1938 / 148 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr 118 vom 29 Juni 1938. S. 4.

Hm.

III. Riückversicherungsprämien . .

ITV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: j

1. Provisionen und sonstige Bezüge der

2. Sonstige Verwaltungskosten.

3. Beiträge an Berufsvertretungen .

4. Steuern und öffentliche Abgaben

V. Abschreibungen: 1. Inventar...

2. Währungen...

VI. Prämienüberträge

VII. Sonstige Ausgaben...

VIII. Ueberschuß ...

Agenten

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für

n, .

8.

Noch: Hammonia Allgemeine Bersicherun gs⸗Attien⸗Gesellschaft.

z0 o 8 76 1840.

1113

176250

as

r io zwei ge.

RM 8 20 180 14

33 68279

2686 22

31 zog z o ih oo 31 940

Einnahmen. Gewinnvortrag... Ueberschuß aus:

Glasversicherung .=. Feuerversicherung . Einbruchdiebstahlversicherung .. Wasserleitungsschäden versiche rung Kautionsversicherung Kapitalerträge: Zinsen unb Mietserträge hiervon ab: bei den Branchen verrechnete An⸗ teile Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn aus Wertpapieren Sonstige Einnahmen..

1. II.

1

9 9 9 9

——

RM »

116 042 60 61 7134 28 49733

3 63341

31 470 10

227 690 27

108 153

7 23687 20 000

RM 9 S6 384 96

119536

27 236

Gesamteinnahme

Ausgaben. Verlust aus: Transportversicherung.. Haftpflichtversicherung .. Unfall versicherung . Kraftfahrzeugversiche rung Abschreibungen: a) auf Wertpapiere b) auf Grundbesitz . Steuern und öffentliche Abgaben.. hiervon ab: bei den Branchen verrechnete teile Ueberschuß und dessen Verwendung: a) an die Aktionäre als Vordividende . b) an den Reichsinnungsverband des Glaserhand⸗ werks. ) satzungsgem rats . d) an die Aktionäre als Zusatzdividende ej Ueberweisung an Wohlfahrtseinrichtungen

An

. Ds dp 182 325

473 282

1559 39 358 24 804 96 704

20 000

67 904 5 752

6 904 67 904 28 000 87 277

71

162 427

21 780

26 332

262 74254

f Vortrag auf 1938 Gesamtausgabe

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Versicherungsunternehmung sowie der vom Nachweise entsprechen die Buchführung, der Köhler.

Der Prüfer: Franz

Grund der Bücher und der Schriften der Vorstand erteilten Aufklärungen und Rechnungsabschluß und der Jahres⸗

bericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Bilanz für den Schluß des Geschãfts jahres 1937.

473 28246

C

Aktiva.

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht

einge zahltes Aktienkapital .. Grund besitz . Hypotheken 6 Wertpapiere 41 41 1 16 2 2 8 Eigene Aktien.. Schuldscheinforderungen gegen öffentl.

schaften Darlehen . r Guthaben bei Bankhäusernn .. Forderungen an Konzernunternehmen;

a) für zurückbe haltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr: Haftpflichtversicherung ..

b) Sonstige Forderungen

Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗

mungen: .

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr. .

ü öffentl. Körper;

, 44

RM R

b) Sonstige Forderungen Forderungen aus Krediten, die nach 5 8 des Aktien gesetzes bzw. 5 34 des Versiche rungsauf⸗ sichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Kufsichtsrats gewährt werden dürfen .. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder .. Wechsel 3 Schecks ' Rückständige Zinsen. .. . Außenstände bei Generalagenten und Agenten Rückstände bei Versicherungsnehmern.— Barer Kassenbestand und Postscheckguthaben bei der Zentrale und den Geschäftsstellen,.. . „Inventar und Drucksachen 2 Vorauszahlungen und Darlehen auf Versiche⸗ rungsscheine 8 , , Sonstige Forderungen: a) Guthaben bei Dritten b) Rechnungsabgrenzung Für Kautionen hinterlegte Werte RM 235287, 4

Gesamtbetrag

8 H 3

j , .

2 1 * 24 2 * 1. 1 1

Bassiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage Sonstige Reserven, uns zwar; ; a) Reserve für außergewöhnliche Schaden fälle bj Reserve für Pensionsvvmerpflichtungen.. WBertberichtigungen: Grundbesitzentwertungs⸗ fonds (s. Ziffer U der Aktiva. Rückstellungen für ungewisse Schulden Prämienreserven u. sonstige technische Reserven: Deckungskapital für laufende Unfallrenten Deckungstapital für laufende Haftpflicht- renten . Prämienrückgewährreserve. Sonstige rechnungsmäßige Reserven BPrämienüberträge: Transportversiche rung Haftpflicht versiche rung Un fallversicherung Glasversicherung. Feuerversicherung .. Einbruchdie bstahlversicherung Wasserleitun gsschädenversicherung Kraftfahrzeugversicherung

1650 000 162 085

73

58 65

32

3 902 400

1337 841 2 072 396

9 468 720

RM

510 002

5 600 000 620 000

312 085

160 000

118 381

Kautionsversicherung ..

