1938 / 132 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

ö

3

3

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 10. Juni 1938. S. 4.

149941.

Maschinenbau⸗Akftiengeselischaft Balcke, Bochum.

Bilanz am 31. Dezember 1937. t ——

Vermögen.

Anlage vermögen: Bebaute Grundstüͤcke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗

gebäuden (Zugang Reichs⸗

mark 12 482, 10, Abgang 2633, —, Abschreibungen ö Bebaute Grundstücke mit

Fabrikgebäuden u. anderen

Baulichkeiten (3ugang RM 25 688,23, Abgang RM 152 415,68, Abschrei⸗ bungen RM 23 672,55) Unbebaute Grundstücke (Abgang RM sis, . Maschinen und maschinelle Anlagen (Zugang Reichs⸗ mark 108 027,36, Abgang RM 5985,35, Abschrei⸗ bungen RM 51 604,01) Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung (3u⸗ gang RM 12 584,85, Äb⸗ gang RM 1122,80, Ab⸗ schreibungen 12 448, —) Kurzlebige Wirtschaftsgüter (Zügang RM 50 gal, 78, Abschreibungen Reichs⸗ irt sh gn ns) Bete igungeeñ⸗ Im Bau befindliche An⸗ lagen und Einrichtungen Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse, Waren w Hypothekenforderungen. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.... Sonstige Forderungen. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben Andere Bankguthaben ..

, ,

Schulden. Grundkapital 2292 Gesetzliche Rücklage Rücklage für soziale Zwecke Rückstellungen für un⸗

gewisse Schulden ... Verbindlichkeiten: Hypotheken Zugang RM 235 000, Tilgung RM 36 000, * .. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... . Wachselverbindlichkeiten . Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Vortrag a. 1936 38 711,39 Gewinn in 1937 123 059,

710 393

593 773 24 2787 620 41 43 033 30 29 glo 47 35 .

343 798 25

2 420 421 33 64 447 79

54 s00 38 302 670 21

N- 5 7

2100 oo - 210 000 0 000

44 000

7 500 - 2 Sas oa 209

147043174

19 770 04 926 80398 352 733 34

270 052 09

161 770 39

. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

S 773 Id N

E

Soll. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben: 1 finn mn gte .. Abschreibungen auf das Anlagevermögen ... Andere Abschreibungen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Sonstige Steuern und Ab⸗ gabee n Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen, soweit die Zu⸗ gehörigkeit auf gesetz⸗ licher Vorschrift beruht. . Reingewinn: Vortrag a. 1936 38 711,39 Gewinn in 1937 123 059,

RM 86, z 30 sa2

220 69261 6. ö 152 641 44 89 500

97 580 91 238 320 25

184 279 69

II 71718

161 770 39

.

Haben. Vortrag aus 1936 ... Jahresertrag gemäß § 132, II, 1 des Att. Ges. ... Außerordentliche Erträge.

Nach dem meiner pflichtgemäßen Grund der Bücher und S Gesellschaft sowie der erteilten Aufklärungen entsprechen die Buchführung,

abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,

gesetzlichen Vorschriften. Mülheim⸗Ruhr, den 26.

Dr. F. Gasters, Wirtschaftsprüfer.

In der gestrigen Hauptversammlung wurde die Tividende für 1937 mit 505 festgesetzt. Sie ist abzüglich 100, Kapital=

ertragssteuer gegen den 2.

anteilschein sofort zahlbar.

Dem auf Grund der neuen gesetzlichen Bestimmungen neu gewählten Auf⸗ Hans Harney, Konsul, Bankier, stellvertr. Vorsitzer des Au fsichtsrats der · Commerz · und Privat⸗ 1

sichtsrat gehören an?

abschließenden Ergebnis Prüfung

vom und

4531 631

38 71139

52

4486 583 07

66 337 06 4531 631 52 auf chriften der Vorstand

Nachweise der Jahres⸗

den

April 1938.

