236
K
.
22
— 2 K
K
,
— — — —— * .
336 3. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle.=
Fünfte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 13. Juni 1938. S. 2.
— . . — r e . m ee e en eee e e e e e e 0 . . ..
XII. Rückständige Zinsen und Mieten: ö RM 8 RM 83
1. bis 15. Dezember 1937 fällig gewesen ...... dd 278255
2. nach dem 15. Dezember 1937 oder in 1933 fällig, aber auf 1937 entfallend .... 1609 101 23 162 883 78 XIII. Außenstände bei Vertretern aus dem Geschäftsjahre ..... ... ...... 2 284 253 62 XIV. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .... ... ..... ... 58 099 10 J 1— J 113 978 95
. dDinterlegte Werte für Kautionen RM — — . . JI. Bürgschaftsschuldner RM — — DI 7s RJ B. Passiva. — I. Rücklagen: 6 1. Gesetzliche Rücklage (5 87 V.⸗-A.-G.): 2) Bestand am Schlusse des Vorjahres 8 7 96 500 000 — b hin n nnn 1 , 286 * D. andere Min n n nagen . — — 500 000 — II. Wertberichtigun gen JJꝛ , e . . 95 000 — n n ,,, n,, 13 500 — ITI. De ckungsrücklage am Schlusse des Geschäftsjahres.. ...... ..... 17282 739 — . ,,, R;, 3 76 1962 VI. Rückhtellung für schwebende Versicherun gsfälle . . 144 97222 J,, e 7652462 3 239 17478 VIII. Rücklagen für Verwaltungskosten:
ö. für Abschlußkosten . 8 2 9 2 6 272 157 08
2. für sonstige Verwaltungskosten ö , 305 I50 —
B. n n , nn,, nenn, . 39 371 20 617 578 28
IX. Sonstige Rücklagen, und zwar: ö
1. nicht abgehobene Gewinnanteile der Versicherten ...... ...... 59 g43 65
2. Wiederherstellungsrücklage für erloschene Versicherungen ...... .... 50 900 —
3. nicht abgehobene Rückkaufswerte ... . ... wd 472721
4. Besondere Risikorücklage (69 bzw. 8 8 Allg. Vers. Bed.)... ..... ... l58 500 —
WJ 165 606 —
nn,, e 65 245 093 438 415 89
X. Verbindlichkeiten: . ;
. , hn geen . .
2. gegenüber anderen Versicherungsunternehmungen ...... . . .. 139 338 33 139 338 33
XI. Sonstige Verbindlichkeiten: .
1. gutgeschriebene Gewinnanteile... .... J 458 278 59
2. Hypotheken und Grundschuld auf eigenem Grundbesitz, ferner Kaufpreisreste .. 306 000 —
JJ , . 179 524 53
4. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Ausstellung
R i JJ — .
5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken und aus Betriebsspareinrichtungen ..... — — 943 803 12 d e . . 56 114 59 XIII. Kautionsguthaben RM — —
XIV. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantie⸗
verträgen RM — —
66. 1 366 833 30
Ueberschuß (Ueberweisung an die Gewinnrücklage der Versicherten) . . ......
N sos Jo p
. Daß das unter Posten L der Passiva mit RM 17282739, — eingestellte Deckungskapital gemäß 5 65 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet ist, wird hierdurch
bestätigt. Leipzig, den 10. April 1933. Horst Kadatz.
Daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind, wird hierdurch bestätigt.
Leipzig, den 10. April 193. Der Treuhänder: Jungmann.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1937.
err.
tener 22 222
A. Einnahmen. L. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Deckungskapital 2. Beitragsüberträge
1
80 6. ien J; ] 6. 4. Gewinnrücklage der Versicherten ...... . Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres...
,,,
2 145 392. 15 1005 ig 93
RM 9 2 941 251 —
3 34 255 * 105 38145
RM S
. ⸗ ; 3 450 94 13
378 994 63 20 410 823 21
II. Beiträge für Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 1. Selbst abgeschlossene 9 , Kd e
III. Nebenleistungen der Versicherungs nehmer ..
IV. Kapitalerträge: 1. Erträge aus Beteiligungen
J
8 ge,,
V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn ...... .... 2. Sonstiger Gewinn.... .
VI. Vergütungen der Rückversicherer für: 1. Ergänzung des Deckungskapitals ..... 2. Eingetretene Versicherungsfälle ......
