1938 / 140 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staats aatsanzeiger Nr. 140 vom 20. Juni 1938. S. 2. Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 20. Juni 1938. S. 3.

184134 ö . ; . 18 * a) Zusammensetzung des Grund Tuchfabrik Aktiengesellschaft Plettenberger Straßenbahn A.⸗G., lapitals §8 4 e, , nn

m ti f . Se tr. Höhe und Einteilung des! Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, 18496 .. ; vorm. Fischer⸗Schnabl A. G Plettenberg i. Weßstf z f z Passiva. Satzung, hett. Höhe, ar, sofern dier git ch der Nummern? Westfälische Baum wollspinnerei ; g i. . )Bestellung und Zusammen-J 1. Gläubiger: 6. ; idtäpitals sowie Anzahl der Mit- sofern die Aktien nach der Nummern⸗ Westfälische Baum wollsp ö guß 2 und Fleischwaren⸗Industrie Erundtapitals - folge geordnet bei uns rechtzeitig ein— zu Gronau i. W.

Die Herren Dr. Klaus Bonhoeffer 3 der E s e a ; . fi ö

ö dog iet In der Hauptversammlung vom setzung des Vorstandes, 5 8; a) seitens der K ft bei Dritte ; . 8 lieder des Aufsichtsrats geändert. J . a. ö er ; 6 esis chat , n r mn w aus dem 31.5. 1938 wurden in den Aufsichtsrat c) Vertretungsbefugnis des Vor— 5 in, . , . benutzte Kredite engesellschaft, Halle (Saale). 9 Halle (Saale), den 14. Juni 1938. gereicht werden und ein Schriftwechsel! Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft * .

3u nenen ann ff hb mn. mitgliedern ,, . die Herren Dipl.-Ing. staudes. 8 9; und ktrebitẽ ,, ö anz vom w n, e, n,. ( n n n,, , 3 K 35 e. ö Ern z, een, Rullichteralsmiigliedern Egenolf Engelhard, Stadtrat Alb. Nien d) Wahl und Zusammensetzun e n, . Kas fi he, wen, d, ir, ,,, ,. . Sennen wird die übliche Provision berechnet. Delden, Vorsitzer, Hendrik Ledebger, n,, 3 kierdig tren nes en örstten fc esdäftfuhrer. V. Behrenn, des Ahfsichts ar, lh . 5 i en,, ö migen werte · Rea e Hleichzetig sarbern wir die Jnhäber stellberir. Vörfitztt, Herbert Stroink, Allah erm, uch:

; K * . . Fabrikbesitzer Paul Walle und Fabrik—= e Stimmrecht, 5 16 sjede Aktie ,,, J UI s za age bermögen: Teutsche Berkehrs-Kredit⸗Baunk unserer über RM 1090, lautenden Herman Ledeboer. . Wohn⸗ ,, ausitz, den besitzer Hans Rempel, während Herr zu RM 100 gibt eine Stimme, jede k 4M entfallen auf: ue Grundstücke mit Attiengesellschaft. Attien sowie der Globals-Aktien über Gronau i. W. den 15. Juni 1938. . 19 31. 3 , ö Bürgermeister Heint. Brüggemann nen Aktie zu RM 1000 gibt zehn 3 ö . fällige Gelder RM 19 834,19, hafts⸗ und Wohn⸗ 2. Aufforderung je 10 Uttien zu nom. RM 190, Der Vorstand. 9 . . 3527. 18 659 D orstand. gewahlt wurde. ö Stimmen); seste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 5 264 908, 49. den: zum Umtausch der Äüfktien. RM 1099, auf, ihre Attien zum Fr. Stamm mwitzs. W. Lau. n,. . . t Frist' für die Abhaltung der Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: nitz, Wert 1 1. Auf Grund der 88 1 und ff. der freiwilligen Umtausch in Stücke über Fabrikgebäude, und an⸗ 18398 ordentlichen Hauptversammlung. 9. . Tagen RM . . 1. Turchführungsverordnung zum At- RM 1909, einzureichen,. fairs tio Naumann & Co. dere Baulicht. 3 4. Neuwahl zum Aufsichtsrat. darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 67 1 21,74, =. 2 tiengesetz vom 25. September 95! und Die Aushändigung den Attien über 1“ Attiengesellschaft. . 6 93 981 6. Verschiedenes 3 ö . ö. . . . des Beschlusse; unsersr Hauptver amn Rp . . RM ee, ,. , free, Abschreibung . , . . nigdi ö y e, nr, eh Verschiedenes. ; r 12 Monate hinaus R 786, 75. . 131 J Mai 1938 fordern wir die folgt alsbald nach deren Fertigstellung ,. „. ; 2 6 Unbebaute Grundstücke 85 ö ,, 1 ö J ö 4 sind in der Haupt- ?. , der Annahme gezogener und der Ausstellung hee b n , , . 2 über Reichs⸗ . Rückgabe der über die eingereich⸗ , , d,, ,,. Maschinen und maschinelle

