Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 8. Juni 1938. S. 8.
Leut enberz. 156091
Musterregistereintrag Nr. 10. Karton⸗ fabrik Hohenwarte Grosch und Zitkow, Kommanditgesellschaft in Preßwitz, ein versiegeltes Paket mit 2 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1500 und 1600, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Juni 1938, vorm. ( 10 Uhr. pflicht bis 20. Juni 1938.
Leutenberg, den 4. Juni 1938. Amtsgericht Alfeld, . Jun . ö 3 Amtsgericht Saalfeld. Abt. Leutenberg. kJ .. M V . . 8. 6. 3 . ö. Bekanntmachung. nn Mülheim, LBulñnr. 165610 Ueber das g r nnen c In das Musterschutzregister unter 29. März 1938 in Beu ih ür Nr. 229 wurde heute für Hermann R y 9
Wellmann G. m. b. 5. in Hannover— Hainholz, 1 Päckchen, enthaltend eine . ö ; Bahnhofstr. 5, verstorbenen 1 — 6 ö . n Na 2 ö . 2 ĩ Kleinbrahm in Mülheim -Ruhr, Verein Fung Walloschet geb. Hime
Packung für Radiergummi mit ver- Klei m ,, ,, schiedenen in den Deckel einzusteckenden, straße 16, n getragen dun für Hasser⸗ 3. Funi 1958 um 45 Uhr do aus der Deckelebene herausragenden n ,, i 6m kur s verfahren . word Merkkärtchen mit den Fabriknummern 2. Juni 1938, 1030 Uhr, pla titursverwalter: Waldemar C as Ii i f ö d deutz, , leni, ich zd Arn eins äh liezüich in rn get hunsstäb, ater ine 2 friss * C s— ; Mülheim⸗Ruhr, den 3. Juni 1938. Xi) — 1 für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 RM monatlich. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . zur Anmeldung der Konturzsan Bestellgeld; für ; 2 sar 10. Mai 1938, 8,50 Uhr. Amtsgericht. gen bis einschließlich den 1. Ju! Ulle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer Am 12. Mai 1938: — Gläubigerversammlung zur g die Anzeigenstelle 8W 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Unter Nr. 2837 für die Firma fassung über: a) die BVeibehalui J gabe kosten 30 M, einzelne Beilagen 10 G.. Sie werden nur,) H. Bahlsens Keksfabril A. G. in han Rignhten oder di Wahl eint n . Warzahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages einschließhich nover, 1 Päckchen, enthaltend 2 Muster, Verwalters, b) die Bestellunʒ gegen r ortos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 1933 9 bezeichnet: Teteinschlag: Schaumburger Gläubigerausschusses, e) die 3 . — ; Paket, Luxusdose: Blaue Kassette, mit legungsstelle für die Konkurzm 46 den Geschäftsnummern 178, 122, gelder, Wertpapiere und Kostban Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz= ch) die sonstigen Gegenstände des frist 7 Jahre, angemeldet am 4. Mai der Konkursordnung am 1. Ju um 10 Uhr und Prüfungstermn
1938, g, 15 Ühr. e 13. Juli, igss, um 16 Uhr vpn
Am 30. Mai 1938: Unter Nr. 2838 für Wilhelm Heese in Amtsgericht, hier (Stadtparh, Im Nr, 103 im 23. Stock. Offener
Hannover, eine Abbildung eines Buch⸗ einbandes für das Werk: Adolf Hitler mit Anzeigepflicht bis 1. Juli iz „Mein Kampf“, Muster für plastische schließlich. (12 XN 13 / 38.)
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— Beuthen, O. S, den 7. Juni Das Amtsgericht.
gelter Umschlag, enthaltend 2 Muster,
bezeichnet: Wee Efl Mahnpostkarte mit
der Geschäftsnummer 14, Muster für
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 3. Mai 1938, 9 Uhr. Am 10. Mai 1938:
Unter Nr. 2835 für die Firma H. Bahlsens Keksfabrik A. G. in Han⸗ nover, 1 Muster, bezeichnet: Dosen— beklebung „Gute Wahl“ mit der Ge— schäftsnum mer 116, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 7 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1938, 9,50 Uhr.
Unter Nr. 2836 für die Firma Gustav
springe ist am 4. Juni 3
das Kontursverfa) n . 1 lursperwalter; Rechtsanwalt len Alfeld, L. Anmeldefrist er n forderungen bis 20. Juni 1m Gläubigerversammlung und allryen! Prüfungstermin am? 31. unn
1H. Uhr.. Dffener Arrest mit an.
Schlossermeister Fritz Blinker und der Schlachtermeister Georg Meiners ge— wählt. Wilhelmshaven, den 27. Mai 1938. Das Amtsgericht.
Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Glauchau geführten Blatt 40 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden; Zur Verwertung des noch vorhandenen Vermögens findet die Liquidation statt. Die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder sind ge⸗ richtlich zu Liquidatoren bestellt wor⸗ den, sie dürfen nur gemeinsam handeln. Amtsgericht Glauchau, 2. Juni 1938.
