Fünfte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 24. Juni 1938. S. 2.
(ls6 8)
—
Attiva. RM Hypotheken 41 295 Wertpapiere:
Staatsanleihen u. staatl. garant. Anleihen 63 892, 90
Kommunal⸗ u.
sonst. öffentl. Anleihen. 46 702,45 Pfandbriefe un 2 Kommunal⸗ obligationen · Is6 136,84
Guthaben bei . Rückständige Zinsen ... d Kassenbestand einschließlich
Vostscheckguthaben 18 021 Inventar 1250 Sonstige Aktiva .... 251
435 067
296 732
64 467 3 961 9057
Passiva. Geschäfts anteile: gezahlt .. 25 990, — rückständig Rücklagestock.. Schadenrücklagen: Haftpflicht⸗ versicherung 33. 327, 53 Kraftfahrzeug⸗ haftpflichtver⸗ sicherung. 133 975.35 Verbindlichkeiten gegenüb. anderen Versicherungs⸗ unternehmungen .. Sonst. Verbindlichkeiten: Guthaben von Genossen.
Rechnungsabgrenzungs⸗ pon, , . Gewinn.
167 302
3 067 5274
z39 66 22 884 60
n
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1937.
, ,.
RM
76
3
9 9
— —
Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre:
Vortrag aus dem Ueber⸗
schuß
154 154277
i. TF; 591 109
ser. 4532 18 560 1132
Kapitalerträge: zinsẽn ö Sonstige Einnahmen.. Gewinn a. Kapitglanlagen:
Kursgewinn !... 2343
I69 151
Aus gaben. Zahlungen für Versiche⸗ rungs fälle der Vorjahre: 006 Haftpflichtversicherungs⸗ fälle:
geleistet.· 128 474, 98 zurückgestellt 42 302,98 Zahlungen für DVerssche⸗ rungsfälle im Geschäfts⸗
jahr: ö Haftpflichtversicherungs⸗ fälle; k geleistet . 192 323,07 zurückgestellt 125 000, — Rückversicherungspramie.
Verwaltungs kosten:
Agenturprovisionen 36 844,91
170777
317 323 0 135 354
Sonstige Ver⸗ waltungskosten 65 226, 75 Beiträge an Be⸗ rufsvertretungen 434,25 Steuern.. 13 173,75 Abschreibungen Verlust a. Kapitalanlagen: Kursverlust Sonstige Ausgaben... Ueberschuß a. Einnahmen: an Aufsichtsrat. 7 500, — an Vorstand . . 7500, — an Geschäfts⸗ führung .. 7500, — auf neue Rechng. 384, 60
109 679 2429
133 10 568
22 s84 60 759 151 35
) Nach erfolgtem Abzug von 141 500 Reichsmark für Schadenrückstellungen.
Ende des Jahres 1936 waren 2475 Mit⸗ glieder mit 2475 Geschäftsanteilen vor⸗ handen. Im Laufe des Jahres 1937 sind der Genossenschaft 144 Mitglieder mit gleichen Geschäftsanteilen hinzugetreten. Bis Ende 1937 gehörten somit der Ge⸗ nossenschaft 2619 Mitglieder mit gleichen Geschäftsanteilen an.
Der Betrag der Haftsumme, für welche am Schlusse des Geschäftsjahres sämtliche Mitglieder aufzukommen haben, beträgt 2515 x 30 RM — 8 570, — RM.
Berlin⸗Charlottenburg, den 31. De⸗ zember 1937.
Haftpflicht genossensch aft für Ziegeleien und verwandte Betriebe e. G. m. b. H. Der Vorstand.
Walter Mügge. Max Emans.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der , die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Charlottenburg, den 9. Mai 1933. A. Sondermann, öffentl. bestellter ver⸗ eidigter Bücherrevisor im Bezirk der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer Berlin, Mit⸗
glied des N. S. R. B.
Bilanz für das Jahr 1837. 2
20
den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden. Charlottenburg, den 9. Mai 19338. A. Sondermann, öffentl. bestellter, ver⸗ eidigter Bücherrevisor, Mitglied des ( N. S. R. B.
lb. Gesellschaften m.. H.
6 fioj . . ie Auflösung der Firma Holzsto Fabrik Oker G. 6. H. in Een ist am 13. Dez. 1937 beschlossen und auch gerichtlich angemeldet worden. Die Gläubiger der Firma werden auf⸗ gefordert, sich sofort zu melden. Der Tiguidator: Paul Noack, Goslar, Friesenstr. 10.
