* Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 24. Juni 1938. S. 2.
Bentralhandelsregisterbetlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 24. Juni 1838. S. 3.
⸗ J — . ; 4 . Rriedri stJ den technischen, gewerblichen oder indu⸗ Dur f — wn . ; . ig Aschaft ist nur Heinrich Seydel allein mandit⸗Gesellschaft. Persönlich haften port von Waren aller Art von und Inhaber: Kaufmann Friedrich Ernst den wem, Ann enhalb dieser w 93. Aluß der Geselschafter vom ken der Snia Viscosa in Mailand und Durch Gesellschafterbeschluß vom A 2739 Wilhelm 8 ginzelne Vörsta nds mitglieder all llc ĩ der Gesellschafter ist der Betriebsleiter nach dem Frient, Troöstbrücke Ostar Dahlhaus, Hansestadt Hamburg, striellen Arbeiten, 1 u allen gestennꝰ . ö . och nt r rn in biegh⸗ gehörenden Firmen herge. 31. Dezember 1957 ist die hen d] Glies marode a. z , , r,. ie n. der Gesellschast bent mach g Simon Co., Essen Herhard Routen in Friedrichshain, NR. g. wohin die Höiedetlaffung von Pöesden 4'476 Verlag , , . r . fin hee, beer i „die Kaufleute Wi effert stellt zeuanisse 7 ar ; n , ⸗ ö . ö ; Sä4ge⸗ V blien. 2 Fin K jtist if n, f ; ⸗ 9 ü ur Zeit⸗ aften ; ; ori Mf (ordentlicher Geschäftsführer) und Man y. . . . e, , . , und Holzhandlung, Kurze , abolfstr c; n ist aus der Gesellschaft geen ng dien, ö. e nn, 4. . . in. 8 Hansestadt , ,,, 435It3). die zur Erreichung des Gesellschafts⸗ Piester (stellv. Geschäftsführer), beide tretung anderer Textilfirmen. St x 2. e,. G' chatte führer, Bh Kenn r, . n n. ll . e ghleschzan ist der a gonnen ö f i, . chen ep ei ber Ge⸗ nh ber Kaufmann Heinz-⸗Herbert zweckes notwendig oder nützlich . ir Rerlrsharlottatßirß. Sie id lapigek 168 3 Fötlkeszftestenm, Shingei nd Stts Füst, beide in ae nm snüfmann in HBrgun. , ö,, anf nr dn eden benh r der Gd hrnn, nn anfͤnkt' Sant fenen, webesondere e ,, ., zur, gemeinsamen Vertretung der Ge— Kaufmam Gin fende Renn . . schweig⸗Gliesmarode. itsgericht res lau mann R 6 i iftender Ge- Hamburg. 18771 1 , . , ö ö zur Veräußerung von Grundstucken, zu r sellschaft befugt. Die Kaufleute Eugen Vaul mann, Gin sepbe Pengsa, Berlin. B 53 09 Potsdamerstrase 119 Neueintragungen: ! üschaft als persönlich haftend delsregist Fuhaber; Kaufmann, Hans Robert burg. Errichtung von Zweigniederlassungen . gt. Die t Dem Fritz S rr ; . ze . en: selllcha ⸗ 36 6 Handelsregister ; 2 Fhristian Fick, Hanse⸗ Errichtung Zwei w, . ö e e n, rann . . . ee ber a f 9. . . ö. Braunschweliãꝶ. 19072 At. , ,, ö j li be e ere , Juni 1938 ar , . enn Abt. 66. 9 , n n, . er, 1 — Eppen· im 24 und ,,, 1 Ge suhrer. Die Prokura beschränkter Saftunag ' D ! Gesells , . . , LTVeip⸗ Handelsregister. s 5 tel, Bren m Fredebeul C Koenen, Essen 3. Juni 1938. Sans ft. di Hamb [Großhandel dorfer Weg 32) an anderen Unterneymun a, . der Frau Paula Eckftein ist erloschen en ter Haftung. Der Gesellschafts⸗ ziger Str. 75 — 76). Amtsgericht Bra ma (Museumplatz 15, Handelsvert A 72 Frede X . Neuneintragungen: Hansestadt Hamburg (Großhandel dorfer 8 332. im Hein 7ber verwandter Art' sowle zum Ab⸗ 83 ö en. t t am 11. Auꝗust 1925 abge⸗ D G af gericht Braunschweig, Maschiner reter nditgesellschaftz. an , . mit chem. Produkten, Sillemstr. 11). Inhaber: Kaufmann Joachim He . 8 s inschafts ver⸗
6 33 16. Müloꝝ Nahtungsmittel nenn i , Durch esellschafterbeschluß. vom 15. Juni 193 schinen). Rommane ,, ĩ 42552 D. Franz Kröger, Han se⸗ ln ⸗ ern, Ger⸗ n istian Fick, 8 tadt Ham- schlüß von Interessengemeinschaftsr fabrit Gesen. nm. m ka . schlossen und am 17. Juni 1932 ab- 31. Dezember 195. ist die Gesellschaft J,, Inhaber ist der Ingenieur 9 Die Liquidation ist beendet. Die stadt . ö ö pi n nn, n,. e., ö. Christian Fick, Hansesta 9 . a , , , , .