Wittmund. 15600
Im Genossenschaftsregister Nr. 75 ist heute bei der Elektrizitätsgenossenschaft Mareardsmoor, e. G. m. u. H. in Mar⸗ eardsmoor, eingetragen: Die Genossen⸗ schaft ist durch die Generalversamm— lungsbeschlüsse vom 3. und 17. Dezem⸗ ber 1937 aufgelöst. Amtsgericht Wittmund, 16. Mai 1938.
. Hohenstein-Ernstthal. Ili559!]
In das hiesige Reichsgenossenschafts— register ist heute auf Blatt 15, die Ein—⸗ kaufsgenossenschaft Saxonia Hohenstein⸗ Ernstthal und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Hohenstein Ernstthal betr., eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Bäcker⸗Einkaufsgenossenschaft „Saxonia“ Hohenstein-Ernstthal und Umgegend, Eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht.
Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal,
am 31. Mai 1938.
i is fů i l s 55 mm breiten
igenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen * In gr 1,10 GR, einer dreigespaltenen 92 mm breiten . Zeile 1,89 -A. — Anzeigen nimmt an die, Anzeigenstelle Berlin Swes8, Wilhelmstraße 33. Alle Druckaufträge sind auf e, , beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbeson ö. ist darin auch anzugeben, welche , e, ,,,. .
terstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am ;
ö werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 63 vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. ö
5. Musterregister.
Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Aüerhach, Vogt. 15601 Im hiesigen Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr. 817. Franz Ströher Aktiengesell⸗ schaft in Rothenkirchen / , 1 versiegelter Briefumschlag, enthaltend ein Modell einer Wella⸗Wirbelwind⸗Haube, Fabrik⸗ nummer: Wella⸗Wirbelwind-Haube Modell J. Nr. 818. Franz Ströher Aktiengesell⸗ schaft in Rothenkirchen / V., 1 versiegeltes Paket, enthaltend eine Flasche für Wella ⸗Eidatterlezithin Oelhaarwäsche Mod. 1, Fabriknummer: Flasche für Wella-Eidotterlezithin⸗Oelhaarwäsche Mod. I. Nr. 3819. Franz Ströher Aktiengesell⸗ schaft in Rothenkirchen / , 1 versiegelter Briefumschlag, enthaltend ein Modell für Nolektra⸗Apparat Modell 1, Fa⸗ briknummer: Nolektra Mod. JV. Zu Nr. 817, 818 und 819: Plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 10 Jahre, ange— meldet am 13. Mai 1938, vorm. 934 Uhr. Amtsgericht Auerbach (Vogtl.),
T heim an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post
Vid da. 15611
Belanntmachung. In das Musterregister ist. einge⸗ tragen: Nr. 24. Firma Papierfabrik Oberschmitten, W. u. J. Moufang AG. in Oberschmitten, ein Paket mit 59 Mu⸗ stern für Papiere, verschnürt, Flächen— erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Mai 1938, nachmittags 16,45 Uhr. Nidda, den 17. Mai 1938. Amtsgericht.
Veudaumm. 15592
In unser Genossenschaftsregister 6 Viehverwertungsgenossen⸗ schaft Neudamm und Umgegend e. G. m. b. H. zu Neudamm ist heute folgen— des eingetragen worden:
An die Stelle des bisherigen Statuts ist das Statut vom 23. Februar 1938 getreten.
Neudamm, den 17. Mai 1938.
Amtsgericht.
H
r. 132 i . wärtigen folgende Personen der deutschen Staatsangehörigleit Inhalt des amtlichen Teiles. i nn ,
Deutsches Reich. 1. Becer, Johann Martin geb. am 21. 3. 1806 stige Pers— eränderungen. in Bretzenheim (Kreis Mainz), k , Personalvere g 2. Ber 9 r, Franz, geb. am 1. 6. 1900 in J . einer Exequaturerteilung. ö 3. ö . 3. . 3 ö. . ö enn el, . z . 4 Bnwan eb. 6 Kö ntmachung über den Londoner Goldyreis. w ; 306. 5 1895 in , über den Widerruf von Einbürgerungen und . 6 usacker, Bertha, geb. am 30. 5. 1905 ir ⸗ . S sangehörigkei Berlin e Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit, Berlin, Kö 20. 12. 1902 . ö Filmprüfstelle über Zulassungsfarten. 6. Diß man . . fehr 20. 12. 196 anntmachung K p 55d der Ueberwachungsstelle für unedle Eppendorf (Kreis Gelsenkirchen),
Reichsbankgirokonto Nr. 1913 Postschecktonto: Berlin 41821 1938
bei ber Reichsbank in Berlin Berlin, Freitag, den 10. Juni, abends
Emmy Herrmanns, geb. Illy verw. Israelski), geb. am 14. 1. 1909 in Hagen, ö . Elfriede Kassel, geb. Stehr, geb. am 19. 5. 1897 in
Breslau, Siegfried Kassel, geb. am 20. 3. 1920 in , Heinz Günther Kassel, geb. am 17. 6. 1921 in Beuthen, . . Hanne Kassel, geb. am 8. 8. 1922 in Beuthen, Edith Kassel, geb. am 26. 11. 1932 in Beuthen, Hedwig Wilhelmine Neubeck, geb. Voß, geb. am J. 11. 1906 in Kiel, Paula Oppenheimer, geb. Gerstle, geb. am
PForzheim. 15613 Musterregistereinträge. .