15165. Bekanntmachung. Die Nidera Getreide Gesellschaft m. b. H. in Hamburg ist am 19. Juni 1938 in Liquidation getreten. Ich for⸗ dere die Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bei mir anzumelden. Hamburg, den 16. Juni 1938. Der Liguidator:
Ernst Oppenheimer. 19774 Die Borlicks Herrenkleidungs G. m. b. S., Aachen, Corneliusstr. 2, Ge⸗ schäftsbetrieb Oberhausen, Marktstr. 47 bis 49, ist in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger werden gebeten, ihre Forderungen beim Liquidator
19773 Die blätter ist aufgelöst. biger auf, ihre
zumesden.
. Rheinische m. b
straße 4.
Der Liquidator: Dr. K. Schmidt.
urs
Die Aschaffenburger
aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Aschaffenburg, den 13.
Aschaffenburger Ausrilstungs⸗ werkstätte G. m. b. H.
18667) 3. Gerannmachung.
melden.
Hamburg, den 16. Juni 1938. Die Tiquidatoren der
tung in Liqu.:—
Dr. K. Pfeiffer, Aachen, Corneliusstr. 2, anzumelden.
Aug. Stolte. O. Mügge.
2 P . . 6 ö ö. '
Juni 1938.
Der Liquidator: Walter Röse, Frankfurt, Main, Karl⸗Albert⸗Str. 15.
che Heimat⸗ H., Köln a. Rhein, ch fordere die Gläu⸗ nsprüche bei ihr an ⸗
Anschrift: Köln a. Rhein, Liliencran— Köln a. Rhein, den 22. Juni 1938.
ö t Ausrüstungs⸗ werkstätte, Gesellschaft mit beschränkter . in Aschaffenburg ist aufgelöst.
ie Gläubiger der Gesellschaft werden
Die „Herosan“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hamburg 33, Steils⸗ hoperstr. 45, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich unverzüglich bei ihr zu
„Herosan / Gesellschaft mit beschränkter 6n.
lI59541.
—
. Bilan Giro⸗ Zentrale GComminasfanh für die Ostmark, Königsberg (pr)
zum 31. Dezember 1937.
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
der
1. Barreserve a) Kassenbestand
Gold)...
2
2. Scheck .. 3. Wechsel
a 9 9 9410
b) Eigene Akzepte c) Eigene Ziehungen
191g nöd . ; f
b) sonstige verzinsliche Wertpapiere e) börsengängige Dividendenwerte. d) sonstige Wertpapiere
7. Schuldner
a) Kreditinstitute
b) Danziger Girobank A. G. i. L. e) sonstige Schuldner
In der Gesamtsumme 7 enthalten:
9. Langfristige Ausleihungen
a) Darlehen .
Davon gegen Kommunaldeckung RM 73 171 874,30
bankkreditanstalt .... .
10. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von Hyposseten d
langfristigen Ausleihungen
anteilige a) von Hypotheken 4 882,979 b) von langfristigen Aus⸗
leihungen
(deut che und ausländische Zahlungsmittel, b) Guthaben auf Reichs bankgiro⸗ und Postschecklonto 198 346,58
a) Wechsel (mit Ausschluß von H bis d ... 3 513 221, 0
d) Eigene Wechsel der Kunden an die Order der
in Pos. 1— ß enthalten RM 24 606 s75,91
aa) RM ls 9581,92 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) RM 1531 6758,85 gedeckt durch nen e ,,. 8. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschuldenn. . .
b) Darlehen aus Mitteln der Deutschen Renten⸗
im Dezember fällige 2 985,20
dos 390 03 66 sog, ss 286 257, 63
25 444,31 223 790 764
3 513 221
16e, ning er zen
G Gtenern.; . , . am, , en mn , S3. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträgen für Anleihen
, 5 nch ill ; i.
5 926 715, 13 ä,
S83 740,589. 18 321 486
13 100 327
118 095,7 1238 410,7
. 4 239 237,26 5 595 743
90l 824
* 2
6022 443,28 S3 989 746
rückständige 9 476, 18
RM 6 962, 19
II. Durchlaufende Kredite
13. Grundstücke und Gebäude
Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende
Norsiebßende - Bilanz“ geprüft und mit .
did T. d s s D ss 5 Davon: von Rentenbankkreditanstaltsdarlehen
2
7252
133 655 474
— —— — —
3 lol 724
3 942 286
t.
