1938 / 148 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

, K *. w Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 29. Juni 1938. S. 3.

K

it. ei Rand, tt ei dl L. 1904 Sskar Leiste u ( ur Sonne“ in Emmen⸗ FIens noch veröffentlicht: Den Gläubigern der einem Geschäftsführer oder mit einem und Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft, Bres nr, , kan serie e, , d, n . . r. 4 .

zesells ste it fie nicht anderen Gesamtprokuristen zur Ver- lau. . 2 ; ir fern n er fh 3 . . ure 1 , ,,, . . ; in ze ; ist 8 . 1897 eingetragene Firma Nehag H-R. A 947 Karl Mengerssen, lichen Bestimmungen estattet sind Inhaber: Kaufmann Christoph sechs Monaten seik dieser Bekannt⸗ A 141 II Addix & Will, Bremen . daß . in Gemeinschaft mit A 11435 Evwin Kranz, Bünde Oskar Leiske in Dresden ist Inh, Herihe imer . ; R . . . ;

; Emmendingen. ( Nordische Export 6 6 ; ; ; 5 ff f * n T ,. 375 2 ; j 5 r ; . . delsgesell⸗ Hotel Goldener Stern, Goslar! Als nicht eingetragen wird veröffent- August Friedri en. Fritz Ramünke, machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ ,, n ausge einem Vorstandsmitgliede zur Vertre⸗ ,, ö 6, ml , nn zie . ist aufgelöst. Die Hrn, Gesellsckaft mit beschranktter Eingetragen im Handels re ister A licht: 2 wee 8 e g e 5 i ,. . Fritz langen. 8X2 flu , 93. Kaufmann Hugo Ernst tung der Gesellschaft ermächtigt ist. , , . 2 nrtel geschast, Tochwitzer Sti. )) it Fim nh gn gr Firma E Schwar . in Flensburg auf Grund am 23. Juni 1938. Inhaber: Gastwirt steht aus mindestens zwei Personen. A 42 630 Carl Iden, Sansestadt B 4076 e,, Fat ist als Gesellschafter ausgeschieden. B' 83. Breslau, 209. Juni 19538. Edwin Kranz = Der Kaufmann Karl Alfrey ng um endingen. . . mn 9. Oktober 1934 Karl Mengerssen in Goslar. B 1984 Hamhburgische Staatsoper Samburg (Futter⸗ u. Düngemittel, , hn, n Die Gesellsch aft ist aufgelöst. Der ver⸗ Erloschen: West t [20179] in Dresden ist Inhaber. Em ; ö s , . Ad) zu löschen, weil Akttiengesellschaft kl. Theaterstr. ). Hamburg ⸗Rahlstedt, Tonndorfer Straße . Frund des Ge— . ll af! älrthur Gegrge 4 Gefa.r Ein. mund. Kertaussgeselle an:. Uuitsgericht Bünde. Veränderungen: 9 n . etz Gütersloh. ; lW0ol95] Nach Auslofung von 166 X Atlien zu Nr. 2335. Die Gesellschaft ist auf Grund des ki, Win führt das Geschäft unter Ueber⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Han 6. 2 e nf er B 419 Bisher 18941 Aug. . Httlingen. . (20463 sp , Geltendmachung des Wider— Sandelsregister je 40 Rah in der Hauptversammlung Inhaber? Kaufmann Carl Iden, setzes vom 9. Oktober 1934 (R. G.-Bl. 1, Wi e der Aktiven und Passiven unter Breslau. ö n * änderung: ! hardi Attiengesell scha ft, dre Handels register rug nnn hierdurch Frist bis zum Amtsgericht Gütersloh. pom 6. Mai 1938 beträgt das Grunde Hansestadt Hamburg. 91H) gelöscht. r, ,. r geslau, 31. Mai 1938. . ü⸗ 8 Vertrieb von? Hutsgericht Ettlingen, 22. 6. 1938. 1. Juli 1hös keftimmt. Zu h Erhebung Neueintragungen: kapital jetzt sJ20 RM. z Veränderungen: k unveränderter Firma fort. Breslau, 83. Mn A 950 Steinmeister Ww. C Grit⸗ FHerstellung und Vertrieb von . Nuts Ve rand ; des Biderspruchs ist jeder berechtigt d A 647 am 14. Juni 1935: gl 1er i 527 ö.

