Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 145 vom 25. Juni 1938. S. 4.
1sg961.
Der Aufsichtsrat wurde neu
Vierte Beilage
d gewählt; er besteht aus a . Dr. Alfred Stoltze, Vorsitzer; Direktor Dr. jur. Heinz her eg, gerne Direktor Professor Karl Kühn, sämtlich in Dresden. ö Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. Carl Hurth, Dresden; g
19839 F. W. Strobel Aktiengesellschaft in Abwicklung, Wilischthal. Als Abwicklung serlös schütten wir
Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Elektricitätswerke⸗Vetriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Dresden.
Bilanz am 31. Dezember 18937.
2 —
den verbleibenden Ueberschuß in Höhe von 20 3 des Nennbetrages der Ak⸗ tien unserer Gesellschaft in bar aus. Wir fordern gemäß 5 33 unserer Satzung auf, die Mäntel zu den Ak⸗ tien unserer Gesellschaft mit einem Nummernverzeichnis bei der Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stast Filiale Chemnitz bis 31. Juli 1938 einzureichen. Auf je RM 20, — Nenn⸗ wert einer Aktie werden RM 4, — gegen Abstempelung der Mäntel spesen⸗ frei bar ausgezahlt,
genannter Bank erfolgt.
Bei den im Wege des Schriftverkehrs einzureichenden Aktien kommt die üb⸗ liche Provision in Anrechnung.
Wilischthal, den 23. Juni 1938. F. W. Strobel Aktiengesellschaft
in Abwickl. Rottluff. 11 /// / 17046. Gebr. Himmelsbach A.⸗G. ,
ͤ ; soweit die Ein⸗ reichung der Aktien am Schalter vor-
. Bermõ gen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden: Stand am 1. Januar 1937 . K Bebaute Grundstücke m am 1. Januar 1937 Zugang ...
9
* , , Q
. ,
k Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. Ja⸗ w Q W,,
kö Meßeinrichtungen für den Stromverkauf: Stand am l. Januar 1937 gugangggg. ,
. , ,,,,
Abgang 2 2 2 16 1 . 2 6 2 2 6. E . 1 1 1 2 *. Hochspannungsleitungen: Stand am 1. Januar 1937 Zugang Niederspannungsleitungen: Stand am 1. Januar 1937 Zugang.
RM 9
RM 9 233 794 — 55 776 —
289 570 120 595 — 6 418 - TF oͤs5 -= 481
— 126 5.32 167 420 — 25 193 — TD di -=
3674 188 939
171 617 8 244 Fo S5 l -= 19 TD d = 4331
TD M45 6 655
179 842
53 670
179071.
Gardelegen Neuhaldensleben· We
Riedel, Siegmar⸗Schönau. Dresden, den 20. Juni 1938.
Elektrieitätswerke⸗Betriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Hurth. Riedel.
Kleinbahn⸗Aktiengesenschaft
Jahresbilanz am 30. September 1937.
ferling
Anlage vermögen: Bahnanlagen: . a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, der Strecken- ö und der Betriebsgebäude: Stand am 1. Oktober iggnnn . , b) Gebäude, die ausschl. Verwaltungszwecken oder Werfohn nn gs zwecken dienen: Stand am 1. Sktober 1936 ... 8 ) Betriebsmittel (Fahrzeuge): Stand am 1. Olt. 1935 7. TF, n,, Do fd ĩᷓᷣ wenn,, ,
Attiva.
14 2 * 1 1 1 1 1 1 1 1 6 1 2 1 12 1 1 4 3 249 738, 85 53 O82, 8
7lI 413, 3 bi 774,
71 250, 58
r. 145
Berlin, Sonnabend, den 25. Juni
2
J. Aktien⸗ gesellschaften.
. * . si euerlösch geräte 2A. ⸗G. sior Berlin. ; uu zum 31. Dezem ber 1937.
