Sechste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 149 nom 30. Juni 1938. S. 2.
19803.
Bilanz am 31. Dezember 183
Deutsche Celluloid ⸗ Fabrik Attiengesellschaft, Eilenburg.
—
Attiva. I. Außenstehende Einlagen auf das Grundkapital: ...
Vortrag Zugang
Abschreibung
RM
——
*
Abgang
RM
699 gl 26 009
Il. Anlagevermögen: . Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden... Bebaute Grundstücke mit Fabrik⸗
gebäuden u. anderen Baulichkeiten 1 287 274
59 489 188 362
Unbebaute Grundstücke . .
Apparate, Maschinen u. maschinelle Anlagen
Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattungg ...
1 825 6526 799 0233
z31 289 *
30 409
704870
RM
5 527 26 229
10914 I18 684
O.
47 92 694166 52 S9 1222163
188 362
2 969
56 1 916836
* 16 681 46 016
4 032 493 914 8650
15
Beteiligungen. III. Umlaufvermögen:
Eigene Erzeugnisse un Wertpapiere Forderungen: . .
auf Grund von Hypotheken. ....
ö , ,
an Konzernunternéhmen
7 860 387 Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken- und ähnliche Rechte 1
Vorräte: Rohr, Hilfs- und Betriebsstoffe.. . . 2 245 494,64 eugnisse er , waren., . 981, 29
g2 dod, auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 2 *. 111.39
Darlehen und sonstige Forderungen.... 155 3278
2 .
17
19 410
80 000
d 96 1
5 030 475 114 687
71,43 2 86s 7os
J Schecks d ö Kassenbestand einschl. von Reichsbank Andere Bankguthaben... . IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....
nd Postscheckguthaben
114 669 4725 79 811 345 528 12 484
12 668 634
8 9 .
Attiva.
nen, Gar onia Zwerespa
Bilanz zum 31. Dezember 1934
Rwe s R, g
1 Gamhlapitasa = 6 II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage
III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden.... ... V. Verbindlichkeiten:
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. VII. Gewinn
1
Löhne und Gehälter ..
Gesetzliche Sozialabgaben.
Abschreibungen ö. Anlagevermögen...
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .
Beiträge an Bexufsver- tretungen
Gewinn....
Grund der Bücher und 3 Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der abschlu
ö.
Dr. Beichert, Wirtschaftsprüfer.
Freie Rücklage .. Explosionsrücklage.
Anzahlungen von Kunden ö Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen 498 218, 13 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . 54 728,81 Sonstige Verbindlichkeiten ö.
1218,95
931 309
812957 2900
12 668 634
9 9 d 9 d w o 9 2 e 0 2
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für 1937. e ·· Haben. RM
Ausweispflichtiger Roh⸗
überschuß gemäß z 132 II, 1 Aktiengesetkz. .
Zinsen, soweit sie die Auf⸗
wandszinsen übersteigen
Außerordentliche Erträge,
einschl. der Beträge, b durch die Auflösung der Wertberichtigungen ge⸗ wonnen sind .....
Soll. RM 4041337
293 769 S60 387
das 6 100 227
83 406 1028219
11973 2900
Ts z id
Deutsche Celluloid⸗Fabrik Aktiengesellschaft. Dr. Alfons Fausten. August Dau miller. Nach dem , ,,. ö, unserer germ Prüfung auf chriften der Gesellschaft owie der vom Vorstand er⸗
L 8 29 2 1
Sd oss o 5 gp
96 19
res⸗ und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß . den en Vorschriften. Eilenburg, im Juni 1938. Chemie Revisions⸗ und ,, . . S. ppa. Ser mann, Wirtschaftsprüfer. Der Llufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus den Herren: Her ffir
Kommerzienrat Dr. Hermann Schmitz, Berlin, Vorsitzer; Direktor Dr. Fri Gajewski, Leipzig; Generaldirektor Dr. Paul Müller, Köln. ö.
