1938 / 139 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 18. Juni 1938. S. 2.

- Zentral handelsregisterbeilage Verhandlungen und Abstimmun⸗ 1 II0866 Ge 546 ken, n ng, Verlagsanstalt zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 2

l8 i 9 , gen, Wahlen, der Aufsichtsrat im Haus der Landwirte A. G. Attiengefeilschaft, Hamburg. Kleinbahn Aktiengesellschaft allgemeinen, Pflichten des Auf⸗ München.

, n n n, E 3. chung. 1 ich 3 h r. üb hb 2. rz: en z Ks, des ereegr, Kar d at sehn,, zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Namens und im Auftrage des Vor— Mitgliederzahl des Aufsichtsrats, der Aktien zu RM 20, —. Bahnbetrieb: vom 30. 1. 137 und der Ss 1 und;

sitzers des Aufsichtsrats werden die der Vorsitzende des Aufsichtsrats, ö , ,,,, , . . Durchs hrung. Torn M 139 . . Gesellschaft hiermit Legitimation des Aufsichtsrats, Zu⸗ Auf Grund bo ö vom . ; zum Akt.⸗G. vom 29. 9. 1937 sorden x. Er te Beilage) Berlin, Sonnabend, den 18. Juni

; Juli f 43. don Rr s Be ersten Durchführungsverogrdnung sonstige Bezüge, soweit m 2 5. v 193 n n ,. 2 n e nn,, 1. 29. 8. 1937 zum Aktien gesetz (R. G. Bl. sie nicht unter Nr. 4 auf⸗ wir , . , ai. ,, e dee el. * . n z 4 1. 1. n ar en. 11026) fordern wir die Fnhaber'unserer zuführen sind .... tien im Nenn . auf 2. ofsgebäude S g, ark, osgang. - h 1 ö Hesth ; . ten] ; . r 261 ff. und Erxneuerungäschei 18 J g abends Anzeigenpreiß e. , stattfindenden ordentlichen Gauptver Gestrichen werden die ss 35 auf, diese Aktien mit den dazugehörigen Soziale Abgaben ... Nr. 8 u. ff. gsschein prei monatlich is v erich i fh 666 mjeia ö ,, n., : sammlung , , , 8, e , , e, 6, . Gewinnanteilscheinen Nr. 3 bis, 10 un Sonstige Ausgaben für unter ,, , re eien e e nn. aber ohne Bestellgeld; für Selbst· fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit. Zeile Inhaltsübersicht. 1. Vorl nr e , e siherichta des e n, nn, die Attisnäre be⸗ den Crneuserungsschein bis . Wohlfahrtszwecke u nen g. 6 U—ͤꝛtausch in , h w, Was, monatlich. l, lo Reds. Anzeigen nimmt die An— 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. . Dor der und des Jahresab. ie die ihre Aktien spätestens am ,, . 5 ,,, an, , j 86. 6. Mein fit aden bbsb men, . 1. , zeigenstelle an. Befristete Anzeigen 53. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. se ss 37 i Beri itt ˖en . * ( ö e . . ; . F ö z 466 ö s 37 . . ; . : jou eg , ö rn, ,,, ,. . , . NM 100, bei dem Bankgeschäft Kosten für die Unterhal⸗ Zit 9. ,,. . n dieses ö 32. Einzelne Nummern kosten 165 Sh. . ö vor dem Einrückungs. 14 Musterregister. 6. Urheberrechts eintrage 6 a , ta die Ent⸗ tet se * Berlin M 35, Tirpitz Georg. Eidenschint, München, tung, Erneuerung ünd Jahre. folnt) n Ter Wen 2 . ö nur gegen Barzahlung oder vorherige Cin- ermin bei der Anzeigenstelle eingegangen rolle. Z. Konkurse und Vergleichssachen. . k 3 des n 6 ö Bahntasse in Sonnen- Perusastr, 1, unter Beifügung . 3 ö ö rh ien m enn 9 endung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. . sein. 8. Verschiedenes. altung des * 7 a, . . eh, zi tisc 1dneten Nummernver⸗ der baulichen Anlagen ; J 1 ĩ ;. Aufsichtsrates . Brandenburgischen arithmetisch, geord i . . . eine Attie im Nenn n r leres guufsihtsrats G8 des e inn ber und ,, , 1 KJ . soß. . (,, ö 9 kinfi sgẽfetes Attien⸗ in SW : Jakobstr. 130132, währen J inen Nr. 2u. ff. und Erneuerung ( , n, , inzureichen arbeiter ö scheinen Nr. i. g 2 berger Flaschenhütt kti ; esetz. der Kreistommunalkgsse in Zielen, einzureichen, elle ir 9. ie. ahr⸗ schein ausgegeben wird, I H d ls g st . ütten Aktiengesell⸗ nannt Herbert Dieken, Aurich. Offene! S. 3338 Di ĩ ; 2 ; l n, , , , d e, d , , , , , ere er ener , Dan zelsregltter! i e e er ger e be e . der Satzung an das,. Aktiengesetz haben. An Stelle der Aktien genügen Ho— ö ermittel De schi d der ma⸗ unserer Kasse Har Aus Für die Angaben in wird eine 3. Mai 1938 nm . g. vom am 1. Fanuar 1938 begonnen. Bad Homb 3 in, , A 5I 82l1 Lederwerk Wil⸗ ; 37 über die Aen—⸗ ĩ h Spitzenbeträgen zu vermitteln. Der maschinen un J ö angaben in . ) wird eine 3. Mai 1938 wurde neben anderen nicht A 447 P.“ ; Domburg v. d. H., Inhaber helm Bolle Kor ndit schaf vom 30. 1. 1937 und über die Aen- auch amtliche Bescheinigungen von Spitzen betragen ür bie Attionstre inellen Anlagen ein⸗ gabe. ; Gewähr für die Richtigkeit seitens der töffentli 8 s h 447 P. Andreae, Aurich. Julius Be 3 Kommanditgesellschaft, inzel ner st Staats⸗ t d Umtausch bleibt für die Attionäre schinellen 9 1 Ablauf der Frist werden n r ; ichtigkeit seite er zu veröffentlichenden Satzungsänderun. Jeschft? . ] Julius Berger. A 62068 Oscar Wachsberger: enn n nnn n, n, . . börsenumsatzsteuerfrei. Es wird die schließlich der Löhne der Nach y ö ,, , Registergerichte nicht übernommen. gen auch 5 19 der Satzung geändert: ie richeschaf zinhaber;: Witwe Pausa Hin⸗ SH. R. 3 2 Maschinenfabrik Fer⸗ , ,, ,. im Wege der Neufassung, und zwar Kassen sowie der Reichsbank und deren börsenumsatzsten. ; 5 k nicht rechne lid zum Unia usch an. . ĩ d e nr, eher n En e g, gar e, d,. . seit Zer ,, . , en e e , , ö r ter⸗ übliche Provision berechnet; sofer erkstä 33 Aktien im Nennwert py Aachen. i766 retung der Gesellschaft erfolgt, fo⸗ Arzt Dr d ö. rich, eissinger, Oberurfel i. T., A 6e za Schwinn * 6 im wesentlichen betreffend: ] Nebenstellen über die bei ihnen hin s jedoch die Stücke nach der Nummern⸗ der Werkzeuge, der Ge⸗ reichten te be d / . 662 ern der orstand aus einer Peron be⸗ p 3 Dr. me Peter Andreae in Sieden— Inhaber Ferdinand Beissinger Alf m, . ö * ., . 708 Bekanntmachungen, Grundkapi⸗ legten Aktien. Wegen des Verfahrens jedoch die Stücke icht werden und räte, der Betriebs⸗ und RM 29, nach Maßgabe der gesth Han delsregister teht, durch diese und Person e⸗ burg in ungeteilter Erbengemeinschaft. ent, , öh bern fe, Leber,, fred Rietz, A 63 819 Alfred Samu⸗ sittien, Jghreßabschtig., se der interkeg:rng, den nellen nr, ige gerda, angenehm i häftsaus ichen Bestimmungen für kraftlos er Amtsgericht, 5, Aachen. zedlese, und, sofern zr aus * 449 Molkerei ich E , seier, Leder, lon, 4 61 10 Hans Phin gw zess . , 3. ged. 9 Lir ih arne, sowie sofern ein Schriftwechsel mit der Ein⸗ , , , 6 . . n ü r, nach den iz. Zum a. e, n iche n nr , rer h Paul Ruglin k Ege ls J , cc cr ure 2 . . ö t. ereichte Altien, welche, die zum un Veränderungen:; K oder Geschäftsinhaberin: Wi is , Han , er, Theater Wilhelm Groß, A7 65 9091 96 erforderliche Zahl nicht erreihe 4 2836 „Dückers X. Bast“, durch, ein Vorstandsmitglied gemein- ! Vitwe Elisabeth H.-R. A* 3653 Niederrheinisches Sl⸗ 5

