E
zum Deutschen Meichsanz
Perlin, Mittwoch, den 15. Juni
r st e Beilage eiger und Preußische
n Staatsanzeiger
8 —
Toll Winstd.
HHandelsteil.
Deutsche Ba
Hamburg, 14. i. (D. B) 18 Vereinsbank 129,50, Hamburger
Bank 112,00,
Hamburg-Amerika Paketf. 75, 00, Rordd. Lloyd 77,00, Alsen Zement
Guano 107,590
Wien, Amsterd
anleihe 1949 ( 245 g. Bremen 1835 — —. 600 P Sbl. 1915 — — To /o Deutsche Deutsche Hyp. Sparkassen⸗ und Krd. Pfbr. 1960 — —
(Young)
Amsterdamsche
19661 — — 54 0so u. Zink Obl. 1948 — — 8 o Cont. Caoutsch. S. A 1950 ile
oo Gelsenkirchen 3 6 nr 6 C J. G. Farben Obl. 1815 — * Stahl werke Obl. m. Op. 1951 5s —— 7 oo Rhein. ⸗Westf. Siemens⸗Halske Obl. 1935 — —
Bank Pfdbr. aß
winnber. Obl. . 6 o/o
Farben Zert. v. Aktien . 6 Eschweiler Bergw.
/
123,50, Neu Guineg 135,90, Otavi 24,00. 14. Juni:
Verein. Stahlwerke Obl.
(Fortsetzung.) Juni. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner : n Hochbahn 191900, Hamburg = Südamerika 133,50, 188,00 B., Dynamit Nobel 87, 26,
friedigenden
Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Manche ster, 14. Juni.
ächlich durch ; ; . nr dessen war eine gewisse Unsicherheit u
hatten schleppenden
Obl. —— 6 0ͤ0 Siemens u. Halske Obl. 1930 — —
nlen Zert. —— . Ford Att. (Kölner Emission) — —. 6
gew.
76,00 S0 00 äpfel
(D. N. B) Ungeachtet des be⸗ Gewebemarkt am Dienstag haupt⸗ Baumwollterminverkehr beein⸗ nverkennbar. Garne
Bedarfs wurde der G die Schwankungen im
Handel.
Harburger Gummi 186, 25, Holsten Brauerei
mittel. handels
weiße,
Geschlossen. (D. N. B.) ; . n.. 6 * N. B.) 7 O9 Deutsche Reichs⸗ Dawes) 19,25, 5h oo Deuische Reichsanleihe 1965 63 0 Bayer. Staats⸗Obl. 1945 6 o o = Preuß. Sbl. 1952 — —= 790 Dresden Rentenbank Obl. 1550 —— 7 oso Bant Bln. Pfdbr. 1953 — — 70g Deutscher Giroverband 1947 — 7* 06g Pr. Jentr. Bod. 76/9 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 — —, Bank 140,25, Deutsche Reichsbank — *, 5 0o Arbed Arbed Obl. 122, 50, 7o½ο A.⸗G. . Bergbau, Blei Tosg Ji. Bosch Doll-Sbl; 18561 970, Obl. 19506 — —, 70/0 Dtsch. Kalisynd. Obl. Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 52,50 G., Harp. Bergb.⸗Qbl. m. 7öng Mitteld. — — 70 /g Rhein.⸗Westf. Bod. ⸗Crd.⸗ 7oso Rhein-⸗Elbe Union Obl. m. Dx. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten — — Joo 6 o, 9 Siemens-⸗Halske Zert. ge⸗ Verein. Stahlwerke Obl. 1951 Lit. G i951 — — J. G. Obl. 1950 Kreuger u.