1 240 235

VIII. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: beim Prämienre serve fonds aufbewahrte: nicht abgehobene Renten der Haftpflicht⸗ versicherung nicht abgehobene Renten der Unfallver⸗ sicherung nicht abgehobene Prämienrückgewähr⸗ 8 JN Transportversicherung Haftpflichtversicherung Un fallversicherung Glasversicherung .. Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung. .. Wasserleitungsschädenversicherung. Kraftfahrzeugversicherung .. Kautionsversicherung ... ITX. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ nehmen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungs verkehr... b) Sonstige Verbindlichkeiten.. .. X. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr ... b) Sonstige Verbindlichkeiten.. . . XI. Sonstige Verbindlichkeiten: Wohlfahrtseinrichtungen. ... Hypotheken auf Grundbesit z... Nicht abgehobene Dividende .. Guthaben von Generalagenten und Agenten Prämien⸗ und Zinsguthaben von Versicherten Versicherungssteuer .. Guthaben von Dritten.. Verbindlichkeiten aus der Annahme gezo⸗ gener oder der Ausstellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegenüber Banken . Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrich⸗ tungen Rechnungsabgrenzung XII. Cautionsguthaben von Vertretern u. Veamten RM 235 387, 4 XIII. Ueberschuß 1. . 2 1 9 8 9 1 4 1 8 1 1 Ge samtbetrag

und aufbewahrt.

Der Treuhänder. Vollrath.

Der Sachverständige. Dr. Willenbacher.

Beier, i. Fa. Beier Walther in Dresden; Ministerialdirektor i. meister Carl Rätz, Berlin; Generaldirektor Adolf Samwer,

Hamburg. Hamburg, den 21. Juni 1938. Der Vorstand.

20354] Wuppertaler Druckeret Aktiengesellschaft in Liquidation, Wuppertal⸗Elberfeld. Einladung zur ordentlichen Saupt⸗ versammlung den Aktignäre der Wuppertaler Druckerei A. G. in 8. in Wuppertal⸗Elberfeld auf Donnerstag, den 14. Zul 1938, nachmittags 5 uhr, im Büro des Herrn Rechts⸗ anwalt Dr. Haarhaus, Wuppertal⸗ Elberfeld. Königstr. 42. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezembey 1937. Entlastung des Aufsichtsrates, des Vorstandes und des Liquidators. Satzungsänderung. . 3. zum Aussichtsrat. Verschiedenes. Wuppertal⸗Elber feld, 25. 6. 1938. Der Aufsichtsrat.

Manthe. Pape. vision berechnet. Diejenigen

RM 20, rung nicht

tun . Maßgabe

nach Maßgabe der

20613 Paul Schettlers Erben Attiengesellschaft, Köthen Anhalt). 2. Aufforderung zum usch der Aktien zu RM 20, —. Auf Grund der S5 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz bom 25. September 1937 (R. G.-⸗Bl. 1 Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20, lautenden Stammaktien hiermit auf, diese nebst Gewinnanteil⸗ einen Nr. 11 u Erneuerungs⸗ einen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 30. August 1938 ein schlies lich bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Niederlassung in Köthen während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen. ö Gegen Einlieferung von je fünf Staminaktien über 1 nom. Neichs⸗ mark 20, nebst den zugehörigen Ge⸗ (16 winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen wird eine Aktie über nom. NM 199, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 11 ff. sowie Erneuerungsschein aus⸗ gegeben. ; Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. .. Die Aushändigung der Aktien über NM 100, erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten, . übertragbaren Kassenquittungen. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, n die Aktien nach der Nummern⸗ olge geordnet bei den obengenannten Umtauschstellen am zuständigen Schalter rechtzeitig eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden

Percy

Söhne, Hambur

Der Vorstand:

sammlun

der

1924)

Die Deutsche

melden.

ist; andernfalls wird die übliche Pro⸗

Die in die Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1937 unter P mit dem Betrage von NM 118 381, 2s eingestellte Prämienreserve ist gemäß 5 65 des Gesetzes über die Beaufsichti gung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet.

schaftsminister a. D. Dr. Schmitt, München; Reichsinnungsmeister Hans

für kraftlos erklärt. der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20, auszugebenden neuen Aktien. werden für Rechnung der Beteiligten gesetz lichen .

er

G. m. b. S Der Liquidator: Dr

L

12

88

über

stinimungen verwertet. werden. D Erlös wird den Beteiligten abzüglich der entstehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung be⸗ steht, für sie hinterlegt. Köthen (Anhalt), den 28. Paul Schettlers Erben Aktiengesellschaft.