Gewinn⸗

RM 9

764 487 166 882

ö Anlage vermögen:

Bank A.-G., Düsseldorf, Vorsitzer; Alfred Pott, Dr.-Ing. e. h., Generaldirektor der Gewerkschaft Viktoria Mathias, Essen, stellvertr. Vorsitzer; Walter Borgmann, Vorstandsmitglied der Essener Stein⸗ kohlenbergwerke A.⸗G., Essen; Julius Grauenhorst, Vorstandsmitglied der Klöck⸗ ner⸗Werke A.-G., Castrop⸗Rauxel; Konrad Kaletsch, Direktor, Mittelde ntsche Stahl⸗ werke A.⸗G., Berlin; Herbert Kauert, Vorstandsmitglied der Gelsenkirchener Bergwerks A.-G., Essen; Alfred Moll, Kaufmann, Neubeckum i. W.; Adolf Rat— jen, Bankier in Firma Delbrück Schickler E Co., Berlin; Bernhard Weiß, Direktor, Siegener Maschinenbau A.-G., Siegen.

Bochum, den 2. Juni 1938.

Der Vorstand.

Wilhelm Kleinebekel.

Dipl. Ing. Fritz Murray. Ingenieur Gustav Kathagen sstellv. Mitglied).

2

14627].

Die 200 Stück Vorzugsaktien un—

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Tezember 1937

serer Gesellschaft zu je 15, RM und die 4350 Stück Stammaktien unserer Gesellschaft zu je 20, RM Serie A Nr. 1 bis 4350 sind auf Grund des neuen Aktienrechts umzutauschen, wo⸗ gegen neue Aktien im Nennbetrag von je 100, RM ausgegeben werden. Wir fordern die Aktionäre auf, ihre Aktien zum Umtausch bis spätestens 30. September 1938 bei uns ein— zureichen. Aktien, welche innerhalb dieser Frist nicht bei uns eingereicht werden oder welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt werden, müssen durch uns für kraftlos erklärt werden. Stuttgart- Zuffenhausen, den 2. Mai 1935. 8829

ö 7 Burbach ⸗Kaliwerke Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1937.

Albert Hirth Aktiengesellschaft. me, ,

Stand am

Aktiva. . gz)

Zugang

Stand nach den Abschrei⸗ bungen

Abschrei⸗

Abgang bungen

9

Bergwerksgerecht⸗

fan;

Schacht⸗ u. Gru⸗

benbaue.

Bebaute Grund⸗

stücke mit:

a) Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden

b) Fabrikge bäu⸗ den oder an⸗ deren Bau⸗ lichkeiten ..

Auf fremdem

Grundbesitz er⸗

richtete Fabrik⸗

gebäude oder andere Bau⸗ lichkeiten..

Unbebaute

Grundstücke ..

Maschinen u. ma⸗

schinelle Anlagen

Werkzeuge, Be⸗

triebs⸗ und Ge⸗

schäftsaus⸗

6 .

10 703 597 29

II 251 760 65

6 397 211

17 931 562 486 637

7484

S08 049 15 143

12 179 064 68

688 822 44 952

zꝛs 84 on

RM R 8, Rae 9.

150 597 29 10 553 000

1550 497 S 983 165 77

07 684 6 190 753

S837 356 16928 473

7000

Aufwendungen.

gekaufte Absatzrechte

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben ... Abschreibungen auf: Anlagen

ommen, vom Ertrag und vom

Abgang auf Anlagen infolge Aufgabe von Betrieb Zinsen Steuern vom Eink Andere Steuern.. Beiträge an Berufsve Zuführung zur gesetzlichen Rüdlage Zuführung zu anderen Rücklagen (Pensions- und

N

zermögen 300 955,33

seinrichtungen .

fahrt nn,,

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen P der Bücher und der Schriften der Burbach⸗-Kaliwerke Äktien sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nac Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschä— abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Tren hand⸗Attiengesellschaft W

Heyer, W Magdeburg.,

Erträge.

irtschaftsprüfer. im April 1938.

ö i

Jahresertrag gemäß z 132 U /I Aktiengesetz. . Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge

e 2 2 9 *

1241 136 3) 120 000,

243 78707

n ,,,,

iꝛß 7a6 . 6

Wohl⸗

935 897, 17

Burbach⸗Kaliwerke Attiengesellsch aft.

Lange.

Albrecht.