af / 16 2. geändert. Die Gesellschaft hat Tei fgelö Biauidator ; ö Nickel, Bresl n ist erloschen. . ö . ö s6f Vorf 3 Haftung (Wg Linkstraße 20) 26 Tlellschaft hat einen aufgelöst. Zu Liquidatoren bestellt sind A 2740 Wilhelm Henne, Braun . Firma j 1 uni 1933: Landesprodukte, Hamburg-Sasel, Lü— 2582 H schaft gt, sofern der Vorstand aus . . 20). R 4 gin n n,, m n 2 ; ö h . 938: kte, ; 2582 Franz Sprenger, Hanse⸗ schaft erfolgt, sofe en, de ge, . Kaufmiann Wilhelm Reinede, Ber— oder mehrere Geschä tsführer, von die bisherigen Geschäftsführer Otto schweig⸗Glies marode e . e, nene ü gl lh n ser er n g. en, esfen deger Chan fee i) burg. A 42582 Franz Sprenger, er Persön le . , ö rtren 3. . sofern er aus mehreren z
a. w denen jeder berechtigt ist, die Gesell. 3 8F*7fi , . . : lin-Charlottenburg, ist nicht mehr Ge— n ede htigt ist, die Gesell Just und Hans Halsinger, beide in verteikungs T ĩ . Inhaber: K D Franz . f . 3 2 schäfteseeendärg, in micht m ; cha ct D Be 1 d . exteilungsstelle, Karl- Hintze⸗Weg H. n ser⸗ Inhaber: Kaufmann Dietrich Franz 2 3263 J in ri eschäft, Alsterdorfer Str. 225. j aus. H ar a her. an ma en. be⸗ . 9 er r, en, 3 e ln I Photo: Albschrift d ven , , ,, Wilhelm . in , t der Kaufman chern gen. 8 , inge. * , , ig ts gin e, ,, rr. . ö Frucht⸗ und 1 in . ist, m. ö. ö Nellt. ann Pau indner, arent n, . —ĩ 7 93 de Dtv⸗ und Braunschweig⸗Gliesmarode. ö ᷣ n 8 2 rk betr. Löschung der 2565 ippꝛ᷑ Reemtsma, ,,, 2 * i. . ler Franz Sprenger, Hansestadt Ham⸗ mitglieder oder durch . . Berlin der. Gesellschaft verlegt und § 1 des Photo-Druck Gesellschaft mit be— 17. Juni Kutsche, Breslau. ragene. Vermer J z burg⸗Altona, Fischereihafen). er Franz Sprenger, . ; tlich mit einem Berlin, 26 ̃ = 6 ae,. Phot . Juni 1938. . . agene, nts wegen gelöscht. Hansestadt Hamburg SHandelsge⸗ Ye offen 8 j 3 j . J mitglied gemeinschaftlich m ; j. 35 git 3. 8. Mar Sievert Ge⸗ , n, n,, . ere , nn. . schrünkter Haftung (Wg, Potsdamer A 21741 hermann Läseke, Braun⸗ A 5843 n Firma ist von Ar gen gelösch schäfte aller Art, Hamburg-Bahrenfeld, geld ie n ,,. 1 en. bu g 12533 Otto Dreyer, Hansestadt Prokuristen. Der r, en, . . e. , . 8 noch veröffentlii d K ö a, von Haugwitz, Berli . a mit Lebensmit- lau, Hohenzollernstr urge 9 Cesen- Steele lI189078 , ,, n n 3 der bisherigen Gesellschafterin Ehefrau Hamburg (Café u. Restaurant, Ernst⸗ ö 3 , . Metallwaren, 5, 7, ,, ; . , augwitz, erlin⸗ teln, Altewiekring 26). schäft 7 ö abr tes wget en, Nr. 501 Fi Inhaber: aufmann Phili Marie Reckers b über- Merck-Str. 11). mitglieder allein zur Ber , . Lietzenburger Straße 27) der Gesellschaft erfolgen durch den Charlottenbur 1 ᷣ ö. sschäft für Tabakfabrikate). delsregister Abt. A Nr. Firma tarie ieckers, geb. Huber, über⸗ c= ; w , . sein sollen. Das ger Sti 279. * e,. Eharlot g. ist nicht mehr Ge⸗ Kaufmann ermann Läseke in Jie Pr ö Hande! wee . Reemtsma, Hansestadt Hamburg. ctaes In- Inhaber: Gastwirt Otto Bernhard Gesellschaft befugt . Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Deutschen Le ent gen, ] chäftsführgr. Zum Geschäftsführer be= Braunschweig. J ; ah . ö. des Berthold Ber ee er, , Ronman - I , D Metelmann, Hanse⸗ ,, . . dansestab Hamburg. bisherige stellvertretende wen,, , . n Gir eder t r ro ge r, kö, berkeltswirt Dr. Robert Koch— ir ch fis sischet. Wrannschweig 3 ss Nutz geflügelfarm n . ift augelöst. Zum e n , nr m n, mit etn, mann, Hansestadt Hamburg ,, , Satzung in 31 (Firma) geändert. Die B. 50 53536 ; Sesse, Berlin. Gastwirtscha ft, Mittelweg 6 a) Duander, Bres ln u! Gül csn, nm ie Gee i Wilhelm loniglwaren, Mühlenfbrikatzn, Brot. Ari dig? Äirthur Ascher platten Wert Herbert. Prignitz, Heinrich Lange, Hansestadt Hamit; Firma lautet jetzt Max Sievert Gesell. Sortier- Betrieb Gesellschaft mit be⸗ Erloschen: Gastwirt Hein tigt er in R ü) Dres lau (Gräbshein 0TGgiudator it der Jak rithestzer. Rilhhelm nenen iiteißn Marktstr, 25) , e Liebigstr. 1535. if ordentlichen Vorstandsmitglied . ; letzt Sie . ö . : in r . 269 ‚ , , z . . 25). . 8 9 . Hansestadt Hamburg (Liebigstr. 4357. ist zum or ⸗ . schaft mit beschränkter Haftung. chräukter Daftung vormals Fosef B 165 591 Smnia-Film, Gesellschaft schweig. 2 n, n,, banmer, Cen- Stadt wals, be teh Inhaber; Koloniglwarenhändler Otto ö,, ee g man g. 3 . Ingenieur Hans Herbert bestellt worden. Direktor Max Mörck
