1938 / 139 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

G. R. Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 18. Juni 1938 S ö. Zentralhandelsregifterbeilage zum RNeichs⸗·

und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 18. Juni 1938. 2 3.

* 7 i itz Pötzsch ist mit Wirkun z ; ; 1372 Franz Hahn, Einsie del. Wilhelm Fritz Vötzsch ist mit 9 um Erwerb und zur Ve e j 38 j ö x e tversamm-J einem als Hguptsache auszuführenden! A / s hn in vom 31. März 1938 ausgeschieden. 3 . zu räußerung von Emmerich. Es ist ein Kommanditist 1Begi ; A 895912 Das Autoheim des Durch Beschluß, der dauptt 8 6 93 in un⸗ Der Ge ellschafter Martin Hahn ; J ; Grundstücken ur Erri ö . landitis Beginn am 1. April 1938. Al . lj 6. n . . , . zie nt, nebel, nn, Linne , ,, n dentasn en Cächtgiß een hen d d, ds,siülchast! hall an lig haftende e ü,. or , d nene er, The l sernge chte ht ann auch einzelne Mitgliede Halensee, Seesener Strate 8 13 . ens der Vert tun B 53 S9 F,SZuevia⸗-Film“ Gesell⸗ 3. Mai 1936). An Stelle de 9 2 Kaufmann Friedrich 5 Auslande, zur Beteiligung an anderen Emmerich, den 15. Funi 1938 treten. 1; Kaufmann Karl. Ohlig, schäftsführer Max Welte fi n ver, m tand, gemäht gen, dn. Der Gesellschafter Albert Bemeleit des des Unternehmens, der Vertretung schaf 1 * ank Haftung benen sind mit Wirkung vom 1. Juli Dem m. e rech, Horst Unternehmungen al z 3. Juni ; 2. Frau Maria Freystaͤtter geb. Shin fis sluhrer Jia Welte sind allein ver⸗ schaft allein zu vertreten. . De. , . 8 , , aft mit beschränkter n Löffl Einsiedel, Srtsteil Berbis— hmungen gleicher oder ver⸗— Amtsgericht Frankf erg gf, ig; tretungsberechtigt. Die Bet hun— for lein zur Vertretung der und des Aufsichtsrats geändert und im schaft ö 5 gs der Ingenieur Johannes Hahn in ij er in I ö . rbis⸗ 2 ; mtsgericht. beide Frankfurt a. M. Die f chiigt. Tie Bekanntmachun⸗ K ,, , n ;,, ,d, dd, deen, , ,,,, , gf fan d ,,, d,, , ät, n be gern,, , an. shafter Aited Götz ist, sortals ent. Kimmungen, Bes, lern r' ist der Ccfellscha isvertrag ju 3 We- schafter und Line Kammamnditistin in die , , . Diel, Buishrrg bestehendze Zweig. ndnnnfer Dandelsregister A ist het. söäthern ind Ct r tg, det, zel. er nder hen, e n eren en,, weder gemeinschaftlich mit dem Gesell⸗ 30. Januar 1937 vollständig neu ge r. eänbert. Kaufmann Lud⸗ Gesellschaft eingetreten. Anna. Auguste . e. geb. niederlassung unter der Firm eingetragen worden:“ schaft nur gemeinschaftlich oder ein jeder B 2923 e ,, Adolf Maas Co., Berlin Zweig fee, der, Wemalei er in Ge⸗ ? ereichte Urkunde schäftsiahr) ge in“ ij ste⸗ 35 C i Sammelgutver⸗- Weigel ist als Inhaberin ausgeschieden sHderglnnß unter er Firma Im ö,, mit der Gesellschafterin Frau Mars 6 3623 Egosalz⸗Gesellschaft Mar- nied sf 253 schafter Albert Bemeleit oder in Ge= faßt. Auf die eingereichte iche swwig! Hartmann, Berlin, ist zum weite B 175 Chemnitzer ö ee Ha, wm. 3 . Bürgerbräu“ Café Rheingold ae. 1. unter Nr. 3268 bei der K it I ellschafterin Frau Mariska tin ̃ 6a n. . nieder lassung Fürstenwalde Spree Ahsmaft mit rnem Prokuriste t wird Bezug genommen. Der Aufsichts⸗ wig Hartnignn, . ; renrs Heselichaff er Das Handelsgeschäft wird als Komman— i g e iherngold „Zweig j er, Kommanhit⸗ Ohlig bere in Zoll, mit beschräutter Die fleute BWilhe . ö. w t rt T htl , Een ,, 1 , en,, e n, , f hr Hefe llsch an niederlassung Bürgerliches Brauhaus gesellschaft Ernst Bergmann, Sch nür— nig e e bn . Martin Zoll j . uch del r. za he geber, ,,,, V IJ. ; . . ie ( aft in Geme 8 8 hem n ih. nb Ran ö Dilly Schr . f ; . 5 Dem Karl Schultheis, Berlin, ist derart dern die Befugnis übertragen, die Ge⸗ . 6 , . Grab⸗ * urch“ Beschluß der Gesellschafterver⸗ sind: Kaufmann Edmund Willy Schu— den aus der Gesellschaft. Je] 34

,, vorm. Gebr. Werth“ k Cr Stolzmann, Frey führer. Den 1 Se hei ö . i , . . . ) e n n in Harthau als persönlich haftende ist aufgehoben. Dem Hans Fröhner in Erfurt ist der Ir. J s Stal⸗ , EBE22I15 Hansa Akti 2 , g, ne,. . Fesamtproknra erteilt, daß er in Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Gegen ley. Durch weiteren,. Gesellschafter⸗ e, vom 21. Mai 1938 ist der er i e, ö. . J Johannes Stolzmann ist als per— a. Aktien gesellschaft. . . 1938.

