Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 27. Jun 1938. . 3.
gentralhandelsregisterbeilage zum Neichs. und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 7. Juni 1938. S. 2.
—
Rommenhöller G. m. b. H. in Grun— bach i. R.
B 53255 Tefag Radio Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Tempelhof, Lorenzweg 1).
ähnliche Unternehmungen
i zu erwerben,] unter der sich an solchen Unterne
hmungen zu be⸗ gesellscha teiligen und deren Vertretung zu über⸗ niederlaf nehmen. Franz Stroop ist nicht mehr der in Allgemeine Speditionsgesell⸗ Geschäftsführer. schaft Aktiengesellschaft, Duisburg, Zweig⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom B 1889 Max Weil Aktiengesell⸗ niederlasung Köln, in Wesel unter der 81. Mai 1938 ist der Gesellschaftsvertrag schaft für Jute⸗ und Sackindustrie, Firma: Allgemeine Speditions esellschaft geändert in 83 (Gegenstand des Unter. hier (Rather Str. 29). Aktiengesellschaft Zweigniederla sung We⸗ nehmens), S5 (Vertretung). Die Gesell. Max Weil ist nicht mehr Abwickler. sel, in Gelsenkirchen unter der Firma: schaft wird durch zwei Geschäftsführer Gustas Schmitt, Bankprokurist in f , , nnr. RLktien⸗ oder durch einen Geschäftsführer und Düßseldorf, ist zum Abwickler bestellt. ee chat. Zweigniederlassung Gelsen⸗ einen Prokuristen oder durch zwei Pro- B! 4696 Rheinisch⸗Westfälischer kirchen, in Hamm i. W. unter der Firma: Kassen⸗Ve rein Aktiengesellschaft, hier (Königsallee 2—= 4). Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 20. Mai 1938 ist die Satzung ge⸗ ändert und neu feht Insbesondere in Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr das Inkasso⸗ und Abrechnungsgeschäft sowie die Pflege des Geld- und n, , . kehrs unter Banken und ankiers, ins⸗ besondere des Effektengiro⸗ und Effekten⸗ lombardverkehrs in den an der Rhei⸗ nisch⸗Westfälischen Ihre zu Düsseldorf und, der Berliner Börfe sowie von im Freiverkehr an der erstgenannten Börse gehandelten Wertpapieren und Kuxen. Die Gesellschaft hat den Zweck, dem Bankgewerbe zu dienen; sie ist insbe⸗ sondere befugt: 1. Wertpapiere und Kuxe der vorgenannten Art zur Aufbe⸗ wahrung anzunehmen und mit den Hinterlegern derselben in Giro- und Ab— rechnungsverkehr zu treten, 2. Wechsel nur von ihren Girokontoinhabern zu kaufen, 3. deutsche Staats- und Kom munalpapiere sowie edle Metalle und Münzen zu kaufen und zu verkaufen, 4. Kredit und Darlehn gegen Ver⸗ pfändung von börsengängigen Wert⸗ papieren, jedoch nicht auf längere Zeit als einen Monat, zu bewilligen, 5. das Inkasso von Wechseln, Geldanweisungen und Rechnungen und Wertpapieren aller Art zu besorgen, unverzinsliche Kapitalien anzunehmen und mit den Eigentümern der einkassierten oder ein⸗ gezahlten Gelder in Giroverkehr zu treten sowie den Verkehr zwischen ihren Girokontoinhabern zu vermitteln (ver⸗ zinsliche Kapitalien dürfen nur mit Zustimmung des Aufsichtsrats ange⸗ nommen werden), 6. Revisionen bei Banken und Bankiers vorzunehmen. Neueintragungen: A 10 772 Adolf Landwehr, Düssel⸗ dorf Verkaufs- und Vertretergeschäft in Lastanhängern, Gelderner ir n,. Inhaber: Adolf Landwehr, Kaufmann in Düsseldorf. A 10773 Carl Lisbertz Südfrucht⸗ Agentur u. Großhandel, Düsseldorf (Richthofenstr. 11). Inhaber: Carl Lisbertz, Kaufmann in Düsseldorf. A 10774 Ernst Lange, Düsseldorf (Import und Export 'von Därmen, Rather Str. 52). Inhaber: Ernst Lange, Kaufmann in Hamburg⸗Altona. Erloschen: A 10550 Ecker Pieper Nachf.,
Firma: Allgemeine Speditions⸗ t Ahktiengesellschaft Zweig⸗
zerfällt jetzt in dreitausendfünfhundert 2 Hannover, in Köln unter
Aktien zu je eintausend Reichsmark. Die eingetragene Befugnis des Aufsichtsrats, falls der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, einem von diesen die alleinige Vertretung zu übertragen, ist weggefallen.
37 6 Granit Porphyr -Wert Brandis Gesellschaft mit beschränkt⸗ ter Haftung (C 1, Nikolgistr. 107. Paul Tollert ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Prokura ist dem Bau⸗ techniker Rolf Daul in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer ver⸗ treten. —⸗ 27774 Allgemeine Deutsche Kredit⸗ Anstalt Z3weigstelle Taucha in Taucha. Die Prokura des Dr. jur. Hans Zimmermann ist erloschen. Der Pro⸗ kurist Felix Bassermann ist ermächtigt, Grundstücke zu veräußern und zu be⸗
lasten. Erloschen: A 542 Gebrüder Borntraeger. A 1676 E. Gerhardt. 3699 G. Dornfeld. . 26 505 Belzer X Strieder Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Metallwarenfabrik.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
H.⸗. ! ö. „Nähr- und Heil⸗ Mittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln.
Die Abwicklung ist beendet.
In das Handelsregister wurde am 18. Juni 1938 eingetragen:
S. R. B 8289 „Pet. J. Graßmann,
Geseilschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln (Herstellung und Ver⸗ trieb von Tabakfabrikaten, Deichmann⸗ haus). . Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Juni 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezügl. der R G 6) geändert. Jeder Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft selbständig. Lud⸗ wig Dahl, Kaufmann, Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
HKäönigsee, Thür. 19624 i ee , Königsee, 13. Juni 19835. Im Handelsregister A unter Nr. 135 haben wir die Firma Oskar Wagner in Egelsdorf gelöscht.
