Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 28. Juni 1938. S. 2.
deutscher Mineralölfirmen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Teltow, Oderstraße 199ꝰ.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. September 1937 ist das Stamm⸗ kapital um 2000 — RM auf 26 000, — Reichsmark erhöht.
B 53939 Döring⸗Filmwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (NW 40, Schlieffenufer 42).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Mai 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ trag hinsichtlich der Firma, des Ge⸗ genstandes des Unternehmens, der Ver⸗ tretung, der Dauer und auch . ab⸗ geändert und völlig neu gefaßt. Die Firma lautet fortan:
Döring⸗Film⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Gegenstand ist fortan: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Lehr⸗, Kultur-, Werbe- und Spielfilmen und die Vergebung der Aufführungsrechte innerhalb und außerhalb der Lichtspiel⸗ theater, der Vertrieb von Bedarfs⸗ artikeln für das gesamte Filmgewerbe sowie die Uebernahme von Unter⸗ nehmungen gleichen oder ähnlichen Gesellschaftszwecks und die Beteiligung an solchen Unternehmungen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt und ist Herr Johann Friedrich Döring auch Geschäftsführer, so vertritt jeder andere Geschäftsführer die Gesellschaft nur zu⸗ sammen mit dem Geschäftsführer Johann Friedrich Döring. Ist Herr Johann Friedrich Döring nicht Ge⸗ schäftsführer, so vertreten zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer gemeinschaftli mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Der Geschäftsführer Johann Friedrich Döring vertritt die Gesellschaft allein; er ist von der Beschränkung des 8 181 des Bürgerlichen Gesetzbuches befreit. Auch Dr. Hermann Baum vertritt allein. Jeder Gesellschafter kann die Gesellschaft mit einer Frist von einem Jahr erstmals zum 31. Dezember 1915 durch eingeschriebenen Brief an die Ge⸗ sellschaft kündigen. Sie verlängert sich jeweils um fünf Jahre, wenn die Kündigung nicht ausgesprochen wurde. Die Kündigung muß vor Beginn der Kündigungsfrist im Besitze der Gesell— schaft sein.
B 53941 Bekufa Berliner Kunst⸗ speisefett⸗ und Schmalz⸗Fabrikation, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (NO 55, Straßburger Straße 18).
Kaufmann Adolf Weißmann, Berlin, ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist der Wirtschafts⸗ prüfer Dr. Albert Cantrup, Berlin⸗ Dahlem, bestellt.
B 53945 Genthiner Straße Grundstiücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 30, Geisberg⸗
straße 39). . . . Jakob Slotnikow. ist nicht mehr Liquidator. Porfiri Efremov, Buch⸗
halter, Berlin, ist zum Liquidator be⸗
stellt. Erloschen:
B 49773 Herrenkleider und Re⸗ genmäntel Fabrik Poststraße 31 Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung (C2, Poststraße 31).
Die Firma ist erloschen.
Kerlinchen. 19868 Amtsgericht Berlinchen, 17. 6. 1938. Veränderungen:
A 200 L. Tolles jr., Bernstein, geändert in L. Tolles jr., Inh. Max Tolles, Bernstein, Nm.
Nerlin. 19867 Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 21. Juni 1938. Neueintragungen:
B 53 942 Wentzel 'sche Häuserbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin (W 35, Lützowstraße 88).
Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme von Generalbauaufträgen, die Bauausführung jeder Art sowie die Zusammenfassung der Arbeiten der folgenden Baugesellschaften: Bau und Grund Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, Awog (Ange⸗ stelltenwohnungsbau GmbH.), Berlin, Schlesienbau GmbH. in Breslau, Sachsenbau GmbH. in Dresden, Woh⸗ nungsbaubetreuung GmbH., Berlin. Zur Erreichung dieses Gesellschaftszweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben oder sich an solchen Unterneh⸗ mungen zu beteiligen. Stammkapital 250 000), — RM. Geschäftsführer: Bau⸗ meister Heinrich W. Schüßler, Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. April 1938 und 23. Mai 1938 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 51414 Schenker C Co. Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Internationale Transporte, S 42, Ritterstraße 93— 99).
A) Prokuristen: a) unter Beschrän⸗ kung auf den Geschäftsbereich der Zweigniederlassung vamburg: Willy Beyer, Hamburg, Wilhelm Hugo Oskar Berkop, Hamburg. Jeder vertritt ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer; b) unter Beschränkung auf den Ge⸗ schäftsbereich der Hauptniederlassung
Berlin: John Paul Heinrich Walter
Pierson, Berlin. Er vertritt gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer; e) unter Beschränkung auf den Ge⸗ schäftsbereich der Zweigniederlassung Dresden: Dr. rer. pol. Heiko Bern⸗ hard Ohling, Dresden. Er vertritt ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer.
B) Die auf den Geschäftsbereich der Zweigniederlassung Stettin beschränk⸗ ten Prokuristen Georg Sürich und Bruno Büge vertreten jeder fortan nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer. Die Prokura des Dr. Wolfgang Richter und des Fritz Doehring ist bezüglich der Zweigniederlassung Stettin dahin geändert, daß jeder der Prokuristen fortan nur gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer vertritt.
CO) Erloschen ist a) die Gesamtprokura des Julius Pannhorst 1. für die Zweigniederlassung Hagen i. W., 2. für die Zweigniederlassung Wupper⸗ tal; b) die Gesamtprokura des Walter Schmidt 1. für die Zweigniederlassung Sagen i. W., 2. für die Zweig⸗ niederlassung Wuppertal, 3. für die Zweigniederlassung Dresden, 4. für die Zweigniederlassung Stettin. Es wird erfolgen die gleiche Eintragung: wie zu Aa für die Zweigniederlassung Hamburg, wie zu Ae, Cbs3 für die Zweigniederlassung Dresden, wie zu B, Gb4 für die Zweigniederlassung Stettin, wie zu Cal, Cb! für die Zweigniederlassung Hagen i. W., wie zu Ca2z, Cb2 für die Zweignieder⸗ lassung Wuppertal bei den Amtsgerich⸗ ten Hamburg, bzw. Dresden, bzw. Stettin, bzw. Hagen i. W., bzw. Wuppertal⸗Elberfeld, und zwar unter gleichlautender Firma je mit dem Zu⸗ satz:; Zweigniederlassung Hamburg, bzw. Zweigniederlassung Dresden, bzw. Zweigniederlassung Stettin, bzw. , Hagen i. W., bzw. Zweigniederlassung Wuppertal.