Aktiva. RM 9 wermögen: Patente . 45 163 42 gungen: l. 1. 1937 — —
1 200 000, —
ang. ng 200 000, —
wortrag auẽ did
1484658 50 000 —
Passiva. mapital 50 ö
19041) , Grundstücks verwaltung sgesellschaft Bismarckstraße No. 54,
Bad Cannstatt A. G. i. A. Einladung.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Montag, den 18. Juli 1938, 16 Uhr, in den Geschäftsräumen der Notare Gänßle und Kettnacker in Stutt⸗
gart, Mittnachtban, Hauptversammlung ein. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Eröffnungsbilanz des Abwick⸗ lers und über Beibehaltung des Geschäftsjahres; Aufsichtsratswahl. Hinterlegungsbank nach 5 11 der Satzung: Deutsche Bank, Filiale Stuttgart, Abteilung Gymnasium— straße. Stuttgart, den 20. Juni 1938. Der Vorstand. Willy Do mberger.
stattfindenden
7011 Wir fordern unsere Aktionäre auf, bei uns je 5 Stück Aktien à 20, — RM
3. Einbruchdiebstahlversicherung. Direttes Geschäft.
in eine Aktie über 100, — RM oder je 5 Stück Aktien à 200, — in eine Aktie über 1000, — RM bis spä⸗ testens 15. 8. 1938 umzutauschen. Auf Verlangen sind wir bereit, Aktien im Nennbetrag von 1009090, — RM gegen Klein⸗Aktien im Nennbetrg von jeweils zusammen 1099, — RN anszugeben. Nicht rechtzeitig umge⸗ tauschte Aktien werden für kraftlos erklärt, falls der Umtausch versäumt oder ein Aktionär nicht 100, — RM Kleinaktien aufbringt und sie nicht der Gesellschaft zur Verwertung für seine Rechnung zur Verfügung stellt. Stuttgart, den 29. April 1938. Neckargold Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
II. Schäden
Rae 37, 8
kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
B. Ausgabe. J. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der
betragenden
1. geleist⸗⸗ 2. zurückgestellt
im
A. Einnahme. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge
übernommene Porte feuilleprämie 66 730,08 2. Schadenreserve .
II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchunger III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... IV. Kapitalerträge: a) Zinsen b) Mietserträge .
Geschäftsjahr,
5 oss, 19
51 388 25
RM 9 121 81827
4219 65 39 40
9
RM
173 206 52 358 800 84 3 30717
4 259 05
Gesamte innahme
Schadenermittelungs⸗ 682, ga 50 Hh.
einschließlich der
539 573 58
RM 1650,28 betragenden Schadenęermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1 31 524,38 n n fte lt 95 938 32 III. Rückversicherungsprämien . / 69 68861 IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
D i id = 3 545 Ti 44
inn⸗ . Ber lu strechnung Isg. ür .
2 Norbh⸗Heutsche Versicherungs-Gesellschast in Hamburg.
dan 8 JI. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
2 für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 3j. Dezember 1937. 1. See⸗, Fluß⸗ und Landtransportversicherung.
Abwicklung 1936 und früher.
Freiburg i. Br. Bilanz per 31. Dezember 1936.
488 5565
, Betriebsfernsprechanlagen: Stand am 1. Januar 1937 ng, ö Werkstattmaschinen, Werkzeuge, Betriebs- und Ge⸗ schäftsinventar, Fahrzeuge: Stand a. 1. Januar 1937 Zugang 1 1 2 2 1 12 4 9 1 1 8 E . 1 6 21 1 1
w . 4 363,44 Nebenbetriebe: Stand am 1. Oktober 1936 13 500, — Sinne,, 3 055,34
wn nn,, . . Umlaufsvermögen: Stoff vorräte ..
Soll. wortrag aus 1936 ..
