1938 / 143 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

6. Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 23. Junt 15938. S. 4. Sentralh andelsregisterbeilage Baugesellschaft mit beschränkter Dietenbronn bringt in die Gesellschafts frau von Dr, jur. Adolf Lauer, in tung, die sich binnen sechs Monaten Schmidt . Gie. Payiersa Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Haftung“, Köln (Winkelmannstr. A. 418 Sacheinlage ein: a) die bisher unter Ellerstadt ist Einzelprokura erteilt. nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ . Jermann. Josef Laufenberg ist nicht Bad Dietenbronn, Inhaberin Felizitas 2. A Band 15 Nr. 62 Omnibus⸗ an des . 19 Lambrech 6 g , men Bad 8 23 im Hhiesigen , ein. BVerkehrsgesellschaft Coob . Kauf⸗ das Handelsregifter zu die em Zwecke Durch Beschl ß der G ĩ 8 j si ( S. R. B 8769 „J. P. Bachem, Ver⸗ ge ragene Firma mit sämtlichen Aktiven mann in Ludwigshafen a. Rh. (Be⸗ melden, ist Sicherhei ĩ somer eschluß der Generalhe 3 gl ch 3 t [Ih d 1 st f d 8 D tsch MN ch lagsbuchhaudlung, Gesellschaft nit und Passiven, b) die im Grundbuch von förderung von Personen und Gütern sie nig! k ö ö 1933 albern W El En TM an E reg 28 Uk En E CL ollständi

beschränkter Haftung“, Köln (Mar- Schönebürg Heft 127 eingetragenen mittels Kraftwagen). können. ig neuchin ö ; angenommen. Auf die ene ner I 43 (3weite Beilage) Berlin, Donnerstag, den 23. Juni

zellenstraße) zrundstücke. Diese Sachei ü Offene 8aes n ĩ 2 Bachem ist nicht mehr . ,,, . od fe e r e erg ngen se nge fler ,, , Ser funde wirn Bezug genon n er ein Geschäftführer, ö.. 89 . RM angenommen. Bekannt⸗ sind Konrad Koob, Schlosser, und Eugen in e,, , . 2 y. . . ö Voschungen; machungen der Gesellscha erfol Kaufm S ide in Waldsee er . gung und der Verkauf y . ; ; ; K ; . . . J . . . H.R. A 13 053 „Eiisabeth Bayer“, durch 9 Nattanalꝰ he delten r g, 7 n, Hefe. . 3 ] Tn e ch fte e hr, 6. eb elaten ler irt 6 . ls ist 1 . . n n 1 , eie fun hu Ne nee e e iin . ne e, gn j Köln. heimer Kurier). Schädler . Söhne in Speyer Grund Gefetzes bom h. Juli . über . 6 e, Papier i ande Hegi e * . o n , m ern Cy. . J . in, . M 15. 6. 19338 Baye⸗ —⸗ rische Elektrozubehör Aktiengesell⸗

S-R. B 5776 „Sans Wittkamp Ge⸗ Mäher * . s z ? , s Möbel⸗ und Innendekorationsgeschäft, die Umwandlung von Kapitalgesellschaf⸗ Betrieb aller er nm odn ) wird eine Zweigstelle Neheim, 2. Sauerländischer Neuburg (Donau), den 17. Juni 1938. ation s wein 18528 Erloschen: schaft in Lauf.

. 11 Ii8795J Herdstraße Nr. 4 und 5. ten in der Weise umgewandelt worden Die Abwicklung ist durchgeführt. Im ee, , n, , Dwlfeßs Sbandeltgeselschaft, eit ze Ia. daß ihr gefamtes Vermögen einschliß— diz mit, dem ichte nicht übernommen. berg in Niedermarsberg, bei den Amts⸗ Handelsregister F. NR. des Landger. Neuburg 11 100 Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ S. R. B ih „Kun deshreim West firm Kenwdelszeßister für Gesellchafts ug 1938. Persöntich haftende Gesell⸗ lich der Schulden unter Tusschliß det Kenn gegebenen, Cegenstan de Herichte ; gerichten Neheim und Marsberg er⸗ Amtsgericht M. Gladb Peppi Heumann, Sitz Sttingen lung vom 277. Mai 1938 wurde die

de ntscher Jäger Gefellschaft!mit be. simmen, warde am 18 Juni i938, ein schafter sind Franz Schädler, Tapezier- Liquidation mit! Wirkung vonn Jar ternehmens irgendwie in Vert berg. Sa chen. Il8sosl folgen nn, . Die Firma ist erloschkan.“ Attlengesellschaft unter Zugrundelegung

schrünkter Haftung“, Köbin Firncgzrethm?t. G., id, bölsternigiste t lugust, Schtötft, nugr 1h auf die aht ge c isch s. chen. Die Gesellfhaft isn ane ls regiter. . m zi Ten gh nn. JJ der Jahrecbil in; zun I. Dezember . 8: z J 1 ster j . . ö 7 = ö 5. bell . ' ei . 2 138 38 V ͤ JJ . * . tanz zum 31. Vezem

