1938 / 141 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

,

m

Fünfte Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 21. Juni 1938. S. 2.

144

Apolda⸗Camburg 34, 194 (5, 16), Arnstadt 14, 69 (6, 58), Eisenach 36, 228 (8, 159), Gera 41, 161 (27, 133), Gotha 56, 623 (10, 340), Hildburghausen 43, 409 (10, 314), Meiningen 32, 374 (11, 305), Rudol⸗ stadt 13, 43 (8, 32), Saalfeld 13, 120 (7, 953), Schleitz 21, 234 (io, 177), Sondershausen 19, 237 (3, 140), Sonneberg 11, 97 (4, 73), Stadt⸗ roda 71, 393 (21, 226), Weimar 87, 827 (16, 5765). 54: Alsfeld 2, 7 ( 3), Alzey 3, 8 —, 2), Bingen 1, 1, Büdingen 14, 57 (3, 41), Dieburg 4, 5 (1, 2), Friedberg 18, 61 (2, 18), Gießen 8, 23 (4, 13), Groß⸗Gerau 2, 2 1, I), Heppenheim 2, 2, Lauterbauch 2, 6 (2, 6), Mainz 3, 63 (1, 54), Offenbach 1, 2, Oppenheim 10, 40 (2, 22), Worms 4, 11 (2, 7. 55: Bez. T4 Geh. (4, Bez. II 12 (2, Bez. IIi 4637. 57: Güͤstrow 40, 88 (29, 57), Ludwigslust 1, 3 (— 15, Malchin 44, 58 (35, 48), Parchim 17, 54 (11, 40), Rostock 47, 81 (35, 55), Schönberg 26, 51 (17, 34), Schwerin 11, 21 (6, 16), Stargard 2, 3 (1, 2), Waren 11, 21 (9, 15), Wismar 28, 44 (12, 22). 58: Ammer⸗ land 3, 6 (—, 2), Cloppenburg 6, 36 (4, 36), Delmenhorst Stadt 15, 1,

6, 29 8, 20). 62: Detmold 135, 97 (24, 77, Lemgo 66, 730 (20, 577). 63: Bückeburg 29, 321 (4, 149), Stadthagen 25, zi (— 85). Schweinepest (Pestis suum).

5: III. Kreistierarztbezirk 1 Gehöft, IV. Krsbez. 1, V. Krsbez. 1Lẽ (neu), VII. Krsbez. 1, VIII. Krsbez. 4 (1), IX. Krsbez. 1. 6: Jüterbog Luckenwalde 1“ Gem. 1 Geh. (1, I). 11: Neumarkt 1, 1 (1, I. 13: Neisse 1, 1. 15: Saalkreis 2, 2. 28: Unterwesterwald⸗ kreis 1, 1. 4090: Memmingen 1, 1. 42: Bautzen 3, 3 (2, 2), Pirna , 1 (1, I). 43: Borna 2, 2. 48: Tettnang 1, 1 (1, i). 49: Konstanz 2, 10 (1, 2). 57: Stargard 1, 1.

Milzbrand (Anthrax).

2: Pillkallen 1 Gemeinde 1 Gehöft. 6: Westhavelland 15, 1 (neu). 7: Cottbus 1, 1 (1, D. 11: Breslau 1, 1. 13: Cosel 1, 1 (1, 1. 18: Springe 1, 1. 21: Bremervörde 1, 1 (1, L. 41: Glauchau 1, 1 (1, I. 42: Großenhain 1, 1 (1, 1), Meißen 1, 1 (1, I). 43:

2, 2 , ID. 19: Flatow 1, 1 (1, I). 13: Rose Tost. leit 1,1. . losenberg d

Tollwutverdacht (Rabies). 3: Ortelsburg 2 Gemeinden 2 Gehöfte (davon nen

1 Geh.). 11: Namslau 1,5, 1 (1, D. 12: Lüben 1, 1. 24. 1, 1 (i, 3. ;

Geflũů gelcholera (Cholera avium). 2: Stallupönen 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 4: Rosenberg; l, 1 neu). 13: Hindenburg O.-S. Stadt 1, 1 6 Ih. 9

