Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr.
142 vom 22. Juni 1938. S. 4.
19138 Berichtigung.
In der Bekanntmachung, betr. die Bilanz der Schumag Schumacher Metallwerke AG. in Aachen — ab⸗ gedruckt in Nr. 133, 1. Beil d. Bl. vom 1II. 6. 1938 — muß die Gewinnsumme richtig 65 Ss3, 74 RM lauten (nicht
65 883,71 RM).
18944 Anhaltische Kohlenwerke.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Sauptversammlung auf Mittwoch, den 13. Juli 1938, mittags 12,30 Uhr, in das Hotel „Stadt Ham⸗ burg“ in Halle / S. ein.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Ge⸗ schäfts jahr 1937. ‚Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Neufassung der Satzung unter Anpassung an die Vorschriften des Aktiengesetzes. Die Aenderungen betreffen u. a.: Erweiterung des Gegenstandes des Unternehmens; Einteilung des Grundkapitals durch Beseitigung der 20⸗RM⸗Aktien und Umtausch gegen 100⸗RMAktien; die Neuformulie⸗ rung des Dividendenrechts der Vor⸗ ugsaktien; die Ausgabe von Teil⸗ ö die Gesell⸗ schaftsblätter; die Ernennung und Abberufung des Vorstandes durch den Aufsichtsrat unter Ausschluß des Entscheidungsrechts eines etwaigen Vorstandsvorsitzers; die Bestimmungen über Zusammen⸗ setzung des Aufsichtsrates, Wahl und Amtsdauer der Aussichtsrats⸗ ,, n g 3 . legung; die Beschlußfassung im Auf⸗ ö die . des ö ichts rates zu Beschäften von wesent⸗ licher eden tung; die Aufsichtsrats⸗ vergütungen; Srt, Zeitpunkt und die Berufung der Häuptversamm⸗ lung; das Stimmrecht ünd die Legi⸗ timation der Aktionäre; die Rech⸗ nungslegung und die . der ,n insbesondere hinsichtlich des Faähresabschlusses und der Gewinnverteilung wie die Gewinnverteilung selbst. Ermächtigung des Vorstandes, die durch Umtausch entstandenen At⸗ tien im Nennbetrage von Reichs⸗ mark 100, — gegen solche mit einem höheren Nennbetrag amzutauschen und die hierdurch erforderlichen Satzungsänderungen vorzunehmen. Wahlen zum Aussichtsvat. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938 gemäß § 136 des Aktiengesetzes. Aktionäre, welche in der Hauptver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien nach § 21 des Gesellschaftsvertrages nicht später als am dritten Werktage vor der Haupt⸗ versammlung bei eisler der nachbezeich⸗ neten Stellen zu hinterlegen und bis nach Abhaltung der Hauptbersammlung dort zu belassen, Als Hinterlegung bei einer dieser Stellen gilt auch, wenn unter Wahrung der sonstigen hier ge⸗ nannten Bestimmungen die Aktien im Verwahrungsdepot einer Hinterlegungs⸗ stelle bei einer anderen Bank belassen werden. Im Fall der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Aus⸗ übung des Stimmrechts davon abhängig, daß die notarielle Bescheinigung, die die Verpflichtung des Notars enthalten muß, die hinterlegten Aktien bis nach Abhaltung der Hauptversammlung auf⸗ zubewahren, einer der nachbezeichneten Hinterlegungsstellen spätestens am dritten Werktage vor der Hauptver⸗ sammlung und daß die notarielle Be⸗ scheinigung sowie die über die erfolgte Vorlegung derselben auszufertigende Bestätigung in der Hauptversammlung dem amtierenden Notar vorgelegt wird. Hinterlegungsstellen sind: in Berlin: die Dresdner Bank, die Deutsche Bank, die Berliner Handels ⸗Gesell⸗ schaft,
die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
die Deutsche Effekten⸗ Wechsel⸗Bank,
, Kredit ⸗⸗Gesellschaft
G.,
die Allgemeine Wirtschaftsbank A.⸗G.,
die Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots);
n Essen: die Essener Eredit⸗An⸗ stalt, Filiale der Deutschen Bank;
in Dortmund: die DresLdner Bank;
in Frankfurt a. M.: die Dresdner
Bank: Wernigerode: die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., sowie die sämtlichen Zweignieder⸗ lassungen aller vorstehend ge⸗ nannten Banken;
in Halle / S.: die Gesellschaftskasse.
