1938 / 146 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

=

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 27. Juni 1938. S. 6

Rechnung oder für Rechnung der Er⸗ zeuger, 6. der Betrieb einer Saatgut⸗ reinigungsanlage und einer Kartoffel⸗ dämpfkolonne. (Gen. -Reg. 11.)

Goch, den 23. Juni 1938.

Amtsgericht.

OSI. 19731

Gn-R. 1 Verbrauchergenossenschaft Schladen, Harz. Am 1. Juni 19ss ist eingetragen worden: Gegenstand der Genossenschaft ist a) der Einkauf von Bedarfsgütern im großen und Abgabe an die Genossen im kleinen zu günstigen Preisen gegen Barzahlung, b) die Her⸗ stellung und Bearbeitung von Bedarfs— gütern in eigenen Betrieben, e) die An⸗ nahme, Verwaltung und Wiederanlage von Spareinlagen gemäß der Sparver⸗ ordnung, ch die Vermietung von Woh⸗ nungen aus eigenem Grundbesitz. Der Geschäftsverkehr ist auf den Kreis der Mitglieder beschränkt. Durch General⸗ versammlungsbeschlͤuiß vom 20. De— zember 1837 sind an die Stelle der bis⸗ herigen Statuten die Einheitsstatuten für Genossenschaften getreten. Amts— gericht Goslar, 1. Juni 1938.

Halle, Sa alł. 197321

ter Haftpflicht,

schaft verschmolzen.

Landshut, den 1. Juni 1938. Amtsgericht.

Lindow, Mare. Genossenschaftsregister.

Nr. 29. Hindenberger Spar- und Dar⸗

lehnskasse, Hindenberg. Kreis Ruppin.

straße 196, verlegt. Amtsgericht Lindow / Mark, 17. 6. 1938.

Liilh. 19739

Genossenschaftsregistereintrag vom 31. Mai 1938 zur Spar⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaft e. G. m. b. H. zu Ruthen:

Durch Beschluß der Generawersamm— lung vom 11. Mai 1938 ist ein neues Statut beschlossen worden.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns—⸗ kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinns, zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), zur Förderung der Ma—⸗ schinenbenutzung.

mit obiger Genossen⸗

19738

Der Sitz ist nach Berlin N4, Chaussee⸗

heim⸗Neckarau, ein versiegeltes Päckchen, enthaltend 1 Kamm, Fabr. ⸗Nr. 6011551 Weiß, Muster für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 10. Juni 1938, vorm.

1075 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. Amtsgericht Mannheim. F.-G. 3b. 19750

Wüst egiersdort. Bekanntmachung.

In unser Musterregister unter Nr. 447 folgendes worden:

Firma Meyer Kauffmann Textilwerke Aktiengesellschaft in Wüstegiersdorf, ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster Stoffe: Tischdecke, Qualität Bremen, Dessin 1914 1915, 1916 3 Tessin, Tischdecke, Qualität Landeshut, 8 n 1928, 1923, 1924, 1925 4 Dessin, Tischdecke, Qualität Reinerz, Dessin 1926, 1957, 1928 3 Defsin, Tischdecke, Qualität Charlottenbrunn, Dessin 1929, 1930, 1931 3 Dessin, Tischdecke, Qua⸗ lität Kudowa, Dessin 1934/35 / 3z / 7/38 5 Dessin, Tischdecke, Qualität Krummhübel, Dessin 1943i44j45ũ45 4 Dessin, Tischdecke, Qualität Edith, Dessin 1947/48. 49/56 / 5 / 52 / 53 / 54 / 55 /56 5758/59 13 Dessin, Tischdecke, Quali⸗ tät Violet, Dessin 1960/6162663 4

ist heute eingetragen

ist heute, 1 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Winkelmann aus Mün⸗ ster. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1938. n,, bis zum 16. Juli 1938. Erste Gläu⸗ bigerbersammlung am 19. Juli 1938, vormittags 19 Uhr, im hiesigen Amts“ gericht, Gerichtstr. 2, Zimmer Nr. 24. ö am 29. Juli 1938 da⸗ elbst.

Münster, den 22. Juni 1938. Geschäftsstelle, Abt. 6, des Amtsgerichts.

H ad eber. 120022

Ueber den Nachlaß des am 2. April 1938 im Krankenhaus Pirna verstor⸗ benen Schlossers Karl Richard Groß⸗ mann in Ottendorf⸗Okrilla wird heute, am 233. Juni 1938, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Hausdorf in Ottendorf⸗Okrilla. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1933. Wahltermin am 20. 7. 1938, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 26. 7. 1938, vor⸗ mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. 7. 1938. Amtsgericht Radeberg, 23. Juni 1938.

folgter Abhaltung des S hierdurch 3 Schl Hamburg, den 22. Juni 19z Amtsgericht Hamburg. ibteili HE empten, Allgän. ĩ Im Konkursverfahren übel Nachlaß des Ea lk Hhꝛoltübei Kempten, ist Term des bisherigen und Besttig weuen. Konkursverwalters son Abnahme der Schluß rechnung 19 Grhebung von Einwendungen das Schlußverzeichnis best Dienstag, den 19. Juli 193 ö . Belege und Schlußverzeis der Geschäftsstelle des

3. 12, zur Einsicht der Beteil Kempten (allgäu), 23. Yi

Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Kempten.

Mittweida. . .