Maul⸗ und Klauensenche: Wien gs Höfe (davon neu . österreich 59 Gem., 222 Höfe (149, 209), Oberösterreich i) Vorarlberg 1,2 (1, 2), Burgenland 16, 74 (8, 72). Schw Wien z Höfe (davon neu 13 Niederösterreich 7, 8 (., 4), Ohe

Nachrichtlich: Land Oesterreich. Stand vom 1. 4

Fünfte Beilage zum Reichs—

und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 21. Juni 1938. S. 3.

wagengestellung für Kohle, Lots und Briketts im breöser: Am 25. Juni 1938: Gestellt 26 869 Wagen.

die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche ziytfupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ j. Jun auf 50,00 A (am 20. Juni auf 50,05 A) für

9.

Berlin, 20. Juni. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Ger kaufspreise des Lebens mittelgroß⸗ sels für 1090 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) Bohnen,

mittel 36,90 bis 37,09 Æ, Langbohnen, weiße, hand-

Verichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten.

Devisen.

(D. N. B.)

1 Pfund Sterling . .. 1090 RM (verkehrsfrei)h .. 100 Iloty (verkehrsfrei)n. 100 Franken 100 Franken.

190 Belga . A 100 Gulden Stockholm 100 Kronen

Geld 26, 33 212 12 99,80 14,76 121,56 90,02 293,82

135,73

Brief 26,43 212,96 100,20 14,84 122.04 90,38 294,98 136,27

Dan zi 20. Juni. London ; ö 896 Berlin. Warschaum. . ich,.

Brüssel .. Amsterdam

mmm

Oslo, 20. Juni. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 162,75, Paris 11,A,35,ů New York 402,00, Amsterdam 223,50, Zürich g2, 15, Helsingfors S, 99, Antwerpen 69,00, Stockholm 162,85, Kopenhagen 89,25, Rom 21,45, Prag 14,20, Wien —, Warschau

(D. N. B.)

I6, 75. Mos kau, 16. Juni. Pfund 26,33, 100 Reichsmark 213,68.

1 Dollar 5,30, 1 engl.

London, 20. Juni. (D. N. B.) Silber Barren prompt 1816 , Eil ber fein prompt 20519, Silber auf Lieferung Barren 18,50, Silber auf Lieferung fein 1915.9, Gold 146,10.

Wertpapiere.

. . 1 1 . *

1 .