gelbe dö, 00
7 oo
Goldnt. 1934 — — 60so grütze, alle
1930 79, 25, 7 oo
7Joso Rhein. ⸗Westf. Elektr. Obl. 1952 31,06, 5 o /o
Berlin, 14. Juni. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ (Verkaufspreise
mittel 27, 00 bis 38,00 41, verlesen 46,00 bis 48,00 A 52,00 A, Linsen, große, käferfrei
is 50, 00 . Speiseerbsen, Vict. extra Riesen, id „, Geschl. glas. gelbe Erbsen i 61,00 bis glas. gelbe Erbsen II 56,00 bis 5], 00 M Reis, zwecke notiert, und zwar: ö
is 3090 A, Italiener, ungl. 30,50 bis 31, ⸗ n ] n. bis ö / Id, bis ä, 1h 6, Gerstengraupen. C1 3441 bis
36,06 A, Gerstengraupen,
und entbittert 42,384 his 43, 10 bis 44,45 , Roggenmehl, Weizenmehl, grieß, Type? S8, 34 A, Zucker schläge nach Sortentafel, Roggenkaffee — kaffee 40,08 bis . 55, 50 M, Rohkaffee. Robusta u. Rohkaffee, Brasil Superior bis
Lebensmittel groß⸗ Haus Groß⸗Berlin.) Bohnen, Langbohnen, weiße, hand⸗ Linsen, kleine, käferfrei 48,99 bis miltel, käferfrei 54. 00 bis 58, 00. M, Linsen, bis 66,00 M, i ,, Vict. , iseer Vict. Riesen, ge . ,, . Sr ob bis 65, 00 M, Geschl. nur für Speise⸗ 26,50 M, Saigon
des für 100 Kilo frei
296, 00 58, 00 bis 46,90
butter, 96,00
Rangoon
Kälberzähne 32,50 bis 3428 I, Gersten⸗ heben z ä, Haferfibcten, enispet 44,10 M, Hafergrütze, gesotten, alle Körn. Type 1159 26 'in 3 . T SIZ (Inland) 34,30 bis 36, , eizen- e Hegg ö. 40,50 M, r, me. n , ĩ 8 cte) 67, 90 bis — — Auf⸗ Melis (Grundsorte) rn, . . „c, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 44359 is * ö Extra Prime 280,90 bis 330,00 4,
Körnungen
am 1
Zentralmerikaner
in Kisten — bis — — lese 4 Kisten —— bis — * b, bis oͤg, ĩ s bis —— A, Mandeln, r g, handgewählte, ausgewogen bis —— A, Kunsthonig in 1sa kg. ; Bratenschmalz in Tieres — bis — „S6, Bratenschmalz in Kübeln bis
— — A, Speck, inl., ger. Tonnen 290,00 bis 2923,90 ,
eine Molkereibutter, gepackt 288,00 bis 299 k Tonnen 276,00 bis oe. ,, nn, ,., i 00 M, Landbutter in Tonnen 262,00 bi „00 A, = a, Ab, Allgäuer Stangen 20 0 67.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im
Ruh rrevier: t Am 14. Juni 1938: Gestellt 26 342 Wagen.
100 kg. ;
Si i ĩ d S6, Roh⸗ Rohkaffee, gewaschen, Südamerikaner 310, 90 bis 368,B 900 , kö Zentralamerikaner 326,00 bis 420, 00 AM, Röstkaffee,
Superior bis Extra Prime 378.00 bis 405, 90. 416, Röstkaffee, Südamerikaner 392,00 bis 509,90 4, Röstkaffee, gew. 428 00 bis 570, 00 46, Röstkaffee, gering 344, 90 bis „S6, Kakao, stark entölt 130,00 bis — — A, Tee, chines. bis 900,00 A, Tee, indisch 960, 00 n ,. A, 5
i extra choice — — bis — — „Mn, aumen 5 en,, , „, Sultaninen Kiup Earaburnu Aus- Korinthen choice Amalias 58,00 handgewählte, ausgewogen
— — 4
S, Mandeln, süße, 3 kRg-Packungen 70.06 bis 71,00 4,
—— 4A, Berliner Rohschmalz — bis — — bis — — A. Markenbutter in Markenbutter, 6 3 . P ĩ fkereibutter in Tonnen 284, 090 bis 286,90 „, k 290,00 A6. Molkereibutter gepackt 280,00
— — J
epackt 266,00 bis 268,09 ; bij pee oo K, echter Gouda 40 9/o 172,00 bis 184,00 4, Edamer 40 oO! 172,00 bis 184,00 S6, bayer. Emmentaler
ollfettz 220,00 bis — — M, Allgäuer Romatour 20 o 120,0) . . K, Harzer Käse 68,00 bis 74,00 HS. (Preise in Reichsmark.)
.
Am 15. Juni 1938: Gestellt 27 149 Wagen. —
5. Juni auf 50,50 4A lam 14. Juni auf 50, 15 M) für
rr. 5 323 343, Mot-Nr. 5 25 342,
erloren: ö 1Nr. 1410 189, 5. jderer, P. K.⸗W., 1] igest. Nr. 9g3 589, Mot.⸗Nr. 95 484,
fung, Stuttgart, Bopserwaldstr. 34.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für dentgch⸗ ͤ mere , , stellte sich laut Berliner Meldung des „D. NR. B.
Zweite Beilage
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
r. 1 36
Berlin, Mittwoch, den 15. Juni
—
17020 Grundstücks⸗
5. Verlust⸗ und Jundsachen. . 7 4 .
67 rloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 985 878, d P. Kt. W. 1lL A. — 30 665. Fahr- räumen des
Düsseldorf,
Notars Steinstr.
Karl f Albert Bach, selbst, Kaufmann,
gart, Feuerleinstr. 2. ultgart, den 25. Mai 1938. Der Polizeipräsident.
Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
39 2 b. rloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1403 237, lu fsichtẽr ais. P. S. W. ill P — 16 312. Fahr⸗ Rr. 301 242, Mot.⸗Nr. 246355, Otto Volz, Kaufmann, Lud⸗ burg, Schill erst r. 16 ö uttgart, den 25. Mai 1938. Der Polizeipräsident.
Beschlußfassung lastung: a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats.
über
8 * gesetz. Aufsichts ratswahlen. 3
Geschäftsjahr 1938. In der Hauptversammlung
t R . 6 nit, 6.
f. Willi Wolfram, Elektrogroß⸗
uttgart, den 28. Mai 1938. Der Polizeipräsident.
