Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 19358. S. 3.
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11 Juni 1938. S. 2. Januar bis 31. Tezember 1937.
—
ö Gewinn- und Berlustrechnung vom 1.
Kochemer Voltsbant Ar. in Kochem, Mosell——— 23 r ,,, . 8 , , m. 150431. Abs ö * 2. Spareinlagen: mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist. ... 1 415036 55 ; , Ma ? RM . eee Kw . ä ö ö .
Attiva. Rwe, 8 * Reserven nach KWG. z 11: gesetzliche Reserve ... 35 000 — werden hierdurch zu der
am Fr einzeln insgesamt * Ju ge nnn, ae, * 13 * * — P 9228 * 8 L2öh z ehä H
1. Barreserve: 5. Aücstellungen: Delkredere . . S4 000 — . ul: 3 vorm Passiva. RM 9 Roe 68 J we, . eg aft. ü /e. *. z k . 6. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen e 921 — schen Bank Filfal e le der undkapital: 1. Stammaktien . 40 000 000 — b) Hausstands⸗, Kindergeld usß.. . ,. ö.
P) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 30 792,23 70 242 70 * Wertberichtigungsposten (nicht erhobene Dividenden) .. 159101 heim B ö. 9 statffi en, R . 1. Gesetzliche Rücklage . z 41000 000 — c Teistungszulage unt Wirtschaftsbeihilfe.... 3 3.
2, stattfindenden n Fü 2. Sonstige Rücklagen. = 45 68591 11745 68591 L ,,, .
3. und Gehälter 105 925 958 889 039
. ö ö 95 ; — — 3. Reingewinn: .Wechsel: Handelswechsel nach 516 Abs. 2 des Reichszcsches ict ö j lich s ö * . Handels Abs. ; 8 tzes Gew 8 . hen Hauptversammlung n ; . J gz . ö , 3 Fertberichtigunge n; abzüglich aktivierter und weiterberechneter Löhne sio z20
! . I50 204 21 Gen nn h og laden. 5 3 ö. ,,, imr;.—/).⸗— ö 22 ö 3 F ; 0 495 477 37 Eigene Wertpapiere: . . 4 . ö 6 532 28 Tagesordnung: U zu Posten des Anlagevermögens 109 495 17737 . 2. Gesetzliche soziale Abgaben ...... ... a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches , ,, , , 11 Abs. 1 46. 1668 141, 6s 1. Vprlage der Bilanz und u Posten des Umlaufvermögens 1484 100 08 101979 5774 3. Abschreibungen auf Anlagevermögen: Ir Q. * . ö 5242 2 610 r j 2 ö V S. 5 . ö feen 2 * 7 e, . . . I. 9 6. . ; b . , Bertafere' ,. re, ichn, ö. 16 Abs. 1 KWG. 213 105, 1j kinn, nd, „erlusttechnm; RKächtellungen: . a) planmäßige Zuführung zum Wertberichtigung sonstige verzinsliche Wertpapiere.... . 1028,72 I, wan , , ? . , das Geschäftsjahr 193 m für besondere Zwecke.. 3 542 128 33 2 w 1498. ö ej börsengängige Dividendenwerte.⸗⸗ . 111 2582337 ⸗ Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 KWG. 135000, — . Bericht des Vorstandez ö. ö er k 222 3 780 344 19 für frühere Jahre. . , . 904 3? , . . emed gn n Fi ö . d ö ö b) Abschreibungen auf Inventar, Werkzeuge und Fahrzeuge 321 938 91 halten, die die Reichsbank beleihen darf über die Vorlagen. ö. uslichkeiten: Abschre 4 JGeschäftswert j J fälsiage X 5. — 531 8; 43 ͤ nun⸗ ur . d mi ; 3; erbindlichkeiten: ö Abschreibungen auf Geschäftswerte J Kurzfällige Forderungen. unzweifelhafter Bonität und Liquidität . KWemtnn und arluntn nge ber al. Reden den mön, KHenehmigung der Bilanmm kerl erheben.) gesicherte Dollarbondsanleihen: . , außerordentlich RM 63 369, — 427 15420 3e den nin Aus aa jal * ,. und. Verlunn J 8 441 300 sonstige Abbuchungen 33 63 3 . Davon sind RM 21 267,17 täglich fällig (Nostroguthaben) An ,, . 