gwelte Geilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 23. Junt 1938. 8. 2. Zweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 23. Juni 1938. S. 3.
abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ;
Mannheim, im Mai 1938. ; .
Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. Blum , Wirtschaftsprüfer.
In der Hauptversammlung vom 11. Juni 1935 wurde beschlossen, den im Geschäftsjahr 1937 erzielten Reingewinn von RM 33 105,58 wie folgt u verteilen:
; RM 23 359, — für 5 * Dividende aus RM 477000, —, 2500, — für Vergütung an den Aussichtsrat, 6 755,58 für Vortrag auf neue Rechnung,
(isa 48].
Weftdeutsche Kaufhof Attiengesellschaft.
Bilanz für den 31. Dezember 18937.
(lIsa438]. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke mit Fabrik⸗
gebauden: 1. Januar Io37 ... 242 960, Zugang .. 28 300, — 299 Abschrei⸗ bung. 4340, — Maschinen und Verte ds anlagen: Zugang .. . 3166,50 K Abschreibung . 2994,50 Werkzeuge, Ber secßs p Geschäftsinventar: Zugang .. 74 009, 48 Abgang 454,20 Abschreibung 73 555,28
3. Herr Dipl.Ing. Reg.⸗Baumeister a. D. Erich Prankel, Berlin, 4 Herr Maximilian Graf von Sponeck, Hei⸗ dersdorf, Kr. Lauban, 5. Herr Reg.⸗ Direktor a. D. Walter Kreuzberg, Wiesbaden. .
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jah⸗ resabschluß und der Geschäftsbericht, so⸗ weit er den en , mn erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. . ö. 24. 6 1938. Kabelwerk Wilhelminenhof H. Sydow, Wirtschaftsprüfer. Aktiengesellschaft.
1 / / .
18221].
Deutsche Steinindustrie A. G., Reichenbach im Odenwald.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aufklärungen und Nachweise entsyrechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor— chriften.
Berlin, den 27. Mai 1938.
Deutsche Waren⸗Treuhand⸗ Aktien gesellschaft. ppa. Dr. G. Merkelbach. ppa. Dr. A. Weiß, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: Dr. Hermann Münch, Berlin, Vorsitzer; Dr. Karl Heinz Heuser, Berlin, stellv. Vor= sitzer; Dr. jur. Ernst Heinemann, Bremen; Dr. Hermann Jansen, Berlin.
ü „„UH„Ü„Uä/ä/
,.
donservenfabrik Joh. Braun A. G. in Pfeddersheim. III. Auffor derung
zum Umtausch der über RM 20, — lautenden Aktien.
Auf Grund des Aktiengefetzes vom 30. 1. 1937 und der 55 J und 2 der 1. Durchführungsverordnung zum Ak— tiengesetz vom 29. 9. 1937 müssen unsere über RM 20, — lautenden Ak— tien umgetauscht werden. Demgemäß fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20, — lautenden Aktien auf, diese mit Ge— winnanteilscheinen Nr. 5 und ff. nebst Erneuerungsschein mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver— zeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 30. Juli 1938 ein schlieszlich bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank Filiale
Worms, bei der Deutschen Bank Filiale
Mannheim, bei der Deutschen Bank Filiale
Frankfurt, Main, während der üblichen, Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.
Für je fünf Aktien über RM 20, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 und ff, und Erneuerungsscheinen wird eine Aktie über RM 190, — mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 5 und ff. und Er⸗— neuerungsschein ausgegeben. Auf Ver⸗
nd Cement⸗Fabrit e rn Vtticugefesisch aft
in Oppeln. 3 vom 31. . 1937.
atttiva. RM 9 evermögen: gala Boden 537 023,68 32.75
19268
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen wie folgt: ene nn , a. D. Fritz Lehmann, Generaldirektor, Köln, Vorsitzer; Dr.⸗Ing. e. h. Dr. phil. h. . Georg Zapf. Weßling (Ober⸗ bayern), stellvertr. Vorsitzer; Direktor Hermann Kramer, Köln-Mülheim; Ge⸗ neraldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Aloys Meyer, Luxemburg.
Dem Vorstand gehören an: Franz Klimmer; Dr. Joseph Horatz; Walter Spennemann.
Berlin, im Juni 1938.
