—
Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 146 vom 27. Juni 1938. S. 4.
vollstreckung seitens des Ehemanns in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Kassel auf Mitt⸗ woch, den 10. August 1938, vormittags 9 Uhr, geladen. Kassel, den 21. Juni 1938. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kassel.
20063) Oeffentliche Zustellung.
In dem Verteilungsverfahren über einen von dem Reichsbahnsekretär i. R. Hermann Kollock im Wege der Zwangs⸗ vollstreckung beigetriebenen Betrag wird die Gläubigerin Firma August Knebel C Co. — Kohlenhandlung — in Berlin⸗ Wilmersdorf, letzter Inhaber Isert Roesel, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, zu dem auf den 15. August 1938, 12 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 65, anberaumten Verteilungstermin auf Anordnung des Gerichts hiermit geladen. (5 J 1 / 35.)
Königs Wusterhausen, 18. Juni 1938.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
(20064) Oeffentliche Zustellung.
Der Grenadier Franz Wulff, 5. Inf.⸗ Reg. 5. Komp., Stettin 10, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Müller in Menden, klagt gegen den Josef Kolanowsky b. Kaufmann Josef Göckeler, Lendringsen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Schadensersatzfor⸗ derung mit dem Antrage auf Verurtei⸗ lung zur Zahlung von 394,506 Rm nebst 5 7 Zinsen seit dem 1. 3. 1938. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗— streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Menden, Zimmer 6, auf den J 1938, 9 Uhr, geladen.
tenden, den 22. Juni 1938. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
20321 Wohnungsbau A.⸗G., Hildesheim.
Die Herren Aktionärk unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 18. Juli 1938, nach⸗ mittags 17 Uhr, im „Gildenhaus“ zu Hildesheim stattfindenden ordentlichen Jahreshauptversammlung.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über den Jahres⸗ bericht, die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Gewinnver⸗ teilung.
Entlastung des Vorstandes.
3. Aenderung des ges.
„Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Wahlen zum Aussichtsrat.
3. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, wer⸗ den gemäß 5. 19 unseres Gesellschafts vertrages ersucht, ihre Aktien bis Sonnabend, den 16. Juli, mittags 12 Uhr, in unserem Büro, Markt 2 (Knochenhaueramthaus),, zu hinter⸗ legen, oder bis zu diesem Termin die geschehene Hinterlegung bei einer der genannten Stellen:
Städt. Sparkasse, Hildesheim,
Deutsche Bank, Filiale Hildes⸗ heim,
Gewerbebank, Hildesheim oder
einem Notar durch Abgabe dieser Bescheinigung bei dem Vorstande unserer Gesellschaft nachzuweisen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung in gesperrter Verwahrung gehalten werden.
Hildesheim, den 26. Juni 1938. Wohnungsbau A.⸗G., Hildesheim.
Aufsichtsrats und
Gesellschaftsvertra⸗
189651.
Gebr. Krüger C Co. Attien gesellsch aft.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Grundstücke Gebäude: Bestand am 1.1.
Werkzeugmaschinen
Gießereieinrichtung:
Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗
Inventar: Bestand am 1.1.
Fuhrpark und Kraftwagen Dampfkesselanlage:
Attiva. Anlagevermögen:
1 Abschreibung 18 500, — 35d doo -=
Sonderab⸗ schreibung . 120 000, — und Werkzeuge: Bestand am . . Zugang .. 14 235,40 n Abschreibung 14 235,40 Be⸗ stand am 1. 1. 1937 1, — Zugang.. . 1493,44 EDT Abschreibung . 1 493,44 anlage: Bestand am 1.1. 1937
Zugang...
Abschreibung . 1722, —
1, —
1937 Zugang.. 11076,45 Töff,
Abschreibung 11076,45
Be⸗ 1. — g — 170, —
stand am 1. 1. 1937 Zugang ..
Abschreibung .
RM 345 000
* 9
Ertrag.
Ertrag gem. Akt. ⸗Ges. 132 Abs. 1 II Ziffer 1... Erträge aus Beteiligungen , . Außerordentliche Erträgen. Gewinnvortrag...
g 35
Berlin, 17. Juni 1938.