Paul Brödel, Fabrikant, Pforzheim, angemeldet am 17. Mai 1938, vorm. Uhr 55 Minuten, offen übergeben das Muster eines Bilderständers mit der Fabriknummer 2000, plastisches Er— zugnis, Schutzfrist drei Jahre. — Firma Philipp Stöhrle, Pforzheim, an⸗ gemeldet am 17. Mai 19358, vorm.
NVecudamm. 15593 unser Genossenschaftsregister Nr. 32 — Berneuchener Spar- und Darlehnskasse e. G. m. b. H., Berneuchen, Kreis Landsberg (Warthe), in Berneu⸗ chen, Kreis Landsberg (Warthe) — ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Berneuchener Spar- und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
meldet am 25. Mai 1938, 13 Uhr. Amtsgericht Hannover.
— — Hannover. 1
62 N 44‚ũ38. Unter Ablehnun Antrags auf Eröffnung des Ver verfahrens ist über das Vermbgn Photographen Wilhelm Ernst in nover, Vahrenwalder Str. 39, am 3. Juni 1938, 13 Uhr,
Klingenthal, Sachsen. Ii56ß0s) In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1066. Schuhmacher Kurt Müller in Zwota, ein Akkordeongehäuse aus Hol; mit Zelluloidüberzug, bei dem das
in
pflicht. Neudamm, den 25. Mai 1938. Amtsgericht.
Nidda. l õõg4] Bekanntmachung.
Gen.-⸗Reg. Nr. 44. In unser Ge— nossenschaftsregister wurde heute bei der obigen Genossenschaft folgendes ein—⸗ getragen:
„Die Genossenschaft wird gemäß ss 2, 3. des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 (RGBl. S. 214), da sie kein Vermögen besitzt, von Amts wegen gelöscht.“
Nidda, den 18. Mai 19358.
Amtsgericht.
Osterwieck, Harx. 15595
In dem Genossenschaftsregister Nr. 28 ist bei der Ländlichen Spar- und Dar- lehnskasse, Göddeckenrode, e. G. m. b. H. in Göddeckenrode am 19. Mai 1938 ein—⸗ getragen:
„Durch Generalversammlungsbeschluß vom 17. Februar 1938 ist 8 2 des Sta⸗ tuts durch Ziffer 4 erweitert worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehns— kassengeschäfts zum Zwecke: 4. der För⸗ derung der Maschinenbenutzung.
Amtsgericht Osterwieck-Harz.
Rastatt. 15596
Zum Genossenschaftsregister Bd. I O—-3. 39 wurde heute eingetragen: Spar- u. Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
den 3. Juni 1938. Bamberꝶ. 15602
Musterregister
Amtsgericht Bamberg. Bamberg, den 2. Juni 1938.
Gebr. Neuburger Aktiengesellschaft, Sitz Bamberg: Angemeldet am 30. Mai 1938, 10,19 Uhr, 1 Muster (2 Abbildun—⸗ gen) für Damenschuhe mit geflochtenem Blatt, herstellbar in jeder beliebigen Ledersorte und Farbe, Fabr. Nrn. 5] und 55, verschlossen, Schutzfrist ein Jahr, plastisches Erzeugnis.
C9ohurg. 15603 Einträge im Musterregister. Unter Nr. 630. Fa. O. C M. Hausser, Sitz Neustadt b. C., ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend Abbildungen von Gegenständen (Figuren), und zwar: Fabr. Nrn. 6856, 667 45, 6806 RN, 6870 N, O3 / 47/6 8, O/4s47s6 8, 47168, 6, 4 ot R, 458/141, 458/410, /2 Bi. N. Anmeldung am 4. 5. 1938, vorm. 8.39 Uhr, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre. Unter Nr. 631. Fa. Aktien⸗Gesellschaft für Korbwaren⸗ und Kinderwagen⸗Indu⸗ strie Hourdeaux⸗Bergmann, Sitz Lich⸗ tenfes, Anmeldung am 16. 5. 1938, vornr. 9 Uhr, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Abbildungen von 4 Sesseln, Fabr. ⸗Nrn. 257, 258, 259, 2650, und von 2 Couches, Fabr.⸗Nrn. 353, 354, Muster für, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. Unter Nr. 632. Fa. Max Roesler Feinsteingutfabrik AG. in Ro— dach b. C., ein versiegelter Briefum—
Gehäuse und auch die Baßleiste in neu— artiger nach innen gebogener Form, so⸗ genannter Kanissenform, hergestellt ist, Fabriknummer s 1006101, plastisches Erzeugnis, offen, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. April 1938, vor—⸗ mittags 8 Uhr 30 Min. Nr. 1067. Akkordeontischler Karl Arwed Reichelt in Klingenthal, zwei Nähkästchen mit neuartigem Zellukoid— überzug, Geschäftsnummern Hot, 10, plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 9. Mai 1938, vormittags 11 Uhr 30 Min. Amtsgericht Klingenthal / Sa., den 31. Mai 1938.
