Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 9. Jufli 1938. S. 2. Zentralhandel reg isterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 9. Jun 1938. . 3 . atõanze . 2 — 38. S. 3.
Herlin. 15397) Bernburg. 15400 Die Gesellschaft hat am 1. Mä 3 übersee⸗ Im⸗ 1? ; — . . j Amtsgericht Berlin. t Far elsregthter : , en g, e , m er, , 6 i, en vom 28. Nãrʒ 9 M . 29. Apparatebau mr, latigns betrieß und Handel mit Garten- meinschaft mit einem Vorstandsmitglied 1 Gern. 1542611 Am 25. 5. 1938 A 2892 Reich s⸗ Abt. 563. Berlin, 31. Mai 1938. Amtsgericht Bernburg. schafter sind Kaufmann eg 6 Haftun Gegenstand des Unter er schlossen. J n Düssel dorfer Klavierfabrik baubedarf, Weststraße 24 a). zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Handelsregister Amtsgericht Gera, apotheke u. chem. pharm. Sabora⸗ Ber cd m men k , , 30 3 . Unterneh, 3m. Grundk cel 6. 33566. Eugen Nising Inhaber: Kaufmann Eürt Grödel in' B 136 Druckfarbenfabrit A. Haller, am 2. Juni 1538 torium Edmund Schöne Nachflg. . 2. . e, ,. 1 236 Erloschen: gard Lange, geb. Quakernack, in Bad und Helltea n he ö . 5 Stammakti nge go. . . . i ern , e. ü . mit beschräntter Haf— die ei ira gung. . 341 Mie e ,. any mit beschränkter Haftun 68. B 202 An! De ssauis dandes⸗ Lippspringe. i K itis si ; 96 ,. , , ; aktien ( Gmb y., 36 ; ö — — ung. A 2152 Rolf S i Gera Die Apotheke ist an den 2 ünter den Linben ). 8 baer 6. ö dir e ne wei Kommanditisten sind trieb , sowie ö von je 100 RM um n igreidenbacher Hof GmbH.,. Elsterwerda. 5414 Herch Beschluß der Gesellschafter vom un . Herren- Anton e, an! in Görlitz derpach⸗ Prokurist: Herbert Bock in Pinneberg Durch Beschluß her Univerfalgesell⸗ Am 30. Mai 1938 bei Nr. 2545 ((Wil⸗ herne ö . 6. losmetischer Prä— rzuggktien. im. Nennbetrage 61 Keramik GmbhS., B 4542 Handelstregister 279. April 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ stoffen; Kaiser⸗Wilhelm- Str 26) tet. Die Firma lautet jetzt- Reichs⸗ Er vertritt unter Beschränkung auf die schafterverfanimilung vom 21. April heim Döp te a . Bic ehre parate aller Art, insbesondere des von 100 XM. Sämtliche Aktien a n zevaratur H. Lohmann Amtsgericht Elfterwerda trag geändert betreffs die Vertretung. Inhaber: Han pt · Sandels vertreter apotheke Leo Otte, Pächter Anton Zweigniederlassung Hamburg. in Ge⸗ 1938 ist gemäß dem Gesetz über die * Bürstenfabrit Gesellfchaft mit be⸗ der Gesellschast hergestellten Präparates den Juhgber. n ubs, alle in Dusseldorf. den J. Mai 193. Sind mehrere Geschästs führer beftelt, fo Rolf Siegfried Helbing in Gera, Kaifer⸗ Krawnutschke. Der Uebergang der im kein staft: nil ine n, weschafra führe: Keandtlim ö. gane geselsenfern ban schrülnktt er frre, Bremen, SOrientol“, Handel mit diesen Artikeln Durch Vesch muß der Generalpen Neueintragungen: Veränderungen: wird die Gesellschaft burch zwei Ge— Wilhelm Straße 23 3 Betriebe der Apotheke begründeten Ver—⸗ öder mit einem Prokuristen. Die gleiche 3. Juli hz in Verbindung mit den zu! Das Geschäft ist auf den Kaufmann ie Ein⸗ und Ausfuhr aller dieser ,, März 1933 ist zg 0 76 „Steinur“ Apparate A 81 H. Ischischang, Ortrand. schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Veränderung: bindlichkeiten ist bei der Pachtung durch Eintragung wird für die Zweignieder⸗ die sem Gesetz ergangenen Durchfüh⸗ Guftax Wichmann, in Bielefeld nenn Waren. d e, n att unter Ilnpassun siebach C Co., Düsseldorf (Ver⸗ Das Geschäft nebst Firma ist durch führer gemeinsam mit einem Pro B 68 Gemeinnütziger Bauverein Anton Krawutschke ausgeschlossen. lassung, die den Zusatz Filiale Hamburg rungsverordnungen das Vermögen der gegangen g B 6 Deutsch⸗Westin dische Ba⸗ Jestimn mungen des Attien gen Han Steinu⸗Apparaten, Himmel⸗ Erbgang auf die Witwe Mathilde Zschi⸗ kuristen vertreten. Der Geschäftsführer für Reuß j. L., Attiengesellschaft, 3 2395 „Teutsche Heimkunst“ führt, bei dem Amtsgericht in Hamburg Gesẽllschaft auf die Hauptgefellschafterin Amel, Juni 1938 bei. Nr. 3174 nanen Gesellschaft mit beschränkter h, Paragraphen neugefaßt. Du * 2774). ö schang geb. Henning in Ortrand als August Haller ist jedoch alleinvertre⸗ Gera . Käthe Crous Kommanditgesellschaft, erfolgen. Die Prokura für Les Grün- die Allgemeine Dentsche Credit Anstalt (¶ Nude Salon Yo ller' ein 5 4 Laftung, Bremen (Breitenweg 