1938 / 129 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 7. Juni 1938. S. 4. G 8 st E B E i a 9 E . 9 . . . chen Reichsanzei Preuß ischen Staatsanzeiger ,, :; gotietuigen Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan

Zweck der Verkauf des Petroleums und seiner Nebenpr e is⸗ ni r j z z . 1938 Kairo, 4. 3 Durch eine königliche Verordnung werden Die Gesetze, mit deren , 2 . 3. Konmision des Berliner Metallborsemonj x 29 Berlin, Dienstag, den 1. Suni

mit sofortiger Wirkung die Einfuhr⸗Zufatzwertzölle von Tauf 37, waltung der enteigneten Oelaesell unng der, m. vom 7. Juni 1938 s heralige fetzt und gleichzeitig dle Verbrennen baden mnrf sstähsj Iltung, der enteigneten, Oelgesellschaften vollzogen ist, dürften 5 3. 5 um 63 *, auf ö nig . erbrauchsabgaben auf Alkohol mit der Verkündung im Amtsblatt bereits in den nächsten Tagen (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deut

. . und zwar sowohl für In in Kraft treten. Li . tichland für landserzeugnisse als auch für Einfuhrwaren n n Durch ieferung und Bezahlung) nu

diese Erhöhungen soll eine Mehreinnahme v . * Original hüttenglumnini 98 bi s j on 1 Mill. Tfund h ininium, bis erzielt werden. n n 90 o/o in Blöcken

. Sffentlicher Anzeiger. 35, RM für R

? . 6. Aus losung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, . 4 4 re,, . k 7. Aftiengesellschaften, . 12. Offene Handels⸗ und gCommanditgesellschaften. ö Gr, . j 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 13. n. und ,

en, , . J. Deut che stoloni algesellschaften, 14. Bankausweise, . , 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Außenhandelsbilanz Aegyptens schließt für das erste

Jahresdrittel bei einer Einfuhr von rund 12,9 und einer Ausfuhr D is ö

, 3 rund 12, Ausfuhr von 11,18 Mill. Pfund mit einem Passivsaldo von rund 0, 2 a evi enb ewirtschaftung. 3 9 ; . . . vier Monaten des Vorjahres u ; J , bei einer Ausfuhr von 18,9 Mill. Pfund ein Aktivsaldo von rund eber wei ĩ J . n ̃ 9 Mill. Pfund erzielt worden war. In der e , stell te e, ,. Versicherungs leijtungen sich die Baumwollausfuhr auf 7,70 gegen 13,09 Mill. Pfund im an Auswanderer.

Vorjahr. Der R ; se n . Der Runderlaß 55/38 D. St. Ue. St. des Re

09 1

—— ——

ichswirtschafts⸗

ministers dehnt die Kapitalfluchtbestimmungen auf dem Gebt 3 Verli j 5286 ; i . 6 i dies w R st 5 seit . 22 e ,, nn,, ,, . un f. dem Gebiete n Berlin festgestellte 9 15286 Aufgebot. fordert sie auf, einen bei diesem Ge⸗ 48,59 RM nebst 5 . Zinsen sei Gründung einer mexitanischen Petroleum⸗ k weiter aus. Die Ueberweisung gewisser Aus zahl t stg 2. Notierungen und telegta jj m ; w Bloch in Sulz⸗ richt zugelassenen Anwalt zu bestellen. zember 1937 Zur mündlichen a,. Geselischaft · Uebernahme es 8 ö an Auswanderer bedarf fortan einer 11 zah ung, auslãndische Geldsorten und Van kauftrãge mũssen au einseitig beschriebenem Papier burg hat beantragt, die verschollene Rosa der g 36 9 a . des . n, . . gung. . ö h Sruckau 8 5 z ledig, zuletzt wohnhaft in Sulz⸗ Die Geschaͤftsstelle des Landgerichts. agte vor da 5 ; ?

