1938 / 148 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 29. Juni 1938.

S. 4.

10794 Bank für Handel u. Verkehr Aktien gesellschaft, Chemnitz.

Hierdurch laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Donnerstag, den 1141. Juli 1938, nachmittags 3 Uhr, im „Hotel am Wettinerplatz“, Chemnitz, Wettinerstraße 17, stattfindenden 54. ordentlichen Hauptversammlung zur Erledigung der folgenden Tagesord⸗ nung ein:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1937.

2. Beschlußfassung über Genehmigung von Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1937.

3. Entlastung:

a) des Aufsichtsrates, b) des Vorstandes.

Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der bisherigen Vorzugsnamens⸗ aktien mit 10 fachem Stimmrecht in Namensaktien mit einfachem Stimmrecht.

Beschlußfassung über Neufassung der Satzung unter Berücksichtigung des Gesetzes über Aktiengesellschaf⸗ ten und Kommanditgesellschaften auf Aktien (Aktiengesetz vom 30. Januar 1937.

6. Neuwahl des Aufssichtsrates.

7. Wahl des Abschlußprüfers für 1938.

Die Inhaber von auf den Inhaber lantenden Stammaktien, welche in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben wallen, haben diese Aktien, spätestens am dritten Werktag vor der Hauptversammlung (bis 11. 7. 1938) bei der Gesellschaftskasse, Neu⸗ markt 12, oder bei der Dresdner Handels⸗ bank Aktiengesellschaft, Dres den⸗A. , Ostra⸗Allee g, zu hinterlegen und bis u Ablaufe der Hauptversammlung da⸗ fat zu belassen.

Der Geschäftsbericht liegt an unseren Kassen ab 30. Juni 1938 zur Einsicht⸗ nahme der Aktionäre aus.

Chemnitz, den 21. Juni 1938. Bank für Handel u. Verkehr Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Paul Franz.

20622 Mecklenburgische Depositen⸗ und Wechselbank, Schwerin i. M. Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 14, 21. und 28. März 1938 erklären wir, nachdem die Umtauschfrist abge⸗ laufen ist, hiermit die nicht zum Um⸗ tausch eingereichten Aktien unserer Bank im Nennwert von RM 20, für kraftlos.

Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ ten Aktien tretenden Aktien im Nenn⸗ wert von RM 100, werden an der Börse verkauft werden. Der Erlös ab⸗ züglich der Kosten wird für die Be⸗ rechtigten im Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gehalten.

Schwerin, den 27. Juni 1938. Mecklenburgische Depositen⸗

. Wechselbank.

Wiebering. Stratmann.

und

206 15 Die ordentliche Generalversamm— lung findet am Freitag, den 29. Juli 1938, 16 Uhr, in den Geschäfts—⸗ räumen der Gesellschaft statt. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes und Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ jahr 1937 / 28

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über Ent⸗ lastung:

a) des Aufsichtsrates, b) des Vorstandes. 4 Wahl eines Bilanzprüfers. Teilnahmeberechtigt ist, wer seine Aktien bis zum zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, bei der Anhalt⸗ Dessauischen Landesbank Abteilung Adea, Dessau, oder bei einem Notar hinterlegt hat.

Oranienbaum, den 25. Juni 1938.

C. G. Trimpler C Glaßner A. G. Der Vorstand. Fr. Krosch.

die

20840 Berichtigung.

In der im Reichsanz. Nr. 143,4. Beil., unter Tageb.⸗Ne. 17 941 veröffentlichten Bilanz der Agrippina Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Köln befinden sich mehrere Druck— fehler.

In der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1937, L. Kraftfahrzeug Unfall⸗ und ⸗Haft⸗ pflichtversicherung, muß es bei:

A. Einnahmen. II. Prämien. 1. Unfallversicherung. in der Vorspalte nicht RM 956 gos, 5, sondern RM 976 9906,64 und bei

B. Ausgaben. II. Schäden im . Geschäftsjahr. in der Endspalte nicht 3 818 151,40, son⸗ dern RM 3 8i 151,40 heißen. Ferner ist bei der Zusammensetzung des Aufsichtsrates am Schluß der Ver⸗ öffentlichung „Dr. Leopold Valentin, Kaufmann, Köln“ gedruckt worden, während es richtig:

„Dr. Leopold Halentin Kaufmann, Köln!“ heißen muß.

