Reichs‘ und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 28. Juni 193238. S. 4.
Erste Beilage Wirtschaft des Auslandes. et gon bes Ai en süruulbochewan , Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
vom 28. Juni 1938.
Ansteigen der beigischen Kleinhandels⸗ Uänates lors az är Coo te gegen 3668 Ogg te zur, gleichen Vor. (Die Preise verstehh sich ab Laagz in. Deutschland für vram 147 Berlin, Dienstag, den 28. Juni kennziffer. ar n , ö. nn, 6 im Mai 1938 505 H00 t erzeugt Lieferung und Bezahlung): 11 um , , ) ; ; ö egen 50 t im April und 654 000t im Mai 1937. Die ge⸗ Driginalhüttenalumini ds8 big 26 Brüssel, 27. Juni. Nach einer amtlichen Mitteilung des . Rohstahlerzeugung in den ersten fünf Monaten 1938 belief 33 9 in Ble um ⸗ 2 133 RM für 160 k
belgischen Wirtschaftsministeriums ist die Kleinhandelskennziffer ich auf 2756 000t gegen 3298 0090t in 1937 ; ö 2 2 2 in der Zeit vom 15. Mai bis 15. Juni von 753 auf 761 gestiegen. ö. 6. ö n, 9 k 137 Offentslicher Anzeiger.
In amtlichen Kreisen führt man die Steigerung der Kennziffer Nein nicke⸗ gs = 9g os⸗ 3 * 2 9
auf, das außergewöhnlich starke Ansteigen der Kartoffelpreise i . . . g =
an ie J den letzten Tagen sind die Kartoffelpreise jedoch infolge Ein ,,, Sandelsprotokoll , n K ; ö ; z6 go · S zo 1. Untersuchungẽ⸗˖ und Strafsachen, 6. Aus losung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, a ditacsess ü . . w e,, d,, , , . unterzeichnet. ᷣ ñ 2. Zwangs versteigerungen, 7. Aktiengesellschaften, 12. Offent Handelß. und Kommanditgesellschaften, „daß angn, hofft, daß die Kleinhandelskennziffer im nächsten Rom, 27. Juni. Die in Rom abgeschlossenen Arbeiten des 3. Aufgebote, 8. stommanditgesellschaften auf Aktien, 13. Unfall und Invalidenversicherungen,
Monat wieder absinken wird andi ire en. ö. ; ständigen italienisch⸗-ungarischen Ausschusses zur Hebung der . olonialgesellschaften, 14. Bankausweise, ea e, Handelsbeziehungen haben zur Unterzeichnung eines Protokolls In Verlin festgestellte Notierungen und telegrayh . Teen eich n e, — e,. 1 4 ae, 15. Verschiedene Bekanntmachungen.
Vor neuen Preiserhöhungen in Frankreich kefühn in . die auf dieser Tagung getroffenen Verein—= Auszahlung ausländische Geldsorten und Banim 5. Verlust · und Fundsachen, 160. Gesellschaften m. b. H., . arungen zur Entwicklung des italienisch⸗ungarischen Warenaus—⸗ ö vlt ; Paris, 27. Juni. Verschiedene neue Anträge auf Genehmi- tausches für die Jahre 1938/ñ39 entsprechend den freundschaftlichen ĩ J gi s Seinrich t deutscher Reichsangehöriger, ver-1 120336 Oeffentliche Zustellung.
kel, den e n feng 53 6 85 36 ern, a, — — ,, . 9 e m , . Erben — . Ursula, o,. in .
; ee, n, n, . g58ausschuß vorgelegt worden. Eine uni s gemäß 8 97 B. G * tragt. Die haben die Erbschaft nach ihm ausge- ling, Gautinger Str. 17, Klägerin, Pro—
Aupassung, der Preise an die neuen Bedingungen erscheint in ; 28. Juni 2. In ne Drucauftrãge müůssen au , , ee ,. . 464 V,, e n. 7 6 fan mn, n e, n mer gb h fr .
