1938 / 143 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 23. Juni 1938. S. 3.

Bentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1143 vom 23. Juni 1938. S. 2.

Pm

gen., . I . . 2. 324i tender Gesellschafter: Geschäfte, auch die Beteiligung an ähn- Heidelber— Aktiengesellschaft in Prokuristen, wenn der Vorstand aus s vember 19393, 31. August 1934, 6. Juli ider spruchs gegen Die beabsichtigte . Beschlußß. verehre lichte Köhler. ; (ist Einzelprokura erteilt. In unser Handelsreg; in g af ene h,, Zeitz. lichen Unternehmungen, Erwerb und herdelpetz. n, Personen besteht. 1935 und 11. Januar 1937. Besteht der R Hung, wird, Line Frist von drei, Die im hiesigen Handelsregister in 22 8 Aiktiengesellschaft für Kunst- Neueintragungen: ist heute bei dener ten tere sällschast, Die Gefellschafi Betrieb von Unternehmüngen, Handels- Die Prokuristen Georg Schmitt in Jülich, den 15. Juni 1633. Verstand aus mehreren Mitgliedern, so Fäönaten gesetzt, widrigenfalls die Abtlg. KU uter Nr. 2175 eingetragene draek, Nie dersedlitz A 10769 Franz Carl Farina zum lung Gesellschaft rgerhn mange gun 1938 begonnen. Eine geschäften und Anlagen, die mit diesem Mannheim und Diplomkaufmann Her— Amtsgericht. erfolgt die Vertretung durch zwei Vor⸗ Klhnng erfolgen wird. Firm 3horitz Man in Roß dorf sll e Tie Satzung, ist durch Beschluß der Dom der Stadt Marta in Conn Safiung, Er furl unt, beim . ist eingetragen. Zweck zusammenhängen— mann Peters in Heidelberg sind befugt, standsmitglieder oder durch ein Vor= ige J. 1853 von Amts wegen gelöscht werden. Der e re,, 18. Nai 1938 mit Zmeigniederlassung in Düssel⸗ ie Firma ist rl ein nandin l= 1 Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ die Gesellschaft gemeinschaftlich mit Karlsruhe, Kaden. [18782] standsmitglied mit einem Prokuristen. 3353 w 3653 Firmeninhaber oder dessen Rechtsnach⸗ mir g . ch ufsichtsrgh geändert und dorf (Rosmarinstr. i326). Erfurt, den 17 * chen, dern. . 8I6] lung vom 26. April 1938 ist die Sa ung einem Vorstandsmitglied (oder einem Handelsregister Der Aufsichtsrat kann Vor⸗ 6 ö 363 . . 6 olger wird aufgefordert, einen etwaigen dn Beschluß des Aufsichtsrats neu Inhaber Fohann Maria Franz Karl Amts erich un . nser Handelsregister A Nr. 3 durchgreifend geändert und neu 5 stellvertretenden Vorstandsmitglied) zu Amtsgericht Karlsruhe (Baden). standsmitgliedern die Befugnis zur w Dekan ntmnschung, Wider spruch bis spätestens 1. St— gefaßt. worden. . - Hubert Faring, Kaufmann in Köln. 93 Ille bei der Firma J. Kinghs, Zur Vertretung der Gesellschaft sind vertreten. Neueintragung: Alleinvertretung erteilen. Ferner wird 5 mn , n, , ö tober 1938 geltend zu machen, andern— . 2, ish Blatt 13 759) Deutsche X 10 70 Paul Dürre, Düsseldorf Erfurt. . eingetragen: en weder zwei Hor funds fr , ge⸗ Erloschen: Eintrag vom 14. 67 1933: bekanntgemacht: Das Grundkapital ist 1 Sch ie bau⸗Aktien⸗Gesellschaft falls Löschung erfolgen wird. ee , dies. Aktiengesellschaft, Näh⸗ Vertretergeschãft in Fischen und Nah⸗ In unser Handelsregiste e irma ist erloschen. meinschaftlich oder ein Vorstandsmit⸗ A 558 Ludwig Bischoff, Heidel⸗ H.⸗R. A 1056 Michael Karcher, eingeteilt in 25 09000 9u den Namen lau⸗ V K . mne, Darmstadt. . er sshaftsvertra ö rungsmittel, Horckstr. 4). ist heute die Firma Enn dern, den 17. Juni 1938. . mit einem Prokuristen zusammen berg. Karlsruhe (Handel mit Eisenwaren u. gend Aktien zu e 1909. Reich mart. Ter 1958 nen gefaßt Gegenstand des Un— MülãIer. schriß 6 ne,, . ö ee Inhaber Paul Dürre, Handelsver- mit dem Sitz in Erfurt um Amtsgericht. efugt, Der Aussichtsrat kann bestim⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt- Schrein erefartfteln, Kaiserstraße 241; Varstand wird durch Beschluß des 23 ternehmen stꝰ der Schie ferbergban so⸗ ,,. . I 25. April 1938 necdhd 6 d ung, dom treter in Düsseldorf. Alleininhaber der Kaufmann 18s tz mj men. daß ein einzelnes Vorstandsmit- gemacht: Es handelt sich um einen bisher von der Firma Marz Gutmann sichtsrats bestellt und abberufen. Die k S ö. . u so⸗ Dram bur. 18747] 28. . J dert und als Satzung A 10771 Reinecke & Co., Düssel⸗ Meisel in Erfurt einge dern. ö ; lies allein zur Vertretung der Gesell⸗ Handswerksbetrieb, der in die Hand— betrieben) ; öffentlichen Belanntmachungen der Ge⸗ he die Gehinnung und Verwertung Amtsgericht Dramburg, 18. z. 1938, nen gefaßt worden. ; dorf (Fabrikation und Vertrieb von Erfurt, den 18 zun linen unser Handelsregister Nr. 86 er befugt 'sein soll. werksrolle eingetragen ist Geschäftsinhaber ist Michael Karcher, sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs— Aller inschlagigen Erzeugnisse der -M. A II6 Emil Köpp (Speditions: 16159 Getreide Sandels ⸗Aktienge⸗ Spitzendecken und Tapisseriewaren Amtsgericht . tte bei der Firma G. Opwis in k . Kauf ha arg ruh h her, anzeiger und im Voölkischen Beobachter. . 1 6 , . eher Dramburg, 9 Müͤhlenstr. 463. n. Dresden Waisenhausstraße Wort ingen ftt. 177 er ang te e Goslar. i850] is? 5j y ö , , . , n. d Siden der Erwert, die Errichtung Tie Firma lautet fortan: Emil Köpp e f a 6 Offene Handelsge ĩ ĩ n,, e Firma ist erloschen. Amtsgericht Goslar. ili mn s ; 5 6 igag. H⸗R. A 141769 „Otto Wolff“, Köln und der Vetrieb von Unternehmungen, Juh. Elisabeth Köpp. Inhaber ift , , . Alfred Behrend ist nicht e f e , rene. ö Essen . . ben 17. Jüni' 193. Eintragung: , ö ,,, 6. e,, er, (Essengreßhandlung, Zeughausstr. 2). Dandelsgeschäften und Anlagen, die mit Frau Elisabeth Köpp geb. Krumnow, ö zwickler, Zum Abwickler ist be⸗ Miusterzeichner, Paul Kital, Ren. . 5.-R. A*f39 ah . h Amtsgericht. Im big se Handel reziste. Abtei. Er d- Lrur dl ff . ö Bar e ue Re, m , 43 Dem Exich S. Irie , in Berlin ist ö. t am 16. Juni 1938 unter Heiligenstadt, den 15. Juni I935. , m n, der o mn, r, die Zweignie erlassung in Berlin ö. ermog ag Gesamtprokura erteilt derart, daß er in

