— — — — — — B —
— —
Sechste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 21. Juni 1938. S. 2.
18639] Wuppertaler Seiden⸗ Trocknung s⸗ A. ⸗ G. Sffentliches
Warenprüfungsamt für das Textilgewerbe. Wir laden hiermit die Aktionäre
unsere? Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 6. Juli 1938, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Anstalt (Sofaue 19) stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein.
Gemäß § 17 der Satzung kann das Stimmrecht nur von demjenigen Ak⸗ tionär ausgeübt werden, welcher dem Vorstand bis zum 2. Juli d. J. Mit⸗ teilung über sein persönliches Er⸗ scheinen macht oder Vollmacht zu seiner Vertretung einreicht.
Wuppertal⸗Elberfeld, den 18. Juni 1938. Der Aufsichisrat.
Eugen Offermann, Vorsttzer.
Gegenstände der Beratung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1937.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates
3. Anpassung der Satzung an die Vor— schriften des nenen Aktiengesetzes. Neuwahl des Aufsichtsrates. Wahl des Bilanzprüfers. Verschiedenes.
o
2
18677
Veltag Veltener Ofen und Keramik
Aktien⸗Gesellschaft, Velten, Mark.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 9.
schäftsräumen des Bankhauses Hardy
& Eo. G. m. b. H, Berlin W 8, Mark⸗
grafenstraße 36, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von RM 1507 500, — auf Reichsmark 757 500, — durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis von 2:1 in der Weise, daß auf je wei bisheriger Stammaktien im tennbetrage von RM 1000, — eine neue Stammaktie im Nennbetrage von RM 1000, — sowie auf je zwei bisheriger Stammaktien im Nenn⸗ betrage von RM 100, — eine neue Stammaktie im Nennbetrage von RM 100, — ausgegeben wird. Die Kapitalherabsetzung erfolgt in ver⸗ einfachter Form zur Tilgung des Verlustvortrages und zur Vor⸗
nahme von Sonderabschreibungen
und Rückstellungen.
2. Beschlußfassung über die Wieder⸗ erhöhung des Grundkapitals, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre von Reichs⸗ mark 757 500, — auf Reichsmark 1507500, — durch Ausgabe von Stück 750 neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je RM 1000, — mit Dividendenberech⸗ tigung ab 1. Januar 1938 und Be⸗ gebung dieser Aktien an die Firma Hardy K Co. G. m. b. H. gegen Barzeichnung zu pari mit der Auf⸗ lage, diese Aktien den alten Aktio⸗ nären im Verhältnis von 1:1 zu 103 3, zum Bezuge anzubieten.
3. Ermächtigung des Vorstandes, im Einvernehmen mit dem Aufssichtsrat . die Durchführung der Be⸗ chlüsse zu 1 und 2 betreffenden
Maßnahmen zu treffen und die Be⸗
schlüsse durchzuführen.
4. Vorlage des Geschäftsberichts, des Berichts des Aufsichtsrats sowie des Jahresabschlusses für 1937 und Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses für 1937.
5. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
6. Beschlußfassung über die Satzungs⸗ änderung zwecks Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes.
7. Neuwahl des Aufsichtsrats.
8. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
In den Fällen der Beschlußfassung, n denen es gesetzlich vorgeschrieben ist, findet gesonderte Abstimmung der Vor⸗ zugs⸗ und der Stammaktionäre sowie i r Abstimmung aller Aktionäre tatt.
Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung stimmberechtigt teil⸗ zunehmen wünschen, müssen entweder . Aktien bis zum 6. Juli 1938 oder einen ordnungsmäßigen Hinter⸗ legungsschein über die bei einem deutschen Notar oder einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes hinterlegten Aktien späte⸗ stens am 7. Juli 1938, mittags 12 Uhr, während der Geschäftsstunden bei der Kasse der Gesellschaft in Velten, Mark, oder
in Berlin: bei dem Bankhaus
Hardy C Co. G. m. b. H., Markgrafenstraße 36,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mit⸗ e. des Giroeffektendepots);
in resden: bei der Dresdner
Bank, Abt. Waisenhansstraße,
bei der Dresdner Kassen⸗Vereins A. G. (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots)
hinterlegen und bis zum Schluß der
Hauptversammlung dort belassen. Velten / Mark, den 17. Juni 1938.
Veltag Veltener Ofen und Keramik
Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. . Hitzigrath. Kalies.
Juli E938, vormittags 9 Uhr, in den Ge⸗
.
18876 der
Berichtigung.