3. Sonstige Leistungen ...
nn Gn ahm /
3 wm . 9 * F 9 * . 2 ö . 1 * 1 2 . . 6 .
6829
B. Ausgaben. J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst
. t abgeschlossenen , e
156 533 79
ͤ 40 894 25 3 400 — SI9 405 55 155 918 87 978 724 42 d 57 7 36 497 14
Tos? d i gõ 36 420 36
S S90 20813 10 046 741 92
44 834 93
296 380 79 2 296 50211
2 93623 33 821 45707
88 240 15
JI i JJ 2 688 30 90 g28 45 II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen . , , 587 821 05 K 142 283 92 730 10497 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: ö g treten Renftehhrinnn fee, gele tec S844 86690 ,, , / 280 775 39 1125 642 29 IV. Rückfäufe dd . , 63 321 18308 V. Gewinnanteile an Versicherte: 1. Älitz dem Hersah gh gehoert 660 nn bh icht ahge hoben — — 50 77215 2. Aus dem Geschäfttjahre: a) abgehoben.... . 6 83 , G b) nicht abge hoben ..... . 59 943,55 211 96475 262 736 90 VI. Rückversicherungs beiträge ..... , 2218 26066 Il, Nerat gstasen: 1 RMöschlußtasten . en, gltunnletenn k, 14465 — 4. Ste te rn und enn, ,,,, 70 170657 2 504 28377 . Abschreibungen , , * 1 0 1 1 1 12 8 1 8 1 1 2 2 0 1 8 8 1 8 1 1 — 1 14 8 9. 101 174 83 IX. Verlust aus Kapitalanlagen.... ... e 2636 X. Deckungsrücklage am Schlusse des Geschäftsjahredds . 17282 739 — XI. Beitragsüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres. ...... .. 3 979 492 — w Gem nnr glg nr , ch nenn / 3 239 17478 ill, Son tige Renlsgen , , , 373 74503 . n n , ne, e 235 131 65
. C. Abschluß. ö nnn nnn, e ...⸗) 9 ann,
Ueberschuß (Ueberweisung an die Gewinnrücklage der Versicherten). . . ......
8 29 2 2 1 1. 1 0 2 2 1 . 9 2
37 158. 83 77
z3 sl 45707 32 464 623 77
1356 833 30
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versiche⸗
rungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die
abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschlüß erläutert, den gesetzlichen Vorschrifte
Leipzig, den 23. April 1938. Gorke, Wirtschaftsprüfer.
. 8 Der Gesamtüberschuß von RM 1 356 833,39 fließt in die Gewinnrücklage der Versicherten.
Aufsichtsrat:
Otto Franke, Schlosserobermeister, Leipzig, Vorsitzer; Dr. jur. Kurt Höhn, Syndikus, Leipzig, Stellvertreter; Konsul Richard Blecher, Bankherr, W.Elberfeld; Wilhelm Enke, Stadtrat 4. D., Kaufmann, Leipzig; Dr. jur., Dr. phil. Walter Rohrbeck, Direktor, Berlin; Hermann Seidel, Kaufmann, Leipzig; Dr. jur. Paul Wesenfeld, Justizrat, W.⸗Barmen.
Dr. Wortmann. Kadatz.
Leipzig, den 11. April 1938.
Der Vorstand. Dr. Teichmann.
u s rung, der Rechnungs⸗
Vaterländische Vieh ⸗Versicherungs Gesellschaft.
und der
Vorschriften.