j 20169 5 Deutsche Schiff⸗ und Ma B 965 Krause & Rübekeil, G. i. ter, Bünde Klebstoffen, Farbbändern, gh eränderung; an der Unten leder berechtigt, der U Am 14. Juni 1938. Johannes Als nicht eingetragen wird ver⸗ A 25272 Walther Gustav Mener Hęrnan b.; Kerim. 6s , . thestr. 144). g ** üter i⸗spi iti Hektogmn l B Band 2 O-3. 3 Badische Baum— allnterlassung der Löschung ein Hoöchhäusler, Fuhaber Wilhelm öffentlicht: Das Giunbkapital it eingk— Ex- u. Import, Glockengießerwall 265). Berl ü Att sellschast, Bre⸗ b. S., Breslau (Goethes Der mit der Firma Grüter'sche Zi⸗ pieren, Stempelkissen, He tor B. Ba ; mn, berechtigtes nn! ffentlicht: p st einge⸗ (Ex⸗ u. Import, gieß Amtsgericht, Bernau bei Berlin, schinenbau Akttienge j . ̃ j llschaft in kel verwandter Waren bollspinnerei . Weberei 21. G. in igtes Interesse hat. Ober, Gütersloh. teilt in 223 B⸗-Aktien zu je 40 RM. Die an Carl Leopold Anker und Mel⸗

den 21. Juni 1938. men. ! ö 20173 6 11 . Pacht⸗ e len j Nurod. Flen burg den 24. Funi 1938. Inhaber der bisher nicht eingetra— B 2090 Deutsche Werft Aktienge⸗ vin Löw erteilten Prokuren sind er⸗ Nugdes ndandell kegister . ok . Dürch Veschluß der Hauptverlamm mMrestam. i ö 6 aufgehoben ö d selscha fz ertrag vom . Die Satzung ist durch Beschluß der Das Ämtsgericht. Abt. III. genen Firma war ,. Dach- sellschaft (Ärningftr. 15) loschen bezeichneten Gerichts ist bei Nr. 156 lung vom 14. Juni 1938 ist die be, e, d,. . n ist am ich fi nicht ke i. 19 it dirrch Veschluß der un hanptversammlung vom 25. Mai 1938 häusler, Gütersloh. Der ebergang der Gesa nitprokuristen: Diplom Ingenieur f 35 975 Darm⸗Jmport⸗Kompan ie Karl Hartmann, Drogerie, folgendes unter gleichzeitiger Annhassung, an ö. n ,, . in ,. ma der Kommandit⸗ sammlung boöm 75. 4 1958 : . an das neue Aktiengesez Lzankenztein, Sehles. l'ots] ins dent, Geschhht' begtürndere? nginz! Wilhelm Reinhold Weingart, Dber. W. Müiier en Schanzenstraße eingetragen wo 4 jetzt. Drogerie a, . 5 . . ö. 2 3 ef l ftaft 36 i . und als Hatzung nen gefgßt wn fler Paragrgphenfolge neun gffaßt Amts ger Frankenstein, Schles., wn, ist 9h dem Erwerb =. . ingenieur Hinrich Carl Sticht, Sber- Nr. 6h / 67) ; Die Fir autet jetzt: Dro— 30. Januar 1937 ö 269 ' ; . 4 än in 88 6 un! e Juni . ö ĩ e gen, ; urid Bi ö ,, en Naufle k g! Sarimann. nen c n Von den wre, A 3191 N. . 9 Co., Bres⸗ ö 2 w xotan . gi rn, , art . 6 kö. . . dosth . ö ilhelm ö, 4 6g. . ,, ) ' 8 ̃ 5 D J * 1 Ok 3 ; 7 . 4 3 ö ö 1 P j 78 1 ö h . 2 3 ) 5 2 1 . . * 1 2 ; ö noenum: n, der , er, , , J, e sst rt Size, Feantennen, g, en nen ,,, Handelsregister . ; d Ve r Schiffen und tsch, Breslau den 25. Juni 1933. . tallationsgegenständen, Liliengast 6, * . ir eh. x e. üter ? burg. Je zwei von ihnen sin gemein- übernommen worden. Offene Handels⸗ aunteger d. n u gs. ö. . . a fe i. und Sd e; . In unser Han essregister zibteil ung à Haar ehre g nen; Hauptbes iber d m lng, k Ehttierung s spezial ae cha ft G iner s . oder einer von ihnen gemein- gesellschaft seit 1. Mai äs. Dig Firma S- R. A 5589 Suer X Müller, n, , aller Art, die Herstel⸗ Wie Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 247 ist heute ö. ö. 5 ,, . * 1938 ist die n . w (über Ver⸗ P . k a. Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ e. . 3. Vorstandsmitglied ist geändert 2 in ,, , zochum. Betrieb von Werften, kvertrieb Inh. dorfer Waagen fabrik ur 4 geändert worden. lun! J . ift er Neueintra⸗ ; . siters vertretungsberechtigt. Kompanie Emi Stiel er Eo. . allein zur Vertretung der Ge⸗ k ee e den. Eisen⸗ und , ᷣ. rn, folgendes eingetragen worden: B 235 (Gisher 16463) Nord zung Arz, 56t Fritz Schüier (vor⸗ , ö k G. S, 25 9UMinkiakr, Chemisch. Die Uebernahme der im Geschãfts⸗ sellschaft berechtigte Gesellschäster heißt Metallgieße reien und ähnlichen An⸗ tenstr. S3 55). Die Firma ist erloschen. Kampen auf Sylt. Gesellschas insterwalde, N. L. 20 86 . Hill) Holz. Kohlen. Dünger Knatz Gütersloh . pharmazeütische Handelsgesellschaft betriebe der früheren Kommanditgefell⸗ Friedrich Suer nicht Heinrich sagen, der Erwerb und die Verwertung 14265 Max Mathis, Bau⸗ g beschrünkter Haftung, Dru Handelsregister Amtsgericht . Futtermittel in Fürstenwalde / Inhab J,. Firma ist der Schuh— mit beschränkter Haftung (Jungfern⸗ schaft begründeten Verbindlichkeiten ist Vergl. Ar. ti 8. Bl. v. 21. 