Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 150 vom 1. Juli
1938. S. 2
— 17626 Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 10. Juni 19538 ist die Auf⸗ lösung der Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft Limbeckertor in Essen be⸗ schlossen worden. Die Gläubiger wer⸗ den hiermit aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Essen, den 11. Juni 1938. Der Abwickler: Adolf Kramm.
1 . 201121].
Far ge⸗Vegesacker Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Jahresbilanz für den 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke
einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude Gleisanlagen Strecke nausrüstung Sicherungsanlagen . Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungs⸗ oder Werk⸗ wohnungszwecken dienen Betriebsmittel Fahrzeuge) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen.. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs ⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung Umlaufs vermögen: Stoffborräte e,, Sparguthaben . Sonstige Forderungen. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Sicherheitenaufbewahrung RM 28 500, —
S00 618 260 000 und 20 000
65 200 248 400
55 000
5 000
25 460 225 4203 531 348
12 916
— —
2 028 3723
Passi va. , Gesetzliche Rücklage . Sonderrücklage .. . Dispositionsfonds . ö Andere Rücklagen . . Reservesonds ... . Erneuerungsfonds D Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre . Gewinn in 19877 .... Sicherheiten RM 28 500, —
500 0090 259 208 30 000 12000 113 000 4183 839 67 221 000 46587 3310.
327 334
1595 30 494
2 028 372 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1937.
RM
.
Aufwendungen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb:
Die heutige Hauptversammlung be— schloß die Ausschüttung eines Gewinn⸗ anteiles für das Jahr 1937 von 6 v. H. auf sämtliche Aktien. Die Auszahlung des Gewinnanteils erfolgt unter Ab⸗ zug der Kapitalertragsteuer gegen Ein⸗ reichun des Gewinnanteilscheines Nr. 12 bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft A.-G., Berlin, dem Bankhause Mendelssohn C Co., Berlin, der Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin, der Deutschen Bank, Filiale Bremen, und der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bre⸗ men, ab 24. Juni 1938.
Der in der ordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 23. Juni 1938 auf Grund des § 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz neu gewählte Auf⸗ sichtsrat besteht aus den Herren Gene— raldirektor Max Dräger auf Rittergut „Der Kohlhof“ bei Hohennauen, Krs. Westhavelland, Vorsitzer; Direktor Dr. Hans Drewes, Berlin; Justizrat Gustav Böning, Blumenthal (Unter⸗ weser); Dr.. Karl-Otto Klingender, Berlin; Reichsbahndirektionspräsident i. R. Alexander Wulff, Berlin; Direk⸗ tor Dr. Diedrich Pundt, Berlin.
Von den bei der Aufwertung der An⸗
19816.
leihe nach den gesetzlichen Vorschriften
. Genußrechten befanden sich
am Schluß des Berichtsjahres Genuß⸗
rechtsurkunden im Nennbetrege
RM 5400, — im Umlauf.
Berlin, den 23. Juni 1938.
Der VBorstand.
Dr. Erich Stephan. Erich Kabitz. Carl Stoephasius.
von
21198
Brojun, Boveri C. Cis. Aktien⸗
gesellschaft, Mannheim.
Hinterlegung des Verkaufserlöses.
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ ö vom 20. Juni 1938 6 Reichsanzeiger Nr. 140) ringen wir zur Kenntnis, daß Ein⸗ reicher von nicht convertierten alten Aktien à nom. RM 200, — außer dem Berkaufserlös von RM 51,06 noch 5 35 Dividende für 1936 abzüglich Ka⸗ pitalertragssteuer auf nom. RM O0, — conv. Aktien mit
. je Aktie à nom. RM beim Amtsgericht Mannheim erheben können.
Brown, Boveri C Cie. Aktien⸗
gesellscha ft. Schnetzler. Dr. Hammerbacher.
Mannheimer Lebensversicherungs · Gesellschaft A6.
Berlin. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Gesch ftsjahr 1937.
A. Einnahmen. . Ueberträge aus dem Vorjahre:
2. Prämienüberträge 4. Gewinnreserve der Versicherten , Prämien für: a) selbst abgeschlossene 2. Rentenversicherungen
Kapitalerträge:
2. Zinsen. 3. Mietserträge : Gewinn aus Kapitalanlagen:
C. A bschluß. Gesamteinnahmen n,
JJ 3. Reserve für schwebende Versicherungsfälle
Zuwachs aus dem Ueberschusse 5. Sonstige Reserven und Rücklagen — .