. der enteigneten Auslandsunternehmen. J . . druckreis D e, e k , 19. ö. ,, mn . r, ,, . an den 26. August 1938, 9 Uhr,

Mexiko, 6. Juni. Die mexikanische K : z K . Wortkürzungen werder vom Ver . ĩ wird aufgefordert, sich spätestens in dem 523] Heffentliche Zußennng. 6 Tai 19e Senat bereits gebilligten , , n , ö ö e, d, , . deutsch⸗bulgar ischen Verrech⸗ Juni 3, . auf die Ausführung frũherer Drucaautträge lind Lahe auf Mittwoch, den 14. Dezember 1x33. Der, rebeitet Simon hmm, uh , ,,, n, ,. U. 3 , , Bee, e, nungsabtommens auf das Land Hesterreich. .nl Gir Vis err rie nate: in ben ble eingerctahre onncrrtag;, een ien ür n b, n bei,, . . amte am 19. März enteignete Vermö n, ,, ; . . 9 egypten (Alexandrien enstan 2 ö ö ; ten Gericht, 1. Stock, Zimmer Nr. 3, tigter: Rechtsanwalt. Müller in x gesellschaften übern h nee hn 3 , , n, 3 . Reich swirtschafts minister gibt durch Runderlaß und irg . 1 ägypt. Pfd. 12,615 12,645 1 . deren Schriftgröße unter. Petit liegt. kõnnen nicht K zu mel? klagt gegen die Ehefrau Maria Andre⸗ waltungsrgtes gehören sechs der Regierung und' drei der Gewerk. ästö Retzechme l ssh et, Selannt, daß, daz deutsch bu. Argntigien (Buenos . ö erden. der Series e , , , . . 2 , he, ,, dee e. 5 Verlust⸗ und

1 141 *

schaft der Petrolenmarbeiter an. . ,, , vom 1. Juni 1938 . (Brüfei 1 Pap. Pes. 06485 O0 650 06 e. Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. erfhlgen wird. Alle, die Kusfunft über halts, wegen Ehebruchs mit dem An⸗ Land O sgedehnt wird. elgien (Brüssel u. ; . 6iß6

; nm, Leben oder Tod der Verschollenen geben trage, die Ehe der Parteien zu scheiden

—— Antwerbenz. . . 100 Belga 4212 4220 42 r . fönnen, werden aufgefordert, die bi. und die i, . . 9 Ʒundsachen

ö (Rio de . ; 26 9 6 t Namen des Halbspänners Johann testens im Aufgebotstermin dem J . , / ö

Wagengestellung für Kohl . ; ; ö Janeiro), .... 1 Milreis O,145 0, 147 z f Friedrich Theodor Wiele zu Abbenrode anzuzeigen. ͤ n, ,,,. wi, , . 81150 ebot. , 16 9 . . im Zürich, 7. Juni. (D. N. B.) 11,40 Uhr. Paris 12, 187 Bulgarien Sofia) ] . 100 Leva 3, 047 3035) . ͤ 3. Au ge 0 e. Plan Rr' 237 „Der Staufen, den 28. Mai 1938. Rechts streits dor. 4 . . , vom 30. April gestellt 66 Wagen. Ant h. Juni 1935. Distclit . . nicht . 21, 12, New York 4387/, Brüssel Ja, 2, Mailand 23, 111, Di nenn ar open 109 Rrchen 54,36 5 16 ol h s Zahlung sperrs; Wahberg“ zu 27 a beantragt. Der Amtsgericht. e, k l, Shen ler 1g, 1932 zum Versicherungsschein Rin 6. Jun cs. Geelit nh Wagen agen. Madrid —, Berlin 176, 40. Wien: Noten 0 50 Auszahlung anzig (Danzig) . 100 Gulden 4760 176 lntrag des Sberpräsidenten von Eigentümer dieses Flurstücks wird auf⸗ e, ge *in 6 u. fforde“ Mi 148 602, lautend auf den Namen des Lagen. Istanbul 350,00. 50, 3 9 6 (London). . 1I engl. Pfund 12,315 9 : n ggarlsruhe, Moltkestraße 16 gefordert, spätestens in dem auf Sonn⸗¶ 15387] Oeffentliche Aufforderung. K n ö . e,. . red ch Süßmann, Schneider⸗ 9 . hagen, 4. Juni. (D. N. B. London 22,40, New 6 1/Tali 218 J. 5 b. * wird we, . abend, den 30. Juli 1938, 10 Uhr, vor Der vor über 15 Jahren nach Amerika , zugelaffknen Rechtsanwalt als meisters in Breslau, geboren am Elektrolytkupfernotierung der Vereini ö ort ö Berlin, 182,109, Paris 198 0. Antwerpen 76, 55, Fi fz ö . 2 160 estn, Fr; 68,13 . an'berband deutscher Gemeinden dem unterzeichnéien Gericht anberauẽ- ausgewanderte Fleischer Karl Apel wird PTözeßb' vollmächtigten vertreten zu 19. Juli 1225 ist in Verlust geraten Elektrolytfupfernothz fie sste fich ann n , nn,, 6 19340, Rom 24. 05, Amsterdam 250,50, Stockholm 115, 65, inn Hlsingf. 1060 finnl. M. 3435 ö d jz n betreffs der 1 igen Schuld ten Aufgebotstermin seine Eigentums⸗ aufgefordert, sich bis spätestens 31. Juli lasscn und wird hiermit gemäß den Allge⸗ am 7. Jun auf ] sh lug und (mn Ser, d . N. B. 5 112ů0. Helsingfors 9,97, Prag 15,90, Wien * Barschan Han reich (Paris). . 100 Fres. b, 908 2 63 hreibung dieses Verbandes Buch⸗ rechte anzumelden, widrigenfalls seine 1935 bei dem unterzeichneten Gericht zu Eyck (Ostpr), den 26. Mai 1938 meinen Versicherungsbedingungen“ fur 160 kg. ö auf 49,50 A) für ö . ö ö 100 Drachm. 2353 57 2353 Gruppe XX Nr. 2178 über 3 Ants. ert rn uchtisse ne wiblanfs der h , ; e, n,, 16 nlh tog 9 19 4. Juni. (D. N. B.) London 19,40, Berlin . . ö 8M verboten, 4. . . gericht Königslutter. Frist bleibt sein Erbrecht hinter Frau e . Berlin, den 3 Juni 1938, , . l, 99, Brüssel 66, 5, Schweiz. Plätze S9 50, Grand' dam) .. Gulden 137,4 72 1373 i ber als obigen Antragstelle Anna Apel geb. Stollberg in Weimar is294] Oeffentliche Zustellung. ; Friedrich Wilhelm

