Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 135 vom 14. Juni 1938. S. 2. Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 135 vom 14. Juni 1938. S. 3
4.
. 12
unter Nr. 1 angeführten oder ähnlichen REerlin. i688]! B R836 Wolfgang Grundstücks⸗ Bunzlau. [164199] druckerei u. Kartonagenbetrieb, . éanteressengemeinschafts verträge ab- A 969 Hanns Lauri Mainlust⸗ ö . . Zwecken dienen. Amtsgericht Berlin. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Bunzlau, 1 en, , din 6 ö . sstraße 15, JJ j. . , Sriesel, Wilhelmine geb. Hartung, der Gesellschafter Adolf Max Ernst B 51296 Berlinische Feuer⸗Ver⸗ Abt. 563. Berlin, 4. Juni 1938. tung Wilmersdorf. Uhlandstr 138 / 139). den 2. Juni 1938. dolf⸗Hit er- Straße l. Heschäftsführer: Generaldirektor Felir Inhaber Hauns Laurig, Kaufniann, ist ) heute bei! der Filma nn . . Kaufmann Karl Heinrich Griesel, Schulz durch Tod ausgeschieden? Gleich sicherungs⸗Anstalt (C 2, Brüderstraße Veränderungen: Sorst Teske und Erich Krob sind — Neueintragung:; ö. irmeninhaberin ist Ww. Don smann, Neugersdorf, ist Vorsitzer Frankfurt a. M. Enssen, Kohlen⸗ uur 3 artin 3. Kaufmann Konrad Oskar Griefel, zeitig ist eine Kommanditistin einge— Nr. 117. B 51 498 Glorius-Wiernik Verei⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Kurt Rein A IB5 Mag Meißner, Stahldraht⸗ Schwerdt geb. Rohde, Dingelstää;. orstandes. Ihm fteht das Recht Veränderungen: rialienhandlung! in Gend aumate- 4. Anna Elisabeth Griesel, sämtlich in treten. Die Gesellschaft wird seit dem Durch Beschluß der Hauptversamm- nigte Farben- und Lackfabriken Ge⸗ both, Kaufmann, Klotzsche, ist zum Ge- matratzen, Auflegematratzen, Pol⸗ Nr. 328 Heinrich Werkm zie Firma allein zu zeichnen und A 12976 Alfred Knierim. tragen: 8 in Geldern, einge⸗ Grifte. 24. März 1933 als ont ma npitgesels⸗ lung vom 12. Mai 1938 ist die Satzung sellschaft mit beschränkter Haftung schäftsführer bestellt. ster möbel, Gremegorf, , ,, , . Hesellschaft nach außen allein zu Kaufmann Julius Büsfeler in Frank Das Handelsgeschäft ist auf d Die Firmg ist in eine offene Han⸗ schaft forigefetzt. insbesondere hinsichtlich de; Gegenstan⸗ FPerlin⸗Waidmannslust, Oraniendamm K Inhaber: Max Meißner, , ,. a,,, 6. mit Großtankstel, neten fowie bei Abstimmungen furt g. M. ist Prokura erteilt. Kaufmann Anton Kern in Heůy nl . delsgesellschaft umgewandelt, Die Ge⸗ A 40 431 Pharma zeutisches Labo— ben . e, n, . für Dr. Walter Noack KBernhburg. 16491 fabrikant, Gremsdorf, Kreis Bunzlau. , . t Schlose halb ber Derftandes hai seiner he e. Heinrich Reuberger Buch- dem Mächte war ae r ng . . . hat am 27. Mai 1938 be- ratorium „Evil“ Evers Æ Go. esselben), die Einteilung des Grund. Die Protur 2 3 andelsregister Amtsgericht Bernburg. K 16500 t isterl Dise! lern imme den Ausschlag zu geben. audlung. bisherigen Firmenbezeichn! ,,, . . (Rödingsmarkt 69). kapitals und bezüglich des Aufsichtsrats ist erloschen. mn n b mn e. ö e,, den * . 1938. n,, Bunzlau : da n e rn e dingeltn hiechtsverhältnisse: 6 Beschluß Die Prokuren Friedrich Hauck und 6 ö. n, n. ., Gescllschafterin Anng Clisaketh . Aus der offenen Handelsgesellschaft geändert und im übrigen zur An- B 53 827 Deutsches Bittersalz Syn-. A Izh August Schers in Bernburg be ort in , — . e richt Juni un, vom . ö Schmid sind erloschen. Geldern, den 23. Mai 1938 JI 6 Ge⸗ ist der Gesellschafter Wilhelm August : . ; gs ist die Satzung geändert und zur A 11957 „Pennsylvania“ Be⸗ Amt ger ih. 4 ausgeschlossen; im übrigen Heinrich Pape ausgetreten; gleichzeiti gleichfng an die Bestimmungen des triebsstoffvertrieb Johannes Noll ö Piu ö i , n, ,, ist Kaufmann . ie! 3 2 9 95 (
gleichung an die Bestimmungen des dikat Gesellschaft mit beschränkter e, . 9 2 i Alttiengs etz vom 6. Jankgar 193! daft ng , ,, ,,, m en, ,, , a, 6. k . k . 