ö . eralver⸗ tre ines Aktionärs reichung nicht verbunden ist, erfolgt der J. JJ desell sch für die Aktionäre kostenlos Werkstättenarbeiter .. ö E S sammlung, Ausweis der Stimmbe⸗ wird auf die ss 16 und 17 des Gesell- Umtausch für die fe . k ba z schaftli , . Kuglin geborene Köbke in E els. kontor. H , , EP. Salamon, A 65 171 Singer ö K . ö 3 Fri . 2 ö ö . ; und uns nicht für Rechnung der a Aachen, ö. ag ic gs , d Exloschen: ö. . v. d. S., In. . Säuntemann, . c Ces Ritter tretung der Aktionäre, egenstände Sonnenburg, Neumark, 15. 6. 1938. Frist zum ,, . . 66 , ,, x 9. teiligten zur Verfügung . wer Die Ge e lschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ einzelne r,, . . Aden, Ostgroße⸗ 8 R 3 . ö C o., A 66 515 Willy Messer Fabri⸗ helle dnn, rl , ü ee gin, ele, lle nee l el, , welche die zum Ersatz Steuern vom Einkommen, den. Die an Stelle der für krafla herige Gesellschafter Wilhelm Dückers Vertretung der Ge sün fehn, und ; ö 2 h. Wey kation von Mützen, A 65535 Adolf