Das Konkursverfahren über daz mögen des Bäckermeisters Villh Wehner in Altmittweida, Rr. 28 nach Abhaltung des Schiuhte hierdurch aufgehoben.

gte 9

8, 15. chlußre ni h

8

Amtẽgen

in zur Enth!

stimmt

Sentralhandelsregisterbeilage

Deutschen Reichs anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

146 Erste Beilage)

Berlin, Montag, den 27. Juni

9

9

lle Postanstalten 6 für Selbstabholer

,

eint an jedem Wochentag abends. Bezugs. . monatlich j, 185 Resi einschiieß lich 0 z en Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selhst— abholer bei der Anzeigenstelle 995 RM monatlich. nehmen Bestellungen an,

Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 x. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

in die Anzeigenstelle 8W 68,

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen öh mm breiten Petit Zeile

l,l0 QMM. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O0

=

rolle. J. Konkurse und

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechts eintrags⸗˖

8. Verschiedenes.

Vergleichs sachen.

9

O

zandelsregister.

ten in ( wird eine acer Richtigkeit seitens der ergerichte nicht übernommen.

3

schäfte einschließlich Interessengemein⸗ schaftsverträge d eignet sind, die Zwecke der Gesellschaft

schaft besteht aus einer oder mehreren Personen. rstand a mehreren Mitgliedern, so wird die Ge⸗

abzuschließen, die ge⸗

u fördern. Der Vorstand der Gesell⸗

Besteht der Vorstand aus

KRensberg.

lung A Nr. 10 ist heute bei der Firma Gebrüder Reusch zu Hoffnungsthal, Bez. Köln, folgendes eingetragen wor⸗ den: Dem Kaufmann Dr. Hans Reusch, Hoffnungsthal, ist Prokura erteilt in

19581 In unserem Handelsregister Abtei⸗

ni

B

einem anderen Proturisten unter Fort— fall der Beschränkung auf die Zweig⸗

Zweigniederlassung in Kirchheim beim

Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit

ederlassung Bunzlau: Oskar Lesch, unzlau.

Die gleiche Eintragung wird für die

und für die

Abs. ? verweist jetzt auf 5 55 Akt.⸗Ges. ö Grundkapital ist um 1 500 000 RM auf 500 000 RM erhöht worden. höhung ist durchgeführt. Als ei getragen wird noch veröffentlicht: Ein⸗ gebracht ist eine der Robert Bosch G. m. b. H. gegen die Gesellschaft zustehende

8

2 35

ist gestrichen. 13 der Satzung Vas Die Er⸗

Als nicht ein⸗

,, Jui der Weise, daß er gemeinsam mit Amtsgericht Würzburg einem persönlich haftenden Gesellschafter zur Vertretung berechtigt ist. Die per—= sönlich haftenden Gesellschafter sind weiter gemeinsam und jeder von ihnen allein gemeinschaftlich mit dem Proku⸗ risten dertretungsberechtigt. Bensberg, den 28. Mai 1938.

Amtsgericht.

sellschaft gesetzlich vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen oder einem Handlungs⸗ bevollmächtigten.

„Treuhand⸗ u. Wirtschaftsbera⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft Treu AG. Zweigniederlafsung Aschaffenburg.“ in Aschaffenburg (Hauptsitz Frank⸗

furt a. M.. . eie amn Aschaffenburg

In das hiesige Genossenschaftsregister Witt mund. ist heute unter Nr. 240 bei der Schieß⸗ standsgenossenschaft der Schützengilde Nietleben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Nietleben, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 28. April 1938 aufgelöst. Halle (Saale), den 15. Juni 1938. Das Amtsgericht.

Darlehnsforderung in Höhe von 1500 000 RM.

Erloschen: B 51 550 Kredit⸗ und Hypotheken⸗ Aktiengesellschaft (Berlin⸗Friedrichs⸗ felde, Treskowallee 35). . Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht.

Amtsgericht Lübz Dessin, Tischdecke, Qualität Dorothy,

Tessin 1964565 / 66 3 Dessin, Tischdecke, Qualität Margarethe, TDessin 1980/81 Se ss Sl s / ʒ66sã7 = 3 Deffin, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. Juni 1938, 11 Uhr 10 Min. Wüstegiersdorf, den 17. Juni 1938.

Das Amtsgericht.

5 ö

Zweigniederlassung in Bunzlau beim Amtsgericht Bunzlau erfolgen. A 56 179 Universal verlag W. Vo⸗ bach Æ Co. Bernhard Meyer Curt Hamel (8W1il, Dessauer Straße 34). . ß in Gemeinschaft mit einem . Prokuristen: Richasd Paatzsch, Berlin. . 1 Eintragung wird bei dem Gericht der Zweigniederlassungen a) in Disseldorf unter der Firma „Heinrich Leenders Zweignieder⸗ lassung der Firma Universalverlag W. Vobach X Co. Bernhard Meyer Curt Hamel“, b) in Er⸗ furt unter der Firma „Peter Weber, Zwe igniederlassung der Firma üÜniversalverlag W. Vobach Co. Bernhard Meyer Curt Ha⸗ mel“, e) in Leipzig unter der Firma „Universalverlag W. Vobach Co. Bernhard Meyer Curt Hamel, Zweigniederlassung Leip⸗ ig“ erfolgen. 239 5. Siemer C Gerstendorf Kommanditgesellschaft (Anfertigung von und Regenmänteln, C2, Poststraße 319. . Er n erf Rudolf Broer, Berlin. Erloschen A 89 60 Gebrüder Pese. A 78 055 „Nivosa“ Feinwäscherei und Rasenbleiche Kommanditgesell⸗ chaft Fritze Co. . . gesellschaft' ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . A 24920 Carl W Schmidt, A 71625 Paul Reich, A 79814 August Sakreida: Die Firma ist erloschen.

