1938 / 138 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentrashandel und Staatsanzeiger Nr. 1338 vom 17. Juni 1938. S. 2. . lhandel sregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 128 vom 17. Junt 1938. . 23.

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

5 ; schten àLägerdorf, ist heute folgendes einge⸗ Inhaber: ö

7422 ingen lin4siJ nommen worden, R. e g a nn, n mg nn, tragen worzen; j bes hn in ,, . 3 . „Adolf. Sldenburg, Kiel. fahren gemäß 8 2 des Reichs gesetzes

Inhaber ist der hiesige Kaufmann nen a on,, 53 Handels register . , . . r. , 3526 S. Anker jr. sHandelsva , n . 16 reg vft Firm. Reg. J 31 aver Schellhorn J . 9 ö mann Adolf Olden⸗ an 9. Oktober 1934 über die A Frledrich Wilhelm Louis Jacob. Veueintragung in Amtsgericht Göppingen. . s treter, Admiralitätstt. 1. lschaft ei , , , . 83 8 6. äsung und Löschung von Gesellschaften sowie eigene Erzeugung von Rohstoffen

k e ander ungen J ingenieur Renei ige; am 13. 6. 19358: Georg. dH & Pels (Feld- Die offene Handelsgesellschaft ist a . K eine neue Satzung Inhaber: Eugen Schellhorn, Kohlen— emisch 3. e le m r sggnische gil, 1924, Teil 1 Seite 9ich von und Ser fun en . 2 s es zi. win, eng, Gremer , 9g. e , . e, Kari Rieter Salach enen. 6 n n,. 7, Barkhof7). gelöst worden, Hermann Franck ge ehe den 9. Juni 1938 jandlers ahn in Kempten, geboren Kiel. Fabrik Friedrich Jensen, Amts wegen gelöscht. fertigen Waren und von Maschinen (Blankenburger Straße, 15). , n. gen Schwur, Sberinge⸗ und Einzelhandel mit Bau= nd Möbel e . Hine n, des Julian El- nunmehr zllleinin haben ie roku Tas Amtsgericht J Inhaber: Kaufmann Johann Fried— 2 jeder Art, die zu den bei a bezeichneten Offene Handelsgesellschaft. Der Han⸗ Inhaber: F . beschlägen, Werkzeugen und Eisenwaren, Die teiner ist erloschen. des Kurt Moritz Franc ist erloschen. . rich Jensen in Wellsee. ö IHE ir chen. [17442 Betrieben und Unternehmungen erfor⸗ 5

. , o, Demmin. , keles und des Erich S 9 än Altonia 16101 . . et und Unter . delsvertreter Walter. Ytto ern 2 Juni 1938. Schillerstr. 6. ; j Als ni ingetragen wird veröffent⸗ A 1764 . tona 2 Ble Itzehoe. 17726 . —. 117440 A 1469 Walter Titz, Ki Löschungen: derlich oder dienlich sind; h Erwerbung Kramer in Bremen ist als e ,, ö Inhaber: Karl Rieker, Kaufmann in . 6. e erh el a des Erich warenfabrikt M. ö Komma In das hies. . zj ,, ,. Amtsgericht Kiel. Inhaber: Kaufmann . Walter HR. A 195 Kari Vormstein in und Betrieb von Erz-, Kohlen- und haftender Gösellschafter ein setretz ; ie . f ditgesellichaft (Hamburg - Alton Ar. 514, bett. die Firma Itzehoer on Amts wegen gelöscht: Titz in Kiel. ; Benz dorf. sonstigen Bergwerken, Errichtung oder

; ann, . . Salach. ; . Ste leibt in' Kraft. ch 514, betr. wegen g dorf ö. ͤ Deselsschaft hat am 1. Juni 1938 be— Uns] eis Eugen Kichtte Götginten Stzinfg; Bremer Feuer⸗ Schiageterstt 132). Riaschineufabrit. Jänny Moensing, A 110 36h 8. Jin 1335. ick Friedg E. Bartel, Kiel. Die Finmag ist erleschen, Erherhung un Vetrieb von Anlagen . Schweffel C Sohn, Inhaberin: Ehefrau Frieda Ella Kirchen, 9. Juni 1938. jeder Art zur Zugutemachung und wei⸗

