Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 10. Juni 1938. S. 2.
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 10. Junt 18538. S. .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 5. Juli 1938, 13 Uhr, in Ber' lin ⸗Wilmersderf, Mecklenburgische Str. 57, stattfindenden ordentlichen Vauptversammlueng mit folgender Tagesordnung eingeläden: i625 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und
der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung des Jahres 1937 nebst Bericht des Aufsichtsrates.
2. Verwendung des Gewinnes des Jahxes 1937. Entlastung des des Aufsichtsrates.
5. Neuwahl des Aufsichtsrates.
Die Aktien sind gemäß § 24 der Satzungen spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversamm— lung zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei der Reichs-Kredit⸗ Gesellschaft A. G., Berlin, dem Bankhause Mendelssohn X Go., Berlin, der Dresdner Bank, Berlin, der Berliner Han dels⸗Gesellschaft, Berlin, der Bank des Berliner 1 Lassenvereins, Berlin, oder bei der soweit sie nicht unter Rr. 1 bis Deutschen Bank, Berlin, erfolgen. g. . J Berlin, den 7. Juni 1938. .
. Neufassung des Gesellschaftsver⸗ Rinteln Stadthagener trages in Anpassung, an das Eisenhahn-Gesellschaft. Attiengesetz. . . Der Aufsichtsrat: Dräger.
o c e t ᷣ—ᷣ x ·ᷣ·¶¶Qu¶u⏑oosK8ysM[ctrmr'r'r—QuͥKi— !s— ß —r 3158]. Vereinigte Saar⸗Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft. Vermögensstand zum 31. Dezember 1937.
Zu⸗ gänge!)
.
Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
l5722]. Deutsche Länderh . At iengefellscha m Die Aktionäre unserer in, laden wir hiermit zu der am i tag, dem 30. Juni 193 on 12 Uhr, in den Räumen nut sellschaft, Berlin NM 7, Um in ö. 2 stattfindenden ; Sauptue ĩ 1141748 ö . a. 5 1. Vorlage 3 gi nn, ö 8e. 8 2 e Sabschsuß, 98 73 48 des Geschäftsberichtes i dem Bericht des Aüfsicht nn ngen Beschlußfassung über d˖e n aus Be 66 ö de ie winnes . uu l . Entlastung des Vorstandee dentliche 36 r gte, Horte Ee rtrag zus 336. Neufassung der Satzung; Reingewinn 1937 passung an das Aittien Streichung von Bestimm ! als Wiederholung dez überflüssig sind. 5. Neuwahl des Aufsichtsrat s . Wahl. des Abschlußprüsert Geschäftsahr 1558. ‚ Zur Teilnahme an der gn sammlung sind nach 8 19 der nur diejenigen AktioWnäre berech ihre Aktien oder die darüber u Hinterlegungsscheine eines densstz tars oder einer deutschen ern sammelbank spätestens am; Tage vor der Hauptversann ; ö. V ne nn. ; ' an er Kasse, Berlin . ĩ ä e were n, Vereinigte Kaliwerke Salzdetfurth Aktiengesellschaft, Berlin. Je Ran 22 Aktiennennzen Rech nun gsabschluß am 31. Dezember 1937. währen eine Stimme. Der Jahresabschluß nebst richt des Aufsichtsrats und der der neuen Satzung liegen inn Geschäftsräumen zur Einsichtnahn Berlin, den 8. Juni 1933.
Der Aussichts rat.
