1938 / 140 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

—— ——

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 140 vom 20

Juni

1938. S. 4.

Sffentlicher Anzeiger.

Erste Beilage Yeutschen Reichsanzeiger und Preußischen

Staatsanzeiger 1538

Berlin, Montag, den 20. Juni

3. Aufgebote,

1. Unter suchungs und Strassachen, 2. Zwangs versteigerungen,

4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust und Fundsachen,

6. Aus losung usw. von Wertpapieren, 7. Aftiengesellschaften,

8. stommanditgesellschaften auf Aktien,

9. Deutsche stolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. b. H.,

12. Offene Handels

14. Bankausweise,

11. Genossenschaften,

und Kommanditgesellschaften,

13. Unfall ˖ und Invalidenversicherungen,

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden.

Art und Wortkürzungen werder

Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage.

Matern, deren Schrifigröße unter werden Der Verlag muß jede Haf

deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

o

3. Aufgehote.

18360

Nach der am 21. September 1934 in Frankfurt (Oder), ihrem letzten Wohn⸗ itze, verstorbenen Witwe Luise Emma Emilie Schultze, geb. Sturm, ist die

Erteilung eines Erbscheins auf Grund

gesetzlicher Erbfolge beantragt. Zu den Erben gehören auch die Abkömmlinge der am 18. August 1813 in Reppen als Tochter des Bäckermeisters Friedrich Wilhelm Sturm in Reppen und seiner Ehefrau Marie Elisabeth Sturm geb. Bolfraß geborenen Friederike Emilie Sturm. Da diese unbekannt sind, werden sie hiermit öffentlich aufgefor— dert, ihre Erbrechte bei dem unter— zeichneten Gericht anzumelden. Nach dem Ablauf von sechs Wochen seit der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung wird der Erbschein nach Maßgabe des vorliegenden Ergebnisses erteilt. Frankfurt (Ober), 16. Juni 1938. Das Amtsgericht.

18362 Aufgebot. Der Rechtsanwalt und Notar Paul Hennig in Berlin⸗-Charlottenburg hat beantragt, die verschollene Arbeiterin Marie Benelaski auch Benloski und Benzlawski geschrieben zuletzt wohn— haft in Lutter am Barenberge, für tot zu erklären. Die bezeichnete Ver— schollene wird aufgefordert, sich späte— stens in dem auf den 28. Dezember 1938, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots— termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen ver— mögen, ergeht die Aufforderung, späte— stens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. , Lutter a. Bbge., den 9. Juni 1938. Das Amtsgericht.

18363 Aufgebot.

Die Frau Sophie Bundt geb. Schütte, Danzig, Bischofsberg 18, hat beantragt, den verschollenen, am 10. D

nderungen redaktioneller vom Verlag nicht vorgenommen.

„Petit“ liegt, können nicht verwendet tung bei Druckaufträgen ablehnen,

an dem Nachlaß

stehen, werden hiermit aufgefordert

sechs Wochen, die an

dem Gericht melden. Soldin, den 16. Juni 1938.

Amtsgericht.

unterzeichneten

18365 Folgende Urkunden sind für kraftlos erklärt worden: a) die Schuldverschrei⸗ bung der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1925 Nr. 1091802 über 50 RM; b) der Aus⸗ losungsschein zur Anleiheablösungs—⸗ schuld des Deutschen Reiches von 1925 Gr. 26 Nr. 22 5302 über 50 RM. 1456 F. 850. 37. Berlin, den 15. Juni 1938. Das Amtsgericht Berlin.

18366 Beschluß. Der Erbschein hiesiger Stelle vom 11. Juli 19063, der über die Erbfolge nach der am 29. Juli 1900 in Krefeld verstorbenen Klosterschwester des Fran⸗ ziskanerordens: Anna Elise Josefine Bruns, in den Akten 9 1X 183/603, aus⸗ gestellt worden ist, wird für kraftlos erklärt. Krefeld, den 14. Juni 1938. Amtsgericht. Abt. 9. Dr. Oediger, Amtsgerichtsrat.

4. Deffentliche Zustellungen.

18367] Oeffentliche Zustellung. Frau Liddy Schulze geb. Neumann in Görlitz, Jauernicker Straße 29, Pro— zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Frhr. b, Canitz in Görlitz, klagt gegen den Arbeiter Alfred Schulze, früher in Gör— litz, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die

Dezember 1883 in Kleinendorf geborenen Franz August Schütte, zuletzt wohnhaft in Rahden i. Westf., für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 13. Januar 1939, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Zimmer Nr. 2, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Rahden, den 16. Juni 1938. Amtsgericht.