————

g. Deutsche Kolonial⸗ gesellschasten.

20746] Plantagengesellschaft Clementina, Hamburg. Das Mitglied des Aufsichtsrats, Herr. amberg isFa. 8. Behrens & ist auf seinen Wunsch aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Rudol f

2 2

Notations⸗

246 294

262 742

9 468 720 Die in die Bilanz eingestellten Prämienreserven sind vorschriftsmäßig angelegt

uni 1

os. V

Aiaufsichtsrat: Nach den Bestimmungen des Aktiengesetzes hat eine Neu⸗ wahl des gesamten Aufsichtsrats stattgefunden. Gewählt wurden die Herren; Oscar ,, oöhrenbach, Karlsruhe; Oberregierungsrat a4. D. Eduard Hilg erlin; er⸗ . 4 ,, Karlstuhe; Yieichswirt⸗ ern),

Der Umtausch unter⸗ liegt nicht der Börsenumsatzsteuer. Aktien die trotz unserer Aufforde⸗ bis zum 39. August 1938 einschlie lich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zuin Umtausch in Aktien über nom. RM 190, er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ für Rechnung der Beteiligten zur 4 gestellt sind, werden nach. er gesetzlichen Bestimmungen. Die an Stelle

nom.

Boehm.

10. Gesellschaften m. b

16165 . Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ r , Gesell t aufgelöst. Die Gläu e gn werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei ihr anzumelden. München, im Juni 1938. Bayerische Bergmannwerke

Dürks.

Druckfarben G. m. b. H. in Blu. Köpenick ist durch Gesellschafterbeschluß. mit dem 9. Mai 1938 aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu

Berlin W 35, den 21. Juni 1938. Der Liquidator: Eugen Lisso, Berlin W 35, Bissingzeile 17.

52

54 365

938.

schaften.

Wir haben uns n, e, die Gh biger wollen sich melden. ; Nohr⸗ und Blechwaren⸗JIndus E. G. m. h. S., Vos thoizberg Der Liquidator.

15. Verschieden Bekanntmachung

20607 Einladung. Die hilfe Versicherungsverein für tiigliecder der dapischen Cen den des ,, Neiches, Berlin ladet, zur außerordentl. Mitglieder sammlung zu Freitag, den 5. A 1938, mittags 12 Uhr, im Verwaltm gebäude der Jüdischen Geme Berlin, Rosenstr. 2— 4, ein. Tagesordnung: 1. Auflösung des Vereins gemäß der Satzung, It. Antrag des standes und Beirates. 2. Bestellung von Liquidatoren. Berlin, den 24. Juni 1938. Der Vorstand. Marcus. SJaulus.

20603 Bekanntmachung. Betr.: Börseneinführung. Durch Beschluß der Zulassunge ür Wertpapiere an der Börse Frankfurt 9. M. vom 25. Mai] sind nom. RM 45 316 000, (u RM 50 000 000, 435 ige S verschreibungen Ausgabe 191 Serie A, eingeteilt in 30 000 St.)

RM 10600 Buchst. 2 Nr. 1 =*

23 000 St. zu je RM 500 Buch Nr. 128 006, 20 000 St. zu je RM

Buchst. C Nr. 1—20 00090 sowie

RM 4190090000 4x 2 ige La

ö (Can kulturkreditbriefe) Reihe 1, eing in 1500 St. zu je RM 10000 Buch Nr. 11500, 3600 St. zu je RM Buchst. B Nr. 1— 000, 6000 St.) RM looo Buchst. C Nr. 1 - H000, 1000 je RM 500 Buchst. D Nr. 1411 der Deutschen Rentenbank⸗Kredita (Landwirtschaftliche Zentralbanh) . und zur Notierung an

örse zu Frankfurt a. M. zugll worden. Tie vollständigen Pro sind anläßlich der Zulassung der enaunten Schuldverschreibungen, ar, an der Börse zu Berlin i Berliner Börsenzeitung Nr. 328 16. Juli 18334 bzw. Nr. 286 22. Juni 1938 veröffentlicht won

Alle Bekanntmachungen der schen Rentenbank⸗Kreditanstalt lich der vorgenannten Wertyg werden außer im Deutschen Reit zeiger und Preuß. Staatsanzeiger in der Berliner Börsenzeitung der Frankfurter Zeitung veröffen Die Ein e un der fälligen Zins sowie die Rückzahlungen erfolgen! den in den Prospekten angegt Stellen auch bei der Nassauischen desbank Landesbankstelle Fra (Main). g Die Geschäftsberichte der Jahre sowie die Prospekte für d nannten Schuldverschreibungen bei der unterzeichneten Bank aus.