1938 Keen gene nd Ania, de eschäft, Breslau (Schwerinstr. 28). Burgstädt. ae e (e hioßftt. . D. . Finsterwalde (Niederlausitzj. reer, Juhaher Fritz Schüller. warengroßhändler Stto KRnag unn stieg Si). z 19ag Ausgeschlossen worden. z diefen Gesellschaftszwecken dienlich sind, 9 ö Handelsregister Amtsgericht Burgstädt, Der Direktor Johannes Liebmm Erloschen: Fürstenwalde / Spree, 21. Juni 1938. Güterhloh Durch Beschluß vom 10. Juni 19838 A 25212 Chr. Ahrens (3weig⸗ rand enn, Hazel. lÜeot7'ol d Beteiligung an anderen Unterneh— K den 24 Juni 1838. nicht, mehr. Geschästsführer, 3 1 1, Moritz Schultze, Finster= Das Amtsgericht. Beränderungen: * der, 8 de Gesellschafts vertrages niedersassung Holzhandlung u, Holz- Han delsregister ö. en gleicher oder verwandter -Art, Breslau. ; l2⸗l 74] Veränderungen: . schäftsführer ist bestellt der s Halde (Niederlausitz). A 669 am 14. 6. I9338 Eick Æ Co., BVertretung) geändert worden. Jeder bearbeitungsfabrik, Adolf⸗Hitler⸗Straße Amtsgericht Brandenburg (Havel). de. euriz der Schiffahrt, die Verwal⸗ Handels register H.R. A Nr. 136 Kogge & Schönhoff, anwalt Dr. Eberhard Bartha Die Firma ist erloschen. Das Er⸗ Gardelegen. W468] Gütersloh. ; SGeschäfts führer ist alleinvertretungs Nr. 132). . . Neueintragung: ; tung und Nutzbarmachung des Gesell⸗ Amtsgericht Breslau. onfektionsgeschäft, Burgstädt. Dresden. ; chen ist von Amts wegen eingetragen Bekanntmachung. Inhaber. Frau Maria Husemann, berechtigt. Kaufmann. Otto Pfaff, Proturisten: Ernst Ferdinand Al—A Abt. A Nr. 4135, am 3. Juni 1938, schaftsvermögens sowie die Vornahme Abt. 63. Breslau, 18. Juni 1938 Der Kaufmann Hubert Joseph Bern P 2393 Clemens Müller Atti mn 3. Juni 1938. Amts gericht Gardelegen, 23. 6 1938. Sütersloh. Vie Niederlassung ist von Hansestadt Hamburg, ist zum weiteren pers, Hans Jörgensen, beide Kiel. Union Kleidermerk Walter Grep— ö. GHescha fte und Maßnahmen, die zur Neueintragung: ö ard Kogge ist ausgeschieden. Die selschaft, Dresden (Nähmaschin Veränderungen: In unser Handelsregister B ist heute Duisburg nach Gütersloh berlegt ,, bestellt worden. Die A 5108 Stavenhagen Co. (Im⸗ pert, Komm.⸗Gesß. Brandenburg 91 derung der Gesellschaftszwecke not,. A 14376 Radio⸗Schreiber Inh. Firma wird ab 1. Januar 1938 als Schreibmaschinenfabrik, Großen B 69 Finsterwalder gemeinnützige unter Nr. 10 bei der Firma Kreis— Löschungen: ; Gesamtyrokura, des Hellmut Krane u. Export sowie Kommission, Bei den Sate lzrsb et ll hand erden, hend chers nitztich, ershe nen. Her eifreß Schreie Seren (rah, ommanditge . ö . . er r ef if an! mut de, ene, gm fs rs. ih 6: Cart 28ilh. mann G . sellsch f Texti insbesondere von Mädchen⸗ weng, immen, daß ein⸗ sch . önlich haftende Gesellschafter sin em Verkaufslei ds Fränkter Haftung in Finsterwalde schrünkter Haftung, Gare in ü h, 8. S5 wandelt worden. ie offene Handelsgesellschaft ist auf 2 hel 165. Aufsichtsrat kann bestimmen, daß schener Str. 8) sönlich haf 1 uns in gde r Brot ura erte t G rue, er n,, . 3g 1 3 ein⸗ Doll, Gütersloh, o. S.-G. ff H gesellschaft is

] . Roert itglieder allein zur b ist Kaufmann Alfred Kaufleute Alex Theodor Schön j ; ; zst. Si C 7982 Nidera Getreide Gesell⸗ gelöst worden. Nikolaus Luitpold Karl n mr fn, , w befugt 6 . . . , Georg Beyer in Burgstädt. Es ist bie e,, . nur gemein Die Vertrefungsbefugnis des Ge— Die Gesellschaft ist aufgelöst; die schaft hat am 1. Mai 19 ĩ . ;

ur ö. Firma ist erloschen. schaft mit beschränkter Haftung zou baud ist nunmehr Alleininhaber. . len. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Veränderungen: ein Kommänditist vorhanden. Je ine einem orstandsmitglied vertrehn häftsführers Werners ist beendet. Der Gartz, Oder. 20l 89] i e, (Handel, mit Getreide, Saaten u. Fut⸗ A 41771 gapt. S. Jolles Æ Co. Persönlich haftender Gesellschafter ist der ollen, 1l8 an kimmüng der bis- S443 Morgenstern . Comp., Zweigniederlassung ist in Köthen in. A513 (bisher 6hi) Franz eg ufmann Erich AQuellmalz aus Finster⸗ In das Handelsregist . 20196 termitteln, Hartungstr. 8). Schiffs⸗ und Land⸗Kammerjägerei ; ö Greppert fen. in öffentlicht: Die Besti 6 4 , n, , . 9. ö b richtet Tapetenhauß, Waisn in et 3 egister Abt. A ist Gummersbach. l 1 ö Kaufmann Walter reppert. 