. ö 67 ⸗ n o 5 . ö? ö * x 4 2 w 2 2 * * 1 it 5 1 . . 2 ö
Srste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 150 vom 1. Juli 1938. S. 4
. 21196 — und des Jahresabschlusses vom Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Bahr 1937. 3 w 5 i t e B e i la 9 e 9 ; ; zun Deut schen Reichsanzeiger in Preußischen Staatsanzeiger
Hierdurch laden wir die Aktionäre Gemeinnütziger Bauverein Ober⸗ 31. 12. 1987. — Verlin, Freitag, den 1. Juli 1938
des Halleschen Verkaufsvereins für land A.-G. Lobenstein. Die Akttio⸗ Genehmigung der Vorlagen. RM Ziegelfabrikate A.-G. zu Halle näre werden zu der am 18. Juli 3. Entlastung des Vorstandes und ö 6 409 907
(Saale) zur ordentlichen Hauptver- 1938, 18 Uhr, im Kurhaus zu Aufsichtsrates. ö 1 . w 1249 830) auf 2 ? den Lobenstein stattfindenden ordentlichen 4. Bekanntgabe des Revisionsberichtes. Abschreibungen und Rückstellungen .... 442 204 Nr. 150 Betriebsergebnis 1937 . 2 7. Atktien⸗
22 uli j i 1 P j S 22. Juli 1538 nachmittags Generalversammlung eingeladen. Annahme der neuen Satzungen. 16 uhr, in Salle erm 53 Tagesordnung. Wahl für den Aufsichtsrat. Davon verwandt: „Stadt Hamburg“, ergebenst ein. 1. Vorlegung der Geschäftsberichte des Der Vorstand. ae öanderrn gelun- als Sonderabschreibung auf Bankgebäude ..... gesellschaften. 21200 Ergänzung. - Im Anschluß an unsere im Reichs⸗
. . Vorstandes und des Aufsichtsrates Richter. Keim. . , für Errichtung eines Pensions⸗ und Unterstützungsfonds. und Staatsanzeiger Nr. 146, 1. Beilage,
600 000 — 1000000 — 200 000 —
5 Providentia Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1937.
A. Attiva. Rae 9. I. Forderungen an die Aktionäre für nicht einge⸗
2. Laufende Renten: a) Abge hoben R . 270, — c) Nicht abgehoben — — III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen ITI. Rückversicherungsprämien V. Verwaltungskosten (unter Ausschluß d. Leistungen
RM P 75 174 66
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der ois . 1 800000, — KN 24 z40, 0)
Deutsch⸗Südamerikanische Bank Aktiengesellschast, Verlin . w
Bilanz per 31. Dezember 1937. Aktiva.
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Berichts des Aufsichtsrats für 1937 / 38. Beschlußfassung über die Genehmi— 2 gung der Jahresrechnung.
Gewinn: Reingewinn 1937 ... Gewinnvortrag aus 1936
110 000 — 1001194291
51 511 98 109 945 54
RM 9
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Anpassung der Satzung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes und über Aende⸗ rung des Lieferungsvertrages. Die Aenderung der Satzung betrifft im wesentlichen folgende Bestimmun⸗ gen: §5 2 Abs. 2 Stimmrecht, 3 Uebertragung der Aktien, 5 4 Satz 2 Bestimmung über die Voll— zahlung der Aktien, 5 6 Vorstand, . Zusammensetzung des Auf⸗ sichtsrats, S 8 Befugnisse des Auf⸗ sichtsrats, 5 9 Sitzungen des Auf— sichtsrats, 3 10 Generalversamm— lung, 5 13 Verhandlung, Wahlen und Protokoll der Generalver— sammlung, 8 15 Dauer der Gesell⸗ schaft.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl eines Wirtschaftsprüfers und
eines Rechnungsprüfers.
Bezüglich der Legitimation der zur Teilnahme an der Hauptversammlung berechtigten Aktionäre verweisen wir auf 5 12 des Gesellschaftsvvortrages.
Halle (Saale), den 27. Juni 1938.
Hallescher Verkaufsverein für Ziegelfabrikate A. ⸗G. Peter.
21263
Dampfschifffahrt s⸗Gesellschaft für den Nieder- und Mittelrhein. Gemäß §§ 20 und 21 der Satzungen laden wir die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaͤft zu der am Dienstag, den 19. Juli 1938, 17 uhr, im Ver⸗ waltungs gebäude der Gesellschaft, Düsseldorf, stattfindenden 103. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.
Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewitns.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Einzie⸗ hung der der Gesellschaft zur Ver— fügung gestellten Aktien über RM 20. — Nennbetrag und Kapi⸗ talherabsetzung um RM 1400, — auf RM 1195 000, — sowie die da⸗ durch erforderlich werdende Satzungsänderung.
Neufassung der Satzung in An⸗ passung an das Aktiengesetz, ins⸗ besondere Aenderung bzw. Schaf⸗ fung von Bestimmungen, be⸗ treffend: .
a) Einteilung des Grundkapitals, wobei neben Aktien über Reichs mark 10) — und RM 200, — Nennbetrag solche über Reichs⸗ mark 1006, — Nennbetrag treten;
b) Möglichkeit der Umwandlung
von Inhaberaktien in Namens⸗
aktien und umgekehrt; Schaffung
von vinkulierten Namensaktien;
e) Verfassung und Bertretungs⸗
befugnis des Vorstands;
d) Zusammensetzung, Wahl und Amtsniederlegung des Aussichts⸗ rats; Schaffung eines Entfen⸗ dungsrechts;
e) Verfassung des Aufsichtsrats; Einführung verschiedener Genehmi⸗
gungsvorbehalte für den Aufsichts⸗
rat; Bildung von Ausschüssen;
f Sondervergütung jür Auf⸗ sichts rats mitglieder; .
g) Zusammensetzung und Wahl des Beirats; Ermächtigung von Beiratsmitgliedern, die Stellver⸗ tretung von Aufsichtsratsmitglie⸗ dern zu übernehmen;
h) Einberufung der Hauptver⸗ sammlung;;
i) Aenderung des Stimmrechts und der Voraussetzungen über die Beschlußfassung, insbesondere bei Wahlen.
6. Neuwahl des Aufsichtsrates und
des Beirats.
J. Wahl des Abschlußprüsers für
1938.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Teilnahme nicht später als am dritten Tage vor der Versammlun Düsseldorf, det haben.
Bevollmächtigte müssen sich ebenfalls
ar, drei Tage vorher durch
erger Ufer 1, angemel⸗
chriftliche Vollmacht über ihre Befug⸗ Gesamtverpflichtungen nach z 16 bes Reichsgesetzes über das Kredit⸗
nisse bei uns ausweisen. Düsseldorf, im Juni 1933. Der Vorstand.
Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine
bei der Gesellschaft,
Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold) .. ö 3 905 617, 2d b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkto. 3 275 623,01 e) Guthaben der ausländischen Filialen bei aus⸗ ländischen Noten⸗ und Abrechnungsbanken . 12 230 631,05
Schecks JJ Wechsel: a) Wechsel 12207 766, 09 b) Von unserer Kundschaft in Uebersee an unsere Order ausgestellte, rediskontierbare Eigenwechsel 5 570 933, 35 Von der Gesamtsumme sind rediskontierbar: l. bei der Reichsbank RM 1112 410,60 2. bei ausländischen Zentralnotenbanken RM 12 835 826,55 Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs a /- 250 927, 56 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere S5 357,19 e) börsengängige Dividendenwerte ..... 69 168,50 d) sunstige Wert gpiere 254 60.20 In der Gesarftsumme enthalten: RM 255 5sss7, Werz papiere, die die Reichsbank beleihen darf Konsortialbeteiligungen . . .. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute ...
ö
Schuldner: 2 215,01 b) sonstige Schulbnerrr . 49 205 406, 62
In der Gesamtsumme enthalten: ; RM 2 376 756,26 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere „306 874 365,44 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden . Beteiligungen (3 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes) (Zugang RM 8187,42) Davon sind RM 389 481,ss Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Ge schäftsbetrieb dienende (Abschreibung RM 1142 319,99) 5 542 231,51 b) sonstige (Zugang RM 45 67634, Abgang, ,,,, 289 620,38
Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung (Zugang RR TTW TTf.ös, Abschreibung RM 119 126,68). ..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... ..