9er ö . lung . Am 10. Juni: sestalt Prokura erteilt, daß ernberechtigt sönlich heft vesellf Die Gesellschaft h 500 Aktien i neinschaft mit einem der Gesellschaf⸗ stand des Unternehmens ist jetzt: der 9 IZ8 ist der Gesellschaftsvertrag in den 852 (Gegen⸗ Ge t 9 ; ö , ,, . berechtigt jönlich haftender Gesellschafter ausge⸗ 9 t schaft hat 1509 Aktien im der Gesellschaft er⸗ Hier der Versicherung im In- und . ö eld . n nn, I derrifft an . , ,,, ö , . ö mn ö . g e ng fn, . ä . 1. zu * ö 9 g . nd Versi (. 6 z 1 6 . 9 ö . . egonnen. 20 s Anna Hin ; V 3 . ö 13 4 as . . Aktien im Ne ö. na 33 . . . . Bernhard Halle Nachf. a, n,, föersnsf (0, 9 , . 66 ,,, . berw. S hubert 9 ö nd e Tenn, . Hamborn ee r r ö der Firma r nile a. Y.‘ . zu . 100, Das rn e g, . . .

Ser, MWerrstßtten Berlin⸗Stegl⸗ , e Gefellschaft is afts führung, erganzt. ; ; Franz Pfeiffer, beide in Harthau. WV aße Nr. I). k : erlenwein. 4 von RM 1 900 000, ist nunmehr ein— e g (Optische Werkstätten, Berlin-Steglitz, matenversicherung. Die Gesellschaft ist Roft, Berlin, ist Brokura erteilt. Er worden. ; 26 sa . Durch Beschl . Die Firma ist erlosch 5 irn mr, . e 1 ein Handelsregister.

e, . ee ie. ; . ñ z 3. ö . 3 ö l ö ; ö öschungen: schluß der Hauptversamm⸗ 2 hen. Die Gesellschaft ist aufgelöst geteilt in 992 Aktien im Nennbetrage Neuei Hubertusstraße 11). ; „berechtigt, in diesen. Versicherungs verkrit? die Gesellschaft mit einem Ge⸗ B 182 Chemnitzer Bank Aktien Cyriiln hig bers, Chemm lung vom 27. Mai 15358 t hn s Erfurt, den 11. Juni 19538 X37 Ig S. Hi 9! sgelost. u je RM 159g k etrag Neueintragungen:

Der Gesellfchafter Erich Ritter ist zweigen auch gegen mittelbare Schäden , . esellschaft Ehemnitz. 336 hrißs ian . mitz. . . 38 i die atzung 3 ; ; 3 19 B. Hirst h. ö 3 . O0, und in 9880 Aktien SR. A Erlangen 22, 25. 5 1938: Dottur ,, der Gesellschafter , ,, en m rn sowie Rück⸗ . Nachrichten verlag Ge⸗ ö . . ist zur Angleichung an 6750 Müller Brauer, Chennitz. ö an die Vorschriften des Amtsgericht. Abt. 14. Die e selschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ , ,, ,, zu je RM 100, Die Cékar . St raden Vilhelm Anton Frank Feinoꝑtiker, und Mitversicherungen zu übernehmen B 5387 it ch he liner ift ung die Horfchtift cn bes Atliengesetzes vom Il i Dans Lautenbach, Chemnitz. . gesetzes und auch sonst, insbe. ExrE*urt. in hexige, Geselsschafterin Frau Bella Hirsch g eiche Eintragung bei dem Gerichte der (Handel mit Webwaren Kurz⸗, Woll⸗ meister Aloisia genannt Louise Frank und sich an anderen Versicherungsunter— sellschaft br, g. Platz 1) 30 Januar 1937 durch Beschluß der 9691 Richard Mörtzsch, Chemnitz. sondere hinsichtlich des Gegenstandes, In unser Handelsregister A Nr gn geb. Lorch ist Allein inhaber der Firma. Zweigniederlassung in Hanau und in und Gemischtwaren) . s geb. Berger ist aus der Gesellschaft aus⸗ i ,. zu beteiligen. Die Prokura e , , , vom Häupl sammilung vom 11. Nai 1933 906567 , 34 ö faßt Degenstand ist heute bei der Firma Werner Bogen 1190 . ö unter der Firma Kaufhaus Geschäftsinhaber; Ostar Lauter, Abe, wee err vater, ee ee ö da me,, ,, de, e e n de,, , , n nl nee, dmr, e, ee, re,, i, .

A 93961 Julius Ham 8 loschen. trag in 5 5 (Rechte des Geschäftsfü⸗. B 1833 Cammann Co. en⸗ sch er ge, , d, f fen ber: Mer llt . ö Erfurt, eingetragen: Die Firma ist erlos fol fst er⸗ H.⸗R. A Erlangen 23, 3. 6. 1938:

Sammer. 5ij sz2 Dr. Cassirer C Co. Ak⸗ trag in,; übri ird au ; ö . Neueintragungen: nissen der Metall industrie insbeson⸗ Der Kaufma 561 Die Firma it erloschen. . gen. x Leonhard 6 .

Charlotte S B 51 Ss2 Dr. Cassirer rer) geändert. Im übrigen wird g geselschaft, Chemnitz A 1374 Alfred Löffler, Chemnitz dere der Zinkindustrie und der ö. Erfurt, ist 1 , . A126 79 Albert Leyy Co. 5 1403 Frankfurter Hof, Aktien— 2 a. i ,,

Die Firma lautet fortan: Julius schaft (Kabel- und Gummi⸗ xe geg , ; (kunden . 6 j 1. zinkind 3 9 . ie Firm f 3 tien gesellschaft (Kabel die bel Gericht eingereichten Urkun Die Satzung ist zur Angleichung an die (Handel und Handelsvertretungen in mischen Industrie, ferner der Erwerb 1938 persönlich haftender genf mn ö ist erlaschen. Die Pro⸗ gejellschaft. ; Obst, Gemüse und Meerréttich

i a Frau Johanna Levy ist erloschen. Durch Beschluß der Hauptversamm— Geschäftsinhaber: Leonhard Pöhmer

. Ler ;

Sammer (Handel mit rohen Stranßzen⸗ werte, Berlin-Charlottenburg, Kepler⸗ Re, ommen. orschrfften des Akftiengesetzes vom Handel und Handels ; . ̃ Bezug gen Vorschrif Textilwaren im In⸗ und Ausland, ,,, von Unternehmungen, Die beiden bisherigen Kommanditisten lung vom 28. April 1938 ist die S ; K. 5). dandelsgeschäften und Anlagen, die mit sind ausgeschieden und mit Wirkung e n n , ng vom 28. April 1935 ist die Satzung Kaufmann in Neunkirchen ag. Brd.

