Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 15. Juni 1938. S. 4.
175383 NSn Werke Aktiengesellschaft, Neckarsulm. In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 19. Mai 1938 ist u. a. die Erhöhung des Grund⸗ kapitals von bisher nom. Reichsmark 2100 000, — auf nom. RM 3 600 0900. — durch Ausgabe von Stück 120) auf den
Die Bezugsstellen sind bexeit, die Verwertung oder den Zukauf von Be⸗ zugsrechten soweit möglich zu ver⸗ mitteln.
Für die mit dem Bezug verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht; sofern sedoch die Gewinnanteilscheine nach der
Kölner Tattersall Aktiengesellschaft, Köln. Einkadung zu der am Donnerstag, den 30. Juni 19:38, mittags 12 Uhr, stattfindenden Hauptversammlung im Geschäftslokal der Chemischen Fabrit Kalk G. m. b. H, Köln, Breite Str. 2. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses
deutschen Notar genügt werden. Der Nachweis der Hinterlegung ist in diesem Falle durch Einreichung des notariellen Hinterlegungsscheines spätestens am dritten Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage zu führen. Der notarielle Hinterlegungsschein muß die Bescheini⸗ gung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur
Rückgabe des Hinterlegungs⸗
13655 Die Basaltwerke Heege, G. m. b. H Sitz Langenhahn, ist aufgelöst. Ti Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Breitscheid über Herborn⸗Dillkreiz den 27. Mai 1938. . ö Basaltwerke Heege, G. m. b. H. Der Liquidator: Hch. Hofmann.
Nr. 136
Sentralhandelsregisterbeilage
n Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen S . en
Berlin, Mittwoch, den 15. Juni
1938
m.
Nummernfolge geordnet bei den vor⸗ stehend genannten Stellen unter Be⸗ nutzung der daselbst erhältlichen For⸗ mulare am zuständigen Schalter ein⸗ gereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Bezug kostenfrei. ĩ Bis zur Fertigstellung der neuen Aktienurkunden, womit voraussichtlich in etwa ? Monaten zu rechnen sein dürfte, erhalten die Einreicher der Ge⸗ winnanteilscheine nicht übertragbare Kassenquittungen; gegen deren Rück⸗ gabe erfolgt die Ausgabe der neuen Rktien bei' der gleichen Stelle, welche die Quittungen ausgestellt hat. Die Bezugsquellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigt ngen zu prüfen. Tiejenigen Aktionäre, die die Gratisaktien nicht in Empfang zu nehmen wünschen, können währen d. der Bezugsfrist bei den obengengun⸗ ten Stellen gegen Einreichung der. Gewinnanteilscheine Nr. 6 an Stelle der Freiaktien 50 , des Nenn⸗ betrages ihres jetzigen Besitzes an Aktien in bar erhalten. . Neckarsulm, den 15. Juni 1938. NSn Werke Aktiengesellschast.
gegen O
und des Geschäftsberichtes für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über eine neue Ge⸗ sellschaftssatzung, insbesondere zwecks Anpassung an das neue Aktiengesetz, sowie zwecks Abänderung folgender wesentlicher Punkte: Zustimmung des Vorstandes zur Uebertragung der Aktien, Befugnis der Aufsichts⸗ ratsmitglieder zur vorzeitigen Nie⸗ derlegung ihres Amtes, erforderliche Zustimmung des Aussichtsrates zu bestimmten Handlungen des Vor⸗ standes, Ermächtigung des Aufsichts⸗ rates zu Satzungsänderungen, so⸗ weit diese lediglich die Form be⸗ treffen, Bemessung der Fristen zur VPorlegung des Jahresabschlusses in Aufsichtsrat und Hauptversamm⸗ lung, Stimmberechtigung in der Hauptversammlung. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsates. Neuwahl des Aufsichtsrats. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Köln, den 13. Juni 1938. . Der Vorstand.
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
17399 Muheinische Sensenfabrik Gustav Wippermann C Co. in Kalk, Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien. Der Aufsichtsrat besteht aus fol— genden Personen: 1. Herr Justizrat Dr. A. Iörissen, Aachen,
2. Herr Joh. Wilh. Wolf, Köln,
3. Herr Robert Köller, Luxemburg. Köln, den 21. April 1938.
Die persönlich haftende Gesell⸗
9
13657 ⸗ Die Opoterapia Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist durch Gesell schafterbeschluß vom J. März 19353 auf— gelöst. Die Gläubiger der Gesel— schaft werden aufgefordert, sich bei der— selben zu melden. Berlin-Charlottenburg 9, den 27. Mai 1938.
