Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 10. Juni 1938. S.
Erste Beilage
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 132 Berlin, Freitag, ben 10. Juni 1938
—— — [
8. Beschluß über die Neufassung der
Satzung unter Angleichung an das
neue Aktienrecht; die neue Satzung
wird gegenüber der bisherigen Sat⸗
zung in folgenden wesentlichen
Punkten geändert, wobei die an⸗
gegebenen Paragraphen die der neuen Satzung sind: .
3 3. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Lahr nach Kehl am Rhein. .
5 7. Zustimmung des Aufsichts⸗ rats zu Geschäften des Vorstandes.
§ 8. Einschränkung der Mindest⸗
30,52, Schweiz 41,23. Italien —— Madrid — —, Oslo 45, 05 Kopenhagen 40,924, Stockholm 46,20, Prag 629,00.
Zürich, 19. Juni. (D. N. B.) 11,40 Uhr.“ Paris 12,173, London 21,72, New York 438,75, Brüssel 74,22, Mailand 23,08, Madrid — — Berlin 176,æ 0. Wien: Noten 41,00, Auszahlung — — Istanbul 350,00. —
Kopenhagen, 9. Juni. (D. N. B.) London 22,40, New Nork 45350, Berlin 182,00, Paris 12,70. Antwerpen 76,65, Zürich 1093335, Rom 24,05, Amsterdam 250,60, Stockholm 115,65, Oslo 112,70, Helsingfors g, 95, Prag 15,90, Wien — — Warschau dõ, 85.
Stockholm, 9. Juni. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 158.900, Paris 11,00, Brüssel 66,560. Schweiz. Plätze S9, 60, Amsterdam 217,00, Kopenhagen S6, 75, Oslo 7,50, Washington 392,50, Helsingfors 8,60, Rom 20,75, Prag 13,75. Wien . Warschau 74.55. ;
Osho, 9. Juni. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 162,50, Paris 11,35, New York 403,56, Amsterdam 223,50, Zürich 2,50, Helsingfors 8,90, Antwerpen 66,75, Stockholm 162,85, . 89, 26, Rom 21,45. Prag 14,20, Wien — —, Warschau 16, 75.
Berlin, 9. Juni. Preisnotierungen für Nahrungs⸗— mittel. (Verkaufsspreise des Lebensmittelgroß— handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) Bohnen, weiße, mittel 37,900 bis 38,00 M, Langbohnen, weiße, hand⸗— verlesen 46,90 bis 48,00 M, Linsen, kleine, käferfrei 48,90 bis 52, 00 „M, Linsen, mittel, käferfrei 54,900 bis 58,00 „S, Linsen, große, käferfrei 58,00 bis 66 090 M, Speiseerbsen, Viet. Konsum, gelbe 45,00 bis 46,900 M6, Speiseerbsen, Viet. Riesen, gelbe 48,96 bis 50,900 M. Speiseerbsen. Viet. extra Riesen, gelbe 51,00 bis 54,90 6, Geschl. glas. gelbe Erbsen 11 61,00 bis 62,00 „M, Geschl. glas. gelbe Erbsen III 56,90 bis 57,00 „M6. Reis, nur für Speise⸗ zwecke notiert, und zwar: Rangoon 25350 bis 26,50 M., Saigon 29, 00 bis 30,00 4. Italiener, ungl. 30,50 bis 31,50 (½, Gersten— graupen. C0 bis 5/9 40,42 bis 42, 10 .t, Gerstengraupen. C4 34,41 bis 36 00 „Mn, Gerstengraupen, Kälberzähne 32,50 bis 34,28 .½, Gersten⸗ grütze, alle Körnungen 34,08 bis 35 50 M,. Haferflocken entspelzt und entbittert 42.334 bis 44,10 S, Hafergrütze, gesotten, alle Körn. 43,10 bis 44,45 AM, Roggenmehl, Tvpe 1150 24,55 bis 25,50 (, Weizenmehl, Tyve 813 (Inland) 34,30 bis 35.330 „M, Weizen— grieß, Type 450 39,50 bis 40,50 „4M. Kartoffelmehl 37,34 bis 38,34 M, Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis — — M (Auf⸗ schläge nach Sortentafel), Roggenkaffee — — bis — — M, Gersten
In Berlin festgestellte Notierungen und telegt Auszahlung, ausländische Geldsorten und gm
Telegraphische Auszahlung.
10. Juni ö
Geld Brie 12, 645
0, bh0 42, 17
0, 147
3, 053 hö5, 10 13 47,10 12,345
brügger geb. Pöttger in Bünde über del, Kaufmanns in Berchtesgaden⸗ M 14000 alter Währung wird aufge⸗ Schönau, lautende Versicherungsschein fordert, innerhalb 2 onaten seine Nr. 541 438, 12. der auf das Leben des Rechte unter Vorlage des Versiche⸗ Herrn Dr. med. Heinrich Dammer—⸗ rungsscheines bei uns anzumelden, an- mann, Frauenarztes in Bremen, lau— derenfalls der Versicherungsschein für tende Versicherungsschein Nr. 552 480, traftlos erklärt wird. 13. der auf das Leben des Herrn Mar⸗ Provinzial ⸗Lebensversicherungsanstalt tin Mannheim, Kaufmanns in Bres⸗ von Westfalen, Münster i. W. lau, . Versicherungsschein Nr.
