— — —— — —— —
Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsan
e n . ge we. e. * Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 140 vom 20 Juni 1938. S. 3.
gesellschaft) Aktiengesellschaft, Lich B 52 Por . ; i onigrei * s Portland⸗Zement⸗ und Ton- Preßstofftei . . — . . 4 a 8 . . , n. Mirte zu Zul r fenen. Ludwig⸗Knickmann-Str 1 17988] Falkenstein, V 1799511 A 42505 Martha Höft, Hansestadt Gustav Neihmaun, Hansestadt Hamburg. standsmitglied gemeinsam mit einem , ,. 13. k 9 ö
r ? ö ( ; S bei Hahnstätten (eingetragen a 63 2 andelsregiste ; S1Iein, Vogt] . R 36 schäft Louisen⸗ A 42515 Wartter Dammannun, Prokuristen. G06 RM und Ste c Bocholt am 13. Juni 1938 eingetragen: 31. Mai 1538) getragen am Der Kaufmann Walther Bauer in ; r Handels 6 siedkerschles. Hamburg (Fettwarengeschäft, Louisen⸗ A 125 a mn, . c lent, söhögh
ö ö . gen: 24. 1938). Düsseldorf ist in die Gesellschaf ö Amtsgericht Eltville. A ; Sregister stadt ˖ ien, weg 155 Hansestadt Hamburg (Einzelhandel Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ 200 RM.
Die Firma ist von Amts wegen ge— Tüsseldorf ist in die Gesellschaft als per⸗ Neurmnt mtsgericht Falken fein? Ränzma Gebrüder Mastag weg 157). e 9 a, ne Spirituosen. licht: Der Vorstand besteht aus minde— — * — 5 2 . PDresde ggol sönlich haftender Gesellschafter einge! 2 neintragungen: B. 1 alfenstei n, w, Fh nw. renfabrit, Frey Inhaberin; Witwe. Martha Exng mit Feinkost, Weinen u. Spirituosen. licht; Der Vorstand besteht aus n,, ö J . 11. ö 17982 treten. 9 Am 30. 5. 1938: H.⸗R. A 269 Jose W ö 1 einer 0 n. Ton m n . Charlotte Höft, geb. Lucht, Hansestadt Fuhlsbütteler Str. 169). stens zwei Mitgliedern. ̃ . . ; n ( ö. Hrott er ode 19079 Amtsaeri Handels register 10 677 Peter Dreidoppel hier Herdt, Obst⸗ und . , Bleicher, gie derschles:: sortan Werner . döst, g . Inhaber? Kaufmann. Walter Hans 9. 655 „Spedition Rapid“ Ge⸗ ,,,
Amtsgericht ö 974] Amte r,, 14. Juni 1938. (Essenzenfabrs Fürstenplatz 157. ö . i. hg, und als In. Durch Wa hz ö Firma , Mastag danbergz; Arvert Arp, Hansestadt Helnnich Bam mndhmn, nzansestot Fam— e 9. Ee nnn er Bene ö , .
K , . Neuecintragungen: ee, ,,, . haber Josef Hardt, Erbach . der Haup vormals r i ,. burg (Großhandel mit und Han- burg. (Bei den Mühren 75). . S ,,, an,, Wa ls Richard Ti ꝛ; 'ne euhmnann Herbert, Hreidoppel in ,, ,,. . h. — lung vom 36. Mai 19387 uh , st der Ofenfabri⸗ Hamburg (Großhandel mit 6 ; . . ö oe Wabura Sanlestabt Kempten, den 15. Juni 1938. , 9g68ð. . ietze, Dresden Düsseldorf ist in das Geschäft als bert Der Ehefrau Gretel erdt geb abs ne ,n, n s ist! er der Firma t de ,. elsvertretungen in Rasierartikeln, A 42516 Wilhelm Dammann, Kaufmann Josef Vadura, Hanusestad .
6 Kihdelhandel mit. ehen, und Fuhr— lich . he n nr e n. Iöger sit. Protura erteilt. g 1er, , eg, An passin Verner Guercke in Freistadt, del J Haunsestadt Hamburg (Lebensmittel Hantbürg; ist zum weiteren Geschäfts; 13, , . Lindau.
— — —— —
ö ; — ö , m lefg a,, : Gestinm s Aktien ge Eiffestr. 469). ; . ĩ . ,,, ö. raiden lhelm Popp, Kleinschmal untern chmen, Zwinglistr. 26. Die offene Handelsgesellschaft mit Sitz Am 8. g. 1938: H.-R. A 271 Zahn⸗ 2 des Atktienges , 14. Juni 1938 Inhaber: Kaufmann Albert Gustav Einzelhandel, Hammerbrookstr, 85). führer bestellt worden. , , ,,, ilden. ö 65 eln ind, n hrgeschöftes mnhabe Düsseldorf hat am] ern,, 193 in ö Wilde, Nieder⸗ gefaßt 8 , n yvystadt, 3 K Arp Hanfestadt Hamburg. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Dam— mr n — —— iso . . , an ö nichard Vietze in Dresden ist gönnen und füh tt ö 8 1 Y5d j 1jua uf Rh. und als der 87 haber , . e r sind gez . Amts . . 