Zentralhandelsregister beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 142 vom S8 Junt 1538. S. 4.
.
, 1 en r leer deere Teen i d n , Adolf tersdorf. mit dem Sitz in Stuttgart. gesellschaft Paul Göllnitz Æ S ; Zentralhandelsregifterbeilage lung B ist heute unter Rr 43 die Firma dem Gericht geltend zu machen, widri⸗ 4. A., 32 Heinrich gen —— di n eg , , e, ist am ö 9 J m Deutschen Neichsan ei EL und Preußischen Staatsanzeiger . ar G5 ö 3 9
aynaue i ĩ ie 8öf . 2rd i g, r mfr , genfalls die Löschung erfolgen wird. Aung Jen in, Kirchheimboig aden, 8. pril 1äthfes estellt, lenderungen und Kaufmann Kür Gzikl ü in — mg erragen worden. Ge Insterburg. 19905 * a, . 2 r, 2 3m zi gi. . . we 23 , , , . . s. f genstand des Unternehmens ist stel⸗ üudel i ; bola⸗ . . . 'i 2m . 4 ĩ ; De che I ich 3 — d I d D NR en 2 a ne s ser, ge e, , g r., n, 33 . D em des , ist die —— , 3ug e entra an E Sregi ter r as eut E el aller Art, insbesondere . Wein⸗ Neue intragung am 15 Jun 1938 2 Cverha . urchsuhrung von Versuchen und Stu⸗ Dampfsägewerk un Holzhand ; ig⸗ Eisigtahrrret . = am 15. Ju — usen a. Appel, 27. Hein⸗ dien ine ü dolzhandel. 91 ö ö j w, mn, nen nn, 4 9 m bob a sT iwoli Betriebe Juh. rich Wagner Ju. Järe Hen in n , rr ,,, , 6 r. 14 weite Beilage) Berlin, Dienstag, den 28. Juni 4 ta e Ten — * . e nm fig, n fer r, und ene en, 28. Z. Tuteur jr. in Verwertung ihrer Ergebnisse. Die — , 19 — [ ea,, feen 4 der geb. Wißmann ein arena Büchler . 32 — * 2314 27 . . fr ge er g r ger e nen ern erer ü ausmann Gerhard Römer in Berlin⸗ x i siede⸗ ; n n,, , de,, , FriJz Seller, Hien l J ies Dahlem. Der Gesei . ; mann C Go. in Biedesheim, und lu j ; e er, Melle. n e re In dem hiesigen Handelsregister A Angleichu ie Vorschriften des 26 6 er gaffen gen gin HKaiserslaut erm. 19619 31. Adolf Rothschild in Albis hein e , n g. ehre, mn, Friedrich Will * : 9 . g ) el. Nr. 200 ist bei 28 Firma i en . / . cf. forderlichen Bedarfsgegenständen. Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene a att ist auf unbestimmte Zeit ge— , ; n ,, ,, . ö von Bestandteilen und ZJubehrteilen e er n ma chermeister und & ür . fir e enger riztein . . . . in Oberwesel heute eingetragen Gegenstand des Unternehmens: Fang, Amtsgericht Ahaus, den 23. Juni 19383. n, e, de,. ,,,, sen. Die Ges i . ? aiserslautern. * . irmen sin i ; 5 ; hewäh ; w ; vorden: 1 i ? j See⸗ licht in ? Amt Buchen: Neue , ee ener . KLaiserslautern, den 21. I 1938. erloschen, Die Firmen unter ren 31 . 23 ea en g n hie isteh gerichie nicht übernommen Die 6 ist erloschen. ö . Had Segeberg. —; 119089 m n 3. 1933. ö , ein n . e er Rö⸗ 3 1 f n, h. 6 als nicht eintragungs— n n oder mittelbar dienen. Sie ,. Handels register ist . ; ,,, Es können alle Geschäfte betrieben i. h 96 ; . r en re e gc Amtsgericht Buchen, 15. Juni 1938. er on der . ; ; ann i ö ꝛ⸗ u ĩ . e ö ö en getroff ie heute bei Nr. 114, eigen h ö n,, ,, , ,,,, r,, nr dm,, , be , ,,, e e ,, 3 2 83 ( W z 211. 7 7 5 2 * 2 6. 1 ** . 9. 2 * 3 2 E ?: . 9 j ‚ ; 1 n ins⸗ ö. 9 . 5 er Haynau, e. 1 ilch te geh? ein iderspruch 5 ur Handelsregister 2 M* e n rei in beliebiger Rechtsform schränkter Haftung eingetragen 2 In das Handelsregister A ist heute 6 nr er h; e bea, . 72 a , e nrg, ö. . k 6 . ö! n , vn 1. Friedrich Malo, Nockenhausen, wurde unter Nr. 5 die offene Handels- Das Stammkapital beträgt 160 00 Der Gesellschaftsvertra ist M ier Nr. 1894 die Firma Lampen⸗ In das Handelsregister E. Rr. gs ist von Grundstuͤcken Gebäuden, Schiffen genossenschaft, e. G6. m. b. S., Bebensee⸗ der Elektrizitätsgenossenschaft der Licht⸗ Ireideiherg. 