6 er V . ö. 2 . l huhfas ng über 5 14177 025,31 je RM 4,20 im Tilgungsfonds 59 543 590 30 Abrüstungen von Anlagen J . Schuldner: An Steuer Abgaben 3 er Vortrag au kö 7182 97 vendung des Reingewinng J 25 — 64 . K ,, d ere Wertpapiere des Anlagevermögens. 3011062 d 11 158,98 „Gehälter u. allgemeine Un⸗ „ AUeberschuß aus den Er⸗ Erteilung der Entlastung h 3 K kJ Beteiligungen und ande r pj fonstige Schuldner... . 1539 623, 38 1 560 7827 k . . tragstonten... . 48 016 39 a n, n,, J In rss n, s Linz, thalten; K n, de, r h Buchwert je RM 86 1660 97 bac 3572 ge ö Ab] ge M . I — 83 * gesetz ! l . z ⸗ JJ . ; 9657 ⸗ — 5 . 86 160 07 gedeckt durch börseng. Wertpapiere ae 913 Die unserer Haupt nt 2. Hypothekarisch mittelbar gesicherte 4r2001ge Reichsmark= J. Außerordentliche Aufwendungen: V e, , . , , . 8 Abschreibungen auf Inmo⸗ ur Genehmigung be n, schuldverschreibungen ... 35 665 500. — . — a) offene Rücklage. Vw D 6, Reufassung der Satzung i davon im Eigenbesitzßz. ... 10 906 500, 24 669 000. ö lehr Abschrei 5 Deypꝛ⸗ sgy , , ö 5 . ö s. Grundstücke und Gebäude: Alb schrei bungen auf Debi 9. ; . Geschäfts räumen h Hypothekarisch gesicherte Darlehen *. . . . Wirtschaftsbeihilfe ... a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende. . .. . 24 000, — ö, ö gar Ein sicht nahme. auf, Hypothetarisch gesichertes langfristiges Bankdarlehne “). e, mn ö — 1607 695 16 4029115 b) sonstige d 38 800 — Rüchzinsen aus dem Wechsel⸗ 5. Neuwahl. des Aufsichtsratez, Nittelbar hypothekarisch gesicherte langfristige Darlehen .. 4000000 — e) Sonstiiec e k H — P bestad!⸗.. , 6. Wahl. des Bilanzprüferz si ,, S 00000 - Uebrige Aufwendungen: Seschäfts . und Vetriebs ausstattung JJ 3600 7 Reingewinn einschl. Ge⸗ Geschäftsjahr 1938. Uungesicherte aufgewertete und wertbeständige Darlehen: A) an Kommunen: J Posten, die der Röchnungsahgrenzung dienen,... .. 16068111 winnvortrag aus 1936 .. — Aktionäre, die ihr Stimmrehh Rurswert am 31. 12. 1937... ... 4 5533 393,90 Vertragliche Abgaben. 83 919 ooo /* Anlagen nach 5 17 Abs. 2 KWG. RM 38 soo, — — Maßgabe der 5s§ 21 und 2 dea 3. * 229 737 87 4818 68177 Finanz usschlä qe , . — — 48 82936 48 829 36 59e er 388 1 und 22 dez h m 229 838787 SI8 6 ö. Finanzausschlage . 3 5, , 3 zo? 00? e, schli j ; j ö ö J i, , ungesicherte Restkaufgelder.s ... . 4 162 28137 Bürgschaftsprovisionen .. d Passiva. K Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf ihre Aktien oder die über di 1 31 sonstige . S 290 870 34 Soziale Leistungen: . Gläubiger: ,, ö. . und ö der , h der vom Vorstand , ,, einer gen von Kunden JJ 268 778 8 Ruhegelder und Hinterbliebenen versorgung .. S565 100,96 J ; ö erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ schen Effekten Girobank spätesten h ,. f W nd Lei⸗ Zuführung zur Rückstellung für Ruhegelder 4) JJ Gelder und Kredite (Nostrover⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß ö den 25. Juni 1938 bei unserer . Verpflichtungen auf Grund von Warenlieferungen ö . . . Zuf . w ö Pliich 9 l 2 gesetzlichen Vorschriften. schaft oder bei der Deutschen ) stungen J 3 . . 