Die Abwicklung ist durchgeführt. 6 9 we, ee irch: ö. . und Polsterer, und Willy terin, die Firma Sulzer Eentralheizun⸗ n In und Ausland Iwein hericht Marienberg i. Sa,. Meschede. 18807 Effenberg, M. Gladbach (Sittard⸗ Neumarket, Scriles. [18817] 1937 in eine Gesellschaft mit beschränk⸗

J beschluß J. 12 , 8 . k gen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ n , ö , n Hic dei in den 1. ö . Handelsregister straße 49 Handels vertretergeschafth Neueintragung: ter Haftung umgewandelt; ferner wurde

Kreuzhurg, O. S. 157881 schlossene Erhöhung des , ,, e A. Egrich II. tung mit dem Sitz in Mannheim über⸗ ernehmungen des In und u Veränderungen: Amtsgericht Meschede. Juhaber? Kaufmann Wilhelm Effen⸗ A 302 Drogerie und Fotohandlung der Gesellschaftsbertrag neu gefaßt und

Amtsgericht Kreußburg (SOberschles. um Ibo ho ö h tagen orrde, Tie, Firma ist erloschen. ö. . K u n . cg ger ö mesch ö. 16, Juni 1936. be ö i ted un ö. zum goldenen Stern, Richard Reu!‘ die Firma“ geändert? Tie seitherige

den 26. Mai 1938. die 3 . . Wr ö 5 Vyhgel ⸗. Den Gläubi eff. . b und zu exrricht Groß 8 J. eränderungen: / , . , r in G e. Firma ist erkoschen. Den Gläubigern

S. R. 4. Rr. h Die Firma denn n m r e n r , , und Einzelhandel, Ludwigstraße 159 und , ae. Geschäfte einschließlich rn n Johannes Alegander Richter A 25 Fa, Wilhelm Kurirsting, off. —ᷣ . k n ,,,, Reu⸗ . Hef lichen *. sich nin nen, sechs

J. Misch, Bodland, ist erloschen. des Grunbotapitèls . ö i Gg 1 , Martin Maher, Kaufmann Monaten nach der Bekanntmachung ö. k einn . , . ö , Pilhelm bach cem irc! 2 Kaffcerzstereih; schel in Neumarkt i. Schl. Monaten zu diesem Zwecke melden, ist

i ,, Reichsmark, Das Grundkapi kägt in Waldf k ti 8 c be⸗ i , n eschũ tg . 3. Dem andlungsgehilfen ilhelm ** e Kaufmann Rosef Be] N i. Schles. 16. Juni 1938. Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht

1ETeuabiurg,. O. S. 15789 n , beträgt in Walke ; . . ,, Fesellchaft. zu. fördern. 2 sRster zum Prokuristen hat Hufemann' aus Meschede ist Prokura, , , n sinann ,, ar Alz tis ö k , t

Amtsgericht Kreuzburg (Oberschles.) . . . ö 5. * Band II Nr. 203 Georg Hartig diesem Zwecke melden ist i et zu tung der Gesellschaft erfolgt: 4 t digt. Das Handelsgeschäft erteilt. ng ö 63 achzgz. A 3647 Gaststätte KJ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

den 3. Juni Jhs. ö. . . in Frankenthal, wohin der Sitz von leisten oweit ste nichl S ö zu der Vorstand aus einer Person ] er der alten Firma von der —— . Denuß . Ji Giadbach Schl Veustadt, O. 8. 18818 Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Mai H.-R. A 356 Vereinigte Kreuz⸗ nn,, , , 18796 Neustadt an der Weinstraße verlegt ist verlangen önnen friedigung durch diese, b) wenn der Vorstan, Jovember 1937 begonnenen Mittweida. i8809 n. 205 astwirtschafth ö. . Handelssregister 1938 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ burger Mühlenwerke Kleinschmidt Hande e,, , ,. e mnhandel und Wein tanimission, Faß⸗ 5la a; mehreren Mitgliedern besteht en Bandelsgesellschaft deren Ge⸗ Handelsregister . ha . 6 . 2 in Amtsgericht Neustadt, O. S., nehmens ist die Herstellung und der

. , Abteilung B Nr. 80 vermittlungen und Handel mit Wein- 3. Pfälzische Wirtschaftsbank, Ge⸗ . zwei Vorstandsmitglicda r Frau Anna Hulda verw. Amtsgericht Mittweida, 14. 6. 1938. . . 3 Mal 1933. Vertrieb von Gegenständen aller Art

e' fdr Bote . m. b. S. in Lim: lagerfässern. Holz und Holzverarbeitung, mein nützi ge. Attigngeselischaft. in durch ein Vorstandsmiäg! in? gems ] xt. Lange und die Kaufleute Neueintragung; . , Hof Haus 11 auf dem Gebiete der Elektrotechnik, von

Od ——

gIngaben in C / .. . . Richtigkeit seitens der Bankverein A. G., Zweigstelle Mars M. GIiadbach.