In der Bekanntmachung betr. Bilanz
Ziff.
4 richt
Taunus -Lederwerke Niedern⸗ hausen A.⸗G. muß die Zahl unter Verbindlichkeiten e 119166,87 lauten (nicht 199 166,87). Vergl. Abdr. in Nr. 134, 2. Beil. d. Bl. 8 8 1
ig:
ung 1
18692
Herr Generaldirektor
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Dr. Friedrich Flick, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat rer Gesellschaft ausgeschieden.
rankfurt a. M., 18. Juni 1938. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer
ö 17917]. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
frag
Attiva.
Anlagevermögen: Inven⸗
tar: Vortrag 1. Januar
1937
Abschreibung . 181,90
Umlaufsbermõg en: Wertpapiere „ Fordsrungen auf Grund von Leistungen an Auf⸗
1937 be⸗
geber: bis 51 1. rechnet. bis 31. 12. 37 noch nicht berechnete oder noch
nicht been⸗
dete Pruü⸗ fungen 15 379,90 = emp⸗ fan⸗ ene n⸗ zah⸗ lungen 1150, —
Zugang.
. 181,90 TTT
k
17 114,19
11 229,90
Kassendestand einschl. Post⸗ scheckguthabe
Guthaben bei der Deut
schen Zentralgenossen⸗
schaftskasse
grenzung
Sonstige Forderungen. Posten der Rechnungsab⸗
Passivg.
gitien
— Verlust vom
. bis 31. 12. ,
Grundkapital (Stamm⸗
Gesetzliche Rücklage ... Rückstellungen Anzahlungen. Sonstige Verbindlichkeiten Gewinnvortrag aus 1936
2
3 883, 46
3 487,7
RM
64 187
976
3 931
100 000 10 000 16409
2 859 2 239
195
236 25 131 70459
9
28 344 09
84 02842
131 704
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
bis 31. Dezember 1937.
für die Zeit vom 1. Sannar 1937
Zeit an:
Aufwendungen.
Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das
Anlagevermögen
Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und vom
Vermögen
tungen
1936
Beiträge zu Berufavertre⸗ Sonstige Aufwendungen —ͤ Gewinnvortrag aus
. * 663 1 — Verlust vom
l. 1. 1937 bis
31. 12. 1937 . 3487, 77
RM 190 397 5 865
181
8 473
774 110 287
196
Ertrã ge.
Berlin, im März 1938.
Gewinnvortrag aus 1936. Revisionsgebühren Zinsen
8 9 *
316176
3 683 309 359 3133
3 15
79
316176
Deutsche Genossenschafts⸗ Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktien gesellsch aft. Josef Hörner, Wirtschaftsprüfer.
Karl Täffner, Wirtschaftsprüfer.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 25. März 1938. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien gesellsch aft. Karoli, Wirtschaftsprüfer. Rudorf, Wirtschaftsprüfer.
Unserem Aufsichtsrat gehören zur Ministerialdirektor a. D. Ge⸗ heimer Finanzrat Fritz Grosser, Berlin; Direktor Dr. Johannes Loest, Berlin; Ministerialrat Walter Bayrhoffer, Berlin; Anwalt Dr. Walter Kunze, Berlin; An⸗ walt Dr. Johann Lang, Berlin; Mini⸗ sterialrat Dr. Zee⸗Heraeus, Berlin; Ver⸗ , . Dr. Reinhold Zirwas, Ham⸗ urg.
Dr. Ferdinand Schmidt, Wirtschaftspr.
18640
Die neuen Gewinnanteilschein⸗ bogen zu unseren Aktien über 200 RM Nr. 11500 und Nr. 10 001415000 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 31—10 und Erneuerungsscheinen können von jetzt ab gegen Rückgabe der alten Er⸗ neuerungsscheine mit einem der Num⸗ mernfolge nach geordneten Verzeichnis bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin in Empfang ge⸗ nommen werden.
Düsseldorf⸗Benrath, im Juni 1938. Capito & Klein Aktiengesellschaft.
18632
Einladung zur Hauptversammlung. Unsere Herren Gesellschafter werden iermit zu der am Donnerstag, den Juli 1938, nachmittags 4 Uhr,
in der Gastwirtschaft von Herrn Grobe
in Rümmer stattfindenden Hauptver— sammlnung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1937.38.
„Beschlußfassung über des Gewinns.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung. J
Wahl zum Aussichtsrat. .