aft zu der am Sonn- 1 ere Aktionäre versammlung diejenigen Aktionäre, di gener Wechsell). .... urg, We 15 ö 2 sowie der Global⸗Aktien fen Aktien ausgefertigten, nicht, über⸗ . Hiermit (ade ,. = Anlagen . 140 372,85 abend, den 16. Juli 1838, un zu der am 25. Fuli 1938 um 16 Uhr ihr Akrten h ; eie 3. Spareinlagen: w . 4 150. , ich , , . der am 6. Juli 1938, nachmittags lungen 19 265.

m , 1938, z . mm hre Aktien bis zum zweiten Werk— Spareinlagen: . H s 8 j Reichs- tragbaren Kassenquittungen. Wir sind zu der am . Juli nz ö a,. : a 93 265 29 15 ö. im Hotel Simonis in Kobern 23. . Geschäfts räumen der Berquwerks- tage vor der ,, a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist .. ..... . schreibungt = = ö Attien un n. . a. . verpflichtet, die Be⸗ 4 Uhr, im Hotel „Sedan, Leipzig i, BSugeng DDT de,, K , , nee, 6 ö. der Gieschebank .., Breslau, ) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist .. 3268 21062 i age b 16 Wiäbakirfien über' je 5 Attien zu rechtigung des Vorzeigers der Kassen licher tin hegen er n n,, 214170

aun slau, Schöeidnitzer Stadtgraben hinterlegt haben aber, ofen der eln , 6 6 i zglets, Wert 1.1. . 8933 16009 sttůung zu prüfen zersammlung ein. t ö

ordnung: Nr. 26, ste . n, , , . Pwfern die Aktien * ien schlußglels⸗ . nom. RM 20, RM quittung zu prüsen z ; D IYö, **

Gen ee er, ,, andes ö ordentlichen bei den Reichsbank oder einem deut⸗ Davon Schuldverschreibungen im Umlauf RM H . hiermit auf, hre Aktien nebst den lau⸗ Diejenigen Aktien üer, „upnm, s Tagesordnung; J Abschreibung * i 39 196 357 06 k ht des . rstandes. e,. J n. schen Notar hinterlegt sind, die Hinter 5. Shpotheken, Grund- und Rentenschulden .... schreibung 83 ) fenden Gewinnanteil. und Erneue⸗ RM 2, = sowie der Global-Aktien 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Bic

Beschlüßfassung üiber die Genehmi- Vorleaneldesprdnn ngk . legungsscheine, bis züm. gleichtn Tage 6. Durchlaufenide Kredite (nur Treunhandgeschäftß:.. .: . Kön scher nm leinem der Nummern über je s lktien zu nom Rm er des festcestellten Jahrs gbschlusses Gleisanlage.. 616

gung . . , . . . bei . Gieschebank A.-G., Breslau, Außerdem RM Entschuldungsdarlehen VJ rn 19 geordneten Verzeichnis in RM 100, und der Global⸗ für das Geschäftsjahr . 9 Zugang. 561355

d Verlustrechnung; Entlastung d des Zahresabschlusses für das eingereicht haben J. Grund⸗ oder Stammkapital; beim G af sin 8 ; Wusfert ie Aktien über je 59 Aktien zu, nom. Beschlußfassung über die Ent⸗ 5562, 55õ

. 6 n, ,, . . . z rundkapital sind die Gesamt⸗ ĩ . ö Ausfertigung bis zum Aktien über je 5 zu. n . . ö. . ö

3 e r nl fd 2 ö des Vorstandes und 1 Eng der nenen Satzung sccht er, frre; der Aktien jeder Gattung J . zeuge, Wert wie 1.1. k ins einschließlich RM 20. RM 1099, die trotz lastung des Vorstandes und des 100 Abschr. . 56 55

8 2 Srats ; . . . ren ionären in unserer Ge⸗ ehrstimmenrechtsaktien ausgegeben, so ist ih ĩ J unf ire, ms

ö , hre Gesamtstimmen⸗ bei un se

18440

„Bellthal“ Moselsprudel A.-G., Traben-Trarbach. Ostdeutsche Flußschiffahrts⸗ 5 W 29 7

r, e ech 6 5. Wahl der Abschlußprüfer.