/ // /// / ? ü i ist alleini In! ; llschaft befugt sein e. ‚. vormals Otto Schweighöfer, Sber⸗' X. , . ien nötige ie srtr Attien im zennbetrng n itälleiniger Inhaber, der Firma f . g X2rf4I Leo W ich: ; 4 , n, Tichauer, 67815 Gagen durch neue Aktien nötige Zahl nicht vom Ertrag und vom er, u gzu gebenden Attin r ,,. 3 d sollen. * 4 Leo Wolff, Aurich: ursel i. T., Inhaber Heinrich Weg⸗ 7315 Engelbert

ne nötz; . . . ergwerks⸗ ) Löschungen vom 8. Juni . ie, Firma ist erloschen stein, Usinge Tete, A 6s no Jof. Ritter W 3. d nicht bis zu dem ge- Vermögen RM 109, werden u Verein“, Kohlscheid Fi zien den ie üer 4 zin , , . - r eini e Bank A. G., esel. erreichen un ö für itrã Berufsver⸗ Nennwert von RM . ; Perausfess . Fiyma „Franz Müll f 38e, C: v; Sofen, Aurich: H.R. A 367 F S zabri 6. Nieder h sch nannten Zeitpunkt zur Verwertung für Beiträge an Beruf kauft und der Erlös abzüglich der en Bergassessor Helmut Burckhardt, ö 3 An be ner kaufm. i Firna ist von Amts wegen ge- für k à 68 266 6 m 2 4 6b2tzß Emil Steinlauf Co.,

17265. Bilanz per 31. Dezember 1937. eteiligten zur Ver- tretungens.. . f erechtigten; dergwerksdi in Kohlscheid., Emi 1m berg 86 ü n 1 e, ö. N RM inch : , Ind . dur re g Rüclage ,,, 96 ö. ö . . Firma „Georg Leitl“, Sitz Amberg. löscht. ö In cher ien; . K (. X 68s 35 Adolf Lewin ohn! g m, ö , igt . heid, Walter Vonhoff, kaufmänni cher a i676] J., . Amberg X Wolf, Nüruberge. A 3 . Barreserve: ö 5 erklärt werden. Die an ihrer an den e,, ,,. legt. Der Vorftand. Dtehior in aur lg a . . , . 17668 Rad Homburg v. . Höhe. . X- Inhaber Anton Wolf ere en,, e 235 a) ,, . (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ ö Stelle ausgegebenen Aktien ye, 9. ö Scharfenberg. Ziegler. ö. Weis, Rechtsanwalt in Amtsgericht , k hiesigen fe delsre g sg , eee ne , 1 ,. ' I G6 d k * 1 ö. 9 eil t ver au und 2 J s ei / ĩ d 2 . 8. J. g * . . . . 1 Firmen 0 en . d . 3) ö! g. g, P 2 2 e ö b) ö , n Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 14 13120 ö k der lol? . . e. K J . Abt. 5. . Juni 193. ö . lj 2 , ö n e gelben . gehen . 4 . . er e, rs, . g zII3 2 . 56 . 9 g 6. ö 4 Alle ü origen Usfwen⸗ 2 kuren sind il sch 92 ö 9. 6 1 : JF. ⸗G. von Amts weg en gelöf 60 Ist ig e Lös hung 5 ider spruch ei. ( 8 ; 4a i g, A ß 395 5. . zur Verfügung, der Beteiligten gehalten ; . ur werleschen, Praturist: Heinz A 161 A. Manteirffeln Sohn werd gen n geläscht biunen idm Mön ch ier einzulegen, Sturm K Co,, A 71 9575 Georg Zid— Schecks J 3 alls hinterlegt. dungen: z Krieweth in Kohlscheid. Er ist'i . Fi Re u. Sohn. verden, da nach den angestellten Er- bi ten 3. Monaten hier einzulegen, ; H ö n,, ar,, zs: Läs 9. Deutzhe Holpni d Tren, , , ,,, , ,, , d, bid hee. . ö ⸗. ö zerwaltun nio K ; s ; ( . ehr beste un . . ad Homburg v. d. S., 27. Mai 1938. ; . ö . 1 J ., . gesellschaften. , 6 g len Arnstadt. 17669 Firmeninhaber nicht , n nt ö Amtsgericht. Abt. 4. ö j . ö ane ,,,. 431. . . gGeschäfts·· sein sondere auch zur Vergdußerung und Be— Amtsgericht Arnstadt. S- R. A 20 Salomon Bär in Bad 2 22 * ich Schocken Le⸗ Eigene Wertpapiere: 3. * z z

,,,, 679 bens mittel⸗Groß⸗ und Klei ) j ; lastung von Grundstücken ermächti Aynstadt, den 13. Juni 1938 ,,, J . rn . . a) Anleihen und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und Der Vorstand. jahred⸗⸗ ; Einladung zu einer außerorden : igt. : Ver nd erunn! . mon Bär. Erloschen: w ,