Ein Kommanditist ist ausgeschieden, burg / Lahn“: Lustpolbstraß? Lu diuigs z . ) auslen . Löschung: zwei in die Gesellschaft eingetreie Der Geschäftsführer Wi , ,, ; mit sinem Proturisten. Der in Johannes Richter, Gottfried A 1. Karl Racksttzoh, Musik, und is. Nr, ilipp Deutsch Nach- Gegenständen auf anderen Gebieten aus 2, , . , Hartig, Kaufmann J . K rat kann d e green ie. Horst, Lothar Richter, . irn ug n daffir . ö 3 ole znr er 64 6 ö zen, oder e he she e stoffen Er euzhurg. O. 8. 1870 Jem, e,, mn; an mn, ,,,, Frankenthal; ; l „ir slbell. 18368 wurde die zur alleinigen Vertretung der fried Richter, fämtlich in berger Straße J). . . ,,, ö . sowie die Herstellung dieser Ausgangs⸗ ö . . . Sellheim zum Geschäftsführer be⸗ Veränderungen: Satzung in vollständig neuer Fassung e bestellen. Seel lden re be [le, sind, fortgeführt. Die Inhaber ist der Musikwarxenhändler . . teln ö nien ,, 18819] stoffe. ü ho ho hn M*

den 14. Juni 1938. Stmburggahn, den 1 Juni 168 . ö Band l Nr. 130 Heinrich angenommen. Auf die eingereichte Ur- standsmitglieder stehen hinsichtig iter Gottfries Waltgr Richter, Helnrich Karl Rockstroh in Mittweida. Inha en Cen. Hans Prenge⸗ Handels register Sind mehrere Geschaftsführer bestellt. en, n, e 36 6. K ; 3 he ö. Frankenthal. . . wird Bezug genommen. Der Vertretungsmacht ordentlichen i tar Richter und Rolf Sieg— ö Veränderungen: Amtsgericht Neustrelitz. so wird. die Gesellschaft durch zwei Ge⸗

Handelsregtster! Ahnung: 33 Firma Das 2 geri - nah, . . Johann orstand kann aus einer Person oder dern gleich. Von den mit der I Bzter sind von der Vertretung. Mrs. 18810 Am 30. 5. 1938. ö 3637 Eisen⸗ Neustrelitz, den 14. Juni 1938. schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Waller. Welten, Wich. und Rr, näaopheri - . e ö üuffran enthal ist Einzel- mehreren Personen bestehen. Die Er- dung des Beschlusses der Genen] Uschaft ausgeschlossen. In unser Handelsregister Abteilung B gießere? Monforté, K Gladbach S. N. A 26 Kaufmann Wilhelm führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ handlung in Kreuzburg! (Gberstzlesz) obberieh. ö 18797 ut ö. 9 . ö. nennung von stellvertretenden Vor⸗ sammlung über die Neu fassun —— wurde heute bei der unter Nr. 65 ein⸗ 9 9 =. 6 jj . Ze Kaelcke, Nenst relitz kuristen vertreten. Geschäftsführer:

Inhaber: Kaufmann Waßter Berga ö. Fandel sreg i fer . and 175 Nr. 61 Frohneberg stands mitgliedern ist zulässig. Die Ge⸗ Satzung, eingereichten chu ldSõdꝛ] getragenen Firma „Ludwig u. Comp. sell lch: 4 a . Inhaberin: Frau Clara Kaelcke geb. Albert Büttner, Fabrikdirektor in Lauf; in Kreuzburg ben schleß mts gericht Lobberich. raf in Ludwigshafen a. Rh. sellschaft wird, sofern der Vorstand aus kann bei dem Gericht Einsicht wer . West er wal d. G. m. b. S.“ in Homberg⸗Hochheide se schaft i. gehe en. M. Olad. Voß, Neustrelitz stellv. Geschäftsführer: Harald Poens⸗

ö , . . ,, . ö . ö besteht, gesetzlich men werden. . ,,, . folgendes eingetragen: Die Firma ist . A. Monforts, M. Olad— ; n,, gem, Kaufmann in Lauf. Dem Kauf⸗—

HR reuzurg., O. S. 18791 gungen; . Ege: 9 ldung, PDerren- durch zwei Vorstandsmitglieder oder Tos . 8 Amtsgericht Marienberg von Amts wegen gelöscht. 9. . Nor . 18820] mann Paul Hauser in Lauf ist. Ge⸗ Hin? , . (Ciell⸗ ij ) fen n nn, r n e n, un ,, . t . 4 in Gemein⸗ e , , ö 6 J, 1 1938 Mört, den i. nn 1. an n m n, kJ enn, : samtprokura 26 , , ne,, ; f f J . X es rohneberg schaft mit einem Prokuristen vertreten. ienberg, den 4. Juni 1938. Das Amtsgericht. aj sgesc ; er icht, Abt. J. Nordenham oder einem anderen Prokuristen erteilt. . 5 o? Christel Kleuser-Franken, . ö. 30. Mai 1938. inn, Die Firma ist geändert in: Bayerische