langen. Zur Erhebung eines etwaigen Darmstadt. 18746 Die Inhaberin Jähne ist jetzt eine fort. Dem Carl Wessels in Düsseldorf Erfurt.

,, . usw gen, . i ; 3 ö ö 8 2 . 985 6 ö . . 2 ö 2 5. ö 3 3 2 1 mann. Rudolf Schöne u Nuttlan nst Dresden. . 184189 , . ö. Hel e orf 3 . g ht Firma ist von Am in Handels register in,, ,, Goslar, Dipl. Das Amtsgericht. ditistin ist herabgesetzt. Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Einzelproturg erteilt. Die Vertretung Fandel sregifter, Disseld ort. i849] sellschast ,, Amtsgericht Görlitz. Kfm. Nudolse Sep ip. Kin, Xr J ;. Eintrag vom 16. 6. 1935. kuristen vertretungsberechtigt ist. Ferner der Gesellschaft erfolgt, fofern der Vor Amtsgericht Dresden, 16. Juni 1938. Handelsregister klllchafter nur in, Gemen schaft mit Essen⸗Werden, den 14. Jun Veränderungen: B. Schmidt. Wie sheim. NHersteld. ls7i6J1. SR. A Bes Pfannkuch G. m. wird bekanntgemacht: Die gleiche Ein⸗ tand aus einer Perfon! be Neueintragungen: t ĩ 3 . einem anderen Gesellschafter ermäch= Das Amtsgericht. 26. 19 2908 Jul. Hertzo 2 . Handelsregister b. SH. Æ Co., Karlsruhe (Lebens- tr. irs für die in Berli = ktand zu es sön, bestehü, durch 953 8 . Aut sgericht ffeidorf. tigt st. 6. üer Fulhbertzs S Difene Handelscsel chat Die Ge— n, . iti sebßf 5 in gern ere fun, din, diese allein, und, fofern er als mehreren 956 n, , Petrich, Dres⸗ Duͤffel dorf, T7. Julie 193. ; Erloschen: Fall tern. Zohn, Görlitz (Uhrenhandlung, elsschaft hüt am EM Januar 15s be— Amtsgericht Hersfeld, mittel, Oberfeldstraße 14595. „é stehende Zweigniederlassung Otto Wolff Personen besteht, durch zwei Vorslands- den „Schnitt- und Weißwarengeschäft, ö Veränderungen: A 4311 A. ö chf. J alkensteim, Vogt]. sarpiatz 16). onne Gesellschafte DYind die Diplom- eingetragen 27. 5. 1938. Ausscheiden und Eintritt je eines Filiale Berlin beim Amtsgericht in mitglieder oder durch Lin Vorstands= Uhlandsty, 19). . h B 4812 Hartung, Kuhn . Co., * gls ler . Hofer Nachf. Inh. 2A ,,, . ö Hesellschaft ist aufgelöst; der bis— le en, Rildolf 3 und Br , A 454 Friedrich Mohr, Hersfeld. Kommanditisten. e Berlin erfolgen. mitzsied gemeinsam mit einem Pro— e , melde Petrich in Dresden . Actiengesellschaft,ů . 1, , ge gelle n 3 Schmidt⸗Wietersheim, beide in Goslar per. . . Cint , 1938 S-RM. A 16 369 „Hugo Jaeger uristen. Dy Wen e W ier (Königsberger Str. 7). 6 an . iniger Inhaber der Firma. n , . Ziohr ist, verstorben. Seine Witwe intrag vom 13. 6, ; Sohn“, Köln (Mozartstr. 7), ae,, ̃ ö. . . . ,,. 3. Durch Hauptversanimlungsbeschluß J ll õd 11 3 . . r ie , Lo offen Han⸗ Goslar. lis767 Snsanng Auguste geb. Balsam, Hers⸗- H.-R. A 664 Karl Blum, Karls— ,. Ehefrau ö Erna geb. Manke nh, Harz, wis sö! öandel, mit Kraftfahrzeugen, Ersatz vom 3 Apt Kt init Gesellschaft Amtsgericht Ecternförd Web nere sn lschast. Stto. Sirastburg, VÄmtsgericht Goslar, 1J. Jun! 163 seld, führt das Geschäft unter zer bis ruhe— . Hahlbohm in Köln, ist in das Heschäft Amtsgericht Viankenbnrg al He, ellen, Zubehör solwie' gtepe ratur. ,, mtsger ich kern förde, eberei und Bleicherei, zi Ho de⸗, Bektleidungs. u' Aus; Löschungen herigen Firma fort. Die Prkoura Eintrag vom 17. 6. 19338: j ul flene Gesesischastetin 13. Juni 1938. statt, St. Pribatplatz 3). 35 r 137 * ene ,. om den 15. Juni 19683. Vogtl. ). ii (Mode, Adolf 45 a . r ,,,. be Co., der Berta Mohr ist erloschen H.-R. A J 268 R. 3 Homburger 6 hi k . n ; Täle, ,d schkschaft, begonnen zäh , ; (. eine Gesells . Neueintragung: Das bisherige. Vorstamg mz haus, olf⸗Hikler⸗Straß H.⸗R. A 694. Firma Strube o., ö J. . , ö , Offene . 26 Karl Kaffe in Bianten. am Ireen n g seld nc een. beschrän er. aj ung umgewandelt A 306 Ludwig Britz, Eckernförde Hermann Helmith Thor 6= 6 ) . Goslar, ö . . JJ . . elsgese schaft, die am 1. Januar 193 . ,,, worden. Die Firma lahtet jetzt Har— Kieler Straße 14, Papier und Bürd- Flitzer. R Kaufmann Joachim Straßburg Die Gesellschaft ist aufgelöst, die NHiklehenäach. 18777 K „gar begonnen hat. H. na n nh z tung, Kuhn K Co. Maschinenfabrik, Ge⸗ bedarfgeschaft! und Buchhandlun is der Gesellschaft ausgeschieden. Firma ist erloschen. Sandelsregister Harlsruhe, Badem, i883! H. R. A IJ oo „Wilhelm Wehnert . Vit in Amtsgericht Hilchenbach. Handels register Kommandiigesellschaft“, Köln 3