20023 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 18. März 1938 verstorbenen Kaufmanns Georg Heinrich Gerd Stulken in Maxcards— moor wird heute, am 23. Juni 1938, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Rechtsanwalt Dr. Bangert in Witt⸗ mund wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Juli 1938 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, 15. Juli 1938, 11 Uhr, und Prüfungstermin am Freitag, 12. August 1938, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7. Offener Arrest bis zum 72. Juli 1938. Amtsgericht Wittmund.

h 19571 n Veränderung: . tregister A Band 3 O—-3. 78 ermann Faber, Oensbach. r Hermann Faber, Kauf⸗ Densbach. den 21. Juni 1938.

Amtsgericht.

Oerlinghausen. '

In dem Konkursverfahren über Nachlaß des am 10. März 193 tor benen Möbelfabrikanten I Müller in Oerlinghausen, zu wo insbesondere das Vermögen der Müller C Co. in Oerlinghausen hört, ist zur Abnahme der Schlj nung des Verwalters, zur Erh von Einwendungen gegen das a verzeichnis der bei der Verteilnn berücksichtigen Forderungen sowi Anhörung der Gläubiger über die stattung der Auslagen und die Gen rung einer Vergütung an die il. des Gläubigergusschusset

chlußtermin auf Dienstag, 19. Juli 1938, vormittags 10 lh, dem Amtsgericht hierselbst bestimm Oerlinghausen, den 24. Juni!

Das Amtsgericht.

Münsingen. 19741

Amtsgericht Münsingen. Eintragung in das Genossenschafts— register am 15. 6. 1938 bei der Molkerei⸗ Genossenschaft Münzdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht: Neues Statut vom 10. 11. 1936 mit Abänderung vom 21. 5. 1938. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die gemein— schaftliche Verwertung der von den Mit⸗ gliedern angelieferten Milch in deren Namen und für deren Rechnung.

Leberlingen. 197431 Zum Genossenschaftsregister Bd. II O-3. 14 wurde heute eingetragen: Landw. Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft Taisersdorf, Amt Ueberlingen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Neues Statut vom 13. März 1938. Ueberlingen / Bodensee, 21. Juni 1938.

Amtsgericht Registergericht.

Ueberlingen. 19744 Zum Genossenschaftsregister Bd. 1 O-3. 33 wurde heute eingetragen: Landw. Bezugs⸗ u. ö Frickingen, Amt. Ueberlingen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht. Neues Statut vom 20. März 1938. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist erweitert auf 3. die Milch⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr und 4. die gemein⸗ schaftliche Benützung von genossenschaft⸗ lichen Einrichtungen, Maschinen und Geräten.

Ueberlingen / Bodensee, 21. Juni 1938.

Amtsgericht Ueberlingen.

ch. 19572 eg rricht Andernach. sesgen Handelsregister Abt. B it. Juni 1938 unter Nr. 146 mi „Rheinische Sperrholz⸗ sirenfabrik Aktiengesellschaft, Hweigniederlassung in Ander⸗ sngetragen worden. ;. sand des Unternehmens: Ver⸗ 1 Sperrhölzern und Holzwaren Art. Grundkapital: 800 9090 ark; hiervon sind 400 9000 RM gniederlassung zugeteilt. Vor⸗ Pdolf Sutholt, Kaufmann in Josef Werf, Kaufmann in h, Hans Röver, Direktor in ach. Prokurist:; Paul. Gutzeit . Er vertritt die Gesellschaft hhaftlich mit einem Vorstands⸗ he oder einem anderen Proku⸗ Die Rheinische Sperrholz. und zbrik. Aktiengesellschaft Essen, ederlassung Andernach, ist eine iderlassung der Rheinischen biz⸗ und Türenfabrik, Aktien aft Essen, deren Gesellschafts⸗ am 32. Sept. 1922 festgestellt it und durch Beschlüsse der lbersammlungen vom 1. Dez. s. Jan. 1935, 11. Jan,. 1929, geh, 11. Nov. 1932, 18. Mai Juni 1935, 29. Mai 1936 ge⸗ wurde. Falls mehrere. Vor⸗ üitglieder bestellt sind, wird die haft vertreten durch zwei Vor⸗ igglieder gemeinschaftlich oder ein Vorstandsmitglied in mit mit einem Prokuristen. Der tziat ist ermächtigt, einzelnen