6 Sas⸗ Geist diele. . schneidemühle in Rückenwgldau. Yrerdre, , beregiher t, . ; , issen] vertteten Han sestao amm hurg, als, persünlich zn, ö ö ö ö. ö. 8 gennm men. i d — ; A528 Eisenwerk Rückenwaldau 58 INtiändig neu gefaßt. Auf die einge Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Im Handelsregister A Nr. 225 ist ,, tender Gesellschafter eingetreten. Seine Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: tung und 8 Ey ö Bochum. ; 16492 Gebr? Renner in Rückenwaldau. Amtsgericht Dresden, 8. Juni tKzten Ürkunden wird Bezug genom⸗ Die Einlage der verbliebenen Kömman? heute bei der Firma Johann Hubert Hudens erg, Juni 938. Prokura ist erloschen. Versicherungen gegen Feuer- und Be⸗ B 3 Ss0. Deutsches. n, Handelsregister Amtsgericht Bochum. Die Gesellschafterin Emma Hanke geb. Neueintragungen: . Der Aufsichtsrat der Gesellschaft ditistin ist erhöht. Sauels, Mühlengeschäft in Wetten Amtsgericht. A 24595 Albert Epstein (Export, triebs unterbrechungsschäden, Einbruch⸗ sium⸗ Syndikat, n, ,,, a . Veränderungen: Renner ist durch Tod ausgeschleden. An A 883 Herbert Gärtner. Dru ermächtigt, Aenderungen der A 8885 S. Messinger. eingetragen: . . Import, Hamburg 36, Gänsemarkt 43). diebstahl. und. Wasserleitungsschäden, schränkter Haftung amtlich Am 30. Mai 1938. ihrs! telle sind im Wege der Erbfolge Winzelhandel mit Brennstoffen; ung, insbesondere Aenderungen der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Dies Firma ist erloschen. Hamburg. ö ll65z2 Aus der offenen Handelsgeselischaft Glasschäden, Unfall- und Haftpflicht⸗ c n ere g e, ,, kö. S-⸗R. B II4 „Derop“ Deutsche Ver⸗ der Landwirt Jultus Fanke in Aslan bahnstraße 7). (art , Ib. Mai 1938 beschlossenen Neu- bisherige Gesellschafter Kaufmann Lud— Geldern, den 23. Mai 1938. un ., Kan dels register ist der Gesellschafter Adolf? Noafeldt schaden, Tränen, und raf fahnz eig. ö 938 . k J triebs-Heselsschaft fir Russische Hel. und die verehelhchte Lehrer Else Knanhe Der Kohlenhändler Karl Albin ng der Satzung, zu beschließen, so. wig Messinger ist alleiniger Inhaber Amtsgericht. mite gen ,,, n, Lo, eurneschnden. , ,,,, dig 7. ,, , king . w in Bochum ede öe rs e fgiosen thals ein getreten. i. ß é diese Abänderungen? nur die der Firma. . issen G A 41769 Stamer C Co. Otto ausfallversicherung sowie die Versiche⸗ r Anlage früher in Berlin. ! ö . ; serei ] ung betreffen. 5 D ; Im Handelsreaister 3 , , f. (Ex⸗ z rung gegen sonstige Sachschäden, und (Ausschuß) geändert. . Die Firma lautet jetzt: Derop Cal vôr de i650n Rößger, Dresden (Herstellunn in or ta lt der Gesellschaft besteht k . Milch sack. . . X. Nr. a9 ist A 42 1562 Johannes Friedrich, ,, ö 95 Import, war im In- und Ausland. Diese Ver⸗ B 52 829. Hoba⸗Musik Gesellschaft Altiengesellschaft. al v 8 a,, Sauermilchkäse; Hubertusstraße iner oder mehreren Personen. Die i ie ö er Zweignieberlgssung . e bei der Firma Witwe Anna Sausesta dt Hamburg (Gemischtwaren⸗ * ,, e,, ö 4 ö werden direkt oder im mit beschränkter Haftung, Vertrieb Hegenstand'elzes Unternehmens, ist ö. n,, Der Kaͤfereibesitzer Ehregot r , . mano: 3 4 er in lautet jetzt: Dr. Carl Milch⸗ . vormals Heinrich Leifeld geschäft, Hamburg-Billstedt 1, Möllner . J ist 2531 66 Wege der Rückversicherung betrieben; 66 ö (Wis, Kur⸗ jetzt: ausschließlich im Dienste ihrer . ; ir in Berlin-Schöneberg is der Vorstand aus einer Person be⸗ , ö 6. n ger gg r afin e f ag ist durch ö . f . . sgl m e u m andere Versicherungszweige' können mit fürstendamm 150), Aktionäre, die fich zu einem Konsortlum ö e,, haber. ; 3 es . glei tragung wir eim Amts⸗ Beschäft nebst Firmg i ur Inhaber: Kaufmann Johannes Fried⸗ . ; Sesellsche Zustimmung des Auffichtsrats nach Ge⸗— Eugen Nosset, . . . , haben, in dem von ,,, Inhaberin Mar⸗ A 83s Erich, gumbr oc Du ö, ö. ö (Sitz der Zweignieder⸗ gig gn gn auf ö. ö Anna, rich, Hansestgot Hamburg. . 2 J. ö nehmigung durch die Aufsichtsbehörde dator. n n ,, . err f. den Konsorten jeweils bestimmten Um- S Die! Firm lautet fortan: A1Añbert Einzelhandel mit Lebensmitteln,; siandsmitglieder bei durch Kein 9) erfolgen. O dern 6 und Therese Becks in 42 153 Robert Schlichting, Hanse— , ,, En ; ne,, und aufgenommen werden. mann Heribert Langer, Berlin, be llt, fang Mineralölerzeugnisse, insbesondere Bolm. Inhaber ist der Kaufmann straße 99). ; hands mitglied. gemeinschaftlich mit Erloschen: ; übergegangen, sie führen es stadt Hamburg (Großhandel mit Gar⸗ treinigte E eschiffahrt Aftien⸗ Bz 713 „Frein“ Grundstücksver⸗ B 53 831 R. Blume Gesellschaft mit russischer Herkunft, uns gleichartige . n r Calbßrd Der Kaufmann Erich Walter n ,, 8. 1 i A IIę Martha Ebstein, Lina in ungeteilter Erbengemeinschaft unter dinen u. Teppichen, Lohmühlenstr. 