3
t - Aktiva.
Vortrag
Abgang
Abschreib.
Zugang
Anlagevermögen: RM 8 RM RM RM 9 Bebaute Grund⸗ stücke: a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäud. b) Fabrikgebäude u. and. Bau⸗ lichkeiten Unbebaute Grund stücke w Aufwendungen für gemietete Ge⸗ bäude ö Geschäftsinventar und Maschinen.
i *
537 066
16,
266 920 2 RM 33 105,58. ?
Die festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1937 von 5 *, d. i. M 5, — pro Aktie à RM 100, — und RM 40, — pro Aktie à RM S800, — wird gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 7 abzüglich 19 *. Kapitalertrag⸗ steuer bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Bensheim 4. d. Bergstraße, und bei unserer Gesellschaftskasse ausbezahlt werden. . =. ö
Der Aufssichtsrat setzt sich auf Grund der erfolgten Veuwahl aus fol⸗ genden Herren zusammen: Erich Dassel, Fabrikant, Allagen, Möhne, Vossitzer; Ludwig Janda, Bankdirektor, Mannheim, stellvertr. Vorsitzer; Georg Dassel, Fabrikant, Allagen, Möhne; Ernst Fromme, Direktor, Bergassessor a. D., Kamen, Westfalen. . 2 Der Vorstand besteht aus folgenden Herren: Josef Römer, Direktor, Reichenbach im Odenwald; Wilhelm Schweinfurth, stellvertr. Direktor, Reichen⸗
bach im Odenwald. Der Vorstand.
52 180 778 66 240 261 741 455 500 — 16 02s 894 53334 936 645
105 420
1828 84919 636 406 40 1106901
22701
362 405
100 304 36
—
294 nene 194 440
964 700 — 110 200 S6 5
—
266 9260 10 000
3 289 348 55 zugang .
58 557 798 58 8 272 528 —
199 417 58 2
139 679 321 540 121 34 102 036 50 113 13821
729 s16 19 17 605 den
2768 ga 94
ö
39 851 13508 8S 261 426 29
———
Beteiligung an einer ab⸗ hängigen Gesellschaft . Umlaufsvermögen: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . 2543 662, 65 Halbfertige Erzeugnisse 305 545,94 Fertige Er⸗ zeugnisse Effekten Anzahlungen Forderungen a. Grund von Wa⸗ renliefe⸗ rungen. Wechsel .. Kassenbestand einschließl. Postscheck u. Reichs⸗ hann. Andere Bank⸗ guthaben Sonstige For⸗ derungen
—⸗ . 6 36 Aktiva. RM RM 9
Beteiligungen ..
Umlaufsvermögen: Fertige Erzeugnisse und Waren . 16 259 514 Wertpapiere 584 199,65 Hypotheken und Grundschulden. . 804434,30 Anzahlungen . 26 724,54 Forderungen auf Grund von Ware und
I. Anlagevermögen: . 1. Bebaute Grundstücke mit: . a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. güugannn
85
29 70, — 12 000, — T f fo. = Abschreibung 9 8 1060, — b) Fabrikgebäude und andere Bau⸗ lichkeiten 2 9 0 0 0 0 9 9 123 S25, — Zugang ö 23 000, — Nö dy- Abschreibung .... 3760, — 2. Unbebaute Grundstücke. ... 39 565, — Zugang 2 2 9 9 9 9 522, — Tos - Abschreibung 2 2 2 2 15632 — 8. Maschinen und maschinelle Anlagen S060, — gugangg.. 835 565 i Abschreibung 9 2 7028,85 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ e,, a e Zügang ..... . 16019440 d ds 7d 658, — Dor 7 14 400,10 n 6 300, — T ösõ.-— bo. —
18412.
Cisenwerk L. Meyer jun. C Co. Aktiengesellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
1884
267 182, 15 13 56g, 98 7 861, 09
13 439
2 564 264 25 143
2 440 732,70 1494619, 16 941g, is
Attiva. RM 9 I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden: Wert 31. 12. 1936. 59 538, — 299 Abnutzung 06. s 484, — b) Fabrikgebäuden: Wert 31. 12. 1936. 211 9775, — SoM Ahnutzung 6 000, — 205 975, 2. Maschinen und maschinelle Anlagen: Wert 31. 12. 1936 . J 622 / Abschreibung ö 8 051,80 24 O00, — 8. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Wert 31. 12. 1936. ... — ö 2 313, 82
k 7826 Abschreibung 2 2 2 2313 82
4. Inventar Deutsches Haus: Wert 31. T Tsd. 5. Beteiligungen: Bestand 31. 12. 1936 . 19 001, — Zugang 7 6500, —
und
Post⸗ 8 * .