Haben. 1937 Der Vorstand: bauer. Scherrmann. h dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf 'der Bücher und Schriften der chaft sowie der vom Vorstand er⸗ Aufklärungen und Nachweise 'cchen die Buchführung, der Babschlaß und der Geschäfts⸗ soweit er den Jahresabschluß ert, den Hel die, lier j lin, den 2. Juni 1938. Grin htapttar Passiva. Dißl Am. Wilh. Eich, ,, — . Kir ischaftsprüfer
— ,
Attiva. 2 Grundstück Bürohaus Einrichtung Wertpapiere. Darlehen
Kassabestand
Postscheck und Reichsbank Verlustvortrag Verlust 1936 ..
565 800 —
300 —
270 805 —
63 200 90
1263 79
764 04
90 748 36
190083
184 78292 Passiva.
Aktienkapital ... . 249 000 —
Reservefonds ... 5 692 —
Anl. . 218250
Grundstücksbelastung 40 000 —
Liefer⸗ und Leistungsschuld 722 09
Bankschuld . 7070 38
Sonstige Schulden 185 11595
.
2 19 69s II 7õᷣ
19698 2 9 363
4 846 58 versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 563 14211 2. Sonstige Verwaltungskosten . 82 050 05
3. Steuern und öffentliche Abgaben — — 4151 62
V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versiche rer . ;
VI. Ueberschuß ..
, 0
RM RM
1 1
A. Einnahme.
l. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre für noch
nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) und
Schadenreserve ö
2. Prämiennachverrechnungen, abzüglich der Ristorni .
— Courtagen, Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
Wertpapiere ö
Darlehen.. .
Anzahlungen. .... J — Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen
,
k k 24. e,, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
ö 149 34378
1 1 2 2 2 1 1 1 8 1 1 e 1 1 2 1 6 4
Abschreibung Unvollendete Bauten .. (darunter Anzahlungen RM sss0, —
Anlagewerte
1842227
170 830 63 53 77224
539 *
386 946
9 5 .
319376719 Ge samtausgabe Gesamteinnahme 216 E 4. Feuer⸗ und Einbruch dieb stahlrũckversicherung. B. Ausgabe. — — — ; 1. Rückversicherungsprämien ... 247 19392 A. Einnahme. . 2. Bezahlte Schäden, abzüglich des Anteils der Rück⸗ J. Ueberträge aus dem Vorjahre: versicherer ; ö 1. Prämienüberträge: ‚ 3. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr, a) Feuerversicherung ..... 368 286,39 abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Schaden⸗ b) Einbruchdiebstahlbersicherung . 20 065,63 reserve (angemeldete und nicht angemeldete Schäden) 2. Schadenreserve: J 4. Ueberschuß a) Feuerversicherung .. . ... 273 626,10 b) Einbruchdiebstahlversicherung 8 714,39 II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen: a) Feuerversicherung .... b) Einbruchdiebstahlversicherunggs .... III. Kapitalerträge: Zinsen ö. IV. Eingänge auf abgeschriebene Forderungen ... der Agenten 5 gas z03 17 Gesamte innahme 105 432 1 B. Ausgabe.
Fern,, Gesamteinnahme 6 0630 63591 J. Schäden aus den Vorjahren: J 1. geleistet: ol 651,85
E. Ausgabe. a) Feuerversicherung . 314,74 91 337, 11
1340593
400 004 42791
TT Fe õ õũ
R 7 . 5 Beteiligungen: Stand am 1. Januar 1937 67 569 5
8
, . 9 4 4
RM
Abgang * 2 . 1 6 2 . 2 1 1. 1. . 2 2. 1 e 0 . 442 794
Umlaufvermögen: Vorräte: Betriebs⸗ und Installationsmaterial Wertpapieren. Forderungen: Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen
Gewinn⸗ und Berlustrechnung 23 6 . er 31. De 9 ( . an gutha en * . 1 1 . 1 9
* ö n,. Fremde Sicherheiten RM 560, — Löhne und Gehälter...
Soziale Lasten. Abschreibung auf Gebäude. Abschreibung auf Utensilien . Besitzsteuer der Gesellschaft. Grundstücksaufwand . Alle übrigen Aufwendungen.