n 46,00 bis 48,09 , Linsen, kleine, käferfrei 486,09 bis „M“, Linsen, mittel, käferfrei 54,00 bis 58, 09 A, Linsen, Oslo... . 100 Kronen läserftei 58,090 bis 66.00 M, Speiseerbsen, Viet. Konsum, New Hork (Kabel). 5 2945 3 3155 46,0 bis 47, 90 M, Speiseerbsen, Viet. Riesen, gelbe 49,06 Mailand .... 2755 2363 100 6. Speiseerbsen. Vict. extra Riesen, gelbe 52,00 bis (D. N. B A . 44 33 . „e Gejchl⸗ glg gelbe Erbfen ii ot, bis 6 oo? ' HeschtR ,, gelbe Erbsen III 56,00 bis 57,00 dι. Reis, nur für Speife—⸗ NMalland 350 , ,,. K notiert, und Wwar⸗ Rangoon ö 50 bis 26,590 „6. Saigon 737 55 Wien . k , r, . bis a gz talißster ung! zo bh, bis zl, ä er Kersten, Belgrad öö, Hb, Danziz dus ss Warschan * , ö n, C bis 5/9 40,42 bis 42, 10 , Gerstengraupen, CO / 36,00 bis k . Gerstengraupen, Kälberzähne 34,98 bis 34,50 M6, Gersten—⸗ Buda st 29. Juni; (D. N. B.) [Alles in Pengö.] Wien alle Körnungen 34,06 bis S5 50 M, Haferfiocken, entspelzt Berlin 166,20, Zürich 7750, Belgrad 8500. ntbittert 42,34 bis 44,10 S6, Hafergrütze, gesotten, alle Körn. London, 21. Juni. (D. N. B.) New York 496,31, Paris bis 14.80 6. Roggenmehl, Type 1156 2455 bis 25.50 ., 173390, Amsterdam S9ö, 5, Brüssel 29,21, Italien 94,37, Berlin mehl. Type Sig (Inland) 5430 bis 3630 M½ü,. Weizen- 12304, Schweiz 21,636, Spanien goö,6h nom., Lissabon 1106, Type 450 39,50 bis 40,50 S. Kartoffelmehl 37,34 bis Kopenhagen 22, 40), Wien —, Istanbul 620,00 B., Warschau A, Zucker . , 67, 90 bis —— M. (Auf- 26,37, Buenos Aires Import 16,00 B., Rio de Janeiro 281,00 B. nach Sortentafel, Roggenkaffee —— bis 4, Gersten⸗ Pr, Gun (d. n B. Schlußkurs ĩ 4008 bis 40,99 M. Malzkaffee, glasiert, in Säcken 4459 bis Deutschland 14,56 6 . n , n , * e Rohkaffee. Robusta u. Westafrikaner 270 90 bis 288, 00 ½, 6097/8 Spanien Italien 186 75 Schweiz Sagi, Koßpen— ffee, Brasil Superior bis Extra Prime 280,00 bis 330,00 M, hagen' Holland 1990, 00, Oslo 89? 50 Stockholm fee, gewaschen, Südamerikaner 310,00 bis 368,900 ο½, Roh⸗ Prag Rumänien Wien ö. Belgrad . ,, 326,00 bis 420,00 S, Röstkaffee, Warschau —. 5 ; Superior bis Extra Prime 378,90 bis 405,00 M, Röstkaffee, —dari 20. Juni 2 ier Frei Südamerikaner 392,990 bis 509,900 6, Röstkaffee, ö vert ] m , , . ö 1, , , Wer. smerilaner 423 00 bis 00h 6, Röstkaffee, gering 314,66 bis Anierika zö, 84, England 1825 Belgien 36 56 hne ( Nakag, starl entölt 130, 9g his = b Tee, chines. 1990, 00, Italien 188, zs, Schweiz 23 15 Spanien =, Kopen⸗ bis 900, 00 M, Tee, indisch 960,00 bis 1400,90 M, Ring— hagen ——, Oslo' * Stockholm! . 6elenh amerikan, . , ö , . n, 40/50 Warschau . . . 94 sten k „M, Sultaninen Kiup Caraburnu Aus⸗ Am sterdam, 20. Juni. (6 j erli Kisten —— bis —— „M Korinthen choice Amalias 58, 0 72,823, 64 8, 96, Ren u n (a) 86 „00 Mô, Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen 30,66, Schweiz 41,40, Italien Madrid OSzglo 45,05 M, Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen Kopenhagen 46,02, Stockholm 46 233 Prag 628 56 . „4, Kunsthonig in 1 kg-Packungen 70, 06 bis 71, 00 K, Zürich, 21. Juni. 6 i140 Uhr.

e . : ; : (D. N. B.] Paris 12,15 schmalz in Tierees —— bis M6, Bratenschmalz in London 21,61, New York Höss, Brüssel ?] 3 88 ,, ., 1 7 55/3. Brüssel 74, 00), Mailand 22,88,

ö. ; ; —ᷓ Madrid Berlin 175,70, Wien: Noten 37,00, Auszahlun Far ö ien , 70 in⸗Westf. Elektr. Ol 5

H . J ö. h, . 9 4 Istanbul 356 00. , Szahlung ,, , . 95 ö

290, 00 bis 90 V6, Markenbutter, gepackt 294,90 bis openhagen, 20. Juni. (D. N. B. 22 e Toll Wins . ö ; M, feine Molkereibutter in Tonnen 284d, 900 bis 286, 90 M, York 451,75, 6 lös , 16 1 ö ö ,, Dolkereibutter, gepackt 288,00 bis 290,00 Æ. Molkereibutter Zürich 103,75, Rom 23,95, Amsterdam 250,25, Stockholm 115.65, snuen 27600 bis 278,00 4, Molkereibutter, gepackt 280,99 Sslo 112,70, Helsingfors g, 95, Prag 15,85 . Warschau 200 . Landbutter in Tonnen 262,00 bis 264, 00 A, Land⸗ S5, 55. ] 3 . gepackt 266,00 bis 268,99 M, Allgäuer Stangen 20 Co Stockholm, 20. Juni. (D. N. B.) London 19,40, Berlin bis 100, C00 de, echter Gouda ä0 bo 1700 bis 184 50 s, 158 2,, Paris 11,9. Vrüssel 6 jo, Schweiz Pigs X. :

; echte u h 184. . 25, 8 ; Io, z. Plätze 89,90, Bradford, 20. Juni. .

