1938 / 149 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandel gregisterbeilage zum Neichs · und Staatsanzeiger Rr. 149 vom 30. Junt 1938. S. 2.

=

unter der Firma 8. tiengesellschaft, Spremberg, N. Spremberg erfolgen.

B 51475 Johannes Haag Zentral⸗ heizungen Aktiengesellschaft (8W 29,

Mittenwalder Straße 56).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 23. Mai 1938 ist der Gesell⸗ chaftsvertrag geändert in 5 12 Gu⸗ sammensetzung, Wahl usw. von Auf⸗ ichtsrafsmitgliedern). Die auf die Zweigniederlassung Breslau beschränkte Prokura des Gustav Freyer, Berlin, ist erloschen.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ gerichten in Köln, Breslau und Königsberg erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung, doch je mit Zusatz Zweigniederlassung Köäln, bzw. Breslau, bzw. Königs⸗ berg.

NHerlin. (20440 Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 23. Juni 1938. Neueintragungen:

B 53 965 Richard Schulze Güter⸗ sernverkehrsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin (Neu⸗ kölln, Bergstr. 86 —–— 87).

Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Güterfernverkehr mit Kraftfahrzeugen im Rahmen der gesetz⸗ lichen Bestimmungen dafür. Stamm⸗ kapital: 20 909 RM. Geschäftsführer: Spediteur Richard Schulze. Gesellschajt mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 25. März 1938 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Richard Schulze ein Lastwagenzug Nr. J A 105189 im Werte von 12000 RM. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Veränderungen:

E 53 92 Photo⸗Abschrift und Photo-⸗Druck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Weg, Potsdamer Straße 197).

ö Einzelprokurist: Willi Kramer, Ber⸗ in.

B 53 959 Grünthal C Wolff Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Damenmäntel und verwandte Artikel, W S, Mohrenstraße 34 35).

Durch Beschluß vom 25. Mai / 16. Juni 1938 ist der Gesellschaftsvertrag insbe⸗ sondere hinsichtlich der Firma, des Gegenstandes, der Vertretung, der Ver⸗ äußerung von Geschäftsanteilen und der Dauer der Gesellschaft abgeändert und neu gefaßt. Die Gesellschaft wird fortan darch den Geschäftsführer vertreten. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Martin Monasch und Richard Grün⸗ tha! sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Hans Joachim Straßburg, Görlitz, be⸗ tellt. Die Firmg heißt jetzt: Strast⸗ urg Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

Gegenstand des Unternehmens ist: Die Fabrikation und der Vertrieb von Damenmänteln und verwandten Arti⸗ keln sowie der Erwerb von Unter⸗ nehmen gleicher Art.

B 53 966 „Regur“ (Registratur⸗ Vertriebs) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 15, Emser Straße 48 44).

Der Frau Margarete Timmler geb. Lorenz in Berlin ist Prokura erteilt.

B 53 967 Rotophot Bromsilber⸗ druck Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8WwWw 68, Alexandrinen⸗ straße 110).

Kaufmann Heinrich Roß und Kauf⸗ mann Egon Roß sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Dr. Erich Wiens, Berlin, ist zum eschäftsführer bestellt. Erloschen:

B 29135 Münchebergerstraße 7 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.

Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9g. Ok⸗ tober 1934 erloschen. Von Amts wegen eingetragen.

B 30100 Maschinen⸗ und Apparate⸗ bau Fritzsche, Drechsler C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Gesetzes vom g. Ok⸗ tober 1934 erloschen. Von Amts wegen eingetragen.

B 49695 Wirtschaftsberatungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung für Industrie, Groß⸗ und Außenhandel.

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. J, 914) gelöscht. Von Amts wegen einge⸗ tragen.

BEBernburꝶ. 20441 Handelsregister Amtsgericht Bernburg.

Bernburg, 20. Juni 1938.

Veränderung:

B 182 Portlandzement⸗ und Kalk⸗ werke Sachsen Anhalt Aktiengesell⸗ schaft in Nienbꝓurg, S.

Durch Beschluß der Universalhaupt⸗ versammlung vom 30. Mai 1938 hat die Satzung eine neue Fassung erhalten (Anpassung an das Aktiengesetz).

Römmler, Ak⸗ Zweigniederlassung L., beim Amtsgericht

Hernburg. 20442 Fendels egihter Amtsgericht Bernburg. Semntug den 21. Juni 1938. eränderung:

B 135 A. F. Malchow Aktiengesell⸗ schaft in Neundorf (Teerprodukte).

Durch Beschluß der Universalhaupt⸗ versammlung vom 25. Mai 1938 hat der Gesellschaftsvertrag eine neue Fassung erhalten (Angleichung an das Aktien⸗ gesetzp. Die gleiche Eintragung wird beim Amtsgericht München für die dortige Zweigniederlassung erfolgen. Rirkenfeld, Nahe. 20443

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 30 die Kommanditgesell⸗ schaft in Firma „Siepe Kathol“ mit dem Sitz in Birkenfeld eingetra⸗ gen worden.

Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Ferdinand Siepe in Birkenfeld. Ein Komma mitist ist vor⸗ handen. Die Gesellschaft hat am 2. Juni 1938 begonnen.

Birkenfeld, den 23. Juni 1938.

Das Amtsgericht.

Bitter treld. 20444 In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 56 verzeichneten Firma Deutsche Rohrleitungsbau⸗Aktien⸗ gesellschaft, Bitterfeld, heute folgen⸗ des eingetragen worden: Dr. rer. pol. Franz Laaff, Diplom⸗ kaufmann in Düsseldorf, ist zum Proku⸗ risten bestellt mit der Ermächtigung, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem anderen Prokuristen berechtigt ist, die Deutsche Rohrleitungs⸗ bau⸗Aktiengesellschaft Bitterfeld rechts⸗ verbindlich zu vertreten und zu zeichnen. Das Vorstandsmitglied Ingenieur Alfred Schmidt in Düsseldorf ist verstor—⸗ ben. Der Ingenieur Arno Zimmer⸗ mann in Leipzig ist durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 24. März 1938 zum Vorstandsmitglied bestellt mit der Er⸗ mächtigung, daß er gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen oder einem Handels⸗ bevollmächtigten berechtigt ist, die Deutsche Rohrleitungsbau⸗Aktiengesell⸗ schaft Bitterfeld rechtsverbindlich zu vertreten und zu zeichnen. Bitterfeld, den 13. Juni 1938. Amtsgericht.