1n herigen Satzung, daß Inhaberaktien in Breslau (Großfabrikation für Wäsche, walt) und in Merseburg e resden (Tapeten ; alde ist zum Geschäftsführer bestellt. heute unter Nr. 197 ie Firma Sugo Sandelssregister Die Gesellschaft ift aufgelöst worden. (Stubbenhuk 20). ; . k J 6. 6 gta nie isn tißn in 62 Schürzen, Haus- und Kinderkleider, worben. s ö W n a nbitgesellshaf j ö iges . n n . ; . vorm, Technische Handels— Amtsgericht Gummersbach. ö . n Oppen⸗ * en. , ist 6. Komman itisten vo . ; z J ewandelt werden ön⸗ Junkern tr. 4). . ö ie 0 ĩ ; 24 h rauben⸗ gese aft m. b. H. ostock Erloschen: eimer, nsesta 2am Urg. gelöst worden. Valo ezander SHdu⸗ Frieda Greppert geb; Reinsch . 36 ö Sämtliche Aktien . wir des Max Hubrich ist er⸗ Huttstä dt. - v9 col löst. Der Kaufmann Hans ftiengesellschaft in Finsterwalde (Oder), und als . e ,, . A 163 Richard 2 Gummers⸗ X Juni 1938. . ard von Roden ist nunmehr Allein- denburg (Havel) ist Prokura erteilt. ; Fnhab Die gleiche ö ene gandelz= delsregister Amtsgericht Buttstädt. Albert Jven in Dresden ist jn Hiederlaufitzf. haber der Mn 5336 Neueintragungen: inhaber. Löschung: k J . 4 ädt, den 17. Juni 1938 ber, Seine Prokurg ist erloschei Gegenstand ? des Unternehmens ist: k a , . 1 Y = ü 24. Juni 1938, Eintragung wird für die Zweignieder⸗ gesellschaft ist jetzt eine Kommandit⸗ Buttstädt, den 17. ; . er. Seine ; Gegen tan. nehmens ist: Hohenselchow Heinrichsho) eingetragen A. 4 66 Robert Mante, Hanse⸗- 2 d 8e, Gandam **. Osmers Abt. A Nr. 10900, am f, 35 Kiefer lassungen in Hamburg und Wesermünde gesellschaft seit 5. Mai 1938. Persön— . ,, ge. ö ura ist erteilt dem Kaufmann hen der Erwerb, Fortbetrieb und ge— worden, Gartz (Oder), ben 23, Juni Hamburg. i9899]! stadt Hamburg (Handelsvertreter, (Spedition, Billbahnhof). ö Auto⸗ und k e ,. , chten Hamburg und lich haftender Gesellschafter ist Kauf⸗ A 186 Lutze, Carl, Buttstädt, am Blumhagen in 26 Sun benenfalls die Erweiterung der von 1938. Das Amtsgericht Handelsregister Isestt 7). . Das Geschãft ist von den Kaufleuten * 4 S hee ; Wesermünde⸗Geestemünde erfolgen. mann Max Hubrich in Breslau; ein 17. Juni 18385. A NI (bisher. e,, , 86 in? 7 e, Metall⸗ Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. Inhaber:; Kaufmann Christian Hermann Ghristoph Schmidt und Hans . urg . * A 18611 Atlas⸗Werke Aktienge⸗ Kommandilist. Die Firma lautet ots ,, . . sch n, ,, in Geinhausen. oro] 21. Funi 1935. Sdugrd Heinrich Robert Mante, Wilhelm Gustav Hugo Müller, beide ie Firma ist erloschen. sessschaft, Bremen. . in fortan: „Max HSubrich K.-G. vorm. Buxtehude. Amtsgericht , . 69 ich * 9 r,, . ö ö. . Sandelsregister Neueintragungen; Hansestadt Hamburg. ; Hansestadt Hamburg, über nommen Braunschweig. 20l71] 3 Dr K rn Morgen stern * . . Zöllner e,, n ger. i . Hermann Kin lung von Metallwaren aller Krz, 'm er , Selnhausen,. st 2 * 5 . . ted ü, . em , , Handelsregister Bremen ist unter Crlö 3 . 11.3568 Polensky ö eranderung: Otto in Dresden ist jetzt Inhahs besondere von blanken Schrauben, nhgrsen, den 22. Juni 1938. 1 . , ,, . . beiri ündeten indlichte ten ; f tretenden Vorstands⸗ Zrheign ie verl ssung Breslan (Bau Veränderung o in den ist je r . ben, Neue int ; Hamburg⸗Bergedorf, Großestr. 2 ah. straße 62). betriebe begründeten Verbindlichkeiten Amtsgericht Braunschweig, lura zum stellver ben. An Kapitän. Zweign ieder lassung A 263 Apotheke in. Harsefeld Dr. Haftet nicht für die in Beirs hntern, Form⸗ und Maschinenteilen int ragungen; 8 ; l Wilhelm Carl. Inhaber:; Kaufmann Paul Henri und Forderungen des früheren In⸗ den 22. Juni 1938. mitgliede bestellt worden. ist in der unternehmung, Oranienstr. 3). Koenig, Harsefeid. Geschäfts begründeten Verbindit s Blankziehen von Werkstoffen und fäen eas Bel leidungs haus sturt C haber nnfniann, weilheim Car Pint dansjestadt 3 habers sind 9. über 5 Neueintragungen: leutnant a. D. Hans Carl is Die Prokura des Dr. Joachim Rath⸗ Georg Koenig, jetz: Apotheke in m . Inhabers, au Anfert von Maschi Werk. Kirstenpfad, Gelnhausen. Hermann Burwik. Hansestadt Hamburg. 38. , ers find, nicht übernommen werden. . 