4
5.
8.
5
6
13. Eigene Indossamentsverbindlichkeite
14. In den Passiven sind enthalten:
15. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach KWG.
der Giro⸗Zentrale
ᷣ —
ssiva l. Gläubiger * .
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In- und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) e) Einlagen deutscher Kreditinstitute d) sonstige Gläubiger Von der Summe e und 4 entfallen: aa) RM 35 476 543,61 auf jederzeit fällige Gelder bb) RM 10 224714,B93 auf feste Gelder und Gelder auf ; an gn . ; on bb) werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. RM 1249 300, — innerhalb 7 Tagen gan 2. RM 85 344 495,0 darüber hinaus bis zu 3 Monaten 3. RM 6580 919,23 darüber hinaus bis zu 12 Monaten Liquiditätsreserven der Sparkassen: enthalten in Pos. 1c) RM 24 606 875,ů91 2. Spareinlagen 3. Anleihen und aufgenommene Darlehen a) Schuldscheinanleihen b) Darlehen zentraler Kreditinstitute und öffent⸗ licher Stellen 69 440 441,87 Von b) Deutsche Rentenbankkreditanstaltsdarf ⸗ RM 6022 444,05 ; . 4. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge für Anleihen und aufgenommene Darlehen (anteilige) . a) aufgenommene Darlehen (ohne b) b) Rentenbankkreditanstalts darlehen 5. , Kredite r ,,, — außerdem RM 4 120 445,76 Entschuldungs — 5 . kö 7. Reserven nach 5 11 des Reichsgesetzes über das Kredi = Sicherheitsrücklage — . . 4113 ö. ,. J — ue Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... ö. 6 l. Reingewinn 9 9 298 .. . 3. 3 9 49 9 8 26.
. 133 65 gi , e,
——
1
—
Ils 136, 6 41 187 066 36 A 564 192, s
9 90 9
5 499 214, 52
5659 212, s 63 714,89
9 21 14
oon
11. Eigene Ziehungen im umlauf. . 26. k 12. ,,, . Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗
aften sowie aus Gewährleistungsverträ 131 . ? Aktiengesetzes) . ö ö. J 6 a) aus weiterbegebenen Bankakzepten
b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank O) aus sonstigen Rediskontierungen ... ...... A) Berbindlichkeiten gegenüber dem Gewährträger ... 538 b) ö nach KWG. 5 11 ff (Passiva 1 ) Gesamtverpflichtungen nach KWG. z 16 (Passiva 1) .. 11 ; (Passiva 6 und 2 2 6 o of 9 94 6 . ö
n,. n r n rn ommunalban ir die Sstmark, Köni getg (Rr) zum 31. Dezember . 3
47 1513 16 46 1
7 41111
. — ——
Aufwand RM
1. Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten
a) Gehälter und Löhne ..
j H 4 b) Soziale Abgaben ..... 53 574, 12
3 os 3 i, ibn lis ö9zn 2296
) Fächliche got,
genommene Darlehen.. 1 Davon Deutsche Rentenbank ö. K Abschreibungen auf a) Grundbesitz * 1 21 1 L 1 8 0 1 1 7 2 8 8 ,
32 vj Rückstellungen ..
436 22 sss 140 01 21786
4 795 hi
28
mil
Ertrag
. d 2 8 2
*
Königsberg (Pr), den 15. Februar 1938.
Der Verb andavorsteher Giro⸗ Zentrale (Qommun alb⸗ Dr. Pröhl für die Ostmark Die Direktion r Dr. Wirtz Lau Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf h
der Bücher und der Schriften sowie der vom Vorstand erteilt ü
Bü l h en Aufklärungen Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der a , soweit er den Jahresghschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im llt haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen“) nicht ergel⸗
Berlin W 8, Jägerstraße 10/11, den 2. April 1938.
Treuhand gesellsch aft für Kommunale Unternehmungen 2A. 6 Nolte, Wirtschaftsprüfer Schecker, r , n fe, .
= Anmerkung der Direktion: Der Wortlaut des Prüfungs is 1. vermerkes ist in lo der Vererbönung zur Dur chfüchrang ber or chtfster t l gere,
der. Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand vom 30. März 1953 (Röh
180) in Verbindung mit dem Erlaß des Herrn Preußischen Ministers für Wirtst
und Arbeit vom 29. November 1933 — 17 25078 — vorgeschrieben.