Blankenburg, Harz. [12073] Amtsgericht Blankenburg a. H. Die im Handelsregister B eingetra⸗ ene Firmg Harzer Schieferwerke l. G. in Blankenburg a. Harz ist auf Grund des Gesetzes über die Auf⸗ lösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom g. Oktober 1934 am 23. Juni 1938 von Amts wegen gelöscht.

Castrop-Hauxel. 20774] Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. Erloschen:

A 16 Adolf Thiel, Cafstrop.

A 57 A. G. Weinberg, Castrop. A 58 S. Kleezewski, Castrop.

A 63 Ringofenziegelei Castrop, L. Vellener A. Bauer, Castrop.

A 100 Waren- und Möbelhaus Gustav Liffmann, Castrop.

A 136 Wilhelm von der Bey,

Rauxel. A 145 Wilhelm Küper, Ickern. A 148 Wertz C Jaeger, Castrop. Modehaus Paul Deus,

A 151 Castrop.

A lö5z Schiffahrts⸗ und Speditions⸗ kontor Julius Herrmann, Bladen⸗ horst.

A 161 Richard Pohl, Ickern.

A 162 Kaufhaus Johanna Mayer, Ickern. A515 Möbelhaus Gebrüder Schärf, Habinghorst⸗Westfalen.

A 1879 Wilhelm Rosenbaum, Castrop.

A 196 Möbelcentrale Heinrich Lotzgeselle, Rauxel.

A 228 Peter Conrad Pöggeler, Bauunternehmung, Castrop⸗Rauxel. A 229 Möbelhaus Heinrich Heller, Castrop⸗Rauxel. A 230 Rudolf Bäuml, Rauxel.

A 248 D. Kaufmann C Co., Castrop⸗ Rauxel 1.

A 258 Hamburger Kaffeelager Willy Franzen, Castrop⸗Rauxel 1. A 262 Castroper Seifenhaus Gebr. Wolrauch, Castrop⸗Rauxel.

A 275 Margarete Lunte / Dworak, Castrop⸗ Rauxel 3.

B 62 Ickerner Möbelhaus G. m. b. H., Castrop⸗Rauxel 4.

Dusseldorf. Sandelsregister

Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf, 24. Juni 1938. B 1893 H. Reinarz, Zementwaren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Düsseldorf (wohin der Sitz von Neuß verlegt ist). Gegenstand des Unternehmens: Die Verwaltung der zur Zeit der H. Reinarz Zementwarenfabrik Jesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Düsseldorf ge⸗ k durch , ,, au

ti

Ca strop⸗

20455

die asalt⸗Aktiengesellschaft in Linz über⸗ gehenden, in Düsseldorf⸗Heerdt befind⸗ lichen Zementwarenfabrik und der etwa in den Regierungsbezirken Düsseldorf

Aktiengesellschaft, h

vom 3. Juni 1938 ist die Satzung ge⸗

8

30. Januar 1937. ändert maschinen Aktiengesellschaft. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr die Herstellung von Maschinen, insbe⸗ sondere Werkzeugmaschinen und trischen Maschinenteilen, Maschinenzübehör und Werkzeugen sowie der Handel mit sol⸗ 66 Gegenständen. niederlassungen zu errichten, anderen Unternehmungen des In⸗ und Auslandes zu beteiligen, solche Unter⸗ nehmen zu erwerben und zu errichten sowie alle Geschäfte eins Interessengemeinschaftsve

. Der V mehr Personen. Die Bestellung stellver⸗ tretender hi siß Die Gesellschaft wird gesetzlich

r durch ein Vorstandsmitglied in Gemein— schaft mit einem Proküristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur

sein sollen. bauer,

19538. Gesellschafter: Andreas Hofbauer,

2 und ohann genannt Hans Ho

Brucker und Verleger daselbst.

Stammlapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ 6 Josef Giefer, Fabriktdirektor in

üsseldorf. Fabrikdirektor Ernst Alfred Rautenberg junior in Düsseldorf ist als , . abberufen. Zum weite⸗ ren Geschäftsführer ist bestellt: Kauf⸗ mann Albert Scheele in Kassel. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Dezember 1937 festgestellt. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 23. Mai 1938 1 er ge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen , in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Fer⸗ ner wird bekanntgemacht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschast erfolgen nur im Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Düsseldorf⸗Heerdt, Heerdter Lohweg Nr. 35 / 89.

Veränderungen:

B 333 Düsseldorfer Werkzeug⸗ maschinenfabrit und Eisengießerei Habersang * Zinzen, hier.

Zum weiteren Geschäftsführer mit dem Recht zur Alleinvertretung der Ge⸗ sellschaft ist bestellt Generalkonsul Peter Herweg in Düsseldorf. Durch Gesell⸗ k vom 15. Juni 1938 ist er Gesellschaftsvertrag geändert. Falls

mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so wird die Gesellschaft vertreten entweder a) durch zwei fahren oder b) durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. So⸗ lange jedoch Generalkonsul Peter Her— weg. und Direktor Josef Becker Ge⸗ ale if, sind, ist jeder von . ür sich allein befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Dem Friedrich Opel in Düsseldorf und Wilhelm Wilms daselbst ist Gesamtprokura derart erteilt, ö jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem ande⸗ ren Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ Uaschal befugt ist. Die Prokuren von Josef Dahmen und Paul Maage sind durch deren Tod erloschen. B 3522 Organisations⸗ und Treu⸗ handgesellschaft für Handel und Industrie Boskamp C Weber mit beschränkter Haftung, hier (Königs⸗ allee 58).