18361 Aufgebot. Der Rentner Karl Dietzel in Saal— feld, Saale, Klostergasse 16a, hat bean— tragt, den verschollenen Brauer Herr— mann Friedrich Heinrich Dietzel, ge— boren 11. Mai 1854 in Karlsdorf, Krs. Ziegenrück, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefor— dert, sich spätestens in dem auf den 23. Dezember 1938, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Zimmer 183, anberaumten Auf— gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver— mögen, ergeht die Aufforderung, späte— stens im Aufgebotstermine dem Gerxicht Anzeige zu machen. Hamburg⸗Altona, 17. Juni 1938. Das Amtsgericht. Abt. 3.

18364] Oeffentliche Aufforderung. Die Witwe Frau Sophie Neumann geborene Anklam, zuletzt wohnhaft ge— wesen in Soldin, geboren zu Kreuz an der Ostbahn, verheiratet gewesen mit dem in Quedlinburg verstorbenen Lokomotiv— führer in Ruhe Karl Neumann, ist am 25. Dezember 1935 in Berlinchen ver— storben. Der Lehrer Alexander mann in Bernstein, Nm., ein Sohn der Erblasserin, hat, als Erbe auf Grund eines Testamenks beantragt, ihm einen Erbschein des Inhalts zu erteilen, daß er Alleinerbe der Erblasserin sei—

Neu⸗ 1

ten Aufenthalts, früher in Wesermünde,

auf Scheidung der Ehe zu Lasten des Beklagten. ,, zur mündlichen Verhandlung des kammer (Aller) auf den 5. August 1938, 93 Uhr,

bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

2 Zivilkammer des Landgerichts in Görlitz auf den 31. August 1938, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts— anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver— treten zu lassen. (3. R. 195137.) Görlitz, den 14 Juni 1938. Die Geschäftsstelle 3 des Landgerichts. 18368] Oeffentliche Zustellung. Die N. S. V.-Schwester Gerda Arndt geb. Schwärzell in Spremberg, Lust⸗ gartenstraße 4, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Starke in Landsberg Warthe), klagt gegen den Landwirt und früheren Führer der SA. Bri⸗ gade 22, Küstrin, Friedrich Willi Arndt, früher in Küstrin, auf Ehe⸗ scheidung aus 1567, 1568 B. G.-B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß 5 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Landsberg (Warthe) auf den 17. August 1938, 9g Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver— treten zu lassen.

Landsberg (Warthe), 14. Juni 1938. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 18369] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Franziska Fahnert geb. Wollendorfer in Wesermünde⸗Lehe, Spichernstraße 1, Prozeßbevollmäch— tigter: Rechtsanwalt Dr. Albrecht in Verden, klagt gegen ihren Ehemann, den Heizer Fran; Fahnert, unbekann⸗

wegen Ehescheidung mit dem Antrag

Die Klägerln ladet den

die Landgerichts

Rechtsstreits vor des

III. Zivil⸗ in Verden

nit der Aufforderung, sich durch einen

Verden / Aller, den 13. Juni 1938. Der Urkundsbeamte

der Erblasserin zu⸗

ihre Erbrechte binnen einer Frist von dem Tage der Einrückung dieser Aufforderung in den Deutschen Reichsanzeiger beginnt, bei anzu⸗

17871] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Johanng geb. Papesch, in Neisse, Marsenstx. Prozeßbevollmächtigter: Dr. Haucke in Beuthen, O. S., klagt gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Josef Zabrzinsti, früher in Beuthen, O.⸗S., Friedrich⸗Wilhelms⸗Ring 7, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte seiner Unterhaltspflicht nicht genügend nach⸗ komme und mit anderen Frauen ehe⸗ widrige Beziehungen unterhalte, viel⸗ leicht sogar auch Ehebruch treibe, mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe aus alleinigem Verschulden des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor die 2. Zivilkammer des Land— gerichts in Beuthen, O. S., auf den 26. August 1938, vormittags gi Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Beuthen, O. S., den 14. Juni 1938. Skowronski, Just. Prakt., als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

18374 Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Waltraut Stur⸗ lies aus Jägersheim klagt gegen den Kutscher Fritz Hinz, zuletzt wohnhaft in Roditten bei Pr. Eylau, auf Zahlung einer vierteljährlichen Unterhaltsrente von 60 RM vom Tage der Geburt (10. Mai 19536) bis zum vollendeten 16. Lebensjahr. Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung: 28. Juli 1938, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Pr. Eylau, Zimmer 1. Pr. Eylau, den 15. Juni 1938. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