I9604 Hennef, sieg. 19614 cht Goslar, 21. Juni 1933. Im Handelsregister A wurde heute Eintragungen: unter Nr. 170 die offene Handelsgesell⸗ gi Willy Gremmel, schaft in Firma Jüngsfelder Ouali⸗
dandlung, Goslar. tätsbaumschulen Heinrich Dahs euhan Willy Gremmel, Kohlen⸗ Co. eingetragen. Die Gesellschafter n sind die Baumschuler Heinrich Dahs Horla;. und Karl Heinrich Dahs, beide in Jüngsfeld bei Oberpleis. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1938 begonnen. Dem kaufmännischen Angestellten Hein⸗ richt Reuter in Jüngssfeld bei Sber⸗ pleis ist Prokura erteilt.
Hennef, den 20. Juni 1938. Amtsgericht.
und Vorrichtungen, Ein⸗ und Zuge⸗ hörungen, Reservematerialien und Gas⸗ leitungen im Anschlag von 362 000 RM in Anrechnung auf ihre gleich hohe neue Einlage.
ngenienr Erich Heller, Wien. Der der weigniederl ̃ Prokurist Alfred Gerstenberger ist auch wird demnächst erfolgen. n! ermächtigt, die Firma gemeinsam mit — einem zweiten Prokuristen zu vertreten. Frankfurt, Main. Enzgauwerke Gesellschaft mit be⸗ Bandel s register schränkter Haftung, Estlingen. Pro. Amtsgericht Frankfurt a kuristen: Fritz Schlecht, Karl Etter, Frankfurt am Main, den Fritz Lander, alle Eßlingen. Jeder von Neueintragungen ihnen vertritt die Gesellschafk in Ge- A 1017 Karl Schu ssel meinschaft mit einem Geschäftsführer. n n,, 8. Vertret Apparat Gesellschaft mit be⸗ Textilwaren). ; schränkter Haftung, Eslingen, Mar⸗ tinstraße 41/43. Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom g. Mai 1958 wurde das Stammkapital um 200 660 RM auf 500 9090 RM erhöht und 5 5 des Ge sellschafts vertrags entsprechend geändert. (Die Uebernehmerin des erhöhten Stammkapitals Gesellschaft für elek⸗ trische Unternehmungen Ludw. Loewe L Co, Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin, leistet die neue Einlage dadurch, daß sie die von ihr der Gesellschaft gege⸗ benen Darlehen bis zum Betrag von 290 000 RM mit der neuen Stamm⸗ einlage verrechnet; im einzelnen siehe Be⸗ schluß der Gesellschafterbersanimlung )
Ettenheim. 19595 Im Handelsregister A Bd. 1 S. 3. 97 wurde heute eingetragen bei Firma Samuel Wertheimer senior, Kip⸗ penheim: von Amts wegen gelöscht. Ettenheim, den 14. Juni 18938. Amtsgericht.
Ettenheim. Im Handelsregister A Bd. 1 O.⸗8. 142 wurde heute eingetragen bei Firma Poldi Wertheinier in Kip⸗ penheim: von Amts wegen gelöscht. Ettenheim, den 14. Juni 1933. Amtsgericht.
lar.
Hamburger, Wien, und Baurat h. e. ] Die leiche . bein assun ; geri
HEempten, AIIgän. 19622 Handelsregister Kempten. Amtsgerichte Kempten, Lindau. Kempten, den 22. Juni 1938. Neueintragungen: A III147 Heinrich Mayr, Einzel⸗ firma in Kempten. Inhaber: Heinrich Mayr, Kaufmann in Kempten. (Geschäftszweig: Handel mit Stoffen, Wäsche und Fabrik⸗ abschnitten. ) ; ; . r Josef Veser, Einzelfirma in Lindau⸗Bodensee. . Inhaber: Josef Veser, Kaufmann in Lindau⸗Bodensee. (Herrenkleider⸗ geschäft. )
H öln. 19623 Amtsgericht, Abt. 24, Köln. In das Handelsregister wurde am 21. Juni 1938 eingetragen: Neueintragungen: 3 H.⸗R. A 16981 „Grete Treuheit“, Köln ((Herren⸗ und. Damen Mode⸗ geschäft, Hohe Str. 93 / gõ) und als In⸗ haber: Frau Grete Treuheit, Kauffrau in Köln. 6 ö H.-R. A 16982 „Heinrich König G Co.“, Köln (Herstellung und Ver⸗ trieb von Polsterfedern, Maarweg 112). Persönlich haftende Gesellschafter⸗ Heinrich König, Kaufmann, Köln-Lin⸗ denthal, Paul Scholl, Kaufmann, Köln⸗ Braunsfeld, Adolf Eggli, Betriebs⸗ leiter, Köln. Offene Handelsgesellschaft, die am 21. Juni 1938 begonnen at. Die persönlich haftenden Gesellschafter Heinrich König und Paul Scholl sind jeder für sich allein vertretungsberech⸗ tigt. Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Adolf Eggli vertritt nur ge⸗ meinsam mit einem persönlich haften⸗ den Gesellschafter oder mit einem Pro⸗ kuristen. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma Heinrich König K Co. Gesellschaft mit beschränkler Haf⸗ tung geführt und infolge Umwand⸗ lung von H.⸗R. B 5549 hierher über⸗ tragen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung er⸗ langen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt— machung zu jenem Zwecke melden. Veränderungen: H.⸗R. A 14831 „Gebrüder Rup⸗ pertz“, Köln Eisengroßhandlung, Poller Kirchweg 76-90). . Der Peter Heinrich Huppertz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist der Richard Huppertz, Lehrling in Köln, geb. 19. November 1921, in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Emil Huppertz ermächtigt. Dem Emil Karl Huppertz in Köln⸗Marienburg
rg, Schles, Ii9605] Handelsregister Abtei⸗ te bei der ünter Nr. 170 Firma Kronen⸗Dro⸗ Bernau, Greiffenberg folgendes eingetragen
e Handelsgesellschaft Der Fach=
g , Bernau ist in das
In ij als persönlich haftender Ge⸗
3st ter eingetreten. Tie Gesellschaft 1. Mai 1B3 begonnen,
eglehn eiffenberg i. Schl., . Juni 1938.
