Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 18. Juni 1938. S. 6
.
eine Steingutfigur, einen Türken dar— stellend, bekleidet mit weißem Turban, roter Jacke und blauer Weste, roter, bis zu den Füßen reichender Pumphose, gelblichen Schuhen, in den Händen hal— tend eine olivgrüne Packung mit der Beschriftung Rondo Zigaretten 4 Pf. rund o. M., hinter der Figur aufge— schichtet vier Tabakballen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 1268, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Mai 1938, nachmittags 12 Uhr 55 Minuten. Nr. 11125. Dieselbe, ein Umschlag, offen, enthaltend eine Steingutfigur, einen Mazedonier darstellend, bekleidet mit rotem Fez, heliotropfarbenem Hemd, dunkler Weste, blauer bis zu den Knien reichender Pumphose, roter Schärpe, weißen Gamaschen und roten Schuhen, in den Händen haltend eine olivgrüne Packung mit der Beschriftung Rondo Zigaretten, hinter der Figur aufgeschichtet vier Tabakballen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts— nummer 1267, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Mai 1938, nachmit⸗ tags 12 Uhr 55 Minuten.
Nr. 11 126. Firma Dresdner Gar— dinen⸗ und Spitzen⸗Manufactur Actiengesellschaft in Dres den-Do— britz, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Muster von Stoffen (Gar⸗ dinenerzeugnisse, Muster für Flächen— erzeugnisse, 49864, 4 52022, 52329, 52463, 52516, 52538, 52545, 52554,
1
Fabriknummern
52330, 52479,
52430,
52499,
52536,
52544,
52550, 52553,
52566, 525zg. 52571. 53575, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Mai 1938, vormittags 11 Uhr. Nr. 11127. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, ar ch enthaltend 50 Muster von Stoffen (Gardinenerzeugnifsse), Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 52577, 52581, 52586, 52618, 52624, 52626, 52628, 52529, 53632
moaoßli 1g edil
frist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1938, vormittags 11,45 Uhr.
Musterregistereintragung Nr. 427. Firma Gebrüder Schweller, Düren, ein fünfmal versiegelter Umschlag, ent⸗ altend 3 Musterskizzen von Teppichen, Fabriknummern 198, 195 und 194, Flä⸗ chenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 31. Mai 1938, nachmittags , Amtsgericht, 6, Düren.
HKreßFeld. 16359 Musterregistereintragungen. M.⸗-R. 4596. Firma Schroeder Co., G. m. b. H., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein ver— siegelter Umschlag, enthaltend 16 Muster für Seidenstoffe, Fabriknummern 6329, 6348, 6349, 6352, 6353, 112308, 113235, 21815, 21816, 21818, 21826, 21828, 30131 bis mit 30134, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 5. Mai 1838, 11 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr. M.-R. 4597. Firma Dornbusch Co., Krefeld - Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein offener Umschlag, enthaltend 45 Muster für Leder-, Kunst⸗ leder⸗, Glas⸗, Papier⸗, Tapeten⸗, Alu⸗ minium- und Textilprägung, Fabrit⸗ nummern 8457 bis mit 8474, 115508 bis mit 115534, plastische Erzeugnisse, ange⸗ meldet am 5. Mai 1938, 12 Uhr 30 Mi⸗ nuten, Schutzfrist 3 Jahre. M.⸗R. 4590. Ein Umschlag, offen, enthaltend 22 Muster für Leder-, Kunst⸗ leder⸗, Glas-, Papier-, Tapeten⸗, Alu⸗ minium⸗ und Textilprägung, Fabrik⸗ nummern 8475 bis mit 8482, 115535 bis mit 115548, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 18. Mai 1938, 13 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. M.⸗R. 4598. Firma Schroeder C Co., G. m. b. H., Modenenheiten, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein versiegelter Umschlag, ent— haltend 21 Muster für Seidenstoffe, Fa⸗ briknummern 6276, 6284, 6302, 6318, 6325, 6326, 6360, 63638, 6375, 6395, 6400, 1326, 11327, 18806, 21827, 21829, 21849, 21859, 21852, 21853, 36150, Flä-
352 5ö36ßß3, 5264, a6 7, 53639, Seb g7;, 52648, 52649, 52654, 52657, 52661, 53663, Het ß,
7. 52688, 52696, 52697, 52721, 52726, 52732, 52744, 52746 52758, 52760. 52769, 52773, 53778, Schutzfrist drei Jahre, ange— am 16. Mai 1938, vormittags
2772
meldet 11 Uhr.
Nr. 11128. Dieselbe, ein Paket, ver— siegelt; angeblich enthaltend 19 Muster von Stoffen und Gardinen-Meterware sowie 31 Bilder Stores, Meter und ab— gepaßt, Bettdecken und Borden, Muster
ür Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 52799, 52801, 52803, 52805, 52810, 53813, 5814, 52s 1, 52820, 52856, 46512, 46538, 46548, 46558, 657, 46537, 46592, 46606, 46607, 47760, 47761, 47762, 17766, 7 47772, 47774, 47776,
47780, 47781 47784, 47792, 47807 17743,
47769, 47789 39734, 39743, 10264, 40267, 10268, 40269, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Mai 1928, vormittags 11 Uhr. Nr. 11129. Die selbe, ein Paket, ver⸗ siegelt, angeblich enthaltend 9 Muster von. Stoffen (Gardinenerzeugnisse), Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 52513, 52514, 52515, 52588 bis 52592, 52870, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Mai 1938, vormit⸗ tags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 111130. Kaufmann Johann Julius Koutnit in Dresden, ein Päckchen, offen, enthaltend eine neu— artige Papier- (Reklame) Zigarren— spitze, welche zugleich als Träger eines in den Papierspitze Konus eingeschobe— nen. Zigarrenspitze⸗ Schneiders ist, Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummer 33, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Mai 1938, nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 11131. Firma Dresdner Gar⸗ dinen⸗ und Spitzen ⸗Manufactur Ac—⸗ tiengesellschaft in Dresden⸗-Dobritz, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent— haltend 6 Bilder von Raffgarnituren und Store am Stück (Gardinenerzeug— nisse), Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 58042, 58050, 58075, 58076, 47809, 47837, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Mai 1938, vormittags 10 Uhr 40 Minuten.