19901 2. Sigmund Becker, Rockenhaufen, , mit der Firma „E. Lieb⸗ Reichsmark 9 Heneraloe a n n n e fg luß vom Firm⸗ und Metallwarenfabrik in Ne⸗ am 17. Funi 1933 bei der Fa. „Alfred und Maschinen, Errichtung von Zweig⸗ e f Bebensee. Gegenstand des teilnehmer Holtwick, eingetragene Ge⸗ Sandelsregister 3. Wilhelm Frank, Dörrmoschel, herr u. E. Nowog, Kraftfahrzeuge Geschäfts führer sind der Fabrikant 1938 in § 17 geändert. nm und als deren Inhaberin Fräulein H. Güldenpfennig Gesellschaft mit be— niederlaffungen, ö an Ünter Unternehmens ist ferner: Das Mahlen nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Amtsgericht Heibelberg. 4. Gebrüder Sßwaßt, Dörrmihle, — Fahrschule“ und dem Sitze in En Hellmut Hirth in Stuttgart? *n*le Merzig, den 21. Juni 1938. iss Menze, da elbst eingetragen. schränkter Haftung“ in Schüönebeck Elbe, nehmungen, dis verwanbte Zwecke ver⸗ von Korn und Dämpfen von Kartoffeln in Holtwick eingetragen worden? Die Heidelberg, den SJ. Jun gg Gemeinde Bubenheim, 5. Gebr dingen a. K. eingetragen. Kaufmann Yr. Adof 1 . ö Das Amtsgericht. Neheim, den 21. Juni 1938. eingetragen, daß dem Kaufmann Armin fol . Abschl Interessen⸗ für die Mitglieder. Genossenschaft ist durch Beschluß der , 938. Dre nge r. Berihorn Yun ge Soßh nr, fonic zaften be. Geseisschafter sind d n. Adolf Kuͤbler in Lud— Amtsgericht. Hölzer in Schönebeck, Elbe, derart Pro⸗ , schluß von Interessen⸗ Bere Sege erg Hen 21. Juni 1936. , 18. Jakob Müller Bauunterneh⸗ Albisheim a. Pfr. Karl Liebherr, Meister des Kraftfahr⸗ er Han m ihn Georg Beutler in Meræzig. 1g lurg Lrteilt ist. daß er in Gemeinschaft A II FJischversandgeschäft „Mer⸗ Das Amtsgericht. aufgelöst. Als Liquidator sind bestellt mung, Heidelberg (Hoch⸗ u. Tiefbau, Neueintragungen: zeughandwerks, und Ernst Roßwog, Stuttgart⸗Weil im Dorf, der Dipl In unser Handelsregister ist n seumünster. 19936] mit einem Geschäftsführer zur Vertre— bur nn mn, Meher .” Co, . 54 Bauer Heinrich Thier und Jungbauer Vangerowstraße). n ig Jriedrich Wöesfer in Cisen Präfifahrgeuqhiech̃nniker, beide in En, ingenieur Kurt Schif in Cee Aud in gibt. B un ker, Rr , ei der 2. Vereinsbuchhandlung G. Ihloff tung befugt ist. Weser minde- F.: Ernst Rehberg i KEęrlin. schartz real ah] Clemens Stockinann gt. Rohling, beide Heinrich Kettenmann Ehefrau, Ba— . Seohlenhanden Eisenwavenhand- dingen. Die Gesellschaft hat am 9. Juli be Kaufmann Eugen Voehmler in Klesnbahn Merzig Binschfeid, C Somp, Neumünster. . V 3 Wesermünde⸗G. hat Einzelprokurg? In unser Kenossenschaftsregister ist in Holtwick. I Rette geb. Müller in Ephelheini, Und lung, Haus, und Küchengeräte, Teyti= Kenz re en 23. Juni 193 Ge- schaft mit beschränkter Haftung, . Jie perssnlich haftenden Gesellschafter . 7. . . . A 367 Möbelfabrik Lonis Schlü⸗ Ce lenst ff ae n . , . Amtsgericht Coesfeld. ; Juni 8. itragung bei H.⸗R. r. — ö ö 9 K
St. Goar. 199711 I Hauptversammlung vom 17. Mai 19381 mit den für die Gewinnung, Behand⸗ Kuchen. lung und Beförderung der Milch er⸗ Genossenschaftsreg. Bd. J
1934 begonnen. Stuttgart! . i gart⸗Zuffenhausen, haben R Ge Bauunternehmer Peter Müller in Hei⸗ waren, Korbwaren und Möbeß, Teder= amtproku 4 in tragen worden: ristian Schnack und Heinrich Medro n nn. me , delberg sind in das Geschäft als perfön- und Schuhmacherbedarfs artikel) Amtsgericht. am 6. I , , . . Generalpersammlungbesh ö a Tod aus der Gesellschaft aus Ziegelwerk Sonnenburg Rolf Fried⸗ a uff ,,,, nickendors⸗West e. G. m. b. H. eingetra⸗ Horsten. 19998 lich haftende Gesellschafter aufgenom. . Inhaber: Friedrich Messer, Kauf⸗ mit einem Gesamtpröturisten? nt. Heer vom 13 4 1538 ist das Stammkann cchieden. . rich · straße 35) gen werden; Die Firma ist geändert in Die im GHenossenschaftsregister Rr. 3 men. Offene Handelsgefellschaft, be. mann, Eisenberg. RKochem. (10o0] tretung der Gesellschaft bere r . von 1 950 9o0, = Franken auf . sleumünster, den 20. Juni 1938. Die Firma ist erloschen. De Firma ist geändert in: „Möbel⸗ Brennstoff⸗Verhrgucher⸗ Genossenschaft eingetragene Firma „Vestische Gemein⸗ nnd am 1. 