A66 266, 99 3 722 252, 0 1047271, 23
. 143 065 Andere Bankguthaben (. Sonstige Forderungen.... Posten zur Rechnungsabgrenzuug . Avale RM 1166058,71
, , , . . 1 8.
10 595 919
468 977,85 145 146
6 j, 20
28 000,
. ,
langen der Aktienbesitze je e rid en sere gm
kitten ine ler R Win
tende Aktie mit Gewin nantej
Nr. 5 und ff. nebst Erneuern z
, werden. ng
ie Umtauschstellen sind ben
8e r . ö. e. gn
Spitzenbeträgen, soweit mönsznll migen. ; t mög. zugang 1937
Der Umtausch ist fü Ccbäude: börsenumsatzsteuerfrei. . . k. u. Wohnge⸗ wird für die mit dem mt bande 100 230, — bundene Sonderarbeit die ua ltjchreibung 35310 bühr berechnet. Sofern f. wbritgebaudẽ v dĩĩ -= Stücke nach der Num imer n fen uschteibung 32 666, — net bei den vorgenannten Stell . inen, Kalk⸗ mittelbar am Schalter eingeren Ihle, Be⸗ den, und sofern ein Schrij oeh e erer richtungen der Einreichung nicht verbu . . 717010, 13 erfolgt der Umtausch für die 0 1145 887,45 kostenlos. i,
Die Aushändigung der neue ,, . über Nö sJo.= bind. Rwä eln nushreibung 318 33338. folgt alsbald gegen Rückgabe e T wglebige , die eingereichten Aktien ausge mn Inventar ö nicht übertragbaren Empfangs el Sugang ö gungen bei der Stelle, welche . 107259, 60 scheinigungen ausgestellt hat. 6chreibung 105 375,03 Stelle ist berechtigt, aber nicht bey obeuterecht 15 5, — tet, die Legitimation des Voten! uhschreibung 3 000, — Empfangsbescheinigung zu pri keligungen SD Ts -=
Diejenigen Aktien üer! n c eibung 100, — RM 20, — die nicht niz] Kichreibungn. . zo Juli, 1933 ein schließli sumsensk kennen Umtausch eingereicht worden n, , dit . 89
2* ö * . e /
en gemäß 179 des Attieng e i iiate 16 6 36 kraftlos erklärt werden. Dag nn, . 73 517 14 gilt für eingereichte Aktien, wel igsabritate 6 9g31i 63 zum. Umtausch erforderliche Zh ner, erreichen und uns nicht zuü gg n, In fi it Rechnung der Beteiligt . 9 ö. 137 172, 66 Verfügung gestellt werden. Die Grenforberun⸗
75 113 442 Passiva.
Grundkapital: Stammaktien . ...... Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage 2 2 28
Fr nn nenen, . . Wertberichtigungen zu:
Posten des Anlagevermögens ..
Posten des Umlaufs vermögens Wohlfahrtsfonds:
Pensionskasse 2 28 1 2 515 081,02
Sonderunterstützungsfonds ...... ..... 200 101, — wüten MJ Verbindlichkeiten:
Hypothekarisch gesicherte Dollarobligationsanleihe
27 000 0 39 117,50 133 768, 8/
19 766,03
für kraftlos erklärten Aktien ih nom. RM 20, — entfallenden über je nom. RM 100, — weren Maßgabe des Gesetzes verkauft. Erlös wird abzüglich der enistchn Kosten den Beteiligten aus bezahl für diese hinterlegt.
Pfeddersheim, den 21. Juni Konservenfabrik Joh. Braun!