Bilanz zum 14. Dezember 1936.
giquidationserõffnungsbilaus : (1. Liqu. Jahr) 2
zum 14. Dezember 1935. R *
20932 Dentsche Vacuum Del Aktiengesellschaft. Außerordentliche Hauptver 96 am 29. Juli 1938, 1 in Hamburg, Spitalerstraße iz perhaus B.
Tagesordnung: Gewinnverwendungsbeschluß. Deutsche Vacuum Oel gt
gesellschaft. Engel. Eng elbrech Dr. Götz.
20938 Deutsche Cremin ine raloelvertriebs⸗Attz gesellschaft Berlin.
Unter Hinweis auf Para
unseres Gesellschaftsvertrages 3
iermit die Aktionäre unserer
chaft zu der diesjährigen orde
auptversammlung nach Degg
enau, ngersberger Stig
auf Freitag, den 15. Juli vormittags 9 Uhr, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Jahresbila 1937 nebst Gewinn⸗ und ? rechnung sowie des Ge berichtes des Vorstandes . des Aufsichtsrat
E. e lefg ng über die . des Gewinnes.
8. Entlastung des Vorstande Aufsichts rates.
Aenderungen des Gesellsche trages ecks Anpassung ? Aktiengesetz vom 30. 1. ö
5. Wahl des Abschlußprüfers fi
Vie hinsichtlich Teilnahme g
Hauptversammlung und Ausüb Stimmrechtes zu erfüllenden setzungen ergeben sich aus Parag des Gesellschafts vertrages.
Bilanz 81. Dezember 1936. (2. Liqu.⸗Jahr) RM 9
Deggendorf, den 15. Juni 1 Der Vorstand.
r- 2*Itnengefenfchant in Ciauibation in einzig.
zum Bilanz zum 31. Dezember 1 6. Liqu. Jah Rl . Rn n K
enn, Zugang
Abschreibung ....
Darlehen auf Grund von Zuteilungen: voll ausgezahlte Darlehen.... Zuschläge zu diesen Darlehen....
. . aber noch nicht voll ausgezahlte Darlehen Zwischenkredite an Sparer... Eigene Aktien nom. 220, — RM Forderungen: ö an Mitglieder des Vorstandes?.. .. Werbe⸗ und Verwaltungskostenbeiträge, Eintritts⸗ gelder usw an Sparer aus Anerkenntnissen eee, Abschreibungen.. ... sonstige Ansprüche ö Bankguthaben: Zwecksparvermögen Verwaltungsvermögen Postscheckguthaben: Zwecksparvermögen .... . Verwaltungsvermögen ... . Kassenbestand .
d 9 09 0 9 0 0 8
und Urteilen.. 3 7796 hb 56
Abwbiclungsgeschäft: . Künftige Verwaltungskosten von Tilgern. Verlust: Verlustvortrag 2 Verlust im abgel. Geschäftsjahr ... Gewinn im abgel. Geschäftsjahr Eventualfotderungen 12 100, — RM
Summe
Passiva. . Aktienkapital 2 . 9649 1 Re servefonds: ; gesetzlicher Reservefonds ... . , . Zuteilungsreserve ..... . Rückstellungen: für Verwaltungskosten, ab 15. kosten für Zuteilungsabgabe für Zinsverpflichtungen Wertberichtigungsposten: Zuschläge zu Darlehen.... Provision auf aktivierte Forderungen an Werbe Verwaltungskosten ..... Werbe⸗ und Verwaltungskosten . . Zuteilungsdarlehen . eigene Aktien , 8 .