Satzungsänderung zur Anpassung der Satzung an das neue Altien⸗
recht. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 193839. . Gr. Twülpstedt, den 17. Juni 1938. Vorstand der Aktien⸗ Zuckerfabrik Twülpstedt. H. Kreipe. S. Voges. JI ; ; 17949]. Gebrüder . Offenbach a. M.
Bilanz zum 31. Dezember 14337.
—
Verteilung
Si J — — o
. .
Offenbach a. M., den 8. Juni 1638. Der Vorstand. Hermann Wolfgang.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund; der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Offenbach a. M., den 8. Juni 1938.
Zubrod, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus: Frau Wilhelmine Wolfgang (Vorsitzer), Frau Erna Wolfgang, Herrn Gustav Simon, sämtlich in Frankfurt a. M.
41 *
Einrichtungskonto⸗.... . 1 — Autokonto .. 3 350, — Zugang.. 1176 — Ts -= Abschreibung 1626 z Ho9 — Beteiligungskonto .... 153875 Warenkonto: Rohstoffe. . 16 647,13 halbfertige Ware 8 055,35 fertige Ware 22 384,70 7 087 18 Forderungen: aus Warenlieferungen 310 284 10 an abhängige Gesellschaft 50 679 18 an Vorstandsmitglieder . 8 524 38 Wertpapierekonto .... 1100 — Wechselkonto.. ... 439 — Kasse, Reichsbank und Post⸗ scheckguthaben .... 192519 Andere Bankguthaben .. gl 9d 6e Anzahlungen an Lieferanten 247 — Sonstige Forderungen.. 498266 Wechselobligo 11 313,72 . . 446 701 06 Passiv a. . Aktienkapitat.. .... 200 000 — Reserve II d 2 550 57 Deltre di 34 887 02 Verbindlichkeiten a. Waren⸗ y lieferungen· 4I 658 63 Anzahlungen von Kunden 154 35 Bankschulden .... 32 538 54 Sonstige Verbindlichkeiten 93 821 46 Rechnungsabgrenzungspost. 903287 Reingewinn: ; Gewinnvortrag 1102,81 Reingewinn / 18 O oö59 8] 12 062 62 Wechselobligo 11 343,72 k 446 701106 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937. . * — — Aufwand. RM 9) Löhne und Gehälter ... 261 666 26 Soziale Abgaben.. 16 94528 Abschreibungen .... 1525 — 8e, 271863 Stenerrnn- 10 806 99 Beitrüge.. . 768 35 Sonstige Aufwendungen . 186 725 72 Reingewinn: . Vortrag.. 1102,81 Reingewinn 108! 19095951 12 62 62 492 218 85 Ertrag. Gewinnvortrag... 110281 Rohgewinn ... 491 11604 4292 21885
17898) Deutsche Continental⸗ Gas⸗Gesellschaft in Dessau. Die Aktionäre
saale unseres
denden ord
lung hiermit eingeladen. Tagesordnung:
mit dem Bericht des Aufsichtsrats. verteilung.
des Vor
4. cn, , über die Anpassung der Gesellschaftssatzung an das neue Aktiengesetz, insbesondere Ver⸗ änderung des 5 6, Streichung des Absatzes über Vorzugsaktien, Neu⸗ fassung der 55 12, 14 und 16, be⸗ treffend Rechte und Pflichten des Vorstandes, der 585 16—20, betref⸗ fend Befugnis des Aufsichtsrats, des §z 24 (Stimmenmehrheit), des 5 30 (Gewinnverteilung).
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl des Abschlußprüfers.
Die neue Satzung liegt ab 30. 6. 1938
in den Geschäftsräumen der Gesellschaft
zur Einsicht aus. Die Berechtigung zur Teilnahme an
1710.
k
unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, dem 14. Juli 1938, 12 Uhr, im Sitzungs⸗ r Verwaltungsgebäudes, Dessau, Kavalierstraße 29 / 30, stattfin⸗ ordentlichen Hauptversamm⸗
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1937/38 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
3. Beschlußfassung über die Entlastung ih und des Aufsichtsrats.
der de 82 6. Gesellschaftsvertrages
ie Hinterlegung der ij außer bei den im § 22 des Ga
uptversammlung ergiht n Bestimmungen der 89
vertrages angegebenen Stellen
bei der Berliner Handel schaft in Berlin;
bei der Deutschen Bank; und ihren Niederlassungen Düsseldorf, Hamburg und Magdeburg;“
bei der Dresdner Bank in
bei dem Bankhaus Zucksch
Beuchel in Magdeburg;
bei der Anhalt⸗Dessanist desbank, Abteilung de meinen Deutschen C stalt, Dessau;
bei einer Wertpapiersa eines deutschen Wertpap platzes.