den 14. Juni 1938. Lobberich ist erloschen. Das Geschäft ist mi ̃ izitã

oösch ; 90 2. D t mit dem Der Vorstand kann einzel seiner Mit⸗ . . Elektrizitäts werk . Löschungen: Gegenstand des Unternehmens ist die Rech N n , zelne seiner Mi Dem Kauf 5 een dern . , n . a,, . hte der Firmenfortführung a . J Kaufmann Heinrich Lan 8 . 9 ; Rheydt. o. ö ee 3 ö Firma Robert Lipin⸗ abr igtion und der . ö Er Kaufmann ö. e fn. . see . . ö . ,, . ist Protura in der h , . . Der Kaufmann, Helmut, Kleuser ist B 88 5 6 . . . . . ae nin der Samt⸗ und Plüschindu⸗ wigshafen a. Rh. übergegangen. chäften ermächtigen. Als nicht einge⸗ . . e , ,, ' Beschluß der Hauptversamm⸗— k . gen r arne, eier sn fe nsr Geselischast mit beschränkter Haf⸗ B 166 14. 6. 1538 Armaturen⸗

, m . x h J Han⸗ j tung, Nordenham.

dsmitali mlt einem m 21. Mai 1938 ist die Satzung Neurintragung? . ö und Maschinenfabrik Aktiengesell⸗ tandsmitglied berechtigt sist. Unpassung an das Reichsgesetz S. R. A) 1983 . Frohne , dem 1. Mai 1938. Där Proturift Wilhelm Heinrich Karl schaft vormals J. A. Hilpert in

Handelsregister i ĩ 3 Di . . umei ipl. ) J ; z 9 1 Sregis auch den Vertrieb oder Betrieb auf son⸗ Die Prokura des Hermann Eduard der Generalversammlung über die Reu⸗ ö d e n en s J. 1. 1937 (Aktiengesetz; neu Herren- u. Burschenkleidung in ö 1 Dermann Lahrs ist als ee e f rer i r. , n, für Ludtvig Schulherr . 9 ö. fr nr; ; schieden. An seiner Stelle ist der Pro⸗ Die Prokuren für Ludwig S e

Amtsgericht Landeshut i. Schles. stige Artikel der Textilindustrie aus Hameier ist erl iedri . . Arti Textilindustr Sameier erloschen. Dem Friedrich fasßung der Satzung eingerei ten w ,, , . porden. Mülheim⸗Ruhr. Fauffräulei ͤ ĩ iegfried Hoff ide in e,, e hren , , , n,, . Pheingönheim ist zum steilbertut w ö —ᷓ. mann Gottfried Frohne, Menden ihr heathisd eher in Lurst Jahann witz Emil Walhg, cer, Und Sicsfrieb Hoffmann, beide in Fsrn. J . Meiste ö. ö . J Feudenheim, ist Einzelprokura erteilt. Einsicht genommen werden ch R bestellt; seine I. 18804 daselbft M. Gladbach ist Prokura erteilt. . zum wetteren! Geschästsführer berg, sind erloschen. Dem Dipiom—- 6438 r des deren n l gs dae eiteer teh ö. n ,,, den. ö ura ist erloschen. Durch Beschin Handelsregister 5. ö Am 7. 6. 1938: A 1459 W. Brocke ünde⸗G., : 2 . , . h raftfahrzeughandwerks, Landes- niederlassungen im In- und Anslgnd Eo. in Ludwigshn fen n! . das hend e J er. 45, BKfätzische Hauptberfammlung r ö el richt Meißen, 16. Juni 19335. gr hen ne stfälische Co.. YM. Gladhgch;. . HJ ö k 45 ,, , ö gn e nee n mimtapita beträgt ö Gꝛselscha ft. st aufgelöst. Der , in Ludwigshafen wurde die Satzung in vollständig! Neueintragung: i ene g' hf lr, . . Der Kaufmann Gerhard Reuter ist Fordenkham 18821] mitglied oder anderen Proturisten ö z 3 2 5 ö, ; 5 . 9 6 ö. 5 . g * 9 ö i . ö. 2 * 2 . I s 2 * 9. 1 * 4. 5.

380 3. Juni 19335. Geschäftsführer sind:; 1. Walter , Durch Beschluß der Hauptversamm— . w, Kö, , ö Schäfer ist er⸗ G ne, meln b 8 hr eher gr , d e ln D . . Firmg Emmeluth X Co., Holle, Kaufmann in Krefeld, 2. Karl 5. A Band il Nr. 44 Gebrüder lung vom 26. April 1938 ist das Der Vorstand der Gesellschift 0] Hausschlächterei, Etzlerstr. 20). , on de, . ö. kura des Mathias Düngelhoff ist er⸗ Ann ne, . 1 m ., Forstbank Aktiengesellschaft in Nürn⸗ andeshut i. Schles. Fingęnkerg, Kanfmann in „Krefeld, Schwalb in Hettenleidelheim Krundtapital, durch Cinziehung der gus zwei oder mehreren Nersoen Hens mnittelhändier Cut ' Pfohl lochen. 3 5, üthei loschen. Wilhelm Brocke ist jetzt allei⸗ b .

t Diel . ö. auf die Kaufmanns⸗ ö. , Cleven, Fabritant in Der Firmennhaber De. med Heinrich Vorzugsaktien, von 50h Reichsmart Bestellung ,,,, , uff . . fd nin r ener denn. niger Inhaber A 401 rig . tet richti ., ,,, . ö. m * lut) e. , d. In. ö ö Dr. Dietrich Hirmen Fa⸗ Schi alt wohn nunmehr ö . nach Erwerb durch die Ges ll . ' 3 773 9 1 ge C 1 . ; 22 , * 3645 * ‚. . Die Firma aute 7 1g: 5 3 ö J r* 22 8. n .

fee. un ! J nn g. i e, , gseüschaft auf milglicben inte fene, 6e . Kauflenten Gustav Schöller und A 3645 S. G. Wienands und in Aktien zu 1000 RM ist durchgeführt. J e .