122, die 3s 3 e i, ss und =, SSandelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ Vorerbin des Nachlasses des Kauf tungsberechtigt, Diplomingenieur Heinz 2 TDurch Beschluß der Hauptversamm- Görlitz Bahnhoßstraße 50h! berg ist auf die Hauptniederlassung in Leipzig übertragen . Bie le feln) Eo. in wohin der Sitz von Hamburg verlegt herigen Satzung geandert, di 5; feng Gefellschafter: Erwin manns Otto Zschischang übergegangen. Wetz und Kgufmann Wilhelm Gschwind lung vom 26. Januar igszs ist die Die Prokura des Fritz Erous ist er⸗ Berlin heschräntt. Als nicht eingettagen wird bekannt Die Firma ist erloschen ist. Durch Beschluß der Gesellschafter— w g n, ee her n ctach, Kaufmann in Düsselborf, Nacherbe ist der Kaufmann Helnz Ischi. sind, zu. stellvertretenden Geschäfts Satzung in den s 5, 6 (3, 8, 19. 11, loschen 66 B ü Eisenlagergemeinschaft gemacht: Die Gläubiger der Gesell⸗ . In das ,, Abteilung B versammling vom 10. Mai 1938 ist der 30 . 26. Grundtay ai. Äloys Richter, Maria geb. schang in Ortrand. . ö führern bestellt. Die Prokuren Wetz und L, i3, 144, 15, 16, 17, 18, 21'und 23 ge? Am 27. 5. 1938 A 2894 Wust . 3 * gis ng 5 * des Gesellschafts vertrages (Sitz) ge 5 immrechts, die Ermãchti ran. Dem Kaufmann Heinz Ischischang in Gschwind sind erloschen. ändert worden Ainpassung an die neuen Mende, Görlitz (Adolf⸗Hitler⸗Straße
Gesellschaft mit beschränkter Haf- 53 . ; 9 Stam selbs aft werden auf ihr Recht, Sicherheit ist folgendes eden: ; i , ,. ichtsrats n hne Stand, daselbst. ö 535 ö ei
64 den guf, ihr Recht, Sicherheit ist folgendes eingetragen worden; ändert. Durch Beschluß derselben? Ver- Aussichts rats, Aenderungen! fi gi, Dr. Grebe . Co., Ortrand ist Prokura erteill. rn . 4 Bestimmungen des Aktiengesetzes). Nr. 29): .
— h * genschnn, nm Der Aufsichtsrat besteht aus min- Dem Buchhändler Rudolf Wust in
tung (Berlin-Tempelhof, Industrie⸗ . 97 Hwa K 3 n ,. ar,. . 3 pelhof. Industrie zu ö . . e. . . bei ö, . (S. sammlung ist die Geselschaft aufgelst schließen, welche nur die n Verkaufsorganisation (Ge * . Die gleiche Eintragung wird bei den Stodiek Co. Attiengesellschaft in Mere, g sät, 9 lg, Satzung berü ie Ern dorf (Ver ö. On wwe eg ] ö schrä f ; ö 5 , , r n rde ene, m 35 Ge Anttsgetrichten Vallenste bt, Zerbst und Bieieseld): gesell schaf Abwickler sind: Direktor und Königlich e , we rl hrelf gie en, r dung chemischer Fabriken, Emmerich. 15415 2 . ulschafte destens 3 und höchstens 7 Mitgliedern. Görlitz ist Prokura erteilt. ; ö Berlin, ist 6 Gern eff Köthen erfolgen für die dort befind⸗ Die Satzung ist entsprechend den heu— 2 . Adolf Stadt länder und die Bildung von 3 . Les 132). 5 ? Kandel zegiftereiutragung 19 i D uf gie 53 n n . en,, , gefellt 282 111, 1è 699 J hastsf hre lichen Zweigniederlassungen. Sie haben tigen Gese en in der Dauptversamm⸗ und Rechtsanwalt Dr. ur. Friedrich schüssen, die Vergütung iht fene Handelsgesellschaft seit 1Mai Amts gericht Emmerich, 3 Juni 1938. worden Die ,. . . Göppingen. 15427 Friedrich Kom manditgesellschaft, 6 55775 „Hobau“, Holz- und Bau- den Firmenzusatz „Zweigniederlassung lung vom 22. April 1938 neu gefaßt. . nn, , . rats mitglieder bei beso de n . Gesellschafter: 3 ö ge n 396 Firma Hubert Nolden, „VBytophar m Hi, rein rn fab; k. . ö Gar itz . ,,, ja Gern, , it Ballenstedt“, „Zweigniederlaffun Am 23. Mai 1938 bei ? 5 , b,. eiden Abwickler den Ork und die Peschlußss! n Kaufmann in Düsseldorf, Hel⸗ Emmerich . sellschaft mit beschrä Haf me,, . , . material Vertriebsgesellschaft mit Zweig ung . bei ( Nr. ess gemeinschaftlich vertreten is Pech uffasg . Kaufmann, dafelbst, Ehe. Die Firma ist erloschen. , el rinnt en g. w gel . 5 . ö X h K 6. 89 J. X z 6. 8 2 1 . 9 Tviodr in 6 r tz. n, n, n,, , ,,, . e, d fg, Aktien / un inet ede, ml, edrich
beschräntter Haftung (SW Ss, Fried. Zerbst“, „Zweigniederlassung Köthen“. 9 e n, m irn . ö Veränderungen: ar,, nn . din Ernst Koop, Hildegard geb. Lau J . in Brackwede): . * T 1s für die V Ernst Koop, Hilde geb. . . 129 Atlas Levante⸗Linie Aktien- zabschlusses ei n nr nn . Kauffrau in Düsseldorf Fisehhausen. lõ4i 7] der Byte G , ; , ,,. Jahresabschlusses des Gicht. ichen, Kauff . Amtsgericht Fischhausen. e r r nee gbenkssche Fabri gefelischaft, Ebersbach Fils (Tuch- Die Prokura des Alfred Friedrich ist fabrik). erloschen.