Keilmann. Aufsichtsrat: Dr. e. h. Dr. h. c. Gerhard Korte, Kommerzienrat Fritz Rechberg, Hersfeld, stellv. Vorsitzer; Bankdirektor Berlin; Georg van Meeteren, Düsseldorf; Bankdirektor Gustav- Overbeck, Berlin. Vorstand: Generaldirektor Bergassessor a. D. Helmuth hausen; Generaldirektor Dipl. Rudolf Lange, Magdeburg; Generaldirektor Simon Wölfel,

Wölfel.

n 1063 43515 29909 3 26)

514

3 5

W

16 zin 39 dyn

208i

n Prüfung auf gesellschaft,

Nah

hweise entspre ftsberxicht, soweit er den Berlin, im April irtschafts prüfung gesellschaf Michaelis, Wirtschaftsprü

1h

ser.

Magdeburg, .

Carl

Bankdirektor Hugo Ratzmann,

ergassessor Albrecht, . Ing. Heinrich Keilmann, Magdeburg; Generah Magdeburg.

Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Genußrechte belief t

Magdeburg, den 1. Juni 1938. Burb ach⸗Kaliwerke Aktien gesellschaft. Lange.

„Sevag⸗ Gaarsanpische Ein u. Verkaufs⸗Aktie

11655.

Albrecht.

Keilmann.

31. Dezember 1936 RM 318 500, —, am 31. Dezember 1937 R

RN 293 000,

Wölfel.

Gesellschast, Neunkirchen⸗Saar.

Bilanz züm 31. Dezember 1937.

3 230 80 S04 961

1673 279 501 541 275 9 288 294

Aktiva.

Buchwert am I. 1. 1937

Zugang

Abgang in 193?

Abschrei⸗ bungen

Buch n 31. l.

78 719 98 175055 479 998

VR ös 3 d s v7 Gekaufte Absatz⸗ re chte Beteiligungen. Stammeinlagen bei Verkaufsver⸗ einigungen usw.

2039 750

23 101 698 160 750

327 265

436 266 18

3 600 So0 nd p 5

d 18 S I I gj d D zz d pd ds 120 000 994 506

1919750 19 820 892

2447 050

330 365 75 306 663

d dd Jdꝭ N d ddp d

Umlaufvermögen: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... Halbfertige Erzeugnisse ..... Fertige Erzeugnisse Wertpapiere. Eigene Aktien nom. ,, Von der Gesellschaft geleistete Anzah⸗ lungen und Tilgungsvorauszahlungen Forderungen auf Grund von Waren—⸗ lieferungen und Leistungen .... Forderungen an Konzernunternehmen Konsortialforderung an die Deutsches Kalisyndikat G. m. b. H., Berlin ..

9 9 1

RM ans 205, *..

Forderungen aus Krediten gemäß 5131

,,,, Forderungen an Aufsichtsratsmitglie der Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗

und Postscheckguthaben ...... Mme, Sonstige Forderungen....

6 683 522,41

Forderungen an andere Gesellschaften . 10 049 317, 17

535636

139 321, i 936 76, 5

1075 696, 16 2438 836,8! 191 280, j.

.

238 208, 3j 397 128, 85

500 945,82 93 831,24 46 672, S2 28 500, 68 548, 19

7õ3 846, z363 459, 99 19 923 gs80, ho

285 685 3657 07

RM 316 415, Passiva.

Grundkapital ö

Rücklagen:

Gese tzliche Rücklage JJ Zu weisung in 1957.

Gim ng ie,,

rungsverbindlichkeiten gebildet

Rückstellungen für unge wisse Schulden ..

Verbindlichkeiten:

Hypothekarisch gesicherte Anleihe der G. ma b. H., Berlin:

Tilgung in 1937. Stan om l g,

Agio auf L⸗AUnleihe: Stand am JI. 1. 1937 Tilgung in 1937, Stand am 31. 12. 1937. Kurswert am 31. 12. 1937 (RM 12,44

Dividenden.

RM 316 5,

Posten, die der Rechnungsabgrenzung denen— ——— Bütgschaften: Bücgschaft für die Gewerkschaft Beienrode ffr. 550 000

Andere Rücklagen (Pensions⸗ u. Wohlfahrtsfonds) .