vielen Fällen notwendig. Die zur Zeit noch schwebenden Anträge Bulgariens Außenhandel im Mai. ö Geld Brie Geld Bi Mig dJ nne, rennen en nen Eigentümers Witwer Heinrich Nachlasses bisher nicht ermittelt sind, hard Rhomberg in München, klagt
1 . e,, 6 ß,, . Sofia, 27. Juni. Nach den vorläufigen Ergebnissen de ,, , . z tn und Wortkürzungen werder vom erlag nicht vorgenommen. Kaulbach 1 zu Dierdorf werden auf⸗ werden diejenigen, welchen Erbrechte gegen Mandl, Heinrich, Eisendreher,
, , , ee, ehe e önnen uc et arcs l ämut vn. lach ess las n ren aal bee Bungsährnn sühstets Srraaneräöe nd dab , wd. . de e e, den 66. ,
en eine ne Sr e,. 4 er ⸗ ĩ i ĩ — f 3 ist allein die eingereichte Druckvorlage. 31. August 1938, vormittag iese Rechte bis zum 1. S , klagter, nicht vertreten, ger e⸗
machten eine neug Gruppe von Verordnungen erscheinen. Unter folgt entwickelt n Mill. Lewa): Aires) 1 Pap. Pes. O 645 C649] O, 644 genstandslog; maßgebend i ; j j zei Fe⸗ 1938 bei dem unterzeichneten Gericht scheidung mit dem Antrag, zu erkennen:
ihnen dürfte die Regierung auch ein Dekret über die Preisfrage Mai 19383 April 1933 Mai 1937 Belgien (Brüssel u. l ulern, deren Schriftgröße unter „Petit liegt, können nicht verwendet n, nnn, ,, 3 zur Anmeldung zu . widrigen⸗ bern . der . e wird aus
aufnehmen. neh, w 439, 00 466,41 el eren n, . 100 Bela 4211 42,19 42,1 a rden. Der Verlag e, ,,, ne, ne,, ,,, Rechte anzumelden, widrigenfalls . fallz die Feststellung ,. 3. daß Verschulden des i, n,, , — I 307, 15 384,92 356, 2 rasilien io de Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingerei werden. Ausschließung erfolgen muß ein anderer Erbe als das Land Lippe II. Der Beklagte hat die Kosten des
ilanz ; ; Janeiro) 1Milreis O, 145 0, 147 0, 145 . Dierdorf, den! 23. Juni 93s (Detmold) nicht vorhanden ist. Der Wert Rechtsstreits zu tragen bzw. zu erstatten. RNückläufige Eisenproduktion in Srankrei Dilanñ ,, , Bulgarien (Sofia) . 100 Leva 3047 3603 304 ö ĩ deer e . i n,, , ; 6 5 2 . . ö ; ; - e 38 t. des reinen Nachlasses beträgt etwa Die Klägerin ladet den Beklagten
Paris, 27. Juni. Nach den vorläufigen kö ö die ; Dänemark (Kopenhg.) 1099 Kronen 54,93 B56 063 54,30 2. David Bronner, geb. am 29463. w öho, RM. zum e zur nochmaligen Zeugen—⸗
französische Eisenproduktion im Mai im Verhältnis zur Zahl der . ö Danzig (anzig) lob Gulden 0 4g 4s lntersuchungs⸗ 1875 in Sswöecim, seine Che rau Her— 20328) Ausschlußurteil. Bad Salzuflen, den 24. Juni 1938. vernehmung und zur mündlichen Ver—⸗
Arbeitstage weiter abgenommen. Die Roheisenproduktion' betrug 10,8 Millionen Arbeitslose in USQal. gien (Eondon). . 1 engl. Pfund 1230 12335 12255 6 trud, geb. Cohn, sein Sohn Hans Im Namen des , n. Das Amtsgericht. II. r, des ec e leer, 2. die
182 000t gegen 479 090t im April und 666 006t im Mai 1937. Washington, 28. Juni. Ein soeben veröffentlichter Bericht ; St Bronner, geb. am 14. 5. 19198 in Hin ⸗ In dem Aufgebotsverfahren zum ; J 2. Zivilkammer des Landgerichts Mün⸗
Diese Zahlen entsprechen . Durchschnitt von des . Ind tri ö Bgarh ,,, l (Neval / Talinn) .. 109 estn. Kr. 68,13 68,27 68, 13 d ra d en. denburg, O. S., sämtliche zuletzt in 3idnt der Todeserklärung des ver⸗ , Ausschlußurteil. chen II auf Dienstag, den 25. August
15s ß6ht gegen ea. 16600 im April. Die Zahl der unter Feuer der Arbeitslosen in den Vereinigten Staaten für Ende Hai auf Finnland (elsingf) 109 finnl. M. 5.56; 54e] 5,4 . Berlin, Dircksenstraße 6, wohnhaft ge⸗ schollenen Alfred Heinrich, geb. am Im Namen des Deutschen Volkes! 1938, vormittags 9 Uhr, S-⸗S. 453.1,
befindlichen Hochöfen betrug St gegen s3 int April. Die gefamte 16 315 000. Im Vergleich zum pril bedeutet ö. eine Erhöhung Frqutteich bar tec. . 109 Fres. 8213 S927 Selz Steuersteckbrief wesen, jetziger Aufenthalt wahrschein⸗- 2. 5. 1869 in Gummersbach, zuletzt In der Aufgebotssache der Finanzie- mit ber Aufforderung, einen bei dieseni
Roheisenproduktion Frankreichs stellte sich für die ersten fünf ] der Arbeitslofenziffer um ö. 2090 000. ß i n, 1090 Drachm. 2.5353 23657. 2365 e, d,, i chnghnen lich Palästina. . . wohnhaft in Brooklin N) 171, , , . , a r ren e m, 4
ö. . isterdam Kaufmann K . 3. Fritz Herbert Eisenberger, geb. 8 th Street, hat das Amtsgericht in gen, iengesellschaft in Berlin 8, Prozeßbevollmächtigten zu estellen.