. ; ö . ; ö. ̃ 6 8 2. . = . . 1 ‚. 27 WV . 2 . * 2 , . w k e, ,, t,, , e. 1 , . ar ne, ar sieh Wa ; ö 775, ö .. ra⸗Kaffeebau⸗ . adt. irg v. S. S., Inhaber! w ö . Der, 4, 4 215 Radih Neu- Weft

ö . . RM 282 gꝛs, 1 Wercpasmsctẽ d 17276 B. Erträge. ö. 36 den 7. 266 Amts gef! n four) Der Kaufmann Kurt Bothe ist in das , ,,. zes er wütwe Bad 4 ö . 1938. , . . 3

e, , din. ; . ; ĩ Bahn⸗ mittags 12 Uhr, in unseren 4 Aenderung vont I0. rr! 38: Geschäft als persönlich haftende . Heorg H. Vogt, Fried⸗ Vas Amtsgericht. II. 2 6 , 8mm, Ratte, J. Bonität und Liquidität gegen n,, , . ats ranmnen , in in . g Drahimw er! ni ö he . Ve . . i. T., Inhaber Georg Hein⸗ Ber lin urs . , en, . V n n, Tg liel. , , ,t . 60 154 ; dem Personen⸗ und straße 3. ages or 8:3 1. tiengesellschaft, Aalen sellschaft seit 1. Januar 1938. ; 9 Vogt. ö ; . . f Walter, Kreditinstitute , Jahresbilanz 44 18 092 hlußfass über die Auflösung! Durch Be ! ; - S. R. A 32 ; . Amtsgericht Berlin. 9 592 Robert Rosenberg, 79 533

ö . 8 galich füll ‚— w 92 slußfassung über die f Durch Beschluß der Hauptv ö w V.⸗-R. 2 Hotel Viktoria, Jean 55 är , . J . . g, A 79685

a , n ,, fällig ö ö 2 560 629 am 35 Dezember 1937. . ; 139 357 44 gef n, 2. . ö ng . 36 1933 1 . Aschasfenburx. 1 7670 hl Bad urg v. d. k Abt. 552. . Mai 1938. . . . Max 4 en, ,. J San. ae e . 3 899 78 datoren. Es wird darauf hingewi der seitherigen Satzung ein z Bekanntmachung. haber Jean Bähl. k w . rhard Finkbeiner, JJ, Wertpapi A. Aktiva. RM . r , en 357 77 daß, nachdem die Hauptversamm shreten. i 3 gr bn. 6. da ndern ng e. A 33 Johann Depeser, Bad C üt*'dhl Diaz Lichtenberg, à 24; sb 78 Franz Menger? ene,

, K bse, ge,, , r dc, dier. Al ggerer mg: , ü , e. s, d, nen sitgen , vorhanden e ehe en itt, mtsge ie n,, sn hurg Fonkurg ed , haber Keine Tusär der c öh, ss Lönund One der Belag,, . 2 8 * . ** * 6 * 3 * ü 11 ; 1 9 I * ' 1 . 2 5 2 9 6 4 . 1 * *. 32 b; RM 1794 072,6 gedeckt durch sonstige Sicher Anlagen des Bahn⸗ din a,, übersteigen 442 44 über die Auflösung der. Gesellshdurch zwei Vorstandsmitglieder oder Aschaffenburg, 11. Juni 1935. Marig Depeser geb. Wurm. Guftay Meyer, 4 421 Verlag für Michael Schadur, X 31359 Saus

. n , , , iligunge bstimmten Wert- betriebs: Seng ee leni e: . nicht fassen konnte, weil die dazu eines und einen Prokuristen vertreten eneintragimng: Re, r ss Mor. Allb. Ntousselet, Sr nch, und Handels missen chaft Temin Fabrikatign. Großhandel auernde Beteiligungen einschl. der zür Beteiligunge sti Bahnbetriebsgrundstücke . e Tiderungs⸗ . Art. 33 der Satzungen erforderlis Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vor: . 4. 780 „Eisenhandlung F. J. Friedrichsdorf i. T. Inhaber Mori Sa lln Einen, A Sl20 Gebr. Stadt⸗ Exvort von Mößbelstoffen und

papiere. . J . J einschl. des Bahnkörpers . 8 88780 drei Viertel der Anteile in der J standsmitgliedern Alleinvertretun he. Schreck Komm. Ges.“, Aschaffenbug Albert Rousselet. hagen, 8480 Gebr. Schultze Nach⸗ 4 81 442 Moses Smilg:

J 51 000, und der Betriebsge⸗ , nn 4 27214 fammtung nicht vertreten waren, sugnis erteilen. gs be. Sbernguer Str. 1. . Sen, d, 1g Adolf Fröhlichstein foͤlger, Jnhaber Louis Schönemann, Tie Firma ist erloschen. e) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienender 247 063,51 29s 003 6 bäude: Stand am ö . aus dem der nunmehr auf den 7. Juli . Iienderung vom 13. Juni 1938. Persönl. haftender. Gesellschafter: Nachfolger, Bad Homburg v. d! S., Rr lb. 2sdolf Philipsborn, A 16 425 1 JJ , ; 56 3000 l. 1. 1937 . 507 089,07 e jah ; 2560 49 berufenen Hauptversammlung gi eorg Löhlein, Kleiderhandlung, Franz FJosef Schreck, Kfm. in Aschasfen.! Inhaber Max Simon und Ferdinand ud. Völcker . Sohn, X 14655 Rerlin; . 17675 Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung . . . . guͤgang .. 2 446,1 dog os Is ,, . Beschluß gefaßt werden kann, Aalen. burg. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Blank. Siegfried Seelig Juhaberin Hulda Ab Amtsgericht Berlin. an, bie der Rechnung eat gteng ung dienende döleisanlagen ] 363 ois zo 188 862 wenn, weniger' alz drei Viertel Die Prokura für Max Pfeffer ist er⸗ wells nicht Eingetragen wird veröffent, H.R. A. 118 Billa Hildegard, Diä. Seelig, A 16235 Wält *. dam bt. 331, eriin, id. FJuni 193.

; Summe der Aktiva 3 165 CM Streckenansrüstung und Die Aufsichtsprüfung (5 34 4. DVO. Anteile vertreten sind, ben. licht: ,. d. Unternehmens: Groß- tetische Pension, Elara von Gries bitsch, A 17257 X Gussie Töpfer, A 9s so en eintragung. .

e ben wide d eaten: Gig n ann n,. 8 319 84 . 2c hat ä zurn swefentlichen Ve— Aus den J, . . mit Eisenwaren aller a . 3 ö. S. Inha⸗ a. . J,, ö. e r d er nn,, ln gr. Da) Forderunge ängige ; Konzernunter⸗ ind unbebaute , . icht geführt . lgeschieden die Herren Dr. Georg b . 7 ; . O Clara von Griesheim. n m un, 21 415 C. H. nung duswartiger Firmen, No 18, a) Forderungen an abhängige Unternehmen und, Konze Bebaute und un beb anstandungen nicht geführt. ͤ hsto: Pauls Uten kirchen n Veränd : S. R 70 6 ĩ Schmidt C C 21 531 g Elbinger Str. 25)

inschl. der ur z ö dlichkeiten ent⸗ stü ; n . ju S ; nann, Rathstock; Dr. Fritz 1 ir ehen, Westerwald. ae derän derungen: D 1709 . C. Emil Achard, Sch e Gon, A 2 st Seopoid *ünngen 4 N , n n ,,, ö. 2 Hern n; . Saupe, gango; ) e . Firma Heinrich z „Siegfried Lewald“ in Aschaffen— Irienr i hodorf 4. abe n, ö 91 35s Max Wachtel, , Dandlungsagent Paul zul ach s , dor 7 des Rei ü ĩ f ne s ecken wird ab 20. 6. 1938. , g. * Otto Warburg, Berlin. Ge bmer in Samm, Sieg: urg. Alfred Achard. 286. Max Gustav Schulz, Hundt, Berlin.

b) In lagen nach h 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen ,,, bahnbetriebsleitung in Wettin a, S. ,,, . kiufsahid rat in Die Firma ist K Die Proßbura de Franz Josef Schreck . Barthaus A 2 248 Jatob chwarz ff A 86 8053 Ernst Elsholz, Berlin ö Passiva . h 040, 22 gegen Vorlage des Erneuerungsscheins ord. Hauptversammlung vom 9. Altenkirchen, den 11. Juni 1938. ist erloschen. Bad Homburg v. d. S5 Inhaber 28 887 Turner X Glanz Zum HVerrenwäschefabrik, Gr. Frankfurter

Gläubiger: ; gige ng 17 421,7 ausgezahlt. ve n 1938 die Herren . 6 Das Amtsgericht. Sa le z ir re ge ehsschast in Paul Schnee nn, . . . 31346 Arno Weiße, . Kauf

ingen , ; 6 8 Hleich zeit er ĩ Aus⸗ in; S . in Miltenberg a. M. S. R. A 175 Britz NR Tried. A 33 520 Walter Schmti 58 Inhaber: Kaufmann Ernst Elsholz

seite i D e Kredite . ga era bm Fam Gleichzeitig warden bei der Aus- Berlin; Eurt Sachsse, Berlin; 9 . * A 175 Fritz Rees, Fried— 352 zalter Schmidt u Co., GM Elsholz,

a) seitens der e,, . ö J . Betriebsmittel (Fahr . 653 Dividende neue Gewinn— . Tanga. r Mtenstadt, Hessen. 17665 Durch Beschl. der Gesellschafterverslg. richsdorf i. T., Inhaber klisc⸗ Rees . 33 8535 Ifrael. Scheer, Am 37 Berlin ; . 3

, , . 93 780 - zeuge z . anteilscheinbogen mit Erneuerungs⸗ Berlin, den 17. Juni 1935 / Handel sregister vom 20. 10, 1937 wurde das Stamm- geb. Roux. Luitpold Apotheke Earl Aug. . 8, Emil Jacob,

, , 155 9901 99 schein von der Zahlstelle in Weitin Ufambara⸗Kaffeedau-Geselscht Mntsgericht Altenstabr (Sessen), lapital um 099g RM auf 6b Goh RM S. R. A 176 Friedrich Fries, Better, A 36 691 Bernhard Schulz, PFuttermittelhandlung, Berlin-Fare