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: w .
b) in Rückdeckung übernommene 18 637,21
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ...
1. Erträge aus Beteiligungen....
1. Kursgewinn auf Wertpapiere...
, Vergütungen der Rückversicherer für:
1. Prämienreserveergänzung gemäß z 67 VAG.
2. Eingetretene Versicherungs fälle.
e,,
,, — Gesamteinn ahmen
. 9 ö ,
Gesamtausgaben. ......
RM
9 475 074 856 007 94 496
RM
62 go, os
254 493,73 817 094
142 448
11 385 121
2 846 988 34 000
— *
2880 988 3 956
. 6385 9 26 63 i] 863 og 1894 3 263 5 O9]
go 669 249 826 233 rg
574 160 6372
15 409 605
15 409 605 15 168 281
— — — 2
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1937.
A. Attiva.
Aktienkapital .. Grundbesitz
Werth aß i re, Eigene Aktien
Guthaben bei Bankhäusern Forderungen: 1. an Konzernunternehmungen
Forderungen:
XIII. XIV. XV. XVI. XVII.
Gestundete Prämien
1. aus dem Geschäftsjahr ..
2. aus früheren Jahren XVIII. XIX. XX. XXI.
Inventar und Drucksachen Sonstige Aktiva
Aktienkapital .. Rücklagen:
sicherungsaufsichtsgesetzes):
Wertberichtigungen .Rückstellungen für ungewi Prämienreserven für:
2. Rentenversicherungen . Prämienüberträge für:
2. Rentenversicherungen
1. für Abschlußkosten
Sonstige Reserven u. z.: 3. Wiederinkraftsetzungsreserve Verbindlichkeiten:.
nehmungen
XII. Kautionen. XIII. Sonstige Verbindlichkeiten: 1. vorausbezahlte Prämien
Darlehen auf Wertpapiere.. 4 . Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen . Beteiligungen an anderen Versicherungsunternehmungen .
B. Passiva.
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes
; Hypotheken und Grundschuldforderungen Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften
2. an andere Versicherungsunternehmungen .
1. aus Krediten, die nach 5 80 des Aktiengesetzes und F 34 des Versicherungsaufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen — —
2. an Aufsichtsratsmitglieder .. .
Rückständige Zinsen und Mieten. . Außenstände bei Generalagenten und Versicherungsnehmern:
Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben
Hinterlegte Werte für Kautionen
1. gesetzliche Rücklage (5 130 des Aktiengesetzes, 5 37 des Ver⸗
a) Bestand am Schluß des Vorjahres b) Zuwachs im Geschäftsjahr 2. andere Rücklagen (freie Rücklagen). ....
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall.
Reserven für schwebende Versicherungsfälle .Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten Rücklage für Verwaltungskosten:
2. für sonstige Verwaltungskosten
1. nicht abgehobene Gewinnanteile der Versicherten 82 675,69 2. Rücklagen aus Hypothekendamnum
4. Gewinnbeteiligungen für Kollektivpersicherungen 6 678,05 5. noch nicht abgehobene Rückkaufswerte ... 1471,46
L gegenüber Konzernunternehmungen .... 2. gegenüber anderen Versicherungsunter⸗
vorausbezahlte Zinsen und Mieten.. ...
