/ —
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 28. Juni 1938. S. 2. Vierte Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 28. Juni 1938. S. 3.
—
Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden: Grunderwerbsteuer ol S768, — Sonst. Steuern 198 000,
Erneuerungsstock =.
P J
Passiva. 16265000 —
abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den . n, . erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. . Wuppertal⸗Barmen, 20. Mai 1938. Düssel dorfer Treuhand ⸗Gesellschaft Altenburg K Tewes A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Drögemeier, Wirtschaftsprüfer.
eubahn 2c. 6. Schaftlach= ore lerne. in Tegernsee. * für den 31. Dezember 1937.
m euttiva. * )nlage vermögen: nd. Bahnbetriebes:
Als Bilanzprüfer für das Jahr 1938 wurde die Treuhand⸗Gesellschaft für Handel und Industrie, Dr. Hans Edler in Lübeck gewählt.
Die neugefaßte Satzung wird auf An⸗ fordern Interessenten zugestellt.
Lübeck, den 20. Juni 1938.
Der Vorstand. Thiel.
Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Borstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Kaltsandsteinwert Trave Aktiengesellschaft in Lübeck. Bilanz am 31. Dezember 18937 für das 10. Geschäftsjahr. R E — ß — 8970]. Aktiva. 83 Anlagevermögen:
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
per 31. Dezember 19357. Kosten für die
Beschaffung
der Betriebs⸗ ö Kosten für die Unterhaltung,
I. Grundkapital II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Haftpflichtrücklage 3. Verpflichtung gegenüber der Stadt Krefeld auf In⸗
RM 13 321 658 998 475 2 647 672
Aufwand.
22 149,38
49 666, 03 d O0,
RM
RM
141 674
Gebäude: Wohngebäude 1
Abschreibung . Wert am
Fabrikgebäude 1.1. 193537. Abschreibung
Maschinen und Geräte:
Wert am 1118 Abgang a. Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung
Nd 85
Zugang ..
Sd ddõĩꝰ; djd
Abschreibung
Betriebs und Jẽschẽsts⸗
ausstattung: 11 1d. Zugang von Maschinen ..
: Wert am 1 1 000, — 145, —
23 097, 50 3 297, 50
6s zoo, do
69o, 65 26 322, 80 9 710.47
Wert am
1
690, 66
Sonstiger Zu⸗
aan ;,
Abschreibung . Kurzlebige güter: Wert . Zugang...
I ödsd pp
Abschreibung n. Beteiligungen.
66, — 757 õ 94 48
Wirtschafts⸗
n. 3 081,50
225
220, —
Sl5, 40
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und stoffe
Betriebs⸗
Fertige Erzeugnisse . .. Lieferforderungen ...
Forderungen an unternehmen
Konzern⸗
Kassenbestand einschließl.
Reichsbankgut
haben.
Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen. Aktive Abgrenzungsposten
Passiva.
Grundkapital: 1 5
Wert am
So O0, —
2491 10 2 250 —
14128 10116 — 4449 48
05
36 229 33 1647 6977 100
T7 Sas 7
05 43
1 Elberfelder Papierfabrik A.⸗G. Wu ppertal⸗Elberfeld. Bilanz per 31. Dezember 1937.
6
(I96557]. Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude .. 76 519, — Uebertrag vom Grundstückkto. 68 782,50 T; pi. pp Abschreibung 2026,50 Fabrikgebäude u. dergl. .. 270 064, — Uebertrag vom Grundstück⸗ konto ... 142 500, — TT övdr. -= Abschreibung 7 024, — Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen .. 189 619, — Zugang .. 51 809,30 I Ts Abschreibung 56 135,30 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsaus⸗ stattung .. Zugang ..
721. 9 556, 5!/ id T f
Abschreibung 7 433,57
RM 9
143 275
18565 293
2843
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs und Betriebs⸗ stoffe. . Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse ... Wer tßap ieee Aktien einer herrschenden Gesellschaft nom. Reichs⸗ mark 160 09000, — ... Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Forderung an Konzern⸗ unternehmung .... Wechsel ö
9 9 6
7s 75 -=
97 767 95 845 46179 5 698 II2 000
68 656
289 335
350 662
Herr Syndikus ldt, Berlin⸗Zehlendorf, wurde in den
Dr.
lufsichtsrat gewählt.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Günter Thier⸗
Bebaute
Abschr.