Handel *
sonstigen
jsten be unser z ist heu kuristen vertreten. Ist nur ein Ge— schäftsführer bestellt, fo ist auch dieser allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Dr. Bernhard Jaffs ist nicht mehr Geschäftsführer. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: der Ver⸗ trieb von Fabrikaten der Feinmechanik und dieser verwandten und ähnlichen Artikel vornehmlich auf dem Gebiete des Rundfunks und der Sprechmaschinen, insbesondere der Vertrieb von Erzeug⸗ nissen der C. Lorenz A.-G. und der Telephonfabrik Berliner A.⸗G., beide Berlin⸗Tempelhof. Nikolaus Rießner ist nicht mehr Prokurist. Erloschen: B 47612 Ueberseeische Sie dlungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge— setzes vom g. Oktober 1931 (RGBl. l, 914) gelöscht. Von Amtswegen ein getragen. KRocholt. Amtsgericht Bocholt. Im Handelsregister A Nr. 349 ist bei der Firma H. Ferdinand Hesselbein, Bocholt, eingetragen: Von Amts wegen 21. Juni 1938.
Dorum. 19588 Amtsgericht Dorum, 18. Jun! 1938.
In unser Handelsregister A Nr. 23 ist heute bei der Firma Wilh. Tweit⸗ mann in Dingen eingetragen:
Die Firma ist an den Kaufmann Wilhelm Tweitmann in Imsum ver— äußert.
Allgemeine Speditionsgesellschaft Äktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Hamm, in Braunschweig unter der Firma: All? gemeine Speditionsgesellschaft Aktien- gesellschaft Zweigniederlaffung Braun⸗ chweig, in Hildesheim unter der Firma: Allgemeine Speditions- Gefellschaft Ak tiengesellschaft Zweigniederlassüng Hil⸗ desheim und in Hamburg unter der Firma: Allgemeine Speditions⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Hamburg erfolgen. ualls nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
B 2111 Duisburger Fabrik Schmitz C Loh, schaft in Duisburg ? Durch Beschluß
Inhaber Kaufmann Kar 6 a en 1018 Josef Kudrnofs Straße 1, Vertretungen in.
Inhaber Josef Kudrnofs mann, . a. M. Vetter, Frankfurt a. M. ö He .
Seinrich W Bockenheimer Str. 265, H und Geflügel und , Kauf
Vnhaber Kaufmann Hein
lehner, Frankfurt a. M. dein Veränderungen: A. 12820 Groß Os wald Die Firma lautet jeht: In wald Herrenschneiderei. n A S327 Frankfurter Ose Maschinenfabrik Kaspar O
Die Firma lautet jetzt: Kasy Frankfurter Ofen Maschn
A123 628 Wiihelm Feur Die Firma lautet jetzt: Feuerbach Groß⸗ Ein . ö
arry rach W Maschinen. 4 Die Firma lautet jetzt: Sarnj A. 10 264 Josef Schaffner Die Prokura Frau Marie ist erloschen. A 47S Friedrich Kayser. Das unter dieser Firma lg Handelsgeschäft ist in eine offt delsgesellschaft mit Beginn ab 1938 veräußert. Persönlich Gesellschafter sind: Kaufleute: Weseloh, b) Theodor Genet Frankfurt a. M. A 10 13 Gebr. Archenhah zans Archenhold ist als haftender. Gesellschafter aus , ist Frau Helene n fein atz in Frankfurt a. N önlich haftende Gesellschaftern treten. Die Gesellschaftern
Ines Archenhold geb. Wist g der Gesellst
zur Vertretun rwechtigt. A- 504 Theodor Heilbrom—, Die Kaufleute Theodor m Heilbronn find als persönlich Gesellschafter ausgeschieden. ; eine Kommanditistin ausgeschit Erloschen: A. 8378 Moritz Fleischhacke Die Firma ist erloschen. Al 58tz A. Pota schmachet Die Gesellschaft ist au fgelij . ist erloschen. Die Necha Brandel Wertheimer ist j
en on . 19615) ö Hermeskeil, Rer. Trier. Oeffentliche Bekanntmachung. Im Handelsregister A sind folgende Firmen gelöscht worden: . H⸗R. A 6 Michel Feid jr., Bier⸗ eld. H.⸗R. A 8 Adolf Weber, Hermes⸗ keil. H.⸗R. A 10 Jakob Heimann, Her⸗ meskeil. ; . H.⸗R. A 12 Peter Schommer, Sitze⸗ rath. H.⸗R. A 15 Hermeskeil. ; H.⸗R. A 16 Nikolaus Eiden-⸗-Baltes, Hermeskeil. H.-R. A 17 Peter Düpre, Hermes⸗ keil. H.⸗R. A 19 Friedrich Otten, Her⸗ meskeil. . H.R. A 24 J. Baum, Primstal. H.R. A 31 Arthur Oestrich, Kell. H.⸗R. A 33 Anna Theisen, Hermes⸗ keil. H.⸗R. A 35 Peter Josef Thome, Primstal. . H⸗R. A 38 Philipp Eiden Nachf., Hermeskeil. H.-R. A 42 Josef Razen, Hermes⸗ keil. H.⸗R. A 13 Peter Becker⸗Eiden, ,, tz eg stet im Handelsregister B: z hö g 4 Wkcheln und Josef Lauer, G. m. b. S. Holzgrosihand⸗ lung, in Liquidation, in Nonnweiler. Hermeskeil, den 20. Juni 1938. Amtsgericht.
—
Das Amtsgericht.
(l. Handelsregister gericht Greifswald, 20. 6. 1938. Neueintragungen: . 3 Paul Zibler jun., Kraft⸗ zeuge, Greifswald Verkauf von sahrzeugen, Fahrrädern, Näh⸗ hnen, K und Zubehör, ! Str. i . ir ist der Kaufmann Paul er jun., ebenda.
ils wal l9606
HKäönigsee, Thür. 19625 8 Königsee, 21. Juni 1933. Im Handelsregister A unter Vr. 133 haben wir bei der Firma Louis Stauch in Königsee eingetragen: . Inhaber ist jetzt der Kaufmann Albin Lützkendorf in Leipzig.