* =

federn, Berlin, Leipziger Straße 3 4), straße 1-16. 30. Januar 1937 durch Beschluß der A Yieüb Willi Etting. (Mäntel! Durch Beschluß, der Hauptversamm— a 17681] Hauptversammlung vom 28. April 1938 Bah . ,, . ö Franke fun 177051 geänd gi: , a, ce, ö , ,, dee, werner, g, gehn e e, , , e, wi, d, d n, d dhe, eee, itt, ü d n , we, be. shöhaber ißt öden erltn ß. hinfichtlich ges Sitzes, des Gegen tan, 15. 6. 1938 B 184 Gebrüder Becker Eduard ) Wollmaren fabri mall schafle a ; ; then eingetreten. Die Prokura Amtsgericht Frankfurt a. des Hotels „Frantf ger, Betrieb G- R. J 15. H.-R. A Windsheim 2, miller, unverehel. Kauffrau, Berlin, des des Aufsichtsrats und auch sonst in 3.6. ö e A 13715 Mech. Wo arenfabrit w allen Geschäften und Maßnahmen des Josef Wattmann und Walter Hild⸗ ; 6. urt a. M., Es, Potels „Frankfurter Hof“ sowie 4. 65. 1935. Gebr. Waldman Si . ; ö de nderungen: ne Aktiengesellschaft ; 586 Triko, ; , . er Hi Abt. 41. einer Weinar * 23 ; ; n itz ö e ö d , , ,, nne ü ur e il en e Bꝛanmartgs he b unt s e, n m, d Gee, walsdehe ic. ant. .

. ändert und völlig . andert i ugust Neise, Inha : ist i dere zur An⸗ sgeschäft i ignieder⸗ shei w Neuei ; SHotel⸗ nehmung J ; * ͤ w straße 30. . Peter eingereichte Urkunde wird Bezug ge⸗ 6 . ? ,,, egen e, 13 In, a . ö ersheinen. J Amtsgericht. Abt. 14. z 350 ö (en , 5 In- und mund Waldmann ist nunmehr Allein⸗ ir. an nssen J ae , . , . ö . 2 kiengesetzes vom 30. Januar 1937 durch in Firma bestehenden Hauptnieder⸗ A 1151 Phrts Ban n ge estes Spe Esci 36 . schaft, Zweigniederlassung der nehmungen zu r e, J ö Löschung:

den. mens ist nunmehr: Der Erwerb u Birkenfeld, Vahr. 17682 Beschluß der Hauptversammlung vom ö Inhaber ist der Kaufmann zialgeschäft für Am aten herd . 177038) Straßenbau⸗ Aktiengesellschaft in und hi pachten sowie alle Geschäfte ein. H.-R. A 177. 8. ug 19zz. Joseph

X gi 66h S. Bleichröder (Bank, pie For ffn ̃ Fi nr el . 383 ; - tausma 4 ; ,.

ö 2324 Fortführung der unter der Firma nnn, delsregister Abt. B 3 dert und neu ge⸗ . 8 l 23 16 . 6. Nieder X f chl J ss r , m, * , nnr ö en eh . 6 9 . zn . hel . . hee ige Danke . 6 wegn n . . , ,,, . , ,, , , cher t er ger hen sen, , , a. Me . , ,, , ,,

* ; ö Lilie s, Shan nen Kabel⸗ und Gummiwerke, nament⸗ Gesellschaft mit beschränk⸗ ft lautet künftig: Becker⸗Werke Hi 2a kura erteist 99 8 aße schershausen, den 11. Juni 19338. Unter dieser Fi ; zweig ber Gefell c,. afts⸗ d de Juni 1938. ter Bankier Paul Julius von Schwa- sich di . lan d Loealbahn ; schaf 9: Dingelstädt ist Prokura erteilt, Nr. 22). Vert 831 2dieser Firma. wurde am j r Gesellschaft zu fördern geeignet Amtsgericht Registergericht

t ö ö h 5 h die Herstellung von blanken un ftun U Birkenfeld, eingetra⸗ Aktien e sellschaft 76 Walt Reichler Chem ĩ Pag 63 ö. . eränderungen: 13 Juni 1938 eine 3 ö e sind Die G ll ö . P 91 gericht.

bach, Berlin, und Geheimer, Segatichs, isolierten Leitungen, elettrischen Kabeln ter Föftung ß 9 ö, jft die A 1576 Walter er nitz Das Geschäft ist übergegangen auf B 21 Wefer Sperrh „Juni ös8 eine Zweigniederlassung . Gesellschaft wird, vertreten w

. 61 n * gen, J eden: egenstand des Unternehmens ist die ; 1 ser SpPerrholzwerke G. m. der Straßenbau- e ft in durch zwei Vor smitali G , 66 e He, Kösen Fritz Flke- nissen und deren J l 1 lung vom 17. Mai 1 r schuhen, trumpf⸗ und Wirkwaren Arti . . , . 8. lell ö g ist durch Be⸗ stand des Unternehmens ist Muhr mit einem Prokuristen?“ RI * t er,, ö. ö ge de ö ö. ke n ,,. e hren hg 3. des e n n n . Art sowie . . 3 1. r, , , , ennie Walter J , , . 2. Juni 1938 geändert und lan und ö . n, ,, ni, , ee in. . ,, erteilt, daß jeder von ihnen in Ge 1e y , Arbeits gebieten (Za ; n dter nr ; ichard Rei schränkter Haftung in Duisburg ü . raßenwalzenbetrieb, ? Uschaft, allein. Sind A 1897 Karl Melle, Spezial⸗

