en ch * * *
Vertretungsbefugnis der Liqui ; *. 9 t quidatoren A 42527 Mi e ist nunmehr beendet. Die Firma ist!? é, er n, nm Merck s ; „Hansestadt Ham- Nr. 1 Trostbrücke; Das Grundkapital mit 205 5 000 RM e Linz in Lin 8 g. d D h
erloschen. — burg (Fabrikation, Verkai Mö 6. ist ei ñ g Fahbritation, Verkauf von Mö . Das bisheri te , , ,, f von Mö Das bisherige stellvertretende Vor⸗ ,, . (Art. 12 und Art. 237 8 eech . ĩ aktien und 25 Sie werden die 3 8.6.43 ie Firma ze a h Sentralh d 1 * *. andelsregisterbeilage
CGollno m 18266 beln, Beerdigungsunternehmer s S266 2. digungsunternehmer, Ham— gmitas J burg-⸗Bergedorf, La n, 13 u. An. . Ranffecnn, Mag aul Stnmm, und zugleich. M i i z Thiele, Hansestadt Hamburg, ist Nennbetrag von 106 . dem je zwei von ihnen de D Attien laut eigenhändi n g unterschre
Autsgericht Gollnow, 15. Juni 1938 — r 9 ö 1938 j S⸗R. A II 170 X * u 3. Brink 2). Gollnow. Rö ilzer, Offene Handelsgesellse . zum ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ (75 ĩ e Genn e, ,, , , , , , ez ö j Xlsch⸗ 18 ems 1 Aro . . . 8 ĩ 5 . arms, Albert Axel Förtsch und Cacl im Nennbetrag 61 1000 n satttem w PDonan- ei 9 ö ĩ ä erer, ,, n Deutschen Reichsanzeiger und Preu en Staatsanzeiger Abr gericht J 2 E Un 6 1
s Deutsche Reich
Die Firma lautet fortan: A. R lermeister Karl F Kar tiedri Her ; villi de Friedrich Hermann Franz Willi Curt Pluskat erteilten 21. Juni
F
— —— — .
Wilzer, Inh. Pommers ichs⸗ . . tersche Reichs⸗ post Trurkerei und F Marks, Kaufme lich r ; . Formmularver. ugujt rd mene, Franz Proküren sind dahin erweitert worden, 1 ᷓ Robert Martin Hermann . eh ft ihre zwei von ihnen gemein- J ist lis o Einiragung einer Art x arks, alle schaftlich vertretungsberechtigt sind Amtsgeri register n,, ,. iengeses . mtsgericht Königsber ingelragen n rde in dae! 3 gl ch 3 t Ih d 18 ; t * d , Cor, rare nen n,, n dan uglei entral handelsregister für da Berlin, Dienstag, den ö ö 18300] als deren Inhaber der Schuhwaren⸗ ich in Schlotheim ein⸗
k Hansestadt Hamburg 3. C 9031 Holski M ; i Hlesport Te- Neueintragung: Sig: Lin; ß R 4. nau. 1 * 2 r. 141 (3weite Beilage) Olbernhau. händler Kurt Ulrich i
¶ ( DOttesberꝶ i826 . 18267 A 42 Fog 2 3 Haundelsregist A 42528 Dr. Emil Marx fol⸗ k . K 6 1938 n, , , ,, . * w A 15538, am 153. Juni 1938, Carl 133 Gertrud Müller, Mölterei dahlgah. Fette, Spitalerstr 14). ** schaf ?. noscza, Gesell⸗ Fabritz X Co., Köni Garl Firma; Reiche a,, Molkerei Inhaber:“ Kan lerstr; 12). schaft mit beschrä i . Co., Königsberg (! Firma; Reichswerke Atz (Gottes berg, in Gottesberg. ö Kaujmann Alfred Marx, w , , . Haftung QUuswertung von 5 ? n, schaft für Erzbergbau . Die Firma ist erloschen. K niederlassung , . J . — . ö beten . , Veränderungen: Hüttener ss⸗ zerkauf von ommanditgesellschaft, b Hegenstand des Unter 34 136 C ö * zeugr Alste . egonner ö s Unternehmen: ö. . . , ,, dels re ister , nn . aus dem Vor- Gesellschafter: Kaufmann Carl Fabritz . Errichtung nnn! han e * m ,,, ö ,, Flugplatz), Dandelsregister b von Eisenhüttenwerken . ; Mannheim, den 16. Juni 1938. Inhaber: Kantinenpächter Richard Amtsgericht Olbernhau, . , Veränderung: Lorek, Neubrandenburg en 8. Juni 1938 9: Lorek, g. den 8. Juni 1938. . Erloschen: A 8 (früher Blatt 25) Carl Schnei⸗
183111
in Köni Pr! ö nigsberg (Pr.). Zwei Komman⸗ zeGbemm err! ; eingetragen wird ver⸗ Hermsdorf, E ynast. 18274 D t ben bergbaulicher in ur die t bei de , Dremms, Königsberg (Pr.) (Kurz-, verarbeitenden Industrie. . werte Attiengesellschaft, Maunhein; Neu halidenslShen— ei dem Gericht in Berlin erfolgen. 15. Juni 1938 haberberg 51) . — ft und Dünge— . ; f * . ! 2. u ö. 9 11 Handelsregister d unge- (Großhandel in Leder u. Schuhmache e⸗ B 26 (etzt 3 Die Firma Klenge Grundstücke, bergbauliche Jtech Amtsgeri ö. . 1938 abgeändert und neu gefaßt nach S. R. A 379 Johannes Heise, er 360 D irma? ge, nig den 15. Juni 1938. . l , z Olbernhau. Boeltzig in Zabeltitz ist A l555, am 153. Juni 1938, ; 8e. an ; schrift, auf welche Bezu enomme ; ; rlos ⸗ big in Za ist Inhaber. j Juni 1938, Frauen ⸗ * ann Zweigniederlaff ᷣ ĩ ; ! zug genommen Ez wird ein Sägewerk, eine Holz- Erloschen: orn garethe, Wobbe, Hansestadt Hambur b. H, Neugabel, Kr. Spr ⸗ : alsanh 35 Ziegelei und Kalksandstein⸗ Es wird ein Sägeiwer eine; Schi Amtsgericht Olbernhau, ö g. 3 gabel, Kr. Sprottau, ist durch 8 Hermann Bäcker in Heyroths— 3 A. u. M. Morgott, Schönau a. K. . damm 9a). am 4. Mai 1938 errichtet. Da Baumaterialien und Tonwaren aller! H. R B64 Niedersächsische 2 B 427 . ,, Damn Pr P. R; B 6. e,, 335 . ; . 427 Woermann⸗Linie, Aktien⸗ der Geschäftsführer und Stadtverwal⸗ . Prok 1 4 früh Blatt 335) Karl Schwerin, MeclkeIb. 18312 Erloschen: eränderung: fünf Millionen Reichsmart er Si ö Vr f. ; z hsmark). h . . ö r der Sitz von Prokuristen: Arthur Carl Theodor bahn), bestellt worden. 