232 568. 88 1597 669 84 b) sonstige Gläubiger ... fd ö 9 gen. . . Berlin, und deren Niederlaß Verpflichtungen gegenüber Kommunen für vertragliche Ab⸗ ö iche den J nn, b, Von der Summe b entfallen auf: Koblenz, den 25. Mai 1938. ö. ö. Mannheim während der . J 5285 6817 e) Andere Abschreibungen: ; um smn aa) jederzeit fällige Gelder 49 6409, 26 Josef Fuchs, Wittschaftsprüfer. schäftsstunden . be . Verpflichtungen gegenüber Konzernunternehmen ..... — 251 6 us , nge, 3. ö 11a 324 1s bh) feste Gelder und Gelder auf Kündigung 195 541,97 Der neu gewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Johannes hinterlegen und his nach der gn Atzeptverpflichtungeen.... 270 0006 - auf Darlehen, Forderungen usw. . . 6. ö von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: Fieronimi, Kaufmann, Kochem Kond, Vorsitzer; Jakob Schenk, Kaufmann, versammülung belaffen. . Bankschulden: ö . . J d, . innerhalb 7 Tagen 45ñ 201467 . Kochem stellv. Vorsitzer; Josef Nöhren, Weingutsbesitzer, Ernst; Mathias Dax Mannheisn, den g' Juni 1h Kurswert am 31. 12. 1937 ..... 16 . 666 9g. Reingewinn: . 3 darüber hinaus pin zu naten ht 20150 Sohn, Weingutsbesitzer, Bruttig; Karl Kenn, Kaufmann, Kochem. Heinrich Lanz Aktien gesells J e s. , . . Vortrag aus dem Vorjahr .... 396 . . wan hinaus bis zu 12 Monaten 86 139, — Vorstand. Dr. jur. Lambert Jos. Bauer, Kochem. Der Vorstand. Buchwert (davon mit Wechselunterlage 9 704 900,98). 42 13s 244 a0 ̈ . für das laufende Geschäftssahrs.... 1691 . 2329 55
posten: . . 7472 714,28
2
1. 3. für 385 553 67
80032 896 86
.
1 5644,36 4. Zinsennetto / 1 12 065,34 5. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen ö ͤ ĩ 6. Beiträge an Berufsvertretungens.
517
1500 000
. .
ᷣ ( 799 200, — 5 367 29701 ö 122 220, — 921 420
— — — —
m 2 : ; ] 16. Sonstige Verpflichtungen ö Vorschlag für die Gewinnverteilung: J 149921]. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: 123 330 66 do, Dividende auf RM 40 00 000, — Grundkapital. 1 . , . Vortrag auf neue Rechnung. .. 29 551 6. .
Bereinigte Elekririzitätswerte Weftfalen Attiengefellfchaft, Dortmundbd. 6 . s zog) . ,
ilan = 1937. Vortrag aus dem Vorjahr 7 Bilanz am 31. Dezember 1937 Reingewinn für das laufende Geschäftssahr. ...... K
Zug an Abgan ö ö ö! g Stand am
Bürgschaftsgläubiger RM 365 202,40 Stent am Bautẽtigtet ; uibuchumgen Abrüstungen Umbuchungen 2m j 2 rei⸗ 1. J. 9. . ö ö ö ö . ö. . . Bericht . k ᷓ— * Je eine erststellige Hypothek bis zum Höchstbetrage von S 50 000 000, — und Goldmark ? 245 000. Ankauf rung laut Sonstige gungen Verkauf rung laut Sonstige gungen 9 ö mnynt . Iweitstellige Hypothet Goldmark 30 000 000, — Kö ö ö . 9 Kö ö, 5 Der Aufsichtsrat besteht auf Grund der von der heutigen Hauptversammlung gemäß §S 8 E.⸗G. J 16 . ö Att. G. vorgenommenen vollständigen Neuwahl aus den Kerren: Generaldirektor Dr. Harry Bosberg, n , 1 3 3. 3
1. Aufgelaufene
Haben.