208391 Berichtigung.

In der im Reichsanz. Nr. 144, 2. Beil., unter Tageb.⸗Nr. 19 463 8 38. ordentlichen SHauptversammlung der Eisenbahn⸗Verkehrsmittel⸗Ak⸗ tienge sellschaft in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf befindet sich ein Druckfehler. Der letzte Termin der Aktienhinterlegung ist nicht der 6. Juli 1938, sondern der 8. Juli 1938.

20619 Hen wog, Reinspiunerei, er ugsburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit R der am Dienstag, den 19. Juli 1938, vorm. 10 Uhr, in unserm Verwaltungsgebäude statt⸗ findenden auserordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Herabsetzung des Grundkapitals um 100 000 Reichsmark auf 1 400 000 Reichsmark zu Lasten einer freien Rücklage und dementsprechende Aenderung des § 4 der Satzung der Gesellschaft.

Ausweise zur Teilnahme an der ao. Hauptversammlung werden vom 13. bis einschliestlich 15. Juli 1938 von der Gesellschaft den Aktionären aus⸗ gestellt, welche sich über ihren Aktien⸗ besitz genügend ausgewiesen haben.

Augsburg, den 27. Juni 1938.

Baumwoll⸗Feinspinnerei.

Der Vorstand. Dr. F. W. Kuhn.

207134 „Rheintextil“

Rhein ische Einkaufsvermittlungs⸗ und Beratungsgesellschaft für Textil⸗ geschäfte Aktiengesellschaft, Köln. Wir laden . zu der am 18. Juli 1938, morgens 10 Uhr, in der Amtsstube des Notars Dr. Klein, Köln, Hohenstaufenring 60, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗

sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Entwurfs des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937, eines Gewinnverteilungsvorschlags und des Berichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und die Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ö für das Geschäftsjahr

1546.

Aenderung der Satzung, insbeson⸗ dere zwecks Anpassung an die Vor⸗ schriflen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937:

Streichung der Worte „und des Aufsichts rats“ in 5 3 Abs. 1. Strei⸗ chung von 5 6 Abs. 2, Ersatz des S9 durch neue Bestimmungen (Der Aufsichtsrat soll aus mindestens 3 Personen bestehen), Ersatz des §z 10, betr. Ort und Einberufung der Hauptversammlung sowie Ab⸗ stimmung in derselben, Streichung des 513 Abs. 2 und Ermächtigung des Vorsitzers des Aufsichtsrats, vom Registergericht gewünschte Fassungsänderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags oder zu fassender Beschlüsse vorzunehmen. Der Wort⸗ laut der Anträge kann schon vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft eingesehen werden.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Der Vorstand. Sch ick.

Malmed s. Siebertz.

20611 Mecklenburgische

Granitwerke Aktiengesellschaft,

Feldberg Meckl.). .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 25. Juli d. J., vormittags 11,30 uhr, im Verwaltungsgebäude der Meckl. Friedrich Wilhelm⸗Eisenbahn⸗ gesellschaft in Neustrelitz stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftssahr 1937 nebst Geschäftsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Ersetzung

der bisherigen durch neue Satzun gen, insbesondere zwecks Anpassung an die Vorschriften des Aktien⸗ esetzes vom 30. Fanuar 1937. In . kommen folgende Aende⸗ rungen:

Bekanntmachungen, Vertretung der Gesellschaft durch den Vorstand, Zahl und Wahl des Aufsichtsrates, Finberufung der Hauptversamm⸗ lung, Voraussetzungen für die Teilnahme und die Stimmrechts⸗ ausübung in der Hauptversamm⸗ lung, Mehrheiten für die Beschluß⸗ fassung in der Hauptversammlung.

Die neue Satzung kann schon vor der Hauptversammlung bei der Ge⸗ sellschaft eingesehen werden.

4. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. ö.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

6. Neuwahl des Aufsichtsrates.

7. Verschiedenes.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum 21. Juli d. J. zu erfolgen und kann geschehen bei der Dresdner Bank in Berlin, Behrenstraße 35/39, bei der Meckl. Kredit⸗ und Hypothekenbank in Neuftrelitz oder bei einem Notar.

Feldberg / Meckl., den W. Juni 1938.