Wilden esser papĩersahrst O sthushenrich Aktiengeselst
18430]. Bilanz per 31. Sezember 1937.
gen... . 120 160, os zorauszahlungen
für Neuanlagen 2525, — onstige Forde⸗
ungen .. . 160 973,30 ankguthaben 53 095,69 use, Postscheck, Reichsbankkonto 17 101,02
3 500 000 ö,
1, —
3 796 419 1—
103339
973 333,37 1948 843
26 ᷣol.— ] 314 962
Abgang . . 2 2 49
Passiva. Grundkapital: Stammaktien mit ein⸗ fachem Stimmrecht 1 000006, —
g30 002 3519 409
Abschreibung. 5. Fuhrpark 1 8 60 1
Zugang 2 1 2
do sbb, 6s II 690,78 6 448,565 68 405,85
2715 182 1703 494
Passiva. lttienkapital ... hesetzliche Rücklage
. 2 000 909-4 Vorzugsak 200 0090
tien mit
rungen und Leistungen, 1359 für Ausfälle 101 154,41
Abgang..
184 500, — 2 135 56, 6
Hypothekarisch gesicherte RM⸗Schuld⸗
verschreibungen. ...... RM 1564 O00, — 1 631 700, — Ben, 1320113,02 ,, 7 302 169,88 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenbezügen und Venn gẽñ Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Alzeptverbindlich enen Ange wie sene Beträge Bankschulden: . a) dinglich gesicherter Sonderkredit.
12 389 559
57
42 40 81 42
4 572 362 167 836 2 027 904 2 384 903
Gesetzliche Rücklage =. Andere Rücklage .. Sonderrücklage ... Rückstellungen ... Pensions⸗ und Unter⸗
Verbindlichkeiten:
zehnfachem Stimm⸗
recht.. 200 000, —
stützungskasse für Gefolg⸗ schaft . a.
1200090
120 000 705 732 100 000 367 460
108 763
M
I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden .. Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden Unbebaute Grund⸗
nn,,
schinelle Anlagen.
Aktiva. Vortrag
Abgan RM ang
Zugan Abschr. ih Ri 8, Ri s,, n
5652 423 500 165941 3 365 165 c
649 336 11 457
8 878 1078
2188
6290 22911 815 120
ö 219 aschinen und ma⸗ 91 192
173 123 7310
ensionskasse ... hypotheken reditoren: Barenschulden 201 871,62 onstige Verbind⸗
lichkeiten A414 583,87 RM los S857, 5 Vo- thekarisch gesichert) loch nicht erhobene Divi⸗ dende . hürgschaften RM S000, —
1 1 141
I75 000 -
135 492 3
6i6 455
1 036
Abschreibung 6. Mobiliar 9 0 2 8 60 ; Zugang 26 9 J
.
w Abschreibung 8 92 , 8. Anlage Oberhörlen / Holzhausen .
hug enhn
5
T öis-—= 5 io. —
J 54, 700 I 360. 7rd
5. Zorderungen an Konzernunternehmen 16 786,05 6. Schecks . . 1 . 1 9 0 637, 47 J. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben 4 303,46 8. andere Bankguthaben... .. . 26 363, — 9. sonstige Forderungen, RM 11,79 für
Aus fälle , 512 508, 64 661 25303
729 658 gl
Passiva.
ö , . d 9 9
J. Grundkapital II. Rücklagen:
T Ts
175 000
ö 50 000, —
1. Gefetzliche Rücklage
2. . 66 in zige rene, 5 b) für Werkserneuerung 19 446,70
III. Rückstellungen für ungewisse Schulden ......
IV. Verbindlichkeiten:
1. Hypotheken.
by laufende Konten
Sonstige Verbindlichkeiten .. Posten zur Rechnungsabgrenzung Reingewinn: Gewinn 1837 ... Avale RM 1106 059,71
12 807 393 17
198174491 571 060 39 134315816
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung 1 Wasserkraftanlagen. Gleisanlagen ... Beteiligungen ...
hewinnvortrag aus 1936 45 293,54 Fewinn 1937 . 146133, 18
Abschreibung .... . 1000, — 9. Anlage Niederliebersbach: Zugang .
Mö schre inng,
Anzahlung von Kunden.
Verbindlich⸗ keiten auf Grund v. Warenlie⸗ ferungen und Lei⸗ stungen einschließl.
kö io as . 3519 409 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1937.