in der Hauptversammlung. . h 1 der Bestimmun⸗ gen über die Verteilung des Rein⸗ dinnes. ; gen Verlangen wird den Aktio⸗ nären die Satzung in neuer Fassung zur Einsichtnahme aus⸗ ehändigt. . 5. . des Aufsichts rates. 6. Wahl des ,, für das Geschäftsjahr 1938. . Die ne gung der Aktien hat nach Anordnung des Aufsichtsrates bei unferer Gefellschaft oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wech⸗2 selbank in München, Nürnberg, Augsburg und Würzburg, oder bei der“ Bayerischen Staatsbank in Nürnberg und München, oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München, Nürnberg, Augsburg und Würzburg, oder bei der Deut⸗ schen Bank in Berlin und deren Niederlassungen in Frankfurt a. M., München, Nürnberg, Augsburg und Würzburg, oder bei der Dresd⸗ ner Bank in Berlin, Frankfurt a. M., München, Nürnberg, Aug s⸗ burg und Würzburg, oder bei einer deutschen Wertpapiersammelbank (nur für Mitglieder der Giro⸗Effekten⸗ depots) oder bei einem. Notar zu erfolgen, und zwar spätestens am 1. Juli 1938. . Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Beschei⸗ nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in be⸗ glaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen. Nürnberg, den 15. Juni 1938. Der Vorstand.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1937. 15644] Bleistift⸗Fabrik vorm. Johann Faber A.-G., Nürnberg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Dienstag,
den 5. Juli 1938, vormittags
11 Uhr, in den Räumen der Baye⸗ rischen Vereinsbank, Nürnberg, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichtes des Vor⸗
standes und des Aufsichtsrates, der
Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗
lustrechnung für das Geschäfts⸗
jahr 1937. ; .
2. Beschlußfassung über die Vertei⸗
lung des Reingewinnes.
Entlastung des Vorstandes
des Aufsichtsrates. Beschlußfassung änderungen: Anpassung der Satzung an das neue Aktiengesetz und Aenderung bzw. Ergänzung nachstehender we⸗ sentlicher Bestimmungen durch steufassung der Satzung.
a) Verlegung des Sitzes der Ge⸗ sellschaft nach Stein bei Nürnberg.
b) Erweiterung des Gegen⸗ standes des Unternehmens auf
Handel mit Erzeugnissen aller Art. c) Aenderung und Ergänzung der Bestimmungen über den Auf⸗ sichtsrat betr. die Befugnisse, das Kündigungsrecht, die Ersatzwahl und die Bezüge der Aufsichtsrats⸗ mitglieder. ;
d) Aenderung der Bestimmun⸗ gen über die Vorzugsaktien bezüg⸗
lich der Nachzahlung von Divi⸗ dende. ;
e) Aenderung der Mehrheits⸗ erfordernisse für Beschlußfassungen
asc Rordhäuser Tabakfabriken Attiengesellschast.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
RM 8
733 640 05 52 071 60 h5l 00250 ; os 230 03
221 696 55
.. 7565 89, 96
Löhne .. 21 4493 i
196 546 58
RM 8, 17705 238 70 6 473 208 62 20 310 298 89 513 068 51 267 528 84 4540 832 35 2131 87057 S31 74636 178 213 95 114189837 130 41001 2 251 284 79
Aufwand. Ertrag. . Vortrag aus 1936. Ausweisyflichtiger Rohüberschuß .. Erträge aus Beteili⸗ n,, Außerordentliche Erträge Außerordentliche Zuwendungen
k
und Gehälter n
ieee n Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen
bung
. naen nee,
hen. ö die Ertragszinsen übersteigen
htige Steuern.
82 632 eu s
D rden 1103 468 53
2 3 4. 5 6 ] flick . 686 sonstige Versorgungsbezüge
1415 534 44
2 40s. 96 243 114, 50
Vors⸗ es Vorstandes und ; 2 323 492 69
245 523 46 201255515
— —
k
ois, 407. . 196 546, 58
J
. Einnahmen. Ge winnn trag ann 2. Jahresertrag gemäß 5 132 11 1 Akt.-G.
Außerordentliche Erträge
4 196 054 23 90 671 65419 90 6571 65419 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft hom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts— ö weit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 5. Mai 1938. . . ; Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Voß, Wirtschaftsprüfer. Denckert, Wirtschaftsprüfer. Dem neugewählten Aufsicht srat gehören an: Dr. Friedrich W. Landfried, Vorsitzer: Rudolf Brinkmann, 1. stellv. : Hermann v. Hanneken, 2. stellv. Vorsitzer; Hermann Brekenfeld, Walter Fimmen, Alfred Freyberg, Wilhelm Keppler, sewit Arnold Röhrig, Dr. Lothar Scheche, Rudolf Stahl, Wilhelm Tengelmann, Dr. Adolf Vistor, Dr. Franz Waechter, (heim v. Waldthausen, Helmuth. Westphal, Dr. Hermann Winkhaus, Werner Zacharige. ö — Preußische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Attien gesellschaft. Der Vorstand. Heinrich Wisselmann, Vorsitzer; Georg Alsleben, Hans Besserer.