Erloschen: Schimek (0 17. Mühlenstraße 15. mit beschränkter Haftung: A 2743 Gesellschaft für Bauunterneh⸗ De, n lane enz zu Breslau is Esen. Steeg den 13. Funi 103. Julius Exnst August Metelmann, ie Rir i e nher in Prignitz, Hanfestadt Hamburg. ist Vorsitzer des Vorstandes. 25 — J sellschaft für Ba neh⸗ zelprokurg erteilt. Amtsgericht. e, g,, i, k worden in Prignitz, — A' leer Gärten wird verbffent⸗
B 13151 Wiener Kunstgewerbe⸗ „ Durch, Gesellschafterbeschluß dom Die vermögenslofe Gesellschaft is mun . ĩ , , . ; ü e Atelier „Lilli! L. E R. Baitz Ge⸗ . April 1938 ist die Satzung hinsicht⸗ Grund des 9 des ane en t lf ß n,. w * lun ö . ö A 42555 Wilhelm Lambrecht, *g Hermann Strack (IT- u. A 9357 Nachum (C. Bandmann licht: Die Zahl der Mitglieder des Vor⸗ , wei, ge, Törn, ebe ei, bälle eee see, , n dn , dan, e. , , , 68d. Alte Jakobstraße 20 — 22). 2 e st „Gerliner Alt- eingetragen. weig. Komr itgesellsch ⸗ ie offen. . andelsr mit Herrenausstattung, Fruchtallee 1). * al. ahh i Zi tkt 69). . Vorstandsmitglieder wir 1 ö Durch Gesellschafterbeschluß vom papier. Sortier⸗Betrieb Gesellschaft . . 9. ß ! len n: zen n 36 , . en gf en Amtsgericht Forst (Lausitz, 20. 6. 1938. Inhaber: Kaufmann Johan ne; Wil⸗ ö. w ,, , na ö. Adolf Arno Wilhelm Maass Aufsichtsrat festgesetzt. . , d Kisen· Eern burg ligoss] ditist ist vorhanpen, ö,, Eembn? dig Lambrecht, Hansestast 96 ider n Fennsch erfeiltz roth it erleähen ,,,, Relelllchalt aus Grun des Gesetzes i Hen angel und Kisen⸗ am rl t is Allein a ingetragen warden; Samburg. Futtermi Möncke t. B). A 35531 Eduard Singer (Ver- trieb Westen Gesellschaft mit be⸗ n. . 1934 e, ,, e r. 3. 7 , . . A 660 Hustaꝰ n Braunschweig 1 . 99 nr, Bre ö. 6 36 5 an i 556 pa , n g, , ö und Handel mit 3 und y Haftung Adolf⸗Hitler⸗ sres Vermögens unter Ausschluß' der mit beschränkter Haftung z 6 A 54 C. 21. Bi . ig Drone n nl Veranderungen; ö Hansestadt Hamburg (Einzelhandel M ; nd Ehef Anita Juteerzeugnissen, Mattentwiete 1). Platz 5), ö ; ; 1 kö 3. n, Gesell⸗ . Tempelhof, Industriestraße k 1938. C. . Bühring, Braunschweig. . Graupenstr. 16 Drogen r. 1405 Firma Otto Lucian, Pförten, mit Obst, Gemüse, Kartoffeln und , , nn, n ,, ie gg , ist von den i , Der en, g , e. kö ist Haster, Reichsbahndirektor i. R Franz Nr. 32,34). 2 i,. . ö. Ti ̃ 9 . . ,,,, ; Eiern, Herderstr. 405. ; ö 3 to- Dr. phil. Otto Pfahl und Friedrich⸗ verstorben. Kaufmann Rolf Anthes, Schenck wohnhaft in Berlin Dahlem Durch Beschluß der Gesellschafter vom h . 3 F. . in Leopolds⸗ r, ,,,, 187837 ,, des Arthur Ethth Firma 6 jetztä, Etto Lucian Nachf. Inhaber: Kaufmann Johann Her⸗ e rin ee f rr J , ö . Halte Gale über⸗ Berlin, ist zum weiteren Geschäfts⸗ Lichhardtstr, 35, beschloffsen worden. 2. Mai 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ pappenfabrik). 5 w. , Inhaber sind Willy Steinhardt, Kauf⸗ mann“ Matthies, Hansestadt Famburg. Herr hegt ? nommen worden. Dffene Handels- führer bestellt worden. . Tie Firma zst erloschen. Als nicht ein- trag geändert in 87 Vertretung). Die 8 hann ö. Dieburꝝꝶ. mann, und Elly Steinhgrzt geb. Lucian, A 42 557 Herinann J. H. Petersen, A 23537 Robert H. Schröder gefellschaft seit 15. April 1938. 6 1127 Viehtransportgesellschaft getragen wird noch veröffentlicht: Den Gesellschaft wird vertreten, wenn meh⸗Bernbur i90s9] In das 39. f, erung: Handelsregister lin beide . N. L.. Offene Handels⸗ Hansestadt Hamburg (Kolonial⸗ (Handelsvertreter u. Makler Chile⸗ A 7579 Gebr. Weigert (Lebens⸗ mit beschränkter Haftung (Lager⸗ Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, rere Geschäftsführer vorhanden sind, Fandelsregister der Fir . registes ist. heute zu Amtsgericht Diebur gesellschaft seit 1. April 1938. Zur Ver⸗ waren⸗Einzelhandel, Semperstr. 73). haus) z ; ; mittel⸗Einfuhr u. Großhandel, Sandtor⸗ straße 2). . weit sie nicht Befriedigung verlangeri gemeinschaftlich durch zwo Geschafts⸗ Amtsgericht Bernbur abr its tu ch K ,, Erloschen: 9 tung, der n den . beiden Ce. . Inhaber. Kolo liälwchenhs nder Her In die offene Handelsgesellschaft ist kai 257). . Heinrich Lindner ist nicht mehr, Ge— können, binnen sechs Monaten jeit führer oder durch einen Geschäftsfüh⸗ Bernburg, den 16. Jun 2 Brin imm . e , . A225 Josef Heil in Dieb i. depechtigt k. Fiemg ist ge. main Jörgen Heinrich hetörsen, hanfe— Kerl Crna N Wer nn Kuhlmey, Kaus⸗ Inhaber jetzt: Kaufmann Wilhelm schäftsführer. Piehagent Kurt Lang . en, mm Sicherheits⸗ fer . einem Prokuristen. Max Poock erande cu nn ; ,, un folgendes eingetragen Die Firma ist ln e, . ,, . stadt 3 è gh. K mann Hanfestadt Damburg als Gesell⸗ Albert Johann Mann, ͤ an g en hinrichs, gn, , ,. .. . ung zu verlangen. ist nicht mehr Geschäftsführer. ; ö zj ö ] j 16 des Geschäfts begründeten . A 42 553 Kar . emmer, . , 9. Hamburg. Die Firma wird mit Aach⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt worden. ö. . . . Gesellschaft n, . Ge hig e, fie dete, en,, . e ,, nne T, ö 31. ö und . auf die Erwerber Hansestadt Hamburg (Möbelhandel, ,. r, h mr Go. (Im- . r fi he als Gebr. G 1848 . 