Die Hinterlegung ist auch
nungsmäßig erfolgt, wenn
Zustimmung
einer Hinterle
bei anderen Baukfirmen bis
digung
der Hauptversamm
Sperrdepot gehalten werden.
Die Hinterlegung der Aktien
testens am 9. Juli 1938 z
Dessau, den 15. Juni 19 Deutsche Continental— Ge sellschaft. Der Vorstand.
Vereinigte Fränkische Schuhfabriken Aktiengesel
Rech uun gs abschluß zum 31. Dezember 1937.
; VBVBermö genswerte. L. Anlagevermögen:
waltungsgebäuden
2. Unbebaute Grundstücke ...
1. 1. 1937 . Zugang 1937
Bestand 1. 1. 1937 Zugang 1937
1.1. 193 Zugang 1937
II. Umlaufvermögen: .Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse ...
Fertige Erzeugnisse. .... 4. Wertpapiere..
7. Wechsel
Postscheckguthaben I0. Sonstige Forderungen...
rantieverträgen RM 73 048, — III. Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
Gewinn in 1937 ..
. Verbindlichkeiten. I. e fe n, , 11. Wohlsahrtsfonds ...... III. Delkrederewertberichtigung.. T. tell gen .. V. Verbindlichkeiten:
rungen und Leistungen
VI. Posten der Rechnungsabgrenzun Eventualverbindlichkeiten aus
Abschreibung.. ..
5. Grundpfandforderung ... ; 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferun e n nnen .
Verlustvortrag aus 19366...
Auflösung der Einziehungsreserve
1. Bebaute Grundstücke mit Fabrik⸗
Abschreibungg .....
3. Maschinen und maschinelle Anlagen?
, ö 9 1
Abschreibung 2. o 9 9 1 1 d 9 6 0 1 . 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:
9 2 2
Abschreibung 1 8 0 1 8 8 0 1 9 9 90 1 8 5. Leisten, . und Modelle:
1 9 0 9 0 9 d o o 0
8. Kussenbestand einschließlich' Keichsbant⸗ und
9. Andere Bankguthaben... . Rückgriffsforderungen aus Burgschaften und Ga⸗
Ro 6,
und Ver⸗
30 000 — 1
Vestand
Bestand
8. 8 8 4 1
1
ge
K 1
645 354 05
zo zz, 4
42 453,75 351 608719
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 2. Verbindlichkeiten gegenüber Banten ?. 3. Kurssicherungstratten ... dq. Sonstige Verbindlichkeiten ......
hůrgschcften
9 09 0 9
und
Stuttgart, den 19. Mai 1938. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer.
Nürnberg. Nürnberg, 11. Juni 1938.
Alfred Giering.
Garantieverträgen RM 196 666, — . Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 193 Aufwand. RM 6 Verlustvortrag aus 19366 .... Löhne und Gehälter... ö. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen... . Andere Abschreibungen ... Zinsen und Skonti... Steuern vom Ertrag und vom Vermögen.... Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen. .... Außerordentliche Aufwendungen... Ertrag. NMohnbetschuknkt/kkßßn J Außerordentliche Erträge.. Auflösung der Einziehungsreserre .. Verlustvortrag 1998. 645 3654 05 Gewinn 1937 d . 9 308 633,44 Auflösung der Einziehungsreservve .. 42 45375 361 08719 1
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand e klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabsch Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen
Schwãbische Treu hand⸗Attien gesellsch aft.
ppa. Pfau, Wirtschaftsp
Der neugewählte Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen; Oscar Ernst, Rürnberg, Vorsitzer; Bankdirektor Carl Thierbach, Nür Vorsitzer; Fabrikant Earl Kaeß, Backnang; Bankdirektor Dr. Wilh
Der Borstand.
Dr. Friedrich Dreher.