51 I). gesellschaft (Hamburg 1, Burchard— wertungs⸗Attiengesellschaft (We s, beschränkter Haftung (Charlotten- Karen zu dertreiben. Zur e,. Albert Bolm in Calvörde. brock in Dre den ist. Inhaber. e T fn . ö . ö Schott Nachf. der bi herigen Firma fort. Die Pro- In das unter dieser bisher nicht ein— straße 17. . , n,, n. burg chill l sscafterbeschluß, vom Tes Gescischaftszwees iänn die Gee Ceue. lis! ä s rich. nnter rb llt hh Werk, , e, Föefelsschast., ist aufgelöst. Die int gerne ne chen. gäasenen g rms n wann d, g, k,, Durch Beschluß, der Hauptversamm⸗ D nch . ö schaf 8 . schaft solche Erzeugnisse auch selbst ge— Handels register Einzelhandel mit Lebensmitteln Lrat kann ein Vorstandsmitglihd Firma ist erloschen. . 4 38. . August Man Schlichting, Hansestadt ö. . . iederaufnahme der lung vom 27. April 1938 ist die Satzung 1 wer mn, ist ö ö winnen, Anlagen, die hierzu dienen, Amtsgericht Celle. Art; Altleubnitz 13). ; ö Porsitzer des Vorstanbes ernerfren A-24 J. A. Heinberger Söhne. sgericht. Hamburg, betriebene Geschäft ist. Kauf⸗ in ö. . ; , zum geändert hinsichtlich der Art der Aktien, gelöst. Der Wirtschafts reuhän led bert erwerben oder betreiben, Tranzport= Telle, J. Juni 1938. Der, Kaulmann Erich Eint g hate das Recht, ots irt, Die Firma ist erloschen. Die Pro- Gelidern is5 * Tann Kurt August Carl Schlichting, fin zunge be auer gr aft, getz etfnen Be⸗ bes Vorstanbes, der Vertretung, des Remschel, Berlin, ist zum Abwickler be⸗ mittel erwerben oder pachten und alle Veränderungen: Knäbel in Dresden ist Inhaber. . und? vie Cen, 9 29 kuren Frau Pauline, Schwab, Frau Im Handelsre ister A Nr v4 ist Hansestadt Hamburg, als Gesellschafter , der Satzung (Aufsichtsrat) Aufsichtrats, der Hauptversamnilung, stellt. ö sonstigen Geschäfte, die damt in mittel. A 743 Jugenie urbun Hellmann K* So] Hand. Lichtzhiel! rn zu ö en hell Lucie Schwab und Frl. Anni Münden heute zu' der ien Jakob ih, . kingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ ö, 3 der Gewinnverteilung und auch sonst in . ,, . barem oder unmittelbarem J Dipl. Ing. Rudolf Hellmann, Celle. den — 3 i, , Fzorstandes entscheider . ö. sind erloschen. Eubessen als jetzigẽ Inhaberin . schaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. ee micht . . Anpassung an das neue Aktiengesetz ge⸗ 1 (. mn ö. . = i ,. hang stehen, vornehmen. ie Gesell⸗ Prokurist: Bauingenieur Herbert Tie⸗ den C Gör , ö h * e Et nnnenmchrht it ellehi ah 2 Als 93 Fritz H. Hirsch. selben die Witwe? Fran Schmetz à 43 161 Pr. Borchers . Co., licht! Tie an. 3 . , ändert und vollständig neu gefaßt. Der schaft mi es e n , 3 . n handelt bei ihrer gesamten Tätig⸗ mann in Celle. Die gleiche Eintragung Offene Hande zges schaft, ben mengleichheit jbl die 6 Die Firma ist erloschen. Auguste geborene van Herd — 14 Dansestadt Hamburg (Herstellung n,, n,. . 3 n ,,,, ei Vorstand besteht aus? mindestens zwei (Charlottenburg, lhornglle r; keit lind eigenen Namen, aber ausschließ. wird! für die Zweigniederlassung in am l äai 133. (bersönlich z ne n erg d 9 sschl e Stimme A 14655 Salomon Hochschild. Capellen eingetragen yl, in Hemischer Waren, Haniburg 11, Deich- R. zGmeigniezsrlasßingen in Herlin— Mitgliedern. Die Vertretung der Ge⸗ Die vermögenslose Gesellichaft it an lich nach den Weisungen und für e. Lübeck beim Amtsgericht Lübeck erfolgen. Gesellschafter sind der Kanfman i . Die Firma ist erloschen. enn ö. ö. Mai 1938 ie,, ö k ö. , un mr, sellschaft erfolgt entweder durch zwei Grund des Gesetzes vom 3. Oktober 1931 nung der Mitglieder des Konsortiums, kö Direktor Arnulf Huyras in n... 14 1 A 530 B. Nuszbaum. . ut . Offene Handelsgesellschaft seit dem rg, en unter ghicher Firma, in Milglieber des Vorstandes oder durch (RKeG.-Bl. 1, Flä) erloschen. Von Amts sie Farf also für eigene Rechnung keins Cotthwus. = (ibõ0hl . 46 56 1. eifel , lls60hh! Die Firmg ist' erloschen ö. ö . . n . Chemiker , ö. . Sandelsregister den. ie vertreten die Gesellschat , 380 Deinrtf 8 ö ? Dr. Carl Wilhelm August Borchers, Firmenzujatz Zweigniederlassung a) Ber⸗ 8 9 A 13 380 Deutsche Emulsionsgesell⸗ Geldern. (16523 Kaufmann Emil Auguft ht cer nl: lin, b) Magdeburg, bei den Gerichten
in Mitgli s Vorstandes in Gemein.“ wegen eingetragen. sch 3 kn, ;
ein Mitglied des Vorstandes in Gemein 9 9g Geschäfte machen. Sie kann deshalb Amtsgericht Cottbus, 28. Mai 1938. gemeinschaftlich. tsgericht Eberswalde, 30. 5. 1938. schaft Theo Gerlach In unser Handelsregister A Nr. 404 in Berlin, Dresd Magdeb Neueintragungen: Veränderungen. n . , , ĩ s ; * ben, beide Hansestadt Hamburg. Die In. in, DTresden u. Magdeburg
zo Siegfried Lipschütz, Ebers. Die Firma ist erloschen. ö ben nder, Firma. Gebrüder Vertretung Fer! geselsches⸗ erfolgt nur erfolgen.