— 596 202. . Wer sich im Besitz dieser Urkunden befindet und Rechte an den Versiche— rungen nachweisen kann, möge sich bis zum 16. August 1938 bei uns melden,
Aegypten (Alexandrien und Kair))⸗ Argentinien (Buenos Aires) Belgien (Brüssel u. Antwerpen) .... Brasilien (Rio de Janeiro) Bulgarien (Sofia) Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig) England (London). . Estland
1 ägypt. Pfd. ⸗
1Pap.⸗Pes.
100 Belga
1Milreis 100 Leva
1090 Kronen 100 Gulden Uengl. Pfund
12,615 0, 646 42,09
0, 145
3,047 54,98 47,00 12, 315
Ane Pruckauftrãge müũfsen auf einseitig beschriebenem Papier nig druckreis eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Irt und Wortkürzungen werder vom Verlag nicht vorgenommen. gerufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet verden. Der Verlag muß jede Saftung bei Druckaufträgen ablehnen, eren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
I6l53]) Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Versicherungsschein . 221 692
J /
kaffee 40,98 bis 10,90 .S. Malzkaffee, glasiert, in Säcken 44,59 bis 55,50 46. Rohkaffee. Robusta u. Westafrikaner 270,00 bis 288,00 , Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 280,00 bis 330, 00 „, Rohkaffee, gewaschen. Südamerikaner 310,00 bis 368,00 S½, Roh— kaffee, gewaschen, Zentralamerikaner 326,00 bis 420, 00 M, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 378,900 bis 405,900 (, Röstkaffee, gew., Südamerikaner 392.09 bis 50090 „½½, Röstkaffee, gew. Zentralmerikaner 428, 090 bis 570,00 ½, Röstkaffee, gering 344,00 bis 376,90 „M½, Kakao, stark entölt 130,90 bis — — . 4, Tee, chines. Sl19,00 bis 00,00 „M, Tee, indisch 960,00 bis 1400,00 „S6, Ring⸗ äpfel, amerikan, extra choice —— bis —— M, Pflaumen 40/60 in Kisten — bis — — 4A, Sultaninen Kiup Earaburnu Aus— lese E Kisten — bis — — „M, Korinthen choice Amalias 58, 00 bis 64,90 46. Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen — — bis —— A, Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen —— bis —— „M, Kunsthonig in 16 Kg-Packungen 70, 90 bis 71,00 (, Bratenschmalz in Tieres — — bis — — . 4, Bratenschmalz in Kübeln ö bis — — A6, Berliner Rohschmalz bis w t. Speck, inl, ger. — — bis —— M, Markenbutter in Tonnen 290,00 bis 292,00 M, Markenbutter, gepackt 294,00 bis 296,900 t, feine Molkereibutter in Tonnen 284,90 bis 286,00 „, feine Molkereibutter, gepackt 288,B00 bis 290,00 Sc, Molkereibutter in Tonnen 276,00 bis 278,00 A, Molkereibutter, gepackt 280,00 bis 282,00 6, Landbutter in Tonnen 262, 00 bis 264, 00 S, Land- butter, gepackt 266,900 bis 268,00 „, Allgäuer Stangen 20 0so 96,00 bis 100, 00 M, echter Gouda 40 υί 172,00 bis 184,00 b, echter Edamer 40 ,άί, 172,900 bis 184,00 M, bayer. Emmentaler lvollfett) 220.90 bis —— 16. Allgäuer Romatour 20 υλ 120,00 bis —— 4A, Harzer Käfe 68, 00 bis 74,00 4. (Preise in Reichsmark.)
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten.
Devisen.
ö Danzig, 9. Juni. (D. N. B.)
dondon ö 1Pfund Sterling . . Berlin... 100 RM (verkehrsfrei). Warschau. 100 Iloty (verkehrsfrei) ar, . nö n, . J ho,,
Geld 26,25 212 12 99,80. 14,B71 120, 76 89, 62 292, 87 135,33 117,17 131,89
Brief 36, 355 212,96 100,20 14,79 121,24 89,98 293,18 185, 87* K 132,41 5,3205
27,95
Brüssel .. , . Amsterdam 100 Gulden.. Stockholm 100 Kronen .. Kopenhagen 100 Kronen . , 100 New York (Kabel). 1 Mailand.. 660
Prag, 9. Juni. 11,56, Zürich 657,00,
e o 6
Kronen ; ; USA⸗Dollar .. 5, 2995 Lire (verkehrsfrei)h. . 27.85 (D. N. B.) Amsterdam 15,923, Berlin 6, Zürich, Oslo 716,715, Kopenhagen 6836,75, London 142655, Madrid — — Mailand 150,51, New York 28,81, Paris S0, ö, Stockholm 735, 256, Wien — — Polnische Noten 542,00, Belgrad 65,15, Danzig 543,25, Warschau 543, 0b. Bu dape st, 9. Juni. (D. N. B.) Alles in Pengö — — Berlin 136,20, Zürich 77,323, Belgrad 785,90. . London, 10. Juni. (D. N. B.) New York 495,06 Pari ( n, 10. Juni. (D. R. B. ; 9ö 06, Paris 17831, Amsterdam sh6n / z, Brüssel 29,263, Italien g4,07, Berlin 12,324, Schweiz 2l, 3, Spanien S2, 00 nom., Lissabon 110,25, Kopenhagen 22.40, Wien — —, Istanbul 63000 B., Warschau 26,26, Buenos Aires Import 16,00 B., Rio de Janeiro 281,00 B. amtlich.