Und Notterdam). . 10990 Gulden 137,40 137,68 137,34 am 17. Mai 1919 zu Neun⸗ am 26 3 1911 in Gleiwitz, früher in k 109. Juni os durch Friedrichstraße 194199, Antragsstellerin, Jum Zwecke der' öffentlichen Zustellung
l n ä da . ,,,. it ĩ . e 1 3 15,2, 1h) feht , Gleiwitz, jetzt in Rio de in . JJ , . , . 3 un h 7 3 ziötg⸗ TDird Fieser Auszug der Klage) bekannt
an eykjavik) . isl. Kr. 02 14 54,99 Sr. 18, zur Ze 3 *. silien), Rua Paysanda 42, wohnhaft. Recht erkannt: Der verschollene Alfred lung 23, durch den Amtsgerichts rat Dr, gemacht.
Cx z 8 st⸗ ꝛ MJ 7 s⸗ ß 1 ; i * 2
. ; ; ; ; ; Italien (Rom und . et dem Reich eine, Reichsflucht⸗ 4 gJudwi Fröhlich, geb. am 26. 10. ea, sz FYieringhansen, geb. am Ziehm für Recht erkannt? Der Wechsei e Mun en, den 23. Juni 1935.
an r rn ern n ,. ed e g fe r . ben , , , , . He. Deailand 10g Lire 13599 13,11 1390 bon Hd. RM. die am 14. No, 1964 in in r , fiel gls n halle; nr, in , zuletzt über 42,59 RM. ausgestellt am z Hescha fts el
gestellt 9 Wagen. . ö n ,,, ar, England K ö 1 Nen Gals OI8 0716 . 6 . ar ehen, O. S, jetziger Aufenthalt wohnhaft in Broollin Rr 11. Sonth ö.. ö . e fen ‚. des Landgerichts München II.
* gen. ee, , 9og, ; 590, J 00, Jugoflawien el⸗ . uschlag vor mann, unhekannt. Str wird für tot erklärt. Als Kiel, Hasburger Ring 5, fällig a
1986,50, Italien 189,00, Schweiz 833 /s, Spanien — —, Kopen⸗ grad und Zagreb). 100 Dinar h, õ94 5,706 H, 69a gf den Zeitpunkt der Fälligkeit 5. Ernst Gallus, geb, am 5. 5. 1965 . 4 irh der 31. De⸗ 1. Dezember 1537, zahlbar bei der Gaar⸗
hagen , . Oslo —— Stockholm —— Belgrad —, gangda (Montreal). 1 lanad. Doll, 214568 2462 34657 zen angefangenen, halben Monat in Petershofen, letzter Wohnort Leob= zember 1933 festgestellt dener Bank in Kiel, Bezogener und Al⸗ szos3n Oeffentliche Zustellung.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Warschau — — h ĩ ; ö . 3 381 indert m . e, mn, Par? gs . . l 3 — ; Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ Amsterdam, 27. Juni. (D. N. B.)) 1Amtlich. Berlin . ö 48.785 48,859 4850 r n, schütz, jetzt in Paris 16, Avenue Klöber * Gummersbach, den 10. Juni 1933. zeptant Petersen's Kohlenhandlung G.? é Der Fuhrmann Rar Ferfers in
98 5598 75 de m 3 ; -. * den angefangenen Monat, Nr. h3. Das ? 2 icht. m. b. H. in Kiel, Soltenauer Straße 93, NM Gladbn ; 3 bevollmãchti er; bh ä. Jun auf Sans “ (m 21. Juni auf Saftz 0 fr t, Wenden cl. häcst, Fort ibi Paris ööhcc;. rästci ach drnenn an, leg gitak 45 Koe age dl,, eee, des Reichs, Az. Herorg Gallus, geb. gm 2. 1. 10 ke,. . g. 66 hweiz 41,45, Italien —, Madrid — — Oslo 45, 023, Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 61.37 61,94 61, 79 leuergesetzes Reichssteuerbl 133 in Petershofen, letzte Wohnort Leob⸗ TTF ö ö Ele r e . openhagen 46, 00 Stockholm 46,29. Prag 62s 50. Polen Warschau, i Reichs gesetzßt 1, 1931 S. 5. KHhütelte del Bun Lätes, zitgen: lege Aufgebet zum Zwecke der Zodes. Mitch dine führ feafcmnerstrt., ahh, gf, gen nen ehes enn n. Berlin, 27. Juni. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ 8 Zürich, 28. Juni. (D. N. B.) 1,40 Uhr. Paris 12.16, Kattowitz, Posen). 