. ausgegeben. Dr. Hindorf. 30. Mai 1938. erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt. Nähr mittel und Futtermittelfabrik, A 36332 Adolf Sommerfeld Bau Bahnhofstr. i. (

Der Aufsichtsrat: Veränderung; mrs b, des Gesellschaftsvertrags ist dem. Vad Homburg? eln! S., Inhaber gusführungen, W z 5hs Leopold ReéMihatzer: Kaufmann Emil Jacob,

Von der Summe s und, d e tfallen g maschinelle Anlagen: ö reshufsichte rat: G ztte, = 63 Heint ich! oh ziodenbach. entsprechend geändert. Sermann Pullich. ö Levy, A* 38 39 Berlin Karemw—

1. jederzeit fällige Gelder RM. äs 115, Stand am enn ,,,, . ö nr Sitz der Firmg ist nach S. R. A 178 R. Rompel jr., Ober- A 38 852 6 M0 Eisenwaren⸗-Großhandels—

feste He lde gündi ; i. oss, Merseburg, Vorsitzer; Landesrat Dipl. , Gi ö ö ö enn aren Groß ,,,, , n ,, n , ten ( S7 se⸗ hidgartshausen im Amtsgerichts; 3 3 ) 671] urfel i. T., Inhaber / oömmanditgesellschaft Seliger und , le el e ü lüls wi, d, , werner , 10. Gesellschalt! . luce Lönnrläre ne gen L ren re h, his aer, d, ern, gr, . a) innerhalb 7 Tagen ? ee , , ,, burg; Landw( ; n,. 53. Juni 1938. richsdorf i. T., J . Rar Str. 22h. ,,, ,, , 3 3 . 97 n n,, Zaschwitz: 6 . 1 n . m h Ultensta4dt, Hessen. 17666 A 29 Fi . ö Lebeau. l Inhaber Emil Komm anditgesellschaft sei , . e 42 251 ausstattung 5 2M is Ha gem Shen ö d 2 da f * * * Deffentliche Aufforderung. Auma? irma Conrad Foerster in H.-R. A 193 Gustav Emil Gaute— 2 Julin n Mai 193. Versönlich haftende . . J ö. . 1266 63 * Andere bebe te und un. 0 , n , Dr 1g a dire en ls? 9 an . des Amtsge. . J. 32 Firma Robert Franke, Vieh⸗ , n, , Inhaber Gustav Schulz , , , Kaufmann 2 Grund⸗ oder Stammkapital .. . . u , . Ir stücke 190 8 86363 Vr. 2 . schaftet Altenstadt Abt. A II ei . ; 3 . Emil Gauterin ; rie S ze; liger, Berlin, Kaufmann tn 86.3 . n, , berg, Halle a. Durch Beschluß der Gesellslhatn (en dingetragene handlung in Triprie;, 30. Mai 1938. . Reserven nach K.⸗W.⸗G. 511: Gesetzliche Reserven .. 363 Anla im Bau (Bahn⸗ erg, Halle a. S. V 9533 it bie ma Jofef Halberstadt von Glau⸗ 1 ; S. R. A 212 Julius St ; . 80. Mai 1938 Berlin⸗Wilmersdorf. ; 8 , ; zu ; . gen im Bau (Bah 3 ; . lung vom J. Juni 1938 ist die ) au A S5 Firma Paul s H.-R. Julius Strauß, Som⸗ A 41788 2 2 2 Posten, die der Rechnungsabgrenzung . ö 636 35 betrie bsgrundstücke) .. 4 253 45 . Der Borstand; . r , Gruben⸗ etz soll von Amts wegen gelöscht wer— Wert; eu 2 erh ners, burg v. d. B., Inhaber * Julius * G. . elke, 266 8 8 . 8e eingewinn: Gewinnvortra— ö . 2 telli ; 190 Landeseisenbahndirekte Ha⸗ 5. Der mit unbekannten z Strauß und Leo S ̃ Sor, R 4s 5? Mi. und. Stto Sorgatz than?! *, , n ö ß . . 2272022 ö. . 9. reli nigen J ö. ö. . hig gn, u L Betz er, Industriebedarf G. m. b 3 . Inh er i 1 . . ; . . ö. 3. ö. e,, b Kurt Maier, 96 * 86 . fe . , d * 2 1 7. . K ö 5 6 12 ĩ. ö? 2 . . v 1 ö z . E * 41 ff 9 Der w Firma W 36 ö A K 2 r. 2* smi ei er, P 5 . = 2 2 . ? 461. . einsche tlic oder ge⸗ Berbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- unt. 89, n,, ; 8 639 50 Eisenbahndirektor Herbert Schle⸗ ö (Echles. gi hiechkõ nachfolger . aufge⸗ . Amts wegen gelöscht am 8. Juni urfel J. Z., hann; gan ern 7 . Acco Reinhold Schmidt meinsam mit einem Profhristen? vi? sowie aus Garantieverträgen (261 b. S. G-; RM 268 237 50 Wertpapiere 110 95667 gel, Merseburg. Zum Abwickler ist der Baudits l it seinen etwaigen Widerspruch S- R. A 238 Earl Wilhelm Müller ;

