Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 13. Junt 1838. S. 4.
16693 Riquet X Co. Aktiengesellschaft, Markkleeberg b. Leipzig.
3. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 20, —. Auf Grund der 55 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 (R. ⸗-G.⸗Bl. i Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag‘ von RM 20, — lautenden Stammaktien hiermit auf, diese nebst Gewinnanteil— scheinen Nr. 15 ff. und Erneuerungs⸗ scheinen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 21. Juli 1938
einschließlich ᷣ
bei der Allgemeinen Deutschen
Gredit⸗-Anstalt in Leipzig während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.
Gegen Einlieferung von je 5 Stamm— aktien über je nom. RM 20, — nebst den zugehörigen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen wird eine Aktie über nom. RM 190, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 15 ff. sowie Erneuerungsschein ausgegeben.
Die Umtauschstelle ist bereit, den An— und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Die Aushändigung der Aktien über RM 100, — erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten nicht übertragbaren Kassenquittungen.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummern folge geordnet — bei der obengenannten Umtauschstelle am zuständigen Schalter rechtzeitig eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist: andernfalls wird die übliche Pro⸗ vision berechnet. Der Umtausch unter⸗— liegt nicht der Börsenumsatzsteuer.
Diejenigen Aktien über nom. RM 20, —, die trotz unserer Aufforde⸗
rung nicht bis zum 21. Juli 1938 einschlieslich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100, — er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20, — auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der ent— stehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt. Markkleeberg, den 10. Juni 1938.
Riquet C Co. Aktiengesellschaft.
16399) Baugesellschaft Heilbronn A.-G., Heilbronn-Böckingen.
Unter Bezugnahme auf unsere Be—⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗
vom 22. 3. 1938 und Nr. 92 vom 22. 4. 1938 erklären wir hiermit, gemäß § 179 des Aktiengesetzes und Artikel 1 51 der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937, sämt⸗ liche noch im Umlauf befindlichen Aktien unserer Gesellschaft über je RM 20, — für kraftlos.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien zu RM 100, — werden für Rech⸗ nung der Beteiligten gemäß den ge⸗ setzlichen Bestimmungen versteigert und der Erlös unter Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten.
Heilbronn-⸗Böckingen, 9g. 6. 1938.
Der Vorstand.
N. Kist ner. W. Schneider.
iss 70.
Hansa⸗Metallwerke A. G., Möhringen⸗Stuttgart.
Handelsbilanz auf 31. Dezember 1937.
2
23 Stand am Aktiva. L. 1. 193?
Zugang
Stand am 31. 12. 1937
Abschrei⸗
Abgang bung
Anlage vermögen: RM 9
Be baute Grundstücke mit:
a) Wohngebäude
b) Fabrikgebäude
Unbebaute Grund⸗ ,,
Maschinen .
Werkzeuge, Modelle und Gesenke, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung
Fuhrpark
Ralendns
26 977 268 ai
10 78460 122 210 —
.
3 663
RM
12 043 35 112 598 390
8 RM 8 R 8 RM 9
301 50 9 224 59
118809 10
16 O25 oy 636 30
13 163
M8 2M 35
15. Sg 73 33 dg 3
Umlaufs vermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs- und Betrie bsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .... Fertigerze ugni l.. Wertpapier Geleistete Anzahlungen ....
Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen
Wwe hee
Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben.
Andere Bankguthaben. ..... Sonstige Forderungen .....
Passiva. Stammaktien .. Vorzugsaktien
Stammaktien 3016 Stimmen, Sonderfällen 3200 Stimmen Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. ..... k Rücklage 111 (Wohlfahttsfonds) RNMü ckftellun geen Umlaufswertberichtigung ... Verbindlichkeiten: Darlehenshypothek. .... Waren⸗ und Leistungsschulden Sonstige Verbindlichkeiten .. Akzeptverpflichtungen . ... Unerhobene Dividende ... J. Abgrenzungsposten . ...
Grundkapital:
.
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936
Neugewinn 1937 ..