4. 1938. Die Gesellschaf⸗‚ . . 144 Ludwig Gehrmann in In unserem Handels register A Nr. 61 Der Diplom enieur Kurt 9 . Reichsmark ümgestellt . Dil §5 4. Das Amtsgericht. Sonnenburg, den il. Juni 1938. fabrit 6. 2 ner Möbel und Reinicizendorf⸗West e. G. m. b. SH. Ge⸗ nützige Kriegerheimstätte des Reichs—⸗ ters Babette Kettenmann und Peter Münchweiler a. A. Kolonialwaren, ist heute bei der Firma J. G. Kehrer, in Berlin— en und . . Abs. 4 der Satzung find geändert. JJ Das Amtsgericht. Teypichhaus“. Die Prokara des genstand des Unternehmens ist jetzt: hundes der e gr dig! **, Kriegs⸗ Nüller sind nur in Gemeinschaft zur Kurz- Weiß-, Woll⸗ und Manufaktur? Ediger, folgendes eingetragen worden: igk i e e, Fänfhnann Merzig, den 21 ĩ . Ine 7 ö Johannes Hinsch ist er? Die Genossenschaft fördert mittels ge⸗ teilnehmer und Kriegshinterbliebenen n , , ,, . . , e, d, , dn eee e, en hie e ee, , n mn ,,, 655. . ĩ idei⸗ Inhaber; i auf⸗ i —ĩ en ; nge au / ; h . In das hiesige Handelsregister A ist . . irtschaft ihrer Mitglieder, ohne da⸗ ., . n ] 2 Ludwig Kaltschmitt, Heidel- Inhaber: Ludwig Gehrmann, Kauf- Kochem, den 22. Juni 1938. die Hireign ehe affun Waltersdorf in Amtgericht Ober⸗Ingelheim, Rhein. bei der Firma 6 Ke lhnen ß A MNS Biela u. Flathmaun Auto⸗ ö. sch . , ö . , , ö. eee, Stadtolde mobile ⸗ Kraftfahrschule, Weser⸗ Rücklagen, Kückstellungen und Ueber⸗ geändert in „Gemeinnützig 3e gen, 9 genossenschaft für den Stadtbezirk Marl
berg⸗Nohrbach (Baumaterialien Koh⸗ mann, Münchweiler a. A Amtsgericht. der ÄArt f ; er ; len, Punkerstt ; *. ö e, ,,. ö . Art, daß feder derselben gemeinsam Meræxig. 19h Veränderung vom 21. 6. 1938 t ndorf heute eingetragen: Die mo ) ? en. Punkerstr. 4. 37 Emil Hartmann in Lett⸗ mit einem . ührer oder mit In unserem Handelsregister . A 56 Firma Alfred Eilers, Gau⸗ Firma ist erloschen. Gir hende münde⸗Wulsdorf (Weserstr. 205). schußvorträgen — selbst Gewinn erzie⸗ 3 4 5
Inhaberin ist nun Ludwig Kalt⸗ weiler (Getreide Mehl, Futtermittel Cehem. 99010] einem ĩ t 6 ie Fi ist geã in: ĩ ali itt Bi * 3 ; d 5 . , J 5 ; andern esamtprokuristen zur ist heute unter Numme 42 N Igesheim: den 4. Juni 1958. Amtsgericht. Die Firma ist geändert in: Hans ollen. Sie erstreckt ihre Tätig⸗ , k ö. , * nn n ö , , , m deen r,, in, Vertretung der rf e ff here ht . Hermann Hein, . g Handelsgeschäft (Apotheke) ist zu⸗ KR Biela rene hu und Fahrschule. ken ö ginn 1 . Dorsten, . . 6 Hans Klein Ehefrau bleibt bestehen 1 waren ferner irn) R Mosellern eingetragen worden: in tigt ist. ihr. Inhaber der Kaufmann Herm iz Pachtvertrags am 1. 10. 15937 von Thal-Heiligenstein. (19977! A 198 Franz Lorenz Zentral⸗ rialien im großen und deren Abgabe an n dern, , nn, à 138 Robert Macco, Heidelberg. Inhaber: Emil Hartmann Kauf⸗ . Die Prokura des Johann NMöntenich ö Wusel 14. Juni 1938. Hein, ebenda, eingetragen worden n n zbothekerin Hilda Lenuwẽeit in Gau Sandels register Herbergs, Wesermünde⸗h. Wudwig- die Henossen im kleinen zu, günstigen di 19999 ss ift beabsichtigtẽ ka; Erlöschen der mann, Lertwell! . in Mosclkern ist erloschen mtsgericht. Dem Geschäftsführer Paul Otto g Ulgesheim übernommen worden. Die Amtsgericht Thal (Thüringen), straße 14). . Preisen gegen Barzahlung. Amtsgericht , gf sghaftsre ister Vd. it Firma von Amts enöegen in das han. A. is Stein industrie Otterb Kochem, den 2. Juni 1938 . Merzig ist Prokura erteilt. ebernehmerin firmiert mit Zustim⸗ den 22. Juni 1938. Nach dem Tode des Gastwirts Franz Berlin, Abt. 571, den 24. Juni 1538. 