1938 / 148 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

gent ralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 28. Junt 1938. S. 6

HI9Gehheim, Main. 120005 In unser Genossenschaftsregister Nr. 9 ist bei dem Flörsheimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Flörsheim, M., heute folgen⸗ des eingetragen worden: Durch Gene⸗ ralversamnilungsbeschluß vom 65. Sep⸗ tember 1936 ist der Geschäftsanteil auf 100 RM erhöht und die Haftsumme auf 5090 RM festgesetzt worden. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 6. September 1936 ist die Genossen⸗ chaft in eine Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht umgewandelt. Hochheim, Main, den 20. Juni 1938. Amtsgericht. Labes. 20006 Gn. -R. 37a. Elektrizitäts- und Ma schinengenossenschaft Silligsdorf e. G. m. b. H.: Die Satzung ist am 27. De⸗ zember 1937 neu gefaßt. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elek— trischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromwverteilungs⸗ netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Labes, den 10. Juni 1938. Amtsgericht.

Mansfeld. 20007 Genossenschaftsregister Nr. 20, Länd⸗ liche Spar- und Darlehnskasse Braun⸗ chwende, e. G. m. b. H., Braun⸗ chwende: Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist jetzt auch die Pflege des Warenverkehrs, des Bezugs landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und des Absatzes lader r fdr Erzeug⸗ nisse. Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. 9. 1937. Amksgericht Mansfeld, 15. Juni 1938.

Nordenham. 20008 Genossenschaftsregister Amtsgericht, Abt. 1l, Nordenham,

den 14. Juni 1938. Gn.⸗-R. 6. Landwirtschaftliche Be⸗ zugs und Absatz⸗Genossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Ruhwarden: Der Gegenstand des Unternehmens ist wie folgt erweitert: Beförderung von Gütern und Waren sowie Reinigen und Beizen von Getreide.

Ratibor. 20009 Gn. R. 83. Elektrizitätsgenossenschaft Janowitz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Janken. Neues Statut vom 20. 2. 19383. Die Firma heißt jetzt: Elektrizitätsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht. Gegenstand des Unternehmens ist: Bezug, Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Amtsgericht Ratibor.

Sa ar hriücken. 20010 Amtsgericht Saarbrücken. Genossenschaftsregistereintragung Nr. 100 vom 14. Zuni 1938 bei der Firma Genossenschafts Bank für Handel und Gewerbe eingetragene Genossenschaft mit beschränkler Haftpflicht in Dud⸗

weiler:

Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. Mai 1938 ist das Statut geändert.

Schweinfurt. 20011

Einträge in das Genossensch-Register: Nachbenannte Spar- und Darlehns⸗ kassenvereine haben in den bezeichneten Gen. Vers. Satzungsänderung bezüglich § 1 (Fa.) beschlossen. Der Name des Vereins lautet nun je: „Spar⸗ und Darlehenskasse (Ortsbezeichnung), ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.“

1. Schlee rieth (G.⸗V. v. 27. Rannungen (G.⸗V. v. 7. Rothausen (G.V. v. 22. 5. Salz (G6.⸗V. v. 29. 5. 1938). Dingolshausen GS. V. v. 29.5. 1938). Pfersdorf (G.⸗V. v. 22. 5. 1938). Niederlauer (G. V. v. 15. 5. 1938). Dimbach (G. V. v. 8. 5. 1938).

g. Pfãndhausen (G.⸗V. v. 3. 5. 1938).

Garstadt (G.⸗V. 12. 5. 1938).

Kleinrheinfeld (G. V. 27. 3. 1938). 2. Steinach, Saale (G6.⸗V. v. 22. 5.

1938.

3. Marktsteinach (6. V. v. 29. 5. 1939.

Löffelsterz (G. V. v. 6. 6. 1938), 5. Ballingshausen (G.V. v. 22. 5.

1938).

. Fahr a. Main (G.V. v. 26. 5. 1938).

Sommerach (G. V. v. 22. 5. 1938). 8. Frickenhausen b. Mellrichstadt (G. V.

v. 12. 5. i938).

19. Aschach (G.⸗V. v. 8. 5. 1938).

20. Lebenhan (G.⸗V. v. 3. 5. 1938).

Schweinfurt, den 20. Juni 1938. Amtsgericht (Registergericht).

Schwetzingen. 20012

In das Genossenschaftsregister Band 1 wurde eingetragen: Zu O.⸗3. 25 a. Landw. Konsum-⸗ u. Absatzverein Oftersheim, Amt Mannheim e. G. m. u. H. in Oftersheim und zu O.-3. 57 Milchabsatzgenossenschaft Oftersheim, Amt Mannheim e. G. m. b. H. Durch Vertrag vom 23. Apr 1938 ver⸗

melzt sich die Milchabsatzgenossen⸗

5. 1938) 6. 1938). 1938).