1 ; . daß er berech ; 21 . Die Firma lautet jetzt: Ap des bisherigen bers, au nsertigung von Maschinen, Werk Inhaber ift K irsten A 4614 Heinrich FZ. W. Stinze A 46138 Max Reif, Sausestadt A 4175, Feinmechanische Werk⸗ B I63 Bau⸗Gesellschaft des Nieder⸗ Weise Prokura erteilt, ft jens ist erloschen. Dr. Georg Koenig Kachfolger, desen Morde rungen micht au h Harn Geräten, b) der Handel mit Inhaber ist Kaufmann Kurt Kirsten— W., e, 6 . 4 . . 8 ĩ k- tigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaf A II 507 Brehmer X. Minuth, rsefeld Dr. g ! esse ; J ö ( pfad in Gelnhaufen. Sausestadt Hamburg Drogerie, Ham urg affe, Tee, Kakao Groß⸗ stätten, Wilhelm Lehmann Co., sächsischen Handwerks mit . ig ih, standsmitgliede oder 2. e ,. . Heschäftsinhaber:; Apotheler Hans A 953 (bisher 15 346 Emil kuh. genannten Ergeugnissn. * 1 8 Sweg. 50 är Kleinhandel, Eimsbütteler Chaufsee Kom manditgefellschaft (Hamburg⸗ üer Fiffung, Braunschweig Wohl mit, cinem. orte ndsmitglick? hr. Breslau (Agentun für Vüchbrucerel. He dä, sarseseld . De,, Uebgr. Berficherung, Dresden ] Hialb di enen en? fe in Peter m rele; achensmittel, Sennen so;, . Fri Nr. 19 ; Lokstedt, Frisdens ; j ten zu vertreten. Als ikel, Sandstr. 165. Mühlenhar darsefeld. , a 1 z z 36 Fein kost, Kaffer⸗ Spezialrösteret, Inhaber; Drogist Heinrich Friedrich Nr. 197, ; 3 Lolstedt. Friedensallee 16). weg 511II). s. Tzr, einem Prokuris ird veröffentlicht: bedarfsartikel, Sandstr. t nahme der Berhindlichkeiten des bishe⸗ straße 9). haft zu Geschäften feder Art, ins⸗ Gel Wilhelm Stinze nsestadt Sambur Inhaber: Kaufmann. Max Fritz Die Gesell chaft wird durch jeden der Gegenstand des Unternehmens: För⸗ nicht eingetragen wir irh! fur die Die Prokura des Paul Hasler ist er⸗ mn, Geschäftsinhabers ist bei! der HGefgntiprokura ist erteilt de Wered auch nter, nh zur Anhausen. . . ih. . . 9. Gonne dern Dieif, Grnseff .' pe erh 8 . 1 derung der Handwerksbauten. Stamm- Die gleiche Eintragung Hamburg bei loschen. Dem Exnst-⸗Günther Steinke 53 wiung, bes Geschaft, burch Hans männern m snütcn gn, u Hoh Grundftücken befugt. 3 Juhaber ist Kaufmann Peter Hövels ö bn! w . n. Hamburg ö der durch . Prokuristen terre ge. kapital: 160 00 Rö. Heschäftsführer: Zweigniederlassung in burg zu der zu Breslau ist Einzelprokura erteilt. Hrn r arb ausgeschthffen. Heißer in Drüsben. Er darf Gif af it rn, berechtigt. sih in Gelnhgusen. . J. stadt Hamburg (Handel mit amen⸗ mwblngzt9 Withelm Mehrer n n,, 5 9 Reinhold Feuerherdt, Syndikus, Dr⸗ dem Amtsgericht in Hamburg Dem Willi Emrich und Hermann Ge⸗ ü . ; nberen Brgturisten M] te eh Unternehmungen n ke Prokurist: Frieda Hövels geb. Krämer konfektion, Hamburg⸗Altona, Beim 8 ö an ö 9 8 ; D Ing ; Anas⸗ Aktiengesellschaft, ; ist Gesamt⸗ einem. and 14 - en,. in Gelnhausen grünen Jäger 257. Sohn, Haun sestadt Hamburg (Groß— Bei B 264 Gesellschaft für Markt⸗ Ing. Otte Meyer. Diplgm-Ingenient Firma. Atlas-Werke bauer, beide zu Breslau, ist. Gesam min, Pomm 2olso! A E183 (bisher 21 Mö) Har ß] ien und imm In nne nin ame ; ar, j del mit Ei ie Kleinhandel zi —; Architeft, beide in Bralinschweig. inmnehu Fehn Hamburg, erfolgen. . beide in Ge⸗ Cammin, 1. 6 we n. Inhaberin: Ehefrau Flora Grüner, han el, mi iern sowie Kleinhande und Kühl⸗Hallen und Did . 2, , . ö * . 11 , . . . . . g. . . annes ö . i Fr nen, . Gera. . (20 l69] Hansestadt ea i ö 9 u. Geflügel, Eppen⸗ u . . n . für so wird die Gesellschaft durch zwei Wellpapven-Fabri ; al ñ tacg Cammin i. . ; g ist! am“ 11. Apr ; andelsregister änderungen: . i Markt- und Kühlhallen (Zweignie⸗ , gie, einen Ge⸗ e. Bremen. berechtigt sind. Schimek, Bres. Die Firma ist . 66 Nr. ,. ist erteilt dem Kn Enn 9m a , f in. Amtsgericht Gera, am 24. Juni 1938. A Wandsbel 603 We G. Petersen Gesellschafter: Kaufleute Claus Chri⸗ derlaffung (beide FJtampstr. . schäftsführer und einen Prokuristen ge⸗ In der Hauptversammlung vom A 14001 er er ö Cammin, den 6a. ; 66 r Hard in Dresden, ellschaft verbindlich, wenn fie, inso⸗ Veränderung: Co. (Herstellung u. Verkauf von stian Wilhelm Meyer und Werner Du rch Hauptversammlungsbeschluß meinschaftlich vertreten. Der Gesell⸗ 2 Juni 1938 ist die Satzung we, lau k ; Julie Schi⸗ Amtsgericht. unf az Erloschen: der . nus einer Perfon e A 1934 Modenhaus Braun Co., Gisenkonstruktionen u. Speʒialappa⸗ Heinrich Christian Meyer, beide Hanse⸗ vom J. Mai 1938 ist die Satzung laut schaftsvertrag ist am 25. April 1958 ab⸗ gleichzeitiger Anpassung an die Vor⸗ Die Prokura r . vie de K oc] 4 453 Pisher Ii Hoc) Mar . von dieser oder baren * Slefipe. Gera. raten, Hamburg-Wandsbek, Helbing⸗ . Hamburg. Offene dandelsgesell⸗ notarieller Niederschrift geändert und geschlossen ünd im s 1 Firma) am schrifken des Aktiengesetzes vom 30. Ja⸗ mel in Breslau ö. * . rhea bn, Amts gericht Cußhaven . 