Tages 9 def rloren: Kraftf. Br. II Nr. 88 129,
vor dem
Verwaltungs⸗Aktien⸗Gesellschaft der ehemals Chemischen Fabrik für Hüttenprodukte A. G., Düssel dorf⸗Oberkassel.
en 11. Juli 1938, in den Amts⸗
: 28, vormittags 101 Uhr, stattfindenden ordentlichen
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. De⸗ ember 1937 mit dem Bericht des
. Beschlußfassung über den Vortrag des Verlustes auf neue Rechnung. die
Beschlußfassung über die Anpassung der Satzungen an das neue Aktien⸗
l des Abschlußprüfers für das
jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars über die Aktien spätestens bis zum Ablauf des fünften ; Versammlungstag, en Tag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Düsseldorf
17383] Bekanntmachung. Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.
Am 27. Juni 1938, vormittags Sn Uhr, findet im Bankgebäude, Pro⸗ menadestraße 10, Zimmer 37, die 19. Verlosung unserer Pfandbriefe statt. Die Teilnahme an der Verlosung ist jedermann gestattet.
Die Verlosungsliste wird im Deutschen Reichsanzeiger und im Völkischen Beob⸗ achter veröffentlicht, außerdem in un⸗ serem Bankgebäude (Schalter 11 und 12, im kleinen Lichthof, Promenadestr. 10, sowie bei allen un und Einlösestellen gegeben.
München, im Juni 1938.
Die Bankdirektion.
17242)
Aktionäre Montag,
Hüsgen, 1937 ein.
mit B
eren Niederlassungen
unentgeltlich ab⸗
Bes chl
Ent⸗
1268s! Vogtländische Carbonisiraustalt, Lengenfeld i. V. (Stadtteil Grün).
In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung wurde an Stelle des durch Ableben ausgeschiedenen Vorsitzers, Herrn Paul Böhme, Reichenbach i. V als 3. Aussichtsratsmitglied gewählt: Herr Professor Dr. Ernst Beutler, Frankfurt g. M.
rats.
genden
sind die⸗
sammen aus: Herrn Sr. jur. Werner Dürr, Reichenbach i. V. (Vorsitzer), Herrn Paul Schreiterer, Reichenbach i. V. (stellv. Vors. ), Herrn Professor Dr. Ernst Beutler, Frankfurt a. M.
Der
Rud. Ley Maschinenfabrik Aktien—⸗
. gesellschaft, Arnstadt. 5 Einladung zur Hauptversammlung.
Hierdurch laden wir die Aktionäre zu der am Montag, dem 14. Juli 1938, 14,309 Uhr, im Schloßhotel in Gotha stattfindenden 29. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ⸗
1. Vorlegung
1 rechnung und den Bemerkungen des J für das Geschäftsjahr 79
verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastun des Vorstandes und des uff r
„Beschlußfassung über eine dem Ak— tiengesetz angepaßte neue Satzung; Neuerungen, insbesondere in fol⸗
Gegenstand des Unternehmens ö Vorstand .
befugnis), gungspflichtige Geschäfte, Beschluß⸗ k . ; ähigkeit, Der Aufsichtsrat setzt sich somit zu⸗ K
It, ienhinterlegung).
liegt in unseren Geschäftsräumen ö 77!
zur Einsichtnahme durch die Ak⸗ tionäre aus. „Beschlußfassung über die Ermächti⸗ gung des Vorstandes, Aktien zu nom. RM 100, — in Aktien zu nom.
RM 1000, — bei Einreichung ent⸗ sprechender Aktien⸗Nominalbeträge chen Han umzutauschen.
Geschäftsjahr 6. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. J. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 30. Juni d. J. ihre Aktien bei der Gefellschaft, einer Effektengirobank, der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen Frankfurt a. M., Leipzig, Erfurt, Arnstadt oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Im Falle der Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar ist
für das
Tagesordnung: des Geschäftsberichtes ilanz, Gewinn- und Verlust⸗
ißfassung über die Gewinn⸗
Punkten:
(alleinige Vertretungs⸗ Aufsichtsrat (genehmi⸗
dem Tage der Generalversammlung
eine Bescheinigung über
legung einzureichen. Arnstadt, den 11. Juni 1938. Der Vorstand. Alfred Lgey.
Mandatsniederlegung), (Einberufung,
Entwurf der neuen Satzung
uns spätestens am 2. Werktage vor
die Hinter⸗
U.-D, Kraftrad, 10 44 804, Fahr⸗ Nr. 883 567. .f. Lehrer Willy Müller, Unter⸗
In. lsit, den 30. Mai 1938.
Mot. ⸗Nr.
189 983.
hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ legungsstelle für sie bei Bankfirmen bis
Lengenfeld / Grün i. V., 13. 6. 1938. Vogtländische Carbonisiranstalt. Max Bechler, Vorstand. ö
17197.
Yamburg Amerit anische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft
(Hamburg⸗Amerita Linie).
Sffentlicher Anzeiger.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften, g. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,
10. Gesellschaften m. b. H.,
ur Beendigung der Hauptversamm⸗ ung im Sperrdepot gehalten werden. Düsseldorf, den 11. Juni 1938. Der Aufsichtsrat. A. Grohmann, Vorsitzer.