Inhaber: Kaufmann Karl Bossinger Wenk und Erich Richard Walther, beide sellschaft mit beschränkter Hastung. Der 9 z J 2 ĩ 3 , Falther. lschaft i 5 wi Fallęrslehen. n 16. 6. 1538 A 2919 Ludwig ——— r daselbst. . Rähnitz Hellerau. Die Veriretung Sitz ist Düsseldorf. Der Zweck . Ge⸗ ben e; k Kr g er , Faller zl er Nachfolger Ludwig Reck, Goslar. 18 68 Hilchnbach. 4. März 1935. Amtsgericht Karlsruhe (Baden). lengroßhandlung, Gabelsbergerstraßez. HElanktenburg, Har 18736 ö. e n, erfolgt durch die Gesell⸗ sellschaft ist! nunmehr die Fortführung / den 17. Juni 1553. itz Parfümerie, Toilette -Artikel, Amtsgericht Goslar, 17. Juni 1938. Neueintragung: Veränderung: Ein Kommanditist ist ausgeschieden. K . ö 7 8] schafter , der von der bisherigen Firma Hartung, Eiter Feld. 18 In das hiesigẽ Bande leren jf Fitler- Str. 3): Löschungen. A 190 Kaufhaus für Lebens⸗ und Eintrag vom 18. Juni 1938: Ein Kommanditist ist eingetreten. ; , ,. g a. H.. . ö. derungen: Kuhn & Co., Maschinenfabrik, Actien Amtsgericht Eiterfeld, heute bei der unter Nr . haber ist jetzt der Fachdrogist Fritz H.R. A 756. Firma Wilhelm Genußmittel, Autovermietung, Karl H.R. B 80 Gesellschaft zur Ver⸗ H.⸗R. A 16735 „Reimbold w . . , . Attiengesell , en, Düsseldorf, betriebenen Ge— den 8. Juni 1938. nen Firma Gewerkschafi de 'in Görlitz. Die Firma ist ge⸗ Rogge, Nachf., Goslar. Müller, Hilchenbach. . mittlung von Versicherungen mit Strick“, Köln (Fabrik chemisch⸗kerami⸗ 2 sr gern nnn line, . . ö ,,, ., Haft J . er ng ö Die hier im Handelsregister unter zu Königslutter folgendes an Ri in; Ludwig Finster Ludwig Die Firma ist erloschen. gang Karl Müller, Kaufmann, Hil⸗ n , att in Karlsruhe . F niffe Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring ; a. d . am er Verkauf von Maschinen jeder Art, Nr. 26 eingetragene Fi or worden: j folger. . nh, k K . a . . 6 teilt dem k von Stahl- und Eisenwaren. ö, der Appel, Yer ern. . ö Moritz Schultze, g . r oschen: Gottesberg. 18769] Erloschen: Ernst Löffler ist nicht mehr Ge⸗ Dem Adolf R. Strick in Rodenkirchen g a. H. ; f . 4 ö. ,,, Betrieb aller Zweige der Metallindu⸗ mann Theodor Appel, ist erloschen und durch Amtsniederlegung anz n mn 4. 6. 19538 A I357 Jacob Abra—⸗ Handelsregister A 86 Offene Handelsgesellschaft Ja⸗ schäftsführer. Bankdirektor Richard ist Prokura erteilt mit dem Recht zur 266 ö Flten Kurt Hecht in Dresden. Er ver- strie, ferner der Erwerb von Grund im Handelsregister Hell h worden tande ausgeschieden. Dadur itz, Görlitz; am 9. 5. 1933 A 421 Amtsgericht Gotte sberg i. Schl., kob Schneider in Hilchenbach. Zimmermann in Karlsruhe ist als Ge⸗ Veräußerung und Belastung von Grund⸗ rottergde. listte! zritt nur gemeinsam mit einem For- Kicken ien Zwecken der Gesellschaft k . ö Rothwa sser den 15. Juni 1935 Die Firma ist erloschen schäftsführer bestellt . stücken ; n,, . Brotternde. standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ Die Gefellschaft ist berechtigt ub lj ers . n , , . mn k 6 492 Th. Erlojchen: ö w . Erlofchen: H R A 16 831 Fruchthandels⸗ . 6yn . ö ? J . 1. 7 . 3 3 . . 7 2 . ö . z . . ; . 