Der Vorstand. Wesemeyer.

ierdurch . Aktionäre d

20623 Nordische Baugesellschaft A. G., Kiel.

Gemäß z 13 unserer Satzung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zur neunten ordentlichen Hauptver⸗ sammlung am Sonnabend, dem 23. Juli 1938, mittags 12 Uhr, im Geschäftsgebäude des Bankhauses Wilh. Ahlmann in Kiel, Adolf⸗Hitler⸗ Platz 1, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Abschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1937,

2. ile en. des Vorstandes und des Aufsichtsrates,

3. Neusassung der Satzung,

4. Wahl des Aufsichtsrates,

5. Bestellung des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien späte⸗ stens am zweiten Werktage vor der Hauptversammlung bei dem Bank—⸗ e. Wilh. Ahlmann in Kiel hinter⸗ egen.

Kiel, den 27. Juni 1938.

Der Vorstand der Nordischen Bauge sellschaft A. G. in Kiel. Steffen.

20737

Ich habe mit entschlossen, auf Grund der Anleihebedingungen zu der 4 pro⸗ zigen Hypothekarauleihe von 1903 der Akltiengesellschaft i. Fa. Wintersche Papier sabriken, deren Einlösungsver⸗ pflichtung auf mich übergegangen ist, das ganze noch geschuldete Kapital von RM 25 875, vorzeitig zurückzuzahlen, und kündige ich deshalb hiermit die rest⸗ liche Hypothekaranleihe zum 30. Sep⸗ tember 1938.

Die Auszahlung der gekündigten Teil⸗ schuldverschreibungen 6. t gegen Rück⸗ gabe derselben bei der w der unter⸗ zeichneten Firma. Mit den Teilschuld⸗ verschreibungen sind auch die sämtlichen, noch nicht fälligen Zinsscheine einzu⸗ liefern. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem . Auszah⸗ lung gelangenden Kapitalbetrage ge⸗ kürzt. Die. Verzinsung der ge⸗ kündigten Teilschuldverschreibungen hört an dem Tage auf, an dem sie zur Rück⸗ zahlung fällig werden, also am 30. Sep⸗ tember 1938.

Industriewerke Robert Weber,

Drentwede, Bez. Bremen.

20609 Oldenburg⸗Portugiesische

Dampfschiffs⸗Rhederei, Hamburg.

Einladung zu der ordentlichen Hauptversammlung am Freitag, den 15. Juli 1938, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Hamburg, Mönckebergstraße 27.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 13837 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts—⸗ rats.

Beschlußfassung über die Neugestal⸗ tung der Satzung unter gleichzei⸗ tiger Anpassung an das neue Aktiengesetz. Die wesentlichen Aen⸗ derungen betreffen folgende Bestim⸗ mungen: a) Gegenstand des Unter⸗ nehmens, b) die Bestellung und Be⸗ fugnisse des Vorstandes, c) Amts⸗ dauer, Amts niederlegung, Neuwahl, Beschlußfähigkeit und Vergütung des Aufsichtsrats und dessen Zustim⸗ mung zu bestimmten Maßnahmen der Geschäftsführung, d) Einberu⸗ nun der Hauptverfammlung und

eilnahme der Aktionäre, Hinter⸗ legungsbestimmungen für Aktien, en g enn, der Fristen für die Entlastung des Vorstandes und Auf- sichtsrats, die Verteilung des Rein⸗ gewinns und Wahl des 6 . eule Feststellung des Jahresab⸗ chlusses, Verwendung des Rein⸗

ür

neue Aktien, e) Uebertragung ö Befugnis zur Aenderung der Fassung der Satzung auf den Auf⸗ sichtsrat, h Streichung von 5 4 Abs. 3, 5 8 Abs. 2, 5 9 und § 16.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ö ist jeder Aktionär berechtigt, er bis zuin 10. Juli d. J., mit⸗ tags, seine Aktien oder die mit Num⸗ mernverzeichnis versehene Hinter⸗ legungsbescheinigung eines deutschen Notars in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Hamburg, Mönckeberg⸗ straße 27, oder bei der Oldenburgi—⸗ schen Landesbank (Spar⸗ und Leih⸗ bank) A.⸗G., Oldenburg i. O., oder deren Filiale zu Brake i. O. oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Filialen in Hamburg, Bremen und Duisburg, oder bei der Firma Franz Haniel Cie. G. m. b. H., Duisburg⸗Ruhrort, oder bei der Firma Burmester C Cia., Ltda., Erro gegen Bescheinigung hinter⸗ egt.

Aktionäre können sich in der Haupt⸗ versammlung auf Grund schriftlicher Vollmacht vertreten lassen.