B 519438 Verwa Gesellschaft für Vermögens verwaltung mit be⸗ schränkter Haftung (W 35, Viktoria⸗ straße 11).
Der Geschäftsführer Hugo Graf Moy ist verstorben.
B 53943 „Wogunag“ Nahrungs⸗ mittel⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 50, Nürnberger Straße 53 — 55).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Dezember 1937 ist das Stamm⸗ kapital in erleichterter Form um 480900 Reichsmark von 75 009 RM auf 2 000 Reichsmark herabgesetzt und ent⸗ sprechend dem 5 ( des Gesellschafts⸗ vertrages geändert. Die Herabsetzung ist durchgeführt.
Erloschen:
B 24505 „Schmargendorf“ Grund⸗ stückserwerbs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Lichtenberg, Siegfriedstraße 49 - 52).
Die Firma ist erloschen.
Nitter feld. 19869 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 25 — Papierfabrik Muldenstein
Aktiengesellschaft — ist heute folgen⸗ g
des eingetragen worden:
Den Herren Carl Kretschmer in Mul⸗ denstein, Hermann Kraft in Mulden⸗ . Karl John in Leipzig O 5, Nostiz⸗ traße 9, Albert Weber in Muldenstein ist Prokura erteilt worden in der Weise, daß ein jeder in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen oder Bevoll⸗ mächtigten zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist, jedoch mit der Maß⸗ gabe, daß stets zwei dieser Personen ge⸗ meinschaftlich handeln müssen.
Bitterfeld, den 13. Juni 1938.
Das Amtsgericht. Blankenhain, Thür. 19870 Handelsregister
Amtsgericht Blankenhain (Thür.), ?
den 20. Juni 1938. Neueintragung:
A 52 Gebrüder Licht, offene Han⸗ delsgesellschaft in Kranichfeld.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1938 begonnen. Gesellschafter sind: Zimmer⸗ mann Karl und Ernst Licht, Kaufmann Franz Licht, sämtlich in Kranichfeld.
ERremen. 19872 (Nr. 48.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 18. Juni 1938. Veränderungen:
B 1548 II. E. . M. Bollmann, Aktiengesellschaft, Bremen (Roland⸗
straße 34).
Die Kaufleute Ernst Vos und Hans⸗ Günther Bartel, beide in Bremen, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 29. April 1938 ist die Satzung unter gleichzeitiger Anpassung an die Vor⸗ schriften des Aktiengesetzes vom 30. Ja⸗
nuar 1937 geändert und völlig neu ge⸗
faßt. Die an Ernst Vos und Carl Rieker erteilten Prokuren sind erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Wesermünde bei dem Amtsgericht Wesermünde⸗Geeste⸗ miinde erfolgen.
R 442 11 Franz Reichel, Bremen (Nordstraße 47 d).
Der Kaufmann Franz Reichel jun. in Bremen ist als Gesellschafter einge⸗ treten. Seit dem 1. März 1938 offene Handelsgesellschaft.
B 1689 11 „Bremer Liquidations⸗
kasse von 1924 Aktiengesellschaft“, Bremen (Baumwollbörse, Zimmer Nr. 116/117).
Durch 2 der Hauptversamm⸗ lung vom 16. Februar 1938 ist die Satzung unter gleichzeitiger Anpassung an die n srisièn des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 geändert und völlig neu gefaßt. Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Gegenstand des Unternehmens ist, in Gemäßheit der von dem Aussichtsrat festgestellten „Be⸗ dingungen“ den ordentlichen Mitglie⸗ dern der „Baumwollterminbörse“, Bre⸗ men, die ordnungsmäßige Erfüllung der nach den „Bedingungen“ dieser got abgeschlossenen Geschäfte zu garantieren und solche Geschäfte zu . die sich aus der Garantierung der Verträge er⸗ geben, sowie ferner Treuhandgeschäfte und Geschäfte ähnlicher Art zu über⸗ nehmen, die sich nach dem Ermessen des Aufsichtsrats für den Betrieb der Ge⸗ sellschaft eignen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
G 599 II „Geta“ Aktiengesellschaft für Tabakuerarbeitung, Bremen (Grünenstraße 11/12).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 27. Mai 1938 ist die Satzung unter gleichzeitiger Anpassung an die Vorschriften des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 geändert und völlig neu gefaßt. Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Tea gen, Inner⸗ halb dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Ge⸗ sellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen. Die Gesellschaft darf zur Er⸗ reichung dieser Zwecke andere indu⸗ strielle oder Handelsunternehmungen gleicher oder verwandter Art pachten oder erwerben, errichten oder sich an
ihnen beteiligen. Sie ist befugt, Zweig⸗
niederlassungen im In- oder Auslande . errichten sowie Interessengemein⸗ chaftsverträge und ähnliche Verträge mit anderen Gesellschaften zu schließen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Oberweier bei dem Amtsgericht . erfolgen.
F 341 II Francke erke Aktien⸗ gesellschaft, Bremen (Am Seefelde Nr. 20/265.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 9. Juni 1938 i die Satzung unter gleichzeitiger Anpassung an die Vorschriften des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 geändert und voölli neu gefaßt. Von den Aenderungen wir hervorgehoben: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Ma⸗ schinen, Apparaten, Gasbehältern, Groß⸗Tankanlagen, Transportanlagen und Hebezeugen, Einrichtungen für Gaswerke und chemische Fabriken, für die Mineralöl⸗ und Fettindustrie und verwandte Gebiete sowie Projektierung und Erbauung von Gaswerken, Wasser⸗ werken, Kanalisationen und Kläranla⸗ en. Das Grundkapital beträgt 2 000000 RM, eingeteilt in 280 Aktien zu je 20 RM, 34 Aktien zu je 100 RM und 1931 Aktie zu je 1000 RM. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bestimmungen der bisherigen Satzung, daß Inhaberaktien in Namensaktien und Namensaktien in Inhaberaktien umgewandelt werden können, ist aufgehoben. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung in Königsberg i. Pr. bei dem dortigen Amtsgericht erfolgen.