8 in d ö . ffrüher Bl. 2 93) D Zweigniederlassungen und Geschäfts⸗ , Emmerich . Durch Beschluß der Gem ann C Sohn, Görlitz; A 1457 A 184. Alfred Riedel, Nachfolger, Hoyerswerda 18778 Eintrag vom 15. Juni 1938: gesellschaft Wihl C Bosnak“, Köln 533 Gern n , 2. Sohn , ,, ien err, stellen zu errichten und sich an Unler= 5 un g icht sammlung vom 25. Mai 16 s tav Knappe Komma nd it⸗ Ge sell⸗ Inhaber Viktor Dzierzon. . Sande sregister S-, B IV 3a Karlsruher Kälte⸗ Thurnmarkt 1820). . Brotterode (Fabrikations- und' Han- Attiengefellschaft, Dresd ch nehmungen, wesche in den Rahmen Sandelsregistereintra merzienrgt Fritz Rechberg, M Fit, Görlitz (Landeskranstr. ir): Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hoßgersmerda,. industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Die ei e, 7 Ha gesellschaft, Dresden. ihres Zweckes fallen, in jeder Form zu wm 9 tagung. in den Gruüͤbenvorft e Gesellsck ] löst und di swerd 5 ter Haftung in Liguidation in Firma ist geändert in „Bartholomäus e fen auf d Fabrikant ch ö 1 durch Be⸗ beteiligen Stammkapital: 600 000 RM J 5 . . . k rden i . i J Greussen 18770 ö rn * 3e . Karlsruhe . vorm Fruchthali del sge fell schaft n c auf den Fabrikanten schluß der Hauptversammlung vom ehen, San Dr. i Vogel Nachf., Emmerich. j H , , ie Fi J 3. ie Liquidati i we di i ö. , . Richard Malsch ö. ö, . unter 6. Mai 1588 ö und hei als ,, . K ig Die Firma st , . Grubenvorstandes gewählt wo Veränderungen: H. R. Abt. A Nr. 206. Die Firma brodt, Hoyerswerda, O. L. Die Liquidation ist beendet; die Wihl . , Ausschluß der im Betrieb des Geschäfts Satzung nen gefaßt worden, R n . U. . Düsses f, J Im 23. 5. 1838 E ät V. S. G. S. J. G. Schleifenheimer Nachf. Willi. Die Firma ist erloschen. Firma ist erloschen. n, f n, d, , begründeten Verbindlichkeiten über. K S2 Rudolf Wilde, Dresden fr ten: , , 3 . Erfurt. 18753] Flenshurzz. reinigung der Sägemerke in der Schleifenheimer in Greußen ist ge— k . 1336 , n e , m ,,,, gegangen. . ö ö. Düsseldorf. . n , . ö f ö. . ö A ist heute amid ! n, . 3. J 6 1. . 16. Juni 1938 n n. st Casker, Id e, . ö. . und w auf ; . esamtprokura ist erteilt dem Reisen⸗ Fal! . , e bon folgendes eingetragen: cht F iM * rlitz: ö . reußen, 5. IJ . A 423 August Casker, Idar⸗Ober⸗ . Ri ĩ Erwerbe stholomäus Mes if Coat m, id, Ceres, Ul8743] den Eberhard Christian , . ö, mit I. unter Ni. 344 bei der Kömman- Abt. III. Flensburg, iz. zu nch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Amtsgericht. In das Handelsregistes B Nr. Iz ist Amtsgericht amen (Niederrhein). den ,, Bartholomäus Mes ist mts gericht Cyesfeld. Dresden. Er vertrilt die Firmge nur finenm Ceschäst: sihrer, find zur Ber. ditgesellschaft Cerf „*. Bielschomstn Erloschen;: mung vom 28. 2. 1938 ist das— J bei dem Bankverein für Schleswig⸗ Löschung:; ausgeschlossen. ö ĩJůö 3 ist gemein fam itt n . roku . den gen ge. , . Dr. Diehl Schuhfabrik, Erfurt . 2733 Max Christiansen mnmtapital um 12 50h RM auf Hamm, Westf 8772] Holstein G. m. b. H., . . A 336 n . Juni . dr, . 6 A . ö. w— m 13. Juni 1938 bei der unter Nr. 121 * ehrere Geschäftsführer bestellt, so 8 n e . burg. 60 R z den. Die 8 ister A ich ; ö . Herongen, Nikolaus Repplinger zu Co.“, Köln ektro⸗ und Radio⸗ ö r, nn, , ö . wirb die Gesellschaft? durch wer G Dem Kgufmann und tellvertretenden urg 6560RM erhöht worden. ö Handelsregister Amtsgericht Damm. eingetragen. U ö r nen. Großhandlung, Moltkestr. 123). sath in Coesfeld als neuer I Jens izr. Lehmann, Dresden schäfts ihrer dde'F lt du nh ei Ge. Betriebs führer Rudolf Danckert in Er⸗ Eranltenstein, Schles, 15 der Satzungen (betr.! Ueber Am 27. 5. 19533: B 255 Güterkrast⸗ Ber Geschäftsführer Dr. Dunker ist n , n,, j Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die sfeld als neuer Inhaber Maschinenfabrik; Freiberger Straße He r her in eme h fcaft rn nn. furt ist Prokura erteilt. Amtsgericht Frankenstein, A mne der Kapitalanteile und betr. verkehrsgefellschaft mit beschränkter durch Tod ausgeschieden. Die Firma ist erloschen. . eie. k Kreler swertungsanteile) sind geändert. Haftung zu Hamm. Husum, 13. Juni 1938. Kiel. [18785] ist Alleininhaberin geworden und hat