Aktiva. RM 9 icke und Geschäfts⸗ Kronenstr. 20 22 74 000, — 9. . 82 S844. 9s d & TVI ibung 4344,98 152 500 - ck und Fabrik⸗ Schloßstr. 37 000, — ibung 1000, — 36 000 — nne, * 8 1 — 5. . 4404, — . 875, — 5 279, — ibung . 528, — 47651 — il n ibung . 524,06 2 096 — tzungskonto 13 00, — ibung 13 000, — . e Wirtschafts⸗ w ibung . 6538,77 . err, 128475 ionten 12 201 57 dd ngen 1500 tand, Postsche ck⸗ ͤ ichs b ankguthaben 14 690 56 hen 11 074 23 and 2 533 53 rialien, Hilfs⸗ und stoffe 77 490,43 e Er⸗ .. 151 392, 8) zeug⸗ Varen 647 593, 04 S76 476 36 140960051 zassiva. ͤ al,, 400 000 — Reserve fonds. 40 000 — nds 108 000 — D den 245 363 27 gen der Kundschaft 2652 410 32 Verbindlichkeiten 87 640 53 e der Rechnungs⸗ ung dienen 443 90 ug für ungewisse km 34 459 20 63s 4728,40 nnn 35 307,8) 40 033 29 1409 60051
Sechste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 21. Juni 1938. . 3.
nigte Speyerer Ziegelwerke Il. G., Mannheim. Rechtsanwalt Dr. Franz Rosen⸗ Nännheim hat sein Amt als sratsmitglied niedergelegt. cr, J. Juni 1938.
nigte Speyerer Ziegelwerke Aktien⸗Gesellschaft.
Bekanntmachung. zas Kalenderjahr 1937 gelangt Genußrechte der aufgewerteten seobligationen der früheren r Tauwerk⸗Fabrik A.-G. C. H. Michelsen eine Ver⸗ von 3! vom Hundert zur Aus⸗ . Die Auszahlung erfolgt luslieferung des Gewinnanteil— Nr. 4 bei der Norddeutschen nk A.-G. und beim Bankverein sowestdeutschland A. G. n-Vegesack, den 18. Juni 1938. remer Tauwerk⸗Fabrik Tecklenborg C Co.
Rother & Kuntze engesellschaft, Chemnitz. per 31. Dezember 1937.
n⸗ und Berlustrechnung 31. Dezember 1937.
Zoll. RM 8 ug auf Anlagen 25 935 81 Gehälter. 392 g35 65 abe, 27 09028 In 2 1 2 * * 1 55 134 70 euern 712 7144 50 , 8 72526 Aufwendungen, 322 61875 an Berufsver⸗ ö 2 24212 lä33 4725,40 1637 35 36789 10 033 20 ga7 459 75 daben. trag von 1936. 41725 40 o ga 734. 36 äs nisse 1 000, — 942 3436 ( 47 459 76 dem abschließenden Ergebnis d Prüfung auf
ich tgemaßen ui 32 Sacher und Schriften der und der vom Vorstand er⸗
aflärungen und Nachweise 6. die Buchführung, der laß und der Geschäfts⸗
2 zesetzlichen Borschriften. 16, den 24. Mai 1938. n Dürrschnabel, Eirtschaftsprũfer. ichtsrat unserer Gesellschaft 2 Srund der Neuwahlen wie Twen: 1. Rechtsanwalt Dr. ze, BVorsitzer; 2. Fabrik w Fischer, Oederan, stellv. Vor⸗ ran E. verw. Kuntze, Chemnitz; enger Robert Scherer, Fürth /
16724.
platz 3.
Mädler ' sche Grundstücs⸗ BVerwertun gs⸗Attien⸗Geseltsch aft, Bln. ⸗ECharlottenburg, Karolin ger⸗
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Attiva.
Bebaute Geschäfts⸗
Wohngrundstücke. Geschäftsausstattung. . Wertpapiere.. Aktivhypotheken ; Hypothekenamortisatior Leistungsforderungen Forderungen an Aussichts⸗
ratsmitglieder .... Kassenbestand einschl. Post⸗
scheckguthaben Bankguthaben Sonstige Forderungen Abgrenzposten Verlust in 1937
und
1 1
Passiva.
Grun blatt Gesetzliche Rücklage ... Andere Rücklagen... Wertberichtigung auf An⸗
lagevermögen .... Rückstellungen laut 5 10
Gen nö,, Sonstige Rückstellung .. h,, Lieferungs⸗ und Leistungs⸗ verbindlichkeiten ... Sonstige Verbindlichkeiten Abgrenzposten
8 9
RM 69
4036 88
135 561 — 19 250 — 34 380 30
4 68816
3271060
900 — 39 801 98 SI 69215 52413
8 31366
T 6
300 000 — 5 000 — 49 396 69
245 a
40 615 66 1560 — ob S006 - 102031 5 gy0 gz 323951
I sp ssõ
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
Aufwand. Gehälter und Löhne. Sozialabgaben .... Anlageabschreibung .. Hypothekenzinsen .. Ausweispflichtige Steuern Außerordentliche Aufwen⸗ dungen
Ertrag. Grundstücksertrag .... Zinsen und Dividenden. Verlust in 1937
162031].