schaft mit einem Prokuristen. Die Pro— . 164891 auch keine Gewinne erziel Nach dem ö Berlin. (16489 ne en, . ö. Löschung: Amtsgericht Berlin. 31. Januar 1935 erworbenes Vermögen . e 6 ; hei ĩ A 1663 Raumkunst Alfred Schrei⸗ A 681 (bisher Blatt 4859 er in Issum eingetragen worden: durch den Gesellschafter' Ctüben B 1362 Inkafso⸗-Gesellschaft „Zen— ; — ? . . R 48 *
kura für Hermann Gorbauch ist er⸗ ür
loschen. Als nicht eingetragen wird noch (96 s6öß. Berlin. 7 Juni 1938. besitzt die Gesellschaft treuhänderisch ! ꝛ K veröffentlicht: Das Grundkapital zer— Abt. k . sotth be n g er ber in Cotthus. J mann C. Cor, Dresden Min hr. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die . . * dem,. ; fällt nunmehr in 6 00 Namensaktien zu B z 837**7 Bellen ure“ Vermögens- Generalverfammlung vom 3. Mai 1938 Inhaber; Kaufmann Alfred Schrei⸗ und Parfümerien, Schießgasse h, nato, iss i Frankfurt, Oder. (16516 Firma ist erloschen. . A 42455 Friedrich Sstendorf, trum, mit beschränkter Haftung je 30M, l n. fas? nnd Bor wanltungsgesesschaft ist das Grundtapitak um 6 bob Ho Räht ber in Cotten In, das Handel sgeschäft sind a Sandels registe ö Handels register Geldern, den 30. Mai 1938 Hansestadt Hamburg Textilwaren, (Hamburg w. Hohe Weide 427.
B 52 445 Ehemische Fabriken Dr. An . ö ir 1 Berlin herabgesetzt. Die Herabsetzung ist durch⸗ A 1664 Speditionshaus Kurt Jokel sönlich haftende Gesellschafter ein ttsgericht Eibenstock . 6. 193 Amtsgericht Frankfurt (Oder). ; Amtsgericht ö Langenhorner Chaussee 159). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwick— Joachin Wiernik X Co. Afktienge⸗ . k nech g., geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt in Cottbus. . . ten die Fabrikbesitzer Curt Bruns l y , ö 938. Neuesntragung: 5 ö Inhaber Kaufmann Friederich Her⸗ ler; Buchdruckermeister Karl August sell schaft (Berlin⸗Waidmannslust, . . . J ho 60 Rö. Turch Beschkuß der Ge— Inhaber; Kurt Jokel, in Cottbus, mann und Alfred Richard Walter lo Krages * . Königs⸗ 28 5. 1938. A 1513 Josef Knaup Geldern. 1652 mannus Ostendorf, Hansestadt Ham- Kotsch, Hansestadt Hamburg. Branlendamm .- ). . . ö . . neralperja mmi ung Yom? d Men 1938 ist Prokurist: Franz During in Cottbus. mann, beide in Radebeul. Offem , (r nit Zwei ; ö a „ Co. Alleinvertrieb von Coca— In unser Handelsvegister A ist heute burg. . . B Harburg⸗W. 328 F. Thörl's Ver⸗
3 Prokura für Dr. Walter Noack ist . . dra f gen und sonsti⸗ der Gesellschaftsvertrag neu festgestellt. ,. , Atlantis Kurt k begonnen am 1. ,, ,, ,. 9e r. . Handelsgesellschaft . ö. ö Nr. 228 die Firma Wal⸗ gane r. n . ö ö, ,, . . erloschen. , . , ie ( s ird, 2 Vor⸗ ; . r ⸗ 938. . wa, 36 Frankfurt der), die am 1.2. ecker Konservenfabrik rmann Hansestadt Samburg „fEier⸗Großhan⸗ 9 9 Hamburg⸗Harburg 1).
6 51 524 Beamtenversicherungs- gen, J , 26. ,,,, Inhaber: Kaufmann Kurt Dreßler in A 7g (bisher Blatt 5ß38) W.? ma r, 6. ö Zweignieder⸗ begonnen gal . k. ge ß Lindemann in e n, . deren del u,. Fettwaren-Einzelhandel, Ham— Durch Hauptversammlungsbeschluß verein des Tentschen. Baut, und sah. 3 3. f t . durch zwei Vorstandsmitglieder oder Cottbus, Nachf., Dresden (Anfertigung . Jö zerhammer, Inha⸗ schafter: Frau! Magda Aufmkolk zu Inhaber der Kaufmann Hermann Linde— burg 41“, Rambachstr. 13 vom „ulpril 19635 ist die Satzung laut Bankiergewerbes (a. G.) zu Berlin , n e d , , men durch n. Ver fle n Be Riss Erust Frauze, Tuchwersand, trieb ünd Reparatur ärztliche mann D. Krages, Kaufmann Duisburg und Kaufniann Josef Knaußp mann in Duisburg-Ruhrort eingetra . Jihakzer. Kaufiann Hermann Peter liotgrischer, Aiederschrift nen gefaßt (WS, Französische Str. 13,14). k ö. hn mmeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ F e chat für Forst und Jagd in mente und Artilel zur Kranke enen; in en fm, Oder). gen worden. Riebesell, Hansestadt Hamburg. worden. Die 55 4 und 5 werden von der
Durch Beschluß, der Mitgliederver⸗ w J . treten Sotthus, ZJohannesstraße 13). ritz Egger, Rohert Brettschneider, Veränderungen: Geldern, den 1. Juni 1938ͤ. Ale ö Peter H. Garri, Hanse: Eintragung ausgeschlossen. Sitz jetzt: kImmtung vom 13. ihril is n it die ö cn che lin. ö ö Richt eingetragen, aber veröffentlicht Juhaber: Kaufmann Ernst Franze in Pertha Marie Wilhelmine g il in Königsberg (r) ist 28. 5. 1938. A ibi. Fa. Georg Amtsgericht. stadt Hamburg (Einzelhandel mit Fansestadt Hamburg. Gegenstand des Een um, s . Clhmeldepfflicht ür Loftzis zern zeslsbestzerrggät pid deen büle ist'h e län Caitbüs. gecanderungen; , mn, . d Mitgliedsunternehmen) und in den 3 . . 6 , 6 ; . ; . eschieden. ie esellschaft ij ö. ande⸗ Der Kaufman i 1d ern. . 