In den Aktiven sind enthalten:
Forderungen an Konzernunternehmen (einschließlich der unter den Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen und unter den Indossamentsverbindlichkeiten enthaltenen RM 25 494 999, 58
Ausweispflichtige Forderungen an Vorstandsmitglieder, Geschäfts⸗ führer und an andere Personen und Unternehmen gemäß gesetz⸗ lichem Formblatt vom I7. 1. 1936/29. 9. 1937 RM 409 971,72
Anlagen nach 5 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Aktien sowie nicht zum Handel an deutschen und aualändischen Börsen zugelassene Schuldverschreibungen) RM z23 728,70
Anlagen nach 5 17 Abs.?2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Beteiligungen, Grundstücke und Gebäude) RM 6 221 333,77
19 411871
25654 7T5l 716
17778 699
18 419 595
41 311 621
587 861 389 481
5 831 851
1 44 842
123 890 212
— —
Passiva. Gläubiger:
a) settens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 3 397 094,29 b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) 2 7608 831, 8ʒs e) Einlagen deutscher Kreditinstitute 535 578,065 d) sonstige Gläubiger. 75 096 228,82 75631 806,88
Von der Gesamtsumme e) 4 M enffassecn auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM ae 061 081,59 X feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 23 570 726, 29 Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb? Tagen RM 1 990 336,12 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 13 496 460,16 e) daxüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 8 047 429,0 d) über 12 Monate hinaus RM 36 500, — k aus der Annahme gezogener und der Ausstellung s Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist ...... s 153 180,20 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist . 460 994, 16 ,,
Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjaht . S5 759,9 Reingewinn 1937 ö. 24 240,09 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckburgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (z 131, Abf. 7 des Aktien⸗ geesetzes) ! . lI0 223 876,42 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten 3 245 232,27 b) aus eigenen Wechseln der Kunden z an die Order der Bank....
e) aus sonstigen Rediskontierungen d) aus sonstigen Giros ....
In den Passiven sind enthalten? BVerbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen RMI 276 748, 25 Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Gläubiger, Akzepte, Spareinlagen und Zentrale und Filialen) RM 97 668 931,92
620 082,9] S9ß5 2665,42 300 000. 5 060 5681, 30
wesen (Gläubiger, Atzepte und Zentrale und Filial Reichs⸗ nge zd ber , g, Hg lep J Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes
S1 737 733
3 464 789
8 614 174 20 000 000
2 000 009 2 500 000 1282 253 200 000 189 026 3 792 234
110 000
über das Kreditwesen RM 22 00 , —
123 890 212
Vortrag aus 1936
S. V. Hübbe. O. Nathan.
lagen . Berlin, den 10. Juni 1938.
Hesse, Wirtschaftsprüfer.
Heinrich Fischbeck, Hans Wedekind.
21421 Afsekuranz⸗Vermittlungs⸗Aktien⸗ gesellschaft.
Nachtrag zur Tagesordnung für die ordentliche Generalversammlung vom 11. Juli 1938, nachm. 16 Uhr, in Lübeck, im Verwaltungsgebäude des Possehl⸗Konzerns, Beckergrube 38 / 44.
Als Punkt 3a wird in die Tagesord⸗
nung aufgenommen: Wahlen zum Aufsichtsrat. Hamburg, den 30. Juni 1938. Der Vorstand.
20923 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 27. Juli 1938, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Dresden, König⸗Johann⸗-Straße Ur. 3—5, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ergebenst einge—⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses 937 mit den Berichten des Vor— stands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts— rats. . Beschlußfassung über eine auch zur Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes erfolgende Neu⸗ fassung der Satzung, insbesondere: §S 2 (Gegenstand des Unterneh⸗ e, n, s Geschaftführunzz d —⸗ u. eschäftsführung des Vorstands), . ĩ z 15 (Vergütung der Aufsichts⸗ ratsmitglieder), § 16 (Ort der Hauptversamm⸗ lung), § 19 (Abstimmung in der Haupt⸗ versammlung). Der Entwurf der neuen Satzung liegt bei der Gesellschaft zur Ein⸗ sichtnahme aus. 4. Wahl des Aufsichtsrats. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschätfsjahr 1938. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ,, ist jeder Aktionär berechtigt. m in der Hauptversammlung zu stim⸗ men oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre ihre Aktien spätestens am Sonnabend, dem 23. Juli 1938, oder einen ordnungsmäßigen Hinter⸗ legungsschein über die bei einem deut⸗ 6 Notar oder bei einer deutschen ertpapiersammelbank erfolgte Hin⸗ u, , spätestens am 25. Juli 1938 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei den Gesellschaftskassen in Hohen⸗ berg / Eger (Bayern) oder in Dres den, Sidonienstraße 25, oder
in Dresden: bei der resdner Bank;
in Berlin: bei der Dresner Bank, bei dem Bankhaus Hardy X Co.