Nassauische Landes ban Landesbankstelle Frankfurt Me

20602. Dentscher Ring Kranke nversicher Verein anf Gegenseitigkeit Han . Bekanntmachung. Die Hauptpersammlung hat ihrer außerordentlichen Tagunh 36. Mai 1833 in Kassel gemäß Aktien fie vom 30. Januar 19 Neuwa des Aufsichtsrats nommen. Der Aussichtsrat sen nunmehr wie folgt zusammen: Strauch, Berlin, Amtsleiter fi wirtschaftlichen Unternehmungen Del F. Vorsitzer; Kaufmann söhler, München, Stell vertreter; anwalt und Notar Dr. Gustav Y Bexlin, Leiter des Rechtsamts dei Schrfftführer; Senatsdirektor W Essen an n Vertreter sin Wahlan schuß; eneraldirektor ] Braß, . den der ö. ) rup Privatversicherung . Na . ; Ernst⸗Adolf N

die

ordneten Köhler, Loewe iger

Mueller, die infolge ihrer Wahl

lung ausscheiden, sind gemäß Ziffer 2 Abfatz 2 der Satzung den satzmänner getreten: Diplom. riedrich Riegler, München, Kan traße 3; Fleischermei ter 8 Asche jr., felt ie, keuditz, straße 15 Il; Erbhofbauer Karl Kupferhof, Post Gerabronn. Direktor August Schneider, Ha wurde vom Aufsichtsrat auf die von weiteren 5 Jahren zum ge ö Vorstands mitglied

bestellt. ; Hamburg, am 25. Juni 1938 Schneider,

Geschäfts führendes Vorstaͤndsm

und

Die

Georg Krüger, Steppdecken⸗

Aufsichtsrat aus der Hauptven

Sentral handelsregisterbeilage

n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Beilage)

Berlin, Mittwoch, den 29. Juni

1938

r. 1 448 (3weite

Handelsregister.

die Angaben in . 5) wird eine hr für die Richtigkeit seitens der istergerichte nicht übernommen

——

ig. 20214] elsregister Amtsgericht Leipzig. 118. Leipzig, 24. Juni 1938.

Neueintragung:

67 Paul Säckel, Leipzig (Han⸗ rtretungen in Oefen, Herden und baren, 6 1, Seeburgstr. 55). aber: Paul Hermann Säckel, cssvertreter, Leipzig.

Veränderungen: 16 Th. Strube ( Sohn (Ju⸗ Gold⸗ u. Silberwaren, C 1 iaische Str. 32). selprokurist: Karl Bernhard Jo⸗ s Friese, Leipzig ih Ernst Scharff, Kober

Zweigniederlassung (Stahlwaren⸗ andlung, C 1, Thomas gasse 4. kuristen: Rudolf Stadelmann, Leipold, Fritz Bartelt, sämtlich mnkfurt a. M, Je zwei von ihnen en die Gesellschaft gemeinsam.

3 „Premier“ Kakao⸗ u. Scho⸗ n⸗Werke Schwarze C Röder Demmeringstr. 49).

Prokura des Paul Schulz ist er⸗

Heinrich Georg Rudolf Stanze Einzelprokurist.

7 August Zeidler Gesellschaft

heschränkter Haftung (Eisen⸗

ng, C 1, Roscherstr. 175. Schnedelbach ist als Geschäfts⸗ ausgeschieden.

a Schelter K Giesecke Aktien⸗ haft (Maschinenfabrik., W 314,

uthstr. 4).

urist: Erich Walther Stolle, Leip⸗

ieser und die Prokuristen Rein⸗

ädler und Günther Adolf Giesecke

en die Gesellschaft nur in Ge⸗

saft mit einem Vorstandsmitglied

nem anderen Prokuristen. Erloschen:

1 B. Mannsfeldt.

3 Wilhelm Schiedt, Hohlglas—

ß Schreiber . Schultz. Leipziger Bühnenverlag d Schuttz. . . *

Stein⸗-Verlag, Zweignieder⸗

Amts wegen: Die Zweignieder⸗ ist aufgehoben und die Firma loschen.

Ssregister Amtsgericht Leipzig. 161117. Leipzig, 24. 6. 1938. Neueintragung: 68 Magnus Käßner, Leipzig svertretungen in Tabakwaren, Bottschallstr. 22). ber: Kurt Magnus Kähßner, vertreter, Leipzig. Veränderungen: 1 Carl Kalveram (Ingenieur⸗ und Handelsvertretungen in . N 2, Quedlinburger as Handelsgeschäft sind als per⸗ haftende Gesellschafter die Inge⸗ Alberto Pedro Francisco Kal⸗ und Heinrich Konstantin Kal⸗ beide in Leipzig, eingetreten. Prokura ist erloschen. Offene zgesellschaft seit 1. Juni 1938.