304 805 0186 - Erträge: ; a . i. e er gg ohne „Uebrige Aufwendungen L /s und ohne tie za 851 1488. Erträge 1 k K ö 146 .
i 14 ö 9 ö 2 . 5 3 . 1. . ; . ; . 2d RM dn rquartstein Sbb., Vorsitzer; Oberbürgermeister Dr. Willi Banite, Dortmund, stellv. Vorsitzer. Direktor k a) Anlage werte: en Bandel, Vorstandsmitglied der Commerz⸗ und Privat-Bank, Berlin; Landrat Herbert Barthel, ö 1. Elektrizitätsanlagen: binghausen; Oberbürgermeister Carl Böhmer, Gelsenkirchen; Landrat Otto Ehrensberger, Reckling⸗ Grund stüicke . 9181 06592 11 , 9 18E 06 12 jen, Landrat Ferdinand Eitel, Büren; Industrie und Haudelskammeryräsident Christian Franke, ( Ge schãäfts⸗ und Wohn-; ö , 1 n . . 2 wirtschaftsberater, Gau Westfalen⸗Nord der Kö . .. ,,, . Nach dem abschließenden , al ö. m , , ,. 396. GPertal: Direktor Dr. Karl Kimmich, Vorstandsmitglied der Deutschen Vault, Verlin; ibi. ng.,; Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ertenlten Austtan ahre a,, ren, . 2! ag 6. ö. 2 . z. . . Ig ie i iel denn . Provinz Westfalen, Münster; . J Fuchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahre iebsg 1 2 * k * — — — — — 55 5 . 6 ., ö 2 7 8 . 93 . 3422 3 j ister K ans Wilbe 3 . fe N * h stücke: che B Essen; Oberbürgermeister Albert Meister, Herne; Lberbürgermeister? „,, setzlichen Vorschriften.
,, enn , nn,, n Otto Leg old Biel, Bochum: , ö. Dortmund, den 14 Mai 1938. ( . gebäude... . — 2is 874 39 io 297 863 6s 211 40616 — ö 2 700 10 624 os2 28 nirtjaftsberater, Wan Westfalen Süd der NSDAP. JJ Hastins K Sells Revisions⸗Gesellschaft moh. Rirtschafts prüfun gs gesellschaft. Betrie bsge bäude; . — 242 478 7228 731 4098 27 143 122 92 194 103 zos 87 4 703 17 280 21 2s 359 31198 drat Dr. Heinrich Teipel, Arnsberg. Dr. Carl Brauns, Wirtschaftsprüfer. . Unbebaute Grundstücke 66 . 598 64 988 348 653 — — J ö . . . . 988 94727 Dortmund, den 30. Mai 1938. ö ö Der vorstehende Jahresabschluß für das Geschäftsjahr 1937 wird gemäß 5143, Abs. 2 Akt. -G. hiermit
Lraftwerksanlagen. . 486 358 84 07) 605 63011 — — 552 60173 — — 362 560 36 176 470 119 96 50 48 5356 636 15 . Der Vorst and.˖ ᷣ . zwe , , ö ,, . 125910 . 5 12422943 — — — — Q13370754 718 538 24 429 53 O25 8 130 372 783 15 216183 Nartin Müller, Vorsitzer. Walther Lipfen. Hans Ahrenkiel. Ludwig Loose. ännt gegeben. . r * 2. asan agen; ö ; z ; — — ——— JJ f , ö ö — b 1 Wollwaarenfabrik „Mercur“, Liegnitz. Ren e ga, . äfts⸗ u. Wohn⸗ 691 . . 22 ö ; ö 8387 15 a, ,,, i, , . ga. 437 73 ! nn,, ᷣ 14699 Bilanz am 30. November 1937. III. , JJ 98 82 18.