Der Liquidator:
A. Ostritz.
— ; . — Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen bõ mm breiten Petit Zeile
l6, lo Ged. Anzeigen nimmt die An—
ieigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs«
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Inhaber lautenden neuen Aktien über je nom. NM 10006, — mit Gewinnberech⸗ tigung ab 1. Januar 1938 beschlossen worden. Die neuen Aktien sind von der Dresdner Bank, Berlin, mit der ö Verpflichtung übernommen worden, sie den Aktionären unserer Gesellschaft im Verhältnis 2:1 zum Bezug anzubieten. Nachdem die Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht zwecks Vermeidung des Ausschlusses bis zum 30. Juni 1938 einschließlich bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen Frankfurt a. M., Stuttgart, Mannheim und Heil— bronn während der üblichen Gefchäftsstunden auszuüben. Auf je nom. RM 2000, — alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennbetrage von RM 1000, — unentgeltlich, ledig⸗ lich gegen Zahlung der Börsenumsatz⸗ steuer und Verzicht auf Auszahlung eines entsprechenden Barbetrages, be⸗ zogen werden. Die anfallende Kapital⸗ erkragstener wird von der Gesellschaft getragen. Das Bezugsrecht kann gegen Ablieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 6 ausgeübt werden.
scheins oder erst nach Schluß der Haupt⸗ versammlung ausgeliefert werden dürfen. An Stelle der unmittelbaren Hinterlegung genügt es, wenn gie Aktien für die Hinterlegungsstelle bei einer von letzterer mit Zustimmung der Gesellschaft für geeignet erachteten ande⸗ ren Stelle bis zum Schluß der Haupt⸗ versammlung gesperrt gehalten werden, sofern hierüber der Hinterlegungsstelle von der anderen Stelle vor Ablauf der Hinterlegungsfrist eine schriftliche Er⸗ klärung unter Beifügung eines doppel⸗ ten Nummernverzeichnisses zugeht. Berlin, den 14. Juni 1938. Der Vorstand. Kemner.
10. Gesellschaften m. 17239
Albert Langen / Georg Müller Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München. Amtsleiter Herr Hans Strauch, Ber⸗ lin: Aussichtsratsvorsitzer; Verlags⸗ direktor Herr Eberhard Heffe, Berlin: stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzer. Aufsichts ratsmitglieder: Geschäfts⸗ führer Herr Alexander Halder, Berlin, Geschäftsführer Herr Ludwig Bierlein, Berlin, . Herr Bruno Raueiser, Berlin, Abteilungleiter Herr Dr. jur. Gerhard Fischer, Berlin.
München, den 11. Juni 1938.
Erscheint an jedem Wochentag abends
preis monatlich 1,15 Wa i r h sn Zeitungegebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle Sm 68 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummer koften 15 sñn⸗ Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Inhaltsübersicht. . Handelsregister. — 2. Güterrechts register. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschafteregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags. tolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
O
O 6
O0
15951 Vertriebs gesellschaft für Aluminium. gefäste für die Geträn kein dustri m. b. S., Berlin⸗Zehlendorf, Milinowskistr.53.. Die Gesellschaft ist durch Gesellscha⸗ terBeschluß mit dem 30. Novembe 1937 aufgelöst. - Die Gläubiger werden aufgefordern, sich zu melden. Berlin, den 7. Juni 1938. Der Liquidator: Philipp Keßler. Oberingenien, Berlin- Zehlendorf, Milinowskistr. z
Ansbach. Handelsregister. ; Veränderungen: 1 H- R. A 7 = 1.6. 1938 — Fried⸗ 6 i . Ansbach. Angabe über, Geschäftszweig und Lage der gefhafte e s W dor d Heslügel⸗/ Butter- und Eierhandlung Ansbach, Endresstraße 2224. Neuer Firmeninhaber: Karl Meyer, Kauf— i g, Ansbach. 2. H-⸗R. A 5 Uffenheim — 2. 6 19898 — Leonhard Hupp, Ergers—⸗ und
heim.
Angabe über Geschäftszwei hel mit Kunst⸗
Lage der Geschäftsräume: H Getreide, Futtermitteln . dünger, Ergersheim. Neuer Firmen— inhaber: Margarete Barbara Hupp geborene Rabenstein, Getreidehändlers⸗ und Landwirtswitwe in Ergersheim. . H.⸗R. . . . 938 u. Farben fabri W. Weinberger, Tinte i nr fabrit Die Gesamtprokura der Salie Birk und des Julius Ferdinand Baer ist er⸗
ĩ 8 Ju loschen.
Erloschen: 864 GR. 1 50 Rothenburg o. T. — 25. 5. 1938 — Güllich C Wunder— lich, Rothenburg . T Die Liquidation ist beendigt. 5 3 B n . 5 1ig33— Mathias Arold, Ansbach. Amtsgericht — Registergericht Ansbach.
IIb 755] Eisenwaren, Fahr— ü en, Fahr⸗ und Motorräder und G iäphgru en? ö Inhaber: Kaufman W ta Altgandersheim. . . 8. Juni 1938. . i r, A. M1I9. Gustav Uh ; i Wrescherode). kö Jetziger Inhaber: Molkereibesitzer Walter Uhde, Wrescherode. Die . des ; Kaufmanns Walter Uhde in Wrescherode ist erloschen.