Vorzugsaktien 80 Stimmen, in
254 353, 95
33 473, 86
. 49 642, 80 337 47061 8 626 — 270521 414387 82 74 79503 3 624 68 25 449 64 666 25
337 3271 35
ö
301 600, —
wd
30 960, — 29 000, —
12 500. 63 460 g2 664 20 000
h nt, 348 291, 19 54 988, 7] 260 735,80 . 11320 J6e 7a os . 13 028 03
6 226, 27 . 3 120,76
59 34703 1320 824 89 31. Dezember 1937.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf
Aufwand. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsmehraufwand. ... Steuern vom Ertrag und vom Vermögen. y Gesetzliche Berufsbeiträge. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936. Neuge winn 16937
RM 18 523 525 58 38 164 94 151 896 78 8 257 47 28 204 16
6 226,27 59 34703 S873 376 66
53 120, 7s
9
RM 9 6 226 27 8I0 020 62 13 323 50 43 80627
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1936. Rohüberschuß . . Miet⸗ u. Pachteinnahmen Außerordentliche Erträgen.
VJ 7 gs
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres— abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den
gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 17. Mai 1938.
16701
Vereinigte Wirtschaftebetriebe Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den K. Juli 1938, 16 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Mitteldeutschen Ere— ditbank, Niederlassung der Commerz— und Privat⸗Bank A.-G., Filiale Franl⸗ furt a. M.,, Neue Mainzer Straße 3* / 36, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937 nebst Bericht des des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Neufassung der Satzung zwecks Vereinfachung und Anpassung an die Bestimmun⸗ gen des Aktiengesetzes. Geändert werden insbesondere die Bestim— mungen über die Beschlußfassung des Aufsichtsrats, Bildung von Auf⸗ sichtsratsausschüssen, über die Fri⸗ sten für die Einberufung der ordent— lichen Hauptversammlung und die Vorlegung des Jahresabschlusses an Aufsichtsrat und Hauptversamm⸗ lung.
Der neue Satzungsentwurf liegt zur Einsicht in unserer Geschäfts— stelle aus.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Hauptver⸗ sammlung ihre Aktien oder eine Stimmkarte der Reichsbank oder einen Hinterlegungsschein der Mittel⸗ deutschen Creditbank, Niederlassung der Commerz. und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Frankfurt a. M., bei der Gesellschaft oder ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Frankfurt a. M., 10. Juni 1938.
Der Vorstand. Gerds.
16692 Peniger Maschinenfabrik und Unruh C Liebig Aktiengesellschaft, Leipzig (bisherige Firma: Peniger Maschinenfabrik und Eisengießerei Aftiengesellschaft, Penig, Sa.). 2. Aufforderung zum Umtanusch der Aktien
zu RM 20, — und RM 100, —.
Auf Grund der §s§ 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 4ff. nebst einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis bis zum 30. Juli 1938 einschließlich
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Niederlassungen in Chem— nitz und Penig zum Umtausch in auf die neue Firma lautende bzw. abgestempelte Stücke ein⸗ zu reichen.
Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über nom. RM 20, — wird eine mit einem die neue Firma kennzeichnenden Stempelaufdruck versehene alte Aktie zu RM 1900, — ausgegeben.
Gleichzeitig fordern wir in Durch— führung der in unserer Hauptversamm— lung vom 6. Dezember 1937 gefaßten Beschlüsse unsere Aktionäre auf, ihre alten Aktien zu RM 20, — und Reichs— mark 100, — freiwillig in neugedruckte Aktien über RM 109000, — umzu— tauschen.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Der Umtausch erfolgt an den Schal⸗ tern der obengenannten Stellen pro— visionsfrei. Er unterliegt nicht der Börsenumsatzsteuer.
Diejenigen Aktien über nom. RM 29, —, die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis zum 30. Juli 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100, — er— forderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwer— tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 2h, — auszugebenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der entstehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht fur Hinterlegung besteht, für sie hinter— egt.
Diejenigen Aktionäre, die von dem Angebot zum Umtausch ihrer alten 100 RMAktien in Stücke zu RM 1000, — nicht Gebrauch machen, werden aufgefor⸗ dert, ihre Aktien zu RM 100, — mit Gewinnanteilscheinbogen zum Umtausch in auf die neue Firma bereits abge⸗ stempelte alte Aktienurkunden gleichen Nennwerts bei den obengenannten Stellen einzureichen. Es ist beab⸗ sichtigt, später die nicht abgestempelten Aktien mit gerichtlicher Genehmigung für kraftlos zu erklären.
Leipzig, den 10. Juni 1938.
Schwäbische Treuhand⸗Attiengesellschaft.
Dr Bonnet, Wirtschaftsprüfer.
Ppa.