ft mit einem anderen Proku⸗ gleichen oder 4hnrichen g geändert worden. schaft kann Zweigniederlassungen im HMülhei 8 ö ( die Uebernahme von? Tiefbauarbeiten mehrere Vorstandsmitglieder vor F ö ; vez ial⸗ , n. Exrloschen: ; Birkenfeld, den 9. Juni 1938. In- und Auslände errichten. Das Vor⸗ 1760 mu ern ö . in Dunz. Frankfurt, Main. (17704 aller Art und endlich die y . so kann der Aufsichtsrat , k

risten zur Vertretung der Gesellschaft ß 51815 Johan Becker Co 3 n terte in Duisburg. ö t, . lrt u . lufsichts rat e , 36 8 ̃ 538 ö mtsgericht. dsmitglied Direktor Kurt Viertel in 6. ; ö Handelsregister Amtsgericht a iche einzelne Vorst ; 3, . . ö Da niehr . Haft ij ö kee g befugt, die Gesellschaft n enger fg en n n , 24 . ; irren Main. icht y. , nn. ö n e e l hentrrn ö e e nn,, ö 46. Die vermögenslose esellscha ĩ 17084 allein zu bertreten. Der Kaufmann f n nc. Geschäfts⸗ Frankfurt am Main, den 14. Juni 1938 erford liche G stů ollen. ; . e, Asphalte“. Balthaser, des Julius Jantzen, des . ; =. Bottrop. ; 9 85 n. ul Neueintragungen: ührer oder and ; ; X ö erlichen Grundstücke und Berech⸗ b! a ,, . . kee m fi, * . ö . he ö ,, J, . Eingelt agen an 9 Fe 193 ö. . ö ö ö . , ö. W 9 g fen ü rantfurter Sof, Aktien CG iadbech 17711 Carl Melien und des Ernst Pohl sind mntg (heren deins ; mtsgericht Bott r ozz e n,, mae A 575 W. H. G. van der Ven . jʒweigniederlass ing“ Klöckn zederei straße 22, Ve ade , , een nnn men dienenden An Kan fn. Amtsgericht Gladbeck, Junk 1hᷣ ; Amts wegen eingetragen. g. Juni 1938. tellt worden, seine bisherige Prokurg . x H. 1. ung öckner Reederei straße 22, Vertretungen und Handel in la er d V ; 3. Kaufmann Anton R 2 geri Hladbeck, 4. Juni 1938. erloschen. Getttah den 9. Juni . st Co Venodontwerk in Duisburg und Kohlenhandel Gesellschaft e be. hᷣbelstoffen Möbel d ein chin 1g n Un ornahme aller hiermit in ö z ; inton uppert, Frank⸗ Handelsregisterveränderun 2 Erloschen: . 4 ; erän derung: ist dadurch erloschen. Der Prokuri ,, . Am Buchen; scränkter Haftun lschaft mit be⸗ Möbeln und einschlägigen Verbindung stehenden Geschäft d furt a. Main, ist zum stellvertretend n ; . 8: J 1 Berlin. 17679 ö. beck tt die Gesellschaft (Zahnwaren⸗Handlung, Am Buchen ränkter Haftung, Zweigniederlassung Artikeln der Inneneinrichtungsbra ; halts, und Vorstandsmitgli f : den A 35 Johs. Hub. Ricken vormals 42553 R. Baumann Filiale . A 507 Kaffee Edmund Siebeck, Kurt, Hofmann vertritt die Gesell . : . a ung f ö Ings brauche), Unternehmungen. Das Stammkapit anzsmitglied, bestelll Die Proku Albri nch Mar inkus. ö . Amtsgericht ,,. i 1938. Fraun Witwe Edmund Siebeck, künftig auch in Gemeinschaft mit einem baum ö. nn, n, n, e nter 6h W. beim Amtsgericht Offen Handels e eischsft mit Beginn beträgt 1 696 560 RG. e , n Anton Ruppert ist erloschent Brokura . Al bring, Gladbeck (Her⸗ 3 397 Eisenberg . Fraenkel Abt. 563. Berlin, 10. Juni . anderen Prokuristen. Dem Heinz Bütt⸗ Inhaber: uf ; i M me 1. Fanuar 1938. Persönlich haf⸗ - B 139 Löwenthal ,, A 53 302 6 Neueintragungen: Bottrop. der Ven in Duisburg. Die Haupt Löschungen; am 3. Juni: tende Gesellschafter sind; a) Witwe

sind: Dr. jur. Rudolf Pauly, Rechts⸗ Geselischaft mi k Die Firma heißt jetzt: Johannes

69 ; l in ist di itor⸗ n idt, beide in de ; : . . . an 6 . A 530 357 Jahl Er. Gesellschaft B 58 863 Teutsche Erd- und Stein⸗ Inhaberin ist die Ehefrau Konditor⸗ ner . n he, en,, niederlassung ist von Rees nach Duis⸗ A 5113 Dipl.-Ing. Thes Kohlhof Paulg Sieg geb. Wenzel, b) Kaufmann ö K Julius tung. änkter Haf⸗ Hubert Ricken. Die Prökurd der Ehe⸗

2 lomi . 5 * . 4 C 8 —— 2 4 un senr erf . Durch Beschluß der Gesellschafter vom k JJ ö,

laffung gemeinsamt nit gn niger. . ; ie Kauffrau Meta Worms, Glogan. (17712

Die Firma ist erloschen. . g Steinbrüchen, b) die ; aesell? burg? Großen baum (Reichsstraß e Eek. rer dec. ö stands mitglied. Die Satzung vom zantfurt a. M., ist zur Abwicklerin andelsregi A9 622 C. P. Devereuz. n,, r. ö. H) die Amtsgericht Börtroyßz5. o I60. Ante, Union Aktiengesell Wr geh. * ĩ 91 rm es lin obs! J ih ber Kaufmann Franz Sigl, 2b. e nl e ist nach a . . ein ere fr. Die Firma ist erloschen. Von Amts , , . 90 . Klinker⸗ Bottrop, den 10. Juni 1938. 1 . taufmnnischen Ab ger, Unternehmer Carl Boegel Amtes , inn Frdnkfuertra. HJ Franz Sigl, änderung du ech Beschluß ber , in , , Vereinigte Schuh⸗ e, ,,. ö . i . sse ĩ hm ö Neueintragung: ie Prokura der kaufmannisch . ar . = l inri⸗ ĩ 6 4 v gz n,, maschinen⸗Gesellschaft, schaf n, JJ leinen, dre, liehen sshme gen Ctrgen A 596 Kurzbach alen ger, Bottrop , , Martha Helene Große in Duisburg Großenbaum. den 11. Juni 1935. tze ee rn e fr, ger. n nh —ᷣ. ! ,, . , , . k B 87 . . . : ö em Kau z . . S