Paris, 9. Juni. (D. N. B.) Schlußkurse, Belgien
Wien
Deutschland 14,474, London 178,30, New York 36,92, 6091, Spanien —— Italien 189,560, Schweiz S820 1js, Kopen hagen J9ß, 50, Holland 1990 50, Oslo S9z, 50, Stockholm 921,25, Prag — —, Rumänien — —, Wien — — Belgrad — — Tarschau — — ; ö
Paris, 9. Juni. (D. N. B.) (Anfangsnotier Frei⸗ verkehr. Deutschland 14473, Bukarest ö Prag . Wen === Amerika 36,92, England 178,30, Belgien 60g9gö / , Holland 1990,50, Italien 186,710, Schweiz — —, Spanien — =, Kopen⸗ hagen 795,50), Oslo — — Stockholm — — Belgrad — — Warschau — —. .
Amsterdam, 9. Juni. (D. N. B. Amtlich] Berlin
winnber. Obl. 1930 — — Farben Zert, v. Aktien — , 7 Y, Rhein. Westf. Elektr. OblTigzz
Mos kau, 4. Juni. (D. N. B.) 1 Dollar 5, 30, 1 engl. Pfund 26,21, 100 Reichsmark 212,53.
London, 9. Juni. (D. N. B.) Silber Barren prompt 19,90, Silber fein prompt 20,50, Silber auf Lieferung Barren 181ͤ16, Silber auf Lieferung fein 203i, Gold 140563.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 9. Juni. (D. N. B.) Reichs ⸗Alt⸗ besitzanleihe 132163, Aschaffenburger Buntpapier 97,00, Buderus Eisen 115.25, Cement Heidelberg 155,50, Deutsche Gold u. Silber WMS 0, Deutsche Linoleum 163,00, Eßlinger Maschinen 169,00, Felten u. Guill. 136,50, Ph. Holzmann 167,50, Gebr. Junghans 12050, Lahmeyer 130,50, Mainkraftwerke 965 /, Rütgerswerke 149553, Voigt u. Häffner — — Westeregeln 102,06, Zellstoff Wald⸗ hof 146,25.
Hamburg, 9. Juni. (D. N. B. Schlußkurse.! Dresdner Bank 112,99, Vereinsbank 130,50. Hamburger Hochbahn 191,00, Hamburg- Amerika Paketf. 75,00, Hamburg ⸗-Südamerika 131,50, Nordd. Lloyd 7750, Alsen Zement 188,0), Dynamit Nobel 88, 25, Guano 198,59 B., Harburger Gummi 186,50, Holsten⸗Brauerei 123,00, Neu Guinea 130,00, Otavi 25,25.
Wien, g. Juni: Geschlossen. (D. N. B.)
Am sterd am, 9. Juni. (D. N. B.) 7 0ν Deutsche Reichs⸗ anleihe 1949 (Dawes) 19113, 5z oo Deuische Reichsanleihe 1965 (Young) 24,50, 6z os Bayer. Staats-⸗Obl. 1945 6 0/0 Bremen 1935 — — 6900 Preuß. Obl. 1959 — —, 7oso Dresden Obl. 1945 — — 70; Deutsche Rentenbank Obl. 1950 — —, 7 0 Deutsche Hyp.⸗Bant Bln. Pfdbr. 1953 — — 700 Deutscher Sparkassen- und Giroverband 1947 — — 73 oυν Pr. Zentr. Bod. Krd. fbr. 19690 — — T70ols(0 Sächs. Bodenkt.⸗Pfdbr. I953 — —, Amsterdamsche Bank 140,50. Deutsche Reichsbank 6t, 00, 5 oso Arbed 1951 — * 56 0,0 Arbed Obl. —. Too A.-G. f. Bergbau, Blei u. Zink Obl. 1943 —— 706 R. Bosch Doll -Obl. 1551 — — o/o Cont. Caoutsch. Obl, 1950 — — 7 o Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 571/s, 7 0 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 — — 6 o J Gelsenkirchen Goldnt. 1934 — —, 6 0 Harp. Bergb.⸗Obl. m) Opt, 1949 — — 60 J. G. Farben Obl. 1945 — — 78/9 NMitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — — 70 Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 — — JT 59lso Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 — — Tolo Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten —— 70 Siemens⸗Halske Obl. 1935 — — 60 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ 193 7 oo Verein. Stahlwerke Obl. 1951 =, 64 o- Berein. Stahlwerke Obl. Lit. G 1951 — — J. G
= 6 0 Eschweiler Bergw. Obl. 1957 — —, Hz o,) Kreuger u Toll Winstd. Obl. ——, 6 dM Siemens u. Halske Sbl. 193 ö
Deutsche Banken Zert. — —, Ford Akt. (Kölner Emission) — —.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Bradford, 9. Juni. (D. N. B.) Die Kamm ĩ ̃ , N. B) Die zugspinnereien . ö Gewebemarktt stärkere Verkaufs neigung ö waren auch bereit, Zugeständnisse zu machen, doch verlief der Handel ruhi Garne lagen kaum stetig. . ö
m e e e e e ee e e e e e e e e ee e m e eee eee.
. . Notierungen der Kommission des Berliner Metallbÿrsenvorstandes
vom 10. Juni 1938.
(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung): drlg zel hu tenghum inium 98 bis ö in,, 133 RM für 100 . Walz⸗ oder Drahtbarren ö , 137 Reinnickel, gg — 99 G0 ...... — Mn tin nh egul —
72, 72, London S, 9ß, New York 181,B 900, Paris 502,75, Brüssel
mmm, .