G. m. b. H.;
in Görlitz: bei der Dresdner Bank,
bei der Communalständischen Bank für die Preußische Ober⸗ lausitz;
in Waldenburg (Schlesien): bei der Communalständischen Bank
für die Preußische Oberlausitz hinterlegen und dort bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Sohenberg Dresden, 1. Juli 1938. Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther Aktiengesellschaft. Schilling. Heckmann.
Dr. Wurm.
Zinsen, Diskont, Provisionen, Gewinn aus Wechseln und sonstige Ein⸗ nahmen abzüglich vorweg zurückgestellter Zinsen und Provisionen
S5 759 91
.
9 926 183 —
1001194291
Deutsch⸗Südamerikanische Bank Aktien gesellsch aft. Neveling.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahxes⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. der Ueberseefilialen haben wir nur nach den in Berlin vorhandenen Unter⸗
Fischbeck. Wedekind.
Die Abschlüsse
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand Aktiengesellschaft.
Rudorf, Wirtschaftsprüfer.
Vorstand: Hermann Victor Hübbe, Oskar Nathan, Reinhold Neveling,
Der neugewählte Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen; Carl Goetz, Vorsitzer des Aufsichtsrates der Dresdner Bank, Berlin, Vorsitzer; Anton Hübbe, Direktor der Dresdner Bank in Hamburg, Hamburg, stellv. Vorsitzer; Dr. Hans von Becker, in Fa. Comes & Co, Berlin; Hermann Bücher, Dr. phil., Dr. oec. pol. h. C., Wirkl. Legationsrat a. D., Vorsitzer des Vorstandes der AEG., Berlin; Hans Diederichsen, Dr. se. pol. h. C., Konful, in Fa. Theodor Wille, Hamburg; Albert Dufour von Feronce, Freiherr, Gesandter 4. D.; Hans Heintze, Vorsitzer des Vorstandes der Woll Wäscherei und Kämmerei in Döhren bei Hannover, Hannover⸗-Döhren; Dr. Carlos Meyer Pellegrini, Buenos Aires; Mühlenkamp, Buenos Aires; Dr. Ernesto Restelli, Buenos Aires; Wilmowsky, Freiherv, Landrat a. D. stellv. Vorfitzer des Aufsichtsrates der Fried. Krupp A. G., Marienthal bei Naumburg.
t ᷣ ᷣr s t —ů—ääe , : ;! —äE—äůuiꝛ, 32.
Francisco Tilo von
21205 „Midgard“ Deutsche Seeverkehrs⸗Aktien⸗ ge sellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, dem 3. Auguft 1938, vormittags 12 Uhr, in Nordenham, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden or⸗ ,, Hauptversammlung einge⸗ aden.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammslung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung (den Hinterlegungs- und Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschuftskasse oder bei der Amsterdamschen Bank N. V., Am⸗ sterdam, oder bei der Kreditsiche rung Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin Ws, Mohrenstraße 10, ihre, Aktien hinterlegen und bis zum Schluß der ,, . daselbst belassen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des festgestellten Jahres⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 1957 mit dem Geschäftsbericht des Vorstandes und dem Bericht des Aufsichtsrats.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über Neugestaltung der gesamten Satzung unker gleich⸗ zeitiger Anpassung an das Aktien⸗ gesetz vom 30. 1. 1937. Die Aende⸗ rungen gegenüber der bisher gel⸗ tenden Fassung betreffen neben der Neuordnung der Bestimmungen und der Streichung überflüssiger Vorschriften insbesondere folgende Bestimmungen:
a) Vorstand: Bestellung; Bestim⸗ mung der Geschäfte, bei denen der Vorstand der Zustimmung des Aufsichtsrats bedarf; abweichende Regelung der Befugnisse des Vor⸗ standes von 5 70 Abf. 3 des Aktien⸗ gesetzes. ;
b). Aufsichtsrat: Reihenfolge des Ausscheidens von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern; vorzeitige Niederlegung des Amtes; Bemessung und Fest⸗ setzung der Vergütung; Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrats, Aenderun⸗ gen der Satzung zu beschließen, die nur die Fassung betreffen.