50.

1. 2

a . ö fsi chte 8 j ass = t lufforderung nicht bis zum Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ ger; Ver cdb- md

4. Verschiedenes. Aufsichtsrates. l frestell r. eęr 134 . H . fserer Hauptniederlassung Ber unse rer 2 g ,, . ahn 493, Werkzeuge, Betrie bs

Kobern, den 1s. Juni i938. ö. Den mung der Saßung. unter a ge nr . fügung. . ,, ö nnn, em 4 ᷣ. . 66 3 w VJ khh ing über eine neue , , ,. ia 6s D 2 ? s . ft. ö 3. 56 t, ,. en. . J 93 au einzurer . . 3 ; ; . . ; ; K. 66 ö 2 g. Der Vorstand. . lenderung folgender Punkte: Der Vorstand. Ir. Siemon. 8. Reserven nach K⸗W.⸗G z 11: gang .. 871,05 ,, ee, m von je 5 Aktien oder die die zum Umtausch in Aktien Gesellschaftssatzung, insbesondere gugaung

Schäfer. e e e e 2 2 e 2 2 0 2 2 Q m m., a) ĩ 368 je ei über R erforderliche zwecks Anpass das neue 2 gese lch H mrhen 50 600 372, 0ö5 . m. RM 26, * oder je einer über nom. RM 100, erforderliche zwecks Anpassung an das Did F . (17649. . b) sonstige (freie) Reserven 6 3 . S71 05 . en, ftien zu nom. Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Aktiengesetz. ö . 7 . ; 2357 43800 ö Augsburger Kattunfabrik Deutsche Hauptbantk für Hypothek enschutz 9. ge n , . ö ⸗—'— . . , ,, . , 6Fen . den ö für Rechnung der Betei- 4. K wN für wa schre bin . 6 Augsburg. Aktiengesellschaft, München. . k dazugehörigen Gewinnanteil⸗ und Er⸗ ligten zur Verfügung gestellt worden das Geschäftsjahr 1938. Fastagen: 2e L066.

) (. 36 ö , , , . ird je ei Aktie si den nach Maßgabe der gesetz. 5. Wahl des Aufsichtsrats. Zugang . . Einladung Bilanz per 31. Dezember 1937. . Bertberichign gs po teen Umlaufvermögen: neuerungsscheinen wird je eine Metie sind, hn esti dfür kraftlos Die Aktionäre, welche an der Haupt- AÄbschreibung 89 141974 . 3 12. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. envorräte: über nom; RM 199, gegen , . , teilnehmen und . ö 35d T is Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit dies jähri 1. Barre serve Aktiva. M 13. Reingewinn: le .. . 108 968 01 lieferung je einer Globalnlttie über erklärt. iermit zur diesjährigen 1 .