Berichte v J . AImsterdam 21700, Kopenhagen S6, 75, Oslo 9760 VWashington . (Teheran) 4 * 100 Nials 15, 30 2 153 g zu bewirken, insbesonde ve neue 15281 4 bei der Erteilung des Erbscheins unbe⸗ Die Wirtschaftsgehilfin Frida Elsa Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. on auswärtigen Devisen⸗ und äcnmndelsingfors s, sh. Fiom öh, ic, Prag i, z. Wien . Illu, lait. 100 isl. Kr. 566 6 30 ves , GKweine oder einen Erneuerungs‘ Der Bauer Ottg Evers aus Sühh, rüchsichtigt. Diese Aufforderung gilt Heinrich geb. Fröhlich, in. Wiltan— Wertpapiermãrtten. BSarschau Ji 665. . . (Nom und . g auszugeben (55. F. ö. 38). lingen Nr. ass. 6 hat das Aufgebots⸗ aach für die Abkömntlinge des Karl Haßlan, Hindenburgftraße is, Prozeß⸗ 5 gar 6 4. Juni. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 162,50, . . Lire 13,699 13.0) tlin, den 2. 3a J verfahren zum Zwecke der Ann Apel, falls er verstorben ein sollte. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Rößler . Dev isen. 3. i ,, ,, 404,006, Amsterdam 223,20, Zürich Bel, 1 Jen 0,8 20 0 II e n , t. . des Gigenkümers des im Grundbuch reiht, den? Jun 193. in Zwickau, klagt gegen den früheren 6. Auslosung usw.

; g0, Antwerpen 69,00, S 2 von Lelm Band II Blatt 41 auf den Das Amtsgericht. Wfa nercitehl'ner Georg Kurt Danzig, 4. Juni: Geschlossen. (D. N Kopenhagen S0, 26, Rom 21, 45. . 1426. . ö grad und Zagreb). 100 Dinar 5,694 6 Namen des Kotsassen Heinrich Evers ne e. 2 n , h . l 1. B.) 5575 g 14,20, Wien ; h, 69h

M ; 9 einri früher in Wilkau⸗Haßlau j Prag, 4. Juni: Geschlossen. (D. N. B.) Ib, ö . Warschau 1 . 141 ignad. Dol. 267 Väth 216 nigebet . eingetragenen, Flurstücks. Nr. in —ͤ 4 =, 2 Zeit unbekannten von ertpap eren.