19520 überwachungs⸗Verein, Dortmund. Unsere diesjährige ordentliche Haupt⸗ , , . . Donnerstag, im Hotel g n rn, wn, . wall, statt.
55 Tagesordnung lautet wie folgt:
Vorlage und Beschluß
Da mpfkessel⸗ wachungs⸗Vereine auf Grund?
Verordnung vom 19. 5. 1938. 109 Verschiedenes. Die Vertreter von Vereinsmitz
berechtigt sind, ihre Firma allein
zeichnen, werden gebeten, sich mit
macht zu versehen. Dortmund, den 21. Juni 1935, Der Vorstand. J. A. Flach.
Bericht des Vorstandes.
Bericht der Vereinsleitung.
Bericht des Kassenführers.
Bericht der Rechnungsprüfer und
Antrag auf Entlastung. fassung über
19502 Deutz sche Beamten⸗Krankenversicherung V. a. G., Sitz Koblenz / Rhein. Herr Obersteuerinspektor Mai⸗ Gotha, ist am 8. 6. 1553 aus dem Au
sichts rat ausgeschieden.
In . ebühren für das schäftsj ö Geschäftsjahr Wahl von Vorstandsmitgliedern. Wahl, der Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr .
SO G, , o, . go o
Umbildung der Dampfkessel⸗ Ueber⸗
622 . 2 6065 230
u Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Sentralhandelsregisterbeilage
Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 24. Juni
1938
Nr. 144 (Erste Beilage)
preis monatl
Erscheint an 9 Wochentag abends.
— atlich 1,18 RM einschließlich 0,30 Ce Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst—⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 eM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 H. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein ⸗ sendung des Betrages einschließlich des Po⸗õtos abgegeben.
Bezugs
in
90
9 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen bõ mm breiten Petit · Zeile l,lo QM Æ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs. termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
9
3. Vereinsregister.
Inhaltsũbersicht. 1. Handelt registet. = 2. Güterrechtaregister. — 4. Genossenschaftsregister. = 56. Musterregister. = 6. Urheberrechtseintrags · colle. — J. Konkurse und Vergleichs sachen. = 8. Verschiedenes.
9
O0
. Handelsregister.
Füt die Angaben in C ) wird eine hewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen Bal Polzim. 19055
Bekanntmachung.
Im Handelsregister Abt. A Nr. 219 ist bei der Firma „Molkerei⸗ Milch⸗ und Käsehandlung Heinrich Wisß⸗ mann“ in Bad Polzin folgendes ein⸗ getragen. .
e. Firma lautet jetzt: „Misch⸗ ud Käsehandlung Heinrich Wist⸗ mann.“
Bad Polzin, 17. Juni 1938. Amtsgericht.
Bad Salzungen. 19056 Amtsgericht Bad Salzungen, den 20. Juni 1938.
H.-R. A 64 — Engelapotheke In⸗ haber Wilhelm Platzhoff, Brei⸗
tungen.
Die Firma ist erloschen.
Bad Sooden-Allendorf. 19057 Antsgericht Bad Sooden-Allendorf. Neueintragung vom 20. 6. 1938: H⸗R. A 127 Firma Paul Hoff⸗
sommer in Frankershausen. doff⸗
Inhaber: Kaufmann Paul sommer in Frankershausen.
Veränderung am 20. 6. 1938:
H.-R. A 105 Firma Ed. Ilkenhans in Bad Sooden-⸗AUllendorf.
Inhaber ist jetzt der Kaufmann Wil⸗
helm Ilkenhans in Bad Sooden-Allen⸗ dor .
Bautzen. er, ess m n , gos
Handelsregister
Amtsgericht Bautzen, 8. Juni 1938. Veränderung:
A I03 Firma Heinrich in Mohr in Bautzen.
Der Wohnsitz des Gesellschafters Schuhmachermeister Paul Gerhard Mohr ist jetzt: Löbau. Bensberg. 19059
Amtsgericht Bensberg.
In unserem Handelsregister Abtei⸗
lung A Nr. 218 ist am 22. März 1938 bei der Firma Metag-Autodienst Niessen C Co., Bergisch Gladbach, solgendes eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft, die am 5. März 1938 begonnen hat, umgewan⸗ delt. Persönlich haftender ,,, . ist der Kaufmann Carl Ludwig Niessen zu Bergisch Gladbach. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden.