Wertberichtigung auf Beteiligungen, aus Kursunterschie de auf Wäh⸗

Stand ,,. 1977 d 6 9 S 2229 578. 4.11

Kurswert am 31. 12. 1937 (RM 12,1 je 9

2 , ,

9 9 2 62

Aufge wertete Teilschuld verschreibungen .... , .

Bürgschaften: ürgschaft für die Gewerlschaft Beienrobe sfr. 550 000

E Gedeckt durch Entnahme aus der hierfür vorgese henen Wextberichtigung.

340 3 or 72 273 3]

J - .

1014253, 35 125 746, 5 o io s

5 97, 17

1200 000

. 1000000

VI. „ür.

14283 860 22 S S8 75 36

Deutsches Kalisyndikat

L. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden .. b) mit Betriebsge⸗

bäuden .

2. Maschinen u. maschin.

Anlagen:

a) langlebige Wirtk⸗

Werkzeuge, und Geschäftsinventar, kurzlebige Wirtschafts⸗

schafts guter

schaftsgüter Betr

gute;

Kr

1

aftwagen (im Vor⸗ jahr unter 126 ausge⸗ wiesen) 5. Beteiligungen....

Waren.

b) kurzlebige Wirt⸗

RM 9

iebs⸗

RM

2750 300

18 664

08

RM 86

140

.

RM

10 639 08

71132

RM

Beschlüsse der ordentlichen General⸗ mmlung unserer ge l cha vom Mai 1932 zu erled

RM 184 700, eigene Aktien ein⸗

57

139 910

77 oi 77

15

22 29672

II. Umlaufvermögen: . . 246 158,38 7. Hypotheken. J . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen .. Kassenbestand

osten der Rech

Grundkapital. Gesetzliche Rücklage .. Wertberichtigungsposten ....

Rückstelkbungen Verbindlichkeiten:

1.

2

3.

4.

5.

aus Akzepten

Sonstige Verbindlichkeiten

nungsabgrenzting

Passiv a.

9 9

Posten der Rechnungsabgrenzung

.

und Postschecksxuthaben Bankguthaben ... Gonsttge Forhernngen .

. . ,

ai,, auf Grund von Warenlieferungen und Leistun gegenüber Konzernunternehmen ..... . . 211 338, 70

Haftungsverhältnis aus Genossenschaftsante VIII. Reingewinn:

ilen Vortrag aus dem Vorjahr ... Verlust 1937

gen

14 034,16

4 935,

26 622, 13. 10 761,2

273, 50 it 121,66

23 376, 68 279,2

.

ö 1 500, 3289,87 3244,30

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

Tahr 1937.

403 8

145 399.11. 2 2 084 178.13. 9

57 605. 7. 8 3 478.13.

54 126.14. = . 673 336 57 ? . 64 78219 ' . 288 750 -

je S).

4896

1048396606 819 229 91 ö 677 34401 m. b. H., n ge⸗ . 1478 569 70

2 407 71543

21 O62 654 26 3 51 ges 15 1 162 33

V zs]. T R

Gewinnvortrag Warenbruttogewinn 3. Außerordentliche Erträge .....

Löhne und Gehälter ... 2. Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Zinsen Besitzsteuern. J Beiträge an Berufsvertretungen . .. Außerordentliche Aufwendungen .. Alle übrigen Aufwendungen ; Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr

Aufwendun gen.

.

2 2. 2

,

Nach dem abschlie

der Bücher und Schrift klärungen und Nachläss Geschäftsbericht, s

Berlin, den 13.

Erträge.

90 1 1 1 1 2

. 96

Anlagevermögen.

ö

, , ,

RM 247 56 166 22 20 2 bli 976 1661 11 15 174 zh

6

186 15

3 2 467 5 25 n

186 125

ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Gy

*

Mai 1938. besch

Walter Haen sch. Wirtschaftsprüfer. ppa. Motel.

en der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten isse entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß oweit er den

un

Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrif⸗

Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhand gesellsch aft mit ränkter Haftung.

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußi

Berlin, Freitag, den 10. Juni

38m R r. 132

Fünfte Beilage

e rer

schen Staatsanzeiger

1938

Alltiengesellschaften.

rund uttien gese sanz ver 3

146201.

Die Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für L. Feuerversicherung.

1937.