260 * ö. J burg⸗ r R 7 5 .*

ine Dem m., icht Vessa srl Gut sichte' und ziartoffelgroß. B 16 em urn, eu. Auch die persönlich haftenden Feel Ing., Itzehoe, ist solgenkes ein! 8 go en ad miral:· Garagen E. Gisch⸗ n,, ö , Str. 4451). , ö . Valter 6 i . . ö d ig, 66 - 2 Meta Bartel, geb. Huth, in Kiel Neueintragungen: teren Verarbeitung der aus Bergwerken kowjti X Co-, rene nm, nn, A 2316 Leder-Siahl, Inh. Her- Inhaber; Eugen Richerer, Kaufmann gu h Hauptversammlungsheschluß . i kortan allein der triung e, ,, n, , n. Dr. ing. mol her setmann Schweffel, Kauf⸗ . 1796 Wilhelmine Guldbrandt, fan. , Morgen⸗ 2 aus der Ausbeutung ven anderen . geg gn e ares. ei, nnn e, ne, Zerhst nach ö Höhi ae gau Kaiser, Göppingen mn , e elf hre . 6 Wandsbeh Clegg, auth . ,, ace Zn J. Rehm ö . Icheberen, Wilhelmine Holgertine; Dfene Dandelsgesellschaft. Inhaber ir en er,, n, Dorothee Gischkowski ist nunmehr 35 66 e ge hr Eingetr. Kleidergeschäft, ö Berufs⸗ ge,. ,. gefaßt worden. Zwect und Fritz , . . vg der Dr. Ing. Joachim Rathjens in . ric n r , Friedrich Hein⸗ Guldbrandt in Kiel— 36 ö Morgenschweis und Eduard d) Erlangung von Konzessionen zur ge⸗ * ö s zoll- und 7. Juni 1938 ; tieider, Koststt. r in Gegenstand des Unternehmens ist: In stoffen. Hamburg 33 Yclunm urg a. S., Tiefbauunternehmer. 2 226 5. A , , A 2112 Spezialhaus für moderne Nsorgenschweis. Jeder Gesellschafter ist werblichen Ausnutzung der Elekirizität ö , . ö BDuntzsrs'Hirsch Drogerie Erust nhatzer: Karl Kaiser, Kaufmann in unten umlich nicht begrenzten 6. 8, r. wothn 54 i, ist geändert. Die ga lun Inhaber ,, ö Konfektion Georg Oelfke, Kiel . . Gesellschaft zu Hrn bentung zerselben n , Kam mggrn Jndustrie SGaaert 3weiggeschäft Poststrasßte ? Göppingen, häftsgebi Versicherungen abzu⸗ Die Firma. ĩ des Uebernehmers für die im Betrie e . Friedrich Edmun Inhaber: Kaufmann Ges h. nen und zu vertreten. Betriebe oder mittels sonstiger Ver⸗

ö ; weiggeschäft Poststraß ͤ ber Walther schäftsgebiet cherung ritt Mauve ! ö Betrieb Riefe, Kaufmann in? Kiel ; Kau eorg Fried⸗* Rirchen den 1M nnn g . oder mit istiger

chaft, Bremen. Eggert . , , , Ernst A. 220 Foto⸗Euler Inha er r insbesondere Ver⸗ Fritz Rau ö des Geschä ts begründeten Verbi ö 2 Kiel. rich Oelfke in Kiel. irchen, den Juni 1938. wertung; e) Beteiligung bei staatlichen, s Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Zweiggeschäft der Hirsch Drogerie Erns Culer. Göppingen. ? ,,,, warn . Rhe, nd Az ii Erwin Dam mh eolz hn een de . eee, . i 277 Edlef Hosmann , . uit tagenlht. J c . nung vom i. hel is fie, Satzung Gegen ners, Or ist Ernst Eggert! Inhaber, Walther Euler, Photokauf⸗ ern, geen, Müerderluft afolge handel mit Tärmen, Grünerdeich 1 kebergang der im iel. J unter gleichzeitiger Anpassung an die Inhaber ist sc. Drygis j ö. mann' in Göppingen. Erplaßen ech en,. Be. Die an Rudolf. Anton Fecher ert sorderungen au

zgehztz meinen Unternehmungen jeder Art auf die Auf⸗ diesen Gebieten; ) An- und Verkauf