Durch el ne e gh, vom 1. Juni 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst. Der bisherige Geschäftsführer Treuhänder Adolf Weber ist zum Ab⸗ wickler bestellt. B 4216 Werke, hier. . Dem Karl Grote in Düsseldorf, Lud⸗ wig Kopaja in Duisburg-Huckingen, Dr.-Ing. Werner Knoll in Büsseldorf, Hermann Schade in, Düsseldorf⸗Lo⸗ hausen und Fritz Schmitz in Düsseldorf 1 Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor⸗

Mannesmannröhren⸗

. lied oder einem Prokuristen ie Gesellschaft vertreten kann.

B 4856 Aktiengesellschaft der Ger⸗ resheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye, hier.

Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 14. Juni 1938 ist die Satzung ge⸗ ändert und neugefaßt, besonders in Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 19837. Die Gesellschaft wird, alls der Vorstand aus mehreren Per onen besteht, gesetzlich durch zwei Vor⸗ tandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ ichtsrat kann bestimmen, daß einzelne orstandsmitglieder allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft a sein sollen.

B 4879 Soag Wer kzeugmaschinen ier.

Durch Hauptversammlungsbeschluß

ändert und neugefaßt, insbesondere in an das Aktiengesetz vom r Die Firma ist ge⸗ in Westdeutsche Werkzeung⸗

Anpassung

elek⸗ Widerstandsschweißmaschinen,

egen Die Gesellschaft ist erechtigt, im In- und Auslande Zweig⸗ sich bei

chließlich von rträgen ein⸗ ugehen, die geeignet sind, den Ge⸗ weng der Gesellschaft zu fördern. Vorstand besteht aus zwei oder u⸗

Vorstandsmitglieder ist

zwei Vorstandsmitglieder oder

Vertretung der Gesellschaft befugt Neueintragung:

A 10775 Andreas Hans Hof⸗

Düsseldorf (Druckerei und

Verlagsgeschäft, Düsselstr. 29).

Offene Handelsgesellschaft seit 24. Juni

erleger

in 3.

bauer,

Erfurt.

ist zum stellvertretenden Geschä

mehr Geschäftsführer.

Essen.

Katernberg.

roughs⸗Addier⸗

Essen, Dortmund, Mechaniker Peter Rohm,

Kommanditgesellschaft, Essen.

Cie. ommandit⸗Gesellschaft, (Hafen 67). ;

Ein Kommanditist ist aus der Gesell schaft ausgeschieden tisten sind in die iel tür eingetreten

A 65685 J. Trompeter hier (Wäschehandlung, Straße 29).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. bisherige Gesellschafterin Trompeter, jetzt ser, Kauffrau in nige Inhaberin der Firma.

A 10376 Apollo⸗Gaststätten Ge⸗

frau Werner

(Königsalle 100). Die Firma lautet jetzt: „Am Rauch⸗ fang“ mit beschränkter Haftung K Co. Kommanditgesellschaft. Erloschen: A 3177 Moritz Wever, Benrath. A 4763 Johannes Vetten, hier. A 9546 Sally Mansbacher, Ver⸗ tretungen, hier.

A 10281 Fritz Vorberg, hier. Eberswalde.

20457

Sandelsregister Amtsgericht Eberswalde, 23. 6. 1938. Neueintragung: A 864 Firm Max Zwenzner in Finom (Gemischtwarenhandlung in Finow, Max⸗Hesse⸗Str. 8). Inhaber: Kaufmann Max Zwenzner in Finow.

Eckernförde.

Handelsregister

Amtsgericht Eckernförde,

den 24. Juni 1938. Neue intragung. A 302, Irene Erichsen, Eckern förde. (Papier, Bürobedarf, Kunst⸗ gewerbliche und ö Geschäftsinhaberin: Fräulein Irene Erichsen in Eckernförde.

Eomnmn

Elmshorn. Sandelsregister Amtsgericht Elmshorn. Elmshorn, den 27. Juni 1938. Neueintragung: H.⸗R. A 63837: Carl Schwarze, Elmshorn (Kolonial- und Fettwaren⸗ handlung, Friedenstraße 24). Inhaber Kaufmann Carl Schwarze in Elmshorn.

Emmerich. 20776 Sandelsregistereintragung.

H.⸗R. A 393: Firma August Geer⸗

ling C Co. Kolonialwarengrosz⸗

handlung, Emmerich.

Die Firma ist erloschen.

Emmerich, den 24. Juni 1938. Amtsgericht.

Erfurt. 20458 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 2337 bei der Firma Armin Trinks in Erfurt eingetragen:

Die Niederlassung ist nach Walkenried, Juliushütte über Ellrich verlegt. Erfurt, den 15. Juni 1938.

Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 20459 In unser Handelsregister B ist heute bei der Sportgelände und Reitbahn Aktiengesellschaft in Erfurt einge⸗ tragen:

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 18. Mai 1938 ist die Satzung unter Anpassung an die Vorschriften des Altiengesetzes geändert und neu gefaßt. Die in 85 1— 22 eingeteilte Neufasfung der Satzung ist an die Stelle des bis⸗ herigen Gesellschaftsvertrages getreten. Erfurt, den 20. Juni 1938.

Amtsgericht. Abt. 14.

20460

In unser Handelsregister B ist heute

folgendes eingetragen:

1. unter Nr. 734 bei der Handwerker⸗

bau Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, Erfurt.

Bauingenieur Max Sowietzki, Erfurt, ftsführer

bestellt.

2. unter Nr. 769 bei der Thüringische Gütersammelverkehrs Gesellscha ft mit beschränkter Haftung, Erfurt.

Kaufmann Htto Birnstiel ist nicht

Erfurt, den 23. Juni 1938. Amtsgericht. Abt. 14.

20d61 HSandelsregister Amtsgericht Essen. Neueintragungen am 23. Juni 1938: A S0ęiß Therefe Karaseck, Essen (Haus- und Küchengeräte und Eisen⸗ waren, E.⸗Katernberg, Viktoriastr. 1). Inhaber: Therese Karaseck, Essen⸗

A S8èlß Lieser, Kommer b Rohm, Reparatur ⸗Werkstatt für Bur⸗ und Spezial⸗Ma⸗ schinen, An⸗ und Verkauf, Essen (Kapuzinergasse 8).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1938. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter sind. Mechaniker Wilhelm Lieser, Mechaniker Herwart Kommer,

Brackwede. Veränderungen am 23. Juni 1938: A 6731 Waldthausen C Co.,

hier

wei Kommandi⸗

Co., Graf⸗Adolf⸗

Die Josefine

*. es⸗ üsseldorf, ist allei⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung Co. Kommanditgesellschaft, hier

pollo⸗Gaststätten Gesellschaft

die Gesellschaft eingetreien manditeinlagen vo

tisten sind ermäßigt.