. ö. en Ce e gde j ie Der k sctnn geführt. gllche er dure d mn, ; geiler Mi, izasessf - in⸗ em Geor ipser in M. Gladba goon vom 29. April 1938 wurde der Gesell⸗ und Forderungen üihergegangen. trag ist am 39. November 13 errichtet. 8. A Band 1I9 Nr. 419 Karl Vetter, Das Grundkapital beträgt niunmehr . . ö e. er Iserlohn, ö. i le fe g f hene. ist Prokura eien und zwar e, Tgrnnn nn,, ö. d r eren ferne, n, mn e. ö . m. ö. ? 3. lst . Besch lu r Heel schn en, offene Handels gefelstchnfzü in? en, 8 Sho gi Reichsmark. Durch Beschlüuß vertreten. Der Aufsichts rat kam den 3. Juni 1938. . Weise, daß er gemeinschaftlich mit einem Im Handels register A 186 ist die passung an' die Bestimmungen des Fritsch Sa e n, , , , vom 18. 16. 1925 neugefaßt. stadt an der Weinstraße. der gleichen Hauptversammlüng wurde schließen, daß einzelne Vorstanzn n Veränderungen; Mülheim-Ruhr, den 16. Juni 1938. andern Prokuristen zur Vertretung der Firma Wilh. Schüler, Nordhausen, Aitlien gesetzes vom 53. Jann ar 19557 ,, de Schles; Die Gesellschaft wird von zwei Geschäfts⸗ Der personlich haftende Gesellschafter die. Satzung in vollständig neuer glieder aͤllein' zur Vertretung a 656 Heinrich Tünnerhoff, into gericht. ,, . 1 . ö , . . Wilhelm 6 3gmeinschaftlich oder von einem Karl Vetter fen. ist infolge Tod aus der Fassung angenommen. Uuf die einge— c j befugt sein sollen. n n. JJ , , . . . i,. i chief . ö in, Gemeinschaft mit Gesellschaft ausgeschieden. Frau Lina reichte Urkunde wird Bezug genommen. mit der Anmeldung des Beschlise ier Inhaber ist iht, der Kauf- münchen ern nn,, e , , d, de ., . , gt ,, . e, ie ü,. Sind we. Delle holt, Schlindwein. Witwe von Gegenstand des Ünternchmens it! der Hauptversammlung' über die!! ul Tünnerhoff, Menden. h Handelsregister Dem Kaufmann Georgwilhelm Rahe . Beteiligung an solchen, der Erwerb von 3. 6 ö ö. ö. a ,. . , nig 9. . gi nf e vorhan⸗ Karl Leo Vetter in, Neüstadt an der Betrieb einer Hypothekenbank im Sinne fassung der Satzung eingerel 7 Gebr. Kneer, Menden. Am nge richt Hilinchen. in M. Gladbach ist Einzelprokura erteilt. ürnbernꝶ. (18823) bestehenden Unternehmungen dieser Art Heinrich Nentwig har n n z lung besch ließe ö 6 Lee. m chas * 3 ö ö. . k. . n , , . .

Geschäftsführer niedergelegt auch von zweß Prokuristen gemenschaft= nnch haltende Gesellschafterin ein än ölen ie, Gewährung von Ginsicht genommen werden. Die Kneer, Matht 14 gelegt. , , , ge getreten. Darlehen in Hypothekenpfandbriefen der Eintragung für die ignieder li , e, ,, t * lng, , 3 I.. . Band 15 Nr. 114 August Bank zum Vennwert ist die Zustim- in gn in K . 36 Gebr. Molitor, Lend⸗ 9 n, . arte l' A2l83 Rheinische Holzindustrie Offer⸗ A 733 13. 6. 1938, Adolf zur Vertretung der Gesellschaft befugt J Tais 1? ö. 4 e elf fred do me gn ö. 9 5 Lauterborn, Hofbuchdruckerei, Buch- mung des Schuldners zulässig. Der gericht Mannheim Kr. Iserlohn. a. Handlung, Größmarkthälle, Stand 47. mann & Co., M. Gladbach. Simon in Nürnberg. (Blech- und sein soll. Das Grundkapital zu 1000 909 leypercoof 4 rich verlegt. Kaufma V 9 handlung und lithographische An Vorstand kann aus einer Person oder ; zesellshaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Geschaftsinhaberin: Sofse Fischer, A. 25942 Wilhelm Golschmitz sr., Metallwarenfabrit, Mittlere Kanal- Reichsmark ist nun eingeteilt in 1090