RM
690 000 545 766 3 930788 2 085 368 2 860 137
1698 654 900 271
;
10 073, 82 81 821
2605 265, 88 15 322, 93
Gesamtbetrag 13 651 621
1000000
100 00, —
100 000 20 000
—
lI0 338 309,20
S5 568, 17 10423 877
sS77 60l, 8s —— 877 601 109 666 503 296
·— —
31 996, 59
77 406, 40 109 401
. 2 00, —
1II0 gõꝛ
76 417, 10 16 343 91
21 810,79 8 g75, 97
Rhe 20, = bzw. RM 60, — welche die
1
3
. * . k —
? 1 2 32 22 ; *
, ,, , ,
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 150 vom 1 Juli 1938. S. 3
20739 : B. Holthaus Maschinen fabrik Aktiengesellschaft. Umtausch unserer Aktien im Nennwert von RM 290, — bzw. RM 60. —. Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf Ziffer 1 und 2 unserer Bekanntmachungen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger vom 38, 14. und 19. 3. 1938 erklären wir hiermit die⸗ jenigen Aktien unserer Gesellschaft, im Nennwert von RM 20, — bzw. Reichs⸗ mark 60, — die bis jetzt noch nicht zum Umtausch in Aktien im Nennwert von RM 50, — eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien im Nennwert von
zum Umtausch in Aktien im Nennwert von RM 500, — benötigte Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht fristgemäß zur Verwertung für Rechnung der Betei⸗ ligten zur Verfügung gestellt worden sind, gemäß Art. 1 88 1ff. der Ersten Durchführungsverordnung vom 29. 9. 1937 zum Aktiengesetz vom 30. 1. 1937 in Verbindung mit 5 179 Akt.⸗Ges. für kraftlos.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien im Nennwerte von RM 20 — bzw. RM 60, — tretenden Aktien im Nennwerte von RM 500, — werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet. Nach erfolg⸗ tem i wird der Erlös nach Abzug der Kosten den Berechtigten im Verhält⸗ nis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt oder, soweit gesetzlich zulässig, hinterlegt.
Dinklage i. O., den 1. Juli 1938.
Der Vorstand. Fuld e. Schriefer.
I8409]. Hansa⸗Haus . Aktiengesellschaft, Mannheim. Bilanz für den 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM Y Bebautes Grundstück mit Geschäftsge⸗ bäude .. . 315 078, — Zugang.. 1 346,10 FR TT Abschreibung 3 792,10 Disagio d D- Abschreibung 3 200 Wertpapiere Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Aussichts⸗ ts nn gli her Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben , Posten, die der Rechnungs⸗ ahgrenzung dienen =. Verlüst aus dem Jahre 1936. 2279,54 Verlust im Jahre .
312 632
3 200
152 817
470 686
1067
388, 86 2668
I9oa3].
Genenmitige Nihmngben-Aliezgeselschunt Cruz Ferss,
Berlin W 2, Budapester Straße 26.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Attiva.
I. Anlagevermögen:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Unbebaute Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1937 Zugang (reiner Zugang) . ......
Abgang (nach Neubauten)... ...
Wohngebäude und andere Gebäude: Bestand . , ,)) ,, Zugang: a) Bauwert: aa) reiner Zugang.. 54 553, 44 bb) von Neubauten.. 2 238 487,60
D
b) Grundstücke von Neubauten 221 078, —
J
35 772 990
T Töss ds
d Betriebsgebäude: Bestand am 1. 1. 1937:
2 b) Grundstücke 2. 1 1 141 1 9 8 1 0 1 16 1 1 1
Zugang: a) reiner Zugang.... b) von Neubauten....
255,95 z0 ol3, 17
43 777 767 419021
299 037 41500
340 537
Abschreibung . Noch nicht abgerechnete Neubauten: Bestand am 1. 1. 1937: m b) Grundstücke 2 1 1 1 16 2 2 1 1 * * 1 0 2
Zugang: a) Bauwert: aa) reiner Zugang .. bb) von Sonstiges An⸗ lagevermögen ... b) Grundstücke: aa) reiner Zugang .. bb) von unbeb. Grundst.
2 247 460,26 12 268, 66
5 5b, 4s 116 440, —
7195
2787 442
2 406115
Abgang: a) Bauwert: aa) Wohngebäude .. bb) Betriebsgebäude co) Maschinen ... dd) Erwerbshäuser.
2 238 487,50 30 013, 17 43 897,22 185 734, 17 b) Grundstücke: aa) Wohngebäude. .. . 221 078, — bb) Erwerbshäuser ... 26 030,47
2744 240
Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1. 1. 1937 Zugang: , b) von Neubauten....