Bud ape st, 4. Juni: Geschlossen. (D. N. B. Pfund 3 6! Ibo dc ar din . 1 Dollar S. 30. 1 engl. ö . . 20 10 . in Berlin Köpenick, Frei⸗ . ö . . . ele, , 56 ö. 1 lit] Return m,

London, J. Juni ö . d 277. . n ! Ut las Ausgebol der angeb⸗- er lan tr, Gerichts vom zi.“ Mai 1953 it das scheidung. Die Rlägerin? n, ü,, 2 Juni 109 dei⸗ JJ zen, g s ,,, , , 1 Gnterdam ghgnss Brüssel 224, Italien J,, Verlin . Kronen 6150 6203 613 ,,, n auf Sonnabend, den 306 3 Fheres legen (ördeigstelle Hermanns des Rechtsstweits vor die 1. Zivilkammer tung, des, k K Spanien seo nom, Lissabon 11026, gn, Tondeo n, 4. Juni. (D. N. B). Silber Barren prompt n. ,,, . Den e 83 hr, vor dem nunterzeichneten Ge= a oer oz 53 Räcäö, ausgestellt für des Landgerichts zu Zwickau (Sachs. thelenabteilung ,, , Ven Mmstanbul 623. gh B., Warschau 18,35 Silber fein prompt 20o ig, Silber auf Lieferung Barren P 100 31loty 47,00 47,00 9 he rn ge, ng dog RM, fällig am richt anberaumten Aufgebotstermin sein Frau Ilse von der Groeben in Her⸗ auf den 16. August 1538, vormittags . nenn z end * , Reichs=

K Aires Import 16 00 B., Rio de Janeiro 251, 8. 5, Silber auf Lieferung fein' 20 25, Gold L468. loo Escudo 11,175 s rin i Ce zs beantragt. Der In- Eigentumsrecht anzumelden, widrigen wannsdurg, für kraftlos erklärt worden. 9 Uhr, mit der Aufforderung. sich durch pfandbrief⸗ eihe . . .

e eee ii e,. ker lis ü ii, , me gn er, , ne,, d lh ie, , ,, ,.

J ier . wird. 2 icht Königslutter. 36. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch⸗ ern gez eu. . n 4. Juni, (D. N. B.) U200 Uhr; holl. Wertpapiere. nd Götsborg) . . 100 Kronen 63,50 6382 63 n in dem auf den 28. Dezember wird Imtsgerich g 1. 6. 1938 Rechts anwa ze

