— — — — — W —
.
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 142 voin 22. Juni 1938. S. 2.
'
lieg Verloren: Kraftf⸗Br. II Nr. 740771, Miele, Kraftrad, 17 122399, Fahrgest.⸗ Nr. 548 702, Mot. Nr. 280 103, zugel. f. Wilhelm Meisheit, Köln-Mülheim, Buchheimer Str. 8, am 6. 10. 1937. Köln, den 2. 6. 1938. Der Polizeipräsident. 19004 . Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 219 070, Audi, P.⸗K.W., 12 174 587, Fahrgest⸗ Nr. 8278, Mot.⸗Nr. 220 295, zugel. f. Gerhard David, Nonnenwerthstr. 18, am 1 1988, Köln, den 8. 6. 1938. Der Polizeipräsident.
19009
Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 107 055, Ford, P.⸗K. W., III — 30 704, Fahr⸗ gest. Niru. 5 285 291, Mot. Nr. 46 R 20 061, zugel. f. Arthur Otto, In⸗ genieur, Leipzig C1. Helfferichstr. 261.
Leipzig, den 31. Mai 1938. Polizeipräsidium. Verkehrsabteilung.
19008
Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 1527222, Opel, P.⸗K.⸗W., III — 33 632, Fahr⸗ gesft. Nr. 18 B 15 895, Mot -⸗Nr. 13 975, zugel. f. Rolf Jacob, selbst. Kaufmann, Kaffee⸗ u. Teehandlung, Leipzig 83, Mühlholzgasse 2. Leipzig, 2. 6. 1938.
. Verkehrsabteilung. 19007]
Verloren: Kraftf. Br. ILa Nr. 266 202 Schüttoff, Kraftrad, III 22 526, Fahr⸗ gest. Nr. S648, Mot. ⸗Nr. 8665, zugel. f.
einz Bauer, Tankwart, Leipzig N 25, Friedrichshafener Str. 971.
Leipzig, 19. Juni 1938.
Polizeipräsidium Leipzig, Verkehrsabteilung.
19010
Verloren: Kraftf.Br. II Nr. 383 382, N. S. U., Kraftrad, III D — 6007, Fahr⸗ gest. Nr. 1014497, Mot. Nr. 326 767, zugel. f. Fritz Stange, Stammheim.
Ludwigsburg, den 14. Juni 1938.
Der Landrat. 19011
Verloren: Kraftf. Br Ja Nr. 440 979, Brennabor, L.⸗K. W., IM — 56745, Fahrgest. Nr. 90 481, Mot.⸗Nr. 90 481, zugel. f. NSDAP., SA.⸗Standarte 9 in Hettstedt.
Mansfeld, den 30. Mai 1938.
Der Landrat. 19012
Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 572962, Goliath, L.⸗K.⸗W.⸗Dreirad, 1 Z — 44 007, ,, 21 121, Mot. ⸗Nr. 209 / 221, zugel. f. Josef Etzkorn, Güls, Servaystr. 35. .
Mayen, den 4. Juni 1938.
Der Landrat. 1903)
Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 1 481690, Opel, P-K-⸗W., Th — 97 6607, Fahr⸗ gest⸗ Nr. 190 — 54 513, Mot.⸗Nr. 37 — 13 775, zugel. f. Robert Mußmacher, Baugeschäft in Meiningen, Dolmar— straße 2. Meiningen, 8. Juni 1938.
Thüringisches Kreisamt.
19014
Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 792 904, Adler, P.-K.-W.., 18 — 63 100, Fahr—⸗ gest⸗ Nr. 56 798, Mot.⸗Nr. 36 876, zugel. — 1. Hermann Hanfeld, Haselünne, . 6.
Meppen, den 31. Mai 1938. Der Landrat. 19017 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 908 989, Opel, P.⸗K-⸗W., 11A — 49188, Fahr⸗ gest. NF. 237 — 81, Mot.⸗Nr. 2882, zugel. f. Richard Hutschenreuther, Mün⸗ chen, Elisabethstr. 40/0. München, den 31. Mai 1938. Polizeipräsidium. 19018 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 102919, Opel, P.⸗K.-⸗W., 11B — 828, Fahrgest. Nr. 10 — 29 441, Mot. Nr. R — 29 670, zugel. f. Josef Zahlauer, München⸗ Pasing, Riemerschmidstr. 15. München, den 1. Juni 1938. Polizeipräsidium. 19016 Verloren: Kraftf. Br. II. Nr. 55 106, D. K. W., Kraftrad, II A — 31 882, Fahrgest. Nr. 269 41090, Mot.⸗Nr. 496881, zugel. f. Dr. Ludwig Gruber, München, Kazmairstr. 71. München, den 2. Juni 1938. Polizeipräsidium. 19015 Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 467261, Vomag, L. K. W., 11 A — 22660, Fahr⸗ gest⸗ Nr. S5ß9g, Mot.⸗Nr. 10171, zugel. . Eisenbahner Brennstoffversorgung der Reichsbahndir. München ⸗ Augsburg, München, Arnulfstr. 17 b. München, den 8. Juni 1938. Polizeipräsidium. 19019 Verloreen: Kraftf. Br. J Nr. 257 126, Opel A.-G., P. ⸗K.-W.R, 1 — 52 247, Fahrgest. Nr. 10 — 54 563. Mot. Nr. H — 54 S84ß, zugel. f. Richard Tiggeler, M Gladbach, Barbarossastr. 9. . M. Gladbach, den 7. Juni 1938. Der Polizeipräsident.