(Reval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris). . Giiechenlaud (Athen) Holland (Amsterdam
und Rotterdam) .. Iran (Teheran) ... Island (Reykjavik) . Italien (Rom und
hal gn; Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien (Bel⸗
grad und Zagreb). Canada (Montreal). Lettland (Riga) ... Litauen (Kowno / Kau⸗
a, 66 Norwegen (Oslo) .. 10 Polen (Warschau,
Portugal (issabon). Rumänien (Bufareft) Schweden, Stockholm
Schwein (Zürich, Basel und Bern).
Spanien (Madrid u. ee nenn,
Tschechoslow. (Prag)
Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New Jork)
100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres.
100 Drachm.
100 Gulden 137,48 00 Rials 100 isl. Kr.
100 Lire 19en
100 Dinar JL fanad. Doll. 100 Lats
Kattowitz, Posen). 100 310ty 100 Escudo 100 Lei
und Göteborg) .. 100 Kronen 100 Franken 100 Peseten Ischecho lor 100 Kronen Türkei (Istanbul) . . 1 türk. Pfund 100 Pengö
1 Goldpeso
1Dollar
68, 13 5, 43 6, 903 2, 5503
15,29 556, 08 13,09 n 17 5,694 2, 458 49, 10
41,94 61, 90
47,90 11,175
0 Litas O Kronen
3 5
61
. Ir 1oag 2.188
68, 27 5,14 6,917
. 2, 367
137, 7671.
.
oh 26
131 671g
5, 706 2,462 49,20
42,02 62, 02
47,10 11, 195
63, 52
56, SA 8, 659 1,982 l, hl
2, 492
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Sovereigns . ..... 20 Franes⸗Stücke . Gold⸗Dollars ... Amerikanische: 10005 Dollar.. 2 und 1 Dollar.. Argentinische .... Belt sche. Brasilianische .. Bulgarische ...
1
Vänl che . Hänge, . Englische: große . .. 1 * u. darunter ,, Finnische ꝗ— 2 22 Französische . Holländische ..... Italienische: große. 100 Lire u. darunt. Jugoslawische .... Kanadische 9994 Lettländische 28 — 5 Norwegische ..... . Rumãänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei. Schwedische ..... Schweizer: große .. Il00 Frs. u. darunt. Stn, Tschechoslowakische: e,, 20 Kr. u. darunter
100 100 100 1090 100 100 100
100 100 100 100
100 100
100 100 100
Feinsilber K 36, 80-39, 80
Sffentticher 2arnzeiger.
,, ,, na,,
Dollar Dollar 1 Pap. Peso 100 Belga
1 Milreis 100 Lea 100 Kronen 100 Gulden Uengl. Pfund engl. Pfund
I kanad. Doll.
100 Kronen
100 Kronen 100. U türk. Pfund 100 Pengö
Geld
Notiz für Stück
estn. Kr. finnl. M. Frs. Gulden Lire
Lire Dinar
h. 3J 657
1597 i663 23433
4170 gin 16
Lats Litas Kronen Iloty
Lei Lei
63,33 56,56 56,506
Frs. Frs. Peseten
Kronen
10. Juni
248 0638
137,24 137,80
4186 56 35 2 6
63,59 56, 78 56, 78
Brief 20,46 16, 22
42365
2.45
42, 12 0, 13
5h 0h 1719 1235 1235 5,43 655
13 lz 56 245
8. R Geld 20,33 16 ß 4, lj
Il. 21 95 41 j 9ll
hc 47611 1293 17735 5,3) 685
137, 24 1
13,07 5,53 2, 43
4170 5 1 6
ber dieser Urkunde wird aufge⸗
. Vessemsic
vertreten zu lassen.
1. Untersuchungs / und Strafsachen, 2. Zwangẽversteigerungen,
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen,
5. Verlust ˖ und Fundsachen,
6. Auslosung usw. von Wertpapieren,
7. Aktiengesellschaften,
8. stommanditgesellschaften auf Aktien,
9. Deutsche Kolanialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. b. H.,
11. Genossenschaften,
12. Offene Handels, und sKtommanditgesellschaften,
13. Unfall und Invalidenversicherungen,
14. Bankausweise,
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
Max Salomon bestellt.
l. Untersuchungs⸗ und . Strafsachen.
Der Ohberfinanzpräsident Hamburg, Denisenstelle, hat am 7. Juni 19368, R 2/722, gemäß § 37a Deb. Ges. vom 4 2. 1935 dem alleinigen Inhaber der Firma EWo Max Salomon, Hamburg— Altona, Gr. Vergstr. 125/137, nämlich dem Kaufmann Max Salomon, bisher wohnhaft gewesen in Hamburg 20, Ep— pendorferlandstr. 58, jetzt im Ausland, die Geschäftsführungs⸗ und Ver— tretungsbefugnis für die genannte Firma entzogen und den Dipl.⸗-Kauf⸗ mann Otto Thies, Hamburg 11, Trost— brücke 4, zum alleinvertrekungsberech⸗ tigten Treuhänder für die Firma EwWo
ohne Genehmigung der nicht verfügen darf. Hamburg 11, 7.