Sofern bei den Anmeldestellen die Aktien hinterlegt sind, brauchen sie in der Hauptversammlung nicht vorgelegt zu werden.
Halle / S., den 20. Juni 1938.
Der Aufsichtsrat.
und
in
Dr.
17946.
Badische Bank.
Bilanz auf 31. Dezember 1937.
Tittiva. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗v mittel, Gold) 2 3998 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto. Fällige Zins und Dividendenscheine.. ... . Schecks Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis d..... b eigen Alzepßnee e ö o) eigene giehungen ?.. 4361, — d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank. — — In der Gesamtsumme enthalten: RM 13 513 s27, 88 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder Kö Darin enthalten: RM 5906 084,95 sungen, die die Reichsbank beleihen darf Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder b) sonstige verzinsliche Wertpapiere c) börsengängige Dividendenwerte ... d) sonstige Wertpapiere In der Gesamtsumme enthalten: RM 10 die die Reichsbank beleihen darf Konsortialbeteiligungen Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute K Davon sind RM 8975 309,32 täglich fällig (Nostroguthaben)
Schuldner: 633 zd, 0s
a) Kreditinstitute .. b) sonstige Schuldner ... .
In der Gesamtsumme enthalten: .
aa) RM 1 269 064,10 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere
bb) RM 6716 628,38 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden K Beteiligungen (5 131 Abs. 1A II Nr. 6 des Aktiengesetzes). ..
Davon sind RM —, — Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten Grundstücke und Gebäude:
a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende: Zugang
RM 62 500, —; Abschreibung RM 32 500, — ... 430 000, —
JI 45 900, — Geschäfts- und Betriebsausstattung: Zugang RM 33 500, — Abschrei⸗ bung RM 33 500, — Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Summe der Aktiva
15 793 628,93
. , r 3 , , , *
, 3 473 131,06 6b 7i9, —
; ; ĩ ; — 158 894,80 81I9 621,90 Wertpapiere,
In den Aktiven sind enthalten:
Forderungen gemäß 5 14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM g ö5ög, 66
Anlagen nach 5 17 Abs. M des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM S844 857, 95
RM 8982 Passiva. Gläubiger:
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite. — — b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen; . 7181 848,61 e) Einlagen deutscher Kreditinstitute . 4784 732,10 ) sonstige Gläubiger... . . . 41 064 52731 45849 259,41 Von ber Summe e 4 d entfallen auf? 1. jederzeit fällige Gelder RM 18671 600,92 ; 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 27177 658,49 Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM 811 587,99 bj darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 20 639 113,84 e) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 5726 966,66 d) über 12 Monate hinaus RM — — Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener Wechsel Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist ..... b) mit besonders veränderter Kündigungsfrist Aktienkapital. K Reserven nach K.⸗W.⸗G. 5 11... Rückstellungen . Uehergangskosten der eigenen Stellen untereinan Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1937 . Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs.7 des Aktien⸗ gesetzes) RM 520 056,66 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus sonstigen Rediskontierungen RM 439 129,83 In den Passiven sind enthalten: Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 49723 025,77 Gesamtverpflichtungen nach §5 16 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen RM 48 339 168,02 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach §5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 12800 000, —
S832 0 3, 61 Sl goa, 1ᷓ
er 8
256
ö
, ,
Summe der Passiva
2 95 332,0]
Anlagen na ö 1 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen
134498 O,. — . . 2 . Slo gi5 64
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1937.
RM
12 837 248
631 094 II 625 787
II 415 505
74 592 422 396
475 900
1 6166
63 60 976
*
6 631 108
8 000 000 4800000 326 083 25 452
760 915
63 769 976
3 339 008 3 467 33 089
15 797 989
7 107 727
1708 00
1 363 917?