—“ . 8

etrieh begründeten Gesellschafter: Heinrich Friedris delsvertreter, Kiel. ö nehmungen auf den Gebieten der Er⸗ ö 8465 . s Heinrich Friedrich Jo⸗ J Kauf 17443] zeu Verarbei d Verfeine⸗ Wöschrlfels de el Altttengese kes poem in Defsau. Cingete , mäi 16s. Veranderungen: w,, ,, n, Sach. Gefamtprakurg ist erlosch, En uuszgeschlossen f den Uebernehmer ist zann en une Wilheh, fz . Seh gi fang, fear Johannes ,, . ar n Efe m ihren n, ö 1937 geändert und völlig ; n,, n, ,,,, Am 11. 6. 338: , und prokura ist erteilt dem ö n Jhehobe, den 11. Juni 193. , in Kiel. . ir er ih . Kiel S- R. . 37 Jos. Pütz feld Inhaber der angewandten Cen ner , 83. . neu gefaßt. Von den ,, . ö Kaufmann und A 216. Reinhold Mack, Göppingen . . l⸗ 5. Wasserleitungsschäden, k Rolf Peter Georg h Das Amtsgericht. Inh d 8. enn . . Kiel. Inhaber: Laufmann ) 6 ich . Müller in Vallendar. Gumm? Industrie; Errichtung, Ueber⸗ J, , , e . ir dffuher zur Norddeutschen getr. 1 Juni 1938. ister Æ Thews in . u amn n, ewa. i em ir ner. . Reemtsma Zigarettenf abril. hu Handels register ] X 6 J. Nielsen, Kiel. ,,, . Das Amtsgericht. ö sonstige . ,,, Wolltämmerei & Kammgarnspinngrei . 17145 Kuchenmeister Am 8. 6. 1938: elf an. unchie, Gel üfchaft ist be, burg Bahrenfeld, Luruperchan amtsgericht Jena, den 15. Juni 1935. Rinn ö, Georg Andreas Inhaber: Kaufmann Otto Konrad! ** . feet üelnlagen, Betesligungen und Ge— in Bremen gehörigen Werke 6 . Den mn: in Irmgard. Speck in Dessau H J 4. Gutmann & eo Gesen chat rechtigt, in den vorstehend genannten Nr, 1411493. 1 M s'. Sächsisch-Thliringische II, . in Kiel. Christian Bartels in Kiel. enn, ; 17444] schäsfte jeder Art, im allgemeinen, wesche ,, 1nd ö it ie one? Eingetr. am 8. Juni mit beschränkter Haftung, in dia er Verficherungsarten Mit- und Rückver= . an . erteilte , . rin, Inhaber: gen , . Eig. ĩ , , , . ginn ,, e, , n,, ö in n,, 1 z ; . (Spinnereien un sicherungen zu geben und ö ,, , kiiale tiengesellschaft in Göschwitz , , , ö arl Friedrich . . Friedrich (ge⸗ . wurde am . 4 Kammgarnspinnerer ir l 938. reien). ; ; Sie ist auch befugt, sich an anderen be⸗ 0. 9 Kelting y San . sl ö6 159 * Ying . . nannt Fritz wald Buck in Kiel. ; 9838 ragen: H . 857 „Robert Ehl, Kapok— rüihih ene, err r em drich⸗ ns 23! Sigmund Futmann, abHtantgleh der zu zründenden Versiche, 73 lton. en 5, rokurist: Josef Schmautz, Unter Anhs F. H (Mhönngu, Kiel * öbi Emil Hölck, Kiel. Neu Fintra gungen! mp ort Gefell schaft mit beschtäntter die ge er. des Geschäftsbetriebes Ehersbach, y 17423 G . ist nicht mehr Abwickler. k zu beteiligen schaft mit , ,,, , welenborn. Er vertritt die Gesellschaft a neh Kaufmann Johannes Inhaber: Kaufmann Bilhelm Albert d- R. A 161 , Eiskrem Großhandel Haftung“, Köln (Gutenbergstr. 31). der Verkaufskontor * ener ,, eren ech (ESachs.) Als Abwickler n ,,, und Intereffen gemein haft ver tt igt mi ö Hamburg⸗Alu ih fern mit einem Vorstandsmit⸗ * Heinrich August Rönnau in En il. e in Kiel. ,., Rühl . . Großhandel ,, de Marcas ist nicht mehr Ge— i ien enhorst, Eise ( . is stellt: Leopo ö z ; j 6 a e ,. led. ; ö ? a3 ; ; Eiskrem un erwandt Pro⸗ schäfts . s Cloos

,, mit beschränk⸗ Veränderungen am 3. Juni 19533. , . ir Göppingen. Die ihnen einzugehen. Die Gesellschaft is Hache rchluß vom 8. Aprl ! Xäagt L. Petersen, Kiel. A 260 Berg⸗Drogerie X Photo ndten Pro⸗ schäftsführer Jakobus Cloosterman,

; a , , , Aus e Zweig⸗ 1 . sen, aus Theo ö ; dukten, Nonnenwerthstr. 63), und als Kaufmann, Nijmwegen, if ste⸗ jer Haftung in Bremen, der Erwerb B 3 Krediibank Aktien gesellschaft, erntertren verb Kaufleute Stto? Mezger, , 6. ist das! Stanntgpital, uni 16 Gi Kappeln, Senlei. iris) Inhaber: Rartoffelhändier ghristian h heodor Matthießen, Ksei. hs 3 Ke kijmwegen, ist zum weite

) t ĩ ö 1 ĩ . 5 ; nhaber:; Inhaber: Frau Georg Peter Rühl, Ger- ren Geschäftsfüh bes ,, . 3 66 Höppingen, Leopèsd Abelsheimezs Cöh— hi en mindre falls der Vorstand aus auf 199 900. iM erhöht und dee n das hier geführte Handels! Lußwig Theodor Petersen in Kiel. e ,. rn cl ni, sdor Mar . ; k

Jena.

' , . , ; . ö 5 . ; ; 1 ' ; atthießen in Kiel trud geb. Hartwig, Kauffrau in Köln— S.- R. B 7947 „Hir sch⸗Bräu Aktien⸗ F Desellschaft mit beschränkter Haf⸗ Rechtsverhältnisse: , . Julius Mannheimer, Göppin= . besteht, durch des Gesellschafts vertrages Stn register E ist heute bei der Schleibank A 508 Aug. Lafrenz, Kiel. . Klettenberg. gefelischaft ! rn t Dun n wirt ,, , n,, , dee b ü de, ö ,,,, , g, dense, , s we bree een gag. he e eee gende, r, ekö f zie. Fertführ ung der el n en, senmeg ehen oz neu- Dompert, Göppingen, und tto Gute urch ein Mitglied des Vorstandes ge riscz't eder, i , , , ,,, 525 2 * Handelsregister Amtsgeri ; er n Köln, Großhandel in Herren⸗ lung vom 24. Mai 1935 ist die Firma ñ i cänkter Haftung in Aktiengesetz vom 30. Januar ppi sind erloschen. ; j 2 isten Als nicht eingetragen wird vers In der Hauptversammlung vom A 523 Teschner C Frentzel, Inh. gericht Kiel. und Knabenbekleidun lenpf ' eändert in: 6 . ,,, der in den gefaßt. Zu Willenserklärungen der Ge⸗ mann, Göppingen, si sch = ,,, . lichtr: Auf die Kapitalerhöhung ü. Meai 1938 ist ein neuer he fc Inh g, Perlenpfuhl 5), rt in: „Dom⸗Brauerei Karl

itwi ͤ . afts. Louis Böttcher, Kiel. Aeueintragungen: Persönli aftende sellschafter⸗ Funke Aktien gesellschaft“ bezeichneten Betrieben erzeugten sowie sellschaft bedarf es der itwirkung Halhau. [17432] vertreten. voller Höhe eine Sacheinlage (dn ertrag beschlosfen worden. Das Grüns? Fnhaber: Buchhaͤndler Louis Bött⸗ ch haf Gesellschafter: ien gesellschaft!“.