Vaterländische Bieh⸗Bersicherun gs⸗Gesellschaft. E 2 * ,, ö
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
der Bücher und der Schriften der
Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungen
Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den geh . Dresden, den 1I. März l
esellschaft, sowie der mir vom Vorstan
Max Werner, vereidigter Bücherrevisor.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 193 14926 A. Einnahme. Ra , n 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) für noch nicht verd. Prämien (Prämienüberträge: a) Mitgliederversicherung ..... 211 391,87 b) Nichtmitgliederversicherung .. 46 899,79 258 291166 b) Schadenrücklage: ö. a) Mitgliederversicherung .... 50 205,46 b) Nichtmitgliederversicherung .. 9g 838,74 60 044 20 31 2. Prämieneinnahme abzüglich Rückbuchun gen . a) Mitgliederversicherung ... 621 5580, 12 abzüglich Rabatt gem. Fg der All⸗ gem. Versicherungsbedingungen 5786,65 615 793 47 b) Nichtmitgliederversicherung ... . 369 883 268 8 3. Nebenleistungen der Versicherten: Versicherungs⸗ . scheingebühren J z 4. Erlös aus verwertetem Vieh: Minn , nen, , S4 257 47 b) Nichtmitgliederversicherung. ...... 114 928 97 19 5. Kapisalertüge innen , . 2 6. Gewinn aus Kapitalanlagen: a) realisierter Kursgewinn ..... 33 67 b) buchmäßiger Kursgewinn,. .... 13 2051 3 J. Sonstige Einnahmen: 1 a) nachträgl. eingeg., bereits abgeschr. Forderung. 1699 26 b) Zinsen für gestundete Prämien ...... 209902 ) 8. Entnahme aus der Rücklage für Versicherungssummen ö Ausgabe. If 1. Rückversicherungsprämien: a) Mitgliederversicherungg.. .. 19 957 05 b) Nicht it glieber ne ich rung. . 36 825 56 689 2. Entschädigungen abzügl. d. Anteils d. Rücersicherer: . a) für regulierte Schäden: 1. aus dem Vorjahre: a) Mitgliederversicherung .... 41 836,31 b) Nichtmitgliederversicherung. . 6 402,29 48 238 60 2. aus dem laufenden Jahre: a) Mitgliederversicherung ... . 434 655,50 b) Nichtmitgliederversicherung .. 327 517, 10 762 172 70 b) Schadenrücklage: .. a) Mitgliederversicherung ... 56 076,16 b) Nichtmitgliederversicherung .. 12 973,72 69 049 88 8) 3. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht 3 verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer (Prämienüberträge) — a) Mitgliederversicherung JJ 248 064 55 b) Nichtmitgliederverstcherung... . 46731 16 2 k . 5. Zur Rücklage f. Versicherungssummen (Reservefonds): a) 399 des Betrages der , . in der Mit⸗ gliederversicherung von RM 615 793,47 .... 18 473 80 b) nachträglich eingegangene, bereits abgeschriebene k , 1699 26 e) Zinsen des angelegten Bestandes ...... 16 356 77 3 6. Zur Rücklage für Nichtmitgliederversicherung: K a) 190 des Betrages der Jahresprämie in der Nicht⸗ mitgliederversicherung von RM 359 983,6 .. 3 599 83 b) Zinsen des angelegten Bestandes ...... 3 136 45 e) Ueberschuß der Nichtmitgliederversicherung .. 170172 9 . g Zur Steuerrücklage 8 2 19 0 0 2 6 5 1 , t. m0 ö. a) auf Fordern ,, . 3 n, ,. 7 20371 b) auf Inventar und Kraftwagen. ...... 2 36715 9. Verwaltungskosten abzügl. d. Anteils der Rückvers.: . a) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter 134 688 80 b) sonstige Verwaltungskosten . 142 31280 c) Beiträge an Berufsvertretungen. ...... 1267 75 23 10. Sonstige Ausgaben: . a) Steuern, öffentliche Abgaben u. ähnliche Auflagen 10 895 74 b) zurückgezahlte Prämien für nicht getragene Risiken 71035 70 II 1 nenne,, . ö ; 1506 Bermögensübersicht für den Schluß des Geschäftsjahres 19! Vermõ gen. RM 8 N l. Forderungen: a) Rücstände der Versicherten . 22 864 27 b) Außenstände bei Vertretern ... ...... 28 606 24 8 Gt then Je nne, J 102 200 11 d) Guthaben b. d. Postscheckamt Dresden. .... 1141111 e) Forderung. an andere Versicherungsunternehmung. 138199 f) verschiedene Schuldner, K 190399 g) im folgenden Jahre fällige Zinken, foweit sie an⸗ teilig das laufende Jahr treffen ..... 5 1150 85 h) später lige Rräntenee .. 114 367 50 28. , ,, , J. ; 3. Kapitalanlagen: a) Hypotheken .. k 39 780 — b) Wertpapiere.... . 430 766 19 41 4 NMnhenter hh Kruft enen . . e,, . ö Verbindlichkeiten. lh 1. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: . a) f. noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): a) Mitgliederversicherung .. . . .. 248 064,55 b) Nichtmitgliederversicherungs.. .. 46731, 16 294 79571 b) Schadenrücklage: a) Mitglie derversicherung ...... 56 076,16 b) Nichtmitgliederversicherung. ... 12 973,72 69 049 88 36 2. Sonstige Verbindlichkeiten: 3. a) Beamtenunterstützungsfonds ... ...... 3 310 — b) Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ n nn,, 128916 ) Versicherungssteuer . 2 661 80 d) Verbindlichkeiten gegenüber Vertretern .... 14 148 83 e) Rücklage für Pensionsverpflichtungen ..... 20 000 — ,,,, kö 10 000 — 651 3. Rücklage für Versicherungssummen (Reservefonds): 36. a) Bestand am Schlusse des Vorjahres. ..... 272 570 91 b) Zuwachs gem. z 48 der Satzung ...... 36 529 83 dd Tv s̃ Davon sind gem. F 51 der Satzung zur Deckung . der Ausgaben entnommen .. ..... 17 304 94 201! 4. Rücklage für Nichtmitgliederversicherung: . a) Bestand am Schlusse des Vorjahres ...... 52 263 78 j b) Zuwachs gem. S 49 der Satzung .. ..... s 438 - 60 Dresden, den 31. Dezember 1937. 76!