66 be⸗ mit beschränkter Haftung: aufmann Dr. Hugo Grosse, Ober— Drü Mü l irg. 7 3 ö , ö ist ausgeschlossen. Ausschlägerweg 90/92). t von Häuten Un. Fellen Neuer wall Weigert Nachf. schränkter Haftung Barkhof II). Die Gesellschaft ist auf Grund des ingenieur Geöra“ Meier, Ka ruger, üller C. C.“, Bern- Adolf Aschhoff sind erloschen. Fräulein Pommitzsch.0 i Löschungen: Juhaber: Höbelhändler Karl Theo- dort gong Hä . 442 6e „⸗Fabrikation Der Prokurist Willibald Grunwald Ge etzes von M tt ber Mhz en r Ta ner . aher f ( , 1 Vu eg, . — 36 ,, in Bremerhaven ist 19 Dommitzsch, 17. 69 Nr. 967 Firma Johannes Unger, dor Kemmer, Hansestadt Hamburg. . . Karl. Bernhard k , des ist mtr gemeinsam mit einem Geschafts⸗ . gelöscht. Von Amts wegen einge⸗ Die Prokura des Bernhard Gasch ist loschen 8 den Far Dräger ist er, Emnzelprokuüriftin. tig g fh , r a scher Tonwerte deyst Cen. Georg Gerlach, Forst 42 e n n n,, Wilhelm Vogel und Bruno Wilhelm Isoliermittels „Salpey“ u. Herstellung führer ü, , , n,. ,, ragen. erloschen. ; . . eg, n , Nr. 968 Firma Ge J Hansestadt Hamburg okoladen⸗· en. ide Hansestadt Hamburg. . Stei u. Rö ven, Hamburg- Eduard Heinrich Homann, Han stad C ö , ö . fan . rund stüs er wer gsge el. Bernburg 19070 , , , ne. 1 . , gf n . 9 g Firma Max Ziesche, Landes 6h , Vahnhof Ken, mg e e e gene, oß⸗ , 45157). Hamburg. ö. ö Geschäfts⸗ 89. beschränkter Haftung: aft Berlin⸗ ᷣ r ꝛ ii ; . n . ö . . rloschen. Nr. 1916 Firma = es- Ohlsdorf). . . psei t ittel R. Gesellschaft er⸗ führer bestellt worden. . „Bie Gesellshast frame lh des Cn ae d wee n gd if, ee, ,. ,. Bernburg. ,,, Breslau. Kihnemann, e gn hien n n produkten Großhandlung, Forst ausitz. Inhaberin: Caroline Emilie Luise ö 10) Futtermitteln, . JJ ö. ch ar, hib n, meg wird ver r , 8. Oktober 1934 sstGBl. J, mit befaheimeti- , Bersin⸗ *. , ö , Juni 1988. J zol in . e , , . ,, . , geloscht. Schmargendorf, Force f ö . . . ͤ ; or ausitz. — A 425609 Wilhelm von der en 9 6 ef Ham 59 d Thumim wird für die Zweigniederlassung . , gn g u Ie ren ng. 6e er l of e rel, n,. . gi e ,, , 83 nr, li en, hirma Felix Kochan, Forst 9 C o., ,, , . 6 ö ,, un h i gt 3. . . . ü “del 10, Mai 1638 ist der, G ö 39. ĩ ; n. Amte gericht, Tegmburg, 16. 3 gusttz g. Gema, Wi stellung den n, Sande mit. dehehs⸗ schaft Kurt Thiemann (Vertrieb von? 24525 Mahrt C Co. (Agentur niederlassung Berlin bei dem Geri Timtsgericht Berlin. ii 19388 er, Gesellschaftsver⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ tonienstr, 19. S.⸗R. A 179 Wilhelm G Rr. 1606. Firma Wilhelm Werchosch, mitteln aller Art u. verwandten Ar- schaft Kur ö — , , önigf 13 in Berlin erfolgen. Abt. 563. Berlin, 7. Juni 1958. trag Jeändert in zz 1 Firma ünb Sit lung vom 19 H 1938 hat die Satzun Dig Liquidation ist beendet Dramb hen , ,, . ; teln leg ane see, öden. Farhen u. Lacken, Brahmssallee 16. u. Qommission, Königstr. 11137. in Berli gen. ö und 2 — ; 69g] . 8 9 ö ( 5. Dramhurg (Kaffee⸗, Konfitüren, Forst (Lausitzd?. . tikeln, Hamburg⸗Wandsbek, hrens n 6 . i,, ' Johannes Heinrich Erloschen: Neueintragungen! (Gegenstand). Die Firma lautet eine neue Fassung erhalten. Die Ver⸗ Breslau, den 15. Juni 1938s. Lebensmittelgeschäft, Gr. Mühlen Nr. 1202 Firma Walter Grunert, burger Str. 150 154). , . 3 s ede öh 33. Oktober . i n e., g rr . e en n, nn,,
stoffen aller Art Charlottenburg, Gegenstand des Unternehm f 1 ; 16e nd d ens: Der; schränkter tu ip⸗ uni — afsichts Knesebeckstraze 8-6) Alleinvertrieb in Deu ischland von sei. ziger . . zue nr, . e fee en, glimnen
Veränderungen: stadt Hamburg (Frucht- u. Gemüse