Am 9. Juni 1938: Mart us ften esell inte Alti 9 ö ag. tands⸗ ; j 9 h 3 295 X 2 ; arkus Meyer, Kaufmann in Köln, H.⸗R. B 8824 „V . ln , , n, , ,,, ö Handels regi ster 2 J der dung der freien Reserde der Gesels lazital beträgt 800 O00. RM. cher in Kiel. 3 ö Johannes Marxen, Kiel. Frau Siegfried . r fan . kassen ier rn fr, Bau g ,

wandten Artikel, der Betrieb aller Vorstandsmitgliedes und eines Proku⸗ Amtsgericht Halbau. mitglieder 9 t lind geleistet worden. Kappeln, den 10. Juni 1938. A 526 Christian Voß, Kiel. Inhaber: Kaufmann Johannes Horn, Kauffrau in Köln. Offene Han- (Komödienstr. 26) .

1 g wege fördernden und mit ihnen risten ,, . 4 . 6 . ö wird veröffent B 354 6 , . 9 Amtsgericht. a f i ken ri cori . ö . . . 2 u ö äfte ein⸗ sichtsrat ist ermächtigt, e HMiirt⸗ ul Müller, Halbau. . ? Aßtrica Limite amburg A —— in Kiel. rungen: begon ; ; ö genete, Köln, r ,,,, ö. Unter⸗ ö . Vorstandes die Befugnis zu i bee ger ref nf, ist mit licht; Die n ne nn,, C enbargerstr. . RKarlsruhne-Durlach 77e] d 6 Gustan Nell Nachfgr., Kiel. Am 8. Juni 193: en . 16973 „Ewald Hasen— , , ö . gleicher oder ähnlicher Art, erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ dem 31. 3. V mn . . ,, zerfällt ,, 3 . dir g Handel e r 2 J re, e ö R . er, gr. . . ö ö Verträgen treten. ' 8 ö ter Derlin, 4 9 ö z P f lassung ist ertei an Edgan Amts z 6. 6 hn ᷣö ; ö u, . ö . ,, . ö . . , ,. . . . . w . . nig)? . 2 , , . n . . Durlach, . . Sr een, Kiel. fra re nrg : nien,, . ö. knn e nn, e . i ö 1 . ö

i, . 9 mengehen in Neugersdor achs.). ĩ ̃ oerlin, Halbau, = ö ; ist in Gemeinschaft mit ein A 36 6. ; Inhaber: uchhändler aftung, Kiel. Braungfelb⸗ . 3 8. . J . 4 a,. =. J 6. [. . ee erf, . *. ö. lee n Gesamtprokuristen, zur eee n, Od n, ff Dire, in Kiel. . zor Stammkapital von 1500 000 ur 16974 „Georg Thieme“, . Ge sszaft ist aufgelöst. Der . 2 e , . n , ö ö 2 H (17115 . mehreren Personen, tretung der Zweigniederlassun Die Gesellschaft ist aufgelöst, die sß86 Heinr. Schlüter, Kiel. ist auf Grund des Gesellschafter⸗ Köl (Handelsvertretung in graphischen Gewerbebetrieb geht nicht über den Üm— im In⸗ und Auslan e insbeso nder ö.

. f Inhaber: Kaufmann Heinrich' Gün- boschlusses vom 4. Mal 1938 um eine Maschi mi ff fang des Kei .

ien i r. ĩ I Attiengefellschaft für In⸗ rechtigt, GMI Frma erloschen. ther n , ,, Heinrich Gün⸗ Mill ton Rhe! . eine Maschinen, Gereonsmühlengasse 26), fang des Kleingewerbes hinaus.

. . tungen und Garantien für Dritte, andelsregister B 4 ! ha egg 9 Transport⸗-A1etien her Friedrich Jehan meg rl hte? in, Million Reichsmarf erhöht und! rtf, ddl nn . lang en

nen n n,, wird veröffent⸗ . Durch Beschluß , Hamburg. Abt. 66. und Auslandsunternehmungen (Fer schafü (vormals J. Hevecie) in een]. nns] Kiel. ch in jetzt 2505 oJ Reichs mar! 9g Inhaber:, Georg Thieme, Han,. S-R. A 16 020 „S. X. Riese, 118 5 39.

; ; nd? ö = delsvertreter in Köln. Industrie⸗ u ader⸗ igen⸗ licht? Die gleiche Fintragung wird, für der Hauptwersammlung vom 23. April Juni 1958. . gh ichand Derenberg erteilte burg (ippelhaus 10, 12). Handelsregister Amtsgericht Kehl. A 5957 Herm, Hintz, Ellerbek. Am 9. Juni 1938: Veränderungen: nir fell f ener nn .