(Devisenstelle). 16140 Beschluß. Wirtschaftsprüfer Dr. Marburg / Lahn, Spiegelstr. 7; 2. Notar Kurt Eberlein, geb.
wohnhaft
Detmolder Str. 124; arzt Dr. med. Theodor Bleek, geb. am 2. 10. 1885
. Außerdem ist angeordnet worden, daß Max Salomon über Vermögenswerte irgendwelcher Art Devisenstelle
J Juni 19338. Der Oberfinanzpräsident Hamburg
In der Ermittlungssache gegen 1. den ech. . Gustav Möhle, geb. am 28. 5. 1901 zu
den Rechtsanwalt und
1384 zu Detmold, wohnhaft Bielefeld, 3. den Frauen⸗
(Argentinien), deutscher und argenti— nischer Stgatsangehöriger, wohnhaft Bielefeld, Coblenzer Str. 2, wegen Devisenvergehens wird gemäß § 28 Abs. 5 Satz? der Ersten Durchführungs⸗ verordnung zum Gesetz über die De— visenbewirtschaftung vom 4. 2. 1935 die durch Beschluß hiesiger Stelle vom 25. April 19338 angeordnete Beschlag—⸗ nahme des gesamten Vermögens des Pfarrers Philipp Bleek in Saarbrücken Tauentzienstr. 43, auf Antrag des Ge— neralstagtsanwalts — Abteilung für Devisenstrafsachen — in Münster wie— der aufgehoben. Saarbrücken, den 7. Juni 1938. Das Amtsgericht. Abt. 15. Forster, Amtsgerichtsrat.
16163
Sparkasse
Dimitri 6 Bielefeld,
un beraumt am 15. 8. e ö
Friedrich zu Leones
3. Aufgebote.
Die Hausgehilfin Wesermünde⸗Geestemünde, Hohenstaufen⸗ straße 25, hat das Aufgebot des Spar⸗ kassenbuches Nr. 79603 der Städtischen . Wesermünde — Geestemünde — über Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 20. Dezember 1938, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 21, an— Aufgebotstermine Rechte anzumelden und die Urkunde vor— zulegen, widrigenfalls die Kraftloser⸗ klärung der Urkunde erfolgen wird.
Wesermünde⸗G., den 36.
Das Amtsgericht.
Aufgebot. Marie Graf in
ö Hauptstelle 251,11 RM bean⸗
seine
Mai 1938.
Verantwortlich: .
für den Amtlichen und Nichtamtlß Anzeigenteil
Teil, den
Verlag:
Prãäsident Dr. Schlange in Pots für den Handelsteil und den übt
und für
redaktionellen Teil:
Rudolf Lantzsch in Berlin⸗
Schöneberg.
Druck der Preußischen Druckerei
Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilheimstr. 32.
Neun Beilagen
(einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregister⸗Beilage
3. Tufgehote.
ö Aufgebot. „ Bäckermeister i. R. Alexander in Oberau b,. Meißen hat bean⸗ den Hypothekenbrief des Amts⸗ s Meißen — 46. Reg. 275126 — nie auf Blatt 85 des Grundbuchs Oberau in Abt. III unter Nr. 18 se Firma „Germania“ Zentralver⸗ Feutscher Bäckerinnungen, Ab⸗ g Vensionskasse, in Berlin einge⸗ fe Sypothek von 4000 Goldmark him Wege des Aufgebotsver⸗ ns für kraftlos zu erklären. Der
ft, spätestens in dem auf den ejember 1938, vorm. 9 Uhr, vor unterzeichneten Amtsgericht anbe⸗ ten Aufgebotstermin seine Rechte helden und den Hypothekenbrief segen, widrigenfalls dieser für erklärt werden wird.
hericht Meißen, den 1. Juni 1938.
ᷣ Bekanntmachung. Amtsgericht München hat am hai 19338 folgenden Beschluß er⸗ Der Aufgebotsbeschluß vom ai 19338 wird bezüglich der in 5 auf Antrag des Bauern Wil⸗ Schäfler aufgebotenen drei 4 Goldpfandbriefe der Bayerischen heken⸗ und Wechselbank zu je GM Reihe 8 Buchstabe 0 z5 316, 56 317 und 56 849 wegen 93zurücknahme aufgehoben. Amtsgericht München. Heschäftsstelle für Aufgebote.
2
Zuftellungen.
Oeffentliche Zustellung.
frau Johanna verehl. Kästner slertel in Werdau, Sa., Ronne—⸗ Str. 46, Prozeßbevollmächtigter: zanwalt Dr. Haun in Zwickau, lagt gegen den Packer Kurt Rudolf er, früher in Werdau, Ronne⸗ Str. 46, dann in Zwickau, Un— jungsgefängnis, mit dem Antrage khescheidung. Die Klägerin ladet zeklagten zur mündlichen Verhand⸗ des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ er des Landgerichts zu Zwickau, uf den 21. Juli i938, vormittags , mit der Aufforderung, sich durch bei diesem Gerichte zugelassenen anwalt als Prözeßbevollmäch⸗
tau, Sa., den 4. Juni 1938. irkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.