94 Goldtugel . ] I, ls Vel onen, mehreren . Der Kaufmann Willy Rolle in Gera straßé 6h66). chaft seit dem 1. Januar 1937. neu gefaßt worden. Die Firma der 13. Juni 1983 geändert, Als nicht ein, nuar 1937 geändert und völlig neu ge⸗ felschaft ist aufge ö. . aden Handelsregister Amt 9 * Fa krit und Handl] Fick besteht, von zwei Mit, ist in die Gesellschaft als persönlich haf Vie offene Handels gesellschaft ist auf 4 6 620 Adorf Martin Wenzel, Hauptniederlassung lautet richtig: Ge⸗ getragen wird veröffentlicht, daß die faßt. Von den Aenderungen wird her⸗ ist Kaufmann Ada 3. . 6. 6 ; 21. ö 3. m e n, e. Dresden. ] rn des Vert nder den wean wei tender Gesellschafter eingetreten. gelöst worden. Emil Hoppe ist nun⸗ vausestadt Samburg (Handelsverkre⸗ sellschaft für Markt und Kühl⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft durch vorgehoben: Gegenstand des Unter⸗ Brieg. Die , , 5 2 . Serre I ger Kaufmann ivertretern oder von eincn Hat! mehr Alleininhaber. tungen, Isestr. 112). . hallen. Gegenstand des Unternehmens den Denischen m siennöenßen erg fg, nehmens ist die fabritmähige der- Riltbgpiergrbsthandlung un dd . führt den Betrieb De und. Ene melt lsbertiem, et, Giatæ. läloll ei Cee Lil. ateratorium für Inhäber; Kaufmann Adolph Johan ln Errichtung, der Erwerb und der A de, ,, Mang, Gille, sellung. wan 533 id merge, ö n fn . dil un wan, * Jun Ig3d ö Herrenwäsche einem Mitgliede bzw. Stellvertreter ö ,, Glatz. . . . Appa⸗ ö Wenzel, Hansestadt Ham—⸗ n,. von Kühlhäusern, Eis abriten, Braunschweig (Damm 14— 15, . . Flaschenhülsen un ähnlichen e ; . 6 . wen,, ; ö in tragè eine ; dlich atze é, Mai 1938. rate Arthur Schoedler un . artthallen, Schlachthöfen und allen Frau Anna Gille geb. Kienel in . 9 Handel damit, ferner der Be⸗ der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ n,, mit straße 9 als nicht eintrag en,, . . . Löschungen: A 40440 Taraxin“ chem.⸗pharm. A 4 621 Walter Off, Hansestadt Anlagen, in ne g, oder Kalte Braunschweig. . ieh aller nach dem Ermessen des Bor- deten Forderungen und Verbindlich- C 102 Alfred Klotzsch for, . J ĩ ae; itgliedern be- e ', Schuhwarenhaus Salo Präparale Arthur Schoedler (beide Samburg (Handelsvertretungen, Ku erzeugnisse hergestellt oder verwandt 37* Albert Bergschueider, trie 3 sichtsrats damit in keit ist bei dessen Erwerbe durch beschränkter Haftung, Cuxhaven, in Li⸗- 35955 Mohren⸗Cafs u. em oder mehreren Mitgliedern be⸗ Weinstẽm, & nn Ta elfang 8) ; 69 Dergeste llt od . ; * 2774 Albert, eder lassung der stands und des Aufsichtsra zn mitg n eiten ; ö soffen n. Ernst Albeshaufen, Dresden n von zwer Profäristen ab- einstein, Glatz. Königstr. 11518. . . gell e. ö z werden, sowie die Beteiligung an sol⸗ , ,,,, e, kasung in Zerg teh nden bel gällenicss Adalbert Koppe aisgeschioffen. nn. 4. idation ist beendet und die 6Pben sind. Eingetragen am 33. Juni Rwhöbgin, icbtz Ehefrau Johanna gööuhäbei; Kaufmann Mar Martin! hen Unternehmungen, ferner alle Ge— 8 r , üum , r d ar g m m. d 3536 ichen , . ter diu erer einer Amtsgericht Cr, . . 2 ö J . . Ibbenbüren ö g . u errichten. . ö ; sregister . nsesta amburg. ie im e⸗ burg. ternehmunge ich daraus er⸗ Re denstra ße 23). f k veröffentlicht: Die gleiche . Handelsregister . oo ße] Amtsgeri nn, , Inn Glatz, 15. Juni 1935. . ea eren Verbindlich A 4 6* Reederei Walter Joch . i r e , früh 3 Offene n,, e r Eintragung wird. für die Zweignieder, Amtsgericht Breslau. Darmstadt. Amtsgericht Dar a tar eueintragung; Kenstgin, Vogt, 20 bil Neueintragung:; keiten und Forderungen des früheren Co. Vommanditgefelsfchaft, Han sfe⸗ sind. Die Gesellschaft ist berechtigt, im er drk in 5. ne Tn n lassung in 6 , ,, knee rer , er, anne, z g, zien ern,, H . . , . ö In⸗ Dnhhbers find nicht, übernonimen ,,, i nnn, sen; In, und Auslande Zu eign ider affun. ie Kaufleute Ludwig . i. W. erfolgen. eränderungen; .3. den 21. t ränktel al 5. 