22
und Zeit⸗ Zimmerstraße
1 ö FIT 41 1 vo * its wegen ge⸗ Baumholder, den 9. vun 1938. Amtsgericht.
von der Mehden (Buch⸗ schriftenverlag, Sw 6s Nr. 79 / 8). —
Die Prokura der Mehden ist .
A 96821 Alfred Laski Tabakwarengroß handlung. Inh Sugo Lewandomfti. ; J
Der Kaufmann Bruno Bütow i Berlin ist als Gesellschafter in 383 bin her von Kaufmann Hugo Lewan⸗ dowsti in Berlin geführte Firma ein⸗ getreten. Die Firma ist jetzt eine offene Handelsgesellschaft, die am 1 April 1938 begonnen hat. Zur Ver⸗ tretung sind beide Gesellschafter ermãch⸗ tigt. Die Firma lautet jetzt: Alfred . 3 Co. Tabakwarengrosit⸗ . . (N 58. Schönhauser Allee
A 96 822
Richard Schmidt. Der Inhaber Richard Schmidt in Berlin⸗-Charlottenburg hat die Firma 9n den Apotheker Friedrich Reip in Berlin verpachtet mit dem Rechte der Firmenfortführung. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be gründeten Verbindlichkeiten, welche vor dem 1. April 1938 entstanden sind, ist bei der Pachtung des Geschäfts durch den Apotheker Friedrich Reip in Ber⸗ lin ausgeschlossen. Die Firma lautet etzt: Liezen see⸗Apotheke Richard Schmidt Pächter: Friedrich Neip Charlottenburg, Neue Kantstr. 7)
A 96 823 Tobias Stern (Serstel—⸗ lung von Modellen für Damen mantel und Kostüme, W 8, Charlottenstr. 65)
Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Alfred Grahl und Ludwig Neustadt, beide in Berlin. 89 ĩ
Erloschen: Hermann und
4 83 887 Tie R icha rd Wählisch. Die Firma ist erloschen.
Handelsregister.
die Angaben in Ce ) wird eine währ für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
ib oz]
Ellen von der
C Go.
Bergen, Rügen. Handelsregister A.
? Neueintragungen; . Firma Hans Möller, Ort der Niederlassung: Sellin a. Rügen, Inhaber: Kaufmann Hans Möller Sellin a. Rg.
Nr 5 h Firma Frieda Kunze, Ort . ö., Sellin a. Rg., In⸗ haber: Frl. Frieda Kunze in Selli . ze in Sellin
Nr. sI1 Firma Otto Remter, Nie⸗ r . Binz a. NRg., Inhaber: Kaufmann Otto Remter in Binz ö er in Binz
Bergen 9. g., den 9. Juni 1938.
Das Amtsgericht.
chen. . Handelsregister .
Amtsgericht 5, Aachen.
Aachen, den 9. Juni 1938.
Veränderungen:
1822 „Richard Ost Naturessig⸗ Weinessigfabrik“, Aachen. die Firma ist geändert in: „Jakob bien“.
910 chen. . ö der Tuchfabrikant Emil Oheim zu hen ist durch Tod als persönlich haf⸗ der Gesellschafter aus der Gesellschaft geschieden.
86 2
1675 Ha cdl Honmiburg v. d. ö Infolge der Bereinigung des Handels- registers Abt. A sind folgende Firmen , worden; ö. Hyd A I5 Sal. Idstein, hie 9. 8. X. A 18 Friedr. lUIbrich, . 3. H. R. A 187 J. J. Meister, Ober⸗ ursel i. T., 4. H.-R. A 151 Lonis Holzmann, hier, 5. H.-R. A 138 Kur— haus Bazar, Richard Debus, hier Se R. AI Martin Mann, Sberurfe i. T. J. S. R. A 171 Leupold Schiff hier, 8. H.-R. A 307 Robert Altschul, hier, 9. S. R. A 183 Moritz Herz, hier, 16. S- Y. A 165 Cart Fr. Ton? nel, hier, 1I. S-R. A 1097 Geschwister Mayer, hier, 12. H.-R. A 3 Kilb's Sutbazar, Inhaber Pauline Kilb, hier, 13. S. R. A 91 KLaspar Hermann Joh, Nachfolger, Juhaber Anton Loch, Oberursel i. T., 14. S. R. A 239 Friedrichs dorfer Zwiebackfabrikt Fer⸗ dina nd Arrabin, Friedrichsdorf, 15. H. N. A 52 Franz Heck, Gonzen⸗ heim, 16 H-R 249 J. Ed. Foucar Friedrichsdorf, 17. SR. A 375 Se⸗ ved de Vylder, hier, 18. S. R. A 499 Schmidt Co., Oberursel i. T., gz. HR. A 49 L. Jacobi, hier, 2. H-Ŕ. A 19 Josef Koch C Sohn, Oberursel i. T., 21. H.-R. A 98 Kon“
