1938 / 134 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Sentrashandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 13. Juni 1938. S. 2. Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staats anze ger Re. 134 vom 13. Jun 1838. . 23

d

Die vermögenslose Gesellschaft ist aufs Bremen (Export und Import, Carlisruhe, Sehles 162521 Ernft Moock, Odertal. Rr. 232 Cuxhaven z ; ; 666 s ) ] ruh mnles. Fön . ; ' ; ; mit dem das Nachfolgeverhält⸗ Di ; s , . . Er uh Cle, gn, n n De, rina ner T deore inter . ren,, fan 6 33 h D, ö rn n. wn, ,. Nachfolger Albert Beck, Anna Saul; A 855 E. O. Ludoviei; Köthen, Anhalt. 16291] (R. G.⸗Bl. J, 914) erloschen. Von Amts Kommianditgesellschaft, begonnen am), . 2. Juni 1938. Bergen, Altenau. Nr. 233 Albert Amtsgericht Euxhaven ö Löschungen: . handlung n . 464 , m . 6). A ds86 Bernhard Elias; A919 Fried⸗ Amtsgericht Köthen. wegen eingetragen. 21. Mai 1938 unter Beteiligung einer Die in Abt. A des Handelsregisters Gärtner Nachfolger Inhaber Ge⸗ Cuxhaven, den 2. Juni 1553 17. 5. 1938 5 S. R. A 288 3. ; J,, er ö der Kaufmann Albert rich Giesel; A 15165 Friedrich Klein— Köthen, den J. Juni 1935. m , , isa) Kommanditistin. Persönlich haftender unter Nr. 56 eingetragene O. H-G. brüder Spörer, St. Dindreasberg. Veränderung: C Soffmann Weisweiler. Greens; z i627 . 3. 6 Funk, Kassel, ist hans; A 15612 Ernst Ptangold; Veränderüng ÄÜmtsgericht Berlin ö BGesellschafter ist der Kaufmann Wil- Bernhard Tockus in Carlsruhe, Nr. 238 Heinrich Ganse, St. An. A 89. Die im hiesigen Handelsreg Tie Gefell schaft ist aufgelöst. Die Amtsgericht Greene. . e n, , e. Die 1937 Sonnen-Drogerie Rudolf A 739 Greifelt. Tie Firma lautet . ,, . helm Heinrich Eicke in Bremen. O. S., ist aufgelöst. Die bisherigen dregsberg. Nr. A7 Fritz Maaßen A ünter Nr. 80 eingetragene . ima ist erloschen. Die gleiche Ein⸗ Greene, 30. Mai 1938. ,, . nwandlung der Mon- Nabe; A 1517 Georg Gerlach; A 16413 jetzt: Albert Greifelt zin n, Inh Abt. 6g. Perlin, 4. Juni 1986. Bremen, den 4. Juni 1938. beiden, Gesellschsftel! sind Liquidato en Rachf. Jihgber Paul ziamm, Jin „Fischgeseilschast „Neptun“ A ieg!lerfelgl ber der ging X. E Erloschen; uten hh delsgesellschast m. ö. S., Hesstsches zierlame-Binre S. Kngu Kerberr Schneider, gaffee⸗ fferei, ,, nne, . Veräuderungen: und befugt, einzeln zu handeln drendöctg. Nr. 25ß5 Kn iglich örivil., sempe Jiachs. Hrärig Knpoplg nu ein' ied' rl isck * 51. Gebr. Jördens, Landespro Kassel, entstgnden. und E. Burchard; A 663 Johann Te- * Schotoladenhandlung, In?

B51 04 Lehmann X Co. Optische kR 238 C 2. ᷓ3* b. * gt, einzeln zu h . 3a 1 Sz haven“, soll gemäß 531 Ab) Dp, &] Hoffmann. Zweigniederlassung . vutte, reien ic J Am 1. Juni 1938. Wilhelm Tell; X i189! Q.. er⸗ Schokoladenhandlung, In

abrik Gefellschaft mit bejchräntt ( 238 Carl Joh. Klingenberg . Berg⸗A Apotheke zu Zellerfe un aven“, so gemäß n.2 S- weiler beim gleichnamigen Amts— . eien sen. A 3962 Gastst it 9 ö elm vell; A 1979 Omnium haber ist der Kaufmann Herbert Schnei⸗ . Sw I9. Wallstraße rankter Co., Bremen Wbernstraße 62/65). Ciausthal- Tellerteld 16255 Oberharzer Sauerbrunnen Herzy⸗ und z 141 F-⸗G. G. von Amts m, ericht Inhabe Will atte Kar! Schimcke Export J. Roos Æ Co.; A 1982 Ber in Köthen. Ter Uebergang der im

6 gechluß⸗ . rf ge erver Der, Kaufmann Raimund Heinxich . Hane rr e er, , nig. Paul Schulte, Apotheker in . 3 8 5. deshall 6 Veränderungen: Grit enhag en, 6er W en it . . 83 , , Ans Searles da Petriebe des Geschäfts begründeten Ver.