. 5 . erungs-Gesellschaft zu Heilbronn. —— 33 F 1IV. Verbindlichkeiten: . . gõd4 go6 Ol 26 ir laden hiermit die Aktionäre Attiva. RM J RM 698 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ . . Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ serer Gesellschaft zu der am 1. Anlagevermögen: rungen und Leistungen k k gebäude... 446206 . 114 994 25 464 851 18 nnerstag, den 30. Juni 1938, z , 9. , . Konzernunternehm. . n, Betriebsgebäude. 31 721 - 18 6 119 6890 42 143 122 1625 814 58 mittags 11 Uhr, im Sitzungs, J. Behaute Grundstücke: J 314 13g os 113 Unbebaute Grundstücke 5 . P . — 67 808 67 mer der Gesellschaft, Heilbronn, a) Wohngebäude: Stand am 1. 12. ö Restliche Divide . — 251701 . far, Untere Neckarstr. 4 stattfinden⸗ ,,, d , v. Rechnungsabgrenzung. ..... . 61
Gaserzeugungsanlagen 150 233 20 1078005 * 161 499 55 ĩ 960 Rohrnetzanlagen ... 23 473 488 64 441 630 67 . 23 635 352 5 26 9s hundertsten ordentlichen Haupt⸗ Abschreibung inn, VI. Reingewinn: 20 33781
3. Wasseranlagen: . sammlung ein ö zude: Et . 1. Gewinnvortrag aus 1935/36 .. ;
la — . g ein. e: Stand am 1. 17 Gewinnvortrag aus J. 66 k ö ꝛ . Tagesordnung; . AI 86, — 2. Neugewinn 1936/35! w , , . 54 z20 80 54 3. — . Vorlage des Geschäftsberichts und Abschreibung ..... 22 000. - 389 875 IL 2813 542 20 , . ö ö 14 des Jahresabschlusses zum 31. De⸗ 2. Unbebaute Grundstücke: Stand unverändert. 21 410 . ; / 117 oli 11701161 . 1937 mit Bericht des Auf⸗ 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am ö ge ö. 195 878 20 sichts rats. J — m — — ,,, . soo lg — . — — Beschlußfassung über die Verwen⸗ 1. . J a nen ; J Rm, 8.
T 3s8n Bs 2
s unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die sabschluß erläutert. den ge⸗
*
Betriebsgebäude ... 964 99601 Bebaute Grundstücke: P
Rohrnetzanlagen ... 53 7 22 355 06 . a6) 21 ,. — Aufwendungen. = . k 9 365 3 7 1366 12722 1 6ris Uung des Reingewinns, . 335566 ö enn 1 263 898 97 Gewinnvortrag aus 1935, 20 . . ' ö
Inventar, Werkzeuge ͤ . Entf j X ⸗ zeuge, — — JH. Entle 5 c nd Auf⸗ ö k 5 33 ; Fahrzeuge , 321 93891 . i. . nn des Vorstands und Auf Abschreibungßg... . . o dle gen, gi 354 67 1936 ö
Geschäftswertkonto (Kon⸗ ö ätzu ng nde tung: 4. Werkzeuge, Betriebs- und Geschaftsinventar: Abschreibungen a. Anlagen 57 52795 Saldo der nicht n . zessions werte. 1II1 058 068 09 120917 385 553 10 59h 3 ,, zur An⸗ Sean nner gber , Rücklage f. Werkerneuerung 50 C00 = ausgewiesenen Auswen - 6
J ö. ae ö. 3 Bestimmun gen des 5. Elektrische Licht und Krafteinrichtungen: Stand Steuern vom Einkommen, ö 4 63. ö . ,, 1449 573 31 AUttienkesetzes Die Aenderungen G vom Ertrag und vom in n nn,,
zug. . 15 Gan sI 8 , . 6. Kraftfahrzeuge: Stand unverändert.. Q 468013 Vermögen.. 149 740 z träge uche rtr ö. 5 . , ö. 5 5 124 172 20 710 o) , des Gegenstands Finanzanlagen: ; Beiträge an Berufsver⸗ ö Außerordentliche Erträge. 2
BVanläger. . . 1 204 994 74 . ö. des Unternehmens (Ausstellungs⸗ YH. Beteiligung: Stand unverändert. 20 000 ĩ. tretungen ö 3 925 Jug. ö 3, z: ͤ versicherung); II. Umlaufsvermögen: Kö 102 ö, ö Abg. . — 6. 2 b) Sicherheitsleistung in besonderen Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 4 ö . rag .