stantin Raufenbarth, Oberursel i. T 22. H⸗R. A 326 Lehniann Richartz Are sl Gerhard Hildebrandt
hier, 3. 5. R. X 26 J. Maur Fallen bau WBaunnternehmunge Co,, Gonzenheim, , . Berlin⸗Neukölln, k Gebri der Ste nh, Bankgefchäft, Ober⸗ Willy Brede, Berlin, ist Einzelpro⸗ ursel i. T., 35. S.-R. A 277 West⸗ kurist. Er ist auch zur Veräußerung fälische Ledertreibriemenfabrik, Ge- und Belastung von Gru ndftücken er hriüder Reerint, Filiale Ffm. in mächtigt. ; Talbgch, 23. H-⸗R. A 435 Kurhotel A 94296 E. Kahlert . Sohn weilen, Dornholzhausen.; Inha-⸗ (Antiquitäten, 8w 68, Wilhelmstr. 41) berin Therese Laupichler, Dornholz. Die Einzelprokura des Paul WallÜ hauen,. 7. H.-R. A 369 Leopold ner ist erloschen. 7 Bresser G Co., hier, 28. H.-R. A 74 Erloschen: J. Solzmaun ir, hier, 29 H.-R. A 70 A 68 869 Hermann Frobenius Franz Mãärtel hier, 30. H⸗N. A 35 A 15 132 Kronen⸗Drogerie Apo⸗ u wih Schellers. Hotel, Penfisn theker Easpar Flüs. Villa, Restaurant, Café und Wein— A 10354 Heinrich Kunkel restaurant Metropole Monopole Die Firma ist erl ö. ö. und Carlton, hier, 31. H.-R.“ JJ Wilhelm Mathan, hier, 3 d. R. ö Ph. Möckel, hier, 33. H.-R. A 29 Heinrich Wörbelauer, hier, 31. H.-R A134 Carl Deifel, hier, 33. SH. zz. 20 Hotel Scheller, Pension Sche ile r, Hotel⸗Restaurant Scheller, JFuhaber Fritz Scheller, Dornholz⸗ hausen, 36. H.R. A 202 Viktor Pri— vat, Koeppern, 37. H.-R. A 255 Karl Kesselschläger jun., hier, 338. H.R. A 41091 Hermann Dauppert, Banukge⸗ schäft, hier. / Bad Homburg v. d. H, 18. Mai 1238. Amtsgericht. Abt. 4.
15. Verschiedene Bekanntmachung
17241
ic e e eschaft Mechernicher Werke
in Mechernich.
Die Gewerken werden hierdurch
der am 27. Juni 1938, vorn
11 uhr, in Berlin W 62, Einemstraß
Nr. 24, stattfindenden ordentlicht
Gewerkenversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts ; wie der Bilanz nebst Gewinn- in Verlustrechnung für das Jahr 19
„Beschlüßfassung über die Genehm gung der Bilanz und der Gewim und Verlustrechnung des letzten 6 schäftsjahres.
3. Beschlußfassung über die Entlastu
des Repräsentanten.
Mechernich, den 14. Juni 198.
Gewerkschaft Mechernicher Wert
Der Repräsentant: Wisselmann.
fals. . „Gebrüder Schiffler“, Elektrolux Aktiengesellschast, Bilanz züm 31. Dezem ber
Lietzensee Apotheke
Berlin⸗Tempel J
.
X
hof.
ö ttiva. Ausste hende Einlagen auf das Grundkapital...
Anlage vermögen: ö Maschinen und maschinelle Anlagen: w 25 601, —
. . Zugang in 1937 60 024, — S5 5835 -—
1, —
chen. 16753] Handelsregister Amtsgericht 5, Aachen. Aachen, den g. Juni 1938. Löschungen: 123 „Toussaint C Cie.“, . „Friedr. Wilh. Cohnen . 1506 „Josef Walbert“, 1810 „Aachener Patetfahrt Otto erols“, 20646 „Hans Nellessen“, 288 „A. Linzenich C Cie.“, 0 „Ludwig Dahmen“, 253 „C. Josef Bohn“, 2182 „Moritz C Nolte“, Abe? „Michael H. Baurmann“, 2s, „Aachener Kunstraum Jo⸗ ͤ . ö. 3 „Rudolf Dünbier jun.“ in Aachen. . ö B59 „Peter Packbier“, Eilen—
210 „Cornelius Kuippers“, lserguartier, Gemeinde Laurens⸗
2347 „Frau Maria Wackers“, zogenrath.
2675. „Heinrich M. C. Schif⸗ . Eilendorf.