Magarine⸗ Aktiengesell⸗ Musfeldplatz). der Hauptversamm⸗ lung vom 31. Mai 1938 ist die Satzung ,, an die Vorschriften des Aktiengesetzes und auch fonst, insbeson⸗ dere im 52 (Gegenstand), geändert Und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Herstellung und der ertrieb von Margarine, Kunstspeisefett und sämtlichen anderen J der Magarineindustrie, ferner die Beteili⸗ gung an gleichartigen Unternehmun en, insbesondere die Pachtung und der Wei? terbetrieb der unter der Firma Duis— burger Margarine⸗ und Butterfabrik Schmitz C Loh offene Handelsgesellschaft betriebenen Gewerbebetriebe. Die Ge⸗ sellschaft kann alle geschäftlichen Maß⸗ nahmen, welche zur Förderung des Ge⸗ sellschaftszwecks geeignet erscheinen, ins⸗ besondere auch Zweigniederlassungen im Inlande und Auslande errichten und sich an anderen Unternehmungen be⸗ teiligen oder solche erwerben. A5732 Hugo Hobert in Duisburg⸗ Ruhrort (Generalvertreter der Zethe . Essen, Am Vincke⸗Ufer
r
Franz Reinecke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; geich zeitig sind der Berg⸗ werksdirektor H. Rgueiser in Herten i. W. und der Kaufmann Thomas C. Seiffert in K als per⸗ er haftende Gesellschafter in die Ge⸗ ellschaft eingetreten. Dem Karl Berns, Heinrich Einde, beide in Duisburg⸗ Ruhrort, und Hermann Keienburg in Herten i. W. ist Prokura erteilt. Ein eder ist gemeinsam mit einem persöntich haftenden Gesellschafter oder einem an? deren Prokuristen vertretungsberechtigt.
Am 18. Juni 1935. A 5597 Eick Ey. in Duisburg. Der Sitz der Firma ist nach Gütersloh verlegt.
Heinrich Heimann,
engenteld, Vogtl. 19628 ö K Lengenfeld i. V., den 21. Juni 1938. . Auf Blatt 5 des Handelsregisters Abt. B, betr. die Firma Baumwoll- spinnerei Lengenfeld i. V., Aktien⸗ gesellschaft in Lengenfeld, ist am 20. Juni 1938 eingetragen worden: Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 31. Mai 1938 ist die Satzung neugefaßt. Nach der neuen Satzung wird die Gesellschaft, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, wenn er aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit
23. e , n, , (19626 elöscht:
H.⸗R. A Nr. 97 Firma Gebr. Schar⸗
lach Nachf., Langenberg, Rhld.
Langenberg, den 21. Juni 1938.
Das Amtsgericht.
itswal d. 19607 . Handelsregister
zgericht Greifswald, 20. 6. 1938.
Neueintragungen: .
5 Wilhelm Nehls, Greifs⸗ , (ESchuhwarenhaus, Langestr. 57). haber ist der Kaufmann Wilhelm E ebenda.
6 Hermann Lehmann, Greifs⸗ ' (Galanterie⸗ u. Lederwaren,
19596 gelöscht 13596
am Leipzig. 9b e, ner Amtsgericht Leipzig. Abt. 1161117. Leipzig, 22. Juni 1938. Neueintragungen: 3 A 2341 Albin Borgis, de n ig n , , 8 3, Hardenberg en. . . . . : i i i weilige Vorsitzer des Vorstan nahen; 3 ö ö Gesellschaft allein zu vertreten. 3. 365460 With eim Fickartz, Leipzig Er ist auch ermächtigt, er, . (Großhandel mit Blechverpackungen und mit sich selbst oder als Vertreter ei Verschlußmaschinen sowie Werkzeugen Dritten vorzunehmen. für die Konservierungs⸗Industrie und Handelsvertretungen, C 1, Berliner Straße 30). . K ,,, Wilhelm Fickartz, Ingenieur, Leipzig. . . 2343 in Gerold, Leipzig „Handel mit Drechslereigrtikeln, C 1, Grimmaischer Steinweg 6). 8. Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1938. Persönlich haftende Gesellschafter: Robert Adolf Walter Gerold, Leipzig, und Exnestine Paula led. Gerold, Leip⸗ zig. An der Gesellschaft ist eine Kom⸗ manditistin beteiligt: ö A 2344 Walter Klöppel, Leipzig Großhandel mit Obst, Gemüse und Südfrüchten, Großmarkthalle). Inhaber: Richard Walter Klöppel, Kaufmann, Leipzig. Veränderungen: . A 94 Eiskremfabrik „Nordland
c). 2 ist der Kaufmann Hermann hann, ebenda. Otto Lehmann, wald, ist. Einzelprokurist. Veränderungen: Fr. Märtens Nachf., Greifs⸗
d. ö 3 Geschäft nebst Firma ist durch n auf die Witwe Berta Roehl Esilltinghaus in Greifswald über⸗ ngen.
Frankfurt, Main. 19597 HSandelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41 Frankfurt a. M., 21. Juni 1938. Veränderungen: B 4559 Mitteldentsche Hartstein Industrie, Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 24. Mai 1938 1st die Satzung teilweise geändert und neu gefaßt. B 3835 Andreae . Co., Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Dr. Weis ist nicht mehr Geschäfts⸗
führer. B 20MM7 H. Harrsch Nachfolger, mit beschränkter Haf⸗
Gesellscha ft tung.
Der Geschäftsführer Mario Arbini! wohnt jetzt in Frankfurt am Main. Die Prokura Gustav Albrecht ist er⸗
loschen.