Nr. 19786. Firma Haus Berg⸗ mann Zigarettenfabrit Aktien gesell⸗ schaft in Dresden, verlängert bis auf 15 Jahre.
Nr. 10799. Kaufmann Kurt Lederer in Dresden, verlängert bis auf 10 Jahre.
Amtsgericht Dresden, den 8. Juni 1938.
47811
2072 39733
1 1 ⸗ *
Düren, leheinl. 16358 Musterregistereintragungen. Musterregistereintragung Nr. 425. Tirma Renker⸗Belipa G. m. b. S., Düren, 2 Muster für Lampenschirm⸗ papier mit Fischhautprägung in ver— schlossenem Umschlage, Fabriknummern Er, Sh und Br. S a, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1938, vormittags 11,30 Uhr.
chenerzeugnisse, angemeldet am 11. Mai 1938. 11 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. M.⸗-R. 4600. Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 29 Muster für Seiden— stoffe, Fabriknummern 6500, 5354, 6355, 64 1h, S4ii2z, 647, ais, 5419, 64, 422, 6438, 6439, 6440, 644I, 11047, 1105, 18779, 13779, 13807, 21788, 2796, 21815, 21823, 21830, 31831, 21832, 21840, 30135, 36149, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 260. Mai 1938, 12 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr. M.⸗R. 4601. Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 19 Muster für Seiden⸗ stoffe, Fabriknummern 5734, 6274, 6283, S301, H3b5, Sö5h6, 63 45, 6316, 6547, 6420, 6424, 6435, 6450, 11211, 11213, 11214, 11216, 21809, 31857, Flächen? erzeugnisse, angemeldet am 29. Mai 1938, 12 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr. M.⸗R. 4604. Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 6 Muster für Seiden— stoffe, Fabriknummern 8754 bis mit 8758, 8760, Flächenerzeugnisse, angemel—⸗ det am 27. Mai 1938, 11 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr. M.⸗R. 4605. Ein versiegelter Um— schlag, enthaltend 50 Muster für Seiden— stoffe, Fabriknummern 8653 bis mit S663, 8671 bis mit 8676, 8678 bis mit S683, 8686, 8690 bis mit S695, 8727, 3729 bis mit 8733, 8735 bis mit 8744, S750 bis mit 8755, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 27. Mai 1938, 11 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr.
M.⸗-R. 4606. Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 50 Muster für Seiden⸗ stoffe, Fabriknummern 8184, 8526, 8536 bis mit S541, 85544, S545, S855, S555, S557, S566, S570, S576, S580, S550, 8597, 8598. 8599, 8601 bis mit 8616, S626, 8625, S639g, 8630, 8637, S638 bis mit 8642, 8650, 8651, 8652, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 2. Mai 1938, 11 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr. M.⸗R. 46022. Firma Audiger Meyer, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein versiegelter Um— schlag, enthaltend 50 Muster für Kra— wattenstoffe, Fabriknummern 7335 bis mit 71341, 71344, 71346 bis mit 71350, 7I361, 71365 bis mit 71368, 71371 bis mit 71373, 71378 bis mit 71388, 71390, 71391, 71393 bis mit 71404, 71408 bis mit 71409, 71412, 71415, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 21. Mai igss, 10 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre. E. R. 4603. Ein versiegelter Um—⸗ schlag, enthaltend 29 Muster sar Kra— wattenstoffe, Fabriknummern 71416, 71417, 71419. 71420, 6294, 6295, 6308, 6309, 6312 bis mit 6323, Flächenerzeug⸗ nisse,; angemeldet am 21. Mai igss, 10 Uhr 45 Minuten. Schutzfrist 2 Jahre. Krefeld, den 7. Juni 1938. Amtsgericht. Abt. 5. M.⸗R. 4596 = 4606.)
Ludwigshafen, Rhein. II16360] Musterregister.
In das Musterregister wurde heute eingetragen: Firma Präzisola Großz⸗ hans C Go. in Frankenthal, ein Umschlag, verschlossen, enthaltend ein Muster Tastenknoyf zu Schreib-, Rechen⸗ und dergleichen Maschinen mit einem buntfarbigen Rand, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Juni 1938, vormittags 11,45 Uhr.
Ludwigshafen a. Rh., 8. Juni 1938.
bildhauer in Ludwigshafen a. Rh., ein Briefumschlag verschlossen, ent⸗ haltend neun Lichtbilder über insgesamt 54 Modelle Rückenagraffen zum Auf⸗ nähen auf Gürtel und Schleifen, für Gesellschaftskleider, für Nachmittags⸗ und Abendkleider, für Blusen und Kasacks, Herstellungsmaterial Galalith, Kunstharz, Metall, Holz und Elfenbein, Herstellungsnummer 2 mit 55, Schutz⸗ frist drei Fahre, angemeldet am 7. Juni 1938, vormittags 9 Uhr 15 Minuten. Ludwigshafen a. Rh., 8. Juni 1938. Amtsgericht — Registergericht. Reichenau, Sachsen. 16362 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 100 Ernst G. Schöffel, Reichenau (Sachs.), ein Modell für ein aus Zelluloid hergestelltes Herz mit Tür und drehbaren Bildern, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 7. Juni 1938, vorm. 10 Uhr 20 Minuten. Amtsgericht Reichenau (Sachs.).