G 3. Kronprinzstr. 775. . Jenny Gerda led. Krü⸗ zig. sischer C Wittig (Graphischer rieb, O 5, Teubnerstr. 12). Kommanditistin ist aus der Ge⸗ h ausgeschieden. 5B Alfred Kröner Verlag (jetzt It, Paulinenstr. 44). itz der Gesellschaft ist nach rt verlegt worden.

Erloschen: Handelsblatt für die gesamte ranche, Theodor Martin. 36 Textil⸗Industrie, Theo⸗

in. . Textil⸗Exporteur, Theo⸗ in. Zeitschrift für die Textil⸗ ie, Theydor Martin. Die Textil⸗Zeitung, Theodor

melde, Ostpr. (20496 gericht Liebenfelde, Ostpr. blauen), den 21. Jun 1535. Handelsregister A Nr. 103 ist Fim D. Purwin Inh.: Leo Mehlauken, heute eingetragen

irma ist erloschen.

ta. 20216

Hande lsregister

richt Liegnitz, 23. Juni 1938. Neueintragung:

Anto⸗Bauch, Alfres Bauch,

gewandelten Gesellschaft steht es frei, so⸗

Alfred Bauch, Meister des ghandwerks, Liegnitz.

20Min]

Inhaber: Kraftfahrzen

Lörrach. Amtsgericht Lörrach. Handels registereintrag vom 22. Juni 1933. Firma Theodor Ermatinger

u. Cie., Haltingen. Ein Kommanditist ist ausgeschieden.

Mainz. 20218 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma , Emmerich⸗Joseph⸗ Kellerei Fritz Prosch & Cie.“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Florian Karl Jakob Zauner, Kauf⸗ mann in Mainz, ist nicht mehr Liqui⸗ . . a r, Heinrich Hey⸗ n, Kaufmann in Mainz, ist kh Gesetzes Liquidator. 5 Mainz, den 24. Juni 1938. Amtsgericht.

Mainz. (20219 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Heidsieck C Eo. Mo⸗ nopole Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen:

Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 29. April 1938 wurden von dem Statut die 7, 11, 12, 13, 14, 16 17, 15, 15, 21, 31, 35, 26, 27, 28 und 29. zwecks Anpassung an das Altienagesetz geändert, teilweise ergänzt und neuge⸗ faßt. Auf die eingereichte Urkunde wird verwiesen.

Mainz, den 24. Juni 1938.

Amtsgericht.

MNarknenkirchen. 20220 q Gandelsregister Amtsgericht Markneukirchen, den 23. Juni 1938. Veränderung:

Blatt 199 Zimmermann C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Markneukirchen.

Durch. Gesellschafterbeschluß vom 29. April 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 (R-⸗G.⸗Bl. 1 S. 569) durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die unter der Firma Zimmermann C Co. in Markuentkirchen errichtete, im Han— delsregister A Band 1 Blatt 229 ein⸗ getragene Kommanditgesellschaft be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Bei der Kommanditgesellschaft, die am 1. Januar 1938 begonnen hat, sind zwei Kommanditisten beteiligt. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Kauf⸗— mann Claus Friedrich in Markneu⸗ kirchen.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlichtt Den Gläubigern der um⸗

weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Meiningen. 120221] Handelsregister Amtsgericht Meiningen.

In Abt. A Nr. 38 (neu) wurde am 22. Juni 1938 bei der Firma M. Tanune⸗ baum Nachfolger in Meiningen ein⸗ getragen:

Die Firma ist erloschen. Die Einzel⸗ prokura der Berta Rosenbach geb. Ro⸗ senheimer ist erloschen.

Meiũßen. (20222 Sandelsregister Amtsgericht Meißen, 24. Juni 1938. Neueintragung:

A 332 Gebr. Christopher, Meißen (Buchdruckerei, Buchbinderei, Handel mit Büro⸗ und Schreibmaschinen, Büro⸗ artikeln und Verpackungsmitteln, Mei⸗ ßen, Großenhainer Str. 24).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1938. Gesellschafter sind Buchdruckmeister Carl Christopher, Radebeul, Buchbinder⸗ meister Ernst Christopher, Freiberg. Ernst Christopher ist von der Vertre⸗ tung ausgeschlossen.