B 11 Rgebel . Co., Gesellschaft mit hbeschränkter Haftung. Hans Lapp, Frankfurt g. M, ist Ge⸗ samtprokura erteilt; er ist gemeinsam mit einem Geschäftsführer berechtigt,
Dorum. 19589
Amtsgericht Dorum, 18. Jun! 19358. In unser Handelsregister A Nr. 87
ist heute bei der Firma Dieter Siebs
in Misselwarden eingetragen: Die Firma ist erloschen.
5
22 9629 Leobschützꝝ ,- [1 3 Amtsgericht Leobschütz, 20. 6. 126353. In unser Handelsregister B ist den. bei der unter Nr. 37 eingetragen Firma Deutsche Bank Zweigfstelle Leobschütz eingetragen worden:
Dem Max Adler, Leobschütz, ist Pro⸗ kura erteilt. — 2 H⸗R. B 37.
Hettstedt. 19616 Amtsgericht Hettstedt, 25. Juni 1938. In das Handelsregister Abteilung B 1 Nr. 9 ist bei der Firma „Gasversor⸗ gung Mansfelder Land Gesellschaft mit beschränkter , in Hett⸗
edt“ eingetragen worden: ; 3 ö Direktor Exich Bergner ist abberufen; an seiner Stelle ist e Revisor Oswald Hoheisel in Hettstedt zum alleinigen Geschäftsführer bestellt.
oy erswerda. J Handelsregister Amtsgericht Hoyerswerda. Veränderung: A 32 Modehaus Kummer, Kom⸗
Diisseldorf. 19590 Handelsregister
Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf, 18. Juni 1938. Neueintragung:
B 4892 Rheinisch⸗Westfälische Ver⸗ kaufszentrale für landwirtschaftliche Erzeugnisse, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Düssel dorf (Großmarkt).
Der Gesellschafts vertrag 17. Juni 1938 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens: Die Förderung des Absatzes von Frühkartoffeln, soweit sie von den rheinischen und westfälischen Bezirksabgabestellen erfaßt werden. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗
renhbrücle. 19608
Bekanntmachung. Amtsgericht Grevenbrück. R. A 39 Firma Walter Gloer⸗ n Fretter⸗Giebelscheid. ie Firma ist erloschen. Eingetragen 13. Juni 1938. —
iegnit z. 19630 1 Handelsregister . Amtsgericht Liegnitz, 15. Juni 1938.
Veränderung: Abt. A 1680 Firma Naumann u. „Liegnitz. . 1 der Firma ist der Kaufmann Willy Kabisch in Liegnitz. Die Prokura des Georg Günther ist erloschen.
al ¶ e. 19609 e ene 5. 6. A. Gwehel * ist erloschen ie Firma i P . den 20. Juni 1938.
Amtsgericht.
ist am
1961n
Limbach, Sachsen. 19631
lberstadt. 19610 Handelsregister
führer: August tho Pesch, Geschäfts⸗ führer in Krefeld, Dr. Wilhelm Reineke, Geschäftsführer in Dortmund. Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts— führer vertreten. Ferner wird bekannt- gemacht: Die Bekanntmachungen der BJesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung in die Wochenblätter der Landesbauernschaften Rheinland und Westfalen.
PDũüss eld orf. 19591 Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 22. Juni 1938. Veränderungen:
B 4245 Dr. von der Linde C Rave Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, hier (Drogen, Ehemikalien, phar— mazeut. Spezialitäten, Stephanienstr. ).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. April 1938 ist der Gesellschaftsver— trag geändert. Falls mehrere Geschäfts— führer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver— treten. Dem Josef Dreyer in Sevelen, Kreis, Geldern, und Bernhard Leschnit in Düsseldorf ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Die Prokura des Lothar Baas ist erloschen.
B 1255 Heinrich Bhömer X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier (Straße der SA 64).
Heinrich Bömer und Karl Hexges haben ihr Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Josef Schittly mit dem Ordens— namen Pater Servatius, Provinzial der Kölnischen Franziskanerordensprovinz in Düsseldorf, Bernhard Sontag mit dem Ordensnamen Pater Goswin, Ordensgeistlicher, daselbst.
6 1836 Stroop E Co. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, hier (Brehmstr. 49).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Februar 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Die Firma ist ge⸗ ändert in „Domopat“ Miaschinen— handels⸗Gefellschaft mit beschränkter
Haftung. Gegenstand des Unter nehmens ist jetzt die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen aller Art, ins⸗ besondere der Maschinen der Ver⸗ packungsindustrie und verwandter Ge— biete. Zur Erreichung dieses Zweckes ist
hier.
PDuisburę. Handelsregister Amtsgericht Duisburg. NMNeueintragungen: Eingetragen am 15. Juni 1938. A 528 Reinhold Lehmann (Ta⸗ peten, Favben, Lacke, Münzstraße Nr. 10)
in Duisburg.
Inhaberin? Witwe Reinhold Leh⸗ mann, Maria geb. Vogel, in Duisburg. Sie führt nach dem Tode ihres Ehe⸗ manns die von ihm gegründete bisher 6 eingetragene Firma unverändert ort.
A 5729 Robert Stahl Samborn (Lebensmittelhandlung, Wie⸗ senstraße Nr. 54 a).
Inhaber; Kaufman
Duisburg-Hamborn. A 5750 Sporthaus Adam Löhr in Duisburg WPoststraße Nr 4). Inhaber: Laufmann Adam Löhr sen., Duisburg. Fräulein Maria Löhr in Duisburg hat Einzelprokura. A5731 Wilhelm Lenzen, Buchhand⸗ lung in Duisburg⸗Hamborn Weseler Straße Nr. 18). Inhaber: Buchhändler Wilhelm Len— zen in Duisburg⸗Hamborn.
Veränderungen: Eingetragen am 15. Juni 1938.
B 2IC8 Allgemeine Speditions⸗-Ge⸗ sellschaft Aktiengesellschaft in Duis⸗ burg Schifferstraße Nr. 8/12).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 17. Mai 1938 ist die Satzung zur, Angleichung an die Vorschriften des Aktiengesetzes und auch sonst, insbeson⸗ dere hinsichtlich des Gegenstandes und der Vertretung sbefugnis, geändert und neu gefaßt. Wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands— mitglieder oder durch ein Vorstands— mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr Schiffahrt owie Speditions- und Lagereibetrleb , aller Geschäfte, die damit im Zusammenhang stehen. Der Erwerb, die Errichtung und der Betrieb von Unternehmungen, wenn dies mittelbar oder unmittelbar den Gesellschaftszweck fördert, sowie die Beteiligung an solchen Unternehmungen.