Edamer 40 oo 172,09 bi⸗ 184490 M, bayer. Emmentaler Amsterdam 2s7 5, Kopenhagen S675, Oslo 9760, Washington legen ihren ii en en, 8 , n, h 220,00 bis D 6. Allgäuer Romgtour 20 ,QίG 1290,90 390,50, Helsingfors 8,60, Rom 20, so, Prag 18,10, Wien ——, zugrunde, so daß Preisnachlässe kaum zu erhalten sind. Garno blieben „, Harzer Käse 68, 00 bis 74,00 M. (Preise in Reichsmark.)! Warschau 74.25. unverändert. . , ;

Frankfurt a. M., 20. Juni. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 1315/86, Aschaffenburger Buntpapier S6, 00, Buderus Eisen 11300, Cement Heidelberg 153,00, Deutsche Gold u. Silber A450, Deutsche Linoleum 166,00, Eßlinger Maschinen . Felten u. Guill. 134.50, Ph. Holzniann 154,00 ex. 8, 71 o/, Gebr. Junghans —— Lahmeyer 128,50, Mainkraftwerke 9600, Rütgers⸗ werke 147,ův o. Voigt u. Häffner ——, Westeregeln 1035, Zelistoff Waldhof —.

Hamburg, 20. Juni. (D. N. B.) Schlußkurse.! Dresdner Bank 111,75, Vereinsbank 128,90, Hamburger Hochbahn 101,00, Hamburg- Amerika Paketf. 75, 509, Hamburg? Südamerika 133,00, Nordd. Lloyd 77,00, Alsen Zement 186,00, Dynamit Nobel 875 /g, Guano 100,09, Harburger Gummi 186, 090 Holsten-Brauerei 123,09. Neu Guinea 125,009, Otavi 24,00. ö

Wien, 20. Juni: Geschlossen. (D. N. B.)

Am sterd am, 20. Juni. (D. N. B.) 76069 Deutsche Reichs- anleihe 1949 (Dawes) —— 53 o.η Deutsche Reichsanleihe 1965 (Joung) 22,75, 6g o,o Bayer. Staats ⸗Obl. 1945 6 0j0 Bremen 1935 —, 6 Preuß. Obl. 1952 70“ Dresden Obl. 1945 7 5 Deutsche Rentenbank Obl. 1950 . 7 oo Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 , 7 ooo Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 —, 73 00 Pr. Zentr.⸗Bod. rd. Pfbr. 19690 T7oso Sächs. Bodenkr. Pfdbr. 1953 Amsterdamsche Bank 141,90, Deutsche Reichsbank —, 5 o½9 Arbed 19561 = 55 0,0 Arbed Obl. 122, 15, 70/9 A.-G. f. Bergbau, Blei u. Zink Obl. 1948 36.00 G. 7o½ R. Bosch Doll. Sbl. 551 —— o/ g Cont. Caoutsch. Obl. 1950 ——, 76 Dtsch. Kalisynd. Sbl. S. A 1959 56, 25 G., 7 odoo Cont. Gunimiw. A. G. Sbl. 1956 51, 90 G., Coo Gelsenkirchen Goldnt. 1934 60n9 Harp. Bergb.-Obl. m. Opt, 1949 600 J. G. Farben Obl. 1945 18,50, 75/9 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 70/9 Rhein. Westf. Bod. Erd. Bank Pfdbr. 1953 —— 7 Rhein-Elbe Union Sbl. m. Sp. 19146 —, To Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten Siemens⸗Halske Obl. 1935 60 Siemens⸗-Halske Zert. ge—⸗ winnber. Obl. 19390 81, 00 G., 7 6 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 =, 646 0 Verein. Stahlwerke Obl. Lit. G 1951 —, J. G.