13111 Aug. Nowack Aktiengesellschaft, Bautzen. 3. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 20.—. Auf Grund der S§ 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum . boin 25 September 1937 (R-⸗G.⸗Bl, Seite 10226) fordern wir die Inhaber ,. . . , . von M 20. — lautenden Aktien hiermit ; auf, diefe nebst Gewinnanteilscheinen Abschreibung 239832 Nr. 5 ff. und Erneuerungsscheinen mit Kurzlebige Wirtschafts⸗ einem der Nummernfolge nach geord⸗ it,, neten Verzeichnis in doppelter Ausfer⸗ — , tigung bis zum 15. September 1938 Jö i
einschließe lich Abschrei 53 bei der Filiale der 6 6 ]
in Bautzen: ) und bei der BVerbrauchsstoffe .... g8 O66
Sächsischen Bank ; / Niederlassung der Commerz⸗ und eg, nf . .
Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, ) 34 . in Dresden: bei? der Sächsifchen Eig. . Bank und bei der Niederiafsfung nom der Commerz⸗- und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, in Zittau: bei der Niederlassung der Sächsischen Bank, in Löbau: bei der Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen. Gegen Einlieferung von je fünf Ak⸗ tien über je nom. Reichsmark 20.— nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen wird eine Aktie über nom. RM 1900. — mit Gewinnanteilschein Nr. 5 ff. sowie Erneuerungsschein ausgegeben. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Die Aushändigung der Aktien über RM 100— erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten, nicht übertragbaren Kassenquittungen bei der Stelle, die die Quittungen aus⸗ gestellt hat. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Num⸗ mernfolge geordnet — bei den genann⸗ ten Umtauschstellen am zuständigen Schalter rechtzeitig eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; andernfalls wird die üb⸗ liche Provision berechnet. Der Um⸗ tausch unterliegt nicht Börsen⸗ umsatzstenuer.
Diejenigen Aktien über nom. RM 20 ——, die trotz unserer Auffor⸗ derung nicht bis zum 15. September 1938 einschliescllich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100 — erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen
16473.
Badische Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei A.⸗G., Neurod.
Bitanz per 31. Dezember 1937.
Der Polizeidirektor. ⸗
Ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre am Dienstag, dem
5. Zuli 1938, 11,30 Uhr vormittags, i ö ö H. 9 , gs, im Verwaltungsgebäude der Hamburg⸗
11. Genossenschaften, . 12. Offene Handels⸗ und stommanditgesellschaften,
13. Unfall ⸗ und Invalidenversicherungen, 14. Bankausweise, ö 15. Berschiedene Bekanntmachungen.
I rloren: Kraftf.⸗Br. IIa Nr. 149 445, ewerke, Kraftrad, 1 C — 45666, gest. Nr. S074, Mot-⸗Nr. 8074, J. f. Hugo Hausendorf, Hofgänger in Birkenfelde, Kreis Wehlau. ehlau, den 20. Juli 1935. zugel. f. August Jungschläger, Herzogen. Der Landrar. rath, Eigelshovener Str. , — Aachen, den 27. Mai 1938. ö Der Landrat des Landkreises Aachen. rloren: Kraftf. Br. L Nr. 1 194 910, , , PR- We, j * —= 115 78. Fahr⸗ ö Nr. 64 819. Mot. ⸗Nr. 64 819, zugel. erarzt Dr. Herbert Schneider, Wies⸗ n, Schwalbacher Str. 55. ies baden, den 27. Mai 1938. Polizeipräsident.