Die gleiche Eintragung wird bei den Amtsgerichten Hannover, Köln, Wesel, Belsenkirchen, Hamm i. W., Braun⸗ schweig, Hildesheim und Hamburg für
ioõge
in Duisburg⸗
n Robert Stahl in
die Gesellschaft befugt, gleichartige oder
A5733 E. Stiel . Co., Inhaber Stiel . Rüttgers in Hamborn (Damenhutgeschäft, Jägerstraße Rr. 2). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ hexige Gesellschafterin Lh Rüttgers — jetzt Frau Neugarten — ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Firma lautet fortan: E. Stiel C Co.
Eisenach. Handelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, 16. Juni 1935. Erloschen:
A 378 Karl Endepols Co., Eisenach.
Esslingen. 19594 Amtsgericht Eßlingen a. N. Veränderungen: Eintragung vom 13. Juni 1938: A t C. Endriß z. Waldhorn, Plochingen. Kommanditgesellschaft. Liselotte Hart⸗ mann geb. Endriß und Nanette Endriß sind nicht mehr persönlich haftende Ge⸗ sellschafter. Als persönlich haftender ei b esr⸗ ist eingetreten: Günter Endriß, Kaufmann, Plochingen. Drei Kommanditisten. Die Gesellschafter Kurt und Günter Endriß sind je nur zusammen mit einem anderen persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Neuer Firmawortlaut: C. Endriß Brauerei 3. Waldhorn. Eintragungen vom 21. Juni 1938: Eugen Klein Werkzeugfabrik offene Handelsgesellschaft, Eshlingen Werkzeugfabrik und Fabrik für Auto⸗ zubehör, e rah 27s29). Einzelprokura ist erteilt Robert Klein, Eßlingen, und Alfred Klein, Eßlingen⸗Obereßkingen. Neuer Firma⸗ wortlaut: Eugen Klein o. H.⸗Ges. G. u. P. Röhm Söhne, Wend⸗ lingen (Kies- und Sandbaggerei mit Fuhrbetrieb). Der Gesellsch durch Tod aus schieden.
19593
der Gesellschaft ausge⸗
Berndorfer Metallwaren fabrik Arthur Krupp A.-G. Werk Es⸗ lingen a. N., Eßlingen.
Dr. h. c. Arthur Krupp, Dr. Otto Russo, Dr. Franz Rottenberg, Dr.⸗Ing. Clemens Holzmeister und Dr. Karli Schrecker sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands (Verwaltungsrats) Zu Mit=
die Zweigniederlassungen in Hannover
gliedern des Vorstands (Verwaltungs⸗
after Gottlieb Röhm ist Ha
die Firma zu vertreten. B 151 Pallas Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Konze rnver⸗ sicher ung. Dr. Henrich von Rospatt und Dr. Walter Hoyer, beide Frankfurt a. M., ist Gesamtprokura erteilt. Sie ver“ treten die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem ande— ren Prokuristen. B53l2 Deutsche Kunstleder⸗Werke Wolfgang Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Prokura Herbert Lehmann ist erloschen. Dem Wilhelm Knepper in Wolfgang und dem Hans⸗Heinrich Petter in Frankfurt a. M. ist Gesamt—⸗ prokura erteilt; jeder ist berechtigt, ge⸗ meinsam mit einem anderen Proku— risten und falls mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, gemeinsam mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. B 5346 Lederwerke Thomson, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura Stephan Demuth ist er⸗ loschen. Karl Schenkelberg, Offenbach g. M. und Dr. Wilhelm Moser, Frank⸗ furt a. M., sind zu K bestellt; jeder ist befugt, die Gefell— . gemeinsam mit einem anderen rokuristen zu vertreten. B 5247 3. A. Fränkel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Geschäftsführer Maher, genannt Max Fränkel, Salomon Stiebel, Justin Junker und Richard Schmidt sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Walter Hän⸗ deler, Frankfurt a. M., bestellt. Die sämtlichen Anteile der Gesellschaft be⸗ finden sich im Besitz der Firma Otto Berning K Co., offene Handelsgefell⸗ schaft, Schwelm / Westf. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. März 1933 ist die Firma und entsprechend 8 1 des esellschaftsvertrags geändert worden. Die Firma lautet jetzt: „Knopf⸗Han— ye , , . mit beschränkter ftung.“ B 884 Mannesmannröhren⸗ und Eisenhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. März 1933 ist das Stammkapital um RM 580 000, — er⸗ höht worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Das Stammkapital be⸗ trägt nunmehr 19000 000, — RM. Durch
om 25. März
Beschluß der Gesellschafter v des Gesellschaftsvertrages
rats) sind bestellt Ingenieur Fritz
A 8749 Paul Schlesinger C Co.
Die Gesellschaft ist auf Firma ist erloschen.
A. II 889 Jakob Metzger. Die Firma ist erloschen. A,. 235 F. Lissa Wwe. Die Firma ist erloschen.
Freiberg, Sachsen. Handelsregister Amtsgericht Freiberg, 2. Veränderung: H.R. A 14 (früher M C. F. Geudtner. ; Offene Handelsgesellschaft se 6 6 1938. Der Kaufman Johannes Helbig in Freibern Persönlich haftender Gesellschafte⸗ Firma eingetreten. Erloschen Blatt 1529 Gehroller⸗Fabtil Domschke, Muldenhütten.
Freꝝysta lt, Vi ed ersechles A 180: Die Firma W. H. leben in Freystadt, N. Schl, loschen. . Freystadt, N. S., den 18. Jim Amtsgericht.
Fulda. Handelsregistereintragun Amtsgericht Fulda. Abt. Neueintragung: H.⸗R. A 16032, 17. 6. I93 Franz Schmitt, Fulda. Offene Handelsgesellschaft. — sellschaft hat am 1. Januar gonnen. Gesellschafter sind der der Ernst Schmitt, Fulda, Kaufmann Karl Schmitt, Fuldt,
Gladhecle. 1 Handelsregister Amtsgericht Gladbeck, 20.