Berlin. 19060 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 16. Juni 1938. Neueintragungen: A 96 95 Christophs Co., Ber⸗ lin (Hexstellung und Vertrieß von Fertigkleidung, W 8, Kronenstraße 55). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Mai 19838. Persönlich haftende Ge⸗ n sind: Kaufmann Eurt Ehri⸗ Iophs, Kaufmann Anton Bausch, beide
in Berlin. Zur Vertretung der Gesell—
ot ist nur Kurt Christophs ermäch— igt.
A 969735 Kade u. Haack, Berlin Vertrieb und Herstellung von Ma⸗ inen und Apparaten aller Art, W 35, Matthäikirchstr. 8). ; Offene Handelgesellschaft. Die Gesell⸗ schast hat am 8. November 1937 he⸗— gönnen. Persönlich haftende Gesell⸗ hafter sind Kaufmann Brund Haack, Berlin⸗Zehlendorf, Fabrikant Hermann Kade, Berlin-Pankow. Der zunächst eingetretene Gesellschafter Hermann Bongers, Berlin-Frohnau, it ausge⸗ schieden Dafür ist der Gesellschafter Hermann Kade eingetreten. Zur Vex⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt. A 96 982 Genn und Einzelhandel in Tabakwaren Alfred Kolbe, Berlin Is, Fürstenberger Str. 11).
Inhaber: Zigarrenhändler Alfred Kolbe, Berlin.
Veränderungen:
96 9,77 Georg Burkhart (Butter⸗ b
Agentur und Kommission, Berlin⸗Frie⸗ dengu, Eschenstr. 6). Inhaber jetzt: unverehel. Kauffrau dildegard Burkhart, Berlin. A Iß6 978 Emil Höborn (Bauunter⸗ nehmen, Wöz3o0, Eisenacher Straße 25). Der Malermeister Heinz Höborn,
Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender ö eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Einzelpro—⸗ 6 Fritz Peter, Glasow (Bez. Pots⸗ am).
A 96979 Rudolf Bullert (Graphische Kunstanstalt, Berlin, Alexandrinen— straße gö / gö5.
Der Retoucheur Heinz Grugel, Berrin⸗ Tegel, hat das Geschäft nebst Firma von dem bisherigen Inhaber Rudolf Bullert erworben. . jetzt: Retouchzur Heinz Grugel, Berlin-Tegel. Die Firma lautet fortan: Rudolf Bullert Nach⸗ folger: Heinz Grugel.
A 96980 Berliner Mineralöl⸗Pro⸗ dukten⸗Vertrieb Bruno Schreiber G Co. Inhaber Alfred Muschkewitz.
Der Kaufmann Konrad Weidner, Berlin, hat das Geschäft nebst Firma von dem bisherigen Inhaber, dem Kauf⸗ mann Alfred Muschkewitz, Berün⸗ Schöneberg, erworben. Inhaber jegt: Kaufmann Konrad Weidner, Berlin. Die Firma lautet fortan:
Berliner Mineralöl⸗Großhandlung Konrad Weidner (W 35, Steinmetz⸗ straße 25).
A 87351 Ernst Hornig (Getreide und Futtermittel, Sa 61, Urbanstr. 188).
Der Kaufmann Peter Franz von Gottberg, Potsdam, ist in das Geschäft als persönlich ,. Gesellscha ter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juni 1938.
A 88S 445 Hermann J. Hahlo (Band⸗ waren⸗Großhandel, sw ig, Grünstr. 16.
Inhaber jetzt: Witwe Anna Hahlo geb. Silberfeld, Berlin.
A 96247 Walter G. Hille (Teppich⸗
Import und -⸗Handel, Ws, Kurfürsten⸗
damm 51).
Der Kaufmann Adolf Hille, Dresden, ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juni 1933.
Erloschen:
A 64 425 Wilhelm Krieger — Agen⸗ turen.
A 59 961 Carl Hollmann.
A 56 879 Auguste Grusnick.
A 52 667 Frederick W. King Inh. R. L. Plensdorf.
A 26211 Berliner Bäckerei⸗Ma⸗ schinen⸗Fabrik Friedrich Schröter.
A 25 094 Julius Falkenstein.
Die Firma ist erloschen. .