265ßzz „Gerhard Ortmanns“, zogenrath. on Amts wegen eingetragene
. Löschungen:
S5 „Fr. Perlia“, U70 „Wilh. H. Steffens“, e nn, ,,
06 „Ehrhardt Hirsch“
in , .
log „Internationale Trans⸗ E Gebr. Derweduez“, Herbes⸗ mit 3Zweigniederlassung in Aachen. 5 „Eduard Görres“,
Nerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 7. Juni 1938. Neueintragungen: * 6 84 August Kühn, Berlin Fabrikation von Damenmänteln und . N 6ö, Reinickendorfer Str. Nr. 11). Inhaber: in Berlin. Veränderungen: X 96 815. Both C Hertz. 2 Gesellschafter Siegfried Hertz, Berlin, ist aus der Geselischaft ausge⸗ schieden. Fräulein Emmy Both, Ber— lin, führt Das Geschäft als Einzelfirma ort. Die Firma lautet fortan: Emmy Both (Betrieb eines Modesalons Charlottenburg, Kurfürstendamm 234)
16765
16674 : Die Damen⸗Sportmäntel Rekord GmbH., Berlin WS, Mohrenstr. 2930, ist aufgelöst. Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Die Liquidatoren der Damen⸗Sport⸗
J /// /// //. . mäntel Relord GinbH. Heßlein. Frank.
9. Deutsche Kolonial⸗ u] gesellschaften. Bilanz für den 31. Dezember 1937. 1697
RM M Westafrikanische Pflanzungs⸗Gesell⸗ schaft „Vietoria“. , Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, dem 11. Juli 1938, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Ber⸗ lin W i, Kurfürstendamm 214, statt⸗ findenden ordentlichen Hanptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichts rats. 4. Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz und über die Aenderung einzelner Bestimmungen im Wege der Neu⸗ fassung der Satzung. Die Aenderun⸗ gen betreffen im wesentlichen: Gegenstand des Unternehmens; Rn und . , ö. 5 32 Bestellung des Vorstandes; Zu⸗ . , sammensetzung, Wahl, Einberufung und Vergütung des Aussichtsrats; Zustimmungspflicht des Aufsichts⸗ ratz; Bildung von Ausschüssen; Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zur Fassungsänderung der Satzung; Hinterlegung von Aktien; Einbe⸗ rufung und Ort der Hauptver⸗ sammlung; Teilnahmerecht. und Stimmrecht; Aufgaben der ordent⸗ lichen Hauptversammlung; Aende⸗ rung der Fristen für die Vor⸗ legung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes an Aufsichts⸗ rat und Hauptversammlung und in die Abhaltung der Hauptver⸗ ammlung; Aenderung der Ge⸗ winnverteilungsvorschriften. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses spätestens vier Werktage vor dem BVersammlungstage bis mittags 12 Uhr bei der Gesellschaft oder bei der Wertpapiersammelstelle eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder bei den nachstehend genannten Stellen: Bankhaus Hagen C Co., Dresduer Bank, sämtlich Berlin, hinterlegt haben. Diesem Erfordernis kann auch Hinterlegung der Aktien bei
SS-
1 1 1 . 21 553, — attung: Stand 5 203, — . 29519, 86 5
26 623, 86
Abgang in 1937
Kaufmann August Kühn
Abschreibung in 1937 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausst am 1d
Zugang in 1937
Au rich. ö. 16756 Sandelsregister Amtsgericht Aurich Sandelsregister Amtsgericht Aurich, 17. Mai 1938
Veründerungen: ;
. Gebhhnrdt, Aurich: Die Prokura des Jo ebhar it as Johann Gebhardt A 441 Aurich: Die Prokura des Johann Rademacher ist erloschen. i433 G. , Aurich: Die Firma ist geändert i . , st geändert in „Hugo A1 S. Wiemers Aurich. Die Fiema ist geändert i Hen . . st geändert in „Hemme A 110. 8. J. Sesse, Wurich: Geschäftsinhaberin: Witwe Hinrika i . desß J Meyer, Aurich. Kaufmann Richard Hesse, Aurich, if . ,
29 Fleischmehlf i Auri G. m. b. G., , . ur ß Durch den Gesellschafterbeschluß vom 28. März 1938 ist das . auf 210 0090 RM umgestellt und der Sitz der Gesellschaft nach Schirum verlegt, außerdem ist der Gesellschaftsvertrag in den 55 2 Eitz). 7 (Organe), 9 Abf. 1 (Aufsichtsrat), 13, 14, 15, 15 (Gefell⸗ schafterversammlung), 17 (Reingewinn) abgeändert und Abf. 2 § 15 aufgehoben. , Erloschen:
z Benjamin Sams
an . j nson u. Co., Die Gesellschaft Firma ist erloschen. A284 Carl Wedekämper, Aurich: Die Firma ist erloschen. Gemäß z 31 Abs. 2 S. G. B., 5 141 F-⸗G.-G. sollen folgende Firmen von Amts wegen gelöscht werden:
46 h ü en , ,, Hamburger ngros⸗Lager Inhaber Frau Jen Wel f, din ach. k A 145 Egbert J. Schonne, Aurich. A 202 Oftfriesisches Maschinen⸗
haus Jakob Wilken, Aurich.