S 9g66 1 Seipio C Fischer, Spedi⸗ tion s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen (Breiten Weg Nr. 21 / 22).
Durch Beschluß der Gesellschafterver= ammlung vom 23. Mai 1938 ist § 1 es Gesellschaftsvertrages geändert wor⸗ den. Die Firmg lautet jetzt: Spedi⸗ tion s⸗Gesellgschaft mit beschränkter Haftung.
A 44 Adler C Co., Langenstraße 104 / 1067).
Richard Claus ilhelm Herbert
Bremen
Adler ist in das Geschäft als persönlich
haftender Gesellschafter eingetreten. Es ist ein Kommanditist ausgeschieden. Erloschen: G64 II Heinrich Gehrke, Bremen. Die an H. 9 H. Warninghoff und Chr. C. M. Gehrke erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen. Die Firma ist er⸗ loschen.
KEruchsal. (9873 Handelsregistereintrag A4 Nr. 111 Firma Eduard Schultz in Bruchsal. Geschäftsinhaher Eduard Schultz, Ober⸗ ingenieur in Leipzig. Bruchsal, den 19. Juni 1938. Amtsgericht. I.
KRruchsal. 19874
Handelsregistereintrag B 3 Nr. 1 en, Bruchsaler gemeinnützige
ie dlungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquid. in Bruch⸗ sal: Willy Kaufmann, Oberrechnungz⸗ rat in Bruchsal, ist zum weiteren Ab⸗ wickler Hie.
Bruchsal, den 13. Juni 1938.
Amtsgericht. JI.
Bruchsal. 19875 Handelsregistereintrag A4 Nr. 143 n Gebrüder Barth, Zigarren⸗ abrik in Bruchsal: Das Ge⸗
schäft ist durch Kauf auf Leo Rapp, Kaufmann in Bruchsal, übergegangen, der es unter der bisherigen Firma mit dem Zusatz: „Inhaber Leo Rapp“ fort⸗ führt. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten 6 rungen sowie die Haftung für alle im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Leo Rapp aus⸗ geschlossen. Bruchsal, den 20. Juni 1938. Amtsgericht. I.
RRunzlan. Amtsgericht Bunzlau, den 21. Juni 1938. Veränderung: A 266 Arthur Brixy, Bunzlau. Inhaberin ist die verw. Kaufmann Helene Brixy geb. Scholz in Bunzlau.
19877
19876
KEBunzlanm.
Amtsgericht Bunzlau,
den 21. Juni 1938. Veränderungen:
A 474 Lehrmolkerei Bunzlau Carl er, . Kommanditgesellschaft, Bunz⸗ au.
Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Gärtner in Bunzlau ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Firma lautet jetzt: „Milchhof Bunzlau Carl Gärt⸗ ner“ in Bunzlau. ;
NRunzlau. 987d] Amtsgericht Bunzlau, den 31. Juni 1938. Veränderung: A 509 Wiedermann, Hermanns⸗ und Friedrichshütte, Kommanditgesellschaft. Ist nur ein 1 haftender Ge⸗ sellschafter vorhanden, so findet gesetz⸗ liche Vertretung statt.
KRunzlanu. Amtsgericht Bunzlau, den 21. Juni 1938. Veränderungen: A 705 L. Fernbach, Waisenhaus⸗ druckerei und Verlagsanstalt. (Litho⸗ graphische und zinkographische Kunst⸗ anstalten, Bunzlau. ) . 1938
(ids 9
Mit Wirkung vom 1. ab sind zwei Kommanditisten aus der Gesellschaft ausgeschieden und zwei Kommanditisten in die Gesellschaft ein⸗ , Die Vermögenseinlage einer
ommanditistin ist erhöht. Runzlau. 9880]
Amtsgericht Bunzlau, den 21. Juni 1938. Neueintragung:
W. & M. Fritsch, Tiefenfurt. (Eisen⸗ waren, Haus- und Küchengeräte, Land⸗ maschinen, Fahrräder, Nähmaschinen und verwandte Artikel.)
Offene one , g n ⸗ 1. Januar 1934. Gesellschafter sind Schlossermeister Walter Fritsch und Geschäftsinhaberin Martha Feritsch, beide in Tiefenfurt. Darmstadt. 19881]
Handelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. Darmstadt, den 18. Juni 1938. Neueintrag: ;
A 2633 Liquidationsgesellschaft Gebrüder Katzauer, Darmstadt (Liquidation der der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft M. CE J. Katzauer in Darmstadt verbleibenden Ver⸗ mögenswerte, nämlich der Außenstände und Grundstücke, und Erledigung ihrer Verbindlichkeiten).
Persönlich haftende Gesellschafter: Maier Katzauer, Kaufmann in Darm⸗ stadt, Josef Katzauer, Kaufmann in Darmstadt. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 28. Dezember 1937 be⸗ gonnen. Dresden. 19882
Handels register Amtsgericht Dresden, am 22. Juni 1938. Neue intra gungen:
A 97 Fritz Damm, Dresden (Han⸗ del mit Textilwaren, Wolle u,. Hand⸗ arbeiten; Erh ene. 9 und Leipziger Straße 91). .
Der Kaufmann Fritz Karl Damm in Dresden ist Inhaber.
A 9S Herniann Busch, Dresden (Einzelhandel mit Tabakwaren, Bautz⸗ ner Str. 45 und Zirkusstr. 45).
Der Kaufmann Hermann Stto Busch in Dresden ist Inhaber.
A 99 Albert Hoppe, Dresden (Einzelhandel mit Lebensmitteln, Pfo⸗ tenhauerstr. 43).
Der Kaufmann Karl Paul Albert Hoppe in Dresden ist Inhaber. 6. kura ist erteilt der ,, rau Gertrud Käthe Hoppe geb. Schwarze in Dresden.