5367 Albe t Hicke Hansestadt mann Hansestadt Hamburg. 2 2 3 Reg. S g h Hrülil, I. 131m 17975 Inhaber führt, die hiesige Firma fort. der Kerams'fer Kerl szadRren Inhaber Bestimmungen über den . X 4 50? ert Hicke, Hari and. 6 . i an = n. 976 . 396 ö ; . Ke 5 263 seder⸗ 8 ö — „ggg bensmitel⸗ ; ; A E517 recht, Hansestadt J nd 4 ö Amtsgericht Brühl, Bz. Köln, 1 8* b enn We, der, Trede . k ,, Lothar Wilde in Nieder⸗ di ien snachungen. die 9 edlan d, Meckib. 179961 k . k . . . ö ĩ e el, . 3. uni. 19338 Winzelhandel mit Holz und Kohle aße 25 ö r ord⸗ Sun Sinn ; und Vorrechte der Vor mel! eulangandelsregister Jpendorser Landstr. ö ⸗ . ö . . 14. Juni 1938. ohne Liquidation aufgelost. ö 2 . . , ,, Zufclge, Kitzwerlegung von Wies die For . o r zugeq Handel sre⸗ 8 r: Kaufmann Albert Nicolaus Wilhelmsplatz 8). ; d. ¶ e B 21 , . . Ernst Heinrich! . Prokura des Josef Windeck . baden nach,, ,. dier r fn, sieger ch Fön ehsz Meckl. . ; Juhaber. inn Ernst Robert ö , / loschen. ,, 24 Br⸗ ⸗ 1 . . dler Ern Deinrich loschen. ö 5 I eränderungen: ⸗ ö . Uast, den) . den 11. J,, ö ö 35608 Elir Menke Hansestadt zrecht, Hansestadt Hamburg. t i . me. . . k . werke Roddergrube Aktien⸗Gesell⸗ Bräuer in Dresden ist Inhaber 4 705 . 9 ; . rat, die Zahl und Wahl Ya Erloschen: A 42508 ) . ; * J w Hameln (Fabrik, in welcher Gewächs Firm.-⸗Reg. 1 365 Eierze — * 2. ö ⸗ ; ; ,. ö . A 10705 Heinrich Mals Am 19. 6. 1938: H.-R. B 54 bei der 1 (un ahl, Ab n nen; ; b Großhandel mit Binderei— . A 12518 Anton Puck, Hansestadt Pan ĩ ⸗ e e, n, n,. De, i, 8 gare ne ehr h, schaft, Brühl. A 920 F . J . ein rich alsbenden, web. B öl bei der und Beschli g, Vern l 3 3 Friedland, Hamburg (Großhandel inde ö ton Puck, Hansestadt ,, mn nnn, nn, h h . Fritz Dürichen, Dresden hier (Automobilhandlung, Steinstraßẽ Firma Matheus Müller Komm. auf seine if nf nnn , . ct; ; und Gärinereibedarfsartikeln, Kloster⸗ Sauburg Transportgeschäft, Hohe⸗ , , . e uf öectichlen her⸗ Streib. Sitz Kempten. Satzu 6 i.
Durch Beschluß der Hauptversamm- (WViehagentur, Schl f ö i Jun n . ö. . r 3. Schlachthof), Nr. 54/56) Aktien, Eltville: J weide 30) , , , . ; ö.
5 Ma 22 75 a 6e Dor Nie 8 2 v,, 2.9 *! . * ö ; S 85 =. ß . ö . ; ; 3st 3rde Wiese aße 3 8 nach Memmingen verlegt. . k . in die hegen e. ö Dürichen chin Kommanditist ist in die Gesell⸗ ĩ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ . 3 Zu wn mn 179989 6 Ehefrau Elly Marie ö ᷣö Anton ge h ade n e enn un Ber⸗ 5 Hag. 4 16 9m! Egg. Sitz: zur Anp. Vorschriften des Dres Inhaber. aft eingetreten. Der bisheri . ung vom 13. Mai 1938 ist die S . Be solgsch dern.. [. eaister 63 ist z es, Hansestadt Ham- Friedrich Puck, Hansestadt Hamburg. Fnhgver. . Ne Aktiengesetzes 5 . A 921 R f . ng. n. Der bisherige Kom⸗ ! ĩ 938 ist die Satzung Hauptver jun h. dlc Handelsregister A Nr. ist Menke, geb. Andres, Hansestadt Ham⸗ 6 * -. , . 2 .
ö igesetzes unter gleichzeitiger Ab⸗ Rudolf. Beyer, Dresden manditißt ist ausge Hauptversammlung in Anh n Handels eg 6 das unter der purg.' Prokura ist ertellt an Johannes Veränderungen: telsmeier Kö k
; 2 36 ⸗ 3. e ) schiede neu gefaßt worden. Das Gr rar mlu . . ( er Klein u. Gr ; Tabakwar r shieden. ; . Tas Grundkapi⸗ Einberufungs . eingetragen, , , auf w — derung einiger Bestimmungen in der Klein- u. oßhandel mit Tabakwaren, A 10 743 Brauerei Dieterich Soefel tal ist um 5900. — RM herabgesetzt ,, . er len le slihen in Straelen Karl Menke. A 35 6935 Zeinecke Bartels (Kauf⸗ A 790 Finnern ens Fabrik u. sen, Jahaber Fritz Egg. Inhaber f 36 z . Ill .