18375] Oeffentliche Zustellung. Die geschiedene Ehefrau Charlotte Bergeler geb. Kaschube in Landsberg Warthe), Roßwieserstraße 44, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Seeliger

20 97,

Zabrzinski,

Rechtsanwalt

18373) Oeffentliche Zustellung. Die Frau Anna Martus in Geltow bei Potsdam, Haus auf dem Berge, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Medrow, Potsdam, klagt gegen die Frau Vera Hüsing, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts, früher in Geltow bei Potsdam, Haus auf dem Berge, mit dem Antrag, die Beklagte zur Zahlung von weiteren 86,0 RM und 16 RM zu verurteilen und ihr auch insoweit die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ erlegen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Potsdam 4 9. 304. 37 auf den 28. Juli 1938,

9 Uhr, geladen. Potsdam, den 13. Juni 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 4.

18376

Fa. Hotel Royal A. Banzhaf C Söhne o. H⸗G., Stuttgart, klagt gegen Max Maurer, Kaufmann, zuletzt in Stutt⸗ gart, aus Kauf auf Bezahlung von 5', 50 RM nebst 5 9 Zinsen seit 1. 1. 1638 sowie 150 RM Mahnkosten. Be⸗ klagter wird zur mündlichen Verhand— lang, vor das Amtsgericht Stuttgart, Archivstr 15, J. Stock, Saal 206, auf

18331) Bekanntmachung. 5 3 Pesos⸗Anleihe von 190, der Stadt Buenos Aires.

Wir sind beauftragt, zur Bewirh der nach dem Anleihevertrag vn schriebenen Tilgung von nom. PJ Papier 43 700, Schuldverschreibun der obigen Anleihe Submissionsange⸗ einzufordern. .

Angebote für den Verkauf von Sch verschreihungen, die mit Zinsschen per 1. April 1939 und folgenden sehen sein müssen, sind unter Ann des nach Usance Buenss Airez. stellenden Preises (in Prozenten g den Stücken aufgedruckten Pesposbetin ausgedrückt) spätestens bis g 3. Juli 1938, mittags 12 Uhr, den ngchstehenden Banken einzureiqg

in Berlin bei der Deutschen Bm

in Frankfurt a. M. bei der Der schen Bank Filiale Frankf (Main),

in Hamburg bei der Deutsch Bank Filiale Hamburg.

Bei der Bemessung des Preises; zu berücksichtigen, daß Stückzinsen vy 1. Oktober 1958 bis zum Tage der zahlung der in der Submission ang nommenen Schuldverschreibungen nit

Mittwoch, den 27. Juli 1938, vorm. 9 Uhr, geladen. ; Amtsgericht Stuttgart.

5. no ö Ʒundsachen.

Der Führerschein für Kraftfahrzeuge der Klasse eins und drei für den Lackie⸗ rer Paul Werner Pester, geboren am 28. 6. 1915 in Bischofswerda (Amts⸗ hauptmannschaft Bautzen), ausgestellt am 13, 9. 1934 von der Amtshaupt⸗ mannschaft Bautzen, ist verlorengegan⸗

in Sorau, klagt gegen den früheren Ehemann, Monteur Karl Bergeler, zu⸗ letzt in Sorau, Fliegerübungsstelle, mit dem Antrag: 1. Der Beklagte wird ver⸗ urteilt, an die Klägerin vom 1. Juni 1936 ab eine monatlich im voraus zu zahlende Unterhaltsrente von 30 RM zu zahlen, 2. Die Kosten des Rechts— streits werden dem Beklagten auf⸗ erlegt. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Sorau auf den 25. August 1938, 9 Uhr, Zimmer Nr. 12, geladen. Sorau, den 15. Juni 1938. Das Amtsgericht.

18370) Oeffentliche Ladung. In Sachen des Friseurs Werner Stock in Berlin-Lichtenberg, Friedrich Karl-Straße 19, Prozeßbevollmächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Hoppe in Berlin 2112, Frankfurter Allee 79, gegen den Friseur Karl Deng, früher in Ber⸗ lin sO 36, Falkensteinstraße 48, wird der Beklagte zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht in Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 12315, Zimmer 182, auf den 11. August 1938, 10 Uhr, geladen. 18 C 375. 38.

Berlin, den 13. Juni 1938.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

18371 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Samter und Happek in Berlin WS, Charlottenstr. 60, Prozeß⸗

gen und wird für ungültig erklärt. Bautzen, den 14. Funi' 1935.