Sunl. 16363 In unser Musterregister ist heute bei der unter Nr. 162 eingetragenen Firma Adolf Menz Wwe. Stahlmaren⸗ fabrik, Benshausen, eingetragen wor⸗ den: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 7. 6. 1938, 7 Uhr, auf weitere drei Jahre angemeldet. Amtsgericht Suhl, den 7. Juni 1938.
Weissensee, Thür. 16364 In unser Musterregister ist unter Nr. 20 bei der Firma Kofferfabrik Kindelbrück Haeßler C Co. in Kindelbrürk in Thür. heute eingetra— gen worden: Neu und eigentümlich ist die Verwendung von schmalen Bügel⸗ schlössern für Handkoffer jeder Art; bei dem Muster 1001 sind schmale Bügel⸗ schlösser an äußerlich glatten Koffern angewendet, bei dem Muster 1002 sind schmale Bügelschlösser in die um den Koffer laufenden Holz⸗ oder Metall— leisten eingefügt; an Stelle von zwei Schlössern kann auch ein Schloß Ver— wendung finden; plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Magi 1938, 8,35 Uhr. Weißensee (Thür.), den 20. Mai 1938. Das Amtsgericht.
7J. Konkurse und Vergleichssachen.
Radl Ereienwalde, Oder. 16623] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Otto Eisenach in Bad Freienwalde (Oder), Speditions⸗ geschäft, wird hente, am 19. Mai 1938, [1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Bücherrevisor Karl Voll⸗ mer in Bad Freienwalde (Oder) wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 21. Juni 1938 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Juni 1938, 10 Uhr, vor dem Amts— gericht Bad Freienwalde (Oder), 1. Stock— werk, Zimmer 14, Termin anberaumt. — 3 NI / 88. Das Amtsgericht in Bad Freienwalde (Oder).
Coburg. 16624 Das Amtsgericht Coburg hat am 9. Juni 1938 um 16 Uhr über das Ver— mögen der Firma Ernst Popp, Kom— manditgesellschaft in Coburg, das Kon— kursverfahren eröffnet. Als Kon— kursverwalter ist der Rechtsanwalt Wolff in Coburg, Viktoriastr. 6, ernannt. Offe— ner Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Juli 1938 ist erlassen. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 9. Juli 1938. Erste Gläubigerversammlung am . Juli 1938, 1 Uhr (Zimmer 6). Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 238. Juli 19538, 11 Uhr (Zimmer 20.
Coburg, den 9. Juni 1938. Amtsgericht. 4.
Freiburg, Breisgau.
„Ueber das Vermögen der H. Schember Söhne, Inh. Karl Rinsch⸗ ler, Kaufmann in Freiburg i. Br. Katharinenstr. 19, wurde heute, vor— mittags 19 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Herr Arthur Baumann in Freiburg i. Br., Scheffelstr. 30. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ meldefrist bis 25. Juni 1938. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 9g. Juli 1938, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 231. — 3 N g9gI38.
Freiburg i. Br., den 9. Juni 1938.
Amtsgericht. A 3.
Heidelberg. 16626 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Hofstätter in Ziegelhausen, Hei⸗ delberger Landstraße 56 b, wurde heute,
166251 Firma
Vachlaßvermögen des Otto Waldemar Schalla ist nach erfolgter Ab Schlußternmin
Herford.
Vermögen der Osnabrücker Aluminium—
Prüfungstermin am Mittwoch, den s. Juli 1938, vormittags 9gitz Uhr, vor dem Amtsgericht hier, II. Stock, Zim⸗ mer Nr. 25. Heidelberg, den 9. Juni 1938. Amtsgericht. A 2.
Strashurg, Uelter mar ls. 16627 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinz Aßmann in Strasburg, Um. Falkenberger Straße, wird heute, am 14. Juni 1938, 13 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechts— anwalt Sommermeyer in Strasburg, Um. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1938 beim Gericht anzumel⸗ den. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juni 1938, 9 Uhr, und Prüfungs—⸗ termin am 12. August 1938, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1938. — N. I / 88. Amtsgericht Strasburg (Uckerm.). ö. Bautzen. 16628 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Maschinenbauers Kurt Rentsch in Bautzen, Fleischmarkt 12, Inhaber der nicht eingetragenen Firma Apparate⸗ u. Maschinenbau Kurt Rentsch in Bautzen, Neusalzaer Str. 19, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Bautzen, den 31. Mai 1938.
Raut zen. 16629 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Herbert Schonke in Bautzen, Arnold⸗ straße 4, wird der für den 17. Juni 19538 anberaumte Prüfungstermin infolge Ablebens des bisherigen Kon— kursverwalters Gustav Christoph in Bautzen, Flinzstr. 40, aufgehoben. Bautzen, den 2. Juni 1538. Das Amtsgericht.
Berlin. 16630 Das Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sally Lewin in Berlin NW 40. Alt Moabit 133; Privatwohnung: Berlin NW 40, Kirch⸗ straße 8 (Autoreifen⸗Handlung), ist am 3. Juni 1938 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse
eingestellt worden. Abt. 353.
Amtsgericht Berlin.
Chemnitz. 16631 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Paul Spranger in Chemnitz, Würzburger Straße 62, all. Inh. der Firma Paͤul Spranger — Elektro⸗ u. Rundfunkgroß⸗ handlung — ebenda, Peterstr. 22, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. 35, den 8. Juni 193838. Crossen, Oder. 166321 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der verehel. Kaufmann Elisabeth Faerber geb. Matschke in Crossen (Oder) wird nach Abhaltung des Schlußtermins und, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß vom 15. 5. 1938 rechtskräftig geworden ist, aufgehoben. Crossen Oder), den 19. Juni 1938.
Das Amtsgericht.