* 9J97

1938

Aktien int Jennwerte don Rat 29. Sopigte Ausgaben: diese Altien mit Gewinnanteiischea'! Irscheint an den. Te, m, T, Dm. 7 Ff

5

ö.

und Kredite (Nostroverpflichtungen) .. . e) Einlagen deutscher Kreditinstitute... 69 839, 75 . Alg in . ö. Werkstattmaschinen und

14 1 2 41 1 4 28 . haftenden Gesellschafter Franz? S

Vranz Seliger

Richard r ,. engros, A. 45 09 treten. Es sind vier Kommanditiften . . . s sonsti stedis i 3 . , seder⸗ 1 In die Lösck der Fir j Auma 176721 G m Richar itte, A 45 539 Adolf Löbl beteiligt. Die Gesellschaft ist durck nr Eigene d ndossamentsverbindlichkeiten aus sonstigen Rediskontierungen Hypotl eken . 2970 / 89 le in Nieder ; we Los hung der Firma bis um ö. ;. ; . 76721 rand Hotel vormals Vier Jah⸗ 45 e 2. gere , 9. ; delle] 1 alt ist durch Um⸗ gen u ) 283,50 ,, auf Grund 18175]. Aus losung ö. . Gtr. 16. be ö. September 1938 , z Sandeldregister Amtsgericht Auma, reszeiten, Bad Homburg v. d. 7 S., . wee, , ner . bee, rn, 3er in s63 d- R. B 18 62 In den Passiven sind enthalten: ö . von Lieferungen und von Teiischuldverschreibungen der o An worden Etwaige Gläubiger wel . den 14. Juni 1938. Inhaber Witwe Betty Müller geb. Kunst st M 8. an Photogr. * ichten Cisenwaren Großhandels Gefanntberp flichtungen nach . . 6. 11 Abs. 1 RM 2 371 736, o, n, 621 55 leihe 1921 der ehemaligen hiermit aufgefordert, sich zu melde kustadt, Hessen, den 30. Mai 1938. Veränderung: Seib. . , i. Grünthal, sllstkaft mit beschränkter b) Gesamtverpflichtungen nach ,, F e Kassenbestand ..... 5 91595 Ad ler Malin erte Ati len gefelischaft. g. . Amtsgericht. ö Aktiengesellschaft in . A252 Ditmarsiawerke Phi⸗ —ᷣ. ü, A 47037 standen. . samtes haftendes Eigenkapital nach K.W.⸗G. Abs. n. Bankguthaben . . ... 5 263 . 6 . . ti. ipp Schiefer . Go., Oberurfel 8 . ; Teränderungen: ö. mar ae, e, e ia k 1 ,, . . Generalversammlungsbe er; . iiöb!! Die in der Hauptversammlung vom i. T., Inhaber Maria Schiefer 366 31. Mai 1938: 26 391 S. Gnewikom. Summe der Passiva it n. ö k ö. 24. November 1936 ist die gericht . eegistergericht 9 . 1958 beschlossene Erhöhung Lang. A 47299 Sucrofilter- und Wasser⸗ Us Pachtverhältnis mit Georg Gne— 55 590 283 Rückzahlung am 1. Juli ed. J. ausgeloste ; . 55 beschl mberg. es Grundkapitals um weitere 140 066. * 8. R 257 Aloi in? Wein⸗ reinigungs⸗Gesellschaft 2 G. wikow ist seit dem 31. Dezember 1932 ; ; 37. Passiva. ö 143 ö ; aft bes ö . 6 veitere 1. 0, H.R. A 257 Alois Binder, Wein⸗ gung esellschaft A. R G. ; 8 L. Dezember 1932 y a gern n nn n, Eu. . . .. 1 000 000 eilschuldverschreibun gen k * 6 , wurde rueinträß dom F. Juni 198: Reichsmark ist durchgeführt worden. Es kellerei, Bad Homburg v. d. S., In. Boigtmann, A 47365 Paul Teide; endigt, Inhaber jetzt: Kaufmann ; d ngen *mM ; Ertrag. 2 Rücklagen. ,, 1 . Herr' Bauer Otto Remer, . em g ma „Bern⸗ beträgt nunmehr 694 006, RM. haber Else Klüber. . . 47 8. J. C. Schulze, A 50 263 e, Gnewikow, Spandau. Die 5 Ein 9 ö. . ö ö h s 8⸗ 2 z 9 ; S . 2 22 8 22 0. . Aütrme ĩ 8 . . gehtn e, nne 3 ö . ; er, w. if gf ; 6 en. un ne Zeit vom row, und Herr Molkereiverwalter un mer: Hein d irn Kauf⸗ Kuni h. 17673] ö 66h ö * . . ; k. ö Bes nene. Gachitow Herstell ö 2528 54 Ertrag aus Ge⸗ Andere (freie) Rücklagen 71 . go pr Bauer, Neukalen. m in E ö Sandelsregi ; 21 y . d. H., Inhaber Karl Ste A 50869 Max Müller k 2 VMerstellung Soziale Abgaben ... 2 528 Ertr 2 66 J. Januar 1925 bis 30. Juni er, y e n Cham. (Gegenstand des Unter- Handelsregister Amtsgericht Aurich Büdel Flügel⸗ 8 ö Telir don Mineralwasser und alkoholfreie . 7 9: J Wertberichtigungen zu , 7 54 Widersprechende Gläubiger hmeng. * Mu; e . Büdel. Tlügel⸗ u. Pianobau, A 51 419 Felix Genz alkoholfreien Besitzsteuern 2609 bühren 6 z ö 1958 in Hbhe vm its Klein- ü. Großhandelsge— 9. Juni 1938. S. f. A 280 Gebrüder S Schreiber. X 5e 199 38.6 ien Getränken und Bierverlag, Spandẽ 6 ö 26 659 55 Gewinnvortrag aus Posten des Anlage⸗ sich melden. aft in Ku S *,. 2m ö P. *I. * ebrüder Schuckart, Schreiber, XS. 199 Willi Schapira, 4e, lag, Spandau, an ge m cbüien . 249103 198365. vermögens 166 6386 16 zusammen.. . . RM ls, 8a , bedarf) röwaren, Garnen it. Schnei⸗ Veränderungen: Sberursel i. T., Inhaber Christoph A 53 637 Speditions X ran, Ackerstraße 11)