richstraße 13). . w. Oswald Werner ist ni RKernburę. 14725) Der Erna Schöning in Bielefeld ist . ᷣ k chi iel st nicht mehr Ge — 22 , , g feld is gesellschaft, Bremen (Langenstraße und des Einbernfungstermünl ei. Zur Vertretung der GHe— r , , . Altiengesellschaft, Berlin. r Amtsgericht Bernburg. Am 25. Mai 1938 bei Nr. 659g (Me— . hit. Clans Kn Hauptversammlung. . haft ist der , . Dr. Nor⸗ . B 279, Frankfurter Bronzefarben Pan Mayer, Fabrikant in Stuttgart Erloschen: n Richar au dil⸗ ein, ein jeder der übri g. ́ F ik Juli . tayer, Fahr Stuttgart, . Jö ö Hrehe allein, ein jeder der übrigen und Blattmetall . Fabrit. Julius ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Am 19. 5. 1938 A 251 Qffene Han⸗
539 Bernburg, den 1. Juni 1938. chanische Weberei Ravensberg Ak⸗ 2 z — . a . lõdos gern nn, tiengesellschaft in Gier een nt helm Herbert Adler in Bremen ist zum Ründe, Westf. 1 GGchafter nur in Gemeinschaft mit . Erlöschen 3. im H- N. A Nr. 66 Schopflocher Aktiengesellschaft. , an gr. delsauhsellschaft Gebrüber Meirowsty Abt. 563. Berlin, J. Juni 1056. A 1si40 M. Windelsheim C Co. § 3 des Gefellschaftsvertrages ist wie ö , , bestellt, Handelsregister gi mtagericht ! em anderen Gesellschafter oder in Wige he en 66 , n „Die Prokuren Ignatz Offenbacher und alt: . . 6 1 N t Veranderungen in Bernburg (Getreidehandel am folgt geandert: Der Gegenstand des Dem. orstan Smitgliede Richard Carl Bünde, den 19. Mai 13 einschaft mit einem Prokuristen er⸗ e ,. ,, n , len, oll Georg Weil sind erloschen. Die Bestel⸗ Dr * Rö * 6 f, D. 6 Die Wesellschaft ist aufgelöst und dis 8 53775 Gebrüder Schmidt Ge⸗ Werder . nternehmens ist die Herstellung und Christian Adler in Bremen ist die Be⸗ Erloschen: nig. 3 ö mis 3 in das Handelsregister lung des Aufsichts ratsmitgliedes August . J ,, , beide 866 es n ist aufgelos sellschaft mit beschränkter Haftung Kaufmann Alfred Elias in Halle, S, Veredelung von Geweben aller Art, inis erteilt, die Gesellschaft allein zu A 157 C. Witte, Bünde. Tes iißz Weinkellerei Peter Hof— , ., kö Ba net, wohnhaft in New Jork, zum , ,,. ö 39 23 . . 6 . (Fabrikation, Handel von Farben, Fir- ist ausgeschieden. Kommanditgesellschaft ferner der Betrieb von Geschäften der ertreten. ist erloschen. er, Düsseldorf (Schadowstraße , zung eines Wider- Vertreter von behinderten Vorstands⸗ gen . ji g uft av Serrniann Görlitz. nissen usw., Berlin-Heinersdorf, Röothen⸗ seit . Juni 1938. Persönlich haftende Textilindustrie. Innerhalb dieser Gren— Hell IL Sagen Sander Gesell⸗ , hh. e den, . ,, mitgliehern, die biz zum z. April 138 erg 3 Bleicherei, Färberei d ö 6 Weife Görlitz bachstr. 16 47) Desellschafter sind die Kaufleute Kurt zen ist die Geselischaft zu allen Geschäf⸗ schaft mit. beschränkter Haftung, Densgendort. l äber. Peter Hofbauer, Kauf⸗ Fut Wahr men l, . begrenzt war, ist bis zum 1. Oktober arFpreruræn sis f tut . und Kin z Tire Rss Ewald Tem— Die Beschränkung der Prokuren des Deckert in Bernburg und Ernst Fröde ten und Maßnahmen berechtigt, die zur Bremen (Ansgaritorstraße 20). Handelsregister nin Düsseldorf. straße ‚‚. kö 3 ö. Eu h n. 1338. ber längert worden. Kaufmann ützin gen gart, Sitz in pel ö Heinrich Küchler und des Fräulein Erng in Nienburg, S. Die Firma lautet jetzt Erreichung des Gesellschaftszweckes not-. . A. Grau ist nicht mehr Geschäfts— Amtsgericht Deggendorf Veränderungen: n, . em l FGG, eine Genrg Weil, Frankfurt a. Main, ist zum Die Satzung ist geändert. Die Firma A 1837 Zimmer . Gehlich Kom— Augspurg, beide Frankfurt a. M., auf „Deckert W. Co., Kommanditgesell⸗ wendig oder nützlich erscheinen, insbe= führer. Der Kaufmann Max Witt in Deggendorf, den 28. Mai n] Fön Silberwarenfabrik Jäger & H . nn, ,,, lautet nunmehr: Gin ze er, err manditgesellschaft, Görlitz Beli ih em, Geschäfts füsrer ge ftellt. Veränderung, ö, Düsseldersgisers wert, Eischnausen lõlis 1e. 4zo7 Kosmos Transport und undd Aippretüransftalt lihün en, At., 2 Gusiar Wejnar gen. Weh—
den Betrieb der, Zweigniederlgssung in schaft“, Karl Schrader in Nienburg, SE, sondere zum Erwerb und zur Veräuße— l Frautfurt a. Me. ist sortgefallen, Die und Johannes Wängler in Hamburg ist rung von Grundstücken, zur Errichtung IH 41911 Gebr. Hagen, Gesellschaft B Deggendorf 1 eggen é Sitz der Gesellschaft ist nach Amtegericht Fischhausen Lagerhaus Gefellschaft mit be- tiengesellschaft. Der Prokurist Karl nar, Görlitz. 1. ͤ ö 36 23553 Ernst Zimmermann, Roh⸗
Ker lin. 2 Amtsgericht Berlin.
gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ Gesamtprokura erteilt. Ein jeder von von Zweigniederlassun en, zur Beteil' mit beschränkter Haftung, Bremen Werft und Eisenbau, G. m. en verlegt. n. e. , a . z f j 366 an. ; ae, w . ier hn, k J. . , : 6 ö n. . ß , . ge ö . produkten⸗Großhandlung, Görlitz. ö. — ö. ß 2 ö D M. * 7e 2 9 9 ö. J. 8 . z * . X85 Ve 1 b — 39 2 ö. 3. ö , ) h . ; In⸗ . . ; 3 2. *. fü er y n, . a, enn H r e rg i it Jifchha usen. ; ne n e. an e en ,,, . een, ,,, ) Inn . A 1386 Alfred Zan⸗ J tt in . ! J 1 t ö ertei Die P . 96 S - nderen Prokuristen. er, rlitz. ö Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Sommerstad sind nicht mehr Ga en. Dem Theodor Ermen in n ö. en, . Brokurg ö . . . . 818 * ur Werner, Görlitz. h . Bestellt sind: als Gef ö. ist . ind Ge. Forst, Laugit. (15419) ist dahingehend abgeändert, daß er A 1818 Arth ;
niederlassung beim Amtsgericht Frank- ihnen ist auch in Gemeinschaft mit ͤ furt a. M. erfolgen. einem persönlich haftenden Gesellschafter gleicher oder verwandter Art sowie zum Erloschen: zur Vertretung der Gesellschaft ermäch⸗ Abschluß von Interessengemeinschafts—
. 36 . , nr. it . an n der Gesellschaft für verträgen. . l eukölln Knesebeckstraße Z8 mit be⸗ die im Geschäft begründeten Verbind—⸗ ö. 21 Hoffmann Leisewitz, Bre⸗ 5 ; j nur inschaftli it ei Pr E S6 ürtt. Kri — Am 3 5 . i . * . . ; — n , ö h ö an . r gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ 2 Württ. Kristallwerk Augu Am e , . Haftung (W Zö, Kurfürsten⸗ lichkeiten ist ausgeschlossen, Die per⸗ Bis chots wer d a P men Mantinistraße K 1 6 Robert Temple, Din ] Ichaft mit einem anderen Proku⸗ umts , g fer gä ustt kun tel w. der . Kauderer, Uhingen. ö delsgesellschaft Louis Cohn, Görlitz: ,, k , J De . 31 . 1 ö . ö i 8 361 - e n , , 3. Einz Ehn cht: Tie Antragung zeränd . Helmle ist erloschen. — — Firma erloschen. 28. Dezember 1333, 21. Dezember 1835 meinsam oder jeder zusammen mit Amtsgericht Bischufswerda, N 9a1II P. Franz Neelmeyer ( Assessor, Deggendorf. Sie sind i] den Gerichten, der Zweignieder Nr. 1 . z . r n n n. Gesellschaft mit Görli ion ] *tlnn ri Trog A 463 Paul Evel— und 31. Dezember 1937 ist die Um d⸗ rok z j 1. Juni 1938. C ; ch b t 9 . r. 1399 Fa. Adolph Graß Nach⸗ . . s r litn. (15120) s 8 . . 6 , . ,, Ein Kom⸗ Veränderungen: or, ö, Markt 14). af ef ü it ,,. . 41 ungen , Stuttgart und folger, Forst (Lausitz⸗ beschränkter Haftung. Handelsregister mann C Co. Nachf. Inh. Max , 3 ,, , d e. ditist ist beteiligt. 196 ; ; In der Person der Kommanditistin rtretenden Se hronn erfolgen. Die Pr 3 Feri t j Kaufmann Carl Köster ist als Ge⸗— Amtsgericht Görli Michler, Görlitz. fetzes vom 3. Juli 1934 d ö 8 195 Hamburger Kaffee lager . . . ; , h, . ö ; Die Prokura des Fritz und Heinz. Rau) ; dar mtsgericht Görlitz. , ! ö , hre , . k k . Willi Netr ch n Hiho s eln . e, , ,. eingetreten. Die e , Prokuristen die Gesll äl8 C. K. Louran Nchf;, hier Arnheim ist erloschen. Es ist ein schäftführer gusgeschieden, ; Neueintragungen: 36, Car] Werner, — *. hl Cer iguijdat dn un dei sltin tren elegeld. d Firma lautet künftig: Willi ommanditeinlage ist herabgesetzt. Es ⸗ entur und Impartgeschäst für Wechsel in der Person des Komman⸗! B 2009 Wolle und Seide, Aktien! Am 2A. 4. I9335 A 25363 Blümich X Am 27. 4. 1938 5 403 Blümi ,,, Rechtsanwalt Dr , ö Dietrich. ö. . Kommanditisten beige⸗ Demmin i ö k dit sten angetreten. , ß der Haupt se en o nmmiand itgesesischa ft. Görliz e 9 . . S Ra, m, m, z ö 3 ö . en. ö Mn ße 175). Nr. 1406 Fe B i Gebrd ur Beschlu er Hauptversamm⸗ (Bau von J dustrieöf d Vertrieb straße 19/20): soff. ; ; t si, ö Be 1127. ⸗ . . Fa. rauerei ebrd. j 16. der, Pa r samm n Industrieöfen un rtrie . . d . „In, das Handelregister Abteilung A Hieigcherode, 15303] K „357 II Kaffee⸗-Sandels- Aktien- , , Demmin, . nn, . öelischaft ist aufgelöst. Der alchaisez, For (genf lung vom 8. Mai 1938 ist die . or fene felgen lend Birte, Werch Beschluß den Gʒesellchafterver. tragen wird noch veroffentlicht: Den ist. folgende eingetragen worden: Amtsgericht Bleiche rode, gesellschast, Bremen (Holzhafen). deueintragung in das ban rige Gesellschafter Heinrich Dicker— Inhaber jetzt Engen Grünfeld, Kauf— Aufgelöst. Der Kaufmann Albert Mainz, straße 195305. sammlung vom 25. April 1933 hat sich Gläubigern der Hesell ch ft istehrt es fer. (2mm dädehtr ts ee cbeig dtr. sl? den 24. Mai 1938. Durch Beschluß, der Hauptversdmm Fegister si Nr. dä Fa, Erich hn it alleiniger Inhaber der Firma, mann, Forst KWausitz. . Füänkfürt a. Mä, ist zum Abwickler be. Vie Sefellschaft hat an 2 4. 1938 die Hesellschast gemäß, den Unmnwand soweit sie nicht Befridin ind derln ge Kommanditgesellschaft unter der Firma In unser Handelsregister Abt. A lung vom 21. Mai 1938 ist die Satzung Krlonialwarenhandlung, Denn 16255 Markmann X Moll Rr. 1161 Fa. Gustav Roestel, Forst stellt. durch Uebernahme des Vermögens der lungsgesetz vom 5. Juli 1936 und seinen en, einen fer en en ge, m. Friedrich A. Eggert K. G. in Biele⸗ 7 . n Fried- unter gleichzeitiger Anpassung an“ die ,, Kaufmann Ertz M hmanditgesellschaft, hier. ( Lausitz). ö n, , ,. Blümich C Cor G. m. b. S. in Görlst. Durchführungsvegorknnngen; ,. Bekanntmachung Sicherheitsleiftung zu feld): . . ö. ch stim git E, Mäh und Sinrühle Porschriften des, Attiengesetz ß vom Demmin. org Müller ist, durch Tod aus der Inhaber ist jetzt Kaufmann Alfred 3 616. Sz port. 8 Frankfurt begonnen. Persönlich haftender Geselle Uebertragung ihres ee, ,. e. verlangen „Dem Rllfred Winkler und dem Fried- in Grvsbödusgen eingetragen. 