Friesland 5, 28 (1, 19), Oldenburg 7, 27 (5, 23), Vechta 9, 354 (—, 245), TVopenhagen 1090 Kronen Wesermarch 10, 106 (3, 85), Wilhelmshaven Stadt 1, 2 (1, 2). 59: Blankenburg 2, 13 (—, 3), Braunschweig 25, 79 (12, 63), Ganders⸗ heim 23, 54 (11, 31), Helmstedt 24, 110 (9, 71), Holzminden 18, 66 (10, 18), Wolfenbüttel 49, 220 (27, 155). 60: Bremen Stadt 1, 22 ( 18), Bremisches Landgebiet 11, 49 (3, 20). 61: Ballenstedt 1, 4 ( I), Bernburg 11, 26 (5, 17), Dessau⸗Köthen 14, 21 (4, 9), Zerbst

117,57 132,29

118,B093

Döbeln 1, 1 (1, 1). 45: Heilbronn 1, 1 (1, 1), Marbach i, i. 50: 132 2, 8

Lörrach 1, 1 (1, ID. 61: Dessau⸗Köthen 1, 1 (1, h. Tollwut (Rabies).

1: Fischhausen 1 Gemeinde 1 Gehöft. 3: Allenstein 1, 1, Ortels⸗ burg 8, 8, Osterode i. Ostpr. 2, 2 (davon neu 1 Gem. „1 Geh.). 4: Rosenberg i. Westpr. 1, 1. 7: Oststernberg 1, 2 (1, 2). 9: Neustettin

Tabellarische Üübersicht

über den Stand der Rinderpest., Maul und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweinepest, Mitzbrand, und Geflügelcholera am 15. Juni (Brachet) 1938.

1, 1 1, 1), Steiermark 3, 7, Kärnten 2, 2 (1, I), Tirol 1, land 1, 1 (1, I). Milzbrand: Wien 1 Hof (neu), Nicze 18, 19 (10, 11), Oberösterreich 1, 1 (1, I), Salzburg 1, 1 1. 1 (1, 1), Burgenland 3, 3 (3, 3). Tollwut: Niederßhse 3, 3), Oberösterreich 1, 1 (1, 1). Geflügelcholera: V (davon neu I), Niederösterreich 2, 3, Salzburg 2, 2 (1, h land 1, 1 (1, 1). ;

Rinderpest

Tollwut P Geflügel Cholera

Lungenseuche des Rindviehs Pleuropneu- monia bovum

contagiosa

Beschälseuche der Pferde Exanthema coitale paralyticum

Pockenseuche der Schafe

Variola

Maul⸗ und Klauenseuche Aphthae epizooticae

Rotz Malleus

Schweinepest

Pestis suum

Milzbrand

Anthrax Länder⸗

6. insgesamt Regierungs⸗ usw. nt neu

Bezirke

davon neu

davon neu

davon gesamt neu

davon ins⸗ davon ins⸗ ins⸗

gesamt neu ] gesamt insgesamt insgesamt insgesam

7 1

Laufende Nummer

Gemeinden Gemeinden

Gehöfte

Gemeinden Gemeinden Gehöfte

Gememden Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Kreise Gehöfte

Gemeinden Gemeinden Gehöfte

Gemeinden

Gemeinden Gehöfte

Gehöfte Kreise

1

/

2

2

13 1415 16 17181920 21 2

* 87 22 0 . 2 X

X 8 de 2 D

ö 2 X * 2 821 EX 287 2 88 2 O0 2 82 3 O W 1— . deo 8 .

2 * 2 *

2

* Kreise

* l J l ͤ ͤ l ! l ͤ l n l I

Breußen . Königsberg. Gumbinnen. Allenstein .. Westpreußen . Berlin ...

2

. J 1 I ! l 7 11 * 1

*

Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emission) —.

1 1

Pote dam Frankfurt. Stettin .. g,, Schneidemühl Breslau.. Liegnitz. Oppeln.. Magdeburg Merseburg . Erfurt Schleswig . Hannover. Hildesheim Lũneburg Stade. Osnabrück Aurich. Münster Minden. Arnsberg Kassel Wiesbaden Koblenz.. Düsseldorf .