J Marta Brieger in ßast, O. S., Prozeßbevollmäch⸗ Rechtsanwalt Beck in Lauban, gegen den Landarbeiter Herbert zuletzt wohnhaft in Wingendorf, auban, jetzt unbekannten Aufent⸗ wegen Anspruchs aus § 1715 mit dem Antrage, den Beklagten zahlung von 1260 RM und den zu verurteilen und das Urteil für sig vollstreckbar zu erklären. Zur ichen Verhandlung des Rechts— wird der Beklagte vor das Amts⸗ in Lauban auf den 17. August pormittags 84 Uhr, geladen. ban, den 31. Mai 1935. Die Geschäftsstelle. Deffentliche Zustellung. 2A. V. B.“ Allgemeiner Verein estattung und Hinterbliebenen⸗ ge e. V. in Berlin W 62, Kleist⸗ „klagt gegen Frau Paula Neid⸗ früher in Berlin N Kurmärkische e 12, bei Frau Golder, mit dem ge auf Verurteilung zur Zahlung Me,94 RM. Zur mündlichen Ver⸗ ing wird die Beklagte vor das ericht Berlin, Neue Friedrich⸗ 12 — 15, J. Stock, Zimmer 153, en 2. September 1938, 95 Uhr, n. — 47 C 769. 38. lin, den 3. Juni 1938. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
D Oeffentliche Zustellung. Kaufmannsehefrau Frieda Be⸗ n Nürnberg⸗S., Wirthstraße 18, len durch ihren Ehemann Hans „ebenda. klagt gegen Fuhrländer, ich, Kaufmann, zuletzt in Giessen, surter Straße 71, nun unbefann⸗
antragt zu erkennen: 1. Der Beklagte hat an die Klägerin 72550 RM Rest— hauptsache nebst 5 „ Zinsen hieraus seit 22. 4. 1929 sowie 50 RM Mahn— spesen und 2,92 RM Ermittlungs— gebühr, die beim Einwohneramt Stutt— gart und Giessen entstanden sind, zu bezahlen. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III. Das Urteil ist vorläufig vollstreck⸗ bar. Der Beklagte Heinrich Fuhrländer wird hiermit zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreits auf Donnerstag, den 4. August 1938, vorm. 9 Uhr, vor das Amtsgericht Nürnberg, Justiz⸗ gebäude an der Fürther Straße, Sitzungssaal 358, geladen. Die öffent⸗ liche Zustellung der Klage ist bewilligt durch Beschluß des Amtsgerichts Nürn— berg vom 3. Juni 1938.
Geschäftsftelle des Amtsgerichts Nürnberg. 16145 Oeffentliche Zustellung. Der Angestellte August Reuter in Wahn / Heide, Magazinstraße 35, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hans Schmitzz in Köln, klagt gegen Kaufmann Emil Drion, früher in Wahn, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Duldung der Zwangsvollstreckung
urteilung des Beklagten durch vorläufig vollstrecksares Urteil, aus der im Grundbuch von Wahn, Rhld., Band 13 Blatt 571 Abt. III Nr. 3 eingetragenen Sicherungshypothek zum Höchstbetrage von 4000, — Goldmark die Zwangsvoll⸗ streckung in das belastete Grundstück wegen eines Betrages von 4000, — Gold⸗ mark zu dulden. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Köln, Reichens⸗ pergerplatz Nr. 1, 2. Stockwerk, Zimmer Nr. 278, auf den 19. August 1938,B
den A
mik dem Antraͤge auf kostenfällige Ver⸗ )]
— August Homilius — ist abhanden
gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn
nicht innerhalb zweier Monate Ein⸗
spruch erfolgt.
Köln, den 8. Juni 1938. J Der Vorstand.
16152 Gerling⸗Konzern
Lebensversicherungs⸗Alktiengesellschaft. Der Versicherungsschein St 122 437 — Carl Schulze — ist abhanden ge⸗
andernfalls wir den nach unsexen Bü— chern Berechtigten zu 1 bis 5 Exsatz⸗ urkunden ausfertigen, zu 6 den Ver—
Berechtigten zu 7 bis 13 Zahlung leisten werden.
icherungsschein aushändigen und an die
Gotha, den 8. Juni 1933. Der Vorstand. re nl.
kommen. Er tritt außer Kraft, wenn
nicht innerhalb zweier Monate Ein— spruch erfolgt. Köln, den 7. Juni 1938.
Der Vorstand.
161551.
Allianz und Stuttgarter Lebens⸗ versicherungs bank Aftiengeselsschaft.
Aufgebot von Policen.
Vs.⸗Nr.: Name: geboren
am: U 700542 43 A. 10. 6. 87 U J700544/45 U 884640 180940 A 183251 8 1679721 L 24I02I Holschbach . L 234971 . A. Lappius 6. A 345115 H. Haack 22. 4. 09 L 12423 R. Barth 9. 8. 85 U 100654 W. Ziepert 23. 6. 92 Die Inhaber werden aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbe⸗ zeichneten Bank zu melden, anderenfalls die Versicherungsscheine hiermit für kraft⸗ los erklärt werden. Berlin, den 10. Juni 1933.
Der Vorstand.
Radde Schaumann 26.7. 86 Eichelbaum 25. 7. 88
99 3.78
16156. Auf gebot. — Folgende von der Deutschnationalen Lebensvers-⸗Att⸗Ges. bzw. von der Deut⸗
10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ ten vertreten zu lassen. Köln, den 2. Juni 1938. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 16150) Oeffentliche Zustellung. . Der Lederhändler Paul Braun in Freystadt, Westpa, vertreten durch den Rechtsanwalt Mundt in Freystadt, Westpr., klagt 8a den Schuhmacher⸗ meister Otto Dickert, zuletzt wohnhaft gewesen in Dt. Eylau, 1 straße 91, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen einer Kaufspreisfordernng mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 250,32 RM nebst 4 v. H. Zinsen seit dem 1. Mai 1938 und den Kosten zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Gütetermin am 20. Juli 1938, 9 Uhr vorm., Amtsgericht Rosenberg, Westpr., Zimmer Nr. 16. Dieser Anttag der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht. Der Kläger hat die Vereinbarung der Zuständigkeit des Amtsgerichts Rosenberg, Westpr., behauptet. Rosenberg, Wpr., den 3. Juli. 1938. Die Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts.