B 53 gos Eiltrand nn? t . fortan: Adeba Grundstiücksgesellschaft tretung der Heschl t d A 3155 Severin . 82 , 9. Ki , , 8M ] ift i 1 4 n geg, ber . it ü mit . ker err ,, Saftung, Berlin⸗ ,, , n, 1a Manon fh. e rn e It . . * re,, 15 e m nn ge hanins en, u i K , ö Halt Haben z A7 Pauli S. Rohde, Nwæ2t, Stromstraße 23). engen,, BVorstandsmitglied gemeinsam mit ie Gesellschaft ist aufgelöst. . ; ; eründe rungen; Gesellschafter: Kaufmann Wilhelm von 3 T, ,, . ; estadt Hamburg, R 3637 Jacob Valk jr., . Kö 1 . . , ,, . tand des a ,. 96. Co., Breslau Eisenach. lig h 7. . ö ö ö. Olten, , n gin ge r n fre au Martin Oskar e,, ,, geb. 13. 5. h 1 323 K. Korf . Julius Tieb von Güterferndertehr mit Kraft⸗ Fest'nzgri Ban e. w , w. jetzt die Erzeugung, 129). Sandelsregist Hr. For st sausitz; . Kommanzitist ist beteiligt. Schmipt, Hanfestabt Hamburg. Je Fah, Fund Ingeborg Torothea Anna Liser und fahrzeugen, insbesondere die Fortfüh⸗ belt Tau, von Häusern zum Zwecke die Verwertung und der PVertzteb' von Die Zesellschaft ist aufgelöst. rg, w, Durch, Heschluß des Amtsgerichts 42556 Georg Herring, Haunse⸗ Schmidt. in . 921, in Erben ⸗ A 14261 Elfan E Co.: 3 ig 39 zer Vermietung oder Verpachtung; die Erzengnissen ans Pe ᷣ , A 7757 Oswald e . ; Amtsgericht Eisen ach. Forst ( Lauft m 16. Juni 1938 ist ö kin; del mit Ber zwei der Gesamtprokuristen sind zu- Mahrt, geb. 25. 11. 1821, in Er ,, 3. k v ifm dDfrdert Verwaltung pon Hrunbbcke ngen 3 y. 1. ee g. lau ¶ Oelsner Str 5 . Eisen ch, 1. Juni 1936. e n, n. ,, . , , eme n, n, n, gn, ,, ö . 1. e,, en , ern sowig alle Tätigkeiten, die geeignet und von Erzeugnissen aus benachbarten A 12 675 Ehristian Sansen Restau⸗ Veränderung: ö. auth) zum alleinigen Geschäftsführer ö. a m ; A Altona 1406 nd thig Holst (CFett⸗ fortgesetzt worden. . , . 96 e,, n n, ,, . Stammtlan taser n h mite gem , i , ,, Wehnlzdniszs Jachgebleten, eie er Crwerb, die Er- Tant und. Fest ät In)aher“ Mar , , ,, Karl gr beselit⸗ . ihöber; Kaufmann Georg Angust k khr ehem ig ,, . ö. ʒ ö * ; ö ; 8⸗ 9 t ie ufnahme un ewa ö ri z . . ö S J 2 ö S 4 ? * Gi) . ö X 7 85 9 R k 6 8. R ; 3 ö . . 4 49 V6 U rg. 2 3 h . ö. ale . ö 21 —— e s, ', ,,,, ,, e dern er e een, ee, leen's,,, ede, ,, , , wr, n eee e. r , 1 ] an rundschulden. I d it di ü . t 5 nannt Lie Herbeck, geb. Zaun andelsregister i, , gelöst worden. Hans Ludwig Holst i A 17543 Ludwig 8 r,, . . Saftung. Der Gesellschafts vertrag ist * P 33 gor ! agen, die mit diesem Zweck zusammen⸗ „A 13915 Erhardt Fäcke, Breslau M* f i 9g ; ten Walter Beyer, Hansestadt Ham⸗ , ⸗ turen, Makler . 6 k ig. L. 53 H0— tpla Gesellschaft mit be— hän Di iche Ri ñ f 5 f Eisenach. Amtsgericht Freital, den 17. Juni 1938. z E, nunmehr Alleininhaber. Karl Boun (Holzagenturen, 1 ö. am 19. Juni 1937 abgeschlossen. Sind schränkter Haftun ngen. ie gleiche Eintragung wird (Zehnerstr. 15). l 9 . burg (Neuer Pferdemarkt 15/16). 61 8 Lehfeldt Gesell— 2 . 8 lanbstr. 473. . . ni 1956 ab ; ⸗ * ur Hers ger n ; 6 8 ö . ; , C 6981 Richard Lehfe 21 u. Kommission. Hammerlands n ver. 187731 4 e , , , 9 65 a r ge, fi nn der fe nn , . ö. pants ei . .. Sandelsregist llt S.⸗R. 416 ke ld ushaus Alois i g , . schaft mit beschränkter . Ver⸗ Die Firma ist geändert worden in em,, l die Ulchast durch zwei Geschäfts⸗ gemein fchaftlichen Einkauf von Mer Berhb 2 D i . 2 ö! erl. andel s register Cclst in (Untere Dresdner Straße) alter. Veher, 4 * mittlungsgeschäfte in der Versicherungs⸗ Karl Bonn. Amtsgericht Hannover. führer oder durch einen Geschäfts führer fallen für i ef erfflüurg fir diz zweigniderlaffungen Lange Sag Amtsgericht Essen ; e. . 2. ss (arthur Johng, Hanse. Ce che g Kerttubentirchhof 16). Wandsbek 657 Wandsbeker . r 18 Juni 1938 . . 3 zahntechnischen Bedarf erfol zun — : z ) ,,, — Fier branche, Gertrudenk ; & WVandsbel. 657. Abt. 12. Hannover, 18. Juni 1938. , , Prokuristen (Mis, r n mm, fen, ,,, Die Gesellschaft ist aufgelöst ,, amn Juni J Cirnorn. i905 6. 9 Eierhandel, Beet Die rwe nfs bef hi; ö. e. Dampf ⸗Saarwäscherei in,, Neueintragungen: . . kö , . i n vom, 15. Mai 1938 „Zweigniebersasfung hel er Breslau. is 39] den wi m n, , . Gänmtsgericht Gifhorn, . 