6. = ntwi atz. . gesellschaft seit 22. Juni eee, de, , re, ,, dee. schneider, beide in Ibbenbüren. ö z B 2749 n eien Ober⸗ Erloschen: dt , . Veränderung; Inhaber Frau Ee Nentwig in . e. 473 z 1938. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ,,, ö , an,, . Bremen looacs] schieslen, Gefellscha ft mit n,. 3 . 1e ge n, n er. . e haftsnertras ß Louis Seisert Söhne, Falken Git ö u er , . vag, 6 K und, dteeder Valter sam oder durch ein Le fre, rer Braun schweig⸗Lehnd! Gr 5355 HSandelsregister ter Haftung“, Breslau (Schloßplatz Die offene Hande ; 30. Juni 1936 errichtet. Ge n. ö straße 29) ; 1 Joch, Hansestadt, Hamburg. Es sind gemeinsam mit einem Prokuristen ver= warenhandlung, Völklinger Str. 53). (Nr. 50.) icht Bremen Nr. Hh gelöst und die Firma erloschen. 50. 6j ternehmens ist' der Va ie Kaufleute Kurt Hermann Seifert Göppingen. (20193 ze . ö ld zwei Kommanditisten beteiligt. kreten. Der Auffichts rat? ist erechtigt Kaufmann Ewald Neddermeier in Amtsgeri . e. : vom ,,,, des e ne, j lx Louis Wilhelm Sei ert, beide in Sandelsregister Die an Emil Pilius Louis Bertho A 462 b Jenẽ einzel Mitglied des s * wer, de, d, , d,, , , , ee, m ', wr, nn,, ie, n,, ,, ,, , , ,, A 2776 Else Weber, 9 5 Ver sand, vertrages (Stammkapital) geändert. Sandelsregister chafter Emil Ben Aschafter in die sellschaft ein⸗ eue intragungen: 2 sz ? mit u. Vertretung von kosmetischen Ar⸗ schaft alle? vertreten. 3 sallersleber 100 Ernst Köster Kaffee = 9 ;. . ; dem Gesellschafter Emi! . 17. 6. 1938 A 315 Hermann Mönckebergstr. 5. 3 , halt, allein zu vertreten. . 6 . ung 9 Bremen. , . ö 3 Stammkapital beträgt jetzt 60 000 , , ,, alleiniger Inhaber der , * Erloschen: . Hin fi a. 8. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ 6 ö. 2. Robert Jens i Als nicht eingetragen wird verof fent⸗ Ehefrau des Kaufmanns Ewald Die Firma ist geändert un . 3 angrt em Fache Aktiengesell⸗ Neucintragungen: bisher . ü Auguft Jähue, Falkenstein. tung, Göppingen (Hauptftr. 493. gelöst worden. Liquidation findet nicht Yen! Hansestabl Hartbu Jens licht Der Vorstand kann je nach Be⸗ . . K r r nn T, e de. schaft, Breslau (Spirituosengewerbe, 4 Nr. 111 Textithaus Gerhard ö e Fiima öst erlöschen. Mhihaber s Hermann Fritz, Elektro—= at, 2 6 3. . g d, eie rich! weer Stillfried , 1 Veränderungen: mann Bu , 6g. . itz su . ier ür. ar ner ister i ppi h vi onra odor Werne n z ö ĩ ; 9 ͤ ö B 761 en r r f, Motoren⸗ thal MUnterweser), Laugestraße . Gartenstr. . an, ni ,, , Gerhard Schmitz, Reedereibesitzer Emil g. . ö ö ö Aldolf Lang, (llt Marie Louisc ere, e san 2 ye, , , Samburg bestehen. . werke Gesellschaft mit beschränkter nunmehr wohnhaft in Bremen, Stader. , ö ö. sied , Die Gesellschaft wird 6 w g m, r gnzm ar. eos! Hutgeschäft n. Herrenartikel, Göße stadt Hamburg, über 'toninten wörden. Hotz 2 K dn, iedrich Feli Die gleiche Eintragung wird für die Haftung, Braunschweig. straße Nr. 32, und der Kaufmann 2 mehr Vorstandsmitglied. Walsum. schäftsführer oder dur ren, stsgericht Flatom, 23. Juni 1938. pingen (Hauptstr? 88). Ihre Gesamtprokura ist erloschen. Die 2. ee. aufmann Friedrich 8er Zweigniederlassung in Berlin bei dem Christsan von Resfen⸗Lapp und Hel⸗ Thebdor Brouwer in Bremen, Mathil⸗ , , 2076] Dinnoldiswalde. [20454] risten gemeinschaftlich ver ren m unser Handels register Abteilung 4 * Znhaber: Adolf Lang, Kaufmann in neue offene Handelsgesellschaft' hat am 393 63 J . , , . til Gericht in Berlin erfolgen. mut Göhler, beide in Braunschweig, denstraße Nr. 23, haben das Geschäft er⸗ Erilom. . l l Din Handels register. Kaufmann Paul . ter Nr; 151 bei der Firma Otto Göͤhpingen. . 1. Mai 1938 begonnen. Die Firma ist e. und Rattonitz, Hansestadt Sam B 993 Sanitas, Actien⸗Gesellschaft sind Gesamtprokuristen. Jeder von ihnen worben und führen es unter der rn, Amtsgericht Brilon, Amtsgericht Dippoldiswalde, mann. Paul Liedtke 4 a boschewfty in Flato mn folgendes Am 2X 6. 