. 38 w- 14k l Hehms in Bremen is er Er⸗ . 2 ; . 26 z J a ine Reg 3 * . 8 inser sregister Abtei s , . ö . a ? 985 8 bindlichkei F sammilung, vom 13. Mais lg38 ist der ej t eimnr . tai rn eng r, Amtsgericht Clausthal Zellerfeld, . . . . soiger 3 rg fe e ü als a 83 663 . . . 4 ,, , ist⸗ der, Kaufmann Willi Knauf; i. , . , . ö. , sen ö , Ee er. . Hel bastendei Gesellschafter eingeteten. zils ö Fampffägewert u. Holzftrenmehi⸗ etwaigen Wider spruch gegen ; U. Malhiaꝰ Mertens e rr. tragenen Firma „Wilhelm Schu fe; 1 V w , . . . Kästsfihrcts. Ter 6 schäfteg ihrer niht eincetraßen wird, whöfsen licht,; 4 634 Heorge otstheczut, Ce- Kärits Kltengns bees Watter Lälbrhbinerenrfäerü enen nch it Kihzeiprotunra er zilt. Rial chinensabrik Greifenhagen“ fol chr Tn erragenen gene,, fahne Tln, Sick ff sr; Cantz snhurg; 16202 Franz Steffin in Berlin ist Alle Die gleiche Eintragung wird für die h f 3 ʒ Schnur, St. Andreasberg. Nr. 316 dem obenbezeichneten Gerichte gelten 34. 5. 19338 6 H.-R. A 974 —: gendes eingetragen worden: Karl Schimcke“ betrieb sn lkatte Thal; A 2393 August Wulff; A 2816 zimtagerscht Langenbur w ö i. Zweigniederlaffung bei. dem Amts— n , Sotel Deutsches Haus Johgnnes 6 ö. rigenfalls die Löschung! girmia Josef Schregel, Türen. Die Firma ist geändert in: „Auto- mit dem en en n ü ft Grünemald & Co. ö a,,, . , , , Tel Weben, e, Gear, ü , ln. J , , , , n. , , d, , dn, ne n. auch anderen Geschäftsführern die Er⸗ ö e ,, . . 4 185 Niehus 8. 3. * . ẽchreg Nose nann ist er⸗ ö . J Am 3. Juni 1935. f ĩ Abf. 7 B. G. eueintragung: mächtigung zu erteilen, die Gesellschaft ö n . . a ,,, Benne, Claus 3 Si stanien und Eisenbeton, verpendgri; . . Ihe Ybschen. n. Ehefrau Josef Schregel, Greifenhagen, . 265. Mai 1938. A 3965 . Reuß Optik n. auf Grund 1 B. A 4 Georg Lang? Gemischtwaren⸗ . n dertteten, an, n ni du re nee if arne, e! ö Offene Handelsgesellschaft eit Bie Firmeninhaber bzw, deren Mit⸗ Amt nn hei Ter e don irn nn k . K 3 Kafsel, euellhafstt 6. Am 1. 6. 933: X 3577 Friedrich geschäft in , f t se nn. Wohnung sgesellscha ft Sie⸗ 452 Argo Reederei Richard Adler Ls Septentber 1033, Gesellschafter sind nha ber? oder deren Rechts nachfolger Deggendorf, den J. Juni iz hren esr= 6 H.-R. A 975 Güetron-. 16075 . Handztägestllschuft, begonnen gene, Kgssel. Am 37. . igz8. . 6 ö , nnn, nens st ad en n rn n Ii hr nl X Co., Bremen Gangenstraße . , underärlein find unbelgnnt oder nicht muh , Rꝛeueintrag nig. Lid Türengr die a sstuch abrf Amtsgericht Güsttaw, 31. Man 1456, , Jol en , ö ira g eranderungen: ter Haftung (Siemensstadt, Dihlmann-⸗ Ni,. 106 106). . . ie Benne, beide in Clausthal⸗-Zeller⸗ oder es ist von ihnen die Löschung A Deggendorf 117 Franz Asch Joh. Wilh. Andr. Kufferath d Zun Handel sregister ist das Erlöschen e und Eduard Reuß, beide in , A 1 Friedrich Kießecker, Nieder⸗ straße 16—18). An Max Friedrich Wilhelm Herbert . Verand ; nicht zu erlangen, obwohl von den he⸗ brenner, Sitz Deggendorf (Handen Eo. Düren. der Firma Friedrich Hagemann, assel. 3. S. 1658. * r ebel, Kassel. stetten.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom ibler und Gerhard Verner John Chri⸗ A A488 . e ri midt t treffenden Firmen Handelsgeschäfte . . , r odhamen Die Einlagen zweier Kommanditisten Güstrow, heute eingetragen worden. A 3966 Heinrich Hahn, Kassel It empten, Mun (i684 Die Gesellschaft hat sich durch den 29. April 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ stian Adler, beide in Bremen, ist in der Andre n aber g. , dt, nicht mehr betrieben werden. Zur Er⸗ ei. ö. e . . n 3 sind erhöht bzw. ermäßigt. ö . e,, e ga, 2 . Wandelsvertretung in Textilwaren, . andes register Rempten ö Tod des Gesellschafters Friedrich 2 trag geändert in s 1 Firma. Tie Weise Protura, erteilt, daß, jeder ven fen r gelsgeselsschaft seit 6 De— bung des K wird eine . . h, chentie 3. 5. 1338 65 eä, A 876 ms i. e,. i626] Schill erstr. Z6). Amtsgerichte Zonthofen, Weiler. „cer. alt am 23. November 1966 auf= ö a , . ö . zen lenz nder fn e le nr, d rist von 3 Monaten gesetzt. e Deggendorf. n , , . 6 Amt s geri)! . Sn ef . der Kaufmann Heinrich Kempten, den 8. Juni 1938. , Das e ite n ö. den Gesell=

ni ränkter m e ander , , n, ge, . h , . a mn mm, Die Kauf W Spediteure Wil⸗ Dem dn ast), ahn, Kassel. er e he,, ne,, ,, schafter Friedrich Kießecker jg. über⸗ Haftung. . uristen zu vertreten. J n n,, 3 ,. Coburg. . 16255] Die bur. ; it hem Schmidt und Josef Mückenheim, . 8 Juni 1938. * 3957 Reifen⸗Klotz Fritz Klotz, A 152 , Wilh. gegangen der die Firma ert ' hrt!