12. 1935 Liquidations⸗
. , d 9 6 9 9 9
32
Shan guthn hen Forderung der Sparkasse der Stadt Weitere Verbindlichkeiten: gegenüber Vertretern sonstige Verbindlichkeiten. .. nicht erhobene Dividende Prüfungskosten .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung Abwicklungsgeschäft: Verbindlichkeiten· .. nicht erhobene Dividende Gewinn: d Ueberschuß im abgelaufenen Geschäftsjahr . ... Eventualverpflichtungen 12 100, — RM Auszahlungsverpflichtungen aus Zuteilungen 10 900 RM
Summe der Passiva
eipzig
d
ienen
z 75
,
8 213 07
1
1649 59
974
69618
6 483
. n asg do 17260
782 106
20 85
11 733
1 103 oꝛ
5 1 6 373 82
8 44750
22 125 26
101 786
2 66 3]
26 000 13
153098
26 000
—
Ir 7s 3
—
.
3 7a 35 (Fortsetzung auf der folgenden
ihrung, der Jahresubschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen für Zwerhsßarunterne l mng3h ufgesteli
Ichstabe AA zu M 5000, —
Tenfrei zum Nennwert,
igen Hypothekenpfandbriefe) gegeben
in, Hardy C Co., G. m. b. S.,
46 tt
Beilage zum
Neichs⸗ und Staatsanzeiger
vom 30. Juni 18938. S. 3.
. . . . *
Aus gaben. RM
Gewinn- und Ver ewĩ⸗ lustrechnung zn 31. Dezember 1
un rechnung zum ezember 1935
61 Gil, , d nm
llustvortrag hälter und Löhne giale Lasten. schreibungen:
2 2 0
auf Anlagewerte .... auf Sparerverpflichtungen ö icstellungen: ö 1 für Zinsverpflichtungen gegenüber der Sparkasse der Stadt Leipzig rtberichtigungen soöoisionen ... tbungskosten .. sten für Zeitung niche rungssteuer itzsteuern . szemeine Unkosten. swicklungsgeschäft:
Abschreibungen Unkosten... Vortrag ö Im abgelaufenen Geschäftsj
winn:
8 9 9 9 9 2 9 9 9 9 2 e 9 9 0 0 9 6 9 9 d o g o o o a o o 9 9 9 o o o o d o 8 d 9 9 0 0 9 68 8 9 9 0 9 9 8 ö 0 9 d 9 9 o G a 2 1 1 2 1 1 * 12
r
2 2. a⸗ und Ber⸗
Gewinn- und Ber⸗ lustrechnung zum . 14. Dezember 1836.
ä R , RM , RM
Gewinn⸗ und Ber⸗ lustrechnung zum 31. Dezember
428
Gewinn⸗ und Ber⸗ lustrechnung zum 31. Dezember 1937. RM 8 RM 9
536. RM 69
165 813 267
12 590 267
50 1020
156 99401
2 22 016 14 22 128 26
47079
Einnahmen. winn vortrag . 2698 serbekostenbeiträge, Eintrittsgelder usw. . . sufende Verwaltungskostenbeiträge:
von Sparern. von Tilgern.
slösung der Wertberichtigungen aus 1934 ....
Abschreibung zufolge gesetzlicher Maßnahmen und Wertminderung itungsgebühren.. .. 'aflösung der Rückstellungen für: Liquidationskosten.. ...... Prüfungskosten 9 2 2 2
l inftige Verwaltungskosten von Tilgern. onstige Zinsen sonstige Erträge 9 9 9 4
‚hwicklun Ssgeschäft 2 2 24
Mlust: oriragg. Verlust im abgelaufenen Geschäftsjahr Gewinn
8 9 0 O O 0 o 9 9 0 9 0 0 9 d 9 O O 0 9 o 99 9 9 0 0 0 9 0 9 O 9 o o o O O 0 d 9 9 9 9 0 9 49 d o o o o 9 o o d 9 9 9
1481 1653
16031
69 37
58 15 994
375
Leipzig, den 25. Februar 19365.
Leipzig, den 24. April 1936.
Leipzig, den 14. Dezember 1936.
Leipzig, den 31. Dezember 1935.