16525] Str. 7). . zer Handel von bzw. mit Oelsaaten und §85 n bis 30 . Satzung ist abgeschlossen, Sind ,,,, . . von je A135 Rudolph Lindstaedt in Cott⸗ 6. Emil Ernst Karl Schram Pꝛoku risten zur Vertretung der in J , n as Im Handelsregister A Nr. 182 ist . Inhaber: Kaufmann Heinrich Peter Oelfrüchten, Fettstoffen, Nähr- und bollständig neu gefaßt: an die Stelle der führer u so wird g , ; ö bus: . 96 . nunmehr Alleininhaber. 11 berechtigt ist. als persönlich haftender Gesellschafter eute bei der Firma Karl Knecht in Garrn, Hansestadt Hamburg. Nahrungsmitteln aller Art. Die Gesell— bisherlsg SGi hich zo sind' die neuen durch mindestens zwei J Rö Fräulein, Hedwig Lindstaedt ist aus A hz cbis her Blatt 23 96h i , eingetreten. Beginn der offenen dhn. Wasbegt eingetragen; Bb eig? Verbandsfutterwerk Ge⸗ schaft kann alle geschäftlichen Maß- zs 5 bis W getreten. Auf die einge— oder durch einen , in de Bor ken, Bz. LSassel. II6493) der , , , ö GEo., Dresden Großhande merich. 16511 delsgesellschaft an 1. 1. I9535 unter Die Firma ist erloschen, sellschaft mit beschränkter Haftung, nahmen vornehmen, welche zur Förde⸗ reichten Urkunden wird Bezug ge— meinschaft mit einem Prokuristen ver Im Handelsregister A ist unter A I98 C. R. Habermann in Burg Sbst, Gemüfe und Südfrüchte dandelsregiste reintragung. zlenderung der Firma in Georg Geldern, den 2. Juni 1938. Dansestadt Hanburg (Hamburg 6, rung des Gesellschaftszweckes geeignet nommen. treten. Als nicht eingetragen zhird noch Nr. 20 die Firma Hermann Rumpf in Derf: . . — der Dandel mit Lebensmitteln allen R. A 344 Firma Kurt Baard⸗ Lindner E Ev. Amtsgericht. Schönstr. S). . erscheinen. Die. Gesellschaft wird durch
ng zg Attien-Gesellschaft für veröffentlicht: Betanntmachungen der Vorken, Bez. Kassel, Süßmofttelterei, ir Marie e,, ist . er Ins und Auslande; Bräu erg Emmerich. 's. geg; K 229 Yeaärkische Sag. Ger . wohin der Sitz von Kiel verlegt worden mindestens zwei Vorstandsmitglieder ge— aluminothermische und 'elertrische Kesellschaft erfolgen im Deutschen Vein, Spirituofen, Mineralwasser, Gesellschast . lh nr Der Gesellschafter Erich Kin lie Firma ist erloschen. ten- und Futtermittel G. m. b. H. a. , . ist. Durch Gesellschafterbeschluß vom meinschaftlich ader durch ein Vorstands= Schweiß ungen! Berlin Britz, Grade Reichsanzeiger. eingetragen. Firmeninhaber ist jetzt der Mühlen, aus der Gesellschaft ausgeschiedn merich, den 8. Juni 1938. Frankfurt Oder). . gister Almteggricht Gera, 2s. Mal isst sst der Gesellschaftsver- Mitglied, in Gemeinschaft mit einem straße 66— 72) ö. ö Verändernngen; Bezeichnung des Einzelkaufmianns: , ,, . . seine Stelle sind drei Kommann Amtsgericht. Oekonomierat Heinrich Jungelaußen 3. 38. Jun 10360. trag (Sitz. geändert. Prokuristen vertreten.
Kercösäsginß der Sauptversamm „E. lde Sai Gngtenhetns Ge; Serien, sühnnpf, Kaufnann, Hören, „äs. föß Dermann Perseke in Cott: in die Hesellfchaft eingetreten art on ist als Geschäftsführer ausgeschieden. A 685 ain i en . ther, Gera al llt Mhgenmetne Trenhgndgesel, thllt iht inghirggen kirt veräffent. lung vom 9. Mai 1938 ist die Satzung sellschaft mit beschränkter Haftung Bez. Kassel. ug n ha , . a , , A S840 (bisher Blatt 18311) Ml 9 ö . 16512] Erloschen: . . retschneider, Gera schaft in Hamburg mit beschränkter icht: Der Vorstand muß aus minde⸗ insbesondere hinsichtlich des Aufsichts „Handel in Wehe, Seide u. ä., C 2, Borken, Bez. Kassel, den 7. Juni 1938.3. Inhaber der dim r nm e ö Dorn, Dresden ( Dampfseisen unset Sande sregister A Ne. 3615 2. 5. 1938: A 21 Julius Cohn ö . ⸗ Carl R . Haftung, Hansestadt Hamburg (Be- stens zwei Personen bestehen.
ts geändert und im Übrigen zur An- Monbijouplatz 133. . Amtsgericht. h, verma nn Pere e der Jüngere, Söhlener Str. 31). te bei, der Firma. Pelz-Manu—⸗ Frankfurt (Oder); 246 5. 1938. A 10 k udolf Bret- senbinderhof 535. 2 , TDeutsche Fauts Minera löl⸗ , . Rast , Alma Heller und Hans Löhnwitz sind Kaufmann Fritz Perseke und Kaufmann aul. Margaréthe verw. Den Kir Heinz Inh. Elvir Heinz, Er⸗ Tn, 324. 5. 1938: A 4 schneider in Gera ist durch Tod ausge— Gegenstand des Unternehmens: Die Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ in. ö. Wfiindunn gen zzz nicht macht Geschäht führer. Zum He . Heinrich Ferseke, ämtlich in Ctthus, 6am, karren engt eingeizaßen. Die Firma gr ge. Fiegfrit ds. Neu ng nn . ru schieden. Inhaber der Firma ist jetzt Erledigung aller zu dem Aufgabenkreis ler Haftung (Wiineralöl-zmport und vnn n, 4 zllaß 2A6f min . schaftsführer mit Alle inertrerungs recht , . 16494 ic r ma ist eine offene Handelsge⸗ mn ehe, Hrotnra bes Can tt in Pelz⸗Heinz Inh. Elvir gi bein ce han dip; re . . n, ö. Georg Hermann einer Treuhandgesellschaft gehörenden Tankreederei, Hamburg 1, Mönckeberg⸗ reichte litkunde Kird Bezug genommen. Leer lamm JJ unser gi nn iter Bd. V ö Cn Hesellschast hat am 1. Oktober Eurt, Schneider ist erloschen, ] gin den 7. Juni 19 614 Bernhard Prusßt. J Arsen, inbessnderes die Hengbettung strgre lz. gäben gamer, s.