B 5 s8lg Chlorator-Gesellschaft mit G 116 II Gas- und Elektrieitäts⸗ , . rockschmidt, Einträge im Handelsregister. Neu⸗ Sandelsregifter Düren, sind als persönlich haftende Ge⸗ 3 8 eränderungen: ; Kassel (Handel m. Kraftfahrzeugreifen Reich, Eĩnzelfirma itz Sberstdorf,. . A 2 Michael Albrecht, Weinhand⸗ , 6 k G., Gremen deine g, men erg; gistetan . ö. . e . 9 1, . i een . Ses 3 hinitẽ Ait 81 . t,, . er, Inhaber:“ Friedrich Wilhelm Reich 6. , e, Karl Hanselmann in

tri n Apparaten, Artikeln un angenstraße 139/110). , n, ,, ann u- 268 10, 25. 5. . gen: zandels f t 6. ober 1937. it. 431 dorf i. R. etrieb, Frankfurter Str. 163). In ö. ü . u, Schmaffelden. maschinellen Einrichtungen für sanitäre Durch Veschlutß der Hauptversamm⸗ . jetzt ,, 1938. Offene Handel sgesellschaft⸗ Gesell⸗ Dieburg, 8. Juni 1935. 3.6. 18333 6 HR,. A 973 . . der Alttienggsellschaft ist nach Inhaber ist der Kaufmann Fritz , . Nach dem Tod des Geschäftsinhabers und chemische Zwecke, S 14, Alexandrinen⸗ lung vom 27. Mai 1938 ist die Satzung au sium n nau schafter: Sattlermeister . ischer B 12 Volksbank Groß⸗Jimm Firma Dürener Maschinenfabrik 8 er Schreiberhau i. R. verlegt. Die Klotz, Kassel. Ertoschen;: ist bei der Auseinandersetzung des Ge⸗ , ö . ö. Air höe h ger gan die J ire, , gag oi ger sen. ö a n, 6 ier Aktien⸗Gesellschaft in Grostg 4 Eisengießerei H. Depiereux, Satzung ist neu gefaßt am 25. 3. 1938. . 06 . H. Muentzenberg, A 17.8 Gebr Stie fen hofer offene n fte der fortgesetzten Gütergemein⸗

Durch Beschluß der Gesellschafter vom Vorschriften des Aktiengesetzes vom 1. emann, jun., beide in Lichtenfels (Fabrikation mern. . Türen. . en Kasse Handelsvertretungen, Groß⸗ gaefessshaft Sin 2 f schaft das Geschäft auf Karl Hansel⸗ 18. Mai 1956 ist, der Gesellschaftsvertrag 30. Janugr 1557 geändert und vollig . . , , A . und Versand von Polstermöbeln aller Die Gesellschaft ist durch Besch ß Dem Ingenieur Helmuth Depiereux, 1 S. R. B Nr. z ist . handel in die fers , ot nenne e r, 21 . mann in Schmalfelden übergegangen, geändert bezüglich der FRirma. „Die neu gefaßt. Von den Aenderungen 2 nan Eaggerse, Clausthal, A 23 Art). Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Generalbersanimlung nn 21. In] Türen, ist Einzelprokura erteilt. Eh lesmi Hoffe rni che 598 ei a . Elektromaterialien, Wilhelmstr. 13). Veränderung: der die Firma fortführt. Der Ueber⸗ n lautet fortan: Ornstein sche wird hervorgehoben: Gegenstand des , Bufse, Baumaterialien und mann Heinrich Schwarz in Lichtenfels. 1937 aufgelöst. Zu Liguidatoren en , . fum . 1 ischen Bank, Hu- Inhaber ist, der Kaufmann Otlo Firm. Reg. Is36 Stto' Berkmann, gang. der Geschäftsschulden ist ausge—

ermögens verwaltungs⸗Gesellschaft Unternehmens zt der Erwerb, der Bau ie sversand, Clausthal⸗Zellerfeld. Die Fa. Hans Schneider, Sitz Lich bestellt; Joses Dietz, Heinrich Ri Fherswalde. . 16265 Das J, . ö . dolf Muentzenberg, Kassel. Einzelfirma in Rettenberg. schlossen. mit beschräntter Saftung. unnd der Betrieb von Fas- ünd Elet⸗- A 331. Hotel ,,. vorm. Wul⸗ tenfels, am 24. 5. 1938, Inhaber ist und Georg Pullmann, XI. alt. Sandelsregister , ö n 9 ö. ar ,. Am 4. Juni 1938. Inhaber sind nun: J. Stts Berkmann Erloschen:

Bez S* Bernhard Bukefzer, Klei- trizitätswerken, die Beteiligung an serte Setel, Carl Kiefer, Torfhaus. der Kaufmann Hans Schneider in Groh. Zimmern, Zwei Ligu ida toten Umtsgericht Eberswalde, 31. 5. 1938. ö. ö er A 369 Dücker und Gräbedünkel, 2 Bear Verkmann 3. Cäzilie Berkmann, „Max Thalheimer, Eugen Fexer, derfabrikation Gesellschaft mit be⸗ solchen Unternehmen und der Betrieb ö 182 Louise Jone, frühere Frau Seubelsdorf b. L. (Herrn- u. Damen- jeweils zur Vertretung berechtigt Veränderung: 8 ee, ,. ag 1j urch Beschluß Textilgroßhandlung und Vertretun- zu mit . Kaufleute, zu ;: Faufmanns? A. Löwenstein Söhne, Julius Reis, schränkter Haftung (C 2, Hausvogtei⸗ aller nach dem Ermessen des Vorstan⸗ Louise Maschke, St. Andreasberg. bekleidung, Manusgktur⸗ u, Kurz⸗ * Aü65 Firma Stto Tinim in Finow. nz alversammlung vom 8. 4. gen, Kassel (Unt. lf f 5) tochter, sämtliche in Rettenberg, 4. Ar- Bernh. Wolf, alle in Rieder fte tten/ platz õ) f des und Aufsichtsrats damit im Zufam— —— waren). Die Fa. Elise Fischer, Sitz piñã1enburxz. be „Die Firma lautet jetzt: Otto Timm merle gefaßt; woꝛden, Die Hreig. ffenk, Fand sgesenschaft act 4. Mai hrnelgrken nr, iind dern eister n Llitert Geck in Langenburg, - wein