Leipzig, den 31. Dezember 1937 / 28. Februar 1938.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen ,.
Leipzig, den 31. März
Nach bein abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schrift Buchführung und die Liquibationsbilanz per 14. Dezember 1935 einschl, Gewinn=
Nachweise entsprechen die Bu Leipzig, den 24. April 1936.
werische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bant. IJ. Bekanntmachung. Verlosung und . Von unseren Liquid ationspfandbriefen wurden in der heute stattgehabten 10. öffentlichen Berlosung unserer Pfandbriefe
die säntlichen im Umlauf befindlichen Stüde welle Ciel Eudnummern 77, 73, 7 vis Si einschl. tragen — bei Nr. S1, soweit Buch⸗ stabe BB zu 4 20090, — in Frage tommt, je⸗ doch nur die Stüde innerha ib der Nr. 3081 bis Nr. 9081 einschl. — also beispielsweise vie Stücke AA Nr. 72, 172, 272, 372 usw. Kitz Rr. 72, 172, 73 ufw. Rr. Josi, zii, 3281 usw.
en von:
BB , A 2000, — Mt Io, ä Soo. „ 200,
b 100, —
von:
2987 - 3268 zolsz - 3983 18387—- 15768 87 = 21348 85 -= 5560s Uigos3z · 2I3583
schstabe AA zu M 5000, — aus den Nr. 208— 2087 die sämtlichen im ; M 1000
umlauf befin dlich. Stücke, welche die Endnummer S2bzw. S3 tragen, 4 bei⸗ spielsweise die Stücke AA Nr. 2082, 2182, 2282 usw., FE Nr. S2, 182, 282 usw., Nr. EF 83, 163, 253 9.
Die Einlösung der heute gezogenen Stücke zum Nennwert zuzüglich der sr deigen sinsen für . i . zum 31. Juli 1938. kann aber gegen Rückgabe ibquittierten Pfandbriefe samt . verfallenen Zinsscheinen und dem Er⸗ ungsschein schon von jetzt an erfolgen. . ;
ö . , Stücke endet mit dem 31. Juli 1938. Zur Wiederanlage der durch die Verlosung frei werdenden Beträge machen in Umtauschangebot in 4M oi ge Hypothekenpfandbriefe unseres ituts Rihe! Tit zu RM joor- S 205, 4 öbo, — 1000 3, 2000, — 5obo,-—, nicht rückzahlbar vor 1. 10. 1943.
Zinstermine: 1. April 6 1. n .
Der erste Zinsschein wird am 1.4. ällig.
Wir . neben den vorbezeichneten 5nd Stückzinsen für ert. in bar 4M, Zinsen für die Monate Au gust und September ert. den Nennbetrag der ein getauschten Stücke, wobei die Umt ausch⸗ hichteit bis 31. 12. 1938 (ohne n, w Stückzinsen auf die
Kird eine bon ver Ablieferung abweichende umtauschstückelun g ünscht, so ist dies bei Einsendung der verlosten Stücke , lgeben. . . ö.
Zulassung der Emission zum Handel und zur Notiz an der Bayerischen Börse, s 9 3. re hn. bei 9 Reichsbank in Klafsse Jwird beantragt werden, Kurs unserer bereits an der Börse eingeführten Reichsmarkpfandbriefe Reihe 1
II notiert z. Zt.: 10199.. ö Die ö und 6. der Umtausch ber verlosten Stücke werden von uns
0 1 1 21 1 1 1 2
1
m unb spesenfrei geleistet bei unseren Kassen in München, bei unseren sämtlichen
herlassungen und bei unseren Einlösestellen. ! ĩ ünchen Und ihre Niederlassungen, Deutsche Bank k . ge ijch⸗ Staatsbank (Seehandlung) in, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, Dresden, 66 ß, Filiale Dresden, Dresden, Dresdner Bank, Dresden, Commerz * ,. ff, Filiale Düsseldorf, Düsseldorf, Deutsche Bank, Filiale Frankfurt a. 3. Frank ä., Deutsche Bank, Filiale Hamburg, Hamburg, M. M. Harn . . „„Karl Schmidt, Hof, mit Niederlassungen, Allgemeine Deutsche ö. ö. ö. . Deutsche Bank, Filiale Leipzig, Leipzig, Deutsche Bank, Filiale
ig. e ,
gart, Stuttgart. . ö. da. Auf Namen umgeschriebene Pfandbriefe können nur gegen vollständig genüg
, durch ö 6 unseren Büchern eingetragenen kennen. zur ure e lunz
ngen, soweit nicht dafür Pfandbriefe unserer Bank zum gleichen Nennwert er⸗
41 667 47 079
Saxonia Zweckspar⸗Aktien gesellschaft.