19020
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. S857 C23, Sanomag, P. K. W., 18 – 105122, Fahrgest. Nr. 205859, Mot. Nr. 205 7, zugel. f. Fa. Vogelsang C Bremer, Os⸗ nabrück, Rheinstr. 99.
Osnabrück, den 28. Mai 1938.
Der Oberbürgermeister.
19021 .
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 75 746, Ford Motor Company A. G., L.—⸗K.⸗ W., 8 — 105 315, Fahrgest. Nr. 5 291 8.41, Mot. ⸗Nr. 5 291 811, zugel. f. Rudolph Richter, Eisenhandlung, Osnabxück, Hergerstr. 6—9. Osnabrück, 28. Mai 1938. Der Oberbürgermeister.
19022 Verloren: Kraftf.⸗Br. LJa Nr. 307 490, Opel, L.K.⸗W., 18 — 75 659, Fahr⸗ gest. Nr. 623, Mot.⸗Nr. 598, zugel. f. Anna Wolff geb. Robin, Bierverlag in Bad Lauterberg. ö Osterode a. Harz, den 6. Juli 1937. Der Landrat.
19023
Verloren: Kraftf. Br. Il Nr. 126 083, Zündapp, Kraftrad, Saar — 40145, Jahrgest. Nr. 203 90h, Mot. Nr. 203 gh, ugel. f. Peter Zimmer, Malermeister, . Hauptstr. Za, zugelassen am 21. 6. 1955. ttweiler, 3. Juni 1938.
Landrat.
19024 Verloren: Kraftf. Br Ia Nr. 428 869, Daimler⸗Benz, L⸗K⸗W., 1 E 5802, Fahrgest. Nr. 2050/28, Mot. ⸗Nr. 75 279, zugel. j Willi Hahn, Potsdam, Kreuz⸗ straße 9. Potsdam, den 16. Mai 1938. Der Polizeipräsident.
19025
Verloren: Kraftf.Br. II Nr. 15501, NSU⸗D⸗Rad, Kraftrad, 1 C — 356566, Fahrgest. Nr. 870 217, Mot.⸗Nr. 175 468, zugel. f. Mechaniker Egon Naujock in Landsberg / Ostpr..
Pr. Eylau, den 7. Juni 1938.
Der Landrat.
19026 Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 424 585, Auto⸗Union⸗D. K. W., Kleinkraftrad, II 8 — 13 704, Fahrgest. Nr. 339 569, Mot. ⸗Nr. 607 206, zugel. f. d. Obertrupp⸗ führer beim RAD. Franz Schloter in Rothenburg o. d. T., Topplerweg 15. Rothenburg o. d. T., 4. Juni 1938.
Der Bürgermeister.
19027
Verloren: Kraftf.-⸗Br. Ia Nr. 728 667, Auto⸗Union⸗A.⸗G., Chemnitz, P.⸗K.⸗W., V — 44467, Fahrgest. Nr. 61 976, Mot.⸗ Nr. 62 026, zugel. f. J. M. Ehmer, Fabrikbesitzer, Beierfeld i. Erzg., Schul⸗ straße 38 B. Schwarzenberg, 9. 6. 1938.
Der Amtshauptmann.
19028 Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 66 650,
Adam Opel A.⸗G., L.⸗K.⸗W., IX —
105 646, Fahrgest. Nr. 3,5 — 57 — 7 V
1282, Mot. Nr. R 1962, zugel. f. Fa.
Wilhelm Gissel, Fuhruntnehmg., Siegen,
Ob. Metzgerstr. 29. Siegen, 25. 5. 1938.
Der Oberbürgermeister.