ö 17677] bauten, ) der Betrieb aller sonstigen ; h ; Am 16. Juni: Neueintragung: J . f ,, nerltnzs tsgericht Gerl. ö Ttel geb in e ng und erhebe. . JJ A SIe Franz Grelgwitz in Duis La. Bd. T enresurg,r, Pries, ziMlöööhtr Wörkennatler eint ic Hm nnkung vomgz, Full är geändert. fusten! r minen ginn in Frant. der Stgdigemzinde Koltqwis.

z ö F dels i 71. ; 119 ö e . f i,. in hr a st Gesamtprokur ; Fi. * = ; *. 22 119 d. Geschäfte. Offene Handel sge ellschaft seit dem Abt. 71. Chemnitz, den 106. Juni 1938. 2 —ͤ de⸗ und Futter⸗ Ecker XTish r . ; „Fleischhacker, Frankfurt a. M. Sind mehrere Vorstandsmitglieder be— 37 S amtyrarurn erteilt, Die Firma lautet 1 . Abt. 5 ,, . 3 , . 1936. n . sind ö. . . gen: 1 ö. . Fischräucherei, Fischer⸗ AI 191 Hole J,, Elifabeth stellt, so wird E. Gesellschaft . e,, , ,. Gesellschaft mit säge— und ir ,. A 9s ore rg en: Wandel, . . 3 . . . J Kappel, Inhaber: Kaufmann Franz Boleg Geschäftsinhaber ist der Kaufmann , . ,, 6 ,,,, . . V ,, Stadt Heerwegen,. zn [Teinkost und K i Magdeburg. Gesellschaft mit beschränk⸗ ben . emnitz. ] lans Grelewitz in Duisburg⸗Hamborn Carl Pries in Eckern ford 1 Elisabeth Pfoh geb. ei orstandsmitglied gemeinsam mit loschen. D Raufm . er⸗ Berlin (Feinkost⸗ und Kolonialwaren 8 l ö d deen ne ist erteilt dem Kaufmann 23 e. Schüter, Frankfurt a. M einem Prokurist ñ . Dem Kaufmann Heinrich Engel haft Rerlin G in tr. 177. ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag Prokura ist zerteilt dem Veränderungen: . M. ö Prokuristen vertreten. Die Ver- hardt in Frankf Marr nn d enge!⸗ Guben. 171 ge, , mn n , r . ist am *. . i i ae chf, 1 M ingen srenister . en rn 3 , gie en . Eingetragen am 3. Zuni 6. l IImshorn. 17697]! A 72 ö heim Max ö Gesellschaft erfolgen . ö a. Main ist Gesamt⸗ Sandelsregister. eee, 8 Fehn ff l Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 6 riebsleiter Ernst ö B 988 van Driel's Hande lsgesell⸗ Handels regi ir iftel X. ö. n, n B 300 Fra si à Nr, 6s. , Gubener Hutfabrik borene Bitzer, Kauffrau, Berlin. . j chaft d seden Ge! Amtsgericht Calbe a. d. Milde. neh it. Sle sind befugt, die Ge— s ö regi ster Sadra, Kriftel / Ts. F 351 Herder X Eo. Gesellsch Frankfurter Kohlensäure⸗ 9 ,, . Ddutfabri Veränderungen; so wird, die Gesellschaft durch jeden Ge— ad. Milde, den 10. Juni 1938. n Chemnitz. , d, ,, schaft mit beschränkter Haftung in Amtsgericht Elmshorn. Inhaber unter Ausschluß 13 ĩ 2 zo. Gesellschaft werk der Gemwerkschaft Wahl Kommanditgesellschaft vorm. Steinke J ; llein oder durch einen Calbe a. d. Milde, u sellschaft genieinschaftlich oder ein jeder Duisburg-R t Salz u. Soda Elms . ; er Ausschluß der bisher mit beschränkter Haftung, Freiburg Fr ar ift n , C Co., Guben A SB 66 Rheineck-Apothete Thep⸗ Säs füh; ere nlle me 6 ei Veränderungen: ufhafllich mit elnem Durgburg- Ruhrort senlßzz u. gs mshgrn, den 11. Juni 1936 im. Geschäft begründeten Verbindlich- i. Br., i fung F franz Bär ist nicht mehr Vorstands Den R! . . . tsführer gemeinsam mit einem . ck don ihnen gemeinschaf ich mit einem handlung, Hafenstraße Nr. 35. Veränd j e, erbindlich⸗ i. Br., Zweigniederlassüng Frank- mitglied R R Forktands Dem Willy Wuthe in Guben ist Ge—⸗ dor Jacobs: . ; Sr A 75 Adlung Eickel, Kakerbeck ., großhandlung, rah , eränderungen; keiten ist jetzt Karl Neumei Kauf⸗ n mitglied, Kaufmann Johann Pet j ; ** —e 8 ; = ten vertreten. Als nicht einge⸗ Vorstandsmitglied zu vertreten, . ber ist nicht mehr 6 5-R. A . 6 i. eumeier, Kauf⸗ furt a. M. (Herder'sche Buchhand⸗ Hanz R z : BFeter gen. samtprokura derart erteilt, d d Pächter: Apotheker Robert Gerst Prokurister d ö (Alt.) . W m gler *. Co., Chemnitz. Adam Leinweber is t. 164 Konrad Drückhammer. mann, Lorsbach / Ts. Die Firma ist ge⸗ lung (Friedenstr 5) dans Rommenhöller in Berlin ist zum Hen r na art erteilt, daß er die mann, Berlin. Die Firma lautet jetzt: ,. wird no / ; t * Kaufmann Hermann Eikel ist . . ' , w. schäfts führer. Dffene Handelsgesellschaft Die un ändert in: Lederwerke Hofheim Karl Kater h I. 5). weiteren Gruhenvorstandsmite lied 3 = 2 J haft gemeinschaftlich mit einem . ö Jar kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ er ann 8 ; ! Die Prokura von Herscu Sigler i 4. ; ba Slar *in , r Unter dieser Firma ist am 13. Juni stellt. ; = glied be⸗ vertretungsberechtigte Gese te , gen durch 4 Deutschen Reichs⸗ , , , n n, . , . ö. Etr ohkach enn B 2065 n, n gn enwan, e n , ini. 6 K . . . ie, serh⸗ ö. Herder . . de ,, mn, 24 6 einem r n en , Steglis, Rheins eiger. 4 Aer! ̃ dlung ist 6 . ; 86h werke Aktiengesellschaft“ in Due hnmer, beide in Elmshorn sind i Die Gefellschaft ist z n. „co, ;GeLellschaft; mit beschränkter Vilbel wird demmnächst erkotä ullunk Buben, den 7. Juni 1938. (Steglitz, Rheinstr. 40). 66 . n: Der Kaufmann Walter Adlung Inhaberin Margarethe verw. e, . shorn, sind in chaft ist aufgelöst. Der bis Haftung in Frelburg ri. . angchst erfolgen. Das Amtsger A 96 oh5 . Wach. , ,,. B 50 e ,,, Alleininhaber der Firma. r* rden, . F . r e ,, . 1 Geschäist als persönlich, haftende eri ge Gesellschafter Kaufmann August , . . den R' heinisches Reisebureau, . nr stitirt Lichter elde 2 38 und Eaffeehaus Betriebsgesellschaft (iJsss] hide . am ö. Fepsen er ehren nt Cit vert ite big Xa