*

sind erhöht. A 7199 Nadler X Co. naisen fabrik, Essen. Dem Alfred Kastner, Esse 2 hlt sef Grü ose rüneb (Altendorfer Str. 13). ö

Witwe Clementine borene Plaut, Essen⸗West. chungen

am 23. Juni 1938

A 1996 Emil Köhnen,

A 2160 Rheinische

Werke Emil Köhnen, Ess

Nachf. .

Essen.

Inhaber

Veränderungen am 23. Juni 1938 B 2485 Allgemeiner Essen Aktiengesellschaft,

ändert und neu gefaßt. Ar gereichten Urkunden wird

nommen. Besteht der Vor mehreren Personen, so wird

oder durch ein Vorstanbsmi einen Prokuristen vertreten.

Essen. Der Gesellschaftsvertrag is schluß der

dert. 75 000 RM. B 2689 Westdeutsche

schränkter Haftung, Essen

erloschen. Löschungen am 23. Juni 1938:

Haftung, Essen. Auf Grund des § 24 des Ge

gang von Vermögen vom g.

Bekanntmachung des Reichsmi Inneren vom 85. April 1938

Die Firma ist erloschen.

Freiburg, Breisgau. andelsregister

Abteilung A. Neue intragung:

Lorenz, mit Gegenständen der kunst, Adolf⸗Hitler⸗Str. 265). Inhaber ist Hermann Lorer händler, Freiburg i. Br.

1938. Veränderungen: Bd. 12 Nr. 9 Carl

Persönlich haftende sind jetzt: Paul Geißler, K beide in Freiburg i. Br. schieden. Am 17. 6. 1938.

Bd. V OZ. boten Institute Rote Radler,

„Fix

Nr. 30).

einigte Eilboten⸗Institute Blitz“ Rote Nadler,

Dorer, Freiburg i. Br.

1938.

Bd. X O.⸗3. 281 Hans Freiburg i. Br. (Lehrmi Volkssportgeräte, Fuchsstr. 3) Dem Kaufmann Hans Ei

Am 23. 6. 1938. Bd. IV O.⸗-3. 183 Juliu mann C Co., Freiburg

straße 10).

schen. Am 20. 6. 1938. Bd. XI O.⸗Z. 150 Handweb

burg i. Br. (Egonstr. 22). Offene Handelsgesellschaft, 19. Juni 1933 begonnen hat, schafter ö. Kunstmaler Juli rich Bissier und dessen Ehefra betha geb. Hofschneider, beide burg i. Br. Am 20. 6. 1938. Erloschen: Bd. VIII S. 3. Bloch, Freiburg i.

n 6 Ko diteinlagen von drei .

4 n,

um

* 4

A en.

A 7969 Frau Wilhelm Georg

1

Be sta

t

Inhaber ist jetzt durch Erba Grünebaun

Esse s

Handelsregister Amtsgericht XI O—-3. 81 Zentral Kine⸗

dr r ebd. sene in Wr Wiener e 18-8. 5

Durch Beschluß der Hauptber ir, lung vom 11. Mai 1938 ist die urstr. 183. Am 17. 6. 1938. insbesondere zur Anpassung a Aktiengesetz vom 30. Januar I di. 1 O⸗3. 20 St. Anna⸗Stift, WIllschaft n ; die schaft durch zwei Vorstandsmit! glich le ist gestorben; an seiner Stelle

B 2637 Metallwerk Olsber sellschaft mit beschränkter Sn]

t dun Gesellschafterversa vom 13. April 1938 im 8 3 Gäh Einteilung des Stammkapitals Das Stammkapital betrig

Ti

*

ni

unternehmung, Gesellschaft m

Die Prokuren Hermann Schroqf— ö

B 1838 Treuhand Deutscher w! niker Gesellschaft mit beschrq

set die Gewährung von 3 bei der Einziehung oder c ie n Tonne be, , n

ki witz.

scher Reichs⸗ und Preußischer e anzeiger Nr. 97 vom 28. April 1 ist die Vermögensverwaltung der schen Arbeitsfront G. m. b. H. i lin⸗Wilmersdorf in das Vermöge Gesellschaft eingewiesen worden. Liquidation wird nicht weiterge

*

ij

Nucl Musikhaus, Freiburg i. Br. toldstr. 15 und Universitätsstr. ! Gesellsc

auf

Hauser ist aus der Gesellschaft 313 Vereinigte 3

Hermann Dorer, Freiburg i. Br. (Ger

Die Firma lautet jetzt nocht,

5 6

Ser A

ttel

ke,

burg i. Br. ist Einzelproknrane

8 i.

(Sperrholzgroßhandlung, Güterh

ere

Spinnerei Lisbeth Bissier,

us u in

Amtsgericht Freiburg i.

A Bd. XI. O.-8. 153 Hersd, Inh. Ewald Paetzold, Greifs⸗ Freiburg i. Br. (q. Inh. . Handwsie Firma ist erloschen.

98

Am

'

R *

und Elisabeth Geißler geb. Ruck ). ernahme

m inberg, Schl., führt im Erbgange

Die Prokura des Kaufmanns stadt. . Lismann, Freiburg i. Br. o

8 Pr, verlegt. diepßuttstadt, den 17. März 1938.

stands regelt der Aufsichtsrat. Am

helmstraße 34).

P

tsgericht

Handelsregister⸗Veränderung.

ben.

ie Firma ist erloschen.

te eingetragen:

Zentralhandel sregisterbellage zum Neichs · und Staatsanzeiger Rr. 149 vom 30. Juni 18538. E. 3.