A 980 Martin Dietze, Dresden (Klein- und Großhandel mit Wild, Ge⸗ flügel, Obst und Südfrüchten; Leip⸗ ziger Straße 139). ; .
Der Kaufmann Max Martin Dietze in Dresden ist Inhaber.
A 981 Walter Katzer, Dresden (Einzelhandel mit Lebensmitteln; Ko⸗ pernikusstr. 42). !
Der Kaufmann Walter Richard Katzer in Dresden ist Inhaber.
A 982 Auto- Verwertung Ernst Meincke, Dresden (Handel mit ge⸗ brauchten Kraftfahrzeugen und ge⸗ brauchten Ersatzteilen; Schandauer Straße 28). ;
Der Autohändler Ernst Fritz Meincke in Dresden ist Inhaber.
er dem
A 983 Emald Bonsdorß,: Einzelhandel mit dt kee . 6 Kolonial er Kaufmann Ewald z 354 ist an,. donn
A eorg eyl, Dre zelhandel mit kee, in, den und Spirituosen; Industriestt .
Der Kaufniann Georg Kurt . Dresden ist Inhaber. n
A 1001. Ernst . Sohn 24 mittelgroßhandiung, Tres den! stianstr. 10).
Offene Handelsgesellschaft, h. am 1. Januar 1938. erfön j tende Gesellschafter sind die Kaum witwe Aurelig Olga Alma Cin Winkler und der Kaufmann Ir Ernst, beide in Dresden.
Veränderungen:
B 359 Hartwig C. Vogel 4 gesellschaft, Dresden (Roßsenstt
Die Prokura des Direktorz Kleinsorge ist erloschen.
B 408 bisher Blatt 21713) Dre Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrij werke Attiengesellschaft, Tren
Der Gesellschaftsvertrag ist du schluß der Hauptversammlung 25. April 1938 besonders in den (Gegenstand) und 8 Certretum ändert und als Satzung neu gefas den. Gegenstand des Unternehnn Betrieb, Errichtung und Exrwern Unternehmungen, die, der Versp der Bevölkerung mit Strom, Wärme und Wasser dienen, auch i teiligung an solchen Unternehmn Die Gesellschaft wird durch zue en n , oder durch ein tandsmitglied mit einem Prob vertreten.
A 444 Sanke C Sohn, Dr Viehagentur; Schlachthofring 7
Die offene Handelsgesellschaft ; elöst. Der Viehhändler Karl danke ist nunmehr Alleininhabet, Firma ist erloschen.
Erloschen:
10176 Kraft C Stendel, photographischer Papiere, schaft mit beschränkter Hi Dresden.
18 613 Baustoffhandels gesel Gesellschaft mit be schränkter tung, Dresden. ;
Die Gesellschaft wird gemäß ? Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (M S. M4) gelöscht, weil sie kein Ven mehr besitzt.
22 320 Kraftfahrzeug⸗Bedarf sellschaft mit beschränkter Ha Dresden.
Von Amts wegen: Die Gese wird gemäß § 2 des Gesetzes vom tober 1934 (RGBl. 1 S. 914) g da sie kein Vermögen mehr besh
4 .
Eberswalde. Sandelsregister Amtsgericht Eberswalde den 20. Juni 1938. Veränderung: A 813 Firma W. Mewis, walde. Die Firma lautet jetzt: W. M Einzelhandel und Grosthande Tabakwaren.
Elt ville. Berichtigung.
In der Bekanntmachung an Handelsregister des Amtsgericht ville — abgedruckt in Nr. 140,1 delsregisterbeilage d. Bl. v. 20. 6. muß der Name des Inhabers den 9. ef Herdt, Obst⸗ und Gemise
andel, Erbach, richtig Herdt (nicht Hardt).
Freiburg, Schles. l Handelsregister Amtsgericht Freiburg, er Freiburg, Schl., 25. Mai n Veränderungen:
A Nr. 324 Adolf Arlitt, zelt, Inh. Anna Arlitt.
Die Firma lautet jetzt: Adolf! Inhaber Alfred Laske in Kön
Inhaber ist der Kaufmann Laske in Königszelt. Die Uebe der Verbindlichkeiten durch ihn geschlossen. ö
A Nr. 298 Sölch . Jäckel burg, Schl. .
Dem Kaufmann Otto Niem Freiburg, Schl., ist Prokura ert
A Nr. 372 Helmut Ha Holz⸗Groß⸗ und Kleinhandlt Nieder Salzbrunn. ;
Die Firma autet jetzt: Hartmann, Holz- und Ba Grosz⸗ und Kleinhandlumn Nieder Salzbrunn.
Der verehelichten Holzla Helene Hartmann, geb. Ham Nieder Salzbrunn ist Prokurn,
A Nr. 315 Heinrich A. J. ) Freiburger Zementwaren; Kunststeinfabrik, Freiburg,
Der bisherige Inhaber Renner ist gestorben. Seine Else Renner, geb. Lange, in R Schl., ist als Vorerbin Inhabe Firma. „Nacherben sind die Hans Heinrich Renner und Fru . Weist, geb. Renner, in urg, Schl.
A Nr. 353 R. Dziwoki, Ledet lung und Bedarfsartikel, burg, Schl. ü
Die Firma lautet jetzt: Falke, Lever⸗ Schuhbedarse Treibriemen⸗ Häute⸗ und
Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 28. Juni 1938. S. 3.
audlung, Spezialgeschäft für Leder⸗
n Schuh yftege.
Inhaber ist der Kaufmann Roman
alte in Freiburg, Schl., der seinen lliennamen Dziwoki in „Falke“ ge⸗
g, Schl., den 31. Mai 1938. öl H. Otto Tietz.
Die Firma lautet jetzt: S. Otto pic, zihaber: Karl Wystrychowski Freiburg Schl.
Juhaber ist. der Apotheker Karl ystrychowski in Freiburg, Schl., als Hächter. .
) im Betriebe des Geschäfts be⸗ mrindeten Verbindlichkeiten des frühe⸗ n Inhabers sind auf den Pächter, as neuen Inhaber, nicht übergegangen. Freiburg, Schl., den 28. Mai 1935.