Gebr. Krüger C Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Paul John son, Diplom⸗Ingenieur. Nach dem abschließenden, Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1937 der Gebr. Krüger C Co. A.-G. den gesetzlichen Vorschriften. Die Bilanzen der Tochtergesellschaften . von uns — abgesehen von dem Ab⸗ chluß per 31. Dezember 1937 der Tarl Schoening G. m. b. H. — nicht geprüft wonden. Berlin, im Mai 1938. Berliner Revisions⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Tresnack, Wirtschaftsprüfer. Dr. Silbe, Wirtschaftsprüfer. Laut Beschluß der heutigen Haupt⸗ versammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1937 auf 7 * estgese tt worden. Nach den Vorschriften des An⸗ leihestockgesetzes wird 15 in den An⸗ lei e überführt. ie Auszahlung der Dividende erfolgt nach Abzug von 10 3 Kapitalertrag⸗ steuer gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheines Nr. 4 bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin⸗Hamburg, Deutschen Bank, Berlin, Dresdner Bank, Berlin, und
Reinstedter Zucker oogs zie er nrg sbrn, Unsere Herren Aktionäre werde durch zu der am Mittwo 1 13. Juli d. J., nachmittags?) im Geschäftslokal der Fahrt ü ü denden ordentlichen Gene ;. sammlung eingeladen. 2 1 Jesn . Festsetzung des Rübenpreises iqzᷣ 2. Vorlegung der 3 ö und Verlustrechnung sowie 9 le r ,,. 195738. * det Entlastung des Vorstan Aufstchiertes. ͤ Neu⸗ bzw. Wiederwahl des Vo 3 ö , ., n Wa es irtschaftsprüfen⸗ 13 / z. ö Der Vorstand der Reinstedter Zuckerfabrif Conert. Tiede rich s Serg
20100 Einladung zur Sauptversamm Die Aktionäre unserer Gesels werden hiermit zu der am . dem 19. Juli 1938, um 15,3 in Breslau, Savoy⸗Hotel, stattfindn ordentlichen Sauptver ammlun geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahres abschluse des Geschäftsberichtes für mit dem Bericht des Aussichtzn
Beschlußfassung über die Gen verteilung.
Beschlußfassung über die Entlj des Vorstandes und des Ausst rates.
Beschlußfassung über die Anh der Gesellschaftssatzung an di Aktiengesetz und über die g rung einzelner Bestimmn durch Neufassung.
Die Aenderungen betreffe wesentlichen: Bestellung dez standes. Amtsdauer und tungen der Au fsichts ratsmits Einberufungsfrist des An
weite Beilage
m Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger 1938
r. 146
J. Aktien⸗ gesellschasten.
hurger Gummiwgren-Fabrit zhocniz Akttiengesellschaft, Hamburg⸗Harburg 1. 1. Untauschauffor derung. ff Grund des Artikels 1, 5 1ff. ersen Durchführungsverordnung ttiengesetz vom 29. September sordern wir unsere Aktionäre auf, sber RM 20, — lautenden Aktien Gewinnanteilscheinen Nr. öff. Erneuerungsscheinen mit einem Rummernfolge nach geordneten nernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fung bis zum 30. September H einschliestl ich der Teutschen Bank, Berlin, bder deren Niederlassungen in hamburg und Hamburg-⸗Har⸗ burg, oder der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin, öder ihrer Niederlassung in Magdeburg, . halb der üblichen Geschäftsstunden reichen. ; — gen Einreichung von fünf Aktien se RM 20.4 nebst Gewinnanteil⸗ en Nr. 5 ff. und Erneuerungs⸗ sen wird eine neue Aktie über 100. — mit Gewinnanteilscheinen ff. und Erneuerungsscheinen aus⸗ en. Auf Wunsch eines Aktionärs en ihm auch für jeden durch 1000 ren Betrag der von ihm einge⸗ len Aktien über RM 20, — neue
20141
Die Aktionäre der Zuckerfabrik Alt— selde Att. Ges. werden hiermit zur 57. ordentlichen Hauptversammlung uf. Donnerstag, den 4. August 1938, 17 uhr, in das Sitzungs⸗ zimmer der Fabrik eingeladen unter Hinweis auf 5 21 der Gesellschafts⸗ satzung, wonach Aktionäre, die an der DVauptversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine spätestens bis zum Ablauf des drit⸗ ten Tages vor dem Versammlungs⸗ tage bei der Gesellschaftskasse, bei sinem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammelbank oder bei der Dresdner Bank, Marienburg, Wr., bzw. deren Geschäftsstellen zu hinterlegen haben.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung mit Bericht des Auf⸗ sichts rats. .
Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.
Aufsichtsratswahlen.
Beschlußfassung über Verwendung von Mitteln aus dem Arbeiter—= wohlfahrtsfonds.
6. Wahl des Abschlußprüfers.
Altfelde, den 15. Juni 1938.
Zuckerfabrik Altfelde Att. ⸗Ges. Dr. Böhme. Dr. Cramer.
ago 38 Wü rttembergische Leinenindustrie, Blaubeuren.
1. Bekanntmachung.
Berlin, Montag, den 27. Juni
Gebühr berechnet; sofern jedoch die Stücke nach der Nummernfolge geordnet bei den vorgenannten Stellen am zu⸗ ständigen Schalter unmittelbar einge⸗ reicht werden und ein Schriftwechfsel mit der Einreichung nicht verbunden ist, erfolgt auch der Umtausch in Stücke über RM 100, — für die Aktionäre kostenlos.
Blaubeuren, im Juni 1938. Württembergische Leinenindustrie.
Der Vorstand.
20140 Adlerbrauerei Balingen Aktiengesellschaft.
Zweite Aufforderung zum Umtausch der über RM 5, — lautenden Vorzugsaktien und der über RM 20, — lautenden Stamm⸗
aktien der Gesellschaft.