1938: A 251 August Leib⸗ geändert worden in Konrad Werne? burg. ö in Samburg (Neuer Wall s!) vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft Ernst Köster Kom man ditgesellschaf Oeffentliche , , ,,, den XB. Juni 1935. halterin Martha . Eiragen worden; fried, Göppingen (Handel mit Sport⸗ C Co., vorm. Labomsky . Co. A 42 525 Gustav Reimers, Hause⸗ Durch Hauptversammlungsbeschluß mit einem Geschäftsführer. fort. Es sind zwei en , , . Sen e r, w fegt Rr, 179) Fir Veränderungen: lbing, ist Prokura ertei 91 snhaber jetzt:; Fräulein Elise Karbo— und Herufekleidern und Sportartikeln. B 1951 Oelwerke W. B. Dick stadt Hamburg Industriebedarf u. vom 393 Apmkl 153 ist die Satzung laut Erloschen: eingetreten, Kommanditgesellschaft seit Josef Nosenbaum, Brilon. i! A 5 fruͤher auch =* Carl Jehne,ů Als nicht eingetragen nin pst) in Flatow. hulst . l) rp. irren ge ehe ; Mödings⸗ Handelsvertretungen, Klosterallee 8). notarieller Niederschrift mit Ausnahme A289 J. H. A. Rimpau jun, dem 7. Juni 18935. den , Als Geschäfts inhaber ist e. 9 un Dippoldiswalde. Die Gesellschaft ist mit ee Der J, n ö Inhaber: August Leibfried, Kauf⸗ markt 52). Inhaber: Ingenieur Gustav Louis der S8 5 Satz 2 und 17 geändert und Braunschweig. Kaffeerösterei, Großhandel und 3 1938 Maria , , geb. Boe dem 36. Juni 1938 aufgelöst. Carl Paul bringt in Anrechnun . sechs Ins bun. 20465] mann in Göppingen. Durch Hauptversammlungsbeschluß dejnrich Reimers, Hansestadt Hamturg. neu gefaßt worden. Gegenstand des II 289 Adolf Bertram, Braun- in Röstlaffee ig ,,, Brilon eingetragen worden. ne It gestorben, Felix Ludwig ö 6. n, e r und , ,, leo ss] na, d, gef nel ge Reformhaus vom 5. Mai 1938 ist die Satzung kaut 38 6. . er. Hansestadt Unterleehnmens it h) Herstellung und . j andit⸗ en agen 84 ; öppi ĩ i ift geän = ischräucherei u. Fisch⸗ itärer Einri schweig. . ö . durch amen ef, 7 ist nun Alleininhaber. ö Betriebe bez Unternch mtagr richt Ffenéturg. Jeschwister Motzer, Göppingen notarischer Niederschrift geän zert' wor 98 9 . Fisch⸗ Verkauf sanitärer Einrichtungen“ aller HRremen. s⸗

z L20466 I Goslar. 20194] 14. August 1933. Die Gesellschaft darfs A 42 629 Fritz Namünke, Sau se⸗

nmendingen, den 20. Juni 1938 ee ef ergerthht beabsichtigt, die im Amtsgericht Goslar, 23. Juni 1938. ferner alle Geschäfte betceiben, die stadt Hamburg (Frucht- u. Gemüse—

Neueintragung: Der Produktenhändler Karl Hen ngen, J * gi Firma J. I. ö , . Abteilung B unter Eintragung: Schiffspfandbriefbanken nach den gesetz geschäft, Summelsbätteler Landstr. 16). Fo. ĩ

; ö 1m ; a ü erstr. 18). den. Hinrich Schnitger ist durch Tod einzelhandel, Billh. Röhrendamm 1115. Art und Betrieb ver an dtert Cem r r argen . ,. ö i. ö 6 ö a . . ahr en i. *. . ie nr en. ö hf g delegesen gef seit 6. Mal aus dem Vorstand aus geschieden. an,, Johann Fick, ) und wie bisher. 5m zeln 3 ö, , , ,,,, , r , ,, , , ö ; ; rng . üichler in Ia, mda ch . , . eichenstr. 67). d ilch⸗ m, . Vle V r e, r, , , , , , , r ,,, ,, ,, n . , , 3. ; 33 2 ö = 1 . ö 6 3 n . . are n n, 3 sn e bid ge ige Am 17. 6 eig ern . Papier⸗ vom J. April 1938 ist die Satzung laut Inhaber: Milchverteiler Johann reren ersonen zu saurmenge etzt ist r , Ke . n ne n,, ,. j ger Fi i bergstr. 37 b) ö. mg ufgel . ch —ieisq 8.46 Eislingen / notarischer Niederschrist nen gefaßt Heinrich Garber, Hansestadt Hambur durch zwei Vorstandsmitglied der Di J. S. Marks erteilte Prokura Gemein cha jft. rtreten. nhaber der Firma ist der Kaufmann Borsbergstr. ; in,, J . ; ge ,. . d,, m, ,, , , , e ,, , , , ,, n, , n 2 * Dresden FHandelsregister der Firma. Dem Otto Schrag, Betri . x ö tell v * iffspfandrecht . d Betrieb die, Van seftamt So eg mit einem Prokuristen. Der Aufsichts= Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Breslau. ls register striebe des Geschäfts begründeten Ber. A 1903 Arno Schor Gtt. 36 Amtsgericht Emme ndi Erloschen: in Eislingen / Fils, ist Gesamtpro 6 ö. 9 . 9 . I 6 . . 9 36 eines Bierlokals, Steindamm rat kann bestimmen, daß einzelne Vor tung, Bremen Se hren w 6866 bindlichkeiten des früheren Inhabers (Möbelhandlung, 8a nn Fri rich Emmendingen, den 18. Ju . J. J. Nöbbe Nachf., Flens⸗ erteilt. Er vertritt die r, . 8 . e,. 6 e. . rn, , T,. 3 dee n e, , nn. ,,, Len ne, . Ei nsheft ni anen anderen Biene zel cri gerne, ehh, P ee där be, , , bee wie. k . . . ift ausgeschlossen. in , A Band 1 O. 53. 257 Hele ü risten. gemäß em nigesetz vom! Emil Moje, Hansestadt Hamburg. Als nicht eingetragen wird verõöffent · warden ist in der Weise Prokura erteilt, . 6 nm. ; i i ĩ 2775 Schlesische Elektrizit daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit! B