Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 8. Juni 1938. S. 4.
. Vierte Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
BVerlin, Mittwoch, den 8. Juni 1938
Porzellanfabrik Günther sfeld 5. Satzungsänderungen gem. Akt. Ges. 15359 ; liche Hauptversammlung; Kapital⸗ Hinterlegungsichei
usch 6 Gehren, Th. 6. Wahl des Wirtschaftsprüfers. G. EC. Dornheim Aktiengesellschaft, erhöhung; Jahresabschluß; Verwen- dienen. gungsschein eines Nun Die ordentliche Generalversamm⸗ Zur Teilnahme an der Generalver Berlin sw 68. . dung des Reingewinnes; Satzungs⸗ Die Aktien sind mit
lung der Aktionäre findet am Sonn⸗ sammlung und Ausübung des Stimm- Hiermit laden wir unsere Altignãre änderungen; Streichungen der 86 zeichnis in doppelter . Dummen
abend, dem 25. Juni 1938, vor- rechts sind diejenigen Aktionäre berech- zu der am Donnerstag, dem 309. Juni S. 2, 5 7, 8 8, 5 9, 5 15, 5 14, 5 17 zureichen, die Duplikate 1 er gun . 30
mittags 11 Uhr, im Gasthof der tigt, die ihre Aktien oder Depositen⸗ 1938, 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ S. 2 und 3, § 239, § 32, 5 385, 8 36 trittskarte. dienen als n I
Brüdergemeine in Neudietendorf mit scheine über solche bis spätestens Frei⸗ räumen der Gesellschaft, Berlin 8W 68, Abs. 1 S. 2 und Abs. 2. Berlin, den 4. Juni 193 .
folgender Tagesordnung statt: tag, den 24. Juni 1938, bei der Markgrafenstraße 7, Ill, stattfindenden 4. Neuwahl des Aufsichtsrates. Der Aufstchl ü z“. ö
Vorlage des Geschäftsberichts 1937. Geschäftskasse in Gehren hinterlegt 16. ,, 5. Bahl des Abschlußprüfers für das; Eugen Do rnh en n ö i und des Gewinnverteilungsvor- 115626 Heidelberger Straßen- 4. Satzungsänderung nach dem neuen Frankfurter Bank als Effekten⸗
„Beschlußfassung über Genehmigung haben. ein. Tagesordnung: Geschäftsjahr 1938. ; . Vorstten ö chlages des Vorstandes sowle des und Bergbahn-2l. G., Heidelberg. Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 girobank
der Bilanz. Gehren, Th., den 3 Juni 1938. 1. Vorlage des Jahresabschlusses und Ueber Punkt 3 der Tagesordnung (15361 Dachziegelwerk kt en⸗ ericht. des Aufsichts rats. Die diessährige ordentliche Haupt⸗ 5 Neuwahl des Aufsichtzrates hinterlegt und bis zur Beendigung der
3. Entlastung des Vorstandes. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: des Geschäfcsherichte für das Ge- wird neben dem Beschluß der Hauptver- Ergoldsbach? Aktienne eM 1 „ Veschiußfassung liber vie Gewinn- versammlüng findet am Mirtwoöch, nhl des iht rates, Dauptversammlung dort belaffen haben. 4. Entlastung des Aufsichtsrates. Otto Degenring. schäftsjahr 1937 mit dem Prüfungs- sammlung von den Stammaktionären ; Krastiose tn sellschaf ö verteilung. . den 29. Juni ipäs, 16 ühr, ini 6. Wahl, eines Bifanzprüfers, für den Tie retten sind mit doppeltem Num⸗ D ü r - bericht des Aufsichtsrates und Be⸗ und Vorzugsaktionären in jeweils ge⸗ Laut Beschlusses . ellschaften. „Beschlußfassung über die Entlastung Rathaus Seidelberg, Großer Rathaus— Abschluß des 52. Geschäftsjahres. mernverzeichnis während der üblichen Bafler Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Zeuerschaden schlußfassung über die Gewinnver⸗ sonderter Abstimmung Beschluß gefaßt. sammlung vom! 30. Juni nnn des Vorstandes und Aufüchtsrats. sagl, statt, wozu wir unsere Attionäre . Zur, Teilnahme, an der Hauptver- Geschäftsstunden einzureichen.