Erloschen: Berlin, bestellt. 236 S187 ist zu der Hanse . Hochsee⸗ 1936 be mmnen prokura ist erteilt dem Kaufmam , Dum 1938. . Gri‚tent . von Steuerangelegenheiten und die Ver⸗ ; Prokurist: Gerhard Rudolf Ottomar
J B 52 819 Dr. E. Becher, Genn, nn a n see⸗ 1956 3 1. ; ta in Coött- Großmann in Dresden, Amtsgericht. Abt. 14. ö rütent hal. . [16527] tretung von Steuerpflichtigen, soweit Buhtz, Hansestadt Hamburg. Er ist ge⸗
3525656 Aetien-Gesellschaft S. F. schaft mit beschränkter Haftung fischerei Llktiengesellschast heute sol. A Setz Fischel Katschka in Cott- 21 bh bn herr e brartr 16 8) n 1657 Haudelsregister die hierzu nötige Erlaubnis vorliegt. meinschaftlich mit einem Geschäftsführer Eckert. 23 6G 2, Königstr. 56). gendes eingetragen: Durch Beschluß bus: . . . ; . Wilhelm Vocke, Dresden furt. 16513 Fronhausen, Bz. Kassel. Amtsgericht Gräfenthal, Stammkapital: 30 0090 RM. Geschäfts- oder Prokuristen vertretungsberechti J
Die dermögenslose Geselllchaft ist uf Gorz' cht. Fritze Kaiser ist nicht der Hauptpersam mung bom 18. Mär; Sie richtige Schreitweile der Firma Rhein! eunlase n' und e net, Sandels register Ar. 41s; Amtsgericht Fronhaunsen E. den 25. Mai 193. führer: Tr. Maximilian, genannt Nax , Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1334 mehr Gschaftsführer Bernhard Liesen⸗ 1538 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ und des Firmeninhabers sind Fichel k I 6, ute die offene Handelsgesellschaft . In unserem Handelsregister A Nr. 8 Neueintragung: Johannes Horn, Prellirk r ,, Nen ö (RGBl. 1, 914) erloschen. Von Amts titter, Kaufmann, Berlin-Pankow, ist ändert und neu gefaßt worden: Von Kaczko— . n , Roba echt . Knoch mit deni Sitz in ist am . Mai 1938 die Firma Adam A 107 Hermann Pröschold, Por- lassener Stenerbéraler, Hausestadt . A 42 458 n ,, ,. l wegen eingetragen. zum ZGeschstsführer bestellt. ĩ den Aenderungen, wird, hervorgehoben; A »l0 , , , 8 Hahn nt if erlesen. Cinzelpnf urt eingetragen. Persönlich haf⸗ Metz, Fronhausen, gelöscht worden. zellgumanufaktur, Schmiedefeld über burg. Einzelprokurift: Thomas Thom Hausestadt Haut hu rg . , ibis) k ö ,, . 000 ö. . Exler in Cottbus ist Pro⸗ Re, Jem gn nan finn n,, sind die Kaufleute . Jö ß See len, Hausestadt Hamburg. JGesellschaft Seifen, Parfümerien, Kosmetik, Toi⸗
ghmtsgericht Verlin. ner uni . 16 90 . ö. 6 . in 55 tammaktien n fön ut dolf Stump in Cottbus: dan rr i r en. . che er g fr herben Fürstenberg, Meckel. Its! mol r helle fer Her⸗ n re rf , . l u. Putz⸗ Abt. 562. Berlin, 4. Juni 1938. 8 mtsgeri ht Berlin. ö . p. 33 119 Kan mann Kurt Stump ist als per⸗ 974 erger öhme, Tit aer 1 . Hande lsregister 82 . asts ertrag all 5. Me 19738 abt e⸗ mi eln, Vausstand 5⸗ Bürsten⸗ u. Kon⸗ Veränderung: Abt. 564. Berlin, 7. Juni 1938. rhaven, zen 8 Juni 1938. nk . ellschafter i ( Waffelfaßrik, Kaitzer Str. Ih, r (68 begonnen. Verä . ,, Hor schlossen worden. Sind zwei Geschäfts⸗ sumwaren, Handel mit und Bearbei⸗
. . lr tien⸗ J Das Amtsgericht. n n ,,, . 8 . n , . Da i ef an,, 4 A 17 kö. Michae⸗ P (16528 ö feder tre en diese . Ge⸗ 1 von Parkett und Linoleum, a
ass f .ς , . 52 581 K f am f i J 1 . 2 . ist erloschen. Amtsgericht. . 3. 8 * ie . ö machung. ellschaft gemeinsam oder einzeln in büttler Str. 184). gesellschaft (Herstellung u. Vertrieb B 52 581 Katholische Fürsorge für . am 1. Januar 1938 begonnen. Die Gustav Arthur Poch ist . lis, Buchhandlung, Inhaber Frieda In unser Handelsregister A ist heute ö mit . Prokurfsten. . 1 Hans Gustav
von Rundfunkgeräten, Lautsprechern, Müüdchen, Frauen und Kinder, Ge⸗ Brieg, Ba,. Hr eslau,. Ii64hö] Firma ist in Adolf Stump, Spinnerei, linge s Sölwander lautet jetzt: Frieda unker Nr. 163 die Firma Frau P k , , , . ; k . , mit ö a. en,, w Brieg, ö. ee eri Droussieranstalt, pgugen 66. J ;, ien Michaelis, iu h e ndilfi Fůrsten⸗ Becker, Yen en . ich ls ö . J ,, ,