Durch Gesellschafterbeschlus vom menhang stehenden Geschäfte. Der Vor- Ciausthal-ellerrel-d i625 Michelgu, bfr, am 3 5. 138. 33n- Amtsgericht Dillenbutz, Nachf. Kurt Timm. Inhaber ist jetzt . . . Dene, Fonder. äer5. Persönlich haftende Gesellschafter München, s. Ndolf Hermann, Schrel, Alein gewerbe; Fr. Eychmi ster, A irchK 5. Mai, 1988 ist die Satzung hinsichtlich stand batch nach Bestimmung des Auf⸗ Sandelsregisfter haber ist die Kaufmannsehefrau Elise S. R. B 63. Handelzregistereinns dr Müll ermeister Kurt Timm in Ert Tier mn dersleben sind ge. sind: . Kaüfmann, Hermann, Bücker, nermeéster in Mtegesßärg! nm rbenze. berg J., da Geschäft nicht, mehr be—

öscht. Das Ausscheiden des , Kassel, Frau Berta Gräbedünkel, meinschaft. Firmä auf eine offene Han steht.=

der Firma. geändert. Fabrikdirektor fichtsrats aus einem Mitglied oder Amtsgericht Clausthal Zellerfeld, Fischer in Michelau (Tabakwaren⸗ am 7. 6. 1938 bei J. Reeh Abl Finom. Der Uebergang der in dem mitgliedes Dunker und die Reusassung Kassel

Johann Heidenreich, München, ist nicht mehreren Mitgliedern. großhandel). Veränderungen: Bei gefellschaft, Dillenburg (Steinbm ketriebe des Geschäft? begrü : ö h 9 3. Juni 1938. Fh . gesellschaft, Di g Steinht schäfts, begründeten der Satzungen wird auch bei den Veränderungen: des nn,, Langenselbold. 16235