KRerlin. 19586 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 20. Juni 1938. Veränderungen: . B 52948 Lorenz⸗Radio⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Tempelhof, Lorenzweg 17. Durch Beschluß der Gesellschafter vom vom 31. Mai 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 536 (Vertretung). Die Organe der Gesellschaft sind: 1. die Geschäftsführer, 2. die Versammlung der Gesellschafter. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäftsführer, durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so ist auch dieser allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Dr. Bernhard Jaffs ist nicht mehr Geschäftsführer. Nikolaus Rießner ist nicht mehr Pro⸗ kurist. . . B 53 927 Klönne Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Erstellung von Stahlkonstruktionen und Gaswerk⸗ anlagen, Dahlem, Harnackstraße 29). Ingenieur Karl Weber in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. Dipl-Ing. August Klönne und Karl⸗August KRlönne, beide in Dortmund, sind zu Geschafts⸗ führern bestellt worden. 2 B 53 929 „Reichs aus schuß für volkswirtschaftliche Aufklärung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 9, Bellevuestr. 5). Dr. Karl⸗Heinz Heuser ist nicht mehr Geschäftsführer. Kapitänleutnant a. D. Heinrich Metzger, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Tweibriichsen. 19751 Musterregister. In das Musterregister des Amts⸗ gerichts Zweibrücken wurde heute fol⸗ gendes eingetragen: Nr. 253. Schuhfabrik Langermann, Niederauerbach, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 25 Modellphoto⸗ graphien für Herrenschuhe, Nrn. 887, 88, S889, 90, sgl, 392, 8gz, ggg, 8g5z, So6, 897, 898, 899g, 9g0l, 9g02, gos, go, g0ö, 906, 907, gos, goög, gi, gil, giZ, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, n bet am 2. Juni 1938, nachm. 9.

Nr. 254. Schuhfabrik Langermann in Niederauerbach, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 27 Stück Modell⸗ photographien für Damenschuhe, Nrn. 2203, 3311, 3334, 3343, 3345, 3348, 3349, 3350, 3351, 3352, 3353. 3354, 3355, 3556, 3357, 3358, 3359, 3360, 3361, 3362, 3363, 3365, 3366, 3367, 3368, 3372, 3373, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 2. Juni 1938, nachm. 3 Uhr.

Zweibrücken, den 22. Juni 1938.

Amtsgericht.

KREerlin. 19582 3 Amtsgericht Berlin.

Berlin, 18. Juni 1938. Ne ueintragungen:

A 96993 Herbert Groß, Berlin (Speditions⸗ und Lagerei⸗Unternehmen, XW 2l, Stromstr. 22). Inhaber: Kaufmann Herbert Groß, Berlin. ; ö A 96994 Gefa Gesellschaft für elek⸗ tro⸗akustische Aufnahmen Dr. Horst⸗ mann C Roskopf (W 50, Spichern⸗ . ;

Offene Hemden he seit dem 16. Mai 1938. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Kaufmann Dr. Hein⸗ rich Horstmann,. Berlin, Tontechniker Paul Roskopf, Berlin. . A 96995 Richard Bertsch, Kurs⸗ makler, Berlin (C2, Große Präsiden⸗ tenstr. 9H. Inhaber: Kursmakler Richard Bertsch, Berlin⸗Wilmersdorf. . A 96996 Agentur Kurt Schmidt, Berlin (Versicherungsvermittlungen, Ws, Unter den Linden 553. ; Inhaber: Kaufmann Kurt Schmidt, Berlin.

Die Zwei ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. 12. 1937 aufgehoben. Deren Firma wurde antragsgemäß ge⸗ löscht. Die Vertretungsbefugnis der Vorstandsmitglieder Dr. Ludwig Müller und Paul Altmann ist beendet. Die Prokuren des Walter Hahn und Werner Fischl sind erloschen. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Hanau am Main ver⸗ legt. 3 1 des Gesellschaftsvertrags (betr. Sitz der Gesellschaft) ist geändert. Die Veröffentlichung durch das Ge⸗ richt der bisherigen . Frankfurt a. M. erfolgte im Deut chen Reichsanzeiger unter Nr. 95 vom 26.4. 1938.

„Eisenhandlung F. J. Schreck Komm.⸗-Ges.“ in Aschaffenburg. Der kaufm. Angestellten Gretel Berlen⸗ bach in Aschaffenburg ist Einzelprokura erteilt.

„Tonindustrie Klingenberg Albert⸗ werke G. m. b. H. in Liquidation“ in Klingenberg a. M. /

Das Liquidationsverfahren ist be⸗ endet, die Firma ist erloschen. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Rechtsanwalt Dr. Ernst Kerber ist be⸗ endet. Die Gesamtprokuren des Walter Dölitzscher., Josef Krug und Hugo Borgnis sind erloschen.

Halle, West. 19733 In unser Genossenschaftsregister 35, Elektrizitätsgenossenschaft Oesterweg, e. G. m. b. H., Oesterweg, ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Gegenstand des Unternehmens der gemeinsame Be— zug elektrischer Energie und deren Ab⸗ gabe an sämtliche Einwohner des Ver— sorgungsgebietes Oesterweg ist. Halle (Westf.), den 22. Juni 1938. Das Amtsgericht.

Dortmund. (20024 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 12. 1. i937 verstorbenen Witwe des Gastwirts August Kipper, Magdalena geborene Stephan, zuletzt in Dortmund, Borsigstraße 1, wohnhaft, j nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Amtsgericht Dortmund, 22. Juni 1938.

20025

Heidenheim, Brenz. 19734

Amtsgericht Heidenheim, Brenz.

In das Genossenschaftsregister wurde bei der Verbrauchergenossenschaft Hei⸗ denheim eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht infolge Satzungsänderung am 21. Juni 1938 eingetragen: Die Tätigkeit erstreckt sich jetzt u. a. auf die Vermietung von Wohnungen des eigenen Grundbesitzes.

Schöningen. In dem Konkursverfahren übe Vermögen der Firma Carl ] GmbH,. in Schöningen ist zur Abn der Schlußrechnung des Verwaltet zur Erhebung von Einwendnm gegen das Schlußverzeichnis der ba Verteilung zu berücksichtigenden z rungen der Schlußtermin auf 19. Juli 1938, 10 Uhr, vor dem ] gerichte Schöningen bestimmt.