d ertt
Deutschen Rei
Zentrathandels register beilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentrathandelsregister für das Deutsche Reich
r. 134 Gweite Beilage)
Berlin, Montag, den 13. Juni
Handelsregister.
die Angaben in . ) wird eine ahr für die Richtigkeit seitens der zegistergerichte nicht übernommen.
. 16310 Bekanntmachung. as Erlöschen der Firma Blum und mitt in Besch (Obermosel) soll Amts wegen eingetragen werden. waiger Widerspruch ist binnen Monaten seit Veröffentlichung er Bestimmung geltend zu machen.
den. 1. Juni 19383. un Amtsgericht.
en. 16312 . Handelsregister Abt. A ist
er Nr. 315 bei der Firma Albert ter, Ratingen, eingetragen ö. . Therese Klöcker in Ratingen Prokura erteilt. ; ötingen, den 4. Juni 1938. Amtsgericht.
ingen. . UI6313 9. gan del sregist er Amtsgericht Reutlingen. Reutlingen, 8. 6. 1938. Erloschen: 2462 Mechanische Buntweberei unweiler Bernheim C Cie.,
Bronnweiler.
mwedel. 16314 n hiesiges Handelsregister Abtei⸗ Asist heute unter Nr. 371 bei der a Lebens mittelhaus Walter f in Salzwedel eingetragen: ie Firma ist erloschen. alzwedel, den 3. Juni 1938.
Das Amtsgericht.
zwedel. 16315 Handelsregister. Neueintragung:
Nr. 547 Firma „Fritz Schulz
lenhandlung“ in Salzwedel.
haber der Kaufmann Fritz Schulz alzwedel. lzwedel, den 3. Juni 1938.
Das Amtsgericht.
Kt Gonur. 1165316
hiesigen
Az ist heute die Firma August er, Kolonialwaren, Kurzwaren, haltsgegenstände und Fahrräder, irzenach, Rhein, und als deren saber der Kaufmann August Löscher irzenach eingetragen worden.
ankt Goar, den 4. Juni 1938. Das Amtsgericht.
litz. 16317
Bekanntmachung.
munser Handelsregister A Nr. 52
e heute die Firma Susmann
hschild in Schlitz (Alleininhaber:
mann Susmann Rothschild, früher chlitz, jetzt in Frankfurt a. M. von
s wegen gelöscht.
litz den 4. Juni 1938.
Amtsgericht.
öphpenstedt. 16318 Antsgericht Schöppenstedt.
hiesigen Handelsregister A ist 8. Mai 1938 bei der Firma Otto ann in Schöppenstedt als neuer äber eingetragen der Uhrmacher Siemann in Schöppenstedt. welm. 16319
Amtsgericht Schwelm. . unser Handelsregister Abt. A ist 38. Juni 1938 unter Nr. 12337 die aä„,Wilhelm Lohr“ zu Schwelm als deren Inhaberin die Witwe elm Lohr, Elfriede geb. Krum⸗ er, ebenda, eingetragen worden.
welm. 16320 Amtsgericht Schwelm. —⸗ nä unser Handelsregister Abtei⸗
A, ist am 3. Juni 1938 bei der
. Nr. 1401 eingetragenen, in pe domizilierten Kommandit⸗ lichaft in Firma. „Alten loh,
uck Co.“ eingetragen worden, zwei Kommanditistinnen aus der llschaft ausgeschieden sind und daß neue Kommanditisten eingetreten
ttin. Sandelsregister Amtsgericht Stettin. . Neue intragungen: n. 25. Mai 1938. A 5212 Adolf hte, Podejuch (Kolonialwaren⸗ ung, Waidstr. hh. nhaber: Adolf Vretzke, Kaufmann,
ejuch „Walter Schossom“,
i632]
5213
1 (Großhandel mit Verzinkerei⸗ gnissen u. Handelsvertretungen, gastadie 175.