Weise neu gefaßt, daß an die Stelle der Könneritzstr. 2 und Louisenftr 55) Kom . ei — 7 ⸗ . ; ö 3 . . . 55. ,, ö 5537 h mandit E j Duls worden un ; 6. l 9 3 ö 535 Schä ; . s. Winterh. Mar 354. 90. . h ᷣ ß . 61 ö 35 . bisherigen Fassung die 3 Labaswgrenha nd er Bruno Ru⸗ burger Str , nee, hier M ui e nal , , , . . der Mehrheiten i Kode eg, ö . , hg. en nnr hf wg, wee int ö . J J
z 3 35 er eue Fass tete Db yer Vres ist R . . 5 69 . . ö 1 3. 1 doytoĩ 5 S ; SJ ! 9 5 9 . . 8 2 ö W. er ; 6. nn, . —
Sl bis 25 der neuen Fassung treten. Beyer in Dresden ist Inhaber. Dem Otto Müller in Düsseldorf ist Löschungen: Rei fassung und der Verte Marina . übergegangen ist. Hamburg- Stellingen, Kaiser⸗Friedrich⸗ eingetreten. Die Kommanditgesellschaft Wa . leben Rehe nrnhabers FJirni- Reg. J 57 Bernhard Stempfle,
Die Aenderungen betreffen im wesent! A 922 Ernst Kaul, Tresden (Han-Ei — s teingewinnes ninhaberi sche ; 9 h ‚ Einzelp =. 413 D ö 8 2 3 938. . P 1 8. ininhe ö ö 9 . e ᷣ . 7 . . lichen: Bekanntmachungen der en ö * izelprokurg erteilt. Dem Ernst Kast⸗ lm 30. 5. 1938: H.-R. A 213 Jean Die Gesellf feldern, den 14. Juni 1938. Straße 29). hat am 1. Juni 1938 begonnen. Die im . . , i nr
del'dertretungen für Maschinen der ner in Bü sselhbonf 9. 2 . ; u . ö e , ,d , ,, , a lisabeth 8a — ĩ schaft, Zufammensetzung und Wahl, Be? Nahrungsmittel- chemischen i. pharma ef ir r nt rn . h ang 3. 1 Vorstand aus einer Per Amtsgericht. Inhaber: Vein gralwasserfab ti tant ,, . . Piöller geb. Giesecke als Alleinerbin mittel und n,, i m, rufung, Beschlußfähigkeit und Beschluß⸗ zeutischen Industrie sowie Großhandel teilt baß ed , er⸗ Rehm , S.-R. A 141 Jean durch diese vertreten. ö 17999 Guftad Hugo Schädlich, Hansestadt . . ö. h Dient thal n erden. ir. ö 1 feln, des züiffichtzrats, Jetchsste, init Rahtzesgen. Fg nt sinstaße zös; , schaft mlt Linen lofllussen zi hes. bn le deer, H.R. A gs Jakob Verstzndahtitglicher vorhat. ash Handelsreister A ift han Dahibhrgi9 Withelm Lars, Hause- bernghhzn ger bert Burmester Ke— ö waren elt, der Firma: Kern k ö. k . Richard Kaul schaft vertreten kann? ie jchner, Cie uise? * 5 ö 6 , Vn . . 29 die offene , ,,. stah ö Gastwirtschaft und bensmittelgeschäft, Hamburg-Wilhelms⸗ n, e , iS0og hard Stempfle, Kindern äahrmittelsabrik. Als bedursen, Bildung von Aufsichts⸗ , . Tuhaber, ; . H. ⸗R. 49. . ö E ein Vorstand n Geprs Stay mit dem ; 5 a. Wehr str. 2). Bekanntmachung. * 7 / ü J rler, ene , e , enn nn, , ,, eee e n,, ,, e, on. sichtsrats, die Fassung der Satzung zu erhaz L smitteln, Gmünder Renner Düsselborf (Leder 3 quelle, Inhaber M 2 Far vertreten. Der jeweilige Vorn zescllschafter sind die Schmiede nher. ars! Hansestadt Sam- Hermine Elise Burmester, geb. Emme, wurde heute bei der offenen Handels- Ges-⸗ Reg. 1 53a P. Lippe & Co- ändern, Verlängerung der Frist für die Stiaße 83. . ,,, orf (Lederwaren, ins⸗ Kie pri Inhaver ax udloff, Vorstandes ist befugt, die 6 Gese sche Rinn van de Stay in stian Wilhelm Lars, Hansestadt Ham 2 el dt Swambur ; neselschs ft Ehr. Ruhl! in Herbsiein ,, . ö. Jö ö n e fe l. K 9 . n , , nn, welehen 5 h. 169 Konrad Heidenreich e n . . i. 6 un de when f en hat am ö 5il Heinrich Beecken, Hause⸗ ah z en, Ebers *. Co. Ex- u. h ein ger ragen, ige Prokurist Josef Fran fer f, ö ll, Gesellschaft Aussichtsra Un Hauptver ammlung, , 8 2 ber. Inhaber: Mari R . 9 Erbach ö. 34 Sgeschäfte mit sich selb ,. 1938 begonnen K 9 ö del it ort von Waren aller Art Langerei e Der seithe rige Prokuris Jose 61. 16 13 Firma erloschen. Die Hese ha Ort der Hauptversammlung, Verechtt, (Cin ffn ichard Frenzel, Dresden jnhst 'ner: ars nner, Heschäfte. , als Vertreter eines Dritt un, . städt Hamburg (Einze handel, mit port . Rꝛahl in Herbstein ist als persönlich haf⸗- 6 Frund des Reichsgesetzes gung ö. . ö. . . mit Tabafwaren, Ama⸗ r , in Darmstadt, demnächst . n,! Georg Wilde, Elt⸗ kenn, n übrigen wird ö. Beldern, ,, 68. kö und Brot, Dehn⸗ e e i o lhrist Werner Rudolf . ö , . ir g. ö ö ö. . . sammlung, Beschlußfassung in der ieh . . ö A 1076 ; ö 6 9. ö em Gericht eingereichten Urlun ö. . Hahn, Hansestadt Hamburg. Er ist zu⸗ eingetreten. Hur Vertretung derselben sosigkeit gelöscht. ö Sr kö . , dr ch eie r nge anhin n , , nde w nn f Otte Roll Co, fag gien, Gegenstan ) 1chau. udooodl . e r h. 2 K 36 anderen * n ist er ermächtigt. Die dem Joses Franz once . Wländerungen: ; ö Labies , Jö Vorstande & ; ,,, . maln fe n, g, Immer⸗ ö . ö. , ist jetzt: M ian Handelsregister 646. mann Bee w . prokuristen nn, ,,, . 