= 39 ö . ö j Ri h l 85 J . * z ö ö / saniederlass Delmenhorst bei 1938 ist die Satzung zr Anpassung an Neueintragungen: Die an Ne an Fritz Wilhelm Stuntz Kehl, den g. Juni 1938. Inhaber:; Maschinenfabrikant Her⸗ X 1914. J. N. Haß, Eckernförde ⸗R. A 14000 ii Die Gesellschaft is faelöñ ; ,, , , J . di nr e, en , ars, seen, gn Werle it ern,, ,, afl, funf hr dh, ; 283 Wilhelm Thiele, remen vom 30. anuar ? n . 3 stadt Samburg ebensmi 6 3 830. . ü 2 tellung u. kura ist er 0 ͤ en. h ö - . ; 62 8 Furth, Kiel. . Di 5 eigniederla sung ist ur renzplatz 27. Firma ist er loschen. ; ö 8 ö 23 . gi, . eee, beg, HJ Adolph Max , . ,,, ö . g . , . . ist nach e ,, mmh Carl Friedrich ö, 3 6 . h . ,, hat seine Einlage nn Besthorn in Bremen arg nen g ; ] Inhaber; sestadt ] si an, Steilshoper Str. 45). cht: . n Vübel tr. kin ,, 4zt: Jen NM. Haß, Kiel. herabgesetzt. ; „neee g , ,, , b, eh re de g, n , , n , n r 1 . j rloschen: stellver ge ee f Hamburg, ö Abwickler: Kaufleute Joseph Heinr! ö . cht in Lüb Sandelsregi 6 , ,, aftung, Co., Köln (Posamentenhandel, Gür⸗ oer, , m . 2383 d durch den Aufsichtsrat festgesetzt. A 4246 Hubertus Apotheke Lübeck bei dem Gericht in Lübt Sandelsregister hann Friedrich Rehwald in Kiel Kiel. chstr. 19 ö Amtsgericht Könige v zY1I1 Carl Friedrich Ulrich & wird durch ; 6 ? August Stolte und Carl Otto Mügge, Amtsgericht K R A 65 ö D zenichstt 19, g Königsberg (Pr.). llschaft wird gesetzlich vertreten, Volkmann, Hansestadt Sam ig ( T olgen. gericht Kehl a. Rh. 35ß H. Grand, Kiel. Durch Gesellschafterbeschl . 5 erloschen. Von Amts . ö einer Person Onlrmr nn rerg, Fehrstr. 36). beide Hansestadt J f 9 gi3 Schiffahrtsgesellschaf Kehl, den 10. Juni 1938. „Inhaber: Kaufmann Hirsch Grand 505, März 1937 if ,

! vom Die Gesellschafter Simon R Ne ueintragung:

sof s meh ker Gustav Volk⸗ ihnen ist alleinver Ele nelern , se. Amn, th, Firma! Weil und in ng gelt ö t die Gesellschaft auf⸗ und Ernst ki, n a , n n. 3. 1557 am 10. Juni i9g388 Arthur besteht, durch diese, sofern er aus meh⸗ Inhaber: Apotheker usta . 1936 mit eschrän orf. ) il un Kiel. . gelöst und Frau Frieda! Zabel geb. Adol Jascht ng usgesg n, Kleiber, Königsbser * n. wegen. ; . Personen besteht, durch zwei Vor⸗ . Hansestadt Samburg. J 1, Zisch⸗ (Alsterthor 23). Lertheimer, Kehl. A 67i S. Wegener, Kiel. Hanssen in Kiel, Großer 7 9 f Jaschek, Kaufmann in Köln ist 9 (Pr.) Sack

. ĩ ü j ; z ie Ges ft z ; h . kuhberg 2, als persönli f ir und Flaschengroßhandl ifschlã Cloppenburg. lis! stands mitglieder oder durch ein. Vor A4 463 Wilhelm „Gröhl ir. ränche let Zteudel, og * Co Die Gesellschaft il aufgelöst n Jie Geselschaft ist aufgelöst. Der bis Inhaber. früherer Hofphotograph zum Liquidator hestelst. hberg 5s persönlich haftender Gesellschafter in 5. 9 großhandlung, Reifschläger Handelsregister standsmitglied in Gemeinschaft mit Hansestadt Hamburg (Einzelhande S . ald fer auf. Abet len, glechlsanwalt Kurt

. ; J v. bis Inh ( ‚. die Gesellschaft eingetret Straße 5). rige Gesellschafter Simon Weil ist Heinrich Wilhelm David W B 992 Deutsche W ĩ aeingetreten. 3 . . . , 8 dels ge Fehn 64 j * D egener in 73. sche erke Kiel Ak. H.⸗R. A, 16615 „R ria⸗ Inhaberin: Kaufmannswitwe d Ir r mne ngen fz ö . ,,, ge d . . ist erloschen. Hansestadt dag rr en, , , J. A. H. Book, Kiel . samml . 6. r e de.. , . n, . . . ; ; . inri ä . . . , , . Kiel. . die Hauptversammlung v ö tr * he Pr.). Die Kauf switwe Ida' Klei er, e ir Clovpen · Hel; hi . r , ö C sls Jebens . Ge, n Fehl. simzo! Inhaber: Sqhihwiacherftekfter und L. Tlember Kenn, sngrenn de ddeselnn gerd. , A 42 N. Hanenkamp, Cloppen! ntsgericht Eisleben, 4 Juni