mehr, Geschäftsführer. Zum wejteren Neueintragungen: s soll die d der Fa. Johann Stenglein, Sitz uüsw.): zerbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe der , n. , der Kaufmann Carlo A 419 Rolfs K. G., Bremen (Han— ö . n n n nn nn. Veutknrenlh, Dosr, am i , l, . Zweigniederlassung bei ir Gejchg fta guch Rurt Timm aus- , Altona, Eckernförde, Am 1. Juni 1988. = Al53 Ctto Berkmann, offene Han- In das hiesige dandelsregister Abt. A eiden reich, Berlin, bestellt. Die Firma del mit Rohtabaken und den einschlägi- tragenen Firmen von Ämts wegen Die Firma ist erloschen. Das Geschäft Amtsgericht Essen, H.-R. B 233, geschlossen. . Heide, Itzehoe, Kiel, Neu- B 350 Heffisch⸗Sannnversche Hart⸗ delsgesellschaft, Sitz Rettenberg. ist am 30. Mai 19358 folgendes einge- gutet zetzt „Juno“ Kleiderfabrika⸗ gen Geschäften, Hinter der Mauer FP. egen ii , ,, ist auf die Sägewerksbesitzer Heinrich der Sonderfirma J. Reeh Altienge , münster, Rendsburg, Schleswig, Ton hbasaltwerke G. m. b. H., Kassel Peginn * der offenen Handefsgesell. fragen worden: z) unter Nr. 12. die tion esellschaft mit beschränkter Kom manditgesellschaft seit dem Nr *7 , Lüder ellerfeld. 1 Georg Stenglein in Geutenreuth schaft Zweigniederlassung Essen it ribengtock. 16286 ning und Eutin erfolgen. (Hohenzollernstr, 83). ; scheft' unt gänuol 43. em schem, Firma Adam Weidenbach, Langen⸗ Sennen 3 Urethrkäe dees egen d Hunt idzz unter Beteilsaung von Nr. 3 Bernhark Rüger, eher ett. iitzergegehgen und wird vol diesen in Feheben und damit die Lrzhh Sandelaregifter Husum, mn 39. ai ess I fis'ürt Becker ist nicht mehr Geschäfts nd. Oits Vertmann, Kaufmann in selbald, und als ren, Inzaber der 6 . ö deiden⸗ fag K. e, : haf. Nr. 14 Robert Gidion, Jeller eld. i,, 6 nen Se eness m sen? ersö , mt agericht Eibenftock, 3. Juni 1935, Das Amtsgericht. ; stafseler Wach und Echlteß är en er Oskar Berimann, Kauf— . ,, in Lan⸗ ; n . tender Gesellschafter ist der Kaufmann Nr. 13 t 4. 1938) unter der Fa. Gebrüder . Veränderung: . 9 ; mann in Rettenberg. ,,,, (ien i- Dien ich tdlf in Krenn zi . , , . Stenglein. Sig Geutenreuth, weiter- horsten u 2 ern fe und Drs= e ,, —⸗ (16278) gesellschaft Jung Co., Kasse l (Ala- r, Friedrich Weingärtner, Langen⸗ en , . llt! Die rich Herbert Hageler in Bremen ihnl. A e ichard lle, zollt, Kefir el der Fa. Jatot, Kierbig, Bekanntmachung nhandlung Erich Wägner, Eiben— 2( . ge e, zie eh,, neunten el, see nee., siöhées] ier, unt , wer, wee, der um , ist Einzelprokura 3 mann. Nr. 13 Marie Engelhardt, o ,, ö. 23. 5. . Die im Handelsregifter A n ; n, n . . ar renne 6 ,. r. Amtsgericht, rlügen hal (a.), er . 9 9 i La mer . i n , Erloschen: Wilde . 46 Geschäft ist mit der Firma auf die / , . . i fen . ; . ist er n. Wolf⸗ den 25. Mai 1935. 2 c) unter Nr. 14. die k oss. . 394 IJ Wilhelm Gräfen ftein, k ern , Ten, . ö 83 . , n l gie m ,. 21 m . 2. e . Fa. „Hulda Keuchel“ in . v. Oppel, Kassel, ist Einzelpro= Neue intragungen: 4 z , 2 . ie m . remen. ber, ö. ; Kindern Jakob und Helene Berbig in“ . 3 . l 3 pi ; . j ; A 109 Stto Weiß, Techn. Ge⸗ , ndiebach, un bed aut gen, , ernburg Die Firma ist ersglhen. , Deismain ehe rgegn ngen ung wird van wehen. wn e if . red, e ge ee. K , , , k (Handel, mit 48 deren Inhaber der Faufmann e, e,, , güde, di wetnänm haba, ,, ,,, ,, , , : e . . n. 2 wum Brenten. . ĩ Nr 55s Arnold geführt. i der Fa. Bavaria⸗Dr c , 575 betr. die Fi ,,, ,,, . ĩ ĩ ; ** unt, E38. K ,, , , dr ,, , , de, or gan, , , m fehler, g , , oe wer we mn, erloschen. A 137 Spitzen geschäft Passage mann Pobck, Lautenthaf. Nr 70 Burgkunstadt, am N. 5. 1933, Die Bien eg om! . 5. Ernst Pfau ist die eb eingetragen! am r, Weiß, Klingenthal. 32 d, . ; J ü. men. ; Deutsches Haus in Hahnenklee, utz . ih , ,, Rr 15 ; ig habers ausgeschlossen worden elstammer zu Kiel gelöscht. Eine Li— Um 3. Fun 1938 3 1 is ö. ; Sandelsregister ie Kommanditgesell t ist auf⸗ , . A. Kraus, Sitz Weismain, am 24. 5. Nr. J. ö = dat f cht? fta t: Am 3. Juni 19358. In unserm Handelsregister A Nr. 112 Amtsgericht Leiyzig. Amtsgericht Beverungen. . 3 2 gisensfz hen auf gar 5 , ,. ö 1938. Die Firma lautet jetzt: Ober⸗ Afene Dandelsgesellschaft Leit . . 363. e. 6 . . * be3 Karl Krieck, Ka ssel (Groß⸗= Hotel Peter Dhein in d Bertrich Abt. 116. Leipzig, 8. Juni 1938. = gelos 7 ch Carl Wenzel, Altengu. Nr. 9 . 1. Januar 1938. Leonhard Helle Fisenberꝶg, Thür (16267 Itzehoe, den 8 Juni 1933. handel m. Tabakwaren, Heußnerstr. 15. jf z vedere, enn isßsßs;!. S t i, Lubmin Werntott, lg nie Er, Tbzesberg, eds ther feen erl., . , mh re malen, Hen dee, sgiter Das Amtsgericht , . remen. i . ü X. '. . J. 9 = aus. Er⸗ . ch . n ö k ? . inze ia isi Vit 2 2132 ? 6Go. ; A Ss Adolf Buddenberg in Beve⸗ Die Firma ist erloschen. , , , loschen: Fa. Schuhhaus Vogel Hesellschaster aufgenommen. Die. des Amtsgerichts, Eisenberg, Thür., I1enoe. 1629 . . Max Reischig, Josefine geb. Dhein, Leipzig (Großhandel mit animalischen rungen. Cenre rg eremenseeteédoh Erg g. m. v. B. i, r, SiF Burginn— ,, ö,, . , k *g, hoelbestzerin in Bad Bertrich, lber= elt fen, C1. Rantftaätter, Stein- Vrokurist: Karl Wi in Beve⸗ ; . , ; ĩ ; adt, am 27. 5. 1938. Coburg, 8. Juni * l X 17. Ma z z etr. die Fa. Fülscher C Sohn G. m.. . gegangen. e 2 rungen. ö Ryu ghgen, en,, ,, ,t Bfauntoßlenwert, Gugtar b. H. in Helencnhof F. Heizen nt strgfe ceeunschaft ( . RKochem, den 1. Juni 163. Inhäber: Car. Theedor goehel Nr. ? St. An⸗ . Düren, t hein. ia Ldoelf, Walpernhain, S.A., Post heule folgendes eu een , . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Emil Amtsgericht. Kaufmann, Leipzig. ,