6 235 9. s gi . delsregister einzutragen. Widerspruchs⸗ Willy Profit Komm. Ges. in n. ; Amts gersh ; zn e mmmen, [199I6] Merzig, den 22. Juni 1938. nung der seitherigen Inhaberin: Alfred Veränderungen: Lorenz hat seine Tochter. Witwe Anna — — 23. ,, , e, , . frist für Inhaber oder Rechtsnachfolger berg (Förderung, Bearbeitun und . Antegericht Kremmen. 5. Mai 1938. Das Amtsgericht. Fiems, Pächterin Hilda Lenuweit, Die Hedi. . Re. ii Gebrüder Thiel 6. Sust, gebs Toren, in Wesermünde G nimerach a. d, Kiss. ligoj Reute, Amt Emmendingen, einge⸗ 3 Monate Verkauf don Steinen und lake ih aus Kochem. i9g9iij andelsregister A Nr. 75 Gustav aftung für die im Betrieb der früheren m. b. S, in Ruhla. das Geschäft. unter der bisherigen In das Genofsenschaftsregister wurde ] e. * ssensch at kö schrün fe dem Vetrieb cher Gert hes fh r' Fr mfhlem Handelgregister All. jj Lehmann, Kremmen. Mettmann (ie mhaberin begründeten Verbindlichkeiten Die Prokura von Kurt Gustav Firma fortgeführt, Eute bei der Molkereigenossenschaft age nnen ven . 9 Statut
Herborn, Pisiier- , 58 Hehl. Rehr rb Heshäft geölt irmg ist bar nn öhn ziheinssche Ciernndlll! hefe Elteste ist erloschen. 3 gitshtz i een mn , d mn Böolisberg, Haft htai e Geer fran enn, Handels regijter Abt. A 219 läume Weißer Sleinbrüch Wanhaber ren an der Mosel, folgendes enge tragen k. e nee, . . Naccaronifabrił Fritz Koch Aktiengesl G Waldheim. 19978 A 699 Warnecke C Co. ö des Unternehmens ist ferner Sen Häischver⸗
na schaft mit dem Sitz in Mettmann. Debistelde. [19939] Amtsgericht Waldheim, 22. Juni 1938. wWoldenhberg. 19985] Amtsgerichts Biberach vom 'I.” Juni n n m gemeinschaftliche Rechnung
Landw. Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft
Er llt el beubhofn ina bitĩ . tzße n , inn, 6. Js, k ö versammlung vom 31. 5. 193 wo n, ,. ; ⸗ 38. Personli aftender esell⸗ . Juni h = ung vom 31. 5. 1938 zur J 581 Breink Go. i A 48 Harthaer Tageblatt Amtsblatt Fir 1 5
, , . 4 . . i 1. Amtsgericht. Jö liga] eng . 2 n r e. gun o fich Te fle. bed cee r nt beim cee darch 3 . k nn, , n, ö Amtsgericht — Registergericht. ö . — iterberg. ommanditisten sin = eändert und n r 6 ö . i ir tan: . werg, . 1 . , . 586. .
als bersönlich haftender Gefessschafter detelligt. sund zen ie mem, ,. ligote) * Gm tsgericht Lobberich. . . . den 28. Juni 1988 ,, . . K Frankrurt, Oder. xobo)
. ein Kommanditist ist . , Amts ge a , r) Lobberich, ebf unt 1938. Amtsgericht. , . ö. . ser. Offene Handelsgesellschaft kt we n e ge, 6 Juni 1938. lies kassel. 19999 In unser 2 ö . ; ; einrich Greiner in Lauter⸗ erg (Pr.. ?! ö. L Januar 1938. Gesellschafter sin , ,,, Im Genossenfchaftsregister des unter! am 23. 6 1938 bei der unter Nr. 2 . . . ecken ¶ isenwarenhandlung, . Neueintragung: ; ö Cie., Gesellschaft Minden, West. 19g irn ,,, Elsa Martha verw. Kanzler geb. Glä—⸗ Amtsgericht. a n, . in J. eingetragenen Tzschetzschnower Spar⸗
agericht. Firmeninhaber ist nunmehr der gelle lößb! am 15. Jun 1338 Heinrich mit beschränkter Haftung, Brehell. Die ⸗ ö la ster ode, Harz, (19640 ser, Gertrud Luise Gläser und Linus , ,, e. Landwirtschaftlicher und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ — — K ' ] Bratz ler. Kÿnigsber l irma ist auf Grund des J Amtsgericht Minden i. W. Amtsgericht Osterod O amtlich i ie Zella-Mehlis. (19986 ssenschaf . schaftlie . ; **
Hot. ligoos] ifm, igen, Bunch in guter. *r haft Mirren, srapßhan, Irtcser 1954 v gde; vam gn da⸗ Handelsregister Abt. B Nr n , , n, . dandeĩsregĩster A Konfum-PFerein, eingetragene Genoffen⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ . eden. Die Firnig ist teilweise geändert dessgeschäft in bft, Südfrüchten u. Ge⸗ 66 on Amts wegen te ane deln sräe'ltteß , dg ö i im s, mdels. Seen, de, Gem Oswald Richter lle Heehlis schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in pflicht eingetragen worden, daß duich am 14 . 6 Sof, und lautet ortan: Heinrich Greiner müse, Lastadienstr. 15.) ö gelöscht. be, e, e, . — 5 ö. der Firn ter B 93 bei der Firma Westharzer ift erloschen. u,, = Heimbach. folgendes eingekrege n! Beschluß der Generalversanimlusig vom