Dr. Kaiser, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand.
153491.
Schoeller sche Kammgarnspinnerei Eitorf Attiengeselsschaj
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
u Deutschen Reichs
Zweite Beirage ; anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1938
r. 134
Stand am
Berlin, Montag, den 13. Juni
Aktiv a.
7. Attien⸗ gesellschaften.
ö. nun- und Verlustrechnung
er Eisen bahn für das Fahr K
Zugang Abschreibung
——
RM
I.. 1937
„Gilde“ Deutsche Iktiengese llschaft Tüsfeldorf. Wir laden hiermit die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Don—⸗
nerstag, dem 30.
12 Uhr, im Gesellschafts gebäude:
TDusseldorf, Graf⸗Recke⸗Straße 53 57
tattfindenden ordentlichen General?
. versammlung ergebenst ein.
91 — F 16741 Tagesordnung: ufwendungen. RM Vorlage des Geschäftsberichtes wendungen für den Bericht des Aufsichtsrates shnbetrieb: g. ; 2. Beschlußfassung über Entlastung scdungen, Löhne een von Vorstand und Aufsichts rat,. mitige Bezüge, sower 3. Beschlußfassung über die Gewinn nicht unter Nr. . verteilung.
führen sind 69 302,30 . Anpassung des Gesellschafts vertra⸗
ziale Ausgaben: ges an die im Aktiengesetz v
ale Abgaben 36 1937 ö n,
iale Ab . 390. 1. 1937 gegebenen Vorschriften.
C26, * . Neuwahl des Aufsichtsrates (88 Abs. 2 Einführungsgesetz zum Ak tiengesetz).
Düsseldorf, den 10. Juni 1938.
Der Aufsichtsrat. Georg Stodt.
1 Jahresbilanz per 31. Zez. 1937. 15695] A. Attiva. Anlage vermögen: Grundstücke: Buchwert am 1 6 Zugang 1937 2500, — Betrie bage bañdẽ n Ter? wohnungen: Buchwert am l. 1. 1937 83 094, — Zugang 1937 51 639, 24 134 733,24 Abschr. 1937 8 233, 24 Verwaltungs cdandẽe Buchwert am J Abschr. 1937 350, — Wohngebäudẽ Vi mert am 1. 1. 1937 22 435, — Zugang 1937 8000, — 35 JD5 Abschr. 1937 625, — Tankanlagen: Buchwert am 1. 1. 1937 . 6 100, — Zugang 1937 . 1 s85,— 7955 — Abgang 1937 . 400, — Abschr. 1937 1 285, — Fahrzeuge: Buchwert am l. 1. 1937 . 345 200, — Zugang 1937 191 376,99 in r m
I. Anlagevermögen: RM 8 RM Versicherunge⸗ 1. Bebaute Grundstücke mit: 1 a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden . 167 676 b) Fabrikgebäuden oder anderen Bau⸗ lichtet Unbebaute Grundstück Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattg. 1
1194218 3
1194 22198
*
49 695 58 280
4334 6 045
468 188
139 193 1 8 1469
63 9 161 08513 und
549 884 114 873
65990 181 939
56 6 99050
73 5 sᷓ
5. Beteiligungen ...
— 2
373 6592 s 2763 671, 9z 1 631 612,5 263 5,1. — —
151 939 3
II. Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe . V Halbfertige Erzeugnisse .... k F n gane,
w
Geleistete Anzahlungen. JJ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen wd
Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheckgut J
, e Bürgschaft RM 6000, —
— 4
Lohlfahrts⸗ . wecke 547. — sten für die Unterhal⸗ ng, Erneuerung u. Er⸗ / hreibungen und Wert⸗ richtigingen auf das hlagevermöogen .. icherungs kosten
ern vom Einkommen, m Ertrag und vom Ver⸗ gen . räge an Berufsvertre⸗ d eisungen:
ie gesetzliche
klage .. — reie Rück⸗ ö en Erneue⸗ ngsfonds ö rordentliche Aufwen⸗ ngen w brigen Aufwendungen nn des Geschäftsjahres
.