222 ö d Wachs⸗Industrie. d. . 5 elff Elisabeth geb. Chemni , . r ö ö. r . ; ; U

ne, ,. . ,, ng h lr , Ie e i , iebeck in Bottrop. an, Jeder von ihnen . die . burg 3 9. Junk: , und Eisenbetonbau in e , , ,, Prokurist: . ,, ; a , s j i mit ein ö . i , ; 9u 4

gar n n rr Ai en ttf, g ins] El el ste 'em belt eren el g shes sri n deget. Rohr le ina ist erlöschen, Groß, nd, iennhändemnith ler, fn,

KJ i nn,, , . Rnottron g π elsregister mit den Proturisten Kurt Hofmann, leitungs, u. Anngrateban in Ruiz Wutterz Käse sowie sonstigen Lebenz—

ueellschafter eingetreten. Die Gesest⸗ Drexler ist Alleininhaber der Firma. stand ehh. ist Hers Grsellschaft mit beschränkter iu . . . 8 ztemb ast ; , . ,, stand zes Unternehmens ist Herstellung tung. r Haf⸗ Gummersbach. 17714 h n, , , sz , . , . Haftung (W 62, Oase, n e irop- Rauh ö. e , nn,, . gememmsa3n mit einem Voxstandenᷣ 9 z . , ö,, . ae n, n , 6 . Moses gengnnt Moritz . e,, , ee. . ; * utherstr, 19 a). . , n. ĩ im ; 9 ed ober eine deren Prokurite. ma Schell j ö A 18 S0 Woll. Handel das seastinaft ! rieb aller in das Ge⸗ Karlsberg im Hamb , . mtsgericht Gummersbach. Kaufmann, Verlin. ghz Ernst Kluge ist nicht mehr Geschäfts⸗ Erloschen: Wirkung vom 4. Januar 1957 ab In- glied oder cem an han hell mann geb. Drückhammer ist 6, J Sandelsgesellschaft biet des Buch- und Kunsthandels deß Bae nzeren m, Hamburg ist nicht meht Gummerkba?) den tnt nmer eam, A I6 ghz Ernst Röder (KLartoffel—⸗ üh 5 (ulen Liselotte Kluge in A 180 Zosef Ridder, Manufaktur. Jaber. Beine Proöͤtura ist dadurch er⸗. B 6 2d. Linden, Kohlensas n der Geschäftsführung und Vertré. Stein . Co, graphischen Gewerbes nud agil kr Ges] 8g häftsführer. D en 5. April 1938. u ,, . ö 8 . ; a . —⸗ ö ö ( Se,. B d : großhandlung, Friedenau, Friedrich⸗ . 6 . Heschlft'sschrer Testellt Möve und Konfektionsgeschäst in . . er ls iich . , n gr , . im der Gesellschaft ausgeschlossen. che renn elt i e e , Ge⸗ werbsarten fallender Leg gehe h fen e. ö,, , . Ge A 27 Ferd. rr rer un ffn Sandels⸗ Wilhelm⸗Platz 1). B 52365 Agefko Koöhlensäure⸗ Ickern. 7o53 Carl Müller Stickerei, tung in 9 9j haften ö unn ö 1 3 6 dürfen Schriften und Darstellungen Dem Bernhard S räntter Saftung. gesellschaft. Grünenthal Bürger⸗ Nr. 36). mshorn. 17698 ann Rudolf Heuer über⸗ nicht hergestellt und verbreitet werden, a. Main Has met, in Frantfurt ne isterei Bergneustadt mit Zweig⸗

Inhaberin jetzt: Witwe Margarete ‚. ; . ; rnhard . . 8 , 6e , ist geändert in Carl Die für die Zweigniederlasun Handelsregifster egangen, der es unter der veränderten st Gesamtprokura erteilt: er

Röder geb, Prochno, Kauffrau, Verlin; aftung (W 62, Lützowplatz 13). Chemnitr:... . Dand ,,. . . die im Widerspru ur Leh der ist in Gemeinschas, neh rb n niederlassung in M ĩ A 96 908 Sbst und Gemüsegeschäft n. Wes i de fer d fuß vom V, ,, , Müller Weiferei. Stuttgart erteilte Prokura. 5 Amtsgericht Elmshorn. . n e n nnn Rudolf katholischen 6 sieh hn . a, hin Gemen he mit einem Geschäfts. Georg in jn in ehr n schaft als Hermann Görn (N ös, Schönhauser Amtsgericht Chemmitz. Fermann Leistner, Wüsten⸗ fred Gemler in Stuttgart ist erlo Elmshorn, den 11. Juni 1538. . ; , . dienen Cinzel, zweck ist Förderung kathölischen Glan zur Vertretung der Gefelssch aft perfönkich haftenden Hesellscha lter ern⸗