A 83725 Frommann ( Sütterlin Treuhand- und Revisionsgesellschaft.
A 18513 Elektra Gebrüder Neu—⸗ mann. .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ficma ist erloschen.
KRerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 16. Juni 1938. Neueintragungen:
A 96981 Gustav Weller Bauge⸗ schäft, Berlin (Lichtenberg, Bornitz⸗ straße 51 s52). .
Inhaber: Gustav Weller, Architekt, Berlin. 33
A 96 983 Wilhelm Liefert Elektro⸗ Handelsgesellschaft, Berlin Berlin⸗ Eharlottenburg, Kung⸗Fischer⸗Str. 5).
Offene Handelsgesellschaft seit . Mai 19538. Gesellschafter sind: Kaufmann Wilhelm Liefert und Frau Johanna Vefert, beide in Berlin-Charlottenburg.
Veränderungen:
A 89730 Reinhold Pütsch (Kurs⸗ makler, W S8, Kanonierstr. 2).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hans Viktor Neymann ist alleiniger Inhaber der
irma. . 29 93 71 Hermann Loewy Bür⸗ stenfabrikation, Neukölln, Kaiser⸗Fried⸗ rich⸗Str. 220). .
Die Witwe Sara Loewn geb. Lasker ist aus der ungeteilten , , schaft ausgeschieden. Die Mitinhaberin Berta Loewy führt infolge Verheiratung den Familienngmen Kohn. ĩ
A YI5 135 Ernst Schroth Eisen⸗ bahnbedarf (Weißensee, Lehderstraße Nr. 80-823. ö .
Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Ernst Schroth Präzisionswerk⸗ zeuge⸗ Vorrichtungs⸗ und Lehren⸗
au.
A 96 660 Gustav Winkler Kom⸗ manditgesellschaft Taschentücherfabri⸗ kation, SW 19, Wallstraße 13).
Die Prokura des Kurt Rinke ist er= loschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Lauban beim Amtsgericht Lauban erfolgen.
i90sn
Erloschen: A 56703 Mitteldeutsche Verlags⸗ anstalt Lehmann L Fink, und A 57345 Marie Schmädicke. Die Firma ist erloschen.
Berlin. 190621 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 16. Juni 1938. Veränderungen: B 51 375 Eisen⸗ und Röhrenhandel
Aftiengesellschaft (Berlin-Tempelhof,
Reichsbahn⸗Privatstr. 26). !
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 23. Mai 1938 ist die Satzung hinsichtlich des Aufsichtsrats, der Haupt⸗ verfammlung und auch sonst in An⸗ passung an das neue Aktiengesetz ge⸗ ändert und völlig neu gefaßt.
B 53 423 Beton- und Monierbau Aktien-Gesellschaft (W 9, Bellevue⸗ straße 5). .
Prokurist: Robert Winkler in Berlin⸗ Charlottenburg. Er vertritt unter Be⸗ schränkung auf die Hauptniederlassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem der Prokuristen Dr. Franz Haumer, Emil Wenzel, Franz Kisse.
B 52313 Am Halensee Grund⸗ stücks verwaltungs⸗Aktiengesellschaft (SW 6s, Friedrichstraße 208).
Mit Beendigung der Hauptversamm⸗ lung vom 8. März 1938 sind die bis⸗ herigen Satzungsbestimmungen über Zusammensetzung, Wahl, Abberufung und Entsendung von Aufsichtsratsmit— gliedern gemäß 588 Einführungsgesetz zum Aktiengesetz außer Kraft getreten und durch die gesetzlichen Vorschriften des Aktiengesetzes ersetzt.
B 52 148 „Am Wittenbergplatz“ Grundstücksverwaltungs⸗Aktienge⸗ selschaft (8W 6s, Friedrichstraße 2085.
Mit Beendigung der Hauptversamm⸗ lung vom 8. März 1938 sind die Satzungsbestimmungen über die Zu⸗ sammensetzung, Wahl, Abberufung und die Entsendung von Aufsichtsratsmit- gliedern gemäß § 8 Einführungsgesetz zum Aktiengesetz außer Kraft getreten und durch die gesetzlichen Vorschriften des Aktiengesetzes ersetzt worden.