A 251 Levn B. Wallheimer, Aurich.
Die Inhaber dieser Firmen oder ihre Rechtsnachfolger werden aufgefordert, etwaige Widersprüche gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem oben bezeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.
Abschreibung in 1937
3 g30.—
Patente: Zugang in 1937. Abschreibung in 1937 Umlaufvermögen: Warenbestände: ö Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnissee. .. Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere Hypotheken. . Forderungen auf Leistungen Forderungen an Schecks . H Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen K, . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Aktiva. Anwesen: Laufergasse 20: Stand v. 1. 1. 1937 20 500, —
Abgang.... 20 500 —
Einrichtung: Stand v. 1. 1. 1937
Zugang
Rademacher,
16438 Iduna⸗Germanig . Lebens⸗Versicherungsgesellschaft g Folkert Gegenseitigkeit.
Wir laden hierdurch unsere Mitg dervertreter zu der am Donners dem 30. Juni 1938, 12 Uhr, Gesellschaftsgebäude, Berlin Sw Charlöttenstr. 13, stattfindenden orden lichen Mitgliedervertreterversam
lung ein. . 2.
1458 141,33 349 919,5 A Sch i ne man n
göz 225, 13
fbauunternehmung
. 200, — 3 10,
1 2 2 11 1 1 1 1 1 1 — —
Grund von Warenlieferungen und Herlin.
I mtsgericht Berlin.
Abt. 561. Berlin, 7. Juni 1938.
. Veränderungen: . 52 145 Garantie⸗ und Kredit⸗ Bank für den Osten Attiengesell⸗ schaft NW 7, Unter den Linden 68 2a)
Die Prokuren für Rudolf Riwalfth und Isak Dikowsky sind erloschen. ; B 50 41 . Accumulgtoren⸗ Fa Attiengese llschaft (SW 11 nischer Platz 3). ; Prokurist: Hermann Reseg in Ber⸗ lin⸗Maxienfelde. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstands miitgliede Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung Hagen bei dem ,,. Hagen i. W. erfolgen
ß 53315 Großdeuntsche FJeuer⸗ beftattung, j . Gegenseitigkeit zu Berlin (N 4 Invalidenstr. 110. ͤ Willy Mattern ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. — Die gleiche Eintra— gung wird für die Zweigniederlassung die den Zusatz Zweigniederlafsung Hannover führt, bei dem Amtsgericht Hannover erfolgen. .
596 Abschreibung . I6 767
Beteiligung:
Fränk. Gewerbebank
Guthaben:
Aufwertungshypothe ken 4 89
93, 21 Restkaufgeld .. 1 000, — Darlehen... 27 C058, 78 Bankguthaben: Fränk. Gewerbebank 595,16 Postscheckamtt... 3556,70 Kassenbestand.. ... Wechselbestand . 6
10 2658 25 2766 834 95 68 614 31
14 90213 262 754 24 40 902 82
969 *
ECleliroluz - eselischaften .
Tagesordnung: Beschlußfaffung über die Zum zur Mitgliedervertretung, Vorlegung des Geschäftsberit und des Fahresabschlusses 19311 dem Bericht des Aufsichtsrates mäß 5§ 96 A.⸗G. ‚Beschlußfassung über die Verñ dung der Ueberschüsse. . Beschlußfassung über die Entlast des Vorstandes und des Aussih rates. JFestsetzun für die Mi rates. Beschlußfassung über Abänden von Versicherungsbedingungen. Satzungsänderungen; Beschlußfassung über die passung der Satzung an das Alti gesetz (Zweite Durchführung! orbnung vom 19. November! wie über die Aenderung einzth Beftimmungen im Wege der! fussung der Satzung. insbesonnh 9 . . e , für ufstellung es Rechnung ) . ö schhisses und die bh ltui Hö . 312 die , , , , , l hr Inhaber die e, nn . ES 16 und 21 der Satzung). mr eben wh ffeheh; ö. ö Nenwahl des Aufsichtsrats. bichere ne ena sth . irma Berechtigt zur Teilnahme an. Kr geb. Jof 9 Inhaber Luise Sitzung sind die Mitgliedervertrei nne R. osech Anklam, und war Der Vorstand. 1. Jui nz 2 , hi ö. * 8 6 e Darscha , , . ihr Inhaber der Kaufmann 16441 ren, in Krien, Kr. Anklam. Gewerkschaft Zeche Heinrich grit ö . . die Essen⸗Kupferdreh. lung, An tan 3 . ,.