; ie Fi is f i ; ; rhöhung des i z. ber geb. Schroedt c 15 ö 3 I habe . Die khr ,, schränkter Haftung Burchard Handels register Kaufmann Josias Asmus Heinrich Grundkapitals von , . . des Berck Kalmanowicz 9 zroedter hat das bisher burg. In das Handelsregister Abteilung thias Gröhl, Hansestadt Hamburg. 2

r e . tann, . unter der nicht eingetragenen Firm

. ] ö vom 3 Juni. I Amtsgericht Kehl a. Rh., Book in Kiel. um zehn Millionen Reichs ö ; ĩ . Arth , , Firma

J ñ . . inge⸗ z . Neueintragungen: „Mit Beschluß vom 2 nn , Fehl, den 11. Jun 1559 a . . s „Reichsmark be. Fe. B 631t ESilika⸗ und Scha- zelrthur Kleiher, betriebene. Geschäft

Die Firma ist erloschen. ist heute bei der . , A 42463 . 8 y ,, A 4 46 * Herztnand Fahrenkrug, sich die . 3 en, , . , , , e, . J ö 6. erhöhung ist motte⸗Fabriken YMartin Pagen⸗ . dem bisherigen Geschäftsinhaber Ciloppenhurę . ö Inn g i hoe nnn, fol⸗ . . Fettwaren, Hansestadt Hamburg wi . k Ve m hgeng f, Kehl, Kehl a. Rh. Der e erh rr ., . rann ge 6 00 ei . i . , , Köln durch ,,. ie, ee.

op 1 orf, G. m. b. H. on lo! olkereipro . handlung, Hamburg⸗Volksdorf, Wiesen⸗ ertragung ihres ogane ifred Fioß, Kaufmann in Kehl Re geb. : in 1h ag9* z mark, Es sind (Schanzenstr. 31). Veränderungen: Dandeleregister endes eingetragen worden: Die Liqui- Marthaftr. 21). . alleinigen Gesellschafter Ingemn w.. ehl. . . neue Aktien zu je 1000 RM zu 3 Beschlüuß der A 4 am 9. Juni 1938 Igna Amtsgericht Cloypenburg. ö. ist beendet und die Firma er⸗ Inhaber: Kaufmann Claus Höjer, hahn h er: Kaufmann Ferdinand Ju⸗ fred Richard Jebens, Hansestan enl. . A I40 Diekmann Co., Kiel. diesem Nennwerte, und zwar durch lung vom ö s n r Tr n, Kunowitz. Ignaz

Cloppenburg, den 8. Juni 1938. . Hansestadt Hamburg. . ; . s adt burg, der das Geschäft unter de . ,,, . e, - . . n . ö ö , ain gr d gr Rudolf. Dielmann, Hannover, . Sacheinlage gegen ginen in diest t Söh: Penh geehrt. Genn e tt sg, ertelg! aaf . 3 Hermann Wasser

A 263 Theodor Rickwärtz, Gar- pitort. e, n lintz5] gGansestart Samburg eine r, ö Max Möller, Hansestadt wandelt. Die Firma der Gesmt Kehl, den 13 n n, e,, ,, in Kiel. . . Betrag unde lhinkcht. Ohr eßn . A 1462 am g. Juni 1938 Möbel—

1 andelsregister it Feinkostwaren, Wein u. Spiri⸗ ax f ika⸗ loschen. ; b. ; 1 w ; 5? Burchard ( Viereck, Kiel. lich des RKestbetrages von 2470 000 RM Prokuriste . . aus Ra . reh zh dez der Firma t de Kaufmann auntsgerich gisers 5 Mai zs. . 5. , . i. wicht ein getrager wird j cn. n i sber; Fngenient Walter Viele een er hkung een nen an, k , ar. dine, k n,, n , ,. . ö . hen, n,, ö. a d , . gc ie Firma ist erloschen. A I6t Pries & Jenften, Kiel ver e lein GJ . ö ö . Sizeugnisse aller k 96 , . dein rich

17 . annes ZSansestadt Ham on rg; Max Möller, Hansestadt Hamburg. de t ; e , nt, , e,, . Art, der Betrieb feuerfester Rohstoffe⸗ . Üüwo— us der. He lch fc aft n ,, en, Coesfeld i. W. a een, m g, rn get Die ö. ö. , i, ,, heln n,. , . ,, 0 uwenz Rein. . . Techniker Christian Fenßen oder neu eie ö. ö e g n . . 3. ö er g.

2 f ; sregister Abt. B g; i . ansesta . z Hansestadt Hamburg errenmoden, 3 it zu andelsregister A 835 E ; 8 en; ö Beschäftszweigen, die mit der Erzeugung,ů halt als persönlich haftender Ge⸗

. . *. , In , , bree. ö damm sz Jebens melden, Sicherheit mtsgericht Kempen (Nied , , ruft Storm, Kiel. Am 4. Juni 1938 dem Vertrieß ünd d V egg, sellschafter aufgenommen. H . K. ö ö ö ö , . 1. nder eheim. Juhaber; Ingenieur Ernst Heinrich B 795 Licht⸗ und Kraftwerk Kitze⸗ d fes der Vergrbeitung , am! 10. Juni 19 .