260. Januar 1937 geggdert und vollig I , een nt eint ker önnen ist Fra arte änlich gek., ne Fon mi w en gf, nnn m,. eg gortiflor Geseuschaft mit rich Wilhelm Eier, beide in Viele Die Jirma ist erloschen nei gefaßt. Von? den Aenderungen e , , en. 4 süchaft ist nach Kettwig⸗Nuhr gang der in dem Betriebe des Geschäfts * . ö. ist beendiat, die Ri Beymann in Görlitz. Zwei Komman- Firma Blümich 8&. Co. nr, ö beschrantter u lung MM be hr feld, ist derart Protura erteilt, daß sie K wird hervorgehoben: Gegenstand des lit sgericht Donaueschinen enn egründeten Verbindlichkeiten auf den 66 wicklung ist beendigt, die Firma ditisten find vorhanden. gesellichaft! in Görlitz . eg. drinenstraße g3,) genieinschaftlich zur Zeichnung ' der Bieicherc de. liszot! Unternehmens it der Ermhert, die Be Schande l'tegister red e äs „Brottzertrieb Wilhelm nein Inhaber ist qusgeschlzssen. erk zrprema Mtaschtnenbange. üm zi. 6. öl chenzg. Dem Kauf ie, Fire Hlmich chem, be dn Durch Gesellschafterbeschluß vom Firma berechtigt sind. Amtsgericht Bleicherode arbeitung und der Vertrieb von Kaffee HLeitzmann, Kraftfahrzeugwerks nschuh, hier (Gneisenaustr. 17). Nr. 1462 Fa. Carl Gloeckner, [ ; 1a. Maschinenhauge⸗ mann Hans Kaiser in Görlitz ist Pro⸗ ist erloschen. Den Gläubigern der auf— 22. März 18358 ist die Knnbandlung der Am 19. Nai 1938, bei. Nr. 2800 den 25. Mai 1938. und anderen Produkten in n gr. Donaueschingen. ie Einlagen von drei Kommandi⸗ Forst (Lausitz). ,, . . ,, kura erteilt. gelösten Gesellschaft, die sich, binnen Desellschaft auf Grund des Gesetzes vom (Louis Junkermann in Bielefeld) In unser Handelsregister ist heute die. Herstellung von“ coffein freiem Juhaber;. Kaufmann Ott Mind herabgesetzt. Inhaber jetzt Frau Margarete Glyöeck⸗ H JJ , fes sss Otte Scha echt u Toznten , . enn Juli 1934 durch Uebertragung ihres Der Kaufniann Dr. Gustav Jäger in eingetragen: Kaffee, der Erwerb von Glltndstäefen mann, Donaueschingen. Neuem Erloschen: ned geb. Klenim. Forst (Lauslts. Pro- 6 n gweigniederlassun . ber, Görlitz (Großhandel mit Kurz— machung, zu die sem , ic Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ Bielefeld ist in das Geschäft als persön⸗ Abteilung A Nr. 168 J. Schön- und Anlagen zu diesen Zwecken, die Er— vom 31. Mai 1938. 10273 Carl Ritsche, hier. kurist; Kaufmann Georg Klemm, Forst . fr aufgehoben g 6 und Textilwaren sowie Textilvertre⸗ Sicherheit u — 1 ge, e dation auf die alleinige Gefellschafterin, lich haftender Gesellschafter eingetreten. heim's Wine. Konimanditgesessschaft richtung von Iweigniederlaffungen, der * . irma gemäß F 312? H.⸗G.⸗B. von (Lausitz⸗. Er kann die Firma allein ⸗ tungen, Blumenstraße 29a). Befriedigung verlangen ĩ Fran Eatharing Weibner geb, Ratjen. . begründete offene Handels mit dem Sitz in Bleicherode. Betrieb aller mit diesen Zwecken in ö,, ) is wegen gelöscht. vertreten. ö , . n g Fnuhaber zist der Kaufmann Otto . 4 15 2s] Berlin, beschlossen worden. Die Firma gesellschaft hat am 10. Mai 1958 be- Persönlich haftender Gesellschafter ist Verbindung stehenden Geschäfte sowie Dan dels register w . ; o w n nn gn, 15629 Freyburg, Unstrut; tüte Schober, in Görlitz . . e , istereintragung ist erloschen. Als nicht eingetragen wird gönnen. Der Uebergang der in dem Be- der Bankier Dr, Werner Vogel in BeH. die Beteiligung an anderen kaufmän⸗ Amtsgericht Düsseldorf. enstock. liötio! Ernanukenstein Gehles. izt In = unseren: Handelsregiste 6 Am 216. 1853 A 2804, Richard . Gustav Rosen⸗ noch vexöffentlicht: Den Gläubigern der triebe des Geschäfts begründeten For⸗ lin we, Friedrichstraße 1009. Drei nischen Unternehmen jeder Art. Als Düsseldorf, 1. Juni 1938. Handels register Frankenstein, Schles., 2. Juni 1938. Nr. 149 ist heute bei der offeiien Han- Neufert Nachfig., Inh. Paul Neu- A 1290 zur Firma Gufta Kekellschaft steht es frei, soweit sie nicht dergngen und, Verbindlichteiten auf die Kommandilisten sind vorhanden. Die nicht eingetragen wirb veroöffentlichd Beränderungen: tegericht Eiben st ock, 1. Juni 1938. Reueintragung; delsgekellschaft. Frevhburger Wein. sert, Görlitz Mehl, Getreide, meyer M. ttingen, nf löst. Eine h ht, B 2075 Bernhard Schulte G m. A 410 Wilhelm Rosenthal, Ka- und Süßmostkellerei Ed. Brohmers Futtermittel, Tüngemittel und Säme— ien . . 3 Liquidatio: d ;
2 ö ö. d — 9 f ij 8 s ss h s s f 8 . 22 1 J 2 I . efriedigung verlangen können, binnen Gesellschaft ist ausgeschlossen. Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 be- Die Bestimmung der bisherigen schaft mit beschränkter! San 16; er enn e g hnheitz. menz⸗ Bahnhof, Schlef. JJ ie, ⸗ ? . Inh. ist Handelsvertreter Wilhelm burg / 11.“ eingetragen: Die Gesellschaft Inhaber ist der Kaufmann Paul . . ö
Gottingen, 2. G 1958.