labeapparaturen für Tonfilme, Berlin- tung (Schmargendorf, Heiligendammer en 4. Juni 1938. Cottbus, geändert. In das Handelsregister Abt, isgericht Ettlüraén 7? Nuni igss berg (Meckl.). Offene Handelsgesell⸗ haberin die Fra z , ,, , Fei hs . . Ea er! Feurigstr. 54. J Straße 207. ö ö . Neueintragung: A 1416 Bürovogel Bertrieb von Ni. geh wurde bei der Firma 0 Her ö. K schaft seit dem 1. . g ee. . , , . ö; , . k . 66 . Beinrich Günther Franz Schmitz ist aus dem Vorstand Fräulein Dr. Elisabeth Blijdenstein A 728 Willi Hentschel, Papiergroß⸗ Bürobedarfsartikein aller Art In⸗ der Jimmermann, Waldniel, it. Etttingen ; . en. schafter sind die Ehefrau Frieda Söl⸗ Grevenbrück, den 3. Juni 1938 . 3 . a. . Früchten; Schäl— ausgeschieden. . . in, Dortmund ist zum weiteren Ge- handlung, Brieg. haberin Margarete Ponath in Cott- des eingetragen: — haben ging 6. Fih'ünnt in Ett- dander Ceb, Michaelis und Frl, Hesene Di. un agen ht . Veränderungen: n. ( und Presserei, Hamburg 26,
nnn n nnr, ; , , , Hebrüder in . Tenn gz nia rler etch Krchln, beide in Frstenkzrg C zi) — — d Ilena geh h ind Kauf tiengesellschaft (Betrieb von Fa⸗ B 53 666 oltkehau Grund⸗ ; ; 55 ͤ ie Firma lautet jetz ürovogel hat den Sitz von Jüchen nach i nin den i e, e n, ,. ärstenberg (M Juni 1938. ö . sog! Schott (Baugeschäft, Hamburg⸗Berge⸗ Sn Das HGeschast sind Kaufmann briken . Unternehmungen auf dem Ge- stücksgesellschaft mit beschränkter Brieg, Be. Breelan. lbs Büromaschinen, Bürobedarf, In⸗ 36 ' . lingen ist Einzelprokura erteilt. Für ,, Juni 19. 1 . libr) dorf 1, Wentorfer Str. 70). k . Heinrich Günther sen., Hanse⸗ . =. ; . In die Kommänditgefellschaft ist stadt Hamburg, als persönlich haf⸗
ö . n, . . Sandelsregister. ö J 31g — — biete der Elektrotechnik. Berlin⸗Siemens⸗ Haftung w 40, Moltkestr. 1), Amtsgericht Brieg. 7. Juni 193. haber Helmut Descher in, Cottbus. Dülken, den 25. Mai 1933. unketurt, Mam. lib 5) des Amtsgerichts Gronau i. Westf. Bauingenieur und Zimmermelfter Wal, tender Gesellschifter und drei Komman— Gronau, den 2. Juni 1938. ; ditisten aufgenommen. Die Kommandit-
stadt, Nonnendammallee). Prokurist: Erwin Meine, Berlin. Er Veründe run ⸗ Firmeninhaber ist der Kaufmann He⸗ Das Amtsgericht. . . .
Die Prokura für Dr. Hans Hertlein vertritt gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ e mut Drescher in Cottbus. ö Dandelsregister di r ern. 16518 ü B65 ; jz ter Schott, Hansestadt Hamburg, als üünlhell q.
ist 2 . führer oder . , . Brieg, n khaulthu Brant in Cottbus: n, w meericht Frankfurt a. M. . . ö 6 , ers l k ben r* , ele geselscaft ban an,, Ha,, . Die gleiche Eintragung wird für die B 53 833 Seng⸗Werke, Fabrik che⸗ 5. ,,, j J a,, , . ist der Ingenieur Ebersbach, Sach-ca-; . Abt. 41. ; Handelsregister. Fabrilant Nathie . Kuile in getreten. bonn en. Tie Prokura, des Otto Heinrich
. die den Zusatz mischer Produkte, Geßseilschaft mit naß Heinrich, Brieg, ist Prokura er⸗ gustav Blank in Cottbus. Dem Man- Amtsgericht in Ebersbach surt sm Main, den 4 Juni 19z3ð Reueintragung gnfe rt an ollen g iet ni 9 leg gn a' 20ats Max Storch (Hroßhandel Günther sen. ist erloschen. weigniederlafsung! Nürnberg führt, beschränkler Haftung (Falkenfee bei keilt. fred Grolms in Cottbus ist Prokura Auf, Blatt 4 des n, 9 Neueintragungen. H.R. A 556. 51. 5, igss Georg standsmstglied. Fabtikant Dm ehr g or mit techn. Artkkesn für Paschinen, „A 4308 Hesse, Newman X Co.
Abt. B ist bei der Firma C. C6... Zahnärztliche Privatver— Käppner, Sitz Fürth (Großhandel mit Okkinga in Ensched⸗ st zum Hef bn Schiffs- u. Werftbedarf sowie Treib- ,, Import ö. Bankgeschäft, ö Schauenburger Str. 1).