Amtsgericht Schöningen, 20. Juni

Wyle, Fähr. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über Vermögen des vermißten Sch Anton Godbersen, Wyk auf Föh zur Prüfung der nachträglich angp deten Forderungen Termin 9 6. Juli 1938, 155 Uhr, vor dem J gericht in Wyk auf Föhr, Zimmer! anberaumt. Wyk auf Föhr, den 22. Juni! Das Amtsgericht.

ö

Elsterwerda.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Werner Paulig in Ortrand, Kreis Liebenwerda, ist der Schlußtermin auf den 14. Juli 1938, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein‘ wendungen gegen das Schlußvperzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen. Elsterwerda, den 27. Mai 1938.

Das Amtsgericht.

IIOGyerswerda. 19146 Amtsgericht Hoyerswerda, 3. 6. 1938.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 74 Kreditgemeinschaft Hoyerswerda e G. m. b. H. einge⸗ tragen worden:

Aufgelöst durch Beschluß des Amts⸗ gexichts Hoyerswerda vom 11. 2. 1937. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder bestellt.

A

Veränderungen: . A 96999 Robert Krause Spiritup⸗ sen (O 17, Brauner Weg 37. Inhaber jetzt; Kaufmann und Destil⸗ lateur Hans Moranz, Berlin. Hans Moranz ist Pächter des Handelsge⸗ schäfts. A 97000 Paul Frankenberg (Bank⸗ geschäft, WS, Jägerstr. 59 / 6099). Die Prokura des Max Herz ist er⸗ loschen.

7J. Konkurse und Vergleichssachen.

Berlin. 20018 Ueber das Vermögen der offenen

ustushurg, Ervgekb. II9575 uss ,,,. Augustusburg,

20. Juni 1938. S.-⸗R. A7 Maxrzbauschild, Hohen⸗ fichte. . . Die Gesellschaft ist aufgelöst.

HLerlin. . Amtsgericht Berlin.

Abt. 562. Berlin, 18. Juni 1938. Veränderungen: ;

B 52 423 Passage⸗Palast Kottbuser⸗

damm 79 Grundstücksverwaltungs⸗

Wattenscheid. 19746 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Gemein⸗

IL empten, Allgäu. 197351 . Genossenschaftsregistereintrag. Elektrizitätsgenossenschaft Obermaisel⸗

I . 20026 nütziger Spar- u. Bauverein e. G. m. l ]

Car misch-Partenlktirchen.

stein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Obermaisel⸗ stein: Aufgelöst durch Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse vom 15. Januar und 16. 2. 1938. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 22. Juni 1938. IHRempten, AlIgüu. 19736 Genossenschaftsregistereintrag. Schwabniederhofener Spar- und Dar— lehenskassen⸗-Verein, Sitz: Schwab⸗ niederhofen: Die Generalversammlung vom 24. Juli 1937 hat ein neues Statut beschlossen. Die Firma lautet jetzt: Spar- und Darlehenskasse Schwab⸗ niederhofen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Darlehenskassenverein Schwabbruck, Sitz: Schwabbruck: Die Generalver— sammlung vom 21. März 1938 hat ein neues Statut beschlossen. Die Firma lautet jetzt: Spar- und Darlehens kasse Schwabbruck eingetragene Genossen⸗

b. H. Wattenscheid⸗Eppendorf“ folgen⸗ des eingetragen worden: Die Genoffen⸗ schaft hat sich durch Verschmelzung mit der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Vorwärts e. G. m. b. H. in Gelfen⸗ kirchen aufgelöst. Die Genossenschaft ist erloschen. Wattenscheid, den 23. Juni 1938. Amtsgericht. Werder, Havel. 19747 Bekanntmachung. In unser Genossenfchaftsregister Nr. 14 ist bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse eingetragene Gesellschaft mit un— beschränkter Haftpflicht in Bliesendorf folgendes eingetragen worden: Spalte 7: Infolge Verschmelzung mit der Plötziner Spar und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Beschluß der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Bliesendorf vom 7. 9. 1937 und der Blötziner Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H., Plötzin, vom 7. g. 1937 ist

Handelsgesellschaft Saüerland K Kittel, Silberwarenfabrik in Berlin Sig, Sebastianstr. 84, ist heute, 10,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. 354. N. 105. 33. Verwalter: Dr. jur. Walter Nehlsen, Bln.⸗Halen⸗ see, Joachim⸗Friedrich⸗Str. 3. Frist zur Anmeldung. der Konkursforderungen bis 20. August 1938. Erste Gläubiger⸗ versammlung 22. Juli i9gss, 11 uͤhr. Prüfungstermin am 16. Sept. 1938, 11630 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N65, Gerichtstr. 257, Zimmer 314, III. Stock. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 20. Juli 1938.

Berlin, den 23. Juni 1938.

Amtsgericht Berlin. Abt. 354.