6 in Herbstein erteilte Prokura ist Firm Reg. 1 3 iber 7 ausgeschieden. Als nicht eingetragen „Einzesfhan— f zmüt! , J ö Friedri , ; ö onstige Waren aus dem 3 13. Juni 1938. t ungen; yz 1618 Chemische Fabrik von J. E. erloschen. ⸗ isen⸗ und Spezereihandlung in ö wird noch veröffentlicht: . Cine lhande mit Lebensmitteln, Bors⸗ k J ö 18256] der Textil-Industrie sowie 4 K ga g en. 3 A 2333 R. A. Wilhelm Mener , UAlster⸗ , den 3. Juni 1938. rn ö 3 machungen der Gesellschaft erfolgen nur ö ö : . K . in Düsseldorf. ,,, Erzeugnisse aus benachbarten 3 Wotan⸗ und Zimmermann⸗ (Buch- und Papierhandlung, Reeper⸗ . 3H. . gr de . . durch den Deutschen Reichsanzeißer. Sesnma knen tte änder e ni Dlar ch ngen: ,, gebieten herzustellen und zu den erke Äktiengesellschast, Düsseldorf bahn 101). Durch Hauptversammlungsbeschluß K Kaufmannswitwe in Hindelang. A E6 Willy Hoppe, Dresden (Ein- H Der Ort 2
2 ; , . 29 , . i . ö. h ⸗ n. ⸗ 63 ( , . ö. zmann in Dresden ist Inhaber. A 10329 3 Boege, hier. . weiterhin eine Bleicherei und 3weigniederlassung in Glauchau. In das Geschäft ist Frau Alma Ella vom 19 Mal 1938 jst die Satzung laut Hermsdorf, Knast. 18005 e, Hahl, Had. mn. io o] zelt de ,, . ö. iederlassung ist nach A 80 ni, ,. . druckerei zu betreiben; ferner i 3Zweigniederlassung in SFlauchau Schall, geb. Römling, Hansestadt Ham⸗ notarischer Niederschrift nen gefaßt Sande lsr egister Kirchhundem. . Handelsregister 6 Ed lach 6 dre dalley· din S75tz err Gily, hier Manufaktur Moder . , . Handel geschshtt aufgehoben. ̃ 3 ö. e n nn, fire en worden. Gegenstand des J Amtsgericht Hermsdorf (ʒynast), In unserem k 6 sgeri ühl ( PD 9 ö. Straße. ö. . . z ö . agen zu erwer etre Ver in: Offene Handelsgesellscha . Die un . ertrieb von z Juni 1938. is er Nr. 42 bei der x ö Bühl . Der Kaufmann Arthur Will) Hoppe Firma ist erloschen. sowie vervengrtikelgeschäft). . db er ö ö ,, ar . , 6 ; 3 , n , De k . , f. . , iit . n , solgendes den ind n. zt ,,,, j . Kaufmann Hinrich Eilers, Innerhalb Se'ferr rn nnn, Genfer gere len weed, Binn sellschaft erfolgt nur durch die Gesell⸗ ifa ist, ener befugt: 1. die zu A 424 ien Mifre8 Gubisch, (üig'trazen worden;
4 in Re, nn dern Kopf, ur gilt ers J J ö lizoscq] * gon Heinrich Eberhard, Emden. ö . Geschäften un rmann⸗Werke Aktiengesellschaft, ö Frau Alma Ella Schall, geb. ihrem Geschajtsß e ricken ne hen gen Schnee grub nbande, Jahater; Ai Vie Firma iger ioshen n . ö . 1. ö D Fr ie drich Co., Dresden, aun en r reg ff, uhq ber; Frau smann Feinxich Eber- des el bee, e ir eschnß der außerordentlichen ung gz Hadji Riza Touba Im⸗ . . Arnim fred Gubisch in Oberschreiberhau. Eirhhtn n, . . Werfer he m, mn . . u in ie e r ng: . . ,, . Hrn K geb. nützlich erscheinen, insbesondere arne ,, vom J. Mai . u. Export, insbes. . persischen Sait⸗ In oder Auslande zu dieren. 1 an kö . ö isoosn * k 6
, . Verv tigungsapparaten 0 ; ; I ihne, dan inzelprorurg. teili neh 8 Gesellf on Düssel⸗ l Kippingstr. 26). 1 zu beteili Zweigniederlassun⸗ ö hRr-Grenzhanusenm-. 69 6 . in Jö Kopf, Kaufmann 16 . . u. eln h kö hn, . 90 , ö Bor⸗ . ö n , ,, 1 n en an Djalil Touba, ,,, ö 6 fl zu 3 . nens, hren , 3
ö . , ,, ane nnn, ,,, In in 8 ö. 75 *Wtanufattur⸗ un eißwaren⸗ Erri ignieder n i fes vert —; November Hansestadt Hamburg. te ibe je geeignet erscheinen, den am 31. Mai 1933 unter Nr. ]! ; H. R. A4 Johann Itschert S R mim 8 . Marie Amalie . ö igt 986 geschi ft; J ; , i hien i , , er n n, dh seh z, . Eiden, Bank⸗ ger g rs, ele. hr und den Firma Julius Wingender Co. in jn 3 aliendar? . Rrurtsgerttht Bunzülau, 13. Jun hg! rißazich geb. Schieck in Weinböhla ist bec . her, in Ein. Inhabsr; Kaufmann Nikolaus Schnei- schluß won Inte ressengl nen n . Beschluß der außerordent- geschäft (Adolphsbrücke 11). GHeschtgsflszweig? der Gesellschaft gewinn⸗ Höhr-Greuzhausen eingetragen: Dallara der Ehefrau Georg ,,,, der. Borkum. trägen und ähnlichen Leer 6 in wers nnllrng vom 7. Mai Die Firma ist geändert worden in: bringe nd zu machen. Die rokurg dez Witwe. Peter Itschert, Franziska geb. Massau, ist er=
, Ver ꝛ 93; —— — ; ; r ; ; z ff iin Wi (, ⸗ s A25l Oswald Mann, Bunzlau. A 902 . 63) Das Eisenach. 17985 nicht eingetragen wird noch van B außer Kraft gesetzt worden. An Herbert Eiden. Als nicht eingetragen wird vexöffent⸗ Julius Wingender ist erloschen. sofchen.