Michelstadt. 20223 Sandelsregister Amtsgericht Michelstadt. Neueintragungen: A 334, am 22. 6. 1938, Holschuh Mierke, Erbach (Odenwälder Schmuck in Elfenbein, Bein und Kunstharz,. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juni 1937. Gesellschafter sind Wil⸗ helm Holschuh, ,,, und Julius Mierke, Kaufmann, beide in Erbach i. Odw. Diese sind nur in Ge⸗ meinschaft zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt. A 335, am 23. 6. 1938, Motoren⸗ Werke, „Oberhammer“ Jnhaber Ing. Emil Behrend, Miqhesstadt, infolge Verlegung von Frankfurt a. M, nach Michelstadt. Geschäftsinhaber Emil Behrend, Ingenieur in Frankfurt a. Main (Westendstraße 29). Erloschen: ( A 233, am 13. 6. 1936 Hessische

Mitt elwalde, ScMhles. 20224 In unser Handelsregister A ist deute

unter Nr 104 die Firma Franz Scholz

mit dem Sitz in Schönthal eingetragen

worden. Inhaber: Viehhändler Franz

Scholz in Schönthal. Mittelwalde / Schlesl, 14. Juni 1938.

Amtsgericht.

Mitt elwalde, Schles. 20225 In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 105 die Firma Josef Scholz

mit dem Sitz in Herzogswalde einge⸗

tragen worden. Inhaber: Viehhändler

Josef Scholz in Herzogswalde. Mittelwalde / Schlesl, 14. Juni 1933.

Amtsgericht.

Mittelwalde, Schles. 20226 In unser Handelsregister A ist heute unker Nr. 106 die Firma Richard Hohaus mit dem Sitz in Rosenthal eingetragen worden. Inhaber: Vieh⸗ verkeiler Richard Hohaus in Rosenthal. Mittelwalde / Schlesl, 14. Juni 1938. Amtsgericht.

Mi hlhausen, Thür. 19930

Handels register Amtsgericht Mühl⸗

hausen (Thür.), den 13. Juni 1938. Neueintragung:

A 1060 Walter Albert, Mühlhausen (Thür.) (Automobil- u. Traktoren⸗ handel, Reparaturwerkstatt, Kiliani⸗ straße 46).

Veränderungen:

A 373 Franz Riebel, Mühlhausen (Thür.). Der Fabrikant Walther Schmidt ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.

A 1038 Gebr. Franke KG., Mühl⸗ hausen (Thür.). Vier Kommanditisten sind eingetreten. Ein Kommanditist hat seine Vermögenslage herabgesetzt.

A 207 Robert Esche, Mühlhausen (Thür.). Die Gesellschaft ist durch den Tod des Georg Esche aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Arthur Esche ist alleiniger Inhaber der Firma. München. 19931

Handelsregister Amtsgericht München.

München, den 22. Juni 1938.

22. B . Neueintragungen:

A 776 20. 6. 1953 St. Jakobs Apotheke Engelbert Meisner, München⸗ Pasing (Planeggerstr. 57).

Geschäftsinhaber: Engelbert Meisner, Apotheker in Percha. A 777 29. 6. 1938 Ludwig Zimmermann, München (Einzelhandel mit Tabakwaren, Hartmannstr. 1). Geschäftsinhaber: Ludwig, Zimmer⸗ mann, Kaufmann in München.

A 778 21. 6. 19383 Friedrich Rothemund, München (Vertretungen, Schillerstr. 17).

Geschäftsinhaber: Friedrich mund, Kaufmann in Gräfelfing. A 779 21. 6. 1938 Carl Han⸗ stein, München (Neuheitenvertrieb in Haushaltartikeln, Brienner Straße Nr. 32/1 MB). Geschäftsinhaber: Karl Kaufmann in München.

A 780 21. 6. 1938 Anton Kraus jr., München (Einzelhandel mit Ko⸗

Hanstein,

früchten, Westendstr. 35). Geschäftsinhaber: Anton Kraus jun., Kaufmann in München. A 782 21. 6. 1938 Paul Haus⸗ dörsfer. München (Vertretungen und Herstellung und Vertrieb pharmazeuti⸗ scher Präparate, Türkenstr. 68 a). Geschäftsinhaber, Paul Hausdörfer, Kaufmann in München. A 784 22. 6. 1938 Karl Egger, München⸗Pasing (Handel mit Radio⸗ apparaten und Beleuchtungskörpern so⸗ wie Herstellung elektrischer Anlagen, Münchner Str. 4. Geschäftsinhaber: Karl Egger, Elek⸗ tromeister in München⸗Pasing. A 785 22. 6. 1938 Tonwerk Oderding Obb. Korbinian Schlederer, München (Franz Josef⸗Str. 1510). Geschäftsinhaber: Korbinian Schle⸗ derer, Kaufmann in München.