Darmstadt. 16707 Betr.: Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wilhelm Hublitze in Darmstadt, Kirchstraße 18. ; Die Veröffentlichung in Nr. 126 d. Bl. v. 2. 6. 1938 wird dahin be⸗ richtigt, daß es nicht Mittwoch, den 15. Juli 1958, sondern Mittwoch, den 15. Juni 19388 heißen muß. Darmstadt, den 9. Juni 158. Amtsgericht. Abt. 15.
Ehersberꝶ. 16633 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des prakt. Arztes Dr. Maxi⸗ milian Pfau in Schwaben ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins in Anwendung des 8 163 K. O. aufge⸗ hoben worden. Die Vergütung des Konkursverwalters ist in der aus dem Protokoll über den Schlußtermin vom ol. Mai 1938 ersichtlichen Höhe fest⸗ gesetzt worden. Ebersberg, den 31. Mai 1938. Das Amtsgericht — Konkursgericht.
Hagen, Westf. 16634 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Molkerei Hagen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen ist durch Zwangsvergleich beendet und wird hierdurch aufgehoben. Hagen (Westf.), den 8. Juni 1938. Das Amtsgericht. Huamhburg-Eerꝶedorf. Konkursversahren. Das Konkursverfahren über
16635 das
haltung des e s durch Beschluß vom Juni 1938 aufgehoben worden.
Das Amtsgericht Hamburg⸗Bergedorf.
16636 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das f s
—
g. Juni 1938 bei Gericht eingegan Antrag über das Vermögen der! Ravensberg Halle (Westf) das Vergleichen ren zur Abwendung des Konkun wird der Diplomkann Dr. Fuest in Halle (Westf) zum läufigen Verwalter bestellt.
eröffnen,
(Hessen) ist am 3. Juni ein Antrag des Johg Inhabers einer Stoff
Kassel. Konkursver Das Konkursverfahren über mögen des Kaufmanns Ogtn!t mann, Inh. der Firma H ö mann in Kassel, ist nach ern z
fahren
. . erf
haltung des Schlußtermins Kassel, den 9. Juni 1935. 9 Amtsgericht. Abt. Ig
Mainz. Beschluß. Das Konkursverfahren i Vermögen des Fabrikanten“! Friedrich Schwarz, Inhabers J. Schwarz, Bandagenfabrit 1 wird aufgehoben, da der h! vom 2. April 1938 anz Zwangsvergleich rechtskraf tigt ist. U Mainz, den 8. Juni 1938. Amtsgericht.
Minden, Westf. Das Konkursverfahren Vermögen des Bäckermeisten Gottenbusch, früher in Ming Bäckerstraße Nr. 34, jetzt in! i. W., Sentmaringer Weg R.] nach erfolgter Abhaltung dez! termins hierdurch aufgehoben
Minden, den 9g. Juni 193,
Amtsgericht.
Mosbach, Baden.
Das Konkursverfahren Nachlaß des am 16. Mai 1934 a. K,. verstorbenen Gustav Ir aus Stein a. K. wurde mangth eingestellt. Mosbach, den 8. In Amtsgericht.
Schweidnitz. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren i Nachlaß des am 10. 6. 1937 in; nitz⸗Kroischwitz, seinem letzten verstorbenen Fabrikbesitzers Hoffmann und über das Vern Firma Hoffmann & Schütz, Ka gesellschaft aus Schweidnitz, straße 5, wird nach erfolgter des Schlußtermins hierdurch an Schweidnitz, den 2. Juni
Amtsgericht.
Art. Amtsgericht Stuttgat Das Konkursverfahren ih Nachlaß des Ludwig Roller, Fit rats i. R., Stuttgart, Gan wurde am g. Juni 1938 nach des Schlußtermins aufgehoben,
Stutt
Wuldheim. l Das Konkursverfahren h
Amtsgericht Waldheim, 9. Mum
Flatow, Grenzmark.
Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Butz meisters Karl Wichert in Flath 10. Juni 1938, 10,0 Uhr, du gleicheverfahren zur Abwennh Konkurses eröffnet worden. Vr verwalter: Buchprüfer Erwin Flatom. Vergleichstermin am? 1938, 16 Uhr, vor dem Am in. Flatow, J. Stockwerk, Zimmn Die Gläubiger werden auß ihre Forderungen alsbald Stücken anzumelden. Der Am Eröffnung des Verfahrens neh Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der stelle zur Einsicht der Beteiligten gelegt. Amtsgericht Flatow, den 10. Im
Halle, Westf. k Bis zur Entscheidung über g 9. Juni 1938 bei Gericht eingent Antrag über das Vermögen de Ravensberger Speditionsgesellstt brüder Heidemann, o. H.-G. in (Westf.) das Vergleichs verfahmn Abwendung des Konkurses zu (un wird der Diplomkaufmann Dr. Halle Westf) zum vorläufigen it ter bestellt. . Halle (Westf.), den 10. Juni h Das Amtsgericht.
Halle, Westf. . Bis zur Entscheidung über du
er Fernkraft G. m.
Halle (Westf), den 16. Juni ih
Das Amtsgericht.
Seligenstadt, Hessen. I cht. Selige 1838, 114
Bei dem Amtsgeri
ann Georg? Auheim a. N., Eröffnung
abrik in Klein 4 traße 29, auf
rmeninhaber: Wilhelm Karl Adolf
M
und Leder
des
Sentralhandelsregifterbeilage
n Deutschen Neichsanzeiger id Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
e)
Berlin, Montag, den 13. Juni
1938
Rr. 134 (Erste Beitag
Berlin für Selbstabholer
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,159 RK einschließlich Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Me. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen
Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
O
Bezugs⸗ 9
O, 30 M A1. monatlich. J an, in Sm 68, 15 Vl.
die Anzeigenstelle t
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit Zeile
zeigenstelle an. müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
9
„10 Gb. Anzeigen nimmt die An ⸗ Befristete Anzeigen
ermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
9
In ha
— 5. Musterregister.