c) Hauptyersammlung: Fest⸗ setzung einer Frist von sieben He naten nnch Abschluß des Geschäfts⸗ jahres für die ordentliche Haupt— versammlung; Ort der Hauptver⸗ sammlung; Fristen für die Vorlage der Unterlagen und das Stattfin—⸗ den der ordentlichen Hauptver⸗ sammlung; Hinterlegungsvorschrif⸗ ten, Neuregelung der Vorschriften über die Gegenstände der Haupt⸗ versammlung und über die zur Beschlußfassung notwendigen Mehr⸗ heiten. .
ch Fahresabschluß und Gewinn⸗ verteilung: Neufassung der Be⸗ stimmungen in Anlehnung an das Aktiengesetz und entsprechend den Aenderungen der Satzung.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933.
Nordenham, den 29. Juni 19383.
Der Vorstand.
Rnckständige Ciniagen auf.
Deutschen Kassa⸗ u. Postscheckguthaben
Schadenreserven. .
veröffenlichte Bilanz geben wir den wieder⸗ bzw. neugewählten Aufsichts⸗ rat bekannt: Dr. Halvor Sudeck, Di⸗ rektor, Vors.; Dr. Carl Schwalb, Di⸗ rektor, Bielefeld, stellvertr. Vors.; Al⸗ fred Hirte, Direktor, Berlin; Georg Kramer, Direktor, Berlin⸗Friedrichs⸗ hagen; Wilhelm Modersohn, Bielefeld; Dr. Erhard Schmidt, Bankdirektor, Berlin; Max Schönrich, Bankdirektor, Bielefeld. Berlin, 17. Juni 1938. Gebr. Krüger . Co. Aktiengesellschaft.
21264 „Kronprinz“ Aktiengesellschaft für Metallindustrie. Uümtausch unserer Aktien zu nom. RM 20, —. Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 29. November, 10. und 20. Dezember 1937 erklären wir hiermit die Aktien unserer Gesellschaft zu nom. RM 20, —, die gemäß Artikel 1 88 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 zum Um⸗ tausch in Abschnitte zu nom. RM 100, — bis jetzt noch nicht eingereicht worden sind, d. s. sämtliche noch im Verkehr be⸗ findlichen Aktien zu nom. RM 20, , gemäß § 179 Aktiengesetz für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu nom. RM 26, — tretenden Aktien zu nom. RM 100, — werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Nach erfolgtem Verkauf steht der Erlös nach Abzug der Kosten den Berechtigten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung. .
Solingen⸗Ohligs, 30. Juni 1938.
„Kronprinz“ . Aktiengesellschaft für Metallindustrie. r // 18450.
Bilanz für den 31. Dezember 1937.
Aktiv a.
das Grundkapital... Beteiligung Hypothe ken
8 4 2. 2 2 2
Bankguthaben Forderungen an: Versiche rungsunter⸗ nehmungen 16 831,04 Aufsichtsrat⸗ mitglieder. Sonstige For⸗ derungen Inventar
z 104, 89 31 315,63; 51 251
8 9 9 9 9 2 1 —
228 287
Passiv a. Grundkapital ... Gesetzliche Rücklage
200 000 9000 5 500 4000 9 323
Prämienreserven. Verbindlichkeiten. Gewinn: Vortrag aus 1936 2265,32 Gewinn in 1937 . 238,96 464 28
T8 756 NJ
Außerdem Bürgschaftsverpflichtungen RM 2000, – . Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.
RM
Ausgaben. Rückversicherungsprämien 17934 ,, 3 675 Soziale Abgaben. 767 Schäden 26 670 JJ 1635 Sonstige Unkosten . 4343 Gewinn:
Vortrag aus 1936 . . 225,32 Gewinn in 1937 . . 238,966 464
35 To 57
Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1936 .. 225 3 Prämien und Provisionen . 49 88451 dinsen !. 8380 74
35 To 7
Leer, im Mai 1938. „Amisia“ Bersicherungs⸗ Attien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Bruno Roelofs.
Nach pflichtge mäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erhaltenen Er⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der vorhandene Abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Leer, im Mai 1938.
Der Prüfer: Kurt Schwonke.