Der Amtshauptmann zu Bautzen. 16672

Der Versicherungsschein A 932942 auf das Leben des Herrn Bankdirektor Hans Meeder, früher in Nortorf, jetzt in Wyk a. Föhr, lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versiche⸗ rung zu haben glaubt, möge sie inner⸗ halb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.

Magdeburg, den 30. Mai 1938. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Magdeburg. 18377

Die auf das Leben der Frau Marie Wendländer, geb. Martens, in Seestadt Rostock, geboren am 17. 6. 1863, von der früheren Hovad Lebensversicherungs⸗ Bank A.⸗G. in Berlin ausgestellte Be⸗ stattungspolice Nr. 41194 ist in Ver⸗ lust geraten. Der derzeitige Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte binnen zwei Monaten bei der unterzeichneten Gesellschaft unter Vor⸗ lage der Police anzumelden, andern⸗ falls nach Ablauf der Frist die Poltee für kraftlos erklärt wird. Magdeburg, den 20. Juni 1938.

ö Magdeburger Allgemeine Lebens⸗ und Rentenversicherungs— Aktiengesellschaft.

bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.

Hermann Abrahamsohn, Charlotten⸗ burg, Bismarckstr. 80, klagt gegen den früheren Rechtsanwalt Kurt Berger, früher in Berlin W, Rankestr. 34, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflich⸗ tig zu verurteilen, an die Klägerin 168,0 RM nebst Zinsen zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin-Charlottenburg auf den 13. September 1938, um 9 Uhr, geladen.

Berlin⸗Charlottenburg, 14. 6. 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 18372] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Engelbert Schoͤnfeld in Herford, Goebenstraße, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Münter in ( Herford, klagt gegen den Schausteller Heinrich Heilmann jun., zuletzt wohn⸗ haft in Herford, Johannisstr. 22, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Schadenersatzes mit dem Antrag zu erkennen: Der Beklagte wird kosten⸗ pflichtig durch vorläufig vollstreckbares Urteil verurteilt, an die Klägerin 5,00 RM nebst 555 Zinsen seit dem . 1. 4. 1938 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Herford, Zimmer Nr. 24, auf den 5. August 1938, vormittags 9 Uhr, geladen.

Herford, den 10. Juni 1938.

Diejenigen Personen, denen Erbrechte

der Geschäftsstelle des Landgerichts.

6. Auslojung ufw. von Wertpapieren.

18380 l

kommenden Königsberger Stadtanleihe in Höhe von 333 200 RM sind frei⸗ händig findet nicht statt.

verschen Provinzauleihe Reihen 2, 4— 15 erfolgt durch Ankauf.

Die Tilgung der am 1. Sktober 1938 fälligen Rate von RM 53 O00, der 1* 25 (8 995) Landesbank der Provinz Westfalen von 1928 R. II erfolgt durch Ankauf.

Tilgung der 4 (8) 97, Königs⸗ berger Stadtanleihe von 1925.

Die für das Jahr 1938 zur Tilgung Stücke der (85 9.5. von 1929

Eine

Der Oberbürgermeister

angekauft. Auslosung

vergütet werden. Die erforderlichen Vordrucke son genaue Anweisungen sind bei den) nannten Banken kostenlos erhältlich. Berlin, im Juni 1938. Deutsche Bank.

J. Attien· gesellschaften.

18393) Eisenhüttenwerk Thale Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellscha⸗ werden hierdurch zu der am Montag dem 11. Juli 1938, mittags 12 Uh in den Räumen der Dresdner Ban Berlin W 8, Behrenstraße 35 39, stat findenden 66. ordentlichen Hauptve sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Jahre szuü schlusses, des Geschäftsberichtes de Vorstandes und des Prüfunge berichtes des Aufsichtsrates sosh Beschlußfassung über die Verteilun des Reingewinnes.

„Erteilung der Entlastung an Vor, stand und Aufsichtsrat. . „Beschlußfassung über Neufassum der Satzung, insbesondere in An

passung an das Aktiengesetz.

Der Entwurf der neuen Satzun kann vor der Hauptversammlum bei der Gesellschaft von sich aus, weisenden Aktionären oder auf Wunsch von ihr bezogen werden.