,
2 523, 20 13 597,22
361 750
,, . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Bestand am 1. 1. 1937
Zugang
1 31370
31371
RM 9 200 450 — 9 461 39 2605 55 37 110440 —
5 496 658 —
2514119 0
30 2691 If S7 T7
2374 2463 23 113 193 8
5 193 557 50
46 420 4 TD T T 40 2042
RM
143 358 746
363 611
2449 316
367 900
9. Mietsicherheiten . 10. 1 12.
VII. Reingewinn: Gewinn 1937
Aktiengesetzes) RM 701 112,52
2
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften (5131 Abs.7 des
Re sin s
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
Aufwendungen.
a) auf Anlagen... b) auf andere Werte
Betriebskosten: 2) P)
gaben c) sächliche Betriebskosten
Instandhaltungskosten:
b) laufende Instandhaltungskosten „Zinsen und ähnliche Aufwendungen
Beiträge an Berufsvertretungen .. Außerordentliche Aufwendungen .. Alle übrigen Aufwendungen .... Zuweisung zu den Rücklagen: a) gesetzliche Rücklage. b) andere Rücklage .. „Gewinn des Geschäftsjahres ..
Ertrã ge.
Mieterträge
Gebühren aus Nebenanlagen. ... Zinsen und ähnliche Erträge .... Bauleitungshonorare für Neubauten Verwaltungsgebühren Kleinsiedlung . Sonstige Erträge .. ; 8. Außerordentliche Erträge
1 * L W N —
gesetzlichen Vorschriften, . Berlin, im Juni 1938.
Dr. Wollert.
. Abschreibungen und Wertberichtigungen:
Verwaltungskosten (Geschäftsunkosten): a) Gehälter, Aufwandsentschädigungen und sonstige Personalkosten einschl. der sozialen Abgaben .. b) sächliche Verwaltungskosteng .....
sozialen Hiervon Löhne als Fertigungskosten 6 404,80 d) Kosten für den Betrieb von Nebenanlagen ..
a) Löhne, Aufwandsentschädigungen und sonstige Personalkosten einschl. der sozialen Abgaben.
c) außerordentliche Instandhaltungskosten
Hiervon Bauzinsen als Fertigungskosten .
Zinszuschuͤsse ,
Ra, o Rm,
182 452 96 15393395 487 346
238 621 33 72 07955
28 001 50
Ab⸗ 200 106,50 193 70180 z66 hi6 34
47919 08 625238
24 891 48 229 96715 ; 15 739 90 Ts Fs 5
18 233 8,
270 598
1œ 706846 1260
27 000
21 488
62 000 so s37 1 3 573316413
3 115 44 95 4 345 80 8 73238 7o 731 69
142 500 — 301950 16 388 3. ol 650 26
37337 BG
Der Vorstand. Wellershaus.
Der Aufsichtsrat. Prof. Dr. Schmidt, Vorsitzer, Ministerialrat und Abteilungsdirigent ö im Reichsarbeitsministerium.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er— teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres— abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den
Aktiengesellschaft für Wirtschaftsprüfung Deutsche Baurevision.
ppa. Dr. El mendorff.
; In der Hauptversammlung vom 17. Juni 1938 wurde die Gewinnver— 34 558 37 teilung gemäß den Vorschlägen des Vorstandes und des Aufsichtsrats genehmigt. 31 08769 . Es kommen auf das voll eingezahlte Grundkapital 2 35 Dividende an
6. die Aktionäre: 65 645 46 a) Deutsches Reich, vertreten durch den Herrn Reichsarbeitsminister,
b) die Stiftung zur Förderung von Bauforschungen, Berlin,
zur Verteilung.
Die Hauptversammlung hat das Grundkapital von bisher RM 2200 000, — auf RM 5 000 000, — erhöht. ö Die neuen Namensaktien hat das Deutsche Reich, vertreten durch den Herrn Reichsarbeitsminister, übernommen..
Die, Auflösung und die hiernach erforderliche Neuwahl des Aufsichtsrats
gemäß § 8 Einführungsgesetz zum Akt.⸗G. vom 30 Januar 193 ist erfolgt.
Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.... Soziale Abgaben.... Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke ... Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe ... Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und Er⸗ gänzung:
der baulichen Anlagen
einschl. der Löhne der
Bahnunterhaltungs⸗
arbeiter.
der Betriebsmittel (Fahr⸗
Verschiedenes Hypotheken, Grundschulden und auf dem eigenen Grundbesitz J Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen 59 739 Rechnungsabgrenzungsposten — Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Garantieverträgen. ...... — K / 241 324 22 Posten, die der Rechnungs⸗
J Gesamtbetrag 3 65 T s3I 37 abgrenzung dienen .. Die in der Bilanz unter Ziffer V und Vl der Passiva eingestellten Prämien⸗
; 28 952, 46 w,, u
7. Sonstiges Anlagevermögen: Bestand am 1. 1. 1,
Zugang
Ueberschuß der Einnahmen“ 152148
D. Berwendung des neberschusses. J. An die Aktionäre. II. An die Gewinnrücklage der Versicherten ...
Gesamtbetrag
113 560 478 036
241 3242 9 504
Passiva. Grundlgpitail;l . Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden .
