 93 3 515,41
S9 gIo, 66ᷣ 10 006, 10 5 418, 20 z0 234, — 4597,05
Abgang
2 681 364
1300000
TDT D F
205
357 747 * 479
1937
Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage... Andere Rücklage (Jubiläums⸗ ;;, Andere Rücklage (Sonder⸗ vin g;;
130 000 218 3
130 000
—
20 000
130 218 3
150 000
r 245 104,43 Reserve für den schwankenden
1512058 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 1715 6526 rechtigt, die ihre Aktien spätestens bis
zum 28. Juni d. J. bei der Gesell—
3. Sonstige rechnungsmäßige Reserven . FPrämienüberträge einschl. der RM 1 000 000 betragenden Jahresbedarf: J becher Einbruchsdiebstahlversicherung ... Wasserleitungsschädenversicherung .
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 2 992,78 Fertige Erzeug⸗ . nisse 7430,28 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Kasse und Postscheck . Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Gewinn und Verlust: Gewinnvortrag aus 3s, 383687, 33 Verlust in 1937 3 507,49
8 6
ie der Rechnungsabgrenzung dienen ==
legt. ; 8 . ; x — ten und Garantieverträge RM 255 000, —
hö, Abschreibungen auf Anlagever⸗ Sch e g. glet.
mögen:
Geschäfts⸗ und Wohngebäude Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Erzeugungsanlagen Verteilungsanlagen ö Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung, Werkzeuge, Fahr⸗ n,, .
e 21 S809 22 683
2 499 834, — 248 976, — 68 160, — 58 071, — . 271 369, — 556 079, — 688 663, — 1016358, — 6I5 618,
= 10 425
Schulden.
53 157 485 154 421 838
48 777 447 072 381 323
10 13 18
14297. ,
ital. 9 2 28 Attien⸗Gesellschaft Frankenberg, Aachele Bilanz zum 31. Dezember 1937. etliche Rücklage e — — losionskonto .. igen . chkeiten: e,, ahlungen von . ‚ pflihtungen aus Warenlieferungen. siige Verpflichtungen.
d CKUwo Hoh 3 000 0ο, — 6 00 900. —
2 288,16 2 112 104,20 S 122 998,55 3 157 670,79
349 2129
Sturmschädenversicherung ... Transportversicherung ..... Kraftfahrzeugunfallversicherung . Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung Kraftfahrzeugkaskoversicherung Unfallversicherung . Haftpflichtversicherung VII. Schadenreserve für:
l. Feuerversicherung .
J 16526 . 912 1012 155
9 000 000 9911846
Stand g
31. 12.
Aktiv a.
163 264333 R . 4e 1656 36 26133
Wertberichtigungsposten auf . Umlaufvermögen: Zweifelhafte Forderungen. 790 45 5752 Teilzahlungsgeschäft 7 27771 436 21 Hypotheken. 1200 9 26816
38 729 84
TD 3s is 6 80
550
102899356
35 897 38 934 878 87 6 88049
Zu⸗ od. ¶Nuscht.
Stand am Abgang
Kine
d , ö, , o . , 9 . , , 9 ß , , 9 , . , 2 , , , , 9 g 0 , 90 , , , o , , 9 9 o o o 9 1 8 90 8 8 2 , , d 0 9 9 9 92 d 9 9 0 2 98 8 , , , ,
S 0 O . e e =
5 970 561
Baukostenzuschläge . Baukostenzuschüsse ....
2
Anlagevermögen: RM RM 9 RM Bebaute Grundstücke mit Ge⸗
schäfts und Wohngebäuden .. Unbebaute Grundstücke .
Dunn,
3 140 719597
320 164, — n,
23 ö ' . 1 1 41 6 0 Einbruchsdiebstahlversicherung .. . . ö
3. Wasserlei sschädenversicher 3. Wasserleitungsschädenversicherung . 8
173 9 212
3 769 75
b⸗
pflichtungen an Konzerngesellschaften und gige Gesellschaften .. .
13 250 82 1902994, 70
15 62s 313, 15
30 g26 369 8 572 271
Passiva. Grundkapital... Gesetzliche Rücklage Erneuerungsfonds Delkredere J Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen .
Sturmschädenversicherung 5. Transportversicherung 3. Kraftfahrzeugversicherung: a) beim Prämienreservefonds aufbewahrt h) onstige betr. Unfall- und Haftpflichtversicherung: a) beim Prämienreservefonds aufbewahrt .. k n tet; Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen: 1. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr b) sonstige Verbindlichkeiten ;, H . Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr 2241 529, 06 b) sonstige Verbindlichkeiten ⸗ 427 841, 88 Sonstige Passiva: Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden auf dem eigenen Grundbesitz .. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen ann,, — . 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. . 4. Guthaben einzelner Vertreter.... . 5. Saldi sonstiger Abrechnungen . .... . 6. Rückstellung für Pensionsverpflichtungen . Gewinn: 1. Vortrag aus dem Vorjahre. ‚. . DTI 75 2. Ge winn des Ge schäfts jahres 2 1 9 28 660 955 46 Köln, im April 1938. 2 Eolonia Kölnische Feuer⸗ und Kötnische Unfall⸗Bersicherun gs⸗Attiengeselischaft. ö . ; Der Vorstand. Dr. Oertel.
. Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Colonia Kölnische Feuer⸗ und Kölnische Unfall⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft fsowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung ,, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. dar nn Lorträg at Korfghten⸗
Köln, den 23. April i5ss. uyeinisch⸗Westfäalische ‚Revision“ Treu hand A. . Gewinn in 1637! . — Thau, Wirtschaftsprüfer. ppa. Weihmüller, Wirtschaftsprüfer. sicht 86 die n, , ,, von Reichsmark 1 512 058,08 gemäß 5 66 Absatz 1 des Gesetzes über die Beauf ichtigung der privaten Versicherungsunterne hinungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 bere si ird hier ini Köln, den 22. April . nenn gen 6 , . ö . Gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bau se 6. Juni 1931 wird hierdurch bescheinigt, daß die eingestellten Le n er , , nnn ü . 61 Köln, den 27. April 1938. Der Treuhänder: Max Gruhn. Die heutige Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft beschloß folgende Dividendenverteilung: RM - 3, — für jede über RM 100, — lautende Stammaktie, NM 120, — für das Vorzugsaktienkapital. Die Dividende ist von jetzt an gegen Einlieferung der Dinidendenscheine Nr. 15 bei den Bankhäusern: Deutsche Bank in Köln, Aachen, Berlin und Frankfurt a. M., Pferdmenges C Co., Köln, . J. H. Stein, Köln, . * , . 6 Berlin,
ommerz⸗ un rivat⸗Bank Attiengesellschaft, Filiale Aachen, Aachen
Dresdner Bank in gtöln und dar serg datt. nn .
732 6 841 * 1600
9174
50 000 — 5 000 — 3000 1322
3 169 15113 235082 je der Rechnungsabgrenzung dienen.... und Verlustrechnung: inn für 1937
innvortrag aus 1936
103 546 27 86 in
Umlaufsvermögen: G Forderungen auf Grund von Leistungen . J Barbestände einschl. Postscheckguthaben , sten und Garantieverträge RM 255 000. -— . Verlustvortrag .. . 2 72 704 352 09
G ' ĩ i es IJ es L . 1 L 9 e a 16 4 k . Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1837.
38 120, 8a
S9l oog. 17J0l 663, 39
592 200, 15
— —
JJ
,
2293 863 54
8
Rückstellungen für ungewisse Schulden 27 254 VI. Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden. ;
Verbindlichkeiten auf Grund von
R
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen .
Berbindlichkeiten gegenüber der Stadt Wiesbaden.
Sonstige Verbindlichkeiten:.. ...
VII. Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr....
Gewinn in 1937
42 201, 15 1435 517, —
Kö 2306 in Verbindlichkeiten gegenüber! Konzernunternehmen 412077 Verbindlichkeiten aus Aus⸗ stellung eigener Wechsel. Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung .
1477 718,15 2737 251 10 219 8716
1062,01
Warenlieferungen
10 807, 57 20 457,08 25 000, — JJ 99 7 IV ᷓ 73 226, 17
RM 30 449 761 2478 923 6 916 598 71951 092 522 988 82 434
9 15 78
4135 453,66 Aufwendun gen.
4051,36
2815 50 943 90 1859 —
71 959 75
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.
Passi va. , t,, J , sliche Rinlggge Rückstellungen für ungewisse Schulden Sh hthe leer Verbindlichkeiten gegenüber Banken ,, Sonstige Verbindlichkeiten .. * in, wer fe s ir 1 kö Wechseln oder der Ausstellung 11 pinnvortrag aus 1936.