Soll. RM Fehälter und Löhne... 602 120 bziale Abgaben 758 673
47 620 9477 102 360 36 100
40130 1859 941
2159 — 1000 1200 —
54 937 8900 28 899
5 8e sen ö 22 151
e 9 9
10. Beteiligung: Zugang.... II. Umlaufsvermögen: 1. Rohsteine und Betriebsstoffe . 2. Halbfertige Erzeugnisse ....
3. Fertige Erzeugnisse, Waren .. in, ,,, 5. Eigene Aktien (nom. RM
10 J 291 573
11 896, —
5 3 TT gg] 1937.
; 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen = J
16 610671 16505 451 280 68172
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschãfts jahr 53 514,06 ; 16250, 10
403 500, —
II. Umlaufsvermögen: oh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse .. ..
—
— .. 439 806,974 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken ..
b2 gol 24
Aufwand. RM 2 . z606, )
ungen... .. 1942473, 30 975 510. - 1
Zinsen . ,
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 3 220 684,37
20 875 199 1210 544
S 581 131 2679 090 09
Verbindlich⸗
Zölle und Reichsmark 450 g57, 93 aus An⸗ nahme v. gezogenen Wechseln 1026 174,54
keit gegen⸗
Forderungen auf Grund von
arenlief
erungen und
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Leistungen ö Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben Sonstige Forderungen ..
3318 en n 3 463, 16 221,79
— — ——
888 dh 28
2 596 1
Passiva.
Ubschreibungen a. Anlagen 163 689, s
Ibschreibungen
auf Beteiligungen 100, —
nen
Besitzsteuern . 194 778,60
Fonst. Steuern 64 055,90
onstige Aufwẽ nd ngen
463 789
3 os
258 834 145 522
6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
n em gen. . Wechsel 2 2 228 . Schecks . 76389
9. Kassenbestand einschließlich von Reichsbank und
Postscheckguthaben. ..
9
. 183 499 7418 1399
4049
444 108
735 681
4. Dinglich gesicherte langfristige Darlehen ' 5. Sonstige Verbindlichkeiten . V. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 .. Gewinn 1957... .
241 840, 85
519,41
.
727 00 9
37 644 15
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1937.
Torr ss p
. —
Aufwendungen.
RM 317 37491
l. Löhne und Gehälter. 2. Soziale Abgaben . 9 0
Sonstige Steuern und Abgaben .. ...... 3 362 216,40 x 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen... .
Beiträge an Berufsvertretungen ... Außerordentliche Aufwendungen ... Zuweisung an die gesetzliche Rücklage. Zuweisung an andere Rücklagen. Minde winin
6 582 90077 79 506 09 1123 36611
Passiva. e Gesetzliche Rücklage... . Zuweisung aus Gewinn 1937 ...
Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufsver⸗ mögensd . . 2 Rilckstellungen für ungewisse Schulden. .... Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden.. 5 . 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen .... 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .... 4. Sonstige Verbindlichkeiten die der Rechnungsabgrenzung dienen.. gewiungortrag aus 10686. ö erer n nen, el 1 2 323535 Fabrikationserträge nach Gewinn 1937 .... 29 869 70 Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs- und Be⸗ lriebsstoffe ..... 1718 41676 Eonstige Erträge... 3820619 1772005149
Oppeln, den 14. Mai 1938. Portland Cement⸗Fabrik „Stadt Oppeln“ Aktiengesellschaft. Der Vorstand,. Alfred Mälzig..
Dr. Konrad Mälzig.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden in der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom I5. Juni 1933 genehmigt. Die Auszah⸗ 3j lung der Dividende von RM 70, — für ö 1663 ane Aktie erfolgt ab 16. Inni 1938 g an Einlieferung der Dividenden⸗ ö Heine Nr. 1 Serie IV in Breslau bei ; er Dresdner Bank, Filiale Breslau, in Oppeln bei der Dresdner Bank, Filiale Oppeln, der Stadtsparkasse Oppeln und bei der Gesellschaftskasse. Ferner wer⸗ den für denfelben Dividendenschein aus dem Anleihestock RM 7.55 je Schein ausgezahlt. Der in der Generalversammlung vom 5. Juni 1935 gewählte Aufsichtsrat itzt sich wie folgt zusammen;: 1. . Dr. med. Julius man Oppeln, 3. Herr Paul Oppeln,
90000 900 66 l
1770
hewinnvortrag aus 1936 45 293,54 Gewinn 1937. 146133, 18 i To 7s Gewinnverteilung: Fo Dividende S0 000, — Tantiemen an den Aussichtsrat. 6 613,32 zob Dividende 60 000, — Vortrag auf neue Rechnung 44 813,40
über einer abhängigen Gesellschaft 3 263,50 Bankschulden 1589,39 Kaution von
Angestellten 34 066,89 Sonstige Ver⸗
bindlich⸗ leiten Gewinn: , Verlust 1937.