J 5 366 Max Liebers, urg i. Br. (Salzstr. 113. Am 1938

soschen, weil Kleingewerbe: YIi O.⸗3. 223 Ernst Schember, urg i. Br. (Zasiusstr. 88). Am

938. n O.⸗3. 200 Wilhelm Skotz, rg i. Br. (Emmendinger E II). Am 17. 6. 1938. Jvjf O.-3. 204 Heinrich Kipp, urg i. Br. (Lehener Str. 47). 5. 1938. VII O-3. 2418 Martin Huck, urg i. Br. (Kartäuser Str. 70).

36. 6. 1938. VI O.⸗3. 159 Robert Wein⸗ Ebringen. Am 22. 6. 1938.

VII O.-3. 292 Wilhelm Läu⸗

Eschbach. Am 22. 6. 1938.

I O-⸗3. 235 Karl Würz,

burg i. Br. (Konradstr. 20). Am

1938. 2

Von Amts wegen gelöscht:

graph Inh, Frau Maria na Wwe., Freiburg i. Br. raße). Am 16. 6. 1938. Freiburg i. Br. (früher Abteilung B.

Veränderungen:

mit beschräukter Haf⸗— Freiburg i. Br. (Hindenburg—⸗ 12).

chäftsführer Dr. Constantin Geis, Frei⸗

ompfarrer Dr. Rudolf Ge tsführer be⸗

i. Br., zum .

Am 20. Juni 1938. VI O.⸗8. 35 Schluchseewerk engesellschaft mit dem Sitz in burg i. Br. . 'r Gesellschaftsvertrag vom 15. De⸗ ser 1928 ist durch den Beschluß der stversammlung vom 19. Mai 1938 r Kraft gesetzt. An seine Stelle se in der Hauptversammlung vom Mai beschlossene neue Satzung ge⸗

Am 21. 6. 1938. Ruef Sohn,

sengesellschaft mit dem Sitz in iburg i. Br.

er Gesellschaftsvertrag vom 14. De⸗ gez ist durch den Beschluß der ptversammlung vom 3. Juni 1938 r Kraft gesetzt. An seine Stelle ie in der Hauptversammlung vom uni 1938 beschlossene neue Satzung ten. Die Vertretungsbefugnis des

6. 1938.

20470 Handelsregister r sgericht Gleiwitz, 20. Juni 1938.

Neueintragung: ö 2069 Dr. Kurt Kergel Geschäft Werkstoffe und Maschinen, Gleiwitz,

haber: Kaufmann Dr. Kurt Ker⸗ Gleiwitz. if swald. ; 20471 Handelsregister Amtsgericht Greifswald, 23. Juni 1938. Erloschen: ; 351 Müllers Molkerei Greifs⸗

inberg, Schles. leo a sgericht Grünberg (Schles. ), den 23. 6. 1938.

dandelsregister⸗Veränderung. R. A 855 Martin Schild, Grün⸗ in Schlesien. ; ; itwe Emma Kutzner geb. Hieroni⸗ in Grünberg, Schl., führt das h Pachtvertrag erworbene Geschäft r der Firma „Martin Schild Emma Kutzner“ fort. Die 1 der Geschäftspassiva ist eschlossen.

20473

inberg, Scwhles. . (Schles.)

Grünberg den 23. 6. 1938.

R. A 856 Walter Kühn, Grün⸗ in Schlesien. itwe Frida Kühn geb. Meyer in

Geschäft unter der Firma „Wal⸗ Kühn Inh. Frida Kühn“ fort.

20474 Handelsregister. Ir. 269 August Kusicke, Guben.

uben, den 18. Juni 1938. Das Amtsgericht.

0a 5]

n wurde

unser Handelsregister -R. A Nr. 128 Firma Alfred Saß.

er Sitz der Firma ist nach Königs⸗

Das Amtsgericht.

lle, sa ale. 20476 Sandelsregister Amtsgericht Halle (Saale). Halle, den 16. Juni 1938. ö Reneintragung: 1772 Walter Hildebrandt,

von Fiat und Bauhölzern, Hinden⸗ burgstr. 8). Inhaber: Holzhändler Walter Hilde⸗ brandt, Ammendorf.

Veränderungen: A 2602 Gentrup K Peiri, Ma⸗ schinenfabrik und Apparatebau⸗ anstalt (Halle, Kurallee 11). Inhaber jetzt: Diplomvolkswirt Heinrich Gentrup, Halle. Die Prokuren Gentrup und Schmidt

sind erloschen. A 2716 Winter C Palmedo Salle,

SHerrenwäsche⸗Großhandlung, Leipziger Str. 103).

Die Firma lautet fortan: Winter Palmedo, Kommanditgesellschaft.

Kommanditgesellschaft seit 18. Mai 1938. Es ist ein Kommanditist be⸗

teiligt. Regel

Dem Kaufmann Ernst Halle ist Prokura erteilt.

A 3643 Gebr. Ritz C Schweizer, Zweigniederlassung Halle a. S. (Pumpenfabrik und SEisengießerei, Halle, Gutenbergstr. 15).

Die Gesellschafterin Theresia Ritz ist infolge Todes aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

A 4712 Siebel Flugzeugwerke Halle Kommanditgesellschaft (Halle, Boelckestr. 70).

Die Einlage des Kommanditisten ist erhöht worden. Ein neuer Komman⸗ ditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Es sind nunmehr zwei Kommanditisten

beteiligt. Erloschen: A 1484 Heilbrun Luxus⸗Papierfabrik. A 2285 Ernst Schaaf. A 2618 Hamburger Zigarren⸗ Börse Josef Brandstätter Inhaber Albert Flügel. A 4509 Hans Heilbrun. Veränderungen:

B 434 Hallesche Maschinen⸗ und Dampfkesselarmaturen⸗Fabrik Dicker C Werneburg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Halle, Turm⸗ straße 118—123).

An Stelle des verstorbenen Hugo Dicker ist Direktor Hermann Fahlberg, Halle, zum Geschäftsführer bestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuvisten zu vertreten. Die Prokura des Hermann Fahlberg ist erloschen.