19029 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 234 491, Opel, P.⸗K. W., 1 — 127215, Fahr⸗ gest.⸗ Nr. 10 — 29121, Mot.⸗Nr. R289 374, zugel. f. Fa. Tückmantel C Martin in Solingen⸗Ohligs, Schulstr. 23 a. Solingen, den 10. Juni 1938. Der Polizeipräsident.
196030
zerloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1112555, Auto Union D. K. W., P.⸗K'.⸗W., 12 — 195 915, Fahrgest. Nr. 2 010 908, Mot.⸗ Nr. 682 212, zugel. f. Franz Gemmeke, Dipl. Landwirt in Trier, Zurmaiener⸗ straße 15. Trier, den 4. Juni 1938.
Der Oberbürgermeister.
19031
Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 110 gat, Triumph. Kraftrad, 1 Zz — 196272, Fahrgest.⸗Nr. 89 548, Mot.⸗Nr. 61 664, zugel. f. Johann Schmidt in Rim⸗ lingen.
Wadern, den 29. März 1938.
Der Kreisverwalter.
19032
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1132603, D. . B., P. ⸗K.⸗W, 1 - 50 246, Fahrgest. Nr. 3 C23 214, Mot.⸗Nr. 669 64, zugel f. Julius Bauer, Vieh⸗ händler, Weilburg / Lahn.
Weilburg, den 1. Juni 1938.
Der Landrat.
18928) Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs-Act.⸗Ges. Sammelaufgebot.
Die Lebensversicherungsscheine JT. 370 114/Carl Kortmann, 307 902 / Georg Hemmerich, 328 25 / Josef Muhren, 363 3115s Hugo Achtermann, 344 639 / Kon⸗ rad Luber, 295 849 August Schröder, 347 280sDr. Arthur Saßmann, 351 393 Elisabeth Tröster, 51 860 /Arthur Wohl⸗ auer, 3881 82s / Larl Eydner, 3820 374 / Johann Morgenschweiß, 175 719/ Jacob Heinrich Lorenzen Schmidt, 1133 889 / Dr. Siegmund Brandenstein, 410 368 796 488/8903 875/ Dr. Max Lignau, 426 085/ Josef Haider, 502 9g04/ Franz Friemel, A408 634 / Geinrich Wente, 5d 180 408 507 Carl Wolff, 1 085 768 Reinhold Goll, tzad 7577Frida Littmann, 387702 / Paul Handrela, 500 550 / Carl
244
Birkholz. 598 359 / Martin Simon,
544 304 Marie Martinek geb. Heidrich,
Sgl 491 Fritz Jofeph, 1 0681 913 / Sr. Fritz Weile, 451 273 Elise Ehret, 444 541 /, Paul Knoblich, 4335 156 Ludwig. Sahl⸗ feld, 629 414 Thomas Pionczyk, 1412 6215 Heinrich Gaul, die O. UL.⸗Ver⸗ sicherungsscheine 0. U. Nr. 15 734 213 Ewald Reif, 14771 814 Wilhelmine Krüger, 13 495 295/Eva⸗Maria Haedrich, die Hinterlegungsscheine Nr. . 202 794 Jakob Stauth, 261 315/ Hieronymus Hornig, 303 695 / Friedrich . 228 820 /Hugo Herold, 568 519 / Gustav Haurwitz 468 280, Eduard Böhm, 120 801 /Otto Haedicke, 405 677 Georg Albach, 584 297/⸗ Wilhelm Krauß und der Aufwertungsschein T. 605 439 Georg Jacobowitz sind abhanden gekommen. Sie treten außer Kraft, wenn nicht bin⸗ nen zwei Monaten Einspruch erfolgt. Berlin, den 20. Juni 1938. ; Der Vorstand.
18929 Aufgebot.
Der Hinterlegungsschein vom 5. Ok⸗ tober 1931 zum Versicherungsschein A 1462, lautend auf den Namen des Herrn Dr. phil. Moses Goldmann, Lehrers in Charlottenburg, geb. am 13. Januar 1898, ist in Verlust geraten und wird hiermit gemäß den „Allge⸗ meinen Versicherungsbedingungen“ für kraftlos erklärt.
Berlin, den 20. Juni 1938. Friedrich Wilhelm Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft.
18930 Aufgebot.
Der Versicherungsschein Nr. M 504 805 vom 14. 11. 1999 auf das Leben der Frau Anna Straube aus Briesnitz, geboren am 22. 3. 1867, ist in Verlust gergten und wird hiermit gemäß den „Allgemeinen. Versicherungsbedingun⸗ gen“ für kraftlos erklärt.
Berlin, den 20. Juni 1938. Friedrich Wilhelm Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
18933) Bekanntmachung.
Die diesjährige Auslosung der 4595 9. (fr. S 5) Deutschen Kommunal⸗ Goldanleihe von 1928 Ausgabe 1I1 per 2. Januar 1939 findet am 5. Juli 1938 statt.