Löschungen:
Nr. 8 Scherzer . Bardele Inh. Bankier Otto Liebig in Frei⸗ Di Firma ist erloschen.
Freiburg; Schl., den 27. Mai 1938.
Neueintragungen:
ANr. 400 Georg Kunert, Kolonial— naren⸗ und Gemischtwarenhandlung Nieder Salzbrunn.
Inhaber ist der Kaufmann Georg sunert in Nieder Salzbrunn.
Freiburg, Schl., den 31. Mai 1938. 4 Nr. 401 Neue Kühler⸗ und Flug⸗ zeugteile⸗Fabrik Kurt Hodermann Berlin, Werk Polsnitz. Inhaber ist der Kaufmann Kurt ßodermann in Berlin⸗Tempelhof.
Gesamtprokuristen je in Gemeinschaft it einem anderen Prokuristen sind: heinrich Theodor Wenz und Frau Ella entzer, geb. Wilck, in Berlin.
A Nr. 402 Adolf Liebig, Vieh⸗ und Bpserdegeschäft in Nieder Salzbrunn.
Inhaber ist der Gastwirt und Vieh⸗ herteiler Adolf Liebig in Nieder Salz⸗ brunn.
Freiburg, Schles.. den 22. Juni 1938.
A Nr. 400 Hochwald Schokoladen⸗ abrik Scholz C Lehmann, Frei⸗
Offene Handelsgesellschaft, die am . Juni 1938 begonnen hat. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Her⸗ kellung von Schokoladen und Zucker⸗ aren jeglicher Art und in jeglicher H sowie der Handel mit biesen.
Gesellschafter sind: Kaufmann Franz cholz und Kaufmann Erich Lehmann in Freiburg, Schl.
Freudenstadt.
Amtsgericht Freudenstadt.
Handelsregistereintragung
vom 22. Juni 1938. Veränderung:
B 2 Teinacher Orient⸗Teppichknüpfe⸗ tien Aktiengesellschaft in Obertal Kreis Freudenstadt). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ ung vom 10. Mai 1938 wurde die atzung zur Anpassung an das neue Aktiengesetz durchgreifend geändert und eu gefaßt. Der Firmenwortlaut ist geändert in: „Teinacher Teppich⸗Knüpfereien Al⸗ tiengesellschaft.“ Direktor Richard Metag ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Der Vorstand besteht aus einer der mehreren . Der Auf⸗ ichtsrat kann ein Mitglied zum Vor⸗ sizenden des Vorstands ernennen und einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem Frokuristen zu vertreten.
19885
Friedland, Bz. Oppeln. 19886 Handelsregister A 60 Amtsgericht Friedland, O. S. Die Firma Urban Cholewa, Wiesen⸗ grund, O. S., ist erloschen. Eingetragen am 21. Juni 1938.
Friedrichstadt. 19887 In. das Handelsregister Abteilung B sst bei der Firma Jacob Güntrath Ww. Hesellschaft mit beschränkter Haftung, weigniederlassung Friedrichstadt, heute olgendes eingetragen worden:
Die Gesellschafterversammlung vom 9. Januar 19358 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzts vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den Haupt⸗ gesellschafter den Fabrikbesitzer Wilhelm Kühne in Berlin beschlossen.
Die Firma der übertragenden Ge⸗ sellschaft ist erloschen.
Friedrichstadt, den 18. Juni 1938.
Das Amtsgericht.
Gern. 19888 Handelsregister .
Amtsgericht Gera, 2.63. Juni 1938. Veränderung: .
B 57 Geraer Strickgarnfabril. Ge⸗ n. Feistlorn, Aktien gesellschaft,
era.
Die bisherigen Gesamtprokuristen heinrich Schmelzer und Hans Wilde, beide in Gera, sind bei gleichzeitigem Erlöschen ihrer Prokura zu stellvertre⸗ lenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Jeder ist in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Proluristen vertretungsberechtigt, Direl⸗ kor Bruno Wilde in Gera bleibt auch weiterhin allein vertretungsberechtigtes
rstandsmitglied.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 25. Mai 1958 ist die Satzung unter Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengefetzes neu gefaßt worden.
Gia di) ech. Handels register Amtsgericht Giadbeck. 3 18. Juni 1938. eueintragung:
A 349 Frau Erna Lappe, Gladbeck Großhandel mit Tabak⸗ und Zucker⸗ waren, Kolpingstraße 3).
Inhaber: Ehefrau des Karl Lappe, Erna geb. Lohsträter, in Gladbeck
¶CM IL Ei wit. 19890 Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 18. Juni 1938. Veränderung:
A 1642 Offene Handelsgesellschaft A. Danziger, Gleimitz.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist Rechtsanwalt Friedrich Schuller, Gleiwitz, bestellt. Die Prokurg des Kaufmanns Alfred Dan— ziger, Gleiwitz, ist erloschen.
19889
Gräütenthal. 19891 SHSandelsregister
Amtsgericht Gräfenthal, 21. Juni 1938. Neueintragung:
A 110 H. Wilhelm Gräf, Schmiede⸗ feld, Kr. Saalfeld (Gemischtwaren⸗ geschäft, Molkerei, Marinaden und Zuckerwarengroßhandlung).
Inhaber ist der Händler Wilhelm Gräf in Schmiedefeld, Kr. Saalfeld a. Saale.
Greene. 19892 Amtsgericht Greene. Greene, den 14. Juni 1938. 818 an,, Herdfabrik Delligsen Aktiengesell⸗ schaft in Delligsen. 9 ö Die Satzungen sind am 29. April 1938 neu gefaßt. Die Gesellschaft wird, ö. der Vorstand aus mehreren Per⸗ onen besteht, gesetzlich durch zwei Vor⸗ , oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertre— tung der Gesellschaft befugt sein sollen.
Greiffenhberg, Schles. II19893] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 186 einge⸗ tragenen Firma Franz Vesper in Lie⸗ benthal folgendes eingetragen worden: Inhaber der Firma ist Frau verw. Kaufmann Anna Vesper geb. Bänsch in Liebenthal. Greiffenberg in Schl., 3. Juni 1938. Das Amtsgericht.