Die

Marktorte

Dortmund Dresden Frankfurt Magdeburg Mannheim Nürnberg Stuttgart

4. R ö 5 25693 thekenpfand⸗ zeit. Berlin 25, ; . or J , , , ; tigten vertreten zu lassen. ; 1. ö 14* . (16 Goldhypo ö Brüssel z r . 5 . 1811/3, 5 a tf n t 4. M., 4. Juni; Geschlossen. (D. N. B) Schwei (Züt ich, . 2 . 1 15282 Aufgebot. . , . (Sachf), den 3. Juni 1933. briefe Reihe 3 5. Tilgung; ate ber 1. 8. ladrid Oslo 4 40 033 S* ambu rg, 4. Juni; Geschlossen. (8 R. BJ. . . i . . . . loo Peet beraten illboläterhun mne Bütthard hat als bee nheitshssege? Ausshlußurtei eam, , wnigh de k r , e. . am, 4. Juni: Geschlossen. (D. N. B.) 32 Peseten i . ö eam S5, 92, 157. Er 9e dri antte geb. Dopf. geboren am fe, Wrssen Bd. 24 Bl. 63 ißsgs] Oeffentliche Zustelung,,. ö —— rer nbi, aht, Pfund 1978 2 1,978 rn, K . 1855 lg n f zuletzt . . in Hehe von e, . . ö Nr. 133. 218, 375, 30g. r T, t * guaglei „aer msschulden⸗ wohnhaft in Bütthard, für tot zu er⸗ auf dem Grundstück der Eheleute Bäcker⸗ Hamisch, geberen 1.74146 r tn, 3 59 69 675. 7J67. 778. 7 Uruguay CMontevid.) 1 Goldpeso l, 049 51] 1,019 1 . ,, hen Die Berschollene wird aufge⸗ 366 Anton Sieben und Karoline geb. den, wohnhaft in Dresden, Amalie. Nr. 7, 60, zög, 6a, 675, 767, 778, 34, Durchschnittspreise für 0 leg Lebendgewicht i Amerika (New Jork) 1 Dollar 2490 2451 ö ri Dezember 1938, vormitt. inge Hhpothet für den Amtsvormund Sugendamt der 1öäß, 1453, 1466, il, 1, h, ng. nitts . 82 dagew M , 24101 1 * r als e Antragstellerin tag, den 16. Dezember 1938, traße 16, eingetragene dt Dresde eses ver⸗ * 5 7. 72 22 wd , , , Tnndeshauphtstadt Vreden, ie, 15313, 135 1955. 19,8. a6 313 , os. ̃ 7 . ame . ' Frenzel und den Verwaltungssekretär Nr 16. 31, 102, 328, 332, 341, 353, 380 . jersi Juni 1938. widrigenfalls die Todeserklärung er- i528 Beschluß. . 8 Gab haus, , Ausländische Geldsorten und Banknoten. e , Berlin. 5 wird. An alle, welche Auskunft ö Witwe 86in Albers, Huber⸗ Mehner, beide in Dresden, Stadthaus zr . M53, 22, io. 10657. 108. 3 ———— J . . eschäßst n peltechniker Ludwig Fichtner, 3. Zt. R? 512 3i7, 065, 539, 738, J. Juni 3. In Oeffentliche Bekanntmachung. zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ in Sdenkirchen inzwischen ver⸗ n. Aufenthalts, früher in Nr. 46. 85, 12, 306, 317. 405. 336, . , ,. nr gg er⸗ ö enen zen, 1331, 1430 ; ; . ssenverwaltung, hat unter dem termin dem Gericht Anzeige zu machen. Rachlaßgericht am 21. März 1935 er- Üünterhalts, mit dem Antrage auf Ver⸗ *** 553564 amp ö Netin 3033 2046 26035 1] c Tun ken n 106 30 RI = Aub, den 2. Juni 193. id len mn, m ühelrs desss Ke ihren 2 ; ,

ö5 3 ] 266 ** 9 99 2 1 ö Prag 629, 59. 5,05, Kopenhagen 40,02, Stockholm 46,25. Galen än. loo Franken obi lo b b i r Str. 243, 3, Zim⸗ Der Hausmetzger Franz Dopf in : Das Amtsgericht Wiesbaden hat durch! Der Urkundsbeamte der Geschãftsstelle 1958 mit GM 65 300. ö ö 24 i t Agnes ef über die i dbu Tschechoflow. (Prag) 166 Kronen . Ig . Rechte anzumelden und die beantragt, die verschollene 9 hop rn , m die im Grundbuch Zuhsteße „3 m je Gm. ooo 6 Ungarn (Budapest). 100 Peng noserklärung der Urkunde erfelgen Buchstabe C zu je GM 1000. la tvie . ĩ 5 i 7 E13 * z e S ; 3 235 * chlahtie hr eise an deutschen Märkten für die Zeit vom 30. Mai bis 4. Juni 1938 n m e, mnahiels verboten, an einen ande- fordert, sich spälestens in dem auf Frei Ingebrand in Wiesbaden, Vertrahn⸗ straße 8 JV b. Schmorl, vertreten durch Saß, ioz6, 1071, 1079, 1683, 1355, 1357, 3 beraumten Aufgebotstermin zu melden, treten durch den Verwaltungsinspektor Puchstaßbe D' zu je GM 500. n e. . 11, kl egen den Stem⸗ j . —— äber Leben oder Tod der Verschollenen tine geborene Peters, Geschäfts inhaberin Theaterstraße 11, klagt geg Ster hab? , m e GG lin, 3* * ö 2 z Aff 20 B . 7 n 92 2 22, 1155, Geld Bries ] Geid M* Dentsche Reich, Reichswasser⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗ storben = von dem unterzeichneten Läschendorf, Kreis Ruppin, wegen 779, 959, jod8. 1092, 121, 11 ) Ochsen: P ͤ / 8 eid urteilung des Beklagten zur Zahlung *. 15 *

für 16,165 16,22 16,15 166intr für die bis h ni Amtsgericht 86 Februar 1939 zu Odenkirchen aer jährliche sis8r mn briefe Reihe 5 (2. Tilgungsrate per

= 36 3. ö agt, für die bisher noch nicht ge Amtsgericht. am 25. Februar 1929 zu ö. einer jährlichen Unterhaltsrente von ; ö r nan

ö 39, ĩ z , ,. . Stück 4185 4,2060 4,18; d be,. Berlin be⸗ i * verstorbenen . . n e, 360 RM vom 1. 11. 1937 bis er, , ,, . .