26 683 11 1741962 9 845 44 26 412 95 100876
480 000 82 000
ö Erneuerungsrücklage ... 111. Rückstellungen für ungewisse Schulden.
IV. Verbindlichkeiten:
Hypotheken H
Verbindlichkeiten auf- Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ stungen .. . = ö
4. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen überste igen . ö. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom
6. Beiträge zu Verufsvertretungen .. J. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936. ... e
l 39 a3 1,260 600 00
1990431 1343 158
54 465 328
20 16 49
21 201 3 493
5769
ten auf 35 24.7] 519.1
* 37 644 16 36 3585 9
Erträge. ö . l. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit diese nicht ge⸗ 9 , w e. . . 2. Außerorden liche Erträge , * 431 * 3. Gewinn vorfrag aus 1936 kale, , 12 . J ss J
II8 ij 491 hh IIb Il
1U803 85 24 765 108 282 27 228
100 722, 2a 1 466 60 ) Vortrag aus ; 41 8865, 96 ; 27 172,96 ;
Ertrag. Rohertrag JJ J Einnahmen aus Mieten. . Erträge aus Beteiligungen ..... P
35 872 400 655 923
. 66 . ; 705968
54 03 26
5M os 33 J
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Köln, den 12. Mai 19338.
Trenhand⸗Attien⸗Gesellschaft Wirtsch aftsprüfun gs gesellschaft. Dr. Hartkopf, Wirtschaftsprüfer. Dr. Rentrop, Wirtschaftsprüfer.
Die in der heutigen Hauptversammlung beschlossene Dividendenausschüttung von 54g auf das für das ganze Kalenderjahr 1937 gewinnberechtigte Aktienkapital
auf das ab 1. 7. 1937 gewinnberechtigte Aktien⸗
81 86 98
191 426 1772 9054
gsi &a 46 86 69, 40 26 0M 0.
2 59651 321. Dezember 1937. RM 86
14 13 4 073 339146
Gewinn⸗ und Berlustrechuung per 31. Dezember 1937.
162 081 3 800 33 105 S6 68 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
RM ö w
Außerordentliche Erkräge ....
39 5 396 O36 Buchgewinn aus der Kapitalherabsetzung
11 836 000 Haben.
Gewinn⸗ und Berlust rechnung per
46 293
Aufwendun gen.
arzgerode, den 20. April 1938. ; . 4 erer L. Meyer jun. S Eo. Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Eckert. Der Aufsichtsrat. Freyberg, Staatsminister. Prüfungsbestätigung: Nach
Verlustvortrag aus 198g... . Löhne und enn, . — aktiviert * 1 * 0 8 69 6 1 2 * 1 1 4 9
So ss gl. Apgaben Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Zinsen H Steuern vom Einkommen, vom Ertrag Beiträge an Berufsvertretungen ..“ Außerordentliche Aufwendungen ... Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage. Zuweisung zur Erneuerungsrücklage.
ñs6 say j 1265 5
Soll.
Löhne und Gehälter .. Soziale Aufwendungen. Abschreibungen auf An⸗ lagen und kurzlebige Virtschaftsgüter ö . k Beiträge an Berufsvertre⸗ , 3 nn an Sonderrück⸗ ga. Gewinnvortrag , Verlust 1937.