100 Zloty 47,00 47,10 47,040 S. 551; 1934 S. 392, 941; 1935 tinien, San Martin 68(0 — 3a 44. erklärung haben beantragt: a) der Kiel, den 15. Juni 1933. früher in / Düsseldorf, auf Grund“ des mitte, Ber kan shrelse des geben miltelgroß- nden 2c, Wen Mork hs, äh Brüstl zt, Malhend ol Portugal Gifabon,; jöö Fhendo' is Fäis üs 1 B. wird hiermit das inländische 7 Franz Manfred Herzka, geb. am TCisenbieger Peter Bungarz in Köln. Vas Amtsgericht. Abteilung 23 b. 8z 1568 B. G. B. mit dem Antrag auf handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) Vohnen— Madrid — — Berlin 175,5. Wien: Roten 32, 00, Auszahlung Rumänien (Bukarest) 100 Lei 2. e ; ßögen des Steuerpflichtigen zur 27 5 igt in Hindenburg, S. S; früher Filmer gebigsttaß Gs Cergl' ber , weißen mitt zäh b; öh e Langböchnen, weiß zarbh ! = dsanben, dh. ĩ Schweden, Stockholm ing der Anszz vüche i ,. 2 in Hindenburg. O. S., jetzt in Lima verschollenen Frau. Peter Bungarz, seoz32] Bekanntmachung. klagte zur mündlichen Verhandlung des verlesen 4690 bis 458,99 A, Linsen, kleine, käferfrei 46, og bis ,,, 2g ni. r'. r, Landen, do, te, und Götchorg) .. 100 Kronen 6342 63 6 6g 39 n bl glchäi se uh ien? (Heri wehnhät Marig Elisabeth geb. Michels, geberen Das Amtsgericht, —lachlaßgericht — Rechtsstreits vor die 7fö. Zivilkammer 52,00 M6, Linsen, mittel, käferfrei S4, 00 bis S8, 0 4A, Linsen Vork 453,00 erlin 182,809, Paris 12,70, Antwerpen 76,80, Schwein (Zürich, . 9 Ziffer 1 des Reichs flu ,,, 8. Irmtraut Irene Klein, geb. am am 28. Auguft 18938 zu Köln⸗Linden⸗ Garmisch-arkentirchen hat bürch Be⸗ d . zräe fährt ä äs ö ö, beiserriten; Vict, Conan. Lich ia zcögs meg gelmsterdan, öh, Ftoctholhn zität; Wösel „. em. loo Franken 5630 Sol sos dM]Üietende gesrss ind alle g. ige ice in Rensadt, S. Si „ fräher t, ulze leehnchaftsin zöhrchren, schth bent Tie eben lnelt Se de, W daenldhn inn ole gelbes ch bo is Md geilen. chicken, eli. ö Rl it i Helsinũforß got,, rag ib, sß, Wien — - Warschaü Sinn hakrid . . nr hn (areasderfchrs eh. . ert, . 8. et in Alchdot., ib, ene gche Kan der öh nen müde dee sinieer, ez uhr, Saal sz, mit der Aufforderung, bis 51,00 SS. Speiseerbsen. Vict. extra Riesen, gelbe 52,06 bis I Barcelona) .. 100 Peseten nen und entstehenden Kosten be— Jaakow (Palästina) wohnhaft, kaufm. Angestellte Wilhelm Terherkel in schein über das Erbrecht nach dem am sich durch . bei 246 . zu⸗ ; gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ schollenen Peter JFosef Niles, geboren enen pr, Arzt Dr. Rudolf Kaltenbach e n, rn,
ö . 22 3 Am terdam 217,25, l j *. ] 5 . reis 9 1 5 55 8 20 zwedke notiert und zwar: Rangoon 25,50 bis 26, 55 „, Saigon . KaeFensagen 6,5, Ssölo glg, Washington Ungarn &rndavest;; jog Pengd. nen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen 1899 in Gleswiß, letzter Wohnort Ber— . . e, ne eh. 2. n nr 5. , . erg ene 5 2
29 00 bis 30, 0 S, Itali n 56.5 392,00, Helsingfors 8,60, Rom 20,15, Prag 18,70, Wien —= — ß ; . ö ; ihre nli i
graupen, C/ bis 5/6 din, en, e , . n,. Warschau 74. 25. . 66 6. ö ö ö 96 thalt, ihren Sitz, ö Geschfts⸗ lin Schöneberg, Hohenstaufenstr. 54, bezeichneten Verschollenen werden auf⸗ Amtsgericht, Nachlaßgericht.
3766 1 Gerftengraupen, Kälberzähne 34, hs his ö 0 . Gersten= Osthos 27. Juni, Cd. I. B) London 190 Berlin 183 00. Ämerifa lern gert 1 Dollar 2483 2487 2182 21 Grunphestß heben, ge en, jetziger Anfen halt 1nbelgnnt. gefordert, sich spätestens in dem auf den JJ
gene, ne r, , 6 . . Hefe h ie Gr a e. . hi . . 2 66. Zürich ; . . ; n, n ß ö K , ,. ce 69n 17. Januar ö . ain, r le Ausschlußurteil hiesiger Stell 20338) Oeffentliche nn,
und entbittert 42,34 bi S, Hafergril . ö oer Velsingfors S, v0, Antwerpen 69.00, Stockholm 162,865 , n, ,. 28. 11. 18665 in Brezoba, dem unterzeichneten Gericht, Justiz⸗ urch Ausschlußurtei ger Stelle 1c ig! Fr zöfer, Maria geb.