—
haben
RM 9
S , QO O Q , se o
—
Passiva. Grundkapital: 6100 Stammaktien zu RM 400, — .. ..... Rücklagen: . , , 65 113,07 J, 1651 270,41
Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens ————— . Rückstellungen fuͤr ungewisse Schulden.... . Verbindlichkeiten: 1 nz nhln t ß won Kinden 20 664,08 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen nile 3. Bankverbindlichkeiten .. w 4. Sonstige Verbindlichkeiten... ..... 590 528,43
Posten die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Reingewinn: Vortrag aus 936 .. . ...... 165 282,43 Geinnn ß,, 93 215,05
Bürgschaft RM 6000, —
714060
1140
260, —
260 —
595 132, 2s 1954 634,70 1510 — 29 997 62 10 924 37
178 367 — Erträge. hhmen aus dem Bahn⸗ ieb: dem Personen⸗ und päckverkehr 25 550,46 em Güter⸗ kehr . ige Ein⸗ men 6 126,68 soweit sie die Auf⸗ Szinsen übersteigen;
1 29 5810 Dezember 193
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Aufwand.
9 9 9
Löhne und Gehälter.
2. Soziale Abgaben: a) gesetzliche ... b) freiwillige .. Abschreibungen auf Anlagen ...... Kurzlebige Anlagegegenstände .... ...
d 9 9 9 8 *
ils2 3567 , 9s 145 678, 28
s zoo
162 349
,
U de - Aufwendungen Juni 1938. um
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1937.
. Aufwendungen. RM 9
157151. Tonwerte Kandern A.-G., Kandern.
16736 Georg Geiling Co.
Bilanz ver 31. Dezember 1937.
für den Kraftverkehrsbetrieb: Verwaltungskosten: Besoldungen und son⸗ stige Bezüge . Sonstige Verwaltungs⸗ I Betrie bskosten: Be soldungen, Löhne und sonstige Bezüge = Sonstige Betriebskosten 35 469 94 Treibstoffkosten . 107 970 73 Unterhaltungskosten: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge . Sonstige Unterhaltungs⸗ kosten (Fahrzeuge) .. Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlage vermögen. ersiche rungskosten ; teuern vom Einkommen vom Ertrag und vom Vermögen.... Sonstige Steuern. . Beiträge an Berxufsvertre⸗ ( ö 154510 Zuweisungen: an die gesetzliche Rücklage . an die freie Rücklage 1937; Außerordentliche Aufwen⸗ dungen J Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn: Gewinn vortrag aus ö 354,20 Gewinn 1937 29 727,16
27 119 83
12 688 63
130 11691
57 498 63 83 926 35 16 434 64 117283 74 34 841 81
63 301 30 S4 483 97
N V — — —
3000 — 27 000 —
24 000 - 34 115 17
30 081 36
S90 878 11
B. Erträge.
Einnahmen aus dem Kraft⸗ verkehrsbetrieb:
aus dem Personenverkehr aus dem Güterverkehr
Sonstige Einnahmen .. Zinsen K Außerordentliche Erträge. Sonstige Erträge... Gewinnvortrag .....
S876 468 23 4726 55 4000 — 2 893 88 212825
307 — 354 20 S890 878 11
Wipperfürth, den 13. Mai 1938. Kraftverkehr Wupper⸗Sieg Aktiengeselkschaft. Becker.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung schlagen wir der
Zinsen Zinsen stehen ähnliche ĩ Abgang 1937 1000, —
Hauptversammlung zur Genehmigung
rage gleich .. 219287 ordentliche Erträge. S41 50 ordentliche Zuwen⸗ e irangg
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungen .. Reingewinn: Vortrag aus 1936 .... ... Gewinn 1937 .
343 400 —
.
Abschr. 1937 192 176,90 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:
Buchwert am
, 1— Zugang 1937 . 2526,30 2527,30 2526,30
der
10 45188
2531 61 8 367 —
ber 1937.
Ertrag. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht auf der Aufwandseite gesondert ausgewiesen sind .. 2 Materna Außerordentliche Erträge .. Gewwinnnortrag aus öl
lanz am 71. Dezem
Abschr. 1937 . 8 6Geschãftsein ricsimʒ 2865 675 93 Verkehrsbüros: Zugang 1937 10487, 30 Abschr. 1937 2087,30 Konzessionen w Beteiligungen: Buchwert am l. l. 1937 110500, — Abgang 1937 500, — 110 000 — Wertpapiere. 32 500 — Umlaufvermögen: Betriebsstoffe und Ersatz⸗ teile 703 90 Grundschuld .. 650 — Forderungen auf von Leistungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.. Sonstige Forderungen. Kassenbestand.. ... Postscheckguthaben ... Bankguthaben... Von Gefolgschaftsmitglie⸗ dern gegebene Pfand⸗ gelder e. Rechnungsabgrenzungs⸗ , ; ; ; 10 698 79 Eventualforderungen 54 000, —
Aktiva. gen mlaufsvermögen: borräte 1688,88 aviere 1369,10 e Aktien 23 400, — nbetrag 265 000, — heken er Gesell⸗ ft gegebene darlehen ungen tund von rungen u. tungen. äbestand E Bankgut⸗ 102 g21, 72
Eitorf, im Mai 1938. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen tin Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Van teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlär gesetzlichen Vorschriften.