Berlin, den 20. Juni 1938.
Deutsche Girozentrale — Deutsche Kommunalbank —.
18932 Auslosung
von Zittauer , .
(Anleihe vom Jahre 1939.5. Am 17. Juni 1938 ö von der 8 35, jetzt 443 * Zittauer Stadtanleihe vom Jahre 1929 über 2 590 000, — RM fol⸗ gende Stücke ausgelost worden:
Buchst. A: Nr. 92 108 115 116 142 199 209 211 215 283 288 311 315 376 462 477 486 541 609 629 666 745 746 S828 829g 839 861 871 883 g05 912 923 937 943 974 1015 1028 1035 1081 1144 1154 1155 1205 1218 1238 1287 19821 1327 1331 1334 1467.
Buchst. B: Nr. 18 30 86 92 220 222 226 246 248 289 304 315 351 367 373 377 396 415 421 471 493 522 530 673 679 688 719 799 817 894 909 948 976
227 234
977 995. Buchst. G: Nr. 123 126 151 301 347 390 398 536 537 541 566 589 592 623 628 666 668 670 683 685 I05 717 765 810 818 840 854 856 898 899 g35 979.
Buchst. D: Nr. 4 13 54 98.
Buchst. E: Nr. 6 8 26 53.
Die Schuldscheine werden am 1. Ok⸗ tober 1938 zahlbar. Sie sind bei der Stadthauptkasse (Rathaus) Zittau, bei einer der auf der Rückseite der Schuld⸗ scheine angegebenen sonstigen Zahl⸗ stellen, bei der Sächsischen Bank in Dresden und ihren Niederlassungen oder bei dem Bankhause Hardy C Co., G. m. b. H., Berlin WS. Markgrafenstr. 36, einzulösen. Die Verzinsung der ge⸗ losten Schuldscheine hört mit dem Tage der Zahlbarkeit auf.
Von den in den Jahren 1935, 1936 und 1937 gelosten Schuldscheinen sind noch nicht eingelöst worden:
Buchst. A: 1935: Nr. 894 992. 1936: Nr. 379. 1937: Nr. 256 739 773. 774 810 1033.
Buchst. B: 1936: Nr. 156. 1987: Nr. 166 705 915.972.
Buchst. G: 1936: Nr. 843. 1937: Nr. 3 335 618.
Zittan, den 18. Juni 1938.
Der Oberbürgermeister.
18931 Steinkohlenwertanleihe der Stadt Zwickau.
Die am 30. Juni 1938 fällig werden⸗ den Zinsscheine obiger Anleihe werden auf Grund des von dem zuständigen Ausschuß festgestellten Mittelpreises r eine Tonne Steinkohle eingelöst mit:
13 Rpf. für ein Anleihestück über
M Tonne, 26 Rpf. für 33 Tonne, 52 Rpf. für 1 Tonne, 156 Rpf. für 3 Tonnen, 260 Rpf. für 5 Tonnen und 520 Rpf. für 10 Tonnen.
Für die am 3. Januar 1939 durchzu⸗ führende Tilgung von 5 „ der Anleihe werden die Anleihestücke freihändig zu⸗ rückgekauft. . Der Oberbürgermeister
der Kreisstadt Zwidau,
am 17. Juni 1938.
7. Aktiengesellschaften. SG. Gundlach Attiengesellschaft, Bielefg
Bilanz am 31. Dezember 1937.
lis 182.
Vermõ gen. Anlagevermögen: Grundstücke:
bebaut mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗
gebhnnben
Shang Ts T
bebaut mit Fabrik⸗
2o s 16/1 10 890,
gebäuden ..... 161 793,56
Abschreibung.. ...
18 500, — 143 293, 66
Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohngebäude. . Abschreibung . .
Fabrikgebäude
Zugang ...
. 21 991, 30
V Vos J . d D-
.. 663 767, — 9 933, 77
TD ?
Abschreibung .
18 996,77 614 704,—
Maschinen ... . Zugang...
Abschreibung .. = Elektrische Anlagen. . Zugang. *
Abschreibung 9 8 8 Schriften und Lithographiesteine Zugang ö Abschreibung . Einrichtungen. Zugang...
Abschreibung .
Kraftwagen .. Zugang...
Abschreibung ... Verlag N Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse ..... Wenn,, . Hypotheken
Aktienkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.
Freie Rücklage...