3 ; w. 3. ö teilung. . Zur Ausübung des Stimmrechts in das Sta mmaktienkapital 1957 Aenderung des § 20 der Satzungen höflichst einladen. sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Die Aktien können mit gleicher Frist 146401. Gewinn⸗ und Berlustrechnung pro 1937. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ der Hauptversammlung sind nur die- mark 2 500 600. — auf RM ö. tit ur Hauptversammsung bezügl. Aufsichtsrgt. ö . Tagesordnung: rechtigt, welche ihre Aktien spätestens auch bei einem deutschen Notar hinter⸗ . ö 61 n. J sichtgrgt. 8 J 1 Aktionäre berechtigt, welche ge⸗ herabgesetzt worden. Die 21 h ter Aittien Zucker fabrit. ö. Neuwahl des Aufsichtsrats. . Geschäftsbericht des Vorstandes und drei Tage vor der Hauptversamm⸗ legt werden, jedoch ist die Anmeldung Maschinen . ; Neu fassung der Sa tzung unter An- mäß §z 28 unsexrer Satzungen ihre Attien wurden mit einer Frist bis zun m m Montag, dem 27. Zuni . uf . ; des Aufsichtsrates. lung ö dieser Attien spätestens am dritten, s, , e, len ,. Ge samt⸗ passung an das neue Aktiengssetz, swätestens am dritten Tage vor dem zember iüöz, im Den ischen ng hr, in der Tonhalle ü 1. Ta ne. Eibschlüßüfers für das 2. Beschlußfaffung iber die Bilanz in Heidelberg: Tage vor der Hauptversammlung
ver ,, g. geschäft Hervorzuheben sind folgende Tage der Hauptversammlung bis gex Rr. 215 vom 15 Gepte eichzan j Geschäftsjahr 1938/39. ; und die Verteilung des Rein— bei der Gesellschaftskasse oder bei der Gesellschaft zu bewerkstelligen. 61 , . Punt; 18 Uhr bei den nachstehend bezeichne Nr. 233 vom 15 Stcoh mh n Tagesordnung; Seestadt Rostock, den 3. Juni 1938. gewinnes. einer der Heidelberger Banken, Heivelberg, den 7. Juni 1938. versicherg. Festsetzung der Form und des ten Stellen hinterlegt haben und bis Nr 364 vom 15 Nob eh r 9 ne de, Heschästs bgrichts, des Der or stand J 3. Entlastung des Vorstandes und des in Frankfurt 4. Mt. Der ztufüchtsraf . 6 Inhalts der Altienurkunden; Aus- nach Schluß der Generalversammlung gefordert, ihre Stamm ien n schlusses zum 31. 3. 1938 der Rostocker Aktien⸗Zuckerfabrik. Aufsichtsrates. bei der Dresdner Bank oder der Dr. Neinhaus, Vorsitzender. Aus dem Vorjahre: Fr. Ct Ir. Ct Fr. Ctf Fr. Ct Fr. Et stellung einer einheitlichen Urkunde hinterlegt lassen. tausch einzureichen Die en m n ( ; .
Saldovortrag 14 . J . , . für mehrere Aktien; Behandlung Als Hinterlegungsstellen werden ge- zum Umtausch . (.
Prämienreserve. 4 038 243 04 293 947 59 348 934 85 64 823 72 4 745 849 20 der k bei der Abwick⸗ nannt: aktien werden hiermt gema ah
- 34 . Schaden reserve. 1 513 345 84 39 538 80 275 758 35 3619 95 1 832 262 94 lung; Befugnisse eines Vorsitzers 1. die Gesellschaftskasse, Aktiengesetzes für kraf 1 . ; . ö n me 3 Porstandes f 1 3 5 . ; aftlus erklä . 3 t tt rt r A. Einnahmen. RM 8 RM 5 Prämieneinnahme des Vorstandes; Zusammensetzung 2. die Deutsche Bank, Berlin W s, Ergoldsbach, den 7. it . 1an Un U 2 E I. Ueberträge aus dem ,, ;
; 8 . 5 22 * 212 2 3M 22 4112 5916 5 — 8 s ff; 3 258 2 z 1 2 ; . 2 Juni 19 4 air Stern, Fs us zr zust zin oss so zs oss a tz oi sar 114 doꝛ ss und Wahl des Aussichtsrates, Ver- Z. die Dentsche Länderdant Attien,. Duchziegelrberke ö ö 3
Unkostenzuschläge, gütung für den Aufsichtsrat; Er⸗ gesellschaft, Berlin NW 7. Aktiengesellschaf h . . L B 8b si 8b E , ern, ,, 7 7 streckung der Frist für die ordent⸗ An Stelle der Aktien kann auch der . t. [ᷓ E en er 1 erung an n nn, , m ,,,, , ö. . 25
*
n
Feuer⸗ und Einbruch⸗ Betriebs⸗ die bstahl⸗ verlustver⸗ versiche⸗ sicherung rung
FEinnahmen.