Veränderungen: A 274 Carl Braun Gladbeck.
Dem Baͤumeister Josef R und dem Baufühver Paul Kaist! in Gladbeck, ift Prokura erteilt! Maßgabe, daß beide zusammen! Gemeinschaft mit einem amg kuristen zur Zeichnung berechtig
gelis
Goslar. 9 Amtsgericht Goslar, 21. Jum, S.⸗R. A 604 Wilhelm . Sohn, Braunschweig, geschäft Goslar. . Inhaber ist jetzt: Johannes
1938 ist §6 gemäß der Kapitalerhöhung geändert.
Kaufmann in Braunschweig
Oeffentliche Bekanntmachung, olgende im hiesigen Handelsregister eilfng A eingetragenen Firmen: (9 Friedrich Riese, Emers⸗ en, Nr. 428 Otto Kühne, Halber⸗ gt, Nr. 728 Gebrüder Mander, lberstadt, Nr. 8592 Aron Meyer Co, Halberstadt, Nr. 1322 Don⸗ G Lüders, Halberstadt, sollen äß z 31 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. und 11 F.-G.⸗G. von Amts wegen ge⸗ ät werden. Die Inhaber der Firmen ö. ihre Rechts nachfolger werden hier⸗ h aufgefordert, einen etwaigen iderspruch gegen die Löschung nen 3 Monaten bei dem unter⸗ hneten Gericht geltend zu machen, . die Löschung erfolgen
ilberstadt, den 18. Juni 1938. Das Amtsgericht. Abt. 9.
amm, West. 19612
Handelsregister
Amtsgericht Hamm.
Neueintragungen: . Im 17. 6. 1933 B 354 Gebrüder sch, Gesellschaft mit beschränkter istung zu Hamm. ü Der Gesellschaftsvertrag ist am lpril 1932 festgestellt und durch die llchafterbeschlüsse vom 25. Januar 8, 20). Mai 1938 und 10. Juni 1938 geändert. Gegenstand des Unter⸗ mens ist Guterfernverkehr. Das ummkapital beträgt 20 0900 RM. Ge⸗ . ic k Vilhelm Fisch zu Hamm. Oeffent⸗ he ,,, der Gesellschaft Algen durch den Deutschen Reichs⸗ Feiger. Die Gesellschaft hatte fe , n Sitz in Mülheim Ruhr. Ihre img lautete bisher „Fisch Fernver⸗ r Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ng“.
isi) is enen tz PFichsfeld. *
A Nr. 584 Firma August enstadt, Adolf⸗Hitler⸗ haze Nr. 58. Das Geschäft wird nach shebung der Erbengemeinschaft als fie Handelsgeseilschaft fortgeführt. thin derselben gm 29. April 1938. sellschafter sind Frau Wiebke . . Gos egen⸗ des Geschäftes ist der Vertrieb Milcherzeugnissen und Lan⸗
irchner, Seilig
u Goch und Karl Kirchner.
m Milch, produkten. deiligen ftadt, den 17. Juni 1936.
manditgesellschaft, Bernsdorf O. L. n seit dem 1. Ja⸗ nuar 1938. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter ist Kaufmann Herbert Kummer; im Falle seiner Verhinderung seine Mutter Frau Lina Kummer geb. Pfautsch. Erloschen: A 224 Walter Kummer, Handels⸗ mann, Bernsdorf O. L. Die Firma ist erloschen.
Jena. (19618 andelsregister Amtsgericht Jena, . 33. 21. Juni 1938. Erloschen: A 884 Sport ⸗Tresselt, Tresselt, Jena.
Walter
11inghusen. 19620 . i n r rig. Kellinghusen. Neueintragung in das Handels⸗ register A vom 21. 6. 1938: Firma Theodor Hahn, Ort der Niederlassung: tellinghusen. * ge aber, Kaufmann Theodor Hahn in Kellinghusen.
Kempten, Allgän. 19621
Handelsregister Amtsgericht Kempten. Kempten, den 22. Juni 1938. Veränderung:
Allgäuer Ueberlandwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz empten. 3 Gesellschafterversammlung vom 27. August 1937 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 400 009 RM und die Aenderung der 55 2 und 9 des .. sellschaftsvertrages beschlossen. Das Stammkapital beträgt jetzt 2 4900 000 Reichsmark. Gegenstand, des Unter⸗ nehmens ist nunmehr die Versorgung des Allgäus mit elektrischer Energie und Gas, insbesondexre: 1. die Er⸗ zeugung und Verteilung elektrischer Energie und von Gas aus eigenen oder fremden Anlagen, 2. der Er⸗ werb von Konzessionen, der 3. Bau, die Pachtung, der Verkau und die Verpichtung oder sonstige Ausnützung von Wasserkräften, Elektri⸗ zitätswerken, Gaswerken, Leitungs⸗ netzen, jedoch unter Ausschluß eines Installationsinonopoles. Der k schafter Stadt Kempten bringt in die Gesellschaft ein das Ie, Gaswerk santt unbelasteten Grundstücken und Gebäulichkeiten im Werte von 162 909
und dem Paul Huppertz in Köln-Deutz ist Gesamtprokura erteilt. Die dem Paul Kusenberg erteilte Prokura ist in eine Gesamtprokura umgewandelt. Die Gesamtprokuristen sind zur Vertretung der Gesellschaft derart berechtigt, daß jeder an , . einem anderen Prokuristen zeichnen kann. ö A . „Pferdmenges Co.“ Köln (Bankhaus, Gr. Buden⸗ asse 8-10). ö . ) . 8a Gut und August Rhein, beide in Köln, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß jeder in Gemeinschaft mit einem ane n return 3 Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist.
n A 16 855 „Peter Ossenbach“, Köln (Kohlenhandel, Gabelsberger⸗ straße).