Rückstellungen
Unterstützungsfonds für Betriebsangehörige. 82
k 124 199,40
d ss 7 loß 383,40
is 190, 34 Ni s- 21 057, 6
i
hz 682, 65 64 1. — 4 9 915, —
s-
3915, —
g 5 9
soo ss83, 50
. 368 755,90
A2Ig 861,80
Warenlieferungen
d 9 9
Wertberichtigung des Umlaufvermögens =
Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden....
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
mee; Verbindlichkeiten gegenüber abhän k . Schuld we chle(cĩĩ! Nicht erhobene Dividende...
Rechnungsabgrenzungsposten. .. Reingewinn: Vortrag
Avale: RM 5887, 63
Reingesvinn .
gigen Gesell⸗
o o oO e 2
1 39 600
4492
oõ zg 6]
RM
1
1458 491
22 900 7000
11606822 4 580
36 462 23 614
256 331 277738
15 000 250 000
1902
M
Soll. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen: Grundstücke Gehe, Maschinen ... Maschinen, kurzlebig Elektrische Anlagen.... Elektrische Anlagen, kurzlebig . Schriften und Steine... Schriften und Steine, kurzlebig
Einrichtungen....
Einrichtungen, kurzlebig
Kraftwagen, kurzlebig Zinsen
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ve Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungen Vortrag aus 1936...
26 36 &
Reingewinn: — Reingewinn 1937...
Haben. Gewinnvortrag .. Waren⸗ und Fabrikationsertrag . Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge
Bielefeld, den 12. Mai 1938. Der Borstand.
ä
104 ou2, 40 1341, —
H
4436,40
D od T
lI0 261, 10
T TT T 12 530, 9
i go, 6
Dr. Schaarschmidt.
rmögen
RM 9
18 500 50 407
106 383 6 381 16190
53 6826 3915
Warne ke.
9
216 lls
296
bestätige na lichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und
der ae, e , erteilten Auftlärungen und dag bie Buchführung, der Jahresahschluß und der Geschäftsbericht, soweit er de bericht erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.,
Dr. jur. Kuhl mann, Wirtschaftsprüfer.
n un
Gesellschaft hiermit eingeladen
ig und Abberufung des Vor⸗
11 370 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezem her 1937.
alle S.: bei
Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 22. Juni 1938. S. 3.
Solthaus hanf e Aktiengesellschaft. „Einladung vom 11. ds. Mis. krdentlichen Generalversamm— am 7. Ju 1938. . er 4 der Tagesordnung ist durch henden Worte zu ergänzen; pwie der Neufassung der Satzun⸗ ter Anpassung an die Be⸗ mmungen des Aktiengesetzes.“ klage i. O., den 18. Juni 1938.
Der Aufsichtsrat.
Vaßmer, Vorsitzender.
Werschen· Weistenfelser
e e fer üer e selschatt.
diesjährige ordentliche Haupt⸗
ümlung sindet am Mittwoch,
3. Juli 1938, mittags 11,45
im Hotel „Stadt Hamhurg“ in statt, wozu die Aktionäre
Tagesordnung; rlegung der Bilanz und Gewinn— d Verlüstrechnung sowie der Be⸗ hte des Vorstandes ünd des Auf⸗ htsrates für das Geschäftsjahr HJ. J Tschlußfassung über die Verwen⸗ g des Reingewinnes.. tlastung des Vorstandes und des ssichts rates. . . schlußfassung über die Neufassung
Satzung unter Anpassung an Vorschriften des Aktiengesetzes. ie Aenderungen betreffen u. a.: frweiterung des Gegenstandes Unternehmens; Einteilung des undkapitals durch Beseitigung 2M. —RMAktien und Umtausch en 100. = RM-⸗Aktien; die Aus⸗ he von Teilschuldverschreibungen; Gesellschaftsblätter; die Ernen⸗
ndes durch den Aufsichtsrat ünter sschluß des Entscheidungsrechts es etwaigen Vorstandsvorsitzers; Bestimmungen über Zusammen⸗ ung des Aufsichts rates, Wahl h Amtsdauer der Aufsichtsrats⸗ glieder und die Amtsnieder⸗ ing; die Beschlußfassung im Auf⸗ tsrat; die Bestellung von Aus- issen des Aufsichtsrates; die Zu⸗ mung des Aufsichtsrates zu Ge— ften von wefentlicher Beden⸗ die Aufsichtsratsvergütungen; f, Zeitpunkt und Berufung der iptversammlung; das Stimm⸗ st und die Legitimation der. jonäre; die. Rechnungslegung die Befugnisse der Hauptver⸗
mlung, insbesondere hinsichtlich!