19512]. Attiva.
Anlagevermögen:
Zugang.. VJ. 77s, 7 Abschreibung 76 007,22
Betriebsgrund⸗ . 2685 009,25
stücke Zugang .
Abschr..
Zugang .. Grundstückszubehör:
. is? gis, a9 . 187 91749
Maschinen und Vcht nnd ]
Zugang Abschr.
Kraftanlag. Zugang .
Abschr..
Bebaute Wohngrundstilcke
106 651,40 66 o 6,82
69 356. 39
T Sp sd?
420 735,39
Unbebaute Grundstücke
S2 299, 62 449, j
495 989, S08 325, 59
To v 7p
726 231,59
Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsausstattung
Sugang · .
. Kurzlebige
9
güter
Zugang . 1149 340,16 T d 7 N õ 1 149 340, 16
Im Bau befindsiche n=
lagen .. Zugang.
Umbuchung
i 74 440,39
Wirtschafts⸗
1
0⁊ 289,4
Iis 264,79 TD 55 ʒᷓ
S0ß / 7.x
Patente, Lizenzen n. T. R. Beteiligungen. 272 003, — Zugang.. Dõ dd =
14 000, —
RM
*.
396 721
2 833 630
144 748
ö 79 083
414 976 1
Or
3 332 847 42 976
ann,, , Reingewinn: 3 Gewinnvortrag vom 1.1. 1937 .. 3903 169, 42 Reingewinn pro Ge⸗ schäftsjahr 1937 .. 1259 551,75
1599853
1552721 23 496 205
Ertrag. Gewinnvortrag vom 1.1. . Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß. . Ertrag aus Beteiligungen Zinsen ö. Außerordentliche Erträge.
293 169 22 006 672
Sd 1d p p
Schweinfurt, den 30. Mai 1938. Fichtel C Sachs A.-G., Schweinfurt.
Der Vorstand. Willy Sachs.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Erklärungen und Nachweise entsprechen die Buch ,, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Schweinfurt, den 31. Mai 1938.
Dr. A. Düll, Wirtschaftsprüfer. Zusammensetzung des Vorstandes; Kgl. schwed. Konsul Willy Sachs, Vor sitzer; Heinz Kaiser; Wilhelm Wittig.
Zusammensetzung des Aufsichts⸗ rats: Feydinand Jüllich, Justizrat, Vorsitzer; Eugen Hutzler, Buchdruckerei⸗ besitzer; Geheimrat Dr. Robert Allmers; Fabrikdireklor i. R. Franz Winkler.
ü
18972].
Thüringische Eisenbahn Aktien⸗ gesellschaft.
Verlust 1937 59 223,50
Verbindlichkeiten: Dinglich nicht gesicherte An⸗ leihe... 620 154,46 Anzahlungen von Kunden.. 1 368, — Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Lieferun⸗ gen und Lei⸗ stungen.. . 143 982,90 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 498 202,79 Posten zur Rechnungsaß— grenzung ö . Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .. 59 223,50
116
Gewinn⸗ und Serlustretn
vom 1. Jan. bis 31.
Dez l
Aufwendungen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge....
Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben 68 442,91 Sonstige Aus⸗ gaben für Wohlfahrts⸗ zwecke... 2 319, — Kosten für Betriebsstoffe =. Kosten für Unterhaltung, Erneuerung u. Ergänzung der baulichen Anlagen
135 565, 22
der Betriebs⸗
mittel, Werk⸗
stattmaschi⸗
nen u. ma⸗
schinell. An⸗
lagen.. . 108 558,48 der Werkzeuge,
Geräte, Be⸗
trie bs⸗ und
Ge schäftsaus⸗
stattung . 7981, 14
I
dhl
Höeßlich Verwaltungs⸗
gen d; ö ie bsgrundstücke . Bahn körpers
Ech Betriebsgebäude
und amm nige, aon zog,
inge 163 1 300.0. DV Vg p sschreib. 13 60 tzanlagen: Stand am Ee en, fön og, gänge 1g367 66271 TI 7. 16 ,
bschreib. und
edenausrũstung scherungsanlagen:
d am nn 200,
sarig3. hschreib. 5600.