Hypotheken Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u.
Leistungen
. Sonstige Verbindlichkeiten
18 600 100 000
222 724 22 241 324 22
—
8 326
1500 365 000
52 813 Abgang: a) Neubauten...
B. Ausgaben. b) Erwerbshäuser ..
J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Geleistet. 2. Zurückgestellt d Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im. Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗
37 845 66 7 fig dd 393
XIV. XV.
27 406
Abschreibung
II. Umlaufsvermögen: 1. Fertiggestellte Erwerbshäuser .. 2. ,,,,
, 9 9 *
— 2 Is Iss? 1285 161
zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der ma⸗ schinellen Anlagen ein⸗ schließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter .. der Werkzeuge, der Ge⸗ räte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstgttung Versicherungskosten. Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszin sen übersteigen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen J Beitcäge an Berufsver— ,, Zuweisungen an: die Sonderrücklage ... den Dispositionsfonds den Erneuerungsfonds Rückstellung für notwen⸗ dige Ausgaben Außerordentliche Aufwen⸗ dungen.. Alle übrigen Aufwendungen Gewinn des Geschäftsjahres (Gewinnvortrag 1595,R98)
23 200 3932 23057 7432
45714 204 21 961
7000 19 888
as ooo
938 128 258
32 090 514 791
Ertrã ge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: . aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehrt . aus dem Güterverkehr.. sonstige Einnahmen... Außerordentliche Zuwen⸗ dungen Gewinnvortrag aus 1936.
62 71555 4094 861 96 15 138 35
30 479 60 159698
514 791144
Die Aufsichtsprüfung, fand gemäß §z 34 der ersten Durchführungsverord⸗ nung vom 29. September 1937 zum Ak⸗ tiengesetz durch den Reichsbevollmäch⸗ tigten für Bahnaufsicht der Reichsbahn⸗ direktion Hannover statt. Wesentliche Beanstandungen wurden nicht erhoben.
rungen für: . d 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) geleistet .. b) zurückgestellt
7
6
. Rentenversicherungen (geleistet)
Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗
g97 674,78 los 606, gl
sicherungen:
3. Sonstige Leistungen
ile an Versicherte: 1. Aus Vorjahren abgehoben ... 2. Aus dem Geschäftsjahre:
b) nicht abgehoben....
1. Prämienreserveergänzung gemäß 567 VAG. . 2. Eingetretene Versicherungsfälle (geleistet). .
k
Rückversicherungsprämien für Kapitalversiche⸗ kungen quf gen Todesfall..
1106 281
231 701 82675
1114525
16057
329 9654
399 985
184 100
6. Juni 1931 berechnet. Verlin, den 3. Juni 1938. Der Sachverständige:
Hans Hager.
reserven von RM 11 301 479,25 sind gemäß 5 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Be⸗ aufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom
Gemäß 573 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs⸗
Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten ...
vin. Abschreibungen .=. .
ö
für: 2. Rentenversicherungen. .. für:
2. Rentenversicherungen...
lichen Vorschriften.
Berlin, den 11. Juni 19338.
2. Sonstige Verwaltungetosten 2. 3. Beiträge an Berufsvertretungen. 4. Steuern und öffentliche Abgaben
Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust 5. X. Prämienreserven am Schluß des Geschäftsjahres
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. BPrämienüberträge am Schluß des Geschäftsjahres 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall ..