F
14305. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.
.
— — —— — — —
Policengebühren . J ; * 35 Policenge e Der Vorstand. Reserven für schwebende Versicherungsfälle
d sonstige Ne⸗ ĩ sich , . 2 2 „a) Gewinnreserve der Versicherten. .. 83 706 587, 35 tenge E ¶ * Cr 1m b) Zuwachs a. d. Ueberschuß des Vorjahrs 31 166 379,27 114 872 966 62
nei 334 37 583 05 ; ᷣ beneinnahmen . 110 2 37 4683 05 130 131 (15007. Grundbesitzentwertungsfonds ...... 11000201 42
Ertrag aus Kapital⸗ . . . arte senen abt, ea zz io 62m ang ozs Ber einigte Gloss z sioff-Faobritegn X. -G 9 rungsgewinne Bilanz per 31. Dezember 1937.
Kurs⸗ und Wäh⸗ aus Kapitalan⸗ . ; lagen 4 863 5 66 338 1. fti Bestand am U i⸗ , . . RM r Rn, 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: Son age kin nahmen 33685 ö 1336 Attiva. n g, Zugang Abgang ö ö woher auf noch nicht eingezahltes Aktienkapital. . ö. . a) selbstabgeschlossene 179 385 804,29 . 35 8 r he l . , 8 4 9 583 * j 1 8 iner 2 397 659 24 2 Q 32 — Total der Einnahmen Eg 373 509 g2sl 665 679 31 2 992 927 39 412 330 09 34 444 446 ( ö Laben . . . 314 833 36 35 b) in Rückdeckung übernommene ö 3 697 659,22 183 083 463 51 Ausgaben 6. 6 ck Rae , Km RM RM 8 RR 8 RM 98 Rn e in forderung aften 159 177 52961 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfal . . ebaute Grundstücke mit: 1 5 . . 7 ickversicher 5⸗ . ff ö 3 2 Tertpapie re I e 9 499 360 416 775 . 23 J 2 s ö. Ri I. e . , J 41001291 80 412 359 20 280 -= 39 4669 296 50296 11 n r gigene Aktien Nennbetrag RM —— . . ee. 360 416 775 . ö. . übernommene... Be zahlte Schäden Ver ñ z 296 . nlehen auf Wertpapiere«e« . . ö 3 006 000 en ener e nnn gen; . bzügl. Anteile heiten... . 17457 71436 518 0684 8 71440 1172 567 16 . ; SDarsebè a . . ; , . a) selbstabgeschlossene . . ..... 3 033 760,84 ar üg . Anteile Unbebaute Grundstücke.. bal zo iz 65 744 30. 39 3 worms jahlungen und Darlehen auf Versicherungsscheine . 92 038 375 kb in Jacke dung bern ommen? ; ,. 3 033 760 84 er Rückver⸗ Maschinen u. maschinelle An⸗ n, . 8 — an anderen Versicherungsunternehmungen ..... 6 708 862
sicherer .. . 4 179 851 90 201 691 49 4934271 8 . Sonstige Versicherungen: ̃ Agenturkosten und 3 He, , 2 * 996 56! 1ͤ olg m sonstigen Unternehmümgen ...... 274 500 6 983 3628 a selbstabgeschlossenee w 3 006 980,31 ‚ 0 Br*, 3 — ——— —
ö. . ; . 3. Rücklage für Verluste aus Vermögens anla en, ; . 8 317 271 65 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1937. . 3 Reserven ö J ö . . J 28 77141189
II. Prämien für:
A9 972,21 ; . 19 97221
. / 1 1 J
b) in Rückdeckung übernommene. .... 3006 98031 189 174 17687