Alle übrigen Aufwendungen
RM 89 48 44529 2 385 42 22 79215 47 548 — 159 352 94
16360 06 89 502 33
386 386 19
363 603 78 14 468 75 8 313 66
Js ss i
Nach dem abschließenden Ergebnis
1087 600 —
1
geladen.
unserer pflichtgemäßen Prüfung au Grund der Bücher und G, te 9 Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 30. Mai 19338. Mitteleurop aische Treuhand gesellschaft m. b. H. Wirtsch aft prüfungs gesellschaft. Dr. Parthey, Wirtschaftsprüfer. 1
ö,, Eleinbahngesellschaft Anklam⸗Lassan. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Dienstag, dem 12. Juli, um 13 Uhr im Kreis⸗
hause in Greifswald stattfindenden Hauptversammlung einberufen. Tagesardnung:
des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1936/37.
2. Entlastungserteilung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.
3. Neuwahl der Aussichtsratsmit⸗ glieder.
Wegen Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung wird auf 5 17 des Gesell⸗ schaftsvertrages verwiesen.
Stettin, den 15. Juni 1938. Direktion der Kleinbahngesellschaft Anklam⸗Lassan. Rühs. Beyer.
186775 Gläubigerversammlung der C. Bechstein Pianofortefabrik AG., Berlin.
Hierdurch werden die Gläubiger der C. Bechstein Pianofortefabrik Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, zu einer Gläubiger⸗ versammlung auf den 30. Juni 1938, 12 Uhr, in das Sitzungszimmer bei der Treuverkehr, Deutsche Treuhand AG., Berlin NW 7, Friedrichstraße 1603, ein⸗ Tagesordnung:
1. ö des Gläubigeraus⸗
usses. .
2. Schlußbericht des Treuhänders.
3. Entlastung des Gläubigeraus⸗
schusses sowie des Treuhänders.
4. . zum Gläubigerausschuß.
5. Beschlüsse über die Durchführun
des am 28. Oktober 1933 . bestätigten Vergleichs.
Berlin, den 18. . 1938.
Der Aufsichtsrat, der Vorstand, der Gläubigerausschuß und der Treu⸗ händer der C. Bechstein Pianoforte⸗
fabrik AG., Berlin.
Aachener Bausparkasse A. G., Aachen.
Bilanz für den 31. Dezember 1937.
1. Vorlage des Geschäftsberichts und
I. Vermögenswerte: 1. Grundbesitz:
werden:
Technische Reserven Verbindlichkeiten au
9 O0 C go o
b) sonstige .
) sonstige
a) Verwaltungsgebäude b) sonstiger Grundbesitz
2. Hypotheken und Grunds
VI. Gewinn des Geschäftsjahres⸗
A. Attiva.
a) voll ausgezahlte Darlehn abzgl. der davon in⸗ zwischen getilgten Beträge ;
b) Zuschläge zu vorstehenden davon getilgten Beträge.... . 2 212 638352
b) gekündigte.
Sparguthaben der zugeteilten Bausparer⸗
Gewinnreserve der Bausparer .
s Bürgschaften RKM 1000, —
Verbindlichkeiten gegen Vertreter
Rückstãndige Zahlungen:
a) Versicherungssteuer .
8. Sonstige Verbindlichkeiten. a) Fremdgeld aus Wechselkredit p) Fremdgeld aus Sonderkredit
ej Vertragsübertragungen d) unaufgeklärte Zahlungen.