Jahresabschlusses und der Ge⸗ nverteilung wie die Gewinn⸗ eilung selbst. nächtigung des Vorstandes, die h Umtausch entstandenen Aktien Nennbetrage von, 100 — RM. en solche mit einem höheren nbetrag umzutauschen und die durch erforderlichen Satzungs⸗ erungen vorzunehme t. hlen zum Aufsichtsrat. hl. des Abschlußprürfers für das; chäftssahr 1938 gemäß § 186 des iengesetzes. in der Hauptversammlung zu oder Anträge zu stellen, müssen onäre spätestens am H. Juli 15 Uhr, ihre Aktien oder die lautenden Hinterlegungsscheine bei der Kasse der Gesellschaft e / S., Prinzenstr. Nr. 16, oder r der nachbezeichneten Stellen en und bis zur Beendigung der rsammlung dort belassen: rlin: bei der Dresdner Bank, der Tentschen Bank,“ . ,, Sandels⸗Gesell⸗ haft. der Deutschen Effekten⸗ und Bechsel⸗ Bank, . g reichs Kredit Gefellschaft
der Allgemeinen Wirtschafts⸗ nk A. ., . .
der Bank des Berliner asse n⸗Vereins, n Bankhaus A. E. Wasser⸗ der Dresdner fank, Filiale Halle / S., kei fämtlichen Zweignieder⸗ n der vorstehend genannten binterlegung bei einer der vor— gengunten Stellen gilt auch, ter Wahrung der sonstigen hier 1. Bestimmungen die Aktien nder Hinterlegungsstelle selbst hrung genommen, sondern für elle in dem Verwahrungsbesitz anderen Bank bis zur Beendi⸗ r Hauptversammlung belassen
die Aktien bei einem Notar (werden, ist die Ausübung des ht davon abhängig, 96 die Bescheinigung, die die Ver— g. des Notars enthalten muß, legten Aktien bis nach Abhal⸗ Dauptversammlung aufzubewah⸗
den, vorstehend bezeichneten . Gestellen spätestens am „s, 15 Uhr, eingereicht werden. S. den 20. Juni 1938.
Der Auffichtsrat. Hinniger, Vorsitzer.
18219.
Rasselsteiner Eisenwerks⸗Gesellschaft Aktien⸗ 6
Neuwied⸗WRasselstein. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
esellschaft
Stand am 11 193
Zugang 1937
Abgang 1937
Abschrei⸗ bung 1937
Stand am 31. 12. 1937
Attiva.
I. Anlagever⸗ mögen: Bebaute Grund⸗
stücke mit: Verwaltungs⸗ gebäuden. Wohngebdn. Werksgebäud. Kaminen, Wasserbau⸗ ten u. sonstig. Betriebsgebd. Unbebaute Grundstücke . Bergwerks⸗ eigentum .. Maschinen u. maschinelle Anlagen.. Betriebs und Geschäfts⸗ ausstattung Kurzl. Gegen⸗ stände .. Werkzeuge u. Handmasch. Konzessionen u. Patente 2 — Bimsaus⸗ beuterechte 28 161 98 Im Bau befdl. Anlagen.
RM 8. RM
36 767 509 775 1797 650
574 778 1046560 10 000
3 135 077
229 707
32 980 9l 749
2 156
9665 765 346 482 41 240
43 650 S4 409
RM
83 910 56l 147
87 417 19 784 46 482
16 873 191363 21144
28
Rae 9
Rh 9.
64 250 495 210 1697161
533 259 1023401 10 000
2 932176
288 270
2 48 753 S4 409
399 os 119012 052 28
Beteiligungen 2715719 -
Vorausbezalte Quote
2
10 250 = 994 200-4
994200
Aus Umbuchung
Aus Umbuchung
O6] 989 444 861 210 05561
10 i176.
. 248 .
7 251 863
1721 662
745 800
II. Umlaufvermögen: Vorräte: Rohstoffe Betriebsmaterial Halbfabrikate . Fertigfabrikate. ,,, ‚ Forderungen: . SBypothekenforderungen .... Aktionärdarlehen und Vorschüsse. Darlehn an Rasselsteiner Bauverein Verschiedene Darlehen us Vorlagen Anzahlungen (davon RM 12 235,‚— an Konzerngesellsch. .... Warenforderungen (davon Reichs⸗ mark 1 837 338,08 an Konzern⸗ unternehmungen). .... Forderungen an Konzernunter⸗ nehmungen Forderungen an Vorstandsmitglieder Zweifelhafte Forderungen .... Sonstige Forderungen SIlüͤssige Mittel: Wechsel JJ Kasse, Postscheck und Bankguthaben Andere Guthaben (Bankguthaben) III. Posten der Rechnungsabgrenzung.