H z1In. 15221 In das hiesige, Musterregister wurde in Monat Mai 1938 folgendes einge⸗ tragen: Nr. 3568. Willi Vogel, Kaufmann in Köln, Hohestr. Si, drei Abbildungen für Dekorationsständer aus Metall? in Verbindung mit glashellem Astralon, Cellon oder ähnlichen glashellen Mate—⸗ rialien, und zwar fuͤr Büstenhalter— ständer, Geschäftsnummer 420, für Ständer zum. Dekorieren verschiedener Artikel, Geschäftsnummer 421, und für Strumpfständer, Geschäftsnunimer 422, osfen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahxe, angemeldet am 6. Mai 1938, 1033 Uhr.
Nr. 3569. Firma Gebrüder Stoll⸗ werck, Attiengesellschaft, Köln, Kölner Dompackung, offen, plastisches Erzeug⸗ nis, Fabriknummer 1655, Schutzfrist
11 Uhr 55 Minuten, offen übergeben das Muster einer Metallgeflechtsbörse mit der Fabriknummer 50435 — , pla⸗ stisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre. — Firma G. Schaub Apparatebau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Pforzheim, angemeldet am 32. Mal 1938, vorm. 9 Uhr, offen übergeben die Abbildungen zweier Modelle von Ge⸗ häusen für Rundfunkempfangsgeräte mit den Fabriknummern 26800 und 26801 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. — Firma Behner C Cie., Pforzheim, angemeldet am 27. Mai 1938, mittags 12 Uhr, ein versiegelter Umschlag, enthaltend die Abbildungen von 32 Modellen für Hals⸗ und Arm⸗ schmuckketten (auch Armbänder) mit den Fabriknummern 6997 — 7000, 7009 bis ol, 7026 -= 7028, 7031-7045, 70s, 7055, 9148, 49g, 964 — 96, plastifche Er— zeugnisse. Schutzfrist drei Jahre. Amtsgericht Pforzheim.
HRiücdãesheim, Rhein. 15614
Oeffentliche Bekanntmachung. Eintragung.
Musterregister Nr. 35.
Nach Auflösung der Firma Agme
G. m. b. H., Rüdesheim, hat die Firma
Asbach K Co. Kom.⸗Ges., Rüdesheim
a. Rhein, das Eigentum an dem Muster
übernommen. Schutzfrist um weitere
3 Jahre verlängert.
Rüdesheim a. Rhein, 7. März 1938. Amtsgericht.
KR ii d esheim, ehein. 15615
Anschlußkonkursverfahren eri Konkursverwalter ist Rechtsg Schütze in Hannover, Lavesstr. Anmeldefrist bis 8. Juli 1938. Gläubigerversammlung mit der! ordnung der 5§ 110, 131 und h K. O. am J. Juli 19538, 11 Uhr, fungstermin am 22. Juli 1938, Is Hannover, Volgersweg ö, JI. Ge Zimmer 151. Sffener Arrest mit zeigepflicht bis zum 8. Juli 1938, Amtsgericht, 62, Hannover.
Leipzig. löl 10, N 165/38. Ueber den Nachlaß am 24. Dezember 1936 in Leipzig 0 Comeniusstr. 27 p, seinem letzten Kao sitz, verstorbenen Postinspektors Cam Leopold Fritsch, wird heute, m g 53 1938, nachmittags 2 Uhr, Mas Ko kursverfahren eröffnet. Kontutsd walter: Rechtsanwalt Paul Burchn in Leipzig C1, Nikolaistraße 106. meldefrist bis zum 20. Juni l Wahl- und Prüfungstermin am 53 1938, vormittags 101, Uhr. Ssse Arrest mit Anzeigepflicht bis z 17. Juni 1938.
Amtsgericht Leipzig, Abt. 10,
den 4. Juni 1938.
Opladen. (lj 8 Konkursverfahren.
Der Antrag der Witwe Elisp Merke in Opladen, Kölner Str. hö, i ihr Vermögen das Vergleichsversth zur Abwendung des Konkurses zu öffnen, wird abgelehnt. Zugleich n
Ter Führer und Reichskanzler empfing. h nuen Gesandten von Guatemala Dr.
jnisterium hamburg ernannt worden.
hietalle vom 9. Juni 1938 über Kurspreise für unedle hetalle.