. . ,. J ,, õ oschung: Wilh a . a, , Kraftwerk Kitze⸗ der feuerfesten Erzeugnisse zusammen— ; „Juni 1938 Fritz , . ; Hachernhe n,, tloer 17426 2 mie n , , bed nt n , Hamburg. . langen können. ö 62 am 10. Juni 1938 Firma . J . , , , na ener, finger e . ö. ö. ö

3 , , 2 , . . . ö ec e ,, ö HNeilsberg. lzregister . ,. ö lie en n ä, . G. Drei s Das Vermögen der Licht- und Kraft⸗— , am. I. ö

ö i . . ee lg ,, ö, ker, g e n n,, we ae uren, e n hh ler um rer g fler empt AlIIgii 1 4389 rh lden ie ran Dorothea Drews , . enn, z h i beg mm; r r r . ,,, . i t, daß die . gen; 2 h , ,. und Ein⸗ Inhaber: Lebensmitt int ö en, 8üäu. 7 geborene Boldt, in Ki Ge. . dur im 22. April 1938 ist die Satzung 894“ in Königsbere 93 . . e, ede . K, ndolf Georg Jens Schlu, Hansestadt Neuein an, Handelsregister Kempt ; in Kiel. esellschafterbeschluß vom 1. Juni 1938 neu gefaßt. Besteht der Vorstand an A894 am 10. Juni 1938 J. Zacharias

K 1 ,,, De 6 A 251 an 5. uni. 1g 8 Amr nde egi sfer empten. Redder, Pauls . Meyer, Gaar⸗ Not, Reg. Dr. KRendtorff Nr. 171 33; mehrsrdubßttl eder der Fortan, aur Offene Handelsgesellschaft ö ö R . ö e 3. b 3 . . da nber z Jonny Viets, Hansestadt ö umd Geh n de nen, n n,, rg ern,. k Johannes , n nern nn gte . Vertretung dug 6 , i,. 6 Frau Franziska ö . i. 26 . J w . i ip 9 Veränd s h ber: anne iguidation gemäß Sg 14, glieder oder d in Vor Gies nt Zacharias ist erloschen.

, en. . ö . J n leipächt 11 eränderung: Pauls in Kiel⸗Gaard 3 . ö 3 14, glieder r durch ein Vorstandsmitglied 1 .. 6. . i K ie rl en, ,, 6 3 Allgäuer Al il 95 aarden. 3 und 1 des Reichsgesetzes vom 5. Juli mit einem Prokuristen. Aufsichts A 1460 am 10. Juni 1938 Blank er e, e. : gen eie fs ren , ,. ge e idee it. l e nter. in Heilsberg. lige 4 gäner 2llpenmilch A 95 C. W. Ludwig Rosmanith, 1931 (R. G.- Bl. IJ. G S9 eh rund **! ; sten;. Der Aufsichts * Co.

te ö . dagen e e ne, ö —ngesellschaft, Sitz? Biessen hofen Kiel . ) und ge⸗ rat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern 77. ö

, i sellschaft mit beschränkter Haftung In ; . ö esser el. mäß S5 7,5 und 4 der Dritten Dur Hh. di 129 ; 2. Die offene Handelsgesellschaft i f 3. , . 2 ;. , , eres Vorstandsmitglied: haber: ; q itten Durch⸗ die Befugnis zur Alleinv ü 2. *. sgesellschaft ist auf⸗ 6 . e k . h ü 6. Hanse⸗ Hohenstein-Ernstthal, im Huß, e n n r ß tn fin i n gaherore un Razu vom 3. Der teilen. ker der fed . gelöst, S Elfriede Blank geb. Hinz itt Dargun. 17690 Veränderungen: . Straße 10). dl ist aus der stadt Hamhurg (Feinkost, Kolonial⸗ Handelsregister. Prekura Dr. Wilhelm Suß ler,. A168 Feli har in Ki n . 236 (R- G.-Bl. 1 S. 160374) ist fortan die Herstellung, Be! und Ver? nunmehr Alleininhaberin. r , 4 ,, ö . ', Dion Salcher, har hene Inhaber! ka r re nne fiel ger bie ref nu. In an ,, n bon Glas aller Art und von Lchalen. nm. 10. Juni 1638 Adolf

rg T eier r , Bäch udolf Klage, Ko mman⸗ ,. = 16). eränderung: ra gemeinsam mit ei zor⸗( m. , w R. Ir Fred Hage⸗ chemischen Produkten sowie der Vertri ne, ,. - ; . , , unn e bl eie. .,, i , F n, w J . nn fn n, J, 2. .. . . a hangt ta e , el, ö Mechanische Web risten. Inhaber:? Kaufmann' Sermann ist erloschen. Ihren Gläubi Haftung S.-Nt. B 6695 „Felten & Gunilleaume Botho Lehmann in e, , e ,. , . 9 e. estadt Hamburg, als Gesell A 43 11. K. Wilhelm Peters, Ernstthal. in Hi , ,, Christian Löck in Kiel ; sich binnen sechẽ le naten n c, die Carlswerk. Actien⸗ Ge sellschaft⸗“ in baz Gehn in Königsberg (Pr. ist

* 1 ö * ö 14. ö ð . ) d n 46 2 8 [, 2 2 - ni 3 1 g , / . , di. . ,, , de. mb ce gericht K ; Kiel. ndlungsbeschlusses in das Handels- lung vom 1 Zuni 19538 ssrlßie *. = 1651 am 19. Juni 1938 Lippert

6 in gie we emen geü Mi alten Dorfe 49). ö empten, Markt Oberdorf, Inhaber; Kaufmann Friedri register di z ' ] g vom 1. Juni 1938 ist die Satzung * M *

garde erg ggf. N r z fever⸗ C Möller. 8 Ka Karl Wilhelm Husum. ; riedrich Wolf⸗ reg zu diesem Zwecke melden, ist neu R ( . atull.