RM 9 34 209 1999
. dSio 100 76
z78 350 02
282 340 49
Gesetzlicher Reservefonds. , =. ü 78 s Erneuerungsfonds:
a) Bahnbetrieb 2 29 2 2 5865 572, 64 b) Kraftfahrbe trieb. 18 452,52 Spe zialre serve fonds 8 r 2 97 9 0 9 9 89 9 2 — 6 Sonstige Reservefonds, Rückstellungen und Wertberichtigungsposten: mae en,, Ran,
1190 10354 214 20608
1 1 1 1 1 1 8 * * 2 2 1 1 1 8 2 14 . (
Ge samtausgabe 2161 n Abwicklung 1937. A. Einnahme.
1. Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni . — Courtagen, Provisionen und sonstige Bezüge
7I3 701
2744 35 n
ö. per 31. Dezember 1937. RM 8
1 * e 9 9 9 O 0
660 690 sl
143157488 58 768 821 1490 34370 1 26 42762 630 - 2178 091 83
Aktiva. vermögen: ⸗ aftwagen: Bestand am 1937 .. 38 926, 50 hreibung . 12 975,50
aftwagenanhänger:
stand am 1037 12 430, 80 g 6d FD ITI hreibung 112619 svermögen: krungen auf Grund von nnn bestand und Postscheck e Bankguthaben . der Rechnungsabgrenzg. t: Vortrag aus 1936 .
2572 585
Ra ) Rm g
Schulden. w 6 S0 24s z0 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Wohlfahrtsrücklage: Stand am 1. Januar , oog. ü nnn, dd dr T Zuweisung 1605,80 Wertberichtigung des Anlagevermögens: Stand am 1L. Januar 1937 D
Rückstellung III: Bestand am 1. Oktober 1936 .. ab: Tilgung im Rechnungsjahre 1936/37 .. Wertberichtigungsposten 2 2
Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen Leistungen. , Nicht abgehobene Dividende ...... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... .. Reingewinn: Vortrag aus 1935/36. .... 13 328,01 . Gewinn aus 193637. .... 147 486,85
1 009 000
S94 045 13
29 2
und 2 66 14 6 2 923,20
Warenkonto Ueberschuß . 7933 31
. Außerordentliche Erträge Mieteinnahmen .... Verlust 1936
1. Rückversicherungsprämien . 4 867 09103 ö ,, 2. . abzüglich des Anteils der Rück= b) Einbruchdiebstahlver versicherer , 3. Ueberträge (Neserven) auf das nächste Ge schãäftsjahr abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Prämien⸗ reserbe für nicht abgelaufene Risiken und Schaden⸗ reserve (angemeldete und nicht angemeldete Schäden)
Ge samtausgabe Zusammenstellung.
Jo 000
2 , 250 000
sicherung .. 2. zurückgestellt: ö a) Feuerversicherung . 152 861,27 b) Einbruchdiebstahlver⸗ sicherung z II. Schäden im Geschäftsjahr: 1. geleistet: a) Feuerversicherung . 335 749,34 b) Einbruchdiebstahlver⸗ ö sicherung I I3562 343 462, 6 2. zurückgestellt: . a) Feuerversicherung . 100 808,53 b) Einbruchdiebstahlver⸗ sicherung III. Retrozessionsprämien: a) Feuerversicherung ... b) Einbruchdiebstahlversicherung .. IV. Steuern ö 3 V. Verwaltungskosten, einschließlich Provisionen und U . Courtagen .. 418 40095 VI. Prämienüberträge für eigene Rechnung: a) Feuerversicherung ... b) Einbruchdiebstahlversicherungg .. VI. Ueberschü;tĩ;ĩ
381 942 78
1283 82 636 79 185 50
1301 —
11 92681 79 520 23
—
1015000 9849
1035 1650 39 849
5 1464 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1937.