95
641
Aufwendungen. Personalaufwendungen sd Ausgaben für soziale Zwecke und Wohlfahrtseinrichtungen:
a) soziale Leistungen ... 48 412,51 b) freiwillig übernommene soziale Leistungen. . 62393351 Sonstige Handlungsunkosten. .. Abschreibungen: auf Bankgebäude Freiburg.. 32 500, — sonstige Abschreibungen für Geschäftseinrichtungen und
anderes; w Steuern und ähnliche Abgaben . Zuweisungen an Steuerrücklage . Gewinn: Vortrag aus 1936. . Reingewinn .
133 300,
. 2do Go 2 3 dio ls 6a
RM 760 777
110 806 166 000
760 915
Erträge.
Vortrag aus 193968... Zinsen und Diskont Provisionen, Gebühren und andere Einnahmen....
. 9 , 2 1
2 646973
250 000 1382878 1014095
178 314
620 150 S0 ooo
54
31
2 646973
Die Dividende für das Jahr 1937 wurde in der heutigen Genera
a. M. und Berlin bei der Deutschen Bank zur Auszahlung. Fgtarlsruhe, den 15. Juni 1938. Der Borstand der Badischen Bank. Betz. Steinmetz.
Hinniger, Vorsitzer.
versammlu
85
ng
auf 69, — RM 6, — für die Aktien von RM 100, — RM 30, — für die Aktien von Reichs⸗ mark 500, — festgesetzt und gelangt gegen Einlieferung des Dividendanscheines Nr. 67 in Karlsruhe, Freiburg, Mannheim und Pforzheim an unseren Kassen, in Frankfurt
Reingewinn in 19866637...
Rohüberschuß .. Erträge aus Beteiligungen....
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Mannheim, den 22. Mai 1938.
Wirtsch aftsprüfungs gesellsch aft.
Kappes, Wirtschaftsprüfer. ppa. B
Dem Aufsichtsrat gehören an: Rechtsanwalt Johannes Rupp, Badenwerks, Karlsruhe, Vorsitzer; Ministerpräsident Walter Köhler,
Max Jäger, Karlsruhe; Ministerialrat Dr. Wilhelm Mühe, Karlsruhe
G. H. Knorr A. G.,
17948. Bilanz auf 31. Marz 1938.
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Fabrikgebäude 2 2 Umbuchung und Zugang
1104211, —
414 193, 84 Tido T d V
28 450, TT ddr d
Abschreibungen . 41 762, 84 b) Wohngebäude .. 726 S886, — 18 660, —
Umbuchung .. DR 5i-—
Abschreibungen. . 560, — Unbebaute Grundstücke⸗ ...... . . 550 666, — 8 ö ö 13 9568, 87
dd vs 7 286 461,51 WN s- . l 09 770,50 5M 7,57
12 643, —
Do FT, p5d Aöschreib engen . 99 155,50 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung ö 10, — Zugang . d 9 9 9 0 0 0 0 9 9 0 0 60 129 835,11 T DV m 129 828, 11
d 2 8
Abgang ö
Umbuchung...
Maschinen und maschinelle Anlagen vugannngng
wee,
Abschreibungen ö
Beteiligungen 2 2 28 Umlaufsvermögen: ;
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ... . Fertige Erzeugnisse ..... mern nne, . Eigene Aktien nom. RM 610 200, — . Geleistete Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen un r ngen an abhängige Gesellschaften ..
3 642 362, 76 217 412, 59 1566 263, —
Kassenbestand, Reichsbank, Postjcheckguthaben' Nan guthabeen Sonstige Forderungen
8 9 9 8
8 0 9 8 2 8 8
9 9 9 — 228 S
6 8
Passiva. Grundkapital: Stammaktien (60 000 Stimmen) .. Vorzugsaktien (40 000 Stimmen) Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Andere Rücklagen... Wertberichtigungen.. . Rückstellungen .... Verbindlichkeitent Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften Banlherbtndlichle ien 53 Unterstützungskasse G. m. b. H. ö Sonstige Verbindlichkeiten. ...