3 Otto Gruson Co. in fenen aufzuführen, Ziegeleien oder Be⸗ / Di ,, , . ben tr, ,,, Die offene Hanzelsgesellschaft ist alleini r 1 y ,,, Sandels register r Geschäftsinhaberin klein⸗ jt gemein sastin J ist auf⸗ einiges Vorstandsmitglied. mn or Jofef höbl lin Magde . ; A 368 Hotel Luisenhof, Robert ĩ aftlich mit einem Vor⸗ nn H 9 * teiligen ü 1 ö. 2Amtsgerkehn wos. lr Juni 193. Ertafchen: er . eiligen. haben sich zu dem Zwecke vereinigt, ,,. ; ö z zer des Vorstandes allein od ; g ,, eb, Hahn in Schwerin gesellschaft (Techn. Bür ode G3 Arthur Zadeck Rchfl. Schi⸗ geb. He Schwerin. . 2 II. Uro u. Spe, . — 7 ö r j 9 2 — 2 1 Spezial⸗ mit Schneider -Bedarfsartikeln, Stoffen j Anmitsgericht' Moringen, 15. 6. 1938. und angemessene Verkausspreise, zu et niss , . HKäönigsberz, Pr. 18280 Gemeinschaft mit einem Pro . nisfen und Häckerei see f n n Schwerin, Schillerstr. 1 ö zn mn Kommanditist ist eingetreten. en 3. e , , , . Leutersdorf betreffend, ist heute einge— fabrik Hardegsen, Aktiengesellschaft samen wirtschaftlichen Interessen ihrer * ö. einge⸗ deren Prokuristen vertretungsbe ĩ 3 . Der persönlich haftende Gesellschafter 3 2037 Edmund Halm 43 , Inhaber: Kfm. Arthur Fischer, Kund⸗ A9 schen: ö Co,. Ge⸗ funkeinzelhandel. ( 9 C. B. Ehlers. Geschäftsführer: Günther Kohrt, un; 193 Jetziger Inhaber: Kaufmann Carl 8 Amtsgericht Oppeln, 11. Juni 1938. m. t geschieden drei K irren, Die rich Mi . (64 Aanun Carl Amtsgericht Meiß n e ,,. ommanditisten. Die Die au Erich. Nickel für die Zweig⸗ nialwaren-, Spiri gericht Meisten, ib: Jun gericht Mannheim. F.-G.; 3 b. ; . ; , . ů Spirituosen⸗ u. Kohlen- Firm ,, . ; de . 0 Mai , . Zement-⸗Judustrie Aktiengesellschaft. erlosche a als Alleir h ; en aus dem Protokoll vom 29. Mai Der bisher Ge 2 d . . * ; k erloschen. ,, . linhaber erworben; und D slne rien Der bisherige Ge Weserlingen ist Aktiengesellschaft i. x., Schwerin. Leutersdorf, Erich Hohlfeld in Ober- 6 „Jos. Schneider Wtw. Gertrud Geschäfts 3 ; J verwertung Gesels 3 Pfälzische A fabrik A. E ö h , , lung der Aktionäre vom 31. e. eschäfts begründeten Verbinblichteiten r ie , r , S3 Pfälzische Malzfabrik A.⸗G. der Tagesordnung beschlossen. e ie igel gen! . 9 k ie Zweigniederlasst in Kö ] n,, , . * . igniederlassung 0 rch Beschluß der * ers ; ankbevoll niächtigte 9 und neu gefaßt worden. — lind in das Handelsgeschäft eingetreten erlassung in Köln mit Gertrud Schneider, geb. Protze, Möbel⸗ Forderungen auf ihn ist , stel ö. Sed , , Bebe, . niederlassung Köln, bei , e,, n ist ausgeschlossen bestellt. ö ., bei dem Gericht in Haus Kiesiling“ i des ; ö mit beschränkter Haftung. Handelsregi 8 ĩ P oderwitz und e) Wil 5 , . ga hahe Flling., in. selmbrechts. Rudolf Lange sind erloschen MI zikliengesetz vom 30. Januan 1937 Muskau, den 12. Mai 1938 ö , . J el Weil, Handels in Randeg Willy Hohlfeld in B 109 Wandsbek Hanseatische Jute⸗ u. Schürzen abritati ö . VIesch ede. . 4 . 3 en her wn, November 1912 muel Weil, Handelsmann in andegg. I t ; zenfabrikation u. Textilwaren⸗ Hännern, Saale ises/n halt der eingereichten Niederschrift, B 36 Keulahütte, Gesellschaft mit J gig, 3. Februar 5, Froßschönau, Sa., den 15. Jun Wands ; n. 6 Mes 1 Fried Amtsgeri l au, Sa., 1 Wands J e ,,. 2am! Me . 6 iter , , . . ar 171. Frieda Amtsgericht. II. 5. Juni 1938. andsbek, Volks dorfer Str. I6h / 171). * er en fn benni esl: Opitz deschede, 9. Juli 1938. sichts'rat hat das Recht, einzelnen witz, O. L Di Gesellschaft ge . wech gerich ̃ „In, das Handelsregister B unter Nr. 9 E, Rr. 28 Firma Diedrich durch einen Geschäfts Meybaum ist erloschen. K, * *. 2 ö ö. ö * ,, 6nd 22. ö . . 2 ! * 2 J ö. . . en. Leopold Löwensberg ist nicht Opitz, ,, ddes Unternehmens ist jetzt: Her um I5 060 RM auf. 1600 000 RM erhöht kuristen 6 26 z ⸗ ĩ = . sellschaft, Rot S6 ĩ r f 14 Firma geschieht in der Hoepfner, Hansestadt Hamburg. Er ist kon e Gefrier fe orig, , der, haft, Rothenburg (Saale), ist der Kaufmann Karl Asmus in en,, 9 Je J schriebenen oder Amt gericht Plettenberg . ; . 6. 1938. Fer, ᷣ J nche einschlagen, Beteiligung an 137 . , , , ., f —⸗ . H.-J. B 36 Jirma Gemeinnützige An Stelle des aus dem Vorstand aus— . Ehefrau Karl Asmus lösung der Gesellschaft abgeändert n n. 9. shemlen n' richt tien dei⸗ 4 r 6 ; . eck verfolgen. ; j — . Erloschen: beteiligt. Textil- u. Kurzwaren⸗Groß⸗ s . , ü igen. 6h, Amtsgericht Sulingen, 15. 6. 1938. Durch Beschluß 66 Gesellsch . mit he schr⸗ h M. ; ö Hettstedt Südharz) zum alleinigen or⸗ 9. Mai 1915 sind die 55 36 tuts st ir l . s . 1 1. zränkter Haftung (Spitaler⸗ 8 gen ; shafen'a. Rh. für die dortige Zweig⸗ Amtsgericht Musk zr Mai 1938 . Am 8. Januar 1558. Durch Beschluß Nr. 60 ist heute die Firma Abs. Komm.⸗Ges. seit 2. 1. 