. 9 ö : j D286 wr. j X z Antei j 953 rück⸗ ö

Bullen: 39. ͤ 1000-5 Dollar. . 1 Dollar 2462 2 246 II ö,, . n r, e, Der Bauer Felix von Bastian⸗ Jule . 6 Väererbin Beerbt 6 1 men. ee fang Nr. 28, 101. .

M. Und 1. Dollar. . 1 Dollar 2167 3 T6; i gl. 3 rere (Straße Brzezinsti in Abbau Ilötenstein hat 1 it lnfolge Eintritts der Nähherb⸗ a viertelsährlichen aim 1. IJ. Buchstabe B iu ie M* 1009,

Argentinische . . . . . 1 Pap. Peso 66515 35 66185 n, nn Nr. II. beantragt, den verschollenen Schützen ; tichtig geworden und wird da⸗ 1 2 1.35 d 1. 8. jeden Jahres Nr. 19, 20, 23, 29, 37, 67. N, 145, 316

gi 2 . Belgische,. . .. . . . 100 Belga 42669 s' 6öhg' Friedrich Karl Ufern, und üreinei Paul von Bastian-Brzefinsti,ů geboren ie nnr e, , erklärt , ,, a,, 550, 551, 56, lz, 673, 692,

ühe 2,0 30 Frgsilia niche... 1 Deiirelt öl 13 611 . Ke dr erm, n feen am 3. Februar 1ß67 in. Jlötenstein chile, den zi. Mei 133, ö. ae mn nd lichen Verhandlung os; Jio Ta, nsr, de, sr,. 26.

Bulgarische ..... 100 Leva n Ablauf N eineg Monats ar der Kreis Schlochau, zuletzt wohnhaft in Amtsgericht Odenkirchen. bes Nechtästreits wird der Beflagtt vor 1017, iso. In, 1628, 1101, 107, 1225,

. ö das Amtsgericht in Gransee, Mark, auf 1246, 1263.

Dänische .. 166 Fronen 57s ; 166. ; ö , laren

1 54, 83 5.05 hH4,81 6 ntli 1 . ch Abbau Flötenstein, für tot zu erklären. . ;

Dr,. 100 Gulden 4701 3. 01 9 n,, . Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ * den 5. August 1938. 10 Uhr, geladen. ) de, 16 295 . . Nr. 77, 87, 180, 156, 2839, 254, 2865, 316,