B 743 Darm⸗ und Fleischwaren⸗ Industrie Aktien⸗Gesellschaft (Halle, Reideburger Str. 1 und 2).

Die Hauptversammlung hat am 24. Mai 1938 beschlossen, das Grund⸗ kapital um 10060 RM zu erhöhen. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 24. Mai 1938 sind die 85 4 Satz 1 und 12 Abs. 1 Satz 1 der Satzung, betr. Höhe und Einteilung des Grundkapi⸗ tals sowie Anzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats, geändert. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung beim Amtsgericht Coburg er⸗ folgen.

ß 926 Harzer Quarzit⸗Werke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Halle, Kurallee 117.

Bernard Gentrup h . Tod als Geschäftsführer ausgeschieden.

n Hare en , . Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Halle, Merseburger Str. 166/157). .

Die Prokura des Paul Isermeyer ist erloschen. k

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ gericht Nordhausen erfolgen.

in

. Pinner,

Hamburg. ; 20477 Handelsregister Amtsgericht Hamburg Abt. 66.

. 25. Juni 1938. Neueintragungen: ;

A 42631 Hinrich Jürgen Matthies, Hanfestadt Hamburg (Feinkost⸗Einzel⸗ handel, Eppendorferlandstr, 90)).

Inhaber: Feinkosthändler Hinrich Jürgen Matthies, Hansestadt Hamburg,

A423 652 Arthur Rasch, Hausestadt Hamburg (Feinkostgeschäft, Eilbecker⸗

weg 68 / 10). gnhal . Kaufmann Rudolf Arthur

gan n en stadt Hamburg ach, Hansestadt Hamburg. hne Heinrich Feindt, Hanse⸗ stadt Hamburg (Lebens mittel⸗Einzel⸗ handel, Bürgerweide 18). ö. Inhaber: Feinkosthändler Heinrich Joachim Feindt, Hansestadt Hamburg. A 42631 Ernst Haubrich, Hanse⸗ stadt k ( H lsbüttler Str. S8ö5). ig l rn Kaufmann Ernst Haubrich, ! tadt Hamburg. den elt iz Bleichen⸗Eck Hanna Spranger, Hansestadt Hamburg (Ta⸗ bakwaren⸗Einzelhandel, Gr. Bleichen

X 4 Inhaberin: Frau Auguste Johanna . geb. Pestel, Hansestadt Ham⸗

burg. ö. 42 6366 Jonny Bey, Hansestadt Hamburg (Handelsvertretungen, Gr.

Bleichen 7). . . Kaufmann Franz Wilhelm Peter Jonny Bey, Hansestadt am nrg a 43637 Landhaus im Stadtpar or Walter, Hansestadt

Inh. Viet l. one, Betrieb einer Gaststätte,

indenburgstr. 2). dig gen J Victor Walter, nsestadt Hamburg. 8j 1 3 Johannes Blohm, Hanse⸗ stadt Hamburg (Lebensmittel⸗Einzel⸗

Inhaber: Kaufmann Johannes Blohm, Hansestadt Hamburg.

A 42639 Bauernuschänke im Joo Inh. Emma Balszuweit Wwe., anjestadt Hamburg (Tiergarten⸗ straße 2).

Inhaberin: Witwe Emma Marie Luise Balszuweit, geb. Krebs, Hanse⸗

stadt Hamburg.

A 42640 . F. Richters, Hansestadt Hamburg (Milch⸗ u. Fett⸗ warengeschäft, Marktstr. 29 / 30). nhaber:! Milchhändler Hermann Friedrich Richters, a en. Hamburg.

A 42641 Edwin Thomsen, Hanse⸗ stadt Samburg (Feinkost⸗ u. Gemischt⸗ warengeschäft, Weidenallee 19). Inhaber: Kaufmann Edwin Karl

Heinrich Thomsen, Hansestadt Hamburg. Veränderungen:

A 32368 Schönberg C Schaufeld (Südfruchtgroßhandel, Chilehaus A). Die offene Handelsgesellschaft . auf⸗ elöst worden. Inhaber jetzt: Kaufmann ,. Hansen, Hansestadt Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen worden. Die Firma ist geändert worden in Schönberg Schaufeld Inhaber Heinrich Hansen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Berlin, die den Firmenzusatz Filiale Berlin führt, beim Gericht in Berlin erfolgen.

A 20668 Lüddeke X Kühling (Großhandel elektr. Bedarfsartikel, techn. Vertretungen, Kl. Reichenstr. 1). Aus der Kommanbitgesellschaft ist der Kommanditist ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist seit dem 36. Juni 1932 als offene Handelsgesellschaft fortgesetzt wor⸗ den. Die Gesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Das Geschäft ist von dem bis⸗ herigen Gesellschafter Walther Lüddeke übernommen und fortgesetzt worden. Inhaberin jetzt: Witwe Alma Marga—⸗ rethe Albertine Lüddeke, geb. Bargsted, Hansestadt Hamburg. Prokurist: Ernst Otto Holzmann, Hansestadt Hamburg. A 13427 „Grammophon“ H. Weiss c Co. (Groß⸗ u. Kleinhandel mit Sprechmaschinen u. Schallplatten sowie Kleinhandel mit Radiogeräten u. Mu⸗ sikalien, Neuerwall 17).

Inhaber jetzt; Laufmann Dr, der Rechte Oscar Exick Ferdinand Oestreich, Hansestadt Hamburg. ;

A 37216 Auguste Lehnitzk (Blumen⸗ großhandel, Eichenstr. 25).

In das Geschäft ist Kaufmann Max Rudolf Lehnitzk, Hansestadt Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. ffene Handelsgefellschaft seit 21. Juni 1938. Die Firma ist geändert worden in 2A. Lehnitzkt C Sohn.

B Altona 2 Holsten⸗Brauerei (Ham⸗ burg⸗Altona, Holstenstr. ).

Dr. jur. Kurt Waas, Hansestadt Ham⸗ burg, ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt worden; seine Prokura ist erloschen.