haute und imb bante srundstücke, die aus⸗
er Werkwohnungs⸗ gecken dienen: Stand m 1.1. 1937 45 100,‚— bschreib. 1900, —
(Fahrz.):
mriebsmittel tand am J.. 1937 . 149 700, — hschreib. 2 500—— erkstattmaschinen und aschinelle Anlagen:
tand am
1. 1937 1a, bschreib. 3 440, — ettzeuge, Geräte, Be⸗ jebs-⸗ und Geschäfts⸗ sästattung: Stand am . 1937. . 3 460,‚— bschreib. . 460, — agen im Bau: sundstücke . hetriebsmittel Fahrze tige) 12 641, 55 agen des Kraftverkehrs⸗ nebes:
ttrecken ausrüstung
1246,
1 detriebs mittel Fahrzeuge) 15 306,49
TF, bschreib. .
Gewinn...
Erneuerung und Ergän⸗ zung der bau⸗ lichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunter⸗ haltungs⸗ arbeiter Kosten der Be⸗ trie bsmittel (Fahrzeuge), der Werkstatt⸗ mmaschinen, d. Werkzeuge, Geräte ein⸗ schließlich der Löhne der Werkstätten⸗ arbeiter . Sonstige Auf⸗ wendungen des Bahn⸗ betriebes. . 20 334, 20 Aufwendungen fir Pen Kraftverkehrsbetrieb: Besold ungen, Löhne 151,15 Treibkraftkosten 55,25 Sonstige . 459, 36
Abschreibungen ind Wer berichtigungen auf: Bahnanlage 59 936,16 Kraftverkehrs⸗ anlage... 15 646, 39
andere Wertteeꝛeꝛꝛ· Versicherungskosten ... Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom ,,, Zuweisungen an die gesetz⸗ liche Rücklage Zuweisungen an den Er⸗ neuerungsstock .... Alle übrig. Aufwendungen
zs zis, 1
28 os6g, 1s
Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: aus dem Personen⸗ und Ge päckverkehrz208 327, 15
255 598
z o0o0 is A 760
86 0h 28 455 89
m Sri op
München, den 20. Mai 1933. Dr. Alfred Voigt, Wirtschaftsprüfer. Ich bestätige, daß die Aufsichtsbehörde keine Erinnerungen gegen die Buchfüh⸗ rung, den Jahresabschluß und den Ge⸗ schäftsbericht zu erheben hat. Jö München, 14. Juni 1938. Der Reichsbevollmächtigte für
Bahn aufsicht: J. V.: Kittemann.
Bei der, unmittelbar nach der General⸗ versammlung vom 21. Juni 1938 durch⸗ geführten Verlofung der Schuld verschrei⸗ bungen wurden gezogen: 2. Emission: Nr. 8, 11, 101, 66, 271, 3. Emission: Nr. 434. Deren Rückzahlung erfolgt mit 160, — Reichsmark je Stück ab 1. Juli 1938 bei dem Bankhaus Merck, Finck E Co. in München, Pfandhausstr. 4. Der Zinsen⸗ lauf geht bis zum 30. Juni 193838. Von der Generalversammlung wurbe fernerhin beschlossen, auf die im Umlauf befindlichen Aktien eine Dividende von 4*MY0 auszuschütten, die gegen Einrei⸗ chung des Gewinnanteilscheines Nr. 5 unserer Aktien ebenfalls beim Bankhaus Merck, Finck E Co. in München, Pfand⸗ hausstr. 4, zur Auszahlung gelangt. Auch auf die Genußrechtsurkunden wird ein Gewinnanteil von 4 verteilt, der gegen Ge winnanteilschein Nr. 3 dieser Genußrechtsurkunden gleichfalls beim Bankhaus Merck, Finck E Co. in München ausgezahlt wird. -
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus: Vorsitzer: Geh. Justizrat Dr. C. Eisen⸗ berger in München; stellv. Vorsitzer: August von Finck in München; ferner: Dr. Thad⸗ däus Abitz⸗Schultze in München; Dr. Adolf Förderreuther in Louisental bei Gmund am Tegernsee; Baron Konrad von Miller in München; Dr. Richard Niedermayr in München.