Eitorf / Löln, den 9. Mai 1938. ö
Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G.
Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. ppa. We ihm ülktrer, Wirtschaft
. Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren,
Schoeller, Vorsitzer, Robert Pferdmenges, Dr. h. e., stellvertr. Vorsitzer, Arthur Schoeller, Max Renker, Dr. Ing., Rudolf Schoeller.
Der Vorstand desteht aus den Herren: Detlev Olshausen, d Vorsitzer, Werner Knopfe. ge Forde⸗ In der am 2. Juni 1938 stattgefundenen Hauptversammlunn hren Dividende für das verflossene Geschäftsjahr auf 4 R festgesetzt w gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines für 1937 bei nachstehenden
erhoben werden kann: z
1 bei unserer Gesellschaftskasse in Eitorf,
2. bei der Deutschen Bank Filiale Köln, Köln,
3. bei dem Bankhaus Pferdmenges . Eo., Köln.
Eitorf, den 2. Juni 1938.
Der Aufsichts rat.
Der Wortlaut der neuen liegt zur Einsichtnahme! Gesellschaftskasse aus. Neuwahl des Aufsichtstat Wahl des Abschlußprußt 1938. ö
Zur Teilnahme an der * sammlung ist jeder Aktionär n Um in derselben zu stimmen ? träge zu stellen, müssen die, spätestens am 9. Juli 1 Akien oder die über diese Hinterlegungsscheine einer
irobank entweder bei einem tige Ver⸗ Notar oder bei einer der net
lichkeit den Stellen hinterlegt n, die ,,. 8 j n ö ⸗ zur Beendigung der ? enzung dienen *. 118233
lung dort belassen: winn: in Zeulenroda bei der . s schafts tãsse, 2m sah er ö. n en, in Dresden bei nn a. 1937 8 392, g T h
Bank, ; in Plauen i. V. bei der Bank, Filiale Plauen,. Zeulenroda, den 10. Juni Der Vorstand. C. Baum
2792,43
23 276,80 93 . 9 Grund 7 262 32
2 243,365 ö 28 099,50 1 890 80 2142 89 116670 506 41
175 009, — 360 Tn 79 die der Fech nnn z enzung dienen 25661 . 647 724 353
Passiv a. kapital. gen:
Eliche Rück⸗
kö 2 amm ö. SS7 645 26 7 27 141,13 2 Julius Römpler Akftiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 13. Juli 1938, vormittags 11,30 Uhr, in der Dresdner Bank in Dresden, König-Johann-Str. 3, statt— findenden 27. ordentlichen Haupt— versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresab⸗ schlusses für 1935 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
. Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
Satzungsänderungen.
Neufassung der Satzung zur An⸗ passung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 sowie Streichung der infolge gesetzlicher Regelung oder aus anderen Gründen über⸗ flüssigen oder , , n. Be⸗ stimmungen und Umstellung ein— elner Bestimmungen im Rahmen er bisherigen n
e (freie) klagen: onderrück⸗ ge. nsionsfds.
B. Passiva. Grundkapital... Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage. Freie Rücklage .. Rückstellungen ...
WVerbindlichkeiten:
. 33 0715 93 Hypotheken. ö 230 230 02 Von Gefolgschaftsmitglie⸗ dern gegebene Pfand⸗ gelder
Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Leistungen .. ;
Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ nehmen
Sonstige Verbindlichkeiten
5 enzungs⸗ .
k z iorõs
Reingewinn:
Gewinnvortrag ö aus 1936. 3564,20
Gewinn 1937 29 72715
Eventualverbindlichkeiten 54 000, —
500 000 —
29 500 - 120 000 —
5. 6.