fiber Kallfmann Walter Schossow,
Handels register X
k Erzgeh. Sa
1938
A 5214 „Paul Sonnack Automo⸗ bile / Stettin (Bismarckstr. 10). In haber: Kaufmann Paul Sonnack Et ten -
zals „Erhard Wohlt“, Züllchow b. Stettin „Fisch⸗ u. Räucherwaren⸗ a , 47). Inhaber: Fischhändler Erhard Wohlt ö. e. . hit
Am 28, Mai 1938: A312 „Liesbeth Winter“, Stettin Vertretung 16 ö Kronprinzenstr. 225.
Inhaber: Frau Liesbeth Winter geb. Ehlke, Stettin. : ;
A 5313 „August Michaelis“,
Stettin⸗Frauendorf (Handel mit Feuerwehrgeräten u. Industriebedarf
sowie Vertretung in diesen Artikeln, Bollinkener Str. 2 ap.
Inhaber: Handelsvertreter August Michaelis, Stettin⸗Frauendorf.
A 5314 Fritz Adler, Stettin (Mak—
lergeschäft für Salzheringe, Moltke— straße 4). Inhaber: Fritz Adler, Kaufmann, Stettin.
A 5315 Otto Freise, Stettin (Han⸗ delsvertretungen, Pionierstr. 66).
Inhaber: Otto Freise, Kaufmann, Stettin.
A 55317 Hans Britting, Stettin (Handel mit chemisch⸗pharmazeutischen Artikeln, Paradeplatz 1).
Inhaber: Hans Britting, Kaufmann, Stettin. Veränderungen:
Am 25. Mai 1938: A 15 Hautz Schmidt (Spedition, Lagerung, Ver⸗ sicherung, Gr. Lastadie 90/2).
Dem Kaufmann Georg Gustav Jo⸗ hann August Barz in Stettin ist Einzel⸗ prokura für das Stammhaus der Firma in Stettin erteilt.
A 5216 „Friedrich Rasch C Co.“, Stettin (Kohlengroßhandlung, Moltke⸗ straße 11).
Kommanditgesellschaft seit dem 1. April 1938. Ein Kommanditist ist beteiligt.
Am 28. Mai 1938: A 5316 „Wolff⸗ Tuche Margarethe Wolff“ (Augusta⸗ straße 44, Tuchgroßhandel u. Versand).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1938. Kaufmann Willy Roh⸗ loff, Stettin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter auf⸗ genommen.
Evers, Stettin, ist Prokura erteilt.; Erloschen:
Am 25. Mai 1938: A 874 „Mahling C Co!).
A 1383 „Paul Oppenheim“.
A 2267 Heinrich Driessel mann.
Die Prokurg der Frau Driesselmann ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
Am 28. Mai 1938: A 4059 Stawpel—⸗ faser⸗Fabrik Jordan u. Co., Sydoms⸗ aue.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
Die
16322 Sandelsregister Amtsgericht Stollberg (Erzgeb.), am 1. Juni 1938. Veränderungen:
A 30 J. W. Köhler C Co., Jahns⸗
dorf i. E. .
Otto Arno Köhler, Adorf i. E., Otto Alfred Köhler, Jahnsdorf i. E., Arno Kurt Köhler, Jahnsdorf i. E. und Richard Guido Köhler, Adorf j. E, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. .
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht, daß die gleiche Eintragung für die
Zweigniederlassung in Chemnitz unter
der Firma J. W. Köhler & Co, Jahns— dorf i. E, Zweigniederlassung Chemnitz, bei dem Amtsgericht Chemnitz erfolgen wird.
Usingen. ö (16066̃ In unser Handelsregister Aß ist bei der Firma N. Hirsch in Wehrheim heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Usingen, den 2. Juni 1938. Amtsgericht.