3 . är kr är⸗ Stimm züben' wollen, müssen Umlaufvermögen: Verlustvortrag aus dem Vorjahr burg 13 763,81 50 Aktien zu nom. RM 20. Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ Stimmrecht ausü i mlaufvermög . ! ö ) 3 ö z ) 9 . g ach . öri⸗ i ber RM 20, bzw. der ihre Aktien spätestens am dritten sohr, Hilfs- und Betriebs- w . . k . dern l nn k . , . rg . n nge w k. über je 5 An n zu . vor der Hauptversammlung J * ö. . 3 ,, it . ee , . s G m . herungen au run per , i RM z0— RM 100, oder der entweder . Halbfertige Erzeugnisse . 5628 174 , n mr. in unserem Fabrik⸗ J ,, auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 1 136, 4 sl3 34 14 k . w 20 785,36 n Warenlieferungen u. JJ i e irren über je 50 Aktien zu a) bei der Auhalt-Jessaunschen er er e, H 146 . J . R . . 1 Zins- und Dividendenscheine ...... 7 . 15. ene er n h. nur n e s und Scheckbürgschaft U einschl Post⸗ nen Nr. 17 und ff. sowie Erneuerungs⸗ ,. . ö 1 f ah gr. . Abt. der Adea, . . ö 1 . . ; ronung; 3 ,,, ö —. aus 1, 4 haften nbe hl. 4 k ebenden neuen Aktien werden für = ode ö . nzahlungen— I. an r, n,. 6 4. . V ö K * k 6 131 Abs. 7 des Aktien⸗ n und Reichsbank— chen 6 der Aktionäre wird 66 der Beteiligten nach ag gebe e b) 4 ö. , , in Forderungen aus 31 , . 5. ,, 3. ö 1 usschluß von is d). . 5 fe, . . thaben« 2 öh feßli Bestimmungen verkauft. Der Raguhn i. nh. oder lieferungen un Lei⸗ . . ; . gGewinnertei⸗ nn,, ö . . ; . ö . . ö 16. Cigeng Indossamentsverbindlichkeiten: . . gegen . . , eme mn, . . c) bei einem deutschen Notar , w 64 797 21 ungsvorschlags des Vorstands so⸗ egen, a) aus weiterbegebenen Bankakzepten RM —, Urnen wer je 5 Aktien zu nom. Kosten den Berechtigten nach Verhältnis bis nach der Hauptversammlung hinter⸗ Forderung an Konzern-

; z . ö . 4) ö. Wechsel der Kunden an die Drider der Banl ĩ ö ö Wechseln der Kunden an die Order der Bank Reichs⸗ k 249, RM 20. —— RM 199, eine Aktie ihres Aktieubesitzes ausgezahlt bzw. für 1 ,,, dem unternehmen 51 23 6 ö ; ,. J n der Gesamtsumme 4 enthalten: RM w , de, J ; ndkapitl⸗ .. e r 9 ö a . ten Rechnung hinterlegt. proötokollierenden Notar vorlegen, 9. Wechselbestand⸗“* 150.2 dung dees Reingewinns. . . Y. aus sonftigen. Nediskontierungen RM hliche Rücklage ib nn k ,, K an ff! dz, zar nhn enn nhbe, den 17. Juli 1g38. eren, .

3. Beschlußfassung uber die Entlastung , . 8 Bangesetzes entsprechen (Handels wechsel 17. In den Passiven sind enthalten: stellungen.. . 1 f . . (s⸗-Kredit⸗Ban Der Vorstand. ö r e. des Werstchnd and bes Anf s, g aeg. 66. k über das Kreditwesen). a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen RM 36 668,03 e gelten. von Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu G . E. Schröter. ga er , nr. und Post⸗ J ; ,, . hatzanweisungen des Reichs b) Ge samtverpflichtun gen nach 11 Abf. J des Reichsgesetzes über! hpatheten 12 982,99 vermit eln. ö scheckguthaben· 151773

4. , In 5 enthalten: RM 1476,79 Schaͤtzlech . ,. . 9 ö. J (Passiva ö. ö 3 und 14) RM 8562 983,30, ,, Andere Bankguthaben . 6 . *.

es ( als um Reichsmar die die Reichs 6. . esamtverpflichtungen na 16 des Reichsge ü Warenliefe⸗ 7 Sonstige Forderungen. 9 8

M Soo hhbös e unter uns shllß. des L. Cisleed ce ee beleihen barf. gra ofen nenn hn d Ge ie ge fe fsägchber das er Leistung. 25 z13,1z linsos. Navia⸗Spoer Aktiengesellschaft. . ö

gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ a) Anleihen und verzinsliche Schatz anweis d 18. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 511 Abs. 2 des Reichs—⸗ lankschulden 47 979, Bilanz am 31. März 1938. abgrenzung dienen . ö.

näre, durch Ausgabe von 1500 auf Reichs und der Länder . . 70 166 w t,, i⸗ Bi t .

den Inhaber lautenden Aktien üßel! v fle enen n. . . 19 Nennbetrag der eigenen Aktien und 21 RM 696 600, hindlichkeit. 3 418,85 Stand guginge Abgänge ö .

e unge 3. Passiva.

e 1666, = mit Gewinnberech= , . che Wertpapiere.... .. 1 873 590,77 chen . 126 80930 Attiva. 7 ) ) börsengängige Dividendenwerte .. ..... 6. 944 arle hen .. . Grundkapital... 190 900

tigung ab 1. Juli 1938, zum Kurse d) synstige Wertpapier J 8 ewinn; e J i; K H ngs6. z6z 6 Rm Ran s Rm Ra, o Rwe ö dero o dr leer n n gäse zliche e w.