4 w Inh. Wilhelm Busch. . Inhaber:; Kaufmann Heinrich Bratz⸗ . — schastr o en r 3 e . Gesel hrastwerke GmbH. in Osterode a. Harz 1 . i999] 3 S5 . 3. ; Durch Beschluß der Generalversamm- 9. 5. 1938 die Firma der Genossenschaft
Sa,. Milchhän ler Keürl Leupold A 54 Carl Schaaf in Kaisers⸗ ler in Königsberg (Pr. . del 19920] Minden eingetragen: Die ö. . iigetragen worden: 5. Walsm o a, ister ö 10 Albin Anschütz g 13 Gebr Roth⸗ lung vom 35. April 1935 ist der Land⸗ geändert ist in „Güldendorfer Spar⸗
NMoöltereiprodut: .. pold, 6 2 Silberwarenge⸗ A 135 3 59 geh 8 Aumt sger ih Kr ar n ft. in 1938. durch er r z . 6 . des Dipl-Ing Harnisch Amtsgericht l crode schild. 18 Schmalz u. Decker. I9 Thür an n . m ö und. 5 ker, ge . . * e, r. 9. äft, Marktstr. 4). - i. H. r 2 20. Fun ö ; 2 ; * erloschen. . i, ,. z 6 w tragene Genossenschaft mit unbeschränk— nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ge l. en äber, idols in, „Bis. Geselsczast' ist gufgelöst, Der Nachfolge Kom man ditgese lfchaft. B ib Loła?cründęrungen. e anf . Die bisherige. Geschist k ,, kJ ,. , Sitze in Guldendorf.
han ßer; Th e r ln . Stein⸗ bisherige Gesellschafter Robert heinz ist Otto Venohr, Königsberg (Pr.), ist b. 5 oburger Kreiszeitung G. m. . udrun Hattenhauer ist Lign birna. 19944] 229 Ce? ie nrg gu g eeheide Ihn . , 6 bach mit der Spar- und Darlehnskasse, Frankfurt (Oder), den 24. Juni 1935. „Fritz Jahn“ in . . 3. 2, ger 16, 21. Juni 1938 Louis Herr Durch Gesellschafterbeschluß vom nr =, , Virna. Inhaber ist der Gaftwirt und Bäcker . Rudolf Mira 127 e gens , . Das Amtsgericht.
8 ia ieser in Diedel⸗ . . ö ; ; , eränderungen: 5 in S ; ö ß * j shranktter Ha icht in Mimba er⸗ ,,,
1 Kfm. Fri deb koyf (Kohlen⸗ und Düngergeschäft). mann Nachf. . , die Satzungen neu Münster, Westt. 19M A 250 (bisher Blatt r. Landbezirk) . Becker in Schnee heide. ö Dial. 6 (,, ,. schmolzen worden. . Gera. J 20001 * aer amm . i . ö a,,, Firmen⸗ . Firma lautet fortan: Fritz Eich= . we . 6. . In d Berichtigung. m 146. Juni 19383 Volkmar Hänig C weimar . irie gen u gel. 38 Senn ge. Dig . , nr, , ee, ner,, ͤ 3 öl inhabers Helene Nieser, geb. Hoffmann ⸗ . iger für d Wreiszeitung (An⸗ u der Bekanntmachüng aus den Comp, Heidenau. icht Wei 2 1 ; ia n ne ''' Thür. Die Firma ist erloschen. Deute ist unter Ar, S: eingetragen 8 . Tabalwaren⸗ 2 n, , 2. 6 . 16. Juni 1938 M. Spir⸗ . ) ., ö er, ren 3 . 1 3 des Dr. phil. Paulus ö J kö n , ger e nr. . r. 9 ö. ars. 3 1 64
Trina ? 66 0 Conra ngler in Kuse : ituna ,. f ünster estf );. =. abgedruckt n lexander Stto Naumann 'ist erloschen. Er. 129 Ri , 2 9 ; Amtsgericht. Abt. 5. getragene Genossenschaft mit beschränk⸗
Trina Mocker“ in Rehau. Kürschner und Huth ; Gesamtprokurist: Paul Heldt, Königs⸗ Zeitungen und Zeitschriften und der Be⸗ Nr. 159 2. Handelsregi ; 1 3 t r ; ĩ Abt. A. Bd. V. Nr. 139 Firma Hein⸗ Kurhaus Marienbad. Inh. Dr. Karl l, rr, ter Haftpflicht, Gera, wohin der Si
Inhaberin: Angestelltenehefrau Ka⸗ Kin elhandel i 2 j . berg (Br. Er ist in Gemeinschaft r trieb von Druckereien sowie aller damit 18 6. 38 ande gitterbelage ,. , mngenktenr, brich Breßmtgun än rich Scheling in Beim ar. Reicher in Oberhof. Rlieskastel lisggs] von einma verlegt ist . tharing gen. Truhen ne Term . el in Herrenbekleidung). e,. . . mit im ufammenhang stẽhen ben Hescha 318. 6. . muß es unter A 27ij Lresden ist Gesamtprokura erteilt. Er Inhaber ist jetzt der Kaufmann Horst k lies kastel; w 1 ar verlegt ist.