16151 ö Deutsch⸗Amerikan. Petrokenm-Gesell⸗ schaft Stuttgart klagt gegen den zuletzt in Stuttgart wohnhaften Max Maurer, Kaufmann, auf Bezahlung von 6 RM nebst 535 Zinsen seit 1. 2. 38 aus Kauf. Beklagter wird zur mündlichen Ver— handlung vor das Amtsgericht Stutt⸗ gart, Archivstr. 15, J. Steck, Sagal 206, auf Mittwoch, den 27. Juli 1938, vorm. 83 Uhr, geladen. Amtsgericht Stuttgart.
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
16158 ö. Der Inhaber des Versicherungs⸗ scheines F 463 des Herrn Joh. Sander, Gutsbesitzer, Natzungen, über M 15000 alter Währung wird aufgefordert, innerhalb? Monaten seine Rechte unter Vorlage des Versicherungsscheines bei uns anzumelden, andernfalls der Ver⸗ sicherungsschein für kraftlos erklärt wird. ⸗ Provinzial ⸗ Lebens ver sicherungsanstalt von Westfalen, Münster i. W.
16157 . Der Inhaber des Versicherungs⸗
Bahnhof⸗
scher Ring Lebensvers.-⸗Akt. Ges. ausge⸗ stellten Versicherungsscheine sind in Verlust geraten und werden kraftlos, falls nicht binnen zwei Monaten Einspruch bei uns erhoben wird.
NR ausgestellt auf: am:
A 216550 Heinrich Engelmann 12. 2.1929 A 237899 Wilhelm 27. 4. 1933 Karpenstein Paul Schulte Josef Hell
1.11.1930 1. J. 1927
227173 203654, 532558
51 0814 20.12.1927
Dr. med. dent.
Alfred Fabri
215169 Arnold Jagemann 3.12.1928
1061080
218342 Theo Igelbrink
1114814
A 235540 Heinrich Thiemann 225615. Rudolf Wegener 757349
V oOlso6 Emil Martinsen 2. 1.1932
A 238850 Walter Storch 1. 8.1933
Hamburg 36, am 10. Juni 1933.
Deutscher Ring, Lehen versiche⸗
rung s⸗Akttiengesellsch aft.
1. 7.1929
5.11. 1932 1.10.1930
16154 hene Lebensversicherungsbank a. G. Aufruf von Versicherungsurkunden. Es sollen abhanden gekommen sein: 1. der auf das Leben des Herrn Max Marcus, Geschäftsinhabers in Berlin⸗ Schöneberg, lautende Versicherungsschein Nr. 23 777 6, 2. der auf das Leben der verw. Frau Elisabeth Strube geb. Schliephake in Schlanstedt lautende Versicherungsschein Nr. S1 799 6, 3. der auf das Leben des Herrn Friedrich Schmidt, Schneidermeisters in Berlin⸗ Charlottenburg, lautende Versicherungs⸗ schein Nr. 111 415 6, 4. der auf das Leben des Herrn Karl Brommer, Diplomingenieurs in Chemnitz, lau—⸗ tende Versicherungsschein Nr. 129 663 6, 5. der auf das Leben des Herrn Edwin Wenger, Kaufmanns in Berlin, lau⸗ tende Versicherungsschein Nr. 205 670 E, z. der auf das Leben des Herrn Ernst Sexauer, Prokuristen in Köln-Mer⸗ heim, lautende, über den Versicherungs⸗ schein Nr. 22 689 6 ausgestellte Hinter⸗ legungsschein Nr. 2239, 7. der auf das Leben des Herrn Leonhard Bickel, Ren⸗ danten in Bleicherode, Harz, lautende, über den Versicherungsschein Nr. 281396 ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein Nr. 21 975, 8. der auf das Leben des Herrn Wilhelm Krebs, Oberpost⸗ schaffners in Hohenstein, Ostpr.“, lau⸗ tende Versicherungsschein Nr. 28 9332 6, 9. der auf das Leben des Herrn Jacob Deres, Kaufmanns in Essen, lautende Versicherungsschein Nr. 38 977 G, 10. der auf das Leben des Herrn Carl Künstler, Kaufmanns in Buenos Aires, lautende Versicherungsschein Nr. 502 208, 11. der
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 — 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
16161 5 YHige Chinesische Hukuang
Staats⸗Eisenbahn⸗-Anleihe von 1911. Wir geben hiermit bekannt, daß die Einlösung des am 15. Juni 1938 fällig werdenden Zinsscheines Nr. 54 von Mittwoch, dem 15. Juni 1938, ab an unserer Kasse, in Berlin, Mittelstr. 2 — , erfolgt. Zu diesem Zwecke sind uns die Zins⸗ scheine mit doppelten, arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnissen einzu⸗
zahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats. .
8 13. Einberufung der Haupt⸗ versammlung.
3 17. Beschlußfassung der versammlung in besonderen
§ 21. Prüfungsrecht des rechnungshofes. Diejenigen Herren AktioWnäre, welche
Haupt⸗ Fällen. Reichs⸗
ihr Stimmrecht ausüben wollen, wer⸗
den unter Hinweis auf 8 14 der Ge⸗ sellschaftssatzung ersucht, ihre Aktien bis zum 23. Juni 1938 bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Kehl am Rhein, Adolf⸗Hitler⸗Stratze Nr. c, oder bei der Badischen Bank in Karlsruhe gegen Empfangsbescheini⸗ ung zu hinterlegen. ;
; rksr hn, den 7. Juni 1935.