; . : n 5 3 Englische: große. . I engl. fn 2 1 4 , diesem Aütrag entsprechen wers Lefordet, sich spätestens in dem auf den ,, den T Jun üs Färsen: 09 9, 9.0 3j 8 ; 1 E u. darunter , n 133 53 . z ö . 1, , , 26 3 De i . li vor dem unter⸗ 4 deffentliche ea ge ef ene de Amtsgerichts. 370, 467, 408, 418, 517. Kälber: z ö. Estnische K, Rr, . berlin 8 n e . n. zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ 6 k Buchstabe 8 i ie AM, . ; . ! Finnische .. 100 finnl. M. ; ; 539 Tas A ; . ichᷣ B lin. Abt. 405. gebotstermin zu melden, widrigenfalls 15297] Oeffentliche Zustellung. Nr. 26. 62. 81, 126, 185, 32, 21, , Franzöfische' . .... 100 356. ö a 36, Amtegericht erlin. . bie Todeserklärung erfotgen wird. An Zustellungen. Die minderjährigen Kinder Therese 331, 854, z43, 385, 400, 404, 426, 471, e olländische ..... 100 Gulden 137 5137 11 n Rg Aufgebot. alle, welche Auskunft über Leben oder t Naroline Tatharing und . 81. 2 3 871 Ilg r e, gra, gg gir⸗ 3 Ee LandwislsKäcdt Hoffmann aus Ty des Verschdsienen zu ertetien ver. lißedi] Oeffentliche utelung, Pente Marth radelerndem dell. ie arc ten Kian, ! ö Lire u. darunt. 100 Lire 1307 M Kinmaischeid, vertreten durch Rechts- mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗- l Frau Luise Gudzy geb. Göbel in vertreten durch J. sren Pflege a Ser, vom 14. 6. 138 ab zum Nennwert gegen Jugoslawische . . . . 100 Dinar 653 malt Hörter in Dierdorf, hat das stens im Aufgebotstermin dem Gericht Walar / Mhön vertreten durch die tenbau⸗ und , , . 2 Rückgabe der Stücke nebst Zinsscheinen , . 2 . 1 kangd. Doll.“ 24 2454 2157 1 gebot zur Ausschließung der Eigen- Anzeige zu machen. . Rechtsanwälte Dr. Ratenbacher und mann i in , per J. 2. 1536 eĩnschließlich ind jolgende ö. läinzische. .... 166 dats . ö ner des im Grundbuch von Großmai⸗ Baldenburg. den 21. Mai 193. Mittermüller in Eisenach, klagt gegen zeßbevoll tigt: (. W del ö 38 estadt und des Erneuerung. ems 4 2. ,,, al, 8 41,0 46 o and i0 Artitel 471 eingetragenen Tas Amtsgericht. kenttelheltee Cregol Gnbrn. fihLez in 3mKenltzedt, ü n eöeh erm den Zahhtellen inch. ö 42.0 Norwegische . 100 Kronen 166 6i 98 6171 6 undstücks: Flur 27 Parzelle 26, Aker 3X Weilar / Ichön, jetzt unbekannten Auf⸗ Nest ock flaken , , , , nee. del. an den Kassen unserer Anstalt in ͤ Polnijche; ; 3 3: I00 Jloiv r L Gen in der Sstbach, 36,8 à, und Ulögzö) Aufgebot ö athalts, auf Scheidung der Ehe. Sie Lastfuhrunternehmer Johann Spandel. Mannheim, Karlsruhe i. B. und 36.3 . . Numänische: 19000 Lei ; j s im Grundbuch voꝛ Aleinmaischeid zum Zwecke der Tode gertlarung. . . i., T he fen Und den früher in Seestadt Rostockh, 27 . Freiburg i Sr. . 3 2 z und neue 500 Lei . 1. Als Miterbe der am 27. * 1935 . t kannten Aufenthalts, mit dem Antrage, ferner def der Deutschen Landes- 51,8 0 dei

. hand 1 Artikel 38 Flur 14 Parzelle 78,ů 1.33 3 . . Verklagten für den allein schuldigen ee n, e, , , .

sese, in den 63 . 283 a, in Philadelphia verstorbenen Hoffmann, Teil 9 j. Sie ladet den Ver- den Beklagten zu verurteilen vor kanten zentrale, Berlin, und 52,8 8 50,0 .

; . . e bar EG er. Alois. i ün⸗ . ; äufig bis dung des 16. Le⸗ ' j ö. 100 Kron 33 35 322 171 ñ 8 . Marie, hat Schachtner, Alois, in Mün ; Verhandlung läufig bis zur Vollendung er bei der Deutschen Girogentrale 100 . ö 835 3 583, an,, 85 , . chen, Elisabethstr. N, beantragt, folgende ,, , , 9. . bensiahres der Klägerinnen S au jede Deutsche Kommunalbank Berlin, 54,0 109 3 56,55 ; ., j ier ee, äche . Kerjonen wegen Verschollen heit 6 . 2g ie n fe wieda den derselben vom 1. Januar 1937 ab mo— bei der Raffanischen Landesbank 5 ; ; ö Se, ,, 26 9b, 95 Mrz zu K ' el 1 1. me,, S gerlschts . ich je 30. RM in am ersten Tage ; 5 . 53 3,65 100 Peseten * gemäß 5 97 BGB. beantragt. Die n r , , 3. August 1938. e. zn, . . * , h r. fälligen und rn , 2 3 kiben der im Grundbuch eingetragenen ; . , ,, ,, D , , Aufforderung, einen vei iesem Geri 1 Wien. und ? ichen übrigen Sire. . G,, e e 3 ö g⸗ Kronen 7 3 8 n ; d ic er Zenting, c) Hoffmann Joha! apt. , * ; Juni 1938. 2 . a, nt, , . bei allen öffentlichen assen. Reichs durchschnittspreise der ö ch L türk. Pfund un . , . ö 5. 1. 163 ihn Hänting, sänitliche ante. keien e rr il err aidgericht. Fechtsstreits wird der . . . Etwa . fehlende Zinsscheine werden . k Jun . * ,, . e,, kannten Aufenthalts. 3. Die Verscholle⸗ zeschaftss Land 1 4 6 , n. ö. dem der Auszahlung in Abzug gebracht. ; Märkte * e . 33 =. faefordert, sich spätestens ö 265. Juli 1938, vormittags e ber ausaclrsten Bfand ; 4 Uunterze ; . nen werden aufgefordert, sich spätestens ñ 36. Ju . Die Verzinsung der ausgelosten * 26. 686 36. . , Yillfelecn Ten l. Benhiber is] Deffentliche Zustellung. laden. . ; . h 19 olstermin ihre ? echte auzuntel! 1938, vorm. 10 Uhr, im Sitnngssaal Der, Heilkundige Bernhard (Leon) Seestadt Rostock. den 27. Mai 1938s. Die Sincke können schon von heute ; 16 39. 39, 39, 3 J y n, . des Amtsgerichts Grafenau anberaum⸗ Stawikomsti in Insterburg, Korn⸗ Der Urkundabeg mie . 6 gegen Empfangsbestätigung zur ; ö. 36, 36, 364 36 Verantwortlich: Ben muß. ten Aufgebotstermin zu melden, widri⸗ straße 4b Prozeßbevoll mächtigter: der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. gel ö ͤ . 28 1 2 9 5! / 2 * 1