Gewinn: Vortrag one d, ,, , . k Reingewinn 1937/38 2 2 9 2 2
S 000. dd dd 10560 000, —
189 381,03 629 417, 08 bob hg 9 1185 195,70 66 182,35 Dor r Ioß 8654. 49
Gewinn⸗ und BVerlustkonto.
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilt igen un . der Jahresabschluz ĩ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vom
Süddeutsche Revisions⸗ und Treu h and⸗R(ktien⸗Gesellschaft
albach, Wirtschaftsprüfer. vertretender Vorsitzer; Kammerpräsident Arthur Barth, Pforzheim; Raa, Karl Goebels, Mannheim; Geschäftsführer Oskar Huber, Karlsruhe; Doe Genernh Adolf Samwer, Karlsruhe; Bankdirektor Dr. Rudolf Schellenberg Iz Generaldirektor Erich Schuth, Mannheim; Ministerialrat Gustav Strohm, gau 1 rm ,, Emil Tscheulin, Teningen i. B. Kammerpräsident Fritz gin arlsruhe. ; .
1
Heilbronn a. N
Mh
Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen k Besitzsteuerrnn Beiträge an Berufsvertretungen ö
Zuweisung zur Werkerhaltungsrücklage
Gewinnvortrag aus 1936/37 ....
1,72
226 61 Jos S6 4 ag
— —
80 9 9 9 0 0 9 8 8 9 9 9 0 0 68 o 9 o 8 do 0 0 0 0 0 0 0 9 d 9 d O O 80 9 9 9 90 0 9 9 9 9 9 9 8 2 8 9 0 9 98
Ertrag.
Außerordentliche Erträge... e Gewinnvortrag aus 1956,37 ....
l. Mai 1938. Emil Mack, Wirtschaftsprüfer. Die von der Hauptversammlung vom 15. Juni
Heilbronn, den 1
den Anleihestock abzuführen sind. Die , , e SM, (abzüglich 10945 Kapitalertragsteuer), deren Auszahl des Dividendenscheins Nr. 9 bei der
erfolgt. Gleichzeitig gelangt auf denselben Dividendenschein aus dem
RM 1000, — zur Auszahlung.
Schwäb. Hall. C. H. Knorr A. ⸗G. Der Borstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Alexander Knorr. Hanns Hesse. Gustav Roth.
52 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung? der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erte klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschls Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen *
— 11 1938 für das Ge 1937/38 beschlossene Dividende beträgt 109 und 299 Jubiläumsdivider gemäß den gesetzlichen Bestimmungen 499 (abzüglich 105. ö an die Aktion
ung gegen Au
. Bank in Berlin, Frankfurt a. M., Heilbronn ga
Hand els⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G., Heilbr⸗
RM 4,90 für jebe Aktie von nom. RM 100, — bzw. RM 489, — für jede Alti⸗
Der Ltufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Huh Pielenz, & rat, Heilbronn, Voörsitzer, Erwin Dircks, General Generaldirektor, Ham Vorsitzer, Fred Geyer, Bankbirektor, Heilbronn, Richard Kaselowsky, Dre Bielefelb, Carl Knorr, Fabrikdirektor i. R., Heilbronn, Georg Rümelin, Heilbronn, Ernst Wecker, Dr. phil., Fabrikant, Heilbronn, Hugo Zapf, Fabrik Heilbronn, den 15.
Alfreb *
3
42
Zweite Beilage DOeutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 22. Juni
6
J. Aktien⸗ sellschaften.
nische Werke are n E. Albert, Amöneburg wies baden⸗ Biebrich.
zember 1937.
zum 31. De
Attiva.
rmögen
Grundstücke:
s- und de. . 190 939, —
hung.