8 2

= g O r ge

il

G. m. b. H. als gf gelost nne, schaft unter gleichzeitiger Umwandlung in eine e. G. m. u. H. mit dem Landw. Konsum⸗ u. Absatzverein Oftersheim, Amt Mannheim e. G. m. u. H. als der übernehmenden Genossenschaft nach den beiderseitigen Beschlüssen der Gene⸗ ralversammlungen vom 23. April 1938, sowie zu O-3. 25a: Der Gegenstand des Unternehmens ist erweitert. Förde⸗ rung des Spargelbaues und bestmög⸗ lichste Verwertung der gewonnenen Prodnkte.

Schwetzingen, im Juni 1938. Amtsgericht. I. Winsen, Luhe. 20013 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 126 ist heute bei der Korbmacher⸗ genossenschaft Oberelbe, e. G. m. b. H. in Niedermarschacht folgendes ein⸗

getragen:

Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 3. Juni 1938 aufgelöst. Zu Liquida⸗ toren sind bestellt Gustav Holert und W. Haacker, beide in Geesthacht. Amtsgericht Winsen / S., 15. Juni 1938.

Wismar. (20014 Genossenschaftsregistereintrag zur Firma „Elektrizitätsgenossenschaft Gae⸗ gelow, eingetragene Hie f g r mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Gaegelow: „Durch Beschlüsse der Generalver⸗ ,. vom 12. April 1938 und 26. April 1938 ist die Genossenschaft aufgelbst worden. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Mol⸗ kereibesitzer Eduard Hüttmann in Gae⸗ gelow, Postagent 9. D. Friedrich Getzin und Erbkrüger Emil Hadler, bei in

Proseken.“ Seestadt Wismar, den 18. Inui 1938. Amtsgericht.

Woltenbüttel. 20015

Genossenschaftsregister. Amtsgericht Wolfenbüttel, den 11. Juni 1938. Veränderungen: Gn. 56. Kissenbrücker Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Kissenbrück: Die Firma lautet jetzt: „Spar- und Darlehnskasse Kissenbrück eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes; zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel sowie von Brennstoffen und Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förde⸗ rung der Maschinenbenutzung. Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ glieder.

5. Musterregister.

200isz

2.

Limbach, Sachsen. Musterregister.

In das Musterregister ist eingetragen:

I75. Johannes Lindner, Kaufmann, Limbach, Sa.. Die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre für die niedergelegten Muster ist am 13. Juni 1938, 11 Ühr, angemeldet worden.

1070. Firma Paul Kreil, Limbach, Sa., 1 Muster für Stoffhandschuhe aller Art, Innenhand verstärkt mit Leder oder Stoff, Fabriknummer 1050, ver⸗ schlossen, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1938, 16 Uhr 15 Min.

1071. Firma Max Herold, Nieder⸗ frohna, 14 Muster für Kettenstuhlwirk⸗ ware aus Kunstseide und anderen Ge⸗ spinsten, teils gemischt, Phantasieware mit besonderen Effekten, zur Herstellung von Tamenkleidung und Wäsche, Fa⸗ briknummern: 16986, 1700, 1701, 1706, 17065, 1710, 171, 1713, iz, 1716, 1718, 1720, 1722, 1723, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 . angemeldet am 21. Juni 1938, 8 Uhr 10 Min.

1072. Firma Max Herold, Nieder⸗ frohna, 11 Muster für Kettenstuhlwirk⸗ ware aus Kunstseide und anderen Ge⸗ spinsten, teils gemischt, Phantasieware mit besonderen Effekten, zur Herstellung von Damenkleidung und Wäsche, Fa⸗ briknummern: 1727, 1728, 1729, 1730, 1731, 173, 174, 1747, 7i32, 7i38, 7134, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1938, 8 Uhr 20 Min.

10573. Firma Erhard Kunze, Ober⸗ frohna, 22 Muster für Kettenwirkwaxre aus Kunstseide, Wolle oder Baumwolle, Kunstseide mit Wolle oder Kunstseide mit Baumwolle oder Zellwolle, insbe⸗ sondere auch aus Mattkunstseide zu Be⸗ kleidungszwecken, Fabriknummern: S900 / 305, 2710, 27290, 2760, 2770, 2780, 2790, 28609, 25160, 2620), 3815, 2550), 2560, 258706, 2350, 2599 A, 2900, 2919, 2920, 2930, 2940, 2950, verschlossen, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. Juni 1938, 11 Uhr 20 Min. Amtsgericht Limbach, Sa., 24. 6. 1938. N ott eil. (W017

Amtsgericht Rottweil.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 744. Firma Müller⸗Schlenler in Schwenningen a. R., offen, je 1 Abbil⸗ dung zweier Sportuhren für Damen in

einer Brosche, Fabriknummern: 2063 und 2055, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1938, vormitt. 8 Uhr 30 Min.