1 W083 37 59 75 . 4 m nn; il an . 937. 2 6 2 e . Deren rer 13. Wertberichtigung des Umlaufvermögens ...... Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden .. J Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. Son sige Verbinh lich le en Rechnungsabgrenzungsposten. ..... ' Reingewinn. Gewinnvortrag aus 1936. . 92 64919 Gewinn 1937 . 82 182
8 T2 70 Erhaltene Sicherheiten RM 560, — 125 883 705
251 846
781 60210 648,58 160 500. 85
gos 35
Aufwendungen.
Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschließlich der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ und Weristättenarbeiter ...... Soziale Ausgaben: 2 6836 33g b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke ... 6 902,44 Sächliche Ausgaben: . k für Unterhaltung und Ergänzung der Ausstattungsgegenstände sowie für Beschaffung der Betrie bsstoffe für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der baulichen An⸗ lagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der Fahrzeuge und maschinellen Anlagen einschließlich der Löhne der Werkstätten⸗ ee Sonstige Ausgaben.. ö Ausgaben der Nebenbetriebe: Persönliche Ausgaben ..... Sächliche Ausgaben Abschreibungen auf Bahnanlagen Kursverlust K W Zuweisungen: an den Erneuerungsfonds ... an die Kraftfahrlinienrücklage. an den Spezialreservefonds ..
Aktiva. Einrichtung ö öß,;,,,,
RM 214 zo6 106 4327 or 681
A. Einnahme. 1. Ueberschuß aus 1936 und früher. .... 2. Verlust aus 1937 . 3. Kapitalerträge: Zinsen .... . Mietserträge ... 4. Eingänge auf abgeschriebene Forderungen 5. Berlust
Passiva. kapital dlichkeiten: indlichkeiten auf Grund Leistungen. ptverbindlichkeiten. ..
. 108 773 3
H So 00 —
7 bbb 65 432 06 137038 67 47
8 28690
Wertpapiere Darlehen Kassabestand .. Postscheck Bankguthaben Verlustvortrag w Verlus 1a
103 778 118
8 83 56 20 736 67 79 520 23 pinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1937.
RM 9 1994833 106177
452 53669 704 383 65
73 689 10 15 512 58 51 638 59
VI sis s
8 265,30 109 073,83
9
601 08194 12 223 76
9 9 698
. .
Gesamteinnahme
613 30570 15 847 52
2572 585
und Boden RM 9561, — 31. Dezember 1937.
BEB. Ausgabe. . ; 1. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer 2. Abschreibungen auf Forderungen .. Ge samtausgabe 2. Feuerversicherung.
Direktes Geschãft.
Aufwand. und Gehälter Abgaben. eibungen auf das age vermögen soweit sie die zzinsen übersteigen . rn vom Einkommen, Ertrag und Ver⸗ zen mit Ausnahme enigen Steuern, die lmäßig durch Steuer⸗ 1g erhoben werden. ige an Berufsver⸗ * ungen ge Aufwendungen. stvortrag aus 1936.
Passiva. Re, Reservefonds. . Nuücgtellun gen
Anil, Leistungsschuld
) Darunter Gebäude auf fremdem Grund Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum
226 059 — 23 554 61
M Jdi3 si
249 000 — 692 — 25 000 — 218250 15 13 3] 132 39083 425 88370
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
2 764
22
347 271 46 18 78971
4 2 nö 2 2
366 06117 60 092 84
. 30 862 er⸗ 1841
Aufwendun gen. 64
Gesamtausgabe
5. Wasserleitungsschädenversicherung.
Löhne und Gehälter II4 347,06 auf Bilanztonten verrechnet 79002491 Soziale Abgaben . 38815
auf Bilanzkonten verrechnet JJ 558, 19 Abschreibungen und Wertberichtigungen:
Zuweisung zur Wertberichtigung des Anlagevermögens 39 849,30 Abschreibung auf Werkstattmaschinen, Werkzeuge, Be⸗ triebs und Geschäftsinventar, Fahrzeuge.
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen
Beiträge an Berufsvertretungen ......