Aufsichtsrat: Schiffsreeder Hayo Bruns, Loga⸗Leer, Vorsitzer; Kaufmann Hermann de Vries, Loga⸗Leer, stellv. Vor⸗ sitzer; Direktor Friedrich August Reichert, Stuttgart; Bankdirektor Kurt Schwonke,
k , Grundbesitz .. w Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗
JJ Wertpapiere . , Guthaben bei Banken .. ö
1. Forderungen an Konzernunternehmen:
a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr ...
b) Sonstige Forderungen. ....
Forderungen an andere Versicherungsunter⸗
nehmungen:
a) für zurückbe haltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr
b) Sonstige Forderungen
Forderungen aus Krediten, die nach § 80 des
Aktiengesetzes bzw. z 34 des Versicherungsauf⸗
sichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustim⸗
mung des Aufsichtsrates gewährt werden
dürfen .
1 , ,
Rückständige Zinsen und Mieten. ...... Außenstände bei Generalagenten und Agenten Rückstände bei Versicherungsnehmern
Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .
Inventar und Drucksachen Sonstige Aktiva Rechnungsabgrenzungsposten Kautionsdepot RM 62 700,04
B. Passiva.
Jö
Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage (5 130 des Aktiengesetzes und 5 37 des Versicherungsaufsichtsgesetzes): a) Bestand am Schlusse des Vor⸗
jahres b) Zuwachs im Geschäftsjahr ..
2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen):
a) Sonderrücklage ..... . 187 000, — b) Abschreibungsrücklage. ... 20 000, —
2
184 000
207 000
Prämienreserven: 1. Deckungskapital für laufende Renten: a) Un fallversicherung . . b) Haftpflichtversicherung ö o) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung 2. Sonstige rechnungsmäßige Reserven . Prämienüberträge für: m,, Haftpflichtversicherung ... Kraftfahrzeugunfallversicherung .. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung Kraftfahrzeugkaskoversicherung. Maschinenversicherung ..... Feuerversicherung = Einbruchdiebstahlversicherung .. Schadenreserven für: hn fl e,, Haftpflichtversicherung .... Kraftfahrzeugunfallversicherung Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung Kraftfahrzeugkaskoversicherung .. Maschinenversicherung ..... FJenerhnersichernue . Einbruchdiebstahlversicherung Verbindlichkeiten gegenüber Konzernun nehmen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufen⸗ den Rückversicherungsverkehr. 1 485,23 b) Sonstige Verbindlichkeiten . 86 C6678 2. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufen⸗ den Rückversicherungsverkehr. 7 226,91 b) Sonstige Verbindlichkeiten. 1961413
ö . . 2 .
a 0 . 2 9
&. 9 O0 , & R -
—
I
er
2031
1250 20 354 125 673 2790
36 6s 65 869 24 846 365 235 I9g6 Sg 78 S5) 13 200
S0 532 120 740 - 20 850 — 30 ot oa 9 104 304 27291 3 423 90 90
187 553
Sonstige Verbindlichkeiten. .. Rechnungsabgrenzungsposten Kaution RM 62 700,04
Gewinn
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1937.
L. Unfallnersicherung.
733 335 J
4000 000 —
10815383
7334 329 41
hatz . gra rd do
568 31297
145 780
11 82515 317 513 063
1 25 628 20 4 234 —
l50 069
1239 590
214 394 15
II9 46627 2 828 83
135 396 37
Oldenburg i. O.; Kaufmann Fritz Oberste⸗ Steinhorst, Dortmund.
A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämienreserven: a) Deckungskapital für laufende Renten b) Sonstige rechnungsmäßige Reserven 2. Prämienüberträge 8. Gch henne erden .
II. Prämien für:
a) selbstabgeschlossene Versicherungen ..... b) in Rückdeckung übernommene Versicherungen.
III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer IV. Kapitalerträge (3insen und Mietserträge)
V. Vergütungen der Rückversicherer. VI. Sonstige Einnahmen VII. Verlust
B. Ausgaben.
J. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbstabgeschlossenen Versicherungen: ,, b) Zurückgestellt
II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗
jahre aus selbstabgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: z0 zol, s3
n wenn ill b) Zurückgestellt 9 2 44 603,03
52 271
RM
1306 2925 36 830
205 386 27 105
RM
für in Rückdeckung übernommene Verfiche rungen): 1. Agenturprovisionen.. .....