1937. Pers er J ntsgerich uskau, 31. Mai 1938. worden. : Handels⸗ ü . Lauban. f e m, , . Laut Gesellschaftsbesch om * s 18282 sellschaft mit beschränkter Han srilen artr'un' seslfchaft . Mann— talits geändert. Pardgraßhen des Gesellschafts vertrage? deren glellfhafter ern rng. ft nuch; i ele no j l I druckerei, Verlag des Muskauer 3 Vä? eß hat die Satzung un ; 8 . P 1 tes zorn 2 2 ; 2 2 März 192 2 h Ver zer der durch gung ihres Vermögens auf den Me Cb rt! 1938 aufgelöst. Molkereibesitzt-⸗ d d . ö k Lessen Nr. Il ein 5 Dr z e . Z hat die Satzung geändert und neu bai 326 . - 2 (Pertei 3 Permönens Sesen R'. 3 enn; Stadtkõ . . Lauban ö . 9 druckereibesitzer, Muskau, erhalten. HJ . 12 (Verteilung des Vermögens get 6. tadtlämmerer Dr. Hans Otto schäft unter der Firma „br. Emi und als ihr, Inhaber der Fritz, Telschod in Meyenburg . . Sir der Gesellschaft ist bis bei Auflösung), & 6. ,, 3 Firma „Dr. Emil Marx Uktiengesetz vom 30. Januar 1937 Kirchstraßze 160) . W ö . 2:11 j 55 2 . 22 24 B 8 — 2.7 . im Betrie 83 J stillschweigend um fünf. I. uis der Geschäftsführer), S (Festsetzung esessfchafter ö . 8 mmerer Dr. Erwin Hinkelmann ge- „Als nicht eingetragen wir 66 etriebe des Geschäfts begründeten Das Amtsgericht. — ; — luflösung nicht erfolgt. der Bedingungen i Gesellschafter allein befugt. Der Frau 1 ge ht eingetragen wird veröffent⸗ hmmen wird. Gegenstand des Unter⸗ wskah Paul Marko, Rohpro— gun dle ß FHoyerswerdg, den 16. 8 ossen tttenh⸗ ut Marte. . Mehprg, F. R. B 5i Kleinbahner- Erholung die si * swerda, den 10. Juni 1938 ⸗ Hainichen . ; : Amtsgericht Meuselwi 4 — 18271] anntmachung bei der Firma Pi. Emil erda selwintz, 15. 6. Hie der Betkieb aller nach Ermessen amm Krauschwitz ö . . Die Firma ist erloschen. ,, , . nons Tungendorf. das hiesige Handelsregister Abt. A Earl n . — rats) und 8 Recht auf Wasserbezug) ge⸗ ö ; ö ; . ton Wild, Kalk⸗ und Schotterwer ttendorf bei Hainichen . de unter Nr. 457 eingetragenen Firma kohlenaetiengesellschaft „Vere öpoichen . intragungen: Ver . eu. 254 . en: . eränderungen: X 306 Geschäft als persönli ꝛ Buchmann, Peter, Kaufma i Durch Beschluß d ĩ Gesellschaft mit be⸗ Tauberbischofs heim, 9). s persönlich haftender Gesell⸗ u. Molkereiprodutten sowie mit Ei ö. , J fmann in ch schluß der Hauptversa Nanuheim (An den Planken). 6 gar eb iern, Herbert Ullerich, Jena, ist Einzel⸗- 4 schaser macher Anna Krautz geb. ae. Die Firma ist erloschen. Prokurg für Fritz Büttner in Chemtig Inhaber? Vilchhand eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ die Vorschriften des Aktiengeseßes hrer bestellt. Der Gesellschaftsvertrag in Neumünster ist Verden. Aller. 18318 ber: Milchhändler! ; 6 astsvertra 228 EC üs ö D ; Hans Walter Karlsruhnhe-Durlach. lisz 98 . A 228 Carl Düsedau u münsten, In unser Handelsregiste zerände rungen: er Erwerb und Betrieb — Das Amtsgericht. B f ; ; von W at) geänder 3faß ' Das g raschinski s ; ; ö Amtsgericht Karlsruhe⸗Durlach, Amtsgericht Leobschü en,, . X37 A. Weise, Sagar. runs Kraschinsti Rosenberg, Die im hiesigen Handelsregister A i Hüt⸗ ĩ lis n Westuez teiligung an Handelsunt * erloschen ist. ; Ssunternehmungt B 314 D Ki Gesells estpr., den 31. Mai 1938. . ; . Neueintragungen: gel wirh⸗ h h Dauzas Cie. Gesellschaft Rachf Mnstau. K. estpr, den 31. Mai 1938. veren Inhablt der am 20. April 66 den. Hugo Behnke ist nun- schast, K z ft ist elöst. Der ehr un⸗ arlsruhe⸗Dur 6 . ist aufgelöst . , ⸗ . Leobschütz ist heute folgendes ei treten: ah we xsJ 2 Zinn (vorm. Fritz k : liszos] poll, gemäß C 1 CM es Hlulernlh ier ö. h eingetra⸗ . nn der Vorstand aus ein sliester, beide in Kehl, sind für die k . ö st alleiniger In⸗ Amtsgericht . K ⸗ ' Die Firme yr 4 Srlo n: . . =. ie Prokura des Kaufmanns Adolf 3 Jeumünfier, den 16. Juni 1938. Firma oder seine Rechtsnachfolger wer— steht, entweder durch zwei Porstan andern vertretungsberechtigt ist D 83081] * ͤ 1 . 5 ö ; Xeubran d enkbirꝶ, VeckhkeIb. 18308] einen etwaigen Widerspruch gegen die S. R. A 65 G. Robert Rohberg, machen, widrigenfalls die Löschung er⸗
¶ E OSssSenhain ö (H fe 9 /* 2 W SHopfenmarkt 18/20). Prokurist: Fritz stand ausgeschieden. . ditisten sind beteili . gt. ö öffentlicht: Die glei 6 ; ) stiger A - ) le gleiche Eintragung wird Handel sregister . 9 vt, auch auf dem Geh hie erich nicht zeiß⸗ — J,. . ᷣ Die S 6. a, , ß. und Wollwarengeschäft, Dber? (ll. Die Gesellschaft ist bereh ehm Kielsregister Die Satzung wurde durch Beschmuß Amtsgericht Neuhaldeusleben k n erlosch F k . . rel ; ö Tie Firma ist erloschen. 5 . Inhaber: Kaufmann Alfons Drews cht Magdeburg, . . Amtsgericht Schönau (Katzbach), edarfsartikeln, Grindelhof 33). Seidorf i. Nsgb., Zweigniederlassung sagdehnrg, Inhalt der eingereichten Rieter. Sägewerksbesitze in Jwenrode, Handelsregister JJ fleiß Handarbeitsgeschäft, Jnh. Eva richten. Gesellschaftsform: Att. wird. Gegenstand des Unternehmens 8 , t , ,, — g Kolonial⸗ B 161 Deutsche Sst⸗A Gefellschaf schaftssorm: Aktie handlung und eine Zimmerei be or S. Juni 1838 T che st⸗Afrika⸗Linie Gesellscha terbeschluß vom 31. 