, in . , Nösef Jeblens stalt in Ludwigshafen a. Föh. mehreren Personen bestehen. Die Ge= . deellschafter, Wilhelm Molitor vorhebehllicht? Shwerkftim, Nauf. M. Gladbach. straße ) FJ Er , re , ,, , wn b, , , ,, ,n, , , der, dre, d, g, dee ear , n, e, J . Inh. Eifen⸗ i , haft ung i 9 nh ĩ e , ö I8 17. 6,4938 5 Lau. 1 W Die Prokura des Josef Rhein ist be— handlung in Landesnut . Schies. J ist. Der . Kin : . Ter en n gg mne. , Ha err . 1 6. wd . 4 . K aun del ß in k scher tn ef en . gern gh

: rungen: Lauterborn ist am 18. Mai 1938 ö 5 ; P . ö ) EC. V R Karl Grennin loh Menden 2e e . . ; * ist heute unter er Nummer 255 te , ö a. 2 He⸗ ederlass Nürnber rer , 1 ge, schast net win enn nr fen hemmen ( r. gloh, . he sinhaber: Erich Teitge, Han⸗ K ö x reitäts-Ge? in Kolonialwaren, Lebens- und Ge- niederlassung Nürnberg.; ,,, . 6 , Alienen & llerkenz, Dessen Gäditte, Fat. mne t nich. ein tre gen n neh rechen. 6 eee er ern, J , r nr , . , . Amte gericht Laupheim. Co. Inhaber Otto Wienen in Gref— Fanterborn geb Cichentler in Ludwigs öffentlicht: Das Grundkapital it ein— Layser eic hl rr nn ben r w, 66 ia iefö nn für rn , n,,eĩe,, Handelsregistereintragungen rath. Der Sitz d ; hafen a. Rh., welche die zwischen ihr geteilt in Stück zu 100 Reichs⸗ 6. , . fister, München (Lebensmitteleinzel⸗- M , e. ; g. und Platz 2653. Die offene Handelsgesellschaft ist auf- vom 17. Juni 1938. zi ese Terre er Firma ist nach und ihrem verlebten Ehemann be⸗ mark, 2000 Stück zu 200 Reichsmark Haltung mit dem Sitz in firma ist erloschen. 6 . 36, ; Alus fiihrung elektrischer , Geschäftsinhaber: Johann Christian gelöst. Justin Isner, nun in Nürn— Neueintragungen: egt. standene allgemeine Gütergemeinschaft und 5900 Stück 1530 Rehe mntgre burg. ö ha mn K Kraft. und Radiganlggen in Rams gen. Hans Anderst, Kaufmann in berg wohnhaft, ist üunmehr KAllein- A 90 Adlerbrauerei Srsenhausen mit ihrer Tochter Frau Hediwig Lauter⸗ Nennwert . Porsten i n, i Die, Krukura des Eberhard et ben. . n, . . lau, und als ihr Inhaber der Elektro- Nürnberg. inhaber. Eugen Gehring, Srsenhausen. Li n enhberęg, Scό les. 18798 born ebenda fartsetzt, betreibt das Ge⸗ tigt, den Aktionären den . ist erloschen,. ; ö. t ,,, . nn, . 4 . J , d Inhaber: Eugen Gehring, Bürger— Amtsgericht Lömenberg. shäst weiter, Dem Kaufmann Adalbert Attien im NRennwerte won hlhteihtt A 2743 Will Asöhler in M zur innig, sishelnhzehalt. B 241 UE iSeFakzeumgguj, nochin. einssetragen. Juni 1938 JJ meister in Qrsenhausen. den 13. Juni 1938. Nüchter in Ludwigshafen a. Fh. ist markt und 260 Reichsmark in . burg. ener senrh htte, Mien hem, er Kraft utteriwert Aktie nge seil⸗ n,, . ,,, ö

Veränderungen: Handelsregister A 114 Firma Linus Einzelprokura erteilt, 10h Reichsmark anzubieien . den ,. Ter Kaufmann Günther Wöhlg . ben de deg cht Feldmoching. Das Amtsgericht. Geschäftsinhaber: Hans Ferchland, Die Firma ist geändert in: Eentral⸗ A 35 August Biber, Manufakttur- Peuckert, Löwenberg i. Schl. där Band z ergl 2lnng Mannds⸗- mit der Anmeldung bes Beschlusfes der Magdeburg ist; als persönlich haft ät, , Tall sü'' Die, Sanptverfg mmi ung vom 43. Mai K ne wer, an meier ve en, ,, re, ö Die Firma ö. n Lee des Erb— 4 ,,, . ,., ff Hauptversammlung über . Neu⸗ Gesellschafter in das Geschäft i G 1958 hat beschlossen, die kraft Gesetzes Vaumburg, Saale 18814 . ee , , ,, ö , J 3. . 6. 1938 Andr. Beer Firmeninhaber sind jetzt: 1. Theresia gangs Tauf ie itwe Elisabeth Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ f ; en treten. , ,, . ; 38 ö 56 Rest ; d * 7131 13. 6. 1933 Stefan in Nürnberg. J ; Biber, geb. Welser, Witwe des AÄugust Peuckert in Löwenberg i. Schl. en, licht; Geschäftszweig ist, nunmehr: e n , Sitnng, enger ichten Di fe a sung. seitens, der, Allleingrbin . . . 3 , Herrmann in Nürnberg. Die Gesellschaft ist durch das Aus- Bib , Witwe ; e J , . hh: Schriflstüscken kann bei dem Gericht Ein. . Die offene Handelsgesellschaf ga eübeben? Gäfellschsfter Wichel Ln Über den Alussichtsrat wieder in di , . i . , , n nnn, m, Dien ,,,, 2. der, gegangen. VTabakwaren Größ ünd Einzelhandel). sichtehlnrnnmnnca hebe m (er gleiche 1. Januar 19838 begonnen. Die M Spalthoff übergegangen. Die Satzung einzustellen. =*. A 1082. Nobert Schmidt, Te n e fg h fre. ö 6; e der J 1. Dr. Erich Biber, Wirtschaftstreuhänder ,, Eintra ür di an , kura der Charl Köhler ist erg haft Fa i a3 b 248 168. 6. i938 J. Wild⸗ Naumburg (Saal im seitherigen Geschäftsbetriebe begrün- gufgelöst. Karl Beer i .