C 5895 Naviga Schiffahrts⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Hamburg⸗Altenwerder, Korbmachersand),

Hugo Heinrich Quast und Paul Berendsohn sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Techniker und Kaufmann Paul Berendsohn jun, Hansestadt Hamburg, ist zum ichn ts fighen, bestellt worden, Durch Gesellschafterbeschluß vom 24 Mai 1938 ist die Nummer ß des Gesellschafts⸗ vertrages (Vertretung) geändert worden.

24. Juni 1938. Neueintragungen:

A 42642 Schuhhaus Carl Sae⸗ misch, Hansestadt Hamburg (Ham⸗ merbrookstr. 89). ; . ;

In das unter dieser bisher nicht ein⸗ etragenen Firma von dem Kaufmann

riedrich Carl Saemisch, Hansestadt Hamburg, betriebene Geschäft ist Ehe⸗ rau Marie Wilhelmine Margarethe Pehrke, geb. Saemisch, Hansestadt Hamburg, als Gesellschafterin eingetre⸗ ten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1934. .

A 42643 Reinhard Bödicker, Hansestadt Hamburg (Groß⸗ u. Klein⸗ handel mit Lebensmitteln, Horst Wessel⸗ Str. 28).

Inhaber: Kaufmann Paul Reinhard Bödicker, Hansestadt Hamburg.

A 42644 Ernst Prigge, Hansestadt Hamburg (Feinkost⸗, Wein⸗, Spiri⸗ tuosen⸗, Kolonialwaren⸗ u. Geflügel⸗ geschäft, Weidenallee 63a). .

Inhaber: Kaufmann Ernst Friedrich Hans Prigge, Hansestadt Hamburg.

A 426545 J. H. Wilhelm Duwe, Hansestadt Hamburg (Rollfuhr⸗ und Kraftwagenbetrieb, Billwärder Neue⸗ deich 268/272).

Inhaber: Fuhrunternehmer Johann Heinrich Wilhelm Duwe, Hansestadt Hamburg.

A 42545 Bertha Bumann, Hanse⸗ stadt Hamburg (Möbeltransport, n ,, und Kohlenhandel, Grenzstraße 9).

Inhaberin: Ehefrau Bertha Gertrude Bumann, 6h Harder, Hansestadt Ham⸗ burg. Prokurist: Johann Heinrich Karl Bumann, Hansestadt Hamburg.

B 2236 Rectophot⸗Apparate⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Hansestadt Hamburg, Caffgmacher⸗ reihe, Industriepalast, wohin der Sitz von Berlin verlegt worden ist. Durch Beschluß vom 13. Juni 1938 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag entsprechend geändert worden.

Veränderungen:

(Schiffswerft u. Maschinenfabrik, Ham⸗ burg⸗Harburg, Nippoldstr. 3).

hee git Herbert Wolkau, Hanse⸗ stadt Hamburg.

A 35980 Christian Reimler Nachf. (Makler in Olsaaten, Olfrüchten, Chile⸗ haus C). ö ;

Die an Walter Wilhelm Julius Fer⸗ dinand Voigt erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

A 39 323 Schnellwaagenzentrale Walter R. Mayer (Feldstr. 29). Prokuristin: Annemarie Rammelt, Hansestadt Hamburg.

A 41440 M. M. Warburg Co. Vg diz nd 75).

In die offene Handelsgesellschaft sind die Bankiers Dr. Rudolf Jakob Franz Karl Brinckmann und Johann Jacob Paul Wirtz, beide Hansestadt Hamburg, als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ etreten. Aus der Gesellschaft sind die Hesellschafter May Moritz Warburg, Dr. jur. Fritz Moritz Warburg, Dr. jur. Ernst Spiegelberg und Erich Hermann Max Warburg ausgeschieden. In die Gesellschaft . elf Kommanditisten eingetreten. Die Gesellschaft wird seit dem , fir, 3. . schaft fortgeführt. Die Firma ist ge⸗ ändert worden in M. 5 Warburg G Co. Kommanditgesellschaft. Die an Max Hamlet erteilte Einzelprokura sowie die an John Abel, Salomon Fürth, Leo Haarburger, Dr. Willy Hirsch und Franz Lilienfeld erteilten Gesamtprokuren sind erloschen. Gesamt⸗ prokurist: Paul Erich Fritz Lies, Hanse⸗ stadt Hamburg. Er ist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertre⸗ tungsberechtigt. Die an Johannes Chri⸗ stian Wilhelm Niemeyer erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen.

B 337 Newm⸗York Hamburger Gummi⸗Waaren Compagnie (Huf⸗ nerstraße 30).

Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 2. Juni 1938 ist das Außerkraft⸗ treten des alten Gesellschaftsvertrages und die Anderung und Neufassung der Satzung laut notarischer Niederschrift a en worden. Gegenstand der Ge⸗ sellschaft ist die Erzeugung und der Ver⸗ trieb von Waren aus dem Bereich der Kautschuk⸗ Fund Kunststoff⸗Industrie, sowie die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen, wie auch der Erwerb und der Betrieb von Unternehmungen, ,, und Anlagen, die mit diesem Bereich zusam⸗ menhängen. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten durch zwei Vorstandsmitglieder in Gemeinschaft, sofern der Vorstand aus mehreren Personen besteht, oder durch ein nicht alleinvertretungsberech⸗ tigtes Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem nicht alleinzeichnungsberechtigten Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann be⸗ stimmen, daß ein einzelnes Vorstands⸗ mitglied allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt sein soll.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern.

B 1959 Transport⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft (vormals J. Hevecke) in SHam⸗ burg (Zippelhaus 10112).

Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 12. Mai 1938 ist die Satzung laut notarischer Niederschrift neu gefaßt wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist die Ubernahme und Durchführung von Transport-, Speditions- und Lager⸗ geschäften jeglicher Art, auch der Er⸗ werb, die Einrichtung und der Betrieb von Anlagen für diese Zwecke sowie die Vornahme aller damit mittelbar oder unmittelbar zusammenhängenden Geschäfte, sofern diese zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig und nützlich erscheinen. Hierzu gehören auch der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken sowie der Abschluß von Interessengemeinschaftsverträgen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, sofern der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen zusammengesetzt ist, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vor⸗ standsmiglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Zahl der Mitglieder des Vor⸗ standes und etwaiger stellvertretender Vorstandsmitglieder wird durch den Aufsichtsrat festgesetzt. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassungen in Lübeck und Bremen, die den Firmenzusatz Zweigniederlafsung Lübeck bzw. . Bremen führen, bei den Gerichten in Lübeck und Bremen erfolgen.