20. , , Kaufmann Arthur, Os— ir , nn,, . be,, w Alsterdamm z ü ge. römer. Ging 2 ö : nl gg bas ist die Gesellschaft aufgelöst. Zur Liqui⸗ weigniederlaffung Wyhlen““ 3wesn! Sandelsregi , ; In das Handelsregister A Nr. 53 i 6 ,, dt Hambur. Fr o . ir. 2. — K é (Sylinderschleiferei mit Handel vo Stammkapital werden in dle Gesell⸗ datorin ist die bisheri Gẽschãfts fh. derl Kan g ohen , eig. irn , n. gittastr 36 = hen ö j zur wald Johne Hansestadt Hamburg. Johann * (Hans) Hölzer,, Hansestadt ct zäd g ditgesellschaft ist auf⸗ Sös*stoeh chee rl n ,, d ahnlichen n lei J — . nie . ; ? h , F, ; . te bei der Firma Emil Schönke, wald 5 in, Hanse⸗ Johan 2 old ü lndnt Die Kommanditgesells . ; einschlägigem Zubehör und ähnlich schaft eingebracht von den Gesellschaf, rarkningäkusee, bäherige Geschäfts üih⸗ niederlassung Eisenach, vörmals Werrä— Amsfsgericht Breslau. Friedrich Wilhelm ⸗Rohden junio 9. ö. in & 42564 Walter Schwerin, Hans. Jamhurg, “ ist zum Geschäftsführer elt Sänmä! indet nicht statt., een. Vahrenwalder Str. 538 SG . t von Fräulein Helene Leeck, Berlin. Werke Aktien esellschaft⸗ ignieder⸗ Veränd ; 6. ö 6 Tabakwarengroßhandlung in Gifhorn, Lebensmittel-Einzel⸗⸗ Hamburg, ist 3 gelöst, Liquidation f . ligtt. Teilen, Vahremwalder Str. 58 C93. tern Herbert Groß und Oskar Rott das Schmargendorf, bestellt g lass n,, , Abt. 62 h, ,, in, der Geschäft als persönlich haften der Kauft Alexander Schönke, in stadt, Hamburg ebensmitte zel. hestellt worden. Die Gesellschaster haben sich ausein. Perfönlich haftende Gesellschafter sind bisher von Herbert Groß unter seinem Erlosche: assung chemische Fabriken Ssternien. Abt. hn Bree lau, den. j. Juni 1933. Gesellschafter eingetreten. Offene h ,, . handlung, Hoheweide 33). 7 Zuni 1938 andergesetzb. Vas Geschäft, ist vor den eeltdul enn Glöner in San—= ö .. ĩ ; en: burg t B 2960 R ĩ ; ] . Bifhorn als önlich haftender Gesell⸗ , , n. 17. Juni 1938. anderge etzt. Das Geschast, it von den Ingenieur Ferdinand Gröner in S ; Wannen betriebene, staatkich genehmigte B 51 918 Vin ö. Ton Gesell— h erh, ue n e fü , G. , r n m n, , . de bag ellschaft. ait 1. Jan iar . , 6 Bertret ig mn ha ber; . Neueintragungen: Kaufleuten Johgnnee sdiedrich, Sie. Rover und Kaufmann Heinrich Eimers . nternehmen mit allen schaft mit beschräntter Haftung derlassung Vr mn oh en ren e n, Straße 31). Echweidnitzer . ö . Harn h der Gesellschaft ist jeder der beiden Ge⸗ . , ., er ig? Hanse⸗ A 42574 Adolf Berke, Hansestadt vers i . ',. . ,. in Hannover. Die 3 8 Artttven und Pasiven, ingbesondere den (SW 6s, Friedrichstraße 225). Zweigniederlaffung Sodafabrtken Bern! An' Stelle d ĩ ,,, , ,,, sellschafter berechtigt. , , n nr, iischtwarenhand—⸗ u ß u. Einzelhandel mit vers, beide Hansestadt Hamburg, über⸗ ensfchaft bat am 11. AÄpril Jas be— n, men ß a . 22. . S en Bern⸗ e des durch Tod ar n. 7 ; g ellschafter berechtigt. f Gemischtwarenhand⸗ Hamburg (Groß⸗ u. Einzelhandel m ; w . 1 3 6 —ꝛè Jr, ,,. . a , Opel . , Gesellschaft ist auf . . . . n e n. 1 ist . , ,, — sigosꝰ . . Haus⸗ Lebensmitteln, Wandsbeker Chaussee ,, ee en . n ö. *,, . , s7 835ltißagen (rund, des Gesetzes vom 5. Oltober werke Solvayhall“ Fritz Kuhnert in Berlin zum Geschäfts— i j iel *, 19082]! Fiche 9355 Nr. 28). z j ö Fichers t, ind lelllchn 9 Daimtet Berg Rr. J Köis ssi, jß s, 1934 (RG. Adr ' schen Rte de. Firmen der Zweigniederlassun ö wochen m ö. Jamie. Elen, g ibheists. . Gyn tenhaintchen, Mer Hils. dei zer. Kaufmann Walther Ernst Inhaber: Kaufmann Adolf Paul Tampf - Haarwäscherzi, levers schaftlich ermächtzgt. a,, 5 astwa el ö ; 9 ssung J Der persönlich haftende Gesellschft Inhaber f C Co. Offene Handelsgesellschaft seit 1 z Adolf Koynp Gipsgießerei . 69 agen ö. pel Nr. LA 1476964, Amts wegen eingetragen. in Whhlen bzw. Rheinberg lauten jetzt? Breslau den 13. Juni 1938, Johannes Klais ist aus der Geselstz ,,, Karig, Hansestadt Hamburg. „ Bexte, Hansestazt Sambuig.. * . Die im Geh e berriche 2 n n . wer er ,,,, 3 Die Bewertung der Einlage „Deutsche Solvay⸗Werke Aktiengefell⸗ B 2948 Licht C Co. G. m. b. H., mus eschlede Gleichzeiti ist d un heute bei der Firma Otto Dietrich in 162 566 Ernst Ebeling, Hanse⸗ A 48575 M. X O. Schmidt, J. 9e. . endliche . Jor⸗ und Schwemm stein vert „Fe eee. wird lür Herbert Groß guf 14990 RM, merlin. 19057] schaft, Zweignieberlassung Wy , Breslau CTaschenstr. 3/67. 1 enz ei heit g it der Gchmerz eingetragen: stadt Samburg (Gemischtwaren, Torn⸗ Hansestadt Hamburg Pfandleih⸗ begründeten Verbind ; henne und. Vertrieb von Gipsplatten und für Ostr Rott auf 76560 RM fest—= Amtsgericht Berli bzw. „Deutsche Solvah⸗Wer ĩ Durch Gesell chafterbeschlu ann, Maß. Bwzster in. len, al! Die Firma ist erloschen. . eschäft, Steindamm 160/Lübecker Tor derungen sind nicht überno Schwemmsteinen, Bothfelder Str. 10), . Bekanntmachungen der Gesell⸗ Abt. 561 r r * Jim 1938. gefellschaft en ert. . ö rz Märg, 1838 ist, die Ge eh aft . knn r . en. . Gräfenhainichen. 