Hamburg, den 27. Juni 1938.

Dr. Schultze. Hans Heitmann.

gewinns und Gewinnverteilung

20616] Ilmebahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 29. Juli 1938 uin 17,15 Uhr im Ratskeller zu Dassel stattfindenden 51. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses zum 31. 12. 1937 und des Gewinnverteilungsvor⸗ schlages des Vorstandes sowie des Berichts des Aufsichtsrats nach § 96 A.⸗G. .

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ;

„Beschlußfassung über die Entlgstung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

Satzungsänderung. Anpassung der Satzung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes durch Neufassung. In folgenden Punkten wird über die leltende Satzung hinaus von der

öglichkeit Gebrauch gemacht, von der Regelung des Gesetzes abzu⸗ weichen oder sie zu ergänzen:

a) Der Vorsitzer des Vorstandes entscheidet bei Meinungsverschieden⸗ heiten im Vorstand nicht, seine Stimme gibt bei Stimmengleichheit jedoch den Ausschlag.

b) Der Vorsitzer des Vorstandes und sein Stellvertreter sind befugt, jeder für sich die Gesellschaft allein zu vertreten. U

e) Die Fristen des 3 125 Abs. 1 und 5 127 betragen fünf Mongte die Fristen der 8 10t, 135 nin und § 126 betragen sieben o⸗ nate.

d) Der bisherige 5 3, nach wel⸗ chem die Dauer der Gesellschaft auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt war, fällt fort.

5. Neuwahl des Au fsichtsrates.

Diejenigen Aktionäre, die an der

auptversammlung teilnehmen wollen,. aben gemäß 5 26 des Gesellschaftsver⸗ trages ihre Aktien rechtzeitig bei den Bankanstalten: Filiale der Deutschen Bank, Hannover, Stadtsparkassen Einbeck und Dassel, Syar kasse des Kreises Einbeck in Einbeck oder bei

der Hauptkasse der Ilmebahn in.

Einbeck bis zum dritten Werktage vor der Versammlung zu hinterlegen. Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 1. Juli 1938 ab zur Einsicht der Aktionäre bei unserer Direktion in Einbeck aus. Einbeck, den 27. Juni 1938. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Dr. Heinrichs, Landrat. Die Direktion. Bücker. Hildebrecht.

A.⸗G. d. Bades Nassau, 1. tl enn, en, , n rdentliche Gener r am Sonntag, den 24. Juli 1938, mittags 12 Uhr, im e , der Gesellschaft in Nassau (Lahn). Tagesordnung;

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937 mit Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an die Vorschriften des Aktiengesetzes und über die Aende⸗ rung und Streichung einzelner Satzungsbestimmungen sowie über die völlige Neufassung der Satzung.

Die Aenderungen der Satzung er⸗ strecken sich im wesentlichen auf fol⸗ gendes: ͤ

Firma der Gesellschaft (Sang—⸗ torium Nassau Aktiengesellschaft, Form und Inhalt der Aktien Wa and! Zusammensetzung, Ver⸗ tretungsbefugnis, Einschränkung der Vertretungsbefugnis Aufsichts⸗ rat, Amtsdauer, , . Vorsitzer, stellvertretender Vorsitzer, Einberufung und Leitung der Sitzungen, Beschlußfassung, Ver⸗ gütung, Ermächtigung zu formalen Satzungsänderungen und —=—er⸗ gänzungen Hauptversammlung, Cin Termin für die Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahres⸗ abschlusses und für die Abhaltung der nn ng, Termin für

die Einberufung, Voraussetzungen für die Teilnahme, Vorsitz, Be—⸗ ratung und Abstimmung, Beschluß⸗ fassung Verwendung des Rein⸗ gewinns, insbesondere auch bei Kapitalserhöhungen.

Der Entwurf der neuen Satzun⸗ en liegt bei der Gesellschaft zur insicht auf und wird den Aktio⸗ nären auf Anfordern zugesandt.

4. Neuwahl des gesamten Aussichts⸗

rats.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1938.

6. Verschiedenes.

Gemäß § 12 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung, d. h. spä⸗ testens am Donnerstag, den 21. Juli 1938, bei der Gesellschaft, einer Bank oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und bis zum Abschluß der Generalversammlung gesperrt halten.

Nassau, Lahn, 26. Juni 1938.

Der Vorstand der Aktiengesellschaft des Bades Nassau. Dr. R. Fleischmann.