2408 96 1 835 49709 174 64910
2012 5d 15
und
über Satzungs⸗
Saarbrücken, den 31. Dezember 1937. Vereinigte Saar⸗Elettrizitäts⸗Attien gesellschaft. gach psch e ß en, ö Rodenhauser. Berger. . N em abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfun der Bücher 5 Schriften der Gesellschaft sowie der vom . kö e gere gr ri r ,,. ö. , der Jahresabschluß und der Ge— ? soweit er den Jahresabschluß erläu ĩ schriften. e, , f. h schluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Deutsche Nevisions⸗ und Treuhand⸗Lktiengesellsch aft. ö Hesse, Wirtschaftsprüfer. . Denckert, rr , werf ö. . . ö. 2 , zum Aktiengesetz vom 30. 1. 1937 erloschen mit Be⸗ , ptversammlung für das Geschäftsjahr i937 alle Aufsichtsrats⸗ Durch die Hauptversammlung der Vereini ö izitã i - — g ö gte Saar⸗Ele ktrizitäts⸗Aktt ' . . Mai e, wurden neuge wählt: Herr stellv. hann fen. . n . ; R.. Neustadt a. d. Weinstraße; Herr Direktor Karl Wolter, Berlin; . irektor, Dipl. Ing. Paul Hauck, Saarbrücken; Herr k. Landrat Dr. Friedrich ,. Saarbrücken; Herr Landrat Dr. Leo Lorscheider, St. Wendel (Saar); Herr . . . . . Berlin; Herr Landrat Dr. May Rech, r (S HVerr Landrat Dr. Franz Schmitt, Saarlautern; Herr Kreisleite Franz Schubert, Saarlautern; Herr Stab ltãmmerer Dr. Otto .
brücken; Herr Kreisleit h S ,,. e,, . a e ed . iter Julius Weber, Saarbrücken; Herr Ministerialrat Dr. delmuth
Stand am 11 1935
A b⸗ gänge!)
*
Abschrei⸗ bungen?)
8
Stand am 31. 12. 1937
Vermögen.
. Anlagevermögen: I. Bebaute
Grundstücke
mit:
a) Ge schäfts⸗ oder Wöhn⸗ gebäuden⸗
b) Betrie bs⸗ gebäuden oder ande⸗ ren Bau⸗ lichkeiten.
2. Unbebaute
Grundstücke.
Maschinen u.
maschinelle
Anlagen..
Hochspan⸗ nungsleitun⸗
gen. .
DOrtsnetze u.
RM RM S, Ra RM RM 9
X
164 180 - 164 180
gos 445 . — 54 445 66 10 761 Einbrin⸗
gungswerte zum l. 1.37
RM G86 2 064 510 56 3 711 30648
Stand am
Abgang im Abschreibung 31.12.1937
665 166 52 Jahr 1937 für 1937
Zugang im
Attiva. Jahr 1937
251 484
73551
Rm 9 607 425 44 2938 47078
RM 1620423 4 166 044
8 52 37
Re 69. 163 338 40 3 393 21067
nlagevermögen: Gerechtsame . cht chte Febaute Grundstücke mit: . a Geschäfts⸗ und Wohngebäuden ..
2779 793 30
Ro 9 los 222 3 19413 2 884 821 8] ö
* 1 * 2 9 21 8 * 14 14 2
,,
2 640 352 42 8 436 424 53
318 249 35 611 21372
2 608 804 60 36 496 5 624 1977 249 46 27 85111 240 890 95
100920342 O0 gos 26
3 217 561 —
40 2 639 676 75 (149771.
Hausan⸗ schlüsse... k Verkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung . . ⸗ . Im Bau be⸗
se 10
1249 450 46 660 745 21
147 205 S1 219
36 322 87
5 325
2028
1396 6656 66 736 639 52
64 9g25 33
Preußische Bergwer
ks⸗ und Hütten⸗Aktiengesell
Bilanz vom 31. Dezember 1937.
schaft, V
Attiva.
Bestand am 31. 12. 1936
Zugang 1937
Abgang
1937
Um⸗ buchungen
Abschrei⸗
Summ Alti
p Betriebsgebäuden und anderen Baulichkeiten
Unbebaute Grundstücke Naschinen und Apparate ; Geräte, Werkzeuge und Inventar.