1. 6 bre rn, 9 . 6 . 4 Kopenhagen sh, 25, Rom 21, 45, Prag 14,36. Wien . Warschau z wen hiermit aufgefordert, ungr. frau alnng geb. Sicdngr, letzter Wohn gebäude , e rgerhleg, Zimmer vom 14. Juni 1938 ist der verschollene Win . ö de mhh.
. ,, . . , . 7J6 75. Ausländische Geldsorten und Banknoten. h, spätestens innerhalb ines Mo- ort Gleiwitz, setzt in Brasilien. girl zz, anberaumten Aufgcbotster⸗ Wilhelm Monheim, geboren! am 2. giechr r t 1 zenmehl. Tyr 398 ) 8 35,30 A, eizen⸗ . dem unterzeichneten Finanzamt 12. Louis Stapler, geb. am 231. 12. en, zi melden, widrigenfalls die 15. Mai 1871 in Weiden, fÜr tot erklärt . . de. . .
gäeß, Type zB 3h55 bis 450 J., Karteffelmehl 373 bins Sum tesa u en, uni. (D. R. B) 1 Dollar 0, 1 engl. . R lber oi süichi zz in Griedrichs wille sei ü 3 Zei 8 Todes wir 55 „, Zucker Melis Grun forte) 67, 90 . 2 A4 Hl Pfund 26,27, 150 Reichsmark 213, 87. 28. Juni 27. Im Keiber die dem Steuerpflichtigen 1865 in Friedrichswölle, seine Ehefrau Todeserklärung erfolgen wird. An alle, worden. Als Zeitpunkt des Todes wird Franz Höfer, unbekannten Aufenthalts,
ü 6 ; . ⸗ h 5 e sti en . . h in r 1 . ö s ö ; * . ; ö b r i ,, , g,, de,. 8 , , , mn, e d d i e ,, , , d, dee h eä ii, saffee 40,08 bis 2.6. M siert, in Säcke ᷣ i i 20, ͤ teser Sohn 6 Mö brnr zllenen „vermögen, gestellt. . 3 1568 B. G. B. mit dem Antrag au J , , , g , , T ge drr g mr: , , b,, n,, ,, n,, ,,, rn ee e ge,, , ds, , d,. ,, , . 6s 1835 telt; 1 machung zime hkakider Erz Binden urg Sr sebh fi Paläs a;, fer be'ter nls ä icht lrtzeige Das Anigericht. Srl n n gur *nrnols en, erh dla we , G, n,, , bes sec än abr e ee dei öl d, g, , de, n, , , , d üs d, de e e d ,, . . — J . 8 8 , 1 8, M6, * ö * ö; . 2* atz 9 . 2 . 2 I 8. Frn— ⸗ m . . ö ; P 9 58 3 d ö 3 51iri⸗ saffẽs gewaschen, Hentralameritaner 326, 00 bis 420, 00 4, gie sttu f ! Wertpapiere. 1000-5 Dollar. . 1 Dollar 2455 2,475 2,454 , a . ,, Ieh nnr, rn, ö 4 1 3 kammer des V, . kö . Bra S R 712 Vi h * * . ö * R; 3 * z . X 8 ö ö 8 5 ö. . . P 26. 38, 3or⸗ , ,,, : . 4. Oeffentliche i . n,, zentralmeritaner 128 0 bis So 9 . Röstk fe ö aer. Geh , r , . 9 , , n,. roh ha ö. 41536 4213 460 6 i , 4 3 ö. der Be⸗ . 2 ö 20696 Aufgebot. . forderung sich durch einen bei diefen zo M herignen, wi. ,, ö. 9 dle ge g 2 is Eisen 113,00, Cement Heidelberg 150,25, Deutsche Gold u. Silber He w isch⸗ . . . 8 eine — 3 , fornien, , r. geb. am 9g. 8. 1807 . Die Studienrätin Amelie Nothnagel Bericht ihugẽldssenen Riecht gamwalt als Sih 0 bis gh, ho „AM, Tee, indisch 960 95 ,,, . . . ö . ; 6 ann K. , 3 — 6 . ! 9 6. 91 ene gn ten, an der , . . 9 , . . 6 . ö U E Ungen. Proʒeßbeboll machtigten vertreten zu 315 ĩ 1 t. . 8 . ; 1 * * * . 20, . ; 8, * u an 11 — —— * F * 24 569 6 6 — 55 pe- Me ) Sanwa Robe 0 el, . ⸗ 2 , ö, , . 638 . ) er. Pflaumen 2 =, Lahmeyer 156. 0, Mainkraftwerke g3 00, Rütgergiberke , . ö . ö. 6 2 64, I öh . , ,, . 6 Wilmersdorf, jetziger Aufenthalt unbe Rölnische Str. Nr. 6, hat beantragt, ben saoz3z3] Oeffentliche Zustellung. . lalsg Ciadbach den 2. Juni 1938 . „Sultaninen Kiup Caraburnu Aus- 147.26, Voigt u. Häffner —— Westeregeln 105,25. Zellstoff Wald⸗ , ulden 47,0! 47,19 47,01 erschulden eines gleich. kannt. verschollenen Kaufmann Johann Karl Kilian, Maria, Schlossersehefrau in . . * chafiess o .