, , . 3 eu⸗ Firma Karl Luß Obst⸗ und Früch Dinges (Wachstuch, Inhaber: Kaufmann ister B istl Füssen. gang Schultz in Kiel Sicherheit lei , n,. gefaßt. Die Vertretungsbefugnis fe nnn, —̃ 1935 zur Firma Fritz Gültzow in Firm karzi A 42331 P. ng Al⸗ Peters, Hansestadt Hamburg. In das , Kempten, den 15 Juni 1938 A II68 6 ; herheit zu leisten, soweit sie nicht des Vorstands regelt der Aufsichts: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ 3. . ö. n Carl e d, nn ,, rr b Richard Jebens, Hanse⸗= der Pelsswormer Vogelkojt Veränderungen; . 169 Etablissement Geisterhalle Befriedigung verlangen können. Da irn nt gener, n, nn, ätsrat, gelöst. Die Witwe Therese Matull geb

,, . 3 * , , n h; . Pellworm, An Stele ! e, n. Gustan Sahr, Kiel. H . ihrn äst geündert ins „Felten è. Juni!us sst nunmehr Allelnin e äuineb. 6 . s ine] Lutz , ,, . den 29. Ma 16 , an , e . ere en, . . ann, an ur fg ge ah dad n , n Thoma s erer ien u seffene dan⸗ 8 ,, Gustav Adolf A 1231 . . . , ,. . n, , miu, . . . van.

u, ö . aber. leut Alfred Richard ll der Tischlermeis Hon . * . S iel. Wilhelm Rabe, Kiel Der Sitz an: Koln. vertrieb Osten Gesellschaf ; .

Amtsgericht Dargun. ; Amtsgericht. nton, Inhaber: Ingenieur Alfred Richard Pellworm ö. mas Hotter ist als Gesellschafte ͤ . j , ., de, Kiel, Gegenstand des Unter 3 2. ö 1 Gesellschaft mit be⸗ . , n. no] erlich urg. i Wilhelm Meyer, gch ing 3. ,, ge ener a. J, als desch ei . 46 g 16 63. ö . of Firma ist von Amts wegen ge— uh d, , ,. , ginn nn s r ,, * ,, ele, L, d eo. fum, 109. Juni 193. En. aftender Gesellschafter ein⸗ muth in Kiel. X 20563 Amandus S gühsren Fandelsgesellischaft Felten & schaͤftsführer,. t Krnnält gucht an fhr Ge Dargun: handelsregister Amtsgerich 21 Harbur Eißendorfer⸗ A 41 927 Willers, Engel 9 unn, icht . A 1251 Hugo Voß, Kiel. . : eemann, Kiel. Guillaume in Mülheim am Rhein so. Geschäsltssülter Mang, derrlitz ist zum

Gun. 36 ; 1958. (Hamburg Sf g. t, Export, Grimm 25). Das Amtsgericht. im-Reg. 1 301 E ü 3, ö Die Firma ist erloschen wie üb ; ö eschaftsführer bestellt. Die Prokura

mr, ,,. . e dee, , ö Schiff ist r en. Hans Reiser. Ein- Inhaber: Kaufmann Hugs Friedrich 8 48 Jehlhab e en. g überhaupt; a) Errichtung oder Er- des Brund Herrlitz ist erlof r

17693 Neueintragung . 2053 eiß⸗Damen nhaber jetzt: Apotheker Wilhelm Die Prokura des Hermann tube,, 3 Rempten. Karl Voß in Kiel. schaft 11 . o. Gesell' werbung und Betrieb von Fabriken und eg erloschen 5 ö ö a. 1 d mburg. Die erloschen, Itvxehoc. ister nach Mindelheim verlegt A 1313 Ernst E 1. Ki ] mit beschränkter Haftung, sonstigen gewerblichen Anlégen 5d Srloschen: 6 5. ö 6 icht gingetkzgen irn geessesl, esrn gn , , n⸗-Reg. J 19 EC. nus n, . appel, Kiel. Kiel. Gebiet 8 i. gen auf dem A4 2326 Lemke S Neumann: Die Ge⸗ Hendel ren tere n rag g gr em g gn n, Kaufmann Wilhelm im . . . Tee, . Bi . e n ohen wird für 5 die Firma. Breitenhur Fele. 3 Markt 1 sche Nuhaber:. Handlungsagent. Ernst Die, Fehlhaber Co— Gesellschaft mit r, sabgl, um. Leitungs- selfschaft ist aufgelöst, die Firma ist er= dn. , . H n . Inhabers ind nicht über⸗l die Zweigniederlassungen unter gleich⸗ ; . Die Firma ist erloschen.

gl j j . 2 ind tri i j ö lanb⸗ementfabrik. Attien Cappel in Kiel. beschrankter Haftung, Kiel, it In Cn, . . 9. der ange⸗ loschen.

e im allge⸗J

*.