RM 3 011989 250 788
9 50
415
76h lil 4 3d 280 60 Sb lt 1863 3 ö 53 g 90 ( 66 Ii
abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der z 4 Einen er e nch, sowie der dom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresgabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dessan, den 30. April 1938. J Dr. An dler, Wirtschaftsprüfer.
eschlußfassung über die dem Auf⸗ ö . laut 8 12 zu zahlende Ver⸗ gütung. ; . Beschlußfassung über die Anpassung der Satzungen an das Aktiengesetz und Aenderung der Firma. Neuwahl des Aufsichts rats. J. Wahl eines Abschlußprüfers. 8. Verschiedenes.⸗ Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien Mäntel bzw. darüber lautende Hinterlegungsscheine. späte⸗ stens bis zum 15. Juli 1938 ein schließllich, mittags 1 Uhr, bei der Deutschen Bank, Filiale Stettin, zu hinterlegen. ᷣ Stettin, den 21. Juni 1938. Der Vorstand. Wilhelm Hentschel.
Aufwendungen. 1. Löhne md Gehnlteererererer . 2. Soziale Abgaben. 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen: a) auf das Anlagevermögen .... b) auf das Umlaufvermögen ...
e 5 5. Ausweispflichtige Steuern. Gesetzliche Berufsheiträge. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Gewinnvortrag von 19366... Gewinn 19837...
und
vom Vermögen
80 889 17114 89 518
9 09g
loo oo
78 39 49
6 432, 15 38 188
8 5658 28 569 2 830 3 500
33 1056 68 585 g68 29
von RM 17 754 000, — und von 2? kapital von RM 9 246 000, — gelangt unter Abzug von 1095 Kapitalertragsteuer gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 11 außer bei ver Gesellsch aft s kasse in Köln bei nachstehenden Banken zur Auszahlung: Commerz⸗ und Privat⸗Bank 21.⸗G. in Berlin und deren Zweignieder⸗ lassungen in Köln usw. Deutsche Bank in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Köln usw. Dresdner Bank in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Köln usw. Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin.
Den neugewählten Aufsichtsrat bilden die Herren: Präsident Abraham Fro⸗ wein, Industrieller, Wuppertal⸗Elberfeld (Vorsitzer), Dr. jur. Walter Seidel, Direktor der Dresdner Bank, Köln (stellv. Vorsitzer), Dr. jur. Joseph Heimann, Rechtsanwalt, Köln, Johann Baptist Rath, Direktor der Deutschen Bank, Köln, Dr. jur. Wilhelm A. Wolff, Direktor der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Köln.
Der Borstand besteht aus den Herren: Generaldirektor Dr. Otto Baier, Köln WVorsitzer), sowie den Direktoren Christian Rensing, Paul Brandt, Heinz G. Lange, Hubert Liffers, sämtlich in Köln.
Köln, den 17. Juni 1938.
Der Vorstand.
416 24 40
19199 Stettiner Steinindufstrie Stettin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 19. Juli 1938, mittags 128 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Stettin, Freiburger Str. 3, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversamun⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung. ; ;
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ standes.
Gewinn 1937 ..
* Verlustvorkrag aus 16035 ; ; Akt. ⸗Ges.
—
16824
41 885,96 27 172,965
8 9 9 9 9 0 9 9 9 9 9 0 9 262 22 8 9 o o o 9 9 9 9 9 0 0 9
Ertrã ge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .
Erträge aus Beteiligungen — d Außerordentliche Erträge ......
14 713 - 3 574 143
6.
Ertrãge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. Sonstige Erträge.. Außerordentliche Erträge... Gewinnvortrag von 1936...
Haben.
Gewinnvortrag 19366 .. Jahresertrag nach 513211, Außerordentliche Erträge.
do os 1 39 3 613 803767 3 235 88
Ss das 85]
41 885 3 509 886 22371
3 574 143
1 68240 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Gn der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand N. J klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Dres den, am 31. März 1933. ; re nthaup aittien gesellschaft. Barthold. ppa. Kahle, Wirtschaftsprüfer. Post Fährbrücke (Sa.), am 17. Juni 1935. Wildenfelser Papierfabrit DOsthushenrich Aktien geselisch aft. Kaul, Vorstand.
Berlin, im Mai 1938.
J. Neumann Aktien⸗Gesellschaft. Helmut Ritter.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der uns vom Vorstand erteilten
. im Odenwald, im Mai 1938. . Deutsche Steinindustrie A.⸗G.
Der Vorstand. Römer. , ö
dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Früfung auf
J Yllhe 6 13. der Gesellschaft [i. der vom BVorstgnd 6. teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗
laufmann alama,