Alle übrigen Aufwendungen ö
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 .. Geminn n,,
Liefer⸗ u. 2178 091 83
Sonstige Schulden 95
—
X. Einnahme. RM .
JI. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge . . 1724 836,74 — übernommene Portefeuillenrämie 82 491,11 1807 3278. 2. Schadenreserve ... 323 715788 Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... Kapitalerträge: a) Zinsen b) Mietserträge .. Eingänge auf abgeschriebene Forderungen... Ge samteinnahme
— —— —
RM Ra g
A. Einnahme. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge übernommene Porte feuille prämie 2. Schadenreserve , II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .. IV. Kapitalerträge: a) Zinsen b) Mietserträge. .. Gesamteinnahme
339 4* 2131 oss fz 4 281 106 80
36 96291
32 100 1050 Io - 181692
420 —
25 000 — 5 466 54 7550 7
713 564 200.
Ertragszinsen w 33716 Außerordentliche Erträge. 3 820 — Mieteinnahmen ... 6 854 34 Verlust 1937 855270
I3 564 20 Best ati gun gs vermert für beide Fahre.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Freiburg i. Br., den 27. April 1938.
Conz. Kü sters, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat wurbe neu gewählt und hesteht aus den Herren: Kommerzien—⸗ rat Georg Himmelsbach, Clemens Him⸗ melsbach, beide in Freiburg; Victor Himmelsbach, Stuttgart.
Der Borstand besteht aus Herrn Oscar Himmelsbach, Freiburg.
Freiburg i. Br., im Mai 1938.
Gehälter und Abfindung .. Soziale Abgaben 5 Abschreibung auf Einrichtung. Schuldzinsen . Steuern 1 Außerordentlicher Aufwand . Grundstücksaufwand J Alle übrigen Unkosten ...
129 117,27 19 707, 2s
59 547
92 247 1434 A406 997 S2 182 JTö6 748
19 69s, —
1
2 28 73 = ? S5 745 S4
41 92681 181 79978
207 002 07 266 34437 126434
Sonstige Aufwendungen... Reingewinn: Vortrag aus 1935/3 Gewinn in 1936/37
7207,83 4 94, s3
S1 185
15 zes oi Js
147 486, 85
. . r 4
Si gaz 7 14 06a 3 ß 5s 163 60
1608 12163
749179
* Ertrag. Ertrãge. ebsertrag
Gewinnvortrag aus dem Vorjahre... , Betriebseinnahmen: ĩ per zj. Dezember aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr — J aus dem Güterverkehr . Sonstige Einnahmen.... Einnahmen der Nebenbetriebe ..
139 87297
482 10257
—
B. Ausgabe..
. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der NM 3063,54 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der ö 3 ar ent . Ln gh, i kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
6 j ft n i b, -- 1. geleistet w Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der . 6 o. RM 21 340,48 betragenden Schadenermittelungs⸗
g. zurnchgestellttt.... kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 1. geleistet 673 243,73
RM 4110,67 betragenden Schadenermittelungs⸗
Ear 1 h * 3jse y Ni Ii ves * 2. zurückge stellt . 117 518.37 kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Rückversicherungsprämien
. geleistet 81 106,55 . üali ĩ Rü 2. zurückgestellt 149 37734 Verwaltungs kosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ ? versicherer:
III. Nückversicherungsprämien ,,,, 71740 30 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten V. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück 2. Sonstige Verwaltungskosten . ... .
versiche rer: ö 1s ö s jan No ꝛzüggs 3x 2s 2 55: 3. Steuern und öffentliche Abgaben 1 y, n r,, züge der Agenten . j j in kias cf ins hbe⸗ ĩ 1 ge ere 9* ;
⸗ . 3. n . . 21 . 3. Steuern und öffentliche Abgaben ö 132 90197 ĩ z ; ö * * 21 * ** * * o L M
. auf ge se zlicher Vorschrift beruhende 37 453 67 V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück=
b) freiwillige 33 360 95 39 , ,, l kö J
Abschreibungen auf Fyrde rungen. ; Ueberschuß
Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück=
versicherer
VIII. Ueberschuß
Ertrã ge. . 7207 702 165 20 071 23 240
4063 756 748
Gewinnvortrag. Betriebseinnahmen . . Erträge aus Beteiligungen.... , Außerordentliche Erträge .....