2
16 266, 70 1
libung ebäude hhkeiten
215 4, — 25 503, 88 735 897,25 2 ff T ̃ᷓᷣ
9 . hung
ibung
te Grundstücke en und maschinelle 1015 52, — 1865 682, 18 i 7s ibung 393 398,18 ige, Velriebs⸗ und astsausstattung 5
zen 9 *
g
i
9 ——
Dos sõᷓ 19 657, 665
eibung
und Patente
zungen
5538 491,22 8. 14056 30920 7 ds Soo TJ 9. 15865 S865, 66 7 Tr dN .õ 35 000, —
eibung
ermögen: n ilfs- und Betriebs⸗ I 060 504,42
Erzeug⸗ Han⸗
gren 1 419 434,71
piere
nl, te Anzahlungen. ungen auf Grund Barenlieferungen. ngen an Konzern⸗ chm
estand einschließl. bank⸗ und Post⸗
uthaben
Bankguthaben. ge Forderungen. Rechnungs⸗
zur zung
aftsschuldner 1 840 521, —
Passiva.
npital: aktien
o Stimmen) ash ooo,
gsaktien
Stimmen) 42 750,
en:
iche Rücklage gad 276,
e Rück⸗
redere)
lungen: Steuern ge
ang ö eisung.
dlichkeitẽn⸗ ndlichkeiten a. Werk⸗
einlagen
ndlichkeiten Grund von
hen
ndlichkeiten
der Aus⸗
ung eigener
hsel
indlichkeiten
mnüber
n tige Ver⸗ lichkeiten
bene Tiodenden = Rechnungs⸗ nzunggg haftsgläubiger 1846 621, —
zlir
ewinn:
unvortrag
1936... inn in
.
Wohn⸗
160 681, 29 52 342,775 i m
u. andere
32 510, 15
23 54h os
3 890, —
2d oo, richtigun geñ
go go.
2s 105, 60 hrtskassen — boo ooo.
141 600 — 100 00.
27 78, po
92 gz go 2
15 59s, gz
141 740 64 261 813,27
Ils 964d, sz 62 270,0
RM 9
267 696
1144774 253 121
S09 236
6 122 914
2479 939
3 226 8676 2775
977 098
1435 689 05 47 94961
o 13283
13 478 15 374 391 60
7886
14 005 990
9 492 750
1189 275
130 404
228 09560
1230 oll i 130 om s
22 685 60
681 2265
Außerordentliche
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.
Soll.
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf das Anlagevermögen A496 86268 Steuern vom Einkommen, / Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berussver⸗ tretungen
Zuweisung an Wohlfahrts⸗ Kw Reingewinn: Gewinnvortrag
aus 1936. . 118 954,86 Gewinn in ; ,
Haben.
Gewinnvortrag aus 19361. Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert aus⸗ gewiesenen Aufwendun⸗ gen und Erträge ... Erträge aus Beteiligungen Zinsen und sonstige Kapital⸗ erträge
RM 9. 1490 399359 89 473 82
540 082 — 12 233 100 000
se 200, 6s 22683 J o 77s n
118 954 86
2629 95816 347 423 76
153 790 82
160 649 12 3 41077672 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres—⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wiesbaden, im Mai 1938.
. Treuhand Aktiengesellschaft Rheinland Wirtsch aftspruůfungsgeselschaft.
Dr. Hackmann. Die Hauptversammlung vom 14. Juni hat die Verteilung einer Dividende von 690 beschlossen. Die Auszahlung erfolgt vom 15. Juni ab gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 11 bei der Deutschen Bank in Berlin und ihren deutschen Nieder⸗ lassungen, bei der Dresdner Bank in Berlin und ihren deutschen Nieder⸗ lassungen. Der neu gewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Kurt Albert, Wies⸗ baden, Vorsitzer; Paul Seifert, Kom⸗ merzienrat, Wiesbaden, stellvertr. Vor⸗ sitzer; August Deußer, Professor, Konstanz; Rudolf Haller, Direktor, den Haag; Hart⸗ mann Freiherr von Schlotheim, Berlin; Fritz Werner, Bankdirektor, Frankfurt / M.; Hugo Zinßer, Bankdirektor, Berlin. Amöneburg bei Wiesbaden⸗ Biebrich, den 14. Juni 1938. Der Vorstand. Dr. Otto Mehl. Dr. Ferdinand Bornemann.
Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft am 11. Juli 1938, nach⸗ mittags 18 Uhr, im Gebände der Wiedemannschen Druckerei A.⸗G. zu Saalfeld / Saale, Georgstraße 22, laden wir hiermit unsere Aktionäre ein. 16393 Tagesordnung:
1. Neufestsetzung der Bestimmung über Zusammensetzung, Wahl und Abberufung des Aufsichtsrates so⸗ wie über die Entsendung von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern und Neuwahl des Aufsichtsrates. .
Abänderung des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 25. 9. 1937 (Kapitalherabsetzung in verein⸗ fachter Form nach S5 182 ff. Akt.
Erträge .
es.): a) Ausgabe von 282 Stamm⸗ aktien über je 1000 — RM an Stelle der beschlossenen Ausgabe von 85 Stammaktien über je 1060, — RM und 394 Stamm aktien über je 500, — RM. b) Umtausch der 56 Stammaktien über je 100, — RM und der 20 Stammaktien über je 20. — RM in 30 Stammaktien über je 100, — RM. . . Ergänzung des Beschlusses über die Erhöhung des Aktienkapitals auf 285 000, — durch Einbringung einer Sacheinlage (6 150 Akt.-Ges) in Höhe von 85 000, — Gläubiger⸗ sorderungen aus den bestätigten Zwangsvergleich vom 24. L531. 8. shz7 durch den Treuhänder Direktor Knoche, Leipzig, gegen Aushändi⸗ suung von 33) Stammaktien über je 1000, — RM. Zur Teilnahme an der Genexalver— sanimlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, Eig ihre Aktien bis spätestens 9. Juli 1938 bei der esellschast oder der Eommerz⸗ und Privat⸗Bant Ak⸗ tiengesellschaft Filiale Saalfeld / Zaale oder der Thüriugischen Staats⸗ ban in Saalseld (Saale) hinterlegen. Vollmachten, auf Grund derer sich Akl⸗ tionäre in der Generglversanmmlung vertreten lassen wollen, sind in gleicher Frist bei den Finterlegungsstellen ein— nreichen. . . . den 21. Juni 1936.
R 0 145 879 7
Aufwendungen.
Verlustvortrag aus 1936 . Löhne und Gehälter .. . 174 17259 Soziale Abgaben.... 12 510 65 Abschreibungen auf das An⸗
lagevermögen .... 2 374 25 Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen ö 5 87110 Beiträge an Berufsvertre⸗
,, Rückstellung für Pensions⸗ verpflichtungen ....
3 29006
2 a. liJoaa]. ö Erträge. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, so⸗ weit sie nicht gesondert ausgewiesen sind ... Außerordentliche Erträge . Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung:
Verlustvortrag
vom Vorjahr 145 879,72 Verlust 1937 5 967,24
79 52
191 261 3 453
151 846 96
346 562 27 Abschluß am 31. Dezember 1937.
Besitz. RM 9 Anlage vermögen: Bebaute Grundstücke: Fabrikgebäude u. Wohnhaus 177 465, — Abschreibung
auf Gebäude 1 600, — Maschinen und maschinelle Anlagen .. 1 — Zugang.. 515, —
5s -— Abschreibung 116, — Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung .. Zugang..
175 865
Ab chreibung 58,25
1 s — Stempel und Matern ..
1 .