Gemäß Artikel 1 85 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 295. September 19637 fordern wir die Inhaber unserer Vorzugsaktien im Nennbetrag von RM 5, — und unserer Stammaktien im Nennbetra von RM 29, — auf, diese Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ chein in der Zeit bis zum 10. Septem⸗
r 1938 zum Umtausch in Aktien im Nennwert von RM 1990, — beim Sitz unserer Gesellschaft in Balingen, Schul⸗ straße Nr. 13, oder in Balingen bei der Gewerbebank Balingen e. G. m. b. H., bei der Kreissparkasse Balingen oder in Ebingen bei der Gewerbebank Ebingen e. G. m. b. H. einzureichen.
Der Umtausch erfolgt in der Weise,
daß: 1. für je 20 Vorzugsaktien im tennwert von RM 5, — mit Ge⸗
Fritzsche, Dresden, Gewandhaus—
straße 5, hinterlegen. Tie Hinterlegung der Alᷣ tien bei den Hinterlegungsstellen gilt auch dann als ordnungsmäßig, wenn die Aktien im Einverständnis mit einer der Hinterlegungsstellen bei einer ande— ren Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge— halten werden.
Helfenberg b. Dresden, 24. 6. 1938. Chemische Fabrik Helfenberg A. G. vorm. Eugen Dieterich.
Der Vorstand.
Dr. Heller. J. Schemann.
20083) Friedrich Wilhelm Leben sversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 19. Juli 1938, in Köln a. Rh., Unter Sachsenhausen 68, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, der als solcher in das Aktienbuch der Gesellschaft ein⸗ getraoen ist und bis zum 16. Juli ds. Js., mittags 12 Uhr, bei der Direktion der Gesellschaft eine Ein— laßkarte nachgesucht hat.
Für die Vertretung ist schriftliche Vollmacht erforderlich, die bis zum 16. Juli ds. Is., mittags 12 Uhr, der Gesellschaft einzureichen ist.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
19796 Deutsche Schiffs beleihungs-⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg. 13 ige (früher S ige) Schiffs⸗ pfandbriefe, Ausgabe III und IV, vom Jahre 1927.
Die noch im Umlauf befindlichen Pfandbriefe unserer Bank, Ausgabe ill und 17, werden hiermit entsprechend den- Anleihebedingungen zur Rüäck⸗ zahlung zum Nennwert auf den 1. Oftober 1938 gefündigt.
; Gleichzeitig wird den Inhabern der Pfandbriefe der Umtausch in n „ige Reichsmark ⸗Schiffs⸗ pfanobriefe unserer Bank, Aus⸗ gabe VIl, unkündbar bis zum 30. September 1942, durch die Einlösungsbanken unter Ge— währung einer Vergütung von 1 69 angeboten, sofern die Stücke bis zum 15. Juli 1938 eingereicht werden. Hamburg, den 27. Juni 1938. Deutsche Schiffsbeleihungs⸗Bank Aktie n⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
Carl Hamel Aktiengesellschaft, 20290) Siegmar-⸗Schönau. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für Montag, den 18. Juli 1938, nachmittags 15 Uhr, zur 35. ordent⸗ lichen Hauptversammlung nach Chem⸗ nitz, Hotel Chemnitzer Hof, Adolf⸗Hitler⸗ Platz 4, unter Bezugnahme auf nach— stehende , e, ein.
agesordnung:
1. Vsrlegung des vom Vorstand und Aufsichtsrat festgestellten Jahresab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1937138 und des Berichtes des Vor⸗ standes und des Aussichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Vertei⸗
ᷓ ? Amsssn über RM 1000, — ausgehändigt. rates, Bildung eines. h eUmtauschstellen sind a 66 Amtsdauer und Vergütum schleit den Ausgleich von Spitzen Beirgtsmitglieder, Genehn zen zu vermitteln. w des Aufsichts rates zur Recht Umtausch der Aktien erfolgt für lung des Vorstandes. sltionäre provisionsfrei.
5. Neuwahl des Aufsichtsrateß;, Aushändigung der neuen Aktie
5. Wahl eines Beirats. zt alsbald gegen Rückgabe der nicht
den Filialen dieser Banken.
20097
Hamburger Hof Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der am Dienstag, dem
Beteiligungen .. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 243 864, 69
Halbsertige Er⸗ 126 161,70
zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ h g2 765,5
wie,
Der Vorstand. Reichelt.
20090 Hugo Stinnes Reederei Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, dem
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns..
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rats.
Beschlußfassung über eine neue Satzung der Gesellschaft, insbeson⸗ dere zwecks Anpassung an das Ak⸗
lung des Reingewinnes. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates. Neuwahl des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über Einziehung der Vorzugsnamensaktien Serie B
winnanteilscheinen Nr. 16 uff. und Erneuerungsschein eine Vorzugs⸗ aktie im Nennwert von Reichs⸗ 190, — nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein und
für je 5 Stammaktien im Nenn⸗ wert von RM 20, — mit Gewinn⸗
J. Umtausch der Staminaktien
über nom. RM 20, —.