Preußen.
igen und sonstige Personalveränderungen. H des Negierungspräsidenten in Liegnitz über hie Einziehung von Vermögenswerten für Preußen. . kanntmachung über die Ziehung der 3. Klasse der 5. Preußisch⸗ Eüddeutschen (277. Preußischen) Klassenlotterie.
Amtliches.
Deutsches Reich.
am 9g. Juni 1938 r. Adaän Man⸗
güe⸗Rios und den neuen Schweizerischen Gesandten
. z ihrer Beglau⸗ , . egennahme ihrer Begle r, Hans F r öl ch er zur Entge genn 1 : 2 3⸗ gunzsschreiben sowie der Abberufungsschreiben ihrer Amts pungs
rgänger.
1 w t J Reichspost⸗ Der Ministerialrat Willy Schroeder im Reichspos
ist zum Präsidenten der
Der Präsident Grüneklee ist von Hamburg nach in versetzt worden.
Der Ministerialdirektor im
Reichspostdirektion
Reichs postministerium
J. Falk, Martin, geb. am 28. 6. 1899 in Cürtow (Kreis Arnswalde), 8. Fleischmann, Karl, geb. am T. 12. 1885 in Nürnber g. . Fritz David, geb. am 11. 7. 1908 in Mainz, . . 10. Fraltenberg, Siegfried, geb. am 4. 11. 1895 in Coburg . . 11. Fü hrmänn, Johannes Friedrich Ernst Ru⸗ dolf, geb. am 20. 9. 1909 in Hamburg, 12. Goldmann, Martin, geb. am 20. 7. 1893 in Berlin . 13. ö Kurt, geb. am 5. 5. 1896 in Albersweiler
Pfalz), . 14. 9 . m eist er, August, geb. am 1. 12. 1807 in
Vilshofen / Donau, 15. Herrmanns, Erich, geb. om 18. 3. 1902 in
Gelsenkirchen, 16. FJungelas, Georg Max 32. 2. 1902 in Halberstadt, 17. Kassel, Hans, geb. am 25. 5. 19090 in Beuthen, 18. Maydag, Johannes Karl Ernst Rudolf, geb. am 24. 2. 19607 in Schöningstedt, . 19. Mayer, Manfred, geb. am 18. 12. 1920 in Würzburg, 20. Mehr 3 Kurt Georg, geb. am 31. 3. 1914 in Hamburg,
am
Walter, geb.
21. Müller, Lothar, geb. am 22. 3. 1913 in .
22. Nassauer, Walter, geb. am 30. 5. 1911
Frankfurt / Main,
23. Rassauer, Yvonne geb. Meyer, geb. am 19. 3.
1914 in Brüssel,
24. Nebel, Irma geb. Weinberg, geb. am 29. 8. 1902
in Oberstein (Kreis Birkenfeld),
deutschen Staatsangehörigkeit r ; angehörige zu erstrecken ist, bleibt vorbehalten.
e ol 1g . am 4. 3. 1925 in 8a, ,, nn et, geb. am 22. 8. 1926 in ö geb. Rosenthal, geb. am Eds G ie fig lch en gez. am 28. 9. 1906 in 5 w 39 . 18. 7. 1932 in Bad il e oz, geb. Luchs, geb. am 5. 6. 1901 in ö geb. am 22. 6. 1921 in Ingol⸗ 6 2. 1925 in Ingolstadt, K Gustav Sch nichels, geb. am 9. 10. 1919 in Porr Barbara Schnichels, geb. am 9. 12. 1920 in Porz, Emilie Tietz, geb. Kramsky, geb. am 25. 3. 1893 in Schwiebus. Die Entscheidung , ,,
Berlin, den 9. Juni 1938. Der Reichsminister des Innern. 8. Vn Pfundt ner,
Bekanntmachung, betreffend Zulaffungskarten.
Folgende Zulassungskarten sind un gültrig; Nr. 38 184 v. 21. 12. 1934 „Des Deutschen Reiches Streusandbüchse“. Verfalltag: 16. 3. 1938. Gültig nur Nr. 47 666 v.
3. 1938. 1451 34 . 16038 „Verklungene Melodie“. Verfalltag: 18. 3. 1938.
,,, 25. Neu beck, Fritz, geb. am 25. 12. 1895 in Essen,
25. Oppenheimer, Ludwig, geb. am 15. 6. 1890 . in Friedberg / Hess.
, pp enheimer, Ludwig, geb. am 7. 9. 1903 in Kirch⸗Brombach . .