Atti v

land ligung . nfände

wortrag ö st 1936 1

Passiva.

lapital . ( der

tenzung ˖

ewinn⸗ und Verlustrechnung.

ge Kapitaleinzahlung

RM 68

37 500 2509 6 497

a.

i935. 3 562, 9h 1

3 684 56 50 18235

121,63

090656906 Rechnungs⸗

182 50 182

50

50

steuern sten . P st lg3b

Fr

ch dem

der vom 3 gen und N

sihrung, der Jahresabschluß und der

istsbericht

en. 16 * * * * * E Posten „Rückständige Kapitalein—

ng“ ist von! hesellschaft Ueberführt

Alleingesellschafter aufgelöst werden.

rlin⸗ Char er 1937.

dr. Herbert E. Hirschberg, Wirtschaftsprüfer.

1 Dol

Akftiengesellschaft, Köln.

Dritte ö sind noch

hen sind

115 300, al im Verhältnis von 5:

kt worden

noch Aktien

ereicht sind. das den. ir fordern d ö

für das Geschäftsjahr 1932 u. ff. dem Erneuerungsschein bis zum lugust 1938 einschließlich mit metisch geordnetem Nummernver⸗ nis während der üblichen Geschäfts⸗

den i der

und Köln, ureichen.

r Nennbetrag einer über Reichs— k 19009. lautenden Aktie wird RM 4090, und der einex über

100,

20, herabgesetzt, indem die

'ffenden npelaufdru

r Aktie ist laut Generalversamm⸗

sbeschluß

Reichs Reichsmark) herabgesetzt“ versehen

den. ährend de

i000, lautenden Aktie die auf

400, he

ickerhält, wird dem Einreicher einer RM 100, lautenden Aktie außer

auf RM 21 nde 20 mi n u. ff.

nausgehä

se Abstempelung und die Heraus—

se der neue

frei, sofern die Aktien an den zu= digen Schaltern der obigen Stellen

zereicht w

hel mit der Einreichung nicht ver—

den ist. iejenigen Aktien, d

August 1938 einschließlich zur

ammenlegt Stellen den nach

timmungen für kraftlos erklärt. auf, die für kraftlos erklärten Akt⸗ entfallenden zusammengelegten Al⸗ unserer Gesellschaft werden gemäß

gesetzliche

oder, falls ein Börsenpreis besteht, Der Erlös

kauft.

abschließenden Ergebnis rpflichtgemäßen Prüfung auf Grund zücher und Schriften der Gesellschaft

Handelsregister

Commerz : Bank Akftiengesellschaft, Berlin

eine

und dem

RM 9. 275

2160 40 243 83

333

397 65 121

63 51923

itz Cohn.

Vorstand erteilten Auf— achweise entsprechen die Vor⸗

den gesetzlichen

nir nicht geprüft worden. soll noch im Jahre 1937

.

lil 1.

.

Schäden

Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗

XI.

F nn,,

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: R ,,,, i Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungs nehmer ... Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen.. b) Zinsen

RM

2431 359 671 207 -

22 108 106 837 84

8.

6

80

RM 19

3102 . 8 365 866 43 6 93595

128 946 54

Gesamteinnahmen

Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 14904,73 RM betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: J. geleistet. n g nee,, im Geschäftsjahr, einschließlich der 217970,569 RM betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: J. geleistet. 24 zurückgestellt 2 28 Rückversicherungsprämien Verwaltungskost., abzügl. d. Anteils d. Rückversich. 1. Provpisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten. 3. Beiträge an Berufsvertretungen. ..... 4. Steuern und öffentliche Abgaben

. , ,,

sondere für das Feuerlöschwesen:

a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende b) freiwilligen. w . Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ , , ,,,

ö

Gesamtausgaben

593 61

129591

100310

106 424 37 033

—.

2

249 374 29327 10 867 5 551 667 31

13

78

sb. 3s d

287 651

1 663 927 3 864 035

143 457 91

2476 350 936 151 85

Tod 3 i; d;?

ing des Vermögens auf 9 9

lottenburg, den 30. De⸗

erit Basalt

Aufforderung. zu einem geringen Teil

igen, wonach

alsdann aus Aktien⸗ 2 herah⸗ ist, und zwar insoweit zum Umtausch nicht Shige Beschlüsse sind eingetragen

und das bestehende

ie Inhaber unserer alten ese mit Gewinnanteil⸗

und Prinat⸗

1

11. ill ,

v.