von 124 35; Ermächtigung des Vor⸗ . ,,,, i ; stands, die Kapitalerhöhung im In der Gesamtsumme 6 enthalten: RM 1 933 77ösf7 Wer? Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937. n vom Anlagevermögen. . . 3 je . Bebaute Grundstücke mit: a3 136 . 609 —⸗ 22526 Rückstellungen .. 32

Einvernehmen mit dem Aufssichts⸗ papiere, die die Reichsbank beleihen darf. 3 r; ; ; 9. 5 1. 1937 . ö . rat nach en vom Reichszwir tschasts, . Lansertialbeteiligungen ö 7 Aufwand. Amn 8 Ertrag. , 6 12. Wohngebäuden... 93 6 39 S656 181 536 e ten: ministerinm festgelegten Bedännlth 8. Kurzfällig:, Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liqrudität Unkesten= . 1837 210 35 Gewinnvortrag... ‚,, 6, . ö 56 . . . 3 166 ö . RM 150000 ö ö Unbebaute Grundstü . . 73 683 04 278 536 eingetragen) J 120 0600

—ĩ ; ; P J , . 9 ö 65 75 j d 268.245 9e 231

den die jungen. Aktien von der Düben sind yen bz eto, täglich fällig (äostroguthaben) . aus Provision 33 413 0 Maschinen und maschinelle Anlagen ö Verbindlichkeiten auf Firma Spinnerei und Weberei am! ö . aus Report- und Lombardgeschäften gegen börsen⸗ Vortrag 1356 „9 126, 6o aus Verwaltungs Hewinn⸗ und Berlustrechnung Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 42 061 26 379 74 64 . 3187 De n von Warenliefe⸗ H Sparrenlech Kahn C Arnold in! 10 . gige Wertpapiere e *. Gewinn 1937 20 18836 29 911 kosten . vom 31. Dezember 1937. J 5 ö 333 f ĩ H ds dJ DV Fs 491 975 rungen und Leistungen 35 301 9 , gegen Einbringung des “* , oder eingelagerte Waren: Außerordentliche Erträge. 5 515 J 1300 1 95 381 30 von ihr angebotenen Immobiliar⸗ . . 1. 3 5 iM & Beteiligungen,... . 1300 . . davon RM 23000 durch und Piobiliarbesitzes übernommen; 3. ,,, Erehite gegen Verpfändung bestimmt ö. München 15, im y . ö. ö uin er ,. ( d . . ö RM 30 000 Grundschuld , 1 . er marktgängiger Waen ...... . Deuisch 3 fur Bypothekenschutz Attiengesellschaft male Abgaben... . Roh Hilfs⸗ und . ö . a J

e . Ano 4 e e, . C. 5 R c ge. . . en a. Anla en 505 8 lbferti e Er eugnisse w . a. ; 5 derbin 1 ei e 9 * nungen des Reichswirtschaftsmini⸗ a) Kreditinstitute w —— 52 8565,25 Nach ö. 5. . . lje 9 a, . ö e, z 324 98 ,. e WJ n über Banken . steriums nach Eintragung der Be⸗ b) sonstige Schulbner. ... 6 628 3a 12 483 59 Grund der Bücher nee, gen . a f f e t gr ßig, Hr, . . 3613 ö . en w , ,,, ö e , mf II enthalten: . teilten Aufklärungen und , . sen ,. . , de unge ; ö,, dlichkeiten 242 526 49 ,, lebernähmeturs an ö W gedeckt durch börsengängige Wertpapiere, abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschl 1 l öonstigen Aufwendung. . 141 846136 Kassen . ,, 5 zi ufe r r J rtrn, la. Hr 29 be e gedectz durch sonstige Sicherheiten. gesetzlichen Borschriften ö erläut soinnvortrag nde . ,,, 5 Satzung zwecks An⸗ 12. Hypothe ke = ß s ; li Maj 19e 31936 ͤ z . Erhnng nenen, 356

g 3 jpotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ..... 6 6zs oz Berlin, den 12. Mai 1938. us 1936. 353,96 J 2 ge e n ; . 366 1