178 191 — Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 16772,53 Fertige Erzeug⸗
nisse, ö 142 430,09 Wertpapiere. 1, — Geleistete An⸗
zahlungen. Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Wechsel .. Kassenbestand einschl. Post⸗
scheckguthaben 6 S82 . 8c 276 34918 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen 33 729 94 Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
nung:
Verlustvortrag
vom Vorjahr 145 879,72 Verlust per 1937 5 6724
go, 16
lIoꝛ gig, o 5 436,47
151 846 96 640 11708
Verbindlichkeiten. Grundkapital: 5230 Stamm⸗ aktien zu RM 1000, — Rückstellungen: Delkredere zu den aus⸗ stehenden Forderungen 5 000, —
Pensionsver⸗ pflichtungen 18 0900 —
Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lie ferungen u. Leistungen . aus der Aus⸗ stellung eige⸗ ner Wechsel 12 209,10 gegenüb. Banken 13 564,32 sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 11 636410 Emil Julius Genzsch⸗Stif⸗ tung Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
520 000
41 241, 52
6 os 1 44 10 033 34
103230 640 11708 Hamburg, den 2. Juni 1935.
Der Aufsichtsrat der Genzschw Heyse Schriftgießerei Attiengesellschaft. Dr. Eduard Hallier, Vorsitzer. Genzsch Heyse Schriftgießerei Aktien gesellsch aft. Lüken. Quast.
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschiuß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. ö
Amandus Lange, Wirtschaftsprüfer.
Der Wufsichtsrat ist in seiner bis⸗ herigen Zusammensetzung wiedergewählt
Wwiebenmannsche PDrucerel XI. (.
14 006 990
Karl Lenthecher.
463 90
18192.
Deutsche Lufthansa Attien⸗ gesellschaft zu Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Attiva. Anlage vermögen: Flugzeuge, Motoren und Zubehör: Vortrag Zugang
I7 278 556, 6 Io Jꝛ4 s93, 9] Dodd Tr s 4027718, 06 DF T s Abschreibg. 6 859 032,61 Ersatzteile und Instrumente: Vortrag . 20581 128,77 Zugang. 5009 325,10 T od TI 3 870 298,52
Abgang..
Abgang
IDT T5 Abschreibg. 243 644,95
2 976 510
Baulichkeiten auf fremden Grundstücken: Vortrag.
Zugang Dod D ,p Abschreibg. 206 903,53
206 903.53
Maschinen und maschinelle
Anlagen: Vortrag.
Zugang
. 61 521, 16s
5 . T
1536,15 D Vd m Abschreibg. 59 985,01
Abgang..
Werkzeuge, Betriebs- und Ge schäftsausstattung: Vortrag. 3, — Zugang . 1101 28045
iini ,
Abgang 25 267, 42
Ti õ did ũdᷓ Abschreibg. 1 076 013,093
Schiffe und Motorboote: Vortrag . 1426 197,79 Zugang . 3 407 634,19 ND Ds
io, ho
Abgang
DI Tr s
Abschreibg. S825 530, 14
Kraftwagen: Vortrag Zugang
gz 021, 68 112 236, 23
41007 591
D Ti
Abgang 4176,33
Dir s
Abschreibg. 73 166,51
Konzession
Beteiligungen: Vortrag . 2716 698,065 Zugang 411813,50
„T DN
Abgang .
TD 5 Abschreibg. 200 000, —
2 28 510
Umlaufvermögen:
Werk⸗ und Betriebsstoffe: Vortrag. 940 049, — Zugang I6 343 79122
F F T
Abgang 15 847 340,71
HV TV Abschreibg. 37 085,38
Halbfertige Erzeugnisse .. Wertpapiere. Hypothekenforderungen. Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen ; Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen- = Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.. Wechsel Schecks Kassenbestand einschlielich der Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben .... Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
Passiva. Grundkapital... Gesetzliche Rücklage ... Andere Rücklagen: für Selbstversiche⸗
rung. .. 4 500 000, — für tech⸗ nische Neue⸗ rungen. 1200 000, —
Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ mögens
Rückstellungen
Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunterneh⸗ men . Sonstige Verbindlichkeiten
worden.
51 560 662
RM 9
17116 699 8
127 915 1
1399 41413 259 207 43
2 962 866 62
176 673 3
2216 561 72
6 601 614 92
1659 050 03 141462720 271557 352 64431
7 007 18777 271 697 32
72 770 20
51 550 662 67
25 000 000 -
1250 000 —
5 700 000
1897 77291 8 880 113 20
IJ Oos ol
5 799 574
1138088 1120015
Gewinn⸗ und Verlustrechnun g zum 31. Dezember 1937.