1. Untersuchungs ˖ und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen,
5. Verlust ˖ und Fundsachen,
Aktiva. Wohngebäude.... Fabrikgebäude... Grundstücke . 83 319, — Abgang .. Wasserkraft Maschinen und Einrich⸗ tungen.. 68 310, — Zugang.. 7798,82 7Jõ ĩos d;
RM 46 969 299 776
1. Vorlegung des J ,
Ve ng des Jahresabschlusses und des Geschä i ü
mit dem Bericht des . , 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 3. BVeschlußfassung über eine neue Gesellschaftssatzung:
a) Veueinteilung des Grundkapitals, und zwar Umwandlung von 340 000 Stammaktien aus der Emission vom Jahre 1936 von Stücken zu je RM 100, — mit einer Stimme in Stücke zu je RM 1000, — mit 10 Stimmen im Betrage von RM 34 000 000, = sowie Umwandlung aller Vorzugsaktien von Stücken zu je RM 20, — unter Veränderung der Stimmrechte der Vorzugsaktien durch Zusammenfassung aller Vorzugs⸗ aktien in eine Gattung von Stücken zu je RM 100, — mit je 10 Stimmen und 5yprozentiger kumulativer Vorzugsdividende und Bevorrechti⸗ un bei Auflösung der Gesellschaft,
b) Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz, insbesondere Neuregelung der Bestimmungen über Vorstands⸗ und Aufsichtsratsmitglieder, über Bestellung von Prokuristen, Aufnahme von Anleihen, Erwerb von Grundstücken, Schiffen und Beteiligung bei Objekten über Reichs⸗ mark 1900 ooo. = mit Zustimmung des Aufsichtsrates, über Befugnis der Aufsichtsratsmitglieder zur vorzeitigen Niederlegung ihres Amtes, Einberufung und Peschlußfassung des Aufsichtsrates, Bestellung von Ausschüssen des Aufsichtsrates, Aufsichtsratsvergütung, Bemessung der Fristen für Vorlegung des Jahresabschlusses, Vertretung, Abstimmung und Vorsitz in der Hauptversammlung, Verteilung des Reingewinns, bei Auflösung der Gesellschaft des Vermögens entsprechend der Neu⸗ finteilung des Grundkapitals. Die Neufassung der Paragraphen 10, 14 (Wohnsitz der Vorstands⸗ und Aufsichtsratsmitglieder) und der Be⸗ stimmungen des 5 18 (Stimmkecht und Art der AÜbstimmung) bedarf
ö wiederholten Beschlußfassung in einer zweiten Hauptversamm⸗
4. Neuwahl des Aufsichtsrates. 60 . e n , , ne, . esonderte Beschlußfassung der verschiedenen Gattungen Vorzugs⸗ und St = aktien gemäß z 146 Absatz 2 des Aktiengesetzes und den e, . — 66. Die neue Fnssung der Satzung liegt für Aktionäre, die sich als folche ausweisen, 3. , Linie Hamburg, Finanzabteilung, zur Einsichtnahme aus. e , . wird jedem Aktionär ein Abdruck der beantragten Satzungsfassung ie Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Aktien bis zum 2. Juli 1938 während der bei den Hinte 8 gun gt schäfts⸗ 6 ö . Hinterlegungsstellen üblichen Geschäfts in Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Hambur bei der Dresdner Bank in . = ö. 4. bei der Commerz⸗ und . Aktien gesellsch aft, bei der Bereinsbank in Hamburg;
in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Sommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien gesellsctz aft, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien gesellsch aft;
in Bremen: bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bant, bei nn, , . und Privat⸗Bank Attien gesellsch aft Filiale
in Frankfurt a. Vꝛ.: bei der Deutschen Bank Filiale Fraukfurt a. M n , bei der Mitteldeutschen Creditbgnk Niederlassung der Com⸗
. , e e. , ,. . und Rechnungslegung können bei den ge ten Hi . vom 1 en 43 an , werden. JJ ne zweite Hauptversammlung der Attionäre findet statt am Frei⸗ tag, dem 26. Au gust 1938, 11,30 uhr vormittags, i zged der hamburg / Amerlia Linie, Hamburg. ö ,,,, , Ta gesordnung:
Wiederholung der Beschlüsse der Hauptversammlung vom 5. Juli 1938, soweit sie die Aenderung bzw. Neufassung der Paragraphen 10, 14 der Satzung! Bestimmungen über Wohnsitz der Vorstands⸗ und Aufsichtsrats—⸗ mitglieder) und der Bestimmungen des F 18 der Satzung (Aenderung der ö Vorzugsaktien, des Stimmrechtes und Art der Abstimmung)
keffen.
Gesonderte Beschlußfassung der verschiedenen Gattun . — . ͤ gen Vorzugs⸗ und Stammaktien gemäß 5 146 Absatz ? des Atti Bestim⸗
ö , . gen,, satz 2 de tiengesetzes und den Bestim
ie Ausgabe der Einlaßkarten und Stimmzettel zu dieser Hauptversamml erfolgt gegen gen der Aktien bei den . 2 ö. an,, . 2. een. . Au gust 1838. erlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Akti it Zu⸗ nn K . . ö,, fil 96 bei 6 1 ung der Hauptversammlung im Sperrde ,,, g i perrdepot gehalten werden. Hamburg⸗Amerika Linie. Der Borstand.
83 200
. fentli llung. 17231]. Oeffentliche Zustellung bo odo
J. Die Frau Anna Heinrich geb. Boch⸗ witz, 2. Fräulein Emmy Roll, heide in n ,, ö . . 2 halts zuletzt wohnhaft gewesen zeßbevoll mä htigter: Rech an Tr. . ö. , der Fritz Kremm in Berlin W . .. Vaterschaft sowie auf Unterhalt. Zur damer Str. 7, klagen ,, . Fortsetzung der mündlichen Verhandlung dels vertreter . j . 3 wird der Beklagte vor das Anitsgericht bekannten Aufenthalts, frü h in Bremerhaven, Gerichtshaus, Am Ha⸗Berlin⸗Baumschulenweg, ö, erg⸗ fen? 9, Zimnier J, auf den 2. August ö. 10, . . , n. ligung, i, , wen on . bas, , ; ö r, , , . mberg, den 31. 1938. . . , . *. Juni 1938. Beklagte vor das Amtsgericht. in Berlin⸗ g Bezirksamt. etloren: Kraftf.Br. 11 Nr. 5511. Die Geschaftsstelle des Amtsgerichts. Neukölln, Berliner Straße 65 = 69, auf ö . Kra ftr, Y zin, D , den 3. August 1938, 9 Uhr, Zimmer 66, ig ö le Fe fz, Mot. Rr. Lib aß,
; . J. f. Alfred Freist, Hermsdorf. ; geladen. . ; Br. II Nr. 392 66 ami ; ; ln. en e rn ren a, n n, n, ,, es, e. J ,,,, ,, . Der 1n P . . .