sechs Monäten seit dieser Bekannt⸗ Am 17. Mai 1938 bei Nr. 2615 (Con⸗ gonnen Dem Kaufmann Arno Schuri Satzun f * r ĩ i * , , . * ; a. . . — Satzung, daß Inhaberaktien in ö ten machung Sicherheitsleistung zu ver- rad Schaper in Bielefeld): in Bleicherode ist Prokur * * h akt 8 * 9 m nn n hier (Handel in Rohstoffen un ie Firma lautet fortan: Kurt ; s J J 6 59 083 Braun Co. Gesellschaft Schaper in Bielefeld ist Prokura erteilt. nicht übernommen 6 ,, m 3 Hofgartenstr. 29. ommanditgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ . Firma ist der bisherige Gesellschafter Veränderungen: Das Amts mit beschränkter Haftung (Berlin- Am 17. Mai 1938 bei Nr. 3104 (offene . ö ,, At⸗ George Villiam Graham ist 1938. 96 n , en Frankfurt, Main. 15113! Kaufmann Georg Kretzschmar. Die Am 12. 5. 1938 A 23873 Finster . 15429 Schöneberg, Hohenstaufenstr. 50). Handelsgesellschaft unter der Firma 15405 Er is chen) 2 mehr Geschäftsführer. Ernst [ iligt. Handelsregister Amtsgericht. Prokura des Kaufmanns Dr. Stein⸗ Hoffmann Nachf. Kommanditgesell⸗ Goslar. 31 3. Jun! 1559 Die Firma ist erloschen. Gebr. Beckhaus in Bielefeld): Sande seregifter 27 Bremer Fernvertehrss diti Geschäftsführer in Düsseldorf⸗ w Frankfurt a. M. Abt. 41. brecht in Freyburg, U, ist erloschen, schaft, Görlitz (Hospitalstraße 31): Amtsgericht . ar, 3. Junt 1958. 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Erich Amtsgericht Braunschweig Gefelsschaft gar! Kn 65 ons ist zum weiteren Geschäftsführe nshorn. [15416] Frankfurt a. Main, den 2. Juni 1938. Freyburg, Unstrut, den 19. Mai 19383. Zwei Kommanditisten sind aus der ; ,,, 3 Otto Berlin. 15399] Beckhaus ist alleiniger Inhaber der 1. Juni 1938. ö Bremen 1 Co., stellt. Sandelsregister Veränderungen: Das Amtsgericht. Gesellschaft ausgeschieden; eine Kom⸗ . . Schuh hau h sgeri ma. ] c, . ; ; 7 i sñse⸗ wn, Amts aer ö i 6 = itei sich erhöht; die Pro⸗ S . . . ; amtsgericht Berlin. Firma Neueintragungen: Die Firma ist erloschen. B 4797 Düsseldorfer Thon— Amtsgericht Eimshorn. B 187 „Güvesa“ Güterverladege , eh , zo rn. Inhaber Kaufmann Otto Stietzel in J . Goslar.
Abt. 564. Berlin, 1. Juni 19388. Am 17. Mai 1938 unter Nr. 3609 A 2683 Ernst Schliephate, Braun— Ziegelwerke Aktiengesellschast, Elmshorn, den 1. Juni 1938. meinschaft der vereinigten Frank⸗ Gardelegen. 15423 Neueintragungen; . schast Veränderungen: furter Sammelspeditenre, Gesell⸗. * Amtsgericht Gardelegen, erloschen.