33 R: 2 ⸗ 8H d- 702 J ö x ö . 7 8 2005 ** So Gef si he⸗ Höhr⸗Gre zhausen 15. Juni 1938. 8 ö Ehr breitstein 15 65. 1938. Die Firma ist erloschen. V 38 * 16. Sandelsregister Emmerich. ; [17989] licht: Der Vorstand besteht an Stelle tritt in Anpassung an das A 23 092 Schönherr 93 Schwabe licht: Der Vorstand der Gesellschaft be Höhr Grenzh ö Koblenz Chrenhreitstein. 1. F ö. ö h ö . K Amtsgericht Elen ech. Handelsregistereintragung. oder mehreren ö e . e mfc vom 30. Januar 19837 die (Fuhrwesen, Spedition. Möbeltrans⸗ steht aus einer oder mehreren Personen. Amtsgericht. Dash ermtsgericht. xi . 797 Die Prokura des nn . 3 ö Lisenach, 9. Juni 1938 Veränderung: der Vorstandsmitglieder und e . Mal 1938 laut Noötariatsurkunde port, Louisenweg 109113). . B 26005 Vereinigte Jute ⸗Spin⸗ gh. . . JJ 17978 ring ist erloschen. 3M ö. Veränderung:; in B . . E van stellvertretender Vorstandsm m gleichen . file n . Der Inhaber 1 , . ö , nam mr ger, , Handels register , z ge⸗ B 14 J. H. B 83. Ji . ülpen m. b. H., Emmerich. wird vom Aufsichtsrat besti tzung. Tie Gesellschaft wird gesetzlich herr ist am 20. April 1937 verstorben. char che penjte . . ö rh u, g,. 3 Amtsgericht Crimmitschau tragene Prokurist Paul Robert Becher , nn, reren, , ; sichtsrat bestimm Rtzung. Die Sesellschast wird ge , , M; An⸗ , . sbeschluß Amtsgericht Jastrow, den 11. 6. 1933. Bz 77 Die Volkshaus G. m. b. H. hie , , . , ,. a Ha f ; abriken⸗ Akt . Die Prokura des Kaufmanns Fritz Bek er Gesellsh rch zwe orstandsmitglieder oder Das Geschäft ift von Witwe Anne An : Hauptversammlungsbeschluß Amtsgericht J den 41 1 teh ais G. in,. in,, Juni 1938. ,, die Gesellschaft allein zu ,, . in Emmerich üist K Irin i n, . , liz I ae n ,,, , ö Schönherr, geb. Gels⸗ vod ng h head, 9 die . laut ö ,, 9. st uf rund, ö Veränderung: gin B 3 3Ba. . . lung vom 7 1953 . , „Kaufmann Fritz Reinhart-van Gülpen anzeiger aft mit einem Prokuͤristen vertreten. er, Hansestadt Hamburg, Horst Herbert notarifcher Niederschrift neu gefaßt wor⸗ Nr. 138 i ö g Lender Io ö JJ m. b. H., J , . Mai 1938 ist die Satzung tie, ist Kollektivprokura n r zeiger. . teln ich. . , nn. daß i , 3 93. 6. Ihd5, n, d . n ,, des , . . . löscht worden. . ö ö 4 . e. Flämig C es n. 3 * Emmerich, den 14. Juni 1938. ESt, Lausi ,, , . Kaufmann FJosef, Bodenheimer ist ö Dresden (Pfotenhauer— die 9 ,, ist Ants gerkihn 9. ,. . H e fe befugt sein er Tse , n mn lebend, e eb von Unternehmungen und allen Die Firma ist erloschen. Landshern, Warth 180181 nicht mehr Geschäftsführer. 3 . Handelsgesellschaft ist auf Tabakfabrikaten Kö . 5 — — In das Handel reg st Abteil llen. Gegenstand des n , n, fortgesetzt worden. Die ,,, en sonstigen Geschäften, die n ö. . — . n,, 1 h . . J ; l He : 7 ; ei etra 1 . er S Herstellune or? Herber Schö n un Theg 0 ĩ 2 ; in erb 9 * L. ö . — 9 X 81 2 . . 232 PDargun. 17979 gelöst. Ernst Richard Erwin Naumann ö Zigarren, sowie der Be— Eschwege. ; (17990 ist folgende eingetragen wo nden ne ,, Irm mn . . ö dem Ge⸗ ,, . fördern? geeignel Amtsgericht J, Fever, 8. Juni! 1958. a gn n n,, gn, . Amtsgericht Dargun. ist nunmehr Alleininhaber, Tie Firma trie aller, nach Ermessen des Vor- Das Amtsgericht, Abt. Il, Eschwege! Veränderungen: nd Vertri schinen, Hertha Schönhe Ser teh
* * . 9. d 2 d d 8 *: 8 . R 6 . 9 il o 15 0. ' ndten 8 ** 6. . ö C 8 2 2 t . gene ntr ie ; . . . . Handels registereintragung vom 15. 6. 9 geändert; ie lautet jetzt: Erwin stan es und es Aufsichtsrates damit Im Handelsreg ister A ist am H. . 9 Nr. 1403 Firma W.? eilen, Werkzeugen sowie verwa schäft ausgeschieden. In das Geschäf sind. * N . 1 gi. ö . z mee, 3 3
ö. e . j G Reinard !“ . Sojnri se⸗ JI 2 ni ty wird veröffent⸗ is. Ageiständen. Dem Ingenieur Reingrd sst Kaufmann Heinrich Nabe. Hairse- As nicht eingetragen wird Hheröf a be unn Chitart Rippen, hn ti eth . n 9. i ö . n , . ig, als Gesells er licht Der Vorstand der Gesellschaft be Inhaber: Kaufmann Eduard Rippen, (Gänsemästerei). ö ; e ö. (bisher Blatt 22 14) Barba- werb gleicher oder ähnlicher Unternehr eingetragenen Firma Goldbach e Er- „Die Tuchfabrifanten Curt Fist feinen enger , , n Ge, fich imb g nn ge wr e fehr 1 K Eichen s 8 fn nebst Firma ist auf den Die Firma ist erloschen. = ,, Bosch, Dresden 6 sowie die Beteiligung an ., eingetragen worden: ö. , . (Lausitz), j nr nn, Det een gls ö Handelsg ) cht Hin be ele ö — an ee. . . , n eren. en . Die Gesellschaft, ist aufgelöst. Liqui⸗ K äanndar 1938 als persönlich nn „Gustad Willeke, Dlssel⸗ seit 1. ughlt e ; 1 Jor l. e; denden sorge übergegangen. Der Uebergang . liroso] De ten hel wglsgan Fit in 64 l rhe h fler gr . ist die . . , n. e g , e Jeder n, 4 . ,, , alte e, Gnlsaerich tl. duni ih ,,, Amtsgericht Dargun Dresden ist jetzt Inhaber. Er ist Päch— Gelellichaft zu allen Geschäften und sellschafter. Jeder Liquidator ift allein die Gesellschaft allein vertreten. 