2036 Kundmarhung. Die 47. ordentliche sammlung der Air re Gern nationalen Unfall und S ö. sicher un gs⸗Gesellschaft in Wi det Dunnerstag, den 14. Jun 12 Uhr mittags, im Sitzungz Hesellschaft, Wien, J. Beh; n. straße 7, statt. n Gegen stände der Verhandlun 1. Rechenschaftsbericht und? der Jahresrechnung und z das Jahr 1937. . her h der Revisoren.

„Genehmigung der Schluß

und Bilanz und Besch i über die Verwendung des Ga Wahlen in den Verwaltum Wahl der Revisoren und Fe stellbertreter zur Prüfung in nung 1938 fai Festsetn Revisorenhonorares.

Jene Herren Aktionäre, welche Generalversammlung ihr EStin ausüben wollen, werden eingeln Aktien mit den noch nicht fällig pons bis spätestens 6. Juli der Kasse der Gesellschaft in J. Bez., Tegetthoffstraße 7, oder Riunione Adriatica di Sien Triest, Via Mazzini 35, zu hing

Wien, den 27. Juni 1938. Der Perwaltungsrat.

20

sche Centralbodenkre Alttiengesellschaft.

Kündigung mit Umtauschan Wir kündigen hiermit sämtli 1. 11 38 (8 90) Gold⸗Sch

schreibungen Emission M

vorm. Preußischen Bod

dit⸗Actien⸗Bank,

4 8 (8 00) Gold⸗Sch

schreibungen Emission

der vorm. Schlesischen ?

Credit⸗Actien⸗Bank,

4M 995 (8 ) Gold⸗sKon

Obligationen Ser. I der

Preußischen Hypotheken

Bank,

4145 8 (8 ) Gold⸗Kom Obligationen Ser. II de Preußischen Hypotheken- Bank,

4 3 (7) Gold⸗Kom Obligationen Ser. III du Preußischen Hypotheken Bank,

„44 (6 35) Gold⸗Kom Obligationen Ser. IV da Preußischen Sn potheken⸗ Bank 4

zur Rückzahlung am zl tember 1938 und sämtliche noch nicht aut

oder gekündigten 4 3

Kommunal⸗Lbligationen

sion 2a der Deutschen

bodenkredit⸗Aktiengesellst zur Rückzahlung am tober 1938. Zum Umtausch hiergegen bie an 1 75 Kommunal ⸗Obligt Emission 7 (Erweiterungsau der Deutschen Centralboden Aktiengesellschaft (Zinstermi nuar / Juli; Stücke zu RM öh 1090, 500, 200, 100) zum Ku 1005. . Abrechnungen frei von Spesen und Börsenum Die neuen Obligationen, den lassung zum Börsenhandel alst antragt werden wird, werden m scheinen zum 2. Januar 19391 liefert. Der Zinsschein zum 2. 1959 lautet über Zinsen s Mn Jahr, alle folgenden über zi

5 Jahr. Soweit der Zinstem

ekündigten Emissionen nicht n n . zusammens den die bis zum 390. Septemt aufgelaufenen Stückzinsen ben tausch in bar vergütet.

Die Anmeldung zum Umtz vom 20. Juli bis zum 5. C 1933 unter gleichzeitiger Ein der gekündigten Stücke zu bemit

Die gekündigten Stücke sind! nach dem Rückzahlungstermin fälligen Zinsschein u. ff. l neuerungsscheinen einzureichen.

Bei der Bareinlösung we leich mit dem Kapitalbetragt

bligationen zu 1, 4 und Stückzinsen auf drei Monate, auf fünf Monate ausgezahlt.

Die Annahme zum ÜUmtan die Einlösung k. an den der Gesellschaft in Berlin un lau sowie bei den übrigen schaftsbanken: .