11. April 1933 ist die Satzung in 5 1 3 . ; t 6 ; Allee 74 a). p , tung Abt. 765. Chemnitz, den 10. Juni 1938. Die gleiche Eintragung erfolgt u Veränderungen: laufmann fartführt. Der Uebergang der bens und Lebens. Die Gesellschaft kann . getreten. Die gleiche Eintragung wird

; örn durch Einfügung eines neuen,. Abs? Neueintragungen: brand. j ian ; Ad. Linde 5 ö in dem Betriebe, des Geschäfts bis e Inhaber jetzt: Hermann Görn jun, Fzetr“ Errichtunz einer Zweignieber— gen eintrag Hen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ge⸗ die Zweigniederlassung Ad. nnn ,b, Ar 85. G. Frahm (Baum- Fear ; , bisher gleichartige Unternehmungen erwerben, P für die Zweigniederlassung in Mon i A 1671 Fritz Bengang, Chemm it ee, r geht a gef Hor Kohlenhandels gesellschaft mit beschi hien in. Elmshorn, Hasenbusch 36. , . Forderungen und, Verbind-⸗ sich an solchen beteiligen . deren Ver⸗ ö. 177056) heim bei) dem .

Kaufmann, Berlin. Hermann Görn lassung in Stuftgart, geändert. ö 6 gebensmit⸗ . 1. . ö. keiten ist bei dem Erwerbe des ser H 3 ! jun. ist Pächter des Handels geschäfts, n Hesellschaft für Lerwal⸗ SHandelsvertretungen mit, Leben tag! geb. Leistner und Martha Helene ter Haftung Zweigniederlassung Em Gartenmeister Gust id Frahm schäfts „beidem Erwerbe des Ge- tretung übernehmen. unserg Handelgregister Abt. A „Ferd. Fath. Mon hefe? anereb ent! P let, gt. der in dem Betriebe , ,,, mit teln, 3 ,, gl geb. Iiir sind i, n, gart beim Amtsgericht in Stuttgart, R emshorn ist Prokura erteilt! fen, th Rudolf Heuer aug. Sie ist r eh Zweigniederlassungen Dill, er , , gente ei der Firma lassung der zu i mn ,, des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ beschräntter Haftung (W. z5, Pots⸗ dazu einschlägigen te en g Tas Handelsgeschäft wird von einen Am J. Juni: Duit G bb o Apolf David. im In und Auslazid zu errichten! Tas Dorf ring? ring in Lengerich⸗ meisterei Bergneustadt bestehenden keiten ist bei der ,,, des Ge⸗ damer Str. 165. tikeln aller Art, hemgg⸗ , . Fritz neuen offenen Handelsgesellschaft fort.. A 1939 Löwe K Jaegers in an mm en dingen. 17690] Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Das G Stammkapital beträgt RM 2 506 hoG.= Der 5 . worden. Hauptniederlassung“ erfolgen 6 schäfts durch Hermann Görn jun. aus- Die Prokura ber Clara Arndt ist er⸗ , lem?! 4 geführt. B en ee. il der Kauf⸗ burg SEisen- und , , z Handels register schäft ist auf den zu Sarn r ir ö. * Heschäfts führer: Philipp Dorneich, Ver. Prokura , e dutta gtichtering ist . ö geschlossen. Erloschen: loschen. man 3 Farben ⸗Waß mer, Annt mann i,. 3 . , , n , m. , , ,, wohnhaften Kaufmann. Max Klöffer e, , , n. ö. Theophil Herder, Freren, den 15. Mai 1988 an,. ere. ils] A 45170 Sen Masur Berlin i768] Wastmer, Chemnitz handel mit. er. a hu ster tre h Dre ie rr gha am die Witwe Elemens Jaegers, eig Erloschen: 3 karre e nge, 8 n, , . re n, i. In ö Amtsgericht Amtes ! . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ren lmtsger icht Berlin. ben, Lacken und Anstrichbedarf, Stift⸗ J. Januar 1958 begonnen. Deren Pro⸗ geborene Schoppmann, in Duisburg ä band 1 8.3. 237 Simon Pickard, gründeten other nn ö. schäftsführer: Nax Welte Hern bn . F 1 . Gummersbach, den 29 April 2 Firma ist erloschen. Abt. 564. Berlin, JJ. Juni 1938. straße ,. 3 9ui l. Waß⸗ kura ist erloschen. B 20 Bürgerliches Brauhaus . Emmen dingen. kenden ist hei 1. Erwerbe 6 . händler, Franz Bickmann en . ,, , 17707 Neucintragung! ** 3 36 351 Paul Otto, Veränderungen? ,,, ,, 10 738 Walther Punzet, Chemnitz., tiengesellschaft vorm. Gebr. ö U K 241 Hugo Weil, Hie dur Max Klösser ausgeschlossen. . . e de rr rn i. Ir. Pro 5 e,, . . Frin fen, Nie de rseßñ mar ‚. . , ; ö ie Prokur— Xr , mrtsten Jakob e, F Str * ;. 3 WTabatwarengroßhandel,) als dere Burch den Beschluß der Haupt Land J S.. 50 u. 211 A. Sexauer . n . ö Dr. Josef Lnecht. Josef nnr rn, ,, . ö ed dener

559238 z r 8 272 ö 9 f, j 32 P ise Stra

ö . . , . ., , id, ,, , 16 er h . von Alfred Lorenz ist in Duisburg (Werthauser f 759 46 156 f ; 5 ĩ d ĩ Ddlung u. z . ? I8 ist hn etz. f, , t Nieberfe

A 57405 Paul Rönnefahrt, Haftung (W 15, Pariser Str. 24). , ,, 9 Heinze, II I44. Möbelhaus Albin Funke, ammlung vom 29. März . En , . jetzt Max Klüsfer, lich Freiburg i. Br. Jeder von ihnen B 1 Kurhan et un emen wald Niederseßmar.