2 . Artikel 1 5 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 28. September 1937 fordern wir, hiermit die Inhaber der Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft zu nom.
20965 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Derk Ribbing in Nord⸗ horn, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan⸗ walt Dr. Dannenberg in Nordhorn, klagt gegen die Emlichheimer Kar⸗ toffel mehlfabrik Leo Feuer K. G.,
rüher in Emlichheim, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Warenforderung mit dem Antrag auf Zahlung von 15,106 RM nebst 6 25 Zinsen seit dem 1. Januar 1937. Zur mündlichen Verhandlung des
29. Juli 1938, vormittags 11 Uhr, in Hamburg-Altona im Amtszimmer des Notars Dr. Walter Bucerius, Bahnhofstr. 30, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Wertpapiere. Forderungen
bl S322!
aus Waren⸗ lieferungen:
26. Juli 1938, vormittags 11 Uhr,
in Hamburg-Altona, im Amtszimmer des Notars Dr. Walter Bucerius, Bahn⸗ hofstraße 30, stattfindenden ordentlichen
T. Wahl des Abschlußprüfers.
8. Verschiedenes.
Zur Teilnahme sind diejenigen näre berechtigt, die ihre Aktien (M
tragbaren
Empfangsbescheinigung derenigen Stelle, die die Emp⸗— zbescheinigung ausgestellt hat. Zur ung der Legitimation des Vor⸗
RM. 20, — auf, ihre Aktien mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 5 ff. und den Erneuerungsscheinen bis spätestens zum 1. Oktober 1938 einschließlich
anteilscheinen Nr. 16 uff. und Er⸗ neuerungsschein eine Stammaktie im Nennwert von RM 190090, — mit Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neurungsschein zur Ausgabe ge⸗
tiengesetz vom 30. 1. 1937 sowie zwecks Abänderung bzw. Neurege⸗ lung folgender wesentlicher Punkte:
a) Bezeichnung des Gegenstandes des Unternehmens, b) Festsetzung
gemäß 5 6 des Gesellschaftsvertra⸗ ges und § 192 Abs. 3 des Aktien⸗ gesetzes. Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals um 5000 RM. Streichung der auf die Vozugsnamensaktien be⸗
bei einer Effektengirobank spät am dritten Werktage vor der! raumten ö Sauptversammlung ö der üblichen Geschäftsstunden er Ge sellschaftskasse in ö ( Schles. ). ;
in Stuttgart: bei der Deutschen Bank Filiale Stuttgart,
in Ulm: bei der Deutschen Bank Filiale Uim,
s der Empfangsbescheinigung sind tellen berechtigt, aber nicht ver⸗ tet. ien, die nicht bis zum 30. Sep ⸗ er 1938 eingereicht werden, sowie unter Beifügung eines zahlenmäßig eingereichten Aktien, welche den . Nummernverzeichnisses in ie Turchführung des Umtausches doppelter Ausfertigung während der eue Aktien erforderlichen Betrag üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch mindestens RM 100, — nicht er⸗ in, , n, mund uns nicht zur Verwertung 96 je 5 Aktien über RM 20, — hechnung der Beteiligten zur Ver⸗ mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 ff. und g, gestellt werden, werden nach Erneuerungsscheinen wird eine Aktie habe des 3 179 des Aktiengesetzes über RM 199, — mit Gewinnanteil⸗ lraftlos erklärt werden. Die auf scheinen Nr. 5 ff. und Erneuerungsschein kraftlos erklärte Aktien entfallen⸗ ausgegeben werden. Die Umtauschstellen neuen Aktien werden nach Maß⸗ sind berechtigt, um die Ausgabe von des 3 19 Ziffer UL des Aktien- Aktien zu RM 199, — nach Möglich⸗ s für Rechnung der Beteiligten keit zu vermeiden, im Einverständnis 1st. Der Erlös nach Abzug der mit den Einreichern für einen Betrag wird den Empfangsberechtigten von RM 2090, — oder einem Mehr⸗ Verfügung gestellt oder für deren fachen hiervon neue Aktien zu mung hinterlegt werden. . , 9 mmburg-Harburg 1, 27. 6. 1938. Die über, T,, uten den M= 214 . . tien, die nicht bis spätestens 1. Ok⸗ : ; tober 1938 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für einge⸗ reichte Aktien zu RM 20 — soweit deren 6 volle RM 100, — nicht erreicht und die Aktien nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteilig⸗ ten r Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20, — entfallenden Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen an der Börse verkauft; der Er⸗ lös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach dem Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt bzw. für deren Rechnung hinterlegt. II. Umtausch der Aktien über nom. RM 1090, —.
Wir fordern gleichzeitig die Inhaber 77 unserer Stammaktien zu RM 100, 2 = n auß, ihr Stücke mit Gewinnanteil⸗
Passiva. cheinen Nr. 5 ff. und Erneuerungs⸗ nlapital .. .... 5 00 0ο0. cheinen gemäß Beschluß unserer ordent⸗ larischer Reserve⸗ lichen Hauptversammlung vom 10. Juni bs... . . . 410 op — 1955 zum freiwilligen Umtausch in ben der Rückversiche⸗ Stücke zu RM 2090, — bei den oben⸗ und Diverse ... A2as 665 10 genannten Stellen einzureichen.