II. Veränderungen: A 783 22. 6. 1938 Bauunter⸗ nehmung Emil Ludwig, München (Paul⸗Heyse⸗Str. 27). Emil Ludwig als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Karl Friedrich Ludwig, Diplomingenieur in München; dessen res ki g t. Prokuren Otto Schramm und Jo . Klopfer blei⸗ ben als Gesamtprokura bestehen. A IS1 —= 21. 6. 1953358 Jof. Wag⸗ ner Bierbrauerei zum Augustiner, München. 1. Prokura des Rudolf Chraust ist für die Hauptniederlassung München erloschen. 2. Rudolf Wagner, München, at nun auch Einzelprokura für die Zweigniederlassung Wolnzach. Die gleiche Eintragung ist zu . 2 beim Amtsgericht Geisenfeld fur die Zweig⸗ niederlassung Wolnzach unter der Firma Jos. Wagner Bierbrauerei zum Augustiner Zweigniederlassung Woln⸗

Schuhfabrik Heinrich Gebhardt,

Kommanditgesellschaft, Erbach.

lonialwaren, Obst, Gemüse und Süd⸗

B 49 21. 6. 1938 Süddeutsche Held & Francke Bauaktiengesellschaft, München.

Die Hauptversammlung vom 2. Juni 1938 hat die Neufassung der Satzung, im besonderen die Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens, be⸗ schlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch eines mit einem Prokuristen vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist nun die Ausführung von Bauten jeder Art für eigene und für fremde Rechnung sowie jede sonstige e en, auf dem Gebiete der Bautechnik oder Maschinen⸗ industrie, die Finanzierung von Unter⸗ nehmungen auf diesen Gebieten und die Beteiligung an Unternehmungen ähn⸗ licher Art.

B 82 22. 6. 1933 Albert Lan⸗ gen Georg Müller Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München.

Die Gesellschafterversammlung vom 1. Juni 1938 hat Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrages nach Niederschrift beschlossen.

B 138 21.6. 1938 Immobilien⸗ gesellschaft München ⸗Berlin Aktien⸗ gesellschaft, München.

Die Hauptversammlung vom 27. Mai 1933 hat Aenderungen der Satzung nach Niederschrift sowie die Neufassung der Satzung beschlossen. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind zwei oder eines mit einem Prokuxisten ver⸗ tretungsberechtigt. Die gleiche Eintra⸗ gung wird für die Zweigniederlassung beim Registergericht Berlin erfolgen.

B 247 20. 6. 1938 Hella Ge⸗ tränlevertriebs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, München.

Neu bestellter Geschäftsführer: Robert Fischler, kaufm. Abteilungsleiter in

München.

1 J ,,. .

21. 6. 1933 Ludwi örshei München. . m ; i ö 3 ,,,. Knaben⸗ institut „Pestalozzi!⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung, , m.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator: Karl Lurk, Kaufmann in Ulm.

22. 6. 1933 „Mauti⸗Frig“ Ma⸗ schinen⸗, Automobil⸗, Kühlanlagen⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation, München.

Muskau. Handelsregister Amtsgericht Muskau. Veränderungen:

B 17 Tschöpelner Werke, Aktien⸗ gejsellschaft (Neu⸗Tschöpelny).

Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 5. April 1938 geändert in 55 2, 3, 12 und unter Fort⸗ lassung von 5 4 (Dauer der Gesellschaft) neugefaßt worden.

Sig der Gesellschaft ist Birkenstedt

lꝛoꝛꝛn

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Braunkohlenbergbaus sowie die Verarbeitung und Verwertung aller durch Abbau gewonnenen Produkte, die Erzeugung, Abgabe und Verwertung elektrischer Energie, die Herstellung und Verwertung von Tonwaren aller Art und der Betrieb der dazugehörigen Landwirtschaft und des Forstes.

Die Gesellschaft wird gesetzlich, falls der Verstand aus einer einzelnen Per⸗ son besteht, durch diese, und, falls der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten.

Muskau, den 20. Juni 1938.

Viederlahnstein. 20228 Handelsregister Amtsgericht Niederlahnstein, 10. Juni 1938.

Neneintragungen: A Nr. 195 Josef Fischer in Nieder⸗ lahnstein. Inhaber: Kaufmann Josef Fischer in Niederlahnstein. ö A 197 Theodor Benner in Nieder⸗ lahnstein. Inhaber: Kaufmann Theodor Benner in Niederlahnstein. A 198 Heinrich Keller in Ober⸗ lahnstein. Inhaber: Kaufmann Heinrich Keller in Oberlahnstein. A 196 Haus Staudt, Niederlahn⸗ stein, als Inhaber Kaufmann Hans Staudt in Niederlahnstein. Der Ehe⸗ frau Maria Staudt geb. Kraus ist Pro⸗ kura erteilt. A isi bee lr gr

je ri imon K.⸗G. Nieder lahustein. J z Die Einlage des Kommanditisten ist herabgesetzt.

Löschungen:

A 1097 Papier- und Pergament⸗ papierfabrik. William Harrison, Oberlahnstein. ele. 15 Otto Eichberg, Oberlahn⸗

64 vorm. Brauerei zur Post Woln⸗ zach Kaspar Alt erfolgt.

Die Firmen sind von Amts we gelöscht . .