der Kaufmann Mathlas Haversath in Nr z 7 ; j e , er. 108 116. . Rr ao rnulit ö D, . 2. unter Nr. 3748 bei der Firma den JI7. Juni 1938. Coesfeld eingetragen worden,. Die Prokura des Kaufmanns Oswald J J Max Ulrich, Erfurt. ĩ . im B. 5. 1938 B 365 Waggon⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom Das Amtsgericht. Han del sregister Amtsgericht Kiel. das Geschäft an den Karl Severin,

Coesfeld. 8s] Schinck ist erloschen. (Als nicht ein⸗ in zur Ver der Die Firma ist erloschen. A 2388 Max Braulik X C b. NMaschinenbau. Attiengesell⸗ 24 April 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ —— Vela ; a . in Köln⸗Sülz veräusert, d Amtsgericht Coesfeld. lists] cen bitt bekanntgemacht, daß die n,, ,,,. Erfurt, den 17. Juni 1933, nene en r fe, . 80 Cörlitz, Görlitz: Auf, Grund] gelöst. Der Ingenieur Walter Gor- raar- Oberstein. 1880 n, ,n ,

In unser Handelsregister A ist am gleiche Lintragung beim zimtsgerichi Ven Gläubigern der Gesellschaft, deren Amtsgericht. Abt. 10. Schles. . Vorstandsbeschlisses vom 14, 15, schlüter in Hamm ist zum Abwickler Sandelsregister A 3258 Hermann Heibel, Kiel tung des Erwerbers für die im Betriebe / 18. und 19. Mai 1938 ist das brstellt. Amtsgericht Idar⸗Oberstein. Das Geschäft nebst Firma ist auf . begründeten Verbindlich⸗

14. Juni 1938 unter Nr. 292 die Kom— Pirna. für die Zweigniederlassung in Forderungen vor der Bekanntmachun Gesellschafter Max Braulit ; manditgesellschaft in Firma „Dampf— Erloschen: ̃ in 15764! storben und aus der Gesellis mdtapital, um 2 000 Co Rah auf Am 37. 5. 1938. A 119. Gebrüder Erloschen: den Uhrmacher Fritz Alfred Max keiten des früheren Inhabers sowie der

e, lg sn, n ö Heidenau erfolgen wird.) . Eintragung der Umwandlung in . handelsregister 8 istt sen! en Yi G ul Bös di erhöht worden. Die Er! Scewald in Hamm (Widumstr. 16 , ) rei E 2 606 8⸗ 2 38 H 3sregi . F . P60 8 1 z ( ĩ J V NM Iden. B Er⸗ S * . 5 . M f Kiel übergegé x eber . rieb be grun⸗ ling u. k ö. . net J. 1ü69 Carl Wendschuch, Dresden , , n. il. eingetragen worden: in, . un destell gen ung ist durchgeführt. Die S5 5 Tapeten und Farben). 1 A 245 u, ö Böhle in ie irerg gangen , . . *

beg eingetragen worden?? Struvestt; 11. . nach der Bran rn e lhu e 6. 6m 1. unter Nr. 725 bei der Malzfabri⸗ ; e , ,,. Lund 5a der Satzung sind ge Die Prokura der Ehefrau Frieda stein 1 6 Köslin. 18513] Karl Severin ist ausgeschlossen.

Pexfönlich haftender Gesellschafter ist (Als nicht eingetragen wird bekannt— tragung, zu diesem Zwecke melbe“ ken Langensalza und Wolff Söhne Freihurz, Breisgau. ert, Das Grundkapital besteht aus Seewald in Hamm ist durch Tod er⸗ A 1122 Idarer Schuhhaus Paul Amntsgericht, Abt. 24, Köln. S. R. A 165857 „Ehristian Bruch— k 5 gemacht, daß der- Betr leb von dem Van— . ö af eee si 9. Erfurt, Aktie ngesellschaft, Erfurt: Sandelsregister 0000 RM Stammaktien und loschen. Backes 38 Dberstein 2 In das Handelsregister wurde am han Korn Ch ren alt Kohlen⸗ Hamern, Kspl. Billerbeck. Es sind dagistsn . Carl. Wendschuch handwerklich Vefriedigung verlangen , nicht. Durch ein stimimnigen Beschluß der Amtsgericht Freiburg i Mö0b) RM Vorzugsaktien. Am 2m 6, , , 26 Kohle K Erz ö . . 14. Juni 1638 eingetragen: ö Barthesstr. B3). ö

ö Hauptversammlung dom 23. 2. 1938 ist Abteilung A. w Tandelsgesellschaft mit beschränkter A 1065 Gebr. Gerhardt, Voll⸗ Neueintragungen; zalk“ Der Gesellschafter Christian Brach- H.-R. A 16975 „Martin Falk“, häuser ist ausgetreten. Walter Röhr,