Grevenbroich. 119894 Handelsregister Amtsgericht Grevenbroich. Neueintragungen:
15. Juni 1938, A 384 Franz Offer, Neukirchen (Getreide⸗ und Futter⸗
mittelhandel). Erloschen:
20. Juni 1938, A 381 Alex Katz, Gre⸗
venbroich. 25
Gross Geran. Handelsregister Amtsgericht Groß Gerau am 20. Juni 1938. Veränderungen:
H.-R. A 6 Firma Laufer, Hofmann u. Co. in Gernsheim.
Dem Kaufmann Karl Wilhelm Graebner in Gernsheim a. Rh. ist der⸗ art Gesamtprokura erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, zusammen mit einem per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter oder einem weiteren Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten.
Löschungen:
H.⸗R. A 50 Firma Lazarus Lachen⸗ bruch in Wolfskehlen.
H.⸗R. A 68 Firma Ferdinand Mayer⸗ feld in Biebesheim.
H.⸗R. A 118 Firma Willi Bach in Crumstadt.
H.-R. A 129 Firma Meier Weter⸗ feld in Stockstadt.
H.⸗R. A 207 Firma Ferdinand Jakob in Wolfskehlen.
H.⸗R. A 280 Firma Elias Kornsand in Leeheim.
H.⸗R. A 297 Firma Max Mayer in Groß Gerau.
Fase. III Nr. 205 Firma Moses Marx in Nauheim.
Fase. IV Nr. 337 Firma Hermann Gottschall in Rüsselsheim. .
Fase. V Nr. 420 Firma M. Linz in Rüsselsheim.
Vorstehende Firmen sind erloschen.
Gross Wartenberg. 19896 Amtsgericht Groß Wartenberg, J. Juni 1938. 2 H.⸗R. A 3J. Die Firma Paul Pfeiffer, Schloß Wartenberg, ist von Amts wegen gelöscht.
19895
Gummersbacli. 19897 Amtsgericht Gummersbach.
das Handelsregister B unter Nr. 75 ist bei der Firma Gustav Wey⸗ land Lederwerke, nnn m n. in Bergneustadt am 3. 6. 1938 folgendes eingetragen worden;
ben Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 9. April 1938 sind an Stelle der in den Ss 1 bis 28 der alten Satzung enthaltenen Bestimmungen die Bestim⸗ mungen der S5 1 bis 24 der neuen Fassung der 5. mit dem Datum vom 9g. April 1538 getreten. Bei dem Gegenstand des Unternehmens ist der Zusatz. „die Uebernahme und Fortfüh⸗
In
rung des unter der Firma Gustav Weyland, Bergneustadt, bestehenden Fabrikbetriebes“ weggefallen. Gummersbach. Handelsregister Amtsgericht Gummersbach. Gummersbach, den 16. Juni 1938. ̃ Erloschen: ; . A 4 Fritz Riese, Gummers⸗ ach; H⸗R. A 209 Karl Schmidt, Nach⸗ folger Heinrich Huhn, Dieringhausen; H⸗R. A 369 Schorre K Jakobs, Dümmlinghausen, offene Handelsge⸗
sellschaft.
IHabelschwerdt. 19898 Handelsregister Amtsgericht Habelschwerdt. Veränderungen:
A 355 Oswald Scholz, Drogen⸗ und
gemischte Warenhandlung.
Offene Handelsgesellschaft seit dem L April 1938; Gesellschafter sind die Fräulein Gertrud Scholz, Klara Scholz, Cäcilie Scholz und Regina Scholz, sämt⸗ lich in Wölfelsgrund; die Fräulein Klara Scholz, Cäcilie Scholz und Re⸗ gina Scholz sind von der Vertretung ausgeschlossen.
19342
Hamburg. 19611 Han delsregister Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 18. Juni 1938. Neueintragungen:
A 42585 Julius Storm, Hanse⸗ stadt Hamburg (Einzelhandel mit Feinkost. Weinen, Spirituosen, Wild
u. Geflügel, Mittelstr. 27).
Inhaber: Kaufmann Theodor August Julius Storm, Hansestadt Hamburg.
A 42 586 Paul Conrad R Sohn, Sansestadt Hamburg ((Gemischt⸗ warengeschäft, Hamburg ⸗ Harburg, Jürgensstr. 13).
In das bisher von dem Kaufmann Karl Paul Eonrad, Sprötze, Kreis Harburg, unter der nicht eingetragenen Firma Paul Conrad geführte Geschäft ist der Kaufmann Paul Johann Hein⸗ rich Conrad, Hansestadt Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1932.
A 42587 Möbelhandel Olga Wil—⸗ helms, Hansestadt Hamburg (Ham⸗ burg⸗Wandsbek, Lübecker Str. 1205.
Inhaberin: Frau Olga Wilhelms, Hansestadt Hamburg.
A 42588 Wilhelm Stühlmacher, Hansestadt Hamburg Einzelhandel mit Meiereierzeugnissen u. Wurst⸗ waren, Bullenhuserdamm 32).
Inhaber; Milchhändler Conrad Wil⸗ 3 Stühlmacher, Hansestadt Ham⸗
urg.
A 42589 Ernst F. W. Niemeyer, Hansestadt Hamburg (Feinkost⸗Einzel⸗ handel, Eppendorfer Weg 111).
Inhaber: Feinkosthändler Ernst Fried⸗ rich Wilhelm Niemeyer, Hanfestadt Hamburg.
A 42590 Paul W. Meier, Hanse⸗ stadt Hamburg (Milch⸗ u. Lebens⸗ mittelgeschäft, Königstr. 34).
Inhaber: Milchhändler Paul Wil⸗ helm Heinrich Friedrich Meier, Hanse⸗ stadt Hamburg.
A 42599 Johannes Meyer, Hanse⸗ stadt Hamburg (Kolonialwaren⸗ u. Seifenhandlung, Grindelallee 39).
Inhaber; Kolonialwarenhändler Fried⸗ rich Jacob Johannes Meyer, Hanse⸗ stadt Hamburg.