7. 1937 mn ö. Del Kaufgiann Alfred Hellmut Sor. n Inhaberin: Eva Sbresny in Königs— Gese llschaft:; unbestimmt. ] ; Art sowie Verwertung der eigenen und stein-Verkaufsgesellschaft Gesell⸗ ö gesellschaft (beide Gr. Reichenftr. 27 tungsinspektor i. R., Gustav Brunzel in! Dem gr enn wn. Die Gesellschaft ist auch Herechtigt ᷣ . Timtsgericht Schwerin Coieckl').˖ Blatt 518 Ernst Kirst . A 1556. am 14. Januar 1958, Krü⸗ lungsbefugnis:; P , Ten e dnn! — . c ir en, Groszen⸗ . . ö 7. 7 . Sbe nis: aul Pleige 2 ĩ Schulze und Fritz Gustav Mü ; er, deburg ö — Müller, beide 1 J . triebe ähnlicher Art neu zu errichte ; ! Lof. 5 466 els ebe ähnlicher Art neu zu errichten, Gesellschafter sind J . gelber en 18276 gelöst. Jacob Krüger ist nunmehr der Vorstand aus mehreren u Gesellschafter sind Inhaher von Ziege Amte * Eberuhau, . standsmitglied vertretungsberechti . sst an seiner Stelle als persönlich K . . l gsberechtigt 3 z se Ernst 91. Franz Becher“ i 2 1. Hers nd Absatz von Mauer⸗ ö. t . 8 3 ) in Hof. A 2170 Georg Dette. zwer Vorslandsmingkied Ferstellung und, sibsce bo 2 A 167 Ewald Weber, Olbernhau, * J,, ; maschinenvertrieb, Glockengießerwall 2) itglieder gema Komma. Ges in Magdebnurg. Eingetragen am 13. Juni 19233 Auf Blatt 4I9 ves Sandelgrdnsier J Jießerwall 2). u. Erzeugnissen zä ; 3 sie ernehmungen jeder es Handelsregisters, Grapengiesfe n . Täengnissen der Wäsche⸗ u. Leinen— Sandelsregist vertret d , n nn, m,, . Der Kaufmann Ewald Otto Weber h . . . giesser, Hansestadt Hamburg. „Radio- Fischer Arth ; egister eten. Kundmachungen der Erloschen: Frau Emmy Spahrmann in Schwe⸗ Gage . ö ; ö. ] ur . 22 . . 5 . 7 * 7 22 * 57 2 15 R tragen worden: Zischer Veränderung: anzeiger. a ,. n? Hardegsen! Git. 7 des Registers, Mitglieder zu fördern geeigneh sind. Oppeln Se ern ich haltende . zlöß Marx Gabriel. J B 10 Adolf Botrauz & Co., Ge— Germann Bruno Hohlfeld ist — durch sellschaft mit beschränkte ö e ; worden: . inkter Haftung Hans Meyer“ in Hof Ehlers eim nm,, durch Beschluß der Hauptvers l ist Bantvorsteher inn Sbis selde, Bent. Veränderung: k k ö. — s, Königsberg (Pr.). Der Kauf⸗ ee , ch Beschluß der Hauptversammlung bevollmächtigter Portlaud⸗ S. R. 363 Gemeinnützige Mecklen⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Die assung Köln erteilte Prokura ist handlung sei e, Mannheim, den 15. Juni 1938. . . eine Haftung für die i j 1933 ersichtlichen Inhalt, wie zu Punkt 4 Scherni ö 6. Als nicht eingetragen wird veröf 823 6. g für die im Betriebe des n n, n mn helm Schernikau in Wo ö Mai 1938 oderwitz und Willy Hohlfeld in Neu— ht eingetragen wird veröffent, Schneider in Hof. des frilheren ? ʒ ne Stelle ist. der ist die Satzung der Gef u schaft ander 18s 13 Neu⸗ s früheren Inhabers sowie der Uezer⸗ 19 schaftsfüt 1 gefaß nd i dem Rirnenꝛuf . möhln. . 6. n zum Geschäftsführer e n, , 65e Firmenzusatz He r we *r 2. 2 9. ede . ] . K ö ; 23 ö. ö die Kaufleute: a) Kurt Hohlfeld in zusatz Hamburg, Zweig⸗ handlung. Vie un vom 2. April 1938 wurde die Handelsregister 1 18301] Nr. 43 bei der Firma Gebrüder Weil ) e ⸗ rokuren des Carl Ehlers und des K Gesellschaft . 8 . . Inhaber: Kfm. Hans Kießling. Wäsche⸗ . 9 d . Pegau, den 9. Juni 1938. Lentersdorf. Die offen? See g eln w h sch . an dee n, andert und neu gefaßt nach dem Veränderungen: 6 . 915 . . z ; Die Firma ist erloschen. 8 ; . Amtsgericht Könnern (Saale) welche Bezug genommen wird Der beschräutter iz. Rchtnak fh geschloffen, 4 88 JPohsnnes ide nne, gn, emden ane. Das Amtsgericht Vilhelm Schacht Sildes kein * . . n, K ; i Ge⸗ Marie Elisabeth verw. Oldenburg geb. K ö. helm Schacht, Hildesheim, ist zum geb. Noth, Tapisserie⸗ u. Kurzwaren. ist bei ͤ mitgliedern da; Rech! zur Pürch., Besellschafterbeßhluß vom Käfte führ gend öfts⸗ 18314 ist bei der Prinz Earlshütte, Eifen' müller in Bestwig. n dne ne. ö 18305 * ö 1 J 831 8 i Stasf 3. Juni 1938. . ung und Verkauf von Malz und und der Gesellschaftsvertrag in 8 ⸗ Weise, daß die , er 18305 Amtsgericht tasifurt, 13. Juni 1938 65 . 938. 3 sest ; ⸗ Zeichnenden zu der ge J ᷣ t 3385 Bergins j Staßz nur in Gemeinschaft mit einem Ge- haftender Gesellschafter: Kfm. Adolf gefchi Jö ; Wege hergestellten Veränderungen: ö . 1 8 all . — n N 35 1 Rn nge e njchajt k ; geschiedenen Prokuristen Walter Schind- geb. Buckemüller in Bestwig, ist beschluß vom Eiringhausen, Gesellschaft mit be⸗ . 197 mi Ses d ; Die gleiche Eintragt ird hi 33 3838 ; ' ö . 3. . O Dr. Emil Marx Gesellschaft handlung sowie Vertretungen fan n f eh e gleiche Ei gung wird auch im Wwruskau. 18292 , ö 4 das hiesige Handelsregister A sammlung vom 30. 5 9338 . x , ; . mitglied be tellt. Meyenbur ö. . . Statuts geandert, 5 = 58 S Ja ; j — 30. 5. 1988 ist. 8 8 straße. 