Nr. 745. Firma Georg Reinhardt,

Zeigerfabrik in Schwenningen a. N., fünf versiegelte Briefumschläge, ent⸗ haltend je 3 Paar Zeigermodelle, Fa⸗ briknummern: 2752, 385 / C38. 389 438 / s 441, 442, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1938, nachmitt. 4 Uhr. Nr. 746. Firma Schwenninger Leder⸗ waren⸗ und Hosenträgerfabrik Kneißler C Söhne in Schwenningen a. N., offen, je 1 Abbildung zweier Herren⸗Arm⸗ banduhren und einer Damen⸗Arm⸗ banduhr, je versehen mit einem einge⸗ schlungenen Lederband, welches auch in Werkstoff, Stoff und Metall ausgeführt werden kann, die Damen⸗Armbanduhr außerdem mit einer Broschette versehen, Fabriknummern: 1534, 1535, 1536, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Mai 1938, nachmitt. 4 Uhr.

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Bottrop. 20264 Ueber den Nachlaß des am 11. März 1936 zu Bottrop verstorbenen Rektors Ernst Stemmler ist am 22. Juni 1938, gz Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Rohlfing in Bottrop. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1938. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 16. Juli 1938, 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Admiral⸗Graf⸗Spee⸗Str. Nr. 24, Zimmer Nr. 11. Bottrop, den 23. Juni 1938. Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bottrop.

KBreisach. (20265 Ueber den Nachlaß des am 31. August 1905 in Kippenheim geborenen, am 13. Mai 1938 in Rastatt verstorbenen, zuletzt in Oberrotweil a. K. wohnhaften ledigen Friseurs Wilhelm Baier, wurde heufke, 15 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Glatz in Brei⸗ sach. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 15. Juli 1935. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin: Dienstag, den 19. Juli 1935, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Breisach.

Breisach, den 21. Juni 1938.

. Amtsgericht.

Chemnitz. 20266 34 35 N 833. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Nehring, all. Inh. der Firma Wagen⸗ und Karosserie⸗ fabrik Paul Wachsmuth in Chemnitz, Hauboldstr. 41, wird heute, am 24. Juni 19358, mittags 12.30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwal⸗ ter: Herr Rechtsanwalt Thierig in Chemnitz, Holzmarkt 8. Anmeldefrist bis zum 31. August 1938. Wahltermin am 21. Juli 1938, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. September 1938, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. August 1938. Amtsgericht Chemnitz, 24. Juni 1938.

Dessau. [20267

Ueber das Vermögen der Firma Elisabethstraße 19, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dessau ist am JI. Dezember 1957, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist beeid. Bücherrevisor Jaenicke in Dessau, Wolfgangstr. 10. Konkursforderungen sind bis zum 38. Januar 1938 beim Amtsgericht in Dessau anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 18. Januar 1938, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Dessau, Zimmer Nr. 49. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Januar 1238. Amtsgericht Dessau, 11. Dezember 1937. Dillingen, Donan.

20268 Bekanntmachung.

N 4138. Das Amtsgericht Dillingen (Donau) hat über das Vermögen der Fa. Carl Schuhmann, Eisenhandlung in Tillingen (Donau), Inh. Josef Schweitzer in Dillingen (Dongu), am 24. Juni 1938, vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Zum Konkursver⸗ walter wurde Rechtsanwalt Justizrat Müller in Dillingen (Donau) ernannt. Offener Arrest erlassen mit. Anzeige⸗ pflicht bis 29. Juli 1938. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 30. Juli 1938. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Beschluß⸗ fassung über die in 8 182 K. bezeich⸗ neten Gegenstände sowie allgemeiner Prüfungskermin ist bestimmt auf Samstag, den 30. Huli 1938, vormit⸗ tags 10 Ühr, im Sitzungssaal Nr. 8 des Amtsgerichts.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Dillingen (Donau).