4. Neuwahl des Aufsichtsrates. 5. Wahl des Abschlußprüfers für 193 Diejenigen Aktionäre, welche an dieser

Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 11 des Statutes Aktien 8. Juli 1938, mittags 12 Uhr, an einer der folgenden Stellen zu hinler— legen:

ihre del

bis spätestens Freitag,

in Thale am Harz: bei der Gesellschaftskasse, in Berlin: bei der Dresdner Bank und deren Filialen in Köln, bei der Deutschen Bank deren Filialen in Köln, bei der Bank des Berliner Kassen-Vereins (nur für Mit— glieder des Giro-Effekten⸗Depot“), in Köln: bei Pferdmenges C Co.

und

zw. bis zu diesem Tage eine Bescheini— gung über die bei einem Notar bewirkte Hinterlegung der Aktien einzureichen.

Thale am Harz, den 18. Juni 1938. Eisenhüttenwerk Thale Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Goldbeck. Dr. Würtz. Prenzler.

——

m , , .

der Stadt Königsberg (Pr.).

183791. Bekanntmachung. Die diesjährige Tilgung der Hanno⸗

Hannover, im Juni 1938. Niedersächsische Landesbank

H Girozentrale —.

„Dr. Brandt. Ley.

18378 Bekanntmachung.

Feingoldanleihe der

Münster (Westf.), 17. Juni 1938. Die Direktion der Landesbank

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Verantwortlich:

für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil,

den Anzeigenteil und für den

Verlag:

Präsident Dr. Schlan ge in Potsdam; für den Handelsteil und den übrigen

redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗

Schöneberg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und

Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstr. 32.

Sechs Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und

der Provinz Westfalen.

zwei Zentralhandelsregister⸗Beilagen.)

eibung. 23 815,13

eingesehen

444

184125 . . In Ergänzung der Veröffentlichung J.

Nr. 163

unseres Jahresabschlusses in R 165 1 vom 5. 5. 1938 Seite 2 wird solgendes

gegr. · Meininger 1362) nachgetragen: J

Vorstandsmitglieder sind⸗ Dr. Hell⸗ Dentsche Hypothekenbank. muth Bergmann, er , ,. yar. Der Einlösungswert für die laut Heydela mp stellvertretend: Dr. Hel

unserer Bekanntmachung vom 14. Mai muh Lentze.

1938 zur Rückzahlung auf den 30. Juni

Berlin, den 17. Juni 1935. 1938 gekündigten 5 * wertbestandi⸗

Finanzierungsgesellschaft für Land⸗ gen Gold Schuldverschreibungen maschinen Attiengesellschaft, Berlin. Em. 1

Dr. Hellmuth Bergmann.

J „Arthur Sieler von Heydekampf. a) der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen, . 1826 . b) der ehemaligen Norddeutschen In Ergänzung der Veröffentlichung Grund-⸗Eredit⸗Bank in Weimar unseres Jahresabschlusses in Nr. 103 beträgt einschließlich Stückzinsen für vom 5. 5. 1638 Seite 2 wird folgendes drei Monate für 2g RM 5,65, für 5g nachgetragen: . . RM 1412, für 10 g RM 23825, für Vorstandsmitglieder sind: Dr. Hell= 50 g RM 14124 für 100 g RM 282,49, muth Bergmann, Arthur Stieler von für 200 g RM 56497, für 500 g

g Heydekampf, stellvertretend: Dr. Hel⸗ RM 1412,44. Dabei haben wir sur mut Lentze. . . 18RM 2,79 zugrunde gelegt, obgleich Berlin, den 17. Juni 1933. der für den 15. Juni 1938 amtlich fest⸗ Finanzierungsgesellschaft gestellte Feingoldpreis etwas niedri⸗ für Indunstrielieserungen ger ist. Attienge se llschaft. Meiningen⸗Weimar, 16. 6. 1938. Dr. Hellmuth Bergmann. Deutsche Hypothekenbank.

14998 1811) Cappel Co. Motorwagen u, Trak⸗ toren Verkanfsgesellschaft, Aktien⸗ gesellschaft in Liguidation, Aachen. 544 159 34 Laut Generalversammlungsbeschluß 76 61825 vom 31. Mai 1933 ist die Aktiengesell⸗ 117486 10 schaft aufgelöst worden. . 22 gõ0 9 Wir fordern unter Bezugnahme auf 14 818 77 8 208 des Aktiengesetzes die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Abwickler an⸗ zumelden.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1937.

RM 9

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen Zinsen ö Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen

J. Akltien⸗ tjellschaften.

.

164683 777 674 09

Der Abwitkler:

½ Aktien gesellschaft für M. Klawek.

Untohlenverwertnng.

n am 31. Dezember 1937. J Rin

Ertrã ge.

Jahresertrag gemäß 5 132 IIL/I1 Aktiengesetz

A Sonstige Erträge .

Außerordentliche Erträge.