Völklingen, Saar. 16326 wn e g: Völklingen. Abt. 2. Handelsregistereintrag A Nr. 89 bei
der Firma Nikolaus Vieh u. Co.,
Industrie⸗ nnd Wohnungsbau, Kom⸗
manditgesellschaft, Völklingen, vom
1. Juni 1938. 3.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. VWeisswasser. 16068
In das Handelsregister B ist 3 unker Nr. 49 eingetragenen Firma 5⸗ wert Rietschen, ltienesellshhaft Riet⸗
len O. L., eingetragen worden; . Sauptversammlungsbeschluß
vom 14 Mai 1938 ist die Satzung nen
faßt worden. Die Gesellschaft wird, . der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen besteht, durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Voꝛstands mit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Pro— uristen vertreten. Der Aufsichts rat kann bestimmen, daß ein einzelnes Var⸗ stonds mitglied allein zur Vertretung der
em Kaufmann Günther
Gesellschaft befugt sein soll. Der Gegen— stand des Unternehmens ist wie folgt geändert: Der Erwerb, der Bau und der Betrieb von Gas- und Elektrizitäts— Anstalten, die Beteiligung an solchen Unternehmen und der Betrieb aller nach dem Ermessen des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats damit in Zusammenhang stchender Geschäfte. Der Vorftand be sieht nach Bestimmung des Aufsichts— rates aus einem oder mehreren Mit— gliedern.
Weißwasser O. L., den 2.
e Juni 1938. Amtsgericht.
Weisswasser. 16069
H.⸗R. B50 ,,,, Weiß⸗ wasser, O. L., G. m. b. H. in Weiß⸗ wasser, O. L.
An Stelle des verstorbenen Maz Bertram ist Kaufmann Gottfried Bert— ram in Weißwasser, O. L., zum Ge— schäftsführer bestellt worden.
Weißwasser, O. L., den 3. Juni 1938.
Das Amtsgericht.
Wesel. 16331 Eintragung bei der Firma Hermann Reuther, Wesel — H.R. A Nr. 411 — Kaufmann Hermann Reuther junior, Wesel, hat das Geschäft von seinem Vater Hermann Reuther, Wesel, ge⸗ pachtet. Wesel, den 4. Juni 1938. Amtsgericht. Wetter, Runr. 16332 Bekanntmachung. Amtsgericht Wetter⸗Ruhr, 8. 6. 1938. Handelsregister. Veränderungen: H.⸗R. B 54 Aug. Schroeder G. m.
b. H., Volmarstein. August Gerhard
Der Fabrikant Schroeder, Volmarstein, ist als Ge⸗
schäftsführer ausgeschieden.
4. Genossenschafts⸗
Firma in „Edeka Großhandel Ober⸗ bergischer Kreis eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ ge⸗
ändert. Gummersbach, den 3. Juni 1933. Amtsgericht. Hamburg. 16341
Genossenschaftsregifter Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 3. Juni 1938. Veränderungen:
Gn. R. Harburg⸗W. 116 „Werk⸗ genossenschaft selbständiger Schnei⸗ der“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Hanse—
stadt Hamburg.
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 253. bzw. 30. Mai 1938 ist die Genossenschaft aufgelöst. . Hof. . 16342 Genossenschaftsregister. „Spar⸗ C Darlehen skassen⸗Ver⸗ ein Feilitzsch Obfr., e. G. m. u. H., in Liquidation“ in Feilitzsch: Liqui⸗ dation beendet; Firma erloschen. Amtsgericht Hof, 9. Juni 1938.
Krefeld. 16343
In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute bei der Verbraucher— genossenschaft Krefeld⸗Fischeln, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht, folgendes ein— getragen:
Nach dem Beschluß der Generalver— sammlung vom 8. 8. 1936 fördert die Genossenschaft mittels gemeinschaft⸗ lichen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft ihrer Mitglieder, ohne dabei, abgesehen von angemessenen Rücklagen, Rückstel⸗ lungen und Ueberschußvorträgen, selbst Gewinn erzielen zu wollen.
Sie erstreckt ihre Tätigkeit auf: a) den Einkauf, von Bedarfsgütern im großen und die Abgabe an die Genossen im kleinen zu günstigen Preisen gegen Barzahlung, b) die Herstellung und Bearbeitung von Bedarfsgütern in eigenen Betrieben, c) die Annahme,
Verwaltung und Wiederanlage von Spareinlagen gemäß der Sparord⸗ nung, d) die Herstellung und Beschaf⸗
fung von Wohnungen zum Zweck der
9 register. Arnstadt. 163361 In unser Genossenschaftsregister ist
heute Unter Nr. 46 Sei der Firma , Sub⸗ cutan“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gräfenroda eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Februar 1938 neu ff worden. Arnstadt, den 31. Mai 1938. Das Amtsgericht.