Hahelschwerdt. (20269

Ueber das Vermögen des Mechanikers und Fahrradhändlers Georg Gottwald in Habelschwerdt, Mittelwalder Str. 265, wird heute, am 24. Juni 1938, vormit⸗

auf seinen Antrag eröffuet. Konkurs⸗ verwalter: Kausmann Fritz Wolf, Ha⸗ belschwerdt. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die im 5 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände, Anmeldefrist für Forde⸗ rungen und offener Arrest 15. Juli 1938. Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 25. Juli 1938, 10 Uhr. Amtsgericht Habelschwerdt, 24. 6. 1938. Ueberlingen. 20270 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 7. 4. 1938 in Ueberlingen verstorbenen Metzger— meisters Johannes Hagmeyer aus Wit⸗ tingen O. Amt Geislingen, Steige, zu⸗ letzt wohnhaft in Ueberlingen, wurde heute nachmittag 4 Uhr Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Schmid in Ueberlingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis 16. Juli 1938. Erste Gläubi⸗ berversammlung und Prüfungstermin am 21. Juli 1938, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, J. Stock, Zimmer Mr. 1. Ueberlingen, den 23. Juni 1938. Amtsgericht. Wismar. (20271 Ueber das Vermögen des Haupt⸗ manns a. D. Adolf Friedrich von Oertzen in Kalsow bei Kartlow wird heute, am 24. Juni 1938, vorm. 8 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Hans Raspe in Seestadt Wismar. Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 1. August 1938. 1. Gläubigerversammlung: 2X. Juli 1938, vorm. 5 Uhr. Allgemei⸗ ner Prüfungstermin am 12. August 1938, vorm. 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 1. August 1938. Amtsgericht Wismar.

KEBerlin. 20272 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Bibo C Jackier, Berlin W 8, Kro⸗ nenstraße 38/45 ist infolge Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Berlin, den 22. Juni 1938.

Amtsgericht Berlin. Abt. 351.

KEBonn. 120273 Konkursverfahren. 8 N 68. 7037. Das Konkursverfah⸗ ren betreffend die persönlich haftenden Gesellschafter a) Wilhelm Schafgans, p) Adolf Schafgans, Kaufleute in Bonn, Vonngasse 11, wird im Einverständnis der Gläubigerversammlung vom 1. Juni 1938 gemäß 5 204 K.⸗-O. mangels Masse einge stellt. Bonn, den 1. Juni 1938. Amtsgericht. Abt. 8. Eonn. (20274 Konkursverfahren. 8N 6837. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma „A. Schafgans K Eo.“, Tuchwarengeschäft in Bonn, Markt 38140, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bonn, den 15. Juni 1938. Amtsgericht. Abt. 8.

Chemnitz. (20275

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 6. Oktober 1933 in Siegmar verstorbenen, daselbst wohn⸗ haft gewesenen Kohlenhändlers Anton Rinckleb, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge oben. Amtsgericht Chemnitz, 24. Juni 1938.

Dresden. 3. 202761 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. September 1934 verstorbenen Rentners Josef Katscher in Rähnitz⸗Hellerau, Dresdener Straße 21, wird nach Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Dresden, den 24. Juni 1938. Das Amtsgericht. Abt. JI.

Ellwangen. (20277 Amtsgericht Ellwangen (Jagst). Das Konkursverfahren über das

Vermögen der Anna Weiß, geb. Eß⸗

wein, in Neuler, Witwe des Schafhal⸗

ters und Landwirts Josef. Weiß in

Neuler, Kreis Ellwangen. ist nach er⸗

folgter Abhaltung des Schlußtermins

durch Beschluß vom 20. Juni 1938 auf⸗ gehoben worden.

ssen. (20278 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Triton, Rohrlei⸗ tungs⸗ und Apparatebau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Effen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Essen, den 22. Juni 1938.

.

Amtsgericht.

E

Halle, Saale. 200]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am J. März 1938 verstor⸗ benen n, n, ,. Julius Gall⸗ cein, Halle, S., ist der Schlusttermin auf den 28. Juli 1938, 65 lihr, vor dem Amtsgericht, hier. Adolf⸗itler⸗

Nr. * . 5. zur nahme der Schlußrechnu Verwalters, zur eg r hne. wendungen gegen das Schluß verzeich der bei der Verteilung zu be rh tigenden Forderungen und zur ge. schlußfassung der Gläubiger Über f nicht verwertbaren Vermögensstücke Halle, S., den 24. Juni 1998. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Menden, Kr. Iserlohn. 202) In dem Konkursverfahren über dal Vermögen der Firma Gebr. Franken. berg und deren Inhaber Kaufmann Louis Frankenberg und Max Franken berg in Menden wird neue Gläubiger. versammlung zur Beschlußfassung lber a) Abberufung eines Gläubigeraus schußmitgliedes, b) Abberufung des his. herigen und Wahl eines neuen Verwal— ters auf den 29. Juli 1938 11 uhr, Zimmer Ta, anberaumt,“ Menden, Kr. Iserlohn, 22. 6. 193

2

Das Amtsgericht.