A 62317 Louis e Co Die Prokura für Berta Siewert ist Er nl. . Chemnitz. . i, ,,,, ,, nern, , 1938. 9 , , . gin n ne e fi die Gesellschaft ö .. Ge⸗ Freudenstadt. ald, 8d .

A T7I5g9 Dr. Tornette u. Co. ersoschen. 1 älmis ist Der Gesellschafter Hermann Walter schriften de iengesetz 4 ude ö Dem Augustin Mayer in Frankfurt ossführer oder einem stellvertreten. Durch Beschl e J um mer em. 17716 Reise- und Versand-Buchhandlung B 51 so.? Werbe— r n n auf r . ö , Trenschel ist am 14. Juni 1937 gestor⸗ sonst geändert und, nen ir . . 1 1 Burkhart und a. M, ist Prokura erteilt, und zwar ge— 83 veschäfts führer. lung bom i k k n, vandels register und dienst Gesellschaft mit beschränẽte li. 6 Ihl in Chemnitz ist mit ben. An dessen Stelle ist ein Komman—⸗ tand des , e, n, e,, 1. . z . mit einem anderen Gesamt⸗ ,,, , mit der Beschrän⸗ Satzung zur Anpaffung an das neue 6 mtegericht Gummersbach.

, , ,,,, 1 Wirkung vom J. Zuni 1gös ab Inhaber. ditist in das Handels , eingetreten, dex Betrieb des Vrauereig hei er Ltafft inn, uk * urkhart und prokuristen, ung auffdie Zweigniederlassung Frank. Attiengescz, durchgreisenb geändert nd 'ummershkach den 3. Mai 15s

,, Sher gore , rtr nc sngafter a 15359 Gefellschaftshaus Thalia Weiter ist in das Handels n ö. . . , ndert e er enn nr n. ö. J in en, e , ; e fs . erer efs ßtzn Tie, Firma. wurde . A 28 r

* IAchtuß e,. mann Ki Chemnitz. Wirkung vom 14. Juni 1937 der Kauf⸗ ten Erzeugni d , 6 ; 3 an. Schmid, Fritz Hauck, sämtlich Frankfurt ändert in? Palmen! 3 2. 3 SIe dn fene Handels gesellschaft Berlin. 17678 vom 11. Mai 1938 ist . , . , ,, MWh, Theodor mann Richard Albin Funke in i einschlagenden anderen . 8 H 3 . Cie . . ö. . . ,, , . e ihr , r

nn gr h ,, 1938 erg, n fr bez ,, Bernhard Kinzel ist ausgeschieden (ge⸗ als hersß niich haftender Gesellschafter ö ,, ane ita am? nbrennergi und Lilzr= . e n ,. 1 ö . . trieb eines Hospizez auf! l der e , ,,, Karg Abt. 561. Berlin, 109. Jun 1848 3, Cel k J 18. November 19356). Rosa eingetreten. . l ; e . n,, . D, Februe , Sind Grundlage christlicher Sausord! Jeb. Koch und die Fabrilanten Alfred Bern denne gen; e f mg at n,, . Keller geb. Din?! in 14 383 Magnus Möbius, Chemnitz, welche der Erreichung 3 . mmer ich. in oοJ fa erco stasstueh amn hn . , alen so wird Besteht der 6 ö bert ii gener um Sans Rügge⸗

B 59 4365 Deutsche Treuhand dien nn ,,,, ,, Lhemnitz ist Inhaberin. Die Firma, ist geändert in; Magnus Fwecks dienen, zie die ern, hHandelsregisterneueintragun, scha f ter ein attendr fahr Ceßelschast, durch zwei Felchäfts. Ferfanen, fo geschieht die entre berg änslich in Marienbeide, sind in Gesellschast (W ö, Taubenstr, 44scö). nehmerberatung mit beschränkter human * Hoinilius Tabat⸗ Möbius Tabakwaren⸗Groß- u. Ein— arch, . . f z 36. A ödg ] Jirme ef. 4 , ale elf. . . rg i der Gesellschaft' und die . . 36 elf haft als persönlich haftende Heinrich Janssen ist durch Tod aus Haftung; z waren · Gr oß⸗ u. Kleinhandel, Chem⸗ zelhandel. die Gesellschaft zu allen 5 1 mit Kolm ma nditg elf haft . nf fg ö rt a ö. zersönli 9 . am mit einem Prokuristen ver⸗ Firma entweder durch zwei HVorstands 89 ellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ an, en, usge ieden. Der Gegenstand des Unternehmen 11400 Fri j K.⸗G. Chem⸗ Maßnahmen berechtigt, die zur huh 12 ; ö. 1 l ; ͤ s af . rer en. ve en, Vie Gesellschafterversammlung mit ieder ver 5 =. . ö haft ist mit der Witwe Alfred Rügge⸗ . ,,, , Spiegelglas⸗ ist teilweise geändert: Die err r, . glems horte ran waz So Fritz Pötzsch ö. chung des Gesellschaftszwecks notwen geschäft, Emmerich. Die Prokura Aloys Rhotert ist erloschen. kann jedoch beschließen, baß einzelne Ge⸗ urg ne re n ,, . berg . dem Tode ihres .

. J m.,. . es visberioe Be ses Heß 2 ** .

achen i) vertretende Vorstandsmitglieder er ö Mea

3 P h sell 16 ili ä insbejond ersönlich haftender Gefellschafter ist A 12434 2 schäftsführer di s ö. u . Rechts- und Steuer . znli lobder nützlich erscheinen, insbeson imfter 2434 Franz Anton Ghlig. schäftsführer die Gesellschaft auch all n n, ,,, ken graf fel. sie nicht mit! milius Tabakwarenhandel. er persönlich haftende Gesellschafter i oder nützlich ersch Kaufmann Hubert Welling in! Jetz! offene Handelsgesellschaft mit lere können. Die gi fe fn dabei den ordentlichen gleich. Der Au.