chulden, soweit fie laufcndb' erg
Darlehn abzgl. der
RM 9)
,
79 355,97 197 5655 97
9
22799 661,70
2s ol zoo 3! zio ass oꝛ
3. Sonstige Hypotheken und Grundschulden ... 4. Zugeteilte, aber noch nicht oder noch nicht voll ausgezahlte Bau⸗ darlehen und Darlehn für Hypothekenablöfung: . a) ausgezahlte Beträge.... .: 109 83527 b) noch nicht ausgezahlte Beträge... .. 00 91613 kz 6 4 20 333 6. Guthaben bei Banken und Sparkassen ?... 291437905 . Kassenbestand und Postscheckguthaben unn 571325 8. Forderungen an Vertreter.. 3 34776 9. Sonstige Forderungen: a) Holland . 0 2 68 864,20 b) Luxemburg... 7 883,60 e) sonstige JJ . 1300, — 76 047 80 10. Rückständige Erträge: a) Abschlußgebühren d 22 16583, — b) laufende Verwaltungsgebühren «“ 230,29 . 2 2 2 10 560,41 4) sonstige 9 9 1 6 D 121 0 9 9 * 2 2 1 489,09 12 862 79 11. IJnventt.. . 2 41 3 29 695 30612 B. Passiva. * , der Aktiengesellschaftt .. 300 000 — IH. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. 30 000 — 2. Delkredere für Hypotheken 928 229 470 000 — JJ 106 212 24 IV. Wertberichtigungsposten: 1. Zuschläge zu ben Darlehn, die in den Hyyotheken oder Grund⸗ schulden enthalten, aber noch nicht getilgt sind̃⸗ 3 242 638 52 2. Zugeteilte Baudarlehn und Dhrlehn für Hypothekenablösungen, soweit noch nicht ausgezahlt ( 9l. A 1 4) RM 999 ol6, 13 = 3. Sonstige Wertberichtigungen⸗ 76 747 80 V , . ch . 1. Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer: a) ungekündigte H 421 316 238, 14
z97 20a, 35 21 713 44252
; ois 32 9]
. 1 565 S3 33
2
9 9 2 2 756 30 JJ
. 3 133.2, ie oa s!
2 . — * * * * 2 * 3 * * * 675 oo -=
1 2 2 * * 2 * . 2 * 2 1 * 90 000 —
1 * * 2 2. 8 2 2 * 12 2 1 * 19 91429
* * 6 2 1 * * * * 2 * * * 2 382 16
* * * * 2 * * * 2. * 1 2 * 69 827 30
8 1 1 * 1 6 1 * * 3 * * * 90 87495
' sss zs ĩ
ĩ Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1937 bis 31. Dezember 1937.
*
I. Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten: a) Provisionen
e) soziale Abgaben .. d) sonstige Kosten 2. Laufende Kosten:
soziale Abgaben
Kosten für Baukontrollen e) Kosten für Zeitungslieferung f) sonstige Kosten 3. Steuern: a) Betriebssteuern.. ... b) sonstige Steuern.... II. Versicherungsbeiträge ..... III. Versicherungssteuer Zinsen und Ausgleichsbeiträge:
8 on n,, 3. Wechselkreditkosten ...
989
I. Verwaltungsgebühren: . 1. Abschlußgebühren
nach der Zuteilung 3. Gebühr für Zeitungslieferung 4. Sonstige Verwaltungsgebühren a) von Sparern gezahlt ... b) von Tilgern gezahlt c) verschiedene Gebühren ..
K 2 686
2 9
II. Versicherungsbeiträge .... HII. IV.
Versicherungssteuer .. . Vermögenserträge: 1. Zinsen: a) gezahlte wd b) rückständige... .
2. Mieten
und Grundschulden enthalten
V. Sonstige Erträge....
Aachen, im April 1935.
Ernst. Aachen, den 6. April 1935.
Der Vorstand.
Aachen, den 6. Mai 1933.
18934
Flensburger Schiffs bau⸗Gesellschaft. 64. ordentliche Hauptversamm⸗
lung der Flensburger Schiffsbau⸗
Gesellschaft am 13. Juli 1938,
mittags 12 Uhr, im Geschäftshause
der Gesellschaft in Flensburg. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses n 31. De⸗ zember 1937 und des Berichtes des Aufsichts rates.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.
8. Beschlußfassung über Aenderungen der Gesellschaftssatzung und deren ,, Anpassung an
das neue Aktiengesetz. Die wesentlichen Aenderungen betreffen insbesondere folgendes:
Gegenstand des Unternehmens, Ein⸗ zie ung von Aktien, Befugnis der Aufsichtsratsmitglieder zur vorzeiti⸗ en Niederlegung ihres Amts, Ein⸗ erufung des Aufsichtsrats zu Sitzungen, Bestellung von Aus— . des Aufsichtsrats, Zu⸗ timmungsbefugnis des Aufsichts⸗ rats, Aufsichtsratsvergütung, Be⸗ messung der Fristen für Vorlegung des m fes an Aufsichts⸗ rat und Hauptversammlung, Ver⸗ tretung der Aktionäre in der Haupt⸗ versammlung. 4. Neuwahl des Aufssichtsrats. 5. Wahl des Abschlußprüfers für 1933. Die Einlaßkarten für die Hauptver⸗ sammlung sind gegen Einreichung der Aktien oder der notariellen Bescheini⸗ ung der Hinterlegung E A8 der Satzung) vom 25. Juni bis 9. Juli d. J. einschließlich entweder im Büro der Gesellschaft, bei einer Effe ktengirobank oder in Hamburg: bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, Dresdner Bank, Filiale Ham⸗ burg, in Berlin: bei der Deutschen Bank, Dresdner Bank, August Thyssen Bank A. G., in Flensburg: bei der Flensburger Privatbank, Filiale der Schles⸗
wig⸗Holsteinischen Bank,
A. Aufwendungen.
b) Löhne und Gehälter der Hauptverwaliung .
a) Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung
b) c) Beiträge an Berufsvertretungen 4)
J. Zinsen auf Sparguthaben ...
4. Der Gewinnreserve zugeführte Ausgleichsbeiträge V. Aufwendungen für den eigenen Grundbesitz... .. (darunter für Steuern RM 5229,72)
B. Ertrã ge.
2. Einmalige Sondergebühr für die Dariehnsregelung
3. Ausgleichsbeitrãge, soweit sie nicht im veirag der Hypotheken
RM 9
37 496,50 19 189,53 wd 54 884, 56
112 815 44
172 742,77 10 822, 83 3 078, — 1193,66 31 297, 22 50 079,36
269 214 04
2 1 8 1 ⸗ 5 2 608,11
. 656, 76 3 264 87 ö 122318 9 9 9 9 , w 41 851 45
273 60s, 17 65 396,90 16 327,48
296 332 * 319 783 10 891
E
A — QA C Si
VI. Verlust aus Kapitalanlagen, Abschreibungen und Rückstellungen:
1. Kursverlust bei Wertpapieren.... 29, —
2. Abschreibung auf Grundbesititz..... . 1800
3 h,, , 65,
4. sonstige Abschreibungeen . 1158 99 3 35290
5. Rückstellungen auf Grundbesitz... . . 15 500, —
6. Rückstellungen auf andere Forderungen.... 18430, 95 33 930 95 VII. Vermehrung des Delkredere für Hypotheken... . 70 000 - VIII. Gewinn des Geschäftsjahres..... 99 874 05
. 684 881 es JR 1 1 9 1 1 9 21 33 456,48 r , * 12 1 41 62 1 21 41 67 773, 32 . 1 691,90 478 024 93 1 12 * 1 *. 12 41 41 1 * . . . 11 223 18 1 * 2 * 1 1 5 * 12 21 2 1 1 41 851 45 d . D 1 970,69 387 83573 191959 1 1 16 8 *. 2 2 3 * 2 2 2 2 319 783 15 2 1 * 2 * * 2 1 1 * * 2 2 2 21 896 83
nr
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind vom Aussichtsrat geprüft und für richtig befunden worden. ö
Der Aufsichtsrat: Dr. Schlüter⸗Padberg, Frz., Borfitze . Dr. jur. Hans Aretz, Schaaf, Wilhelm, Schnötzinger, Hans, Lorz, Franz, Tinschert, Bernhard, Völker,
Aachener Bausparkasse A.⸗G., Aachen. Bongard, Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Knauf, Josef.
Heinrich.
Dr. jur. O. Heidland, Wirtschatfstreuhänder. ö
in Husum: bei der Schleswig⸗Hol⸗ steinischen Bank in Empfang zu nehmen. Der Aufsichtsrat. Bauer, Vorsitzer.
ists Wiedaer Hütte A.⸗G., Wieda i. Harz.
Die Aktionäce unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 8. Juli 1938, 17 Uhr, im Hotel „Stadt Braunschweig“ zu Wieda statt⸗
findenden ordentlichen Hauytver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.
8. Entlastung von Vorstand und Anf⸗ sichts rat.
4. Genehmigung einer nach den Be⸗ stimmungen des neuen Aktien- gesetzes abgeänderten Satzung.
5. Neuwahl des Aufsichtsrates.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschãäfts jahr 1938.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien ent⸗ weder spätestens 3 Stunden vor der Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse in Wieda oder spätestens am dritten Tage vor der Haupt⸗ versammlung bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Filiale Nord⸗ hausen, oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben. In allen Fällen sind zwei geordnete und unterschriebene Num⸗ mernverzeichnisse beizufügen, von denen das eine zurückgegeben wird und als Einlaßkarte und zugleich als Ausweis für die demnächstige Abhebung der hinterlegten Aktien dient. Die Teil⸗ nahme an der anberaumten Hauptver⸗ sammlung ist nur mit vorgenanntem Ausweis zulässig.
Wieda, den 18. Juni 1935.
Ter Auffichtsrat. Erich Kranz, Vorsitzer