Neumünster. 2028 Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Landmannes Wilhelm Greve in Wasbek ist durch rechtsträf tigen Beschluß des Landgerichts in vom 30. April 1938 aufgehoben worden Neumünster, den 22. Juni 1938. Das Amtsgericht. (6 N 2/38.

Nürnberg. 20283 Das Amtsgericht Nürnberg hat mi Beschluß vom B. Juni 1938 das Kon— kursverfahren über das Vermögen der Elektrogeschäftsinhaberin Charlott Steinrück in Nürnberg, innere Lauser Gasse 35, eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nich mehr vorhanden ist. 5 204 K.⸗O.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Reichenbach, O. L. A*) N. 5/3686. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinbruch pächters Eugen Buck, jetzt in Mührm b. Striegau, wind nach Abhaltung de Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Amtsgericht Reichenbach (Oberlausih

23. Juni 1938.

Ewönit x. 203] K 16/50. Das Konkursver fahrei über das Vermögen des Fabrikbesitzen Karl Hugo Drechsel in Meinersdoꝛf in Erzgeb, jetzt: Jena, Sophienstr, Rl Herstellung und Vertrieb m Strumpfwaren aller Art wird nth Abhaltung des Schlußtermins aufg hoben.

Amtsgericht Zwönitz, 23. Juni 163

XVeidenburg. [2j Ueber das Vermögen des Kaufmam Hermann Chucholowins in Schg nan

am 23. Juni 1938 um 17 Uhr das Vn gleichsverfahren zur Abwendung ? Konkurses eröffnet worden. Vergleich verwalter: Rechtsbeistand Karl E manek in Neidenburg, Kirchenstraße

Vergleichstermin am 20. Juli 194 vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht

Teidenburg, Zimmer 16. Die Gläubig werden aufgefordert, ihre Forderung alsbald anzumelden. Der Antrag. n Eröffnung des Verfahrens nebst sein Anlagen und das Ergebnis der weiten Ermittlungen sind auf der Geschäftsst zur Einsicht der Beteiligten niedergelt Amtsgericht Neidenburg, 23. Juni 19

Halle, Saale. 2M

Beschluß. Nachdem der Kaufmann Herma Borchert in Halle, S.,

als persönl haftender Gesellschafter der hande⸗ gerichtlich unter Nr. 19 H⸗R. A ll eingetragenen Kommanditgesellshh O. V. Borchert in Halle, S., Gr. St straße 79/80, am 25. Juni 1938 bei richt den Antrag gestellt hat, das Vu gleichäverfahren über das Vermö der genannten Firma zu eröffnen, b gemäß § 11 V.⸗O. bis zur Entscheidn Eber die Eröffnung des Verfahrens! Treuhänder und Kaufmann Adolf bauer in Halle, S, Viktor -Sches Straße 6. zum vorläufigen Ver wan bestellt. Von der Anordnung von ö. fügungsbeschränkungen gegen die Schl nerin wird vorläufig abgesehen. Halle. S., den 25. Juni 1738. Das Amtsgericht. Abt. J.

Hamburt. . lah Das über das Vermögen des ᷣn manns Hermann Wiegand Koh wohnhaft: Hamburg, Ottersbeckalle? hptr, alleinigen Inhabers der J Wiegand Koitzsch, Geschäftslokal h Furg- Lokstedt, Königstraße 6. schäftszweig: Export und ahh . eröffnete gerichtliche gleichs verfahren ist nach 4 licher Bestätigung des Vergleichs 23. Juni 1958 aufgehoben war, Der Schuldner hat sich der lin wachung durch einen Sachwalter Gläubiger unterworfen. Amtsgericht Hamburg, Abteilung? 65 (Koͤnkurssachem

Wal shut, Mn Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Kaufmanns Scheubke in Waldshut wird, . der Vergleichs verwalter die Erfih des Vergleichs angezeigt hat, 5 6 IV Vergl. O. aufgehoben. Waldshut, den 15. Juni 1935.

nah

63 Oftersheim, Amt Mannheim e.

K mit einem Lederband und

tags 10 Uhr, das Ront᷑urs verfahren

Ring Nr. 165, Crbgeschoß, Zimmer

Amtsgericht. II.

Der Termin dien

Denutscher Reichsanzeiger

Freußischer Etaatsanzeige

Erscheint an jedem Wochentag abendzs. Bezu monatlich 2,30 Qt einschließlich G 48 QM zugspreis durch

die Anzeigenstelle 8W 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nu mm

des Portos abgegeben.