e K Kisten — bis — * *, Korinthen cholee Amalias 62, H0 hof 114 55 Englische: große... ] engl. Pfund 12275 12,5315 i237 13 r seine, Anzeigepflicht vorsätzlich 15. Anny Wolfram, geb, 283. 3. 1912 verschö . fir 9gl!**
bis 64.00 M, J ö . 50. ; ; . ( 5 * „ aprt ö 5 nach . Y ketzter Wohnort Friedrich Nothnagel, zuletzt wohnhaft Ingolstadt, Mauthstr. 9g, klagt gegen ,, ,, , , g, , e nnr ge nere, g,, , , , , ,
dis . Kunsthonig in . Eg- Packungen 70, H bis r o nen: a Sen nurse w echhnhn iges, Finnisge ., ,,, , ö mmi. M. fg 2 538 5 s sfern nicht der Tatbestand der E16. Arthur Levinson, geb. an 16. 6. zu erklären, Der bezeichnete Berschol tmng nen Menn wonn nnn, gr! Die Ehefrau Idg Hecht geb. Zink in Bratenschmalz in. Tierces — — bis , Bratenschmalz in en n m , , ,, 6 ö 2 00 358 I „ Hhinterziehung oder der Steuer- 1965 in Königshütte, lzter Wohnort iwird aufgesordert, sih pätcstens in dem nbekaunnten d, dels, wegen Che; Wiesbaben! Rörderftr 1 bel Tuch Kroö—=
gi e, , . . . ; ng n, t 6 ; . . ⸗ ) 88 396, 462 der Reichsab⸗ , iger Aufenthalt un⸗ auf den 30. Dezember 1938, vorm. scheidung mit dem Antrag, die Ehe * fim ch tigter: . Rechtsanwalt Dr. J , , d ei ee, , , ,, , , , , . Tonnen 29000 bis zos gh , Martenbuͤtter, gepackt 254 00m bis Wi 3.3 6 . 109 Lire u. darunt. 100 Li 13,97 ; z mngswidrigkeit (6 413 der Reichs⸗ 7. Walter Levinson, geb. am 4. 11, richt, Zimmer 135, anberaumten Auf- des Beklag lchergen Uke nrrscg ihren Ehemann, den Schuhmachsi 801 2900 * . . ; en, 27J. Juni. Geschlossen. (D. N. B.) En. darunt. ire . ] ,, . n iashittte ter Wohnort gebotslermin zu melden, widrigenfalls klagten die Kosten des Rechtsstreits ö. l . 206,00 M, feine Molkereibutter in Tonnen 284.09 bis 286 00 HK Am sterd 4 27. Juni ; ĩ Jugoslawische 100 Dinar 5,63 l ü enordnung) bestraft. 1911 in Königshütte, LiKter, Wohr 66 z ol f Si Martin Hecht 3 It. un belgh'nten Auf
fei ö. ; , ; ; . J . ; . . ͤ t ichsflucht⸗ & retzt ie folgt. An alle, aufzuerlegen. Sie ladet den Beklagten 2 ü Wiesbat fein; Piolkerei tutte. gehegt es bo Senn gh Co , gf übte, anleih meh k. Juni. (D. N. B.) 706 Deutsche Reichs Ranadische 1 kanad. Doll. X43 ĩ G6 S1 Absatz 1 des Reichsflucht⸗ Beuthen, O. S. jetzt in Palästing. die Todeserklärung erfolg ͤ gen; w. enthalts, früher in Wiesbaden, auf ,,. ibutter, g . ; awes) 19 00, 56 o/o Deuische Reichsanleihe 1965 ,, g , . LNECgesetzes ist sed des Poli⸗ it d. itpunkt dieser Veröffent⸗ welche Auskunft über Leben oder Tod zur, mündlichen Verhandlung des , lichen Gemein in Zonnen 27600 bis 278,00 4A, Molkereibutter, gepackt 280,00 (JYJoung) 22,50, 6z oss B 3 . Lettländische . . . .. 100 Lats — tgesetzes ist jeder Beamte des Mit dem Zeitpun ellen vermögen * zstreits in die öffentl. Sitzung Wiederherstellung der ehelichen Gemein, bis 282 00 . Landbutter in. Tonnen 262 M0 bis 26 Ch *, Vaud Gren 1556 ; e m . ,, 1046 ,, e, Gia uische 100 Litas 41, 70 ni Sicherheits dienftes, dez Slener. lichung haben bie, Sorgenanntege etz der erholen zu. erteilkn drtntgzn; Rechts treits in die gösentlich eignen schaft. Die Kligerin ladet den