KRaut zen. 16706
Die Bekanntmachung in Nr. 124 d. Bl. v. 31. 5. 1938, betr. Darlehns⸗ und Sparkassen⸗Verein zu Malsch⸗ witz e. G. m. u. H. wird wie folgt berichtigt:
1L. In der achten Zeile muß es heißen: z 27 statt 26; 2. der vorletzte Satz lautet richtig: Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtun⸗ gen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“.
Amtsgericht Bautzen.
Breslau. 163371
In unser Nr. 238 ist bei der „Gemeinnütziger Gartenbau Alt-⸗Scheitig, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Breslau, heute folgendes ein⸗ etragen worden: Durch Beschluß der , vom 27. Februar 1938 ist das Statut geändert und neu gefaßt.
Breslau, den 25. Mai 1938.
Amtsgericht.
Hiütorw, Bx. Käöslin. 16338 In das Genossenschaftsregister Nr. 99 ist am 31. Mai 1938 bei der Brennerei⸗ genossenschaft Bütowm, e. G. m. b. H. in Bütow, folgendes eingetragen: Die Höchstzahl der Geschäftsanteile be⸗ trägt 26. Amtsgericht Bütow.
Cottbus. ⸗ 16339
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Instandsetzungsgenossenschaft für das Bau⸗ und Baunebengewerbe der Stadt Cottbus e. G. m. b. H. in Kott⸗ bus — Gn.⸗R. 163 — am 14. Mai 19368 eingetragen: Die Liguidation der Genossenschaft ist beendet, die Firma er⸗ loschen.
Cottbus, den 4. Juni 1938.
Das Amtsgericht.
C ummershbach. 16340
In das Genossenschaftsregister ist unker Nr. 95 bei der Oberko Einkaufs⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. Nieder⸗ eßmar heute folgendes . worden: Durch 5 der General⸗ versammlung vom 27. März 1938 ist die
Genossenschaftsregister
Genossenschaft Kutenholz, eingetragene Genossenschaft.
Vermietung, e) die Vermittlung von Versicherun gen. 1 . i. Durch Beschluß der Genkralbersamm— lung vom 19. Februat 1938 ist der Ge⸗
Genossenschaftsregister O. 3
stand des Unternehmens ist auch der Einkauf und Vertrieb von Käse für den Eigenverbrauch der Mitglieder. Amtsgericht Stade, 36. Mai 1938. stolp. Pomm. . 163527 In unser Genossenschaftsregisten Nr. 159 A ist bei der Vixower Milch⸗ verwertungsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Vixow am 6. 5. 1938 folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist auf Grund des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. 19. 1934 (RGBl. 1 S. 914) aufgelöst. Eine Li⸗ quidation findet nicht statt.
Amtsgericht Stolp.
16353
1. 6. 1938 folgendes eingetragen wor⸗ den: Neues Statut vom ; Haftsumme 100, — RM. Höchstzahl der Geschäftsanteile 100. Amtsgericht Stolp.
Usingen. 16354 In das Genossenschaftsregister 5a — Vorschuß⸗Verein zu Grävenwiesbach, e. G. m. b. H. — ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Satzung ist ge⸗ ändert. Es gilt die Satzung vom 2. August 1936. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma. Sie werden gezeichnet von mindestens zwei Vor⸗ standsmitgliedern oder, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, durch. dessen Vor⸗ sitzenden. Die Bekanntmachungen, so⸗ weit die Veröffentlichung des Jahres⸗ abschlusses in Betracht kommt, in der vom Deutschen Genossenschaftsverband in Berlin herausgegebenen. Wochen⸗ schrift „Blätter für Genossenschafts⸗ wesen“. Andere Bekanntmachungen er⸗ folgen im „Usinger Anzeiger“. Wird aus irgend welchen Gründen die Be⸗ kanntmachung in diesen Blättern un⸗ möglich, so tritt an deren Stelle der „Deutsche Reichsanzeiger“. Das Ge⸗— schäftsjahr ist das Rechnungsjahr. Usingen, den 7. Juni 1938. Amtsgericht.
16355 30:
Hefehezugsgenossenschaft für den Amts⸗
Wolfach.
genstand zu e, d und e weggefallen. Krefeld, den 8. Juni 1938. Amtsgericht.