1. Handelsregister. — 2. Gũterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
rolle. — JT. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
ltsũbersicht.
— 6. Urheberrechtseintrags⸗
O
8
Handelsregister.
die Angaben in C ) wird eine bähr für die Richtigkeit seitens der segistergexichte nicht übernommen.
enburg, Lhir. Neueintragung: nt Wilhelm Pieper, Alten⸗ Eisenbahnoberbauarbeiten, Wege⸗ Straßenbauarbeiten, Erd⸗ und arbeiten, Kanalisations- und Rohr⸗ egungsarbeiten, Sportplatzanlagen, narbeiten, Steinsetzarbeiten, Eisen⸗ .
16224
ger, Kaufmann
mnburg. . ö. ltenburg, den J. Juni 1938. Amtsgericht.
und Ingenieur,
lerna ch. 16225 Amtsgericht Andernach. m hiesigen Handelsregister B ist am juni 1538 unter Nr. 137 bei der a „Basaltwerk Neschen, G. m. h. in Andernach“ folgendes einge⸗ en worden:
er Sitz der Gesellschaft ist esberg nach Andernach verlegt.
dernach. 116226 Amtsgericht Andernach. m hiesigen Handelsregister A ist 4. Juni 1938 unter Nr. 2 bei der nan „Gebrüder Simon in ernach“ folgendes eingetragen den:
zie Firma ist erloschen.
von
lernach. 16227 Amtsgericht Andernach.
m hiesigen Handelsregister A ist am zuni 1938 unter Nr. 399 bei der „Friedrich Weisheimer lzfabrik, offene Handelsgesell⸗ st in Andernach“ folgendes ein⸗ agen worden:
em Dr. Hans Georg Sarx, Ge⸗ stsassesor in Andernach, ist Gesamt⸗ ura derart erteilt, daß er in Ge⸗ nschaft mit einem anderen Prxoku⸗ n zur Vertretung der Gesellschaft ichtigt ist.
d Kreuznach. Handelsregister
tsgericht, Abt. 9, Bad Kreuznach, den 7. Juni 1938. ;
R. A 158 B. Frank Cie. in
Kreuznach.
se Firma ist erloschen.
16
229
d Polzin. Bekanntmachung. ; z Geschäftsinhaber der Firma lbert Moezall⸗Gr. Poplow“ — delsregister Abt. A Nr. 250 — ist Witwe Johanna Moezall geb. oc in Gr. Poplow eingetragen den. had Polzin, 3. Juni 1938. Amtsgericht.
ad Reiner x. 16230 Amtsgericht Bad Reinerz, den 3. Juni 1938. Bekanntmachung. jn unserem Handelsregister A ist er Nr. 232 die Firma Konrad vler, Säge u. Hobelwerk, Holz⸗ ndlung mit dem Sitz in Rückers dals deren Inhaber der Kaufmann nad Töpler in Rückers eingetragen tden. Der Frau Kaufmann Magda pler geb. Hofferek in Rückers ist vkura erteilt. (J. S.-R. A 232.) Freuth. 16231 Handelsregister Anitsgericht Bayreuth. Neueintragungen: EStdst. I I Gemeinhardt X Ram— cher KG., Untersteinach (Import, oßhandel mit Sbst⸗, Südfrüchten u. desprodukten aller Art sowie Brannt⸗ n und Liköre). ommanditgesclischaft. Beginn: 1.3. „„ Persönlich haftende Gefellschafter: sneinhardt, Max, Kaufmann in lersteingch, Rambacher, Christian, tstgroßhändler in Prappäch, und Ge⸗ igrdt, Elise, Kaufmannsehefrau in niersteinach. Ein Kommanditist.
(Schnitt⸗, Kurz⸗ u. Wollwarenhandel).
i
schaft, Kulmbach.
in Kulmbach in der Weise, daß er be⸗ rechtigt ist, gemeinsam mit einem Vor— standsmitglied oder Prokuristen die Ge— sellschaft zu vertreten und für diese zu 3 Kulmbach.
vom 9. April 1938 ist die Satzung ent⸗ sprechend dem Aktienrecht neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung von Garnen und Geweben
diesem Geschäftszweig gehörenden Roh—
KBerlin.
A K. 16 Hans Kapp, Thurnau 25 Inhaber ist Hans Kapp, Kaufmann n Thurnau.
3 Veränderungen: B K. 1 1 Reichelbräu Aktiengesell⸗
de
t. 1 Prokura ist erteilt Dr. Otto Rizzi gl gl V A eichnen. B K. 1 4 Kulmbacher Spinnerei, C
Mit Beschluß der Hauptversammlung bi
4. v . st aller Art sowie der Handel mit den zu
stoffen und Fabrikaten.
A K. 15 Hans Müller, Wiraberg (Granit⸗ u. Syenitwerk. 148).
Dem Kaufmann Hans Günther in Wirsberg ist Prokura erteilt.
Erloschen:
Fr. K. 1 129 Max Willy Schneiders Bücherei, Kulmbach.
HRensheim.