. ,, JI. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 135,53 betragenden Schadenermittelungs-⸗
. .
41 92681 181 799 78
iltransport .⸗G., Köln. Vorstand, Chr. Koenigsfeld. ch dem abschließenden Ergebnis r pflichtgemäßen. Prüfung auf der Bücher und Schriften der sschaft sowie der vom Vorstand en Aufklärungen und Nachweise echen der Jahresabschluß, die Buch⸗ ug und der Geschäftsbericht, soweit en Jahresabschluß erläutert, den ichen Vorschriften.
ln, den 25. März 193.
Knipprath.
rsitzer des Aufsichtsrates: Herr n Heinrich Koenigsfeld, Wiesbaden. ssichtsratmitglie der: Herr Wil- Pfeiffer, Mannheim; Herr Carl dietz, München. rstand: Herr Christof Koenigsfeld,
50 33 30
71
Erträge aus Beteiligungen... Zinsen und sonstige Kapitalerträge Ste uerrückzahlungen Erlassene Be förderungssteuer
55 961 79
Elektrieitätswerke⸗Betriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Hurth. Riedel.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowlie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dresden, am 26. April 1938.
ö Erich Zahn, Wirtschaftsprüfer. VJ Der für das Geschäftsjahr 1937 festgesetzte Gewinnanteil in Höhe von S2 wird gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 38 fofort mit NM 32, — für die Aktie abzüglich Kapitalertragsteuer bei der Sächsischen Staatsbank, Dresden, bei der Sächsischen Bank, Dresden, und ihren Niederlassungen, bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer, Dresden, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden ausgezahlt. — Ferner gelangt der Anleihestock unserer Hesellschaft gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 39 sofort mit ? 3,50 für die Aktie bei den vorgenannten Stellen zur Auszahlung.
n , .
—
1087 825 1132 437
zu wesentl 93 415 35
Die Aufsichtsprüfung (5 34 1. D.⸗V.-⸗O. zum A⸗G.) hat Beanstandungen nicht geführt. , Die Dividende in Höhe von 3 v. S. wird ab 28. Juni 1938 durch Kleinbahnbetriebsleitung in Neuhaldensleben gegen Vorlage des Gewinnag scheines Nr. 29 ausgezahlt. - Der Aufsichtsrat: Regierungsrat Karl Fenner von Fenneberg, M burg, Vorsitzer; Landrat Dr. i e,. Gardelegen; Landesrat Dipl⸗ Dr. Hans Siegel, Meyseburg; eichsbahnoberrat Rolf Dubois, Hann Land⸗ und Ser swirt Volrath von Davier, Schloß Seggerde; Bauer Wih List, Clüden; Landwirt Graf August-Karl von der Schulenburg, Altenhä Landrat Paul Scherz, Neuhaldensleben; Bauer Joachim Girmann, Uthm Der Vorstand: w August Hasemeyer, Merse Vorsitzer; Bürgermeister Otto Boye, Neuhaldensleben; Bürgermeister ? Wolter, Neuhaldensleben; Zuckerfabrikdirektor Georg Buchmann, Weferli Stellvertreter) ‚„Eisenbahndlrektor Herbert Schlegel, Merseburg (Stellvertt Merseburg, den 2. Juni 1938. ;
62 982 06s 1029 309 17 53 167 68
1645 459:
171 589 20 493
482 10257
* 18 70 814 62 18
14 27979
VI.
VII Gesamtausgabe
177909534 SI5 261 40
7 Y io gp
(Fartsetzung auf der folgenden Seite)
—
Ge samtausgabe