1270 44631 133001307

zassun an die Bef 3 8638 13. 1 fyisti 9 5e * * g *. 3 . . ö ö , , e,, n, n, n fer. 2. 66 , , , , , .. . sich tigung 36 Vesch ü sse zu J fo mie Außerdem w, . 1. . . 6 2 . ha stsp er Or. ĩ Erst ? eg. * zirtschaftsprüse . . 4 7 81008 unter Abänderung ih ef berse . 15. Beteiligungen (5 1 nee t n gn , , Dividend , 3. ö Han biber schnmil ung vom 30, Mai 1938 sest r., ee. J r , , gender Punkte: Davon find Rh 4701, Veteilt es Aktiengese tes) . 3 701 elangt ö. ng auf das vollgezahlte Attienkgpital für das Geschäfte ft ͤ K . . K Gegenstand des Unternehmens instituten. / eteiligungen bei anderen Kredit⸗ ken, unter Abzug won 10 35 Kapitalertragsteuer gegen Aushändigum Ertrãge . 3 V 42 ——2 4 ö. R . . ww, Grundstůicke . Gebäude: n ,, Nr. 11 an unserer Kasse, München, Sonnenstr. 2, rtrag aus 1995 ... 353 96 Gesetzliche n . J . = ͤ . 8 , Aufwendungen. RM * 366 ö , 3 ö sett fig , , m Ltttogewinn aus Häuten . w elkreder 3 o 700 gihne und Gehälter. 221294960 . . w ae, n wohnenden Herren: Prãfident Josef , . än men 6 . 2 M md Warenhandel: Rückstellungens... Soziale Abgaben... 15 133 32 rats, Bezüge des Aufsichtsrats. Ab ihr lbun ; . . Seyfried el , , ,, X J 2 ) er. Direktor Soze ! en ie e g an if ., . 6 . dil g le. Vorsitzer; Notar Hans Macht, Kiel, und Syndikus Dt, ( J 2 , . Sn

42 65

8

gen durchzuführen. Hiernach wer— gegen Kreditinstitute .... d 6ös 339 33 Abschreibung. ..... 5 866 93 Erträge aus ginsen ..

R 9 9

667 171 05

S 78923 77I 674 06

1— 5 497 25

Häute .. 116405, 76 Verbindlichkeiten: 120 000 . . 59 ö 4977751 . or gage ) J * Gru Varenlie ferungen und Leistunge 9 855 6 e , ; 20427 abschlusses und für die Einberufun 55; ; i 119 Cohurg u. , nn don wan . . tunge 23 322 und Abhaltung der e n . 1. . und Betriebsausstattung. . ö. Vorstand , , kJ 40 460 64 0 gr 13 k ö. ; 14 652 53 , ,, nn, . ö . ö, ,, 51656

lung. Gewinnvertellung. igang z C. Kraemer. Mütter Braunschweig undstücksertrag. 5 1380 2 Sonstige ;, 1232 912 12 Besitzteuern ... 3 1 . . . t ü. gl. 2 766066 Beiträge... 9.

Abschreibung 9 0 0 0 96 * 24 8 4 251 671.81 Reingewinn: Verlustvortrag Hos86 37 . . . . . 57 49469 37 534 19 Gewinn ... ĩ 366 14