O COO 2 , . , dd =

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

49 950 510 3386 304 1093 447 1451 115 1294 896 9335 364 3348 169 838

4 221 248 257 ö. 91 567 252 2635

31 87 16a

ö

C OO D M - 2 do

8

c

Offentlicher Anzeiger. 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Aftiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,

9. Deutsche Ktolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. b. H.,

de de 8

1. Untersuchungs und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust⸗ und Fundsachen,

11. Genossenschaften,

12. Offene Handels und Kommanditgesellschaften, 13. Unfall, und Juvalidenversicherungen,

14. Bankausweise,

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

Ne 8

X

d , ,

D d do 8 83S

2 O O

,

——

——

xx t , C DN -

Köln J ,, Sigmaringen

kJ H,,

2062 189739. 166 4304

182 86 11 250 3 zöbd 222 1426 dg dor sis 1862 59 216 z63 zl hn ah 15 5 118 156 11 34 1 bo 238 116 15368 138 1119 17 31 bid 166 130

288 20

124 569 512 71 50

.

,, Niederbayern und Ober⸗ ö . z . Ober⸗ und Mittelfranken y, ,,, ,, .

Sachsen ...

Chemnitz... Dres den⸗ Bautzen . n,, .

Württemberg.

Neckarkreis ... Schwarzwaldkreis . Jagstkreis .... Donaukreis..

Baden..

Konstanz. Freiburg. Karlsruhe. Mannheim

Thüũringen ßessen . hamburg. Saarland Mecklenburg Oldenburg S raunschweig Bremen. Anhalt... k Schaumhurg⸗Liype

. 1 1111 1 1

ö J. . 1 1

k ö e 11, 1 , 6 . 1 , 1 , , 1 , 1 . , , ů1 .

, JI,

J 5 üääͤ I . J JR Ee äs ] ⸗-/) I ..

1 1 4 6 ö .

1 t . , ö, e J 1 , , 1 6 11 11 1

J ! J J ] ! ! ! l l ! l J 1

1 1 1 . 11 1 1 1 1 611 . 1 11 ö . 441 1141 11 .

4 ö 1111 11 J . 4 1111 4 1111 . 4 1411 . 1411 1411 1111 11411 14411

l ͤ l ! l ͤ 4 ! l l l ö 4111 l l ! l l ͤ 1 .

wi 3 111 73 nn 1616 6 . 116 117 646 . 1M . TI 111 m 1 m

ö ö ,. 1 . in nn, 1 14141 m. 1 1 161 11 wm, 1 J i 1

1 . reine

dd 6

6 l n l l ͤ l l ! 1

ͤ l ! l J J ͤ l

1 , 11 1 11 11

1

LI S S 1 e —— 111

114 1 8 164111

1 1141111 11 1 1 11414 * 11 4 II e e 11 ,

1 1 I 1

LI L111 . 1 11111111 1 11

4

k 1

1

sches am I. 6. 19381) Reich am 16. 6. 1937

Land Oesterreich an l 6 h;, 935

9699 3281 7664 3241 2

Vom 1. Januar bis 15. Juni 1938 ... ) Davon Bestand aus 1937 ¶—— . 2230 20719

——

14 . 1 11 1 y 11 16 1 11 14 6 1 1 14 ö 14 14 ö 414 28

l ͤ l ! l D did

II6beb 1g5b0s 16695 14h]

ö

7) Einschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Etgebnisse.

bnifse.

2 do D

. d S

e

11 6

. . 105 14. . . . 75 32 1 ö ö

35 385 .). 291 29 33 345.5.

le Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier öllig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller rt und Wortkürzungen werder vom Verlag nicht vorgenommen. zerufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher egenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. natern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet erden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, eren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

Albert Dörge in Gebhardshagen, bean⸗ tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 23. Januar 1939, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaum— kamen des Deutschen Volkes! ten Aufgebotstermine . Rechte an⸗ der Strafsache gegen den Be— zumelden und die Urkunde vorzulegen, inspektor Wilhelm Bummert in widrigenfalls die Kraftloserklärung der . ; , , . erfolgen wird. Amtsgericht gbostel, geb. am 23. 6. 1884 in , 636 l hmar, Krs. Lebus, wegen fahrl. Salder. 13d. g, hat die J. große Strafkammer andgerichts in Verden (Aller) am n 1938 ohne mündliche Verhand— sur Recht erkannt: Der Ange⸗ wird unter Aufhebung der Ur⸗ der J. großen Strafkammer des

Untersuchungs⸗ und Etraffachen.