. eitun ü Bestellgeld; für Selbstabholer bei der , i d. 32

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer

Ausgabe kosten 30 Gon, einzelne Beilagen 10 c. Si

. Sie w gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages . Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

g⸗

9

die Post

ern dieser

hery vor

. Reichsbankgirokonto Rr. 1913 Rr. 148 bei der Reichsbank in Berlin

Anzeigenpreis für den Raum einer fünf zeige . ͤ gespaltenen b ir e 1ů10 84 einer dreigespaltenen 9 mum . 9 e . 32. Alle Druckauftrã ! ibenem Papier völlig dr

ist darin auch anzugeben, ö . unterstrichen) oder durch

nzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berli

ge sind auf , insbesondere 86 n, , . . , . (einmal t esonderer Vermerk am ? ee, werden sollen. —Befristete Anzeigen un m 4 . em Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen semn.

Berlin, Mittwoch, den 29. Juni, abends

O

2.

Postscheckkonto: Berlin 41821 1 938

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

ennungen und sonstige Personalveränderungen. tleihung des Verdienstordens vom Deutschen Adler. , über den Londoner Goldpreis funntmachung über das Verbot der Verbreit nnntmachung über das V ung e = lindischen Druckschrift im Inland. ö eite Verordnung über eine Marktregelung für Rasierkli zrdnune V ür

om 29. Juni 1938. ö n , en unung über das Verbot der Errichtung und Erweiterung n Anlagen zur Herstellung von Hohlglas. Vom 28. Jun . . ordnung über die Eingliederung der Möbeltr ; ordnung ub g ansporteure und spediteure innerhalb des organischen Aufbaus des ? om 27. Juni 1938. . hn fanntmachung über den Widerruf der Bestallu

ichung übe iderr ng des Haupt⸗ epolmächtigten einer ausländischen . tee, 6 F 566 der Ueberwachungsstelle für unedle . vom 28. Juni 1938 über Kurspreise für unedle Metalle. anntmachungen über die Aus seil l Rr. 98 und 99.

Preußen.

nntmachung des i . . 5 * ⸗— // in Trier über die

gabe des Reichsgesetzblatts,

en fur reien. .

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Führer und Reichskanzler hat r d Pfohl zum Vizekonsul des Reichs in Resistencia nnt.

den Kaufmann

'rleihung des Verdienftordens vom Deutschen Adler.

Der Führer und Reichskanzler hat folgende Ordensaus— nungen verliehen:

Großkreuz des Ordens vom Deutschen Adler Zriechischen Ministerpräsidenten Johannes Metaxas, Staatssekretär im griechischen Luftfahrtministerium, Generalleutnant der Flieger Peter Gekonomakos, Gesandten von Guatemala Joss Gregorio Diaz, ltalienischen Armeekorpsgeneral Marchese Giuseppe Mario Asinari di Bernezzo,

. des fascistischen Großrats Roberto Fari⸗

acci,

Rektor der Universität

de Francisei,

ita ienischen Generalkommandanten der Carabinieri

Reali, Armeekorpsgeneral Riccardo Moizo,

*mfekten von Rom Manlio Filippo Presti,

än ister des Königlichen Hauses Conte Alessandro Mattioli Pasqualini,

Unterstaats sekretar für Italienisch⸗Afrika, Generalleut⸗

rant Attilio Teruzzi,

Dizepräsidenten der Königlich Italienischen Akademie der ,,, Professor Dr⸗Ing. Giancarlo Val⸗ a uri.

berdiensttreuz des Ordens vom Deutschen Adler mit dem Stern Fesandten und bev.

Rom, Abgeordneter Pietro

belgischen a. . Minister Emil

asteur,

zeneraldirektor im belgischen Ministerium der Aus⸗ wärtigen Angelegenheiten und des Außenhandels Max

Suetens,

Heneraldirektor des griechischen

Tanagiotis Pa vlakis,

Präsidenten der griechischen „Aerial“ A. G., General⸗

ö leutnant a. D. Nikolas Rizo⸗Rangabs, asidenten der italienischen FIA I- Gesellschaft, Senator

in n, ng. Giovanni Agnelli, ü . talienischen J. Hofzeremonienmeister Conte Luigi Ar⸗

boris Nella di Sant Elia,

nrienischen Divisionsadmiral Pietro Barone,

ea emen von Turin Dr. Pietro Baratono⸗

mn fetten der Provinz Palermo Francesco Benigni,

ltalienischen Divisionsadmiral Domenico Biancheri,

Arbeitsministeriums

dem Vizegouverneur von Libyen, ö . i n. Bruni, em italienischen Geschwaderadmiral Inigo C ĩ

dem italienischen Konsul Casto ö

dem italienischen Konteradmiral Carlo Cattan e o

dem ie Vizekommandanten General Carlo Conte⸗

abile,

dem 1. Präsidenten des Appellationsgerichts ̃ Giuseppe Paolo Ga 1 ano, w

dem Gauleiter von Turin Piero Gazzotti,

dem italienischen Divisionsadmiral Angelo Jachino

dem italienischen Konteradmiral Antonio Legnani .