Im Bau befindliche Anlagen...
. Gekaufte Absatzrechte 2 2
e 9 9
434 251 91 7587 159 64 3 —
81572608
5 425 963 53 187 13162 799 35473
7 090 — 43 145 6 ö 30
— W —
15 94693 2479 1279611 187 128 32
492 78706 O 490 549 54 6
Attiva.
Stand am Zugänge 1. 1. 1937 — Abgänge
Abschrei⸗ bungen
799 354 73
21 845 449 25
4 088 152 —
11 876 422 —
14277 335 16 867 809 *
1968 89390
319 280 03 400 156 — 9 484 606 88
7157 562 50 68 200 — 585 503 —
2s 6456 g42 17
3 787 396
3 775 206 02
I. Anlagevermögen; lag. Bebaute Geschäfts⸗ u. Wohngrundstücke
Rn 8 RM (*.
101 901 —
RM 8
8 500
RM 9 93 401 —
1b. Bebaute Betriebs⸗ 6. 97 — grundstücke . 5 ö 3 , n Unbebaute Grund⸗ 41 299, 89 ö. enn. WM äs 06 1 846 487,2 Anschlußgleis ... 14 000 — 3 855 524,2 NMaschen 203 401 — 14 174,76 Werkzeuge u. Aus⸗ . 363 hb 2g a a 156 400 * 12072831 644 907,85 Kraftwagen 10 000 =* 92 966 30 14 436 062,88 7. Beteiligungen 30 960 - — 16 000 — 83 2 887 583,53 3
7 zi 39 3 66 . 3663. : — * 209 51178 252412 2 2755 95. 5 i 6, e m . 2
1932777, 96
Beteiligungen Imlaufsvermögen: J J. Vorräte: a Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe p) halbfertige Erzeugnisse ... ej fertige Erzeugnisse und Waren KVerkhapiercr̃r Hinterlegte Sicherheiten... Hypothekenforderungen . Geleistete Anzahlungen dd Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen . Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und . 9g. Andere Bankguthaben... . Mo. Sonstige Forderungen = osten zur Rechnungsabgrenzung Bürgschaften: . ; U) . aus dem bei der Salzdetfurth. A.-G. ausgewiesenen Anteil an Hypothekeneintragung und Quotenübereignung 8 795 919.14. — b) Sonstige Bürgschaften RM 6000, —
1481 702 —
findliche An⸗ ,, Grundstücks⸗ , 10. Vertrags⸗ rechte Beteiligungen
I. Anlagevermögen: Grundstücke: a) bebaut .. . b) unbebaut. Gebäude: a) Wohnhäuser b) Betrieb. c) Verwaltung Schachtanlagen K Sonstige Betriebsanlagen. Neuanlagen im Bau... Maschinen und Apparate. Werkzeuge und Utensilien. Kurzlebige, Wirtschaftsgüter: a) Werkzeüge, Betriebs- und Geschäftsinventar .... b) Maschinen und Apparate. Fra tte, Pferde und Wagen. Modelle und Patente Gleisanlagen Straßen und Wege Bergwerksgerechtsame Verpachtete Werke .. Sonstige Rechte ö
RM
2 625 593 2. 3 g21 6a:
6 43 275 9 4651 483 304773 4981 504 3 248 83 1748 832 12 144 856 39 gö6
RM 86 43 51715 102 18727 397 743 02 486 810 86 130 27572 2293 856 87 1461 99401 3 485 242 86 1 829 662 60
—
RM 9, 70 900 52 16458 68 28 646 36 151 365781 9 098 45 25⸗1357
28 965 08 A422 599 62 g5 001 44 1176240
RM . 9.
—
RM 2586 3 95h i 7158 8 5h9s
631 44327 224609 3 45 h
10 93] 57
29 An
73 266 611 14 300
9 000 — 224 000 —
. z0 saꝛ 73 1 4a 48 20 ö
1495 Jog os 14 300
10s 446
— — .
i 1 2 D 73 J 1 in 6 1 92 110 9) 3 875 67 ; 224 57073 * 8 56744 64 464 6 393 99g 49 — 1254351 11
410 479 63
—
151762 246 05674 1 I59 al6 68 l 339 5
2 so 474 44 2 834 bon 42 S1 396 63 3 35s Sol g!