w
Passiva. ö Gesetzliche Rücklage w Werkserneuerungsrücklage . ... .Wertberichtigung für Forderungen V. Rückstellungen . Verbindlichkeiten:
Langfristige Darlehen
gegenüber Banken)
über Konzernunternehmungen) Veghindlichkeiten
nehmungen Alzeptverbindlichkeiten .... Bankschulden . Sonstige Verbindlichkeiten .. VII. Reingewinn: Vortrag aus 1936. Gewinn 1937
Eventualverpflichtun gen 42 078, —
oo oo, a3
1 1 318 455.52 1 555 346,33
S6d 904,91 4 572 710 as
J mn an g S9 9b, 6s
bo 4586, 02
S9 74, 5
72 96, 19
os Sag 3
. 2 961 609, g 3 d01 294, 0s
14 761,66 21 59h 72 267 70s, 11 7 173 785, 39
11 694,83 ,, 63 i779 g6 giosoz
12 547 435
Aufgewertete Obligationen 2 9 8 (Davon RM 740 Is i 6 Rdonzernverbindlich⸗ teiten und RM 472 215,59 Verbindlichkeiten
gegenüber gRonʒernunler⸗
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das
4 689, 80 1839 819, 8a
Warenschulden (davon RM 315 336,76 gegen⸗
1 535 449, 39
367 823, 83 .. 4731 057, 64 2 885 589, 35 . 654 og. I]
Ti 7
d 9 d 0 2
vob Nõ 2g
eschafts jahr
22531 8096
265 0586
9000 000 550 000 100 000 21 595 738 362
II 518 968 96
boꝛ 882 5*
. 1837.
Löhne und Gehälter . Soziale Ausgaben: a) gesetzliche . . b) freiwillige ö Abschreibungen auf Anlagen. .... Andere Abschreibungen .. Zinsen und Bankspesens. .. Steuern: a) Besitzsteuern ....
b) sonstige Steuern und Abg Beiträge an Berufsvertretungen. .. Außerordentliche Aufwendungen.. Zuführung zur gesetzlichen Rücklage .
abe
Reingewinn: Vortrag aus 1936 .. Gewinn 1937...
Ertrãge. Gewinnvortrag... . Ausweispflichtiger Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen Sonstige Kapitalerträge. Außerordentliche Erträge...
der Bücher und Schrif
Aufwendungen.
J
6Mdi gg, 30 337 484,6
1
2 oz 150.16 267 59g, 12
RM 8 7 834 099
979 463 1210055 272980 1 241 3082
1, 903 748 10 424
344 4660 50 000
602 882
13 449 428
ö hließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Nach dem absch . oh en hasi sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
7 41223
12 165 443 83 633 400 — 79 576 08 573 29671
13 449 428 85
Berlin, den 28. Mai 1938.
r. W. Voß, Wirtschaftsprüfer.
Otto Wolff, Köln; Landesfinanzdirektor a.
I7933].
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien gesellschaft.
Pppa. Flothow, Wirtschaftsprüfer.
Gemäß z 8 Absatz 2 E.⸗G. erlischt das Amt sämtlicher Aufsichtsratmitglieder mit Beendigung der Hauptversammlung. gebildet. Es wurden gewählt die Herren: Otto Wolff, Köln; Professor Dr. med. Heinrich Göring, Wiesbaden; Generalkonsul Franz Krahs, Teilhaber der Firma
Der Aufsichtsrat wurde deshalb neu
D. Carl Abicht, Wiesbaden; Hüttendirektor
ü R. Heinrich Främbs, Neuwied⸗Rasselstein; Oberlandesgerichtsrat a. D. Dr. Arnold Frese, Köln; Se. Exz. Staatssekretär a. Landgerichtsrat a. D. Dr. Adolf Remy, Kassel, Wilhelms— Höhe; Rudolf Siedersleben, Teilhaber der Firma Otto Wolff, Köln; Konsul Dr. h. e. Heinrich von Stein, Köln; Bankdirektor Dr. Carl Wuppermann, Düsseldorf. ö Den Borstand unserer Gesellschaft bilden die Herren: Staatsanwaltschaftsrat a. D. Albrecht Neizert, Neuwied; Diplomingenieur Erich Günther Köhler, Andernach. Neuwied⸗Rasselstein, den 10. Juni 1938. Rasselsteiner Eisenwerks gesellschaft Attien gesellschaft. Der Vorstand. / //
D. Dr. Richard von Kühlmann, Berlin;
Hansa Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Aktiva. 1. 1. Hz]
Vortrag am
Abschrei⸗ bungen
Stand am
Zugänge 31. 12. 1937
— Abgänge
Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ ,,
Maschinen und maschinelle ö
1971 700 33 000 k 1
Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ . 91 000
Rwe 9
9
RM RM RM
37 500 — 19341 200 —
28 899 15 8 000 —
16 276 15 1
89 476 65 12 000 —
2095701
1954 ö
n ö
Umlaufvermögen: Vorräte: Hilfs- und Betriebsstoffe.