. ereinigte Rumpuswerke Aktiengesellscha ft, M. Gladbach. Bankier Siegfried Falk ist nicht . . unserer Gesell⸗ schaft. . M. Gladbach, 11. Juni 1938. Der Vorstand.
III. Wertberichtigungen zu
standhaltung der städt. Linien.... Stand
1. 1. 1937 RM
Anlage vermögens:
Posten des
1. Betriebs⸗,Verwaltungs⸗ u. Wohn⸗
gebäude 2. Bahnbetrieb: a) Gleisanlage. ..
b) Strecken ausrüstung und
rungsanlage c) Betriebsmittel
.
Siche⸗
d) Werkstattmaschinen und maschi⸗
nelle Anlagen.
e) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ u.
Ge schãftsausstattung Kraftverkehrsbetrieb:
a) Treibstoffversorgungsanlage ..
b) Betriebsmittel
c) Werkstattmaschinen und maschi⸗
nelle Anlagen.
d) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung .....
356 021 77 865 129 76
139 751 43 385 082 87
6 471 - 5 638 50
3 0785 213 iy
1 879 50
719 –
Ab
*
69 525,03
114 301 64
131 576 —
schreibung 1937 RM 69
9
771903
16 050 — 47 517 —
3 23590 2 900 —
33766
359 50
209350
LIT. Rückstellung für ungewisse Schulden. V. Verbindlichkeiten:
1. Anleihen (davon RM —, — dinglich gesichert).
2. Hhpother
1 , ,
. hein geen .
4. Genußscheine
5. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen
6. Verbinblichkeiten an stãdt. Dien sstellen 7. Wechselverbindlichkeiten.
und stabteigene Beiriebẽ
8. Verbindlichteiten bei Sonstigen ..
D , , , ,
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....
363 740 80 979 431 40
155 801 43 432 599 87
9 70690 8 538 50
3 38550 345 195 —
107850
3 973 — 10 353 —
1710 383 50
21 613 74 1500 — 12 100 —
471 741 50 418 61830 81 19135 32 96508 21 138 25
6 851 730 08
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1537.
Aufwendungen.
I. Verlustvortrag
II. Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb:
1. Verwaltungskosten:
a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge
b) Sonstige Verwaltungskosten .....
Betriebskosten:
a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge
b) Sonstige Betriebskosten ......
Treibkraftkosten Unterhaltungskosten fallenden Löhne: a) Bahn körper. b) Gleisanlagen
einschl. der auf die
Unterhaltung ent⸗
8 2 2 29 * * 1 1 w 1 2
. mm,, c) Stre ckenausrüstung und Sicherungsanlagen . 28 415,13
11 259, 10
6a 479/43
44 019,64
RM 9 9 131 55
S5 278 74 662 os? 31 332 786 74
Abschreibungen auf: 15 64639
das Anlagevermögen 103 249, g5 andere Werte 4228.66 Versicherungskosten ... Anlelhez inn. Besitzste uern .. Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen Zuweisungen an: den Erneuerungsstock 4 000, —
254 S853, sg
Kapitalerhöhg. 20 000, — 2 590, 15
Gesetzliche Rücklage . .. Wertberichtigung .... , Verbindlichkeiten: Liefer⸗ und Leistungs⸗ schulden. . 13 221,84 Schulden an Konzernun⸗ ternehmen. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 2 000, — Passive Abgrenzungsposten Reingewinn:
d) Betrie bsmittel (Fahrzeuge) e) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen. f) Werkzeuge, Geräte, Betriebs und Geschäfts⸗ R 525 108 81 Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben 81 187,56 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 29 910,67 c) Zuweisung zur Ruhegeldkasse ... 2838 91 133 73717 III. Aufwendungen für den Kraftwagenbetrieb: 1. Verwaltungskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge b) Sonstige Verwaltungskosten.. .... 2. Betriebskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge
aus dem Güter⸗
verkehr. . 143 298,68 Sonstige Ein⸗ nahmen.. 17 844,63 Einnahmen aus dẽm̃ Trat verkehrsbetrieb ... Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge . Außerordentliche Zuwen⸗ ß .
Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben k Andere Bankguthaben .. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzungg
Abschr. .. 14000 272003
Umlaufvermögen:
Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. . 3 gol 751,
Halbfertige
Erzeugnisse 3 356 110, —
Fertige Er⸗
zeugnisse . 2 634 168, —
Wertpapiere 2 355 313,75
Eigene Aktien
nom. Reichs⸗
mark
2 910 000 2 880 900, —
Hypotheken
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke
4043 434,R 37
Abgang. =...
Gleisanlagen...
Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen.
Betriebsmittel ....
Werkstattmaschinen ..
Umlaufvermögen: fworräte (Betriebs⸗, au⸗ Oberbau⸗ u. Werk⸗ attstoffe) ö 1 bier 86 708 mne Aktien nom. RM ; 000, — ; 29 090 derungen auf Grund
n Lieferungen und tungen 26 097 enbestände = 7453 guthaben 76 427 sige Forderungen .. 7649 en, die der Rechnungs⸗ ö
14649.
In der ordentlichen Hauptversammlung vom 27. Mai 1938 ist gemäß Punkt 6 der Tagesordnung einstimmig die Auf⸗ lösung unserer Gesellschaft beschlossen worden.
Wir fordern hierdurch gemäß § 208 des Aktiengesetzes die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, etwaige Ansprüche an die Ge sellschaft sofort bei den unterzeichneten Abwicklern anzumelden. Akttiengesellschaft für Hausbesitz in Abwicklung, Berlin W s, Behren⸗
1089 18659 369 470
18 203
4413 1467 309
170 1886 9623
o
4041 299, 3 518 571 Is 389
I 8565 39 686 512
ͤ . . . assi va. 8 9 0 0 Grinbta re —
Stammaktien 700 000, — Vorzugsaktien — — Gesetzliche Reserdẽ Andere Reserve ...
30 720 411 871199
Tegernsee, im Mai 1938. Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Carl Förderreuther.
17 306, 75
24 g39, 06 Is 675
9, öᷣ 43 00667
26733
.
den Spe zial⸗ reservestock .
6 700, die Rücklage für
Se! 128 306, 09
Gewinnvortrgg 16, Reingew. 1937
aus 288,70 6 291,36
6 58006
. sss 77
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember
1937.
S
Aufwendungen.
Löhne und Gehä
Soziale Abgaben ..
lter
Abschreibungen auf Anlagen
Zinsen Steuern
Beiträge an Berufasvertre⸗
nge; Alle übrigen Aufw Gewinn: Gewinnvortrag Reingew. 1937
endungen 288,B70 6 291, 36
RM 9 106 304 45 6 293 69 14 06285 114275
21 865 45
612 70 59 224 80
6580
. Ertrãge.
Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen ..
Außerordentliche Erträge .
Gewinnvortrag.
216 086
215 zz z 6 68 288 70
Delkredere Rückttellung für ungewisse . Verbindlichkeiten: Obligationsanleihe von 1906 . Ausgeloste, noch nicht eingelöste Obligations⸗ anleihe v. 1905 15 375, —
Genn rech;
Hypothekendarlehn ... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. geist un nenn Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungn. Verbindlichkeiten gegenüber ,, Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungs⸗
abgrenzung .... Gewinnvortrag 1 351, 2
1
27 385 41 500
165 375 35 450
275 451 11s s60] 8 o9
86 063 40 825
17 376 7196
Gewinn in 1937 5 845, —
per 31. Dezember
1467 309 Geminn⸗ und Verlustrechnung 1937.
As 6s
Gewinnverteilung:
Soll.
RM
und Grund⸗ schulden.
Gegebene
Anzahlung.
Forderungen
auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗
163 6565, 30 451 250, 8a
stungen . 4613 355,22
Forderungen
an Kon⸗ zernunter⸗ nehmen.
einschl. Reichs bank⸗ und Post⸗
scheckguthab. Andere Bank⸗
448 920,46
Wechsel . 1110 304, 85 Kassenbestand
103 136, 8s
guthaben. 3 834 824, 37
Sonstige
Forderung.