185651797 .

Das Aufgebot des Amtsgerichts Leipzig vom 39. Juni 1938 zum Zwecke der Todeserklärung des Schiffskellners Reinhold Otto Böge wird a . . , . tigt, daß Geburtsort des verschollenen ht in Verden (Eller, vom Böge ncht. Schotteregg, fondern Schot— Aut und 6. Dezember 1957 auf serch, Kreis Dalle a. S. ist

1 ö. 8 * k S PY —— . H 6 ,, , Amtsgericht Leipzig, n Angeklagten erwachsenen not⸗ 2 potsabteilung, am 18. Funi 1938. gn Auslagen einschließlich der Aufgebotse 9 8

18652

zer Verteidigung werden, soweit ch der Hauptverhandlung vom Durch Ausschlußurteil des Amts t 1937 entstanden sind, der gerichts Leipzig vom 3. Juni 1938 ist nne auferlegt. der von dem e e, Georg Maury, den (Allerj, den 15. Juni 1838. früher in. Wiederitzsch bei Leipzig, Jer Oberstaatsanwalt. Schmidtstraße 5, akzeptierte, am 20. Ja⸗

nuar 1937 zahlbare Blankowechsel über

275, RM für kraftlos erklärt worden.

2 18655 . D. ufgebote. Der Kaufmann Baul Dorn zu Pots⸗ . dam, Französische Straße 8, hat durch eine Erklärung vom 13. Juni 1938 die Vollmachtsurkunde, die er den Ehe⸗

Dauer Albert Dörge jun. in Geb⸗ ageꝛ f Kusnierz unter dem

A, vertreten durch die Rechts leuten Martin Or. Kurd Semler und Walter 23. 1, 19. 3. und 22. 4. 1932 erteilt hatte, für kraftlos erklärt. Es wird ihm gemäß § 176 B. GB. die öffent liche Bekanntmachung dieser Kraftlos erklärung bewilligt. 1 Oberhausen, den 14. Juni 1938.

ch im Jahre 1928 oder gemnnten Aktie Nr. 66 der At⸗ räobrit zu Barum in Barum e enbüttel) über 1000, RM,

straße 10, vertreten durch ihren Leiter

4. Oeffentliche Zustellungen.

18656) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Heinrich Houben, Lise⸗ lotte geb. Rottmann, in Kettwig⸗Ruhr, Wilhelmstr. 11, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Everhardt in Krefeld, klagt gegen den Kaufmann Heinrich Houben, früher in Lobberich, Seehof, Lüthermühle, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung, auf Grund des 5 1568 B. G.B. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Nordwall 131, J. Stockwerk, Zimmer Nr. 130 (Saal 5), auf den 25. August 1938, 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., 17. 6. 1938.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

18679) Oeffentliche Zustellung.

Allianz und Stuttgarter Lebensver⸗ sicherungsbank Aktiengesellschaft, Berlin WS, Taubenstraße 1—2. Herrn Erich Spatzeck, Berlin N54, Weinbergsweg 9. Berlin, den 25. Mai 1938. Da Sie dem Dienst seit dem 14. Mai er. unbefugt ferngeblieben sind, kündigen wir hier⸗ mit Ihr Dienstverhältnis auf Grund des 5 72 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. mit sofortiger Wirkung. Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank Aktiengesell⸗ schaft (zwei Unterschriften).

Berlin, den 13. Juni 1938.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin. Abt. 500.

18657) Oeffentliche Zustellung.