28. r,, n heimer, Walter. Friedrich Karl Joseph, geb. am 5. 19. 1909 in Frankfurt / Main,
29. Pätzmn ick, August, geb. am 18. 11. 1914 in Ham⸗ burg, .
30. R . se, Hermann, geb. am 12. 7. 1905 in Barmen,
31. Richters, Albert Henry Wilhelm, geb. am 17. 8. 1900 in Hamburg,
32. Schiff, Paul, geb. am 21. 7. 1903 in Oberthulba Bayern), .
33. 8*n o ß, Maier, geb. am 23. 2. 1892 in Butten⸗
wiesen,
gemäß 8 24 der Vergleichsordn heute, am 24. Mai 1938, 16 Uhr, Konkursverfahren über das,! mögen der Antragstellerin eröff Der Rechtsanwalt Dr. Geisler Opladen wird zum Konkursverw̃ ernannt. Offener Arrest mit Anze frist bis zum 20. Juni 1938. Ah der Anmeldefrist an demselben Erste Gläubigerversammlung und al meiner Prüfungstermin am 27.3) 1938, 10 Uhr, vor dem unten bezeit ten Gericht, Zimmer 17. Opladen, den 24. Mai 1938. Amtsgericht.
3 Jahre, angemeldet am 135. Mai 1938, 9 Uhr 20 Minuten.
Nr. 3570. Firma Reifenberg & Cie., Köln, Zeppelinstraße 5, 27 Muster auf diversen Qualitäten bedruckter Kunst? seiden, versiegelt in einem Paket, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: VF 1136 G6, 1332, 31 3
133 1336, 1345, 1347, 1:
1
1
schlag, enthaltend Abbildung eines kera— mischen Erzeugnisses, Fabr. Nr. 9382, Anmeldung am 20. 5. 1938, vorm. Uhr, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. Unter Nr. 633. Metallarbeiter Hans Hofmann, Neuen⸗ see b. L, Modell eines Puppenklopfers mit Abschlußkapsel aus Kunstharz, Gesch. Nr. 1, Anmeldung am 77. 5. Yz, vorm. 877 Uhr, Muster für pla⸗ 1359, 1365, 1367, stische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. 1375, , n, . Unter Nr. 464, betr. Fabrikant Fer- 1401, 1404, 1406 und 1414, mann Steiner in Neustadt b. C.: Die 1 Jahr, angemeldet am 21! Verlängerung der Schutzfrist um sieben 9 Ühr 35 Minuten. Jahre ist am 7. 5. 1535, vorm. 9 Uhr, Nr. 3571. Wie vor, 7 Muster auf angemeldet worden. Coburg, 3. Juni diversen Qualitäten bedruckter Kunst⸗ 1938. Amtsgericht, Registergericht. seiden, versiegelt einem Paket, — Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: Piiss eld onrꝶ. 15604 VR 1354 8, 1397 1403, 1405, 1408, In das Musterregister ist folgende TW 1356, 1358, Schutzfrist 1 Jahr, an— Eintragung erfolgt: gemeldet am 27. Mai 1938, 16 Uhr Nr. 2671. Emil Mayrhofer, Graphiker 10 Minuten. in Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag,
i Imsck Nr. 3572. Firma Gebr. Heumann, enthaltend Muster von ebenflächigem Metallwaren für moderne Schaufenster⸗ Gebilde für Schmuckbehang, insbeson—
. h g dekoration, Köln, Luxemburger Str. Sa, dere Christhaumschmuck, Flächenerzeug⸗ Dekorationsbock mif oder ohne Ab⸗ nisse, Fabriknummer 63854, angemeldet
e . . . Ide schlußkugeln zum Auflegen von Glas— am 4. Mai 1938, 8,50 Uhr, Schutzfrist platten usw. in drei verschiedenen drei Jahre.
; . Lagen, offen in einem Umschlag, Amtsgericht Düsseldorf. plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 178, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1938, 10 Uhr.
Bei Nr. 3325, Firma Eau de Co⸗ logne⸗ C Parfümerie⸗Fabrikt „Glocken⸗ gasse Nr. 4711“ gegenüber der Pferde⸗ post von Ferd. Mülhens, Köln? Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 13. Mai 1938, 8 Uhr 30 Minuten, auf weitere sieben Jahre angemeldet.
Bei Nr. 3326, wie vor: Die Verlän— gerung der Schutzfrist ist am 13. Mai 1938, 8 Uhr 30 Minuten, auf weitere sieben Jahre angemeldet.
Bei Nr. 3327, Firma Herbig⸗aar⸗ haus Aktiengesellschaft, Köln⸗Bickendorf: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 17. Mai 1938, 9 Uhr, auf weitere 10 Jahre angemeldet.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
pflicht in Bietigheim, Amt Rastatt (Baden): Neues Statut vom 8. Mai 1938. Rastatt, den 2. Juni 1938. Amtsgericht. — Registergericht.
Musterregister Nr. 37. Firma Otto Jung K Co., Rüdesheim a. Rhein. 2 Anhänger (Glas, Flasche 2Trauben) grün und rot zum Anstecken, plastisches Erzeugnis, Schußfrist drei Jahre, Anmeldung 2. Mai 1958, 12 Uhr. Rüdesheim a. Rhein, 17. Mai 1958. Amtsgericht.
fin h 3 ö
Dem Königlich Italienischen Generallon ul in . ut, Guido Ro m'ano, ist namens des Reichs unter de
Mai 1938 das Exequatur erteilt worden.