Landshut. 16345
Elektrizitätsgenossenschaft Niederhau⸗ sen, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht, Sitz: Nieder⸗ hausen. D. G.⸗V. v. 29. 4. 1938 Ein⸗ heitsstatut angenommen.
Landshut, g. Mai 1938.
Amtsgericht. Liübhecke. 16346
In das Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 72 eingetragenen Bau⸗ und Siedlungsgenossenschaft des Kreises Lübbecke eingetragen:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. Mai 1938 ist die Firma ge⸗ ändert in „Gemeinnützige Bau⸗ und Siedlungsgenossenschaft des Kreises Lübbecke e. G. m. b. H., Sitz Lübbecke“.
Lübbecke, den 2. Juni 1938.
Amtsgericht.
Veuenhanus, Hann. 16348 In unser Genossenschaftsregister Gn.⸗R. J, 6 ist bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse Nordhorn e. G. m. b. H., Nordhorn, am 2. 6. 1938 folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Volksbank Rordhorn, e. G. m. b. H., Nordhorn. Amtsgericht Neuenhaus, 9g. Juni 1938.
Salder. (16349 Genossenschaftsregister Amtsgericht Salder, 4. Juni 1938. Veränderungen:
Gn. -R. 40 Spar⸗ und Darlehns kasse
e. G. m. u. H. in Salder.
Laut Anmeldung vom 20. Mai / 1. Juni 1938 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mai 1938 8 2 des Statuts (Gegenstand des Unternehmens) wie folgt geändert: „Als weiterer Nebenbetrieb: 3. Die ge⸗ meinschaftliche Maschinenbenutzung.“
Saulgau. ; 16550 In das Genossenschaftsregister ist bei der Getreidemühlegenossenschaft
Bremen, e. G. m. b. H. in Bremen, am 8. Juni 1938 eingetragen worden, daß der Zweck des Unternehmens nunmehr auch den An- u. Verkauf von Getreide und Getreideerzeugnissen umfaßt.
Amtsgericht Saulgau.
Sta dle. 16351 In das Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 3 eingetragenen Meierei⸗Genossenschaft
mit unbeschränkter Haftpflicht in Ku— tenholz, eingetragen worden: Gegen⸗
bezirk Wolfach eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Wolfach. Statut vom 16. Mai 1938. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug und der Vertrieb von Hefe sowie der Betrieb aller Unternehmungen, die geeignet sind, die wirtschaftlichen Inter⸗ essen der Mitglieder im Rahmen vor⸗ genannter Betriebszweige zu fördern. Wolfach, 2. Juni 1538. Amtsgericht.
5. Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Rayreuth. 16356 Musterregister Amtsgericht Bayreuth.
Bayreuth, den 8. Juni 1938. . Firma Messerfabrik Gefrees Schmidt X Co. K.-G. in Gefrees, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein stilettartiges Messer mit Holzschale und Platte und gebogener Angel, Nr. 1903, Muster für plastische Erzeugnisse, Tag der Anmeldung 29. 4. 1938, vorm. 9 Uhr 10 Min., Schutzfrist drei Jahre.
Breslau. l5914
In unser Mustexregister ist im Mo⸗ nat Mai folgendes eingetragen worden:
Nr. 1645. Firma Ihlau, Stein Co., Breslau, 1 Muster für Hauben⸗ schal nach besonderem Schnitt angefer⸗ tigt, hergestellt aus einfarbigen, be⸗ drückten oder in sich gemusterten Stof⸗ fen und Geweben jeder Art, offen, Ge⸗ schäftsnummer X M244, plastische Er⸗ zeugnisse, angemeldet am 12. Mai 19gss, vormittags 11 Uhr 10 Minuten, Schutz⸗ frist 1 Jahr.
Nr. 1508. Christ⸗Werke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Breslau, Geschäftsnummer 31 und 32: Die Schutzfrist ist um weitere drei Jahre verlängert worden; eingetragen am 30. Mai 1938.
Breslau, 3. Juni 1938. Amtsgericht. Dresden. 16357
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 11123. Firma Meißner Glas⸗ raffinerie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden, ein Um⸗ schlag, offen, enthaltend ein Blatt mit drei Abbildungen über Glaslaternen, Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern 1, 2, 3, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Mai 1938, vormittags 11 .
Nx. 11124. Zigarettenfabrik Ri⸗
chard Greiling Aktiengesellschaft in Dresden, ein ele 46 enthaltend
, e —