Die aus der Auflösung der

gesetzlichen Rücklage ge⸗

wonnenen Beträge

Auflösung anderer Rück⸗

115 100 s

NMeinverlust 1937 90 216,

davon aus der

Auflösung

der gesetz⸗

lichen Rück⸗

lage getilgt 41 1712

18625 Rabbethge * Giesecke Akttienge sellschaft. Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 28. Januar, 9. und 25. Februar 1938 erklären wir hiermit die Aktien unse⸗ rer Gesellschaft, lautend auf unseren alten Firmennamen „Zuckerfabrik Klein⸗Wanzleben vormals Rab⸗ bethge C Giesecke A. G.“, die zum Umtausch in Aktien, lautend auf unse⸗ ren jetzigen Firmennamen, bisher noch nicht eingreicht worden sind, gemäß 5 56 Aktiengesetz mit Genehmigung des Amtsgerichts Wanzleben für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden Aktien, lautend auf unseren jetzigen Firmennamen, werden für Rechnung 3 Empfangsberechtigten

interlegt werden. h irie dnn wen, den 20. Juni 1938. Rabbethge X Giesecke ;

Aktiengesellschaft.

Der Vörstand. Dr. O. Rabbethge. Büchting. Giesecke.

554 884 22 102 221

Attiva. agevermögen: Grundstücke:

. und Wohnge⸗ .

41172

un zoo,. eibung. 2 200, bäude und andere sichkeiten 1637. 7 200, 6, 35663 e Vr õß f eibung. 3 265327 te Grundstücke 5637. 76189, 109 ge. . 20 88045 (Ilsgerechtsame 93 115 213,45 nge. 45 583,68 D f, ĩõ leibung. 11 060,62 en und maschinelle ngen 1937. 373 500, ge. 26 567 G 100 047,54 nge. 8 032,41 VNV s

110 250

Arthur Stieler von Heydekampf.

ö uren Holzindustrie Aktiengesellschast, Magdeburg.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

RM

49 044

777 674 09 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärung und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

1 den 14. März 1938. Revijions⸗- und Treuhaud⸗ Attien geselijchaft Thüringen. Dr. Langbein, Virtschaftsprüfer, Derzeitiger Auf sichts rat: Hanns Na⸗ thow, Vorsitzer, Berlin; Hermann Sander, stelln. Vorsitzer, e, , ,.

i umpert, Berlin. 28 3u k Borstaud: Felix Hundt, Sonnabend, den. 16. Juli, 19386, Lichtenau. nachmittags 15 Uhr, in Reichenbach

im Mai 1935. li. V. im Sitzungzimmer der Plauener Aktien gefellschaft für Bank Aktiengesellschaft stattfindenden

Lichten an, ü can ĩ , . 15. ordentlichen Hauptversammlung. Der Vorstand. Tagesordnung: ö ie

. . ,, lll. . . Briko“ Brikett⸗ und Kohleuhande fassung des Gesellschaftsvertrages wr, , , , Leipzig. (Satzung) in Aupassung an die Be⸗

Gemäß 5 Y des Aktiengesetzes vom stimmungen des neuen ö 30. Jannar 1937 zeigen wir an daß die gesetzes vom 30. ; . Herren Generalkonsul Dr. Hermann Darüber hinau⸗ sollen fo . Be⸗ Friederich und Werner Poensgen neu ö . n, u den Aufsichts rat unserer Gesellschaft . Jm J. Aent , .

wählt worden sind. im .* Erweiterung . f 9 je . den 16. Juni 1938. des Unternehmens, im S6 die Aus 18128! Der Vorftand.

gabe neuer Aktien betreffend, im 38 Streichung 3 h e

J ußerordentlichen Hauptoer⸗ Textes und Ersetzung durch Bestim— ö . Gesellschaft vom mungen über die ,, , 16. Jun 1938 sind folgende Herren, gung neuer Aktien, im 89 sormale deren Amt durch Zeitablauf erloschen Aenderung, im 3 10 t n , r ist, zu Aufsichtsratsmitgliedern wie— Worte „Vorsitzender ö deigewählt worden: Ministerialdirettor rates“ sund Ersetzung . Dr. Lothar Scheche, Staatsfinanzrat Wort lun ssichts rats; inn 122 . Sermann Brekenfeld. Staatfinanzrat chung des alten Textes und Er— zilhelm Soldat, Ministerialrat Tr. etzuig durch. Bestim mu ngen über Richard Arens. Herr Staatsfinanzrat ie Befugnisse des . 3. Dr. Habbena ist infolge Niederlegung Vorstandes, im 8 1 Gir. un des seines Amtes aus dem Aufsichtsrat aus⸗ zweiten Satzes, im z . . . geschieden. der Worte y„unbeschadgt der, 66. e In dustrie ver waltung schrift des 5 26 Abf. 2 des Attienge sellschaft . S- G- B.“, im 3 21. Erweiterung Der Vorstand. der Befugnisse des Aufsichtsra ies, 18424 Unterschriften.) im z 23 die Gewinnbeteiligung des