Hamburg. 20019 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Max Nollau, Hamburg-Nien⸗ dorf, Wendlohstraße 33, alleinigen In⸗ habers der Firma Max Nollau, Korb⸗ warenfabrik, Hamburg⸗RNiendorf, Wend⸗ lohstraße 3, ist heute, 10 Uhr, Konkurs

Abersinn, ist Termin zur Abnahme der

nachtrã

Bekanntmachung. Durch Beschluß des Amtsgerichts Garmisch⸗Partenkirchen vom 21. Juni 1938 wurde das Konkursverfahren Klara Mehrle, Wäschereibetriebsinhabe— rin in Garmisch⸗Partenkirchen einge⸗ stellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor— handen ist und ein zur Deckung der im 8 568 Nr. 1 und 2 KO. bezeichnete Massenkosten ausreichender Geldbetrag nicht vorgeschossen wird. Barmisch⸗Partenkirchen, 23. Juni 1938. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

1

¶C Cmiünden, Main. 20027 In dem Konkurse über das Vermögen der Firma August Weismantel K Sohn in Obersinn und des Firmeninhabers Matthäus Weismantel, Kaufmann in

9

L

Schlußrechnung sowie zur Prüfung der

Stettin. in Stettin,

durch die Weitzel in Stettin, hat am 18.

Hindenburg, O. S.

in ö. wird aufgehobe

M Der Fleischermeister Rudolf Ge Turnerstr. 25, verhh Rechtsanwälte Weiß

Ws8 die Eröffnung des Vergleiche

fahrens zur Abwendung des Kont über sein Vermögen beantragt. Kaufmann Deutsche Str. 5 Verwalter bestellt.

Ernst Kunz in Stz ist zum vorlän

Stettin, den 21. Juni 19383. Das Amtsgericht. Abt. .

en

Das Verfahren, betreffend den leich zur Abwendung des Konth

über das Vermögen des Kaufm Loebel Cohn, Inhabers der Fi

oebel Cohn, Kolonialwarenhantl O. S., Dorotheenstt n, nachdem der in

dsmitgliedern Einzelvertretungs⸗ erteilen. Das Vorstandsmit⸗ dolf Sutholt ist allein ver⸗ söberechtigt. Als nicht einge⸗ wird noch veröffentlicht: Hrundkapital ist eingeteilt in tien zu je 1009 RM und lltien zu je 100 RM Nennwert beraktien). rnach. 19573 Amtsgericht Andernach. hiesigen Handelsregister A ist am mi 1938 unter Nr. 434 die Firma Ahr-Mosel Plakatanschlag Andres in Andernach einge⸗ worden. haber ist Fritz Andres, Kaufmann dernach. affen burg. 19574 Bekanntmachung. Handelsregister 1mtsgericht Aschaffenburg.

Maximilian Oskar Richard Alfred Hauschild ist nunmehr Alleininhaber.

ad Oeynhausen. 1956 gz n. Handelsregister A Nr. 765 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Schumacher Co. in Löhne i. W. heute eingetragen, daß die Ehefrau des Kaufmanns Richard Fröde, Hilde geb. Lentze, aus der Gesellschaft schieden ist. ; schg zn . 20. Juni 1938.

Das Amtsgericht.

Reinerꝝx. ; 6. Amtsgericht Bad Reinerz, 17. Juni 1938.

unter Nr. 265 eingetragene

Hausindustrie⸗DOrganisation tigend mit dem Zusatz Hanke“ eingetragen worden. Fräulein Margarete Engelmann

ausge⸗

1957

ie i serem Handelsregister A Die in unser H g .

für Handweberei in Schlesien ist berich⸗ „Hermann Dem in

A 97901 Duromit-Beton⸗Gesell⸗ schaft Westphal, Sachse u, Co. (Ber⸗ lin⸗Tempelhof, Teilestr. 9 19). . Dem Hans Herrmann, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er entweder in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder gemeinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. ; Erloschen: A 95 61 , L. Hewald, vorm. Hugo Hirschfeld. ö 3 ö . Cahen Leder engros⸗Exnort⸗Vertretungen. A 59 770 Wenzel Janowsky. A 59 030 Ignaz Hadra, Herstellung und er, me,, . eutischer Präparate. ; . A 56 890 Krappek C Rothschild. A 33 649 Dr. Aders C Co. A 48195 Adolf Geßner Speeial⸗ Werkstätte für Getriebe aller Art. Die Firma ist erloschen.

Aktiengesellschaft (8W 6s, Friedrich⸗ straße 208).

bisherigen Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung, Wahl, Abberufung, und Entsendung von Aussichtsratsmitgliedern sind ge⸗ mäß § 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz außer Kraft getreten und durch die Bestimmungen des Aktien⸗ gesetzes und seiner Durchführungsver⸗ ordnungen ersetzt. . B 51 976 „Kraft“ Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft (W 8, Tauben⸗ straße 12). ö. lu fee ungdirehtor Siegfried von Livonius, Berlin, ist nicht mehr Vor⸗ stands mitglied. ;, Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei den Amts⸗ gerichten München, Frankfurt a. M. und Danzig erfolgen, und zwar unter leichlautender Firma, mit den Zusätzen weigniederlassung München bzw. Zweigniederlassung Frankfurt a. M.

Die

B 539831 Nooks Bienenhonig⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Friedenau Handjerystraße 41). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Mai 1938 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 86 (Veräußerung von Ge⸗ sellschaftsanteilen und von Teilen von Gesellschaftsanteilen). Im übrigen wird auf die bei Gericht eingereichten Urkun⸗ den Bezug genommen. B 53 9592 „Oranienhof“ Grund⸗ stücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8W 19, Leipziger Str. 75 /J6). Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator bestellt ist der bisherige Geschäftsführer Willy Springer, Berlin. . B 53 956 Phänomen Zigaretteufa⸗ brik Gesellschaft mit beschränkter Haftung (9 18, Landsberger Str. 29). Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. März 1938 ist der Gellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals geändert.

lich angemeldeten Forderungen und . der Gebühren und Aus⸗ lagen des Konkursverwalters bestimmt auf Montag, den 18. Juli 1938, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts. Die . liegt at . Geschäftsstelle Nr. Z zur Ein⸗ icht auf.