Dr. Sändig, Vorstand.
chlegel, Liquidator.
(Stempel.)
worben und von uns sofort auf den glei
Saxonia , in Liquidation.
auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärung und Nachweise entsprechen die orschriften; insbesondere sind die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Anlagen nach den Vorschriften des Reichsbeauf⸗
Kurt Kramer, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
en der Gesellschaft, sowie der vom vormaligen Vorstand und Liquidator erteilten Aufklärungen und Verlustrechnung den gesetzlichen Vorschriften.
Kurt Kramer, Wirtschaftsprüfer.
chen Namen umgeschrieben werden sollen.
(Kleinstes Stück unserer Pfandbriefe M 100, —)
Die Pfandbriefe der Bayerischen in Bayern Mündelsicherheit. Ferner
Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank genießen sind sie unter die im Lombardverkehr der
Reichsbank beleihbaren Werte aufgenommen.
Verlosungsbekanntmachungen sind j
ederzeit an unseren Bankschaltern 11 und 12
(Promenadestraße 10) und bei unseren Einlösestellen erhältlich, werden auch auf Wunsch
postfrei zugesandt.
Unsere Liquidationspfandbriefzertifikate und unsere Liquidationspfandbriefe zu M 50, — sind ausnahmslos zum 1. Oktober 1935 gekündigt oder in früheren Verlosungen gezogen. Desgleichen sind unsere 4M / 6, 7 und SJhigen Pfandbriefe zu M 50. — ausnahmslos zum 1. Juli 1937 bzw. 1. Oktober 1937 gekündigt. Mit
Rücksicht darauf, daß von diesen verlosten bz noch nicht zur Einlösung gekommen sind,
w. gekündigten Stücken noch über 6260 Stück empfehlen wir dringend, alle Wertpapier⸗
bestände prüfen zu lassen und zwecks Vermeidung von Zinsverlusten verloste und ge⸗
kündigte Stücke alsbald zur Einlösung zu
bringen.
Ueber erfolgte Verlosungen oder Kündigungen von Pfandbriefen unserer Bank wird — ohne Uebernahme einer Verbindlichkeit — dem Besitzer nachträglich Mitteilung gemacht, wenn er auf der Rückseite der später noch eingelösten Zinsscheine seine genaue Anschrift vermerkt. Bei verlosten und gekündigten Zertifikaten ist mangels Ausgabe von Zinsscheinen eine solche Verständigung nicht möglich.
Wir machen noch besonders darauf aufmerksam, daß die Aushändigung des Gegenwertes für eingelöste verloste bzw. gekündigte Pfandbriefe und Zertifikate
am Schalter wegen der mit der Devis Vorschriften des Reichswirtschaftsminister Ausweises (Reisepaß mit Lichtbild oder so
ensperre zusammenhängenden verschärften iums von der Vorlage eines persönlichen nstige amtliche Ausweise mit Lichtbild oder
beglaubigter Unterschrift abhängig gemacht werden muß.