2 Die Heschãftsstelle des Amtsgerichts. 1 ast rg ö n Der Landrat. aus ,, . z. It. in den Pfeiffer⸗ Abt. gest. Nr. 700185, Motor⸗Nr. 706. .
20. ] ir / 6. , Kö i,, lers, Jofef Finti. Kraftahn schen Anstalten in Magdeburg . z i ge , eg el ⸗ ,. ch das Jugendamt in ehr . führer, Augsburg, Bäckergasse, 6. . . . . , [ Wirtschafts⸗ 17235 Oeffentliche Zustellung, Augsburg, den 21. Mai 1938. . rekt 6 . . . hilfen Franz Paul, zuletzt wohnhaft Der Gastwirt Brunn. Schoening in Polizeidirektion. gest Nr. 5 165. Mot. Nr. 45 67, hl. ö ld. Er dedhtragt, den Be⸗ Landsberg (Warthe), Küstriner Straße gest. Nr. 83, Mot. Nr. 4h G7, e e nee R Nr. 10, Rrozeßbevollmächtigter; Rechts⸗ anwalt Starke in — , , gen den Kulturbautechnike Verloren: . i, ern denne, früher ö. . i n ö 6. . M senstraße 1, jetzt unbekannten Nx. 9679, n, , ae, ,. ̃ n,, ,. ⸗ wn ne, mn, Fleischer, Wei Warenlieferung mit dem Antrage berge berg,, . 1 . . Zahlung von Bad n,, tie, Mai! 71825 RM. nebst 14 R Zinsen von Der Landrat. 7I,55 RM seit dem 4, Juli 1936. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vox das Amts⸗
17232 . , Rehfeldt, geb. 28. . 1937 in Altenburg / Thür., klagt gegen den Koch
Ane Druckauftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier w , n. .
völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werder vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckauftrãge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druc vorlage. Matern, deren Schriftgröße unter Petit?“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
Mm gebote.
17226 Aufgebot. . Fse Lehrerin a. S. Gertrud Fingerhut in Siegburg, Mühlenstraße 12, hat das Aufgebot des auf. diesen Namen lau⸗ tenden Sparkassenbuches der Kreis par⸗ kasse Bonn, Zweigstelle Meckenheim, Nr. 269, lautend auf einen Betrag von Fim 5ztz, 10, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ lestens in dem auf den 15. Dezember
7289 ö h 3 Kraftf.⸗ Br. 1 Nr. 1 175 06, D R. W., P. R. W., 1E — 3233, Fahl gest. Nr. 2 17 397 Motor⸗Nr. 685 dd zugel., f. Karl Stephan, Dentist ir Hitschau, Hauptstr. 5.
.
Drebinger geb. Hunze in Hannover⸗ ö Mathastea ße 18 III, Prozeß⸗ bevollnächtigter: Rechtsanwalt Fiedler in Hannover, gegen den Schachtmeist er Stto Drebinger in ö , n. Söltystraße 11 II, zuletzt Friesenstt. 14 — . z, 1568 B.⸗G.⸗B. . R. 96 / 3 — 3. die Ehefrau Luise Steder geb. Vollbrecht, Hameln, Adolf ⸗Hitler⸗ Straße 10, Prozeßbevollmächtigter. Rechtsanwalt Guizetti, Hameln, gegen ihren Ehemann, den. Maler Paul Steder. Hameln, Thietgrstzaße. Hi * ‚ 315 B 22 — 1938, vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ K . a zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ 83 33 —, 5 ,, 1 ; 'botstermin seine Rechte anzumelden geb. Pape in Hameln, Fit hbeckerst . . ie r ee gern le err sundè! vorzulegen, widrigen⸗ Prozeßbevoll mächtigter; Rechtsanwa a nn, ,,, ,,, d der. , , , ; der Urkunde Dr. Schmalfuß, Hameln, gegen ihren . delcgen Zimmer Rr. 9 auf den n, . ö Ehemann, den nn,, ö Dr, rr ss rnrstags ö. e. er olger . 8 . Hameln 8 156 6. B. 2. 938, ⸗ Rheinbach, . 8 un 1938. n R. 6 — Tie Beklagten sind zur lazgu del a , , n. — zeit unbetannten, zufenthalts Die , Jeschäftsstelle ericht in Landsberg (Warthe) auf den schluj gi her laden die Beklagten zur münd⸗ Der 1 . sste erg, n ] Bed ean r er nnn n ,, ze ie Erbfolge lichen Verhandlung des Rechtsstreits es Amtsgerichts. 1 = ö . ee, 96 . e,. . das Landgericht, Hannover, und . U g , un 4s. n, Dr wudiig init ger dsh kr , , . . , . er gftcftlke des LÄnitsgerichts. ; . N den 3, August 15. J 1069. Das minderjährige uneheliche R. eng, 36. ö ö. oe. die g bn II auf den 16. Au⸗ . , n. e B hee sieten * 399d, asgestellt ist, wird für gust 19368, 12 Uhr, zu 3: vor die Dede verkeeten dan bas agendamt 2 ö. 8 ausges Zivilkammer III auf den 18. August , kän erde,, . ,, 1938, 12 Uhr, zu 4: vor die Zivil⸗ klagt egen den g*lter Iris, Böhl, Amtsgericht.