B 168 Dynamit⸗Aectien⸗Gesellschaft vormals Alfred Nobel C Co (Troisdorf, Bez. Köln).

Prokuristen: Dr. Carl E. Buchholz, Nürnberg, Albert Dümling, Dr. Ernst Herrendörfer, beide in Köln, Dipl.-Ing. Emil Schulze, Erich Segebarth, beide in Troisdorf. Jeder von ihnen ist zusam⸗ men mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt.

B 1854 Hansa⸗Mühle Aktiengesell⸗ schaft (Alsterdamm 3). Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied De.⸗ Ing. Peter Johannes Werner Engler, Zanfefladt Hamburg, ist zum ordent— lichen Vorstandsmitglied besm n worden.

Erloschen: Bei A 18755 Christlieb Busch. A 71935 Sugo Haase. A 22543 Handelshaus Nemo Leo

* .

Die Firma ist 16 Von Amts wegen eingetragen auf Grund des 5 81 Abs. 2 HGB. A 14085 J. A. Jentsch E Go. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Die Firma ist erloschen. Bei A Altona 3381 Altonaer Gros⸗ garagen Witte Co., A 22646 Moritz Aron. A 32446 Hermann Bormann Söhne. A 3639 Emil Dauw. A 16177 Oskar Pille. A 33 366 Paul Edgar Müller M Co.: Die Firma ist erloschen. A 2476 Gebrüder Durlacher. Die Firma und die erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen. C 8238 Eskana Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist auf Grund des ; 2 des Löschungsgesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht worden. Von Amts wegen

eingetragen. A Harburg⸗W. 777 Schaja Neu⸗ wirth. Die Firma ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für

die Zweigniederlassung in Neumünster beim Gericht in Neumünster erfolgen.

Hannover. 20478 Handelsregister Amtsgericht Hannover. Abt. 12. Hannover, den 25. Juni 1938. Neueintragungen: A 11456 Kurt Spehr Vertretungen in Mineraloelen und technischen Ar⸗ tikeln (Rotermundstr. 13 C). Inhaber ist der Handelsvertreter Kurt Spehr in Hannover. A 11457 Otto Koch Vertretungen u. Handel mit technischen Artikeln (Marienstr. 41 1). Inhaber ist der Handelsvertreter Otto Koch in Hannover. A 11458 Dr. Ing. Rudolf Oertel Techn. Büro (Am Holzgraben 8). Inhaber ist der Dr.⸗Ing. Rudolf Oertel in Hannover. Veränderungen: A I9 W. Wülfing (Artilleriestr. 35). Der bisherige Liquidator Harry Wül⸗ ing in Hannover ist gestorben. Liqui⸗ ator ist Frau Auguste Wülfing in Hannover. A 10070 Vogt C Garbe (Escher⸗ straße 24). Dem Kaufmann Friedrich Vogt junior, Hannover, ist Prokura erteilt. Erloschen: A 11149 Moritz Zysblat. Neueintragungen: B 3372 Kraftverkehr Hanmnoner Karl Grebe Gesellschaft m schränkter Haftung (Reuterstr.

Gegenstand des Unternehmens ist dis Beförderung von Personen und Gütern durch Kraftfahrzeuge. Die Gesellschaft ist auch befugt, gleichartige oder ähn- liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, deren Vertre⸗ tung zu übernehmen sowie alle Geschäfte zu betreiben, welche mit dem gedachten Zweck mittelbar oder unmittelbar in Verbindung stehen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind Kraftfahrunternehmer Karl Grebe in Hannover und ,, , a. D. Hans Ahrens in Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juni 1938 errichtet. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft nur durch diesen ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftssührer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Gesellschafterversamm⸗ lung ist berechtigt, einem oder mehreren Geschäftsführern die Befugnis zu er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten Die Geschäftsführer Karl Grebe und Hans Ahrens sind befugt, jeder allein die Gesellschaft zu vertreten. Nicht eingetragen: Die Veröffentlichun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen ausschließ⸗ lich im Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

B 32 Norddeutsche Portland⸗Ce⸗ ment⸗Fabrik Misburg (Hannover⸗ Misburg). Die Firma lautet jetzt: Norddeutsche Portlandeementfabrik Mieburg Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 24. Mai 1938 ist die Satzung, insbe⸗ sondere in Anpassung an die Bestim⸗ mungen des Aktiengesetzes, abgeändert und neu gefaßt. Willenserklärungen der Gesellschaft sind verbindlich, wenn sie von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen unterzeichnet sind. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vor⸗ standsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Gegen⸗ n des Unternehmens ist die Her⸗ tellung und der Vertrieb von Port— landeement und sonstigen Baustoffen, ferner die Vornahme aller Geschäfte, die mit dem Zweck der Gesellschaft in Verbindung stehen. Die Gesellschaft ist berechtigt, im In und Ausland Zweigniederlassungen zu errichten, sich dei anderen Unternehmungen des In— und Auslandes zu beteiligen, solche Unternehmungen zu erwerben und zu errichten sowie Interessengemeinschafts⸗ verträge abzuschließen. Die 130 Aktien der Gesellschaft über 20 RM sind in 13 Aktien zu je 200 RM umgetauscht.

mendorf (Groß⸗ und Kleinhandel

handel, Heußweg 50).

A Harburg⸗W. 419 Gustav Wolkau

Willems:

Das Grundkapital von 4000 909 RM

138 Bern Br. und Aachen noch hingukommenden gleich⸗ Sch

Veränderungen: artigen oder verwandten Betriebe.

Es ist ein Kommamditist ausgeschie⸗ A 4622 Papierfabrik Hermes J itis geschie

warengroßhandel, früher den. Es sind fünf Kommamnditisten in

waldstr. 55. Am 20. 6. 1938.