Provisionen abz. ⸗ ftgannss 8 . ben bei Fanthne nne . . 8 930 805 ; . . ; schäftsausstattung. ... ö. 248 167 70 219128 28 17643 ; 11461995 02 M ngen . J K 362 335 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... ö = bl0 ob 65 empfangene Pro⸗ . . ö . 38 790 173 87 6 339 986 213 473 . 606 821 32 37 3108 ordermgen an andere Versicherungsünternehmungen .. 294 394 LV. Kapitalerträge: ]J. Erträge aus Beteiligungen 169 005 3 / visionen und Ge⸗ . ö In Bau befindliche und noch forderungen aus Krediten, die nach F 80 des Aktiengesetzes nur 2. HZinsen 3 ö winnanteile . 2 363 375 70 163 471 8090 70 91429 76 246 40 2679 008 nicht in Betrieb genommene ö . hit. ausdrücklicher Zustimmmmg des Aufsichtsrates gewährt 3. Mieterträge kJ . . Anlagen.... K 15133 erden dürfen RM 289 967,35 Hypothekendarle hen Gehälter un . 3 . — B orderungen an Aufsichtsratsmitglieder ... Gratifikationen. 1 320 sis 33 se 302 43 142 566 a 21 d26 20] 16612 Patente K 2. Beamtenversich. ; J
— V. Gewinn aus Kapitalanlagen: — ,, 9 648 309 64
Vechsel e 61 . 6 29 Sonstiger Gewinn ö 1100 189 93 11348 499 57 check,. — — 17920 VI. Vergütungen der Rückversicherer ... 46064 13226
und durch die 38 824 ln Loch nicht fallige Prämie nraten 31 956 715 VII. Einn s Aufwer sbe ; 3550 385 02 , , . . 21 135 ᷣ ; 2 . ö ahmen des Aufwertungsbestandes = 46 550 385 02 gGesellschaft bestr. ; Beteiligungen. . 2 265 247 154 8 097612 ; 11606257361 32 167 11 Forderungen auf Zinsen und Mieten . ; 7525 i560 os Vn. ö. ö . s . ; 6 Pensionen St 88 os . 92 64s . FFS senstände bei Geschäftsstellen und Agenturen: . 3s 37 iss 5; 3. Steuern und Ab⸗ . . ‚. Umlaufsvermögen: . „Guthaben bei Geschäftsstellen und Agenturen ..... 1011112 B. Ausgab . ö gaben . 382 866 04 10 432, 0s 88 Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe .. 5 834 gag. 1s „ FJorderungen an Versicherungsnehmer auf ausstehende ö. ö Vorjahr 4. Feuerlöschste uer . . Halbfertige Erzeugnisse. ; 209 486 oz mien J 5 004 128 6 ol65 240 J. Zahlungen ,, Versicherungsfälle der Vorjahre . Fertige Erzeugnissee ...... zös 277 o PNenbestand einschl. Postscheckguthaben. ... 1953 58648 , . . J 1 806 os 8 Wertpapiere d 6 s89 729, 11 wentar und Drucksachen.. .. 1— * JJ S45 179 30 2741 23512
( . . 4. 1 1
,,,, 283 241 05 — — 283 241 K . 3 9. gz. Gt ntltche hrt . ,, ner. gin alungen 176 825s 6 anstige Aktiv! .. J II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr / gen Unkosten. 768 434 38 46 897 75 . 914 9g81 Jord ö . it , . 3 ) 9 . 2135 294,60 1095 829 202 aus selbstabgeschlossenen Versicherungen für: 6. Nobiltur und n- — ; e, ,. auf Grund von Waren ieferungen und Leistungen 1 530 398,9 . — 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: ͤ J 84 og ga 589 96 3 113 714 Forderungen an Konzernunternehmen. J 12 5652 640,70 . B. Passiva. . ö. h ren, l . 40 709 973, 2 ͤ ö Wechsel ?. e / 414 852,50 lltienkapital: I. Stammaktien . 20 000 000 3 . nsteint d ⸗ Rurzan Fassung Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 2 76 339,98 2. Vorzugsaktien ... ö 20 000 000 3 9 . Ibschreibunz. Andere Bankguthaben. JJ 22 380 136,99 hücklagen: ele istet 16 279, 965 Sonstige Forberungen? .. J 107 72931 5 313 M . Gesetziche Rücklage: 6) eri e steit . . 16 2790 95
auf Kapitalan⸗ ö . l . .