1). ö haben 66. . derlassung erfolgen ru cin der Gesellschafterversammlung vom Husmann X Go., offene ändert worde . luß vo aftender esellschafter: Kf Fr . . eueintragungen: it ö und als den, daß bei mehreren Ge- sich die. Geselischaft gemäß Umwand— Ulschafter', Kim g Emil Äimtsgericht Lauban, 10 Junk 1938. „ Die Gesellschaft ist d ,,, . 3. 27 * 1 z 5 * s 2 . 214 . J a. 3 z z noch beteiligt. Warenggentur. Der ; ᷣ se durch Besch n Miheindantimftraße 33) ; neugefaßt böwb, ergänzt:; ü 6 Gafmwirt Wilhelm Husmann in Cord einen Geschäftsführer 964 allein ig ihres ist unter Nr. 731 die Firma Reichs⸗ . ze 23). Anzeigers, Muskau. 5 . n, uß ; asts. zsuh und einen Pro. alleinigen Gesellschafter Kaufmann Al—⸗ ie 2 z J Lieferungsordnung eine neue Fassung 9 (Stimmrecht), 8 10 (Gewinnvertei⸗ Töpelmann in Groß Sitz von Frankfurt a. M. nach 9 il aßt, insbesondere in Aupassung an 35 s z J ; . Apotheker Ernst S . 9 ,, Aupassung au A 301 Otto Hielscher Die Dauer Gesell Bestellung von Ge⸗ 29 p,, Schindowsti ist als Geschäftsführer Jus. Nachfolger“ fortführt, umge dotheker Ernst Spack in Lauban ein- Lighidatoren. ,, ͤ ᷣ . festgesetzt und läuft schäftsführernz. 3. am 1. Januar 1935. begonnen, Sur hrt, ngewandelt. ö J ch dem Inhalt der eingereichten Fuhabere Kaufinann Otto Hielscher ö wer d a- 18276 ᷣ ; . . ine über den Betrieb der . ; wählt worden. D ö ; Hand j Forderungen ist bei d wen,, 6 ; er Marie Husmann geb. Kaufmann in en. Dem Dienstftellenleiker licht: Es wir . be Handelsregister Zeschỹᷣ ei der Pachtung des ,. , e, Erloschen: Wasserleitüng' und die Abgabe des , ,,, ee, n, n r fe wird, darauf hinge wiesen, daß . durch Ernst Spack 2 Meuselwitz mens ist fetzt: Die Herstellung und , e ö ; ö Groß Lessen Nr. 61 ist Prokura erteilt. n Gläubigern der Gefellschaf Sge⸗ é. i Er b! ven Tabakfabrikaten, ins—⸗ duktenhandlung, Krauschwitz Adolf⸗ leb sellscha ft, rern. n ; on Tabakfabrikaten, ins Söitler- Str. 27) hein G. m. b. S., Neuhaldensleben. gewinnsg. . . nach dieser Be⸗ r. 133 Otto Grafe in Hoyers⸗ Lęοhbschü ) ö. Marko, Handels⸗ k Durch Beschluß der Tauberbi-chofsheim. Amtsgericht Hainichen, 15 . Marx Nachfolger ng a lm i tz. 18283] Veränderung: ; 6 ö ; ö 18295 Gesellschafterversammlung vam ; 15. 6. 1938. 3 Nachfolger melden, Sicherheit zu . nt . ; s Vorstandes und des Aufsichtsrats ern berungeu: ä. a. Befugnisse des Bei In 8e . 87 Ha inichener Papier- verlangen können . schaft „Vereinsglück“ in Meusell * Erwerb gleicher oder ähnlicher Jem ib Zirma ist erloschen . ute unter Nr. So die Firma „An z ᷣ H ĩ ; gleiche k 3 it jcßt Mülermeister * ᷣ ändert, t zalk⸗ ; b. Handelsregister Amtsgericht Jena, „Otto ,, , Inhaber ist jetzt⸗MMüllermeister e delenn genlcht . Mai 1938. in Tauberbischofsheim“ und ö. Offene Handelsgesellf ö ö . eobschütz“ ein⸗ 9 in Meuselwi ᷣ 9 3 . . db schunge ; Wild, ; 3gesellschaft. Fritz Bwütt,. . A 18541 Walter Harder z : . selwitz mit dem Ci B 3e Modehaus Neugebauer Ge⸗ gf 69 Wuasserleitungs- ebenda, eingetragen worden. Sanse 4 1837 August Koch Nachfolger, Tic, ,. ichte Glas Veumünster 18296] genvssenschaft. berbischofs schafter aufgenommen. Die Gesellsch ft Margari D euthen, O. S., ist in die ,, lung vom 17. Mai 1933 ist die Son Gustav W. Neugeb Kauf . J ämter, , medsergerl cht 3. * 8 . 9 h . 3 ö W 9 e . Ir . . scha garine, Dosenmilch, Schmalz u., prokurist ö. Neugebgher, ginnen Tschernitz, R. neg. Wrigge in w ellschaft i ; Alfre zrige . ? I lschaft,sst nunmehr jeder Gefellschafler gefaßt worden. burde durch Gesellschafterbeschluß vom lig don Amtsgericht Verden, Aller, Hamburg. 18272 A ,, ffend die. Jirm Bekanntmachung de 5118 Möbel⸗ gin e. werken und betrieb— ) ͤ is Amtsgericht Hambur A z Tran sp rt Gesell 10. Juni 1938. triebsverwandten Nel nhalt der eingereichten Riederschrift, ? Vir , , eingetragen, daß die Firma nter Nr. 133 eingetragene Firma rg. bt. 66. Co. (Malzwe den 15. Juni 19 Die Firma ist erloschen. Veunumiingt er. . . , . . z 8 Vereinigte Sübdeuische M 2 r H Ferdinand Reiche, Neu: Rosenberg . — ar⸗ 2 . . A 42 59 register A . ; w 1 533 Arnhold Weidemann, mehr Alleininhab s unter Nr. 396 eingetragenen werkserzeugnisse befassen. ein (Güterhallenstraße 29) ö. Die Gesellschaf Rudolf August Boden war, . er. , Du ; . or AX 167 Max S — handel mit Wi 91 Die Eintragung ist ö und Ernst ; ssch w , e, , nn, mit. Wild, Geflügel, Eiern u. Stadt Harburg, Gesells ? 2, gen worden: Person besteht, durch di — ,,, fal , deen d n. . ? schaft mit be⸗ ste 6 und Vertrieb von Margarine, Knabe ink K. es ; 3 b) wenn vweiguiederlassung Kehl derart zu Pro⸗ 29 J. Sch Palme, Ruhland. n Leobschütz ist erloschen. , 18293 Das Amtsgericht. ö ben deshalb hierdurch aufgefordert, ieder oder durch ein Vorstandsm Die aleiche Einer 66 ; . R ulilan (l. s ; gleiche Eintragung wird auch im Handelsregister Veurod e. ö. Juni 1938. Löschung binnen drei Monaten bei Handelsregister Tihaber Max Kube in Hohen bocka, folgen wird.