83 g zugetragen wird noch ver⸗ e k 29) — , g) (beide enderungen: . ten Verbindlichkeiten und Forderungen 2 ; . er des Gef hr nnn, . 3. ö 8 ö 8 . . ) 4 z ö f Als ere ihe 29). = t (Zweigniederlassung E . 21 t heute bei der ten erbind 8d Forde e Handelsregistereintragung vom 15. 6 ter des Geschäftsbetriebs. Die Firma ist Maßnahmen berechtigt, die zur Errei⸗ zur Vertretung berechtigt Prokuren sind erloschen Als nicht einge 198 ' en der Ge- mung, Langereihe ö. ditisten ist gesellschaf gu anstr 1 dg) Zu H.-R. A 21 ist heute ,, B rr rr, . san” geändert; sie et jetzt: coffa. chung des Gesellschaftsz 3 ⸗ ; ; 8 ,, ,. ] gffentlicht: Bekanntmachungen der 9 Die Einlage eines Kommanditisten is Hamburg⸗Altona, Gr. runnenj , R. ,, ein . 2 8. . zur Firma Karl Gränert, Dar⸗ dlp other e gar We gf i, e f. 3 k 1 w . ,,,, ellschaft erfolgen durch den Deutschen ,, die Einlage eines Kom⸗ Durch gan e mn , , . ö ö Uto? tan e kan zgeschlossen. 5 Fir jst 9YInsCHο gang Fiek. * . zum Erwerb und zur 8 3 5 3 ö 2sSChyege. ö 17991 8 . ( il S ö 8 f Reichsanzeiger. manditisten erhöht worden. I . vom 16. Mai 1938 it. ie, 891 6. 2 Of ene Handelsgesellschaft seit . Ja⸗ . J . G her Blatt a1 7357 Dresduer Krundflücken,. n ,, Dae ante gericht, Att. , Eichen! are g, , . K i800]! G zi Richard Hess Gesellschgft notarieller i n nn , nin nolfe Das, Geschäft ist auf die Lerh- ,, . ssi Straßenbahn Alktien gefellschast, niederlassungen im In, und Auslante, ig! m Chanelsregister Aist am 11. Juni mann, Forst Lansitz!. t. et Grausee, 14 Juni 1958. mit beschränkler Haftung CFahidéßs den. Gegenstand des Unteßneh&enk: Fier Kaufleute Richard und Otto Linde⸗ dels gerichtliche Neuciutragung: Haze lor gen bn fe richt Rieß. ; zur Betclisgäng an auderen ünternch, kee enbei Rrmünter r, His dige , Rimntegericht Cirnuserzgister Band fi geschäfte aller Art, Bleichenbris ce 10). Betrich einer Dan ftesslrit: len Ka. man! in Eftebrügge übergegangen. Handels erlich emen. ,,, J Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be mungen gleicher oder verwandter 6 ö. Firma Heinrich Eimer, Nr. 79s e n, nn 3 k G. Franke, Die an Ernst. Jacoh . 66 a ,, e ber ee , m , 56 si180io Ha ker , , Dünger- und ö nn, 6 ö. . ⸗ . , . i, , rstes Cigarren⸗Spezial⸗Geschäft in Tü e Kan Ar. 10 ( n . Cale Canich!!Schnüdt (rieiten Pro beter Grzengnisse der El 8 ᷣ i g be . . A 101 Rudolf Schuy, Freiendiez hluß der Hauptversammlung vom sowie zum Abschluß von Interessen⸗ Esch . schäft in Jurchen Forst (Lausitz) Grausee, eingetragen: arl Hei ) , . ö ö . . e, w, fass f. . „ G , , , , ,. ,,, 3 6 Firn sernhar , f Kauf- kuren find erloschen. Richard. Diedrich Bau von Heizungs aulgg en und erh, Amtsgericht Jork, 8. Juni 1938. ih n,m , äne 1956. k 35 Hhiederlassung ist jetzt 6 5 2 (Gegenstgnd) J 1. 3 ö der Gesellschaft pie, g g e, f . Der , . , , 1. , Gale, L ich e he. nu ,, , ö. , nge, . keche ich, 3 . j Limtzurg 4. d. Lahn Cenlseh fag! len tungz, und als Satzung neu gefaßt erfolgt, sofern der Vorstand aus einer zisherige Gesells haster zaul Renke ist Rr Pen Fi en , , n ann, ,,, . Die Ge⸗ führer. Carl Heinrich Schmidt. Dr. nahme de ö Die Firm? When n ezer p. r e, Dt burg a. d. ! ö. Poste nn,, n. Marr J ; er ber Rr rar, . N24 Firma Georg Wien alleiniger Inhaber der Firma. D . ke, beide Hansestadt Hamburg, Zweck der Gesellschaft, in Beziehung 6 6 ge, , e, . 24. 5. 1938) worden. Besteht der Vorstand aus Person besteht durch diese und, sofern Alleininhaber der Firma. Die Firma Forst ( 39 . , a Otto Blecke, beide Hansestadt g. Zweck der Gelen ch ßer dbseeun Nach. n Borstei st geändert iñ , 4 ; n e , n, . ö , 3. ö t geändert in: Erstes Zia g orst ¶ ausitz). . sellschaft ist aufgelöst. ind zu Geschäftsführern bestellt worden. flehen. Die Gesellschaft is berechtigt, nls frühsr „36. fuchs, Mehreren Mitgliedenn, so wird die Ge⸗ er aus mehreren Per z en! ist „Jeändert, in; „Erstes Zigarren⸗- 9] i 94 ind zu Geschäftsführern bestell . Zul ciahiederlassungen anne , nf, hs . . in, Vorstandsmitglieder gesetzt ist, 9 . . e,, , Paul . in Esch⸗ a, Firma Röder . Wa r,, iso) ö ö. h , 3 kö „ . ö a . . * Frl. Assessor Rene Fuchs oder durch ein Vorstandsmitglied mit der oder durch ein Vorstandsmitalie eingetragen im H.⸗R. A Nr. 51. . ; . 6. . 