Nunmehr offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1938 begonnen hat, Persönlich haftende Gesellschafter; Karl Ossenbach, Kaufmann in Köln⸗Linden⸗ thal, Hermann Ossenbach, Kaufmann in Köln⸗Sülz. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind die Gesellschafter Karl und Hermann Ossenbach nur gemeinschaft⸗ lich ermächtigt. en ö. Ws Thomas mehlgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln (Breite Str. 2393. Richayd Lemaitre ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Rudolf Nirrnheim, Kauf⸗ mann, gr ebf zum weiteren Ge⸗ äftsführer bestellt. 1 . 7900 „Vereinigte Mosel⸗ schiefergruben Aktiengesellschaft“, Köln (Gr. Budengasse 8-10). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 24. Mai 1938 ist die Satzung neugefaßt. Wert 8135 „Farbwerke Franz Rasgquin Aktiengesellschaft“, Köln⸗ Mülheim (Clevischer Ring 180).
ist zum Vorstandsmitglied bestellt. H.R. B S773 i dentsche Waggonfabriken
Straße 131).
erloschen. . Löschungen: ⸗R. A 12979 „Paul gen“, Köln. H.⸗R. A 13 986 Köln.
Kurt Gantzel, Diplomkaufmann, Köln, Vereinigte West⸗ ö Aktien⸗ gesellschaft“, Köln (Deutz⸗Mülheimer
Die Prokura von Karl Bethge ist
Posselt Güterfernverkehr mit Kraftfahr zeu⸗
„Jakob Leiser“,
R. A 15 997 „Gasschutzbau⸗Ge⸗ sellschaft Rohe C Mertens“, Heu⸗
Fritz Nebel C Co., Kommanditge⸗ sellschaft (M 33, Angerstr. 44). In 6. . ein weiterer mmanditist eingetreten. . 286 G. ange 3 Blum (Rauch⸗ varen, C 1, Brühl 34. 34 Die Einlage ö. an der Gesellschaft beteiligten Kommanditistin ist erhöht worden. ö A 1077 Fränkel C Viebahn (Fabrik für Feuerungsanlagen, Holzhausen Sa.). . Prokura des Karl Viktor Zotter ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Dr.⸗Ing. Heinrich Loemke in Markklee⸗ berg⸗West und dem Dipl.-Ing. Walter Keller in Taucha. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen ver⸗ eten. . ö A 1388 Falz C Werner Fabrik von Reproduktionsapparaten, O 5, Luther⸗ traße 14). ; ; u k ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell— her eingetreten. Dr. phil. Schu⸗ macher ist aus der Gesellschaft ausge⸗ ieden. . chen Hug C Co. (Musikverlag, C 1, Roßplatz 16). . Die gi ch ; ist aufgelöst. May Boller ist als Gesellschafter ausgeschieden. Adolf Hug führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Allein⸗ inhaber fort. In das Handelsgeschäft ist der hefe e her Adolf Hug jun. in Leipzig eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Sffene Handelsgesellschaft seit 1. April 1938. Prokura ist dem Kauf⸗ mann ö Rudolf Wolfensberger in Leipzig erteilt. . . 103 Enel Escher Stuhlgroß⸗ handel, W 31, Weißenfelser Str. 39. In das Handelsgeschäft ist der Kauf⸗ mann Herbert Escher in Leipzig einge⸗ treten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1938.
Aktien gesellschaft
lenhandel . 7 (Europahaus)).
ustuspla
und dur
nehmens ist: a) Handel mit Brennstoffer
Lagerung
566 Erzeugnisse gerichte sind; c) Beteili
ei Unterneh
23274 „Briko“ Brikett⸗ und *
Aug
— Kahn der Hauptversamm⸗ lung vom 18. Mai 1938 ist der bisherige Gesellschaftsvertrag außer Kraft gesetzt die neu festgestellte Satzung ersetzt worden. Gegenstand des Unter⸗
jeder Art; b) Betrieb von Unterneh⸗ mungen, die auf die Beförderung und
ung . mungen der ren hen bezeichneten Art.
Amtsgericht Limbach, Sa., den 22. Juni 1938.
Veränderung; ; B 10 Hermann Grobe Aktiengesell⸗ schaft in Sberfrohna. Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 18. Mai 1935 ist zur Angleichung an das Aktiengesetz die Satzung abgeändert und neu gefaßt worden.
Löbau, Sach-en. 19632 Handelsregister . Amtsgericht Löbau, 22. Juni 1938.
Neueintragung: . A 45 Paul Richter in Löbau (Handel mit technischem Industrie⸗ bedarf, Mineralölen und Fetten sowie Betrieb einer Tankstelle. Aeußere Bautzner Straße 3823; 54 Inhaber: Willy Fritz Hertwig, In⸗ genieur in Löbau.
Löschungen:
S.-R. 367 Richard Müller Löbau.
H.⸗R. 411 ,, Comp. Ak⸗ tiengesellschaft in Löbau. 5 gemäß Gesetz vom 9. 10. 1934.
in
ids
kenwalde. 1565 . Ludewig in
S-R. A 34 Paul Luckenwalde. . . Dem Kaufmann Paul Ludewig Einzelprokura erteilt. . Luckenwalde, den 21. Juni 1938. Amtsgericht.
ist
Leburxꝶ. 19634 i, r w elsregifter Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 22. Juni 1938. Neueintragung: ⸗ A 6145 Reinhold Klar in Magde⸗
es Carl in r
t
burg. Klar in Magdeburg. Veränderungen: B 1668 d ! mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Magdeburg. . Die Vertretungsbefugnis d Carl erloschen. A 5422 Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 21. Juni 1938 be— chafter: Kaufmann Carl Hagemann in Magdeburg und Kaufmann Curt Dage⸗
Reichsmark nebst den auf 200 000 RM
Das Amtsgericht.
veranschlagten Maschineneinrichtungen
mar bei Köln.
Das Grundkapital ist neu gestückelt und
Inhaber ist der Kaufmann Reinhold Milchhof Magdeburg Ge⸗ sellschaft — 8 Loß und Paul Hennige ist durch Tod Sagemann
Magdeburg. gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ Sage mann Erfurt. Der Gesellschafter
in