Wir beehren uns, unsere Gewerk der unh. . der am Mittwoch, dem 29. 3 Kaufmann Fritz Wendt in
19238, nachm. 3 Üühr, im Indm klub zu Düsseldorf stattfindenden n , . ergebenst en D laden. agesordnung; 10 317 63 1. Bericht über das Geschäftsjaht Nürnberg, den 29. März 1933. 2. Bericht der Rechnungsprüfer Spar⸗ & BVorschuß⸗Gesellschaft Erteilung der Entlastung. Galgen hof m. lb. G., Nürnberg. z. Wahl der Jiechnungs prüfe fit Geschãfts führung: Gewerkschaft Zeche Hein rich Hch. Th. Meyer. Georg Poehlmann. Der Grubenvorstand. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Dr. Th. Mauritz. Dr. Alfred hn Verlustrechnung habe ich auf Grund der Berghauptmann a. D. Liebrecht Bücher und Unterlagen geprüft. Dr. C. Wuppermann. Nürnberg, den 29. März 1938. Dr. Joh. W. Welker. Andersen, Wirtschaftsprüfer.
5 gaz 233 go
14 69537 7286 5s 27 36 9õl go
r*
brik Aska⸗
Passiva. oõo s
128 75 5 650 — DTT S 1400 — TI gõ
39 99
Herlin. 16766 Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 7. Juni 1938. Neue intragungen:
A 96817 Alfred Wentzty X Co., Berlin (Vertretungen und Großhan— del in Maschinen und Werkzeugen Tempelhof, Kaiserkorso 1).
Offene Handelsgesellschaft sei 20. April 1933. Gesellschafter silßt Kaufmann Alfred Wentzky und Inge⸗ nieur Felix Hofmann, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Alfred Wentzky allein
ermächtigt.
A 96818 Wishaupt . Pod Berlin (Vertrieb der , Meisterplakette und ähnlicher Arti⸗ kel, Wöh, Nürnberger Straße 53 — 557. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1933. Gesellschafter sind die Kaufleute Lonis Wishaupt und Erich Podey, beide in Berlin. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind die beiden k— in Gemeinschaft ermäch⸗ 2 26819 Heinrich Neumann und Söhne, Berlin (Großhandel und Vertretungen in Baubeschlägen, Span⸗ dan. Freiheit 27. 36. Offene Handelsgesellschaft seit 2. Mai 1938. Gesellschafter sind die ken n, Heinrich Neumann, Heinz Neumann und August⸗Wilhelm Neumann, sämt⸗ lich in Berlin-Spandau.
A I6 S0 Benno Wittenberg, Ber⸗ lin (Handel mit Maschinen, Baumate⸗ rialien, Eisenwaren, Oefen und Bau⸗ holz. Britz, Rudower Str. 92). Inhaber: Benno Wittenberg, Kauf— mann, Berlin. 5 Veränderungen: A 93727 Chustein & Matheus (Wollgarnfabrik und mechanische Zwir⸗ nerei, C 2, Spandauer Str. 415. Die Prokurg des Erich Leopold und des Werner Qhnstein sind erloschen. A 96 1439 Mehdeu⸗Verlag Eich
Grundkapital:
Herabgesetztes Grundkapital. ... Rach Herabsetzung gem. 178 des Aktiengesetzes noch gebundenes Kapital . 9 , Gesetzliche Rücklagen. Rückstellungen für ungew
Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . : 2 4 Verbindlichkeiten gegenüber Ele ktrolux⸗Gesellschaften Sonstige Verbindlichkeiten ?.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus , Gewinn in 19897...
— W
4000 000
169 47670 235 426 90
1 * K d 9 6 o 9 a o 9
z 5 69 s i Haftungskonto der festen Vergüth
tglieder des Aussikh
ĩ iisfe Schulden 674 z zos o W
Verlust 1937 .. 70, 33
Verlustvortrag ..
3375 47987
lam. Bekanntmachung.
unser Handelsregister A ist fol⸗
eingetragen worden:
Am 1J. 5. 1938 unter Nr. 311 die
ö Sohn u. Heyn, Straßen- und
au, Anklam, und als deren In⸗
. Steinsetzmeister Paul Sohn
,, hh Anklam. Die Ve Sgesellschaft
ugust 1935 n, . ö
zo 4276 1956 068 05 16754
108 247 62
Passiva. Stammkapital: Nennwert. ... 4 000, — Gesetzl. Haftung.. 1 400 Reservefonds: Stand v. 1. 1. 1937 . Eigenkapital. ö Schulden: Spareinlagen fremde... 22 420,46 Gesellsch. 86 , 71 ds 7,45 Durchgangsk. . . 50, 53 Rückst. St. Unk. . 100, —
235 486 7 . ist aufgelöst. Die
130 95 za 416 . Ts S5 7
16761
Had HAomkurg v. d. Höhe-.
H-R. A 401 Hermann Dauppert,
Baukgeschãäft, 4. Homburg v. d. H.
Die Firma ist erloschen. Eingetr
am 27. April 1938. it 1
H.⸗R. A 102 Louis Weber, Ober⸗
stein, Filiale Bad Homburg v. d. S.,
Juha oer Paul Uhlig.
Die Firma ist erloschen. Einge
am 238. Mai . ö. inn ,
Bad Homburg v. d. H., 1. Juni 1938. Amtsgericht.