XII. Gewinnreserve der Versicherten ..... XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen .... r, ennie Jenn
Gesamtausgaben Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der 6g Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen bie Buchführung, der Rechnungs⸗ abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß a
381 933 331 985 1377 39 939 765 235
k 10770 2520
10 338 309 20 85 568 1710 423 877
877 601 88
877 601 88
503 296 53 26 805 01 128 954 97
d Iss Idi J
utert, den gesetz⸗
A. Gottwald, Wirtschaftsprüfer.
Berlin, den 10. Juni 1938.
iso, „Adler“ Deutsche Portland⸗ Cement⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Berlin. 2. Bekanntmachung. Umtausch unserer Attien zu nom. RM 29, —2—— Artikel 1 88 1ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir hiermit die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft zu nom. RM 20, — auf, ihre. Aktien der Nummernfolge nach geordnet unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 5. Oktober 1938 seinschließlich) bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Commerz und Privat⸗ Bank A.⸗G., Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Berlin, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden an den zuständigen Schaltern einzureichen.“ Gegen Ablieferung von je 5 Aktien zu je nom. RM. 29, — nebst Gewinn— anteilscheinen Nr. 17 ff. wird eine Aktie u nom. RM 100, — mit Gewinnanteil⸗ . 11 f. ausgereicht. Die amtauschstellen sind bereit, nach Mög⸗ lichkeit den Ausgleich von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln. Die Aktien zu nom. RM 100, — sind bereits aus⸗
en
gabe fertig.
unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird hiermit bestätigt, daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind.
Dr. F. von. Werner, Treuhänder der Gesellschaft.
ar e / //
Für die mit dem Umtausch ver⸗ bundenen Sonderarbeiten wird die üb⸗ liche Provision in Anrechnung gebracht; sofern jedoch die Aktien nach der Num⸗ mernfolge geordnet bei den vorstehend genannten Stellen unmittelbar am zu⸗ ständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch provisionsfrei.
Diejenigen Aktien zu nom. RM 20, —, die nicht bis zum 5. Ok⸗ tober 1938 eingereicht worden sind, werden nach Masigabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien zu nom. RM 20, —, welche die zum Ersatz durch Aktien zu nom. RM 100, — nötige Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung fi Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien zu nom. RM 20, — entfallenden Aktien zu nom. RM 100, — werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen versteigert; der Erlös wird abzüglich der entstehen⸗ den Kosten den Berechtigten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung ger dt bzw. für deren Rechnung hinterlegt.
Berlin, den 1. Juli 1938.
„Adler“ Deutsche Portland⸗ Cement⸗Fabrik Aktiengesellschaft.
v. Bentivegni, H. Piper.
zausammen:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1937.
RM 6 647 411
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen und Wert⸗
berichtigungen auf das Anlagevermögen . Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 13 735 Beiträge an Berufsvertre⸗ ,, 23 Alle übrigen Aufwen⸗ dungen. = Verlustvortrag aus dem Jahre 1936...
6 992 9 232
Erträge. hre gen rng, . Außerordentliche Erträge Verlust: Vortrag aus dem Jahre 1936. . 2279,54 Verlust im
Jahre 1937. 2 668 40
T ögs g
388, 86z
Der Vorstand. E. Habel. Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Mannheim, den 28. Mai 1938. Dipl.-Kfm. Dr. Fluch, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt irektor Hans E. Wenk⸗Wolff, Mannheim; Frau Gunhild Wenk⸗Wolff, Mannheim; Rechtsanwalt Dr. Wilhelm
3. 4. Hypotheken, Grundschulde
a) Bau⸗ und Bodenkosten ... . b) Stedlerharlehen .
Lagervorräte . ehe . Darlehen. getilgt
5. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 6. Rückständige Mieten, Gebühren und Umlagen
7J. Kassenbestand einschl. Reichsbank und Postscheck
guthaben J 8. nher Rant guthaheeñ D. Sonstige Forhernn geen III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. IV. Ausgleichsposten: 1. ,, , J 2. Zinskonversiöonskosten . . Forderungen aus Bürgschaften (5 131 Abs. 7 des Aktien⸗ gesetzesz RM 701 112,52
Zutt, Mannheim.
Passiv a.
I. Grundkapital 5 J
2200 Aktien über je RM 1000, —
2200 Stimmrechtsaktien mit 2200 Stimmen. II. Rücklagen: K
1
2. III. Wertberichtigungen: 1.
Gesetzliche Rücklage .... ..... Müh Rünlagen
zu Posten des Anlagevermögens
2. zu anderen Vermögensposten ..
IV. Rückstellungen ..
V. Verbindlichkeiten:
1.
Beihilfedarlehen der Stiftung .. getilgt. .