lagen e, e, dee. Rosten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. . ...... ... . 439111 2) Bestand am Schlusse des Vorjahrs. . w . . h . 5 . ö ; z ⸗ J 3 * 8 ö . . Re nve erungen:
derungen 489 549 73 40 09843 25 000 . 554 648 Bürgschaften RM 422 481,62 8 ) Zuwachs im Geschäftsjahr ö 2000 000 . ,,, ö 10643 a3 sj
Prämienreserve für / L. andere Rücklagen (freie Rücklagen) .. 3a. 2 000 000 , . ; 3 58 5386 lauf Iiiter . 210 oss so zio 634 o z37 80 is ss as so 4 06 gos Passiva. . . berlberichtigungen: ——— ,,, d Reserve für schwe⸗ Grundkapital: Stammaktienkapital !...... ... . Iðö6 00 000, . Grundbe sitzentwertungsfonds ...... 12 160 346 4. Sonstige Versicherungen: kö / bende Schäden. 1 842 4191 32 563 95. 342 783 23 S471 95 2226 . na nnttenkahitaee-- ö 6509 G00. 76 500 M . Rücklage für Verluste aus Vermögensanlagen 7444 131 19 604 477 ; 9) . J 9. 5 685 61 9 44 810 8522 Total der Aus 96 50] 28 2166 8 38 797 81 Rü Gesetzliche Rü . ; ) niückste i isse S — . — ö Tota . . 28 796 30 01 14 . 180 86 393 569 28 33 638 9781 Rücklagen , ,. . . k . ,, . . II. Verguͤtungen für in Rückdeckung übernommene Vr iir mm mn 4 306 580 n,, . Rückstell ur Schuld ᷣ . — — — 32 Kapitalversicherungen auf den T fal 786 go7 159 IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbstabgeschlossene Ver⸗ Einnahmen.. 577 008 91 237 43268 18 769 sos 64s 90 Rückstellungen für Schulden ungewisser Höhen. , 20720. erung Ja . ; sicherungen (Rückkätfe): . 13 666 267 84 7
1111 198, 2ßꝛ 42 450 27164
. 2 2 6
Kapitalversicherungen auf den Lebensfall:
w 9 0 9 — 2 9 6 = 0 9 0 9 9 9 — 0 0 0 96 —— —— 2 — — 2 2 2 e r o, , o er, , , o . 2 e 08 e , , . , , , 9 2 8 2 9 9 2 8 98
. 2 kö Verbindlichkeiten: — . Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . 514 050 w,. nn,, Bilanz vbm 31. een . . , i i..,/) 2 205,20 enten ve rsicherungen. .... 1 *. . JJ . L41561 18 13 800 409 0 — —— e,, auf mi, , Warenlieferungen und Leistungen . . 1520 796,74 n Versicheringenn = kö 3 5. , m ich erbe, . . M . j J 1 2 2 2 2 12 e F j 56 * z ĩ * . . Attiven. 6t ö. ö ö. , er Konzennnte rte hmen 17914 713,9] . für ö ö 86 . Drahte; Verpflichtungsscheine der Aktionäre .. dd onstige Verbindlichkeiten .... w, . . w 20 340 6 innrese rve der mit Gewinnanteil Versicherten ; a) abgehoben... 6287 343,28
57 27 21 s e 24 51 4 =. h . 1690 2 70 . . 58741 Rückl ü 3 . 2 1 Kassabestand einschl. Scheck⸗ und Girorechnung ... 1869 14001 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. . . ... . 57 1 i ee inner . ö pb) nicht abgehoben. =. ö 6 287 t 2s
Wertschriften, Darlehen, Beteiligungen und hr olhekarise ? Anlagen Gewinnvortrag 1936. ö ö. = ; 25 374.02 . h ö . . . . .