15 Juni 1938. ö. ö Kaufmann Ernst Georg 7 b . 6 nd, , nn, nn,, chaft erfolgen durch den Deutschen . Veränd 3 . kera * VI. a n n . . gelöft ze biheht 1 . . treten. Die Prokuren Max Vester ᷓ Inhaber; ura Offene Handelsgesellschaft seit 17 Juni B 1557 Helsingborgs ummi⸗ Kopp in Hannover. 6 1 — g. ie gleiche Eintragung wird für h Die bisherige Ges äftsführerin Il 5 s ⸗ ki inrich Ebeling. Hansestadt Samburg. Sffene Handelsgesellsche 6 . g ; ene m 9 2 Reichtz anzeiger B 50 686 . . die ian Paula Licht geb im Hören und Albert Köhler sind erloschen, Heinrich El 3 öder, 1933. Gesellschafterinnen: Frau Sophie fabriks-Galoscher Aktiengesellschaft A 11454 Hanna Tilln Brauner n, r, e. 5968 genthaler⸗Setzmaschi⸗ diese Zweigniederlassungen bei den Paula s geborene Beyer in Breslau K ditist slsch . A 12567 Gehrling X Schröder, 19358. Gesellschafter 235 eee, gn. 3 . a,. e 5 56 EG. V. G. Gesellschaft zur nen- Fabri 6 s ö. Amtsgerichten Lör In ist Abwicklerin. Immanditist ist, aus der, Gesell Greussen. 10831 Tsefbaugus- Marie Charlotte Schmidt, geb. Bür- „Tretorn“ Dorotheenstr. 243. Laven Kanalstraste Sandel mit RS.⸗ ee ,,. und Verwertung tech⸗ r in gn da n, . ö 5 er i ö ,, Rr esluun 18740 2 J Handelsregister Abt. A Nr. 173. e n. ⸗ , . nter, und rg e n . i . k Gerhard Cohn ist nicht , ,, nischer Erzeugnisse für die Land— straße 257 ; Prokuristen für die weignieder⸗ g -. 706 9 j . Bei der Firma „Dr. Hermann bung Altona, Tresckowallee 183. Schmidt, geb. Schmidt, beide Hansestadt mehr Liquidator. ; Inhaberin ist efrau Hau: wirtf ö . ; 4 . ganteder⸗ Handelsregister A 795 S. Rech, Komman ditgesel . ist ein Hamhurg⸗Altona, Tres 3 5 B Harburg-⸗W. 91 Boden-A1Aktien⸗ Tilly geb. Oelfte in Hannover. Dem chaft mit beschränkter Haftung, Der Geschäftsführer Frederick W. lassung Whhlen: Peter Pauftenbach und ᷣ gi schaft, Essen Rolandstr. 17). ie ole etbeies in Creussen i ei Sftene, Sandelegesel aft, it em Lambuggz, Julius Neckermann, gelen Hamburg⸗-⸗Wilhelmsburg Pau Tilly in Hannover ist Einzel⸗
zerlin (W 50, Augsburger Str 36). King ist verstorben Heinrich Reese, beide in Wyhlen. Sie Amtsgericht Breslau. ; h getragen worden: Juni 1938. Gesellschafter: Bau⸗ A 142576 . — Gegenstand des M 8: Gen. 37 . — an f 6 i / Veränderungen: Die Kommanditeinlagen von 7 Ko Da ast (Apotheke) ist mit der 16. Juni, obs. z . tadt Hamburg (Möbel- u. (Alterwall 2). . prokura erteilt. genstan des Unternehmens: Her,. B 51376 Wilhelm Kraft . Co. vertreten die Zweigniederlassung ge- Abt. 6. Breslau, den 18. Juni 1938. manditisten sind erhöht. Als nicht en e ,,,. ö , ,,, Grindelallee k Hauptversammlungsbeschluß s A 11455 Henke T Paulmann
Essen.
Das Amtsgericht.
stell 56 . 832 . ; inf Di . . (. ; Fir ĩ rau Anne⸗ z r stellung, Erforschung und Erprobung Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ e nm Die gleiche Eintragung wird B 2830 Sydrometer Aktien gesell⸗ getragen wird veröffentlicht, daß . ,, e Hreussen ,,, Nr. II65) vom 16. Mai 1938 ist die Satzung laut (Papier- und Pappengroßhandlung, j ö 5 del e V 2 1 1. 2 2 .
technischer und chemis 5 iss ö ; ö ür die Zweignieder! jm * ö . n ,. 5 ; . . ] . 241 . , ,, n,, , , ,,, , e, dn, , , ,, ,, , wgre er,, , , , , ,, und,. Vertrieb dieser Exzeugnisfe, Be. Kaufmann aul Lindemann, Berli zrokuristen für *die Zweignieder⸗ . 83) ; . erlassung, Gelsenkirchen bei aan em . Apotheker und Pharmazierat stadt Hamburg (Ingenieurbüro, Ar- mann, Hansestadt Hamburg. den. Der Sitz der Gesellschaft ist nn f Per sönlich haftende Gelellschafter fin! trieb, derjenigen Geschäfte, welche zur ist' zum weiteren herber f lhre n. lassung Rheinberg: Paul Schenk Fried- e g , ö , , in Gelsentirchen erfut n . K . 5 ö mnaturen, insbes. RNorn enarmatnzen . A 42 37 w ö . ,, e. 8 Durchführung dieser Zwecke erforderkich stellt. rich Weidemüller und Anton Cafper geandert und ö , , . 269 S003 Ignatiusverl Fran ,,, , , Kugellager Hamburg⸗Altona, Moltke⸗ stadt Hamburg Spe , . äst, des Unternehmens) j Ha . . ö . ie, sind. Stammkapital: 20 000 RM. Gee B 53 gig Neuwäscherei Berlin- sämtlich in Rheinberg. Je zwei von bes Unte und neu gefatzt. Gegenstan Dech 8 gnatiu s ver a8 setzichen Güterstand. . stre ge H . Hamburg-Wandsbek, Gustav-Adolf-Str. satz von „überhaupt alle Maßna = nan a; 7 er. ö 6 823 schäftsführer: Diplomlandwirt Tr. Man. Mitte Rin ö lin, ihnen gemeinsam vertreten di . tternehmens ist die Herstellung ange, Een (Werrastr. 