A 42 600 Felix Cramer, Hanse⸗ stadt Hamburg (Handelsvertretung in Tempo⸗Wagen, Griesstr. 72).
Inhaber: Kaufmann Waldemar Felix Cramer, Hansestadt Hamburg.
A 42 601 Gesch. Langel, Hansestadt Hamburg (Herstellung u. Vertrieb von , Artikeln, Gänsemarkt
r. 6).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Gesellschafter: Kaufmann Franz Langel, Köln⸗Sülz, Ehefrau Anna Franziska gent. Aenne, Kühn, geb. Langel, Hansestadt Hamburg.
A 42602 Heinrich Hass Komman⸗ ditgesellschaft, Hamburg, Hansestadt Samburg (Großhandel mit Kohlen, Hamburg⸗Altong, Marktstr. 72/74).
Kommanditgesellschaft seit dem 29. April 1938. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter: Kaufmann Heinrich Hass, Hanse⸗ stadt Hamburg. Ein Kommanditist ist beteiligt.
A 42 8605 Hammonia⸗Apotheke Arnolf Haase, Hansestadt Hamburg (Billh. Röhrendamm 88 a).
Inhaber: Apotheker Arnolf Wilhelm Haase, Hansestadt Hamburg.
A 42 604 H. Landmann C Söhne K. G., Hansestadt Hamburg (An⸗ u. Verkauf von Hopfen u. Brauerei⸗ artikeln, Gr. Bleichen 95 wohin der Sitz von Fürth i. B. verlegt ist. In die Gesellschaft sind Kaufmann Otto Bieling, Hansestadt Hamburg, als persönlich haftender Gesellschafter und ein Kommanditist eingetreten. Aus der Gesellschaft sind der persönlich haftende Gesellschafter Siegfried Landmann und ein Kommanditist ausgeschieden. Die Prokura des Hans Landmann ist er⸗
loschen. Veränderungen:
A 39173 Hanomag Schlepper⸗ Vertrieb Willy Lehmann (Hamburg⸗ Altona, Schlageterstr. 3).
Prokurist: Sermann Lehmann, Wedel⸗ Schulau.
A 37 554 Krauth C Timmermann
(Chirurgische Instrumente u. Bandagen, Eppendorfer Landstr. 58).
In die Gesellschaft ist ein Komman⸗ ditist eingetreten. Kommanditgesellschaft seit 1. Juni 1938.
A 3799 W. Behrens X Co. (Drogen⸗Einfuhrhandel, Deichstr. 387.
Prokurist: Friedrich Wilhelm Kunst, Hansestadt Hamburg.
A 24552 Joseph Juda (Herren⸗ u. Knaben-Bekleidungsgeschäft, Schuh⸗ warenhandlung, Süderstr. 162 164).
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Joseph Juda ist nun⸗ mehr Alleininhaber.
A 10216 N. Kirschbaum (Agentur u. Kommission, Mönckebergstr. 7).
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Paul Friedrich Ludwig Linden⸗ brink ist nunmehr Alleininhaber.
A 6152 Paul Adler (Ex⸗ u. Import, Kirchenallee 25).
Inhaber jetzt: Kaufmann Karl Julius August Evers, Hansestadt Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Die an Carl Bern⸗ hard Klein erteilte Prokura ist er⸗
loschen.
A 27281 Stefas & Co.
Die Eintragung vom 15. Juni 1934, nach welcher die Firma gelöscht ist, wird von Amts wegen gelöscht.
B 1661 Rhenania⸗Ossag Mineral⸗ ölwerke Aktiengesellschaft (Alster⸗ ufer 415).
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom A. April 1938 ist die Satzung laut notarischer Niederschrift geändert und neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens: 1.—3. wie bisher, 4. Be⸗ trieb aller sonstigen Geschäfte, welche die Gesellschaftszwecke zu fördern geeig⸗ net sind. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstands⸗ mitglied zusammen mit einem Proku⸗ risten. Der Aufsichtsrat kann be⸗ stimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ glieder allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt sind. Generaldirek⸗ tor Dr. Walter Kruspig ist Vorsitzer des Vorstandes.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Auf Verlangen eines Aktionärs hat die Umwandlung seiner Inhaber⸗ aktien in Namensaktien oder deren Wiederumwandlung in Inhaberaktien stattzufinden. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehr Mitgliedern.
B 1962 Paul Thiele Aktiengesell⸗ schaft für Hoch⸗ und Tiefbau (Holz⸗ damm 34).
Dem eingetragenen Gesamtproku⸗ risten Henry Willi Hans Pantelmann, Hansestadt Hamburg, ist auch Prokura für die Zweigniederlassung in Witten⸗ berge erteilt. Gesamtprokurist: Arthur Hoffmann, Wittenberge. Seine beim Amtsgericht Wittenberge für die dor⸗ tige Zweigniederlassung eingetragene Prokura ist nunmehr Gesamtprokura. Jeder von ihnen ist mit einem anderen Gesamtprokuristen vertretungsberechtigt.
Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Eine entsprechende Eintra⸗ gung wird für die Zweigniederlassung in Wittenberge mit dem Firmenzusatz Zweigniederlassung Wittenberge bei dem Gericht in Wittenberge erfolgen.
B 432 Conrad Scholtz Aktiengesell⸗ schaft (Berthastr. 33). .
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 13. April 1938 ist die Satzung laut notarischer Niederschrift neu gefaßt wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Treibriemen und Transportbändern aller Art sowie der Betrieb aller hiermit in Verbindung stehenden Geschaͤfte, ferner die Beteili⸗ gung an anderen Unternehmungen seder Art oder Vermietung einzelner Teile des Unternehmens oder des gan⸗ en Unternehmens. Die Gesellschaft wird
urch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem ö vertreten. Der Aufsichtsrat kann für besondere Fälle bestimmen, daß einzelne Vor⸗ standsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Auf Verlangen eines Aktionärs ist seine Inhaberaktie in eine Namensaktie umzuwandeln.
B 506 Jordaberg's Transport⸗ Speiche rei⸗ und Hafenbetriebs⸗Ak⸗ tiengesellschaft (Kamerunwegꝝ;;.