persönlich haftender Gesellschafter . e er Gesellschafter und 64 ; ; - a (Katharinenstr. 13). gen,, Ergen berg. , e. in Koch, aus der Gesellschaft aus 1
Hermar
Drei Kommanditisten sind neu
Koch, Düsseldorf. . 5. hie Angaben in é. 6 (ro fen A i554, am. Iz. Juni 1938, Alfons Richtigkeit seitens der B 49 Vereinigte Speyerer Ziegel⸗ k für die Zweigniederlassung in Berlin Amtsgeri eh, . 299 . assung in Berlin Amtsgericht Hermsdorf (Kynast), . 8285 ö . ne schönau. l atzhachi. A 30 998 Sem! 6 reich e, . ; er H er Ma) rĩ 0 998 Semmelhaak X. Wulf Ver u derung: reichung ihres. Gefellschan, Handels ex. Hauptbersammlung vom lz. Mai Neueintragungen: 2. Der Kaufmann Ewald Albert Georg * Pr n rjsth in Königsberg r.), Beteiligungen jeder Art zu ein 6 er, l Prokuristin: Emmy Johanna Mar- der Firma Karl Mechler C Co. G. m Veränderungen: . j . . Sbres , 28 * 11 222 , ,. ; waren⸗- u. Lebensmittelhandlung Sbresuy, Königsberg (r) (Stein- schaft, der Gesellschaftsvertrn J f g. und aufgelbst worden nt . 3 a9 . ö Mauer⸗ Erloschen; Der K ö Zum Liquidator ist ber r) ura des Herbert Palmer ist ö 6 . l zroßkenbai 39 O — . J. , 7 a. * ; 7 Dr 2 z heilte 5 Y 260 ss 1 8 ö — 1. * g nig in Großenhain ist Inhaber. e n, kapital; 5 000 000 RM (in en, , on Dritten erworbenen Erzeugnisse. schaft mit beschräukter Haftung in 2 Die“ Firma ist erloschen * alls 38 Senft 9 ö ; ö. elpr l ö ö ö 2 . ce ö en. 6 1 rt ö ö ⸗ aus Senftenberg, z. Zt. in Forst (Renn⸗ ger e n , Tiegenschaften zu erwerben, Gebäulich⸗ Lebisfelde-Kaltendorf verlegt ist ö Handelsregistereintragungen. . J s. 8 * . 22 hain. (Das Handelsgeschäft wird von San . ehr endt. kant in Buchholz i. Westfale , . l Olbernhau. lis bꝛl Eingetragen am 7. Juni 1938. Hansestadt Hamburg. Jeder von ihnen . mann Mylius ist ausgeschieden. , Inhah Blatt 5 eh li nr HSandelsregister lleininhaber . ö leien und Kalksandsteinwerken und aer m um ls 2 9 RN des W ‚ ö. ir ; an 5 e. en 8. 938. 2 G k kö B 1872 Claudius Peters At 2 6 der Gesellschafter eingetreten —ͤ Inhaberin ist jetzt Witwe Lui f ä - . : * i s 2 f ; 5 42 8 3 8 66 5 666 fe mn . tien Inhaber: Kfm. Franz Becher, Handel Moringen, Y llimz. 18290) steinen ihrer Gesellschafter zu regeln ⸗ r * ¶ VO σ6schõ nan 9g . lich oder durch ein Vorf lein 5 s Sa. (Großhandel mit Mühlenerzeug⸗ 6 ; ö. 2 . ; 18269 Prokurist: Johannes Wi ein Vorstands mit! Konmanditist ist ausgeschieden In das Hiesige Handelsreqister B ist zielen, A 36. Ley Bertling, Jug. Büro, die Firma Bruno Hohlfeld in ö es Wilhelm fabrikation. a, bei' der Firma Portland⸗-Cement- Art zu beteiligen, welche die gemein⸗ . . . Er ist i , . J i wöni . ) z ü ; wt ö in Olbernhau ist Inhaber. n,. Er ist in Gemeinschaft mit einem an- in Hof gericht Königsberg (Pr.). schaft erfolgen im Deütschen) e Jacvb Sorger . rin ist Prokurg erteilt. Königsberg (Pr.), den 16. Juni 1938 n z am 15. Juni 1938 folgendes eingetragen Stammkapital: 50 RM. Handels register Meissen . ; h d 28 ‚ , . ᷓd nig, 82 Tod 8 . . ö 3286 73 g srs e srsgnss tres 8. sellschaft besck kter Haftur Ted. —ausgeschteden, fernen sind aus (Schiffs matler. Holzbrücke 2) ö 9 Handelsregister : Qundelsregister 182861 8 25. des Gesellschafts vertrages S6bisf Ba 8. seilschaft mit beschränkter Haftung, Inhaber: Kfm. Hans Meyer, Kolo⸗ mann Carl . j ; dbu 2G. Man 1938 geänder . Ernst Tripler in Neu⸗ B 217 Schlesische , llsch arl Ehlers hat das Geschäft und m 26. Wai 1958 geändert. Er hat haldensleben— 2 ö burgische Beamte ubaugesellschaft⸗; Urgturg der Kaufleute Kurt Hohlfeld H.-R. 915 Lommatzscher Ga Veränderungen: schäftsführer Wil? 2 Durch Beschluß der Hauptversamm. — . i Die gleiche Eintrag o fene mit beschränkter Haftung in ĩ ausgeschieden; an sei Singen. eibau ist erloschen. Als Gesellschafter 6 itragung wird für Inhaberin: Schreinermeisterswitwe gang der i 9 lannheim. Sandelsregister. gang der in dem Betriebe begründeten . 18291] Neuhaldensleben Die Firma ist erloschen , , . 5 Pegan atrtore? * . ö 483 . 5 de 2 ? d 6 6. . ö X ö Leutersdorf, br Erich hrhlfef? ne when , jung, insbesondere in lnpassung an Amtsgericht Muskau. . . tram 7) in Randegg, Inhaber Hermann Sa⸗ Der Gesellschafts a 5. (tg Veränderung: schaft hat am 5. August 1937 begoh schränkter Haf Amtsgericht Mesched dei 3. Juni 193. . gonnen. Haftung (Hamburg⸗ Jette Opitz“ in Wunsiedel h s Eschede. Haftung in Krausch⸗ 10. Februar ahh nn, , Die Prokura der Bextha ; am 27. Mai 1938 Verände wird durch oe ? ; Yöð. rungen: 33 — weiterer a, . ö Hö ⸗ . . ö ; ( 1h re k Stassfurt. . . 1 Gäcschäss führ res rst zurn ertaüf. “ Protu ist:. Kfm. M mmtänn . nvertretung zu verleihen. Gegen- 28. Februar 1938 ist das Stanmkapitakt führer in Gemeinschaft . 2 . 2 9 — h 6 J * mehr Geschäftsführer. Peoölurist; Yutt Lidolf Raithel Co.“ in Hof sterei und Maschinenbau⸗Aktien⸗ . An Stelle der bisherigen Inhn ,, Erloschen 32 2 o. in Sof. heute fol — ; ; del mit Rohstoffen, welche in die (Erhö 362 reis . ̃ , 3 gendes eingetr ; wi . (Erhöhung des Stammkapitals und Auf⸗ . . schäfts führer 3 j e ge reg. . rüchmungen, welche den gleicher meh n nh en, sführer vertretungsberechtigt. Raithel. Ein Kommanditist ist noch ; ö gen, he den gleichen worden. F i , , H.⸗R. B 87 Wassergenossenschaft Sulingen, i816 er ist der Kaufmann Waster Scharf in kura erteilt fügen. Durch Gesellschaft; 6 en, ͤ in, ö; . . idelsregister des Amtsgerichts Lud⸗ . fr , * den schränkter Haftung, Eiringhausen. In 1 Wo ldemar ff . . . . 