Amtsgericht Bensheim. Bensheim, den 7. Juni 1938. Veränderung:
A 315 Firma Naturftein⸗Industrie J. Hofmann u. Co. in Heppenheim a. d. B. Johann Neher 1X, aus Unter Ham⸗ bach ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Von der Vertretung der Gesellschaft ist er ausgeschlossen.
l tr
16232
16235 Amtsgericht Berlin. Abt. 56z 1. Berlin, 2. Juni 1938. Veränderungen:
B 52273 Ferro⸗Metall und Pyrit Aktiengesellschaft (W 15, Meineke⸗ straße 21). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 1. April 1938 ist die Satzung geändert in S5 3, 4 Abs. I und 3, 5, 8, 9, 10 sowie durch Streichung des 8 5 und Umbezifferung der 8§ 6 bis 12 in Ss 5 bis 11. Einzelprokura ist erteilt an Dipl-Ingenieur Kurt Mandowsty, Berlin⸗Schmargendorf. ⸗ ö. B 52780 Aftiengesellschaft für Veredelung und Verwertung von Torf (Freital b. Dresden, Untere Dresdener Str. 135 b. Dr. Linker). Oskar Linker ist nicht mehr Vor⸗ stand. Herbert Linker, Rechts⸗ anwalt, Freital b. Dresden, ist zum Vorstand bestellt. ; 6 53 859 Commerz⸗ Film Aktien⸗ gesellschaft (W 35, Woyrschsty. 32). Paul Schwärzel ist aus dem Vorstand ausgeschieden. .
Am 23. Mai 1938 eingetragen:
B 53 720 Grundstücks⸗Akttiengesell⸗ schaft „Alter Westen“ (8W 19, Leip⸗ ziger Str. 76).
Durch Beschl
1
l
Dr.
uß vom 31. Dezember 193 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kguf⸗ mann Otto Just, Berlin, Baumeister Willy Springer, Berlin, sind Abwickler.
erlin. 16237 . Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 2. Junj 1938.
Veränderungen: .
B 53 304 Vereinigte Kaliwerke Salzdetfurth Aktien gesellschaft (W Iö, Brandenburgische Str. 25. .
Die Prokuren des. Werner Scharf und des Ulrich Feit sind erloschen.
B 53269 Zementfstein Aktien⸗Ge⸗ sellschaft (Berlin-Tempelhof, Ordens⸗ meisterstr. = 11).
Durch . 6.
vom 6. Mai 193 : n . an das neue Altienge e geändert und vollständig neu gefaßt. Insbesondere sind geändert die der stimmungen über den Sitz, den . sichtsrat, Einteilung des g 8. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, I aß ein einzelnes Vorstandsmitglied 6 ur Vertretung der Gesellschaft befugt sein soll. Im übrigen wird auf 9 bei Gericht eingereichten Urkunden . genommen. Sitz ist Berl u Temhe h Als nicht eingetragen wird noch ö. öffentlicht: Die e enn n e m g, Gesellschaft erfolgen durch . 1
Hauptversamm⸗ ist die Satzung
Grun
Das
tien zu je 200 RM sind Vorzugsaktien,
eine Hundert zukommt. Aktien
einem Mitglied oder aus mehreren Mit⸗
C
lung vom 26. April 1938 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in Anpassung an die Be⸗
dert . ĩ . rsta besteht aus mindestens zwei Mitglie⸗ dern. Dem Dr. Wolfgang Belian, Ber—
mit einem Vorstandsmitgliede. schaft (NW 6, Schiffbauerdamm 20).
lung vom die in Anpassung an die Vorschriften des neuen Aktiengesetzes geändert und voll— ständig neu gefaßt. besondere die Bestimmungen über den Gegenstand des Untnernehmens. D Grundkapital zerfällt in 10 009 Aktien im Nennwert von je 100 RM. bisherige 8 6 (Umwandlungsrecht von Aktien) ist geändert. — Gesellschaft besteht aus zwei oder mehr Personen. Hzesel zwei Vorstandsmitglieder dur ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuxristen ver ; Befugnis des Aufsichtsrats, einzelnen Vorstandsmitgliedern tretungsrecht 1. s hoben. Die Bestimmungen über den Aufsichtsrat sind durch neue
ermächtigt, Abänderungen und Ergän⸗ zungen der Satzung, die nur die Fassung betreffen, zu beschließen. J wird auf die bei Gericht eingereichten Urkunden stand ist jetzt: Die Herstellung und der Vertrieb von Handfeuerlöschern, Feuer⸗
ren Unternehmungen, . schäftszweigen mittelba n bar zusammenhängen, und der Handel J 2
nissen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: iksamkeit Bekanntmachungen der Gesellichaft. ge⸗ nügt die Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger; der bisherige §5 6 (Um⸗ wandlungsrecht der Aktien) ist geändert. Fz 5 bestimmt: Trifft im Falle der Kapi⸗ talerhöhung neuen Aktien auf den Inhaber oder auf
den Namen lauten sollen, so lauten sie ; ; . . ebenfalls auf den Inhaber,
der Aktienurkunden und der Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheine setzt der Vorstand mit Zustimmung des Auf⸗
lin
0 Aktien zu je 20 RM. Die 70 Ak⸗ nen bei Verteilung des Reingewinnes Vorausdividende von fünf vom Je 20 RM dieser zu je 20 RM gewähren Stimmen. Der Vorstand besteht aus
B
iedern. Die Zahl der Vorstandsmit— ieder und etwaiger stellvertretender orstandsmitglieder wird durch den ufsichtsrat bestimmt. B 53651 F. Hoffmann ⸗La Roche Co. Akftiengesellschaft Berlin hemische Fabrik (Berlin⸗Charlotten⸗ irg 9, Adolf⸗Hitler⸗Platz Nr. —9). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗
9 n
st immungen des Aktiengesetzes abgeän⸗
und neu gefaßt. Der Vorstand 9 n, ist Gesamtprokura erteilt. Er ver⸗ g itt die Gesellschaft in Gemeinschaft 52 336 Aktiengesell⸗