Hen n,, Geleistete Anzahlungen ...
Sonstige Forderungen... .... Rechnungsabgrenzung .. ......
assiva. Grin aß ttta-- * j V Hese ß siche Mice . , Verbindlichkeiten:
aus Hypotheken k . aus Warenlieferungen... ann,, . an den Personalunterstützungsfonds Sonstige Verbindlichkeiten ...
Rechnungsabgrenzung ...... Gewinn: Vortrag aus 1936... Gewinn in 1987 ...
9 Waren vorräte K
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben ......
d o 9 o 0 10 509,38 .
185117338 ö 66 990 — 4 5403 81 . 70 712 90 . 48 01613
3 20918 7786 67 Tod IgJ3 7 1000 00 — 100 000 — 270 gs68 16
9 ü 1
12725 973,75 261 124,70 279 96565, 27
47 78, 8a
261 726,83 2575 870 34
k 794579 13 gig 35 776, 89
52 68879 4007 493 07
. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1937.
Löhne und Gehälter .... Soziale Abgaben.
Abschreibungen auf Anlagen . Zinsen JJ = Ausweispflichtige Steuern. . Gesetzliche Berufsbeiträge ...... Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage.
. 8 8 2 1 9
Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1936 ...... Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. Außerordentliche Erträge
Frankfurt a. M., im Mai 1938. Trommsdorff,
gewinn von. d wie folgt zu verwenden:
18936 Burbach⸗Kaliwerke Aktien⸗ gesellschast. Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machungen unserer Gesellschaft im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 54 vom 5. März 1935, Nr. Si vom 5. April 1936 und Nr. 106 vom 6. Mai 1935 erklären wir r,. die alten Aktien unserer Gesellschaft über je nom. RM 1600, — oder über je nom. RM 100, — die nicht fristgemäß eingereicht worden sind, und die alten Aktien über RM 160, — welche die zum Ersatz durch nene Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und
Aufwendungen.
Zuweisung an den Personalunterstützungsfon Gewinn: Vortrag aus 1936 ..... Gewinn in 1937
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
d ,,,,
5 M0 Dividende auf RM 1000 000, — Vortrag auf neue Rechnung.... . Die Auszahlung des Gewinnanteils für das Geschäftsjahr 1937 von 599 ab⸗ züglich 1099 Kapitalertragssteuer auf unsere Aktien erfolgt mit RM Aktie über RM 1000, — und RM 4,50 für jede Aktie über RM 190, — gegen Aus⸗ händigung des Gewinnanteilscheines Nr. bei der Dresdener Bank in Frankfurt (Main). Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Dr. Hanns Deuß, Frankfurt (Main), Vorsitzer; Dire ktor Philipp Wendel, Frankfurt (Main), stellv. Vorsitzer; Kon sul Enrico Weyrauch, Frankfurt (Main); Rechtsanwalt und Notar Dr. Karlernst Möhring, Frankfurt (Main).
— Frankfurt (Main), den 14. Juni 1938. Der Borstand. Walther Sack. Hans Fechner.
e / /// .
der Gesellschaft nicht zur Verwertung
RM 8,
1 854 36612 122 779 39 172 151 95 194 235 31 240 273 28 777031
50 000 — 26 2
W
2911,99 39 776, 80
, , , a , , ,
1 0
52 688 79
— 2714 26516
. . 1291199 * 2 690 693 38 ö 10 6569 79
2714 26516 Prüfung auf Grund
Treu hand⸗ Bereinigung Attiengesellschaft. Wirtschaftsprüũfer. Die ordentliche Hauptversammlung hat beschlossen, den Rein⸗
J. V.: Dr. Veltjens.
RM 52 688,979
Aktien .. 86 odo
; . RM Töss fh
45, — für jede
6 Rechnung der Beteiligten zur Ver— ügung gestellt worden sind, für kraftlos. ie auf die für kraftlos erklärten Aktien über RM 1000, — entfallenden neuen Aktien werden den Berechtigten ausgehändigt oder für sie bei dem zu⸗ ständigen Amtsgericht hinterlegt. Vie auf die für kraftlos erklärten Aktien über RM 100, — entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Betei— ligten nach Maßgabe des Gesetzes ver— kauft. Der Erkös wird, abzüglich der entstandenen Kosten, an die Berechtig ten ausgezahlt oder für sie bei dem zu ständigen Amtsgericht hinterlegt. Magdeburg, den 26. Juni Hs8.