Die Wirtschaftsgruppe Groß⸗, Ein⸗ und Ausfuhrhandel Guristische Person kraft Gesetzes), Berlin W 30, Mackensen⸗

Wilhelm Rumpf, Prozeßbevollmächtigte: Otto Berghoff und Edmund von Sell⸗ ner, beide ebenda, klagt gegen den Kauf⸗

forderung auf Zahlung von 93, RM und der Kosten des vorausgegangenen Arrestverfahrens. Zur mündlichen Ver—⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Berlin, C2, eue Friedrichstraße 12,15, 1. Stockwerk, Quergang 5, Zimmer 151, auf den 16. August 1938, 10 Uhr, geladen. (44 0. 824. 38.) Berlin, den 15. Juni 1938. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin. Abt. 44.

18658) Oeffentliche Zustellung.

Die Kommanditgesellschaft in Firma Käßberg C Votteler in Dresden⸗A. 1, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Paul Vogel und Adolf Schmidt in Dresden⸗A. 1, Johann-Georgen-Allee , klagt gegen den Kaufmann Max Wiesel⸗ mann als Inhaber der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma Orient⸗Tep⸗ pich⸗ Import Max Wieselmann in Dresden -A. 1. Prager Str. 49, Privat⸗ wohnung: Dresden⸗A. 24, Bayreuther Straße 141, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Grund der am 7. Februar 1938 ausgestellten und am 3. u. 17. April 1938 fällig gewesenen Wechsel über 1400 RM und 450,90 RM. Sie bean tragt, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 4090 RM samt Zinsen zu 2 vom Hundert über dem jeweiligen Reichsbankdiskontsatz, mindestens aber zu 6 vom Hundert seit dem 4. April 1938, sowie 13.44 RM Wechselunkosten und weitere 450,9 RM nebst Zinsen zu 2 v. H. über dem jeweiligen Reichs⸗ bankdiskontsatz, mindestens aber 6 v. H. seit dem 17. April 1938, sowie weitere 1213 RM Wechselunkosten zu zahlen. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Dresden, Lothringer Str. 1, auf den 3. August 1938, vorm. 8 Uhr 45 Min., Saal 168, geladen. Der Ur⸗ kundsbeamte der Geschäftsstelle beim Amtsgericht Dresden, den 18. Juni 1938. (29 D 27/38.)

16654 Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährigen Leonie und Lud⸗ wig Humblet in Essen, Holdenweg 44, gesetzlich vertreten durch ihren Vor⸗ mund Rechtsanwalt Dr. Münstermann

mann Alfred Levy, früher Stuttgart 13,

uf den Namen des Bauern Das Amtsgericht.

Schellbergstraße 33, wegen Beitrags—

in Essen, Huyssenallee 27, klagen gegen

1. pp., 2. den Eisenbahnarbelter Kle⸗

mens Humblet, früher in Essen, Naat⸗ landstraße 4, mit dem Antrage, die Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, den Klägern über den Bestand des Nach⸗ lasses ihrer am 2. Juli 1937 verstorbe⸗ nen Mutter, Witwe Helene Humblet geb. Beckendahl, Auskunft zu erteilen sowie als Gesamtschuldner an jeden der Kläger 500, RM nebst 43 Zinsen seit dem 2. Juli 1937 zu zahlen. Die Kläger laden den Beklagten Klemens Humblet zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts, hier, auf den 2. Sep⸗ tember 1938, vormittags 9 Uhr, Zim⸗ mer 241, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Essen, den 14. Juni 1938.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts. 18659) Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Carl Lang in Nauen Funkstadt klagt gegen den Melkermeister Martin Hellwig, früher in Strehlen, Schl., wegen 75,92 RM inkl. Zinsen, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 75,92 RM inkl. Zinsen zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Nauen auf den 3. August 1938, 95 Uhr, geladen.

Nauen, den 15. Juni 1938.

Die Geschäftsstelle des An ichts. 18660) Oeffentliche Zustellung.

Der Hotelier Robert Meinberg in Norden, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Gieseke in Norden, klagt gegen den Theaterunternehmer Wilhelm H. Kelle, früher in Hamburg, Sophien⸗ straße 471I, wegen Forderung mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver urteilen, an den Kläger 203,02 RM nebst 4 * Zinsen seit dem 25. Januar 1938 zu zahlen. Zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Norden auf den 29. Juli 1938, 10 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist beträgt 2 Wochen Geschaftsstelle des Amtsgerichts Norden,

14. Juni 1938.

4