74s 161 80 8 491 30 9 244 270 87 Umlaufvermögen: ——— ⸗ . . Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe . 2. Halbfertige Arbeiten . 3. Elektrische Apparate J . 5. Anzahlungen . . — * Forderungen auf G und Leistungen. w Kassenbestand und Postsche ckguthaben ; ö Andere Bankguthaben . 9 , e nn gn . w Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Kautionsguthaben RM 149923,se
27 472 81 43 964 36
60 000 — 119 000 — 14 960 —
2016363
654 641 58 8 491 30
10 73 Is J
w w — — ð 9352022
1
—
1876 709 87
ö — —
257 321 77
121 gn ss
28 78
SS 1 — w —
Ion 33 n] g Il z
13 33 69
1
bos 195 99
8
28 374 135 II. Umlaufvermögen:
126 479 1. Verbrauchsstoffe 2. Halberzeugnisse 3. Fertigwaren
ö 33566 396,21 660 524,80 495 830,87
1512 801,68
200, — 7749,50 916 376,38 37 625,52 43 882,11 140 173,22 148 478,29
16592 470 0
1644093 75 1463 836 21
3016 17353
2 2 2 1 2. 1 9 8 2 1 2 9 o 9 1 8 : . 1
37 312 12730
332 gie,
10 664 3z 75 181 35 165 9861 91 ö) k
1588 122 3.207 167
79 17 836 50
42 954 33 459 492 52 5 907 — 689 40711
1 635 J
149 a6 17 125g
29 681 der Kalianleihe, gesichert durch
; 5 — . 2 506 76 ; 10 — 297118688 ; 16 832608
Ih 7 246,6 56 95 ltz6 S4 4. 3 120 731,20 1923 626 3] — 8 2 8 . 1 1 1 17 1 1594
Grundpfandforderungen Gegebene Anzahlungen Lieferforderungen
Wechsel .. Barmittel .. 2 300 000 9g. Bankguthaben . 1 635 884 10. Sonstige Forderungen 5 ö 2
Aktive Abgrenzposten .. 247
Avale RM 7700, — ö Sas 360 380
l
2 . 2
64 J09 160 RM 28 000 000
4 31 02488 26211 15 s
9 7b g
lo gor 21g a 2
3 162 0065 — 5 715 85] 2]
Passiva.
Kö
61 500 - 1565 797 509 86
Grundkapital Gesetzliche Rücklage. Gründungsausgleichskonto . Rückstellungen: l. Langfristige Rückstellungen 2. Sonstige Rückstellungen . ö. WVerbindlichkeiten: J . . ö 5 zsnnitaks. Serie d B 79 . 937 . ; Anleihe des Deutschen Kalisyndikats, Serie A un zu 7Y, 22 . l. Anleihen: Anteil an der amort. “ bzw. S⸗Anlei 5 t , ⸗ . ,, 5 ; ö hbereignung gesicher Il. Umlaufvermögen: 16 246 8 20310 2098 89) 89 03 Serie CO zu 6½¶ *, einschl. Aufgeld, durch hypothekarische Eintragung 4. s, . g gesich Roh, Hilfs- und Betriebsstof w Halbfertige Erzeugnisse . fat 5 g Tilgung in 1od7 - Fertige Erzeugnisse 77n f Ri,, 5 086 Wertpapiere
4
1 —
241 709 16991 239
3 531 1 63 50)
12 548 M IJ 9. e 101792935
l
Stand am 1. 1. 1937
Ab⸗ gänge
Zu⸗
Berbindlichteiten. ö gänge
Beteiligungen und Anlagewert— papiere: ) Verschiedene Beteiligungen.
b) Anlagewertpapiere
Stand am
64 hoo, 4 31. 12. 193 6 os,
89 168,31 7 253 858
24 205 13282 93 99 8
go Mr gs s
4 672 215 33
47 316 33 3 319 059 700 265 5 Passiva.