V 2. 2
Gültig nur Nr. 47 669 v. 18. 2. 1938. Mit Vermerk vom 3. 3. 1938.
Nr. 40 917 v, 14. 19. 1935 „Der , Schwimmer“ (Schmalfilm). n . 21. 3. 1938. Gültig nur Nr. 147 798 v. 7. 3. 1938.
Nr. 43 986 v. 13. 11. 1936 Mit. der (Werbetonfilm). Verfalltag: 21. 3. 1938. nur Nr. 47 804 v. 7. 3. 1938.
5. Nr. 37 394 v. 28. 9. 1934 „Ueber die Alpen“. Ver⸗
. 25. 3. 1958. Gültig nur Nr. 47 751 v.
1. 1902 falltag: 25. 3. g
i zi , 1. in 1. 3 1938 „Schmidt, Wilhelm, geb. am 24. 1. 37 1935.
. . . ; Nr N öh h 15. 19 153 n. Neuzulassungs vermerkt
5. Sch i b 27. 9. 1892 in 3 935 „Windjammer und Janmaaten
35. Schnichels, Hubert, geb. am v. 31. 109. 1935 ,Windjamme Jam 33
BVussen, 5 . (Die letzten Segelschiffe). BVerfalltag: 26. 3. 1938.
Schwarze. Gustar Em il, geb. am 16. 10. 1900 Gültig kur Nr. 7 859 v. Iz. e .
2, ĩ Nr 88 v. 26. 11. 1936 „Mit der Hamburg⸗
ie tz, 6 geb. am 18. 3. 1830 in Kaltberge, . re e , ar j Verfalltag:
, 19. 3. 1938. Gültig nur Nr. ö . 9. ö 11. 1936.
Merlin Mit Ausfertigungsdatum v. 4. 3. 1938. ) j i j 7 2 . . . *. 2 8 F va 2 X * 9 Der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit wird auf Nr. 47 288 v. 28 . n, m,, ö ö , 7. 1935 in Moskau K . 2 Wilderer im . 35 2 958. M X . W Helga Dau sacker, geb. am 1. T, 1985 in Venskau, 33.3. Mit n ö Yerlna Fir rh man n, geb. Köhler, geb. am 12. ð. — 1 ,, . ö z38 in Meiningen ö Nr. MN ji6. 3. 105338 „Bavarig. Zor z . ; geb. am 16. J. 1925 Nr. 1211938“. Verfalltag: 17. 3. 1938. Gültig nur hehe m Nr. N 934 v. 17. 3. 1838. TChemni . Nr. 9 4 . 061 agg re isch mann, geb. am 23. 5. 1927 . Nr. 47911 v. 16. 3. 1933 „Bavaria NDL S Ton- Anngherg, woche Nr. 12/1938“. Verfalltag: 17. 3. 1938. Gultig Herta Frankenberg, geb. Meyer, geb. am 4. 6. nur) Rer. 4, g35 d 17 JIuug3. . . d 28. 5 „Nr, 46 123 v. 9. 11. 1937 „Mode in Wien“. Ver Thea Goldmann, geb. Freidberg, geb. am 23. 5. falltag: 2. 4. 1938. Gültig nur Nr. 47 89 246 3. , , j 1938. Mit neuem Haupttitel „Wiener Mode“. ö 2 n 1 * t . Hedwig Haber, geb. Kuhn, geb. am 217. 10. 1899 w
Verfalltag:
k ü 38. Gülti Nr. 48 030 v. 28. 3. 1938 Sa 3 6. 19861 in 1. 4. 1938. Gültig nur Nr. 30. 365 K K g. Mit neuem Haupttitel „Ist heut Feiertag?“.
Simmern. 15597
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 13, woselbst der Biebertaler Bauern⸗Spar⸗ und Darlehnskassenver⸗ ein e. G. m. u. H. eingetragen steht, heute folgendes eingetragen worden:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. Mai 1938 ist der 5 1 des Sta⸗ tuts wie nachfolgend abgeändert wor— den: Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Reich.
Simmern, Hunsrück, 28. Mai 1938.
Amtsgericht.
665 ischen Wahl-Konsul in Köln Dem Königlich Norwegischen . h unter . shann Heinrich von Stein, ist , lags, lic mn 3i. Mai 1538 das Exequatur erteilt worden. Schutzfrist Mai 1938,
Velbert, Rheinl. 156161 In. das Musterregister wurde unter Nr. 465 bei der Firma Gebrüder Mei⸗ nert in Velbert, heute folgendes ein— getragen: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 1. Juni 1938, 11,14 Uhr, um wei⸗ tere 7 Jahre für die Muster, Griffe Nrn. 940, 945, 950, Griffrosette Nr. 9140, 45, Sargschraube Nr. 90, 45, Sargfuß Nr. 45, 132, Sargfuß mit u. Rand Nr. 910, angemeldet worden. Velbert, den 2. Juni 1938.