Deutsche Hypothekenbank,

ningen und Weimar,

Frankfurter Sypothell

Frankfurt a. Main,

Mecklenburgische Snpothel

Wechselbank, Schwerin

Sch sische Bodeneredit

Dresden und Leipzig,

, Bo de nkredi n;

6 kann auch bei anderen Ba

ei Sparkassen bewirkt werde

Berlin NW 7, Unter den Nr. 26/366, den 27. Juni 1635

Deut sche Central bo denkt Aktien gesellschaft. Oesterlink. Dr. Harth

Deutschen Reichs

Zweite Beilage

anzeiger nnd Preußischen Staatsanzeiger

1938

Jus

Berlin, Mittwoch, den 29. Juni

J. Attien⸗ gesellschaften.

ge

r Bezugnahme auf unsere Be⸗ achungen im Deutschen Reichs⸗ kreußischen Staatsanzeiger vom 3. und 21. 3. n. er klüren mit diejenigen Aktien unserer ö M 20. a9 ge⸗ rften Durch⸗ Aktiengesetz

10.

haft zu nom. R m §s§5 1 ff. der E sverordnung zum September 1937 zum Umtausch Ihnitte zu nom. RM 100, bzw. hoo, bis jetzt nicht eingereicht sind, d. h. sämtliche noch im befindlichen Aktien kraftlos. an Stelle der für kraftlos er⸗ Aktien zu nom. RM 20, tre⸗ Altien zu nom. JM 1906, wer⸗ Rechnung der Beteiligten ver⸗ herden. Nach erfolgtem Verkauf r Erlös al gig ich der Kosten den rfügung. burg-Harburg, 29. Juni 1938. rger Eisen⸗ und Bronzewerke Attiengese lscha ft. ;

-

igten zur

r Eisen⸗ und Bronzewerke Aktienge sellschaft,

uburg⸗Harburg. Kraftloserklärung.

für

Der Borstand.

dung zur Hauptversammlung

rfabrik Bahnhof Marien⸗ am Montag, den 18. Juli,

16,30 Uhr, im Sitzungssaal

hrik.

schlußfassung über die VBerwen⸗

Tagesordnung:

richt des Aufsichtsrats über die lanz und über die Gewinn⸗ und rlustrechnung für das Geschäfts— r 193768 sowie über den Ge⸗ iftsbericht des Vorstandes.

ig des Keingewinns.

schlußfassung über

Entlastung

Vorstandes und Ausichtsxates. schlußfasfung über Aenderung atzung lt. Aktiengesetz vom

S 2

.

1937.

jl der Mitglieder des Aufsichts⸗

6. ahl eines Bilanzprüfers. rschiedenes.

Teilnahme an der Haup

ung ist jeder Aktionär berechtigt,

kis spätestens 18. Inti,

5 12 Uhr, seine Aktien in dem br der Fabrik oder

itestens 15. Juli, mittags T —Dresduer Sant oder

ä.

r Deutschen Bank oder

einer öffentlichen

ung sstelle oder inem deutschen Notar

gt hat. Stimm karteuausgabe

Hinter⸗

im Kontor der Fabrik. ienburg, Westpr., 27. 6 1938. aabrik Bahnhof Marienburg

Aktienge sell

s

chaft.

Aktio nãre

Rießnerwerke C. Nießner Æ Co. Akt. Ges. , ruberg 0, Peterstraße 37.

unserer Gesellschaft

hiermit zu der am Sonnabend, uli 1938, vorm. 11 Uhr, im

Esaal

der Bayerischen Vereins⸗ n Nürnberg. Lore ; benden 16. ordentlichen Haupt⸗

rplatz A,

lung eingeladen. Tagesordnung:

lage

der Berichte

des Vor⸗

ndes und des Aufsichtsrates für Geschäftsjahr 1937.

hhlußfaffung über die Vermen⸗

g des im Jahre 1837 erzielten

nge

vinnes.

tlastung von Vorstand und Auf⸗ sisrat. wahl des Aufsichtsrates. hl des Abschlußprüfers.

ungsänderungen, und 1 Firmenänderung,

3 e.

no des Unternehmens, 5 3 Stücke⸗ g der Attien, 5 5 12 an, . Befugnis von Vorstand un

ssichts rat, 85 13 u. 14 Berufung b Befugnisse der Hauptversamm⸗

J, 8

nnes

Al

or meller

llschaft,

16 Verteilung des Rein⸗ 3. 5 17 Bekanntmachungen § 4 Ausfertigung

ien u. Gewinnanteilschei nen. ns nahme von igten Aenderungen der Satzun⸗ nnlaßt durch die Anpassung der Fan das Aktiengesetz. Aende⸗

Art,

8 1 ind die

welche die

betreffen, sollen dem Aufssichts⸗

ttagen werden.