2. Hypotheken, Grundschulden ...
getilgt .
Gestundete Geldbeschaffungskosten.
Verbindlichkeiten aus Zinskonversion Zwischenkredite dinglich gesichert .. Fertiggestellte Erwerbshäuser: ; a) Hypotheken und Grundschulden . ... b) Sonstige Geldbeschaffungskosten. .... o) von Kaufanwärtern geleistete Zahlungen. Kleinsiedlungen:
, b) Eigenleistungen der Siedler....
1201709 6691
85 774 7694
3 520 000 326 453
13 025 105 1192749
932 523 13 0656 343 542
1057 810 25 0902
1208 401 565 106
78 079
51 500 15 090
15 774
111 675 3 101
338 451 67 638
51 895 814
2200 000
400 000 6565 000
7 446 416 623
3 193 546
41 832 356 9960
70 790
75 018
11289 1212:
1082 812
1983 382
4 9247
Aufsichtsrat:
baumeister a. D.; Dr.⸗Ing. e. h. Dr.
hauptstadt Berlin;
Berlin, den 17. Juni 1938.
5240
Duisburger Bankverein Aktien⸗ gesellschaft, Duisburg.
Aufforderung zum Umtausch der
über RM 20, — lautenden Aktien.
Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und der z§ 1 u. 2 der ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 (RGBl. 1 Seite 1026) müssen unsere über RM 20, — lautenden Aktien umgetauscht werden. Für je 5 über RM 29, — lautende Aktien wird eine neue Aktie über RM 190, — aus⸗ gegeben. .
Wir fordern hiermit die Inhaber unterer auf einen Nennbetrag von RM 20, — lautenden Aktien auf, diese mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 10. und dem Erneuerungsschein bis späte⸗ stens zum 31. August 1938 ein⸗ schlietlich an unserer Kasse in Duis⸗ burg, Am Buchenbaum 4, einzureichen.
Gegen 5 Aktien, lautend über RM 29, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 10 ff. und dem Erneuerungsschein, wird eine neue Aktie über Reichs⸗ mark 190, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 10 ff. und Erneuerungsschein aus⸗ gegeben. Eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie nötige Zahl nicht erreichen, werden, sofern sie der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung des Beteiligten zur Verfü⸗
gung! gestellt werden, zum ,, . amtlichen Düsseldorfer Börsenkurs über⸗
t t Prof. Dr. Friedrich Schmidt, Ministerialrat und Ab⸗— teilungsdirigent, Vorsitzer; Otto Lehmann, Ministerialrat a. D., stellv. Vorsitzer; Dr. Martin Ebel, Ministerialrat; Dr. Joachim Fischer⸗Dieskau, Oberregierungs⸗ rat; Direktor Dr. Wilhelm Görtmüller; Direktor Curt Gorgas, Regierungs⸗ TraIng. Hans Kammler, Oberregierungs- und Baurat; 2. Otto Kämper; Werner Werner-Meier, Oberregierungsrat; Adalbert Pfeil, Regierungsbaumeister a. D., Stadtrat, Beigeordneter der Reichs⸗ Dr. Stephan Poerschke, Geh. Regierungsrat, Ministerialrat.
Vorstand: Dipl.Ing. Günther Wellershaus.
ä nommen. Wir sind bereit, den Zukauf oder die Verwertung von Shpitzen— beträgen, soweit möglich, zu vermitteln.
Die über RM 26, — lautenden Aktien, die trotz der vorstehenden Auf— forderung nicht bis spätestens 31. August 1938 einschl. zum Um— tausch eingereicht worden sind, werden gemäß 5 1 Abs. 2 der ersten Durchfüh⸗ rungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 in Verbindung mit 8 179 des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 für kraftlos erklärt werden. Gleiches gilt für solche eingereichten Aktien zu RM 2. — welche die zum Ersatz für neue Aktien zum Nennbetrag von RM 100, — erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zu dem ge⸗ nannten Zeitpunkt zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfü⸗ gung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden unter Befolgung der gesetzl. Bestim⸗ mungen veräußert. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten den Beteiligten zur Verfügung gehalten oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, hinter⸗ legt werden.
Duisburg, den 23. April 1938. Duisburger Bankverein Akftien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand. Emil Backhaus.