empten; 3. der 6 w h Luc aus . gung für die Zweigniederlassun⸗ ura der Charlotte Wöhler ist erlc hatt hat an 24. Mai 1538: be- B 26 - 18. 6. 10 5 Nan mbnrg. (gane), orderunge Verbindlich Alle 1 . ö k I8 99 k Ilsßl9! gen erfolzt. bei, den Amtsgerichten Die Prokura des Walter Repz, en g, g der Besellschafter: berg K. 1 1 . ö 3. ,,, K Al fing aber i 6. 1938 Wilhelm 1 , . . Srloschen: uckau, den 18. Juni 1938: Ludwigshafen g. Rh., 15. Juni 1933. Jah d . mn e, , deren wen n Tas Amtsgericht. S unter der geänderten Firma Stefan, Die Gesellschaft, ist, durch das, Rus. A 34 Johannes Wenger, Bier⸗ Erlofchen: 3 ö ö . k . . oe, . mn n, drr nil k K K Derrmann Nachf. Jnh,. Ludwig Ro- scheiden der ie en,, . sn, d. A 26 BSenjdunn chwenlant, Rietz 1. On fi nr nr e T esenschaft , ,. 9 rän er Haftung in A 6089 Städtische Hafen⸗ ned iss80s) 8 2453 . 8 , Deutsche Ü minger weiterführt. Die Prokura der Tölke aufgelöst. Wilhelm Tölke ist nun—⸗ ch 8 9 8 Dietenbronn, Inhaber neuendorf. Ludwigshafen a. Rh. Waldfee mit . n K dagerhaus ter waltung in Ma e Sande sregister Srigitartenfa brit Gessssschaft. mit nr nr, ,. mzister 546 , brüd ,, w selizitas Wörz, Dietenbronn. 9 ; Rh. urg. * 6 n dandelsregiste 32 13. 6. 1938 Gebrüder 1