Schäden

III

ITV

V. Prämienüberträge, abzüglich des Antails der

VI.

11. Ein bruchdiebstahlversicherung.

Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre: , ,, 2. Schadenreserve. ..

Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen..

b) Zinsen Sonstige Einnahmen

. .

K

Gesamteinnahmen

Ausgaben. .

aus den Vorjahren, einschlies̃ich der 360,48 RM betragenden Schadenermittelungs⸗

kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1. geleistet. e . ö

Schäden, im Geschäftsiahr, einschließlich der 4496,47 RM betragenden Schadenermittelungs⸗

kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1. geleistet ...

2. zurückgestellt. .

Rückversicherungsprämien ö Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: . ; J

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

2. Sonstige Verwaltungskosten

3. Beiträge an Berufsnertretungen.. ..

S öffentliche Abgahen

4. Steuern und öffentliche Abg .

Rück⸗

3 .

, ,

. ,,,, , ,, .

J

Gesamtausgaben 11

J. Glasversicherung.

RM

208 888

22 202

h

60 oss 50 4592

591

9391 12 666

IIS 4090 06 134 490 90 775 82

49 739 88

RM S8,

231 oo. 608 18597 1361 J)

9 612 26 1046

S50 259 87

7I S5 160 82⸗

5 524 50

303 496 66

222 034 S6 51715

S50 259 87

1. 2

.

2

III. Rückversicherungsprämien . IV. Verwaltungskosten,

Ri

1. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 311,40 RM betragenden e te kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

II. Schäden . ; 3475,17 RM betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

2. Sonstige Verwaltungskostenn.

. Steuern und öffentliche Abgaben V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ iche i VI. Gewinn 1 1 42 1 1 21 12 41 8 1 1 2 1 1 1 1 14 2

Ausgaben.

Schadenermittelunga⸗

geleistet 1 2 14 12 * 2 * 1 2 1 1 * 2 2 1 * zurlckges lttttttt

im Geschäftsjahr, einschließlich der

geleistet zurückgestellt 2 8 2 14 2 1 21 1 12 16 1 * 8 12 1 abzüglich des Anteils der ickversicherer: J . .

Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

Beiträge an Berufsvertretungen ..

Gesamtausgaben

z5 433 90 21 265 40

139 65 10 018 83

V. Transnvort⸗- und Balorenversicherung.

178 804 13

lautenden Aktie auf mit einem

Nennbetrag

Urkunden ck „Der

Mai 1952 auf (beziehungsweise

vom 31. zmark

r Einreicher einer über

rabgesetzte Aktienurkunde

‚„— hexabgesetzten Aktien⸗ weitere Aktie über t laufendem Dividenden⸗ Erneuerungs⸗ ndigt.

n Aktien erfolgen provi—

erden und ein Schrift—

über RM 100, lauten⸗ ie nicht bis spätestens ing an den obengenann⸗

eingereicht worden sind, Maßgabe der gesetzlichen

n Bestimmungen verstei—

wird abzüglich

entstehenden Kosten den Beteiligten

l dem Verhältnis tzes ausgezahlt oder.

ihres Aktien⸗ wenn eine Be⸗

htigung zur Hinterlegung besteht, für

unterlegt. öln, den

vlerit Basalt Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

19. Juni 19383.

J. Ueberträge aus dem Vorjahre:

II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungs nehmer K IV. Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen .

V. Sonstige Einnahmen

wennn,

Einnahmen. 1. Prämienüberträges.⸗.— . 2. Schadenreserve..

b) Zinsen J 22

J

Gesamteinnahmen

Ausgaben.

Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der

; 3 n . 172,97 RM betragenden Schadenermittzlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet. 2. zurückgestellt.

Schäden im Geschäftsjahr,

J. geleistet

7

Rückversicherungsprämien . Verwaltungskost., abzügl. d. Anteils d. . 2. 3. 4.

Sonstige Verwaltungsfosten .

Steuern und öffentliche Abgaben

V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück=

versicherer ..