Gemünden, den 21. Juni 1938. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

20028

die Genossenschaft aufgelöst. Werder (Havel, den 20. Juni 1938. Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Apolda. 19748

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz: Schwabbruck.

Vorstehende Genossenschaften sind ein⸗ getragene Genossenschaften mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Dar⸗ lehenskasse: 1 zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes, 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗

sschaffenburg. 20. Juni 1938. Neueintragungen:

lnberg A IIEI4 August Hauck, nbühl, Hauptstraße hi /. nicht eingetragen wird ver⸗ licht: Gegenstand des Unterneh⸗ Samengewinnung und Samen⸗ ö.

ltenberg A II245 Leu Ott, mwbühl, Hauptstraße 3s. nicht eingetragen wird veröffent⸗

Vergleichstermin vom 25. Nopen 1937 angenommene Vergleich be worden und jetzt bis auf die teil Befriedigung von zwei Gläubigern, sich aber als Angehörige des Schuln wegen des nicht bezahlten Teils Quoten mit dem Schuldner selbst einandersetzen wollen und der . es Vergleichsverfahrens timmt haben, erfüllt ist. (4a V. M. Hindenburg, O. S., 20. Juni 10

Durch den gleichen Beschluß ist das K von 50 000 RM um 75 000. RM auf 125 000, RM er⸗ höht. ;

B 53 937 Kohlen säure⸗Werke C. G. Rommenhöller Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (NW 40, Fürst⸗ Bismarck⸗Straße 3). *.

Die Gesamtprokura des Ober- ingenieurs August Langrehr in Berlin

NRerlin. 19585 3 Amtsgericht Berlin.

Abt. 563. Berlin, 20. Juni 1938. Veränderungen:

B 51 009 Heimatdienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung Export⸗ Versandhaus für deutsche aren (WZö, Corneliusstraße 15. . Walter Richau und Friedrich Heinxich Walter Coleman sind nicht mehr Ge

schäftsführer.

Bad Reinerz ist Einzelprokura erteilt.

eröffnet. Verwalter: Wirtschaftsprüfer . (S.⸗R. A 215).

Ludw. Schünemann, Hamburg, König⸗ straße 21523. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 16. Juli 1933. An—⸗ meldefrist bis zum 23. August 1938. Erste Gläubigerbersammlung: Diens⸗ tag, den 19. Juli 1938, 1014 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 20. September 1938, 10 Uhr.

Hamburg, den 22. Juni 1938.

Amtsgericht Hamburg.

bzw. Zweigniederlassung Danzig. n ne, Vereinigte Krankenver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft Vor⸗ mals Gedevag, Kosmos und Selbst⸗ hilfe) (W ö0, Neue Ansbacher Straße . ;

Prokurist: Richard Richter in Berlin⸗ Wilmersdorf. Er vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitglied.

B 51373 Ideal Werke Aktien⸗

Kad Schwalbach. 19578

,, trach

Amtsgericht Bad Schwal bach.

Bad ,,, den 21. Juni 1938. Löschungen:

A 91 Firma Adolf Lotz, Michel⸗

bach.

2 8

Cern.

darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse), 3. zur Förderung der

Musterregister Amtsgericht Apolda. Apolda, den 21. Juni 1938.

Abteilung 65 (Konkurssachen). i

l dem Anschlußkonkursverfahren as Vermögen des Kaufmanns

In ber d

Das Amtsgericht.

Gegenstand des Unternehmens: Enhandlung.

Die Firma ist erloschen.

Erloschen: B 46338 Fischgroßhandlung Chri⸗

esellschaft für drahtlose Telephonie sn Wilmersdorf, Forckenbeck⸗

ist erweitert worden mit der Maßgabe. daß er berechtigt ist, die Firma der und aller

Hauptniederlassung um iller Zweig⸗ niederlassungen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer, einem anderen Prokuristen oder einem Handlungsbe⸗ vollmächtigten zu vertreten. Die gleiche Eintrragung wird für die Zweignieder⸗ lassungen Herste (Amtsgericht Brakeh, Essen, Bremen, Breslau, Beuthen 28. Reinerz. Burgsinn (Amtsgericht Bürz⸗ burg), Stettin. Altona, Grunbach i. R. (Amtsgericht Schorndorf) erfolgen und war bei den Amtsgerichten Bremen, euthen, Reinerz, Stettin unter gei⸗ cher Firma mit Zusatz Zweignieder lassung Bremen, Beuthen, Reinerz, Stettin und beim Amtsgericht Schorn dorf unter der Firma Zweignieden⸗ lassung der Kohlensäurewerke C. G.

Im Musterregister wurde eingetragen: Walter Raebel & Sohn, Apolda (Seiden⸗ und Wollwarenfabrih.