Die Liste der aus früheren Verlosungen und Kündigungen unserer Pfandbriefe und Zertifikate noch rückständig und unerhoben gebliebenen Stücke ist in unserem Bankgebäude (Schalter 11 und 12 im kleinen Lichthof, Promenadestr. 10) sowie bei allen unseren Niederlassungen und Einlösestellen kostenlos erhältlich.
München, 27. Juni 1938.
20997 Oeste r reichische Eisenbahn⸗Verkehrs⸗Anstalt.
In der heute abgehaltenen 45. ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde be⸗ schlossen, die Dividende pro 1937 mit 1495 festzusetzen. Der Kupon Nr. 2 wird mit
Schilling 4. — — Reichsmark 2,67 ab 1. Juli 1938 , le.
in Wien: bei der Oesterreichischen
Creditanstalt — Wiener Bank⸗
verein; bei Deutschen
Berlin: Bank: — in Frankfurt a. Main: bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt (Main). Wien, am 28. Juni 1938.
20929 Teppich⸗ und Textilwerke Aktien⸗ gesellschaft, Adorf i. V.
1. Aufforderung ] zum Umtausch der Aktien zu Reichs⸗ mark 20, — und der auf die frühere
Firma lautenden alten Aktien.
Auf Grund der §§ 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 (R.⸗G.⸗Bl. 1 Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von NM 20, — lautenden Aktien hiermit
in der
Die Bankdirektion.
auf, diese nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 4ff. und Erneuerungsscheinen mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 11. Oktober 1938 einschließlich . bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Niederlassungen in Plauen und Bad Elster während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.
Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. RM 290, — nebst den , Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen wird eine alte Aktie über nom. RM 109, — mit Gewinnanteilschein Nr. 4ff. sowie Er⸗ neuerungsschein ausgegeben. (Die ent⸗ sprechenden alten Stücke sind uns zu diesem Zwecke zur Verfügung gestellt worden.) Gegen je 50 Aktien über je nom. RM 29, — nebst zugehörigen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen wird auf Verlangen der Ak⸗ tionäre eine neue Aktie über nom. RM 1000, — ausgereicht.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Die Aushändigung der Aktien über RM 1000, — bzw. RM 100, — erfolgt
gegen Rückgabe der über die eingereich⸗ ten Aktien ausgefertigten nicht über⸗ tragbaren Kassenquittungen bei der kö die die Quittungen ausgestellt at.
Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ mark 20, —, die trotz unserer Auffor⸗ derung nicht bis zum 11. Oktober 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. Reichs⸗ mark 100, — erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur He gung gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20, — auszugebenden neuen Aktien werden 6. Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten ab⸗ züglich der entstehenden Kosten aus⸗ gezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinter⸗ legung besteht, für sie hinterlegt.
Gleichzeitig fordern wir unsere Aktio⸗ näre hierdurch nochmals auf, soweit sie noch alte abgestempelte auf die frühere Firma „Textilosewerke und Kunstweberei Claviez Aktiengesell⸗ schaft“ lautende Aktien besitzen, diese in neugedruckte auf die jetzige Firma lautende Urkunden über RM 100, — nunmehr bis zum 11. Oktober 1938 einschließlich
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt in Leipzig oder
deren Niederlassungen in
Plauen und Bad Elster umzutauschen. Die bis zu dem ge⸗ nannten Tage nicht eingereichten alten Aktien werden auf Grund der uns ge⸗ mäß § 67 AktGes. vom Amtsgericht Adorf mit Verfügung vom 20. Juni 1938 erteilten Genehmigung für kraft⸗ los erklärt werden.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Num⸗ mernfolge geordnet — bei den genann⸗ ten Umtauschstellen am zuständigen Schalter rechtzeitig eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; andernfalls wird die übliche Provision berechnet. Der Um⸗ 6 unterliegt nicht der Börsen⸗ umsatzsteuer.
Adorf, den 25. Juni 1938.
Teppich⸗ und Textilwerke Aktiengesellschaft. Uebel.