679 428 879 943
Hauptversammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deut⸗ . schen Kreditsicherung Kommandit⸗ Dresdner Bank, Filiale Bre gesellschaft, Berlin W 8, Mohren⸗ Deutsche Bank, Filia le Liegt straße 10, ihre Aktien hinterlegen und oder bei einem deutschen Nota bis 9 Schluß der Hauptversammlung terlegt haben. ö. daselbst belassen. Die Hinterlegung gilt auch dan
Tagesordnung; ordnungsmäßig erfolgt, wenn,! 1. Vorlegung des k Jahres- mit Zustimmung einer Hinterlez
abschluͤsses für das Geschäftsjahr stelle bei anderen Bankfirmen b
1937 mit dem Geschäftsbericht des Beendigung der Hauptversammlm
Vorstandes und dem Bericht des Sperrverwahrung gehalten wenden
Aufsichts rats. Saangu, den 25. Juni 1933. Entlastung des Vorstandes und des Aktien gesellschaft Zꝛrckerfab
Aufsichtsrats. Haynau. „Beschlußfassung über Neugestaltung Der Vorstand.
der gesamten Satzung unter gleich ⸗ M . zeitiger Anpaffung an das Aktien- lzhho6 Gerling Konzern gesetz vom 56. 1. 1937. Die Aende⸗ Allgemeine KBersicher ungs-A rungen gegenüber der bisher gel⸗ Unser gesellschaft, Köln. tenden Faffung betreffen neben der d nsere ö werden hizm Neuordnung der Bestimmungen 3338 m n . den 19, und der Streichung überflüssiger 38, 19 w . unseren 6 Vorschriften insbesondere folgende 3 in. ö. 39 . en Bestimmungen: 6 ile. Sam v sta ,. n irn. ,
Bestellung; Bestimmung der jeden tte i . n, Geschäfte, bei denen der Vor⸗ vas Atti ch 9 3. . g stand der Zustimmung des Auf⸗ spätestens am eng 2 9 . . 9 melde 5 Regelung der Befugnisse des . ö Vorstandes von 5 70 u 2 des ge m rer tit n ist sch
Aktiengesetzes. ö b) Aufsichtsrat:
Reihenfolge des Ausscheidens vorzeitige Niederlegung des lung sowie der Berichte dei Amtes; Bemessung und Fest⸗ tandes und des Aufsichtsratt setzung der Vergütung; Er— er fr rn. über die Gemin mächtigung des Aufsichtsrats, teilung.
Aenderungen der Satzung zu 2. Entlastung von Vorstand ind
beschließen, die nur die Fassung sichtẽrgt,
betreffen. „Neufassung und Aenderung c) Hauptversammlung: Satzung unter Anpassung ah
Festsetzung einer Frist von neue Aktiengesetz in fols sieben Monaten nach Abschluß wesentlichen er fen. des Geschäftsjahres für die or⸗ Gegenstand des Unterneh⸗ dentliche . Bestellung von Vorstandem Ort der Hauptversammlung; dern, Befugnisse des Vorsitz Fristen für die Vorlage der Vorstandes, , und Unterlagen und das Stattfin⸗ ütung des Aufsichtsrates,. ) den der ordentlichen Hauptver⸗ ammlung; Hinterlegungsvor⸗ chriften; Neuregelung der Vor⸗
Gewinn⸗ und Berlustrech nung chriften über die Gegenstände
per 31. Dezember 1937. der Hauptversammlung und 2 über die zur Beschlußfassung . d) Jahresa
n Mehrheiten. 9 E ⸗ 724 268 winnverteilung.
schlus und 46 7 Neufassung der Bestimmun⸗ 132 510 gen, in Anlehnung an das Aktiengesetz und entsprechend den Aenderungen der Satzung. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Samburg, den 24. Juni 1938. Der Vorstand.
Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Neuenhaus, Zimmer 2, auf den 19. September 1938, 109 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist ist auf . Wochen festgesetzt.
Imtsgericht Neuenhaus, 17. Juni 1938.
gegen fremde
Abnehmer . 225 205, 15 gegen Konzern⸗
unternehmen 136 268, 19 Sonstige For⸗
derungen an
Konzernunter⸗
nehmen.. 369 483,73 Anzahlungen. 13 515, — Wechsel .. 77 914,88 Kassenbestand
und Postscheck⸗
guthaben . 4 859, 28 Bankguthaben 70 211,61 Posten der Rechnungsab⸗
grenzung . Eventualforderungen
S6 810, as
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet) in den üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei der Gesell— schaftskasse oder bei der Amster dam⸗ schen Bank N. V., Amsterdam, oder bei der Deutschen Kreditsicherung Kommanditgesellschaft, Berlin W S, Mohrenstraße 10, ihre Aktien hinter⸗ legen und bis zum Schluß der Haupt⸗ versammlung daselbst belassen.