Ausübung des Stimmrechtes in

ptversammlung sind nur

die

ne berechtigt, die spätestens am ii 1938 Fei der Kasse unserer

haft

de

oder bei

einer Nieder⸗

r Bayerischen Bere ins⸗

hre Attien oder einen mit An—⸗

Er Aftiennummern verschenen ꝑegungsschein der Reichsbank bes deutschen Notars bis nach anptversammlung hinterlegen.

Rie

swerg. den 27. Juni 19383.

Der Vorstand.

ßner.

Zahn.

zu nom.

tver⸗

Magdeburger Rückve

19797.

J. für das Geschãfts jahr

tficherungs⸗ Actien⸗ Gesellschast.

ewinn⸗ und Berlu strechn ung vom 1. Jannar bis 31. Dezem ber 1837.

2 e) Sonstige Sachversicherungszweige ..

A. Einnahmen. a) Sach versicherung.

I. Ueberträ

P

ung RM 30 584, 15 abzügl. rtung

g RM Jo2ꝛ 518, abzügl. ertung

abzüglich Ristorni: ng K b) Einbruchdiebstahlbersicheru w ) Dagelversicherung . 3. 2 2 4) Transportersicherung ..... e) Sonstige Sachverfsicherungszweige . b) Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und . raftf ahrzen gversicherung. J aus dem Vorjahre: rämienreserven für eigene Rechnung Rei mark 212,90 „abzügl. . Prãmienübertrãge für eigene Rechnung Reichs⸗ mark 535 524,85, abz. Währungsentwertung Neserve für schwebende Ver sicherungsfälle für eigene Rechnung RM 1 307 589, abzügl. Währungzentwertung wd Prämieneinnahme, abzügl. Ristorni ) Lebens versicherung. Nebertrãge aus dem Vorjahre: Prämienreserven für eigene Rechnung Reichs⸗ mark 5 52 739, 53, abz. Währungsentwertung Främienüberträge für eigene Rechnung Reichs mark 424 118,59, abz. Währungsentwertung Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung RM 40 is4, —, abzügl. Währungsentwertun Prämien Uebe

rven

und übertrage 2 * 3 475 161, 36

Vermögensertrãge Zinsen)ꝰ] d) Aligemeines. Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres.. Vermöõgenserträge: a) Erträge aus Beteiligungen (Divi- dende b) Zinsen ab: der bei der Lebens⸗ versicherung verrech⸗ nete Setrag. . 293 S858, 42 138 134,01 e) Mieterträge, abzügl. der Steuern und

11 419,76

der laufenden Aufwendungen... Sonstige Einnahmen: a) Verfallene Dividende , , , a. 70, 55 b) Gewinn aus Kapitalanlagen... 15 303,50 c) Kursdifferenz auf ausländische Wäh⸗

vun ginn 51 d) Sonderrũdlage.. . .. 450900,

2273 871

Rn , gar 8

1213 370

212 504 264

1211 442

20 733, 36

599 572 g24 429 25

Gesamteinnahme

E. Ans gaben. a) Sach versichern ng. Netroʒzessionspramien: a) Feuerversicherung . b) Einbruchdiebstahlver sicherung . ) Hagelversicherung . d) Transportversicherung ö e) Sonstige Sachversicherungszweige. Zahlungen aus Versicherungsföllen einschließlich Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung: 2 ini; b) Einbruchdiebstahlversicherung ) Hagelversicherung 14 J d) Trausportversicherung ..

Reserven für schwebende Ver sicherungsfälle eigene Rechnung:

a) Feuerversicherung .

b) Einbruchdiebstahlversicherung ..

d) Transportnersicherung

e) Sonstige Sachvoersicherungszweige . Verwaltungs losten, einschließlich Provisionen, züglich der Anteile der Retrozessionäre:

Hagelversicherung ... ⸗.

aA) Feuerversicherung

b) Einbruchdiebstahlversicherung. c) Hagelversicherung. d) Transportversicherung ö e) Sonstige Sachversicherungszweige .

* 2

Prämienüberträge für eigene Rechnung

a) Feuerver sicherung . b) Einbruchdiebstahlversicherung .. ) Hagelversichernmnng.

d) Transportversicherung

e Sonstige Sachver sicherungszweige .

Uebertrag der Hagelversicherung ..

b) Unfall⸗ Haftpf licht⸗ und Kraftfahrzeug versichernnug. Net roʒessio nsprãmien

; Zahlungen aus Versicherungsfällen, einschließlich

Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung.