Anzahlung ; 5 700 Liefer⸗ und Leistungsfor⸗ derungen
Kasse, Reichsbank, Postscheck Andere Bankguthaben .. Rechnungsabgrenzung .. Verlustvortrag 193
Verlust 1937.
189 940 5 861 9993 3119
—
. Dr. Hermann Marx, Univ.⸗ Würzburg, Mergentheimer Str. 46. hürzburg, den 30. Mai 1938. Polizeidirektion.
lagten als Erzeuger des Klägers zu ö Ihn ür die Zeit vom 6. April 1528 bis zum 5. April. 1938 RM 3000, — abzüglich gezahlter 375. * Reichsmark — 2625 NM Unterhalts⸗ rente zu zahlen. Zur Güte⸗ und münd⸗
7l ds, 9
i Lien 11 147,65
Verloren: Kraftf. Br. II Nr— 3öl li 82 706
1089371
15) erloren: Kraftf- Br. J1 Nr. 811 767, ir, P-K. W., V — 14 666, Fahrgest.⸗ * 26, Mot. Nr. 212 879, zugel. f. phil. Paul Philipp, Studienrat, kau, Friedrich⸗Staude⸗Str. 15.
Der Polizeipräsident zu Zwickau.
Passiv a. ,, Gesetzliche Rücklage... Wertberichtigungen z. Post. des Umlaufsvermögens Rückstellungen... Grundschulden .... Werkspaͤrkasse.. .... Liefer⸗ u. Leistungsschulden Darlehen
Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ ,, 36
Tos Ji 7
Gewinn⸗ und Berlustrech nung per 31. Dezember 1937.
Soll. RM Löhne und Gehälter .. 199 533 Soziale Abgaben... 13 905 Abschreibungen a. Anlagen 40 591 Zinsen 23 636 Besitz⸗ u. Ertragssteuern . 19717 Beiträge an Berufsver⸗ trettngeñ Verlustvortrag 1936...
17291) 4 Verloren: Kraftf. Br. I3 Nr. iz J, Daimler ⸗ Benz, P. K. W., 16 Fahrgest. Nr. 37 407, Motor Nr. 3! zugel. f. Jan Hindrik Bonge
Emlichheim. ; . Bentheim, den 19. Mai 1938. Der Landrat.
Auslosung usp. jn Wertpapieren.
Verloren: Kraftf. Br. 2 Nr. ls *)
17236] Oeffentliche Zustell ung. . , 3 er n fte Albert Hecht in . . 1 Prozeßbe voll mächtigte; Rechtsanwa
3 ö Reinecke in Weißenfels. klagt gegen den Kellner Kaul Siber. früher mdgtew Hort, Eity 1563, First Care of Ms. Lieb, wegen Einwilligung mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, in die Auszahlung des bei der, Hinter⸗ segungsstelle des hiesigen Amtsgerichts, 6 . L. 42/37, durch in e ig ne fe. lärtsvormund von' feiner Geburt, d. i. Reinhold Kanzler, für den Beklagte
r, mn n, an, . im voraus zu hinterlegten Betrages . . . zahlende Unterhaltsrente von 5, RM ft willigen. Zur mündli hen ,, dierte jahrlich bis zur Vollendung des lung des Recht sstreits wird ö 16. Lebensjahres, und zwar die rück⸗ klagte vor das Amts ericht. ö . ö.
ständigen Beträge sofort, die künftig sels, Zimmer 23, auf den 15. September fälligen am 58. 7, 8. 16. usp. nebst 4 3 1935. 10 Ühr, geladen, ö jährlich Verzugszinsen, seit den (in= Weiße nsels *. Juni, 9 ö zelnen Fälligkeitsterminen zu zahlen, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
b) die Kosten des Rechtsstreits zu . . 3 das Urteil ist nach 5 708 .
ifm ,,, 3 . Verlust , und ZƷundsachen.
Rechtsstreits wird der Beklagte vor das 17288
Amtsgericht Wolfenbüttel, Zimmer 6, Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 9] z5 h,
17292
Weißenfels, Tg e n 3 01 211. Motel W. P. El
Juni 1938. Abt. 22.
Ford, L.⸗K.W., gest. Nr. Ak.
AF. 3012211, zugel. f.