— —
1
Aufwand. RM Löhne und Gehälter sowie Flugprämien an das
fliegerische Personal . 15 107 162,657
Davon akti⸗ viert und weiterbe⸗ rechnet 247 268, 84
Soziale Abgaben:
Gesetzliche. 8S82 933,84
Freiwillige 1 079 461, 32
Abschreibungen auf das An⸗
lagen rm gen
Abschreibungen und Wert⸗
berichtigungen auf das
Umlaufvermögen...
Steuern:
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Ver⸗ mögen 5659 761,45
Sonstige Steuern. 409 229,36
Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen .
Alle übrig. Aufwendungen
Zuweisung an die gesetzliche
Rücklage
14 859 893
1962395
9 544 276
418 125
968 990
2901 z3 735 026
250 000 61 371 698
Ertrã ge. Einnahmen aus Flugdienst und sonstige Erträge. Vereinnahmungen für Re⸗ paraturen und Schäden Zinsen und sonstige Kapital⸗ erträge ö Außerordentliche Erträgen. Beihilfen einschließlich er⸗ statteter Start⸗ und Lan⸗ degebühren ..
30 314 625 4964 553
50 77
359 564 795 136
24 937 818 30 61 371 698 84
Berlin, im Mai 1938. Deutsche Lufthansa Attien gesellschaft.
Der Vorstand.
Milch. v. Gablenz. Luz. Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor- schriften.
Berlin, den 18. Mai 1938.
Deutsche Revisions⸗ und Treu⸗
and⸗Aktien gesellsch aft. Rudorf, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Dr. Zahn, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht nach der Neuwahl in der Hauptversammlung vom 15. Juni 1938 aus den Herren Staatsrat Dr. Emil Georg von Stauß, Berlin, Vor⸗ sitzer; Direktor Dr. Kurt Weigelt, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Staatsminister a. D. Hermann Esser, Berlin; Oberbürger⸗ meister Karl Fiehler, München; General⸗ direktor Rudolph Firle, Bremen; Ministe⸗ rialdirektor Willy Fisch, Berlin; Ministerial⸗ dirigent Dr. Wolfgang Höfeld, Berlin; Ministerialdirigent Dr.-Ing. e. h. Kurt Knipfer, Berlin; Staatssekretär Paul Körner, Berlin; Ministerialrat Josef Mayer, Berlin; Bankdirektor Prof. Dr. Dr. Emil Heinrich Meyer, Berlin; Mi⸗ nisterialdirigent Albert Mühlig⸗Hofmann, Berlin; Ministerialdirektor Karl Srth, Berlin; Ministerialrat Dr. Walter Pan⸗ zeram, Berlin; Staatsminister Karl Pflaumer, Karlsruhe; Reichsbahndirektor Wilhelm Prins, Berlin; Ministerialrat Wilhelm Schwartz, Berlin; Geheimer Re⸗ gierungsrat Reichsbahndirektor Kaul Som- merlatte, Berlin; Ministerialdirettor Ewald Staiger, Stuttgart; Ministerialrat Hein⸗ rich Thomas, Berlin; Landeshauptmann Wilhelm Traupel, Kassel; Major a. D. Martin Wronsky, Berlin.
Der Borstand besteht aus den Herren Staatssekretär General der Flieger Erhard Milch, Carl August Freiherr von Gablenz, Walter Luz.
1
19211 Bayerische Flugzeugwerke, Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 11. Inli 1938, 11 Uhr, in den Räumen unseres Verwaltungsgebäudes in Augsburg stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1936, Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Ge—
per
winn⸗ und Verlustrechnung 31. 19. 1936.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
Aenderung der Firmenbezeichnung.
Satzungsänderung.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
. Wahl eines Bilanzprüfers.
J. Verschiedenes.
Augsburg, den 22 Juni 1933. Der Vorstand.