. ; pp Engler, Kürschner und Kauf— em andern Proku risten ur Vertre⸗ ; . — eschäfte richtig lauten: An ust i ĩ t ö ; r ö. Im Genossenschaftsregister des unter Gera, den 23. Juni 1938. , , , , awiekwn,Caeheser, lughsl! siöngten Gericht wurbe erh se Ker Räte richt Tuhlegsstergerich. 34 ser nanig Drogerie Gottlieb haftender Gesellschafter in das Geschäfl A 1419 am 15. Juni 19538 Willy rudereinnterne helm Becker ist unter Nr. 933 ein ⸗· A404 (bisher Blatt 536 Stadtbezirh werdaun. 19981 dandelsregister Genossenschaft „Spar- und Darlehns⸗ — —
e , , ; aufgenommen worden. Sffeng Handels. Krause, Radiogroßhandlung. tragen (nicht 1935 m 16. Juni 1938: Richard Reinhardt, Handelsregister Amtsgericht Werdau. Amtsgericht Zwickau, lasse, eingetragene Genossenschaft mit Glogau. 20002 DT nheber; Drogist Gottlieb, Zapf, gesellschaft seit dem Jahre 193. Die Firma lautet fortan: Willy 5j fte Rirna. Werdau, den 21. Jun 1935. 22. Juni 1938. unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze Im Genossenschaftsregister ist bei der h, n, Farben- u. Kolonialwaren⸗· 4 6 Theodor Haage in Kaisers⸗ Krause, Rundfunk. und Eleitro⸗Groß= st Musa Geschäftsinhaberin ist jetzt Marie Ella Veränderungen: C Beränderungen: in Mimbgch folgendes eingetragen. Edeka Großhandel e. G. mn. b. G. Glogau . „in lautern, Bauunternehmung, Schla⸗ handlung. ich K lip enn were, Matthes in Pirna. B 10. Vigegne. Betriebs- Geselschaft 3 Cinlausstenttaie J. Schoen,. Surch Beschluß der Gene kale samm Eingetran n erben? daß durch General⸗ 22 ung Ende in Selb. geterftr. M7). ä öde am 20. Juni 1938 Seipold & 4 Handelsregister Erloschen: ri beschränkler Haftung in Werdau. Söhne, Zwickau, Werdauer Str. 7. lung vom 23. April 1938 wurde der versammlungsbeschluß vom 7. März
Inhaberin; Geschäftsinhaberin Anna Der Baukaufmann Kurt Laessina in Söhne. . mtsgericht Muskau. . J ; 44988. 5 Mar R; in Leub⸗ Die Prokurg des Karl Stern und des Landwirtschaftliche Konsum-Verein, ein- d. J. das Statut dahin abgeändert wor⸗ Ende geb. Meyer: cht 3 ssing i j ; ; D Muskau, den 20 Fun 19e bo. (Landbezirk am 13. Juni 1938. Der Kaufmann Max Richter in Leu k . J.] ) abg
me, geb, Heyer; Betten spezialgeschäßft Kasserslautern ist in das Geschäft als Emil Seipold ist aus der Gesellschaft Diplom kan ) . „Juni 1938. guüdwig Osthushenrich, Heidenau nit ist nicht mehr Geschäftsführer. Mowscha Goldmann ist erloschen. Pro- getragene Genossenschaft mit unbe- den ist, daß zum Gegenstand des Unter⸗ 1. Der sedernreinigungsanstalt, persönlich haftender Gesellschaft au fge⸗ ausgeschieden. — 2 des Wollnitz a 2 Veränderungen: . ö . kura ist erteilt den Direktoren Kurt schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in nehmens nicht mehr die Annahme von
Andreas Geyer in Selb. nommen. Offene ge e ef gf. A 829 am 21. Juni 1938 Textilia ritz Boett⸗ 3 Raetsch, Schier & Co. Muskau ö Wer d au. 19982 Wutzy„ler, Walter Aerne, ⸗ Fritz Müller Mimbach, mit der Spar⸗ und Darlehns⸗ Spareinlagen gehört.