1

Schweine):

Sin

.

O S G

=

b

b C L

ü

R 86 8

n S8 8 s R a

8 1

Ochsen, vollfleischige . Kühe, vollfleischige (b) Kälber, mittlere ,,

Schweine, 106— 120 kg (c) .

. ö f K Prüf 3 übersandt werden. Die

. für den Amtlichen ö; . ; . ö ierdorf, den 24. Mai 1938. s ö sn, ,. ö x Rechts Kr ö 7 Insterburg . 83 Prüfung uns r e , e ge .

5 55,8 ) und Ni Te 1 ö 18 die Todeserklärung erfolgen Rechtsanwalt Krause in G urg, . . . R des Geaenwertes erfolgt

ö . 15 . i nnr genen den Anzeigenteil H Amtsgericht. 6 5. 1 alte Personen, 6 klagt gegen Fran Irene Frieda (i529) De ffentliche Zustellung. ö , uns an⸗

ö ö . der Schlachtwerttla . . Präsident Dr. Schlange in Potsdam; 1 tunft über Leben oder Tod der Ver, Stawitewsti, geb. , wan, l Fir ng Gees ng, . gegebenen Rebe rweisu ngsroege

81 = Fette Speckauen. Monatsübersicht in Nr. log vom 12. Mai 1938. für den Handelsteil und den übrigen Tr n ien zeil Ter Bauer Otto Beese aus Abben, schollenen zu erteilen . 16. ö n, , , , J. . n ros, d tannbeim,. den 8. uni ä.

Berlin, den 4. Juni Rudolf L in Berlin⸗Schz ; bdde bei Königslutter Nr. ass. 17 hat die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ Ehescheidung. Er lade . 46 * a, ee adische Kommunale Lande sdank

P ö Druck der Preußi ö Berlin. Schöneberg. us *,, . gw geboistetmin den Gericht hiervon An- zur mündlichen Ferne,, rc oe. a,, . Girozentrale

Statistiches Reichsam. reußischen Druckerei, und. Verlags⸗Attiengesellsch ier auen ug bes Eigentümers mit zeige zu machen. Riechtsstreits vor die 11. Zivillammer Kaufmann Willi Bernkeimer, üben Deffentliche Bank. und Bfanddries ˖

ö Berlin, Wilhelmstr. 32. senen a , mn . (n. Grundbuch ö Grafenau, den 21. Mai 1938 des Landgerichts in Insterburg auf in Kirn, 6 wegen , dr . f nuf ali

n ; 3 e ö gige er, . ; 2 938, 91 r, und mi em Antrage auf Zahlung vor —⸗

Fünf Beilagen on Bornum Band 1 Blatt 105 auf den Amtsgericht. den 12. August 1938, 97 Uhr, d!mit de ar 3e

(einschließlich zwei Zentralhandelsregisterbeilagem.

ssen und Vildung der Reichsdurchschnittspre ise sie he

*