dem Präfekten in Novara Dr. Guido Letta

86 ae e Konteradmiral Giuseppe Lo n bard ; italienischen Divisionsadmi Gius

. ö. 3 s iral Giuseppe Romagna

em italienischen Divisionsadmiral Giott᷑o Maraghi

dem Präfekten von La Spezia Adalberto Ma i a ö .

dem 2 des fascistischen Großrats Giovanni Marl⸗

1 1 dem Präfekten Dr. GiLuseppe Marzano, dem Präfekten von Neapel Giovanni Battista Marziali,

dem italienischen Divisionsadmiral Augusto Men gotti, Dr. Renzo Meregazzi,

. e ,. 66561 em italienischen Geschwaderadmiral Luigi Miragli den italienischen Armeegeneral Luchino an on tu . 1 . dem italienijchen Geschwaderadmiral Wladimiro Pin . dem zalienischen ve schnaderadmiral Arturo Riecar di dem italienischen Geschwaderadmi = 0 Dar u ; . K J Luigi San sonet i, izesekretär des Partito Nazionale Fasei ; . . zionale Fascista Adelcht em Präfekten von Bologna Dr. jur. Carlo Tiengo dem italienischen Divisionsadmiral Vittorio Tur, 372 dem Präfekten von Livorno Emanuele Zannelli.

Verdienftkreuz des Ordens vom Deutschen Adler

. erster Stufe dem Direktor im belgischen Ministerium für Auswärtige An⸗

gelegenheiten und des Außenhandels Slivier

Ssérard, J dem Direktor im belgischen Wirtschaftsministerium Jean Charles Baron De Snoy d' Oppuers dem Präsidenten des Verwaltungsrats der griechischen Luft⸗ fahrtgesellschaft, Oberst a. D. Theodor Bozonis ee. griechischen Oberst Panagiotis Ghazis, em griechischen Ministerialdirektor, Obers FIli Demetrius P 31 p ou ö. ; w dem Generaldirektor der griechischen DOberst a. D. Michael Visas, dem Direktor der griechischen Fremdenpolizei Vlastaris, j dem italienischen Kapitän zur See Enrico Accoretti dem Gauleiter von Livorno Umberto Aiello, dem ,,, . italienischen Finanzministerium dem Gauleiter von Savona Bruno Biaggioni dem Präsidenten des Istituto Fascista di Eultura in Bologna Professor Lorenzo Bianchi, dem italienischen Kapitän zur See Giacomo Perissinotti Bisoni, dem italienischen Kapitän zur See Antonio Bobbiese dem Polizeipräsidenten von Genua Rodolfo Buzzi ] dem italienischen Rapitän zur See, Stanislao Cara ciotti dem Quãstor von La Spezia Adolfo Carusi t dem V Staatsange hörigen Professor Pietro Co⸗ ombo, dem italienischen Kapitän zur See Raffael dem Quaästor von 51 .. *. . dem italienischen Kapitän zur See Enrico Fe rre ri dem italienischen Kapitän zur See Sergio Fontang dem Gauleiter von Venedig Dr. Graf Lodovico Foscari dem , . italienischen Kolonialmuseumz Tr. Umberto

iglio,

dem Präsidenten des Istituto Nazionale di Cult Fascis für die Provinz enn. JVierro Gio ö a mmm dem Polizeipräsidenten von Triest Dr. Antonio G or ö oni dem Gauleiter von Palermo Dr. Ignazio Li Gotti dem italienischen Legationsrat Umberto Grazzi ; dem , , in Novara Dr. Giovanni u ar⸗ ucci, dem Generalinspektor der SGiuseppe Gueli, dem Polizeiprasidenten von Mailand Gaetano Lai no dem italienischen Oberstleutnant Tommaso Latini ; dem Polizeipräsidenten von Palermo Giovanni Sauri-