Ter Vorsitzer des Auffichtsrats:
Sammet.
16127 Vereinigte
Tritotfabriken (R. Boll moeller) A.-G., Vaihingen / Fildern.
Wir laden die ö ö .
sellschaft zur Teilnahme an der ar
. den 30. Juni 1938,
vormittags 11“ Uhr, in Stuttgart im
Sitzungssaal der Deutschen Bank Filigle
Stuttgart, Stuttgart, Friedrichstr. cz,
abzuhaltenden 37. ordentlichen Haupt⸗
versammlung ein. Tagesordnung;
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1937. .
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
reichen, von denen das eine nach Ab⸗ stempelung durch uns dem Einreicher als Quittung zurückgegeben wird.
Der entfallende Betrag wird nach Prüfung drei Werktage nach Ein⸗ reichung, d. h. ab Sonnabend, dem k8,. Juni 1938, gegen Rückgabe der Quittung zum jeweils amtlich notierten Geldkurse für telegraphische Auszahlung London des der Zahlung vorausgehen⸗ den Werktages ausgezahlt.
Berlin, den 10. Juni 1938.
Deutsch⸗Asiatische Bank.
— —
16159 . Landesbank der Proyinz Schleswig⸗ Holstein. 413 *, s8) Goldpfandbriefe sowie 4 ) (8) Gold⸗Kommunal⸗Schuldyerschreibun⸗ gen unserer Bank Reihe 1 und II. Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ bogen erfolgt von jetzt ab durch folgende Stellen: in Berlin: Deutsche Bank, Deutsche Landesbankenzentrale Ak⸗ tiengesellschaft, Preußische Staatsbank (Seehand⸗ lung), Commerz ⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, in Hamburg: Deutsche Bank Filiale Hamburg, Vereinsbank in Hamburg, Commerz ⸗ und Privat⸗Bank Al⸗ tiengesellschaft, Westholsteinische Bank Altona, in Kiel: Landesbank der Proninz Schleswig⸗Holstein, ferner bei dex Schleswig⸗Holsteinischen Bank, Husum. . Die mit dem Namen des Einxeichers (Firmenstempel) zu versehenden Erneue⸗ rungsscheine sind mit einem doppelten Nummernverzeichnis einzuliefern. Kiel, im Juni 1938.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
16392 Mittelbadische Eisenbahnen, in Lahr (Baden). Auf Grund des § 13 unserer Satzung laden wir die Herren Aktionäre zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 27. Juni 1938, vormittags 11 Uhr, in die Amtsstube des Badischen Notariats III in Karls⸗ ruhe, Kaiserstraße 184, ergebenst ein. Tagesordnung: Vorlage des vom Aussichtsrat ge⸗ billigten Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts des Vorstandes. 2. Bericht des Aufsichtsrats an die Hauptversammlung. 3. Entlastung des Vorstandes. Entlastung des Aufsichtsrats. Neuwahl des gesamten Aussichts⸗
A. G.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. ö. Satzungsänderung zur Anpassung der Satzung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes durch Neufassung. Der wesentliche Inhalt der Satzungsänderung bezieht sich auf folgende Punkte:
Gegenstand des Unternehmens (Herstellung und Vertrieb auch von Strick- und Wirkwaren); .
Vorstand (Regelung der Befug⸗ nis nach 5 70 Abs. 2 Akt. ⸗Ges. );
Aufsichtsrat (Wahldauer des Auf⸗ sichtsrats; Kreis der an seine Zu⸗ stimmung gebundenen Geschäste; Vornahme von Satzungsänderun⸗ gen, die nur die Fassung betreffen; Vergütung des Aufsichtsrats ;
Hauptversammlung: (Fris für die Berufung; einfache Stimmen⸗ und Kapitalmehrheit, soweit gesetz⸗ lich zulässig);
Fristen für Vorlegung des Ge⸗ schaftsberichts, Jahresabschlusses und Gewinnverteilungsvorschlags entsprechend den gesetzlich zulassigen Fristen von 5 bzw. 7 Monaten.
Der Text der neuen Satzung liegt zur Einsichtnahme in unseren Ge⸗ schäftsräumen aus. .
Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß 5 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz.
s. Wahl des Abschlußprüfers für 1935.
Zur Teilnahme an den Beschluß⸗
fassungen der Hauptversammlung ist seder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens am 3. Werktag vor dem
Tag der Hauptversammlung, das ist
am 27. Juni 1938, über seinen
Attienbesitz dadurch ausweist, daß er
seine Aktien entweder bei der Gesell⸗ schaft selbst oder bei einer der nach⸗ stehenden Banken:
Deutsche Bank Filiale Stuttgart,
Deutsche Bank Zmeigstelle Vaihin⸗ gon Fildern,
Bankhaus Hardn C Co., Berlin,
Württembergische Banf, Stutt⸗ gart,
oder bei einem Notar oder einer zur
Entgegennahme der Aktien befugten
Wertpapiersammelbank hinterlegt und
bis nach der Hauptversammlung beläßt.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle
für sie bei anderen Bankfirmen bis zur
Beendigung der Hauptversammlung im
Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien
bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Aoschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der
Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft
einzureichen.
Geschäftsbericht und Bilanz stehen
vom 13. Juni 1938 ab zur Verfügung der Aktionäre.
Vaihingen Fildern, 19. Juni 1938.
ufenthalts, megen Forderung, be—⸗
scheines 6 179 der Frau Maxia Erd⸗
auf das Leben des Herrn Adolf Scher⸗
rats.
Der Vorstand.