Gesamtausgaber

einschließzlich der 2416,57 RM betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

Rückversich. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

Beiträge an Berufsverkretungen⸗“.———

RM

2 zurückgestellt J

8 *

1

1V. 2g asserleitung?schaden versicherung.

227 245 98 745

——

23195 11208

*

ö RM ;

189 304 24108

87 0s 93 S6 o]s o

511

15 062 74

55

188 661 8

325 990 329 899 51 zl 0 z

Iz zꝛs zs 114549

670 873 99

221 998 30 394

7d 3 g7

9

1

IV. Kapitalerträge: a)

Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge 2. Schadenreserve⸗. II. Prämieneinnahme II. Nebenleistungen de

r Versicherungsnehmer

b) Zinsen . V. Sonstige Einnahmen «*

abzüglich der Rückbuchungen

Erträge aus Beteiligungen..

Gesamteinnahmen

RM

do z59 - 126 21119 inn so

206485 139

. n 1

2

TV. &

d 1

2

d

.

3. II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

V. Sonstige Einnahmen

1. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils

1I. Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils

1 2. zurückgestellt . III. Rückversicherungsprämien . . 1V. Verwaltungskosten, abzüglich d ü versicherer:

2. Sonstige Verwaltungskosten.

V. Abschreibungen .. VI. Kursverlust an ausländischen Währungen VII. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der versicherer , , VIII. Rücklage für Gewinnankeile an Agenten. ..

Einnahmen. eberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge ... Schadenreservre.cs . Sonstige Reserven und Rücklagen

k

apitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen. . b) Zinsen

d

Gesamteinnahmen Aus gaben.

er Rüchersicherer: geleistet zurückgestellt.

er Rückversicherer: geleistet

. ,

ck⸗

Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

Beiträge an Berufsvertretungenn. Steuern und öffentliche Abgaben

Rück⸗

,,

Gesamtausgaben VI. Ein heita versicherung.

RM

377 150 1239 315

——

20 000

11670 56 zos

450 112

386 872

350 45 S829 343

RM

1636 769 3 504 900 ol 5

68 O69 02 41400092

5 214 809g 50

S836 984

1179 785 2218 686

205 176

5151561

431 092 45 2134535 167488

495 500 15 000

33 94778

5 214 S095

=

lil

JI. Ueberträge aus dem Vorjahre: 2. Schadenreserve⸗.

III. Nebenleistungen der Versicherungs nehmer IV. Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen..

Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils

Schäden im Geschäftsjahr,

Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

Prxämienüberträge, a

Gen nin

Einnahmen.

1. Prämienüberträge

Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen

b) Zinsen

RM

2 500 25 657 7

1

142

Gesamteinnahmen Ausgaben. der Rückversicherer:

1. geleistet 2. zurückgestellt .

abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1. geleistet.

2. zurückgestellt. Rückversicherungsprämien

, .

versicherer: . 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten Sonstige Verwaltungskoftens. ... 3. Beiträge an Berufsvertretungen...... 4. Steuern und öffentliche Abgaben

1 2.

ück⸗ versiche rer .

Gesamtausgaben

28 3017:

2076 22 4018:

191188

1000—

953 21

28 301172

n .

* 7 1

Ns So i

. Ueberträge aus dem Vorjahre:

Prämien für:

1. Prämienreserven: . ; a) Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallrenten . 18 970,34 5 Haftpflichtrenten 235 73,40 b) Prämienrückgewährreserne ; 65 128,92 e) Sonstige rechnungsmäß. Reserven 10 689.47 2. Prämienüberträge: a) Unfallversicherungen b) Haftpflichtversicherungen 3. Schadenreserven...

. 238 207,0 198 709,03

1. Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene . b) in Rückdeckung übernommene 2. Haftpflichtversicherungen: . a) selbst abgeschlossene 2009099, 88 b) in Rückdeckung übernommene 35 497,57

1092623, 37 1 081,06

RM

359 762

7136 916 945 406

1163 704

2044 597 45

P

RM

3 208 301 88

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen. ,,,

Vergütungen der Rückversicherer

Gesamteinnahmen

Fortsetzung auf der folgenden Seite)

12 378 98

15 096535

37 1402 35 87 47553 1060788 26

6 435 752 86