6 Kommanditisten vorhanden. Die fortgeführt wird) rich . B 4813 Merkurhaus Akti ll⸗ , a. in Herri Gesellschaft hat am 14. Mai 1938 Bee ** 652 „Rapid“ Rudolf Naglitsch ,, . iengesell⸗· H) die Satzung geändert und in An⸗ erändernngen: mmer nm, Bx. Magd eb. 18766] Haftung in Herringen. 23 gonnen. Dem Kaufmann ö. Nachf. Dr; jur. Tron ke, Tres den, ,,, . d bäassung an, die Rarschriften des Aktien. Bd. X 8 380 e. Handel sregister Durch. Gesellschafterbeschluß vom mne, 20. Mai 1938: Köln Salntehedarfs artikel Fandelsge. Kaufmann in Köln, ist als perjönlch Hrosse Daldrup in Billerbeck ist Pro! „6b, Johann Schreitmüller Buch- Aantan Bohnen chm ist durch gesetze; neu gefahl; H das Grnnd— Freiburg 1. Br. (Lchener ei] ttsgericht Gommern, 17. 6. 1938. 6. 5. Ihäs ist der Sitz der Gesellschaft 2 Zdar-Ober⸗ schäst und Vulkanisierwerlstait, Moltte⸗ at luber ! G ellschäftel! iu di Gesell= ,,. handlung, Dresden Tod als Porstand ausgeschieden. Zum geß sth . 86 en Neuei Köln nach Herringen, Kreis Unna,ů A J2i0 Otto Kley, Idar-Ober⸗ schalt, *!) Inhaber: Mar , n,, n,, r kura erteilt. Ag u ht. n. . Vorstand sst bestellt Sang B lapital um 160 0690 RM herabgesetzt. und 229. Neueintragung. von Köln nach Herringen, Kreis ä stein 2 traße 87), und al Inhaber: Bodo Mar chaft eingetreten. Nunmehr Komman⸗ ; (Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ i . . . , Hohhen amp, Die Herabsetzung ist durch e ührt. Die Diẽ Firma erhält noch den -N. A 137. Albert Zerm, Ob st⸗, verlegt. Die Zweigniederlassung in 9 Am 24. Mai 1938: tin Falk, Kaufmann in Köln. . itgesellschaft die am 1. April 1938 be⸗ Coesfeld. lis744] gegeben; Der Betrieb wird vom In— . me ö in Tüsseldorf Du rch Haupt Neufassung der nunmehr 97 ss J =* „Tabakiwarengroöß⸗ . Klei nüse⸗, Siüdfrucht⸗ und Landes Herringen wird Hauptniederlassung Tie 9 Em , ,,,, ße ReUrl6 iz „Kin 4 Nachf. Wil gonnen hal. Es ist ein Koömmanditist Amtsgericht Coesfeld. haber Eurt Köhler nicht eintrags⸗ 3 ng e ch u bann, nns Mai enthaltenden Satzung 1 an Stelle des lung Am 15. 6 1935 duktenhandlung, Gommern. In- gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ à **, Car . ö, Ver uste n. helm Weber E Co.“, Köln (Betrieb „rhanden Zur Vertretung der Gesell⸗ In unser Handelsregifter B ist am pflichtig unter feinem Nanien in Dres. 1935 ist die Satzung geändert und neu bisher 16 Paragraphen umfassenden Ge⸗ j , n er: Händler Albert Zerm, Gommern. niederlassungen bei den Amtsgerichten Am 30. Mai 1933. von Lichtspieltheatern und, zugehörige schast sind die beiden perfönlich harten⸗ 14 Juni 1935 unter Nr. 45 Tampf- den, Zinzendorfstr. 4, fortgeführt.) ,, hh n ellschafts vertrages getreten. Damit sind Bd. 1x O * . Weil . an d gihaßtid Ser , , e,, e r n , n, n, Ke ge ng fte 3 geln ein am oder molkerei Billerbeck Gesellschaft mit ; 9. . 8 om 30, Janugr 1937. insbefondere geändert die Vent ( . d, e ff, , lar. 18498] Am 10. 6. 1938: A 668 Carl Harde Ju 1215 dar? FPersönlich, haftende Gesellschafter: rn verszuß ftender Gesellschafter vejchtattet anf n e e sellschft, mis Dresden. . i818 sh „nlira Jon Pharmazen. Min . e De eu star cd ö 3 k Rathausgasse g lägrricht Goslar, 14. Juni 1958. in itentrop Vermittelung und, Ver- Oberstein 1. Wilhelm Weber, Kaufmann, Düsseldorf⸗ ,, k . eingetragen worden: 6 ,, . ö 99 Präparate Gesellschaft mit nehmens 8 Ye die Höhe und Eintei⸗ lz. VS. 3. 20 Abraham! Veränderungen; waltung von landwirtsch. Grundbesitz). Am 7. Juni 1938: Oberkassel, und Elie Laniado, Kauf⸗ mächtigt Die Geselischaft ist zum Zweck der geri ö. Tee den, 17. Juni 1958. . n . Hastung, hier (Herder⸗ lung des Grunbkapitals (8 4) und den ,, 23 Ab nen, ße. Be 3h. Firma F. Dippe, Der Ort. der Niederlassung ist nach a 1932 Helffenstein Co., Idar— mann,, Düsseldorf. Offene Handelsge⸗- Pein itz 8g5 „Ing. Senn Co.“, Umwandlung in eine Kommanditgesell⸗= A 94 , ö. , ö. Vorstand. (früher 8 5, jetzt sz 7, 9h . izr 6 don g aschinenfabrik. Aktiengesellschaft, Hamm verlegt. Gier ten; sellschaft; die am, 14 Juni 1838 be. Köln ( Ausführung von ingenien = schaft auf el ft lor den. Ti ner he ö Irie ig Karl Küustler, Adolf Lill ist nicht mehr , Sind mehrere Vorstandsn ikslidder vor. Nr (6). Am 1, el s L Haden, Harz. Am 16. 6. 1938: A 809 Rottwilm Am 9. Juni 1938 gönnen hat, Zur Vertretung ist nur der technischen Arbeiten, Herstellung, Ver— esden (Hande J Bd. I O8. A* Gustav ehe Herstellung und der Vertrieb von Lange in Hamm (Luisenstr. 5). A 297 Decker ( Freischlag Nach⸗ . haftende Gesellschafter Wil, rberltargund Vertrieb dan Veda Ku nzs5

der Gesellfchafter vom 1. Mai 19535 i ö. zöhttetzn in leist; fährer, geztrud, Fele n, ech isi re, Fan denne ers, e in, , 5 D O X 3 7596 9 777 6 ö . Ff ) ö * 8 ö ö aft dur , , . 3 6 1 ö . ö 4 ö fz g 1 * 6 Rs ! und Wurstwaren aller Art, An der rin in Düsseldorf, ist zum Geschäfts⸗ . Vor tanhamitollede⸗ n ft . a . . . . saraten, Behältern, Dampfkesseln, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der folger, k n, . . ö ö, . . , ,, ; 3. 6. 1938. 3 38: de ĩ Geestemünder Str. 18).

nen errichtete Komma nditgesesl sche t rück ö ( senkonstruktionen, der Betrieb einer bisherige Gesellschafter Kaufmann Wal⸗ übertragen worden. . Der Kaufmann Friedrich Karl Künst⸗ B 208 Gustav Hermann Weber mei fili 65 er Auffichts; m Frik des allgemeinen Maschinenbgues ter Lange in Hamm ist alleiniger In⸗ A 157 Aug. Faber, Idar⸗-Ober⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung ge— Ein Kommanditist ist ausgetreten und meinschaft ich vertreten. Der Aufsichks= Freiburg i. Br. (früher Kin i,. c ; ; führt und ige Umwandlung von ö .