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 23. Mai 1938 ist die Satzung laut notarischer Niederschrift neu gefaßt wor⸗ den. Der Gegenstand des Unternehmens umfaßt den Betrieb eines Kaiumschlags⸗ und Lagerei⸗Geschäftes. Die Gesellschaft kann sich an allen der Transportbranche dienenden gleichartigen und ähnlichen Unternehmungen beteiligen, solche käuf⸗ lich erwerben und wieder veräußern. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder durch ein Vorstandsmitglied allein oder durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, einzelnen Vorstandsmitglie⸗ dern die Befugnis zu erteilea, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ 6 Der Vorstand der Gesellschaft
esteht aus einer oder mehreren Per—
sonen.
20. Juni 1938. Neue intragungen:
A 42609 Johannes Mehrer, Hanse⸗ stadt Hamburg (Kaffeehaus, Reeper⸗ bahn 11).
Inhaber: Kaffeehausbesitzer Johan⸗ nes Adalbert Kurt Mehrer, Hansestadt
Hamburg.
A 42610 John H. F. Cohrs, Hansestadt Hamburg (Milch⸗ u. Sahnegroßhandlung sowie Feinkost⸗ geschäft, Burchardstr. 17).
Inhaber: Milch⸗ und Sahnegroßver⸗ teiler John Heinrich Friedrich Cohrs, Hansestadt Hamburg.
A 42611 Erich Rotermund, Hanse⸗ stadt Hamburg (Drogerie u. Photofach⸗ geschäft, Eppendorferweg 84).
Inhaber: Kaufmann Erich Franz , Rotermund, Hansestadt Ham⸗
urg.
A 42612 Hansa⸗Lager Ernst Rich. Neef, Hansestadt Hamburg (Lagerei⸗ betrieb, Ellernbusch 8).
Inhaber: Kaufmann Ernst Emil Richard Neef, Hansestadt Hamburg.
Veränderungen:
A 2976 F. A. Sohst (Holz, Grüner⸗ deich 20).
Aus der Kommanditgesellschaft ist die Kommanditistin ausgeschieden. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. In die Gesellschaft sind die Kauf⸗ leute Bernhard Hugo Bohlmann und Jens Friedrich Wilhelm Reuschel, beide Hansestadt Hamburg, als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Ihre Prokuren sind erloschen. Gesamtproku⸗ risten: Ernst Max Mecklenburg, Gar⸗ stedt, Emil Otto Wilhelm Meyer und Franz Johannes Theodor Schwingel, beide Hansestadt Hamburg. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen vertretungsberechtigt.
A 32170 Franz Wildauer C Co. (Makler in Importschlachthausproduk⸗ ten u. Rohstoffen für die Nährmittel⸗ industrie, Großheidestr. 27).
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Kurt Exich Wossidlo ist nunmehr Alleininhaber.
A 41 883 Wilh. Flohr (Bankgeschäft, Jungfernstieg 2).
Prokurist: Kurt Carl Wilhelm Flohr, Reinbek.
A 31357 Schönthal C Co., Kom⸗ manditgesellschaft (Drogen⸗ u. Chemi⸗ kalien⸗Großhandel, Neuerwall 109).
Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Liquidation findet nicht statt. Inhaber jetzt: Kaufmann Anton Michael Uhrig, Hansestadt Hamburg. Die Firma wird mit Nachfolgerzusatz fortgeführt als Schönthal C Co., Inh. A. M. Uhrig. Die Prokura der Frau Fanny Susanne Lanzkron, geb. Stein⸗ decker, ist erloschen.
A 27817 Gebrüder Gans (Groß⸗2 handel mit Futter⸗ u. Seidenstoffen, Neuerwall 10).
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Liquidation hat nicht stattgefunden. Das Geschäft ist von den Kaufleuten Fritz Dissmann und Her⸗ mann Tillmann Bolten, beide Hanse⸗ stadt Hamburg, übernommen worden. Die neue offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1938 begonnen. Die Firma wird mit Nachfolgerzusatz fortgeführt als Gebrüder Gans Nachf. Die Pro⸗ kura der Ehefrau Hubertine Else Gans, geb. Leeser, ist erloschen.
A 36611 Kurt Häpe (Agentur, Kom⸗ mission u. Spedition, Blumenau 67).
Inhaberin jetzt: Ehefrau Helene Marie Häpe, geb. Wackar, Hansestadt Hamburg. Prokurist: Kurt Otto Herbert Häpe, Hansestadt Hamburg.
B 1871 Hamburgische Bank von 1923 Aktiengesellschaft Esplanade 6).
Die Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung, Wahl und Ab⸗ berufung des Aufsichtsrats sind außer Kraft getreten.
C S756 „ECCO“ European Control- ling Company mit beschränkter Haf⸗ tung (Kontrolle bei Ein⸗ u. Ausladun⸗ gen von Waren in Europa; Taätigung von Speditions⸗ u. Versicherungsgeschaf⸗ ten, Gertrudenkirchhof 21).
Einzelprokuristen: Nicolas Lambertus gent. Nie Lahey, Antwerpen, Daniel Hinderich Uffen, Hansestadt Hamburg.
Erloschen:
A 36958 Adolf Bernstein (Handel mit Metallen, Süderstr. 45).
Das Geschäft ist von Kaufmann Franz Ferdinand Eiffe jr., Hansestadt Hamburg, übernommen worden, der es unter seiner bereits eingetragenen Firma F. F. Eiffe CK Co. fortführt. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Die Firma Adolf Bernstein und die an Dr. Fritz Goldschmidt und Heinrich Fried⸗ rich Fritz Klein erteilte Gesamtprokura sind erloschen.
C 9093 Deutsch⸗Westindische Bana⸗ nen ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Bremen, Breitenweg 21 22.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Mai 1938 ist der Sitz der Gesellschaft nach Bremen verlegt worden.
C 46299 Allgemeine Redereigesell. schaft mit beschränkter Saftung (Ra⸗— boisen 5).
Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Abwickler: Kaufmann Wilhelm Boelst⸗ ler, Hansestadt Samburg. Die Liqui-⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.