einschl. Stüchzinsen ... h ; ; ö . . ; . 3 ; S8 287 407 12 Gewinn r V ö 4 844 i 4873 . sür sonstige Verwaltungskosten . ö 20 329 972, 43 Geschäftshäuser in Basel, Berlin und Paris.... 25665 00 = Bürgschaften RM 422 481,62 ͤ Ur Steuern und öffentliche Abgaben.... . 1032 895 6 296 324 9 , , . ö J ' s . . . k 8 on sa s Güuthahen bei Banken wie we erer r 128 74106 Sonstige Re serven, und zwar: ö nich 66 k ö —— — — Guthaben bei Agenturen und Filialdirektionen ..... . .. . 3 569 963 75 . . ; Allgemeine Risikoreserve ... J ; 4350 000 VI. Rückversicherungsprämien für; R 37 582 169 31 Forderungen aus empfangenen Rückversicherungen, einschl. überlassene Gewinn- und Berlustrechnung für 1937. K In zrückluge...... . 5 963 574 1. Kapitalversicherungen auf den Tode s al ; 39 3
Depots , aus a ea mm mem, ö — ——— — ———— — ——— — 4 Tersorgungsrücklage ..... 3 7126 786 — 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.. he 46 Mobiliar (abgeschrieben) . 1 4 Soll. RM Saben. RM SSonstige technische Reserven,. .... 5 327 386 10 3. Renten versicherungen 5 1 ö 40 478 091 5 3s 7M S7 . . und freiwillige Lohn- und Gehalts Gewinnvortrag aus 1936 ; 239 ö abgehobene Gewinnanteile der Versicherten 5 3. . H 4. Sonstige Versicherungen!?... . 240 46 ; k onderzahlungen .... 20 462 609 Möhne nn,, 55 67! Noch nicht ausgezahlte Rückkaufswerte. .... 114 1511 VII. Verwaltungskosten: einschl. Rück⸗
U Soziale Abgaben I 494 892, Erträge aus Beteiligungen e, erbindlichteiten gegenüber Konzernunternehmungen ... . 310 117 stellungen von ö Aktienkapital. .. J . Abschreibungen auf das Anlagevermögen: n,, 3. . 501 * e gere, 6 anderen e , r terne = ; Abschlußkosten (erstmalige Kosten). 2584 146,89 28 710 252 05 Reservefonds J K 2 600 000 — a) Sachanlagen 7605 821,32 Außerordentliche Erträge 1 3 070 493 Sonstige Verwaltungskosten.. 2 678 684,86 13 28 921 80 Prämienreserve f (. b) Beteiligungen 651 8 658 394 96 ; barkautionen J 104 252 Steuern und öffentliche Abgaben 1032 895, — 5 . ö
Feuer versicherung , . Steuern vom Einkommen, Ertrag, Vermögen nsw. 11 369 g69 KJ leserven und, Rücklagen des Aufwertungsbestandes. ... 10 108 971 . Beiträge an Berufsvertretungen . . .
b) Cin bruchdie bstahlversicheruagg !.. 2 6h Sonstige Steuern und öffentliche Abgaben .... 1533 363 ,,,, Bonstige Verbindlichkeiten: VIII. Abschreibungen - ; . 407 586
6 Vaschinen versicherung DJ 337 547,18 Gesetzliche Berufsbeiträge ... . 144 7061: l. Hypothe ken, Grundschulden und Rentenschulden auf dem IX. Verlust aus Kapitalanlagen:
d) Glas- und Wasserleitungsschadenversicherung 88 8639 4 965 0905 Außerordentliche Aufwendungen.. . . 4 0167871 . tene n, 4431 725 1. Kursverlust . . 3 13455 Reserve für schwebende Schäden: ö Zuweisung an die Dr. Hans Jordan-Stiftung e. V. . 2 544 500 ⸗ Angesammelte Gewinnanteile der Versicherten,⸗ ... 7094 833 2. Verlust, gedeckt durch Grund be sitze ntwertungsfonds .. . . ö
a) Feuerversicherung. ... k . Zuweisung an Rücklagen... . 3 187 600 — z Anzahlungen auf Anträge und Versiche rungsscheine 1778 650 . ,, null . ⸗ 620 421 82 781 773
b) Einbruchdiebstahlversicherung. .. J 32 563, 95 Gewinnvortrag aus 1935 .... 28 374,R02 ö Guthaben von Geschäftsstellen, Agenturen und Dritten 2167 830 X. Prämienreserven und Prämienüberträge am Schlusse e
) Maschinenversicherung . 342 783,23 Gewinn 187... . . . 4 844 863, 98 4873 237 10 Guthaben der Fürsorgeeinrichtungen? . .... 3 500 000 Geschäftsjahres für:
d) Glas und Wasserleitungsschadenversicherung .. 81s 2 226 568 8 8737 i 8 III l. e n nn, , an , K gezogener oder der J. Kapitalversicherungen auf den Todesfall .... 69186 9 169 — Ve fli 2 3 ! 2rsi j j 2 J 8 25 ö . ö 5 ellung eigener e I .. 6. J j j 9 e 55 ö . 5 060 — ,, n,. Rückversich., einschl. ein behalt. De pots 3 3 Wu ppertal⸗ Elberfeld, den 31. Mai 1938. . . j e , fl lhre, dd . ö. k auf den Lebensfall 16 6 Nicht erhobene Divibenden??? ?. ö 1923 95 6 Vereinigte Glanzstoff Fgwbriten M6. Verbindlichkeiten aus Vurgschaften, Wechsel⸗ und Sche ck= 13. Sonstige Versicherungen ?. ö. . 22 355 754 — 828 487 063
ue, d, ,, ir en. 9 la oo 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Brüfung auf Gründ der Bücher und Schriften der! Fechm zas n. XI. Gewinnreserve der Versicherten ö ; , .