; 2 ; e. . ; ? 9 , . ö 2 — — ,, 3d = F ische St r testens im der Zivilkammer des Landgerichts Eich⸗ hen. R d buttẽr, gepackt 266 0 f men 1935 — —= . 6 Co Preuß. Obl. 1959 — — 70. Dresden ; n ungsdienstes und des Zollfahn⸗ fonen die preußische Staatsangehörigkeit ergeht die Aufforderung, spä— im de r g liänlen Hut mündlichen Verhandlung ö pi ti g 4. . . , . 83 . . ö /o Deutsch entenbank Obl. 1950 — — 70so ern r ö ö 19 . . , n sowie jeder andere . und damit gufgehört, deutsche Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige stätt vom Mitti och den . . * 9. chiefrein ver die , öiltann gi, ban äs do eklssog k, sg bo nd, äber wengi, Tull hfendähiß Mtre ln n lbs F, w ng weicht Keen che, ighö e . ten dankte smnärßgerng lung, Kelchschshre ganleistzt mit Rechtz- uff ze, Futva, 13. Jun 1933, 8bcteneff'eU nl beirdüeslh mer des Lanngerichts n. Wisäbghen sdollfett 220,90 bis — *. Lillgäuer Romatomir 20 o 125,590 Krd Pfbr. 1960 de . 164 . 3 , . und neue 500 Lei 100 Lei — m Hilfsbeamten der, Staats. Der Widerruf kann 6 mit Rechts⸗ Roten urg .. . ni . i ö. n, . hen m' m'! nit auf den 6. Seytember 1938, 10 Uhr, bis —— 4A, Harzer Käfe 68,00 bis 74,06. 4 (Preise in Reichsmark) Amfterdamsche Bank 148 e g. ,,, 1 Abe unter S0 Lei... 100 zei . tr, m, 6 . ö k tg e . . 9. zu Henustrahen . * 51, . 3 . . . ; — 4 i erpflichtigen, wenn er im ĩ n, 3d. 3 8 ,, 263. 4 6 ß s i urch einen bei diesem Gericht zu⸗ 1961 — = 56560, Arbed bi. 122,75, Toso A.-G. f. Dergbaͤer Blei Scwedische ; ;.. . 199 Krenen 63 . pffen wird, vorläufig feftzunehmen. Der Regierungspräsident. 206330 Aufgebot. ö Eichstätt, den 24. Juni 1938. laff Rechtsanwalt als Prozeß⸗ u. Zink Obl. 18943 — — Jö Ji. Bosch' Voll -CObl' 133114. Schweijer: große .. I90 Frz. db n ergeht hiermit die Aufforderung Der Invalide Peter Berghäuser, 6 rn eben mit. ber ö assenen Rechtsanwalt als Proz ; ö ; ; z 5 2 vi . 2 j kreis 1 . hte ꝶeichst evollmächtigten vertreten zu lassen. Berichte von aus wärtigen Devisen⸗ und 9 . 3. , 9. . —— ⸗— . Ig. ele, 59 yer. u. darunt. ) . 56,74 eie, , ö 2 , ,,, e e l. Geschäftsstelle des Landgerichts Eichstätt. e ; er m Tre. D ne, 21 ;. *. h 50, o Cont. Gummiw. A. G. ⸗ L50 G. , er im Inland betroffen wird, vor⸗ ⸗ ; ö z ö i z Tschechoslowakische: n feln un d ̃ z nen Johannes Berghäuser, geboren;. 3 1
, D, r ln ben g tn tres Bo Ie n dern, gel. ö , ge ge, Inn en nne. 93 Aufgebote. ö. e,, ,, , or,, ehe Cesenlich tet ze. geb. len Deffenttige Zaeuuns. Denisen. Flahlwerke Obl, m. Db. 1951 — * Jon Fihein. Westf. Bod. Erd. . i darunter , n,, eüzüglich dem Amtsrichter des. Be= n, . hahn, 366 6 ö Stotmeister in Braunschweig, Beet⸗ Der am 12. 8. 1921 geborene Gerhard Prag, 27. Juni. (D. N. B.) Amsterdam 15396, Berlin Bank Pfdbr. 19563 —— 700 Rhein“ Eibe Union hc m. Op. ürlischt. .. . cr. Pfund 1, n än welchem die Festnahme erfolgt, 20331 ausgewandert fund seit den Jahren hovenstraße 59, Prozeßbevollmächtigte: Lembcke, gesetzlich vertreten durch Uh, Zürich 662.50, Holo 7168,25, Kopenhagen 638,50, London 1816 — = „ToIo Rhein.-Westf. E.-Sbi. 5 jähr. Noten — Too Ungarische· = ig Benin ihren. = k L. 1. 305d. Das Aufgebot, betr. die, Schuldver— , h . ,,,, . Flechtsanmpälte Justizrat Dr. Roeder seinen Vorntund Dr. Joachim Gerlich 10. Madrid — * Mailand 1öb, 6, Rem Jork 26 Foz, Paris Siemens-Halske Obl. i335 — * 6 o Siemeng, Halske Zert. ge- lin- Eharsottenburg, 4. 6. 1938. schteibung der Anieiheablösungsschuld Kaufdorf, Treis Bes lar, fühn tot zi er. urb' tern lin Halberstadt, klagt gegen in Benneckenstein am Harz, Prozeß⸗ . a, , , 39, 00, Wien , Polnische Noben* 545, Jh , . 