B Minimax
ꝛ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ J. Mai 1938 ist die Satzung g ͤ i ind v ͤ Geändert sind ins⸗ Das Der Der Vorstand der
Die Gesellschaft wird durch oder durch
reten. Die
,
Alleinver⸗ ist
das
zu erteilen, aufge⸗ Bestim⸗
nungen ersetzt, Der Aufsichtsrat ist
Im übrigen
Bezug genommen. Gegen⸗
öscheinrichtungen jeder Art und ande⸗ Metallwaren, der Betrieb von die mit diesen Ge⸗ r oder unmittel⸗ einschlägigen Erzeug-
nit sämtlichen
Zur Wirksamkeit, von
Erhöhungsbeschluß
der ö darüber, ob die
keine Bestimmung
Die Form
sichtsrates fest. Das gleiche gilt für , und Zinsscheine. er lin. 16233 . Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 3. Juni 1938. Neueintragungen: A 96795 Carl Ernst Huver, Ber⸗ (Handelsvertretung in Mineral⸗ ölen und Betriebsstoffen, Charlotten⸗ burg, Stallupöner Allee 33). . Inhaber: Handelsvertreter Carl Ernst Huver, Berlin. ; Suez Gertrud Dietz, Berlin (Fabrikation und Vertrieb von Damen⸗ oberbekleidung, W 8, Friedrichstr. 65). Inhaber: Kauffrau, Gertrud Dietz geb. Schlagowsky, Berlin⸗Britz Dem Erich Dietz, Berlin⸗Britz, ist Prokura teilt. ertziltz , Hermann Krull, Berlin (Handel mit Wurstwaren, Berlin⸗ Niederschönhausen, Buchholzer Str. 77). Inhaber? Markthändler Hermann Krull in Berlin⸗Niederschönhausen, A 96798 Georg John Mäntel — Kostüme (N 55. Prenzlauer Allee 36). Inhaber: Kaufmann Georg John in Berlin. . A 96799 „Holzbearbeitungswerk Norbert Frohloff,
(Handelsvertretung die pharmazeutischen Bedarfsartikeln, Ber⸗ lin⸗Pankow, Schonensche Straße 22).
buchhandlung Straße 18/19).
Berlin. Berlin, S walde, dem Dr. Kurt Winter, Berlin,
Gesamtprokura e. it gabe, daß je zwei Prokuristen gemein⸗
ist erloschen. Berlin,
Berndt, sowie
A 96 80909 Paul
Inhaber: Kaufmann Paul Be erlin.
Veränderungen: A 96801 G. Grote'sche Verl
(SW 11,
Der Verlagsbuchhändler Hans
rich Müller-Grote, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
esellschaft seit dem 1. Januar
Die Einzelprokura des Hermann Ma⸗
icke, Berlin, ist auch für die
mehrige offene Handelsgesellschaft be⸗
ehen geblieben.
A 96802 Bergmann⸗Briefumschläge Carl
Rudolf Bergmann (8) lte Jakobstr. 20 — 22).
Inhaberin jetzt: eb. Bergmann, Dem dem
verehel, Kau Walter Grzeszki Richard Schultze,
Rudolf Mösche, Berli erteilt mit der
ind dem
am zur Vertretung der Firm ugt sind.
A 94 421
ist dergestalt Gesamtp erteilt, daß sie in Gemeinschaft n Gesamtprokuristin Lueie Marti Vertretung der Gesellschaft e tigt ist.
A 89209
Die Vermögenseinlagen
A 80889 Alfred Basch Formen, W 8, Mohrenstr. 42).
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Ernst Bange, Berlin. Erloschen:
A 56 484 Adolf Goldberg, A 38169 Agentur, A 24778 Richard Kasbaum, A 13720 E. Deppe: Die Firma ist erloschen.
bilien: . Die Gesellschaft Firma ist erloschen.
ist aufgelöst
HKerlin. - Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 3. Juni Veränderung:
Ein Kommanditist ist in die schaft eingetreten.
Berlin Handel
Dessauer
Offene Handels⸗
Gertrud Kniestädt
Aldenhoff, Meenen Richter (Generalvertretungen von Ver⸗ sicherungsgesellschaften, Bankkommission, Hypotheken und Grundbesitz, Berlin⸗ Schöneberg, Martin⸗-Luther⸗Str. 51).
Die Gesamtprokura der Lina Albrecht Der Gertrud Strucksberg,
Deutsche Vergaser Ge⸗ sellschaft (NW 40, Heidestr. 52). der Kommanditisten sind erhöht worden.
(Kostüme und Mäntel in jugendlichen
wickler ist der Volkswirt Dr. rer, pol.
A 73313 Paul Jeschke C Co., Moritz Cohn Textil⸗
X 34 585 Krakowiak ( Co. Immo⸗
16234
A 93344 Union Knopf Ehrich Co. (C 2, Leipziger Str. 75 / 76).
Aktiengesetzes unter teilweiser Aende⸗ rung angepaßt und an die Stelle des alten Gesellschaftsvertrages gesetzt wor⸗ den. Der Vorstand besteht aus minde⸗ stens zwei Mitgliedern. Die Bestellung stellvertretender Vorstandsmitglieder ist zulässig. Die Gesellschaft wird vertreten a) entweder von dem Mitgliede des Vorstandes, dem die Befugnis zu allei⸗ niger Vertretung vom Aufsichtsrat er⸗ teilt ist (Vorsitzer) oder b) von zwei Mitgliedern des Veorstandes oder e) von einem Mitglied des Vorstandes in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen.
B 50837 Kabelwerk Wilhelminen⸗ hof, Aktiengesellschaft (SW 11, An⸗ haltstr. 5). ĩ
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 7. Mai 1938 ist die Satzung geändert in 5 1 (Firma), 5 2 (Gegen⸗ stand).
in rndt, ag 8⸗
Diet⸗
1938.
nun⸗
Ferner ist durch den gleichen Beschluß die Satzung neu gefaßt wor⸗ den. Tie Firma lautet fortan: Kabel⸗ werk Wilhelminenhof Aktiengesell⸗ schaft. Gegenstand des Unternehmens ist die Weiterführung der von Robert Stock in Oberschöneweide errichteten Kabelwerke sowie überhaupt Errich—⸗ tungen oder Erwerb und Betrieb von Fabriken und sonstigen gewerblichen Anlagen auf den Gebieten der Draht⸗ und Kabelindustrie sowie aller hiermit verwandten Fabrikationszweige.