Rollende
Waren.
doz oli, lo 433 455,3,
Aktive Abgrenzungsposten
26 792 157 225 607 31 668 gsa
gKonzessionen u. Rechte..
Wertpapiere . 166 397 39
Werkzeuge, Geräte, triebs und Geschäfts⸗ . aus stattungng⸗ 8 9 608 426 Andere Grundstücke 38 000, — Zugang .. 177 135, — T ĩiiõõ - Abgang. 2999 207136 130 903 Beteiligungen. 100, — Zugang.. 30 000, — d od -- Abschreibung Kraftwagen. 1. — Zugang.. 79 112,54 7d T p? Abgang und
4 668, 6 24444
Abschr. .. 9 10 000 910 Umlaufvermögen: Stoffvorräte: Oberbaustoffe 82 129,22
Betriebsstoffe 69 577,48 iD os sõ
Hypotheken . 6 700, —
Geleistete An⸗
Pensions⸗
kassen beiträge 140 402,36
sgrenzung dienen. ..
Passiva.
Sonstige Aufwendungen ?. Rücklagen für Steuern.. Reingewinn:
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .. 59 223,50 Verlust 19377 59 223,50
Ertrãge. Vortrag aus dem Vorjahr. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb:
aus dem Personen⸗ und Ge päckverkehr 480 434,04 aus dem Güter ⸗ verkehr. . 1316727, 74 Sonstige Ein⸗ nahmen.. 57 080,79 Erlassene Be förderimgẽsteñẽer w Gewinne aus verkauften wangen Entnahme aus der gesetz⸗ lichen Rücklage... Subvention für die Wei⸗ mar⸗Buttelstedt⸗Groß⸗
rudestedter Eisenbahn.
J
mndkapital w
klagen:
hesetzliche Rücklage: 36 000, —
Stand am J. 1. 1937. Zuweisung 37.
ndere Nuckazcnt——
1
tstellungen f. ungewisse
Echulden
mlehen .. chuld an d. ö technungs⸗ stelle. ö berbindlich⸗ leiten auf Grund von deistungen und Liefe⸗ tungen .. Fonstige Verbindlich⸗ ien.
144 301
euerungsst ock ö bindlichkeiten: 50 700, —
oz
1s 177, os
4 131,72
1026343
9513
600 000
Nach dem abschlie ßenden
meiner pflichtgemäßen
[Isg965.
Ergebnis Prüfung auf
Krefelder Verkehrs⸗Atktiengesellschaft Krefeld.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
straße 55. A. Lange. Söhnen.
Die Abwickler:
Attiva.
Wert 1 195
Wert
Abgang bzw. 31. 12. 1937
Zugang bzw. Umbuchung
71 Umbuchung
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke u. Bau⸗ lichkeiten:
und Gebäude.. b) Verwaltungs⸗ und
Wohngrundstücke
einschl. Gebäude. o) Sonst. Grundstücke
bahnbetriebs:
a) Gleisanlage. .
b) Stre ckenausrüstg. und Sicherungs⸗ ilggge
) Betriebsmittel.
d) Werkstattmaschin. u. masch. Anlagen
a) Betrie bsgrundstücke
Anlagen des Straßen⸗
RM
640 993
188 650 3 600
2 857 541 536 008
1174614 36 954
y RM J RM e RM 9
635 126
204 41 3 600
2 8657 541
35335 908
72 1187 940
05
e) Werkzeuge, Geräte,
32 359
b) Sonstige Betriebskosten. ......
3. Treibkraftkosten
w
4. Unterhaltungskosten einschl. der auf
fallenden Löhne: a) Zufahrtsstraßen
b) Treibkraftversorgungsanlagen e) Stre ckenausrüstung und Sicherungsanlagen d) Betriebsmittel (Fahrzeuge) . e) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen. f) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
ausstattung.
5. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben
1. auf das
2. auf andere Werte V. Versicherungskosten . VI. Zinsen VII. Steuern
. R. XI.
113 465,37
b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke c) Zuweisung zur Ruhegeldkasse ..
1 12 2.