253 7d 1 7 Fällen für Nachzahlungsver⸗ 2. Halbfertige Erzeugnisse w Reuge winn ; ⸗
Außerordentl. Abschrei⸗ n n; ö unh chen bes Fertige Erzeugnissee. nn, o 1g, 4 30 49629 bung Wertminde⸗ c) Rechtsstellung und Aufgaben des Wertpapiere . — 2 — . . 2 . 1000000 — — — 10009000 — J ö w . ; Ve e if! h des Aufsichtsrats; 5. . Aktien, nom. RM 49 500, — Stammaktien 1639 93867 . . . . das o
em, . ch Ermächtigung des Aufsichtsrats Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf
3 42 639 . 1907 130 31 5 s 263 o/o I zur Aenderung der Fassung der und Leistungen.. Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗
. as fg z iz 7 ʒ gra as 3 s. Tr iss si Ti ; . e r än. . P ; Satzung; Wechsel teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 1. an , on ;;, . — — 728 89 291 9 e m gn des Aufsichtsrats; ; e besian abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den 2, an anderen Gese lchaften II — — — — w — — — — k l h Befügnisse der Hauptversamm⸗ ; 362 gesetzlichen Vorschriften. o) Andere Wertpapiere des An⸗ . lung; 4 . k 1 2 324 32075 Breslau, im April 1938. lage vermögens... w . K 29 381 80 0 m 9 Rechnungslegung (Verlängerung J 6. . ü ; , Treuhandgesellschaft w. 2354 323 142 1024 133 16 772 S3 S3 1184 190 130 811 1420252356 1595 55 35 7 37 3 O, Bs g 11561 757 77 276 0865 ö. ,, 55. J III. Rechnungsabgrenzung.t.. . ö Ostdeutsche , 4 . andgese f f 6 2 ; D 7 2 20 on , z 1 — 4: 1 . 2 * n, 0 n , 3 a :* . * ö i ,,, . Frlsten ö 16 nnz — Günther Blumenthal, Wirtschaftsprüfer. Ritter, Wirtschaftsprüfer. z m, ,, . ; ;. ö . ; J , Abs. 5 und 126 AktG. auf Passiva. In der heutigen J wurde . 3 . . ö,, ,,,, 24 664 65 7 Monate); dkapital: . 6. dem Gewinn die satzungsgemäße Dividende von je 6 2 auf die Vorzugs⸗ 2 Darlehen (Ceinschließlich RM 3 166,54 Darlehen gemäß 5 So des Altiengesetzes) 770 398 66 y a,,, ö e ,, , je RM 500 mit 5 , . 1 aktien für die Geschäftssahre 1935/36 und 1936/37 abzüglich Kapitalertragsfteuer Sonsti , . 1134 38495 5 RNenm⸗ ; . . ; a Rare ssatien ie RM 70 mit Stimmen . 1 Rö ö Neuwahl des 2 8. zorzugsaktien je RP zu bezahlen. . ; ö ,. j ö , . 8 go z00 72 5. n, . für e, 361 ö! ; Sen neu gewäblten Aufsichtsrat bilden die Herren: Dr, jur. Walther ö 23 , das Geschäftsjahr 1938 . . ef iiche Rücklage... . ö . föoerger, Berlin; Robert Leuze, Burgau / Bayern; Carl Becht ; ; 3688 ; . . 9 ; ? ils, giersdorf. ; ö, J = 157 daz deilbronn, den g. Juni 1938. 2. Andere ,, 260 00 — . . , und Reichsbankguthaben 237 444 21 Reumü er Vorstand. . Irn gen g ru ngirüciage usw. 60 . Der Vorstand. Kurt Windeck. Dr. Franz Kleiter. * 19 9 5 ,, 2 5 559 66 ) 3 8 2 2 * . 14 Gen he n e, mn nnn, **. . K e Rücklage für Werkerneuerung ö III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: 1. Vorauszahlunge P . i, * Disagio . 14 14 1 14 1 2. 1 1 4 2 1 * 6 42 2 1 2 2 2 8 41 14 * 8 2 2 1 2 2 8 1 1 12 1 1 297 759 36
Eigene Bürgschaften RM 365 202,40 9 9 . (Gortsetzung auf der folgenden Seite)
k
w
1 1 1 . 1 1 1 * 1 2 4
K . ,
2 8 8 2 4
d 8 1 . ,,,,
.
. 4 * 14 . * . , . 2 * 1 2 o 1 1