1 der Neufassung 189. Ausste hende Ein ö ( ö iegt 14 Tage vor der Hauphver' 18. Ausstehende Einlagen auf das Grund- oder Stamnüäpntt ö 44. . . 9. sanmlung in den Geschäftsräumen 19. Eigene Attien oder Geschäftsanteile und Aktsen ober e g hate; . . L. Neufassung der Satzung zwei Halllle (Saale), den 4. März 1938. Gewinn 1937/3838. i DR * der Gesellschaft zur Einfichtnahme antgile einer herrschenden Gesellschaft .... ...... eufter Gemeinnätzhzer Bauverein Lassung an das Attiengefet Der Vorstand, ärz 183 ; 6. die perren zlttionãre auf.) enn belraß der eigenen Aktien oder Geschäftsanteile: RM ; Attiengesellschaft. 8. Neuwahl des Aufsichts rates, Robert Johl. Erfolgsrechnung für vom 1. April 1937 bis 31. März 1938. Erträge. 7. , ,,. de Aufsichts rats. J . e , nnn oder Geschäftsanteile einer herrschenden ; ; Die diesjährige Generalversamm⸗ Der Jahresabschluß nebst Ge Nach dem abschließenden Ergebnis ĩ i ö Ertrã ;. RM S8. Erträge . ghhaißd hr g brufert für das 99 gon e n n ,. . ,,, am Donnerstag, 7. Juli bericht liegen in der Zeit vom 24 serer pflichtgemäßen Prüfung auf Aufwand. Rn . 2 rage. . ,, Nach dem abschließenden Er ; , ö. . . ee rn . er Rechnungsabgrenzung dienen ... ..... restantant 5 un ,, . 6. Nu . 6. unserer Gesund der Bücher und Schriften der Perlustvortrag ; . ö erer ge teilig nnen s' unsernet pflichtgemäßen. Prüfung auf . er Hauptver⸗ . ö , Neuß, statt, wozu di io⸗ stelle, euß, Hind gpl Fessschaft sowie der ᷣst er . a,,, 5 82595 Erträge aus i i. 998 zrund der Bücher d der Schriften sammlung sind alle Aktionäre ö Verlustvortrag aus dem Vorjahr . ö näre eingeladen werden. zu die Aktio UHiuficht? zit fu en bn hat ! ie, . Löhne 1 ö 3 5s 17 Auer ordentliche Erträge 410980 . . n, . 36 5 ,, 9. i. k aus dem Vorjahr. ) 1. Erlebi , 8 Ne up, n 17. Juni 1938. je rechen uin Buchführung, der . e , , lnlagen 5 6. ö. stand zerteilten Auftlärungen und Nach= 9 angemeldet und über ihren Hewi 1 . Erledigung der in 5 13 der Satzung er Vorstand , Gesch äftsbericht , * ; . 58 7666 eie entsprechen die Buchführung, der Aktienbesi sgewies e se Ver ö ö enen Ange' j ; d Dar Bäbschluß und der Geschäftsbericht, o Zinsen und Skonto . 1 weise entsprechen die Buchsuhenng, n . u eg en . J 3 . ö. k . 2 hen fr hene K gu aenemann, Doß, Dersts it er den Jahresabschluß erliäutert, 2 vom Einkommen, Ertra . ,. Jahresabschluß und der Geschasts ug er tien hat bei elner der 2 n den Aktiven sind enthalten: . eu fassung der Satzung zwecks An⸗ F. Müllejans. Rud. Zimmenm n setzli J 3 Vorsch riften ö, Be fsvertrétungen k 3 99484 bericht soweit er den Jahresabschluß folgenden Stellen zu erfolgen: ) Forberungen em Kon en ö passung an das Aktiengefetz gesetzlichen Vorschristen. Beiträge an Verussder . 23 999 58 ere, 2 ö ; i . ö rungen an Konzernunternehmen (einschließlich der unter z a , 18441 Leiyzi Mai 1938 Außeroͤrdentliche Aufwendungen««“«“ erläutert, den gesetzlichen Vorschristen. . . Filiale München den eigenen Ziehungen im Umlauf, unter den Verbindlichkeiten K e ten Allee Akti sellsch . . ö. . . Sõ8 186 55 Berlin 28. Mai 1938 oder Augsburg, aus Bürgschaften, Wechsel⸗ Sche ckbn der Jahresabschluß nebst Geschäfts . B . lengesell g ,. 30,6 ö e Bayerische ZSynpocheken⸗ und Wech⸗ i , . 1 n, a ,,, . bexicht legen in der Zeit . 3 ö. zu Frankfurt am Rain. Buchprüfungs und Treuhand. Reingewinn: Verlustvortrag, 1936/37. * 6 37 53419 4 Dent. . Aktien⸗ ,. München oder Augs—⸗ lichkeiten Passiva 14, 15 und 16 en khan n 3 . . . J, w ö. . ö ö J 895 To 7] os 7ꝛ0o 74 gefeischaft 8 ; . K . * . Dr. S e ö 8 95 12 ĩ 8* ö . burg, Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschäftsführen Hint lenk nn wenn ghia d, für iber n gen . . ö. 3 Wir fh far zr ch , 6 ; Humpert, ppa. Bauchmüller, kati ar er, Barleben bei Magdeburg, im Mai 1938, ? Kir cchaftap ier

einer Wertpapiersammelbank oder und an andere im 514 Abs. 1 i z Einsicht der Attionäre offen 9 ; ö Lund 3 des Reichsgesetzes über das . j 99 Sßsi ant: ; . / 37 z j I einem de 9 da Neuß, d uni 193 4 ige aufgewertete O Die 937 i 6 5 zee t . ö utschen Notar. ß, den 17. Juni 1938. 6ig fg e bligatio Die Dividende für 1937 ist auf 6 . Ravia⸗Spoer Akrtien gesellschaft ö Aufsichtsrat nach der in der Haupt Bücher und Schriften der Ravia⸗ versammlung vom 31. Mai, 1938