Tegesordnung:
1. Vorlegung des festgestellten Jahres⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 1957 mit dem Geschäftsbericht des Vorstandes und den Bericht des Aufsichtsrats.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Neugestal⸗ tung der gesamten Satzung unter gleichzeitiger Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. 1. 1937. Die Aenderungen gegenüber der bisher geltenden Fassung betreffen neben der Neuordnung der Bestimmun⸗ gen und der Streichung über⸗ flüssiger Vorschriften, insbesondere folgende Bestimmungen:
a) Vorstand:
Bestellung; Bestimmung der Geschäfte, bei denen der Vor⸗ stand der Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats bedarf; abweichende Regelung der Befugnisse des Vorstandes von 5 70 Abs. 2 des Aktiengesetzes.
b) Aufsichts rat:
Reihenfolge des Ausscheidens von Aufssichtsratsmitgliedern; vorzeitige Niederlegung des Amtes; Bemessung und Fest⸗ setzung der Vergütung; Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen der Satzung zu beschließen, die nur die Fassung betreffen.
e) Hauptversammlung: Festsetzung einer Frist von sieben Mongten nach Abschluß des Geschäftsjahres für die ordentliche Hauptversamm⸗ lung; Ort der Hauptversamm⸗ lung; Fristen für die Vorlage der Unterlagen und das Statt⸗ finden der ordentlichen Haupt⸗ versammlung; Hinterlegungs⸗ vorschriften; Neuregelung der Vorschriften über die Gegen⸗ stände der Hauptversammlung und über die zur Beschlußfas⸗ sung notwendigen Mehrheiten.
d) Jahresabschluß und Ge⸗
winnverteilung: Neufassung der Bestimmungen in Anlehnung an das Attien⸗ gesetz und entsprechend den Aenderungen der Satzung.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933.
Hamburg, den 24. Juni 1938.
Der Vorstand.
langt.
Der Umtausch erfolgt für die Ak⸗ tionäre kostenfrei. Die Gesellschaft ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Nach Ablauf der oben angegebenen Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Vorzugsaktien im Nenn⸗ wert von RM 5, — und die nicht eingereichten Stammaktien im Nennwert von 20, — nebst den zugehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraft⸗ los erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Um⸗ tausch erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.
Balingen, den 24. Juni 1938.
Der Vorstand.
züglichen Satzungsbestimmungen in den §§ 3, 6, 8, 20, 39. Beschlußfassung über Aenderung und Neufassung der Satzungen be⸗ ufs Anpassung derselben an die zestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und an den
Beschluß unter 5.
Es soll die sprachliche Ausdrucks⸗ weise der Satzung der des Gesetzes angepaßt werden. Ueberflüssige bez. durch das Aktiengesetz hinfällig ge⸗ wordene Vorschriften sollen strichen werden. (5 7, 5 11, 5 Abs. 3, 5 16 Abs. 1, Abs. 2, 3 17,
29, §5 32 Nr. 6, § 36, 5 77, 5 42). Erweiterung des Gegenstandes des Unternehmens. Bekannt⸗ machung der Gesellschaft nur in dem Reichsanzeiger. Festsetzung des Grundkapitals auf 1963 200 RM mit Rücksicht auf den Fortfall der Vorzugsaktien. Form der Aktien, deren Festsetzung durch den Vor⸗ stand. Zusatz zu 5 gemäß 5 53 Aktiengesetz. Bestellung der Vor⸗ standsmitglieder durch den Auf⸗ sichtsrat, Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrates und Zeitfolge des Ausscheidens. Ander⸗ weite Bestimmung der Aufgaben und Rechte des Aufsichtsrates ge⸗ mäß 5 95 Aktiengesetz.