, e rere geen a l it, , , des, gn gerne; , ,,,, r, en, w , , e, z, e ee, . B 7 Brunnenverwaltung Bad , , Durch Gesellschafterbesch März 1933 ist die A 4297 Heinrich Högo ͤ , ; in Altenbin Gefamtpröküra mit Neuburg (Dongih den . Juni 1838.ů Harry Wurdinger, Hopfenbäudler in Unternehmungen Geselli haft, mi Diet gefellsck⸗ ; J Sandelsregister J dYsellschafterheschluß vom Geseilschaft aufgelöst. Fritz S wind, ; Erloschen; in Altenburg,. Gesamtprokure Veränderungen: Saaz ist in die Gesellschaft als weiterer beschränkter Haftung in Nürnberg. n.,, e J,, EM Firma C. Mayer, Rams: eins mn ä äefühtar wetanntma , . dudwigõhg en am Rhein, 15. Juni 1938. . . vom 5. Juli 1931 zum Abwickler bestellt. . deliche rng gn * ng Alktiengesellschaft für Neutüurger getreten. 20. Mai 1238 ist der Gesellschafts vertrag Fortführung der Gewerbettiebe . der 1. AB , ini fn . 3 ven rapitzl. 6. Band. T Rr. 2h Schnellsnressen= Verantwortlich: . Vr ri ir rf it lung Kieselweiß mit dem Sitze in Bitten. A 51 13. 6. 1988 Louis Raum in 8 1. (Firma bett) ändert, De Landwirtschaft, die bisher unter der ̃ ,, , der, 6 969 in der Weise umgewandelt fabrit Frankenthal Albert 4 Eie. erantwortlich: Red. (idol ann ö. silicher Genosfenschaf' brunn bei Neuburg (Donau). in Nürnberg. Fits ma lautet un; Nürnberger Runde Firma „Bad. Dietenb *! n fene Handelsgesellschaft in Eller. wordznl'aß sihr gesanites Vermögen Gefeilschaft mit beschränktèr Haß. für den Amtlichen und Nichtam s Handels regifter ,,, Gegenstand des Unternehmens ist die Gesellschafterin Käthe Deschler ist fahrt Gesellschaft mit beschränkter ö ctenbron e gheberf, file, n,, , einschließ lich de nr ih rn ; ir A ten Aktiengesellschaft, München: J . Felizitas Wörz“ eingetragen waren dels e h J,, ie, ,, chulden unter Aus- tung in Frankenthal. eil, den Anzeigenteil und für , ,. Meschede. ꝛieh ! „1. Helnrich' Ries, München, Gewinnung und Verwertung von Nen, durch Tod ausgeschieden. Saftung. ñ Stammkapital: 90 06. MRM, Ge; 5 . im Verkehr mit dem 9 u . er Liquidation mit Wirkung Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Verlag: ,,, 6 ö an ,, e , ö 3 e, ding Rötz 3 ,. ö. Bewirtschaftung der im 3 Juni 1938 übertragen wurde sammlung vom 24. Mai 1938 ist Präsident Dr. Sch lan ge in Pohle Veränderungen: en ,, n m, mn, berechtigt, im In⸗ und Ausland Zweig X Go. Süddentsche Catgutfabrik̃ F. R. 1x Ia 13. 6. 1838 in Bad Dietenbronn, und Albert Eisen⸗ ö er ß stehenden . 1 ,. den beiden Gesellscha⸗ Ziffer X des Gesellschaftsvertrages ge- ; * z a, . . unter Veschränkung auf die nicderlassitugen ö J e de r gern ede. hardt, Kaufmann in Mühkacker Josef i, erge . er Bertie der daraus Een Konrad , Schlosser, und strichen. Die Prokura! des ö für den Handelsteil und den üb 9. Miꝛeschede, mit. Zwe 9 Haäuptniederlassung München anderen Unternehmungen deß Ins und Drei Gemimanditisten sind, ausge- Egyerischen Zeitung F. Will mw in ff ale neleh l brd, L ne'Eidenbcuweine, Sinden. äs ste fn Hife Leide in von Traitteur ist erloschen. tebaitioneilen Tei ngen in Keheim und dardtteerlashanlmarnhhterg, Ge- Auslandes zn Keteiligen, seiche ürnter- schüden; zehn Kommndittisten sind ein. Kürnägrg. ie P 3M ö , . 5 . i. neun errichtete of eng Handels J. B Band VI Nr. 17 Saarpfäl⸗ Ru dolf Lantzsch in Berlin ih 9e luß d tversamm⸗ samtprokura mit einein Vorstandsmit- nehmungen zu erwerben, sowie Nuter= getreten. Die Firma und die Prokura des Mar berechtigt. de e mit beschränk. nun! sd ee fe hefe, gt es ,, i . . Gelellscha ft mit Schöneberg und liz. ez 3 ,, . 6 . , 66e, , dig t T benn, g as gean ter Haf Gel ellfthafts ̃ 938. 1 aftend. = ir ̃ auf- beschränkter Haftung, Treuhandstelle e , ] ; : Eschrꝗᷓ ; jan Beschluß der Hauptversammlung vom werke engesellscha in eu⸗ Ge⸗dt, ß 15. 6. 18. Bran- **. lr mn ge 3 , schafter sind Frau Katharing Lauer geb, mann in Ludwigshafen a. Nh. Dle für . n ,, Druck der Preußischen Druckerei— rtr , worden. n . r , die Zweig 6. Mai 1933 wurde die Annahnie der markt, Spf. kische Bakterin Gesellschaft mit de⸗ 38. Jun 19337 Alf nich! r tres! a . e genen . An of . . e ie, ist eingetragen wesen in Yzrustadt au bär Wenn Verlags ⸗Altien gesellschaft. e e n n * Hin, niegdfrlasl ch Cute wird zu Rr. Dem Dane 3 . r r k— . död. Als . J ; handlerin, . ir. bandelsregister Ludwigsh Rh. st !. uli j. ĩ ß mit 16 . i derlch igni 3 * n. 2 g . K . . gil 3. . in mn. n e n , n Brecht ist nicht Hierzu eine Beilage, mit 100 RM Nennbetrag. bei dem Gerichte der Zweigniederlassung Neumarkt, Opf., ist Gesamtprokura in! in 9 schafterin Felizitas Wörz Witwe in Bad Ellerstadt. Der Frau List Lauer, Ehe⸗ l der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ / 8. B Band VI Rr 20 Knveckel . . 65

. trie. Die Gesellschaft kann fich an J. A Band I, Nr. 63 Weiß und . ĩ er öffentl. Landeshut, Schles. 18792 anderen . beteiligen, Sameier in Ludwigshafen a. u a, n,, .

Dp

t jetzt die Witwe Mi Juni 19 Erloschen: Bekanntmachung und von Grundbesitz für diesen Zweck. 9 ünchen, den 18. Juni 1938. . schen: h . on diesen Zweck

e geb. Asschoff, ö gn, , A 1057 Albert Rosenbaum, M. Glad⸗ Handelsregister. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß 193 Neueintragungen: ein einzelnes Vorstandsmitglied allein

neuen Satzung beschlossen.