Inhaber: Uhrmachermeister Andreas seit J. Januar! 1933. Großhandelsvertretun für Textilimdu⸗ ver ist jetzt m Kaufmann Kurt Heinrich in Rathenom. 19942 Handelsregister Amtsgericht Werdau. und Ewald Schäfer, sämtlich in Zwickau. kasse, eingetragene Genossenschaft mit Amtsgericht Glogau, 31. Mai 1938. Geyer; Uhren Gold- u. Silberwaren. 3 Georg Gehringer in strie Carl Kühn K Eo. Inh. Martin Haherland Muskau ist rolura in der Weise erteil bandelsregister Amtsgericht Rathenow. Werdau, den 21. Juni 1938. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft unbeschränkter Haftpflicht in Mimbach,
, . Optik⸗ Bleitristall⸗ und Kaiserslautern Buchdruckerei, Rit.⸗ Ohlert. 9 , , . worden, daß er die Gesellschaft gemein⸗ Rathenow, den 20. Juni 1938. Veränderungen: nur in Gemeinschaft mit einem anderen verschmolzen. J [20003 ter g micha n el, Reparaturweriftätte. tersberg 23) Die Prokura des Carl Kühn ist er= ; r n Deut⸗ sam mit einem anderen Prokuristen oder Veränderung: 6 ; B 14 Bauland⸗Gesellschaft mit be⸗ Prokuristen vertreten. (Die gleichen Durch denselben Beschluß wurde 8 2 Hachenburg, West erna n Sans Bauer“ in Selb. Die Prokura für Georg Ludwig loschen. , dle. geschäftsführenden Gesellscho⸗ A rüher 102 jetzt 1194 F. Jungnidel schränkter Haftung in Seelingstädt. Eintragungen werden für die Zweig⸗ der Statuten wie folgt ergänzt:; b zur *Fn das Genoffenscha ft register Keurde
ter zu vertreten berechtigt ist. n Rathenow (Optik, Kleine Sagen— Der Geschäftsführer Bäckermeister niederlassung in Berlin bei dem Amts⸗ Pflege des Warenverlehrs (Bezug land⸗ hente bei der landwirtschaftlichen Be⸗ e gericht Berlin erfolgen.) wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ zugs⸗ und Absatzgenoffenschaft. ein ge— A 50 Ewald Riidigers Nachfolger, satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗
Inhater: Kfm. Hans Bauer; Far— Gehringer ist erloschen Erloschen: ; A. 2205 Liünhben, Lausitz. ipoꝛi raße 1). Franz Ludwig Paul in 5 ausgeschieden. ine Stelle ist der ö ü t Zwickau, Kohlenstraße. zur Förderung der Maschinen⸗ * Haftpflicht in Altstadt eingetragen:
W. Ernst Haas u. Sohn, Kommandit⸗ Straße Otterberg Baalhorn) worden e z Lehmann geb. Friese i ; h geb. Friese in Kremmen. . ist durch Beschluß der Sau Handelsregister. Handelsregister In unser Handelsregister Abt. A ist 1933 wurde die Genossenschaft gemäß Emménhtngen, den 16. Juni 1988
be de re n, , Ter sqist * en fd, erlag, Gefen, Rr, . H Sandelsregister Die Ehefrau des Inhabers, Frau Inhaber: Holzhändler dans Summa; . Haftung in Am gh g* ur- inen hn. Amtsgericht Lübben ( Spreewald). Naumburg, Sanulę. (193 ie Demut geb. Sh n Rathenow, Bauer Max Lothar Halbauer in See⸗ Holzhandlung. Die Prokura für Ludwig . A 3410 August Auerbach. Lübben er n ,. Mai 1938. er ren rer. 6 Einzelprokuristin. singstädt bestellt worden. Die Prokura des Erich William ,, en l Jun lahs Das Statut ist durch Beschluß der j ] z n ⸗ : ö : x ö w i , . skastel, den 21. Juni ö f . 3 e r. 19909 ,, . Königstein, Taunus. 19913 e,, . Hachenberger — Hain⸗ d . le chen land Temmen sabri— Ru⸗ Ratibor . (19913) Werder, Havel. 19983] ö ö ö. 1 Rr 5. K . mit s z — 2 — , . ö ü. h ü. . * 46 3 2 ( . . ᷓ . . 46. e,. . . n, . He ihrer 1 der Kaufmann Ludwig ö 53 6 Paul Sauer G. m. Die ine gms ist in eine offene in, dandelsregister Amtsgericht Ratibor, , 2 . (19694 . 19999 Die Belanntmachungen erfolgen jetzt m Ar. 111 ist heute zur rn. G. Klein⸗ 5 fe, ö . Die kin ne f ener n re. Sandels een schuft umgewandelt. lung gom 1. Juni 138 ift zie Stöß B tin a. Der bar. Destilla⸗- S-R. A 235 Jriedrichshöhe Berg⸗ Amts, ZJüllichau. Eintragung in das Genossenschafts 2 der . sch e . rn s irn en . ,,, gez4 Abl. 2 Aliniget Lich datt it der Hausper; . , n, , 5 , e nltiengesekes n Jeselschast mit beschtänkler a- restanrani Jüh. Päui Schttore, Werdet, Züllichan, 13. Mai 193. i er e nn, c g, n — 3 Geschäftsinhaberin ist die Witwe 6.3: 1 Theo d Git in walter Jean Ungeheuer in Oberreifen⸗ r r . d neu gefaßt worden. ung in Ratibor Havel. Erloschen: , , . . ; jn Vorftandsmitgtieder, darun den Vor⸗ Panla. Kleinschmidt geb. Herbermann ee osmn. n , ,, , . haftende. Hh selscha fte aufgendmmen. aumburg, Saale, den 16. Juni 195368. n ü Werder, Havel, den 14. Juni 1938. R. B 24 Gehag⸗Getreide⸗Han⸗ Langendreerer Baugenossenschaft ein⸗ ming eder, darunter den Bor- 2 - Kaiserslautern, 2 Anna Höfen in . Die — J z 16. Lurch Gesellschafterbeschlu vom erder, den 14. 9 H.⸗R. 2 ehag⸗ Ge * ; 21 änk sitzenden oder seinen Stellvertreter. . ,, , deer, ,, . , , a,, mr, Kö in Kaiserslautern, 4. 0 art⸗ . r Frau Clara Hachenberger eb. . a r d⸗ — 2 i r t Hi, 5 — 1 . as Amtsgericht. 9 . ungsgesetzes vom 5. 7. 1934 durch Werl, Hz. Arnsberg. 19064! Die Firnia ist erloschen. Burch Beschluß der Generalversamm—