3 51 333 J. TD. Riedel⸗E. de Haen B 53 334 Seegefelder Kraftfutter⸗ Sandelsregister i ing (Mars a g. * * Aktiengesellschaft (Errichtung, Er- werk, Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Bückeburg. 2 . dorf am 2. Juni 1938 — vorsfelder Landstr. 108). straße 16). seine Prokura' ist erloschen Einzelprokurist: Erich Hans Gustavß Die an Salomon Alfred Wagner er— werb u. Betrieb von Fabriken u. Werk⸗ Haftung (Falkensee bei Spandau, Bückeburg, den 9. Juni 1588 Geschäftsführer ist jetzt der Kaufmann worden: ö TLaufmann Karl Wahl, Geschäftsinhaber: Georg Käppner, K Oelmann, Hansestadt Hamburg. teilte Prokura ist erloschen. Gesamt— stätten zur Herstellung von chemischen Potterstr. 24-37). Veränderungen: ; Otto Lehmann in Cotthus. Gegenstand des unterneh ne Gammel. L. Frau Elfriede Wahl Kaufmann in Fürth. Guben. 165300 A ei ig Hans F. Wilke (Elektro Eroturist: Wilhelm Schlüter, Hansestadt und pharmazeutischen Erzeugnissen, Dem Karl. Markert, Falkenseg, ö. Abt. A Nr. 77 Hotel Deutsches B. 321. Grundstücks und, Hypg, trieb einer mechgnischen, zu r er, Frankfurt a. M. ist Pro Verand . Handelzregister Abt. A. Nr. 429 Beleuchtungs', Rundfunk. u. Miusik. Hamburg. Je zwei aller Gesamtproku— Berlin⸗Britz, Riedelstr „Prokura erteilt; er vertritt die Gesell⸗ Haus Heinrich Bertram, Bückeburg. thetenvermittlungsgesellschist niit nebst Färberei, Bleiche, .. a. a, 2.6. 1938 Albert Bölitz vorm. Earl Elling, Greßhandlüng, Alter Wall 5/58). risten sind gemeinschaftlich zeichnungs⸗
Die Prokura für Eberhard Bopp ist schaft mit einem Geschäftsführer. Inhaber ift! der Diplomkaufmann beschränkter Haftung in Cottbus: Ranherei, Appreturanstalt un J. der- Stein metz Seinrich 86.4. . . . . Guben. — Der bisherige Gesamtproturist / Paul berechtigt. ; grloschen. Eberhard Bopp, Kaufmann, B 53 835 Arthur Lesser Gesell⸗ Helnrich Bertram in Bückeburg. 6 . ft nn rch e ch b dr lere T, Gesenssce aun, d Gainer Sandee, dos, mn arten daller, ei zi firms it gert, Thender Christian Küchen eisteß; Sönse männd lltenan Keim e, Co. Kom. Berlin⸗Steglitz, ist ahn stellvertretenden schaft mit beschränkter Haftung Gesellscha ter vom zi. März 1338 auf s'löst, , betreiben, die ng . Reinxich Steinmetz, Kauf⸗ dir h. ü llschaft ist Guben, den 4. Juni 1938. stadt Hamburg, hat jetzt Einzelprokura. manditge sellschaft für Blechindustrie Vorstandsmitglied bestellt. (Uhrengroßhandlung, SW. 19, Wall⸗ Abwickler ist der Geschäftsführer Walter stand bes Unternehmens zu än ranguurt a. M. 2. offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Das Aintsgericht. Desamtprokurssten; Mary Karoline (Z3weigniederlassung; (Damburg-Bah—
Die gleiche Eintragung wird ohne straße 153). Rühl, Baden. (16498) Kühn in Cottbus. eignet sind. Die lufnahme . 6. Andrefen X Jacobs gelöst. Martin Hagler ist nunmehr . Berta Ciepert und Walter Josesf Cenn⸗ renfelb, dio on in gh) — g9⸗Be Löschung der Prokura für die Zweig⸗ Durch ech der Gesellschafterver⸗ Handelsregister Xi og Frie de c Sohn in Cottbus: chäftszweige und der Eimer r. 12 = 414. Handel mit Far⸗ Alleininhaber. Gudensberg. 16531] hard Kluxen, beide Hanfestadt Hamburg. Berichtigung; Die Firma der Zweig⸗ niederlassung Hamburg bei dem Amts⸗ sammlung vom 28. April 1938 ist der Amtsgericht Bühl (Baden), Die Firma ist erloschen. etrieb von Unternehnnt ng u * ne und Pinseln). Löschung: In unser Handelsregister A ist heute Je zwei aller Gesamtprokuristen sind niederlassung lautet richtig: Keim gericht Jambung erfolhen. Die Zweig⸗ , in 8 8 (Stamm- 7. Juni 1938. mit dem Gegenstand zusqunnen aa. Fandelsgesellschaft mit Be⸗ HR. A 151, 31 5. 1938 Wolfgang unter Nr. 3 — Firma Johannes gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt Co. Kommanditgesellschaft für niederlassung führt die Firma Vanillin⸗ kapital geändert. Das Stammkapital Erloschen: Dingelsticdt, Eichsfel]. IlI65056] sowie die Beteiligung an ol n. es nur 1933. Persönlich Zeilinger, Sitz Fürth. Griesel, Grifte — folgendes einge⸗ A 351 Edm. Romberg X Sohn Blechindustrie Zweignieder lassung Fabrik Zweigniederlassung der J. D.) ist um 5 G06, — RM auf 5 00. — Abt. A X 11 O.-3. 26 Gebriider In das Handelsregister gibi. A find nehmungen sind gestattet. 44 Ind Eellschafter sind; a) Her⸗ Fürth (Bay), den 3. Juni 1935. tragen worden: (Im⸗ u. Export, Hamburg 8, Grönin⸗ Hamburg⸗Altona. Von Amts wegen Riedel⸗E. de Hasn Aktiengesellschaft. eichs mark eee n worden. Die Er⸗ Dreifuß, Bühr. fol , inch en worden: . ist 1 Zweignenns geen b) Arnold Fgacobs, Anitsgericht — Registergericht. Feilen haftende Gesellschafter gerstraße 255. eingetragen. ; . 6e ehe nnn . Buch⸗ gen im Ins und uslande z Usleute, Frankfurt a. M. ꝛ sind: 1. Witwe des Kaufmanns Heinrich! Aus der offenen Handelsgesellschaft ist! C 88634 Frachten⸗Treuhand Gesell⸗
beim Amtsgericht Nürnberg erfolgen. Spandau, Potterstraße 24 — 37) und Bi clcebur. 16497) erteilt. Nen unaas J. . l A 1525 H. P. Lehmann in Cott- mann Aktiengesellschaft in ö ugs stelle Rhein-Main Karl Bindfaden und Seilerwaren, Gustav⸗ mitglied bis zunt 1. Mai 1943 bestellt; riemenfabrik, Rödingsmarkt 36/37).