2. Handelsregister Wilhelm J — , tüller“ in Hof. B 3 Meyenb k sreg ie ng , en, . ilhe . r. Satzung dahin ge⸗ Mit. Beschluß vom 5. Mai 1938 hat genurger. Molkerei i Bruns bey Rhein Zigarren— luß vom 27. Mai 260. März 1957 sind die nachstehenden gesellschaft in Groß Lessen schäftsführern di 2 . Kratzenstein. Eine ,,, ⸗ 7 ö A 300 Edwin Donath. Buch⸗ , , , ö her Kaufme schäfts führern die Gesellschaft durch min., lungsgesetz bon 5. Juli 1934 durch dehlteinzt Ling Ftommanditistin it. Im hiesf gen Handelsregisser bt. . Feneralbarsgmmi — : . ,, , , , h . i. ; r ! ammlung vo . f ö Hefchästsauntei 1j ö 9 . fn frühere Inhaber ist verstorben. aborh ett, ach kr . ö . die Hauptversammlung vom 7. Mai * Juhaber! Edwin Donath, Buch Geschäftsanteilen), Lessen Nr. 61 und der Müller Heinrich isten vertreten wi te ,. WVächter Ernst S in helm Puls i c k . — wird. fred Marx, Schweinfurt, der das Ge— r bern n st Spack, in Puls in Frehne und 8 . lung), 8 Die Gescllschaft hat erlegt. Muskan ö ö ; ö ö , . . z April 193 (Vertretungsbefug⸗ Ner , ,,, geschieden und an seiner S vi R getragen worden. Der U - ; zum J pril ber pr iter . ; g- Vertretung der Gesellschaft ist jeder der w. einer Stelle Stadt? Die Fir 585 . ͤ . ebergang der eyenburg, den 23. Mai 193 enn Jahre weiter, . le Stadt⸗ Firma der Ges. mbH. ist erloschen. ; ö sdershrift, ais welche Kezuslnt!? Vüs kan K 9 6 59 6 . . . 6 kurt Keding ist Prokura erteilt Amtsgericht Hoyerswerda. sch . Waßters), S J0 Verwendung des Rein⸗ ĩ sech? ande r Kö binnen sechs Monaten ö, register sondere von Zigarillos und Zigarren, * Inhaber Paul Am 27. Mai 1938: 18317 rda (Nähmgschinen u. Fahrräder) ᷣ q . n nn, , , Nan . . . Amtsgeri chi / . , n, . l Veränderung: leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung gericht Leobschütz, B Nr. 35 Braunkohlengetie nge nit en men g üiganten e rn. 1938 sind die s§ 76 ist h j J Jenn Im Hand sf ö. ; 3 4A 194 Karl Leder, Jemlitz. 1 ros'handlun 5. ö 3 18277 an elsregister A ist e 1 Die irma . . 37 ⸗— 3 . , 66 28 1 g Reinhold Albrecht in 156. Juni 1938 r Amt ] st heute bei 3 lautet jetzt: Br ternehmungen sowie die Beteiligung doi Weiß in Jemlitz Ru⸗ Neumünster, den 16. Jun 193. Plettenberg, den 24. den 15. Juni 1938. ; . der n ech Nachfolger Inhaber der Techniker Anton ner, Kaufmann in Chemnitz, ist sta getragen worden; Meuselwitz. de WD us ) 1 ö K S. R. B21 Paseler nnitz, ist in das stadt Hamburg (Einzelhandel mit Milch Inh. All . llschaft mit beschräukter Haftung, herne, it Jetzt verehel Juni 1938. — ch Albert Ullerich, Jena. iet er ih Inhaber ist jetzt verehe 3 en n. chr n (ter ' Haftung zu Pafel. at am 1. Januar 1938 b — rsönli aftender Gese geändert, insbesondere in Anpass ö . ; ar 1938 begonnen. Die Marmelade, Dorotheenf , , nnn, erlo; 1 . Dorotheenstr. 119). kö / i Erloschen: x ist erloschen. S* M ; allein b C Co., Einzelprokurist. ; Rosenberg, Westhr- ö. 5 Harder, Hansest dt Hamburg efugt. Gegenstand des Unternehmens hi uni 1938 in 8 i den 16. ani 1038. . 1 nm,. r . Fan dels res wer Leobsel ,, ; „un id in z e ö r af ichth Die Firma ist erloschen i heute zu Nr. 110, bet ef tan Handelsregiste eobgschiüt. 182 6 ; gister . ; 284 kö ; schaft Hansa von C. J.“ betrieben sowi Westyr.· dam! S. F. Behnke C z sowie der Handel oder die! uf welche Bez f . ñ . 14. Juni 1935: 9; ; h Veränderungen: 2 85. R. * n eilig: welche Bezug genommen wird; 269 S. Frankenstein A Ig38 Rudolf Aug. Boden in Verden, Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ garine⸗ und Fettwerke Äiktiengefesf -R. A. 356. Bei der im Handels, die sich mit dem Vertrieb der de it beschräukter Hgjtung . 9äd Das Amtsgericht . ngesell⸗ Fir ö. 9 ö Di ir ist erloschen. K j geborene Hanse . — Firma Karl ge e ; . ; Die Firma ist e h i ö — ö ⸗ sestadt Hamburg (Groß. u, Einzel⸗ P Harbur . Kittel *. Söhne in . Die . wird gesetzlich!! Waldemar Schneider ; — bisherige Gefellschafter Dm; Friedrich un 1amd. 3 8 Ge. unnd Honig, Werst? urg⸗W. 258 Touwerk der Gegenstand Wolter), Muskau. Ruhland, 11. Juni 1938. 3 g. Werstr. 38). schrann⸗ . ; haber der Firma. söscht werden. Der Inhaber der er Haftung, Lüneburg-Erb⸗ Speisefetten sowie von Nahrungs, und and aus mehreren Mitglieder Hristen bestellt, daß jeder mit dem s Hamburg. j Die Gesellschaft is z ; ñ 18298]! Amtsgericht Ruhland, 13 aft ist aufgelöst etten. rokursss Handelsregister des Amtsgerichts Ke eos] Amtsgericht uhlgne, *r, ᷣ — 3. 18 fg s worden. k . f z P . egister des Amtsgerichts Kehl Amtsgericht Neubrandenburg. 3 ö H. 6. 1938 Veränderungen: dem unterzeichneten Gericht geltend zu andel, Mozartstr. 26) ne Vorstandsmitglieder allein Amtsgericht Neurode, 19. 6. 1958. Inhaber: Schuhwar 6. B 553 LIhe XP 371 j j . 8 arenhänd Her⸗ okohnama S beteiligen e . ig. händler Her⸗ᷓ Hane Limited, e träge gen chi En nn cha Im Register wurde am 8. Juni 1938 ⸗ Wilhelm Sievert, A 4252 urg des Gefellscha 1er eu ffn n gesellschaft für Erzb w für die Vorstanden folgen, f Gerhard ora ger ei ien eie er. Hohenbocka, S. L. Der Uebergang der 2 5'5 Bernhard Haker, H er⸗ rzbergbau und glieder an. . Inhaber ist jetzt Kaufmann Gerhar Hohenbockn, S. L. Der Uebergang der Amtsgericht Waldenburg (Sches) ö Hanse⸗ Kunitake Kume ilte af ĩ schrJ f . . x9 Cee erteilte Prokura i s. schaft mit beschräukter Haftun ( 53 ) ten TFoörder c . P ra ist er⸗ am 16. Mai 1938 neu fei e n, Wegen eingetragen: ö Haftung AI5 Carl Baase Möbelhandlung), Buchdrucker Max un deten Forderungen und ö ene , , g. ; / ; g erantwortlich: . e ECola- und Biervertrieb Krischer Kokuro Satoh, Hansestadt Hamburg. best z niederlassung der Firma Reederei YM ener, Reubranden. m 1 ᷣ burg. esteht der Vorstaͤnd aus einem oder straße Nr. 3, Staatsrat Wilhelm Mein V e ie lee. 2a salz (Oder) ,, St * 5 ein⸗ erlag: ö,, ; 2 2. . Amtsgericht Neusalz er), In unser H St. kö — e 9 niederlassung in Mannheim ist aus⸗ * erben mnrch Friedrich ö J s 43 der? Firma Möbei⸗ . chker, fer tretung der, Gesellschaft dur 18 Deli ĩ Griverb des Geschästs durch J ser Handelsregister Schles). Die Gesellschaft hat am ch zwei Vor⸗ Delius, Berlin⸗ In unser gis hat. dansestadt Hamburg (Hambu rg⸗Neue: ; Berlin Zehlendarf, Am Lapp= ; . z ĩ W. Haer- schränkter Haftung in Salzwedel in i r, . ö uen⸗ schaftsvertrages (Dauer der Gesellschaft) ein . ; redaktionellen Teil: (Schälmühle, Industriestr. 