Innere Ordnung des Aussichts⸗ rates gemäß S§ 92, 4 Aktiengesetz. Aenderung von z 28 wegen Wegfall der Vorzugsaktien. Ergänzung der Hinterlegungsbestimmungen nach F 20 der 1. DVO. Einberufung der Hauptversammlung, Frist, Tages⸗ ordnung, Ueberlassung der Fas⸗ sungsänderungen der Satzungen an den Aufsichtsrat, Abstimmungsvor⸗ schriften. Festsetzung des Jahres- abschlusses, Gewinnverteilung, Ge⸗ schäftsbericht nach 8 125 ff. Aktien- gesetz. Ersatz der Bestimmungen für Liquidation durch Bezugnahme auf
des Mindesteinzahlungsbetrages der Aktien auf 33 vom Hundert des Nennwerts, ce) Einfügung der Be— stimmung, daß bei Ausgabe neuer Aktien die Gewinnberechtigung ab⸗ weichend von den Vorschriften des Aftiengesetzes geregelt werden kann, d) Aenderung der Bestimmung betr. die Uebertragung von Aktien dahin, daß diese nur mit Zustim⸗ mung des Vorstandes zulässig ist, e) Neufassung der Bestimmungen über Sicherheitsleistung der Aktio⸗ näre für den nichteingezahlten Be⸗ trag der Aktien in bestimmten Fäl⸗ len, ) Neufestsetzung der Befugnisse 8 des Aufsichtsrats und der Ver⸗ gütung der Aufsichtsratsmitglieder sowie ihrer Amtsdauer, g) Aende⸗ rung der Bestimmung über den Tagungsort der Hauptversamm— lung dahin, daß diese am Sitz der Gesellschaft oder in Köln stattfindet, h) Verlängerung der Frist für den Zusammentritt der ordentlichen Hauptversammlung auf sieben Mo— nate und Streichung der Satzungs⸗ bestimmung über die Einberufungs⸗ frist, i)h Neufassung der Bestim⸗ mungen über die Teilnahme an der Hauptwversammlung und das Stimmrecht der Aktionäre, insbe⸗ sondere die Festsetzung, daß jede Aktie soviel Stimmen gewährt, als volle Drittel auf den Nennbetrag eingezahlt sind, k) Aenderung der Bestimmungen über die Beschluß⸗ fassung in der Hauptversammlung, 1 Aenderung der Bestimmungen über die Vermögenslage dahin, daß bis zu 25 35 des nicht zum Deckungs⸗ stock gehörigen Vermögens nach ᷣ Del gin ffn über die Erteilung flichtgemäßem Ermessen des Vor⸗ der Entlastung an den Vorstand und standes angelegt werden kann, den Aufsichtsrat, auch wegen ver⸗ m) Aenderung der Bestimmungen späteter Abhaltung der Hauptver⸗ über die Verteilung des Rein⸗ sammlung. gewinns. Aufsichtsratswahl. (Ein Abdruck der neuen Satzung tidat ꝛ - Beschlußfassung über die Anpassung wird jedem Aktionär auf Verlan⸗ S 203 ff. Attiengesetz. 6 der Satzung an das Aktiengesetz vom gen ausgehändigt.) Zur Teilnahme an der Hauptver—⸗ 30. 1. 1937 und über die Aenderung „Beschlußfassung über die Herab⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ einzelner Bestimmungen im Wege en des Grundkapitals der Ge⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens bis der Neufassung. Die Aenderungen ellschaft um RM 12 000, — durch zum Donnerstag, den 14. Juli betreffen im wesentlichen Bestim⸗ Einziehung der voll eingezahlten 1938, abends 18 uhr, mungen, betreffend den Vorstand, Aktien nach Erwerb durch die Ge⸗ bei der Deutschen Bank, Filiale den Aufsichts rat, Aufsichts ratsver⸗ ellschaft zu Lasten des Reingewinns Chemnitz in Chemnitz, ütungen, Hauptversammlung und owie über die gleichzeitige Er⸗ bei dem Bankhaus F. Metzner in Hewinnverteilung. öhung des Grundkapitals um Chemnitz, 6. Wahl des Bilanzprüfers. M 1 000, — durch Ausgabe neuer bei der. AÜugemeinen Deutschen Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗ Aktien, bezüglich deren das Bezugs⸗ Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz lung stimmen oder Anträge zu derselben recht. der Aktionäre ausgeschlossen in Chemnitz, ö stellen wollen, müssen ihre Aktien oder werden und die Zuteilung der Ak- bei der Deutschen Bank Filiate Hinterlegungsscheine eines deutschen tien dem Vorstand überlassen Dresden in Tresden, oder Notars oder der Dresdner Kassen⸗ bleiben soll. bei der Gesellschaftstasse in Sieg⸗ Verein A. G. über dort . 5. Neuwahl des Aufsichtsrats 8 mar-⸗-Schõ nau Attien (letzteres nur für Mitglieder des Abs. 3 Einführungsgesetz hinterlegen. Effekten girodepots) spätestens drei Aktiengesetz). Es genügt auch die Hinterlegung bei Tage vor der Hauptversammlung, Berlin, den 24. Juni 1923 einem Notar oder bei einer zügeln ffe den Tag der Hauptversammlung und z D . ö nen Wertpapier fammelbank (85 X der Hinterlegung nicht mitgerechnet, er Vor stand. der 1. DBC). . . Gesellschaft in Helfenberg Siegmar⸗Schönau, 24. Juni 1938. 0 — J
r Der Au fsichts rat. bei dem Bankhause Bassenge
O, —
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
20063 45 (8) 3 Goldanleihe der Stadt Mannheim vom Jahre 1926. Die auf 1. Oktober 1938 fällige 12. Tilgungsrate obiger Anleihe im Be⸗ trage von 429 000 RM ist durch Ankauf beschafft worden; eine Auslosung findet daher in diesem Jahre nicht statt. Mannheim, den 22. Juni igss. Der Oberbürgermeister.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
20291 Trierer Bürgerverein 18654 A.⸗G. Wein⸗ großkelle rei.
Wir laden unsere Herren Aktionäre hiermit zu einer Hauptversammlung ein, die am Dienstag, dem 12. Juli 1938, 20 uhr, im Weißen Saale — 2 Gesellschaftshauses abgehalten wird.