Gewinn⸗ und Verkustrechnung. ervendung: Tantieme 53 K Dividenden
d Gehälter Abgaben .
439 505
ö . S3 169 76
ungen auf Anlagen J
2 669 370 8 108 875
2 / S2 77280 2 681 364 90
1937.
GI .
I Joi Gos, 39 hh 200, 15
d id 7
1 600 00, = Tod io 7 uf neue Rechnung... 603 6o7, 20
. . . Ts 3563 77
2 293 863 31. Dezember
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den
RM 9 z3 oo 1 d] z 153 43 9431 80
Soll. Löhne und Gehälter. ... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge zu Berufsvertretungen
RM 9
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter ... . — Löhne in Bilanz 22 . — Rückstellungen .. * =
Soziale Abgaben. .
Abschreibungen und Wertberichtigungen .
Andere Abschreibungen ...
Steuern.. .
23 639 07 . 218 770 26 . 100 000 —
.. 163 olz2, 8o 2457,50 593, h0
ĩ Auf wendun gen. ñ göhne und Geher Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen . Abschreibungen auf Forderungen ..... Zinsen kö Steuern vom Ertrag und vom Vermögen . k Sonstige Aufwendungen . ..
Gewinn: Verlust lt. Bilanz
159 961 70 10 922 98 89 471 61
73
81
989
18
—
z42 409 33
97 03
77
2462
d og do? 265
143 436 42 32 896 962 08
Ertrãge.
sortrag aus 1936 .... . . 592 200
erträge nach Abzug der Aufwendungen für
,, k ö.
aus Beteiligungen.
Nentliche Erträge ..
Kapitalerträge... 329 824 7
lin, den 25. März 1938. Fo 69s 662
Westfalisch⸗Anuhaltische Spren gstofs⸗NAetien⸗Gesellschaft Chemische Fabriten. . Der Borstand. Matthias. Sarrazin.
dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
her und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗
nd Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der zbericht den gesetzlichen Vorschriften. lin⸗Zempelhof, den 13. April 1938.
. Baul Wenzel, Wirtschaftsprüfer.
Beiträge an Be
Außerordentliche Aufwendungen ...
Zuweisung zu anderen Rücklagen .
Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahre Gewinn im Jahre 1937.
Noh', Hiifs. und
Haben. Erträge nach Abzug der Auf⸗ wendungen.
49 559 241 . 294 557 4 109 828
38 01 89 33
5 git. 63 3 226517
37 40274 Tföõd sd
ö 280
.
o 9 .
8 —
— 710 —
2. 9 8 69 H 29 * 8. 2 9 0 2 4 69
ö ginn l ö Außerordentliche Erträge . Vortrag aus 1936... Verlust:
Gewinnvortrag aus
J g
Verlust in 1937 . 3 50749
Ertrã ge.
Vortrag aus dem Vorjahr - Jahresertragssumme 5 132 Abs. 1 H Ziffer 1 Erträge aus Beteiligungen.... Güsen,, Außerordentliche Erträge
Ertrag. 77 20 31 79
D dos 7d
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Wiesbaden, den 23. April 1938.
Treuhand Attiengesellschaft Rheinland. Dr. Hackmann, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Die heutige Hauptversammlung hat die Dividende auf Reichsmark 55, — für jede Aktie festgesetzt und folgende Herren in den Aufsichtsrat gewählt: Oberbürger= meister Dr. Erich Mix, Vorsitzer. Wiesbaden; Direktor Dr.-Ing. Friedrich Plenz, stellv. Vorsitzer, Leipzig; Dr. jur. Paul Gabler, Leipzig; Bürgermeister Felix Piekarski, Wiesbaden; Direktor Curt Schnabel-Kühn, Frankfurt a. M.-Höchst; Stadtbaurat Dipl.Ing. Jacob Spieser, Wiesbaden.
Wiesbaden⸗Biebrich, den 26. Mai 1938.
Gaswertsverband Rheingau Attien gesellschaft Der Vorstaud. Karl Manz.