28. März 193811. Mai 1 ; n. 3 Aus zu betei⸗ ö 117. Leipzig, 15. Juni 1938. Aung uft Til Leide fn . ö. inem Prokuristen berneehung egz n ge meln gast ß . e ,, ö Nr; Uds. Firma Felix. Kut . ,,, sellschaftsvertrag geändert und neu ge⸗ mungen, des n= . ,,, Jor le. idol ht wee n den, ,, ö ö . . än e, , Betrieb der Die Vertretung der e nr wen: Essen- Steele 17992 86 . Bernh ard ht n,, 9 Juni 1933 faßt wo den Ii r ren nnn, ,,,, , en. Amtzgericht gie. Jun J9zz. . i 1938). s Tresdner Straßenbahn- und Omnibus kann mit den gesetzlichen Einschrän⸗ k 17 ; 9 ö ) . . nehmens: Handelsgeschäfte h und zi zi. 5 e. e n . e Tribe , , , r. ö . ,,, n gesetz jrän⸗ Handelsregister A Nr. 469 Fir Forst (Lausitz) Erloschen: ; 6 Handels- und schaftsverträge abzuschließen. Wi 3 Erlelchnggettern, Stein⸗ und Kleinhandel m A 188 Norduestdeutsche Marmor⸗ strecken. ihre Erweiterung und ihr Er⸗ kungen auch durch zwei Prokurist Wi 84 A6 Firma e , . ö r, Diering- und die Beteiligung an li, n ,,. Gesellschaft sind ver⸗ H.-R. A 103 Jako ; Eier hagen ft. Id) . ! e. . satz durch künftige andere Verkehrs! erfo 3 rokuristen Wilhelm Schlanstein, Essen⸗Steele: Amtsgericht Forst (Lausitz, A 170 F. W. Schirp zu Industrieunternehnien jeder Art. erklärungen der, Geselllchalt ing. ben, irchen. darf, C i, ,, be ,,,, ,, ,,, Aufsichtsrat kann besti bi ln re iederigfsggen n d. den 15 Juni 1s38. haunsen. Indus en erfand Cg uschaft bib, wenn sir , n ,. Efe irma ist erloscen. . Den Kaufleuten; a) Alwin Schubert licher ,, und die Beteili⸗ daß einzelne ker e, r nne, ö ,, Franlefurt, M , Hamburg i719] mit , , ,,,, unterzeichnet 61 18012] weggefallen. 2. in Altona, b) Robert Wieda in Hoch- gung an solchen. zur Vertretung der Gesellschaft befugt Effen Steele, de . mlrfunt, Mäaim. ( i Fandels register Var kans von Waren jeder . . , . ö dd kamp ist Einzelprokurg erteilt (einge⸗ . kein solen. * 9 ssen⸗Stee 3 den 153. Mai 1938s. Handelsregister Mm taaem, mbürg. Abt. 66. damm H. . z kind. Der, uicht s stnlieder allcin Amtsgericht Jerk, 114. J 1m. . 59569 ef leinge⸗ . Amtsgericht Amtsgericht Frankfurt a. Amtsgericht Hamburg. Dmctroura sst erteilt an ECmit kh ehen. Lern , nl : Sil. e . V . ö ö. . il. uni 13 Cin zelprelura. it & Vertr der Gesellschaft befugt r,. 3 Bienen⸗ Roßstr. 5s7). ͤ n ,,, . sse F. 17983 — Abt. 41 1. Juni 1958. eistfan CarJ Döhren, Hansestadt zur Vertretung der Gesellschaft, beugt S.-R. A 117 Riedersächsische Bi , A 196 (früher 147) Emil Böhm, iĩ sse 19 ; 17983 ö. 2 . . 4 N tragungen: Christlan Carl von Döhren, n ! Vorftand wird für fünf Jahre t Wendt & Inhaber fetzt: Walter Rudolf Sorgen⸗ Handelsregister EImshorn. 7 ö . hae. frankfurt 5 Quni eueintragun ; ind. Der Vorstand . Wahn zucht u. Obstbaugesellschaf en a, , m,, ,. , e. Philipp Heller in Nassan ist Amtsgericht Wseforf ͤ , 17986 nn,, n, 17993] nn h 5 rn, ,, ö. 42 502 86 ,, Hamburg. 13. Juni 1938 . n rn n n, K Ech in ort. ö ft, , , ,, 2 hili Heller Nassau i Düsseldorf 14 Jun 1938 Amtsgeri = hung. bind . j 3 Gef, Hansestadt Hamburg ge ; , g, ,, tigt, das Grundkapita inst Die Firma ist erloschen. ebergang d . Prokura erteilt (eingetragen am 17. ushldors. 14, Juni 1938. mtsgericht Elmshorn. H.⸗R. B 118 Fir V i indung mit § 141 des Gesetzes, Reuge Gee 271335 Neueintragungen: 96 RM durch Ausgabe neuer ie begründeten Forderungen und Verhind⸗ ; 7. 5. Veränderungen: Elmshorn, den 14. Juni 1 82 Jirma ereinigte Angelegenhei ; iini fing Neuer Steinweg 27/28). i s, Hanse⸗ 1 5060 000 RM durch 5gab Egrideben Forderungen und Verb 938 ga gen: dien, den 14. Juni 1938. S ᷓ ] gelegenheiten der freiwilligen — f ö 2 ernhard Voss, L ; . n , ge, e. 1 8 Ehefrau Ming Böhm geb. Held a, s fer mn re en e hren. . 3 diene n tr ag nn 938 g er ee, mn, n ür n, soll die 6 56 , ,, n i. 32 ö a erh esfsent⸗ eme ie fn . ,, . in Diez ist Prokura erteilt seingeiragen Haftung M 9 1 mit beschränkter SR. A 636 Kahlke ( Co. Hoch⸗ dreh. ; . Farb⸗ und Gerbstoffw daz Geschn ft if Lucie Emma Auguste Schiffsausrüstungen, Bei den Mühr nicht! Ter Vorstand der Gesellschaft be⸗ Handelsregister . . i go am 31. 5. 1938). l ere r (Königsallee 14/16). Tief- und Strasenbau, Elmshorn Der Sz 2 des Gesellschafts vertrages i Carl Flesch jr. von Amts wege ,. af Genen nn mise Gee Rr, gf. icht. Der Ao en ec erf, . n ,,, , , , ; n ,, ö l Brauer, Kau in (Königstraße 19 9 haftsvertrages ist löscht werd Müller, Hansestadt Hamburg, . 3 ann Bernhard Lieht aus einer der n,. der , warte, . ö 26 ö AC früher 82 Westdeutsche Lack- B 3 n. auer, Kaufmann in (Königstraße 197. durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Mai okt, werden, sellschafteri ingetreten. Die offene Inhaber; Kaufmanr 53 K t einkauf Aktien⸗ Kempten, de . Kunstdruck⸗Papierfabrik vorm. we, ,, . . e 6. , 7 . ; ö M ; ⸗ ; terin eingetreten. Die e Juhe ö , ee reren , ann 16. und Farbenfabrit Wilhelm Wagner Ktn, ist zum weiteren Geschäftsführer, She e Handelsgesellschaft seit dem 1933 geändert: ä Die eingetragenen Inhaber n, at am 16. März Friedrich Karl Martin Voss‚ zaft Hamburg (Spaldingstraße Veränderungen; Gustav Najork, Aktiengesellschaft in Freiendiez. 9 bestellt. 24. März 1937. Gesellschafter sind Bau⸗ Gegenstand des unternehmens ist deren Rechtsnachfolger werden Handelsgesellschaft h gesellschaft .