3 Aufsichts rates betreffend, im 3 23 Iz Attieuge sellschast Streichung des Abfatzes 2 und Er— Frauzburger Kreisbahnen,. setzung durch neue Bestimmangen Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ lber die Eiuberufäng der Hanpt= den hiermit zu der am Mittwoch, dem persammilung, im 8 3 die Hiutzr= 13. Juli 1938, um 12 Ur im legung von Stimmirechtsaktien ür Kreisßause in Barth a. O. stattfinden⸗ die Saupwersammlung und formale den Fauptversamuilung einberufen. Aenderung betreffend, im 8 26 die Tagesordnung: Mehrheit in der ö 1. Vorlage des Geschäftsberichts und fung und Satzungänderungen be—= des Jahresga

bschlusses für das Ge— treffend, im 5 27 die Leitung in schaftesahr 136 37

der are, ,, 5 s serteilung an den Vor⸗ im § 29 den Jahresabschluß un . er e ger n t für das ver⸗ die Gewin nyeriellung berreffend . Geschäftsjahr. - und im 5 31 die Auflösung der Ge⸗ 3 Reuwahl der Au fsichtsratsmitglieder. sellschaft betreffend. ö Wegen Teilnahme an der Hauptver- 2. Geschäftsbericht und . ammlung wird auf 5 17 des Gesell⸗ Jahresabschluß für 1937; Bericht ,, verwiesen.

des ,

i 5. Juni 1938. 3. Gewinnverteilung. . war 4. Entlastung von Vorstand und Anf⸗ 3 Franzburger Kreisvahnen. is

, ö Rühs. Beyer. 5. Neuwahl des Aufsichtsrates. Aktie ngesellschaft

tz. Wahl des Abschlußprüfers für 1938. era. .

* Die Abstimmung über Punkt 1 . . .

lis g, n r, Südbahn. der Fase n nn findet in geson⸗ ie n,, 2 . . 82

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ 3 den hiermit zu der am Mittwoch, dem

derter Abstimmüng der Stanmm⸗ . bnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 13. Juli, um 12,30 Uhr im Kreis⸗ mis meiner pflicht

aktien und der . . Aktionäre, welche stimmberechtigt an rgel leine = 2 3 , z yer ö S4 r sftem de ese t 'r vom Vorstand erteilten Aufklä 219 16 kane in. arch a, 8 le, , . bern de bine en g r e, e . der 5 . der . und der . s i tufen. wollen, haben K tungen und Nachweise entsprechen die. ; r Hauptversammlung einberufen e , n , s 12. Juli 1938 rungen. ; n geseßlichen Vorschriften. r : ätestens den Juli. A: J ericht den gesetzlichen Vorschri

1 gorlag? Me Rr r gericht und , während der üblichen gescha e n en r, . 28. Jeb in ie ö

e, . 3 e F. 8 Geschäftsstunden ö Wolfgang Brand irtschafts; er. . . J . e eisschaftskañie in Rei⸗ Vorstehende vita e. n ,, Verlustrechnung wurden in der ordent= ie, , , de, we, = i. V. oder . . Juni 1938 genehmigt.

2. Entlastungserteilung an den Vor⸗ t , Bank Aktien⸗ lichen Generalversammilung am, 9. rn e , , . 100 gapitalertragssteuer . . ö dene sen chat in Reichenbach i. B. l ee 4 2 di. 1 bei der Zwickauer Stadt⸗ lossene Geschäftsjahr. . der Plauen erfolgt gegen Vorlage der Gejpin ; ö

22 2 . * 4 783 an 1. Sa. . w 1 bis zum Schluß der Hauptwersammlung bank inen e e e , ,, Ent fest sch wie folgt zusammen: Vankdirektor en r * 9. 6̃rEIegde e . . 2 Finkor · v 5rr 2 ö erli W. 35, ellv. 6. k 9j ö . i. V., 18. Juni 1933. Curt e,. ö g m. rr. arl r schaftsvertrages verwiesen. wa, , , , en , ö Vorsitzer; Oberbürgermieist r ) . w ,, Tn 15. Juni 1938. Bernh. . Dresden / A. 24; Vankdirettor Emil. Cunge⸗ Zwickau i. Sa. Direktion der Aktiengefellschaft *r ; Magdeburg, den 10. Juni 1938. Franzburger Südbahn. Der Vorstand. Wilhelm Schaare. Rühs. Beyer.