Luftfahrtgesellschaft,

Demetrius

Sicherheitspolizei in Sizilien

ofen . j Prafetten von Teramo Francesco Bianchi,

Generalsekretär I. Klasse

dem italienisch

dem Bauleiter von Bologna Dr. Alfredo Leati dem Superintendenten der Staatlichen Museen in Neapel Professor Amedeo Maiuri, J Vizesekretär der fascistischen Provinzialföderation Mailand Ernesto di Marco, italienischen Staatsangehörigen Professor Luigi Meda dem Vizequãästor von Rom Carlo Menechin che i dem Generalsekretär 2. Klasse, Professor Martino Mo reno dem Polizeipräsidenten in Turin Dr. Giufeppe Muri no ; dem italienischen Staatsangehörige Mario Nord , dem italienischen Oberst Alberto Osti, . dem italienischen Kapitän zur See Angelo Varoli Piazza dem Oberinspekttor des italienischen Ministeriums für Natio⸗ nale Erziehung Dr. Angelo Piceioli ; italienischen Kapitän zur See Carlo Pin na . 3. *. ö in Genua, Professor Luca Gauleiter von Neapel Dr. Giovanni Saraceno italienischen Fregattenkapitän Carlo Tallarigo . Rektor der Universität Triest, Professor Dr Manlio Udina, ö. J italienischen Fregattenkapitän Franco Zannoni.

dem in

dem

dem dem

dem dem dem

dem

Verdienstkreuz des Ordens vom Deutschen Adler zweiter Stufe.

dem Unterdirettor im belgischen Ministerium der Auswär⸗ . , , , und des Außenhandels Georges Friedherg, dem belgijchen Legationssekretär 2. Klasse Frangois Nys, dem Digeltor im belgischen Finanzministerium Etienne n Woestyn, em Sektionschef 1. Klasse im griechis Auf inisteri 1. Klaf ischen Außenminister Johannes Bettos, ; . dem griechischen Gendarmerie⸗Kapitän Johannes Fran⸗ goudakis, ; dem Sektionschef im geriechischen Temetrius G eranopoulos, dem Sektionschef 2. Klasse im griechischen Arbeitsministerium Panagiotis Kuveliotis, dem griechischen Oberstleutnant Oekonomounu, dem Präsidenten des Dopolavoro im ital mministerium Dr. de Blasi, dem ö, der Polizei in Neapel Michele Broc⸗ . . dem Sektionschef im italienischen 2 r. Guglielmo Bu ongiorno, dem Bürgermeister von Gaeta Dr. Francesco Calise dem e , , de, Professor für römisches Recht bei der Königlichen Universität zu Padua Pietro Cia— pessoni, w . 2. ; dem italienischen Staatsangehörigen Rechtsanwalt Dr. Enrico Con solandi, dem Kabinettschef der Präfektur von Triest Dr. Francesco Del Corns, . dem Pressechef an der Präfektur Palermo Gino Cu c chett i . * 5 C . [. ;. 1 dem italienischen Oberstleutnant Casimiro Del f ini dem italienischen Staatsange hörigen Enen kel, . dem italienischen Staatsangehörigen Bankdirektor Forlenza, dem ö, . des Präsidiums des Autonomen Hafen⸗ onsortiums von Genua Dr. jur. M se Nic : ü Dr. Marchese Nico r, j archese Nicol ea stellvertretenden Gauleiter von Turin Giuseppe Gian em italienischen Staatsangehöri midi ili . ali . angehörigen Emidio F o . Mezzopreti Gomez, . 1. ea . Korvettenkapitän Umberto Del Grande em Kabinettschef des Oberbürge ister⸗ . bi Oberbuürgermeisters von T Carlo Gualco, z M2 dom Vizepräsidenten des Provinzi . idente e rovinzialrats der Korporatione ; Venedigs Dr. Carlo Ivancich, 6 dem Vizequästor von Turin Dr. Vittorio Lab bro dem Kabinettschef Quãs ; iest F . der Quästur in Triest Fortunato Lo⸗ dem Gene ralsełretã e ; scis n,. ar der Unione Prov. Fascista Lavoratori ö. inc 36 a 2 Rosario Massimino, italienischen Major der Artilleri Di Matthaeis, 6 . en Nabinettschef im Polizeipräsidi en * ; ize iprãsidi Maile Terenzio NMingione, ,, dem Politischen Amtsdirektor Partei Molari, dem italienischen Rorvettenlapitãn Corder Montezemolo, ;

dem Senior der M. B. S. N. Beniamino De Muro

Luftfahrtministerium

der Flieger Tenophon

ienischen Finanz⸗

. Finanzministerium

Emiliano

8 r.

ö. Franco

De

der Dr. Emilio

Ie nato di

*

cella,

dem italie tischen C be f ʒ . 1 1 rstle ( 9 N Utnant Italo N 1 3 3 0 I 0,