B 512538 Allgemeine Boden⸗ Aktiengesellschaft (WM. 8, Mauer⸗ straße 30).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 25. März 1938 ist die Satzung insbesondere hinsichtlich der Firma und des Aufsichtsrats und sonst zur An= gleichung an die Bestimmungen des IAktiengefetzes vom 36. Januar 1937 geändert und vollständig neu gefaßt. Auf die eingereichte Urkunde wird Be⸗ zug genommen. ,
Die Firma lautet jetzt: Allgemeine Boden? Aktiengesellschaft in Ab⸗ wicklung. ;
B 51 734 Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Aktienge sell⸗ schaft (Berlin-Charlottenburg, Harden⸗ bergstraße 24). :
Prokuristen: Paul Maisch in Karls⸗ ruhe, Werner Lampe in Lübeck. Jeder von ihnen vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassungen bei den Amtsgerichten Karls⸗ ruhe und Lübeck erfolgen.
Erloschen:
B 51 712 Aktiengesellschaft für Stadt und Land Berlin-Nikolassee, Kirchweg 33 (Mittelhof).
Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht.
Berlin. 19063 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 16. Juni 1938. Veränderungen:
B 51 241 Jongla Krawattenfabrik Aktiengesellschaft (8W 19, Leipziger Straße 75).
Hans Seidler ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
B 51 240 Norddeutsche Kabelmerke Aktiengesellschaft (Berlin⸗Neukölln, Am Oberhafen).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 17. Mai 1938 ist die Satzung in Anpassung an das neue Aktiengesetz geändert und vollständig neu gefaßt. Insbesondere sind geändert die Bestim⸗ mungen über den Aufsichtsrat, die Fassung der Bestimmungen über die Vertretung der Gesellschaft. Bei Be⸗ schlußfassung mit Mehrheit des ver⸗ tretenen Grundkapitals genügt grund⸗ sätzlich die einfache Mehrheit. Im
Deutschland Bauspar⸗ fi
gereichten Urkunden Bezug genommen. Ils nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Der Vorstand be—⸗ steht aus einer oder mehreren Personen. Die Bestellung stellvertretender Vor⸗ standsmitglieder ist zulässig.
ß 52 508 Zimmerftraße 109 Grund⸗ stücks⸗Aktien⸗Gesellschaft (Berlin⸗ Steglitz, Alsenstraße 5).
Hans Goldschmidt ist nicht mehr Vor⸗ stand. Dr. Ernst Eisner, Rechtsanwalt, Berlin, ist zum Vorstand bestellt.
B 53 276 Jacquet Chemisier Aktien⸗ gesellschaft (Betrieb eines Geschäfts für elegante Herrenausstattung usw., Wäg, Hermann-Göring⸗Straße 77).
Kaufmann Kurt von Grabowski in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Theodor Lehmann in Berlin ist zum Vorstandsmitglied hestellt.
B 53 961 Teerfarben Aktiengesell⸗ schaft Ciba (Berlin-Steglitz, Grune⸗ waldstraße 27).
Durch Beschlüsse der Hauptversamm⸗ lung vom 29. April und 3. Juni 1938 ist der Gesellschaftsvertrag den r g mungen des Aktiengesetzes angepa t und vollständig neu gefaßt.
B 53 865 Kommandantenhof Kon⸗ torhaus Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Halensee, Kurfürstendamm 92).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 18. Mai 1938 ist die Satzung geändert in 8 2 (Gegenstand) und im übrigen völlig neu . worden. Die Satzungsbestimmungen über die Zu⸗ sammensetzung, Neuwahl, Abberufung und die Entsendung von Aussichtsrats⸗
Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Mai 1938 ist die Satzung . des Gegenstandes des Unterne mens ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens sst jetzt: die Verwertung und Verwal⸗ tung des Grundstücks Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Prager Platz 1.
Erloschen:
Fabrik für Marcotty⸗ Apparate und Armaturen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (G z, Potsdamer Straße 58).
Die Gesellschafterversammlung vom 18 Mai 1935 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Ligui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, die Vereinigte Deutsche Metallwerke Ak⸗ tiengesellschaft in Frankfurt am Main⸗ Heddernheim, beschlossen. Die Firmg der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch der⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean⸗ spruchen. ö
B 29 700 Bezugsvereinigung der Kleingärtner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (NW 7, Schiff⸗ bauerdamm 19. .
Die Firma ist erloschen.
B 25 761
.