77 500

55 308

RM

Attiva.

Anlagevermögen: . . . ohne Berücksichtigung von Baulichkeit. 6b0 000

Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohngebäude.. 59 700, Abschreibung .... ] 126 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 35 död = Zugang . 2700, 57 75d - ... 39 150,

149 716

158100 . Bernh. Dietel Aktiengesellschaft in Reichenbach i. V.

Einladung der Aktionäre zu der am

268 60 = 327 000

Abschreibung.... . Maschinen und maschinelle Anlagen . 129 . Zugang I 13295675. Ts Abschreibung.. 42 36 760,7 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäfts⸗ inventar. nl,

ige, Betrievs und häftsinventar 9637 . 35 500, nge... 690705 . TTF vs ö TI reibung. 13 257,05 anlage 1937. 326 400, reibung. 29 700, giger Grubenaus⸗ 1. 1. 37 223 381,93 nge. . 15 500.10 D d. üs reibung. 28 782,03 age 1. 1. 228 reibung. . GJ, 2 300,

z4 50s, 20 516,90 35 7X 32 314,90

ngen.

ö. 23 0109-4 120 900

Abschreibung. . ilaufsvermögen: ; . . . und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse Waren.. Geleistete Anzahlungen ö ö . . e le scrürngen und Leistungen . Kassenbestand und Postscheckguthaben. .. Bankguthaben Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Bürgschaften: Avale RM 43 000,

694 J 13 1 200 60 35 250

11

734 199 03 10 580 273 394 79 24 830 98 13 811 05 3 570 06 433575

9 6 1

5 980, . . 2181 621 66 Passiva. ö .. , , 350 000 Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden... aus Warenlieferungen aus Akzepten gegenüber Banken.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschaften: Avale RM 43 000, Gewinn: Verlustvortrag aus 19836. Gewinn in 1937 Verteil des Gewinnes: . ö erg n eng für Bau eines Gemeinschaftshauses =. Spende für Ferienzuschüsse und Unterstützungen . Zuweisung gesetzl. Rücklage. zes Dividende .. w Gewinnvortrag

hreibung. 16 400

ahnanschluß 1937 . 38 600, hreibung. 2 600

28 000 S6 461 49 356 987 1239 32344

1 K 1

36 000 1360 625 31 154

1391779

J 1710 8218 46 000

gungen 1. 1. 1937.

29 035 62 103 83539

20 0 5 000 35 6006 10 500 ( 129977 7 ö fff . 218162166

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1832. . R 8

—1 367 065296 38 726 61 109 525 65 163 909 33 89 94 02 3 92250

5 15702 29 ad a

nlaufvermögen: 3 74799 ils und Betriebs⸗

16 300 21 749

hlen und Briketts 1 Gesellschaft gelei⸗ Anzahlungen. kungen auf Grund Warenlieferungen u. gen,, ö Forderungen..

11 335

.

60 660 14994 1385

bestand einschl. von sbank⸗ und Post⸗ tguthaben.... E Bankguthaben. die der Rechnungs⸗ renzung dienen erlust 1837 90 216, n aus der flösung gesetz⸗ hen Rück⸗ ge getilgt 41 172,

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter. ö Soziale Abgaben Abschreibungen auf ginn, Besitzsteuerrn Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen. erlustvortrag c . r nstortrang aus 1936. Gewinn in 1937 =

Anlagen **

1

2 O35, 2

49 044 ö lI103 835, 39

1606036

9 .

74 700

Passiva. Pfapital .. 1. ellung für ungewisse hulden ndlichkeiten: ahlung von Kunden. indlichkeiten a. Grund n Warenlieferungen und Leistungen!) . indlichkeiten gegen⸗ er Banken)?) sige Verbindlichkeiten faufgeld für Gruben⸗ r, ptverbindlichkeiten ; 34 284 n, die der Rechnungs⸗

Mhenzung dienen. 13 805 1606 036 8

urch Depotakzepte gesichert Reichs N s81, -. , Depotakzepte gesichert Neichs⸗ o 0οο,: -.

411720 17 873 42 142

Nach dem abschließenden Erge

Jos h8o ol 127 366 92

Alfred Dietel. Georg Gerold. Hans Schreiterer.