Handelsregistereintrag B Band 3 . e w, , ,, Nr 7: Firma Schrag u. Söhne dreasberg. Nr, 109 Wilhelm Gön⸗ . ö. 6 / Düren Königshofen, Inhaber Bernhard Jün⸗, **, e. . . „3 Schaefer ist jetzt Alleininhaber. Die ae r, weden. 213. r 2 inzi , 162415] Attien gefellschaft . gruchsai öh . 6 ,,,, 4. 105 n , . m be, aa l seff e e e, n, n, ger. . t , . 2 ., 9 . . Eine Liqui 6. ist geändert in: Souis Schaefer 1 3nigswinter. . nt . e ,, 8 Amtsgericht Biberach. e,, ö. in en . Rene nen mne, , dnn, , nner gn e, petenverdc— uiesg] Itehoe, den 8. Zuni 1533. * , en r fer V ,,,, ; . ; ð . 2, n ,. ; S ; 5. 1938. 245 5. 1938 6 H.-R. B 345 ö 2 ĩ f 7 ; 90. ö. ,, z . K. in , . 3. ö vom 30. März 1935 ist die Satzung ge—⸗ ,,, . Nee m, , green, e e er gf f nee fs: Firma Tun mir che iche Tron Amtsgericht Feftenberg. e n nn,. ben e d, , g,. 3. Königstt 1). Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Inhaber: Robert Felix Ilgner, Kauf⸗ a ,,, 1 ö ändert. Der Gegenstand des Unterneh- l n fn, Slißꝰ n,, . ö inden die' Gattiermeister u. Kaufleute Zieffelthal— Gefelischaft nit , . Solzindustrie, Ak⸗ It hoe. iss . w. . Firma erloschen. . mann, Leipzig. danbad . mens ist durch den Zusatz ergänzt: „und Robert Mehnert Clausthal. Nr. 170 Sermann Herzog u, Willi Herzog, beide schränkter Haftung, Oberbolhein iengesellschaft in Festenberg. Hande lsregister B. Nr. 81 Firmd zd Fel me glbigt zrferbes ge, nnn Königswintgr den 21. Mai 1938. 60 Anton Franz * Sohn, An Stelle des verst. Su verio Pfaff Zweigniederlassungen zu grrichten. Die F. W Fischer Lautenthal Rr 137 in Coburg Vertrieb von Lederwaren u. Gegenstand des Unternehmen; Hegenstand des Unternehmens ist der Steinindustrie Fritz Kolbe jun. ä haftender He cl cifil⸗ , . Amtsgericht. Leipzig (Flaschengroßhandlung, El, ist Su pertar Franz Kelle 6j Endl, se Gr elig! inks lun?*4ere nn s Lark? Jlägge, rtenghdreaderg. iöbein alls rtz Die Ha. Arnd Fördah gg und, Wetriek der, n und, Perlauf von Holz. und G,. m. b. S., Jtze hoe. sellschaft ein ener, ö Hh nigswinter itñzꝛ8 7 , ne, ,,,, fe se; Euter ern!etfetens s. der. Sätzuig sind neu gefaßt, bzw. Rarklszaußßcxegner, An döfgkrerg, Äitrecht, Zig Eoburg, am 6. özt; scaftlichen Eroagnung sowit ] Sänttmiatzrialien, die Pearteitung Die Firma ist srioschen. Eine Liqui— aer chen: he , , Tzetei awer, Viet neff banden scaft ät . e rach 4 3 5664 e ergänzt. ; berg Nr. 185 Karl Uung Reichard, Inhaber ist der Kaufmann Arno Al⸗ zeugung und Verwertung der üns don Holz, insbesondere für die Betriebe dation findet nicht statt; Am 2A. 5. 138: A 1IM76 Lier Darius, Röntaaminter ö nuar 1933. Persönlich Haftende Gesell⸗ Tas Geschäft ist auf den S 2 Bruchsal, den 31. Mai 1938. 8 Anbrea zber Nr 33 . n, . brecht in Coburg (Textil u. Kurzwaren). anfallenden Futtermittel sowie de des Festenberger Tischlergewerbes, so⸗ Itzehoe, den 8. Juni 1938. ge; * 23865 Georg Damann: Die irma 1 erloschen Hafter: Anton Franz, Flaschenhändler, d en, 9 ö . en . , . d Co. in St e,, . Zweig. Die Fa; Hang Weidner, Fitz . trieß aller hiermit zusammenhönn! „sonstige Maßnahmen zur Unter— Das Amtsgericht. 2 213 Hermann * Dörrbecen den 3. Juni 1998 eihzig, gund Heinz Anton Franz, Kauf⸗ h 8 an., ierbrauereibesitzer in ntederia un . 3enerf 6 * am J. 5. 1938. Inhaber ist der Kauf⸗ Geschäfte unter besonderer Wahrmm lüzung dieses Gewerbes. Ausge⸗ am Installationsgeschäft; am 7. 5. 183383. . Amts erich . . . ,. in Gib Bruchsal. 162481 R är nn 1 der II mann Hermann Hans Weidner in Co- bäugrlichen, Velguge; . Stammhh BHhlossen ist die Herstellung von bisher Johannishburt, Ostpr. IIß2s2] R 321090 Kari Terjung:; A 2105 Eari . os Veränderungen: . ö 6, . . 39 i n n ,, . t, ,, . . 6. ,, . dern n . ., 6. k Schnell; A Voß Wijheim Jeiter; HKüönigswint er 16238 6 e, 2 . ! n. Tod des e s * 61 p ; ; . ngen: Paeffgen, Landwirt in hilergewerbe allgemein hergestell Nr. 57 trugen wir heute bei der Firma 3h67 2 Reiyli * 3553 ö * , , . Gustav Kiekopf ist das Geschäft auf die , 3 r,, f, ö. , , Bei der Fa., Johann Georg Kessel, Der Gesellschaftsverfrag ist am b. ien fertigen Fabrikaten. Der 6 Karl Spittka in Johannisburg als J ; =. fe . Michael Mettelsiefen Sfsene Dandelsgesellschaft seit 1. April g Nr. 144 Julius Zeuner, emann. Sitz Sonnefeld b / C., am 3. 6. 1938. 1937 abgefchlossen. rerwandter Geschäftszweige unterliegt deren Inhaber den Kaufmann Horst am 3. 6 1333. 2 2375 Albert Maurer k von Adolf und . . 8 , n e, 2 25 ; Margare erw. Hedri

Witwe Josefine Kiekopf geb. Münst in ir em sal⸗ r, wis ih itzt, ener, e dem . 2 9 . Knorr ö emann. * 86 f 2 * 96 . 2 ö. 8 * 971 d 4.42 ö 9g f 83. ö m 6 Die Gelellschaftfist gufgelöst, Der, erb- 31. 5. 1638 6 83M. , . Salt n een der Hauptversamm-⸗ Spittka in Johannisburg ein. Der bis jun. Hessische Sa zentrale. Wilhelm Mettelßefen als Erben des geb. Buch und Richard Emil Serrich,