Rerlin. 19066
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 16. Juni 1938. Neueintragungen: B 53 908 Teppich⸗Bursch Kirchhoff
mitgliedern find wieder in Kraft gesetzt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des bei der Errichtung der Gesellschaft unter der Bezeichnung „Kommandantenhof“ eingebrachten Kon= tor⸗ und Geschäftshauses in Berlin, Kommandantenstraße 2021. Die Ge⸗ sellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Er⸗ reichung des Gesellschaftszweckes not⸗ wendig oder nützlich erscheinen, ins⸗ besondere zur Verpachtung ihres Be⸗ triebes, zur Pachtung anderer Betriebe und Unternehmungen, zur Beteiligung an anderen Unternehmungen ähnlicher Art sowie zum Abschluß von Interessen⸗ gemeinschaftsverträgen und ähnlichen Verträgen. .
Berlin. 19064 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 16. Juni 1938. Neueintragungen:
B 553 902 Assekuranz⸗Kontor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Berlin „C“, Zweigniederlassung in. Berlin der in Hamburg unter der Firma Assekuragnz⸗ Kontor Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung bestehenden Hauptniederlassung (Berlin W 15, Kurfürstendamm 24).
Gegenstand des Unternehmens: Äb⸗ schluß und die Vermittlung von Traus⸗ portversicherungen und allen hiermit im Zusammenhang stehenden Geschäften, insbesondere mit den Mitgliedern virt⸗ schaftlicher Verbände und Interessen— gemeinschaften auf Grund vorausgegan⸗ gener Vereinbarungen mit den Ver⸗ bänden und Interessengemeinschaften. Stammkapital: 2000, — RM. Geschäfts⸗ ührer: Kaufmann Heinrich August Friedrich Schulze, Hamburg. An Walter Rramer, Berlin, ist Einzelprokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Berlin „C“ erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Ok⸗ tober 1920 abgeschlossen und am 4. April 1925, 30. Oktober 1925 und 28. Februar 1938 geändert. Als nicht n . wird noch veröffentlicht: Bekanat⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 52 802 Egus Tabakfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (S 42, Prinzenstraße 86).
Walter Kebellis ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Dr. Kurt Winter, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
B 53 898 Deutsche Süßstoff⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 57, Potsdamer . 141).
Durch Gesellschafterbeschluß dom 9. Mai 1938 ist das Stammkapital um 160 000 RM auf 300 000 RM erhöht und der Gesellschaftsvertrag entsprechend in S3 geändert.
B 53 900 G. Alter Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Bln.-⸗Halensee,
übrigen wird auf die bei Gericht ein⸗
Joachim⸗Friedrich⸗Str. 3 bei Betz.
und Nürnberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin (C2, Spandauer Str. 32). 2
Gegenstand des Unternehmens: Der Groß⸗ und Kleinhandel in Teppichen, Möbelstoffen und allen Ausstattungs⸗ gegenständen sowie insbesondere der Er⸗ werb und die Fortführung des unter der eingetragenen Firma Hermann Bursch in Berlin betriebenen Handels- unternehmens. Stammkapital: 309 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Hugo Pieper, Kaufmann, Wandlitz b. Berlin, Gustav Keil, Kaufmann, Karlsbad. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am 14. April 1938 abgeschlossen Und am 24. Mai 1938 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer Pieper und Keil ver⸗ treten gemeinschaftlich. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
B 53909 „Red Star Gesellschaft für Bekleidungsherstellung mit be⸗ schränkter Haftung“, Berlin (SW ig, Leipziger Str. 85).
Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Damenmänteln und Damenkleidern so⸗ wie von Textilwaren jeder Art und die Vornahme ähnlicher Handelsgeschäfte. Stammkapital: 300 000 — RM. Ge⸗ schäftsführer: Fabrikant Klaus Geb⸗ hard, Wuppertal⸗Elberfeld. Kaufmann Dr. Konrad Volkenborn, Berlin. Pro⸗ kuristen: Otto von Müller, Berlin, Otto Krüger, Berlin, Fräulein Gertrud Teuscher, Berlin. Jeder von ihnen ver⸗ tritt die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 25. April 1938 abgeschlossen und am 2. Juni 1938 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 53 645 Werbekraft Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W s, Jägerstr. 55).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. März 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Jaster ist Liquidator.
B 53 839 „Kohlenhof“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ge— winnung von Bergwerkserzeugnissen, Herstellung von Baumaterialien, Han⸗
del mit diesen Artikeln und Brenn⸗