B 50 849 Steirische Gußstahlwerke Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Berlin (Weg, Köthener Str. 39).
Dr. Otto Russo, Wien, und Paul Götzl, Wien, sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Verwaltungsrat Carl Stahl, Wien, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Die Prokura für Carl Stahl, Wien, ist erloschen. Die Firma der Hauptniederlassung lautet in französi⸗ scher Sprache: „Aeiéries styriennes, sobiéte anonyme“, in italienischer Sprache! Ac ciaierie Stiriana, So- cieta Anonima“, in tschechischer Sprache: „Styrské litinovs ocelärny, akciova spoleénost-“.
V 68,
ffrau, ewiez, Eich⸗
6. 6 Maß⸗
a be⸗
rokura nit der n zur rmäch⸗
vier Kestel
KRerlin. 162391 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 3. Juni 1938. Veränderungen:
B 51292 Feina Feinkost und Nah⸗
rungsmittel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 15, Darm⸗ städter Straße 3). Die Prokura für Karl Stern und Momscha Goldmann ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung Hamburg bei dem Amts⸗ gericht Hamburg erfolgen.
B 52 267 Düngerhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 9, Schellingstr. 5).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. April 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in 5 26 Abs. 3 (Ver⸗ zinsung).
B 52350 Cunard White Star Reiseburean Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (We 8, Unter den Linden Nr. 37).
Moses genannt Moritz Karlsberg ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Ab⸗
Die
1938.
Gesell⸗
Erloschen: A 81507 Lamfried und Heinze, Geflügel Engros-Detail, in Liqui⸗ dation. Die Abwicklung ist Die Firma ist erloschen. A 10256 T. Steinberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. A 59212 Georg Strahl und A 69476 Isidor Meisner. Die Firma ist erloschen.
beendet.
Die
NHerlin. 16236
Amtsgericht Berlin. Abt.
561. Berlin, 3. Juni 1938. Veränderung:
B 53 495 Dreiklang⸗Verlag Aktien⸗
gesellschaft (W 62, Li
lung vom 22
sonst geändert und in Anpassung an jedoch sind durch Beschluß der Haupt⸗ FS§ 8 Abs. 5 und 10 erneut geändert.
KRerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 3. Juni 1938. Veränderungen:
schaft (W 10, Viktoriastr. 17).
itzowplatz Nr. 13). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ 22. April 1938 ist die Satzung hinsichtlich des Aufsichtsrats und auch das Aktiengesetz vollständig neu gefaßt,
versammlung vom 23. Mai 1938 die
iss]
B 53 501 Teltowkanal⸗Aktiengesell⸗
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen in Frankfurt a. M. und Köln bei den Amtsgerichten in Frankfurt a. M. und Köln erfolgen.
B 53709 Barnängens Vademecnm Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 35, Woyrschstr. 38).
Gerhard Anderson ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Harry Anders Bertil Brynielson, Ingenieur, Stockholm, ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 53 818 Andresen C Hellwig Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (C 2, Neue Promenade 6).
Einzelprokura ist erteilt Willy
Ge sell⸗
Lorenz, Berlin. B 55819 G. E. Dellschau Haftung Industriestraße
an
schaft mit beschränkter (Berlin ⸗ Tempelhof, Nr. 32— 34).
Max Poock ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt; Oberingenieur Georg Meier, Berlin, Kaufmann Bernhard Gasch, Berlin. Die Prokura für Bernhard Gasch ist erloschen.
Erloschen:
B 27449 „Alkmene“ Grundsticks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (XN 113, Wisbyer Str. 66).
Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1, 14) erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
Amtsgericht — Registergericht. 16361
Sobrechtsfelde“ Hobrechtsfelde bei Berlin-Buch. Inhaber: Diplomkaufmann Norbert
Frohloff, Berlin⸗Hohenschönhausen.
mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Karl Lopitzsch, Bücher— revisor in Heidelberg, Untere Neckar⸗ straße 54. Offener Arrest mit Anzeige⸗
Musterregistereintragung Nr. 426. Firma Peill Sohn, Düren, ein einmal versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Zeichnungen von Formen und Def—
1
werke G. m. b. H. in Herford ist durch Ausschüttung beendet und wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
8. 1 7 Brunh Korthals, Kulm⸗
gleichs verfahrens eingegangen. ; Handel mit Lebensmitteln aller
vorläufigen Vergleiche netzwas et, Rechtsanwalt Dr. R. Grün in ?
Reichsanzeiger. : . in Aktien mit , Stuͤckelung: 70 Aktien zu Je 200 RM,
156 Aktien zu je 2 Aktien zu
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 6. April 1938 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag den Bestimmungen des
B 43181 Agrartechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung (X 665,
Ludwigshafen, Rhein. Chausseestr. 63).
Musterregister.
100 RM, 72
Inhaber ist Bruno Korthals, Kauf⸗ 500 RM,
toren von Gläsern, Fabriknummern 666,
In das Musterregister wurde heute
645 / 666, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗
frist sowie Anmeldefrist bis 1. Juli
eingetragen: Emil Wiedemann, Kunfst⸗
Herford, den 8. Juni 1938.
1933. Erste Gläubigerversammlung und!
stadt (Hessen) bestellt worden.
Seligenstabt., Bessen, . Juni ß
Das Amtsgericht.
Amtsgericht.
ann in Kulmbach.
je 1000 RM., 20 Aktien zu je