VIII. Wege⸗ und Betriebsabgaben. Außerordentliche Aufwendungen Alle übrigen Aufwendungen ... Gebäude⸗Instandhaltungskosten einschl dd
Ertrãge.
ITV. Abschreibungen und Wertberichtigungen: nlagevermögen .
der a. die
Summe
der
34 559, 43
In standhaltung
Aufwendungen
2072,27 115,30 59, 73
1153, 10 576, 65
15 832,86
6 095, 46 3 22791
8 w 2
162 865 52 96 g1l2 s
118 07232
25 155 35
324 469 60
28 9563 73 100 121 14 24 235 065 3 000 — 31 6656 3 78275
9 667 96
Passiva.
Grund taphlĩl—
Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage 1200 0, —
E Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb: 1. aus Personen⸗ und Gepäckverkehr
2. aus dem Güterverkehr
3. Sonstige Einnahmen ..
II. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: 1. aus Personen⸗ und Gepäckverkehr ..
2. aus dem Güterverkehr
3. Sonstige Einnahmen.... III. Außerordentliche Zuwendungen.... IV. Sonstige Erträge.. V. Ergebnis: Verlustvortrag .... e
fen, die der Rechnungs⸗ bgrenzung dienen. .. gewinn:
bortrag aus
lg365 7 .. 1621,24 hewinn 1937 28 455,89
zahlungen und
Kosten noch
nicht fertigge⸗
stellter Anlagen 63 515,40 Forderungen auf Grund von Lie⸗ ferungen und Leistungen . Forderungen an Konzernunter⸗ nehmen . 1218 968,22 Sonstige Forde⸗ rungen.. 4 240,65 Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung
Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstattung Anlagen des Kraft⸗ verkehrsbetriebs: a) Treibkraftversor⸗ gungsanlage . b) Betriebsmittel. c Werkstattmaschinen u. masch. Anlagen d) Werkzeuge, Ge⸗ räte, Betriebs⸗ u. Ge schäftsausstatt. Sonstiges: ö; a) Dienstkleidung u. . Kö Ausrüstung .. 1— — ö . b) Beteiligung.. 1 5 983 974161
471 009 38 599
Löhne und Gehälter ... Sozialabgaben ..... Abschreibungen a. Anlage⸗ 2 Andere Abschreibungen. Zinsen, soweit sie die Er⸗
tragszinsen übersteigen . Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗
696 Dividende an die Aktio⸗
näre . RM 60d, — Auf neue Rechnung vorzu⸗
tragen
Sonstige Erträge....
12 000 000 29 000
37 708 9 2 144 946,70
8 278,50 19 129, 86
210
72 619 17 289
27019 56 254
Weimar, im März 1938.
Der Vorstand. Ahrens. Meine Der Aufsichtsrat hat den vorst Jahresabschluß gebilligt. Die schriebene Aufsichksprüfung wur en Beauftragten des Herrn bevollmächtigten für Bahnauf Erfurt vorgenommen und hat
,,,, . ö i Vel
dungen keinen Anlaß gegeben. wenbr j
. den 22. Y 1935 ehen (n. .
Der Vorsitzer des Au fsichier obungen, Löhne und Dr. B. Ba ch st enn. sonstige Be züge
Dem Aufsichtsrat gehören 105 042, 64
Bernhard Bachstein, Berlin, öale Ausgaben:
ziale Abgaben tzer, . h. . Herrmann S 78⁊, 28 ein, Berlin, Regierungsbasn⸗
a. D. Wolfgang Wolff, Berlin, Mie
ther Huth, Berlin. aus=
Dem Vorstand gehören an:. b. rungsbaumeisfter a. D. Sans Berlin, Regierungsbaumeister Ihl⸗ Eugen Meinel, Berlin. 3 d *
26 496, o7 34 278, 35
J RM 6s oö80, 06
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der 9 . der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise tun ic . entsprechen die Buchführung, der 33 ,, resabschluß und der Geschäftsbericht, so⸗ Vortrag a. 1936 1351 21 weit er den Jahresabschluß erläutert, . ! den gesetzlichen Vorschriften.
Lübeck, den 25. Februar 1938. Treuhand⸗Gesellschaft für Handel und Industrie.
Dr. Hans Edler, Wirtschaftsprüfer.