Emlichheim. . Bentheim, den 18. Mai 1938. Der Landrat.
atliche Kreditanstalt Oldenburg Bremen.
nsere am 1. Juli 1938 fälligen
sscheine werden mit den gleichen
lagen wie am 1. Juli 1937 bei den
unten Zahlstellen eingelöst.
remen, den 13. Juni 1938.
lammer 1x auf den Cr ln gh 1869 t. unbekannten Aufenthalts, zuletzt 1j uhr, mit der lu forderung; sic durch bo nhaft gewesen in Steterburg. wegen einen bei diesem Gexicht , , eh unllsinn . Nechtsanwalt . Prozeß bevollmä h⸗ lung der Ünterhalts vente mit , ö . , 19380 3 jep n tz len ,,
annover, den 9. Juni, 1953. 3 der Vater klagen des ist, II. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. zu , , nge etlagte wird ver= urteilt, a) dem Kinde z. Hd. des Kreis jugendamts in Oschersleben (Bode) als
17227 . FDurch Ausschlußurteil vom , n 1938 ist der am 25. März 1861 n. Schneider Otto Friedrich Wilhelm Conrad, zuletzt wohnhaft in Schivelbein, für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes ist der 25. März 1531, 24 Uhr, fest⸗ gestellt. . . Ech welbein, den J. Juni 1938. Das Amtsgericht.
der
17295 . aun ,, Kraftf. Br. La Nr. 3 ⸗ Daimler ⸗Benz, L- K. W., 1, Fahrgest. Nr. 27 258 Motor zugel. J. Johannes Lacase, Stahnt indenstr. 9. . dien n. den 30. Januar 103 Der Landrat des Kr. Teltopb
— —
627 71 5658
369 571
17230] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Friedrich August Ken⸗ nel, Johanna geb. Annweiler, in Neun⸗ kirchen Saar, Karlstraße 29, Pozeßbe⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Otto Dietz in Neunkirchen, klagt gegen den Kaufmann Friedrich August Kennel, früher in Neunkirchen jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus
89 4. Oeffentliche 38 565 5 1568 HS. ⸗B. d Zustellungen. gn j . gern
. 15 Abf. I B. G- B. Die Klägerin 17229 . klagten zur mündlichen C3 klagen mit dem Antrag auf ladet den Be 36 . ĩ ö l 1. die Ehefrau Irm⸗ . n 9. ö Fenhoeft geb. Ahlbrecht in Han⸗4 Zivilkamr 3 l i , n,, Err ah hs jf b. Sagrbrücken auf den 8. September 1 auf den 28. Juli 1938, 9 . geladen. ih ec deshelrozcßbevsllmächtigter: s Uhr vorm., mit der Aufforderung, sich Vem Kläger ist. soweit Zäh ,, , ih le l lwalt Di Bertram, Hannöver, durch . ö. . e r ef. langt ipird. dg l men: eh wan igt. ear, g, , , den' Kaufmann lassenen Rechtsanwalt als r = ger ent ee ,, (. . mchtigten vertreten zu lafsen, Wolfenbüttel. Viktoria⸗Kraftrad, 1 2 , Hiünttercß een geg it . G., , =, Saarbrigger. ,n, . ell er, wr or, Motor -Rr. She sigh, ars, g, s we cheßcar Fiiba ] Pie Geichäjtäseüle bes Landaerichtz.
J. Aktien. gesellschaften.
ö. . . Grahl 297 nge sellschaft, Fabrikation von , Kraftf. Br. 1 Nr 9 Diusen und Kleidern, Berlin. Adler . . W, J Wo i . hachtrag zur Veröffentlichung des Beftimmungen für kraftlos erklärt. ir. iz 64, Miotor Nr. eb, enbschlusfes voni l. 5. 1035: Die an Stesse der für, kraftlos erllär= leer e , n. , ven , mt sänitlicher Aufsichtsratsmit- ten Altien zu RM W- = auszugeben mann. Berlin Charlottenburg? j ist mit Schluß der Hauptver- den neuen Aktien werden für Rechnung bergstraße 17. ö ung vom 12. 5. 1938 kraft Gesetzes der Beteiligten nach Maßgabe der ge⸗ Berlin, den J. Mai 1935. sen, Es wurden neu in den Auf⸗ setzlichen Bestimmungen verwartet wer— Kraftvertehrsamt. n Hdewählt: Herr Dr. Franz den. Der Erlös wird den Beteiligten gi. Verlin Ger e Rechts- abzüglich der entstehenden Kosten aus- . „Dr. Marie nise Graeber, gezahlt oder, wenn ein Recht zur Hin⸗ ' stellvertr. Vorsitzer, Herr Kari terlegung besteht. für sie hinterlegt. lei erlin, Bautzen, den 15. Tuni 1935. ner, Vorstand ist Herr Erich Der Kor stand. ö Sprenger. Dr. R. Hessen.
Haben.
Rohüberschuß ..... Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag TI 568,99 Verlustv 1937 . 11147, 68
283 271 3 592
— — —— — . = ö — . ł an nee 22 , m, bam mn mmm mm mmm d
82 706 369 571
Neurod, im Mai 1938.
Der Borstand. W. Rain. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Karlsruhe, im Mai 1938.
Dr. H. Heudorfer, Wirtschaftsprüfer.
——
ver unterabtellun auf an 4.
Heschä elle des Amtsgerichts Geschäftastelle de gerich gzorisetzung
hl, Berlin