Vürt ingen. [20229 Handelsregister

Amtsgericht Nürtingen. Einträge vom 22. Juni 1938.

Veränderung bei E 145 Fa. „Emil Grupp, Mahl u. Sägmühle in Neckartenzlingen“.

Emil Grupp hat die Sägmühle an Wilhelm Bosch, Kaufmann in Zizis⸗ hausen, veräußert. Fa. des E. Grupp heißt jetzt „Emil Grupp, Handel s⸗ mühle und Sauerstoffwerk“ in Neckartenzlingen.

A 119. Neu Fa. „Wilhelm Bosch, Sägewerk“ in Neckartenzlingen (Sägewerk und Holzhandlung).

Alleininhaber: Wilhelm Bosch, Kauf- mann in Zizishausen.

A 120. Neu Fa. „Hermann Jakob Renner“ in Nürtingen (Kirchheimer Straße 3; Feinkostwaren⸗, Milch⸗ und Molkereiproduktengeschäft).

Alleininhaber: Hermann Jakob Renner, Kaufmann in Nürtingen.

A 121. Neu Fa. „Carl Schweizer“ in Nürtingen (Plochinger Straße; Handel mit Baustoffenz.

Alleininhaber: Carl Schweizer, Kauf⸗ mann in Frickenhausen. Oberhausen, He heinl. 20230

Handelsregistereintragung

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Neueintragung:

Eingetragen am 20. Juni 1933. A 1838 Firma Emil Leske Kartoffel⸗ Futter⸗ und Düngemittel handlung, Ober hausen, Rhld. (Kewerstr. 23).

Alleininhaber ist Kaufmann Emil Leske in Oberhausen, Kewerstraße 23.

Eingetragen am 23. Juni 1938. A 18465 Firma Gebr. Stottrop, Ober⸗ hausen⸗Osterseld (Kolonialwaren⸗ Großhandlung, Kaffee ⸗Großrösterei, Bottroper Straße 54).

Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Rudolf Stottrop in Oberh.⸗Osterfeld und Bruno Stottrop in Essen⸗Borbeck. Prokurist ist Hans Amberge in Essen⸗Borbeck. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Die Firma war bisher bei dem Amtsgericht Essen eingetragen.

Veränderung:

Eingetragen am 20. Juni 1938. B 387 Firma Witwe Wilhelm Bran⸗ ning, Gesellschaft mit beschr. Haf⸗ tung in Oberhausen.

Luise Branning ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer; an ihrer Stelle ist der Kaufmann Edmund Beneke in Ober⸗ hausen zum Geschäftsführer bestellt.

Löschung:

Eingetragen am 20. Juni 1938. A 39 Firma Isidor Daniel, O.⸗Sterk⸗ rade.

Die Firma ist erloschen. Hber Ingelheim. (19938 Handelsregister Amtsgericht Ober⸗Ingelheim, Rhein. Löschung vom 23. 6. 1938:

A412 Firma Gebr. Neumann, o. H.⸗G. in Ober⸗Ingelheim.

Osrenbach, Main. (202331 Handelsregister Amtsgericht Offenbach (Main). Neueintragungen:

Vom 23. Juni 1938.

A 2406 Firma Apotheke Mühlheim a. Main Wilhelm Matthäus in Mühlheim a. M. (Betrieb einer Apo⸗ theke, Offenbacher Str. 5).

Geschäftsinhaber: Wilhelm Heinrich Matthäus, Apotheker in Mühlheim a. M.

A 2407 Firma Willn Gutacker, Offenbach a. M. (Lederhandlung und Agentur, Frankfurter Straße 74). Geschäftsinhaber Karl Peter Wilhelm Gutacker, Lederhändler in Offenbach a. M. Dem Kaufmann Adolf Wiefett , a. M. ist Einzelprokura er⸗ teilt.

Veränderungen: a) vom 23. Juni 1938. B 564 Firma Faber X Schleicher Aktiengesellschaft in Offenbach a. M. Die Satzung ist zur Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes am 16. Mai 1938 abgeändert und neu ge⸗ faßt worden. Die Gesellschaft wird, falls der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen besteht, gesetzlich durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einem Prokuristen vertreten. Zur Verpflichtung der Ge⸗ sellschaft genügt auch die Erklärung von zwei Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ glieder allein zur Vertretung der Ge⸗ sebchaft befugt sein sollen. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: a) der Be⸗ trieb einer Maschinenfabrik und Eisen⸗ gießerei, die Herstellung und der Ver— trieb von Maschinen und Apparaten aller Art, besonders für die Druckerei⸗ industrie und verwandte Gewerbe, sowie der Handel mit einschlägigen Waren; b) der Erwerb, die Errichtung und der

Betrieb von Anlagen, die zur Er— reichung der vorgenannten Zwecke för—