Ein versiegeltes und verschnürtes Paket mit 19 verschiedenen Mustern, und zwar 7 Stück Charmeusestoffe mit Acetatgrund und Kupferkunstseide, ge⸗ rauht, und 3 Stück Charmeuse⸗Schal⸗ Stoffe aus Acetatkunstseide, gerauht, mit eingepreßten Mustern, Artikel⸗ nummern; 6002, 6014, 6015, 5017, Vis, 5olg, 502d, 10652, jos3 und 1053, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ani 21. Juni 1938, 12,20 Uhr mittags.

straße 9-13). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 15. April 1938 ist die Satzung geändert in §5 3 (Grundkapital), 5 7 Pflichten des Vorstandes), 39 (Abstim⸗ mungen des Aufsichtsrats). 5 16 (Pflichten des Aufsichtsrats), 27 11 (Hau , . 5 12 Jahres- abschluß, Geschäftsbericht und Vorschlag für Gewinnverteilung). Das Wort ö ist y * Wort „Hauptversammlung“ erse ; §5§ 4, 8 1 11 und 13. Das Wort „Vorsitzender“ ist durch das Wort Vorsitzer“ ersetzt in 5, 9. 11. Die Bestimmungen des 8 8 der Satzung sind mit Rücksicht auf 8 8 Ginführungsgesetz zum Attiengesetz erneut bestätigt. 5 5

zu Maschinenbenutzung. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die Ge— nossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ nossen fördern nach dem Grundsatz „Hemeinnutz geht vor Eigennutz“. Amtsgericht Kempten Registergericht),

den 22. Juni 1938.

stoph X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (C 2, Dircksen⸗ straße 3).

Die Firma ist erloschen.

Berlin. . 19583 Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 18. Juni 1938.

Neueintragung:

A 97002 Otto Leubuscher Büro⸗

bedarf, Berlin (SW ös, Alte Jakob⸗ Kaufmann

traße 133).

t gi Otto

buscher, Berlin⸗Tempelhof. Veränderungen:

A 56 642 Zeidler X Wimmel

(Steinbruch und Steinmetzbetriebe,

O 17, Mühlenstraße 16 17).

Segeberg. 19579 gh der Handelsregister A ist die Firma Will Wittorf, Mühle, Ge⸗ freive⸗, und Düngermittelhandlung in Heidmühlen und als deren Inhaber der Händler Willy 6 in Heid⸗

ühlen eingetragen worden. 1 . den 21. Juni 1938. Das Amtsgericht.

Veränderungen:

Alfred . alleinigen Inhabers der Firma Möbelbertriebsgesellschaft Wesser & Müller in Gera, wird der allge⸗ meine Prüfungstermin vom 2. Juli 1938 aufgehoben. Neuer Prüfungstermin: Sonnabend, den 17. September 1938, 9 Uhr. Die Frist für die Anmeldungen der Konkursforderungen wird bis 31. August 1938 verlängert. Gera, den 21. Juni 1938.

Das Amtsgericht.

Hamburg. (200291 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Fried⸗ rich Ferdinand Willi Schulze, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Schulze & Burmester, Tabak⸗Großhandel, Ham⸗ burg, Landwehr 161, wird nach er⸗

1. 706 Mr n ergs en , n, er, ,, lktienzeset⸗

3 64 ; Re in Asch burg. Vermögen des r nen fich Be lier I diptversamm— Jüttner in Alt Schönau ist nat um 18. 5. 1938 hat die Satzung stätigung des heutigen Zwanh Besellschaft in Anpassung an die gleichs aufgehoben worden. hmungen des Aktiengesetzes eine Schönau, den 21. Juni 1998. nung? erhalten. Hervorgehoben

Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens snmehr die Verarbeitung und Ver⸗ n von Papieren, insbesondere die lung und der Vertrieb von päpieren und verwandten Erzeug—⸗ „die Beteiligung an anderen, ähn= sarteten oder die eigenen Zwecke inden Unternehmungen im In⸗ usland, sowie die Errichtung und werb solcher Unternehmungen. hesellschaft ist berechtigt, alle Ge⸗

Mannheim. 20020 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Ludwig Schäfer, Mannheim, k. . 5, wurde heute, nachmittags 13 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt . Rufer in Mann⸗ heim, 9. 1. 16. Offener fg mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist bis 15. Juli 1938. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am Dienstag, den 26. Juli 19338, vor— mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, . II. Stock, Zimmer 215. Mann⸗ . ö. 22. Juni 1938. Amstgericht.

Werl, Er. Arnsberg.0 li Bekanntmachung.

Das Amt des vorläufigen gen ters Fritz Preker in Werk ist hee da die Schuldnerin, Ehefrau n. kenhoff in Werl, Steinerstraße, . Antrag vom 14. Mai 1935 auf ; nung des Vergleichsverfahrens

genommen hat. . Amtsgericht Werl, den 22. Juni

ersante. 19580 ö Handelsregisters Paul Brilla, nhaber elgard

elgar d, ar Nr. 412 des Abt. A ist die Firma Belgard (Pomm.), und als der Mechaniker Paul Brilla, (Bomm), eingetragen worden.

Belgard (Ponmen ), 11. Juni 19383. Amitsgericht.

Landshint. Aiglsbacher

19737 3. Spar⸗ u. Darlehens⸗

kassenverein, eingetragene ger er r; mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Aiglsbach (Ndb.): D. G.⸗V. Beschlüsse v. 23. 1. 1938 ist der Spar⸗ u. Dar⸗ lehenskassenverein Berghausen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗

*

Mannheim. 19749

Musterregistereintrag vom 23. Juni 1938 in Band 1V 9. 268: Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik, Mann⸗

Miinster, Westf. 2021] Ueber das Vermögen des Heinz Gil⸗ haus, Inhaber der Fa. Heinz Gilhaus Auto⸗Electrie, Münster, Industriestr. 7,