. ste i Kauf⸗ . ö ö. rg Ges. Reg. 1 11 Aktienbrauerei , . 3 . , —⸗ . A 75238 Victor Adler, hi 6 ni . . ; durch beabsichti ä 19028 begonnen. stadt Hamburg 8 & Sohn, lend e. ; a6 . ö. Die Firmg ist geändert in: Wil . 21 hier (Groß⸗ ingenieur Walter Kahlke und Bau— Herstellung und Vertr durch von der beabsichtigten Löt n iedgen, Hanse⸗ A 12513 Stto Brandt . tversammlungsbeschluß beuren. Sitz Ka . Di ch er chin der Sanßptversamm⸗- , . Gartenstraße 2 . ö. . w Zucker⸗ i , fe shh beide ö . 3 g ista jf er rv r den. ö dmach nes Ww e. 3 N , . . i . . vr fn he, die . ; Dir k . . — ) k 8 . ö und Farbenfabrikation u. Großhand⸗ Dem Gally Ster r* . W mshorn. Die Geschäftsführung un el mit Zement und anderen Binde endmachung eines ther ö. sttlun und Versteigerer⸗ handel u. Eier⸗Gro . z h rischer Riederschrift neu gefaßt wor⸗ bruar 13? 5 een (er schastsbertrag vom h Dezember 1 lung (eingetragen am 1. 6 1938) Cin. all) Stern in Düsseldorf ist die Vertretung der Gesellschaft steht mitteln, AUusfü „ sꝑrruchs wird eine Frist von detenvermittung jnhof⸗ en. 128). , n, e . gutet: Konditorenein- Grundkapitals um 840 un eps (ent worden An seine l ! 6. 1938). ͤ kurg erteilt n . „Ausführung von Bauten und geschäfte, Hamburg⸗Rahlstedt, Bahnho ͤ delsgesellschaft seit den. Die Firma lautet; ber n gun, fon nr, me, 1b, rr rafft gese n un Erloschen: ze rn ö ausschließlich dem Gesell ter Walter Bauarb ? 9 Monaten gesetzt. , ene Handelsgesellscha ; e egenstand Lienderung der 8 2, 4. 106 11, 4e, gi poche ü len, ach 18 J8. Gt ,,, gahn ., 2 , i , , Kahlke zu. sellschaf er e de, ren de f . ö Hausmakler Walter Tied⸗ . 1933. Gesellschafter: Otto nn , 126 ie — 1 git l 6 . 5 ö . ätten (eingetragen am 28. 5. 195387. helm ⸗ Str. 1979.“ ö hemischer Erzeugnisse sowie Beteili—= en, stadt Hamburg ; inkost⸗ A 3 Theobald Seibel Sohn, zu Die 1. 9). Elssleth. 7987! gung an andere Freystadt, Nied ersciles! gen, Hansestadt Ham ; se. Sen dme nh. en Heir eh e,. e e e ien. ; — irma l ; l ̃ deren Unternehmungen 1 2 . A illy Drewes, Hanse⸗ Heinrich, =. erf s erh un ꝛ . ö 39 , gern e ; . e . k 3 . e h, ie e. . . 3 ö. ele e . . stadt , en, e ei . handler nn ,,,, uh. und. ö. Det , ag K S, gnndläpital getz te sinehr Peres rind! äählliche . en,, S r, Diez (eingetragen A 9716 Guftav Schwartz, i 28 ) en⸗Werden, 10. Juni 1938 de⸗ ndes ; lonialt Feinkost, Weinen u. Spiri⸗ n, ĩ dt Ham⸗ nehmungen ähnlicher Art. w Ablienne Million sechshun— reel ler Fan it u sammenhänger am 31. 5. 1939). chwartz, hier (Her⸗ Erloschen: D . handlung, Serwigsdorf, ist erly a, . 14 aus Neihmann, Hansestadt . llschaft erfolgt durch zwei 1630 600 RM — Äne , ,. nilammnen h e n, 5 stellung und Vertrieb von Kunstharz⸗ H.⸗R. A 76 L. Koopmann in Berne. ae enn, z Freystabt, . 16. Juni 1, è. Hinrich * r nz 186). Hans Heinrich ann , . Lie, ein Vor⸗ dertachzigtausend Reichsmark Je, e. ist Handelsgeschäfte un . Drewes. Han Dam Inhaber: Kaufmann Drewes, Hansestadt Hamburg. J
——
18019
ip zi 18029 ji. Leipzig. l Peter Dehde Nachf. Inhaber Vil⸗ Leipzig gHandelsregister
ö , ! Fi . ist durchgeführt. briken zur Herstellung gestrichener Pa⸗