, , . selllkat „i, ler in Dresben ist Inhaß. ö , ,, 96 Die Gläubiger der Gesellsch ler in Dresden ist Inhaber, Gesellschaft mit beschränk ĩ cht deiner Eisen ernst r der Firma. stein 1.

beschrän ker Heft; . 5 weränderingen; tung, . ö e dll lf . . Ber, Kr sör, Tim 5. 8. 1. [e ie eh ir r Tre e fest 1 Löschungen: etsb. Ehr. Heiderich, Idar⸗ H. N. B söbs hierher übertragen Ferner *, , az , Toler!it- Vasalt At— hingemiesen, daß sie nach s 6 des Ge! gl d . lbis her Blatt, z 33 Mario Gemäß Gesellschafterbeschluß vom ig ederm zr hge lleil l gn Wir, Fricschen, iweil Kleingen mt vertreten. Die Satzung A 64 Hantmer Dampfziegelei S. Oberstein 1. wird bekanntgemächt: Den Gläubigern ae,, n, , ,,

setzes über die Umwandlung von Ka⸗ ,, ö Obst, 30. März 1938 ist die Gesellschaft durch een hn ,, . 96 Bda * l, Sz 3. 160 Juse Inch Vesch ue be . Leising, A 317 Georg Stoll, A 250 A 483 August Casper, Idar⸗Ober⸗ der Gesellschaft mit beschränkter ann ö Köln (Am Dom—

2 mn ö 2 . 51 . 5). ( tz . . 2. I . J 2 8 93 ö . ; h ĩ 1 *** ] * 2 . ] ö 8 * S o 25 . 2 ᷓ— 2 * *

ö, Rech . Der Inhaber, Großkaufmann Ma— her g enn . i gene 606 gereichte ,, der 86 Be⸗ , 36 vil din . ö. . . 1. w . 3 Ernst Schleich, Idar⸗Ober⸗ k ͤ Durch . 32. ,

4 , n , , , ,. , rio Andretta in München, führt das sch er g h „zug genommen. Gegenstand des Unter⸗ ; , ; ndig neugesaßt. Die e . . z . z ssie sich b'nne 8M nach diefer lung vom 14 Mai 1938 ist die Satzung

safter Kaufniann. Gustav Hermann Reh mens ust fetzt di ei mel Maier, Viehggentur k gesehlich vertreten, wenn ber Vor, rreiqdéeiher 1874 stein 1. ä mbin nch erchs Täongtenn ach se t kengelsts. Butch Beschnß vom sie wen

ah . n burg i. Br., deren Inhaber Mn maus einer Person besteht, durch , . t nnr, nnn, dm,, ö . 2. ff das Grundkapital um 29—

bach. n,. Reichsmark herabgesetzt werden. Der

Sicherheitsleistung zu verlangen, wenn ? schäf 3 bi Siche , ig 3 gen, wenn Handelsgeschäft, das bisher unter d ; M ö. sie sich binnen 6 Monaten nach dieser . J 3 J n, er, Weben, in agdeburg umgewandelt. Gerst d Mak ll i Bekanntmachnng' zus biesem leckte Firma Anzrett C Brunßel bestanden Bie Firma ift Crlosche!. nenden; Gfrstfhund, Malz Hatte ung won Nähr mann Samliel Maler in zn Vor teren e . g z s Zweck bei hat, nach Vereinigung mit dem bisher s sch Ferner wir mitteln, überhaupt Getreidederwertung, i. Br, war, soll gemäß § 21 en , n , ,,,, fe de e es Abs Pälzer & Co., Idar⸗Ober⸗ ai u? Fi er, n e, 2 . delberg, ̃ stein 1. h rbei enge sehelchastnz Reer kapital PbeträAt nun 1646 Io Reichs⸗ A Sz. Gerrüber Märker, Zwar. Mie ner, heigniedeßsasang in Köll mitn ien i ge in e a.

der Gefellschaft melden , , . ꝛ; bekanntgemacht: Den Gläubigern der ĩ ĩ . der Firma B. Oehme K Co. Gesell⸗ ö , n ! Handel mit den herzustellenden Fabri. 3 G. 61 zmitali i ; Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo— laten, den sich ergebenden Abfällen und , le ö. g ur, , idelberg X ch ; e l mitglied . A S05 Karl Monden, Heidelbe ; Domkloster 3), unter der Firma „Bank ; sellscha ft naten Widerspruch gegen die h E Aufssichts rat kann bestimmen, daß , ] ) cher Oberstein 4. 8 . ö ĩ lerit asalt Aktiengesellschaft!“. ich l Lebensmittel, Feinkost, Rohrbache A 776 Gustav Schmidt, Nikolaus der Dentschen Arbeit. aktien ge ell, Gegenstand des Unternehmens ist fortan

V schaft mit beschränkter Haftung betrie⸗ j Conpnpnenhbriünxe. 187451 benen Geschäft fort. Gesa lu! ü nach, Dieserr Velgnntmachnng zu d iali i ; . ö ͤ Gesaͤmtproturisten: n j ; en Rohmaterialien. Die Gesellschaft ist Amtsgericht Coppenbrügge, Cäsar Luterotti und a Die, dig sem Zwecke melden, ist Sicherheit zu berechtigt, im In⸗ . . . ö ud 9 Ic. Juni 1938. aus, deide in Vresden, Herbrnrhl leisten, soteit sie nicht Befriedigung Zwelgnkederl. sungen zu errichten, sich litt, söshung erhoben win ne Vörftandzmitglicher allein zu? traße 77 a) schaft, Niederlassung Köln a. Rh.“ r, r ,. g war hie ig danse reg ger Abt. A Tretter, Hubert Vollmann und Josef verlangen können. bei anderen , n, des In⸗ 11. 6. 1938. z tretung der ern er. befugt sein Inhaber: Karl Monden, Kaufmann Sohn, , r , . . Gigensta nd des Unternehmens: Be⸗ der Betrieb aan 1 un gba on. . , , ö, . eller. e iin g in München. Hermann 8 m , n, ,. G Klestadt, hier in. Auslandes zu beteiligen, solche n in deidelbegn Jin . chubert Nachf., rieb dankunäßiger ef e in allen r regin . 6 . Sal; 1 dor * t⸗ z ertr n, , . reid. ; . . ö . 2 . J * ; . ine j i z m⸗ es ; . werke, Kommanditgesellschaft in Vollmann oder ge n mit dubert . Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ ,, n, . drs, s, , Dentscher, di r Goslar, 14. J ige A 100 ,, Sand⸗ A S850 Jakob Purer, Idar-Ober⸗ . , Peredelungsanlagen, Pachtung. ud Lldendorf Bahnhof Hsterwaiö,, fol- 4. 6h Höhe ehen 2sth G,. Wtgreng sind die beiden Gesellschafter schlichlich von. Interessengeleinschun— un se lden if tien ge sesches herich ohnen. Juni 135. gan sen Cchchfchtarkngeschaft, Wald, stein L. i , mila ii ber gt, fin aun Rn me e rem d, ,, d, . , ,,, . , , Arnöld, Dresden (Handel . ung Maher, Kauf⸗ ten Verträge einzugehen, bie geeiguét , . mit dem Sitz in iz. z 68 Firn J. Becker, G. m. strahe 3) . liszsiJ anderen Unternzhmungen aller Ari zu 1 K n Int d s mit Linoleum u, Tapeten, Annensfr. 453. Düsseldorf. Sie sind von den sind, den Geschäftszweig der geß fh . 14h. beteiligen oder diese zu erwerben oder Als nicht eingetragen wird noch der—