In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung am 11. Mai 19338 wurde vor⸗ stehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung genehmigt und Vorstand und Aussichts rat Entlastung erteilt.
Die Satzung wurde nach dem neuen Aktiengesetz eurgefaßt.
Zu itgliedern des Aufsichtsrates wurden gewählt Rechts anwalt Dr. Geor Währer, Architekt Alfred Redelstorff, Direktor Carl Hoffmann, Direktor Gꝛorg Vieth, sämtlich in Lübeck.
Sonder⸗
rücklage 1 4 300 000, — Sonder⸗
rücklage II 1 250 000, —
Wertberichtigungen Nil ckstellun geen Verbindlichkeiten:. Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ weh nnen Sonstige Verbindlich⸗ enten Passive Abgrenzposten. Reingewinn: Freie Rücklage 16 277, 63 Gewinnvortrag Spe ʒialreserve⸗
293 169, 42 stock. ... 134 406,06 Rücklage für Pensions⸗ lassenbeitrage 110 402.36 Wertberichtigungen zum Anlagevermögen...
30 077
1026 343 ewinn⸗ und Berlustrechnung
für die Zeit vom 1. Fannar bis 31. Dezember 1937.
RM
3 386 1034120
3 386 524 218
3 595
.. 493 394,94
659 Rö 493 39194
5 46427 31 01607
6 750 000
690 315 5 982 113
10341
3 595
3 840 43
7196 693 827
.. 9131,55 .
Summe der Erträge
20 934
— —
17778 388
20 934 16411187 ö
21 2 720 00922
R
Aufwendungen.
ö. 11689 834
Krefelder Verkehrs Aktien Gesell schaft. = Der Vorstand. . 2 ; 5 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf . Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres— inn, und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. rrefeld, den 20. Mai 1938. 33 ö Karl Herrnkind, Wirtschaftsprüfer, i. Fa. Treuhand⸗ und Revisions⸗Aktiengesellschaft Niederrheist.
Aufsichtsrat: Dr. Alois Heuyng, Oberbürgermeister, Vorsitzer: Dr. Nobert Helm, Bürgermeister, stellv. Vorsitzer; Dr. Karl Schacht, Stadtrat; Dr. Emil Hürter, Stadtrat; Dr. Otto Erdtmann, Stadtrat; Walter Feltgen, Ratsherr; Dr. Karl Everhardt, Ratsherr; Bruno Hoff, Ratsherr; .
Vorstand: Dr. Josef Hollatz, Stadtrat; Josef Straßburger, Direktor bis 8. Okt. 1937); Dipl. Ing. Hans Darmstädter, Direktor (ab 1. Febr. 1938, sämtlich in Krefeld.
1 2 1 1 26 1 .
87 Ig 357
2 244739
Haben. Jahresertrag gemäß 5 182, ö
3 19 141 39 6 547 02
689 062 3 414 — 1351 21
, Elberfelder Papierfabrik Aktiengesellschast. Wuppermann. ehnert. 6 5. nnn , , n. unserer ichtgemäßen Prüfung gu ö. 8 gat R ge. . der er r ell owie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ ,, , , n en sprechen die Buchführung, der Jahres⸗
72 Passiva. Miiien tap tal Rücklagen: Gesetzliche Rücklage
689 717,78
Außerordentliche Erträge ; Gewinnvortrag aus 19356.
II. Umlaufsvermögen: 1. Stoffvorräte 9 2 2 2 9 2 9 0 9
8. Wert ie re * 2 2 2 8 1 14 2 2 2 1 * 1 11 1 4 2 3. ,, auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
4. Forderungen an städt. Dienststellen und stadteigene Betriebe
5. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postsche ckguthaben ..
6. Andere Bankguthaben
7. Sonstige Forderungen III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . 1V. Ergebnis: Verlustvortrag 1. 1. 1937... .. 5.9 131,55 4 Verlust 198677... . 8 647.33
467 454
1598 947 362 302
8 300 000 130 270
16655 6: 25 742 1142
9 5165 60 282
3 884 39 398
17778 6 851 730
. Biermann, Berlin, stell ĩ t
Reingewinn
1552721 3I 658 934