17— 19). , len eoꝛeu az (der), ; h zKommtanditist vorhanden. Inhaber: Rudolf Schirrmeister, B 1991 Gugno-Werk A nem. Proturisten. Der Luffichtsrat derart erteilt, daß je zwei von ih D. audi wegen Wal dhei . =. Werke Aktien⸗Ge⸗ mitagli ⸗ ; . nen ald heim. . ; glieder ö . 30 5 ⸗ irg allein vertretungsberechtigt werke Aktiengesellschaft für E V ö e , g 3 30. 53. 1. ; czbergbau erlags⸗Aktiengesellschaft. win,, ,, dels ge] 1 Fabrikbesitzer Das Amtsgericht. . ; . . Juni 1938 fort. Die Firma ist ge⸗ ib ghd gin gu die Firma Otto X Zimmermann in burg Dieser führt das Geschs Handelsregister zord . . Erloschen; Inhaber: lugust Golden⸗ Vier Kommanditisten sind ausgeschie⸗
Inhaber: Kaufmann Friedri hold Pant Men nm nnn Friedrich Arn⸗ storf (5 ; P Max Weidemann, Hansestadt 3. 13e mung at urn, Marien ˖ 3 f ne e , rr nen. st 3 . Hermann Eitreck, Hanse⸗ Abwi , n,, . K lig * . c Lamburg (Schuhwaren⸗-Einz(l— wickler; Kämmereidirektor Virgini Die Gesellschaft k ; Handelsgericht Linz, Der Aufsichtsrat kann bestlmmen, ezüglich der in Kehl unter der Firma 1 1 izel⸗ Rolleri, Hansestadt 8 ginio ift kann sich an Unter⸗ Abt. 3. Dan; 3 . ö Eingetragen am 16. Juni 1938 5* Hamburg. nehmungen . oder ahnlicher Art Aenderungen bei einer Firma Vertretung der Gesellschaft befugt . ß t . . 6 r i. ö r e re dn g Ser inschafts ; w 4 . ö hränkter Haftung Zweigniederlassung ne . t , ,, nn,. . . kann, erer n mn, ⸗ nteressengemeinschaftsver⸗ ollen. Er ordnet n, . , . ig Zwei * ̃ 102 Burg A 506 Gebrüder Weidler Buch⸗ O. X. n,, itreck, Hanses bei ; ! . außerdem eine eiwäs Kehl bestehenden Zwei niederlassung er⸗ A * ; ob J 8 , Hambutg. Hansestadt J Hi n, 33 ; der Firma Reichswerke Aktien⸗ ' ) zweig assung Siargard. , . Inhaber Kaufmann Mar Kube in waldenhur, ScũZss. 18078 ; 2 e. ie Zweigniederlassun werben. Eifenhi 6 21 Reederei Schwaben Gesell⸗ . Sffene Haudelsgesellschaft Jeit a5 Nie Mn dem Petriebe des Geschäfts beqtün— , loschen s ] an Rechtsverhältnisse: Die Satzung ist ,, ,. Sievert, Burg Stargard; tember 1936. K . in dem Betriebe des Herbe s eg . gie geen erden, ü gr, es ; g-Gr. Flottbek 546 ,, ͤ 3 de Aenderun Zweigniederlassung Mannheim in ö ; . . Verbindlich. ist am 15. Juni 1938 die Firma Coca⸗ ö rer gerte, eshenurist für die Zuweignteter , e 9g Mannheim 9 8 . . Zaheia! Neubrandenburg. beide in Neurode. eiten . Füheren Inhaber auf den . n ,, . ; . Zweigniederlassung: ne z altenen Veränderungen Kollektivprokura an di . : z 7, 27) als Zweig , inhaber: Friedrich Erwerber Max Kube ist ausgeschlossen. M wen,, hein . Kaufmann Bernhard Bil Eu hg rat, wird auf sie Bezug genommen. Dan ach rektor Wilhelm Gutacker . Di⸗ für den Amtlichen und Nicht famtlich⸗ Schwal ö s scshhr̊ mi g, . enk . ö. uber ,,, 3 Franz Hater, Hansestedt Ham— Geselischaft ,, mehreren Mitgliedern. Bei b Lins, Malart⸗ Teil., den Anzeigenteil und für n ,,, kö burg, Tie Ucberüghme de im Berri et Nenn G. del Ab 3 sonlich haftender Gesellschafter ist Kauf 252 ö r Haftun ⸗ e. . ei mehrer er ; ce vastunkf Stuttgart. Die weig⸗ g; Sie rigeerbindlichkeiten ist bei andelsregister Abt. B ist * . . ,. aa. . hg guneg Ecler er Rn ear . ftung Vorstands mitgliedern t erscs t ,, er er en , g g Tree, . . Präsident Dr. Schlange in Potsda gehob begründeten Verbindlichteiten ist . den 14. Juni i038. unter Rr. 58 ö gh st mann Johaun Krischker, Waldenburg . Düngerhai Dur esellschafterbeschlu , ne. ; ] R* Hans Conrad f ; ; 2 wen; i . Abt. A ist fabrik „Eiche“ Gesellschaft mit be⸗ eie, gerhandlung, 12. März 1934 ist der 3 n, geen k oder durch ein Vor⸗ jagen 43. Kaufmann B S j , J ger igen: hene bei Rr, dhe der, Firz e, nie,. . w e 20. ? keien (tandsmitglied gemeinschaftlich mi 1 435, vuno Schir d gungen: 36. . folgendes ein- Liquidati e solgendes eingetrage enn, n. ni ö ie, ; . hälniühls duft ri — ; Lebens⸗ folgendes Liquidation heute folgendes eingetragen Sang geändert werden. n, 8, Französische Straße 33 e, Rudolf Lantzsch in Berlin Ausgeschieden ist Walter Götzel als 3ä,e„ an senhnndlung Ren, getragen worden: . — . Hansestadt Hamburg. sells ann bestimmen, daß einzelne Vorstands⸗ gemeinsam zur V Schöneberg. n g . . chafter⸗ mittel! und Kohlenhsagnstr. tis Der Maschinenbauer Max Haertel ist Die Firma ist erloschen. — ie. chaft vormals Ohlendorff züir Vertretung der Relchs⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ m Kommanditist. Die, Gesellschaft be . 2 sg'schieden. Allei. Salzwedel, den 14. Juni 1935. Amtsgericht Waldheim, 43 . nnn, dd ü län . . 3 ö Im Handelsregister Blatt 18 betr. 23 h a 1 enburg. M* . ; j jun Neus Oder — ; . ᷣ é „Hermann Göring“ Hierzu eine Beilage ändert in: M Schälmühl rer wr ee. 3 Goldeubogen, Neu- Wilhelm Haertel jun. in Neusalz Oder) ; . . * 2 . gin, dannheiner Schä mühle prend embed sosoniaiwaren, Bis⸗ ift unter der bis⸗ schlotheim, här. 183i]! Waldheim ist heute eingetragen Söhne. ,., ) herigen! Firma unter Uebernahme der Im A ist unter worden: ga, marckstr. , Attiden und Passiven weiter. Nr. 191 die Firma Schuhwarenhanud⸗ 86 —̃ ,, ö eib beuburg lung Kurt Ulrich in Schlotheim und! den. Tie e erloschen. Jogen, .