. 6 nl en, ö ö n, rere ldd Bb. A. W. Bergmann; St. wgrenhaändler Edwin Kessei in Sonne- Firnia Johanes Müller Inh. zr hexige Inhaber Karl Spittka ist im Re Nr. 2131 in G lle übri f schaftsi nitterteld. 16244 gr . öl en ö i han. Andreasberg. Nr. 150 H. L. Meng⸗ seld führt das Geschäft niit der Firma Jof. Rester, Türen.“ Durch Beschluh der Generalversamm - teh gelorhᷣ Der U brh ,n e, . Nr, 3 en roßenritte, alle übri⸗ verstorbenen Geschäftsinhabers unter Drogist, beide in Leipzig. Beianntmachung. c af fu 6. 3 ze ere . 36 . ler, Altenau. Nr. 151 8. W. Keller, allein weiter. Bei der Fa. Carl Stelz⸗ Inhaber ist Frau Josef Rester lung vom 27 April 1935 ist die Satzun , des Geschãfts begründeten For⸗ gen nn; 4 Hg. A 1089 3 lius Loeb der bisherigen Firma in ungeteilter B 216 Ka⸗Zet, Kraftfahr zeug⸗Zu⸗ Im Handelsregister A ist unter führer is Veinrich Kallen bach, Kau- Hahnenklee. Nr. 156 Wilckens ner, Sitz Coburg, am 30. 5. 1955. seflne geb. Müller, Füren. Die Hinder . e e, ü,. 9 derungen, Verbindischtktitsn und Außen. g m e]. 5. 1 Jultus oed, Erbengemeinschaft weitergeführt. behör Gesellschaft mit beschrankter H mann in Karlsruhe⸗-Daxzlanden bestellt. Apitsch, Zweigniederlassung, St. Das Geschäft ist pen Kaufman , ,, abe n i 1 esentlichen neu derungen, nenn ßen, Kassel; A 2225 Felix v. Boehn, Königswinter, den 4. Juni 1938. Saftung (C Ranstã Ste Nr. 43 eingetragen: Bruchsal, den 1. Zuni 1535 bee sn as Geschäft ist auf,. den Kaufmann tragungspflichtige, aber bisher kKäßt. stände ist bei dem Erwerh des Geschäfts Kassel , me nr. ; 9 1. Ranstädter Steinweg / Firma Robert Max Adam, Haus ämter . Andreasberg, Nr. 156 Harzer Pfla. Werner Scharfenberg in Eobarg über- ein geträgene Firma. Johannes M Ddärch Beschluß der Generalversamm= durch den Kaufmann Horst Spittla nicht Vie Fi ind erlos Von Amts Amtsgericht. Jacobstr. 1). der Innenauaftattung, Bitterfeld, mtsgericht. I. stersteinbrüche Hugo Siegheim, gegangen und, wird von ihm unter der nebst dem Geschäft, bisheriger Inhe lng vom 1a April 1er 6 . ausgeschlossen. 6. . a, , nn 35s ga , 16269 Prokurist. Albert Mehrle, Leipzig. und als deren Inhaber der Kaufmann BVilbemgun. r. 16h C. Sieners w. diäherigen Firma weitergeführt. Lö. bzw. Hesellschafter Johan ies ijl zundlaplial“ infolge Einzlehung im Johannisburg, den 39 Mai 13. , zi Kahn., 9 Danziger rt! „bas Jacor ng; (bann, mit Robert Ma Adam in Bitterfeld Buchen. 16249 Sohn 1r., Lautenthal. Nr. 162 schungen: Fa. Darmversandhaus bzw. Wilhelmine und Josefine Mill gestz 8 6 ö 9 ; k Amtsgericht. * 95 8. jgas. 210 ; S* ; ; . Sriv elzkonfektion, 61, Ritter tt. 355. *. * n, Amtsgericht Buchen, 31. Mal lößz. W. Klinge . Co. St. Andreas. Sali Kahn, Sitz Coüurg, am z5. S. ist auf Chest ans Josef fle, zus ü em? esellschaft befindlichen ö , ,. 266 107 Papier. Attienbant, Texofitenkafs? äslin,; Die Protura des Jorach. ach Auch rfeld, ö. 9. . 385. Hanbdeisregister A i 25 Bernhart berg. Nr. 16 Heinrich Bormann öänn Farlat. Af E. Clin En, Sitz tz uh rah, Wen fle, ee, r g. Altien um 55 RM auf Hamen. 16283 , . w ules , n,. Die Eintragung: Die, Gesellschaft ist erloschen. j Amtsgericht. Hofmann, Hainstadt. iachf. Hermann Niemeyer, Zeller- Eobirrg! an. V. J. Jörn, a, Ge dc Geschäft unter der alten i Sn. heratgesetzt worden. In Anser Handels register ißt, heute Anif . . . 6. wird . . won, zwei Brolurisen, ver- 3 175 Elertro-Motoren-Ban Ge— . k irn ire ,. eld. Jer. 7 Lindau . Winterfeld, briiberdhdusmäa in? Stt‚ Eoblu'z, 3m vit de 39 . nien n -R. Bd. II Nr. 4. unker Rr. I65j bei der Firma Walter red Welters vorm. Internatio⸗ treten ist von Amts wegen gelöscht. señlschaft mit beschra ; tzʒ mit dem Nachfolgezusatz Inh, le Gesellschaft sanit Be⸗ 1s ; V chränkter Haftung Er andenhurg, Havel. [16245 Zweigniederlassung, Et. Andreas‘ 25. 5. 1935. Coburg, den 8. Juni 1935. Jof. FRester fortführt Hey lleber e , , Pröpper in Kamen folgendes einge— * . gil. 1 e, d. e. Amisgericht Köslin. 81. Mai 1858. (8 3. Rronprinzst? * r San delsregifter 6 16250] bers. Rr. 1 Car. miner, Chane- Amtsgericht Registergericht. der in Len Bellche des Heshäl Gerlingen Steige: enn nnn wonnen, dez ben zs Kidrerg Kleben wehen. igen] hene, dei Teich ist als Ge— Amtẽgericht Brandenburg (Savel). . . . (16250) thal. Nr. I79 L. Umland, St. An⸗ i ,,,, , gründeten Verbindlichkeiten und Fuß intsgericht Geislingen (Steige). Tie Firma ist erloschen. , , 9 S. R, B Nr. 94 C. Cellrich Aktien! schäftsführer ausgeschieden Veränderung: 46 mtsgericht gie, Juni 1955. Sreasberg. Nr. isi Voigt X Wer⸗ Grin mmitur ham. 16257] zungen des früheren Inhaber C dels registereintragung vom 4. Juni Kamen, den 65. April 1935. Pe g ten sind aufgelöst. Die oesen a f! 94 C. = . Abt. A Nr. 106 am T Juni 1938: rl chen; ; ner, St. Andreasberg. Nr. 155 Hande slaregister hannes Müller auf Geschwister Ml *.. Das Amtsgericht. fie V e,, Der Sig der Gesellschaft is 156 Es⸗Ka⸗We, Bruno Seli Julius Rettig, Brandenburg A 65 Guftav Hädelt, Sägewerk, zivolf Keidel Nachf. Inh. Ed. Amtsgericht Erimmitschau bzw,. Frau Josef Rester ist beim! Neueintragung: A 132 Augußst Firmen sind , . , e nn, . ö er . 1 ben, * ger. (Havel) (Material- und Koloniaf⸗ Wenigtreben. Enyselse, St. Andregsberg. Nr. 137 Crimmisschau, den 8. Juni 1538. werbe des Geschäfts durch diese auer. Geis in gen (Steige) Groß Kaser]; Inget ggen auf Grund 5 31 Abs. 2 Stettin nach Köslin verlegt, Gegen- 5 e 28. Jrosch X C6 . ge