6 686, 89 17 131,42 50 959 erichtigun cñ 3u / . des Anlagever⸗ Hö erungsstock idlichteiten: indlichkeiten a. Grund Lieferungen und ungen . . 61 219, 83
141
* 9 9
2
61 z62 09 42 796 84
er
; 10 924 52
647 724 33
ja, den 30. April 1933.
. Der VBorst and
dohaer Eisenbahn geselischaft er. Tegtmeyer. Schultze.
30 081 36
— — —
S8 7 645 26
vor.
Wipperfürth, den 14. Mai 1938. Der Aufsichtsrat. Mennicken, Landrat, Vorsitzer.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jah resabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Köln, den 27. Mai 1938.
Dr. Schubert, Wirtschaftsprüfer.
Die am 27. Mai 1938 stattgefundene Hauptversammlung genehmigte die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. JJ 16900 Zu der am 20. Juni 1938, nach⸗ mittags 2 Uhr, im Grothschen Lokale zu Goldbeck stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung der Aktionäre der Aktien⸗Zuckerfabrik Goldbeck laden wir hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses für 1937138 und des Gewinnverteilungsvorschlages des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
Beschlußfassung über die Neufassung der Satzung unter Anpassung an das neue Aktiengesetz und die Marktordnung unter Aenderung der Satzungsbestimmungen. Insbeson—⸗ dere wird der Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Zucker, verwandten Erzeugnissen und Futtermitteln sowie Verwertung landwirtschaftlicher Erzeugnisse und alle damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte, auch die Beteilung an ähn⸗ lichen Unternehmungen, Srwerb und Betrieb von Unternehmungen, Handelsgeschäften und Anlagen, die mit diesem Zweck zusammenhängen.
Der Entwurf für die Neufassung der Satzung liegt zux Einsichtnahnie. in den Geschäftsräumen der Fabrik aus.
Neuwahl des Aufsichtsrates gemäß § 8 E.⸗G. z. Akt.⸗Ges. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938 39. 7. Verschiedenes. Goldbeck, den 3. Juni 1938.
Der Vorstand
5.
6.
der Aktien⸗ Zuckerfabrik Goldbeck.
Bebaute Grundstücke mit:
Maschinen und maschinelle
Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Kurzlebige Wirtschafts⸗
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
Ste uern vom
8
vertretender Wolman, Rechtsanwalt Emil Rothweiler, Lörrach, stellvertretendes Aufsichtsrats mitglied.
Dr. Ott.
Attiva. Anlage vermögen:
Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 48 240, — Abschreibung 540, — Fabrikgebäude 2141 566, — Zugang. 197,18 214797, 18 658,40 214138, 78 Abschreibung 4 298,78 Unbebaute Grimndffũctẽ (einschl. Gruben! 460 2657, 80 18,20
Abgang.
Zugang.. 40285, 80
Abschreibung 775,80
Anlagen einschl. Oefen und Trocknereien 93 480, — 11069, 94 T7 549,94
Abschreibung 14 034,94
Zugänge .
Ge schãftsausstattung 26 550, —
Zugänge . 8 809, 40
35 559, 40
Abgänge .. 65. —
DTI Abscht. 7 630,72 güter: Stand am 1. 1. 1 ; Zugänge 2 63770 Abschre bung 2637, 70
7700
ö 2500 —
Beteiligungen 250, —
Zugang.. Umlaufsvermögen: stoffe 7 236,55 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . Fertige Erzeug⸗ fe 48 147,55 . / Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Wechsel .
10 991, —
Aktiengesellschaft. Sauptversammlung. ; Aktionäre unserer Gesellschaft n wir hiermit zu der am Tien stag, 5. Juli 1938 vormittags 11Uuhr,
e, ,. ; Frankfurt a. M. im Hotel Frank⸗
sordnung:
des et
Tage ing
1 Aufsichtsrat und
die Satzungs⸗
der Bestim⸗
; en Aufsichtsrat, Zu⸗
bung und Wahl desselben,
ung von Aufsichtsrats⸗Aus⸗ ssen und Aufsichts bezügen.
3 wollen, müssen
Hinterlegungsscheine
otars mit doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am 30. Juni 1938 bei unserer Gesell⸗ schaftskafse oder folgenden Stellen hinterlegen: Commerz- und Privat⸗ Bank Aftiengesellschaft, Berlin und allen Filialen. Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. Etwaige An⸗ träge der Aktionäre sind 5 Tage vorher an den Vorstand einzureichen.