RM 100, —, Ge⸗
R 89 RM 89 1. Grundkapital .. V II. Rücklagen: 1. , . Rück⸗ ,, ꝛ 2. Wohlfahrtsrück⸗ . lage. ö. Wertherichtigungen zu Pposten des An⸗ lagevermögens: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden . 94 336 -— b) Betriebsge⸗ 1
RM s,
5 D J
4
RM 29 . 6
d 15g T3 77
Grundkapital: . 25 000 Stammaktien . je ; samtstimmenzahl 25 009 . * . ö 26 5 750 Vorzugsaktien über je RM 100, — Gesamt⸗
ö . stimmenzahl 30 000.4. ö.
137 513,18 stmm 1364 720 36 Gesetzliche Rücklage 1008024, 38 Umlaufwertberichtigungen
171 588,85 Rückstellungen =
57 620,652 Verbindlichkeiten: . 1. Liefer⸗ und Leistungsschulden
2 500 000, —
2575 000 257 500 100 000 857 871
75 000, —
. 216 2. Erhaltene Anzahlungen d ö 3. i ncht en u Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen ö 5. Nicht eingelöste Dividendenscheine* — „Nicht eingelöste Anleihestücke und Zinsen«.— 11235 956,15 Lz 132 o9ο 73 . J. Sonstige Verbindlichkeiten ö . k Kö 17 41837 . , n, Konzernunternehmen Posten zur Rechnungsabgrenzung ö 869 398 h Bantschulden n,, ö, . 1937. w 4. Sonstige Schulden.
. Bür sch fte ⸗ ö VJ. Avale RM 709, — a) ige e tus dem bei der Salzdetfurth A. G. ausgewiesenen Anteil an der VII. Reingewinn: Gewinnvortrag J Hypothekeneintragung und Quotenübereignung S 795 919. 14.— Neugewinn .. —— b) Sonstige Bürgschaften RM 6000, — — ; f ĩ ichs⸗ e) en n , rn, nus einer Garantieverpflichtung und aus Genußrechten auf Anleihen Reich mark 197 400, —
15 813 6 . J 214
4 096! oll
3 109 1ön⸗ 18 7a
0 0 — 8 2
z09 411,01
5 813,55
1 8965 377,71 1663 542,5 68 448,ů71 114 395,45
. . kd
w 0 e 1 1 1 8 1 1 2 8, 8 ,, , , 9 8 12 1 1 0 1 0 12 8 0 0 0 0 1 8 1 e
ö 2 . L
gen aus Warenlie erung rungen an leitende Angestellte ... . hypothekarisch gesichert) ö
d,
3 875 1447
. Kalianleihe, gesichert durch
182 844 16 7848 360 38 31. Dezember 1937.
Erträge. RM 9 Ausweispflichtiger Rohüberschuß . 3 470 730 85 Beteiligungserträge 2083 — Außerordentliche ö Gewinnvortrag...
bäuden oder anderen Bau⸗ lichkeiten 260 382 54 Maschinen und maschinelle An⸗ . 3. Hochspannungs⸗ leitungen 4. Ortsnetze und Hausanschlüsse
5. Zähler
5 1526 1328 8 1 ki 1886 6 609216 436186
277 436 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver
RM 98.
2 665 389 13 180 02703 252 41278 104 738 66 185 652 14 11663 95
6s Jog. 160
sd 11411 I68 695 30 . Löhne und Gehälter Sozialabgaben Anlageabschreibungen . Zinsmehrgufwand— AÄusweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Reingewinn:
Gewinnvortrag. . 68 448,7! Neugewinn 114 395,45
1732 601 49
) Von diesem . entfallen auf die Zugänge aus den Umwandlungen RM g 665 120,657 Gewinn- und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1937.
S16 10993 921 goosg
105 213 - — 48 4551
RM 22 207 539 0 83 778
S563 361 16 386 175695
dss z7i 7
S2 735 -
49 43294
3 543 332 731 426 008 32
; Nüchstellungen für inge wisse Schuiden . Verbindlichkeiten: .
1. Holländische Guldenanleihe hfl. 750 000, —
x2. Anzahlungen von Kunden . wd
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
k
ö Verbindlichteiten gegenüber Konzernunternehmen
. Verbhindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen
Wechseln. MJ
Verbindlichkeiten gegenüber Banken.