Das Amtsgericht.
6 2
3 . Staaten von zostkutsche
Dem Generalkonsul der. Vereinigten . Reichs Gültig merika in Wien, John C. Wiley, ist name ̃
ter dem 2. Juni 1938 das Exequatur erteilt worden.
in 23 3! ö ⸗ 22 zeain⸗ ö uollt Das dem Portugiesischen K . Vermögen der Fa. Deutsche Gems6bld Bartenstein, namens 41 erloschen nützige Baugenossenschaft e. G. m. I.. August 1933 erteilte Exequatur ist erlos . in Liqui, Berlin Swe ög, Hasenheide ö
ist infolge Schlußverteilung nach x haltung des Shu beehren cho dekanntmachung über den Londoner Goldpreis emäß z 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur
worden. Berlin, den 1. Juni 193ͤ. Amtsgericht Berlin CGerichtstraße enderung der Wertberechnung von , 16 nstigen Ansprüchen, die auf gerne, ( Soldm lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).
Abt. 351. 4 2 Das Konkursverfahren über Der Londoner Goldpreis beträgt am 10. Juni . . Vermögen der „Primus“ Berl für eine Unze Feingolsꝰl ! = Wäschedienst Ges. im. b. H. in Berli in deutfche Währung nach dem Berliner Mittel, Prinzessinnenstr, 26, ist am 1. ] kurg für ein englisches Pfund vom 10. Juni M 86 6696 1938 mangels einer die Kosten des 1938 mit RM 12,33 umgerechnet.. — Rö 54 2383 fahrens deckenden Masse eingest— für ein Gramm Feingold demnach og e , his worden. in deutsche Währung umgerechnet... h ᷓ
Berlin, den 1. Juni 1938. ; ; — Amisgerichi Berlin. Abt. 353. Berlin, den 10. Juni 1938. . ö . Statistische Abteilung der Reichsbank. HKerlin. lh . zt einhardt.
Das Konkursverfahren über M Vachlaß des am 25.2. 1937 verstorben Fritz Ludwig Reuter, zuletzt wohnht Berlin JM. S7, Klopstockstr' 1, ist folge Schlußverteilung nach Abhaltu des Schlußtermins aufgehoben wordt Berlin, den 3. Juni 1938.
Amtsgericht Berlin. Abt. 364.
St allupönen. 155958 In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 27, die Molkereigenossenschaft Stallupönen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Stallupönen betreffönd, am 31. Mai 1938 eingetragen worden: Das Statut datiert vom 11. März 1937. Gegenstand des Unternehmens ist 1. die Milchver⸗ wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr; 2. die Versorgung der Mit? glieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegen— ständen. Amtsgericht Stallupönen, 31. Mai 193ͤ.
36. 37.
3 Velbert, Rheinl. 5s in 36. In das Musterregister wurde heute folgendes eingetragen: Nr. 314. Firma Gebrüder Hülsdell, Heiligenhaus. Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 28. Mai 1938, zaß Uhr, auf weitere 3 Jahre für die Drücker Nr. 3141, 3212, den Knopf Nr. 3215 und den Huthaken Nr. 36037 angemeldet worden. Velbert, den 4. Juni 1938.
Das Amtsgericht.
Herlin. lo] ¶ i ppi ngen. 15605 Musterregister Amtsgericht Göppingen. Nr. 545. Otto Hickl, Inh. einer kunstgew. Werkstätte, Göppingen, ein handgewebtes Teppichmuster aus Zell⸗ wolle, „Wollia“y, 1 handgewebtes Teppichmuster aus Zellwolle und Haar— garn, „Maya“, in versiegeltem Um— schlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet: 5. 5. 1938, 17 Uhr 50 Min., eingetragen: 3. 6. 1938.
ö in in Wilhelmshaven. 15599
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 34 bei der Genossenschaft: Handwerker⸗Baugenossenschaft der Jade⸗ städte e. G. m. b. H. in Wilhelmshaven am 21. Mai 1938 folgendes eingetragen worden:
Der Schmiedemeister Friedrich Hin— richs und der Maurermeister Wilhelm Meichner sind aus dem Vorstande aus— geschieden und an ihrer Stelle der
J. Konkurse und Vergleichssachen.
Alfeld, Leine. 15917 Ueber das Vermögen des Buchbinder meisters Ernst⸗August Quensen in Lam—
r, r ,, den Widerruf von Auf Grund des 82 des Gesetzes über den Kiderru dern . . Aberkennung der deutschen ö ngehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGSl.1 S, 23 . R im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister des Aus⸗
Hannover. 15607 In das Musterregister des Amts⸗ gerichts Hannover ist eingetragen
am z. Mai 1938: Unter Nr. 2834 für die Firma Willy F. P. Fehling in Hannover, 1 versie⸗