Kreditwesen genannte Persone ie i i j ; 5 8 . ,,, . 18. ö . . dee g,. . Lr g ee ,, 3. Aug. Ko . . st . ö e,, 3 ö, K. Herrmann. W. Hanoldt. . Augsburger Kattunfabrik. ieichsgesetzes über das Kredi ĩ * wühenemann, Jo. Derstappen. eningungen zur es Gewinnanteilscheines Nr. 12 aus⸗ ze ßenden Er i erer pflichtge mäß zrüfung auf Grund der j svrec ie erf Ne . Generaldirektor Ver Whrftand! wech r * 3, ,,, . F. Müllejans. Rud. nn er nen, , ach ö. 6 1 Hahlt. nien . . 3 k , , ö. ech n, ig g e ,. . , Durch führung und Ergänzung des Reichsgese ßes über das Krebi t, Keilschuldherschrziboungen Der neu gewählte Aufsichtsrgt setz, Sboetzn enge F zap Ihe b ghz eüchs bf bel ellen Rahe sabschtänß eri uert, den gescblichen Barschristen. gü. philges, Weder, Hals en! 18627 wesen aufgeführten unternehmen (ei , , , i896 bereits in den Vorjahren aus sch wie solgt zufammen! Via August Buchführung; de Date sa pschlujß ,, ; ; . Sramer, Dean, Boris; rn n, Neue , ,. Kattunfabrik, . . im len e, n n nn,. 3 ker sr T r g, er men Elli sung der Teilschul Götter, . . , man enn g, , un w utsche Treu hand 6 girtf e nr u langs mn. . , ,,, Augsburg. ürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Ge⸗ iengesellschaft. ̃ Feng Wälle, stellv. Vorsitz er;. August Man, Farstens, Wirtschaftsprüfer, Wirtschaftstreuhänder S'. ö ; ilscheine Le KacttE, Dessau, Fabritdireflor ,,,, , rn g n nnn ö e e ,, , . e, , ne n , e, . De ser bes gesgehsl e 16e e ibi ehe bon r gelangt gegen Cinüccferun der Gewinnanteilcheine Sande üs br ,. Herr Fahrikbesitzer Berthold Kahn ist n = Passiva. 14. 15 und 16 enthaltenen) RM lung findet am Donnerstag, 7. Juli fälli insschei , ohmann, Sonneberg; Lorenz Höriug— kapi tagsteuer bei der fur, habil Tr. er. Fritz Gromzig, e j en, i . unfserer delt o) ,, 4. 517 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Krebit⸗ ,. 3 3 im Siadigarten⸗ , Inh 39 1h; an n, h e, ö ö . 6 n en,, Filialen, i . der i e . ö 6. 86 usgeschieden. . staurant, Neuß, statt, wozu die Aktio⸗ ahi. S Die, Hauptversammlung hat ; 6G. i n und deren Filialen ö . Augsburg, den 17. Juni 1938. d) Anlagen nach 15 Abf. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ näre eingeladen werden. . . ö J aid beschlossen, das Grund⸗ Zucter⸗Kreditbant A.⸗G. in Berlin u . . del a nn e Neue Augsburger Kattunfabrikt. wesen (Aktiva 15 und 16 RM 145 551,80. . Tagesordnung: rankfurt am Main, 17. Jun zhital um zich Ib hö- zus erhöhen' n, our Auszahlung, wählten Aufsichtsrat bilden die Herren Willi Leithold, Generaldirektor, ,,, , , dei . Dor 3 . wer Cor tan, z e g, n Lrledignn der in g 8 der, Satzung Penn garen, un Lurch Beschtsß beg Hentztztcsahmm, mar Gentst'ngäehhe trähegbellse enn, 'ocs e, Hottehh enn, Fireltor, Halle (Saale) Franz Kahlert ö. Fran; Vorffchiag. 22 79690]! vorgesehenen Angelegenheiten. Ludwig Grüder. 1 m , Henn fe khan . ö 5 weinrich Salomon, Rechtsanwalt und Notar, Magdeburg. ; . 1 1 ö. 6 ö ö . . un 3 = S t / 1 . h J.

7

1