das Vermögen der Gesellschaft auf die ö ü ! ; Falkenbrücke 2). Smitasi j Falkenbrucke 2) führer bestellt. tands mitglied und einen Prokuristen ge⸗ Bh vüä O SZ Richard 1

r . z 'rin ist Reinbold ö. aus Oldendorf und der Rentner Philip ist: mtin Beschränkungen d z aft Der Gesell aftsvertrag vom P. Vienenburg. ; Jühaberin ist, jetz Semmann de andelsregister B (Jülich Nr. 36 perehlgh ö F Kuhlemann aus Altencelle 5 . w k . , , in Che Eint j tober 99 , Besch ä, Kiquidation ist beendet. Die Witwe Karoline geb. Metzler in Sand 6m M 6 ali nch . in e heft rn r beg h ff geen öffentlicht: Die Herabsetzung des Grand⸗ persönlich haftende Gesellschafter aus- - A4 916 bisher Blatt 10476 O. kurg des Arthur Rosenthal ist er⸗ für big . nn m , . Hauptversammlung vom 1. In ma ist erloschen. a. Emil Zickgraf, Heidelberg Jülich. , . Kommanditen kapitals ist erfolgt durch Einziehung geschieden. Der Fabrikdirektor Christian Krüger X Ew., Dres den (Patentver⸗ loschen. hi a bel . n g . e, , . außer Kraft gesetzt. An seine el 18509 9 . n, 2h Sof! Rohr Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ und Zweigniederlaffungen zu errichten, einer auf den Inhaber lautenden Luhlemann, Hannover, Bemeroder wertungen, Schioßftr. 3). A äöbö2d0 Franz Wessels sen., hier li sgleicht in . uf andigen dier in. der Hauptversammlum arm, 2 . z . 6. 2) y ; lung vom 27. Mai 1938 ist die Satzung Grundkapital: 25 G06 6, Reichsmark. Stammaktie zu 20. RM. Str e mund Wilhelm Theuerkauf, Han. Ernst Waller Koch ift aus der Gesell ( Industrieverglafungen, Talstr. 13, 2. unter Nr. 706 bel i Fleder- 1. Juni 1938 beschlossene neue? ö,, . ; agg fen? Händelsgesellschaft. Feorg zur Anpassung an die Bestinmungen Porstand: Karl Roscühguer, Bank= R. B I593 „Haus Schaeben Ge⸗ nover Kleefeld, Hagelstraße 2, sind als schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Es sind in das Geschäft eingetrelen: mau s“ Akt ienge se llschaft für Me⸗ getreten. Am 10 6. 1938. 5-R w ckerfabrik Zickgraf Ehefrau Susanna geb Becker des Aktiengesetzes neu gefaßt. direktor, Berlin, als Vorsitzer; August sellschaft mit beschränkter Haftung“, persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ Paul C. H' Kreß in Berlin ist als per⸗ Dr. Otto Goecke Kaufmann in Kre— tall industrie und Maschinenbau, =. , , . hinz ö ir gen 3 6. ö 71 eibelberg ist in das Geschäft als Die Gesellschaft wird gesetzlich ver⸗ Ehristoffel, Bankdirektor, Berlin; Heinz Köln (Herstellung und Vertrieb kos⸗ getreten. Die Prolura des Diplom- sönlich haftender Gesellschafter in die eld. als persönli haftender Gesell⸗ Erfurt: ; u, Freital. d ist 165 en, Au iche el aft, g 536 uff fh . Gesellschafterin auf⸗ treten durch ein Vorstandsmitglied, Reitbauer, Bankdirektor, Berlin; *önnj metischer und pharmazeutischer Präpa⸗ ihren e, Ce sigel in Södendorf Gesellschaf eingetreten. hatte and . ammandit it. Bie Die ztwicklung ist beendet; die Firma Amts gerich n Aer ler u . n fen , , , ist von der er e wenn der, Porstand mir aus, siner Gehrhalter, Bankdirektor, München; rate, Kerpener Str. 615. . K 1 . 3 , , 6. en. , ,, , , mit Sitz in ist erloschen. ; 366 , d n, mn n, . . Gesellschaft ausgeschlossen. Beginn Person besteht . durch e 2 . olf nen., , n . . Henze ist nicht mehr Geschäfts⸗ w. ind zwei ring, Jahne, Fresden (Speditions. Düsseldorf hat am 7. Juni Iosz be- Erfurt, den 17 Juni 1938 ö . Fahl. w 1c sffen e der ; . f ai 1938. stande mitglieder bzw, ein Parltgnds. Satzung vom zi. Mai 1924 mit Acn- Fer 9. g Kommanditisten. geschäft, Bürgerstraße 50). gonnen und führt die . Firma . ö . , ,, . 36 4 K . mitglied in Gemeinschaft mit einem! derungen vom 26. August 1924, 21. No⸗ H.-R. B 7725 „Neu⸗Ehrenfelder