Insterburg. 9006] mann i 9 . i in Lü i 9 n Kusel, 5. Jakob Jung in Kraatz in Lübben ist Prokura erteilt. z i i äagung des Vermögeng unter AÄmisgericht Werl, den 25. Juni 1985, sung vem . bai 1283 ist. die Fort. n ehnheim, Main. 20049 In unser Genossenschaftsregister Ur. 4
Handels register Lusel, 6. Wilhelm Lehnhäuser, Heänigswint 19914 ĩ
Amtsgericht Inster x 6 ilhelm Lehnhäuser, e , , ,. l J Verantwortlich: i , le. ö i a r mne, . ; — . ? 2 , m, , 16 . 1 66 er. A. ya . e Lüneburg. ligoee] für den Amtli chen und Nichtamtlicher ,, . h . ,, 7 . 2 8⸗ setzung der Genossenschaft beschlossen. — 6 s ö ble im hiestgen. Handels— e. . . 1 , ert e, 9. . 3 6 an, e,, 21. Juni 1958. Teil, den Anzeigenteil und für den Ratibor beschlossen. Die Firma ist Otterpohl, Lampen⸗ u. Metallwaren⸗ 1. ehno en d Gn.⸗R. 1 — 1. 2 22 . e ̃ J ; ; 2 ; ; . . ö s . * ö ' r, . J , dle dahheherg, Rt, Heer in Büren, isi, lee dee, m d nl. n e er. gie. fr ga Firma ar e,. ö , register 3 6 May 2 chin me psenn l. 3 . Eornelius in Stelzen berg, 11. Peter risten . mit dem Recht, daß jeder Se n ih U. Behr, Mehl⸗ u. Futter- Präsident Dr. Schlange in Potsdam / iht earn ,, 26 ere ff, ö (19687 * In unser Genossenschaftsregister versammlungsbeschluß vom 4. November à 1386 Martha Balzuwẽ it 3 Schmitt * Weilerbach. . 2 56 vertreten ang. mittelaßenturen u. Schrotmüllerei, für den Handelsteil und den übrigen inen e g 8 . 5 Be Wesermiünde-Geestemünde. Ahaus. (19058 Nr. 242 ist bei der „Gemeinnützigen 1936 ist die Haftsumme auf 1900 RM burg, A 1395 Friedrich Ich in 13 1d. , . h . , Juni 1558. Lijnebnrg. redaktionellen Teil: anntmach ö in n, soweit Handelsregister Amtsgericht Gn- Reg. 47. Neugintragung: Molke⸗ Arbeits genossenschaft zu Breslau“ ein- und der Seschaftsanteil auf oo RM sest. Bud mwethen, A 11063 Gottlich Moser 6. ilhelm Zschocke in Kirchheim⸗ Anmtsgericht. nhaber: Kaufmann Heinrich Ulrich . nicht e fies 3 ĩ e ere. Wesermünde⸗Geestemünde. , . aft Schöppingen, eingetra⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk- gesetzt. Die Genossenschaft ist in eine Swainen, A 1513 Rich cr e, 'landen, 14 Carl Jeckel in Kirch⸗ Behr, Lüneburg. Ru volf Lantzsch in Berlin- icherheit 4. , . Wesermünde⸗G., 22. Juni 1938. ene, Genossenschaft mit beschräntter ter Haftpflicht in Breslau, heute folgen. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Patimbern, sollen gemäß z 31 er itz helnbolgnden, 15. Kart Göauch in IE dnig MWucterhansen. (19915 Schöneberg. * e. . r Veränderungen: aftpflicht in Schöppingen. Das Sta⸗ des eingetragen worden: Die Vertre- pflicht umgewandelt. Die Satzung vom - . und 3 14 7. 4 Altenbamberg, 16. Isidor Nothschitr In unser Handelsregister p ist heute Meiningen. ligon3] Druck der Preußischen Druckerei⸗ und 54 A . 8 itbarth in B 23 Kohlenberg * 1 See⸗ tut ist am 27. Janugr 1938 festgestellt. . nis der Liquidatoren ist be⸗ 20. Juni 1920 ist durch die Satzung wegen geloscht werden. Es werden dr mn en , m, e,. f e gen . 6 1. * A err, e, . Verlags · Alttiengeselsschaft. latibor o r n rr n ,, ,, H. * ,, ng, sla . 3m 8 eng 9 ö. — 1 ; 24 1 1988 ailb der Inhaber der Firma oder fein n n,, , . nter der Firma mtsgericht Meiningen. . . Inhaber: ö ld Breil münde. emeinschaftliche Rechnung und Gefahr reslau, den 16. Juni ; ochheim am Main, den 20. Juni 1958.
Jiechts nach a, . in E 3. 19. August Schloffer Hirth ⸗ Motoren gesellschaft mik rn ein ; . t Hierzu eine Beila ; abeber; Kaufmann Berthold Brei ̃ luß der] sowie die Versorgung der Mitglieder Amtsgericht. Amtsgericht.
Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, in gtaifersiautern, 20. Baleulfu schrãntter ann , . Bal⸗ r 2 ; 6 urth, Ratibor. D e,, ,,, . z a .