E22 942 940,

* 105222 276 166

1535 214 86

1179 S5 ze

V0 000

eigene Rechnung

e) Lebens versicherung. Retrozessionsprämien

Zahlungen für Rückkäufe .. Reserven für schwebende Versicher eigene Rechnung

d) Allgemeines.

Allgemeine Verwaltungsk en' ; n Abschreibungen: .

a) auf Meundhenlien

b) auf andere Kapitalanlagen..

c) auf Inventar

Sonstige Ausgaben:

a) Beiträge an Berufavertretungen

d) zur Rüclage für Ruhe gehälter. e) Sonderrücklage ..

. 9

Gewinn

8 . ,

Magdeburg, den 31. Mai 163ů8.

II. Silanz für den Schluß

III. Keserven für schwebende Versicherungsfälle für

Verwaltungskosten, einschließlich Provisionen, ab⸗ züglich der Anteile der Retrozessionäre 2 2 Prämienreserven für eigene Rechnung.... Prämienüberträge für eigene Aechnung ..

lungen aus Versicherungsfällen, Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung.

Verwaltungskosten, einschließlich Provisionen, ab- züglich der Anteile der Retrozessionäre. Prämienreserven für eigene Rechnung.. Prämienüberträge für eigene Rechnung.

b) Beiträge zur Sozialversicherung der Angestellten o) Aufwendungen für die Bersorgung der An- gestellten und ihrer Hinterbliebenen. ....

Satzungsgem. Zuweisung an die gesetzl. Rücklage

Gesamtaus gabe

RM

3 937 908

. 13 782 26 einschlieỹlich

55 36] JJ 390 479

ungsfälle für

412

70 ö

1015 268 97 9 335 526 87 498 697 8211 980 2623

256 571 584 136 835 457

4231561 jͤ63 333 83

16550 8 oz0o oa K .

13921 11277 11 085 9 . 500 000

2 2 1 1 8

984 216 36 50 000 710 933 37

Dom i 85

Der Vorstand der Magdeburger Ruũdversicherung s⸗Aetien⸗Geselisch aft. Dr. Berndt. .

des Geschãfts jahres 1937.

A- Attiva.

LIV. Schuldscheinforderungen gegen öff

Förher hal

V. Wertpapiere VI. VII.

VII. .

bei Banthäusern Zinsen und Mieten:

b) rückständig 3.

6) Sonstige Forderungen

rungsverkehr: Sachv ersicherung . Unfall⸗ Haftpflicht und mr , m.

ß) Sonstige Forderungen

des Aussichts rats XII. Forderungen an XIII. Wechsel XIV. Scheds XV. Tassenb XII. Inve XVII. Sonstige Aktiva

1 werden uffichtarats mitgl

I. Altien kapital:

2) 35000 Inhaberaktien über R M b) 21 000 Namensaftien über RM e) 1000 Jamensaktien über RM

I. Rüdlagen:

a) gesetzl. Rüdlage (5 120 des Atti

a) Bestand am Schlusse des Vor⸗ jahres

ß) Zuwachs im Geschäftsjahre a) Sonderreserve

IT. Bertberichligungsposten

2. Leben?versicherung

eige 1. S

itz HII. Hypotheken und ——

a) anteilig auf das Rechnungsjahr entfallend

2. Forderung. a. and. Versicherungsunternehm: a) fůr zurůckbehaltene Reserven und Prãmien⸗ überträge aus dem laufenden Nückversiche⸗

XI. Forderungen aus Krediten, die nach 5 80 des Aktie nge seßes nur mit ausdrücklicher Justimmung

YV) Satzungsgemaße Zuweisung b) andere Rücklagen (fweie Rücklagen

5060 6) Uebertrag der agelversicherung 200 000 ellungen für ungewisse Schulen ———

V. Rrämienreserven fütr eigene Rechnung: 1. Un fall⸗ und Saftpflichtversicherung

VI. Prämienüberträge für eigene Rechnung:

VII. 26 für 1. Versiche rung? fãlle für

RR 9 Rn

17400090 18 929

351 02 321 053

8 9 w

rechtliche

Szo oꝛl, 5

zes 167 25

10 236 0s (n 301 as

753 247 22

34

12 145 175

dürfen ie der

1

2

1

1

19 666 658 10

20, 100. Sb.

z oo o0σC-·.

S0 000 0 000.

g zs 35 n

117985222 5686 363 8 498 6973

0s os =

1244980 76 3

. .

1 or tsetzang auf der folgenden Seite)