2. Sonstige Verwaltungskosten . 3. Beiträge an Berufsvertretungen. ..... 4. Steuern und öffentliche Abgaben Prämienreserven:
1. Deckungskapital für laufende Renten .... 2. Sonstige rechnungsmäßige Reserven Prämienüberträge . Sonstige Ausgaben (einschließlich Gebührengnt ile der Rückversicherer) ...
II. Haftpflichtversicherung.
5 548 05
41085 85 44 030 83 661 56
125090 279033 —
91 326 29
404173 36 658 08
725 46
sn 77
A. Einnahmen. . Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven: a) Deckungskapital für laufende Renten. .. b) Sonstige rechnungsmäßige Reserven .. J eee 3. Schadenreserven . Prämien für: a) selbstabgeschlossene Versicherungen b) in Rückdeckung übernommene Versicherungen . Nebenleistungen der Verücherungsnehmer .. Kapitalerträge (3insen und Mietserträge) .. . Vergütungen der Rückversicherer . Sonstige Einnahmen ...
B. Aus gaben. . Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbstabgeschlossenen Versicherungen: a) Geleistet b) Zurückgestellt . Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ jahre aus selbstabgeschlossenen Versicherungen: 1. Haftpflichtversicherungsfälle: a) Geleistet 79635 160 6 8 lll, SI S6, — Laufende Renten: D b) Nicht abgehoben. . ... — —
.
RM
14 864 80
374 oz ze
2 613 53
141 501
23090
. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen
Rückversicherungsprämien ..
Verwaltungskosten (unter Ausschluß d. Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1. Agenturprpvisionen-. ... — 2. Sonstige Verwaltungskosten ..... 3. Beiträge an Berufsvertretungen .. 4. Steuern und öffentliche Abgaben .
Prämienreserven:
1. Deckungskapital für laufende Renten 2. Sonstige rechnungsmäßige Reserven Prämienüberträge . . Sonstige Ausgaben leinschließlich Gebührenanteile der Rüuckversicherer) .. Gewinn.
III. Krafifahrzeugversicherung.
2 243 26 75 359 96
117736 37 756 03 20 35461
RM
196 301
376 649 85 9 oso 69 8 7573 124 149 80 S 861169
138 044
143 801
20 354 63 869
,
61 68
3 63227
5 804
09
1 724 801 14
VI. Sonstige Einnahmen
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: . 1. Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten 2. Prämienüberträge: a) Unfallversicherung .. b) Haftpflichtversicherung ... e) Kaskoversicherung Schadenreserven: a) Unfallversicherung . b) Haftpflichtversicherung 637 458,30 ) Kaskoversicherung 68 895, —
2 1 2 1 23 389,46 321 452,55
14 38, —
177 068, 44
RM 89 100 97541
521 9104
7120 681 30
Prämien für selbstabgeschlossene Versicherungen: 1. Unfallversicherung 2. Hafipflichtversicherung 3. Kaskoversicherung
. , V ,
8 5 *
III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer n. IV. Kapitalerträge (3insen und Mietserträge) .
V. Vergütungen der Rückversicherer
B. Aus gaben. JI. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbstabgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherung: a) Geleistet ) urn nlge el Haftpflichtversicherung: G ö Kaskoversicherung: . / b) Zurückgestellt ...
2 — 2 7975,51
S629 987, 74
S1 198,90 1950, —
S60 603 48
12 840, —
270 175,64
168 655 85 1884 444 56
20 815
900 163
83 148
II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗
jahre aus selbstabgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherung:
ö
1 ttt, 2. Haftpflichtversichernng:
a) Geleistet ...
4144,16
z347 954, 46
b) Zurückgestellt ... 3h zy.
Kaskoversicherung: a) Geleistet .. b) Zurückgestellt Laufende Haftpflichtrenten: a) Abgehohen.. . b) Nicht abgehoben....
Az 468, 02 77 i654.
10 287,86
ö
12 184
Jos 3264
480 612
10287
III. Rückversicherungsprämien:
1. Unfallversicherung .... 2. Haftpflichtversicherung. .. 3. Kaskoversicherung
92 150 54 791 46672 349 01586
RM
1343 567
8
2913703 14 894 66 601
1148 469
5 425
5492 661
1211 410
1232 633
S5
89 43
10 13 71
42
12
(Fortsetzung af der folgenden Seite)