170 62616 337 463 99
721 88 1139 88
42 4655 29
Ertrã ge. / 68 448 71
Rohüberschuß ... Erträge a. Beteiligungen IZinsen in laufender Rechnung.. Außerordentliche
. B rnnnn,,,,e/e, i, Hese liche n glare kJ IIl. Wertberichtigungen zu Posten des A IV. Wertberichtigungen zu Posten des U Forderungen auf Grund von Forderun
RM H 7908 86789 103707184
. Aufwendun gren. Löhne und Gehälter... . Soziale Abgaben JI Abschreibungen:; a) auf Anlagen... b) auf gekaufte Absatzrechte e) auf Beteiligungen. . Steuern: a) Besitzsteuern w b) Sonstige Steuern und Abgaben Beiträge an Berufsvertretungen ..... NLußerordentliche Aufwendungen. Zuweisung an den Pensionsfonds u. ,,,
S0 000i 8 00006 öl (6
2 6
3 968 201 547 677
JJ 7 is o6 g b os 205. sz og. =
86 3603.
757 262
2 133 905 182 81416 ö
3 583 72785 3 583 727 85 unserer pflichtmäßigen Prüfung auf
211 15 Erträge 49 hh 124166
17 734 di
8 511 26550 109436805 Z jo zis s ) dem abschließenden Ergebnis . ißige . . . 3 334 405 50 ö : ,,, er 1 ö Schriften der Nordhäuser Tabaffabriken Attien ge en. . 65 891 21 schaft, , sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ 1ꝗ” 765 716 56 weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, 600 000 — soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 1869 898 69 Leipzig, den 5. Mai 1938. . . . Trenhnnd-⸗LAktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 2s 182 486 64 Köhler, Wirtschaftsprüfer. Dr. Paeck, Wirtschaftsprüfer. Genehmigt in der ordentlichen Hauptversammlung vom 2. Juni 1938: dle sofort zahlbare Dividende (17. Gewinnanteilschein) ist auf 5 R festgesetzt 2 . Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Nordhausen, ordhausen. ö . Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Huge Wittig. Vorsitzer, Franz Petri, j. stellvertretender Vorsitzer, Carl Werther, II. stell vertretender orsitzer, Geheimrat M. Scheefer, Bankdirektor 8. Scheider, Wilhelm Ublendut.
1268 75 801 47
28
— 2 * 3 Anlei dzins
9 . eihezinsen ;
S07 945 23
8 313 67 J C 0 9 0 0 8 668 5oz 78 ; ; . . . 187 20530 500 143 57
Sonstige Verbindlichkeiten Reingewinn: Vortrag am 1. 1. 1937 II Jõ . Gewinn 1937 . 243 11450 Kautionsverbindlichleiten RM 14 9926ů36 .
28 —
26 182 485
6 7
z 441 688 92 6 3 9 r if
412596
245 523 46
5 .
Verlin, im Mai 1933. Ter Vorstaud. Rudolf Stahl, Borstzert. Walther Köhler. Dr, Karl g. s Kiehl, Graf Angus Douglas Auffichtsrat: Hergrat Dr. . o. Heinrich Firkller, Vörsitzer. Bank ireltor kö .
; J inri i ltes. . eh. Paul G. Ebeling, Dr. e. h. Wilhelm Feit, Bantier Heinrich Kirchholte Bücher und Schriften ber Geselsschaft
. . s ö d der R . Frgebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grun . vie der i n n n,. en . fine, nete e, 6 J Yordhausen, den 2. 6. 1938. richt, soweit er den Jahregabschluß erlautert, den gesetzlichen Vorschriften. Nordhäuser Tabakfabriken Aktiengesellschaft.
vg j; uh ed. ceselischan. Habner, Kirtschaftöprüfer. pa. Kerber, Wirtischaftzprufer. Kneift. Ploetz.
2 , , 10 g57 50! 5 214 ö
37 n
I) In den Zu- und Abgängen des A , ,, aM 37M den Zu- und Abgängen des Anlagevermögens sind Umbuchungen in Hö ö 611,90 und in den Zugängen Zuschreibungen in Höhe , 39 h .
Die passivischen Abschreib i ichti . , ., i e, sind unter Wertberichtigungen zu Posten des
Bůrgs , VIII. Reinge
ö 196 5a, 5s 3 999 50 g 4 19606
. 48 455 41 (Fortsetzung auf der folgenden Seit
. 898 8