6. G., 7 oo Verein. Stahlwerke öl. 1891 . rn, , Deutschen dend g, e in , . ihren Ehemann, den Teriminsbeamten bevollmächtigter: e e l Dr. elgrad 66,90, Danzig 543, 25, Warschau 543,00. , Verein. Stahlwerke Obl. Lit. G 1551 — — J. G. nterschrift. Nr. 1158372 über 12,50 wie ; 9 r⸗ Hans Joachim Sander, früher in Ditten in Seestadt Rostock, klagt gegen e,, eren wortih⸗ y — , , is re e de, d, ,, ,,, ,,,, ,, . tlin 136,29. Zürich 77674, Belgrad 785,00. ag, , ,. eiler Bergw. . 2 — — 64 oo Kreuger u. ö . ; 8 Gr. 34 Nr. 7272 über 12,59 RM . ter . bekannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ in Seestadt Rostock, jetzt unbekannter „äh, Amsterdam S, 95g, Brüssel 29,213, Italien 94,17 ᷣ e Banken Zert. — —, Ford Akt. (Kölner Emission) —— . ür den Verlag: Grund des 5 16 des Gesetzes über Berlin, den 23. Juni 1933. , ᷣ ar . klagten zur mündlichen Verhandlung eine im voraus zahlbare monatliche 1230. Schweiz 21,61. Spanien 90 gb nom Lissabon . ö ö asi . pnahmen . oberschlesi⸗ Das Amtsgericht Berlin. 6. . . . ber hte ff eil vor die 1. Zivilkammer Unterhaltsrente von 110 RM. und n 22,40, Wien — —, Istanbul 660 00 B., Warschani für d . Dr. Schlange in Potsdam; Zeil ⸗ Ebsimmungsgebte vom , 6. . 5 ea . ,, des Landgerichts in Halberftädt, Richard⸗ zwar bis zum 3. eines jeden Monats, „31, Buenos Aires Import 16,06 B., Rio de * iro 281 ö ĩ ür den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil R. G. Bl. J S. 717) in Verbin⸗ a08 r,, . ; Wagner⸗Straße Nr. 52, Erdgeschoß, erstmalig für den Monat Juni 1938, ö. . 27. . (D. N. B.) nnr to 3 Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Rudolf 8antzsch in Gin S en. . 5 ig e Gesetzes iiber . . ö Raulbach in enn en, or,, n, fe, K . ö . land — London 177,909, New York 35,91 Belgien Bradf .. ; D ĩ j j llschas rruf von Einbürgerungen und di re drt ertreten durch Rechtsan⸗ Hericht Anzeige zu ö 1938, 9 Uhr, mit der Aufforderung, lung des Rechtsstreits wird der Be— 3 1 n . 91, ord, 27. Juni. (D. N. B. Am Wollmartt ruck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗ALAktiengesellschan ä ntsange? Tüsseldorf, vertreten dur ch Gericht Anzeige zu machen. 1938, ) , , ö. ; ö ö , , err e e n J ,, er, ,, , . 64 4 1 . 9 „Dsl 0 2, . 0 0 m 3,5 ö der 4 is . 261 d. 4 s 1 ; P ) z . . ö 2 . Y 9 ** . . 9 231 r Auss ylie ung es ö 1 en⸗ Amts erich 4. 0 e . 1 0 Als * zeß⸗ ĩ L d 2. * 9 358d, 2 Prag —— Rumänien — —, Wien — — Belgrad — — , ,, 4 e ,, , , . nge e fer . Neun Beilagen c bird hierdurch die Einbürgerung . . im . von Dierdorf . ö. ** mächtigten vertreten zu lassen. mittags 9 Uhr, geladen. . . Barschau — — Garne hat sich belebt ͤ a e inschl. nbei ĩ j lan n , ,. 3. Band Artikel 1100 eingetragenen 20325 Veschluß. Halberstadt, den 24. Juni 1938. Seestadt Rostock, den 21. Juni 1938.
leinscbl. Sörlenbetlage und iwel Zentralbhandelgretiterbeilörn s nr diltmanm rel, amgätts:. nndsticg lang Parzelle lf, Garen Hörm s. Mär; Ah n zu Bad e Ke ö hasthsele Bes Landgerichts. Der Urtu nd bea ind
mn Kattowitz, wohnbaft in Katto⸗- amn Bahnhoß, „0 a groß, welches uflen der Schafereibe tze Ernst Rich⸗ der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
ö. 90 6, Geschl. glas. gelbe Erbsen 61, 00 bis 65, 00 M, Geschl. Stoch alm; J. Juntg De N. B. London 13. Berlin Tlchecho low. (Prag) 100 Kronen S511 g rd S5 m. 98. Max Nebel, geb ain . 4. 1899 in Köln, Vogteistraßze 17 fl. des ver⸗ 25. Oktober 1936 in Gernrode verstor⸗
glas. gelbe Erbsen II S6, 00 bis 57, 00 A. Reis, nur für Speife⸗ 16825. Paris 11,09. Brüssel 66, 735, Schweiz. Plätze v0, 26, Färter (Istaubul). . 1 türk. Pfund 1.978 1, 82 1.978 . e , , m. 36 1 3.