; enkalen, den 9. Juni 1933 Foarf 39 K ut eff, 6 i.

Reingewinn: Rückstellungen je Stück vom 1. Juli 1938 an mon n,, Neukalen G. m. b. I. LlItz Furth i . Ie fn n, Aurich. Schuckart und Christoph Heinrich port⸗Haus „Extrans“ Gosdfarb, ö 1 ö,

einge ; . . ö 2 Gewinnvortrag aus

; ewisse Schulden ... 10 609 bei der Deutschen Bank, Berlin, . aul z W., Firma 3 ö fgelöst. Abwick⸗ Schuckart. Hola? uu Gier , , ge, , ,,: w bös lis egg, die gehen, e liscga Rhein ische zur e itt eg eo itereiproödütte ir enftmai bag Steinberg, Furich, hh a 290. Wilhelm Genning- nl Verner gn , 16883 4663 27 352 —⸗ Verbindlichteiten: bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Treuhand- C Verwertung? nhaber! 4 . nid Aultionator Heinrich Pape, Aurich., hoven, Putztücherfabk., Weißkirchen Schneider; „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. Gewinn in 1937. 2. 33 IJ5öo 7s Verbindlichkeiten a. Grund Bank A. G., Berlin, haft geseslschaft m. b. S., dran i r rg, itz n nn u. i m g r gen , , . T., Inhaber Wilhelm Venning⸗ 1. Juni 1938: , 130 160 76 n Lieferungen und bei der Kasse unserer Gesellscha e . schaft ist aufgelöst. Veri h,. alp. .. 4038. zum Ahwi orden. hopen. A 67144 Wᷓascheronfektion Ritze E. Sermann Rein hagen werfen, Niederrheinische Bant A.⸗G. . ; / in 3 M 1 ĩ ee m,, . werden 6. eren n,. in,. ö . Abwickler sind befugt, einzeln S.⸗R. A 309 Pollmeier, Schunk C woller Alfred m,, ,. n er. Inhaber Der Firma. Du

Dr. Bruckmann. Hüls. ö Nicht erhobene Dividende eingelöst. Die Verzinsung endet mit dem gefordert, sich bei . u melden. ichne achteibeth⸗ itz n ma 3 . * ; Co., Sberursel i. T., Inhaber Elisa. Paul Strahl, A 3873 au ein- inzelprokura des Ferdi Won Nach dem abschließenden Crgehnis meiner pflichtgemätzsn, Bbrüfung at hnnd Reingewinn; 30. Juni 1938. Frankfurt a. M., den 31. i, ng nun: „Michael ea 'r er Personlich . , . ln fc, berg Pollmeign geh; Schu ö. . ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— Gewinnvortrag aus dem Berlin, den 13. Juni 193s. Rheinische Trenhand⸗ ö Makobs Brozer i! Din Ehren , Ei 9 29 dese schafter: Ge e . 28. Polierscheiben fabrik feld. Tuch-Grosihandlung, A 39 692 ö lee e. 6 Gattinoni Diva— ö,, e wereinigzs Kein ers en lidetfurth veriwert greg, n,, ü in zhnißelle ber dne, Krfäanünm ande mec, ie Ses, een ser' Flächen de hahl, dee Kräutern, ee. ö. soweit er den Jahresabschluß rlüuterg den gesetzlichen Vorschristen. Gewinn 1535 18 04 2s 365 Attiengesellschaft. Der n 9. rich, und Kaufmann Herwert gel Inhaber Friedrich Schiefer. Xii ez Leon Lew, A 60 az Dr. Bern ö .

richt, Ruhrort, den 26. März 1938. ** Hermann z. as, . e , Kleinen, Wirtschaftsprüfer. 1 305 283 Stahl. h

Ge⸗

Saftun n ert Vastung ent⸗

*

5 ag . ier, eu,, e. Schunk. lich, A 58 963 Sermans Somme Berlin, ist erloschen.