und vorausbezahlte Mieten... 84 schaft e Vorstand erteilten Aufklä ; d Nachwe ne ensipre che Buchfn er Jalresabschluß un ngsabgrenzungsposten: XII. Grundbesitzentwertungsfonds ... ; 12 160 346 46 Gewinn und dessen Verwendung: schaft sowie der vom Vorstan erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen doe Buchführung, der Jahresabschluß l. Vorausbe zahlte Prämien ...... ...... .. 2705 513 XIII. Rucllage für Verlusten aus Ve 74441 13143 e Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Voörschriften. . Vorausbe zahlte Zinsen und Mieten.... ..... 1 352 435 4087 94918 XIV. Gon hMieserven .... kJ 22767 7I6 35
a) Einlage in den Reservefonds 100 09099 4— in j b) Einlage in einen außerordentlichen Reserve fonds. . 200 900, — JJ Deutsche Treuhand⸗Gesellsch aft n,, 34 909 629 06 pa z ö J 45 169 787 78
320 — ö . 6 ö . . n. 3209009, Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. David, Wirtschaftsprüfer. Gesamtbetrag 1096 829 20277 — — JJ 1259 151 07 46 428 9383 85
ö oo, ie mi äftslei ; sichtsrat gehö Staats ; Emil Ge 8 ssitzer; S. val ie in i . — ; . ; e) An die mit der Verwaltung und Geschäftsleitung be⸗ Dem Aufsichtsrat gehören an; Staatsrat Dr. e; h. Emil Georg von Stquß Varsitzer; Ihr. Dr. Johan Ern kin die Bilanz unter Ziffer V der Passiva eingestellten Prämienreserven und Prämienüberträge . . 2231 94 os hae nnn, Brandeler; Abraham Frowein; Dr. Duo, dentel; Direktor. Johannes Kiehl; Philipp F. Reemtsma; Dr. h. e. Frederik eM ie von M. 13g 167 . sowie , 34 . . Passiva . Prämienre serven ö ö . . 1375 n t) Vortrag auf neue Rechnung .. . . .. .. . . 64 130,33 805 64890 Fentener van Blissingen; Professor J. Pigter de Voohs; Dr, jur. Alfred Wolff; Rechtsanwalt Hans Zahn,. fa stungsbestundes im Betrage von RM 22 256 607, — sind gemäß 8 65 Absatz 1 des Gesetzes über die XVI. de e gef ö zi So gi n , , iel . ,,,, 7 iam der priwaten Versiche rungsunternehnnmgen und Baäusparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet,. ; An die Ge winure se rve der Versicherten: . . 3 = . ö er z .: r ; 5 Basel, den 9. Mai 1938 Berlin, den 31. Mai 1938. bei der Dentschen Bank, Bertin, Frankfurt a. M. und 28uppertal⸗Ciberfeld, rlin und Stuttgart, den 6. 8. 1938. . 1 bedingun goge maß . ö. 1 Basler Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Feuerscha den. bei dem Bankhaus J. Wichelhaus P. Sohn 2.⸗G., Wuppert al⸗Eiberfeld, . inde. Hahn. 2. nr, ,,. . n. . , Der Präsident: Dr. F. Iselin. Der Genergidirettor: Dr. E. Simon. und an der Geselschaftstasse „ne eingestellten Deckungsrücklagen sind vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt. Für Gewinnauszah ungen au k . 2 . Der Hauptbevollmächtigte und Direktor für das Deutsche Reich: John. gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 5. serlin und Stuttgart, den 12. Mai 19338. . Verbleibender Reingewinn ; w Stage, Dr. Schott, Treuhänder. (Fortsetzung auf der folgenden Seite.) Ge samtausgaben
. V —
*
1 235 3 1535