1093 Greussen, den 20. Juni 1938. y. her: Ingenieur Fritz Arno Nr. 9. . . . . augemessen erscheinen! ge⸗ ae cha , Hiebe slcudtz Vrriin, üanfnhann Karl mit , , e . . , . irn, nnn, en nn,, Um gen cht g lr Harth l en ef d , , , 6 n an r, Neuwäsche, Nw ß, Friedrich⸗ ö 9. Hife er e, n, , mn a i n n, . a , Greusgen. Abt . 21 li gos . . Großhandel , 3 e,, . ah , ,. 1 C Kaemp) . , e ; — , ; ; 9 , ö. . . 1 8 igkeits⸗ en. 3 rw ist jetz ⸗Neg. 8 x. ⸗‚ ö h ; f ser 5*a s äft ist von itwe Friede Barmbecker Str. 418). Elektro- j Radio⸗Großhandlung, er s niger r er nr en, e, e,, 166 el lschofterbesch ß vom ellen, 6 Handel mit; allen . mann Dr. Hans Dechange, Essen. 9 ae,, Greussen, Aktienge⸗ mit 1 . , e e nter, Ban ent ,n, . Sar iwer inmlungsbeschluß Tre tr. n , , ter Haftung. Der e n n mr , . urs 1633 jst der, Gesell schaftsver— Braunschn eig. 19071 . erf, . Fabrilg. „c „lbs. Carl Wefel meier, Esser selischaft in Greussen. ge nhe n! Kaufmann Heinrich Peter burg, ützrnommen werden. Protur vom 25. Mai 1638 ist die Satzung lan Sers Ingenieur Friedrich- Vilhelm ist am 28. Mrz 1938 ab che e , mr 4 — geändert. Handelsregister . hie , 1 Vornahme aller (Kortumstr. 53). ie Dem Buchhalter Herbert Stabenau in , Ssterhof Hanfestadt Haniburg., ristin.! Alma Sophie Carla Flaegel, notgrischer Niederschrift neu gefaßt Ohlendorf ist in das Geschäft als der⸗ . haf e. ,, . . . . . ist jetzt Amts gericht Braunschweig, fegte . . Neben Die Prokura Carl Wefelmei Greussen ist Prokura erteilt. Ir 3. 570 Gustav Teuke, Zeit- Hansestadt Hamburg. worden. Gegenstand des , D,, . sönlich n . ¶Gesellschafter (ein., Run geren , m, mn . . . in zelhan el und der Groß⸗ 14. Juni 19358. 6h , wliéßlich des Erwerhes und sunior, Essen ist erloschen. 36 Greussen, den 20. Juni 1938. schriften- Vertrieb (Gr. Reichenstt. A 42578 Cart Fedders, Hanse- stt der Betrieb einer Maschinenfabri getreten. Die dadurch begründete offene a e re en hn hg, 69 gen wird handel von Wäsche und Bekleidungs- Veranderungen: efschesm ung 6 Patenten. Die Ge- A S1. Paul Sehdel * ohn Amtsgericht. ar 51) stadt Hamburg, Einzelhandel mit in Fortführung des von der Firma Räandelzsgesellschaft hat am 1. Januar ö. e fn fr ö . , , ,. jeder Art. . B. 5. „Nibelungen ⸗Wohnbau⸗0Gesell⸗ ähnlicher 21 i. , . Efsen - Stoppenberg Ernestinen , 5 ne jn niederlassung in Hansestadt Feuerungsmaterial, Hamburg-Berge⸗ Nagel Kaemp, Hamburg, betriebenen 1930 begen nen. Die Prokuren der . . urch den ö. 66 W. Voßberg, Ko lenhan⸗ Hahn mii beschränkter aftung, Vraun— ole in eber i fnen' 5 gi. an straße 29). t Halbau. ; ioo ssl Scmburg der Firma Gustav Teuke, dorf, Weidenbgumsweg 31). . eschäftg⸗ das von den kn, In⸗ Ehefrau 2 Ohlendorf, geb. Yster⸗ ,. e er , ö 2. e schaft mit beschränkter weig (Burgundenplatz 2). re sshen 3 ö. ieee ö . ; Der Kaufmann Paul Seydel , Handelsregister Amtsgericht Halbau. Heitschriften⸗Vertrieb, in Seestadt Inhaber: Kaufmann Carl Holger habern A. C. Nagel und R. . meyer und des Friedrich Bilbelm der Snia Viscosa Textil r. . 4 e. 66 El Urbanhafen), Durch. Gesellschafterbeschluß vom niederlaffungen im In⸗ 3 ie . . . dalban, den 20. Juni 193. Rostock. Inhaber: Kgufmann Gistav Fedders, Hansestadt Hamburg. bei der Gründung im Jahre 1839 in hende sind erloschen. Dem Kauf rt der nnn, hast if vg e. n Buschmann ist nicht mehr 5. Mai 1933 ist das Stanimtapital um zu errichten. — Die Geseisf 2. . Hie en. Gleichzeitig ist die wh Veränderungen; le Teure, Seestadt Rostock. Prokurist;: A 42579 Oskar Dahlhaus, Hanse⸗ die Gesellschaft eingebracht ist, sowie mann, Walter Hagemann. ann eber, , rn, m, g, Berlin Geschäftsführer. 300 9000 RM auf 4 105 69 Ra erhöht durch wei Vorstandsmi 56 wird Kaul Seydel sen,, Ida geb. Nentm ; A 112 Wiesauer Farbenglaswerke Peter Jeestadi Nostock. stadt Samburg. Kolgnialwaren u. iner Eisen. und Metallgießeves und die ist Gesamtprokuräa derart erteilt, daß er öee zur ser e eel etrnlslän ehen dll e, ,, ,,, , , ,, g, , err, , , ni nn; . . ö 2 24161 J z J 2* ö h n — * z . Di 1 . i , 2 ] . ö. ; 96 . . 9 ; 3 . ö 9 58 z ö een . gt worden ist. Grundstücks⸗-Gesellschaft mit be- ist badurch entsprechend geandert. schaft mit einem Prokuristen vertreten. e , ,,, . 9 . i nen, rcsü rr gaänscstabl Daunburg (Gm. u. Ez siraße e). in irgendeinem Zusammenhange stehen⸗l einem anderen Proökuristen zu vertreten.