Deutscher Heimat⸗Verlag Ernst schweig (Einzelhandel! mit Möbel Collenbachstr. 2 B53 zl, zVoyr schftraße ä7 Grund- Gieseting in Bielefeld. nr e 1h ĩ An, KBrietz. By; Kreslau. Ils] Durch , G A Ss? is Ernst Schmidt, Elms- schast mit beschrängter Faftungn; 3. Mai (1936. , nn,, stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Inhaber ist der Kaufmann Ernst Kaufmann Ernst Schliephake in Sandelsregister Amtsgericht rieg, vom 29. April 1938 ist die Satzum n-Langelohe. Kaufmann Ir. Wilheim Niecz ist Erloschen: tel, Görlitz (Basaltwerk, Konsul⸗ Handelsregister Haftung“, Berlin (M 33, Wohrsch' Gieseling in Bielefeld, Teimolder Str. Braunschweig. den 31. Mai 538. ändert und neu gefaßt, insbesonde ie Pretura des Kaufmanns Ernst nicht mehr Geschäftsfühter. Kaufmann A 57 Wilhelm Frese, Gardelegen. straße 63): ; Amtsgericht Greifswald, . Rm ig. M 1938 unter Nr. 3610 /h a ert nnr, dnnn, mn, Ie nf dinpafsung an das Attiengese; Kid ist erloschen. . ere ihr. ö J ö Gegenstand des Unternehmens: Die f . nt 1958 unter Nr. 36 weig (Handel mit Nahrungs, und Wc ranz Heide, Bierverlag 30. Januar 1937. Die Firma.h , ö. , , ,, t Geithain. 15425] bei, Marklissa verlegt, ö Nene intragungen: Vermaltung . des zu ,, ,, ,, Fritz Genußmitteln, Wendenstraße 3653. ,, , alkoholfreier Ge⸗ jetzt: Düsseldorfer Ton— un 3 mshorn. ; 15411 . 1334 Frankfurter Hypotheken⸗ Lnlshet! n; Geithain, 31. Mal 153g! . . 5. iar . Ernst e,, A 4418 Kurt e rleder Inhaber Berlin Ww 35, Woyrschstraße' 37, be⸗ n. . , H Kaufmann Herbert Ullrich in Braun— . . ez. Breslau, Philo- werke Aktien gesellschaft. Gegen a Dandels register Durch Beschluß der Hauptversamm— Veränderung: , e) örlitz Qauernicker Natalie Wickle der, Greifswald legenen Grundstücks sowie die hiermit ö aeg ö. ,. Frit Nie⸗ schweig. phenweg 3. des Unternehmens ist nunmeht aint ger cht Elmshorn, lung vom 6 . 1638 ist die Satzung A 37 Hermann Paul Zill, Geit-⸗ Straße ö der Hel Weighardt „Sandel mit Fahrrädern, Schreib⸗ in Susammenhang stehenden Geschäfte. . . k or. Der „9 ESrloschen: Verwaltung und Vermietun Elmshgrn, den 2. Juni 193. teilweise geändert und. vollständig nen hain. . . * ö. n maschinen,9 Nähmaschinen, Kinder- Stamnitapital: 199 G00 RM. Geschäfts- ie ,,, geb. Haupt A 1573 Holzapfel u. Classen, Bühl, Raden. 15406] eigenen Grundstücke und Miemm 5 Neueintragung: ö gefaßt worden. Gegenstand des Ünter— Stellmachermeister Georg Kunzmann, é! 6 , . , , , . wagen, Radiogeräten, Akkordeons, n, nl. ö i dere il, (2 een. flach Berlin verl Amts e r fs ,, ,. it e e r n r. äche ü, minhheht he Betriet ziert Heithain, ist jetzt Inhaber k loben, ease, d, Himtlichem Zu zergter, Berlin. Gesellschaft mit ber Sernn run ein, n . . ö. Sitz erlin verlegt. mtsgericht Bühl (Baden) rung sowie der Austausch von Gh ag, 2. Geschaäfte, welche die Gesetze einer Hypo⸗ J . . green,, behör, Mühlenstr. 27 — 28). schränkter Haftung. Der Gesellschafts Hermann Wienstrath in Bielefeld): 31. Mai 1935 ; stücken und Gebäuden ist zul rä Besenbeler Str, l), thekenbank erlauben. De Gesellschaft . ⸗ . Prokuristen Paul Schwanitz zur Vertre- den er ist die Ehefrau Natali . 35 9 . 5. D F 2 3 758. 5 ; ; ; Her ö ö ) ͤ sellschaft ¶lsenkrirchen 15424 berech t ist Inhaber ist . te hefrau 4 9 te bertrag ist am S7. AÄpril 1953 abge- Die Firmanist erlochen. 365 Bremen. 15082] Veränderung: ebenso die Bebauung bilher ' äber Kaufmann Walter Voß in . t ö Darlehen statt in 6 , , . Wakleder geb. Mage, ebenda. Kurt I (( , d autem , ee , , o, . ,, eee . he han ahr . br, . Die Prokura des Erich Henke ift er⸗ Bremen, den 1. Juni niz , e , , n den Tod d k J J,. , ieh lim nn ger . Gelsen t e n,, . . Clerarenfabest an dee nt, k Greifs n , ,, . ; * E 0 „ loschen. Die Ges srofur Darf ᷓ j ö ⸗ n De] 1 ich od des ; n, erfolgt die ; F j ausdrückli ustimmt. Fur ge⸗ Veränderungen: ,, . A 465 eseler, 8⸗ k 5. ö . , Jö A 460 ö B Ge glschafters Vilhelm R Ewald auf⸗ tretung der Gesellschaft durch zwei kö tung gilt folgendes: Besteht der Vor⸗ B 656 Firma ien un fu irschaft für . ist jetzt der Kaufmann Otto wald (Tabakwarengeschäft und ein seiüschafü. ist durch ,, e proturg umgewandelt. ier men Kolonlalwaren. r, 3 gelöst. Die Firma ist geändert in Dr. standsimitglieder oder durch ein Elmshorn, den 2. Juni 1938 stand aus mehreren Mitgliedern, so ist chemische Jndustrie in Gelfenkirchen. Honntls in Görlitz. Ter Frau Erna Geschäft mit Farben und Maler— , n n , . K , .. Fein kost ⸗ May Ewald Bühl. Der bisherige Ge⸗ stands mitglied gemeinschaftlich Veränderungen: . zur Vertreiung der Gesellfchaft. besan. Erneut bender lknternehnlen z isz die Zölnts get, Tr in Gbrlütujt Kar! artikeln, Lange Str. ö), , . ö . n, w ö 94. ee. t dn straße * . sellschafter Dr, Max Ewald ist alleiniger einem Prokuristen. Der Aufsich R. B 7] Wagner aus Holstein ders für eine Erklärung des Vorstandes fabrikmäßige Herstellung voön chemifchen Ferntte th. Inhaber ist der Kaufmann Gustav fe, Tens g , i ,, , F waren enhlen , . gen n, Inhaber des Geschäfts. lann bestimmen, daß einzelne ellschaft mit beschränkter Haft erforderlich, aber n ,, a. Produkten aller Art und der Betrieb! Am 21. 