16029] ; 8 * ist erloschen. . ; ; ö ; . j i H.⸗G.⸗B. stand des Unternehmens ist die Verwal⸗ FJ . . warenhendlüng, Domlinden 2). J W. Kschenbach, Zellerfeld, Ne. 30t Veränderung. geschlossen. Ale nan delxggeschatt in. abel. Sandelergsistez neger t bene. Sar e s, tes, A gg Augaf Sha= tung von Grunpstücken. Tur Beschiuß sellket ist au fgelöst und die Firma

Das Geschäft ist im Erbgange auf e Zt. Andregsberger Kangrien-Uten⸗ A 216 G. Louis Settel, Crim⸗ 4. 8. Igzzs 6 HR. A 939 *] Ten, und Einzelhandelsgeschäft in a r , , , . r . ff -. 5 f un! 7 58 ; , . ̃ * ö 2. ? 4. 6. 1958 He R. A 8 6. Am 27. z r Co. (früher Claus Hutsch⸗ der Generalversammlung vom 14. . . Anna Speichert geb. Jacobi lsargadorr, ILann. i625] silien-Jabrtt und. Vogelnersandge⸗ mitschau. . h Irm Hans Feldkirchner Ac hehe den. Stuttgarter St,. 14). A 3917 m, ern, Hassei Tex⸗ . 6 , . . een gr u ch oon Lünen . n gr , gern en. inge, , n ,, Kurer hesft. ,. jb l . 3e 6 h . ). . soic in , . 1 ee. Kaufmann tismparen Parkftr. 1h) ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Reichsmark herabgesetzt worden. Vor— ; Sandelesregifter . 2 8 z den 2. Juni 1938. . * Dettel ist infolge Ablebens aus der Ge⸗ nhaber ist Witwe Hans Feldki gen (Steige). ai der, ; f ĩ Firma ist erloschen. stand der Gesellschaft ist der B * 1 gelöst. . 1. G . . lde In unser Ddandels rcgistr Abteilung A in , ,. Ar. 233 Seinrich Hö⸗ sellschaft als hn Die Gesellschaft Ellfabeth geb. Kronenberg, ö J . k . f 6. gi. A 1911 „Vecita“ , Oskar zel lin Tcl neg. = ,. e, . Bremen liszis] Ar. 0 ist bei der, Firnis elrthur Ra. ann,, 3 5 , ist börtgeszßt als Kentmangitgesellfthast, haitfen. Die eintragungs pfl hte Cleiwita, (16271 . Am 25. Mai 1938 Vereinigte Cigarren⸗ und Tabak- Vertretung der Gefellschaft erfolgt, den n,, K (Rr. 16 * Sandelsregifter ruschke, Lehrte“, heute folgendes ein- . gamen, (alis. Ter örguereibesitze; Cznft Luis kizber nicht eingsgträgene zin! * Sandelẽregifter A 3960 Peter Heinzerling, Kassel Induftrien L. Dettmar ( Eie., wenn der Vorstand aus mehreren Per. Abt. A Nr 37) 1 rt: ä, dnl, n e, den eile d, ä h bee, ä e ä , rech, dus war g, helene dä, ,, ,,,, , , , ne,, ,. Fun ie Profura der Ehefra eta Ba⸗ . in ; . in ge rr Inhaber Har i , c z ss ĩ igni is standsmitgli d ; = ingo? enz . 5 , ruschte geb. Adam in e ift erloschen. i ,, r, d, . hier g. e ge ft , . n y, , ,. . ge. . Werk⸗ mi e. * der Kaufmann Veter . n,, , , , er·· // ern e snegeie pp. Solz · Sn. ö ; t auf dessen Bitwe ales zn söeedarf Thomas X Co. in Heinzerling, Kassel. Am 35. 5. 1938: A4 SI Caffeler gemeinsam. i J inn, , ,,,, K L iberge gangen, bie das Geshest Slemwiz. dene ge, elena. Rohlenhaudels -. ll erst don outs anf Ci gelle nl, icht aödtin, i. Mal 18s Se. r, n , e *