1422081 774
2536 861
Passiva. ginn ten,, . Rücklagen: Gesetzliche Rücklage
bo 00, — Sonstige
Rücklagen. 35 000, —
Wertberichtigung fuͤr For⸗ derungen Rückstellungen: Allgemeine Rückstell. 2065 200,34
1 840000
20080 Chemische Fabrik Helfenber vorm. Eugen Dieterich.
Einladung zur Hauptversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur 40. ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Sonnabend, dem 16. Juli 1938, vormittags 9 Uhr, in das Sitzungszimmer des Bankhauses Bassenge K Fritzsche, Dresden, Gewand⸗ hausstr. 5, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts mit Jahresrechnung, Gewinn- und Ver— 1 für das Geschäftsjahr
37
A. G.
9.
Alpina Versicherungs⸗ Attien gesellschaft, Zürich. lanz per 31. Dezember 1937.
Attiva. Sfrs. iichtungsscheine
londree··.··,. . 4 000 00 — betand und Postsche ck⸗
haben 69 gao . 16 äithaben .... 2834 164 1 chrften. ..... 2 304769 40 unde bei Agenturen
ö Versicherten ... 510 434 87 cben bei Mit- und ͤ (bersiche rern... sz 20243 gata⸗Zinsen auf Wert⸗
n per 31. 12. 1937
at. .
Sonstige der Rückstell. . 100 9000, — Verbindlichkeiten: Anzahlungen. 8132,01 Verbindlichkeiten aus Waren⸗ lieferungen. Verbindlichkeiten an Konzern⸗ unternehmen Noch zu zahlende Dividende 1101,60 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Reingewinn: Gewinnvortrag 8 297,01
Reingewinn 1937 .. . 187183,40
Eventualverbindlichkeiten: Bürgschaftsverpflichtung 76 306, 5 Giroverbind⸗ lichkeiten
Tagesordnung: z1 703,5 1. Vorlage des Jahres abschlust das Geschäftssahr 1937 und .
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die
9 983, 74 Gewinnverwendung.
. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1937 mit dem Prüfungsbericht des Aufsichts—⸗ rates und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
S3 der Satzung wird wie folgt ge⸗ ändert. Das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt RM 100 000, — Es zerfällt in 43 Stammaktien zu je RM 100, — RM 4300, —, 57 Vorzugsaktien zu je RM 106, — — RM gö 700, —.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Ueber den Punkt 3 der Tagesordnung wird neben dem Beschluß der Hauptver⸗ sammlung von den Inhabern der Stammaktien und der Vorzugsaktien in jeweils gesonderter Abstimmung Be⸗ schluß gefaßt.
Die Bilanz, die Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 20. Juni 1933 ab in unse⸗ rem Geschäftsgebäude zur Einsicht der Aktionäre aus.
Trier, den 9. Juni 1933.
Der Vorstand. Dr. Jos. Esch. Jak. Persch.
1965 480
knreserven für eigene Die Einreichungsstellen sind bereit, den Zulauf oder die Verwertung von Spitzenbeträgen soweit möglich zu ver⸗ mitteln.
Die Aushändigung der neuen Aktien über RM 300, — oder von Aktien über RM 100, — erfolgt alsbald gegen Rück⸗
abe der über die eingereichten Aktien ausgestellten nicht übertragbaren Empfangsbescheinigung bei der Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Stellen sind befugt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Berechtigung des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. .
Werden von den einreichenden Ak⸗ tionären Stücke über RM 200, — ver⸗ langt, so erfolgt der Umtausch provisi⸗ onsfrei. Bei der Ausreichung von Stücken über RM 100, — h iffer I wird für die mit dem Umtgusch ver⸗ bundenen Sonderarbeiten die übliche
Hnung *
benreserven für eigene
nung / Gewinn:
zuweisung an den
urischen Reserve⸗
gemäß 5 29 Abs. ] Statuten 31 817, 13
Libidende 60 000, —
men. II 6590,27
e Zu⸗
sung an
statutar.
mrvefonds,
damit auf
460 000
dicht,. . 18 182, 8!
ag auf neue 37 496,37
10 504, 23
dd did 7ᷓd ür die Abhaltung der Han
ammlung und Vorlage des chlusses an den Aufsich srat, heitserfordernisse für die Beh der Hauptversammlung. Tit s. 15, 11, 19, 21, 27. 2, werden gestrichen. Der Auffichtsrat iwind zu Aenn gen der Satzung befugt, som nur die 5 betreffen, in mächtigt, für den Fall, Aufsichtsbehörde, bevor sie atzungsänderungsbeschluß migt, Aenderungen verlangt, u entsprechen. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Der Entwurf der neiten Satzun bei der Gesellschaft zur Einsicht n Köln, den 23. Juni 1938. Der Vorstand.
2536 861
Aufwand. , ,
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen w,, . Beiträge an Berufsvertre⸗ ,, Reingewinn 1937: Gewinnvortrag 8297,01 Gewinn 1937 187 183,40
1 1 6 zum
4619
196 480 1273 387
nung
159 oss 6a 713711174
Justizrat Moritz Beutler, Vors.