16 38 *
di zj
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf 6j der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten? klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß um gels t, soweit ,, erläutert, den gesetzlichen Vorschm! ;
achen, den 26. April 1938, 2 ö Hauptversammlüng hat die Ausschüttung einer Dividende von Se be⸗ *. Schle icher, Wirtschaftsprüfer. Diese ist . nnn. und , 801 je Aktie über RM 19000, —
Aachen, den 11. April 1938. . n 16— je Attie über RM 260, — abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer, Der Borstand. Bruno von Görschen. Dr, Pastor. Uuszahlung erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheines Rr. 46
Die vom Aufsichtsrat vorgenommene Prüfung der Bilanz und der ger Kasse der Geseltschaft in Berlin, Linkstr. 25 (Fuggerhaus), oder und Verlustrechnung hat zu Erinnerungen keinen Anlaß gegeben. Der Aufsih Dentschen Bant in Berlin und deren Filialen in Essen und Köln. hat dem Jahresbericht des Vorstandes keine Bemerkungen hinzuzufügen und beschl⸗ Aufsicht g rat setzt sich wie folgt zusammen: Dr. Ing. E. h. Ernst Poensgen, der Hauptoersammlung den Antrag zu unterbreiten, die Bilanz und die r Stio von Vellen, Oberbergrat a. D., stellv. Borsitzer, Eugen von Waldt- und Verlustrechnung zu genehmigen sowie dem Vorstand und dem Aufsichtsrat DrmIng. E. h. Albert Vögler, Dr. Max deinhold, l erte fe Dr. Heinrich
Dr. jür, Dr.- Ing. E. h. Hans Berckemeyer, E. h. Wilhelm gan ,. . i nrstand bilden: Dr. Max Matthias, Dr. Otto Sarrazin, Dr. Fritz Fraun⸗
ellv. lin, den 1. Juni 193. Westf alisch⸗ cn haltische Spren gstoff⸗etien⸗Gesellschaft ⸗ C hemꝛische 2 Der Borst and.
Betriebsertrag. , / Ertrag aus Veräußerung von Grundstücken ..
z 140 16 49 148 77
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
irsch berg (Saale), d. 24. Märzloss.
2 ere Vir schaftsprüfeꝛ.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Heinrich Endert, Vorsitzer, Jo⸗ hannes Hahnemann, stellvertr. Vorsitzer, und Karl Wippermann, sämtlich in Hirsch⸗ berg (Saale) wohnhaft.
Blintendorf, den 24. Mai 1938.
— Der Borstand. F. Fleißner. H. Riethausen.
zu erheben. Borstaud: Dr. jur. Christian Oertel, Vorsitzer; Bruno Rueß; Dr. jur. Paul Gülker; Karl Haus.
Aufsichtsrat: Nach der in der Hauptversammlung vom. 30. Mai 1938 erfolgten Neuwahl: Konsul a. D. Hans C. Leiden, K öln, Vorsitzer; Bantherr Dr. h. e. Robert Pferdmenges, Köln, stellv. Vorsitze v; Geheimer Finanzrat Verwaltungsrechtsrat Robert Bürgers, Köln; Fabrikbesitzer Albert Heusch, Aachen; Herbert L.⸗W. Göring, Berlin; Generaldirektor Anton Kessel, Köln; Fabrikbesitzer Hans von Langen, Köln; Kaufmann Erich Lingens, Aachen; Dr. jur. Gustav von Mallinckrodt, Köln; Dr. jur. Arthur Pastor,. Aachen; BVankherr Kurt Freiherr von Schroeder, Köln; Generaldirektor Bruno Stieringer, Stettin; Dr. jur., Dr.Ing. e. h. Felix Theusner, Direktor der Deutschen Bank, Filiale Breslau; Oberamtmann Carl Wentzel, Teutschenthal.
Rot den 30. Mai 1936. 3 Colonia gKötnische Feuer⸗ und Kölnische Unfall⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Borstand. Dr. Oertel.
lastung ,, 30. April 1938 Rudolf Stahl, Generaldirektor, e . il 1938.
Der Kuffichtsrat von Pastor. .
Der Aufsichtsrat besteht nach den vorgenommenen Neuwahlen au
Herren: Herbert von Pastor, Aachen, Vorsitzer; Bürgermeister Dr. Wilhelm Li
a, stellvertr. Vorsitzer; Hans Wolf von Görschen, Rotterdam; Wilhelm Zun
achen. Aachen, den 28. Mai 1933. Der Vorstand.