5. 1938 A 2887 Offene Han- Gieseler, ebenda, nich? Lingetragen söird noch veröffent! Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Janßen. k Auch allein zur E Vertriebsgesellschaft der ö . aller damit im Zusammenhang stehen- delsgesellschaft Louie Stern, Görlitz ; e, ner, , ,. ö (icht, Bekanntmachungen der Gesellschaft Firma ist erloschen, A 461 Willy Gerlach, Bremen Kisnde, West. 5096] soll ig der Gesellschaft befugt J semischen Leben mitieifabriten mit 3 oder mit einem Prokuristen den Geschäfte, die Errichtung von Un (Kurz,, Weiß- und Wollwaren-Groß X 449. Hubert Haß, Greifswald, ersolgen durch den Deutschen Reichs Am 28. Mai 1938 unter Nr. 3556 (Handelsvertreter, Körnerwall 17) Handelsregister Amtsgericht Bünde! . . ner & Co. gun ternehmungen und die Beteiligung an handlung, Hindenburgplatz 1415): Die Prokura des Hans-Georg Haß anzeiger. offene Handelsgesellschaft unter der Inhaber ist der hiesige Handelsvp Bünde, den 12. Mai 1938 B 4864 Rheinische Bahngt ie Gesamtprokura der Kaufleute . Rhein⸗Mainische Aktienge⸗ Unternehmungen, deren Gegenstand Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das ist erloschen. Veränderungen: Firma Thomas K Kurzberg in treter Gustav Hermann Wik G 2. sz. Veränderungen: schaft Aktiengesellschaft, hier. Heinz Landwehr-Steinmeyer und . il 3 Fin . n 2g. dieselben oder verwandte Geschäfts. Geschäft ift an den Kaufmann Feodor A 723 Gebr. Peters vorm. Paul B 53 809 Rechtsarchiv Miet⸗ Bielefeld. B 122 Dan n m e, . . B90 Firma Oscar Dörffler, Aktien- Arthur Diercks, Direktor in Dl ann Börner ist erloschen. Dem . chu Linn , betriebe betreffen. Die Gesellschaft ist Borrmann in Görlitz veräußert. Die Zimmermann, Gützkow. ,, n, ,. 3 4. chi ge. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember Import Geselsschaft mit be schr 9 gesellschaft, Bünde. dorf, ist zum Vorstandsmitglied bessfmann Fohann Börner in Elms— 1 hun för 3 Häanptversamm- berechtigt, Zweigniederlassungen oder Firma lautet jetzt: Feodor Borrmann Die Firma ist in „Gebr. Peters lung für m tn f? 6h eu e un, 32) begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ Haftung, Bremen (Kohl r r Nach den Beschlusse der Generalver. Dem Theodor Lahne in Düsselde R ist Einzelprokura erteilt. 1 . 9 iin äs ist bte Zatzung Filialen an anderen Orten, auch außer. vorm. Louis Stern. Die Prokurg des Inh. Brun Peters, geändert. schaft mit , . er, sellschafter sind Gebrauchsgraphiker Wil. Rr. 655“. ö holerstraße ,, vom 26. März 1938 ist auch Prokura erteilt, er vertritt die . — n nn,. ö h . halb Deutschlands, zu errichten. Die Hans Flögel ist erloschen; dem Bank⸗ A 447 Granitwerke F. Diede Mehrenstraße 13 14) 9 helm Thomas und Chemigraph Her— Der Sitz der Firma ist von Br der Erwerb und . von Unter⸗ haft in Gemeinschaft mit einem terwer da 154131 des 2 ,, vom 30. Januar 1557 Gesellschaft darf Interessengemein⸗ vorsteher 4. D. Erhard Kindler in Lau- Nachf. Otto Schilling, Greifswald. , Karl Fügart ist mann Kurzbsrg, beide in Bielefeld. haven nach Bremen derl ton, rente nehmungen, Handelsgeschäften und An- standsmitglied. Han delsregifter 3cand z ,. 'süßk asd er '' schaften oder Gemeinschaftsverträge mit ban sst Prokura erteilt. Ter eber. Die Firma ist in „J. Diede Nachf. nicht mehr Geschäftsführer nn. it Am 30. Mal 1938 unter Nr. zess schlüsfe der Heel eff . jagen, die mit der Herftellung und dem Erloschen: Amts gericht Esfterwerda z B 16 Wh nffen lhbin n. Aktien- 4uderen Unternehmungen abschließen. gang der in dem Betriebe des Geschäfts Ottos Schilling“ geändert, walt Hasso gad er r. ist ö . Kommanditgesellschaft unter der Firma vom 2 9. 1937.23 ,, Vertrieb von Fleischtonserven, Wurst⸗ Folgende Firmen wurden wegen? den 23. April 193 . gefeilschast . ; Durch Beschluß der ordentlichen Haupt- begründeten Verbindlichkeiten und For- A 450 S. CS. Müller, Greifswald, hastẽfshrer' resteszt. ist zum Ge- August Oumatern act Etraen' e de; ches i gaft⸗ ert an ne gen erl.! ärennsöleisch, und berpbandter Arititel mögenslosigteit, gema gesez ] , Rieneinttagung.! Dent Wilhelm Frant und dem Franz Lersammlungs wom ä; Mai ahh ist die derungen ist beim Erwerbe des Ge- Eisenwarenhandtung. Je e f ommanditgeseiischaft in . laltet jetzt n,. esẽ ll ,,. Gegenstand des Unter⸗ ö. . 1634 gelöscht, Von Amts ö. . Curt Grödel, Elsterwerda Knülle, beide in Frankfurt a. Main, ist Satzung geändert und neu gefaßt. h e. durch Feodor Borrmann aus— . Firma ö in „Hermann O. e,, rackwede. chaft mit beschränkter Haftung vor⸗ ie Generalversammlung hat laut 66 14 6. 2 gewebe⸗ und Gärtnermattenfabri⸗l Gesamtprotura erteilt; jeder ist in Ge⸗ ae, m mn. geschlossen. er“ geändert. * — 9 =
Erloschen: er, . 5. 1933 A 437 Offene Han⸗