Had Schwalbach. 16762 Handelsregister Amtsgericht Bad Schwalbach. Bad Schwalbach, den 8. Juni 1938. A 103 Alf K ; fons Schubert, Kaufmann Bad Schwalbach ö. A105 Jean Beck, Kaufmann, Schlan⸗ genbad. Bad Schwalbach, den 9. Juni 1938. Veränderungen: A lI9 Firma Hugo Waldeck, offene Handelsgesellschaft, Bad — Der ,, Gesellschafter Leo Waldeck ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. aum hold ern.
16763 Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister A 62 ist bei der Firma Faufmanun Jakob Mi⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1937.
Aufwendungen. RM 9 Löhne und Gehälter... 1199 164 60 Soziale Abgaben . 84 879 53 Abschreibungen auf a8 bos 86 Zinsen J 5508 33 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und v 173 084 51 Beiträge an Berufsvertretungen .. 5 305 05 Zuweisung an die gesetzliche Rücklage. 9476 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 Gewinn in 19837...
Herlin.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 7. Juni 1935
Veränderungen: ö.
26. 50 518 Heymann Welter C Es. ,, , (W s, Krausenstraße Durch Beschluß der Hauptverse lung vom 21. Oktober 1937 3 . sellschaftsvertrag zur Angleichung an die Bestimmungen des Aktiengefetzes geün⸗ dert und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr? Der Handel in Kleiderstoffen, Manufakturwaren und derwandten Artikeln, der Betrieb von Fabrikations⸗ und Handelsgeschäften gleicher und verwandter Art oidie die . * solchen. ( 5605435 Kokswerke X GChemische kabriken Akftiengesellschaf ö i n, 9). K . Dr Beschluß des Aufsichts rats vom 4 März 1938 ist der Kaufmann Dr Werner Köttgen in Berlin⸗Charlotten⸗ burg är ordentlichen Vorstands mitglied und die Kaufleute Albert Behrens in n Charlottenburg sowie Arthur Becker in Berlin⸗Wilmersdorf zu stell⸗ vertretenden Varstands mitgliedern be⸗ sellt worden. Die Vorstandzmitglieder 2 — Behrens und Becker vertreten die Gesellschaft je zusammen mit einem
I67ß8]
8
das Anlagevermögen
99 99
31 187 47987
Gewinn⸗ und Berlustrechnüng für das Geschäftsjahr 1937.
Soll.
Unlosten Abschreibung an Einrichtung Verlust b. Verk. Laufergasse
om Ver
Az 486 I
IS 0657,34 41655
19414696
9 9 — ö
a g
. 51 15
Erträge.
14674 6534 78 31 446 14
235 486 77 1941469 69
348 63
Ausweispflichtiger Rohertrag Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 19866 ..
Ha cknang. 16757 Amtsgericht Backnang.
Eintrag im Handelsregister Abt. B Ur. 6 bei der Firma Fleinssteinwerk A. G. in Murrhardt: Die Liquidation ist Die Firma ist erloschen.
Den 10. Juni 1935.
7 5. 1938 unter Nr. 315 die 6. Jahn, Molkerei, An⸗ 3m als ihr Inhaber der Kauf⸗
. Jahn in Anklam.
1 18. 5. 138 unter Nr. 316 die 2 chröder, Duche rom, Inhaber der Kaufmann in Ducherow. 19. Mai 1938. Amtsgericht.
Haben.
Berlin⸗Tempel hof. A. Melin⸗Högrell. E. Renisch. r pflichtgemäßen Prüfung auf Grund sellschaft sowie der vom Vorstand führung, der Jahres⸗ März 1938, soweit er
57 3 30506
Elektrolux Akttiengesellschaft, Frhr. v. Bischoffshausen. H. Jansson. Nach dem abschließenden Ergebnis unsere der Bücher und Schriften der Elektrolux Aktienge erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch abschluß zum 31. De zember 1937 und der Geschäftsbericht vom den Jnhresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
BVerlin, den 5. April 19383. Price, Water house & Eo. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. In der Hauptversammlung ist die Dividende für das Ge schästsjahr 1937 auf 609 festgesetzt, und ferner sind RM 10 523, 30 zu weiterer Erhöhung der gesetzlichen Rück⸗ lage verwandt warden. Dem Aufsichtsrat gehören an: stellv. Vorsitzer; Axel Engberg. Dem Vorstand gehören an: Werner Frhr. v. hausen, Helge Jansson, Anders Melin-Högrell, Dipl.⸗Ing. Erich Renisch.
Zinsen. Verlust 1937
1 1 . 1 4 1
beendigt.
taal Gand ereli ei ma. I6 755]
Autsgericht Bad Gandersheim.
Bad Gandersheim, 7. Juni 19358. Neue intragung:
A 6 Walter Funke (AlÜtgander?=
heim, Einzelhandel mit Gemischt⸗ und
in
Harry G. Faulkner, Vorsitzer; Heinz Herschel,
Bischoffs⸗ durch
einem