Bacharach, den 13. Juni 1938. Der Vorftand:
Geiling. S Sehr.
G.
16685 Oberpfalzwerke . Aktiengesellschaft für Elektrizitäts⸗ versorgung. Einladung.
Wir erlauben uns, unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 1. Juli 1938, um 16 Uhr, in Regensburg, im Verwaltungsgebäude, Prüfeninger
ö Kassenbestand einschließlich
ostscheckguthaben .. Bankguthaben J Wechselobligo RM 8999,90
Passiva. Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage. Wertberichtigung (Del⸗
kredererückstellung) .. Verbindlichkeiten: ,, auf Grund von Waren⸗
lie ferungen u. Leistungen auf Grund von Akzepten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen ; Wechselobligo RM 8999,90
82
100715
212362 732 53
561 146 8 320 000 3 901 2940 66 000 23 414 50 12 06470 96 596 80 17085 60
19 14402
35 Ts S
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1937.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Sozialabgaben... Abschreibung auf Anlagen Zinsen. wd Einkommen, Ertrag und Vermögen. Andere Steuern Kö Beiträge an Berufsver⸗ re ngen,
ö Ertrã ge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß
Erträge aus Beteiligungen
Sonstige Erträge...
Außerordentliche Erträge .
Be stätigung s ver merk. abschließenden Prüfung
dem — pflichtgemäßen der Bücher und
Nach meiner Grund
Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ und entsprechen die Buchführung, der Jah⸗ resabschluß bericht, soweit er erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Kandern, den 7. Mai 1938. Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: .
teilten Aufklärungen
und den
1937
Dr. Wald schütz, Fritz Meiß, Vorsitzender; utermann, Bankdirektor, Vorsitzender; Rhöndorf a.
Der Vorstand.
der ; Jahresabschluß
Friedrich Sturm⸗
Rhein,
199 491 80 15 79572 29 91794 12 513 93
11 20880 14 309 99
5 133 86
283 91165
Ergebnis auf Schriften der Nachweise
Geschäfts⸗
Oberforstrat,
Lörrach, stell⸗ Dr. Ludwig ferner
Straße 20, stattfindenden 28. ordent⸗ lichen Hauptversammlung einzu⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberi Bilanz sowie der Gewinn⸗ Verlustrechnung für das schäftsjahr 1937 nebst Bericht Aufsich es.
2. Beschluß ig über die lung des Reingewinnes.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Neuwahl des Aufsichtsrates. Neufassung der Satzung unter Be⸗ rücksichtigung der Bestimmungen
des neuen Aktiengesetzes vom
30. Januar 1937.
Der Entwurf liegt zur Einsicht⸗
nahme der Aktionäre mit den Bi⸗
lanzunterlagen in den Geschäfts⸗
räumen der Gesellschaft auf.
Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1938. Zur Teilnahme an der
sammlung sind diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche spätestens bis
28. Juni 1938 beim Vorstand der
Gesellschaft
a) ein Nummernverzeichnis der zur
Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗
reichen und
ihre Aktien
deutschen Bar
deutschen
stellten
terlegen. Hinterlegungsscheine
dann, wenn ausdrücklich vermerkt ist,
daß die Aktien bis zur Beendigung der
Hauptversammlung im Sperrdepot der
betreffenden Bank gehalten werden. Regensburg, den 9. Juni 1938.
Der Vorstand.
.
143531.
Württembergische Gesellschaft für Elektrizität werke, Eßlingen. Bilanz ver 31. Dezember 1937.
chtes, der und Ge⸗ des
Vertei⸗
8
6.
Hauptver⸗
von einem oder einem
b)
scheine
gelten nur
Aktiva. RM Forderung gegen die Ma⸗
schinenfabrik Eßlingen.
8
100 171 —
100 171 — VBVassiva. Attienapita 100 000 — Schuld verschreibungen .. 150 — Schuld verschreibungszinsen 21 —
100 171 — Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte unserer Indu⸗ strieobligationen beträgt RM 20 800. —.
Dem neugewählten Aufsichtsrat ge⸗ hören als Mitglieder an: Adolf Heller, Stuttgart⸗Degerloch, Eugen Kittel, Stutt⸗ gart, Hugo Weber, Stuttgart.
Eßlingen, im Mai 1938.
Der Vorstand. Ludwig Keßler.